DE102015221903A1 - Filter module and injection mold and method for producing a filter module - Google Patents

Filter module and injection mold and method for producing a filter module Download PDF

Info

Publication number
DE102015221903A1
DE102015221903A1 DE102015221903.8A DE102015221903A DE102015221903A1 DE 102015221903 A1 DE102015221903 A1 DE 102015221903A1 DE 102015221903 A DE102015221903 A DE 102015221903A DE 102015221903 A1 DE102015221903 A1 DE 102015221903A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter element
filter
injection mold
module
filter module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015221903.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Jose Luis Arias Arias
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102015221903.8A priority Critical patent/DE102015221903A1/en
Priority to PCT/EP2016/076093 priority patent/WO2017076769A1/en
Publication of DE102015221903A1 publication Critical patent/DE102015221903A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/111Making filtering elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/02Filters adapted for location in special places, e.g. pipe-lines, pumps, stop-cocks
    • B01D35/027Filters adapted for location in special places, e.g. pipe-lines, pumps, stop-cocks rigidly mounted in or on tanks or reservoirs
    • B01D35/0273Filtering elements with a horizontal or inclined rotation or symmetry axis submerged in tanks or reservoirs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/13Supported filter elements
    • B01D29/23Supported filter elements arranged for outward flow filtration
    • B01D29/27Filter bags

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Filtermodul (1) umfassend ein erstes Filterelement (2), ein zweites Filterelement (3), und ein Rahmenelement (4), das an Außenkanten (12) des ersten Filterelements (2) und des zweiten Filterelements (3) angeordnet ist, wobei das Rahmenelement (4), das erste Filterelement (2) und das zweite Filterelement (3) eine Tasche mit einem Innenvolumen (5) definieren, wobei das Rahmenelement (4) einen Durchlass (6) aufweist, der das Innenvolumen (5) mit einer Umgebung des Filterelements (1) verbindet, und wobei das Rahmenelement (4) auf die Außenkanten (12) des ersten Filterelements (2) und des zweiten Filterelements (3) aufgespritzt ist.The present invention relates to a filter module (1) comprising a first filter element (2), a second filter element (3), and a frame element (4) attached to outer edges (12) of the first filter element (2) and the second filter element (3). wherein the frame element (4), the first filter element (2) and the second filter element (3) define a pocket with an interior volume (5), the frame element (4) having a passage (6) defining the interior volume (6). 5) with an environment of the filter element (1) connects, and wherein the frame member (4) on the outer edges (12) of the first filter element (2) and the second filter element (3) is injected.

Description

Stand der Technik State of the art

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Filtermodul. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Spritzgussform zum Herstellen eines Filtermoduls. Schließlich betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen eines Filtermoduls. Insbesondere ist das Filtermodul taschenförmig. The present invention relates to a filter module. Furthermore, the invention relates to an injection mold for producing a filter module. Finally, the invention relates to a method for producing a filter module. In particular, the filter module is bag-shaped.

Taschenförmige Filtermodule sind aus dem Stand der Technik bekannt. Solche Filtermodule werden beispielsweise in Kraftstoffsystemen von Fahrzeugen eingesetzt, wobei diese unmittelbar in einem Kraftstofftank angeordnet sind und grobe Partikel aus dem angesaugten Kraftstoff herausfiltern. Somit ist verhindert, dass grobe Partikel aus dem Kraftstofftank zu einer Kraftstoffpumpe gelangen und diese Pumpe eventuell beschädigen können. Bag-shaped filter modules are known from the prior art. Such filter modules are used for example in fuel systems of vehicles, which are arranged directly in a fuel tank and filter out coarse particles from the sucked fuel. This prevents coarse particles from getting out of the fuel tank to a fuel pump and possibly damaging this pump.

Bekannte taschenförmige Filtermodule werden üblicherweise derart gefertigt, dass zunächst mittels Spritzgusstechnologie eine Anschlussgeometrie an einem ersten Filterelement erzeugt wird. Somit lässt sich das erste Filterelement an weitere Komponenten eines Fluidsystems, insbesondere an ein Pumpsystem, anschließen. Um die Taschenform zu realisieren wird ein zweites Filterelement mit dem ersten Filterelement verbunden. Dies geschieht insbesondere durch Schweißen oder Löten. Auf diese Weise sind insbesondere vier Schritte notwendig, um taschenförmige Filtermodule zu fertigen: Zunächst erfolgt das Spritzgussverfahren zum Herstellen der Anschlussgeometrie, um das erste Filterelement an weitere fluidverarbeitende Komponenten anbringen zu können. Anschließend wird ein zweites Filterelement an dem ersten Filterelement angebracht. Die Außenkanten der beiden Filterelemente werden danach verschweißt, wobei als letzter Schritt ein Zurechtschneiden des ersten Filterelements und des zweiten Filterelements erfolgt. Somit ist die Herstellung von Filtermodulen gemäß dem Stand der Technik sehr aufwendig. Dies führt dazu, dass bekannte Fertigungsprozesse für Filtermodule mit Taschenform teuer sind. Known bag-shaped filter modules are usually produced in such a way that initially a connection geometry is produced on a first filter element by means of injection molding technology. Thus, the first filter element can be connected to other components of a fluid system, in particular to a pumping system. In order to realize the pocket shape, a second filter element is connected to the first filter element. This happens in particular by welding or soldering. In this way, in particular four steps are necessary to manufacture pocket-shaped filter modules: First, the injection molding process for producing the connection geometry, in order to attach the first filter element to other fluid processing components can. Subsequently, a second filter element is attached to the first filter element. The outer edges of the two filter elements are then welded, with the last step being a trimming of the first filter element and the second filter element. Thus, the production of filter modules according to the prior art is very expensive. As a result, known manufacturing processes for pocket-sized filter modules are expensive.

Ein derartiges Filtermodul ist aus der EP 0 369 039 A1 bekannt. Such a filter module is from the EP 0 369 039 A1 known.

Offenbarung der Erfindung Disclosure of the invention

Das erfindungsgemäße Filtermodul ist einfach und kostengünstig herstellbar. Insbesondere kann der Schritt des Anbringens des zweiten Filterelements durch Schweißen oder sonstige Fügetechniken vollständig entfallen. Insbesondere erlaubt das Filtermodul eine einfache und kostengünstige Fertigung, die besonders vorteilhaft in lediglich einem einzigen Schritt durchführbar ist. Dadurch können vorteilhaft eine verbesserte Fertigungssicherheit und eine höhere Ausbeute sichergestellt werden, The filter module according to the invention is simple and inexpensive to produce. In particular, the step of attaching the second filter element by welding or other joining techniques can be completely eliminated. In particular, the filter module allows a simple and cost-effective production, which can be carried out particularly advantageously in only a single step. This can advantageously ensure improved manufacturing reliability and a higher yield,

Das erfindungsgemäße Filtermodul umfasst ein erstes Filterelement und ein zweites Filterelement. Weiterhin umfasst das Filtermodul ein Rahmenelement, das an Außenkanten des ersten Filterelements und des zweiten Filterelements angeordnet ist. Dabei definieren das Rahmenelement, das erste Filterelement und das zweite Filterelement eine Tasche mit einem Innenvolumen. Das Rahmenelement weist außerdem einen Durchlass auf, der das Innenvolumen mit einer Umgebung des Filtermoduls verbindet. Schließlich ist vorgesehen, dass das Rahmenelement auf die Außenkanten des ersten Filterelements und des zweiten Filterelements aufgespritzt ist. The filter module according to the invention comprises a first filter element and a second filter element. Furthermore, the filter module comprises a frame element, which is arranged on outer edges of the first filter element and the second filter element. The frame element, the first filter element and the second filter element define a pocket with an internal volume. The frame member also has a passage connecting the interior volume to an environment of the filter module. Finally, it is provided that the frame element is sprayed onto the outer edges of the first filter element and the second filter element.

Das erste Filterelement und das zweite Filterelement können als Filtermembran ausgebildet sein. Sie können dabei z.B. aus einem Kunststoff wie Polyethylenterephthalat (PET), Polyamid (PA), Polypropylen (PP) als Kunststoffmembran gebildet sein. Auch können sie aus Filterpapier oder einem Metallgitter gebildet sein. Sie können eine Porengröße im Bereich von 1µm bis 500µm aufweisen, bevorzugt eine Porengröße in einem Bereich von 5m bis 100µm, besonders bevorzugt von 5µm bis 50µm. The first filter element and the second filter element may be formed as a filter membrane. You can, for example, be formed of a plastic such as polyethylene terephthalate (PET), polyamide (PA), polypropylene (PP) as a plastic membrane. Also, they may be formed of filter paper or a metal grid. They may have a pore size in the range from 1 μm to 500 μm, preferably a pore size in a range from 5 μm to 100 μm, particularly preferably from 5 μm to 50 μm.

Dabei kann vorgesehen sein, dass das Rahmenelement das erste Filterelement und das zweite Filterelement vollständig umgibt. Somit dichtet das Rahmenelement das erste Filterelement gegenüber dem zweiten Filterelement sowie das Innenvolumen gegenüber einer Umgebung des Filtermoduls ab. Dabei ist das Filtermodul von herkömmlichen Filtermodulen leicht unterscheidbar, da das aufgespritzte Rahmenelement als solches auch nach der Fertigung noch erkennbar ist – es kann z.B. zumindest teilweise bzw. bereichsweise an der Außenseite des Filtermoduls angeordnet sein. Somit ist das Filtermodul sehr einfach und kostengünstig fertigbar und stellt eine sichere und zuverlässige Filterfunktion dar. Durch das Rahmenelement ist außerdem verhindert, dass sich das erste Filterelement relativ zu dem zweiten Filterelement verschiebt, sodass das Innenvolumen sehr stabil ist. Durch das Rahmenelement lässt sich das Filtermodul überraschend einfach, schnell und kostengünstig fertigen, ohne dass, wie im Stand der Technik, mehrere Schritte ausgeführt werden müssen. Insbesondere kann auf einen Schritt des Schweißens oder Lötens des ersten Filterelements und des zweiten Filterelements verzichtet werden. It can be provided that the frame element completely surrounds the first filter element and the second filter element. Thus, the frame member seals the first filter element from the second filter element and the inner volume from an environment of the filter module. The filter module is easily distinguishable from conventional filter modules, since the sprayed-on frame element as such is still recognizable even after production - it can e.g. be at least partially or partially arranged on the outside of the filter module. Thus, the filter module is very easy and inexpensive manufacturable and provides a safe and reliable filter function. By the frame member is also prevents the first filter element shifts relative to the second filter element, so that the internal volume is very stable. By means of the frame element, the filter module can be manufactured surprisingly simply, quickly and cost-effectively, without having to carry out several steps, as in the prior art. In particular, a step of welding or soldering the first filter element and the second filter element can be dispensed with.

Das Rahmenelement kann dabei aus einem Kunststoff gebildet sein, z.B. aus Polyamid (PA), Polyoxymethylen (POM) für eine Verwendung des Filtermoduls für Benzin und Diesel oder aus Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) oder Polyamid (PA) bei einer Verwendung für Harnstofflösungen. The frame member may be formed of a plastic, for example of polyamide (PA), polyoxymethylene (POM) for use of the filter module for gasoline and diesel or from Polypropylene (PP), polyethylene (PE) or polyamide (PA) when used for urea solutions.

Die Unteransprüche zeigen bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung. The dependent claims show preferred developments of the invention.

Das Rahmenelement weist vorteilhafterweise zumindest einen Stützsteg auf. Durch den zumindest einen Stützsteg ist das erste Filterelement von dem zweiten Filterelement zumindest bereichsweise getrennt. Somit ist verhindert, dass das erste Filterelement auf das zweite Filterelement fällt, wodurch das Innenvolumen und damit die Taschenform verloren gehen würden. Das Filtermodul ist daher sehr robust gegenüber äußeren Einflüssen. The frame element advantageously has at least one support web. By the at least one support web, the first filter element of the second filter element is at least partially separated. Thus, it is prevented that the first filter element falls on the second filter element, whereby the inner volume and thus the pocket shape would be lost. The filter module is therefore very robust against external influences.

Der zumindest eine Stützsteg ist vorteilhafterweise innerhalb und/oder außerhalb des Innenvolumens angeordnet. Besonders vorteilhaft greift der Stützsteg in das erste Filterelement und/oder in das zweite Filterelement ein und sorgt somit für eine sichere und zuverlässige Verankerung des ersten Filterelements und/oder des zweiten Filterelements in dem Rahmenelement. Mit anderen Worten können das erste und/oder das zweite Filterelement zumindest bereichsweise bzw. abschnittsweise in den Stützsteg eingebettet sein. Dazu kann das Spritzgussmaterial vor dem Aushärten, also im flüssigen Zustand bzw. im Zustand mit geringer Viskosität, die Poren des ersten und/oder zweiten Filterelements durchsetzen bzw. durch die Poren hindurchfließen. Im ausgehärteten Zustand des Spritzgussmaterials ist dann das erste und/oder zweite Filterelement in das Material des Stützsteges eingebettet. The at least one support web is advantageously arranged inside and / or outside the inner volume. Particularly advantageously, the support web engages in the first filter element and / or in the second filter element and thus ensures a secure and reliable anchoring of the first filter element and / or the second filter element in the frame element. In other words, the first and / or the second filter element at least partially or in sections may be embedded in the support web. For this purpose, the injection molding material prior to curing, ie in the liquid state or in the state with low viscosity, enforce the pores of the first and / or second filter element or flow through the pores. In the cured state of the injection molding material then the first and / or second filter element is embedded in the material of the support web.

Das erste Filterelement und das zweite Filterelement sind bevorzugt zwei separate Filterelemente. Zumindest vor dem Spritzvorgang sind das erste und das zweite Filterelement zwei separate Filterelemente. Alternativ ist vorgesehen, dass das erste Filterelement und das zweite Filterelement bevorzugt durch Falten einer Filterelementbahn gebildet sind. In letztem Fall ist somit eine Filterelementbahn bereitzustellen, die die kombinierten Abmaße von erstem Filterelement und zweitem Filterelement aufweist. Nach dem Falten ist die Filterelementbahn in das erste Filterelement und in das zweite Filterelement unterteilt, wobei das erste Filterelement und das zweite Filterelement an der Faltstelle verbunden sind. In beiden Fällen der Ausbildung des ersten Filterelements und des zweiten Filterelements ist besonders vorteilhaft, wenn das erste Filterelement und das zweite Filterelement identische Abmaße aufweisen. The first filter element and the second filter element are preferably two separate filter elements. At least before the injection process, the first and the second filter element are two separate filter elements. Alternatively, it is provided that the first filter element and the second filter element are preferably formed by folding a filter element web. In the latter case, therefore, a filter element web is to be provided which has the combined dimensions of the first filter element and the second filter element. After folding, the filter element web is divided into the first filter element and the second filter element, wherein the first filter element and the second filter element are connected at the fold. In both cases, the formation of the first filter element and the second filter element is particularly advantageous when the first filter element and the second filter element have identical dimensions.

Das Filtermodul ist besonders vorteilhaft symmetrisch zu einer Symmetrieebene. Die Symmetrieebene liegt insbesondere mittig zwischen dem ersten Filterelement und dem zweiten Filterelement. Durch die Symmetrie ist das Filtermodul einfach und kostengünstig herstellbar. Gleichzeitig ist im Betrieb des Filtermoduls nicht auf eine gewisse Orientierung zu achten, da das Filtermodul aufgrund ihrer Symmetrie keine gewisse Ausrichtung im Betrieb benötigt. The filter module is particularly advantageous symmetrical to a plane of symmetry. The plane of symmetry lies in particular centrally between the first filter element and the second filter element. Due to the symmetry, the filter module is simple and inexpensive to produce. At the same time, there is no need to pay attention to a certain orientation during operation of the filter module, since the filter module does not require any alignment during operation due to its symmetry.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Spritzgussform zum Fertigen eines Filtermoduls wie zuvor beschrieben. Die Spritzgussform umfasst ein Oberteil, ein Unterteil und einen Abstandhalter. Dabei ist vorgesehen, dass das erste Filterelement zwischen dem Oberteil und dem Abstandshalter anordenbar bzw. einlegbar ist, während das zweite Filterelement zwischen dem Unterteil und dem Abstandshalter anordenbar bzw. einlegbar ist. Weiterhin ist vorgesehen, dass das erste Filterelement und das zweite Filterelement zwischen dem Oberteil und dem Unterteil festklemmbar sind. Dies folgt insbesondere aus einem Aneinanderpressen von Oberteil und Unterteil. Insbesondere ist außerdem vorgesehen, dass das Oberteil und das Unterteil Gussbereiche aufweisen, die mit einem Spritzgussmaterial füllbar sind. Somit ist insbesondere das Rahmenelement an Außenkanten von dem ersten Filterelement und dem zweiten Filterelement durch Einspritzen des Spritzgussmaterials in die Spritzgussform fertigbar. The invention further relates to an injection mold for manufacturing a filter module as described above. The injection mold comprises an upper part, a lower part and a spacer. It is provided that the first filter element between the upper part and the spacer can be arranged or inserted, while the second filter element between the lower part and the spacer can be arranged or inserted. It is further provided that the first filter element and the second filter element between the upper part and the lower part are clamped. This follows in particular from a juxtaposition of upper part and lower part. In particular, it is also provided that the upper part and the lower part have casting areas which can be filled with an injection molding material. Thus, in particular, the frame member at outer edges of the first filter element and the second filter element by injecting the injection molding material in the injection mold can be manufactured.

Das Oberteil kann auch als erstes Spritzgussform-Element und das Unterteil kann auch als zweites Spritzgussform-Element bezeichnet werden. The upper part may also be referred to as a first injection mold element and the lower part may also be referred to as a second injection mold element.

Das Spritzgussmaterial ist besonders vorteilhaft ein Kunststoff. Mit der Spritzgussform ist somit eine Fertigung des zuvor beschriebenen Filtermoduls in lediglich einem Schritt ermöglicht. So erfüllt der einzige Schritt mehrere Funktionen. Zum einen werden das erste Filterelement und das zweite Filterelement an den Außenkanten fest und sicher miteinander verbunden. Diese Verbindung wird durch das (ausgehärtete) Spritzgussmaterial bewirkt. Das Spritzgussmaterial kann dazu z.B. auch durch die Poren des ersten und/oder zweiten Filterelements hindurchdringen und das erste und/oder zweite Filterelement im Bereich der Außenkante in das Spritzgussmaterial einbetten. Gleichzeitig erfolgt eine Abdichtung des Innenvolumens zwischen erstem Filterelement und zweitem Filterelement gegenüber einer Umgebung des Filtermoduls, wobei das Innenvolumen lediglich über den Durchlass des Rahmenelementes mit der Umgebung verbunden ist. Mit anderen Worten kann ein Fluid (Flüssigkeit oder auch Gas), nur durch das erste und/oder zweite Filterelement bzw. deren Poren in das Innenvolumen hineingelangen und nur durch den Durchlass wieder aus dem Innenvolumen herausgeführt werden (oder in der umgekehrten Richtung, also durch den Durchlass hinein und durch die Filterelemente hinaus). Somit wird das Fluid beim Durchtritt durch das erste und/oder zweite Filterelement gefiltert bzw. werden im Fluid befindliche Partikel abgeschieden. Ein ungefilterter Zutritt in das Innenvolumen, z.B. durch einen nicht abgedichteten Spalt am Rande zwischen dem ersten und dem zweiten Filterelement ist somit ausgeschlossen, da die Außenkanten der Filterelemente durch das Rahmenelement fluiddicht abgedichtet sind. The injection molding material is particularly advantageously a plastic. With the injection mold thus a production of the filter module described above is possible in only one step. So the only step fulfills several functions. On the one hand, the first filter element and the second filter element are firmly and securely connected to one another at the outer edges. This compound is caused by the (hardened) injection molding material. For this purpose, the injection-molding material can, for example, also penetrate through the pores of the first and / or second filter element and embed the first and / or second filter element in the area of the outer edge in the injection-molding material. At the same time there is a sealing of the inner volume between the first filter element and the second filter element with respect to an environment of the filter module, wherein the inner volume is connected only via the passage of the frame member with the environment. In other words, a fluid (liquid or gas) can only get into the inner volume through the first and / or second filter element or its pores and can be led out of the inner volume again only through the passage (or in the opposite direction, ie through the passage in and out through the filter elements). Thus, the fluid is filtered as it passes through the first and / or second filter element or be deposited particles in the fluid. An unfiltered access to the internal volume, for example by an unsealed gap at the edge between the first and the second Filter element is thus excluded because the outer edges of the filter elements are sealed fluid-tight by the frame member.

Der beschriebene Abstandhalter ist beispielsweise zylinderförmig oder leicht konisch zulaufend ausgebildet oder weist eine korrugierte äußere Oberfläche auf z.B. in Wellenform und dient einerseits zum Fertigen des Durchlasses des Rahmenelementes und andererseits zum Vordefinieren des Innenvolumens zwischen dem ersten Filterelement und dem zweiten Filterelement. Außerdem wird entlang des Abstandhalters vorteilhafterweise zumindest ein Stützsteg definiert, der ebenfalls durch das Spritzgussmaterial gebildet ist. Nach dem Einspritzen des Spritzgussmaterials und dem Aushärten des Rahmenelementes lässt sich der zylinderförmige Abstandshalter durch den Durchlass einfach aus dem Filtermodul entfernen. The described spacer is for example cylindrical or slightly conically tapered or has a corrugated outer surface e.g. in waveform and serves on the one hand to manufacture the passage of the frame member and on the other hand to predefine the internal volume between the first filter element and the second filter element. In addition, along the spacer advantageously at least one support web is defined, which is also formed by the injection molding material. After injecting the injection molding material and curing the frame member, the cylindrical spacer can be easily removed from the filter module through the passage.

Besonders vorteilhaft ist vorgesehen, dass das Oberteil und/oder das Unterteil der Spritzgussform zumindest eine Schneidvorrichtung aufweisen. Die Schneidvorrichtung ist entweder beweglich oder starr mit dem Oberteil und/oder dem Unterteil verbunden. Mit der Schneidvorrichtung lassen sich das erste Filterelement und/oder das zweite Filterelement aus zumindest einer Endlosbahn ausschneiden. Somit ist nicht notwendig, dass das erste Filterelement und das zweite Filterelement als einzelne Einlegeteile bereitgestellt werden. Es ist ausreichend, eine Endlosbahn bereitzustellen, wobei mit der Spritzgussform direkt ein entsprechender Bereich aus der Endlosbahn ausschneidbar ist, um das erste Filterelement und/oder das zweite Filterelement zu fertigen. Dabei kann eine erste Endlosbahn für das erste Filterelement und eine zweite Endlosbahn für das zweite Filterelement bereitgestellt sein bzw. verwendet werden. Es ist jedoch auch möglich, dass das erste und das zweite Filterelement aus einer einzigen Endlosbahn gefertigt werden. Das Ausschneiden des ersten Filterelements und/oder des zweiten Filterelements erfolgt vorteilhafterweise gleichzeitig mit oder nach einem Schließen der Spritzgussform, wobei durch das Schließen der Spritzgussform das erste Filterelement und das zweite Filterelement zwischen dem Oberteil und dem Unterteil festklemmbar sind, und wobei Gussbereiche definierbar sind, in die das Spritzgussmaterial zum Fertigen des Rahmenelementes eingespritzt werden soll. Somit lässt sich mittels der Spritzgussform das Filtermodul aufwandsarm und damit kostengünstig herstellen. It is particularly advantageously provided that the upper part and / or the lower part of the injection mold have at least one cutting device. The cutting device is either movable or rigidly connected to the upper part and / or the lower part. With the cutting device, the first filter element and / or the second filter element can be cut out of at least one endless web. Thus, it is not necessary that the first filter element and the second filter element be provided as individual inserts. It is sufficient to provide an endless web, wherein with the injection mold directly a corresponding portion of the endless web can be cut to produce the first filter element and / or the second filter element. In this case, a first endless web for the first filter element and a second endless web for the second filter element can be provided or used. However, it is also possible that the first and the second filter element are manufactured from a single continuous web. The cutting out of the first filter element and / or of the second filter element is advantageously carried out simultaneously with or after closing the injection mold, wherein closing the injection mold, the first filter element and the second filter element between the upper part and the lower part are clamped, and wherein casting areas are definable, in which the injection molding material is to be injected for manufacturing the frame element. Thus, by means of the injection mold, the filter module can be manufactured with little effort and therefore cost-effectively.

Schließlich betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen eines Filtermoduls wie zuvor beschrieben. Dazu wird insbesondere eine Spritzgussform, wie ebenfalls zuvor beschrieben, verwendet. Das Verfahren zeichnet sich durch die folgenden Schritte aus: Zunächst erfolgt ein Anordnen eines ersten Filterelements zwischen dem Oberteil und dem Abstandshalter der Spritzgussform. Ebenso erfolgt ein Anordnen eines zweiten Filterelements zwischen dem Unterteil und dem Abstandhalter der Spritzgussform. Anschließend werden das erste Filterelement und das zweite Filterelement durch Aneinanderpressen von Oberteil und Unterteil festgeklemmt. Schließlich erfolgt ein Einspritzen eines Spritzgussmaterials zwischen das Oberteil und das Unterteil, um somit das Rahmenelement zu fertigen. Alternativ zur Teilung der Spritzgussform in Oberteil und Unterteil kann die Spritzgussform insbesondere auch vertikal in ein erstes Seitenteil und ein zweites Seitenteil geteilt sein. Das Spritzgussmaterial ist insbesondere ein Kunststoff. Somit ist das Filtermodul einfach und damit kostengünstig herstellbar. Gleichzeitig ist ein stabiles und gegenüber äußeren Umwelteinflüssen robustes Filtermodul vorhanden. Finally, the invention relates to a method for producing a filter module as described above. For this purpose, in particular an injection mold, as also described above, used. The method is characterized by the following steps: First, a first filter element is arranged between the upper part and the spacer of the injection mold. Likewise, a second filter element is arranged between the lower part and the spacer of the injection mold. Subsequently, the first filter element and the second filter element are clamped by pressing together of the upper part and lower part. Finally, an injection molding material is injected between the top and bottom so as to manufacture the frame member. As an alternative to the division of the injection mold into the upper part and the lower part, the injection mold may in particular also be divided vertically into a first side part and a second side part. The injection molding material is in particular a plastic. Thus, the filter module is simple and therefore inexpensive to produce. At the same time, there is a stable filter module which is robust against external environmental influences.

Besonders vorteilhaft ist vorgesehen, dass das erste Filterelement und das zweite Filterelement als vorgefertigte, einzelne Elemente in der Spritzgussform angeordnet werden. In diesem Fall ist das Verfahren sehr einfach ausführbar, da das erste Filterelement und das zweite Filterelement lediglich in die Spritzgussform eingelegt werden müssen, um das Filtermodul zu fertigen. Dies setzt jedoch voraus, dass das erste Filterelement und das zweite Filterelement bereits in ihren endgültigen Abmaßen vorliegen. It is particularly advantageously provided that the first filter element and the second filter element are arranged as prefabricated, individual elements in the injection mold. In this case, the method is very simple to carry out, since the first filter element and the second filter element only have to be inserted into the injection mold in order to manufacture the filter module. However, this assumes that the first filter element and the second filter element are already in their final dimensions.

Alternativ ist bevorzugt vorgesehen, dass das erste Filterelement aus einer ersten Endlosbahn und das zweite Filterelement aus einer zweiten Endlosbahn ausgeschnitten werden. Das Ausschneiden erfolgt mittels einer Schneidvorrichtung der Spritzgussform. Auf diese Weise wird auch das Erfordernis der vorgefertigten ersten Filterelemente und zweiten Filterelemente verzichtet. Insbesondere durch das Zusammenführen von Oberteil und Unterteil der Spitzgussform erfolgt ein Ausschneiden des ersten Filterelements aus der ersten Endlosbahn und des zweiten Filterelements aus der zweiten Endlosbahn. Dabei kann das Ausschneiden insbesondere nur teilweise erfolgen, wodurch das Filtermodul an der ersten Endlosbahn und/oder an der zweiten Endlosbahn befestigt bleibt, sodass die gefertigten Filtermodule sehr einfach handhabbar sind. Zum finalen Fertigen des Filtermoduls muss dieses lediglich von der ersten Endlosbahn und/oder der zweiten Endlosbahn getrennt werden, was insbesondere durch einen finalen Schneidvorgang oder durch einfaches Abreißen erfolgen kann. Ebenso kann gänzlich auf das Ausschneiden verzichtet werden, sodass das Rahmenelement direkt auf die erste Endlosbahn und die zweite Endlosbahn aufgebracht wird. In diesem Fall ist ein finaler Schneidvorgang notwendig, um das Filtermodul aus der ersten Endlosbahn und der zweiten Endlosbahn auszuschneiden. Alternatively, it is preferably provided that the first filter element is cut out of a first endless track and the second filter element is cut out of a second endless track. The cutting takes place by means of a cutting device of the injection mold. In this way, the requirement of the prefabricated first filter elements and second filter elements is dispensed with. In particular, by merging the upper part and the lower part of the injection-molded mold, a cutting out of the first filter element from the first endless web and the second filter element from the second endless web takes place. In this case, the cutting can in particular be done only partially, whereby the filter module remains attached to the first endless track and / or on the second endless track, so that the manufactured filter modules are very easy to handle. For the final manufacture of the filter module this must be separated only from the first endless web and / or the second endless web, which can be done in particular by a final cutting process or by simply tearing off. Likewise, can be completely dispensed with the cutting, so that the frame member is applied directly to the first endless web and the second endless web. In this case, a final cutting operation is necessary to cut out the filter module from the first endless track and the second endless track.

In einer letzten Alternative ist vorgesehen, dass das erste Filterelement und das zweite Filterelement durch Falten einer Filterelementbahn gebildet sind. Dazu ist insbesondere vorgesehen, dass die Filterelementbahn eine kombinierte Abmessung von erstem Filterelement und zweitem Filterelement aufweist. Das erste Filterelement ist somit über die Faltstelle mit dem zweiten Filterelement verbunden. Da die Faltstelle von dem Rahmenelement umschlossen wird, ist diese Faltstelle bei dem fertigen Filtermodul nicht mehr erkennbar. Alternativ ist bevorzugt vorgesehen, dass die Faltstelle nicht von dem Rahmenelement umschlossen ist. In a last alternative it is provided that the first filter element and the second Filter element are formed by folding a filter element web. For this purpose, it is provided in particular that the filter element web has a combined dimension of the first filter element and the second filter element. The first filter element is thus connected via the folding point with the second filter element. Since the fold is enclosed by the frame element, this fold is no longer recognizable in the finished filter module. Alternatively, it is preferably provided that the fold is not enclosed by the frame element.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird ein zusätzliches Abstandshalteelement zwischen das erste Filterelement bzw. Filtermaterial und das zweite Filterelement bzw. Filtermaterial eingelegt. Dabei ist vorgesehen, dass das zusätzliche Abstandshalteelement in dem Innenvolumen verbleibt. Somit weist das Filtermodul zwischen dem ersten Filterelement und dem zweiten Filterelement das zumindest eine zusätzliche Abstandshalteelement auf. Auf diese Weise lässt sich insbesondere ein großes Innenvolumen stabilisieren. In a preferred embodiment, an additional spacer element between the first filter element or filter material and the second filter element or filter material is inserted. It is provided that the additional spacer element remains in the inner volume. Thus, the filter module between the first filter element and the second filter element, the at least one additional spacer element. In particular, a large internal volume can be stabilized in this way.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf die begleitende Zeichnung im Detail beschrieben. In der Zeichnung ist: Hereinafter, embodiments of the invention will be described in detail with reference to the accompanying drawings. In the drawing is:

1 eine erste schematische Abbildung eines Filtermoduls gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung, 1 a first schematic illustration of a filter module according to an embodiment of the invention,

2 eine zweite schematische Abbildung eines Filtermoduls gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung, 2 a second schematic illustration of a filter module according to the embodiment of the invention,

3 eine schematische Abbildung eines Filtermoduls gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel der Erfindung, 3 a schematic illustration of a filter module according to an alternative embodiment of the invention,

4 eine schematische Abbildung von Oberteil und Unterteil einer Spritzgussform gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung, 4 a schematic illustration of the upper part and lower part of an injection mold according to an embodiment of the invention,

5 eine erste schematische Ansicht der Spritzgussform gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung während des Fertigens des Filtermoduls, 5 a first schematic view of the injection mold according to the embodiment of the invention during the manufacture of the filter module,

6 eine zweite schematische Ansicht der Spritzgussform gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung während des Fertigens des Filtermoduls, 6 a second schematic view of the injection mold according to the embodiment of the invention during the manufacture of the filter module,

7 eine dritte schematische Ansicht der Spritzgussform gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung während des Fertigens des Filtermoduls, 7 a third schematic view of the injection mold according to the embodiment of the invention during the manufacture of the filter module,

8 eine vierte schematische Ansicht der Spritzgussform gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung während des Fertigens des Filtermoduls, 8th a fourth schematic view of the injection mold according to the embodiment of the invention during the manufacture of the filter module,

9 eine fünfte schematische Ansicht der Spritzgussform gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung während des Fertigens des Filtermoduls, 9 a fifth schematic view of the injection mold according to the embodiment of the invention during the manufacture of the filter module,

10 eine erste schematische Abbildung einer Spitzgussform gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel der Erfindung, 10 1 is a first schematic illustration of an injection mold according to an alternative embodiment of the invention,

11 eine zweite schematische Abbildung der Spitzgussform gemäß dem alternativen Ausführungsbeispiel der Erfindung, und 11 a second schematic illustration of the injection mold according to the alternative embodiment of the invention, and

12 eine schematische Abbildung eines zusätzlichen Abstandshalteelementes zur Verwendung in dem Filtermodul gemäß dem Ausführungsbeispiel oder dem alternativen Ausführungsbeispiel der Erfindung. 12 a schematic illustration of an additional spacer element for use in the filter module according to the embodiment or the alternative embodiment of the invention.

1 zeigt schematisch ein Filtermodul 1. Das Filtermodul 1 umfasst ein erstes Filterelement 2 und ein zweites Filterelement 3, die von einem Rahmenelement 4 umgeben sind. Dabei bilden das erste Filterelement 2, das zweite Filterelement 3 und das Rahmenelement 4 eine Taschenform mit einem definierten Innenvolumen 5. Das Innenvolumen 5 wird nachfolgend in Bezug auf 3 ausführlich erläutert. Das erste Filterelement 2 und das zweite Filterelement 3 können aus einem Material gebildet sein, das Poren einer gewissen Größe bzw., in einem definierten Größenbereich aufweist. Durch die Poren kann ein Fluid, z.B. eine Flüssigkeit durch die beiden Filterelemente 2, 3 hindurchtreten. Partikel mit einer Größe, die größer als der Porendurchmesser ist werden dabei zurückgehalten und aus dem Fluid abgeschieden bzw. abgetrennt. 1 schematically shows a filter module 1 , The filter module 1 comprises a first filter element 2 and a second filter element 3 made by a frame element 4 are surrounded. In this case, form the first filter element 2 , the second filter element 3 and the frame element 4 a pocket shape with a defined internal volume 5 , The internal volume 5 will be referred to below 3 explained in detail. The first filter element 2 and the second filter element 3 may be formed of a material having pores of a certain size or, in a defined size range. Through the pores, a fluid, for example a liquid through the two filter elements 2 . 3 pass. Particles having a size greater than the pore diameter are retained and separated or separated from the fluid.

Das Rahmenelement 4 weist einen Durchlass 6 auf. Über den Durchlass 6 ist das Innenvolumen 5 zwischen erstem Filterelement 2 und zweitem Filterelement 3 mit einer Umgebung des Filtermoduls 1 verbunden. An allen anderen Stellen ist das Innenvolumen 5 durch das Rahmenelement 4 gegenüber der Umgebung abgedichtet. Das Rahmenelement 4 hat somit zwei Funktionen inne. Zum einen dichtet das Rahmenelement 4 mit Ausnahme des Durchlasses 6 das Innenvolumen 5 zwischen erstem Filterelement 2 und zweitem Filterelement 3 gegenüber einer Umgebung des Filtermoduls 1 ab. Wie oben bereits beschrieben wurde kann ein Fluid (z.B. eine Flüssigkeit oder ein Gas) daher nur durch das erste und/oder zweite Filterelement in das Innenvolumen eintreten und nur durch den Durchlass wieder das Innenvolumen verlassen (oder in der umgekehrten Richtung). Dabei wird das Fluid beim Durchtritt durch das erste und/oder zweite Filterelement von Partikeln gereinigt. Insbesondere kann das Fluid nicht durch Lecks am ersten und/oder zweiten Filterelement vorbeifließen und somit ungereinigt in dem Filtermodul nachgelagerte, also stromabwärts gelegene Komponenten hineinfließen. The frame element 4 has a passage 6 on. About the passage 6 is the interior volume 5 between the first filter element 2 and second filter element 3 with an environment of the filter module 1 connected. In all other places is the internal volume 5 through the frame element 4 sealed against the environment. The frame element 4 thus has two functions. On the one hand, the frame element seals 4 with the exception of the passage 6 the internal volume 5 between the first filter element 2 and second filter element 3 towards an environment of the filter module 1 from. As already described above, a fluid (eg a liquid or a gas) can therefore only enter the interior volume through the first and / or second filter element and leave the internal volume only again through the passage (or in the opposite direction). In this case, the fluid is cleaned when passing through the first and / or second filter element of particles. In particular, the fluid can not leak Flow past the first and / or second filter element and thus unrefined in the filter module downstream, so flow downstream components.

Zum anderen verbindet das Rahmenelement 4 das erste Filterelement 2 und das zweite Filterelement 3 an äußeren Kanten des ersten Filterelements 2 und des zweiten Filterelements 3, wodurch das Innenvolumen 5 definiert wird. Dabei ist vorgesehen, dass das Rahmenelement 4 auf die Außenkanten von erstem Filterelement 2 und zweitem Filterelement 3 aufgespritzt ist. Somit ist in nur einem einzigen Fertigungsschritt sowohl eine Abdichtwirkung als auch eine Befestigungswirkung realisiert. Das Filtermodul 1 ist damit sehr einfach und kostengünstig herstellbar und gleichzeitig sehr robust gegenüber äußeren Umwelteinflüssen. Das Rahmenelement 4 ist vorteilhafterweise aus einem Kunststoff gefertigt. On the other hand, the frame element connects 4 the first filter element 2 and the second filter element 3 at outer edges of the first filter element 2 and the second filter element 3 , which reduces the internal volume 5 is defined. It is provided that the frame element 4 on the outer edges of the first filter element 2 and second filter element 3 is sprayed on. Thus, both a sealing effect and a fastening effect is realized in only a single manufacturing step. The filter module 1 is thus very simple and inexpensive to produce and at the same time very robust against external environmental influences. The frame element 4 is advantageously made of a plastic.

In 2 ist eine Symmetrieebene 100 gezeigt. Die Symmetrieebene 100 liegt mittig zwischen dem ersten Filterelement 2 und dem zweiten Filterelement 3. Dabei ist vorgesehen, dass das gesamte Filtermodul 1 symmetrisch zu der Symmetrieebene 100 ist. Insbesondere ist auch vorgesehen, dass der Durchlass 6 in der Symmetrieebene 100 liegt. Der Durchlass 6 bzw. eine durch den Durchlass 6 gelegte Längsachse des Filtermoduls 1 bzw. des Durchlasses 6 ist somit parallel zu dem ersten Filterelement 2 und dem zweiten Filterelement 3. Der Durchlass 6 kann entlang der Längsachse des Filtermoduls 1 angeordnet sein. In 2 is a plane of symmetry 100 shown. The symmetry plane 100 lies centrally between the first filter element 2 and the second filter element 3 , It is envisaged that the entire filter module 1 symmetrical to the plane of symmetry 100 is. In particular, it is also provided that the passage 6 in the plane of symmetry 100 lies. The passage 6 or one through the passage 6 placed longitudinal axis of the filter module 1 or the passage 6 is thus parallel to the first filter element 2 and the second filter element 3 , The passage 6 can along the longitudinal axis of the filter module 1 be arranged.

3 zeigt schematisch ein Filtermodul 1 gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel. Dabei ist sowohl eine Aufsicht als auch ein Schnitt gezeigt, wobei die Ausrichtung des Schnitts in der Aufsicht dargestellt ist. Das alternative Ausführungsbeispiel ist bis auf die Stützstege 7 identisch zu dem zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel. 3 schematically shows a filter module 1 according to an alternative embodiment. In this case, both a plan view and a section is shown, wherein the orientation of the section is shown in the plan. The alternative embodiment is up to the support webs 7 identical to the embodiment described above.

Das Filtermodul 1 weist das Innenvolumen 5 zwischen dem ersten Filterelement 2 und dem zweiten Filterelement 3 auf, wobei das Innenvolumen 5 insbesondere durch Stützstege 7 stabilisiert ist. Die Stützstege 7 können sich entweder zwischen zwei Außenkanten des Rahmenelementes 4 erstrecken, was in 1 gezeigt ist. Dabei sind die Stützstege 7 wenigstens bereichsweise an einer Außenseite des Filtermoduls 1 angeordnet. Alternativ oder zusätzlich können sich die Stützstege 7, wie in 3 gezeigt, von mindestens einer Außenkante des Rahmenelementes 4 in das Innenvolumen 5 hinein erstrecken, z.B. auch von lediglich einer Außenkante des Rahmenelementes 4. Besonders vorteilhaft verläuft ein Stützsteg 7 sowohl innerhalb des Innenvolumens 5 als auch außerhalb des Innenvolumens 5. Dazu dringt der Stützsteg 7 in das erste Filterelement 2 und/oder in das zweite Filterelement 3 ein. Mit anderen Worten fließt beim Spritzgussvorgang das Spritzgussmaterial durch das erste und/oder zweite Filterelement 2, 3 (z.B. durch die Poren). Es bildet nach dem Aushärten einen innen und/oder außen liegenden Stützsteg 7 aus, in den das erste und/oder zweite Filterelement 2, 3 zumindest bereichsweise eingebettet ist. Dies ist ermöglicht durch das Spritzgussverfahren, durch das das Rahmenelement 4 und damit auch die Stützstege 7 gefertigt werden. The filter module 1 indicates the internal volume 5 between the first filter element 2 and the second filter element 3 on, taking the internal volume 5 in particular by supporting webs 7 is stabilized. The supporting webs 7 can either be between two outer edges of the frame element 4 extend what's in 1 is shown. Here are the support webs 7 at least partially on an outer side of the filter module 1 arranged. Alternatively or additionally, the support webs 7 , as in 3 shown by at least one outer edge of the frame element 4 in the interior volume 5 extend into, for example, of only one outer edge of the frame member 4 , Particularly advantageous extends a support bar 7 both within the internal volume 5 as well as outside the interior volume 5 , For this the support bar penetrates 7 in the first filter element 2 and / or in the second filter element 3 one. In other words, during the injection molding process, the injection molding material flows through the first and / or second filter element 2 . 3 (eg through the pores). It forms after curing an inner and / or outer support web 7 into which the first and / or second filter element 2 . 3 is at least partially embedded. This is made possible by the injection molding process, by which the frame element 4 and thus also the support bars 7 be made.

Die Stützstege 7 dienen bevorzugt einerseits einer Versteifung des Rahmenelementes 4, andererseits ist insbesondere vorgesehen, dass durch die Stützelemente 7 ein Kollabieren des Innenvolumens 5 durch Zusammenfallen des ersten Filterelements 2 und des zweiten Filterelements 3 verhindert ist. Das Filtermodul 1 ist daher sehr stabil und robust gegenüber äußeren Umwelteinflüssen. The supporting webs 7 serve preferably on the one hand a stiffening of the frame element 4 On the other hand, it is particularly provided that by the support elements 7 a collapse of the internal volume 5 by coinciding the first filter element 2 and the second filter element 3 is prevented. The filter module 1 is therefore very stable and robust against external environmental influences.

4 zeigt schematisch eine Spritzgussform 10 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. Mit der Spritzgussform 10 ist insbesondere das Filtermodul 1 gemäß dem beschriebenen Ausführungsbeispiel fertigbar. Die Spritzgussform 10 umfasst ein Oberteil 8 bzw. eine Oberseite 8, ein Unterteil 9 bzw. eine Unterseite 9 und ein Abstandselement 11 (vergleiche 5). Das Oberteil 8 bzw. die Oberseite 8 und das Unterteil 9 bzw. die Unterseite 9 sind insbesondere durch Zentrierlöcher 18 zentrierbar. 4 schematically shows an injection mold 10 according to an embodiment of the invention. With the injection mold 10 is in particular the filter module 1 manufacturable according to the described embodiment. The injection mold 10 includes a top 8th or a top 8th , a lower part 9 or a bottom 9 and a spacer 11 (see 5 ). The top 8th or the top 8th and the lower part 9 or the bottom 9 are in particular through centering holes 18 centered.

Zum Fertigen des Filtermoduls 1 weist sowohl das Oberteil 8 als auch das Unterteil 9 einen Kontaktbereich 17 auf, auf dem das Oberteil 8 und das Unterteil 9 aufeinander aufliegen können. Durch das Aufliegen auf dem Kontaktbereichen 17 sind insbesondere ein erster Gussbereich 20, ein zweiter Gussbereich 21 und ein dritter Gussbereich 22 definiert, die mit einem Spritzgussmaterial gefüllt werden sollen. In den ersten Gussbereich 20 und in den dritten Gussbereich 22 ist außerdem bevorzugt der Abstandshalter 11 eingelegt. For manufacturing the filter module 1 has both the top 8th as well as the lower part 9 a contact area 17 on top of which is the top 8th and the lower part 9 can rest on each other. By resting on the contact areas 17 are in particular a first casting area 20 , a second casting area 21 and a third casting area 22 defined, which are to be filled with an injection molding material. In the first casting area 20 and in the third casting area 22 is also preferred the spacer 11 inserted.

Das Oberteil 8 der Spritzgussform 10 weist außerdem eine Schneidvorrichtung 13 auf. Alternativ kann die Schneidvorrichtung 13 auch an dem Unterteil 9 angebracht sein. Mit der Schneidvorrichtung 13 ist das erste Filterelement 2 und das zweite Filterelement 3 ausschneidbar. The top 8th the injection mold 10 also has a cutting device 13 on. Alternatively, the cutting device 13 also on the lower part 9 to be appropriate. With the cutting device 13 is the first filter element 2 and the second filter element 3 excisable.

In den 5 bis 9 ist schematisch gezeigt, wie mittels der Spritzgussform 10 das Filtermodul 1 fertigbar ist. Dazu wird insbesondere ein Verfahren gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung angewandt. In dem in 5 gezeigten Schritt erfolgt ein Anordnen eines ersten Filterelements 2 zwischen dem Oberteil 8 und dem Abstandelement 11. Ebenso erfolgt ein Anordnen eines zweiten Filterelements 3 in der Spritzgussform 10 zwischen dem Unterteil 9 und dem Abstandshalter 11. Das erste Filterelement 2 und das zweite Filterelement 3 werden insbesondere als vorgefertigte Elemente in der Spritzgussform 10 angeordnet. In the 5 to 9 is shown schematically as by means of the injection mold 10 the filter module 1 is manufacturable. For this purpose, a method according to an embodiment of the invention is used in particular. In the in 5 shown step, a placing a first filter element 2 between the shell 8th and the spacer element 11 , Likewise, a placement of a second filter element takes place 3 in the injection mold 10 between the lower part 9 and the spacer 11 , The first filter element 2 and the second filter element 3 become in particular as prefabricated elements in the injection mold 10 arranged.

Über die Zentrierungslöcher 18 ist das Oberteil 8 und das Unterteil 9 zentrierbar. Sind Oberteil 8 und Unterteil 9 zentriert, so werden Oberteil 8 und Unterteil 9 aufeinander gepresst. Dieser Zustand ist in den 6 und 7 dargestellt. In 7 ist außerdem eine Einspritzöffnung 19 gezeigt, in die ein Spritzgussmaterial, insbesondere ein Kunststoff eingespritzt wird, um das Rahmenelement 4 zu fertigen. Alternativ könnte auch ein Metall eingespritzt werden. About the centering holes 18 is the shell 8th and the lower part 9 centered. Are shell 8th and lower part 9 centered, so become shell 8th and lower part 9 pressed together. This condition is in the 6 and 7 shown. In 7 is also an injection port 19 shown, in which an injection molding material, in particular a plastic is injected to the frame member 4 to manufacture. Alternatively, a metal could be injected.

8 zeigt den in 7 angedeuteten Schnitt durch die Spritzgussform 10, wobei das Oberteil 8 auf das Unterteil 9 gepresst ist. Es ist ersichtlich, dass durch das Aufeinanderpressen von Oberteil 8 und Unterteil 9 Außenkanten 12 des ersten Filterelements 2 und des zweiten Filterelements 3 festgeklemmt sind. Somit sind das erste Filterelement 2 und das zweite Filterelement 3 in der Spritzgussform 10 fixiert. Gleichzeitig sind der zweite Gussbereich 21 und der dritte Gussbereich 22 ersichtlich, wobei der zweite Gussbereich 21 ein Fertigen des Rahmenelementes 4 und der dritte Gussbereich 22 ein Fertigen der Stützstege 7 durch Einspritzen von Spritzgussmaterial ermöglicht. Durch den in 8 nicht ersichtlichen ersten Gussbereich 20 ist der Durchlass 6 fertigbar. 8th shows the in 7 indicated section through the injection mold 10 , where the top part 8th on the lower part 9 pressed. It can be seen that by the pressing together of upper part 8th and lower part 9 outer edges 12 of the first filter element 2 and the second filter element 3 are clamped. Thus, the first filter element 2 and the second filter element 3 in the injection mold 10 fixed. At the same time, the second casting area 21 and the third casting area 22 can be seen, wherein the second casting area 21 a manufacture of the frame element 4 and the third casting area 22 a finishing of the support bars 7 by injecting injection molding material. By the in 8th unrecognizable first casting area 20 is the passage 6 manufacturable.

Die Außenkanten 12 des ersten Filterelements 2 und des zweiten Filterelements 3 werden durch das Rahmenelement 14 verbunden, sodass einerseits eine feste Bindung zwischen den Außenkanten 12 vorhanden ist, andererseits die Außenkanten 12 gegeneinander abgedichtet sind. Dazu kann das Spritzgussmaterial das erste und/oder zweite Filterelement 2, 3 durchdringen, so dass nach dem Aushärten das erste und/oder zweite Filterelement 2, 3 zumindest abschnittsweise bzw. bereichsweise in das Spritzgussmaterial bzw. in das Rahmenelement 14 eingebettet sein kann. Somit ist das Innenvolumen 5 des Filtermoduls 1 definiert. Gleichzeitig erfolgt das Fertigen der Stützstege 7 entlang des Abstandhalters 11. Die Stützstege 7 sind insbesondere derart gefertigt, dass das Spritzgussmaterial zumindest teilweise in das erste Filterelement 2 und/oder das zweite Filterelement 3 eindringt und somit fest mit dem ersten Filterelement 2 und/oder dem zweiten Filterelement 3 verbunden ist. Das erste und/oder zweite Filterelement 2, 3 können dann wie oben beschrieben zumindest abschnittsweise bzw. bereichsweise in die Stützstege eingebettet sein. Durch unterschiedlich weites Einlegen des ersten Filterelements 2 und/oder des zweiten Filterelements 3 in den dritten Gussbereich 22 lassen sich die Stützstege 7 unterschiedlich platzieren. So befinden sich die Stützstege 7 außerhalb des Innenvolumens 5, wenn das erste Filterelement 2 und/oder das zweite Filterelement 3 unmittelbar an dem Abstandshalter 11 anliegen. Weisen das erste Filterelement 2 und/oder das zweite Filterelement 3 einen Abstand zu dem Abstandshalter 11 auf und liegen somit innerhalb des dritten Gussbereichs 22, so befinden sich die Stützstege 7 sowohl innerhalb als auch außerhalb des Innenvolumens 5. Die Stützstege 7 stellen sicher, dass das Innenvolumen 5 nicht kollabiert, indem das erste Filterelement 2 und das zweite Filterelement 3 nicht zusammenfallen können. The outer edges 12 of the first filter element 2 and the second filter element 3 be through the frame element 14 connected, so on the one hand a firm bond between the outer edges 12 is present, on the other hand, the outer edges 12 sealed against each other. For this purpose, the injection molding material, the first and / or second filter element 2 . 3 penetrate, so that after curing, the first and / or second filter element 2 . 3 at least in sections or in regions in the injection molding material or in the frame element 14 can be embedded. Thus, the internal volume 5 of the filter module 1 Are defined. At the same time, the finishing of the supporting webs takes place 7 along the spacer 11 , The supporting webs 7 are in particular made such that the injection molding material at least partially into the first filter element 2 and / or the second filter element 3 penetrates and thus firmly with the first filter element 2 and / or the second filter element 3 connected is. The first and / or second filter element 2 . 3 can then be at least partially or partially embedded in the support webs as described above. By differently far inserting the first filter element 2 and / or the second filter element 3 in the third casting area 22 let the support bars 7 place differently. So are the support bars 7 outside the interior volume 5 when the first filter element 2 and / or the second filter element 3 directly on the spacer 11 issue. Assign the first filter element 2 and / or the second filter element 3 a distance to the spacer 11 and thus lie within the third casting area 22 , so are the support bars 7 both inside and outside the interior volume 5 , The supporting webs 7 make sure the interior volume 5 not collapsed by the first filter element 2 and the second filter element 3 can not coincide.

In 8 ist außerdem die Schneidvorrichtung 13 ersichtlich, mit der überstehende Enden des ersten Filterelements 2 und des zweiten Filterelements 3 abschneidbar sind. Alternativ erfolgt mittels der Schneidvorrichtung 13 ein Ausschneiden des ersten Filterelements 2 aus einer ersten Endlosbahn 14 und des zweiten Filterelements 3 aus einer zweiten Endlosbahn 15. Dieser Fall wird nachfolgend mit Bezug auf 10 und 11 beschrieben. In 8th is also the cutting device 13 can be seen, with the protruding ends of the first filter element 2 and the second filter element 3 can be cut off. Alternatively, by means of the cutting device 13 a cutting out of the first filter element 2 from a first endless track 14 and the second filter element 3 from a second endless track 15 , This case will be described below with reference to 10 and 11 described.

9 zeigt einen finalen Schritt bei der Fertigung. So werden Oberteil 8 und Unterteil 9 der Spritzgussform 10 auseinanderbewegt. Der Abstandshalter 11 wird über den in dem bzw. nach dem Spritzvorgang gebildeten Durchlass 6 des Rahmenelementes 4 des Filtermoduls 1 entfernt. Somit ist das Filtermodul 1 fertig hergestellt. Dabei sind lediglich ein Zusammenpressen von Oberteil 8 und Unterteil 9 und ein anschließendes Einspritzen von Spritzgussmaterial erforderlich. Weitere Schritte sind nicht notwendig. Es ist daher ersichtlich, dass das Filtermodul 1 sehr einfach und kostengünstig herstellbar ist. 9 shows a final step in the production. So will shell 8th and lower part 9 the injection mold 10 moved apart. The spacer 11 is over the passage formed in or after the injection process 6 of the frame element 4 of the filter module 1 away. Thus, the filter module 1 finished. Here are just a compression of upper part 8th and lower part 9 and subsequent injection of injection molding material required. Further steps are not necessary. It can therefore be seen that the filter module 1 very easy and inexpensive to produce.

10 zeigt die Spritzgussform 10 in einem alternativen Ausführungsbeispiel. 11 ist eine räumliche Darstellung aus 10. 10 shows the injection mold 10 in an alternative embodiment. 11 is a spatial representation 10 ,

In dem alternativen Ausführungsbeispiel sind eine erste Endlosbahn 14 und eine zweite Endlosbahn 15 vorhanden. Dabei soll aus der ersten Endlosbahn 14 mittels der Schneidvorrichtung 13 das erste Filterelement 2 ausgeschnitten werden, während aus der zweiten Endlosbahn 15 das zweite Filterelement 3 ausgeschnitten werden soll. Das Ausschneiden kann insbesondere nur teilweise erfolgen (z.B. durch das Einbringen einer Perforation, die ein leichtes Abtrennen der Filtermodule ermöglicht), sodass die fertige Filtermodul 1 auf der ersten Endlosbahn 14 und/oder der zweiten Endlosbahn 15 verbleibt. Auf diese Weise sind die gefertigten Filtermodule 1 sehr einfach handhabbar, wobei zum Trennen des Filtermoduls 1 von der ersten Endlosbahn 14 und/oder der zweiten Endlosbahn 15 ein finaler Schneidevorgang oder ein einfaches Abreißen erfolgt, beispielsweise entlang einer vorher eingebrachten Perforation. In the alternative embodiment, a first endless web 14 and a second endless track 15 available. It should from the first endless web 14 by means of the cutting device 13 the first filter element 2 be cut out while out of the second endless web 15 the second filter element 3 should be cut out. In particular, the cutting can only take place in part (for example, by introducing a perforation, which allows for easy separation of the filter modules), so that the finished filter module 1 on the first endless track 14 and / or the second endless web 15 remains. In this way, the manufactured filter modules 1 very easy to handle, with the separation of the filter module 1 from the first endless track 14 and / or the second endless web 15 a final cutting operation or a simple tearing takes place, for example along a previously introduced perforation.

Zwischen der ersten Endlosbahn 14 und der zweiten Endlosbahn 15 ist der Abstandshalter 11 sowie zumindest ein zusätzliches Abstandshalteelement 16 einbringbar. Grundsätzlich kann das Filtermodul auch ohne zusätzliche Abstandshalteelemente 16 gefertigt werden. In 10 sind zwei zusätzliche Abstandshalteelement 16 gezeigt. Werden Oberteil 8 und Unterteil 9 der Spritzgussform 10 zusammengepresst, so erfolgt einerseits das Ausschneiden des ersten Filterelements 2 und des zweiten Filterelements 3 sowie ein Einschluss der zusätzlichen Abstandshalteelemente 16 in dem Innenvolumen 5 des Filtermoduls 1. Dabei ist vorgesehen, dass die zusätzlichen Abstandshalteelemente 16 in dem Filtermodul 1 verbleiben. Between the first endless track 14 and the second endless track 15 is the spacer 11 and at least one additional spacer element 16 recoverable. Basically, the filter module without additional Spacer elements 16 be made. In 10 are two additional spacer element 16 shown. Be the top part 8th and lower part 9 the injection mold 10 pressed together, so on the one hand, the cutting out of the first filter element 2 and the second filter element 3 and inclusion of the additional spacer elements 16 in the interior volume 5 of the filter module 1 , It is envisaged that the additional spacer elements 16 in the filter module 1 remain.

Das zusätzliche Abstandshalteelement 16 ist in 12 dargestellt. Durch das Verbleiben innerhalb des Innenvolumens 5 des Filtermoduls 1 ist das Innenvolumen 5 des Filtermoduls 1 weiter stabilisiert. Somit wird ein Kollabieren des Innenvolumens 5 durch Zusammenfallen von erstem Filterelement 2 und zweitem Filterelement 3 sowohl durch die Stützstege 7 als auch durch die zusätzlichen Abstandshalteelemente 16 verhindert. Das Filtermodul 1 ist damit sehr robust und zuverlässig. The additional spacer element 16 is in 12 shown. By remaining within the internal volume 5 of the filter module 1 is the interior volume 5 of the filter module 1 further stabilized. Thus, a collapse of the internal volume 5 by coincidence of first filter element 2 and second filter element 3 both through the support bars 7 as well as by the additional spacer elements 16 prevented. The filter module 1 is therefore very robust and reliable.

Das vorgeschlagene Filtermodul 1 eignet sich für die Filterung von Fluiden, insbesondere von Flüssigkeiten. Bevorzugt kann das Filtermodul zur Filtrierung, d.h. zum Abscheiden von Partikeln, aus Kraftstoffen für Brennkraftmaschinen verwendet werden, z.B. zur Filtrierung von Benzin, Diesel oder auch einer Harnstofflösung für DENOX-Anwendungen. Hierbei wird Harnstofflösung im Sinne der Anmeldung als Kraftstoff bezeichnet. Das Filtermodul 1 kann z.B. in einem Kraftstofftank angeordnet sein bzw. für den Einbau in einem Kraftstofftank geeignet sein. Das Filtermodul 1 kann z.B. als erste Filterstufe in einem Kraftstoffversorgungssystem einer Brennkraftmaschine eingesetzt werden, um so eine Abscheidung grober Partikel zumindest mit Größen von mehr als 50µm bevorzugt von Partikeln mit Größen von wenigstens 10µm zu bewirken. Es kann jedoch auch als Hauptfilter für ein Kraftstoffversorgungssystem verwendet werden. Hierbei sind dann zumindest Partikel mit einer Größe von mehr als 5µm abzuscheiden. The proposed filter module 1 is suitable for filtering fluids, especially liquids. The filter module can preferably be used for filtering, ie for separating particles, from fuels for internal combustion engines, for example for filtering gasoline, diesel or even a urea solution for DENOX applications. This urea solution is referred to as fuel in the meaning of the application. The filter module 1 can be arranged for example in a fuel tank or be suitable for installation in a fuel tank. The filter module 1 For example, it can be used as the first filter stage in a fuel supply system of an internal combustion engine so as to effect a separation of coarse particles at least with sizes of more than 50 μm, preferably of particles with sizes of at least 10 μm. However, it can also be used as the main filter for a fuel supply system. In this case, at least particles with a size of more than 5 μm are to be deposited.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0369039 A1 [0004] EP 0369039 A1 [0004]

Claims (11)

Filtermodul (1) umfassend – ein erstes Filterelement (2), – ein zweites Filterelement (3), und – ein Rahmenelement (4), das an Außenkanten (12) des ersten Filterelements (2) und des zweiten Filterelements (3) angeordnet ist, – wobei das Rahmenelement (4), das erste Filterelement (2) und das zweite Filterelement (3) eine Tasche mit einem Innenvolumen (5) definieren, – wobei das Rahmenelement (4) einen Durchlass (6) aufweist, der das Innenvolumen (5) mit einer Umgebung des Filterelements (1) verbindet, und – wobei das Rahmenelement (4) auf die Außenkanten (12) des ersten Filterelements (2) und des zweiten Filterelements (3) aufgespritzt ist. Filter module ( 1 ) - a first filter element ( 2 ), - a second filter element ( 3 ), and - a frame element ( 4 ) at the outer edges ( 12 ) of the first filter element ( 2 ) and the second filter element ( 3 ) is arranged, - wherein the frame element ( 4 ), the first filter element ( 2 ) and the second filter element ( 3 ) a bag with an internal volume ( 5 ), the frame element ( 4 ) a passage ( 6 ) having the internal volume ( 5 ) with an environment of the filter element ( 1 ), and - wherein the frame element ( 4 ) on the outer edges ( 12 ) of the first filter element ( 2 ) and the second filter element ( 3 ) is sprayed on. Filtermodul (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmenelement (4) zumindest einen Stützsteg (7) aufweist, durch den das erste Filterelement (2) von dem zweiten Filterelement (3) zumindest bereichsweise getrennt ist. Filter module ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the frame element ( 4 ) at least one support bar ( 7 ), through which the first filter element ( 2 ) of the second filter element ( 3 ) is at least partially separated. Filtermodul (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Stützsteg (7) innerhalb und/oder außerhalb des Innenvolumens (5) angeordnet ist. Filter module ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the supporting bridge ( 7 ) inside and / or outside the internal volume ( 5 ) is arranged. Filtermodul (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Filterelement (2) und das zweite Filterelement (3) zwei separate Filterelemente sind oder durch Falten einer Filterelementbahn gebildet sind. Filter module ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first filter element ( 2 ) and the second filter element ( 3 ) are two separate filter elements or are formed by folding a filter element web. Filtermodul (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Filtermodul (1) symmetrisch zu einer Symmetrieebene (100) ist, die mittig zwischen dem ersten Filterelement (2) und dem zweiten Filterelement (3) verläuft. Filter module ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the filter module ( 1 ) symmetrical to a plane of symmetry ( 100 ), which is located centrally between the first filter element ( 2 ) and the second filter element ( 3 ) runs. Spritzgussform (10) zum Fertigen eines Filtermoduls (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend – ein Oberteil (8), – ein Unterteil (9), und – einen Abstandshalter (11), – wobei ein erstes Filterelement (2) zwischen Oberteil (8) und Abstandshalter (11) einlegbar ist, – wobei ein zweites Filterelement (3) zwischen Unterteil (9) und Abstandshalter (11) einlegbar ist, – wobei das erste Filterelement (2) und das zweite Filterelement (3) zwischen dem Oberteil (8) und dem Unterteil (9) festklemmbar sind, und – wobei das Rahmenelement (4) an Außenkanten (12) des ersten Filterelements (2) und des zweiten Filterelements (3) durch Einspritzen eines Spritzgussmaterials in die Spritzgussform (10) fertigbar ist. Injection mold ( 10 ) for manufacturing a filter module ( 1 ) according to one of the preceding claims, comprising - an upper part ( 8th ), - a lower part ( 9 ), and - a spacer ( 11 ), - wherein a first filter element ( 2 ) between upper part ( 8th ) and spacers ( 11 ), wherein - a second filter element ( 3 ) between lower part ( 9 ) and spacers ( 11 ), wherein - the first filter element ( 2 ) and the second filter element ( 3 ) between the upper part ( 8th ) and the lower part ( 9 ), and - wherein the frame element ( 4 ) on outer edges ( 12 ) of the first filter element ( 2 ) and the second filter element ( 3 ) by injecting an injection molding material into the injection mold ( 10 ) is manufacturable. Spritzgussform (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberteil (8) und/oder das Unterteil (9) zumindest eine Schneidvorrichtung (13) zum Ausschneiden des ersten Filterelements (2) und/oder des zweiten Filterelements (3) aus einer ersten Endlosbahn (14) und/oder einer zweiten Endlosbahn (15) aufweisen. Injection mold ( 10 ) according to claim 6, characterized in that the upper part ( 8th ) and / or the lower part ( 9 ) at least one cutting device ( 13 ) for cutting out the first filter element ( 2 ) and / or the second filter element ( 3 ) from a first endless web ( 14 ) and / or a second endless web ( 15 ) exhibit. Verfahren zum Herstellen eines Filtermoduls (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5 mit einer Spritzgussform (10) nach einem der Ansprüche 6 oder 7, gekennzeichnet durch die Schritte: – Anordnen eines ersten Filterelements (2) zwischen dem Oberteil (8) und dem Abstandshalter (11) der Spritzgussform (10), – Anordnen eines zweiten Filterelements (3) zwischen dem Unterteil (9) und dem Abstandhalter (11) der Spritzgussform (10), – Festklemmen des ersten Filterelements (2) und des zweiten Filterelements (3) durch Aneinanderpressen von Oberteil (8) und Unterteil (9), und – Einspritzen eines Spritzgussmaterials in die Spritzgussform (10) zum Fertigen des Rahmenelementes (4). Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Filterelement (2) als vorgefertigtes, einzelnes Element und das zweite Filterelement (3) als vorgefertigtes, einzelnes Element in der Spritzgussform (10) angeordnet werden. Method for producing a filter module ( 1 ) according to one of claims 1 to 5 with an injection mold ( 10 ) according to one of claims 6 or 7, characterized by the steps: - arranging a first filter element ( 2 ) between the upper part ( 8th ) and the spacer ( 11 ) of the injection mold ( 10 ), - arranging a second filter element ( 3 ) between the lower part ( 9 ) and the spacer ( 11 ) of the injection mold ( 10 ), - clamping the first filter element ( 2 ) and the second filter element ( 3 ) by pressing together upper part ( 8th ) and lower part ( 9 ), and - injecting an injection molding material into the injection mold ( 10 ) for manufacturing the frame element ( 4 ). Method according to claim 8, characterized in that the first filter element ( 2 ) as a prefabricated, single element and the second filter element ( 3 ) as a prefabricated, single element in the injection mold ( 10 ) to be ordered. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Filterelement (2) aus einer ersten Endlosbahn (14) und das zweite Filterelement (3) aus einer zweiten Endlosbahn (15) mittels der Schneidvorrichtung (13) der Spritzgussform (10), insbesondere teilweise, ausgeschnitten werden. Method according to claim 8, characterized in that the first filter element ( 2 ) from a first endless web ( 14 ) and the second filter element ( 3 ) from a second continuous web ( 15 ) by means of the cutting device ( 13 ) of the injection mold ( 10 ), in particular partially, are cut out. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Filterelement (2) und das zweite Filterelement (3) durch Falten einer einzelnen Filterelementbahn hergestellt werden. Method according to claim 8, characterized in that the first filter element ( 2 ) and the second filter element ( 3 ) are produced by folding a single filter element web. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein zusätzliches Abstandselement (16) zwischen das erste Filterelement (2) und das zweite Filterelement (3) eingelegt wird, wobei das zusätzliche Abstandselement (16) in dem Innenvolumen (5) des Filtermoduls (1) verbleibt. Method according to one of claims 8 to 11, characterized in that at least one additional spacer element ( 16 ) between the first filter element ( 2 ) and the second filter element ( 3 ) is inserted, wherein the additional spacer element ( 16 ) in the internal volume ( 5 ) of the filter module ( 1 ) remains.
DE102015221903.8A 2015-11-06 2015-11-06 Filter module and injection mold and method for producing a filter module Ceased DE102015221903A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015221903.8A DE102015221903A1 (en) 2015-11-06 2015-11-06 Filter module and injection mold and method for producing a filter module
PCT/EP2016/076093 WO2017076769A1 (en) 2015-11-06 2016-10-28 Filter module and injection mould and method for producing a filter module

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015221903.8A DE102015221903A1 (en) 2015-11-06 2015-11-06 Filter module and injection mold and method for producing a filter module

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015221903A1 true DE102015221903A1 (en) 2017-05-11

Family

ID=57241068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015221903.8A Ceased DE102015221903A1 (en) 2015-11-06 2015-11-06 Filter module and injection mold and method for producing a filter module

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015221903A1 (en)
WO (1) WO2017076769A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2153901A1 (en) * 1971-10-28 1973-05-03 Interelectric Ag SCREEN BODY
EP0369039A1 (en) 1988-11-08 1990-05-23 FILTERTEK GmbH Filter for liquid motor fuel
EP0475610A1 (en) * 1990-08-27 1992-03-18 Filtertek, Inc. Fuel tank filter

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4826598A (en) * 1985-11-29 1989-05-02 Filtertek, Inc. Hermetically sealed transmission filter
JP2002028408A (en) * 2000-07-18 2002-01-29 Kyosan Denki Co Ltd Filter
US7112278B2 (en) * 2003-01-21 2006-09-26 Denso Corporation Fuel filter having double layer structure
JP2005087930A (en) * 2003-09-19 2005-04-07 Kyosan Denki Co Ltd Filter

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2153901A1 (en) * 1971-10-28 1973-05-03 Interelectric Ag SCREEN BODY
EP0369039A1 (en) 1988-11-08 1990-05-23 FILTERTEK GmbH Filter for liquid motor fuel
EP0475610A1 (en) * 1990-08-27 1992-03-18 Filtertek, Inc. Fuel tank filter

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017076769A1 (en) 2017-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2760562B1 (en) Filter element
DE19905969B4 (en) Fuel filter for the tank interior
DE19600980B4 (en) Fuel tank filter with bracket
DE4216255A1 (en) Intake pipe and process for its manufacture
DE3425347A1 (en) FILTER TO CLEAN LIQUIDS
EP2296776B1 (en) Adapter for fastening a filter element
WO2015039993A1 (en) Filter arrangement
DE102016013166A1 (en) filter element
EP3658252B1 (en) Liquid filter and tank filter system having a liquid filter
EP2579960A1 (en) Filter element, in particular air filter element
DE19612788A1 (en) Filter arrangement
EP3227000B1 (en) Filter element
DE19680345C1 (en) Filter with easily secured filter element
DE102015221903A1 (en) Filter module and injection mold and method for producing a filter module
DE102005004372B4 (en) Method for connecting porous membranes and membrane filter device produced thereby
DE10002118A1 (en) Compensator vessel for hydraulic systems for e.g. motor vehicle steering systems has modular pre-folded paper filter glued to base of vessel
WO2015140203A1 (en) Liquid purifying element for purifying a liquid
EP3102306B1 (en) Filter element, in particular air filter element
DE102014009027A1 (en) Filter element, in particular fuel filter element and method for producing the same
EP3536391B1 (en) Filter
DE102010051756B4 (en) Filter insert
DE102017000111A1 (en) Filter element with additional component and filter system
DE112012003606B4 (en) FILTER ELEMENT, FILTER ASSEMBLY AND METHOD OF MAKING THE FILTER ELEMENT
DE102014015207A1 (en) Filter element and manufacturing process
DE102018119683A1 (en) Round filter element

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final