DE102015217190A1 - Combined fuse for an electric vehicle electrical system of an electrically driven vehicle - Google Patents

Combined fuse for an electric vehicle electrical system of an electrically driven vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102015217190A1
DE102015217190A1 DE102015217190.6A DE102015217190A DE102015217190A1 DE 102015217190 A1 DE102015217190 A1 DE 102015217190A1 DE 102015217190 A DE102015217190 A DE 102015217190A DE 102015217190 A1 DE102015217190 A1 DE 102015217190A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thermally
polarity
component
path
separable path
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015217190.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Wladislaw Waag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102015217190.6A priority Critical patent/DE102015217190A1/en
Publication of DE102015217190A1 publication Critical patent/DE102015217190A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/03Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for supply of electrical power to vehicle subsystems or for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L3/00Electric devices on electrically-propelled vehicles for safety purposes; Monitoring operating variables, e.g. speed, deceleration or energy consumption
    • B60L3/0023Detecting, eliminating, remedying or compensating for drive train abnormalities, e.g. failures within the drive train
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L3/00Electric devices on electrically-propelled vehicles for safety purposes; Monitoring operating variables, e.g. speed, deceleration or energy consumption
    • B60L3/04Cutting off the power supply under fault conditions
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H3/00Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection
    • H02H3/08Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection responsive to excess current
    • H02H3/087Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection responsive to excess current for dc applications
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/10Vehicle control parameters
    • B60L2240/36Temperature of vehicle components or parts
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H5/00Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal non-electric working conditions with or without subsequent reconnection
    • H02H5/04Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal non-electric working conditions with or without subsequent reconnection responsive to abnormal temperature
    • H02H5/047Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal non-electric working conditions with or without subsequent reconnection responsive to abnormal temperature using a temperature responsive switch

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Fuses (AREA)

Abstract

Es wird ein Stromverteiler (103) für ein Bordnetz (100) eines Fahrzeugs beschrieben. Der Stromverteiler (103) umfasst eine Speicherleitung für eine erste Polarität und eine Speicherleitung für eine zweite Polarität, eine erste und eine zweite Komponentenleitung für die erste Polarität, sowie eine erste und eine zweite Komponentenleitung für die zweite Polarität. Desweiteren umfasst der Stromverteiler (103) Sicherungsmittel (204, 214) mit einem ersten thermisch trennbaren Pfad (301, 302) und einem zweiten thermisch trennbaren Pfad (301, 302), wobei die erste Komponentenleitung für die zweite Polarität über den ersten thermisch trennbaren Pfad (301, 302) mit der Speicherleitung für die zweite Polarität gekoppelt ist und wobei die zweite Komponentenleitung für die zweite Polarität über den zweiten thermisch trennbaren Pfad (301, 302) mit der Speicherleitung für die zweite Polarität gekoppelt ist. Die Sicherungsmittel (204, 214) sind derart ausgelegt, dass wenn bei einem Überlast- oder Kurzschlussfall zwischen der ersten Komponente (107, 108, 109) und dem Energiespeicher (110) der erste thermisch trennbare Pfad (301, 302) getrennt wird, auch der zweite thermisch trennbare Pfad (301, 302) getrennt wird.A power distributor (103) for a vehicle electrical system (100) of a vehicle is described. The power distributor (103) comprises a first polarity memory line and a second polarity memory line, first and second first polarity component lines, and first and second second polarity component lines. Furthermore, the power distributor (103) comprises fuse means (204, 214) having a first thermally-separable path (301, 302) and a second thermally-separable path (301, 302), the first second-polarity component line passing through the first thermally-isolatable path (301, 302) is coupled to the second polarity memory line, and wherein the second second polarity component line is coupled to the second polarity memory line via the second thermally separable path (301, 302). The securing means (204, 214) are designed so that when in an overload or short circuit case between the first component (107, 108, 109) and the energy storage (110), the first thermally separable path (301, 302) is disconnected, also the second thermally separable path (301, 302) is disconnected.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Sicherung eines Hochvolt-Bordnetzes eines Fahrzeugs mit elektrischem Antrieb.The invention relates to a device for securing a high-voltage electrical system of a vehicle with electric drive.

Ein Fahrzeug mit einem elektrischen Antrieb umfasst typischerweise einen elektrischen Energiespeicher (in diesem Dokument auch als Hochvolt(HV)-Energiespeicher bezeichnet), der eingerichtet ist, elektrische Energie für den Betrieb einer elektrischen Antriebsmaschine zu speichern. Desweiteren umfasst das Fahrzeug Leistungselektronik (insbesondere einen Wechselrichter), die eingerichtet ist, auf Basis der in dem Energiespeicher gespeicherten elektrischen Energie einen Wechselstrom zum Betrieb der elektrischen Antriebsmaschine bereitzustellen. Bei einem Allradantrieb (mit mehreren elektrischen Antriebsmaschinen) kann die Leistungselektronik ebenfalls mehrfach bereitgestellt werden.A vehicle having an electric drive typically includes an electrical energy store (also referred to herein as a high voltage (HV) energy store) configured to store electrical energy for operation of an electric drive machine. Furthermore, the vehicle comprises power electronics (in particular an inverter) which is set up to provide an alternating current for operating the electric drive machine on the basis of the electrical energy stored in the energy store. In a four-wheel drive (with several electric drive machines), the power electronics can also be provided multiple times.

Außerdem kann das Fahrzeug ein oder mehrere Hochvolt(HV)-Nebenaggregate umfassen, wie z. B. einen DC/DC-Wandler für ein Niedervolt (NV) Bordnetz, einen elektrischen Kältemittelverdichter, einen elektrischen Durchlauferhitzer etc., die ebenfalls direkt mit elektrischer Energie aus dem Energiespeicher versorgt werden. Außerdem kann das Fahrzeug eine DC-Ladedose umfassen, durch die der elektrische Energiespeicher zum Laden mit einer Fahrzeug-externen Energiequelle (z. B. mit einem Versorgungsnetz) verbunden werden kann.In addition, the vehicle may include one or more high voltage (HV) auxiliary units, such as. As a DC / DC converter for a low-voltage (NV) electrical system, an electric refrigerant compressor, an electric water heater, etc., which are also supplied directly with electrical energy from the energy storage. In addition, the vehicle may include a DC charging socket through which the electrical energy store may be connected for charging to a vehicle external power source (eg, a utility grid).

Die einzelnen HV-Komponenten (d. h. die Leistungselektronik, die Nebenaggregate, die Ladedose, etc.) sind über einen Kabelbaum und/oder über einen HV-Stromverteiler mit dem Energiespeicher und untereinander verbunden. Die HV-Komponenten, der HV-Energiespeicher und der HV-Stromverteiler können als Teil eines HV-Bordnetzes eines Fahrzeugs betrachtet werden.The individual HV components (that is, the power electronics, the ancillaries, the charging socket, etc.) are connected via a cable harness and / or a HV power distribution to the energy storage and each other. The HV components, the HV energy storage and the HV power distribution can be considered as part of a HV electrical system of a vehicle.

Das vorliegende Dokument befasst sich mit der technischen Aufgabe, eine Kosteneffiziente und zuverlässige Sicherung für ein HV-Bordnetz eines Fahrzeugs bereitzustellen. Insbesondere soll eine Sicherung des Bordnetzes für eine Überlast- oder Kurzschlussfall bereitgestellt werden.The present document deals with the technical problem of providing a cost-efficient and reliable fuse for a HV electrical system of a vehicle. In particular, a backup of the electrical system is to be provided for an overload or short circuit.

Die Aufgabe wird durch die unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen werden u. a. in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.The object is solved by the independent claims. Advantageous embodiments are u. a. in the dependent claims.

Gemäß einem Aspekt wird ein Stromverteiler für ein Bordnetz eines Fahrzeugs beschrieben. Der Stromverteiler kann dafür ausgelegt sein, einen elektrischen Energiespeicher (insbesondere einen HV-Energiespeicher wie z. B. einen Lilonen Akkumulator mit einer Vielzahl von Speicherzellen) mit einer Vielzahl von HV-Komponenten elektrisch leitend zu koppeln. Der Stromverteiler umfasst zu diesem Zweck eine Speicherleitung für eine erste Polarität (z. B. für eine Plus-Polarität) und eine Speicherleitung für eine zweite Polarität (z. B. für eine Minus-Polarität) zum Anschluss an einen ersten respektive an einen zweiten Pol (z. B. an einen Plus-Pol respektive an einen Minus-Pol) eines Energiespeichers (insbesondere eines HV-Energiespeichers) des Bordnetzes. Die in den Klammern genannten Polaritäten können alternativ auch genau umgekehrt sein, d. h. die erste Polarität kann der Minus-Polarität, die zweite Polarität kann der Plus-Polarität, der erste Pol kann dem Minus-Pol und der zweite Pol kann dem Plus-Pol entsprechen.According to one aspect, a power distributor for a vehicle electrical system of a vehicle is described. The power distributor can be designed to electrically conductively couple an electrical energy store (in particular a HV energy store such as, for example, a Lilon accumulator with a multiplicity of memory cells) to a multiplicity of HV components. The power distributor for this purpose comprises a memory line for a first polarity (eg for a plus polarity) and a memory line for a second polarity (eg for a negative polarity) for connection to a first respectively to a second one Pol (eg, to a positive pole or to a negative pole) of an energy storage (in particular a HV energy storage) of the electrical system. Alternatively, the polarities mentioned in the brackets may be exactly the other way around; H. the first polarity may be the minus polarity, the second polarity may be the plus polarity, the first pole may correspond to the minus pole and the second pole may correspond to the plus pole.

Der Stromverteiler umfasst weiter eine erste und eine zweite Komponentenleitung für die erste Polarität zum Anschluss an entsprechende erste Pole einer ersten und einer zweiten Komponente des Bordnetzes. Desweiteren umfasst der Stromverteiler eine erste und eine zweite Komponentenleitung für die zweite Polarität zum Anschluss an entsprechende zweite Pole der ersten und der zweiten Komponente des Bordnetzes. Beispielhafte Komponenten des Bordnetzes sind ein DC/DC-Wandler (d. h. ein Gleichstromwandler), ein Wechselrichter und/oder eine (DC-)Ladedose.The power distributor further comprises a first and a second component line for the first polarity for connection to corresponding first poles of a first and a second component of the electrical system. Furthermore, the power distributor comprises a first and a second component line for the second polarity for connection to corresponding second poles of the first and the second component of the electrical system. Exemplary components of the vehicle electrical system are a DC / DC converter (that is to say a DC converter), an inverter and / or a (DC) charging socket.

Der Stromverteiler umfasst außerdem Sicherungsmittel (z. B. ein Sicherungs-Bauteil) mit einem ersten thermisch trennbaren Pfad und einem zweiten thermisch trennbaren Pfad. Ein thermisch trennbarer Pfad kann dabei derart ausgelegt sein, dass der thermisch trennbare Pfad durch thermische Energie (d. h. durch Wärme) aufgetrennt werden kann, so dass an der Auftrennung kein elektrischer Strom mehr über den thermisch trennbaren Pfad geführt wird. Dabei kann die thermische Energie zur Trennung eines Pfades durch einen Stromfluss über den trennbaren Pfad bewirkt werden. Insbesondere kann durch einen Strom, der größer als ein vordefinierter Auslösestrom ist, ausreichend thermische Energie erzeugt werden, um den thermisch trennbaren Pfad zu trennen. Typischerweise kann ein thermisch trennbarer Pfad nach einer Trennung nicht wieder elektrisch leitend gemacht werden. Mit anderen Worten, die Sicherungsmittel müssen typischerweise nach der Trennung eines Pfades ausgetauscht werden. Beispielsweise kann ein thermisch trennbarer Pfad eine Schmelzsicherung umfassen.The power distributor also includes securing means (eg, a fuse component) having a first thermally-separable path and a second thermally-isolatable path. In this case, a thermally separable path can be designed in such a way that the thermally separable path can be separated by thermal energy (that is to say by heat), so that no electrical current is passed through the thermally separable path at the separation. In this case, the thermal energy for the separation of a path can be effected by a current flow over the separable path. In particular, by a current greater than a predefined trip current, sufficient thermal energy can be generated to separate the thermally-isolable path. Typically, a thermally separable path can not be made electrically conductive again after separation. In other words, the securing means typically need to be replaced after the separation of a path. For example, a thermally separable path may include a fuse.

Der Stromverteiler ist derart ausgelegt, dass die erste und zweite Komponentenleitung für die erste Polarität (typischerweise direkt) mit der Speicherleitung für die erste Polarität gekoppelt sind.The power distributor is configured such that the first and second component lines for the first polarity (typically directly) are coupled to the storage line for the first polarity.

Desweiteren ist die erste Komponentenleitung für die zweite Polarität über den ersten thermisch trennbaren Pfad mit der Speicherleitung für die zweite Polarität gekoppelt. Somit kann eine elektrisch leitende Verbindung zwischen der ersten Komponentenleitung für die zweite Polarität und der Speicherleitung für die zweite Polarität durch Trennung des ersten thermisch trennbaren Pfades unterbrochen werden. Mit anderen Worten, die elektrisch leitende Verbindung zwischen der ersten Komponentenleitung für die zweite Polarität und der Speicherleitung für die zweite Polarität ist durch den ersten thermisch trennbaren Pfad gesichert.Furthermore, the first second polarity component line is connected to the memory line for the first thermally separable path coupled second polarity. Thus, an electrically conductive connection between the first second polarity component line and the second polarity memory line may be interrupted by disconnecting the first thermally separable path. In other words, the electrically conductive connection between the first second polarity component line and the second polarity memory line is secured by the first thermally separable path.

Außerdem ist die zweite Komponentenleitung für die zweite Polarität über den zweiten thermisch trennbaren Pfad mit der Speicherleitung für die zweite Polarität gekoppelt. Somit kann eine elektrisch leitende Verbindung zwischen der zweiten Komponentenleitung für die zweite Polarität und der Speicherleitung für die zweite Polarität durch Trennung des zweiten thermisch trennbaren Pfades unterbrochen werden. Mit anderen Worten, die elektrisch leitende Verbindung zwischen der zweiten Komponentenleitung für die zweite Polarität und der Speicherleitung für die zweite Polarität ist durch den zweiten thermisch trennbaren Pfad gesichert.In addition, the second second polarity component line is coupled to the second polarity memory line via the second thermally separable path. Thus, an electrically conductive connection between the second second polarity component line and the second polarity memory line may be interrupted by disconnecting the second thermally separable path. In other words, the electrically conductive connection between the second second polarity component line and the second polarity memory line is secured by the second thermally separable path.

Die Sicherungsmittel sind derart ausgelegt, dass wenn bei einem Überlast- oder Kurzschlussfall zwischen der ersten Komponente und dem Energiespeicher der erste thermisch trennbare Pfad getrennt wird, auch der zweite thermisch trennbare Pfad getrennt wird. Desweiteren können die Sicherungsmittel auch für den umgekehrten Fall ausgelegt sein, d. h., dass wenn bei einem Überlast- oder Kurzschlussfall zwischen der zweiten Komponente und dem Energiespeicher der zweite thermisch trennbare Pfad getrennt wird, auch der erste thermisch trennbare Pfad getrennt wird. Insbesondere können die Sicherungsmittel derart ausgelegt sein, dass wenn bei einem Überlast- oder Kurzschlussfall zwischen zumindest einer Komponente und dem Energiespeicher zumindest ein thermisch trennbarer Pfad getrennt wird, alle anderen thermisch trennbaren Pfade der Sicherungsmittel getrennt werden.The securing means are designed such that when the first thermally separable path is disconnected in the event of an overload or short circuit between the first component and the energy store, the second thermally separable path is also disconnected. Furthermore, the securing means can also be designed for the opposite case, d. That is, if, in the event of an overload or short circuit between the second component and the energy store, the second thermally separable path is disconnected, the first thermally separable path is also disconnected. In particular, the securing means can be designed such that when in an overload or short circuit case between at least one component and the energy storage at least one thermally separable path is separated, all other thermally separable paths of the securing means are separated.

Der Stromverteiler kann somit in zuverlässiger und Kosten-effizienter Weise sicherstellen, dass nach einem Überlast- oder Kurzschlussfall das Bordnetz spannungsfrei ist, so dass z. B. eine sichere Wartung des Bordnetzes ermöglicht wird.The power distributor can thus ensure in a reliable and cost-efficient manner that after an overload or short circuit, the electrical system is de-energized, so that z. B. a secure maintenance of the electrical system is possible.

Der erste thermisch trennbare Pfad und der zweite thermisch trennbare Pfad können derart thermisch miteinander gekoppelt sein, dass thermische Energie, die bei dem Überlast- oder Kurzschlussfall in dem ersten thermisch trennbaren Pfad entsteht, eine Trennung des zweiten thermisch trennbaren Pfades bewirkt (und/oder umgekehrt). Insbesondere können die Sicherungsmittel derart ausgelegt sein, dass die bei einem Überlast- oder Kurzschlussfall auf einem thermisch trennbaren Pfad erzeugte thermische Energie, die Trennung aller anderen thermisch trennbaren Pfade der Sicherungsmittel bewirkt. Durch eine derartige thermische Kopplung der thermisch trennbaren Pfade können die Zuverlässigkeit der Trennung weiter erhöht und die Kosten weiter reduziert werden.The first thermally-separable path and the second thermally-isolatable path may be thermally coupled together such that thermal energy created in the overloaded or shorted case in the first thermally-separable path causes separation of the second thermally-isolatable path (and / or vice versa ). In particular, the securing means can be designed such that the thermal energy generated in the event of an overload or short-circuit on a thermally separable path causes the separation of all other thermally separable paths of the securing means. By such a thermal coupling of the thermally separable paths, the reliability of the separation can be further increased and the costs can be further reduced.

Der erste thermisch trennbare Pfad kann eine erste (elektrisch leitende, typischerweise metallische) Stromschiene mit ein oder mehreren ersten Schmelzleitern umfassen, wobei die ein oder mehreren ersten Schmelzleiter schmelzen und so die erste Stromschiene unterbrechen (d. h. einen Stromfluss über die erste Stromschiene unterbrechen), wenn ein Strom über die erste Stromschiene einen ersten Auslösestrom erreicht oder überschreitet (d. h. wenn ein Überlast- oder Kurzschlussfall auf dem ersten thermisch trennbaren Pfad vorliegt). In analoger Weise kann der zweite thermisch trennbare Pfad eine zweite (elektrisch leitende, typischerweise metallische) Stromschiene mit ein oder mehreren zweiten Schmelzleitern umfassen, wobei die ein oder mehreren zweiten Schmelzleiter schmelzen und die zweite Stromschiene unterbrechen (d. h. einen Stromfluss über die zweite Stromschiene unterbrechen), wenn ein Strom über die zweite Stromschiene einen zweiten Auslösestrom erreicht oder überschreitet (d. h. wenn ein Überlast- oder Kurzschlussfall auf dem zweiten thermisch trennbaren Pfad vorliegt).The first thermally-isolatable path may include a first (electrically conductive, typically metallic) bus bar having one or more first fuse links, the one or more first fuse lines melting, thereby breaking the first bus bar (ie interrupting current flow across the first bus bar) a current across the first bus bar reaches or exceeds a first trip current (ie, when there is an overload or short circuit condition on the first thermally-isolated path). In an analogous manner, the second thermally separable path may comprise a second (electrically conductive, typically metallic) bus bar having one or more second fuse links, the one or more second fuse links melting and interrupting the second bus bar (ie interrupting current flow across the second bus bar). when a current across the second bus bar reaches or exceeds a second trip current (ie, when there is an overload or short circuit condition on the second thermally-isolable path).

Die ein oder mehreren ersten Schmelzleiter und die ein oder mehreren zweiten Schmelzleiter können derart thermisch miteinander gekoppelt sein, dass ein Schmelzen der ein oder mehreren ersten Schmelzleiter zu einem Schmelzen der ein oder mehreren zweiten Schmelzleiter führt (und/oder umgekehrt). Durch eine thermische Kopplung von Schmelzleitern kann eine zuverlässige und Kosteneffiziente Sicherung bereitgestellt werden.The one or more first fusible conductors and the one or more second fusible conductors may be thermally coupled together such that melting of the one or more first fusible conductors results in melting of the one or more second fusible conductors (and / or vice versa). Through a thermal coupling of fusible conductors, a reliable and cost-effective fuse can be provided.

Die ein oder mehreren ersten Schmelzleiter und die ein oder mehreren zweiten Schmelzleiter können von einem gemeinsamen Sicherungskörper umgeben sein. Die beiden thermisch trennbaren Pfade können somit in einem gemeinsamen Bauteil bereitgestellt werden. So kann in effizienter Weise eine thermische Kopplung der thermisch trennbaren Pfade bewirkt werden.The one or more first fusible conductors and the one or more second fusible conductors may be surrounded by a common fuse body. The two thermally separable paths can thus be provided in a common component. Thus, a thermal coupling of the thermally separable paths can be effected in an efficient manner.

Zwischen dem ersten thermisch trennbaren Pfad und dem zweiten thermisch trennbaren Pfad kann ein Material angeordnet sein, das eine Wärmeleitfähigkeit aufweist, die höher als die Wärmeleitfähigkeit von Luft ist, insbesondere höher als 0,1 W/mK, 1 W/mK, 10 W/mK oder 100 W/mK. Durch die Verwendung eines thermisch leitenden Materials kann eine effektive thermische Kopplung der thermisch trennbaren Pfade der Sicherungsmittel bereitgestellt werden.Between the first thermally separable path and the second thermally separable path, a material may be arranged which has a thermal conductivity which is higher than the thermal conductivity of air, in particular higher than 0.1 W / mK, 1 W / mK, 10 W / mK or 100 W / mK. By using a thermally conductive material, effective thermal coupling of the thermally separable paths of the securing means can be provided.

Alternativ oder ergänzend kann zwischen dem ersten thermisch trennbaren Pfad und dem zweiten thermisch trennbaren Pfad ein exothermes und/oder pyrotechnisches Material angeordnet sein, das in Reaktion auf thermische Energie, die die Trennung des ersten thermisch trennbaren Pfades bewirkt, zusätzliche thermische Energie für die Trennung des zweiten thermisch trennbaren Pfades generiert. Beispielsweise kann durch die thermische Energie im ersten thermisch trennbaren Pfade eine exotherme Reaktion des Materials ausgelöst werden, durch die genügend thermische Energie erzeugt wird, um eine Trennung des zweiten thermisch trennbaren Pfades zu bewirken (und/oder umgekehrt). So kann eine zuverlässige thermische Kopplung der thermisch trennbaren Pfade eines Sicherungsmittels bereitgestellt werden. Alternatively or additionally, between the first thermally separable path and the second thermally separable path, an exothermic and / or pyrotechnic material may be arranged which, in response to thermal energy causing the separation of the first thermally separable path, adds additional thermal energy to the separation of the first thermally separable path generated second thermally separable path. For example, the thermal energy in the first thermally separable paths may trigger an exothermic reaction of the material that generates enough thermal energy to cause separation of the second thermally separable path (and / or vice versa). Thus, a reliable thermal coupling of the thermally separable paths of a securing means can be provided.

Der Stromverteiler kann weiter umfassen, ein Schütz für die erste Polarität, durch das eine elektrisch leitende Verbindung zwischen der Speicherleitung für die erste Polarität und dem ersten Pol des Energiespeichers getrennt oder hergestellt werden kann. Desweiteren kann der Stromverteiler ein Schütz für die zweite Polarität umfassen, durch das eine elektrisch leitende Verbindung zwischen der Speicherleitung für die zweite Polarität und dem zweiten Pol des Energiespeichers getrennt oder hergestellt werden kann. Ein Schütz kann typischerweise elektrisch angesteuert werden, um eine elektrisch leitende Verbindung herzustellen oder zu trennen. Somit kann bei Bedarf über die Schütze der elektrische Energiespeicher von dem Stromverteiler (und damit von den weiteren Komponenten des Bordnetzes getrennt werden). Andererseits kann es bei einem Überlast- oder Kurzschlussfall zu einem Anschmelzen der Kontakte eines Schützes kommen, so dass das Schütz nicht mehr geöffnet und die elektrisch leitende Verbindung nicht mehr getrennt werden können. Durch die in diesem Dokument beschriebenen thermisch gekoppelten Sicherungsmittel kann auch in einem solchen Fall zuverlässig gewährleistet werden, dass das Bordnetz eines Fahrzeugs nach einem Überlast- oder Kurzschlussfall spannungsfrei ist.The power distributor may further comprise a contactor for the first polarity by which an electrically conductive connection between the first polarity memory line and the first pole of the energy store may be disconnected or made. Furthermore, the power distributor can comprise a contactor for the second polarity, by means of which an electrically conductive connection between the second polarity memory line and the second pole of the energy store can be separated or produced. A contactor can typically be electrically driven to make or break an electrically conductive connection. Thus, if necessary via the contactors of the electrical energy storage of the power distribution (and thus separated from the other components of the electrical system). On the other hand, in the event of an overload or short circuit, the contacts of a contactor may melt so that the contactor can no longer be opened and the electrically conductive connection can no longer be disconnected. By virtue of the thermally coupled securing means described in this document, it is also reliably possible to ensure that the vehicle electrical system of a vehicle is de-energized after an overload or short circuit even in such a case.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird ein Speichermodul für ein Fahrzeug beschrieben. Das Speichermodul umfasst einen Energiespeicher mit einer Vielzahl von Speicherzellen (z. B. Lilonen Speicherzellen). Außerdem umfasst das Speichermodul einen in diesem Dokument beschriebenen Stromverteiler. Desweiteren umfasst das Speichermodul einen ersten Anschluss und einen zweiten Anschluss zum Anschluss der Pole einer ersten Komponente an die ersten Komponentenleitungen respektive zum Anschluss der Pole einer zweiten Komponente an die zweiten Komponentenleitungen des Stromverteilers.In another aspect, a memory module for a vehicle is described. The memory module comprises an energy store with a plurality of memory cells (eg, Lilon memory cells). In addition, the memory module includes a power distributor described in this document. Furthermore, the memory module comprises a first terminal and a second terminal for connecting the poles of a first component to the first component lines or for connecting the poles of a second component to the second component lines of the power distributor.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird ein Bordnetz für ein Fahrzeug beschrieben. Das Bordnetz umfasst einen Energiespeicher, der eingerichtet ist, elektrische Energie für den Betrieb einer elektrischen Antriebsmaschine des Fahrzeugs bereitzustellen. Außerdem umfasst das Bordnetz einen in diesem Dokument beschriebenen Stromverteiler. Desweiteren umfasst das Bordnetz eine Vielzahl von Komponenten, insbesondere einen Wechselrichter, eine Ladedose und/oder einen Gleichstromwandler, die über den Stromverteiler mit dem Energiespeicher elektrisch leitend verbunden sind.According to a further aspect, a vehicle electrical system for a vehicle is described. The electrical system comprises an energy store, which is set up to provide electrical energy for the operation of an electric drive machine of the vehicle. In addition, the electrical system includes a power distributor described in this document. Furthermore, the electrical system comprises a plurality of components, in particular an inverter, a charging socket and / or a DC-DC converter, which are electrically conductively connected via the power distributor to the energy store.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird ein Sicherungs-Bauteil (auch als Sicherungsmittel bezeichnet) zur Trennung einer ersten elektrischen Leitung und zur Trennung einer zweiten elektrischen Leitung in einem Überlast- oder Kurzschlussfall beschrieben. Das Sicherungs-Bauteil umfasst einem ersten thermisch trennbaren Pfad zur Trennung der ersten elektrischen Leitung sowie einem zweiten thermisch trennbaren Pfad zur Trennung der zweiten elektrischen Leitung. Das Sicherungs-Bauteil ist derart ausgelegt, dass thermische Energie, die bei einem Überlast- oder Kurzschlussfall auf der ersten elektrischen Leitung zu einer Trennung des ersten thermisch trennbaren Pfades führt, auch eine Trennung des zweiten thermisch trennbaren Pfades bewirkt (und/oder umgekehrt).In another aspect, a fuse component (also referred to as a fuse means) for disconnecting a first electrical lead and for disconnecting a second electrical lead in an overload or short circuit condition is described. The fuse component comprises a first thermally separable path for separating the first electrical line and a second thermally separable path for separating the second electrical line. The fuse component is designed such that thermal energy, which leads to a separation of the first thermally separable path in the event of an overload or short circuit on the first electrical line, also causes a separation of the second thermally separable path (and / or vice versa).

Desweiteren kann das Sicherungs-Bauteil einen Sicherungskörper umfassen, der sowohl den ersten thermisch trennbaren Pfad als auch den zweiten thermisch trennbaren Pfad umschließt.Furthermore, the fuse component may include a fuse body enclosing both the first thermally-separable path and the second thermally-isolatable path.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird ein Fahrzeug (insbesondere ein Straßenkraftfahrzeug z. B. ein Personenkraftwagen, ein Lastkraftwagen oder ein Motorrad) beschrieben, das das in diesem Dokument beschriebene Bordnetz umfasst.According to a further aspect, a vehicle (in particular a road motor vehicle, for example a passenger car, a truck or a motorbike) is described, which comprises the vehicle electrical system described in this document.

Es ist zu beachten, dass die in diesem Dokument beschriebenen Vorrichtungen und Systeme sowohl alleine, als auch in Kombination mit anderen in diesem Dokument beschriebenen Vorrichtungen und Systemen verwendet werden können.It should be understood that the devices and systems described herein may be used alone as well as in combination with other devices and systems described in this document.

Desweiteren können jegliche Aspekte der in diesem Dokument beschriebenen Vorrichtungen und Systemen in vielfältiger Weise miteinander kombiniert werden. Insbesondere können die Merkmale der Ansprüche in vielfältiger Weise miteinander kombiniert werden.Furthermore, any aspects of the devices and systems described in this document can be combined in a variety of ways. In particular, the features of the claims can be combined in a variety of ways.

Im Weiteren wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Dabei zeigenFurthermore, the invention will be described in more detail with reference to exemplary embodiments. Show

1a ein Blockdiagramm eines beispielhaften Bordnetzes eines Fahrzeugs; 1a a block diagram of an exemplary electrical system of a vehicle;

1b ein Blockdiagramm eines beispielhaften Bordnetzes mit dedizierten Schützen für Leitungen des Bordnetzes; 1b a block diagram of an exemplary electrical system with dedicated shooters for lines of the electrical system;

2a ein Blockdiagramm eines beispielhaften Bordnetz mit gekoppelten Sicherungen; 2a a block diagram of an exemplary electrical system coupled with fuses;

2b ein Blockdiagramm eines beispielhaften Bordnetz mit einer kombinierten Sicherung; 2 B a block diagram of an exemplary electrical system with a combined fuse;

3a einen beispielhaften Aufbau einer Schmelzsicherung; und 3a an exemplary structure of a fuse; and

3b einen beispielhaften Aufbau einer kombinierten Sicherung. 3b an exemplary structure of a combined fuse.

Wie eingangs dargelegt, befasst sich das vorliegende Dokument mit einer effizienten und zuverlässigen Sicherung eines Bordnetzes für ein Fahrzeug mit elektrischem Antrieb.As set forth above, the present document is concerned with an efficient and reliable backup of a vehicle electrical system for a vehicle.

1a zeigt ein beispielhaftes Bordnetz 100 mit einem Hochvolt-Speichermodul 101 in dem ein HV-Stromverteiler 103 (kurz HV-Verteiler) integriert ist. Der HV-Verteiler 103 stellt eine Vielzahl von HV-Anschlüssen 105 für eine entsprechende Vielzahl von Komponenten 107, 108, 109 des Bordnetzes 100 bereit, um eine elektrisch leitende Verbindung der Komponenten 107, 108, 109 mit dem Hochvolt-Energiespeicher 110 des Speichermoduls 101 zu ermöglichen. Die Komponenten 107, 108, 109 können Leistungselektronik 107 zur Ansteuerung einer elektrischen Maschine des Fahrzeugs, ein oder mehrere Nebenaggregate 108 (z. B. einen DC/DC-Wandler) sowie eine DC-Ladedose 109 umfassen. 1a shows an exemplary wiring system 100 with a high-voltage storage module 101 in which a HV power distributor 103 (short HV distributor) is integrated. The HV distributor 103 provides a variety of HV connections 105 for a corresponding variety of components 107 . 108 . 109 of the electrical system 100 ready to make an electrically conductive connection of the components 107 . 108 . 109 with the high-voltage energy storage 110 of the memory module 101 to enable. The components 107 . 108 . 109 can power electronics 107 for controlling an electric machine of the vehicle, one or more ancillary units 108 (eg a DC / DC converter) and a DC charging socket 109 include.

Im Speichermodul 101 können Schütze 102 verwendet werden, um bei Bedarf die Batteriezellen des Energiespeichers 110 von dem Verteiler 103 bzw. von dem Zwischenkreis abschalten zu können. Im Betrieb sind die Schütze 102 geschlossen.In the memory module 101 can shooters 102 be used to charge the battery cells of the energy store if necessary 110 from the distributor 103 or to be able to switch off from the DC link. In operation are the shooters 102 closed.

Die einzelnen Komponenten 107, 108, 109 können über jeweilige Leitungen 106 mit den jeweiligen Anschlüssen 105 und damit mit dem Verteiler 103 elektrisch leitend verbunden werden. Die unterschiedlichen Leitungen 106 können dabei unterschiedliche Eigenschaften (z. B. unterschiedliche Durchmesser bzw. Querschnitte und/oder unterschiedliche Materialien) umfassen, aus denen sich ggf. unterschiedliche Maximalströme ergeben, die über die unterschiedlichen Leitungen 106 in sicherer Weise geführt werden können.The individual components 107 . 108 . 109 can via respective lines 106 with the respective connections 105 and thus with the distributor 103 be electrically connected. The different lines 106 In this case, different properties (eg different diameters or cross sections and / or different materials) may be included, from which possibly different maximum currents result, via the different lines 106 can be conducted in a secure manner.

Insbesondere wenn die HV-Leitungen 106 unterschiedliche Querschnitte aufweisen, können pro Anschluss 105 jeweils eine Sicherung 104 (insbesondere eine Schmelzsicherung) verwendet werden, die für die entsprechende Leitung 106 einen Leitungsschutz (für einen Überlast- und/oder Kurschlussfall der Leitung 106) bereitstellt. Bei Überlast oder bei einem Kurzschluss kann ein hoher Strom über eine Leitung 106 fließen, der dann durch die jeweilige Leitungs-Sicherung 104 unterbrochen wird (sobald ein Auslösestrom der Sicherung 104 erreicht oder überschritten wird). Dabei hängt der jeweilige Auslösestrom einer Sicherung 104 typischerweise von dem Maximalstrom ab, der von der zu sichernden Leitung 106 geführt werden kann.Especially if the HV lines 106 have different cross sections, per connection 105 one fuse each 104 (In particular, a fuse) can be used for the appropriate line 106 a line protection (for an overload and / or Kurschlussfall the line 106 ). Overload or a short circuit can cause a high current through a line 106 then flow through the respective line fuse 104 is interrupted (as soon as a tripping current of the fuse 104 is reached or exceeded). The respective tripping current of a fuse depends on this 104 typically from the maximum current coming from the line to be secured 106 can be performed.

Es kann vorkommen, dass ein Schütz 102 nach einem Überlast- oder Kurzschlussfall ausfällt, da Schaltelemente und/oder Kontakte des Schützes 102 aufgrund einer, durch den hohen Strom verursachten, thermischen Belastung verschmelzen oder verkleben, und das Schütz 102 daher nach einem Überlast- oder Kurzschlussfall möglicherweise nicht mehr geöffnet werden kann. Das bedeutet, dass an den ein oder mehreren Anschlüssen 105 des Speichermoduls 101, die nicht auf dem Überlast- oder Kurzschlusspfad lagen, die Spannung aus dem Energiespeicher 110 nicht mehr abgeschaltet werden kann. Dies kann insbesondere für eine Wartung des Bordnetzes 100 (z. B. zur Behebung eines Kurzschlusses und/oder zum Austausch der Schütze 102) nachteilig sein, da bestimmte Komponenten 107, 108, 109 mit dem Energiespeicher 110 verbunden bleiben.It may happen that a contactor 102 fails after an overload or short circuit, as switching elements and / or contacts of the contactor 102 due to a caused by the high current, thermal stress or glue together, and the contactor 102 Therefore, after an overload or short circuit, it may not open. That means that at the one or more terminals 105 of the memory module 101 that were not on the overload or short circuit path, the voltage from the energy storage 110 can not be turned off. This can especially for maintenance of the electrical system 100 (eg to remedy a short circuit and / or to replace the contactors 102 ) be disadvantageous because certain components 107 . 108 . 109 with the energy storage 110 stay connected.

Eine Möglichkeit zur Lösung dieses Problems ist es, pro Anschluss 105 ein dediziertes Schütz 102 (zusätzlich zu einer Leitungs-Sicherung 104) zu verbauen (siehe 1b). So kann gewährleistet werden, dass nach einem Überlast- oder Kurschlussfall auch Leitungen 106, die nicht auf dem Überlast- oder Kurzschlusspfad lagen, bei Bedarf von dem Energiespeicher 110 abgekoppelt werden können. Der Verbau von dedizierten Schützen 102 ist jedoch in Bezug auf die damit verbundenen Kosten nachteilig.One way to solve this problem is to connect per port 105 a dedicated contactor 102 (in addition to a line fuse 104 ) (see 1b ). So it can be ensured that after an overload or short circuit also lines 106 that were not on the overload or short circuit path, if necessary from the energy store 110 can be disconnected. The construction of dedicated shooters 102 however, is disadvantageous in terms of associated costs.

Die 2a und 2b zeigen Bordnetze 100 mit Sicherungen 204, 214 für die einzelnen HV-Leitungen 106, die eingerichtet sind, bei Vorliegen eines Überlast- oder Kurzschlussfalles auf zumindest einer der Leitungen 106, alle Leitungen 106 zu unterbrechen (insbesondere auch eine Leitung 106, die nicht auf dem Überlast- oder Kurzschlusspfad lag). So kann gewährleistet werden, dass nach einem Überlast- oder Kurzschlussfall alle Komponenten 107, 108, 109 galvanisch von dem Energiespeicher 110 getrennt sind, und somit u. a. eine sichere Wartung des Fahrzeugs ermöglicht wird. Derartige gekoppelte Sicherungen 204, 214 können (insbesondere im Vergleich zu Schützen 102) in Kosten-effizienter Weise bereitgestellt werden. Es kann somit eine Kosten-effiziente und zuverlässige Sicherung von Bordnetzen 100 bei Überlast- oder Kurzschlussfällen bereitgestellt werden.The 2a and 2 B show electrical systems 100 with fuses 204 . 214 for the individual HV cables 106 that are configured in the event of an overload or short circuit on at least one of the lines 106 , all lines 106 to interrupt (especially a line 106 that was not on the overload or short circuit path). This ensures that all components will fail after an overload or short circuit 107 . 108 . 109 galvanic from the energy storage 110 are separated, and thus, inter alia, a secure maintenance of the vehicle is possible. Such coupled fuses 204 . 214 can (especially compared to shooters 102 ) in a cost-efficient manner. It can thus be a cost-efficient and reliable backup of on-board networks 100 be provided in case of overload or short circuit.

Durch die Sicherungen 204, 214 werden somit bei einem Kurzschluss an einem der HV-Anschlusse 105 auch in anderen HV-Pfaden die Anschlüsse 105 getrennt. Dadurch können ohne Zusatzschütze 102 nach einem Fehler (z. B. Überlast oder Kurzschluss) die Spannungsfreiheit im Bordnetz 100 und damit ein sicherer Zustand hergestellt werden.Through the fuses 204 . 214 Thus, in the event of a short circuit at one of the HV terminals 105 in other HV paths, the connections 105 separated. This allows without additional contactors 102 after a fault (eg overload or short-circuit) the absence of voltage in the electrical system 100 and thus a safe state can be established.

Ein kombiniertes Unterbrechen von mehreren Anschlüssen 105 kann dadurch erreicht werden, dass einzelne Sicherungen 104 derart thermisch miteinander gekoppelt werden, dass bei einem Überlast- oder bei einem Kurzschlussfall an einem Anschluss 105 die thermische Energie, die in einer Sicherung 104 entsteht, ausreicht, um auch zu einem Trennen der anderen ein oder mehreren Sicherungen 104 führt. Eine derartige Anordnung 204 von thermisch gekoppelten Einzelsicherungen 104 ist in 2a veranschaulicht.A combined interruption of multiple connections 105 This can be achieved by making individual backups 104 be thermally coupled to each other in such a way that in case of overload or a short circuit at a terminal 105 the thermal energy in a fuse 104 arises, sufficient to also disconnect the other one or more fuses 104 leads. Such an arrangement 204 of thermally coupled individual fuses 104 is in 2a illustrated.

Alternativ kann eine kombinierte Sicherung 214 bereitgestellt werden, die eine Vielzahl von thermisch trennbaren Pfaden für eine entsprechende Vielzahl von zu trennenden Leitungen 106 umfasst. Die trennbaren Pfade können derart miteinander thermisch gekoppelt sein, dass ein Überlast- oder ein Kurzschlussfall auf einem Pfad auch zu einer Unterbrechung von zumindest einem anderen Pfad der kombinierten Sicherung 214 führt. Ggf. kann in ein derart kombiniertes Sicherungs-Bauteil 214 die Stromverteilung mit integriert werden.Alternatively, a combined fuse 214 provided with a plurality of thermally separable paths for a corresponding plurality of lines to be separated 106 includes. The separable paths may be thermally coupled to each other such that an overload or a short circuit on one path also results in an interruption of at least one other path of the combined fuse 214 leads. Possibly. can in such a combined fuse component 214 the power distribution to be integrated.

Ein Vorteil eines kombinierten Sicherungs-Bauteils 214 ist es, dass ggf. die Stromtragfähigkeit der kombinierten Sicherung in der Summe über alle Anschlüsse 105 begrenzt werden kann. Mit anderen Worten, die einzelnen thermisch trennbaren Pfade können derart ausgelegt sein, dass ein thermisch trennbarer Pfade getrennt wird, wenn a) ein vordefinierter Auslösestrom des einzelnen thermisch trennbaren Pfades erreicht oder überschritten wird, und/oder wenn b) ein vordefinierter Gesamt-Auslösestrom für die Gesamtheit der thermisch trennbaren Pfade des kombinierten Sicherungs-Bauteils 214 erreicht oder überschritten wird. Insbesondere kann durch den Gesamt-Auslösestrom in dem Sicherungs-Bauteil 214 eine Menge an thermischer Energie generiert werden, durch die alle thermisch trennbaren Pfade des kombinierten Sicherungs-Bauteils 214 getrennt werden. Diese Eigenschaft eines kombinierten Sicherungs-Bauteils 214 kann durch ein Abstimmen der Sicherungscharakteristik der einzelnen Pfade des Sicherungs-Bauteils 214 erreicht werden.An advantage of a combined fuse component 214 it is that, if necessary, the current carrying capacity of the combined fuse in the sum over all connections 105 can be limited. In other words, the individual thermally separable paths may be configured to disconnect a thermally separable path when a) a predefined trip current of the individual thermally separable path is reached or exceeded, and / or b) a predefined total trip current for the entirety of the thermally separable paths of the combined fuse component 214 is reached or exceeded. In particular, by the total trip current in the fuse component 214 a lot of thermal energy is generated through which all thermally separable paths of the combined fuse component 214 be separated. This property of a combined fuse component 214 can by tuning the fuse characteristic of the individual paths of the fuse component 214 be achieved.

3a zeigt den schematischen Aufbau einer Schmelzsicherung 104. Die Sicherung 104 umfasst eine Stromschiene 301, die ein oder mehrere Schmelzleiter 302 aufweist. Die Schmelzleiter 302 sind derart ausgelegt, dass die Schmelzleiter 302 bei einem vordefinierten Auslösestrom der Sicherung 104 schmelzen und dadurch eine elektrisch leitende Verbindung über die Stromschiene 301 unterbrechen. Als Folge der Unterbrechung kann es zu einem Lichtbogen zwischen den getrennten Teilen der Stromschiene 301 kommen. Die Sicherung 104 kann daher einen Sicherungskörper 303 mit Lichtbogenlöschmittel umfassen, so dass ein Lichtbogen unterbunden werden kann. 3a shows the schematic structure of a fuse 104 , The fuse 104 includes a busbar 301 containing one or more fuse wires 302 having. The fusible link 302 are designed so that the fusible link 302 at a predefined trip current of the fuse 104 melt and thereby an electrically conductive connection via the busbar 301 interrupt. As a result of the interruption, there may be an arc between the separated parts of the bus bar 301 come. The fuse 104 can therefore be a fuse 303 with arc extinguishing means, so that an arc can be prevented.

3b zeigt den schematischen Aufbau einer beispielhaften kombinierten Sicherung 214 mit zwei leitenden Pfaden. Für jeden leitenden Pfad umfasst die Sicherung 214 eine Stromschiene 301 mit ein oder mehreren Schmelzleitern 302. Dabei sind die Schmelzleiter 302 der Stromschienen 301 bevorzugt möglichst nah zueinander angeordnet, um eine möglichst gute thermische Kopplung zwischen den Schmelzleitern 302 der unterschiedlichen trennbaren Pfade zu erreichen. Desweiteren umfasst die Sicherung 214 einen gemeinsamen Sicherungskörper 303 mit Lichtbogenlöschmittel für die Schmelzleiter 302 der unterschiedlichen Pfade. 3b shows the schematic structure of an exemplary combined fuse 214 with two conductive paths. For each conducting path includes the fuse 214 a power rail 301 with one or more fusible conductors 302 , Here are the fusible links 302 the busbars 301 preferably arranged as close to each other as possible in order to achieve the best possible thermal coupling between the fusible conductors 302 to reach the different separable paths. Furthermore, the fuse includes 214 a common fuse body 303 with arc extinguisher for the fusible link 302 the different paths.

Die Schmelzleiter 302 in der kombinierten Sicherung 314 sind angeordnet, um eine möglichst große thermische Kopplung zwischen den Schmelzleitern 302 der unterschiedlichen trennbaren Pfade zu erreichen. Desweiteren können zur Verstärkung der thermischen Kopplung passende Materialien mit einer relativ hohen Wärmeleitfähigkeit im Sicherungskörper 303 verwendet werden.The fusible link 302 in the combined fuse 314 are arranged to maximize thermal coupling between the fusible conductors 302 to reach the different separable paths. Furthermore, to enhance the thermal coupling suitable materials with a relatively high thermal conductivity in the fuse body 303 be used.

Ggf. kann ein pyrotechnisches oder exothermes Material verwendet werden, dass bei Erwärmung durch einen Kurzschluss oder durch eine Überlast auf einem Schmelzleiter 302 aktiviert wird, und thermische Energie erzeugt, durch die dann ein benachbarter Schmelzleiter 302 zumindest eines anderen Pfades zum Schmelzen gebracht werden kann. So kann eine zuverlässige Trennung aller Pfade der kombinierten Sicherung 214 gewährleistet werden.Possibly. For example, a pyrotechnic or exothermic material may be used when heated by a short circuit or overload on a fusible link 302 is activated, and generates thermal energy, through which then an adjacent fusible conductor 302 at least one other path can be melted. So can a reliable separation of all paths of the combined fuse 214 be guaranteed.

Die in diesem Dokument beschriebene Verwendung von thermisch gekoppelten Sicherungen 204 und/oder von einer kombinierten Sicherung 214 ermöglicht die Bereitstellung eines sicheren und Kosten-effizienten HV-Bordnetzes 100 für ein Fahrzeug.The use of thermally-coupled fuses described in this document 204 and / or a combined fuse 214 enables the provision of a secure and cost-efficient HV electrical system 100 for a vehicle.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die gezeigten Ausführungsbeispiele beschränkt. Insbesondere ist zu beachten, dass die Beschreibung und die Figuren nur das Prinzip der vorgeschlagenen Vorrichtungen und Systeme veranschaulichen sollen.The present invention is not limited to the embodiments shown. In particular, it should be noted that the description and figures are intended to illustrate only the principle of the proposed devices and systems.

Claims (10)

Stromverteiler (103) für ein Bordnetz (100) eines Fahrzeugs, wobei der Stromverteiler (103) umfasst – eine Speicherleitung für eine erste Polarität und eine Speicherleitung für eine zweite Polarität zum Anschluss an einen ersten respektive an einen zweiten Pol eines Energiespeichers (110) des Bordnetzes (100); – eine erste und eine zweite Komponentenleitung für die erste Polarität zum Anschluss an entsprechende erste Pole einer ersten und einer zweiten Komponente (107, 108, 109) des Bordnetzes (100); – eine erste und eine zweite Komponentenleitung für die zweite Polarität zum Anschluss an entsprechende zweite Pole der ersten und der zweiten Komponente (107, 108, 109) des Bordnetzes (100); – Sicherungsmittel (204, 214) mit einem ersten thermisch trennbaren Pfad (301, 302) und einem zweiten thermisch trennbaren Pfad (301, 302); wobei – die erste und zweite Komponentenleitung für die erste Polarität mit der Speicherleitung für die erste Polarität gekoppelt sind; – die erste Komponentenleitung für die zweite Polarität über den ersten thermisch trennbaren Pfad (301, 302) mit der Speicherleitung für die zweite Polarität gekoppelt ist; – die zweite Komponentenleitung für die zweite Polarität über den zweiten thermisch trennbaren Pfad (301, 302) mit der Speicherleitung für die zweite Polarität gekoppelt ist; und – die Sicherungsmittel (204, 214) derart ausgelegt sind, dass wenn bei einem Überlast- oder Kurzschlussfall zwischen der ersten Komponente (107, 108, 109) und dem Energiespeicher (110) der erste thermisch trennbare Pfad (301, 302) getrennt wird, auch der zweite thermisch trennbare Pfad (301, 302) getrennt wird.Power distributor ( 103 ) for a vehicle electrical system ( 100 ) of a vehicle, wherein the power distributor ( 103 ) A memory line for a first polarity and a memory line for a second polarity for connection to a first and to a second pole of an energy store ( 110 ) of the vehicle electrical system ( 100 ); A first and a second component line for the first polarity for connection to corresponding first poles of a first and a second component ( 107 . 108 . 109 ) of the vehicle electrical system ( 100 ); A first and a second component line for the second polarity for connection to corresponding second poles of the first and the second component ( 107 . 108 . 109 ) of the vehicle electrical system ( 100 ); - securing means ( 204 . 214 ) with a first thermally separable path ( 301 . 302 ) and a second thermally separable path ( 301 . 302 ); wherein - the first and second component lines for the first polarity are coupled to the storage line for the first polarity; The first component line for the second polarity over the first thermally separable path ( 301 . 302 ) is coupled to the second polarity memory line; The second component line for the second polarity over the second thermally separable path ( 301 . 302 ) is coupled to the second polarity memory line; and - the securing means ( 204 . 214 ) are designed so that when in an overload or short circuit case between the first component ( 107 . 108 . 109 ) and the energy storage ( 110 ) the first thermally separable path ( 301 . 302 ), also the second thermally separable path ( 301 . 302 ) is separated. Stromverteiler (103) gemäß Anspruch 1, wobei der erste thermisch trennbare Pfad (301, 302) und der zweite thermisch trennbare Pfad (301, 302) derart thermisch miteinander gekoppelt sind, dass thermische Energie, die bei dem Überlast- oder Kurzschlussfall in dem ersten thermisch trennbaren Pfad (301, 302) entsteht, eine Trennung des zweiten thermisch trennbaren Pfades (301, 302) bewirkt.Power distributor ( 103 ) according to claim 1, wherein the first thermally separable path ( 301 . 302 ) and the second thermally separable path ( 301 . 302 ) are thermally coupled to each other such that thermal energy generated in the overload or short circuit case in the first thermally separable path ( 301 . 302 ), a separation of the second thermally separable path ( 301 . 302 ) causes. Stromverteiler (103) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei – der erste thermisch trennbare Pfad (301, 302) eine erste Stromschiene (301) mit ein oder mehreren ersten Schmelzleitern (302) umfasst, die schmelzen und so die erste Stromschiene (301) unterbrechen, wenn ein Strom über die erste Stromschiene (301) einen ersten Auslösestrom erreicht oder überschreitet; – der zweite thermisch trennbare Pfad (301, 302) eine zweite Stromschiene (301) mit ein oder mehreren zweiten Schmelzleitern (302) umfasst, die schmelzen und die zweite Stromschiene (301) unterbrechen, wenn ein Strom über die zweite Stromschiene (301) einen zweiten Auslösestrom erreicht oder überschreitet; und – die ein oder mehreren ersten Schmelzleiter (302) und die ein oder mehreren zweiten Schmelzleiter (302) derart thermisch miteinander gekoppelt sind, dass ein Schmelzen der ein oder mehreren ersten Schmelzleiter (302) zu einem Schmelzen der ein oder mehreren zweiten Schmelzleiter (302) führt.Power distributor ( 103 ) according to one of the preceding claims, wherein - the first thermally separable path ( 301 . 302 ) a first busbar ( 301 ) with one or more first fusible conductors ( 302 ), which melt and so the first busbar ( 301 ) when a current flows through the first busbar ( 301 ) reaches or exceeds a first tripping current; The second thermally separable path ( 301 . 302 ) a second busbar ( 301 ) with one or more second fusible conductors ( 302 ), the melt and the second busbar ( 301 ), when a current flows through the second busbar ( 301 ) reaches or exceeds a second trip current; and - the one or more first fusible links ( 302 ) and the one or more second fusible conductors ( 302 ) are thermally coupled to one another such that a melting of the one or more first fusible conductors ( 302 ) to a melting of the one or more second fusible conductors ( 302 ) leads. Stromverteiler (103) gemäß Anspruch 3, wobei die ein oder mehreren ersten Schmelzleiter (302) und die ein oder mehreren zweiten Schmelzleiter (302) von einem gemeinsamen Sicherungskörper (303) umgeben sind.Power distributor ( 103 ) according to claim 3, wherein the one or more first fusible conductors ( 302 ) and the one or more second fusible conductors ( 302 ) from a common fuse body ( 303 ) are surrounded. Stromverteiler (103) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zwischen dem ersten thermisch trennbaren Pfad (301, 302) und dem zweiten thermisch trennbaren Pfad (301, 302) ein Material angeordnet ist, das eine Wärmeleitfähigkeit aufweist, die höher als die Wärmeleitfähigkeit von Luft ist, insbesondere höher als 0,1 W/mK, 1 W/mK, 10 W/mK oder 100 W/mK.Power distributor ( 103 ) according to one of the preceding claims, wherein between the first thermally separable path ( 301 . 302 ) and the second thermally separable path ( 301 . 302 ) is arranged a material having a thermal conductivity which is higher than the thermal conductivity of air, in particular higher than 0.1 W / mK, 1 W / mK, 10 W / mK or 100 W / mK. Stromverteiler (103) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zwischen dem ersten thermisch trennbaren Pfad (301, 302) und dem zweiten thermisch trennbaren Pfad (301, 302) ein exothermes Material angeordnet ist, das in Reaktion auf thermische Energie, die die Trennung des ersten thermisch trennbaren Pfades (301, 302) bewirkt, zusätzliche thermische Energie für die Trennung des zweiten thermisch trennbaren Pfades (301, 302) generiert.Power distributor ( 103 ) according to one of the preceding claims, wherein between the first thermally separable path ( 301 . 302 ) and the second thermally separable path ( 301 . 302 ) an exothermic material is arranged in response to thermal energy, the separation of the first thermally separable path ( 301 . 302 ) causes additional thermal energy for the separation of the second thermally separable path ( 301 . 302 ) generated. Stromverteiler (103) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Stromverteiler (103) weiter umfasst, – ein Schütz (102) für die erste Polarität, durch das eine elektrisch leitende Verbindung zwischen der Speicherleitung für die erste Polarität und dem ersten Pol des Energiespeichers (110) getrennt oder hergestellt werden kann; und – ein Schütz (102) für die zweite Polarität, durch das eine elektrisch leitende Verbindung zwischen der Speicherleitung für die zweite Polarität und dem zweiten Pol des Energiespeichers (110) getrennt oder hergestellt werden kann.Power distributor ( 103 ) according to one of the preceding claims, wherein the power distributor ( 103 ), - a contactor ( 102 ) for the first polarity, by which an electrically conductive connection between the memory line for the first polarity and the first pole of the energy store ( 110 ) can be separated or manufactured; and - a contactor ( 102 ) for the second polarity, by which an electrically conductive connection between the second polarity memory line and the second pole of the energy store ( 110 ) can be separated or manufactured. Speichermodul (101) für ein Fahrzeug, wobei das Speichermodul (101) umfasst, – einen Energiespeicher (110) mit einer Vielzahl von Speicherzellen; – einen Stromverteiler (103) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche; und – einen ersten Anschluss (105) und einen zweiten Anschluss (105) zum Anschluss der Pole einer ersten Komponente (107, 108, 109) an die ersten Komponentenleitungen respektive zum Anschluss der Pole einer zweiten Komponente (107, 108, 109) an die zweiten Komponentenleitungen.Memory module ( 101 ) for a vehicle, wherein the memory module ( 101 ), - an energy store ( 110 ) with a plurality of memory cells; - a power distributor ( 103 ) according to one of the preceding claims; and - a first port ( 105 ) and a second port ( 105 ) for connecting the poles of a first component ( 107 . 108 . 109 ) to the first component lines or for connecting the poles of a second component ( 107 . 108 . 109 ) to the second component lines. Ein Bordnetz (100) für ein Fahrzeug, wobei das Bordnetz umfasst, – einen Energiespeicher (110), der eingerichtet ist, elektrische Energie für den Betrieb einer elektrischen Antriebsmaschine des Fahrzeugs bereitzustellen; – einen Stromverteiler (103) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7; und – eine Vielzahl von Komponenten (107, 108, 109), insbesondere einen Wechselrichter (107), eine Ladedose (109) und/oder einen Gleichstromwandler (108), die über den Stromverteiler (103) mit dem Energiespeicher (110) elektrisch leitend verbunden sind. An electrical system ( 100 ) for a vehicle, wherein the vehicle electrical system comprises, - an energy store ( 110 ) configured to provide electrical energy for operation of an electric drive machine of the vehicle; - a power distributor ( 103 ) according to any one of claims 1 to 7; and a plurality of components ( 107 . 108 . 109 ), in particular an inverter ( 107 ), a charging socket ( 109 ) and / or a DC-DC converter ( 108 ), via the power distributor ( 103 ) with the energy store ( 110 ) are electrically connected. Ein Sicherungs-Bauteil (214) zur Trennung einer ersten elektrischen Leitung und zur Trennung einer zweiten elektrischen Leitung in einem Überlast- oder Kurzschlussfall, wobei das Sicherungs-Bauteil (214) umfasst, – einem ersten thermisch trennbaren Pfad (301, 302) zur Trennung der ersten elektrischen Leitung; – einem zweiten thermisch trennbaren Pfad (301, 302) zur Trennung der zweiten elektrischen Leitung; – einen Sicherungskörper (303), der sowohl den ersten thermisch trennbaren Pfad (301, 302) als auch den zweiten thermisch trennbaren Pfad (301, 302) umschließt; wobei das Sicherungs-Bauteil (214) derart ausgelegt ist, dass thermische Energie, die bei einem Überlast- oder Kurzschlussfall auf der ersten Leitung zu einer Trennung des ersten thermisch trennbaren Pfades (301, 302) führt, auch eine Trennung des zweiten thermisch trennbaren Pfades (301, 302) bewirkt.A fuse component ( 214 ) for separating a first electrical line and for disconnecting a second electrical line in an overload or short circuit case, wherein the fuse component ( 214 ), - a first thermally separable path ( 301 . 302 ) for separating the first electrical line; A second thermally separable path ( 301 . 302 ) for separating the second electrical line; A fuse body ( 303 ), which contains both the first thermally separable path ( 301 . 302 ) as well as the second thermally separable path ( 301 . 302 ) encloses; where the fuse component ( 214 ) is designed such that thermal energy which, in the event of an overload or short-circuit on the first line, results in a separation of the first thermally separable path ( 301 . 302 ), also a separation of the second thermally separable path ( 301 . 302 ) causes.
DE102015217190.6A 2015-09-09 2015-09-09 Combined fuse for an electric vehicle electrical system of an electrically driven vehicle Pending DE102015217190A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015217190.6A DE102015217190A1 (en) 2015-09-09 2015-09-09 Combined fuse for an electric vehicle electrical system of an electrically driven vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015217190.6A DE102015217190A1 (en) 2015-09-09 2015-09-09 Combined fuse for an electric vehicle electrical system of an electrically driven vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015217190A1 true DE102015217190A1 (en) 2017-03-09

Family

ID=58055214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015217190.6A Pending DE102015217190A1 (en) 2015-09-09 2015-09-09 Combined fuse for an electric vehicle electrical system of an electrically driven vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015217190A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017220487A1 (en) * 2017-11-16 2019-05-16 Audi Ag On-board network for a motor vehicle and method for operating a vehicle electrical system for a motor vehicle
DE102021004307A1 (en) 2021-08-23 2021-11-25 Daimler Ag Device and method for deactivating a high-voltage system of an electrically drivable vehicle
DE102020116420A1 (en) 2020-06-22 2021-12-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Energy supply system for an electrically powered vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2332574A (en) * 1997-12-16 1999-06-23 Delphi Automotive Systems Gmbh Fuse arrangement and operating circuit
DE19832234A1 (en) * 1998-07-17 2000-01-20 Pudenz Wilhelm Gmbh Electrical fuse element with melting strips arranged between connecting pieces
US20130229752A1 (en) * 2012-03-05 2013-09-05 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Method for manufacturing junction box, junction box, and cut switch
DE102013217458A1 (en) * 2013-09-02 2015-03-05 Robert Bosch Gmbh Contactor assembly for a high-voltage storage unit comprising an electrochemical cell

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2332574A (en) * 1997-12-16 1999-06-23 Delphi Automotive Systems Gmbh Fuse arrangement and operating circuit
DE19832234A1 (en) * 1998-07-17 2000-01-20 Pudenz Wilhelm Gmbh Electrical fuse element with melting strips arranged between connecting pieces
US20130229752A1 (en) * 2012-03-05 2013-09-05 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Method for manufacturing junction box, junction box, and cut switch
DE102013217458A1 (en) * 2013-09-02 2015-03-05 Robert Bosch Gmbh Contactor assembly for a high-voltage storage unit comprising an electrochemical cell

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017220487A1 (en) * 2017-11-16 2019-05-16 Audi Ag On-board network for a motor vehicle and method for operating a vehicle electrical system for a motor vehicle
US10807473B2 (en) 2017-11-16 2020-10-20 Audi Ag On-board network for a motor vehicle and method for operating an on-board network for a motor vehicle
DE102020116420A1 (en) 2020-06-22 2021-12-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Energy supply system for an electrically powered vehicle
DE102021004307A1 (en) 2021-08-23 2021-11-25 Daimler Ag Device and method for deactivating a high-voltage system of an electrically drivable vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3408127B1 (en) High-voltage vehicle electrical system having a pyrotechnic disconnecting device, and method for operating the high-voltage vehicle electrical system
DE102013110240B4 (en) Circuit arrangement for a photovoltaic inverter for off-load relief with short-circuit switches and uses of the circuit arrangement
DE602004003800T2 (en) POWER TRANSFER TO A CONSUMER
EP2670622B1 (en) Method for protecting a charging cable, and charging device
DE102017104958B4 (en) Battery storage system
EP3111527B1 (en) Battery system and method for operating such a battery system
EP2296244A1 (en) Method and device for connecting at least one string of a photovoltaic assembly with an inverter
DE102014115601B3 (en) Combinerbox with motor overcurrent protection
DE102018203489B4 (en) AC charging device for a motor vehicle and method for operating an AC charging device for a motor vehicle
DE102007053229A1 (en) Submarine direct current network, has slope control limiting protective element i.e. high temperature superconductor current limiter, which is provided for limiting total short-circuit current of parallel switched battery groups
DE102011083582A1 (en) Power distributor for electrical system of motor vehicle, has electronic control and regulating unit for driving, controlling and monitoring load control circuits connected between junction points and load current outputs
DE112019005683T5 (en) Rapid battery disconnection system for high current circuits
DE102016101855A1 (en) Redundant switching system
DE102008047502A1 (en) Device for energy distribution in electric vehicle, has pyrotechnic switch for irreversible separation of potential transformer i.e. unidirectional direct current/direct current converter, from electrical high voltage-intermediate circuit
WO2019170475A1 (en) Alternating-current charging device for a motor vehicle, and method for operating an alternating-current charging device for a motor vehicle
DE102012213926A1 (en) Battery module, battery management system, system for supplying a drive of a machine suitable for generating torque with electrical energy and motor vehicle
DE102015217190A1 (en) Combined fuse for an electric vehicle electrical system of an electrically driven vehicle
DE102013012578B4 (en) Device for securing an electrical line and method for operating a device arranged on an electrical line
DE102017213409A1 (en) Energy source unit for the separation of the subnetworks of a vehicle electrical system
WO2015104206A1 (en) Battery system having a battery which can be connected by at least one of its high-voltage terminals via a contactor, and method for switching such a contactor
DE102014200264A1 (en) Battery system comprising a battery connectable to at least one of its high voltage terminals via a contactor which can be powered by the battery or a high voltage network of the battery, and methods of switching such a contactor
EP2500208B1 (en) Protective circuit assembly
DE102014200206A1 (en) Power interruption device for traction batteries
DE10009775A1 (en) Device for protecting on board electrical supply systems against overcorrects e.g. for vehicles, has current magnitude/direction sensor, and evaluation/triggering unit for opening circuit depending on evaluation
DE102012207669A1 (en) Battery system for propulsion system of motor vehicle, has switch that is arranged in series with respect to battery line and is arranged between two battery modules

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed