DE102015215430A1 - Aircraft and method of operating an aircraft - Google Patents

Aircraft and method of operating an aircraft Download PDF

Info

Publication number
DE102015215430A1
DE102015215430A1 DE102015215430.0A DE102015215430A DE102015215430A1 DE 102015215430 A1 DE102015215430 A1 DE 102015215430A1 DE 102015215430 A DE102015215430 A DE 102015215430A DE 102015215430 A1 DE102015215430 A1 DE 102015215430A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aircraft
energy
energy store
battery
electric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015215430.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Anton
Wolfgang Weydanz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102015215430.0A priority Critical patent/DE102015215430A1/en
Publication of DE102015215430A1 publication Critical patent/DE102015215430A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D27/00Arrangement or mounting of power plants in aircraft; Aircraft characterised by the type or position of power plants
    • B64D27/02Aircraft characterised by the type or position of power plants
    • B64D27/24Aircraft characterised by the type or position of power plants using steam or spring force
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D2221/00Electric power distribution systems onboard aircraft
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T50/00Aeronautics or air transport
    • Y02T50/60Efficient propulsion technologies, e.g. for aircraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Abstract

Luftfahrzeug und Verfahren zum Betrieb eines Luftfahrzeuges Es wird ein Luftfahrzeug (1), umfassend eine elektrische Antriebsvorrichtung (2) und einen ersten und zweiten elektrochemischen Energiespeicher (41, 42) vorgeschlagen, wobei die elektrische Antriebsvorrichtung (2) mittels des ersten und zweiten Energiespeichers (41, 42) mit elektrischer Energie versorgbar ist. Erfindungsgemäß ist die Energiedichte des zweiten Energiespeichers (42) größer als die des ersten Energiespeichers (41). Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Betrieb eines Luftfahrzeuges (1).An aircraft and method for operating an aircraft There is proposed an aircraft (1) comprising an electric drive device (2) and a first and second electrochemical energy store (41, 42), wherein the electric drive device (2) by means of the first and second energy store ( 41, 42) can be supplied with electrical energy. According to the invention, the energy density of the second energy store (42) is greater than that of the first energy store (41). The invention further relates to a method for operating an aircraft (1).

Description

Die Erfindung betrifft ein Luftfahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betrieb eines Luftfahrzeuges. The invention relates to an aircraft according to the preamble of claim 1. Furthermore, the invention relates to a method for operating an aircraft.

Eine Vielzahl von Fortbewegungsmitteln, beispielsweise Elektroautos oder Elektroflugzeuge, werden mittels elektrischer Antriebe betrieben. Hierfür weisen diese einen Energiespeicher auf, der die elektrische Energie für den Antrieb des Fortbewegungsmittels speichert und bereitstellt. A variety of means of transportation, such as electric cars or electric aircraft, are operated by electric drives. For this purpose, they have an energy store, which stores and provides the electrical energy for driving the means of transportation.

Generell kann die Vielzahl der Energiespeicher in direkte, mechanische, elektrochemische, thermisch oder thermochemische Energiespeicher kategorisiert werden. Insbesondere für eine Anwendung in elektrisch angetriebenen Fortbewegungsmitteln sind elektrochemische Energiespeicher von Vorteil, da sie hohe Energiedichten bei einer ausreichenden elektrischen Leistung bereitstellen. Entscheidend ist hierbei die gravimetrische Energiedichte des Energiespeichers, das heißt die auf das Gewicht des Energiespeichers bezogene Energiedichte. Die gravimetrische Energiedichte ist insbesondere bei Elektroflugzeugen, Schienenfahrzeugen oder Elektroautos zu berücksichtigen und sollte möglichst erhöht werden. In general, the large number of energy stores can be categorized into direct, mechanical, electrochemical, thermal or thermochemical energy stores. Electrochemical energy stores are advantageous in particular for use in electrically driven vehicles because they provide high energy densities with sufficient electrical power. Decisive here is the gravimetric energy density of the energy store, that is, the energy density based on the weight of the energy store. The gravimetric energy density is to be considered in particular in electric aircraft, rail vehicles or electric cars and should be increased as much as possible.

Weiterhin ist eine ausreichende Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit des verwendeten Energiespeichers vorzusehen. Beispielsweise kann nach dem Stand der Technik die Zuverlässigkeit durch eine Redundanz der verwendeten Energiespeicher sichergestellt werden. Furthermore, a sufficient reliability and reliability of the energy storage device used should be provided. For example, according to the prior art, the reliability can be ensured by a redundancy of the energy storage devices used.

Insbesondere bei Elektroflugzeugen muss der verwendete Energiespeicher eine ausreichende Kapazität aufweisen. Das ist deshalb der Fall, da ein Teil der mittels des Energiespeichers gespeicherten Energie als Betriebsreserve vorgehalten werden muss. Die Betriebsreserve des Energiespeichers ist hierbei typischerweise für unvorhergesehene Ereignisse, beispielsweise bei Problemen mit dem Wetter am Flughafen der vorgesehenen Landung des Elektroflugzeuges, vorgesehen und vorgeschrieben. Es ist daher erforderlich, dass der verwendete Energiespeicher eine ausreichende Kapazität als Betriebsreserve bereitstellt. Hieraus ergibt sich der Nachteil, dass der verwendete Energiespeicher bezüglich seiner Kapazität überdimensioniert ausgelegt werden muss, da sich die Ausgestaltung seiner Kapazität an die genannten unvorhergesehenen Ereignisse orientieren muss. Durch die Erhöhung der Kapazität wird typischerweise das Gewicht und das Volumen des Energiespeichers proportional erhöht. Insbesondere bei Elektroflugzeugen ist dies von Nachteil. In particular, in electric aircraft, the energy storage device used must have sufficient capacity. This is the case because part of the energy stored by means of the energy storage has to be stored as an operating reserve. The operating reserve of the energy storage is hereby typically for unforeseen events, for example in case of problems with the weather at the airport of the intended landing of the electric aircraft, provided and prescribed. It is therefore necessary that the energy storage used provides sufficient capacity as an operating reserve. This results in the disadvantage that the energy storage used must be designed oversized in terms of its capacity, since the design of its capacity must be based on the aforementioned unforeseen events. Increasing capacity typically increases the weight and volume of the energy store proportionally. This is disadvantageous especially with electric aircraft.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein elektrisches Luftfahrzeug mit einem verbesserten Energiespeicher bereitzustellen. The present invention has for its object to provide an electric aircraft with an improved energy storage.

Die Aufgabe wird durch ein Luftfahrzeug mit den Merkmalen des unabhängigen Patentanspruches 1 sowie durch ein Verfahren zum Betrieb eines Luftfahrzeuges mit den Merkmalen des unabhängigen Patentanspruches 8 gelöst. In den abhängigen Patentansprüchen sind vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung angegeben. The object is achieved by an aircraft having the features of independent claim 1 and by a method for operating an aircraft with the features of independent claim 8. In the dependent claims advantageous refinements and developments of the invention are given.

Das erfindungsgemäße Luftfahrzeug umfasst eine elektrische Antriebsvorrichtung und einen ersten und zweiten elektrochemischen Energiespeicher, wobei die elektrische Antriebsvorrichtung mittels des ersten und zweiten Energiespeichers mit elektrischer Energie versorgbar ist. Erfindungsgemäß ist die Energiedichte des zweiten Energiespeichers größer als die des ersten Energiespeichers. The aircraft according to the invention comprises an electric drive device and a first and second electrochemical energy store, wherein the electric drive device can be supplied with electrical energy by means of the first and second energy store. According to the invention, the energy density of the second energy store is greater than that of the first energy store.

Hierbei wird ein Gesamtenergiespeicher des Luftfahrzeuges durch den ersten und zweiten elektrochemischen Energiespeicher ausgebildet. Here, a total energy storage of the aircraft is formed by the first and second electrochemical energy storage.

Durch den ersten und zweiten Energiespeicher, wobei der zweite Energiespeicher eine höhere Energiedichte als der erste Energiespeicher aufweist, wird eine effizientere Speicherung der für eine Betriebsreserve vorgesehenen elektrischen Energie ermöglicht. Der erste Energiespeicher ist hierbei als Haupt-Energiespeicher (kurz: Hauptspeicher) des Luftfahrzeuges vorgesehen, das heißt, dass das Luftfahrzeug beziehungsweise die Antriebsvorrichtung größtenteils durch den ersten Energiespeicher mit elektrischer Energie versorgt wird. Der zweite Energiespeicher ist als Neben-Energiespeicher (kurz: Nebenspeicher) vorgesehen, der erfindungsgemäß eine höhere Energiedichte als der Haupt-Energiespeicher (erster Energiespeicher) aufweist. Vorteilhafterweise kann dadurch eine ausreichende Betriebsreserve mit einer nur geringfügigen Erhöhung des Gewichts und des Volumens des Gesamtenergiespeichers bereitgestellt werden. Das ist deshalb der Fall, da der zweite Energiespeicher eine größere Energiedichte als der für den Hauptbetrieb vorgesehene erste Energiespeicher aufweist. Dadurch wird vorteilhafterweise die gravimetrische Energiedichte des Gesamtenergiespeichers (erster und zweiter Energiespeicher) gegenüber einem einzelnen Energiespeicher, der sowohl für den Hauptbetrieb als auch für die Betriebsreserve des Luftfahrzeuges vorgesehen ist, erhöht. By the first and second energy storage, wherein the second energy storage has a higher energy density than the first energy storage, a more efficient storage of provided for an operating reserve electrical energy is made possible. The first energy store is provided here as the main energy store (in short: main memory) of the aircraft, that is to say that the aircraft or the drive device is largely supplied with electrical energy by the first energy store. The second energy store is provided as a secondary energy store (in short: secondary store), which according to the invention has a higher energy density than the main energy store (first energy store). Advantageously, this can provide a sufficient reserve of operation with only a slight increase in the weight and volume of the total energy storage. This is the case because the second energy store has a greater energy density than the first energy store provided for the main operation. As a result, the gravimetric energy density of the total energy store (first and second energy store) is advantageously increased compared to a single energy store, which is provided both for the main operation and for the operating reserve of the aircraft.

Hierbei können vorteilhafterweise der erste Energiespeicher und der zweite Energiespeicher parallel betrieben werden. Mit anderen Worten kann die elektrische Antriebsvorrichtung sowohl durch den ersten Energiespeicher als auch durch den zweiten Energiespeicher unabhängig voneinander mit elektrischer Energie versorgt werden. Weiterhin können auch beide Energiespeicher gemeinsam zum Betrieb des Luftfahrzeuges vorgesehen sein. Weiterhin können/kann der erste und/oder zweite Energiespeicher zur Erhöhung der Redundanz aus untergeordneten elektrochemischen Energiespeichern aufgebaut sein. In this case, the first energy store and the second energy store can advantageously be operated in parallel. In other words, the electric drive device, both by the first energy storage and by the second energy storage independently with each other electrical energy to be supplied. Furthermore, both energy stores can be jointly provided for the operation of the aircraft. Furthermore, the first and / or second energy store can be constructed to increase redundancy from subordinate electrochemical energy stores.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist, dass der erste Energiespeicher unabhängig vom zweiten Energiespeicher sowie der zweite Energiespeicher unabhängig vom ersten Energiespeicher ausgestaltet werden kann. Das ist deshalb der Fall, da durch die wenigstens zwei Energiespeicher eine Trennung zwischen dem Hauptbetrieb des Luftfahrzeuges und der Bereitstellung der Betriebsreserve ermöglicht wird. Dadurch können insbesondere die Energiespeicher des Luftfahrzeuges verschieden ausgestaltet werden. Beispielsweise kann der erste Energiespeicher für eine höhere Zyklenzahl ausgelegt werden oder eine zum zweiten Energiespeicher verschiedene Zellchemie aufweisen. Der zweite Energiespeicher kann gegenüber dem ersten Energiespeicher eine verringerte Zyklenstabilität aufweisen. A further advantage of the invention is that the first energy store can be configured independently of the second energy store and the second energy store independently of the first energy store. This is the case because a separation between the main operation of the aircraft and the provision of the operating reserve is made possible by the at least two energy storage. As a result, in particular the energy storage of the aircraft can be configured differently. For example, the first energy store can be designed for a higher number of cycles or have a cell chemistry different from the second energy store. The second energy store can have a reduced cycle stability compared to the first energy store.

Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist, dass das Gewicht des Gesamtenergiespeichers (erster und zweiter Energiespeicher) verringert wird. Dadurch kann vorteilhafterweise die Betriebsdauer, das heißt beispielsweise die Flugzeit des Luftfahrzeuges bei gleichem Gewicht des Luftfahrzeuges erhöht werden. Another advantage of the present invention is that the weight of the total energy storage (first and second energy storage) is reduced. As a result, advantageously, the operating time, that is, for example, the flight time of the aircraft can be increased with the same weight of the aircraft.

Weiterhin wird eine höhere Redundanz und somit eine höhere Betriebssicherheit des Luftfahrzeuges bereitgestellt, da unabhängige Energiespeicher, die durch den ersten und zweiten Energiespeicher ausgebildet sind, für die elektrische Versorgung des Luftfahrzeuges bereitgestellt werden. Furthermore, a higher redundancy and thus a higher reliability of the aircraft is provided because independent energy storage, which are formed by the first and second energy storage, are provided for the electrical supply of the aircraft.

Ein weiterer Vorteil der Aufteilung des Gesamtenergiespeichers des Luftfahrzeuges in den ersten und zweiten Energiespeicher ist, dass für den zweiten Energiespeicher, da dieser größtenteils für die Betriebsreserve vorgesehen ist, eine kostengünstigere und anders geartete Technologie verwendbar ist. Dadurch lassen sich beispielsweise die Betriebskosten des Luftfahrzeuges vorteilhafterweise verringern. Insbesondere im Hinblick auf Elektroflugzeuge zum Transport einer Mehrzahl von Passagieren, beispielsweise von 50 bis 100 Passagieren, ist dies von Vorteil. Another advantage of the distribution of the total energy storage of the aircraft in the first and second energy storage is that for the second energy storage, since this is largely provided for the operating reserve, a cheaper and different kind of technology is used. As a result, for example, the operating costs of the aircraft can advantageously be reduced. In particular with regard to electric aircraft for transporting a plurality of passengers, for example from 50 to 100 passengers, this is advantageous.

Bevorzugt kann die Energiedichte des zweiten Energiespeichers wenigstens 30 Prozent, bevorzugt wenigstens 50 Prozent mehr als die Energiedichte des ersten Energiespeichers betragen. The energy density of the second energy store may preferably be at least 30 percent, preferably at least 50 percent, more than the energy density of the first energy store.

Besonders bevorzugt kann die Energiedichte des zweiten Energiespeichers wenigstens 70 Prozent, insbesondere wenigstens 100 Prozent, mehr als die Energiedichte des ersten Energiespeichers betragen. Particularly preferably, the energy density of the second energy store can amount to at least 70 percent, in particular at least 100 percent, more than the energy density of the first energy store.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das Luftfahrzeug ein Elektroflugzeug oder ein Elektrohubschrauber. According to an advantageous embodiment of the invention, the aircraft is an electric aircraft or an electric helicopter.

Insbesondere für ein Elektroflugzeug oder einen Elektrohubschrauber ist die Aufteilung des Gesamtenergiespeichers in den ersten und zweiten Energiespeicher, wobei der zweite Energiespeicher eine größere Energiedichte als der erste Energiespeicher aufweist, von Vorteil. Das ist deshalb der Fall, da bei einem Elektroflugzeug oder einem Elektrohubschrauber eine ausreichende Betriebsreserve bereitgestellt werden muss. Dies wird vorteilhafterweise durch den zweiten Energiespeicher des Elektroflugzeuges oder des Elektrohubschraubers ermöglicht. Insbesondere kann durch die genannte Aufteilung des Gesamtenergiespeichers dieser vorteilhaft innerhalb des Luftfahrzeuges verteilt werden. Dies ist insbesondere aus Gründen der Balancierung der Energiespeicher von Vorteil. In particular, for an electric aircraft or an electric helicopter, the division of the total energy storage in the first and second energy storage, the second energy storage having a higher energy density than the first energy storage, advantage. This is the case because an electric aircraft or an electric helicopter must provide sufficient reserve capacity. This is advantageously made possible by the second energy storage of the electric aircraft or the electric helicopter. In particular, can be distributed advantageously within the aircraft by the said division of the total energy storage of this. This is particularly advantageous for reasons of balancing the energy storage.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist der zweite Energiespeicher eine größere nominelle (kalendarische) Lebensdauer als der erste Energiespeicher auf. In a further advantageous embodiment of the invention, the second energy storage on a larger nominal (calendar) life as the first energy storage.

Hierbei wird als nominelle Lebensdauer der Energiespeicher die Lebensdauer bezeichnet, die als Kalenderlebensdauer beispielsweise vom Hersteller des jeweiligen Energiespeichers angegeben wird. Typischerweise wird die nominelle Lebensdauer in Jahren angegeben. Eine größere nominelle Lebensdauer des zweiten Energiespeichers ist deshalb von Vorteil, da der zweite Energiespeicher für die Betriebsreserve des Luftfahrzeuges vorgesehen ist und somit deutlich weniger beansprucht wird als der erste Energiespeicher, der größtenteils den Betrieb des Luftfahrzeuges sicherstellt. Für den ersten Energiespeicher ist daher eine gegenüber dem zweiten Energiespeicher verringerte Lebensdauer zweckmäßig und ausreichend. Beispielsweise beträgt die Lebensdauer des zweiten Energiespeichers wenigstens zehn Jahre. Weiterhin können durch die erhöhte Lebensdauer des zweiten Energiespeichers die Betriebskosten des Luftfahrzeuges gesenkt werden. In this case, the service life is referred to as the nominal life of the energy store, which is specified as the calendar life, for example, by the manufacturer of the respective energy store. Typically, the nominal life is given in years. A larger nominal life of the second energy storage is advantageous because the second energy storage is provided for the operating reserve of the aircraft and thus significantly less stress than the first energy storage, which ensures the operation of the aircraft for the most part. For the first energy storage is therefore reduced compared to the second energy storage life appropriate and sufficient. For example, the life of the second energy storage is at least ten years. Furthermore, the operating costs of the aircraft can be reduced by the increased life of the second energy storage.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung weist der zweite Energiespeicher eine geringere Leistung als der erste Energiespeicher auf. According to a further embodiment of the invention, the second energy store has a lower power than the first energy store.

Vorteilhafterweise kann dadurch die Energiedichte des zweiten Energiespeichers weiter erhöht werden. Dies kann dadurch erreicht werden, dass der zweite Energiespeicher eine zum ersten Energiespeicher verschiedene chemische Speicherreaktion aufweist. Advantageously, thereby the energy density of the second energy storage can be further increased. This can be achieved in that the second energy store has a chemical storage reaction different from the first energy store.

Weiterhin sind für einen generellen Energiespeicher bei gegebenem Gewicht die Leistung und die mittels des Energiespeichers speicherbare Energie gegenläufig optimierbare Größen. Folglich kann durch die Verringerung der Leistung des zweiten Energiespeichers seine Energiedichte erhöht werden. Die Leistung des Energiespeichers ist ein Maß für die Menge der Energie, die pro Zeiteinheit, insbesondere bei Dauerbelastung, aus dem Energiespeicher maximal entnommen werden kann. Furthermore, the power and the energy which can be stored by means of the energy store can be optimized in opposite directions for a general energy store for a given weight. Consequently, by reducing the power of the second energy storage, its energy density can be increased. The power of the energy storage is a measure of the amount of energy that can be removed from the energy storage maximum per unit time, especially at continuous load.

Bevorzugt ist der erste Energiespeicher als Lithium-Ionen-Batterie und der zweite Energiespeicher als Metall-Luft-Batterie ausgebildet. Preferably, the first energy storage is designed as a lithium-ion battery and the second energy storage as a metal-air battery.

Vorteilhafterweise weist die Lithium-Ionen-Batterie eine im Vergleich zu anderen Batterietypen mittlere bis hohe Leistung auf. Die Metall-Luft-Batterie, das heißt der zweite Energiespeicher, weist im Vergleich zur Lithium-Ionen-Batterie eine deutlich erhöhte Energiedichte, allerdings auch eine geringere Leistung auf. Folglich ergänzen sich die beiden genannten Batterietypen synergetisch, sodass insgesamt ein Gesamtspeichersystem mit einer mittleren bis hohen Leistung sowie einer hohen Energiedichte bereitgestellt wird. Die Leistungsdichte der Lithium-Ionen-Batterie, das heißt die auf das Volumen der jeweiligen Batterie bezogene Leistung, kann wenigstens das Dreifache der Leistungsdichte der Metall-Luft-Batterie betragen. Advantageously, the lithium-ion battery has a medium to high performance compared to other battery types. The metal-air battery, that is, the second energy storage, has in comparison to the lithium-ion battery, a significantly higher energy density, but also a lower performance. Consequently, the two types of battery mentioned complement each other synergistically, so that overall a total storage system with a medium to high power and a high energy density is provided. The power density of the lithium-ion battery, that is, the power related to the volume of each battery, may be at least three times the power density of the metal-air battery.

Weiterhin können auch beide Energiespeicher als Lithium-Ionen-Batterien ausgebildet sein. Hierbei kann der zweite Energiespeicher durch eine Auswahl einer geeigneten Lithium-Ionen-Batterie eine wenigstens 30 Prozent höhere Energiedichte als der erste Energiespeicher aufweisen. Beispielsweise kann wenigstens eine Elektrode, insbesondere die Anode, des zweiten Energiespeichers einen hohen Anteil an Silizium aufweisen, sodass durch eine Anpassung oder Änderung des Aktivmaterials eine höhere Energiedichte erreicht werden kann. Allerdings ist es dann vorteilhaft den zweiten Energiespeicher nur teilweise oder nur selten zu entladen. Der erste Energiespeicher weist dadurch eine gegenüber dem zweiten Energiespeicher erhöhte Zyklenstabilität auf. Furthermore, both energy stores can be designed as lithium-ion batteries. In this case, by selecting a suitable lithium-ion battery, the second energy store can have an energy density at least 30 percent higher than the first energy store. For example, at least one electrode, in particular the anode, of the second energy store can have a high silicon content, so that a higher energy density can be achieved by adapting or changing the active material. However, it is then advantageous to only partially or only rarely discharge the second energy store. As a result, the first energy store has an increased cycle stability compared to the second energy store.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der zweite Energiespeicher als Primärbatterie ausgebildet. According to an advantageous embodiment of the invention, the second energy storage is designed as a primary battery.

Als Primärbatterie wird eine Batterie bezeichnet, die nicht wiederaufladbar ist. Primärbatterien sind deshalb von Vorteil, da diese im Vergleich zu anderen Batterietypen höher Energiedichten aufweisen. Durch die Verwendung einer Primärbatterie kann vorteilhafterweise die Energiedichte des zweiten Energiespeichers weiter erhöht werden. Allerdings ist es erforderlich, die Primärbatterie nach ihrer Verwendung oder Beanspruchung auszutauschen. Dies ist jedoch kein Nachteil, da der zweite Energiespeicher, folglich die Primärbatterie, die die elektrische Energie für die Betriebsreserve des Luftfahrzeuges bereitstellt, nur selten beansprucht wird. Hierbei sollte die Leistung der Primärbatterie auf eine für die Betriebsreserve vorgesehene oder erforderliche Leistung abgestimmt sein. Eine solche Abstimmung kann durch die Verwendung eines geeigneten Primärbatterietyps erfolgen. The primary battery is a battery that is not rechargeable. Primary batteries are advantageous because they have higher energy densities compared to other battery types. By using a primary battery, the energy density of the second energy store can advantageously be further increased. However, it is necessary to replace the primary battery after its use or stress. However, this is not a disadvantage, since the second energy storage, consequently the primary battery, which provides the electrical energy for the operating reserve of the aircraft, is rarely claimed. In this case, the power of the primary battery should be matched to a power intended or required for the operating reserve. Such tuning can be done by using a suitable primary battery type.

Bevorzugt ist der zweite Energiespeicher austauschbar. Preferably, the second energy storage is exchangeable.

Vorteilhafterweise lässt sich dadurch die Primärbatterie nach ihrer Beanspruchung leicht austauschen und ersetzen. Beispielsweise kann der elektrische Anschluss des zweiten Energiespeichers an die Antriebsvorrichtung die Austauschbarkeit ermöglichen. Weiterhin kann der zweite Energiespeicher leicht zugänglich sein, sodass dieser bei einer Wartung des Luftfahrzeuges einfach ausgetauscht werden kann. Advantageously, this allows the primary battery easily replace and replace after their stress. For example, the electrical connection of the second energy store to the drive device can enable interchangeability. Furthermore, the second energy storage device can be easily accessible, so that it can be easily exchanged during maintenance of the aircraft.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Betrieb eines Luftfahrzeuges wird ein Luftfahrzeug gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche bereitgestellt. Weiterhin wird die Antriebsvorrichtung des Luftfahrzeuges mittels des ersten oder zweiten Energiespeichers betrieben. Erfindungsgemäß wird als zweiter Energiespeicher ein Energiespeicher mit einer größeren Energiedichte als der erste Energiespeicher verwendet. In the method according to the invention for operating an aircraft, an aircraft according to one of the preceding claims is provided. Furthermore, the drive device of the aircraft is operated by means of the first or second energy store. According to the invention, an energy store having a greater energy density than the first energy store is used as the second energy store.

Es ergeben sich zum bereits genannten erfindungsgemäßen Luftfahrzeug gleichartige und gleichwertige Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens. There are similar and equivalent advantages of the inventive method to the aforementioned aircraft according to the invention.

Insbesondere zum Betrieb eines Elektroflugzeugs oder eines Elektrohubschraubers ist das erfindungsgemäße Verfahren von Vorteil. In particular, for operating an electric aircraft or an electric helicopter, the inventive method is advantageous.

Bevorzugt wird der erste Energiespeicher während des Startens und/oder Steigens des Elektroflugzeuges oder des Elektrohubschraubers verwendet, das heißt der erste Energiespeicher stellt die für das Starten und/oder Steigen erforderliche elektrische Energie für die Antriebsvorrichtung bereit. The first energy store is preferably used during the starting and / or ascending of the electric aircraft or the electric helicopter, that is to say the first energy store provides the electrical energy required for starting and / or ascending for the drive device.

In den Flugphasen des Startens und/oder Steigens des Elektroflugzeuges oder des Elektrohubschraubers ist typischerweise eine hohe Leistung des ersten Energiespeichers erforderlich. Dadurch weist der erste Energiespeicher eine verringerte Energiedichte auf. Es ist daher erfindungsgemäß der zweite Energiespeicher vorgesehen, der eine gegenüber dem ersten Energiespeicher erhöhte Energiedichte aufweist. Der zweite Energiespeicher kann bevorzugt in Flugphasen des Startens und/oder Steigens des Elektroflugzeuges und/oder Elektrohubschraubers verwendet werden. Mit anderen Worten unterstützt der zweite Energiespeicher den ersten Energiespeicher in den genannten Flugphasen. Dadurch kann eine insgesamt größere Leistung für die Antriebsvorrichtung bereitgestellt werden. Hierbei ist der zweite Energiespeicher insbesondere wiederaufladbar. Denkbar ist auch eine Verwendung des zweiten Energiespeichers bei dem Erreichen der Reiseflughöhe und/oder während des Sinkfluges des Elektroflugzeuges und/oder des Elektrohubschraubers. Insbesondere wird der zweite Energiespeicher zur Aufrechterhaltung der erreichten Reiseflughöhe, insbesondere während der Flugreservezeit (Betriebsreserve), durch die Antriebsvorrichtung beansprucht. In the flight phases of starting and / or climbing the electric aircraft or the electric helicopter typically a high power of the first energy storage is required. As a result, the first energy store has a reduced energy density. It is therefore provided according to the invention, the second energy storage, which has a relation to the first energy storage increased energy density. The second energy store can preferably be used in flight phases of starting and / or ascending the electric aircraft and / or electric helicopter. In other words supports the second energy storage the first energy storage in the mentioned phases of flight. As a result, an overall greater power for the drive device can be provided. In this case, the second energy store is in particular rechargeable. It is also conceivable to use the second energy store when the cruising altitude is reached and / or during the descent of the electric aircraft and / or the electric helicopter. In particular, the second energy store is claimed by the drive device for maintaining the achieved cruising altitude, in particular during the flight reserve time (operating reserve).

Vorteilhafterweise werden durch die vorliegende Erfindung die sich gegenüberstehenden physikalischen Eigenschaften einer hohen Energiedichte und einer hohen Leistungsdichte mittels der Aufteilung des Gesamtenergiespeichers in den ersten und zweiten Energiespeicher, wobei der zweite Energiespeicher eine gegenüber dem ersten Energiespeicher erhöhte Energiedichte aufweist, ermöglicht. Advantageously, by the present invention, the opposing physical properties of a high energy density and a high power density by means of the distribution of the total energy storage in the first and second energy storage, wherein the second energy storage has a relation to the first energy storage increased energy density enabled.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispielen sowie anhand der Zeichnungen. Dabei zeigen schematisiert: Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the embodiments described below and with reference to the drawings. Shown schematically:

1 ein Elektroflugzeug mit einem ersten und zweiten Energiespeicher; und 1 an electric aircraft with a first and second energy storage; and

2 einen zeitlichen Verlauf der erforderlichen Leistung beim Betrieb des Elektroflugzeuges aus 1 während typischer Flugphasen. 2 a time course of the required power during operation of the electric aircraft 1 during typical flight phases.

Gleichartige, gleichwertige und/oder gleichwirkende Elemente können in den Figuren mit denselben Bezugszeichen versehen sein. Similar, equivalent and / or equivalent elements may be provided with the same reference numerals in the figures.

1 zeigt eine exemplarische Darstellung des Elektroflugzeuges 1. Hierbei weist das Elektroflugzeug 1 für seinen Betrieb eine elektrische Antriebsvorrichtung 2 auf. Die Antriebsvorrichtung 2 kann einen elektrischen Motor sowie eine Getriebevorrichtung aufweisen. Weiterhin ist die Antriebsvorrichtung 2 über eine Antriebswelle 8, die mit dem elektrischen Motor drehmomentschlüssig gekoppelt ist, mit einem Propeller 4 des Elektroflugzeuges 1 mechanisch oder drehmomentschlüssig gekoppelt. Mit anderen Worten wird das Drehmoment, das durch die Antriebsvorrichtung 2 bereitgestellt wird, beispielsweise durch den elektrischen Motor, auf den Propeller 4 mittels der Antriebswelle 8 übertragen. Hierbei kann eine Anpassung oder Veränderung des Drehmomentes, beispielsweise mittels der Getriebevorrichtung, vorgesehen sein. 1 shows an exemplary representation of the electric aircraft 1 , This shows the electric aircraft 1 for its operation an electric drive device 2 on. The drive device 2 may include an electric motor and a transmission device. Furthermore, the drive device 2 via a drive shaft 8th , which is torque-coupled to the electric motor, with a propeller 4 of the electric aircraft 1 mechanically or torque-coupled. In other words, the torque generated by the drive device 2 is provided, for example by the electric motor, on the propeller 4 by means of the drive shaft 8th transfer. Here, an adaptation or change of the torque, for example by means of the transmission device, may be provided.

Die Antriebsvorrichtung 2 ist über elektrische Leitungen 6 mit einer ersten Batterie 41 (erster elektrochemischer Energiespeicher, Hauptbatterie bzw. Hauptspeicher) und einer zweiten Batterie 42 (zweiter elektrochemischer Energiespeicher, Nebenbatterie bzw. Nebenspeicher) elektrisch gekoppelt. Mit anderen Worten kann die Antriebsvorrichtung 2 mittels der ersten Batterie 41 und/oder mittels der zweiten Batterie 42 mit elektrischer Energie beziehungsweise elektrischer Leistung versorgt werden. The drive device 2 is via electrical lines 6 with a first battery 41 (First electrochemical energy storage, main battery or main memory) and a second battery 42 (Second electrochemical energy storage, secondary battery or secondary storage) electrically coupled. In other words, the drive device 2 by means of the first battery 41 and / or by means of the second battery 42 be supplied with electrical energy or electrical power.

Die erste Batterie 41, die beispielsweise unterhalb des Flügels des Elektroflugzeuges 1 angeordnet ist, ist für den Hauptbetrieb des Elektroflugzeuges 1 vorgesehen. Die zweite Batterie 42 stellt eine Betriebsreserve für den Betrieb des Elektroflugzeuges 1 bereit. Mit anderen Worten ist die zweite Batterie 42 als Reserve für das Elektroflugzeug 1 vorgesehen. The first battery 41 , for example, below the wing of the electric aircraft 1 is arranged for the main operation of the electric aircraft 1 intended. The second battery 42 provides an operational reserve for the operation of the electric aircraft 1 ready. In other words, the second battery 42 as a reserve for the electric aircraft 1 intended.

Erfindungsgemäß weist die zweite Batterie 42 eine höhere Energiedichte als die erste Batterie 41 auf. Weiterhin weist die erste Batterie 41 eine größere Leistung als die zweite Batterie 42 auf. Insbesondere in den Flugphasen des Startens und/oder Steigens des Elektroflugzeuges 1 ist die erste Batterie 41 mit einer gegenüber der zweiten Batterie 42 erhöhten Leistung von Vorteil. According to the invention, the second battery 42 a higher energy density than the first battery 41 on. Furthermore, the first battery 41 a bigger power than the second battery 42 on. Especially in the flight phases of starting and / or climbing the electric aircraft 1 is the first battery 41 with one opposite the second battery 42 increased performance of advantage.

Muss die Flugzeit des Elektroflugzeuges 1 gegenüber seiner vorgesehenen Flugzeit verlängert werden (Betriebsreserve), so ist für die genannte Verlängerung die zweite Batterie 42 für die elektrische Versorgung der Antriebsvorrichtung 2, wenigstens größtenteils, vorgesehen (Betriebsreserve). Eine gesetzlich vorgeschriebene und vorzuhaltende Betriebsreserve wird daher durch die zweite Batterie 42 bereitgestellt. Must the flight time of the electric aircraft 1 be extended to its intended flight time (reserve), so is for the said extension, the second battery 42 for the electrical supply of the drive device 2 , at least for the most part, provided (operating reserve). A legally prescribed and vorzuhaltende operating reserve is therefore due to the second battery 42 provided.

Die zweite Batterie 42 kann eine geringere Zyklenstabilität als die erste Batterie 41 aufweisen. Mit anderen Worten weist die zweite Batterie 42 bei einer geringeren Zyklentiefe eine erhöhte Zyklenzahl (Nutzungszyklen) auf als bei einer großen Zyklentiefe (das heißt starken Entladung und Ladung). Das ist deshalb der Fall, da die Betriebsreserve, und somit die zweite Batterie 42, nur selten verwendet oder nur zeitweise oder teilweise beansprucht wird. Dadurch ist beispielsweise nach der Verwendung oder teilweisen Beanspruchung der zweiten Batterie 42 – im Vergleich zur ersten Batterie 41 – nur ein geringfügiges Nachladen der zweiten Batterie 42 erforderlich, sodass nur eine geringfügige oder keine Schädigung der zweiten Batterie 42 durch ihre Verwendung und das folgende Aufladen erfolgt. Ein Austausch der zweiten Batterie 42 ist nur dann erforderlich, falls sie für die Reserve intensiv oder häufiger genutzt wurde oder als Primärbatterie ausgebildet ist. The second battery 42 can have a lower cycle stability than the first battery 41 exhibit. In other words, the second battery 42 at a lower cycle depth, an increased number of cycles (usage cycles) than at a large cycle depth (ie, heavy discharge and charge). This is the case because of the operating reserve, and thus the second battery 42 , rarely used or only partially or partially claimed. As a result, for example, after the use or partial use of the second battery 42 - compared to the first battery 41 - only a minor recharge of the second battery 42 required so that only minor or no damage to the second battery 42 through their use and subsequent charging. An exchange of the second battery 42 is only required if it has been used intensively or more frequently for the reserve or if it is designed as a primary battery.

In 2 ist ein exemplarisches und qualitatives Diagramm dargestellt, das den Verlauf einer Leistung, die für den Betrieb beziehungsweise für den Flug des in 1 dargestellten Elektroflugzeuges 1 vorgesehen ist, in Abhängigkeit der Zeit darstellt. In 2 is an exemplary and qualitative diagram showing the course of a performance for the operation or for the flight of the in 1 illustrated electric aircraft 1 is provided, depending on the time represents.

An der Abszisse 101 des Diagramms ist der zeitliche Verlauf in einer beliebigen Zeiteinheit aufgetragen. Die Ordinate 102 des Diagramms zeigt die Leistung während des Fluges des Elektroflugzeuges 1, wiederum exemplarisch in einer beliebigen Einheit. At the abscissa 101 The graph shows the time course in any unit of time. The ordinate 102 of the diagram shows the performance during the flight of the electric aircraft 1 , again exemplarily in any unit.

Der Flug des Elektroflugzeuges 1 ist hierbei in vier Flugphasen 21, ..., 24 gegliedert. In der ersten Flugphase 21, die den Start des Elektroflugzeuges 1 kennzeichnet, ist eine hohe (annähernd konstante) Leistung erforderlich. Die genannte hohe Leistung wird größtenteils bis vollständig durch die erste Batterie 41, die eine hohe Leistung aufweist, bereitgestellt. Es wird daher gegebenenfalls nur ein geringer Teil der Leistung aus der zweiten Batterie 42 bereitgestellt. In der zweiten Flugphase 22, die das Steigen des Elektroflugzeuges 1 kennzeichnet, ist eine mittlere bis hohe Leistung erforderlich. Allerdings ist die hierbei erforderliche Leistung typischerweise geringer als die Leistung, die für das Starten des Elektroflugzeuges 1 erforderlich ist. Auch für die zweite Flugphase 22 des Elektroflugzeuges 1 ist größtenteils bis vollständig die erste Batterie 41 vorgesehen. The flight of the electric plane 1 is here in four flight phases 21 , ..., 24 divided. In the first flight phase 21 that the launch of the electric aircraft 1 indicates a high (approximately constant) power is required. The said high performance is mostly due to the first battery 41 that has high performance provided. It may therefore be only a small part of the power from the second battery 42 provided. In the second phase of flight 22 that the rising of the electric aircraft 1 indicates medium to high power is required. However, the power required in this case is typically lower than the power required for starting the electric aircraft 1 is required. Also for the second flight phase 22 of the electric aircraft 1 is mostly until completely the first battery 41 intended.

Beim oder nach dem Erreichen der vorgesehenen Reiseflughöhe des Elektroflugzeuges 1 ist zum Aufrechthalten der Reiseflughöhe nur noch eine geringe Leistung erforderlich. Diese Flugphase des Fluges des Elektroflugzeuges 1 ist im dargestellten Diagramm durch die dritte Flugphase 23 gekennzeichnet. Allerdings kann die dritte Flugphase 23 auch einen Sinkflug (Sinken) des Elektroflugzeuges 1 darstellen, bei dem auch eine niedrige bis mittlere Leistung erforderlich ist. Für die dritte Flugphase 23 ist daher die erste Batterie 41 und/oder die zweite Batterie 42, die eine geringere Leistung als die erste Batterie 41 und eine gegenüber der ersten Batterie 41 erhöhte Energiedichte aufweist, vorgesehen. At or after reaching the intended cruising altitude of the electric aircraft 1 is to maintain the cruising altitude only a small power required. This flight phase of the flight of the electric aircraft 1 is in the diagram represented by the third phase of flight 23 characterized. However, the third phase of flight can 23 also a descent (sink) of the electric aircraft 1 which also requires low to medium power. For the third flight phase 23 is therefore the first battery 41 and / or the second battery 42 that has a lower power than the first battery 41 and one opposite the first battery 41 has increased energy density provided.

Sollte aus nicht vorherzusehenden Gründen die Flugzeit des Elektroflugzeuges 1 gegenüber der ursprünglich vorgesehenen Flugzeit erhöht werden müssen, so ist eine Betriebsreserve zum Betrieb der Antriebsvorrichtung 2 des Elektroflugzeuges 1 erforderlich. Die Phase der Betriebsreserve ist durch die vierte Flugphase 24 im gezeigten Diagramm gekennzeichnet. Typischerweise ist für die vierte Flugphase 24 eine geringe Leistung erforderlich, sodass hierfür größtenteils bis vollständig die zweite Batterie 42 zum Versorgen der Antriebsvorrichtung 2 vorgesehen ist. Die zweite Batterie 42 weist vorteilhafterweise eine gegenüber der ersten Batterie 41 erhöhte Energiedichte auf, sodass die Versorgungssicherheit der Antriebsvorrichtung 2 mit elektrischer Energie während der vierten Flugphase 24 sichergestellt ist, die eine geringere Belastung für das Elektroflugzeug 1 darstellt (Betriebsreserve). Should not be foreseen reasons, the flight time of the electric aircraft 1 must be increased compared to the originally scheduled flight time, so is an operating reserve for operating the drive device 2 of the electric aircraft 1 required. The operational reserve phase is through the fourth phase of flight 24 marked in the diagram shown. Typically for the fourth phase of flight 24 a low power required, so this mostly to completely the second battery 42 for supplying the drive device 2 is provided. The second battery 42 advantageously has a relation to the first battery 41 increased energy density, so that the security of supply of the drive device 2 with electrical energy during the fourth phase of flight 24 it is ensured that a lower load for the electric aircraft 1 represents (operating reserve).

Allerdings ist auch eine Beanspruchung der zweiten Batterie 42 während der ersten und/oder zweiten Flugphase 21, 22 denkbar. Hierbei wird die erste Batterie 41, die größtenteils für den Betrieb während der ersten und/oder zweiten Flugphase 21, 22 vorgesehen ist, durch die zweite Batterie 42 unterstützt. Dies ist dann von Vorteil, wenn die zweite Batterie 42 eine nicht sehr zyklenstabile und wiederaufladbare Batterie ist. Nach einer Beanspruchung der zweiten Batterie 42 während der Flugphasen 21, ..., 24 kann diese wieder aufgeladen werden. Insbesondere wenn die zweite Batterie 42 als Primärbatterie ausgebildet ist, ist ein Austausch erforderlich. However, there is also a stress on the second battery 42 during the first and / or second flight phase 21 . 22 conceivable. This is the first battery 41 , mostly for operation during the first and / or second flight phase 21 . 22 is provided by the second battery 42 supported. This is beneficial when the second battery 42 a not very cycle stable and rechargeable battery. After a stress on the second battery 42 during the flight phases 21 , ..., 24 this can be recharged. Especially if the second battery 42 is designed as a primary battery, an exchange is required.

Generell kann eine weniger zyklenstabile Batterie oder eine Batterie, die bei einer geringen Zyklentiefe eine hohe Zyklenzahl (Nutzzyklen) erreicht als zweite Batterie 42 verwendet werden. Hierbei kann die Hauptbatterie (erste Batterie 41) durch die Nebenbatterie (zweite Batterie 42), insbesondere in der ersten und/oder zweiten Flugphase 21, 22, unterstützt werden. Dadurch wird die zweite Batterie 42 nur selten regelmäßig verwendet, wodurch sich eine hohe Zyklenlebensdauer durch eine geringe Zyklentiefe ergibt. Insbesondere wird die Betriebsreserve (vierte Flugphase 24) nur selten bis nie verwendet. Durch eine minimale Aufladung der zweiten Batterie 42 nach ihrer Verwendung wird diese daher nur äußerst geringfügig geschädigt. Bestenfalls tritt überhaupt keine merkliche Schädigung auf. Ein Ausstauch der zweiten Batterie 42 ist folglich nur dann erforderlich, wenn diese, beispielsweise in der vierten Flugphase 24 (Betriebsreserve), intensiv verwendet beziehungsweise beansprucht wurde oder diese als Primärbatterie ausgebildet ist. In general, a less cycle-stable battery or a battery that achieves a high number of cycles (useful cycles) at a low cycle depth as the second battery 42 be used. Here, the main battery (first battery 41 ) through the secondary battery (second battery 42 ), especially in the first and / or second flight phase 21 . 22 , get supported. This will be the second battery 42 rarely used on a regular basis, resulting in a high cycle life due to a low cycle depth. In particular, the operating reserve (fourth flight phase 24 ) rarely used until never. By a minimal charge of the second battery 42 after its use, therefore, it is only slightly damaged. At best, no appreciable damage occurs at all. An expulsion of the second battery 42 is therefore only required if this, for example in the fourth phase of flight 24 (Operating reserve), was intensively used or claimed or this is designed as a primary battery.

Insbesondere ist es vorgesehen, die zweite Batterie 42 in der dritten Flugphase 23 nicht zu verwenden beziehungsweise nicht zu beanspruchen. Dadurch wird der Betrieb des Elektroflugzeuges 1 während der vierten Flugphase 24 sichergestellt. Mit anderen Worten steht dadurch die zweite Batterie 42 vollständig für die Betriebsreserve (vierte Flugphase 24) zur Verfügung. Hierbei ist es von Vorteil eine Zellchemie sowie einen Packaufbau der zweiten Batterie 42 in Bezug auf eine Kostenersparnis zu optimieren. In particular, it is provided, the second battery 42 in the third phase of the flight 23 not to use or not to claim. This will cause the operation of the electric aircraft 1 during the fourth phase of flight 24 ensured. In other words, this is the second battery 42 completely for the operational reserve (fourth flight phase 24 ) to disposal. In this case, it is advantageous cell chemistry and a packaging structure of the second battery 42 to optimize in terms of cost savings.

Weiterhin ist die zweite Batterie 42 bevorzugt als Metall-Luft-Batterie beziehungsweise als Metall-Luft-System ausgebildet. Dadurch kann diese in Bezug auf die erste Batterie 41 wenigstens die doppelte Energiedichte aufweisen. Allerdings weist die zweite Batterie 42 dann eine geringere Leistung beziehungsweise Leistungsfähigkeit auf. Spitzen in der Leistung (Leistungsspitzen) und/oder ein Beitrag zur gesamt erforderlichen Leistung können aber in der vierten Flugphase 24 mittels der ersten Batterie 41 kompensiert beziehungsweise aus dieser wenigstens teilweise entnommen werden. Furthermore, the second battery 42 preferably designed as a metal-air battery or as a metal-air system. This can do this with respect to the first battery 41 have at least twice the energy density. However, the second battery points 42 then a lower performance or performance on. However, peaks in performance (power peaks) and / or a contribution to the total required power may be in the fourth phase of flight 24 by means of the first battery 41 be compensated or at least partially removed from this.

Durch die vorliegende Erfindung wird ein Gesamtenergiespeicher für ein Luftfahrzeug bereitgestellt, bei dem die Anforderungen an eine hohe Leistung sowie an eine hohe Energiedichte unabhängig voneinander vorteilhaft abgedeckt werden können. The present invention provides a total energy storage for an aircraft, in which the requirements for a high performance and a high energy density can be covered independently advantageous.

Obwohl die Erfindung im Detail durch die bevorzugten Ausführungsbeispiele näher illustriert und beschrieben wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt oder andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen. Although the invention has been further illustrated and described in detail by the preferred embodiments, the invention is not limited by the disclosed examples, or other variations can be derived therefrom by those skilled in the art without departing from the scope of the invention.

Claims (11)

Luftfahrzeug (1), umfassend eine elektrische Antriebsvorrichtung (2) und einen ersten und zweiten elektrochemischen Energiespeicher (41, 42), wobei die elektrische Antriebsvorrichtung (2) mittels des ersten und zweiten Energiespeichers (41, 42) mit elektrischer Energie versorgbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Energiedichte des zweiten Energiespeichers (42) größer als die des ersten Energiespeichers (41) ist. Aircraft ( 1 ), comprising an electric drive device ( 2 ) and a first and second electrochemical energy store ( 41 . 42 ), wherein the electric drive device ( 2 ) by means of the first and second energy store ( 41 . 42 ) can be supplied with electrical energy, characterized in that the energy density of the second energy store ( 42 ) greater than that of the first energy store ( 41 ). Luftfahrzeug (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftfahrzeug (1) ein Elektroflugzeug (1) oder ein Elektrohubschrauber ist. Aircraft ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the aircraft ( 1 ) an electric plane ( 1 ) or an electric helicopter is. Luftfahrzeug (1) gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Energiespeicher (42) eine größere nominelle Lebensdauer als der erste Energiespeicher (41) aufweist. Aircraft ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the second energy store ( 42 ) a larger nominal life than the first energy storage ( 41 ) having. Luftfahrzeug (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Energiespeicher (42) eine geringer Leistung als der erste Energiespeicher (41) aufweist. Aircraft ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the second energy store ( 42 ) a low power than the first energy store ( 41 ) having. Luftfahrzeug (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Energiespeicher (41) als Lithium-Ionen-Batterie und der zweite Energiespeicher (42) als Metall-Luft-Batterie ausgebildet ist. Aircraft ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first energy store ( 41 ) as a lithium-ion battery and the second energy storage ( 42 ) is designed as a metal-air battery. Luftfahrzeug (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Energiespeicher (42) als Primärbatterie ausgebildet ist. Aircraft ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the second energy store ( 42 ) is designed as a primary battery. Luftfahrzeug (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Energiespeicher (42) austauschbar ist. Aircraft ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the second energy store ( 42 ) is interchangeable. Verfahren zum Betrieb eines Luftfahrzeuges (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Antriebsvorrichtung (2) des Luftfahrzeuges (1) mittels des ersten und/oder zweiten Energiespeicher (41, 42) betrieben wird, dadurch gekennzeichnet, dass als zweiter Energiespeicher (42) ein Energiespeicher mit einer größeren Energiedichte als der erste Energiespeicher (41) verwendet wird. Method for operating an aircraft ( 1 ) according to one of the preceding claims, in which the drive device ( 2 ) of the aircraft ( 1 ) by means of the first and / or second energy store ( 41 . 42 ) is operated, characterized in that as a second energy store ( 42 ) an energy store having a greater energy density than the first energy store ( 41 ) is used. Verfahren gemäß Anspruch 8, bei dem als Luftfahrzeug (1) ein Elektroflugzeug (1) oder ein Elektrohubschrauber verwendet wird. Method according to Claim 8, in which as an aircraft ( 1 ) an electric plane ( 1 ) or an electric helicopter is used. Verfahren gemäß Anspruch 9, bei dem der erste Energiespeicher (41) durch die Antriebsvorrichtung (2) während des Startens (21) und/oder Steigens (22) des Elektroflugzeuges (1) oder des Elektrohubschraubers verwendet wird. Method according to Claim 9, in which the first energy store ( 41 ) by the drive device ( 2 ) during startup ( 21 ) and / or rising ( 22 ) of the electric aircraft ( 1 ) or the electric helicopter is used. Verfahren gemäß Anspruch 9 oder 10, bei dem der zweite Energiespeicher (42) durch die Antriebsvorrichtung (2) bei dem Erreichen der Reiseflughöhe (23) und/oder während des Sinkens des Elektroflugzeuges (1) oder des Elektrohubschraubers beansprucht wird. Method according to Claim 9 or 10, in which the second energy store ( 42 ) by the drive device ( 2 ) when reaching the cruising altitude ( 23 ) and / or during the sinking of the electric aircraft ( 1 ) or the electric helicopter is claimed.
DE102015215430.0A 2015-08-13 2015-08-13 Aircraft and method of operating an aircraft Withdrawn DE102015215430A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015215430.0A DE102015215430A1 (en) 2015-08-13 2015-08-13 Aircraft and method of operating an aircraft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015215430.0A DE102015215430A1 (en) 2015-08-13 2015-08-13 Aircraft and method of operating an aircraft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015215430A1 true DE102015215430A1 (en) 2017-02-16

Family

ID=57908147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015215430.0A Withdrawn DE102015215430A1 (en) 2015-08-13 2015-08-13 Aircraft and method of operating an aircraft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015215430A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018211459A1 (en) * 2018-07-11 2020-01-16 Siemens Aktiengesellschaft Aircraft Drive System
DE102020205087A1 (en) 2020-04-22 2021-10-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for operating a flying object and a flying object
DE102020209359A1 (en) 2020-07-24 2022-01-27 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Short or vertical takeoff capable aircraft, power electronics and method of operating the aircraft
EP4084269A1 (en) * 2021-04-27 2022-11-02 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG Electric drive system

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3533720A1 (en) * 1985-09-21 1987-04-16 Messerschmitt Boelkow Blohm EMERGENCY SUPPLY SYSTEM
DE20211674U1 (en) * 2002-07-29 2002-11-07 Tseng Wei Ti Device for generating electrical energy by wind on motor vehicles
DE102005050446A1 (en) * 2005-10-19 2007-06-21 Gil, Enrique Hybrid vehicle, has powered drive whose portions are thermally coupled with thermal drive, and heat exchanger with cooling system, which is connected to electric motor that exhibits thermodynamic effect
DE102011105880A1 (en) * 2011-06-14 2012-12-20 Eads Deutschland Gmbh Electric drive device for an aircraft
DE102013012652A1 (en) * 2012-08-01 2014-02-06 Infineon Technologies Ag BATTERY, BATTERY MANAGEMENT SYSTEM AND METHOD FOR CONTROLLING BZW. RULES OF A BATTERY
US20150171495A1 (en) * 2012-07-09 2015-06-18 Phinergy Ltd. System and method for controlling operation of a metal-air battery
WO2015114637A1 (en) * 2014-02-03 2015-08-06 Phinergy Ltd. Thermal battery for heating vehicles

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3533720A1 (en) * 1985-09-21 1987-04-16 Messerschmitt Boelkow Blohm EMERGENCY SUPPLY SYSTEM
DE20211674U1 (en) * 2002-07-29 2002-11-07 Tseng Wei Ti Device for generating electrical energy by wind on motor vehicles
DE102005050446A1 (en) * 2005-10-19 2007-06-21 Gil, Enrique Hybrid vehicle, has powered drive whose portions are thermally coupled with thermal drive, and heat exchanger with cooling system, which is connected to electric motor that exhibits thermodynamic effect
DE102011105880A1 (en) * 2011-06-14 2012-12-20 Eads Deutschland Gmbh Electric drive device for an aircraft
US20150171495A1 (en) * 2012-07-09 2015-06-18 Phinergy Ltd. System and method for controlling operation of a metal-air battery
DE102013012652A1 (en) * 2012-08-01 2014-02-06 Infineon Technologies Ag BATTERY, BATTERY MANAGEMENT SYSTEM AND METHOD FOR CONTROLLING BZW. RULES OF A BATTERY
WO2015114637A1 (en) * 2014-02-03 2015-08-06 Phinergy Ltd. Thermal battery for heating vehicles

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Archive.org, www.phinergy.com, 08. April 2015 *
Dieses Auto wird mit Wasser betankt, Norbert Lossau, Die Welt, Online-Ausgabe, 28.06.13 *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018211459A1 (en) * 2018-07-11 2020-01-16 Siemens Aktiengesellschaft Aircraft Drive System
DE102018211459B4 (en) 2018-07-11 2021-10-21 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Aircraft propulsion system
US11588431B2 (en) 2018-07-11 2023-02-21 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Aircraft drive system
DE102020205087A1 (en) 2020-04-22 2021-10-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for operating a flying object and a flying object
DE102020209359A1 (en) 2020-07-24 2022-01-27 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Short or vertical takeoff capable aircraft, power electronics and method of operating the aircraft
EP4084269A1 (en) * 2021-04-27 2022-11-02 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG Electric drive system
US11837914B2 (en) 2021-04-27 2023-12-05 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Electric drive system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT507703B1 (en) ENERGY STORAGE ARRANGEMENT AND METHOD FOR OPERATING SUCH AN ARRANGEMENT
DE102017002113A1 (en) Submarine and method of operating a propulsion system of a submarine
DE102015215430A1 (en) Aircraft and method of operating an aircraft
EP2424069A2 (en) Assembly for forming lithium-ion cells
DE102019129415B3 (en) Method for charging and / or discharging a rechargeable energy store
DE102012015921A1 (en) Power supply unit for supplying vehicle component of motor car with electrical power, has control unit controlling electric current flowing through one voltage tap value by adjustment of generator and converted electrical output voltages
EP2493047A1 (en) Parallel connection of electrical storage devices
DE102017106058A1 (en) Battery system and method of operation
DE102019201712A1 (en) Charging station for electric vehicles with at least two charging stations
DE102010027854A1 (en) Device for alternately charging and discharging battery utilized in e.g. electronic device, has net-coupled power supply carrying out compensation of energy losses emerging during charging and discharging batteries
EP3173280B1 (en) Battery, vehicle with such a battery and use of such a battery
DE102010045515A1 (en) Method for charging a battery of a motor vehicle
DE102018204057A1 (en) Charging station for electric vehicles with at least two charging stations
DE102015006280A1 (en) Vehicle and electric drive device for a vehicle
DE102020113907A1 (en) Modular charging station for electric direct current charging of a battery of an electric vehicle
DE102013114892A1 (en) traction battery
DE102011082194A1 (en) Battery management system for use in power supply system of e.g. electric vehicle, has main portion that is connected with lithium ion battery through internal current sensor for monitoring charging current of battery
DE102011077664A1 (en) Energy storage system e.g. battery system for e.g. hybrid vehicle, has control switches which are provided for individually applying the adjustable output voltage for charging and discharging the energy storage units respectively
DE102010017439A1 (en) Energy balancing circuit configuration for, e.g. traction accumulator of vehicle, has chargers to perform charging process of cells of energy storage unit using balancing currents, with smaller load
WO2019043120A1 (en) Device for electropolishing an energy storage device comprising at least one lithium ion cell, charger, and method for operating the charger
DE102021110774A1 (en) Electric propulsion system
EP3915825A1 (en) Modular charging column for electric dc loading of a battery of an electric vehicle
EP3470259B1 (en) Energy storage system with a plurality of parallel connected energy storage devices and method for operating an energy storage system
DE102012020544A1 (en) Device for charging two serially connected battery cells of energy storage i.e. battery, has charging devices connected with battery cells of energy storage and connected with power supply independent of state of charge of cells
DE102019124827A1 (en) Motor vehicle with an electric machine as the drive machine and method for operating a DC-DC converter in a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee