DE102015210955B4 - Temperature measuring device and transport vehicle trough - Google Patents

Temperature measuring device and transport vehicle trough Download PDF

Info

Publication number
DE102015210955B4
DE102015210955B4 DE102015210955.0A DE102015210955A DE102015210955B4 DE 102015210955 B4 DE102015210955 B4 DE 102015210955B4 DE 102015210955 A DE102015210955 A DE 102015210955A DE 102015210955 B4 DE102015210955 B4 DE 102015210955B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
temperature
temperature measuring
building material
trough
measuring device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102015210955.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015210955A1 (en
Inventor
Marcus Watermann
Dominik Becher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOBA Mobile Automation AG
Original Assignee
MOBA Mobile Automation AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MOBA Mobile Automation AG filed Critical MOBA Mobile Automation AG
Priority to DE102015210955.0A priority Critical patent/DE102015210955B4/en
Publication of DE102015210955A1 publication Critical patent/DE102015210955A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015210955B4 publication Critical patent/DE102015210955B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K13/00Thermometers specially adapted for specific purposes
    • G01K13/10Thermometers specially adapted for specific purposes for measuring temperature within piled or stacked materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/02Platforms; Open load compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D53/00Tractor-trailer combinations; Road trains
    • B62D53/04Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a vehicle carrying an essential part of the other vehicle's load by having supporting means for the front or rear part of the other vehicle
    • B62D53/06Semi-trailers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/02Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for preparing the materials
    • E01C19/08Apparatus for transporting and heating or melting asphalt, bitumen, tar, or the like
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K3/00Thermometers giving results other than momentary value of temperature
    • G01K3/02Thermometers giving results other than momentary value of temperature giving means values; giving integrated values
    • G01K3/06Thermometers giving results other than momentary value of temperature giving means values; giving integrated values in respect of space
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/04Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with a tipping movement of load-transporting element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Measuring Temperature Or Quantity Of Heat (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)

Abstract

Eine Temperaturmessvorrichtung für eine Transportfahrzeugmulde (4) zum Transportieren von Baumaterial (50) umfasst eine Mehrzahl von Temperaturmesselementen (5a–5e) zur Anordnung an verschiedenen Positionen in der Transportfahrzeugmulde (4). Die Temperaturmessvorrichtung ist konfiguriert, um basierend auf Messsignalen von Temperaturmesselementen (5a, 5b, 5d), die durch das Baumaterial (50) zumindest teilweise bedeckt sind, einen Messwert für die Temperatur eines in der Transportfahrzeugmulde (4) befindlichen Baumaterials (50) zu erzeugen. Die Temperaturmessvorrichtung ist konfiguriert, um Temperaturwerte von Temperaturmesselementen (5e), die durch das Baumaterial (50) nicht bedeckt sind, zu verwerfen und bei der Erzeugung des Messwerts für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde (4) befindlichen Baumaterials (50) nicht zu berücksichtigen.A temperature measuring device for a transport vehicle trough (4) for transporting building material (50) comprises a plurality of temperature measuring elements (5a-5e) for arrangement at different positions in the transport vehicle trough (4). The temperature measuring device is configured to generate a measured value for the temperature of a building material (50) located in the transport vehicle trough (4) based on measurement signals from temperature measuring elements (5a, 5b, 5d) which are at least partially covered by the building material (50) , The temperature measuring device is configured to discard temperature values of temperature sensing elements (5e) not covered by the build material (50) and to disregard in generating the temperature measurement of the build material (50) in the transportation vehicle trough (4) ,

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das Gebiet von Transportfahrzeugmulden, insbesondere betrifft die Erfindung eine Temperaturmessvorrichtung zur Bestimmung der Temperatur eines innerhalb einer Mulde eines Transportfahrzeugs befindlichen Baumaterials, insbesondere eines Straßenbaumaterials wie Asphalt, Bitumen, Asphaltmischgut oder dergleichen. Ferner betrifft die Erfindung eine Transportfahrzeugmulde zum Transportieren von Baumaterial, insbesondere von Straßenbaumaterial wie Asphalt, Bitumen, Asphaltmischgut oder dergleichen.The present invention relates to the field of transport vehicle troughs, in particular the invention relates to a temperature measuring device for determining the temperature of a building material located within a trough of a transport vehicle, in particular a road construction material such as asphalt, bitumen, bituminous mixture or the like. Furthermore, the invention relates to a transport vehicle trough for transporting building material, in particular road construction material such as asphalt, bitumen, asphalt mix or the like.

Beim Transport von heißen Straßenbaumaterialien, wie beispielsweise heißem Asphalt oder Asphaltmischgut, vom Mischwerk zum Einbauort kühlt das in der Mulde eines Transportfahrzeugs befindliche Material üblicherweise ab. Bei langen Transportwegen oder hohen Standzeiten des Transportfahrzeugs am Einbauort führt dies dazu, dass das Material zum Zeitpunkt des Entladens bzw. der Übergabe an einen Straßenfertiger oder einen Beschicker bereits zu stark abgekühlt ist, was eine verminderte Qualität des erstellten Straßenbelags zur Folge hat.When transporting hot road building materials, such as hot asphalt or asphalt mix, from the mixer to the installation site, the material in the well of a transport vehicle usually cools. With long transport distances or long service life of the transport vehicle at the installation site, this leads to the fact that the material has already cooled down too much at the time of unloading or handover to a paver or a feeder, resulting in a reduced quality of the pavement created.

Um derartige Abkühlungen des Materials auf dem Transportweg zu minimieren, sind ab dem Jahr 2015 bei Transportfahrzeugen für heiße Straßenbaumaterialien, wie beispielsweise heißem Asphalt oder Asphaltmischgut, spezielle thermoisolierte Transportmulden vorgeschrieben. Ebenso ist eine am Transportfahrzeug angebrachte Temperaturmesseinrichtung ab dem Jahr 2016 vorgeschrieben, welche während des Transportweges durch mehrere an den Seitenwänden sowie am Boden der Transportmulde angebrachte Temperatursensoren kontinuierlich Messwerte aufnimmt und protokolliert. Die DE 10 2014 221 560 B3 beschreibt ein Systeme, das an einem LKW angeordnet ist, und das über Temperatursensoren die Temperatur des in die Mulde eingefüllten Materials, z. B. während des Transports vom Mischwerk zum Einbauort, kontinuierlich ermittelt und aufzeichnet, wobei die Sensoren beispielsweise in der Muldenwand oder in dem Muldenboden oder in beiden angeordnet sind.In order to minimize such cooling of the material in transit, from 2015 on transport vehicles for hot road construction materials, such as hot asphalt or asphalt mix, special thermo-insulated transport troughs are prescribed. Likewise, a temperature measuring device attached to the transport vehicle is prescribed from 2016, which continuously receives and records measured values during the transport route by means of a plurality of temperature sensors mounted on the side walls and on the bottom of the transport trough. The DE 10 2014 221 560 B3 describes a system which is arranged on a truck, and the temperature of the temperature of the material filled into the trough, z. B. during transport from the mixer to the installation, continuously determined and records, the sensors are arranged for example in the trough wall or in the trough bottom or in both.

Die gerade beschriebenen Ansätze zur Überwachung der Temperatur eines Baumaterials während des Transports sind nachteilhaft, da die ermittelten Temperaturen von den tatsächlichen Temperaturen abweichen können. Tatsächlich kann es bei den oben beschrieben Ansätzen zu Fehlmessungen durch die entsprechenden Temperatursensoren kommen, abhängig vom Beladungszustand des Fahrzeugs, insbesondere dann, wenn einzelne oder mehrere der verwendeten Temperatursensoren aufgrund einer nicht vollständigen Befüllung oder aufgrund einer ungleichmäßigen Befüllung der Mulde nicht mit dem Baumaterial, dessen Temperatur zu erfassen ist, in Kontakt sind. Insbesondere bei einer Ermittlung der Temperatur des Baumaterials durch eine Mittelwertberechnung der von einer Mehrzahl von Temperatursensoren erfassten Temperaturwerte kann es je nach Beladungszustand des Fahrzeugs zu den oben erwähnten Fehlmessungen der einzelnen Temperaturwerte kommen, so dass beispielsweise Temperatursensoren, die nicht vom Baumaterial bedeckt sind, eine deutlich niedrigere Temperatur angeben als diejenigen Temperatursensoren, die vom Baumaterial bedeckt sind. Nachdem aber alle Temperaturwerte in die Mittelung einfließen, führen die Fehlmessungen der Temperatursensoren, die nicht durch das Baumaterial bedeckt sind, zu erheblichen Abweichungen im endgültigen Messwert und einer entsprechenden Abweichung der protokollierten Temperatur von der tatsächlichen Temperatur des Baumaterials.The approaches just described for monitoring the temperature of a building material during transport are disadvantageous because the temperatures determined may differ from the actual temperatures. In fact, the approaches described above may lead to erroneous measurements by the corresponding temperature sensors, depending on the load state of the vehicle, in particular if one or more of the temperature sensors used are not compatible with the building material due to incomplete filling or due to uneven filling of the well Temperature is to be detected, are in contact. In particular, when determining the temperature of the building material by a mean value calculation of the temperature values detected by a plurality of temperature sensors, the above-mentioned incorrect measurements of the individual temperature values may occur depending on the load state of the vehicle, so that, for example, temperature sensors which are not covered by the building material become distinct indicate lower temperature than those temperature sensors covered by the building material. However, once all the temperature values are included in the averaging, the measurement errors of the temperature sensors, which are not covered by the building material, lead to significant deviations in the final measured value and a corresponding deviation of the logged temperature from the actual temperature of the building material.

Die WO 2004/005 858 A1 beschreibt eine Messeinrichtung mit einer Mehrzahl von Drucksensoren, die auf einer gemeinsamen Basisplatte angeordnet sind. Zusätzlich sind Temperatursensoren an verschiedenen Positionen der Basisplatte angeordnet. Die Ausgangssignale der Temperatursensoren dienen dazu, die von den eigentlichen Sensoren erfassten Signale temperaturmäßig zu korrigieren. Eine Auswerteeinheit ist vorgesehen, um die ”Plausibilität” der von den Temperatursensoren erzeugten temperaturabhängigen Signale zu ermitteln, beispielsweise dadurch, dass alle temperaturabhängigen Signale mit einem Mittelwert verglichen werden. Signale, die außerhalb der Streubreite um den Mittelwert liegen, werden nicht zur Erzeugung der Messsignale herangezogen.The WO 2004/005 858 A1 describes a measuring device with a plurality of pressure sensors, which are arranged on a common base plate. In addition, temperature sensors are arranged at different positions of the base plate. The output signals of the temperature sensors serve to correct the signals detected by the actual sensors in terms of temperature. An evaluation unit is provided in order to determine the "plausibility" of the temperature-dependent signals generated by the temperature sensors, for example by comparing all temperature-dependent signals with an average value. Signals that lie outside the range around the mean are not used to generate the measurement signals.

Die DE 103 41 454 A1 und die DE 11 2008 001 652 T5 beschreiben jeweils Ansätze, bei denen jeweils mindestens drei Sensoren vorgesehen sind, die sich gegenseitig hinsichtlich einer korrekten Funktion überprüfen, was ebenfalls eine Plausibilitätsüberprüfung darstellt.The DE 103 41 454 A1 and the DE 11 2008 001 652 T5 describe approaches in each case in which at least three sensors are provided, which check each other for a correct function, which also represents a plausibility check.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Ansatz zur Erfassung der Temperatur eines innerhalb einer Transportmulde transportierten Baumaterials zu schaffen.Based on this prior art, the present invention seeks to provide an improved approach to detecting the temperature of a transported within a transport tray building material.

Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung sind in den Unteransprüchen definiert.This object is solved by the subject matter of the independent patent claims. Advantageous embodiments of the present invention are defined in the subclaims.

Die erfindungsgemäße Vorgehensweise vermeidet die im Stand der Technik durch die Erfinder der vorliegenden Anmeldung erkannten Probleme bei der Erfassung des tatsächlichen Temperaturwerts für ein transportiertes Baumaterial innerhalb einer Transportfahrzeugmulde bei der Verwendung einer Mehrzahl von Temperaturmesselementen bzw. Temperatursensoren. Erfindungsgemäß werden Temperatursensoren bei der Erzeugung eines Messwerts für die Temperatur des Baumaterials nur dann berücksichtigt, sofern diese zumindest teilweise durch das Baumaterial bedeckt sind. Temperaturmesselemente bzw. Temperatursensoren, die beispielsweise durch das Baumaterial nicht bedeckt sind, werden bei der Feststellung des Messwerts für die Temperatur des Baumaterials nicht berücksichtigt. Hierdurch wird sichergestellt, dass bei der Berechnung der Temperatur auf Grundlage einer Mehrzahl von Sensorsignalen einer Mehrzahl von Temperatursensoren, beispielsweise durch Mittelung, Fehlmessungen, also Messungen, die nicht auf eine Temperatur des Baumaterials zurückgehen, vermieden werden und nicht in die Gesamtberechnung einfließen. Hierdurch wird die Genauigkeit, mit der die Temperatur des in der Transportmulde befindlichen Baumaterials bestimmt werden kann, deutlich erhöht.The procedure of the invention avoids the problems identified in the prior art by the present inventors in the detection of the actual temperature value for a transported building material within a transport vehicle trough when using a plurality of temperature measuring elements or temperature sensors. According to the invention, temperature sensors are only taken into account when generating a measured value for the temperature of the building material, provided that they are at least partially covered by the building material. Temperature measuring elements or temperature sensors, which are not covered by the building material, for example, are not taken into account in determining the measured value for the temperature of the building material. This ensures that in the calculation of the temperature based on a plurality of sensor signals of a plurality of temperature sensors, for example by averaging, incorrect measurements, ie measurements that are not due to a temperature of the building material, are avoided and not included in the overall calculation. As a result, the accuracy with which the temperature of the building material located in the transport tray can be significantly increased.

Gemäß Ausführungsbeispiel ist die Temperaturmessvorrichtung konfiguriert, um den Messwert für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde befindlichen Baumaterials durch Mittelung der Temperaturwerte zu erzeugen, die innerhalb des vorbestimmten Temperaturbereichs liegen.According to the exemplary embodiment, the temperature measuring device is configured to generate the measured value for the temperature of the building material located in the transport vehicle trough by averaging the temperature values that are within the predetermined temperature range.

Gemäß Ausführungsbeispielen ist die Temperaturmessvorrichtung konfiguriert, um Temperaturwerte von Temperaturmesselementen, die außerhalb des vorbestimmten Temperaturbereichs liegen, zu verwerfen und bei der Erzeugung des Messwerts für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde befindlichen Baumaterials nicht zu berücksichtigen.According to embodiments, the temperature measurement device is configured to discard temperature values of temperature measurement elements that are outside the predetermined temperature range and to disregard the generation of the measurement value for the temperature of the building material located in the transport vehicle trough.

Gemäß Ausführungsbeispielen ist die Temperaturmessvorrichtung konfiguriert, um den Messwert für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde befindlichen Baumaterials basierend auf dem Basistemperaturwert und dem niedrigsten Temperaturwert innerhalb des vorbestimmten Temperaturbereichs zu erzeugen.According to embodiments, the temperature measurement device is configured to generate the measurement of the temperature of the building material in the transportation vehicle trough based on the base temperature value and the lowest temperature value within the predetermined temperature range.

Gemäß Ausführungsbeispielen liegt der vorbestimmte Temperaturbereich unterhalb des Basistemperaturwerts, wobei gemäß Ausführungsbeispielen der Basistemperaturwert durch den höchsten erfassten Temperaturmesswert gegeben ist.According to embodiments, the predetermined temperature range is below the base temperature value, wherein according to embodiments, the base temperature value is given by the highest detected temperature measured value.

Diese Ausgestaltung ist vorteilhaft, da auf einfache Art diejenigen Temperaturmesselemente bzw. Temperaturmesssensoren bestimmt werden können, die für eine Berechnung des Gesamtwerts für die Temperatur des Baumaterials herangezogen werden sollen. Ausgehend von einem Basistemperaturwert, beispielsweise einem höchsten gemessenen Wert, wird ein Temperaturbereich definiert, beispielsweise unterhalb dieses Basistemperaturwerts, und alle Messwerte von den Messelementen in der Mulde, die innerhalb dieses Bereichs liegen, werden für die Berechnung des Werts herangezogen, beispielsweise durch eine Mittelung der für die Messung herangezogenen Werte. Die außerhalb des Bereichs befindlichen Werte werden nicht berücksichtigt. Somit kann durch die Sensoren selbst, ohne dass zusätzliche externe Sensoren zur Überwachung des Füllstands oder Ähnliches erforderlich ist, auf einfache Art bestimmt werden, welche der Sensoren zumindest teilweise mit einem Baumaterial bedeckt sind und daher zur Bestimmung der Temperatur herangezogen werden, indem die entsprechenden Temperaturen, die durch diese Sensoren geliefert werden, überprüft bzw. gefiltert werden, um zu bestimmen, ob diese innerhalb des bestimmten Bereichs um den Basistemperaturwert bzw. unter dem Basistemperaturwert liegen. Hierdurch wird ferner sichergestellt, dass Temperatursensoren, die nicht durch das Baumaterial bedeckt sind und daher einen fehlerhaften Messwert, weil nicht die Temperatur des Baumaterials angebend, bzw. Fehlmessungen von Sensoren, die nicht-ordnungsgemäß arbeiten, nicht in die Berechnung der Temperatur über das Baumaterial einfließen, so dass eine verbesserte Temperaturerfassung und damit eine verbesserte Protokollierung der Temperatur des Baumaterials während des Transports sichergestellt ist. Der Messwert für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde befindlichen Baumaterials kann basierend auf allen im vorbestimmten Temperaturbereich liegenden Temperaturmesswerten oder basierend auf einem Teil der im vorbestimmten Temperaturbereich liegenden Temperaturmesswerte, z. B. durch Mittelung, erzeugt werden. Beispielsweise können nur der höchste Temperaturwert, z. B. der Basistemperaturwert, und der niedrigste Temperarturwert im vorbestimmten Temperaturbereich der Mittelung zugrunde gelegt werden. Der vorbestimmte Temperaturbereich, auch als Temperaturdeltawert bezeichnet, ist einstellbar, z. B. können für unterschiedliche Baumaterialien unterschiedliche Temperaturdeltawerte eingestellt werden. Diese Temperaturdeltawerte können vorgegebene Werte sein, die z. B. durch empirische Untersuchungen bestimmt werden, oder können durch den Hersteller des Baumaterial vorgegeben werden.This refinement is advantageous, since in a simple way those temperature measuring elements or temperature measuring sensors can be determined which are to be used for a calculation of the total value for the temperature of the building material. Starting from a base temperature value, for example a highest measured value, a temperature range is defined, for example below this base temperature value, and all measured values of the measuring elements in the well that lie within this range are used for calculating the value, for example by averaging the value values used for the measurement. The out of range values are ignored. Thus, by the sensors themselves, without the need for additional external sensors for monitoring the level or the like, it can be easily determined which of the sensors are at least partially covered by a building material and therefore used to determine the temperature by the corresponding temperatures that are supplied by these sensors may be screened to determine if they are within the specified range around the base temperature value or below the base temperature value, respectively. This also ensures that temperature sensors that are not covered by the building material and therefore a faulty reading, because not indicative of the temperature of the build material, or miss measurements from sensors that are not working properly, are not included in the calculation of the temperature over the build material be incorporated, so that an improved temperature detection and thus an improved logging of the temperature of the building material is ensured during transport. The measured value for the temperature of the building material located in the transport vehicle trough can be based on all the temperature measured values lying in the predetermined temperature range or based on a part of the temperature measured values within the predetermined temperature range, e.g. B. by averaging generated. For example, only the highest temperature value, z. As the base temperature value, and the lowest Temperarturwert be used in the predetermined temperature range of the averaging. The predetermined temperature range, also referred to as the temperature delta value, is adjustable, for. For example, different temperature delta values can be set for different building materials. These temperature delta values may be predetermined values, which may be e.g. B. be determined by empirical studies, or may be specified by the manufacturer of the building material.

Gemäß Ausführungsbeispielen ist die Temperaturmessvorrichtung konfiguriert, um Temperaturwerte von Temperaturmesselementen, die außerhalb eines vorbestimmten Arbeitsbereichs liegen, zu verwerfen und bei der Erzeugung des Messwerts für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde befindlichen Baumaterials nicht zu berücksichtigen. Vorzugsweise ist der Arbeitsbereich durch eine obere und eine untere Temperaturschwelle definiert.According to embodiments, the temperature measurement device is configured to discard temperature values of temperature sensing elements that are outside of a predetermined operating range and not to be taken into account in generating the measurement value for the temperature of the building material located in the transport vehicle trough. Preferably, the work area is defined by upper and lower temperature thresholds.

Diese Ausgestaltung ist vorteilhaft, da hierdurch vermieden wird, dass nicht plausible Temperaturwerte in die Berechnung einfließen, beispielsweise Temperaturwerte die eine außerhalb des Arbeitsbereichs eines Temperatursensors liegende Temperatur anzeigen, beispielsweise aufgrund eines Defekts des Sensors (Kabelbruch, Kurzschluss, etc.), oder Temperaturwerte, die außerhalb einer herkömmlicherweise erwarteten Temperatur des zu transportierenden Baumaterials liegen.This refinement is advantageous because it avoids that implausible temperature values are included in the calculation, for example Temperature readings indicative of a temperature outside the operating range of a temperature sensor, for example, due to a sensor failure (cable break, short circuit, etc.), or temperature values outside a conventionally expected temperature of the building material to be transported.

Gemäß weiteren Ausführungsbeispielen ist die Temperaturmessvorrichtung konfiguriert, um Temperaturwerte von Temperaturmesselementen, die sich in einem nicht-ordnungsgemäßen Betriebszustand befinden zu verwerfen und bei der Erzeugung des Messwerts nicht zu berücksichtigen.According to further embodiments, the temperature measurement device is configured to discard temperature values of temperature measurement elements that are in an improper operating state and to disregard them in generating the measurement value.

Diese Vorgehensweise ist vorteilhaft, da hierdurch bei Sensoren, welche anzeigen, nicht in einem ordnungsgemäßen Betriebszustand zu sein, bei der Erfassung des Messwerts für die Temperatur des Baumaterials sicher ausgeschlossen werden können.This approach is advantageous because it can safely preclude the detection of the measured value for the temperature of the building material in sensors which indicate that they are not in a proper operating state.

Gemäß Ausführungsbeispielen ist die Temperaturmessvorrichtung konfiguriert, um eine Mehrzahl von Messwerten für die Temperatur des Baumaterials zu unterschiedlichen Zeiten zu erzeugen.According to embodiments, the temperature measurement device is configured to generate a plurality of measurements of the temperature of the building material at different times.

Diese Vorgehensweise ist vorteilhaft, da hierdurch eine Mehrzahl von Messwerten während des Transports des Baumaterials durch die Mulde erzeugt wird und somit eine Protokollierung der Temperatur des Baumaterials, beispielsweise vom Ort der Herstellung des Baumaterials bis zum Einbauort, durchgehend protokolliert werden kann.This procedure is advantageous because it produces a plurality of measured values during transport of the building material through the trough and thus logging of the temperature of the building material, for example from the place of production of the building material to the installation site, can be continuously recorded.

Gemäß Ausführungsbeispielen umfasst die Temperaturmessvorrichtung einen Speicher, der konfiguriert ist, um den erzeugten Messwert für die Temperatur des Baumaterials zu speichern. Gemäß Ausführungsbeispielen umfasst die Temperaturmessvorrichtung eine Schnittstelle, die konfiguriert ist, um den erzeugten Messwert für die Temperatur des Baumaterials auszugeben. Vorzugsweise ist die Schnittstelle konfiguriert, um Signale für die Einstellung des vorbestimmten Temperaturbereichs und/oder für die Einstellung des Arbeitsbereichs zu erhalten.According to embodiments, the temperature measurement device includes a memory configured to store the generated measurement of the temperature of the build material. According to embodiments, the temperature measurement device includes an interface configured to output the generated measurement of the temperature of the build material. Preferably, the interface is configured to receive signals for setting the predetermined temperature range and / or setting the working range.

Diese Ausgestaltung ist vorteilhaft, da hierdurch eine Möglichkeit geschaffen wird, mehrere Messwerte während des Transports abzuspeichern und nach Erreichen des Zielorts über die Schnittstelle auszugeben. Alternativ wird die Möglichkeit geschaffen, die Messwerte während des Transports über die Schnittstelle und eine mobilfunkgebundene oder satellitengebundene Kommunikationsstrecke an eine zentrale Stelle weiterzuleiten, um die Temperaturdaten dort zu protokollieren. Ferner können die Messwerte während des Transports über die Schnittstelle an eine Anzeige bereitgestellt werden, die Im Transportfahrzeug und/oder an der Mulde angeordnet sein kann, so dass das Bedienpersonal, z. B. während des Transports oder beim Entladen des Baumaterials, die aktuelle Temperatur und/oder einen Temperaturverlauf über die Zeit ablesen kann und prüfen kann, ob das Baumaterial tatsächlich die zum Einbau erforderliche oder vorgegebene Temperatur hat. Über die Schnittstelle ist ferner die Möglichkeit geschaffen, die Temperaturmessvorrichtung im Hinblick auf den Temperaturbereich und den Arbeitsbereich einzustellen, beispielsweise abhängig von dem transportierten Baumaterial, so dass für unterschiedliche Baumaterialien die Möglichkeit geschaffen wird, aufgrund der entsprechenden Einstellung der Bereiche eine verbesserte Erfassung der Temperatur des Baumaterials während des Transports zu gewährleisten.This refinement is advantageous because it provides a possibility of storing a plurality of measured values during transport and outputting them via the interface after reaching the destination. Alternatively, the possibility is created of forwarding the measured values during transport via the interface and a mobile-bound or satellite-bound communication link to a central location in order to log the temperature data there. Furthermore, during transport, the measured values can be provided via the interface to a display, which can be arranged in the transport vehicle and / or on the trough, so that the operating personnel, eg. B. during transport or during unloading of the building material, the current temperature and / or a temperature profile over time can read and can check whether the building material actually has the required or predetermined temperature for installation. Via the interface, it is also possible to set the temperature measuring device with regard to the temperature range and the working range, for example depending on the transported building material, so that it is possible for different building materials to achieve an improved detection of the temperature of the building due to the corresponding setting of the areas Construction material to ensure during transport.

Gemäß Ausführungsbeispielen ist die Temperaturmessvorrichtung lösbar an der Transportfahrzeugmulde befestigt.According to embodiments, the temperature measuring device is detachably attached to the transport vehicle trough.

Die Ausgestaltung ist vorteilhaft, da hierdurch auch ältere, nicht mit Temperaturerfassungselementen bestückte Transportmulden nachgerüstet werden können, so dass auch solche Transportmulden eine Protokollierung der Temperatur des transportierten Baumaterials ermöglichen. Ferner ermöglicht die lösbare Ausgestaltung den Austausch der Temperaturmessvorrichtung oder das Entfernen derselben in Situationen, in denen die Transportmulde für andere Baumaterialien eingesetzt werden soll, deren Temperatur nicht zu überwachen ist.The embodiment is advantageous because this also older, not equipped with temperature sensing elements transport troughs can be retrofitted, so that even such transport troughs allow a logging of the temperature of the transported building material. Furthermore, the releasable design allows the replacement of the temperature measuring device or the removal of the same in situations in which the transport tray is to be used for other building materials whose temperature is not monitored.

Gemäß Ausführungsbeispielen sind vier Temperaturmesselemente vorgesehen, wobei die Temperaturmesselemente an den Wänden der Mulde angeordnet sein können.According to embodiments, four temperature measuring elements are provided, wherein the temperature measuring elements can be arranged on the walls of the trough.

Diese Ausgestaltung ist vorteilhaft, da hierdurch sichergestellt wird, dass bei unterschiedlichen Beladungszuständen der Mulde mehrere der Sensoren zumindest teilweise mit dem Baumaterial bedeckt sind, um eine Temperaturerfassung zu ermöglichen.This embodiment is advantageous because it ensures that, in the case of different loading states of the trough, several of the sensors are at least partially covered with the building material in order to enable temperature detection.

Gemäß Ausführungsbeispielen umfasst eines oder mehrere der Temperaturmesselemente der Temperaturmessvorrichtung einen in einer Halterung angeordneten Temperatursensor, wobei die Transportfahrzeugmulde eine Innenwand und eine Außenwand aufweist, und wobei die Halterung an der zur Muldenaußenwand gerichteten Seite der Muldeninnenwand angeordnet ist, wobei die Halterung thermisch isoliert gegenüber der Muldeninnenwand in einer Aussparung in der Muldeninnenwand angeordnet ist, wobei die Halterung derart in der Aussparung angeordnet ist, dass ein dem Inneren der Mulde zugewandter Bereich der Halterung freiliegt.According to exemplary embodiments, one or more of the temperature measuring elements of the temperature measuring device comprises a temperature sensor arranged in a holder, wherein the transport vehicle trough has an inner wall and an outer wall, and wherein the holder is arranged on the side of the trough inner wall facing the trough outer wall, wherein the holder is thermally insulated with respect to the trough inner wall is arranged in a recess in the trough inner wall, wherein the holder is arranged in the recess such that an interior of the trough facing area of the holder is exposed.

Diese Ausgestaltung der Temperaturmesselemente ist vorteilhaft, da aufgrund der Isolation der Sensoren von der Muldenwand eine zuverlässigere Erfassung der Temperatur des Baumaterials, aufgrund des direkten Kontakts mit dem Baumaterial, sichergestellt wird und insbesondere die Wirkung der Muldenwand als Wärmesenke, die eine korrekte Temperaturerfassung durch den Sensor erschwert und dessen Ansprechverhalten verlängert, vermieden bzw. reduziert wird.This embodiment of the temperature measuring elements is advantageous because due to the isolation the sensors of the well wall, a more reliable detection of the temperature of the building material, due to the direct contact with the building material is ensured, and in particular the effect of the well wall as a heat sink, which impedes a correct temperature detection by the sensor and prolongs its response, is avoided or reduced ,

Ausführungsbeispiele der Erfindung schaffen ferner eine Transportfahrzeugmulde zum Transportieren von Baumaterial mit einer Temperaturmessvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung.Embodiments of the invention further provide a transport vehicle trough for transporting building material with a temperature measuring device according to the present invention.

Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the present invention will be explained below with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 ein Transportfahrzeug mit einer Transportfahrzeugmulde zur Aufnahme von Baumaterial; 1 a transport vehicle with a transport vehicle trough for receiving building material;

2 schematisch eine leere Mulde, wie sie z. B. bei dem Transportfahrzeug aus 1 verwendet werden kann; 2 schematically an empty trough, as z. B. from the transport vehicle 1 can be used;

3 die in 2 dargestellte mit einem Baumaterial befüllte Mulde in einer Schnittdarstellung entlang der Linie A-A, mit einem Temperaturmesselement gemäß einer ersten Ausführungsform; 3 in the 2 illustrated with a building material filled trough in a sectional view taken along the line AA, with a temperature measuring element according to a first embodiment;

4 die in 2 dargestellte mit einem Baumaterial befüllte Mulde in einer Schnittdarstellung entlang der Linie A-A, mit einem Temperaturmesselement gemäß einer zweiten Ausführungsform; 4 in the 2 illustrated with a building material filled trough in a sectional view taken along the line AA, with a temperature measuring element according to a second embodiment;

5(a) das in 4 dargestellte Temperaturmesselement mit einer geänderten Ummantelung der Halterung; 5 (a) this in 4 illustrated temperature measuring element with a modified sheath of the holder;

5(b) das in 4 dargestellte Temperaturmesselement mit einer in Richtung der Außenwand geänderten Ummantelung der Halterung; 5 (b) this in 4 shown temperature measuring element with a change in the direction of the outer wall sheath of the holder;

6 eine Ausführungsform des Temperaturmesselements, bei der die Halterung durch einen isolierenden Ring ausgeführt ist; 6 an embodiment of the temperature measuring element, wherein the holder is performed by an insulating ring;

7 Ausführungsformendes Temperaturmesselements, bei denen die Halterung in der Aussparung bezüglich der Muldeninnenwand zurückgesetzt (7(a)) oder in den Innenraum hineinragend (7(b)) angeordnet ist; 7 Embodiments of the temperature measuring element in which the holder is set back in the recess with respect to the trough inner wall ( 7 (a) ) or protruding into the interior ( 7 (b) ) is arranged;

8 verschiedene Ausführungsbeispiele der Temperaturmessvorrichtung, wobei 8th various embodiments of the temperature measuring device, wherein

8(a) eine schematische Darstellung der Temperaturmessvorrichtung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel zeigt, und wobei 8(b) eine schematische Darstellung der Temperaturmessvorrichtung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel zeigt; und 8 (a) shows a schematic representation of the temperature measuring device according to a first embodiment, and wherein 8 (b) shows a schematic representation of the temperature measuring device according to a second embodiment; and

9 unterschiedliche Beladungszustände der in 2 gezeigte Transportmulde, wobei 9(a) die in 2 gezeigte Transportmulde dargestellt, die vollständig mit einem Baumaterial gefüllt ist, und wobei 9(b) die Mulde aus 2 zeigt, die nur teilweise mit dem Baumaterial befüllt ist. 9 different loading conditions of in 2 shown transport tray, wherein 9 (a) in the 2 shown transport well, which is completely filled with a building material, and wherein 9 (b) the hollow out 2 shows, which is only partially filled with the building material.

Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung näher erläutert. Gleiche oder gleichwirkende Elemente sind in den Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Die nachfolgende Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele erfolgt anhand eines Asphaltmaterials oder Asphaltmischmaterials als Baumaterial, jedoch ist die vorliegenden Erfindung nicht auf diese Art Baumaterial beschränkt, vielmehr findet die vorliegende Erfindung ihren Einsatz bei allen Baumaterialien, die mit einer bestimmten Temperatur, z. B. vom Hersteller zum Einbauort, transportiert werden müssen, und deren Temperatur protokolliert werden muss.Hereinafter, preferred embodiments of the present invention will be explained in more detail. The same or equivalent elements are provided in the figures with the same reference numerals. The following description of the preferred embodiments will be made of an asphalt material or bituminous mixture material as a building material, but the present invention is not limited to this kind of building material, but the present invention finds its use in all building materials that are heated at a certain temperature, eg. B. from the manufacturer to the installation site, must be transported, and their temperature must be logged.

1 zeigt ein Transportfahrzeug 1, beispielsweise einen LKW, der in Form eines Sattelschleppers ausgebildet ist. Der Sattelschlepper 1 umfasst ein Zugfahrzeug bzw. eine Zugmaschine 2, an der ein Auflieger 3 angekuppelt ist, der eine Mulde oder Transportfahrzeugmulde 4 zur Aufnahme von Baumaterial aufweist. 1 shows a transport vehicle 1 , For example, a truck that is designed in the form of a semi-trailer. The semi-trailer 1 includes a towing vehicle or a tractor 2 on which a semi-trailer 3 coupled, which is a trough or Transportfahrzeugmulde 4 for receiving building material.

2 zeigt schematisch eine leere Mulde 4, wie sie z. B. bei dem Transportfahrzeug aus 1 verwendet werden kann, die einen Boden 4a, zwei gegenüberliegende Längswände 4b und 4c, eine die Längswände 4b und 4c verbindende Stirnwand 4d (auch als Rückwand bezeichnet) und ein hinteres, offenes Ende 4e umfasst. Bei anderen Ausführungsformen kann am hinteren Ende 4 eine Klappe, beispielsweise verschwenkbar, angeordnet sein. Die Mulde 4 ist gemäß dem in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel eine thermoisolierte Mulde, bei der der Boden 4a, die Längswände 4b, 4c und die Stirnwand 4d eine Innenwand 11 und eine Außenwand 12 umfassen, wobei die Mulde 4 an ihrem hinteren Ende offen ist, um Baumaterial abladen zu können. Zwischen der Muldeninnenwand 11 und der Muldenaußenwand 12 befindet sich bei einer thermoisolierten Mulde 4 ein Isoliermaterial und aus Stabilitätsgründen tragende Elemente, wie beispielsweise Stahl- oder Aluminiumträger (hier nicht dargestellt). 2 schematically shows an empty trough 4 how they z. B. from the transport vehicle 1 Can be used that has a bottom 4a , two opposite longitudinal walls 4b and 4c , one the long walls 4b and 4c connecting end wall 4d (also referred to as the back wall) and a rear, open end 4e includes. In other embodiments, at the rear end 4 a flap, for example, be pivoted, be arranged. The hollow 4 is according to the in 2 embodiment shown a thermally insulated trough, in which the soil 4a , the longitudinal walls 4b . 4c and the front wall 4d an inner wall 11 and an outer wall 12 include, the trough 4 is open at its rear end to unload construction material. Between the trough interior wall 11 and the hollow exterior wall 12 is located at a thermally insulated trough 4 an insulating material and for stability reasons supporting elements, such as steel or aluminum support (not shown here).

2 zeigt ferner, dass die Mulde 4 eine Mehrzahl von Temperaturmesseinrichtungen 5a bis 5e aufweist, die bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel auf den gegenüberliegenden Längsseiten 4b und 4c der Mulde 4 sowie auf dem Boden 4a der Mulde 4 angeordnet sind. Wie in 2 gezeigt ist, ist ein erstes Temperaturmesselement 5a an oder im Boden 4a der Mulde 4 angeordnet, und die Temperaturmesselemente 5b und 5c sind an oder in einer ersten Seitenwand 4b, und die Temperaturmesselemente 5d und 5e sind an oder in einer zweiten Seitenwand 4c der Mulde 4 angeordnet. Die an den Seitenwänden 4b und 4c angeordneten Temperaturmesselemente können gegenüberliegend oder versetzt zueinander angeordnet sein. Ebenso können weitere Temperaturmesselemente in den Wänden vorgesehen sein, um die Auflösung entlang der Erstreckung der Mulde 4 zu verbessern. Auch in der Stirnwand 4d der Mulde können entsprechende Sensoren vorgesehen sein. Ferner können zusätzlich zu den in 2 gezeigten Temperaturmesselementen 5a bis 5e weitere Elemente vorgesehen sein, die höher und/oder tiefer entlang der Höhe der Mulde 4 angeordnet sind. Durch die Bereitstellung der Mehrzahl von Temperaturmesselementen entlang der Muldenwand bzw. entlang des Muldenbodens wird sichergestellt, dass auch bei unterschiedlichen Befüllungen mehrere der Temperaturmesselemente mit dem Baumaterial in Kontakt sind, um so eine Erfassung der Temperatur des Baumaterials während des Transports desselben zu ermöglichen. Der Bodensensor 5a ist vorzugsweise mittig an oder in dem Boden 4a der Mulde 4 angeordnet, wie es in der 2 dargestellt ist. Bei anderen Ausführungsformen ist der Bodensensor an einer anderen Position angeordnet. Ferner können weitere Bodensensoren vorgesehen sein. 2 also shows that the trough 4 a plurality of temperature measuring devices 5a to 5e which, in the illustrated embodiment, on the opposite longitudinal sides 4b and 4c the hollow 4 as well as on the ground 4a of the trough 4 are arranged. As in 2 is shown is a first temperature measuring element 5a on or in the ground 4a the hollow 4 arranged, and the temperature measuring elements 5b and 5c are on or in a first sidewall 4b , and the temperature measuring elements 5d and 5e are on or in a second sidewall 4c the hollow 4 arranged. The on the side walls 4b and 4c arranged temperature measuring elements can be arranged opposite or offset from each other. Likewise, further temperature sensing elements may be provided in the walls to increase the resolution along the extension of the trough 4 to improve. Also in the front wall 4d the trough corresponding sensors can be provided. Furthermore, in addition to the in 2 shown temperature measuring elements 5a to 5e further elements may be provided which are higher and / or lower along the height of the trough 4 are arranged. By providing the plurality of temperature measuring elements along the trough wall or along the trough bottom, it is ensured that even with different fillings several of the temperature measuring elements are in contact with the building material so as to enable a detection of the temperature of the building material during its transport. The soil sensor 5a is preferably centered on or in the ground 4a the hollow 4 arranged as it is in the 2 is shown. In other embodiments, the floor sensor is located at a different position. Furthermore, further floor sensors may be provided.

Basierend auf den Messsignalen von den Temperaturmesselementen 5a bis 5e, wie diese in 2 gezeigt sind, wird auf die nachfolgend noch näher beschriebene Art und Weise ein Wert für die Temperatur des in der Mulde befindlichen Baumaterials ermittelt. Bevor die erfindungsgemäße Vorgehensweise zur Ermittlung der Temperatur des Baumaterials näher erläutert wird, sei nachfolgend die Ausgestaltung der Temperaturmesselemente 5a bis 5e gemäß verschiedenen Ausführungsformen näher erläutert.Based on the measurement signals from the temperature measurement elements 5a to 5e like these in 2 are shown, a value for the temperature of the building material located in the trough is determined in the manner described in more detail below. Before the procedure according to the invention for determining the temperature of the building material is explained in more detail, the configuration of the temperature measuring elements will be described below 5a to 5e explained in more detail according to various embodiments.

3 zeigt die in 2 dargestellte mit einem Baumaterial 50 befüllte Mulde 4 in einer Schnittdarstellung entlang der Linie A-A, mit einem Temperaturmesselement 5e gemäß einer ersten Ausführungsform. Das Temperaturmesselement 5e umfasst die an der Außenseite 11a, d. h. an einer zur Außenwand 12 gerichteten Seite 11a der Muldeninnenwand 11, angeordnete Halterung 30, in welche der Temperatursensor 20 beispielsweise eingeschraubt ist. Zwischen der Muldeninnenwand 11 und der Muldenaußenwand 12 befindet sich überwiegend Isoliermaterial 13, wobei sich im Bereich zwischen der Halterung 30 bzw. des Temperatursensors 20 und der Muldenaußenwand 12, schematisch dargestellt durch die Begrenzungslinien 14a, ein Hohlraum 14 befindet, d. h. ein Bereich ohne Isoliermaterial 13. Die Halterung 30 besteht üblicherweise aus Aluminium, einer Aluminiumlegierung oder aus Stahl oder dergleichen, und ist beispielsweise an der Außenseite 11a der Muldeninnenwand 11 angeschweißt. Der Temperatursensor 20 erfasst über die Halterung 30 die Temperatur des an der Muldeninnenwand 11 anliegenden Baumaterials 50, da das Baumaterial 50 über die Muldeninnenwand 11 und die Halterung 30 thermisch mit dem Temperatursensor 20 verbunden ist. Die gemessenen Temperaturwerte können über ein am Temperatursensor 20 angeordnetes Anschlusskabel 21 ausgelesen bzw. weiterverarbeitet werden. 3 shows the in 2 presented with a building material 50 filled trough 4 in a sectional view along the line AA, with a temperature measuring element 5e according to a first embodiment. The temperature measuring element 5e includes those on the outside 11a ie at one to the outer wall 12 directed page 11a the trough interior wall 11 , arranged bracket 30 into which the temperature sensor 20 for example screwed. Between the trough interior wall 11 and the hollow exterior wall 12 is mainly insulating material 13 , being in the area between the bracket 30 or the temperature sensor 20 and the hollow exterior wall 12 schematically represented by the boundary lines 14a , a cavity 14 is located, ie an area without insulating material 13 , The holder 30 is usually made of aluminum, an aluminum alloy or steel or the like, and is, for example, on the outside 11a the trough interior wall 11 welded. The temperature sensor 20 grasped over the bracket 30 the temperature of the hollow interior wall 11 adjacent building material 50 because the building material 50 over the hollow interior wall 11 and the holder 30 thermally with the temperature sensor 20 connected is. The measured temperature values can be read via a temperature sensor 20 arranged connection cable 21 be read out or further processed.

4 zeigt die in 2 dargestellte mit einem Baumaterial 50 befüllte Mulde 4 in einer Schnittdarstellung entlang der Linie A-A, mit einem Temperaturmesselement 5e gemäß einer zweiten Ausführungsform. Das Temperaturmesselement 5e umfasst eine Halterung 30, welche aus einem Material mit niedrigem Wärmeübergangswiderstand, wie beispielsweise Aluminium, einer Aluminiumlegierung oder aus Stahl oder dergleichen, besteht. Zum Baumaterial 50 hin weist die Halterung 30 eine Kontaktfläche 30a mit einer runden, rechteckigen oder quadratischen Form auf, über welche das Baumaterial 50 mit der Halterung 30 in thermischem Kontakt steht. Weiterhin weist die Halterung 30 eine aus Kunststoff bestehende und korrespondierende, d. h. an die Außenform der Halterung 30 angepasste, Ummantelung 31 auf, welche die Halterung 30 gegenüber der Muldeninnenwand 11 thermisch isoliert. Die Ummantelung 31 ist dabei in Richtung der Muldenaußenwand 12 und zum Baumaterial 50 hin offen. Um die Ummantelung 31 ist eine weitere, vorzugsweise aus Aluminium oder Stahl bestehende und zur Ummantelung 31 korrespondierende, hülsenförmige Montageummantelung 32 zur Befestigung des Temperaturmesselements 5e an der Muldeninnenwand 11 angeordnet. Dabei kann die Ummantelung 31 ein Außengewinde und die Montageummantelung 32 ein Innengewinde aufweisen (hier nicht dargestellt), sodass die beiden Ummantelungen 31 und 32 im montierten Zustand miteinander verschraubt sind. Die Muldeninnenwand 11 weist weiterhin eine Aussparung 15 auf, durch welche die Halterung 30 und die Ummantelungen 31 und 32 hindurchragen, sodass die Halterung 30 und auch die Ummantelungen 31 und 32 in unmittelbarem Kontakt mit dem in der Mulde 4 befindlichen Baumaterial 50 stehen. 4 shows the in 2 presented with a building material 50 filled trough 4 in a sectional view along the line AA, with a temperature measuring element 5e according to a second embodiment. The temperature measuring element 5e includes a bracket 30 , which consists of a material with low heat transfer resistance, such as aluminum, an aluminum alloy or steel or the like. To the building material 50 hin hin the bracket 30 a contact surface 30a with a round, rectangular or square shape, over which the building material 50 with the bracket 30 is in thermal contact. Furthermore, the holder 30 a made of plastic and corresponding, ie to the outer shape of the holder 30 adapted, sheathing 31 on which the bracket 30 opposite the trough interior wall 11 thermally insulated. The jacket 31 is in the direction of the trough outer wall 12 and to the building material 50 open. To the sheath 31 is another, preferably made of aluminum or steel and the sheath 31 corresponding, sleeve-shaped mounting casing 32 for fixing the temperature measuring element 5e at the trough interior wall 11 arranged. In this case, the sheath 31 an external thread and the mounting casing 32 have an internal thread (not shown here), so that the two sheaths 31 and 32 are screwed together in the assembled state. The trough interior wall 11 also has a recess 15 on, through which the holder 30 and the sheathing 31 and 32 protrude so that the bracket 30 and also the sheathing 31 and 32 in direct contact with the one in the hollow 4 located building material 50 stand.

In die Halterung 30 ist ein Temperatursensor 20 beispielsweise eingeschraubt, welcher die Temperatur des Baumaterials 50 misst, da das Baumaterial 50 über die Fläche 30a und die Halterung 30 thermisch mit dem Temperatursensor 20 verbunden ist. Die gemessenen Temperaturwerte können über ein am Temperatursensor 20 angeordnetes Anschlusskabel 21 ausgelesen bzw. weiterverarbeitet werden. Zum Schutz des elektrischen Anschlusses 21 am Temperatursensor 20 vor beispielsweise eindringender Feuchtigkeit, ist der Anschlussbereich des Temperatursensors 20 mittels einer temperaturbeständigen und isolierenden Vergussmasse 25, wie beispielsweise eine Vergussmasse auf Silikonkautschukbasis, vergossen.In the holder 30 is a temperature sensor 20 screwed, for example, which the temperature of the building material 50 measures, as the building material 50 over the area 30a and the holder 30 thermally with the temperature sensor 20 connected is. The measured temperature values can be read via a temperature sensor 20 arranged connection cable 21 be read out or further processed. To protect the electrical connection 21 at the temperature sensor 20 in front For example, penetrating moisture, is the connection area of the temperature sensor 20 by means of a temperature-resistant and insulating potting compound 25 , such as a silicone rubber-based potting compound.

Zwischen der Muldeninnenwand 11 und der Muldenaußenwand 12 befindet sich vergleichbar zu 3 ebenfalls das Isoliermaterial 13, wobei sich im Bereich zwischen dem Temperaturmesselement 5e und der Muldenaußenwand 12, schematisch dargestellt durch die Begrenzungslinien 14a, ein Hohlraum 14 befindet, d. h. ein Bereich ohne Isoliermaterial 13.Between the trough interior wall 11 and the hollow exterior wall 12 is comparable to 3 also the insulating material 13 , wherein in the area between the temperature measuring element 5e and the hollow exterior wall 12 schematically represented by the boundary lines 14a , a cavity 14 is located, ie an area without insulating material 13 ,

5(a) zeigt die in 2 dargestellte mit einem Baumaterial 50 befüllte Mulde 4 in einer Schnittdarstellung entlang der Linie A-A, ähnlich wie in 3, mit einem Temperaturmesselement 5e gemäß einer weiteren Ausführungsform, bei der die Ummantelung 31 nur in Richtung zum Baumaterial 50 hin offen, in Richtung der Muldeninnenwand 11 und Muldenaußenwand 12 ist die Ummantelung 31 im Wesentlichen geschlossen, sodass diese die Halterung 30 und den Temperatursensor 20 sowohl gegenüber der Muldeninnenwand 11 als auch gegenüber der Muldenaußenwand 12 thermisch isoliert. Dazu weist die Ummantelung 31 eine in ihrem Querschnitt U-förmige Form auf. An der zur Muldenaußenwand 12 gerichteten Seite 31a weist die Ummantelung 31 eine Kabeldurchführung 41 auf, durch welche ein Anschlusskabel 21 für einen elektrischen Anschluss des Temperatursensors 20 geführt ist. 5 (a) shows the in 2 presented with a building material 50 filled trough 4 in a sectional view along the line AA, similar to in 3 , with a temperature measuring element 5e according to a further embodiment, wherein the sheath 31 only towards the building material 50 open towards the trough interior wall 11 and trough outer wall 12 is the sheath 31 essentially closed, so that this the holder 30 and the temperature sensor 20 both opposite the trough interior wall 11 as well as opposite the trough outer wall 12 thermally insulated. For this purpose, the sheath 31 a U-shaped in its cross-section. At the dump exterior wall 12 directed page 31a shows the sheath 31 a cable feedthrough 41 on, through which a connection cable 21 for an electrical connection of the temperature sensor 20 is guided.

5(b) zeigt eine wiederum weitere Ausführungsform einem Temperaturmesselement 5e, ähnlich zu 5(a), mit einer in Richtung der Muldenaußenwand 12 geänderten Ummantelung 31. Die Ummantelung 31 ist ebenfalls nur in Richtung zum Baumaterial 50 hin offen, in Richtung der Muldeninnenwand 11 und -außenwand 12 ist die Ummantelung 31 im Wesentlichen geschlossen, sodass diese die Halterung 30 und den Temperatursensor 20 sowohl gegenüber der Muldeninnenwand 11 als auch gegenüber der Muldenaußenwand 12 thermisch isoliert. Im Vergleich zu 5(a) weist die Ummantelung 31 an der zur Muldenaußenwand 12 gerichteten Seite 31a einen Verschluss 40 aufweist, mittels welchem sich die Ummantelung 31 zur Befestigung des Temperatursensors 20 öffnen lässt. Beispielsweise kann der Verschluss 40 auch ein Außengewinde und die Ummantelung 31 im Bereich der mit dem Verschluss 40 in Kontakt stehenden Fläche ein Innengewinde aufweisen, sodass der Verschluss 40 und die Ummantelung 31 im montierten Zustand miteinander verschraubt werden können. 5 (b) shows a still further embodiment of a temperature measuring element 5e , similar to 5 (a) , with one in the direction of the trough outer wall 12 changed sheath 31 , The jacket 31 is also only towards the building material 50 open towards the trough interior wall 11 and outer wall 12 is the sheath 31 essentially closed, so that this the holder 30 and the temperature sensor 20 both opposite the trough interior wall 11 as well as opposite the trough outer wall 12 thermally insulated. Compared to 5 (a) shows the sheath 31 at the dump exterior wall 12 directed page 31a a closure 40 has, by means of which the sheath 31 for mounting the temperature sensor 20 open. For example, the shutter 40 also an external thread and the sheath 31 in the area of the closure 40 In contact surface have an internal thread, so that the shutter 40 and the sheath 31 can be screwed together in the assembled state.

Ferner weist der Verschluss eine an der zur Muldenaußenwand 12 gerichteten Seite 31a eine Kabeldurchführung 41 auf, durch welche ein Anschlusskabel 21 für einen elektrischen Anschluss des Temperatursensors 20 geführt ist.Furthermore, the closure has a recess on the outer wall 12 directed page 31a a cable feedthrough 41 on, through which a connection cable 21 for an electrical connection of the temperature sensor 20 is guided.

Bei allen Darstellungen des Temperaturmesselements 5e in 3 bis 5 ist zu beachten, dass auch die anderen in 2 gezeigten Temperaturmesselements 5a bis 5d entsprechend ausgestaltet sein können. Ferner können weitere solcher Temperaturmesselemente in den Seitenwänden, der Stirn- oder Rückwand und im Boden der Mulde 4 angeordnet sein.For all representations of the temperature measuring element 5e in 3 to 5 It should be noted that the others in 2 shown temperature measuring element 5a to 5d can be designed accordingly. Furthermore, other such temperature measuring elements in the side walls, the front or rear wall and in the bottom of the trough 4 be arranged.

Anstelle der oben beschriebenen Ummantelungen können auch andere isolierende Bauteile vorgesehen sein, die zwischen der Halterung und der Muldeninnenwand angeordnet sind. 6 zeigt eine alternative Ausführungsform, bei der die Halterung 30 durch einen isolierenden Ring 31' ausgeführt ist, so dass zumindest die Abschnitte der Halterung 30, die in Kontakt mit der Muldeninnenwand 11 sind, gegenüber der Muldeninnenwand 11 isoliert sind. Der isolierende Ring 31' kann so ausgestaltet sein, dass er nur in der Aussparung angeordnet ist. Alternative kann sich der Ring 31', wie in 6 gezeigt ist, über die Aussparung hinaus in Richtung des Muldeninneren und/oder des Muldenäußeren erstrecken. Gemäß weiteren Ausführungsbeispielen kann der Ring 31' so ausgestaltet sein, dass er sich von der Innenfläche der Aussparung auf die zur Außenwand 12 gerichtete Seite 11a (Außenwand) der Muldeninnenwand 11 und/oder auf die die Innenwand 11 der Muldeninnenwand 11 erstreckt (siehe 6).Instead of the sheaths described above, other insulating components may be provided, which are arranged between the holder and the trough inner wall. 6 shows an alternative embodiment in which the holder 30 through an insulating ring 31 ' is executed, so that at least the sections of the bracket 30 in contact with the trough interior wall 11 are, opposite the trough interior wall 11 are isolated. The insulating ring 31 ' may be configured so that it is located only in the recess. Alternative may be the ring 31 ' , as in 6 is shown extending beyond the recess in the direction of the trough interior and / or the Muldenäußeren. According to further embodiments, the ring 31 ' be configured so that it extends from the inner surface of the recess to the outer wall 12 directed page 11a (Outer wall) of the trough inner wall 11 and / or on the inner wall 11 the trough interior wall 11 extends (see 6 ).

Bei den oben beschriebenen Ausführungsformen des Temperaturmesselements 5e ist die Halterung im Wesentlichen bündig mit der Innenfläche 11b der Muldeninnenwand 11 angeordnet. Vorzugsweise schließt der freiliegende Bereich 30a der Halterung 30 bündig mit der Innenseite 11b der Muldeninnenwand 11 ab. Die bündige Anordnung der Halterung 30 ist vorteilhaft, da vermieden wird, dass Asphalt-Materialreste beim Abladen an der hervorstehenden Halterung oder in dem Bereich, in dem die Halterung zurückgesetzt ist, hängen bleibt. Solche zurückbleibenden oder anhaftenden Materialreste können zu einer Einschränkung der Empfindlichkeit des Sensors führen und damit zu einer ungenaueren oder langsameren Temperaturerfassung. Steht die Halterung in den Muldeninnenraum hervor, kann ferner eine erhöhter Verschleiß im Bereich der freiliegenden Fläche auftreten, was durch eine bündige Anordnung reduziert wird. Weiterhin ist eine nach innen abstehende Sensorvorrichtung bei Mulden, welche das Material zum Entladen abschieben (die Mulde wird nicht gekippt), nachteilhaft, da der verwendete Schieber bei solchen Mulden bündig mit der Muldeninnenwand ausgebildet ist.In the above-described embodiments of the temperature sensing element 5e the holder is substantially flush with the inner surface 11b the trough interior wall 11 arranged. Preferably, the exposed area closes 30a the holder 30 flush with the inside 11b the trough interior wall 11 from. The flush arrangement of the bracket 30 is advantageous because it avoids that asphalt material remains left on unloading on the protruding support or in the area in which the holder is reset. Such residual or adherent material residues can lead to a limitation of the sensitivity of the sensor and thus to a less accurate or slower temperature detection. If the holder protrudes into the trough interior, further increased wear in the area of the exposed surface may occur, which is reduced by a flush arrangement. Furthermore, an inwardly projecting sensor device is disadvantageous in depressions which deport the material for discharging (the depression is not tilted), since the slide used in such depressions is formed flush with the trough inner wall.

Die Halterung kann auch anders angeordnet sein, z. B. wenn sichergestellt wird, dass zurückgebliebenes Material von der Halterung entfernt wird und/oder wenn die Mulde keinen Schieber zum Entladen aufweist. 7 zeigt alternative Ausführungsformen, bei denen die Halterung 30 in der Aussparung bezüglich der Muldeninnenwand 11 zurückgesetzt (siehe 7(a)) oder in den Innenraum hineinragend (siehe 7b)) angeordnet ist.The holder may also be arranged differently, for. B. if it is ensured that Remaining material is removed from the holder and / or if the tray has no slider for unloading. 7 shows alternative embodiments in which the holder 30 in the recess with respect to the trough inner wall 11 reset (see 7 (a) ) or protruding into the interior (see 7b )) is arranged.

Gemäß einem weiteren Ausführungsformen ist das Temperaturmesselement verstellbar angeordnet, so dass eine Position der Halterung 30 bzw. des freiliegende Bereichs 30a der Halterung 30 bezüglich der Innenseite 11b der Muldeninnenwand 11 eingestellt werden kann. Dies ermöglicht es z. B. die bündige Anordnung auch dann beizubehalten, durch ein entsprechendes Nachstellen, wenn die Muldeninnenwand an der Montageposition des Sensors ausgebessert werden muss, z. B. durch Anbringen (z. B. Anschweißen) einer Metallplatte. In diesem Fall kann durch entsprechendes Nachstellen der Position die bündige Anordnung mit der ausgebesserten Innenwand sichergestellt werden. Die Verstellung kann durch Verwendung der oben beschriebenen Gewinde erfolgen.According to a further embodiment, the temperature measuring element is adjustably arranged so that a position of the holder 30 or the exposed area 30a the holder 30 on the inside 11b the trough interior wall 11 can be adjusted. This allows z. B. maintain the flush arrangement then, by an appropriate readjustment when the trough inner wall must be repaired to the mounting position of the sensor, for. By attaching (eg, welding) a metal plate. In this case, the flush arrangement with the repaired inner wall can be ensured by appropriately adjusting the position. The adjustment can be done by using the threads described above.

Die oben beschriebenen Ausführungsformen beschreiben ein Temperaturmesselement, dessen Halterung mit einem Abstand von der Muldenaußenwand angeordnet ist. Bei anderen Ausgestaltungen kann die Halterung und/oder die Ummantelung so ausgestaltet sein, dass diese an die Außenwand angrenzen, so dass der oben erwähnte Hohlraum 14 ausgefüllt ist.The embodiments described above describe a temperature measuring element whose holder is arranged at a distance from the trough outer wall. In other embodiments, the holder and / or the sheath may be configured so that they adjoin the outer wall, so that the above-mentioned cavity 14 is filled.

Die anhand der 4 bis 7 beschriebenen Ausführungsformen des Temperaturmesselements sind vorteilhaft, da die Temperaturerfassung verbessert wird, indem das Temperaturmesselement isoliert von der Muldeninnenwand in direkten Kontakt mit dem Material angeordnet ist. Über die große Fläche der Muldeninnenwand wird sehr viel Wärme abgeführt wird, d. h. die Muldenwand entfaltet die Wirkung eines Kühlkörpers. Durch tragende Elemente, wie beispielsweise Stahl- oder Aluminiumträger, welche aus Stabilitätsgründen in der Muldenwand, d. h. zwischen Innen- und Außenwand, angeordnet sind, wird die Wärmeabfuhr durch die Muldenwand weiter verstärkt. Da das Temperaturmesselement nicht in unmittelbarem thermischen Kontakt mit der Muldeninnenwand steht, beeinflusst die Wärmeabfuhr die Temperaturmessung nicht, was im Ergebnis zu einer Vermeidung oder zumindest einer Reduzierung von Messwertabweichungen bei der Temperaturmessung führt. Aufgrund der Isolation verbessert sich das Ansprechverhalten des Temperaturmesselements und bereits nach kurzer Zeit wird sich ein stabiler Messwert einstellen.The basis of the 4 to 7 described embodiments of the temperature measuring element are advantageous because the temperature detection is improved by the temperature measuring element is arranged in isolation from the trough inner wall in direct contact with the material. Over the large surface of the trough inner wall a lot of heat is dissipated, ie the trough wall unfolds the effect of a heat sink. By supporting elements, such as steel or aluminum support, which are arranged for stability reasons in the trough wall, ie between the inner and outer walls, the heat dissipation through the trough wall is further enhanced. Since the temperature measuring element is not in direct thermal contact with the trough inner wall, the heat dissipation does not affect the temperature measurement, resulting in the result to avoid or at least a reduction of measured value deviations in the temperature measurement. Due to the insulation, the response of the temperature measuring element improves and after a short time, a stable measured value will be established.

Ferner bietet die große Fläche der Muldenwand einen Angriffspunkt für Umwelteinflüsse, wie beispielsweise Regen, Wind oder Sonne, welche die Wärmeabfuhr durch die Muldenwand und in der Folge daraus die Messungen des Temperatursensors beeinflussen. Auch der offene und ungeschützte Bereich, d. h. der Hohlraum zwischen der Halterung bzw. des Temperatursensors und der Außenwand der Mulde, wirkt sich negativ auf die Messungen des Temperatursensors aus. Denn Messungen während des Transports von Baumaterial in der Mulde haben gezeigt, dass sich Erwärmungen bzw. Abkühlungen der Muldenaußenwand durch die genannten Umwelteinflüsse in den Messwerten des Temperatursensors wiederspiegeln. Weiterhin haben Messversuche an verschiedenen Muldenaufbauten gezeigt, dass es sowohl durch die unterschiedlichen Materialien wie beispielsweise Aluminium oder Stahl, aus denen die Muldenwand hergestellt wird, und die dadurch bedingten thermischen Übergangswiderstände als auch durch die unterschiedlichen Muldentypen, wie beispielsweise Kantmulden oder Kastenmulden, zu erheblichen Unterschieden der gemessenen Temperaturwerte kommt. Ferner ist es von Nachteil, dass im Zuge von Reparaturen an der Mulde, beispielsweise bedingt durch Abnutzungen bzw. Verschleiß an der Muldeninnenwand, einzelne Stahl- oder Aluminiumplatten flächig aufgeschweißt werden. Durch eine derartige „Aufdoppelung” entstehen Luftspalte zwischen der neu aufgeschweißten Platte und der ursprünglichen Muldenwand, wodurch im Bereich des Temperatursensors eine thermische Isolation entsteht. Dies führt im Ergebnis ebenfalls zu erheblichen Messwertabweichungen. Da das Temperaturmesselement nicht in unmittelbarem thermischen Kontakt mit der Muldeninnenwand steht, werden diese Nachteile durch die in 4 bis 7 dargestellten Ausführungsformen vermieden oder zumindest reduziert.Furthermore, the large surface of the trough wall provides a point of attack for environmental influences, such as rain, wind or sun, which influence the heat dissipation through the trough wall and consequently the measurements of the temperature sensor. Also, the open and unprotected area, ie the cavity between the holder or the temperature sensor and the outer wall of the trough, has a negative effect on the measurements of the temperature sensor. For measurements during the transport of building material in the trough have shown that heating or cooling of the trough outer wall by the mentioned environmental influences in the measured values of the temperature sensor reflected. Furthermore, measuring tests on various trough structures have shown that it is due to the different materials such as aluminum or steel from which the trough wall is made, and the resulting thermal contact resistance as well as the different types of buckets, such as Kantmulden or box troughs, to significant differences the measured temperature values comes. Furthermore, it is disadvantageous that in the course of repairs to the trough, for example due to wear or wear on the trough inner wall, individual steel or aluminum plates are welded flat. Such a "doubling" creates air gaps between the newly welded plate and the original well wall, resulting in thermal isolation in the region of the temperature sensor. As a result, this also leads to considerable measured value deviations. Since the temperature measuring element is not in direct thermal contact with the trough inner wall, these disadvantages are due to the in 4 to 7 illustrated embodiments avoided or at least reduced.

Neben den oben beschriebenen Ausführungsformen der Temperaturmesselemente zur Erfassung der Temperatur an verschiedenen Stellen innerhalb der Mulde 4 (siehe 2) können auch andere Ausgestaltungen der Temperatursensoren bzw. der Temperaturmesselemente verwendet werden.In addition to the above-described embodiments of the temperature measuring elements for detecting the temperature at different locations within the trough 4 (please refer 2 Other configurations of the temperature sensors or the temperature measuring elements can also be used.

Nachfolgend wird näher erläutert, wie gemäß Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung eine Temperatur eines innerhalb der Mulde befindlichen Baumaterials zuverlässig ermittelt wird.In the following it will be explained in more detail how, according to exemplary embodiments of the present invention, a temperature of a building material located inside the trough is reliably determined.

8 zeigt verschiedene Ausführungsbeispiele der Temperaturmessvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung. 8(a) zeigt eine schematische Darstellung einer Temperaturmessvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung, die in ihrer Gesamtheit mit dem Bezugszeichen 60 bezeichnet ist und die anhand der 2 gezeigten Temperaturmesselemente 5a bis 5e umfasst. Diese Messelemente 5a bis 5e sind in 8(a), ähnlich wie in 2, schematisch dargestellt. Die Temperaturmessvorrichtung 60 umfasst eine Auswerteeinheit 62, die beispielsweise eine Mikrosteuerung 64 sowie einen Speicher 66 umfasst. Die Mikrosteuerung 64 verarbeitet die von den Temperaturmesselementen 5a bis 5e erfassten Messwerte auf die nachfolgend beschriebene Art und Weise, um eine Temperatur eines innerhalb der Transportmulde 4 (siehe 2) transportierten Baumaterials zu ermitteln. Die Ermittlung der Temperaturwerte kann zu verschiedenen, aufeinanderfolgenden Zeitpunkten während des Transports erfolgen, und die Temperaturwerte können im Speicher 66 abgelegt werden. Der Speicher 66 kann ferner dazu dienen, bestimmte Parameter zum Betrieb der Auswertevorrichtung 62 zu speichern. Die Auswerteeinheit 62 kann gemäß Ausführungsbeispielen als Teil der Temperaturmessvorrichtung ausgebildet sein, und beispielsweise außen an einer der Längswände 4b, 4c oder an der Stirnwand 4d der Mulde 4 angebracht sein. Bei anderen Ausführungsbeispielen kann die Auswerteeinheit 62 in einer Recheneinheit, beispielsweise des Transportfahrzeugs 1 (siehe 1), integriert sein. Die Auswerteeinheit 62 umfasst ferner eine Schnittstelle 68, über die, wie durch den Pfeil 70 angedeutet ist, Daten ausgelesen werden können, beispielsweise die erfassten Temperaturwerte für das transportierte Baumaterial. Ebenso können über die Verbindung 70 Parameter zum Betrieb der Auswerteeinheit 62 eingegeben werden. 8th shows various embodiments of the temperature measuring device according to the present invention. 8 (a) shows a schematic representation of a temperature measuring device according to the present invention, in its entirety by the reference numeral 60 is designated and the basis of the 2 shown temperature measuring elements 5a to 5e includes. These measuring elements 5a to 5e are in 8 (a) , similar to in 2 , shown schematically. The temperature measuring device 60 includes an evaluation unit 62 for example, a microcontroller 64 as well as a memory 66 includes. The microcontroller 64 processes those from the temperature measuring elements 5a to 5e recorded measurements in the manner described below, a temperature of one within the transport tray 4 (please refer 2 ) to determine transported building material. The determination of the temperature values can take place at different, successive times during the transport, and the temperature values can be stored in the memory 66 be filed. The memory 66 may also serve to provide certain parameters for operating the evaluation device 62 save. The evaluation unit 62 may be formed according to embodiments as part of the temperature measuring device, and for example on the outside of one of the longitudinal walls 4b . 4c or on the front wall 4d the hollow 4 to be appropriate. In other embodiments, the evaluation unit 62 in a computing unit, such as the transport vehicle 1 (please refer 1 ), be integrated. The evaluation unit 62 also includes an interface 68 , about, as by the arrow 70 is indicated, data can be read, for example, the recorded temperature values for the transported building material. Likewise, over the connection 70 Parameter for operating the evaluation unit 62 be entered.

Ferner umfasst die Temperaturmessvorrichtung 60 eine Anzeige 71, die über die Schnittstelle 68 mit der Einheit 62 verbunden ist. Alternativ kann die Anzeige 71 auch als Teil der Auswerteeinheit 62 ausgebildet sein. Über die Anzeige 71 können die erfassten Temperaturwerte ausgegeben werden, beispielsweise die aktuelle Temperatur und/oder ein Verlauf der erfassten Temperaturwerte über die Zeit bzw. einen einstellbaren Zeitraum. Die Anzeige 71 kann ferner eine ggf. schematische Darstellung der Mulde und die Temperatursensoren anzeigen, auf deren Grundlage ein Temperaturmesswert erzeugt wird, z. B. durch ein hervorheben dieser Temperatursensoren gegenüber den anderen Temperatursensoren, deren Messwerte nicht verwendet wurden.Furthermore, the temperature measuring device comprises 60 an ad 71 that over the interface 68 with the unit 62 connected is. Alternatively, the ad 71 also as part of the evaluation unit 62 be educated. About the ad 71 the detected temperature values can be output, for example the current temperature and / or a progression of the recorded temperature values over the time or an adjustable period of time. The ad 71 may also indicate a possibly schematic representation of the well and the temperature sensors, based on which a temperature reading is generated, for. By highlighting these temperature sensors over the other temperature sensors whose measurements were not used.

Die Auswerteeinheit kann ferner auf Grundlage der erfassten Temperaturwerte und der Position der entsprechenden Temperatursensoren in der Mulde einen Beladungszustand der Mulde abschätzen. Erzeugen z. B. nur Sensoren im vorderen Bereich oder nur Sensoren im hinteren Bereich einen Temperaturwert oberhalb einer Schwelle, oder werden nur Temperaturwerte von diesen Sensoren verarbeitet, kann auf eine teilweise Beladung, z. B. zur Hälfte, geschlossen werden. Liegen alle Temperaturwert oberhalb einer Schwelle, oder werden Temperaturwerte von allen Sensoren verarbeitet, kann auf eine vollständige Beladung geschlossen werden. Die Auflösung, mit der der Beladungszustand erfasst wird, hängt von der Anzahl der in der Mulde verbauten Sensoren ab. Der Beladungszustand kann auf der Anzeige 71 dargestellt werden.The evaluation unit can also estimate a loading state of the trough on the basis of the detected temperature values and the position of the corresponding temperature sensors in the trough. Generate z. B. only sensors in the front area or only sensors in the rear of a temperature above a threshold, or only temperature values are processed by these sensors, can be applied to a partial load, for. B. in half, closed. If all temperature values are above a threshold, or if temperature values are processed by all sensors, a complete load can be concluded. The resolution with which the load condition is detected depends on the number of sensors installed in the trough. The loading condition can be indicated on the display 71 being represented.

Die Temperaturmessvorrichtung 60 umfasst ferner eine Kommunikationsverbindung 72, beispielsweise in Form eines CAN-Busses, der mit der Schnittstelle 68 der Auswerteeinheit 62 und einem sogenannten Temperaturkonverter 74 verbunden ist. Der Bus 72 kann gemäß Ausführungsbeispielen ein leitungsgebundener Bus sein, alternativ kann auch eine drahtlose Verbindung vorgesehen sein. An den Temperaturkonverter 74 sind die Temperaturmesselemente 5a bis 5e einzeln angeschlossen. Wie durch die gepunktete Linie am rechten Ende des Temperaturkonverters 74 angedeutet ist, können noch weitere Temperaturmesselemente angeschlossen werden. Der Temperaturkonverter 74 wandelt die Signale von den Sensorelementen 5a bis 5e in Signale um, die für eine Überragung über den Bus 72 geeignet sind, so dass über die Schnittstelle 68 die die Messwerte anzeigenden Signale an die Auswerteeinheit 62 bereitgestellt werden. Der Temperaturkonverter 74 kann auch einen Zustand der einzelnen Temperaturmesselemente 5a bis 5e erkennen und entsprechende Status- oder Zustandssignale erzeugen, die für eine Überragung über den Bus 72 geeignet sind.The temperature measuring device 60 further comprises a communication link 72 , for example in the form of a CAN bus connected to the interface 68 the evaluation unit 62 and a so-called temperature converter 74 connected is. The bus 72 may be a wired bus according to embodiments, alternatively, a wireless connection may be provided. To the temperature converter 74 are the temperature measuring elements 5a to 5e individually connected. Like the dotted line on the right end of the temperature converter 74 is hinted, even more temperature measuring elements can be connected. The temperature converter 74 converts the signals from the sensor elements 5a to 5e in signals around, for a transfer over the bus 72 are suitable, so that over the interface 68 the signals indicating the measured values to the evaluation unit 62 to be provided. The temperature converter 74 can also be a state of individual temperature measuring elements 5a to 5e detect and generate appropriate status or status signals for transmission over the bus 72 are suitable.

8(b) zeigt eine schematische Darstellung einer weiteren Temperaturmessvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung. Im Vergleich zum Aufbau gemäß 8(a) ist kein Temperaturkonverter vorgesehen, vielmehr sind Temperaturmesselemente 5a bis 5e vorgesehen, die in der Lage sind, direkt mit der Kommunikationsverbindung 72, beispielsweise dem CAN-Bus zu kommunizieren, so dass die einzelnen Temperaturmesselemente 5a bis 5e entlang dem CAN-Bus 72 angeordnet sind. Wie durch die gepunktete Linie am rechten Ende des CAN-Busses 72 angedeutet ist, kann sich dieser noch länger erstrecken und weitere Temperaturmesselemente können dort angeschlossen sein. Über den Bus 72 erfolgt eine Kommunikation zwischen den Sensorelementen 5a bis 5e und der Auswerteeinheit 62, und über die Schnittstelle 68 werden die Messwerte von den Sensoren 5a bis 5e an die Auswerteeinheit 62 bereitgestellt. Der Bus 72 kann gemäß Ausführungsbeispielen ein leitungsgebundener Bus sein, alternativ kann auch eine drahtlose Verbindung vorgesehen sein. 8 (b) shows a schematic representation of another temperature measuring device according to the present invention. Compared to the structure according to 8 (a) no temperature converter is provided, but rather are temperature measuring elements 5a to 5e provided that are able to communicate directly with the communication link 72 To communicate, for example, the CAN bus, so that the individual temperature measuring elements 5a to 5e along the CAN bus 72 are arranged. Like the dotted line at the right end of the CAN bus 72 is indicated, this may extend even longer and further temperature sensing elements may be connected there. About the bus 72 a communication takes place between the sensor elements 5a to 5e and the evaluation unit 62 , and over the interface 68 become the readings from the sensors 5a to 5e to the evaluation unit 62 provided. The bus 72 may be a wired bus according to embodiments, alternatively, a wireless connection may be provided.

Nachfolgend sei die Funktionsweise der anhand der 8 beschriebenen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Temperaturmessvorrichtung näher erläutert. Gemäß dem gezeigten Ausführungsbeispiel ermöglicht die erfindungsgemäße Temperaturmessvorrichtung die Vermeidung von Fehlmessungen der einzelnen Temperaturwerte von den Sensorelementen 5a bis 5e, wie sie beispielsweise je nach Beladungszustand des Fahrzeugs bzw. der Mulde auftreten können. Erfindungsgemäß wird von der herkömmlichen ”unreflektierten” Mittelwertberechnung Abstand genommen, es werden also nicht mehr blind alle Messwerte von den Sensoren eingesetzt, vielmehr wird erfindungsgemäß eine ”intelligente” Mittelwertberechnung implementiert. Die Mikrosteuerung 64 der Auswerteeinheit 62 bestimmt zu festgelegten Zeitpunkten, beispielsweise bei einer ersten Aktivierung der Temperaturmessvorrichtung oder zu vorbestimmten, festen Zeitpunkten oder innerhalb bestimmter Abstände inwieweit die angeschlossenen Temperaturmesseinrichtungen bzw. Sensoren 5a bis 5e innerhalb eines ordnungsgemäßen Betriebszustands arbeiten. Die Sensoren sind in der Lage, eine entsprechende Statusanzeige bereitzustellen, und die Mikrosteuerung 64 ist ausgestaltet, um nur Temperaturmesswerte von Temperaturmesselementen zu verarbeiten, deren Status als ”ok” angezeigt wird, die also innerhalb eines ordnungsgemäßen Betriebszustands arbeiten. Dies stellt sicher, dass beschädigte Sensoren die Temperaturerfassung für das transportierte Baumaterial nicht verfälschen. Ferner arbeitet die Mikrosteuerung 64 gemäß Ausführungsbeispielen auf Grundlage verschiedener Parameter, die sicherstellen, dass die erfassten Temperaturwerte innerhalb bestimmter Grenzen liegen. Gemäß Ausführungsbeispielen werden drei Parameter vorgesehen, die, abhängig vom transportierten Baumaterial und der üblichen Temperaturen desselben, über die Schnittstelle entsprechend programmiert werden können. Die Parameter umfassen eine obere Schwelle, unterhalb der die von den Temperatursensorelementen erfassten Temperaturmesswerte liegen müssen, um in die Berechnung der Temperatur für das Baumaterial Eingang zu finden. Ferner ist eine untere Schwelle vorgesehen, oberhalb der die entsprechenden Temperaturmesswerte liegen müssen. Dieser Bereich wird festgelegt, um sicherzustellen, dass nur plausible Bereiche an Temperaturen verarbeitet werden, beispielsweise Temperaturen, die innerhalb eines erwarteten Bereichs für das zu transportierende Baumaterial liegen. Ferner wird ein sogenannter Temperaturdeltawert festgelegt, der einen Temperaturbereich um einen Basistemperaturwert definiert, beispielsweise einen Temperaturbereich unterhalb des Basistemperaturwerts, nur innerhalb dieses Temperaturbereichs liegende Temperaturmesswerte werden für die Berechnung berücksichtigt. Der Basistemperaturwert wird beispielsweise durch den höchsten Temperaturwert, der durch die einzelnen Temperaturmesselemente gemessen wird, bereitgestellt und alle anderen Filtereingangswerte müssen größer sein als der Wert: Basiswert – Temperaturdeltawert.Below is the operation of the basis of the 8th described embodiment of the temperature measuring device according to the invention. According to the exemplary embodiment shown, the temperature measuring device according to the invention makes it possible to avoid erroneous measurements of the individual temperature values of the sensor elements 5a to 5e , as they can occur, for example, depending on the load condition of the vehicle or the trough. According to the invention, the conventional "unreflective" Averaging calculated distance, so it is no longer blind all measured values used by the sensors, but rather an "intelligent" mean value calculation is implemented according to the invention. The microcontroller 64 the evaluation unit 62 determined at fixed times, for example, at a first activation of the temperature measuring device or at predetermined, fixed times or within certain distances to what extent the connected temperature measuring devices or sensors 5a to 5e work within a proper operating condition. The sensors are able to provide a corresponding status indication and the microcontroller 64 is designed to process only temperature readings from temperature measurement elements whose status is displayed as "ok", ie which operate within a proper operating state. This ensures that damaged sensors do not distort the temperature measurement for the transported building material. Furthermore, the microcontroller works 64 according to embodiments on the basis of various parameters that ensure that the detected temperature values are within certain limits. According to embodiments, three parameters are provided which, depending on the transported building material and the usual temperatures thereof, can be correspondingly programmed via the interface. The parameters include an upper threshold below which the temperature readings taken by the temperature sensor elements must be to be included in the calculation of the temperature for the building material. Furthermore, a lower threshold is provided above which the corresponding temperature readings must be. This range is set to ensure that only plausible ranges of temperatures are processed, such as temperatures that are within an expected range for the building material being transported. Furthermore, a so-called temperature delta value is defined which defines a temperature range around a base temperature value, for example a temperature range below the base temperature value, only temperature readings lying within this temperature range are taken into account for the calculation. For example, the base temperature value is provided by the highest temperature value measured by the individual temperature measurement elements, and all other filter input values must be greater than the value: Base Value - Temperature Delta Value.

Basierend auf den so eingestellten Bereichen arbeitet die Temperaturmessvorrichtung um durch eine Mittelung der in Betracht kommenden Temperaturmesswerte eine Temperatur des transportierten Baumaterials zu bestimmen und entweder im Speicher 66 abzulegen oder über die Schnittstelle 68 auszugeben, beispielsweise an die Anzeige 71, wie es oben beschrieben wurde.Based on the ranges thus set, the temperature measuring device operates to determine a temperature of the transported building material by averaging the relevant temperature measurement values and either in the memory 66 off or over the interface 68 output, for example, to the display 71 as described above.

Anhand der 9(a) und 9(b) wird nachfolgend die Funktionsweise der anhand der 8 erläuterten Temperaturmessvorrichtung nochmals dargestellt. In 9(a) ist die in 2 gezeigte Transportmulde 4 dargestellt, die, wie zu sehen ist, vollständig mit einem Baumaterial 50 gefüllt ist. Ein solcher Beladungszustand der Mulde 4 bewirkt, dass alle Temperaturmesselemente 5a bis 5e durch das Baumaterial 50 bedeckt sind, und einen Messwert liefern, der innerhalb des Temperaturbereichs (Basiswert – Temperaturdeltawert) liegt, so dass bei einem Beladungszustand gemäß 9(a) die Ausgangssignale sämtlicher Temperaturmesselemente 5a bei 5e bei der Bestimmung der Temperatur des Baumaterials 50 verwendet werden.Based on 9 (a) and 9 (b) Below is the operation of the basis of the 8th illustrated temperature measuring device shown again. In 9 (a) is the in 2 shown transport tray 4 shown, which, as can be seen, completely with a building material 50 is filled. Such a loading condition of the trough 4 causes all temperature measuring elements 5a to 5e through the building material 50 are covered, and provide a reading which is within the temperature range (base value - temperature delta value), so that in a load condition according to 9 (a) the output signals of all temperature measuring elements 5a at 5e in determining the temperature of the building material 50 be used.

In 9(b) ist ebenfalls die Mulde aus 2 gezeigt, die aber nur teilweise mit dem Baumaterial 50 befüllt ist. Dieser Beladungszustand führt dazu, dass nur die Temperaturmesselemente 5a, 5b und 5d zumindest teilweise mit dem Baumaterial 50 bedeckt sind, die Temperaturmesselemente 5c und 5e sind nicht bedeckt. Für die Erfassung der Temperatur des Baumaterials 50 wird der Arbeitsbereich von –10°C (untere Schwelle) bis 250°C (obere Schwelle) eingestellt, und der Temperaturdeltawert wird auf 40°C eingestellt. Die Messungen von den einzelnen Sensoren ergeben beispielsweise folgende Temperaturen:
Temperaturmesselement 5a 168°C (= vollständig bedeckt)
Temperaturmesselement 5b 152°C (= vollständig bedeckt)
Temperaturmesselement 5c 92°C (= teilweise bedeckt)
Temperaturmesselement 5d 141°C (= vollständig bedeckt)
Temperaturmesselement 5e 30°C (= nicht bedeckt)
In 9 (b) is also the trough off 2 shown, but only partially with the building material 50 is filled. This loading condition causes only the temperature measuring elements 5a . 5b and 5d at least partially with the building material 50 are covered, the temperature measuring elements 5c and 5e are not covered. For recording the temperature of the building material 50 The operating range is set from -10 ° C (lower threshold) to 250 ° C (upper threshold), and the temperature delta value is set to 40 ° C. The measurements of the individual sensors give, for example, the following temperatures:
Temperature sensing element 5a 168 ° C (= completely covered)
Temperature sensing element 5b 152 ° C (= completely covered)
Temperature sensing element 5c 92 ° C (= partially covered)
Temperature sensing element 5d 141 ° C (= completely covered)
Temperature sensing element 5e 30 ° C (= not covered)

Der Basiswert, der auf Grundlage des höchsten gemessenen Temperaturwerts eingestellt ist, beträgt somit 168°C, nämlich der Temperaturmesswert vom Sensor 5a. Die untere Grenze des Temperaturbereichs, auch als Minimalwert der Temperatur bezeichnet, berechnet sich aus der Differenz von Basiswert und Temperaturdeltawert zu 168°C – 40°C = 128°C. Dies bedeutet, dass die Temperaturmesswerte der Temperaturmesselemente 5c und 5e aus dem Temperaturbereich fallen, und somit bei der Ermittlung nicht berücksichtigt werden, da die starken Abweichungen zu einer zu großen Verfälschung des tatsächlichen Temperaturwerts führen würden. Als Temperaturwert ergibt sich somit 153,6°C, der durch Addieren der Messwerte der Temperaturmesselemente 5a, 5b und 5d und durch Teilen derselben durch die Anzahl der verwendeten Sensoren, nämlich der drei Sensoren erhalten wird, so dass gilt (168°C + 152°C + 141°C):3 = 153,6°C.The base value, which is set based on the highest measured temperature value, is thus 168 ° C, namely the temperature reading from the sensor 5a , The lower limit of the temperature range, also referred to as the minimum value of the temperature, is calculated from the difference between the base value and the temperature delta value to 168 ° C - 40 ° C = 128 ° C. This means that the temperature readings of the temperature measuring elements 5c and 5e fall out of the temperature range, and thus are not taken into account in the determination, since the strong deviations would lead to an excessive falsification of the actual temperature value. The temperature value thus results in 153.6 ° C, which by adding the measured values of the temperature measuring elements 5a . 5b and 5d and by dividing them by the number of sensors used, viz of the three sensors is obtained, so that applies (168 ° C + 152 ° C + 141 ° C): 3 = 153.6 ° C.

Gemäß anderen Ausführungsbeispielen kann anstelle aller im vorbestimmten Temperaturbereich liegender Temperaturmesswerte nur ein Teil der im vorbestimmten Temperaturbereich liegenden Temperaturmesswerte herangezogen werden. Beispielsweise können nur der höchste Temperaturwert, z. B. der Basistemperaturwert, und der niedrigste Temperarturwert im vorbestimmten Temperaturbereich der Mittelung zugrunde gelegt werden, so dass sich bei dem obigen Beispiel folgender Wert für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde befindlichen Baumaterials ergibt: (168°C + 141°C):2 = 154,5°C.According to other embodiments, instead of all the temperature measured values lying in the predetermined temperature range, only a part of the temperature measured values lying in the predetermined temperature range can be used. For example, only the highest temperature value, z. As the base temperature value, and the lowest Temperarturwert be set in the predetermined temperature range of the averaging, so that in the above example, the following value for the temperature of the building material in the transport vehicle trough results: (168 ° C + 141 ° C): 2 = 154.5 ° C.

Die oben beschriebenen Ausführungsbeispiele verwenden alle Temperatursensoren in der Mulde, um den Wert für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde befindlichen Baumaterials zu bestimmen. Die vorliegende Erfindung ist nicht hierauf beschränkt. Gemäß anderen Ausführungsbeispielen kann auch nur ein Teil der Temperatursensoren in der Mulde zur Bestimmung des Wertes für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde befindlichen Baumaterials herangezogen werden, z. B. nur die in den Längswänden 4c, 4d der Mulde befindlichen Temperatursensoren. Gemäß einem Ausführungsbeispiel werden vier Temperatursensoren der Berechnung der Temperatur des Baumaterials zugrunde gelegt.The embodiments described above use all the temperature sensors in the trough to determine the value for the temperature of the building material in the haul vehicle trough. The present invention is not limited thereto. According to other embodiments, only a part of the temperature sensors in the trough can be used to determine the value for the temperature of the building material located in the transport vehicle trough, for. B. only in the longitudinal walls 4c . 4d the trough located temperature sensors. According to one embodiment, four temperature sensors are used to calculate the temperature of the building material.

Erfindungsgemäß wird somit eine Möglichkeit geschaffen, die herkömmlich verwendete Mittelwertberechnung einer Temperatur des Baumaterials unter Verwendung von Ausgangssignalen von allen Temperaturmesswerten zu verbessern, indem eine intelligente Mittelwertberechnung implementiert wird, gemäß der nur diejenigen Sensorwerte zur Berechnung der Temperatur herangezogen werden, die auch tatsächlich mit Material, beispielsweise Asphalt, bedeckt sind, zumindest teilweise bedeckt sind. Somit werden bei einer beispielsweise nur halb vollen Asphaltmulde (siehe 9(b)) nicht alle Sensorwerte berücksichtigt und eine entsprechende Verfälschung der ermittelten Temperatur des Baumaterials wird reduziert oder vermieden.Thus, according to the present invention, it is possible to improve the conventionally used average calculation of a temperature of the building material by using output signals from all temperature measurements by implementing an intelligent mean calculation according to which only those sensor values are used to calculate the temperature which actually For example, asphalt, are covered, at least partially covered. Thus, for example, only half full asphalt trough (see 9 (b) ) not all sensor values taken into account and a corresponding distortion of the determined temperature of the building material is reduced or avoided.

Obwohl manche Aspekte im Zusammenhang mit einer Vorrichtung beschrieben wurden, versteht es sich, dass diese Aspekte auch eine Beschreibung des entsprechenden Verfahrens darstellen, sodass ein Block oder ein Bauelement einer Vorrichtung auch als ein entsprechender Verfahrensschritt oder als ein Merkmal eines Verfahrensschrittes zu verstehen ist. Analog dazu stellen Aspekte, die im Zusammenhang mit einem oder als ein Verfahrensschritt beschrieben wurden, auch eine Beschreibung eines entsprechenden Blocks oder Details oder Merkmals einer entsprechenden Vorrichtung dar.Although some aspects have been described in the context of a device, it will be understood that these aspects also constitute a description of the corresponding method, so that a block or a component of a device is also to be understood as a corresponding method step or as a feature of a method step. Similarly, aspects described in connection with or as a method step also represent a description of a corresponding block or detail or feature of a corresponding device.

Die oben beschriebenen Ausführungsbeispiele stellen lediglich eine Veranschaulichung der Prinzipien der vorliegenden Erfindung dar. Es versteht sich, dass Modifikationen und Variationen der hierin beschriebenen Anordnungen und Einzelheiten anderen Fachleuten einleuchten werden. Deshalb ist beabsichtigt, dass die Erfindung lediglich durch den Schutzumfang der nachstehenden Patentansprüche und nicht durch die spezifischen Einzelheiten, die anhand der Beschreibung und der Erläuterung der Ausführungsbeispiele hierin präsentiert wurden, beschränkt sei.The embodiments described above are merely illustrative of the principles of the present invention. It will be understood that modifications and variations of the arrangements and details described herein will be apparent to others of ordinary skill in the art. Therefore, it is intended that the invention be limited only by the scope of the appended claims and not by the specific details presented in the description and explanation of the embodiments herein.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Transportfahrzeugtransport vehicle
22
Zugfahrzeugtowing vehicle
33
Aufliegersemitrailer
44
Muldetrough
4a4a
Boden der MuldeBottom of the trough
4b, 4c4b, 4c
gegenüberliegende Längswände der Muldeopposite longitudinal walls of the trough
4d4d
Stirnwand der MuldeFront wall of the hollow
4e4e
hinteres Ende der Mulderear end of the trough
5a–5e5a-5e
TemperaturmesselementeTemperature sensing elements
1111
MuldeninnenwandTrough inner wall
11a11a
Außenseite (Außenwand) der MuldeninnenwandOutside (outer wall) of the trough inner wall
11b11b
Innenseite (Innenwand) der MuldeninnenwandInside (inner wall) of the trough inner wall
1212
MuldenaußenwandHollow outer wall
1313
Isoliermaterialinsulating material
1414
Hohlraumcavity
14a14a
Hohlraumbegrenzungencavity limits
1515
Aussparungrecess
2020
Temperatursensortemperature sensor
2121
Anschlusskabelconnection cable
2525
Vergussmassepotting compound
3030
Halterungbracket
30a30a
Kontaktflächecontact area
31, 31'31, 31 '
Ummantelung der HalterungSheath of the holder
31a31a
Rückseite der UmmantelungRear of the jacket
3232
Montageummantelungmounting jacket
4040
Verschluss der UmmantelungClosure of the sheath
4141
KabeldurchführungGrommet
5050
Baumaterialbuilding materials
6060
TemperaturmessvorrichtungTemperature measuring device
6262
Auswerteeinheitevaluation
6464
Mikrocontrollermicrocontroller
6666
SpeicherStorage
6868
Schnittstelleinterface
7070
Eingabe/AusgabeInput / Output
7171
Anzeigedisplay
7272
CAN-BusCAN bus
7474
Temperaturkonvertertemperature converter

Claims (17)

Temperaturmessvorrichtung (60) für eine Transportfahrzeugmulde (4) zum Transportieren von Baumaterial (50), mit einer Mehrzahl von Temperaturmesselementen (5a5e) zur Anordnung an verschiedenen Positionen in der Transportfahrzeugmulde (4); wobei die Temperaturmessvorrichtung (60) konfiguriert ist, um basierend auf Messsignalen von Temperaturmesselementen (5a5e), die durch das Baumaterial (50) zumindest teilweise bedeckt sind, einen Messwert für die Temperatur eines in der Transportfahrzeugmulde (4) befindlichen Baumaterials (50) zu erzeugen, wobei die Temperaturmessvorrichtung (60) konfiguriert ist, um Temperaturwerte von Temperaturmesselementen (5a5e), die durch das Baumaterial (50) nicht bedeckt sind, zu verwerfen und bei der Erzeugung des Messwerts für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde (4) befindlichen Baumaterials (50) nicht zu berücksichtigen, wobei die Temperaturmessvorrichtung (60) konfiguriert ist, um nur plausible Temperaturen zu verarbeiten, die innerhalb eines Arbeitsbereichs für das zu transportierende Baumaterial (50) liegen, der abhängig von dem zu transportierenden Baumaterial (50) eingestellt ist, und wobei die Temperaturmessvorrichtung (60) konfiguriert ist, um den Messwert für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde (4) befindlichen Baumaterials (50) basierend auf Temperaturwerten von Temperaturmesselementen (5a5e) zu erzeugen, die innerhalb eines vorbestimmten Temperaturbereichs um einen Basistemperaturwert liegen, der abhängig von dem zu transportierenden Baumaterial (50) eingestellt ist.Temperature measuring device ( 60 ) for a transport vehicle trough ( 4 ) for transporting building material ( 50 ), with a plurality of temperature measuring elements ( 5a - 5e ) for arrangement at different positions in the transport vehicle trough ( 4 ); the temperature measuring device ( 60 ) is configured to be based on measurement signals from temperature measurement elements ( 5a - 5e ) caused by the building material ( 50 ) are at least partially covered, a measured value for the temperature of a in the Transportfahrzeugmulde ( 4 ) building material ( 50 ), wherein the temperature measuring device ( 60 ) is configured to measure temperature values of temperature measuring elements ( 5a - 5e ) caused by the building material ( 50 ) are not covered and when generating the measured value for the temperature of the transport vehicle trough ( 4 ) building material ( 50 ), the temperature measuring device ( 60 ) is configured to process only plausible temperatures that are within a working range for the building material to be transported ( 50 ), which depends on the building material to be transported ( 50 ), and wherein the temperature measuring device ( 60 ) is configured to measure the temperature of the in-vehicle trough ( 4 ) building material ( 50 ) based on temperature values of temperature measuring elements ( 5a - 5e ), which lie within a predetermined temperature range around a base temperature value which depends on the building material to be transported ( 50 ) is set. Temperaturmessvorrichtung (60) nach Anspruch 1, die konfiguriert ist, um den Messwert für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde (4) befindlichen Baumaterials (50) durch Mittelung der Temperaturwerte zu erzeugen, die innerhalb des vorbestimmten Temperaturbereichs liegen.Temperature measuring device ( 60 ) according to claim 1, which is configured to provide the measured value for the temperature of the in the transport vehicle trough ( 4 ) building material ( 50 ) by averaging the temperature values that are within the predetermined temperature range. Temperaturmessvorrichtung (60) nach Anspruch 1 oder 2, die konfiguriert ist, um Temperaturwerte von Temperaturmesselementen (5a5e), die außerhalb des vorbestimmten Temperaturbereichs liegen, zu verwerfen und bei der Erzeugung des Messwerts für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde (4) befindlichen Baumaterials (50) nicht zu berücksichtigen.Temperature measuring device ( 60 ) according to claim 1 or 2, which is configured to measure temperature values of temperature measuring elements ( 5a - 5e ), which are outside the predetermined temperature range, and in the generation of the measured value for the temperature of the in the Transportfahrzeugmulde ( 4 ) building material ( 50 ) not to be considered. Temperaturmessvorrichtung (60) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, die konfiguriert ist, um den Messwert für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde (4) befindlichen Baumaterials (50) basierend auf Temperaturwerten von Temperaturmesselementen (5a5e) zu erzeugen, die innerhalb des vorbestimmten Temperaturbereichs unterhalb des Basistemperaturwerts liegen.Temperature measuring device ( 60 ) according to one of claims 1 to 3, which is configured to determine the measured value for the temperature of the in the transport vehicle trough ( 4 ) building material ( 50 ) based on temperature values of temperature measuring elements ( 5a - 5e ) which are within the predetermined temperature range below the base temperature value. Temperaturmessvorrichtung (60) nach Anspruch 4, die konfiguriert ist, um den Messwert für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde (4) befindlichen Baumaterials (50) basierend auf dem Basistemperaturwert und dem niedrigsten Temperaturwert innerhalb des vorbestimmten Temperaturbereichs zu erzeugen.Temperature measuring device ( 60 ) according to claim 4, which is configured to provide the measured value for the temperature of the in the transport vehicle trough ( 4 ) building material ( 50 ) based on the base temperature value and the lowest temperature value within the predetermined temperature range. Temperaturmessvorrichtung (60) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei der der Basistemperaturwert durch den höchsten Temperaturmesswert gegeben ist.Temperature measuring device ( 60 ) according to one of claims 1 to 5, wherein the base temperature value is given by the highest temperature measurement. Temperaturmessvorrichtung (60) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die konfiguriert ist, um Temperaturwerte von Temperaturmesselementen (5a5e), die außerhalb des Arbeitsbereichs liegen, zu verwerfen und bei der Erzeugung des Messwerts für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde (4) befindlichen Baumaterials (50) nicht zu berücksichtigen.Temperature measuring device ( 60 ) according to one of the preceding claims, which is configured to measure temperature values of temperature measuring elements ( 5a - 5e ), which are outside the working area, and in the generation of the measured value for the temperature of the transport vehicle trough ( 4 ) building material ( 50 ) not to be considered. Temperaturmessvorrichtung (60) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei der der Arbeitsbereich durch eine obere Temperaturschwelle und eine untere Temperaturschwelle definiert ist.Temperature measuring device ( 60 ) according to one of claims 1 to 7, wherein the work area is defined by an upper temperature threshold and a lower temperature threshold. Temperaturmessvorrichtung (60) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die konfiguriert ist, um Temperaturwerte von Temperaturmesselementen (5a5e), die sich in einem nicht-ordnungsgemäßen Betriebszustand befinden, zu verwerfen und bei der Erzeugung des Messwerts für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde (4) befindlichen Baumaterials (50) nicht zu berücksichtigen.Temperature measuring device ( 60 ) according to one of the preceding claims, which is configured to measure temperature values of temperature measuring elements ( 5a - 5e ), which are in an abnormal operating condition, and when generating the measured value for the temperature of the transport vehicle trough ( 4 ) building material ( 50 ) not to be considered. Temperaturmessvorrichtung (60) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die konfiguriert ist, um eine Mehrzahl von Messwerten für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde (4) befindlichen Baumaterials (50) zu unterschiedlichen Zeiten zu erzeugen.Temperature measuring device ( 60 ) according to one of the preceding claims, which is configured to generate a plurality of measured values for the temperature of the transport vehicle trough ( 4 ) building material ( 50 ) at different times. Temperaturmessvorrichtung (60) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer Steuerung (64) und einem Speicher (66), der konfiguriert ist, um den erzeugten Messwert für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde (4) befindlichen Baumaterials (50) zu speichern.Temperature measuring device ( 60 ) according to one of the preceding claims, with a controller ( 64 ) and a memory ( 66 ) which is configured to determine the generated measured value for the temperature of the transport vehicle trough ( 4 ) building material ( 50 ) save. Temperaturmessvorrichtung (60) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer Schnittstelle (68), die konfiguriert ist, um den erzeugten Messwert für die Temperatur des in der Transportfahrzeugmulde (4) befindlichen Baumaterials (50) auszugeben.Temperature measuring device ( 60 ) according to one of the preceding claims, having an interface ( 68 ) which is configured to determine the generated measured value for the temperature of the transport vehicle trough ( 4 ) building material ( 50 ). Temperaturmessvorrichtung (60) nach Anspruch 12, bei der die Schnittstelle (68) konfiguriert ist, um Signale für die Einstellung des vorbestimmten Temperaturbereichs und/oder für die Einstellung des Arbeitsbereichs zu erhalten. Temperature measuring device ( 60 ) according to claim 12, in which the interface ( 68 ) is configured to receive signals for the setting of the predetermined temperature range and / or for the adjustment of the working range. Temperaturmessvorrichtung (60) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die lösbar an der Transportfahrzeugmulde (4) befestigt ist.Temperature measuring device ( 60 ) according to one of the preceding claims, releasably attached to the transport vehicle trough ( 4 ) is attached. Temperaturmessvorrichtung (60) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die zumindest vier Temperaturmesselemente (5a5e) umfasst, wobei die Temperaturmesselemente (5a5e) an den Wänden der Transportfahrzeugmulde (4) angeordnet sind.Temperature measuring device ( 60 ) according to one of the preceding claims, comprising at least four temperature measuring elements ( 5a - 5e ), wherein the temperature measuring elements ( 5a - 5e ) on the walls of the transport vehicle trough ( 4 ) are arranged. Temperaturmessvorrichtung (60) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der eines oder mehrere der Temperaturmesselemente (5a5e) einen in einer Halterung (30) angeordneten Temperatursensor (20) umfasst, wobei die Transportfahrzeugmulde (4) eine Innenwand (11) und eine Außenwand (12) aufweist, und wobei die Halterung (30) an der zur Muldenaußenwand (12) gerichteten Seite der Muldeninnenwand (11) angeordnet ist, wobei die Halterung (30) thermisch isoliert gegenüber der Muldeninnenwand (11) in einer Aussparung (15) in der Muldeninnenwand (11) angeordnet ist, und wobei die Halterung (30) derart in der Aussparung (15) angeordnet ist, dass ein dem Inneren der Mulde (4) zugewandter Bereich (30a) der Halterung (30) freiliegt.Temperature measuring device ( 60 ) according to one of the preceding claims, in which one or more of the temperature measuring elements ( 5a - 5e ) one in a holder ( 30 ) arranged temperature sensor ( 20 ), wherein the transport vehicle trough ( 4 ) an inner wall ( 11 ) and an outer wall ( 12 ), and wherein the holder ( 30 ) at the dump outer wall ( 12 ) directed side of the trough inner wall ( 11 ) is arranged, wherein the holder ( 30 ) thermally isolated from the trough inner wall ( 11 ) in a recess ( 15 ) in the trough interior wall ( 11 ) is arranged, and wherein the holder ( 30 ) in the recess ( 15 ) is arranged that a the interior of the trough ( 4 ) facing area ( 30a ) of the holder ( 30 ) is exposed. Transportfahrzeugmulde (4) zum Transportieren von Baumaterial (50) mit einer Temperaturmessvorrichtung (60) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Transport vehicle trough ( 4 ) for transporting building material ( 50 ) with a temperature measuring device ( 60 ) according to any one of the preceding claims.
DE102015210955.0A 2015-06-15 2015-06-15 Temperature measuring device and transport vehicle trough Expired - Fee Related DE102015210955B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015210955.0A DE102015210955B4 (en) 2015-06-15 2015-06-15 Temperature measuring device and transport vehicle trough

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015210955.0A DE102015210955B4 (en) 2015-06-15 2015-06-15 Temperature measuring device and transport vehicle trough

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015210955A1 DE102015210955A1 (en) 2016-12-15
DE102015210955B4 true DE102015210955B4 (en) 2017-04-06

Family

ID=57395028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015210955.0A Expired - Fee Related DE102015210955B4 (en) 2015-06-15 2015-06-15 Temperature measuring device and transport vehicle trough

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015210955B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018122542B4 (en) * 2018-09-14 2021-03-25 Fahrzeugbau Kempf GmbH & Co. KG Thermally insulated tipping bridge

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004005858A1 (en) * 2002-07-02 2004-01-15 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Measuring device with plausibility check
DE10341454A1 (en) * 2002-10-23 2004-05-13 Robert Bosch Gmbh Method for checking at least three sensors that detect a measurement variable in the area of an internal combustion engine
DE112008001652T5 (en) * 2007-06-29 2010-06-02 Cummins Filtration IP, Inc., Minneapolis Sensor rationality diagnostic
DE102014221560B3 (en) * 2014-10-23 2016-04-07 Moba - Mobile Automation Ag TEMPERATURE MEASURING DEVICE AND TRANSPORT VEHICLE TUBE

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004005858A1 (en) * 2002-07-02 2004-01-15 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Measuring device with plausibility check
DE10341454A1 (en) * 2002-10-23 2004-05-13 Robert Bosch Gmbh Method for checking at least three sensors that detect a measurement variable in the area of an internal combustion engine
DE112008001652T5 (en) * 2007-06-29 2010-06-02 Cummins Filtration IP, Inc., Minneapolis Sensor rationality diagnostic
DE102014221560B3 (en) * 2014-10-23 2016-04-07 Moba - Mobile Automation Ag TEMPERATURE MEASURING DEVICE AND TRANSPORT VEHICLE TUBE

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015210955A1 (en) 2016-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014221560B3 (en) TEMPERATURE MEASURING DEVICE AND TRANSPORT VEHICLE TUBE
DE112018005238T5 (en) CIRCUIT AND METHOD FOR DETECTING A LED LAMP FAILURE
EP1383667B1 (en) Device and method for detecting and processing forces due to weight that act upon a vehicle seat
EP2981837B1 (en) Device and procedure for monitoring a trailer electricity connector
DE102012024931A1 (en) Tailgate system for motor car, has tailgate provided with spacing sensor system by which distance to obstacle is determined for detecting swiveling range of tailgate, which is supported at motor car
EP3551860B1 (en) Method and control device for monitoring the functioning of a sensor in an ego-vehicle
DE102015210955B4 (en) Temperature measuring device and transport vehicle trough
EP3499198A1 (en) Wim sensor with acceleration sensors and method for deflexion and presence measuring by means of the same
EP2887029A1 (en) Conveying means and method for detecting its conveyed charge
EP3276584B1 (en) Device and method for detecting fuel theft
WO2017029084A1 (en) Testing device and method for checking a defined profile of a train of vehicles, in particular rail vehicles
AT9783U1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE OPTICAL MEASUREMENT OF STATE SIZES AND LEVELS IN A CONTAINER FOR LIQUIDED GASES
DE102008014745A1 (en) Tank monitoring device on a ship
DE102009057578A1 (en) Device for examining wheel load distribution of multiple tires of vehicle, has receiving unit for receiving sensor signals of multiple tires of vehicle
EP3239733A1 (en) Method for operating a radar sensor in a motor vehicle and motor vehicle
EP2787330A1 (en) Weighing system and method for weighing a load of an articulated tipper vehicle
DE102017118230B4 (en) Method for analyzing and / or monitoring bridges and the corresponding system and use
DE102018117352A1 (en) Commercial vehicle, preferably truck, with body and weight measurement sensors
WO2007112718A1 (en) Weighing module of a wheel loader
DE102005053539B4 (en) Apparatus and method for determining a level and a temperature of a fluid
DE102015000943A1 (en) Method for monitoring a screed heater of a road paver
EP2520460B1 (en) Method for operating a monitoring assembly for a cantilever lift, monitoring assembly and cantilever lift
EP2120022A1 (en) Weighing table for continuous weighing of melting pots
DE102014226939B3 (en) Non-contact temperature measuring device for a transport vehicle trough, transport vehicle trough and vehicle with a transport vehicle trough
DE102016109283A1 (en) Energy storage unit for a motor vehicle and method for mounting an energy storage unit

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G01K0013100000

Ipc: G01K0003060000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee