DE102015209222B3 - Movable support, adapted for adaptation to an uneven topography, and sprinkler system with such a support - Google Patents

Movable support, adapted for adaptation to an uneven topography, and sprinkler system with such a support Download PDF

Info

Publication number
DE102015209222B3
DE102015209222B3 DE102015209222.4A DE102015209222A DE102015209222B3 DE 102015209222 B3 DE102015209222 B3 DE 102015209222B3 DE 102015209222 A DE102015209222 A DE 102015209222A DE 102015209222 B3 DE102015209222 B3 DE 102015209222B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
rotation
axis
movable support
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102015209222.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Bernhard Michels
Christoph Andes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KWL BLECHVERARBEITUNG GmbH
Original Assignee
KWL BLECHVERARBEITUNG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KWL BLECHVERARBEITUNG GmbH filed Critical KWL BLECHVERARBEITUNG GmbH
Priority to DE102015209222.4A priority Critical patent/DE102015209222B3/en
Priority to PCT/EP2016/000836 priority patent/WO2016184573A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015209222B3 publication Critical patent/DE102015209222B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G25/00Watering gardens, fields, sports grounds or the like
    • A01G25/09Watering arrangements making use of movable installations on wheels or the like
    • A01G25/092Watering arrangements making use of movable installations on wheels or the like movable around a pivot centre

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine verfahrbare Stütze zum Abstützen wenigstens einer Rohrleitung, aufweisend eine Stützeinrichtung, aufweisend wenigstens ein erstes Verbindungselement, wenigstens ein zweites Verbindungselement und wenigstens ein drittes Verbindungselement, eine Rohrhalterung zur, insbesondere lösbaren, Verbindung mit wenigstens einer dieser Rohrleitungen, wobei die Rohrhalterung wenigstens eine Auflage aufweist, wobei die wenigstens eine Auflage um eine erste Drehachse A1 drehbar mit dem dritten Verbindungselement der Stützeinrichtung verbunden ist, wenigstens zwei Bewegungseinrichtungen, welche jeweils mit dem ersten Verbindungselement oder dem zweiten Verbindungselement der Stützeinrichtung verbunden sind, wobei wenigstens eine dieser Bewegungseinrichtungen mit der Stützeinrichtung um eine zweite Drehachse A2 drehbar verbunden ist, wobei die wenigstens zwei Bewegungseinrichtungen zum Abrollen um jeweils eine eigene dritte Drehachse A3 ausgestaltet sind, wobei die Rohrhalterung relativ zur Stützeinrichtung um eine von der ersten Drehachse A1 verschiedene vierte Drehachse A4 herum verschwenkbar ist. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Bewegung einer verfahrbaren Stütze, eine Berieselungsanlage mit wenigstens einer der eingangs beschriebenen verfahrbaren Stützen und eine Verwendung einer der eingangs beschriebenen verfahrbaren Stützen.The present invention relates to a movable support for supporting at least one pipeline, comprising a support device, comprising at least a first connection element, at least one second connection element and at least one third connection element, a pipe support for, in particular detachable, connection with at least one of these pipes, wherein the pipe support at least one support, wherein the at least one support about a first axis of rotation A1 is rotatably connected to the third connection element of the support means, at least two movement means which are respectively connected to the first connection element or the second connection element of the support means, wherein at least one of these movement means the support device is rotatably connected about a second axis of rotation A2, wherein the at least two movement devices are designed to roll around each having its own third axis of rotation A3, w obei the pipe support is pivotable relative to the support means about a different from the first axis of rotation A1 fourth axis of rotation A4 around. Furthermore, the present invention relates to a method for moving a movable support, a sprinkler with at least one of the above-described movable supports and a use of one of the initially described movable supports.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine verfahrbare Stütze und eine Berieselungsanlage mit wenigstens einer dieser verfahrbaren Stützen. Die Erfindung wird im Zusammenhang mit der Bewässerung einer landwirtschaftlichen Nutzfläche beschrieben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Erfindung vorteilhaft auch unabhängig von der Art des zu verteilenden Fluids, unabhängig vom Ort der Verteilung des Fluids und unabhängig vom Zweck der Verteilung des Fluids Verwendung finden kann.The present invention relates to a movable support and a Sprinkler with at least one of these movable supports. The invention will be described in connection with the irrigation of an agricultural area. It should be noted that the invention may advantageously also be used irrespective of the type of fluid to be distributed, irrespective of the location of the distribution of the fluid and regardless of the purpose of the distribution of the fluid.

Bekannt sind Berieselungsanlagen mit mehreren Fahrtürmen und mehreren Rohrleitungen zum Verteilen von Wasser, Insektiziden oder Dünger (im Folgenden zusammengefasst unter dem Begriff: Fluid) insbesondere auf einer landwirtschaftlichen Nutzfläche. Das Fluid strömt zeitweise durch die Rohrleitungen. Das Fluid wird entlang dieser Rohrleitungen in Richtung der landwirtschaftlichen Nutzfläche abgegeben durch Fluidauslässe, welche entlang dieser Rohrleitungen angeordnet sind. Die Rohrleitungen sind jeweils durch wenigstens einen Fahrturm abgestützt. Die Fahrtürme dienen der Bewegung der Rohrleitungen beim Abgeben des Fluids, insbesondere der Relativbewegung der Rohrleitungen bezüglich der landwirtschaftlichen Nutzfläche.Sprinkler systems are known with several towers and several pipelines for distributing water, insecticides or fertilizer (hereinafter collectively referred to as: fluid) in particular on an agricultural area. The fluid flows temporarily through the pipes. The fluid is discharged along these pipelines in the direction of the agricultural area through fluid outlets, which are arranged along these pipelines. The pipelines are each supported by at least one tower. The towers serve to move the pipes when discharging the fluid, in particular the relative movement of the pipes with respect to the agricultural area.

Die vorliegende Erfindung baut auf der deutschen Patentanmeldung DE 10 2013 010 967 A1 (im Folgenden: Voranmeldung) derselben Anmelderin auf, deren Offenbarung hiermit durch die Referenzierung in vollem Umfang mit aufgenommen ist. Die Voranmeldung zeigt eine verfahrbare Stütze und eine Berieselungsanlage mit einer solchen Stütze. Die in der Voranmeldung gezeigte verfahrbare Stütze ist ausgestaltet zum Abstützen wenigstens einer Rohrleitung, wobei die Rohrleitung zur Abgabe eines Fluids dient, mit einer Stützeinrichtung, welche wenigstens drei Verbindungselemente aufweist, wobei vorzugsweise die drei Verbindungselemente in einer Hauptebene angeordnet sind, einer Rohrhalterung, welche zur lösbaren Verbindung mit wenigstens einer dieser Rohrleitungen ausgestaltet ist, welche um eine erste Drehachse drehbar mit dem dritten Verbindungselement der Stützeinrichtung verbunden ist, zwei Bewegungseinrichtungen, welche jeweils mit dem ersten Verbindungselement oder dem zweiten Verbindungselement der Stützeinrichtung verbunden sind, welche zum Abrollen um je eine dritte Drehachse ausgestaltet sind, wobei wenigstens eine dieser Bewegungseinrichtungen um eine zweite Drehachse drehbar mit der Stützeinrichtung verbunden ist, wobei die zweite Drehachse im Wesentlichen parallel zu der ersten Drehachse angeordnet ist, wobei vorzugweise die erste Drehachse und die zweite Drehachse im Wesentlichen parallel zu der Hauptebene angeordnet sind, wobei vorzugsweise wenigstens eine dieser dritten Drehachsen im Wesentlichen senkrecht zu der zweiten Drehachse angeordnet ist.The present invention is based on the German patent application DE 10 2013 010 967 A1 (hereinafter: advance notification) of the same Applicant, the disclosure of which is hereby incorporated by reference in its entirety. The pre-application shows a movable support and a sprinkler system with such a support. The movable support shown in the prior application is designed for supporting at least one pipeline, wherein the pipeline for discharging a fluid, with a support device having at least three connecting elements, wherein preferably the three connecting elements are arranged in a main plane, a pipe support, which detachable connection is configured with at least one of these pipes, which is connected about a first axis of rotation rotatably connected to the third connecting element of the support means, two moving means, which are respectively connected to the first connecting element or the second connecting element of the support means, which for unrolling by a third Rotary axis are configured, wherein at least one of these movement means is rotatably connected to the support means about a second axis of rotation, wherein the second axis of rotation is arranged substantially parallel to the first axis of rotation, wherein i Preferably, the first axis of rotation and the second axis of rotation are arranged substantially parallel to the main plane, wherein preferably at least one of these third axes of rotation is arranged substantially perpendicular to the second axis of rotation.

Es hat sich im Rahmen von Feldversuchen gezeigt, dass eine derartig ausgestaltete verfahrbare Stütze im Betrieb auf einer im Wesentlichen ebenen Fläche bereits sehr gute Stabilitätseigenschaften aufweist. Jedoch wird weiteres Optimierungspotential hinsichtlich der Stabilität in unebenem Gelände gesehen.It has been shown in field tests that such a configured movable support already has very good stability properties during operation on a substantially flat surface. However, further potential for optimization in terms of stability on uneven terrain is seen.

Die US 2006/0 289 676 A1 betrifft ein Durchflussgelenk eines Beregnungssystems, welches zwischen einem Hauptrohr und einem Schwenkarm angeordnet ist und ein Verschwenken des Schwenkarms gegenüber dem Hauptrohr ermöglicht. Das Gelenk besteht aus zwei Rohrenden in einer abgedichteten Manschette einer Spaltkupplung, welche sich um eine Hochachse herum relativ zueinander verdrehen können. Die beiden Rohrenden sind dabei in Richtung der Hochachse voneinander beabstandet, wodurch die offenbarte Konstruktion darüber hinaus geeignet ist, dass sich die beiden Rohrenden relativ zueinander verschwenken oder verkippen.The US 2006/0 289 676 A1 relates to a flow joint of a sprinkler system, which is arranged between a main pipe and a pivot arm and allows pivoting of the pivot arm relative to the main pipe. The joint consists of two pipe ends in a sealed collar of a split clutch, which can rotate about a vertical axis relative to each other. The two pipe ends are spaced apart in the direction of the vertical axis, whereby the disclosed construction is also suitable for pivoting or tilting the two pipe ends relative to one another.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, einen Beitrag zur Erhöhung der Flexibilität einer verfahrbaren Stützeinrichtung zu leisten, hinsichtlich des Einsatzes einer verfahrbaren Stütze bzw. einer Berieselungsanlage mit einer solchen verfahrbaren Stütze in Gebieten mit unebener Topographie.It is the object of the invention to make a contribution to increasing the flexibility of a movable support device, with regard to the use of a movable support or a sprinkler system with such a movable support in areas with uneven topography.

Die Aufgabe wird durch eine verfahrbare Stütze gemäß Anspruch 1 gelöst. Anspruch 12 stellt eine Berieselungsanlage mit wenigstens einer erfindungsgemäßen verfahrbaren Stütze unter Schutz und Anspruch 13 ist auf eine Verwendung einer verfahrbaren Stütze gerichtet. Zu bevorzugende Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.The object is achieved by a movable support according to claim 1. Claim 12 provides a sprinkler system with at least one movable support according to the invention under protection and claim 13 is directed to a use of a movable support. Preferred developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft eine verfahrbare Stütze zum Abstützen wenigstens einer Rohrleitung, aufweisend eine Stützeinrichtung, aufweisend wenigstens ein erstes Verbindungselement, wenigstens ein zweites Verbindungselement und wenigstens ein drittes Verbindungselement, eine Rohrhalterung zur, insbesondere lösbaren, Verbindung mit wenigstens einer dieser Rohrleitungen, wobei die Rohrhalterung wenigstens eine Auflage, insbesondere zwei Auflagen, aufweist, wobei die wenigstens eine Auflage um eine erste Drehachse A1, insbesondere die beiden Auflagen, insbesondere unabhängig voneinander, drehbar mit dem dritten Verbindungselement der Stützeinrichtung verbunden sind, wenigstens zwei Bewegungseinrichtungen, welche jeweils mit dem ersten Verbindungselement oder dem zweiten Verbindungselement der Stützeinrichtung verbunden sind, wobei wenigstens eine dieser Bewegungseinrichtungen mit der Stützeinrichtung um eine zweite Drehachse A2 drehbar verbunden ist, wobei die wenigstens zwei Bewegungseinrichtungen zum Abrollen um jeweils eine eigene dritte Drehachse A3 ausgestaltet sind, wobei die Rohrhalterung relativ zur Stützeinrichtung um eine von der ersten Drehachse A1 verschiedene vierte Drehachse A4 herum verschwenkbar ist, wobei die Rohrhalterung mit der Einheit, bestehend aus zumindest der Stützeinrichtung und den Bewegungseinrichtungen, verbunden über wenigstens ein Federelement, welches eingerichtet ist bei einer Verschwenkung der Rohrhalterung relativ zu der Einheit aus einer Ausgangslage heraus eine Gegenkraft zu erzeugen, um eine Rückstellung der Rohrhalterung in die Ausgangslage zu begünstigen.One aspect of the present invention relates to a movable support for supporting at least one pipeline, comprising a support device, comprising at least one first connection element, at least one second connection element and at least one third connection element, a pipe support for, in particular detachable, connection to at least one of these pipes the pipe support at least one support, in particular two supports, wherein the at least one support about a first axis of rotation A 1 , in particular the two supports, in particular independently, rotatably connected to the third connecting element of the support means, at least two moving means, each with the first connecting element or the second connecting element of the support means are connected, wherein at least one of these movement means with the support means about a second axis of rotation A 2 rotatable The at least two movement devices are configured to roll around each having its own third axis of rotation A 3 , wherein the tube holder is pivotable relative to the support means about a fourth axis of rotation A 4 different from the first axis of rotation A 1 , wherein the tube holder with the unit consisting of at least the support means and the movement means, connected via at least one spring element, which is adapted to generate a counterforce at a pivoting of the pipe support relative to the unit from a starting position to favor a provision of the pipe support in the starting position.

Die verfahrbare Stütze weist eine Stützeinrichtung mit wenigstens drei Verbindungselementen auf, wobei vorzugsweise die Stützeinrichtung als Träger bzw. Halter für andere Einrichtungen bzw. Baugruppen der verfahrbaren Stütze dient.The movable support has a support device with at least three connecting elements, wherein preferably the support means serves as a carrier or holder for other devices or assemblies of the movable support.

Die verfahrbare Stütze weist eine Rohrhalterung auf, welche zur, insbesondere lösbaren, Verbindung mit wenigstens einer, zwei oder mehreren dieser Rohrleitungen ausgestaltet ist. Die Rohrhalterung ist um eine erste Drehachse A1 drehbar mit dem dritten Verbindungselement der Stützeinrichtung verbunden. Vorzugsweise liegt die erste Drehachse A1 in einer Hauptebene E1.The movable support has a pipe holder, which is designed for, in particular detachable, connection with at least one, two or more of these pipes. The pipe support is rotatably connected to the third connection element of the support device about a first axis of rotation A 1 . Preferably, the first axis of rotation A 1 lies in a main plane E 1 .

Vorzugsweise ist die erste Drehachse A1 und/oder die Rohrhalterung während des Betriebs der verfahrbaren Stütze wenigstens zeitweise, insbesondere in einer Ausgangslage, im Wesentlichen senkrecht zur Richtung der Erdbeschleunigung ausgerichtet.Preferably, the first axis of rotation A 1 and / or the pipe support during operation of the movable support at least temporarily, in particular in a starting position, aligned substantially perpendicular to the direction of gravitational acceleration.

Die verfahrbare Stütze weist wenigstens zwei Bewegungseinrichtungen auf, welche jeweils mit dem ersten Verbindungselement oder dem zweiten Verbindungselement der Stützeinrichtung verbunden sind. Die wenigstens zwei Bewegungseinrichtungen sind zum Abrollen um jeweils eine dritte Drehachse A3 ausgestaltet. Wenigstens eine oder beide dieser Bewegungseinrichtungen sind um jeweils eine zweite Drehachse A2 drehbar mit der Stützeinrichtung verbunden.The movable support has at least two movement devices which are respectively connected to the first connection element or the second connection element of the support device. The at least two movement devices are configured to roll around a respective third axis of rotation A 3 . At least one or both of these movement devices are rotatably connected to the support device about a respective second axis of rotation A 2 .

Die verfahrbare Stütze nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist insbesondere vorteilhaft, da durch die vierte Drehachse A4 erstmals ein weiterer Freiheitsgrad bereitgestellt wird, welcher es gestattet, eine Unebenheit des Untergrunds, insbesondere der zu bewässernden Fläche, auszugleichen, ohne dass sich dabei die Ausrichtung der Rohrhalterung relativ zu der wenigstens einen Rohrleitung ändert. Die Rohrhalterung ist durch die vierte Drehachse A4 quer zu einer Fortbewegungsrichtung der verfahrbaren Stütze verschwenkbar gegenüber der Stützeinrichtung und/oder den Bewegungseinrichtungen gelagert. Hierdurch kann ein Abheben einer der Bewegungseinrichtungen vermieden werden, wenn eine unebene Topographie zu einem Höhenunterschied führt, insbesondere wenn mehrere durch Rohrleitungen miteinander verbundene verfahrbare Stützen in einer Berieselungsanlage in einer Position zueinander stehen, in welcher die Rohrleitungen, welche an einer gemeinsamen verfahrbaren Stütze, insbesondere lösbar, befestigt sind, einen Winkel einschließen von weniger als 180°, insbesondere von weniger als 130°, insbesondere von weniger als 90°, insbesondere von weniger als 60°.The movable support according to one aspect of the present invention is particularly advantageous, since the fourth axis of rotation A 4 for the first time a further degree of freedom is provided, which makes it possible to compensate for unevenness of the ground, in particular the surface to be watered, without affecting the orientation the pipe support relative to the at least one pipe changes. The pipe mount is supported by the fourth axis of rotation A 4 transversely to a direction of travel of the movable support pivotable relative to the support means and / or the movement means. In this way, lifting of one of the moving devices can be avoided if an uneven topography leads to a height difference, in particular if a plurality of interconnected movable supports in a sprinkler system are in a position to one another, in which the pipes, which are connected to a common movable support, in particular releasably secured, include an angle of less than 180 °, in particular less than 130 °, in particular less than 90 °, in particular less than 60 °.

Durch die vierte Drehachse A4 ist die verfahrbare Stütze wenigstens im Wesentlichen unabhängig von ihrer Position, insbesondere von ihrer Höhe, insbesondere relativ zu weiteren verfahrbaren Stützen in einer Berieselungsanlage, indem die wenigstens zwei Bewegungseinrichtungen wenigstens im Wesentlichen gleichmäßig belastet werden.By the fourth axis of rotation A 4 , the movable support is at least substantially independent of their position, in particular of their height, in particular relative to other movable supports in a sprinkler by the at least two moving means are at least substantially uniformly loaded.

Somit wird die Stabilität der verfahrbaren Stütze nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wesentlich erhöht, insbesondere zum Ausgleich von Höhenunterschieden, z. B. der zu beregnenden Fläche.Thus, the stability of the movable support is substantially increased according to one aspect of the present invention, in particular to compensate for height differences, z. B. the area to be wetted.

Die Rohrhalterung ist mit der Einheit, bestehend aus zumindest der Stützeinrichtung und den Bewegungseinrichtungen, verbunden über wenigstens ein Federelement, welches eingerichtet ist bei einer Verschwenkung der Rohrhalterung relativ zu der Einheit aus einer Ausgangslage heraus eine Gegenkraft zu erzeugen, um eine Rückstellung der Rohrhalterung in die Ausgangslage zu begünstigen.The pipe support is connected to the unit, consisting of at least the support means and the movement means, connected via at least one spring element which is adapted to generate a counterforce at a pivoting of the pipe support relative to the unit from a starting position to a provision of the pipe support in the Initial situation.

Dies ist insbesondere vorteilhaft, da somit die Ausgestaltung der verfahrbaren Stütze, insbesondere die Anordnung der vierten Drehachse A4 zum Schwerpunkt der Rohrhalterung weniger relevant wird, da die Rückstellkraft zumindest teilweise über das Federelement bereitgestellt wird und nicht ausschließlich durch die Schwerkraft.This is particularly advantageous because the design of the movable support, in particular the arrangement of the fourth axis of rotation A 4 to the center of gravity of the pipe support is less relevant because the restoring force is at least partially provided by the spring element and not exclusively by gravity.

Nach einer bevorzugten Ausführung werden die Merkmale der letztgenannten Ausführungen kombiniert, um den Effekt der Schwerkraft durch die Federkraft und/oder eine anders erzeugte Kraft wirksam zu unterstützen.According to a preferred embodiment, the features of the latter embodiments are combined to effectively support the effect of gravity by the spring force and / or a different force generated.

Begriffsbestimmungendefinitions

Unter einer verfahrbaren Stütze ist im Sinne der Erfindung eine Einrichtung zu verstehen, welche insbesondere zum Abstützen wenigstens einer Rohrleitung dient, welche insbesondere zum Bewegen der wenigstens einen Rohrleitung dient. Vorzugsweise ist die verfahrbare Stütze zum Abstützen und/oder Bewegen von zwei oder mehr Rohrleitungen ausgestaltet.Under a movable support is in the context of the invention, a device to understand, which serves in particular for supporting at least one pipe, which serves in particular for moving the at least one pipe. Preferably, the movable support is configured to support and / or move two or more pipes.

Unter einer Stützeinrichtung ist im Sinne der Erfindung eine Einrichtung zu verstehen, welche insbesondere als Träger bzw. Halter für andere Einrichtungen bzw. Baugruppen der verfahrbaren Stütze dient. Vorzugsweise weist die Stützeinrichtung wenigstens drei Verbindungselemente auf, welche zur Verbindung mit anderen Einrichtungen bzw. Baugruppen der verfahrbaren Stütze dienen, welche vorzugsweise in der Hauptebene E1 angeordnet sind. Vorzugsweise ist die Stützeinrichtung mit wenigstens einem oder mehreren Werkstoffen ausgebildet, welche in der folgenden Gruppe aufgeführt sind, welche beinhaltet Metalle, Stahl, verzinkten Stahl, Aluminium, Aluminiumlegierungen, Kunststoffe, Keramik, Verbundwerkstoffe, faserverstärkte Polymere, glasfaserverstärkte Kunststoffe, kohlefaserverstärkte Kunststoffe und Holz. Vorzugsweise ist die Stützeinrichtung mit wenigstens zwei drei oder mehr Profilstäben, welche miteinander insbesondere stoffschlüssig verbunden sind, oder als Gussteil ausgebildet. Besonders bevorzugt sind eines oder mehrere dieser Verbindungselemente insbesondere stoffschlüssig mit wenigstens einem dieser Profilstäbe verbunden. Besonders bevorzugt sind mehrere dieser Profilstäbe zu einem Fachwerk miteinander verbunden. Vorzugsweise ist wenigstens eines dieser Verbindungselemente ausgebildet mit einem Teil eines Wälzlagers, einem Bolzen, einer Ausnehmung, einem Durchgangsloch, einem Sackloch, einem Gewinde und/oder einem Teil einer beliebigen Gelenkverbindung bzw. eines beliebigen Gelenks besonders bevorzugt mit einem Schenkwinkel bis 360°. In the context of the invention, a support device is to be understood as a device which serves in particular as a carrier or holder for other devices or assemblies of the movable support. Preferably, the support means comprises at least three connecting elements, which serve for connection to other devices or assemblies of the movable support, which are preferably arranged in the main plane E 1 . Preferably, the support means is formed with at least one or more materials listed in the following group including metals, steel, galvanized steel, aluminum, aluminum alloys, plastics, ceramics, composites, fiber reinforced polymers, glass fiber reinforced plastics, carbon fiber reinforced plastics and wood. Preferably, the support means is formed with at least two three or more profile bars, which are in particular cohesively connected to one another, or as a cast part. Particularly preferably, one or more of these connecting elements are in particular materially connected to at least one of these profile bars. More preferably, several of these profile bars are connected to a truss together. Preferably, at least one of these connecting elements is formed with a part of a rolling bearing, a bolt, a recess, a through hole, a blind hole, a thread and / or a part of any joint or any joint particularly preferably with a Schenkwinkel to 360 °.

Unter einer Rohrhalterung ist im Sinne der Erfindung eine Einrichtung zu verstehen, welche zur, insbesondere lösbaren, Verbindung mit wenigstens einer, zwei oder mehreren dieser Rohrleitungen ausgestaltet ist, welche um eine erste Drehachse drehbar mit dem dritten Verbindungselement der Stützeinrichtung verbunden ist. Vorzugsweise dient die Rohrhalterung der fluidleitenden Verbindung zweier dieser Rohrleitungen. Vorzugsweise dient die Rohrhalterung der fluidleitenden Verbindung einer dieser Rohrleitungen mit einer Fluidquelle oder einer Pumpe. Vorzugsweise ist die Rohrhalterung mit wenigstens einem oder mehreren Werkstoffen ausgebildet, welche in der folgenden Gruppe aufgeführt sind, welche beinhaltet Metalle, Stahl, verzinkten Stahl, Aluminium, Aluminiumlegierungen, Kunststoffe, Keramik, Verbundwerkstoffe, faserverstärkte Polymere, glasfaserverstärkte Kunststoffe, kohlefaserverstärkte Kunststoffe und Holz. Vorzugsweise ist die Rohrhalterung mit wenigstens einem Profilstab oder als Gussteil ausgebildet. Besonders bevorzugt sind mehrere dieser Profilstäbe zu einem Fachwerk miteinander verbunden. Vorzugsweise ist die Rohrhalterung mit einem Gegenstück zu dem dritten Verbindungselement ausgebildet, besonders bevorzugt mit einem Teil eines Wälzlagers, einem Bolzen, einer Ausnehmung, einem Durchgangsloch, einem Sackloch, einem Gewinde und/oder einem Teil einer beliebigen Gelenkverbindung bzw. eines beliebigen Gelenks besonders bevorzugt mit einem Schwenkwinkel bis 360°. Vorzugsweise ist die Rohrhalterung zur lösbaren, besonders bevorzugt mechanischen und/oder fluidleitenden, Verbindung mit wenigstens einer oder zwei Rohrleitungen einer vorhandenen Berieselungsanlage ausgestaltet.In the context of the invention, a pipe holder is to be understood as a device which is designed for, in particular releasable, connection with at least one, two or more of these pipes, which is connected to the third connecting element of the support device so as to be rotatable about a first axis of rotation. Preferably, the pipe holder serves the fluid-conducting connection of two of these pipes. Preferably, the pipe holder serves the fluid-conducting connection of one of these pipes with a fluid source or a pump. Preferably, the pipe support is formed with at least one or more materials listed in the following group including metals, steel, galvanized steel, aluminum, aluminum alloys, plastics, ceramics, composites, fiber reinforced polymers, glass fiber reinforced plastics, carbon fiber reinforced plastics, and wood. Preferably, the pipe holder is formed with at least one profiled bar or as a casting. More preferably, several of these profile bars are connected to a truss together. Preferably, the pipe holder is formed with a counterpart to the third connecting element, particularly preferably with a part of a rolling bearing, a bolt, a recess, a through hole, a blind hole, a thread and / or a part of any articulated joint or any joint particularly preferred with a swivel angle up to 360 °. Preferably, the pipe holder is designed for detachable, particularly preferably mechanical and / or fluid-conducting, connection with at least one or two pipes of an existing sprinkler system.

Unter einer Bewegungseinrichtung ist im Sinne der Erfindung insbesondere eine Einrichtung zu verstehen, welche die Bewegung der verfahrbaren Stütze sowie der verbundenen Rohrleitung, insbesondere entlang der landwirtschaftlichen Nutzfläche, dient. Die Bewegungseinrichtung ist mit dem ersten Verbindungselement oder dem zweiten Verbindungselement der Stützeinrichtung verbunden. Die wenigstens zwei Bewegungseinrichtungen sind zum Abrollen um jeweils eine dritte Drehachse A3 ausgestaltet. Wenigstens eine der Bewegungseinrichtungen ist um eine zweite Drehachse A2 drehbar mit der Stützeinrichtung verbunden. Die zweite Drehachse A2 ist in der Ausgangslage im Wesentlichen parallel zu der ersten Drehachse A1 angeordnet. Vorzugsweise ist die Bewegungseinrichtung mit einem Gegenstück zu dem ersten oder zweiten Verbindungselement ausgebildet, besonders bevorzugt mit einem Teil eines Wälzlagers, einem Bolzen, einer Ausnehmung, einem Durchgangsloch, einem Sackloch und/oder einem Gewinde.In the context of the invention, a movement device is to be understood in particular to mean a device which serves for the movement of the movable support and the connected pipeline, in particular along the agricultural usable area. The movement device is connected to the first connection element or the second connection element of the support device. The at least two movement devices are configured to roll around a respective third axis of rotation A 3 . At least one of the moving means is rotatably connected to the support means about a second axis of rotation A 2 . The second axis of rotation A 2 is arranged in the starting position substantially parallel to the first axis of rotation A 1 . Preferably, the movement device is formed with a counterpart to the first or second connection element, particularly preferably with a part of a roller bearing, a bolt, a recess, a through hole, a blind hole and / or a thread.

Unter einer Rohrleitung ist im Sinne der Erfindung insbesondere eine Einrichtung zu verstehen, welche der Führung eines zu verteilenden Fluids dient, welche insbesondere der Abgabe des zu verteilenden Fluids an die Umgebung der Rohrleitung bzw. an die Verteilfläche dient. Dazu weist die Rohrleitung eine Wandung zur Begrenzung eines Hohlraums bzw. Fluidkanals auf. Vorzugsweise erstreckt sich die Rohrleitung entlang einer Längsachse. Vorzugsweise weist die Rohrleitung eine im Wesentlichen kreisförmige Querschnittsfläche auf. Vorzugsweise ist dieser Hohlraum bzw. Fluidkanal im Wesentlichen zylindrisch. Die Rohrleitung weist wenigstens einen Fluidauslass auf, welcher in der Wandung angeordnet ist. Vorzugsweise weist die Rohrleitung mehrere dieser Fluidauslässe auf, welche entlang der Längsachse, besonders bevorzugt regelmäßig, beabstandet sind. Vorzugsweise ist der Fluidstrom durch wenigstens einen dieser Fluidauslässe mit einem steuerbaren Ventil begrenzbar. Besonders bevorzugt ist wenigstens eine der Fluidauslässe mit dem steuerbaren Ventil verschließbar. Vorzugsweise weist die Rohrleitung bzw. deren Wandung wenigstens einen Bund bzw. Flansch zur Verbindung mit der Rohrhalterung auf, wobei besonders bevorzugt je ein Bund bzw. Flansch an wenigstens einem Ende oder beiden gegenüberliegenden Enden der Rohrleitung angeordnet ist. Vorzugsweise ist die Rohrleitung bzw. deren Wandung mit wenigstens einem oder mehreren Werkstoffen ausgebildet, welche in der folgenden Gruppe aufgeführt sind, welche beinhaltet Metalle, Stahl, verzinkten Stahl, Aluminium, Aluminiumlegierungen, Kunststoffe, Keramik, Verbundwerkstoffe, faserverstärkte Polymere, glasfaserverstärkte Kunststoffe, kohlefaserverstärkte Kunststoffe und Holz. Vorzugsweise ist die Rohrleitung als Gussteil ausgebildet.In the context of the invention, a pipeline means in particular a device which serves to guide a fluid to be distributed, which in particular serves to deliver the fluid to be distributed to the environment of the pipeline or to the distribution area. For this purpose, the pipeline has a wall for delimiting a cavity or fluid channel. Preferably, the pipeline extends along a longitudinal axis. Preferably, the pipeline has a substantially circular cross-sectional area. Preferably, this cavity or fluid channel is substantially cylindrical. The pipeline has at least one fluid outlet, which is arranged in the wall. Preferably, the pipeline has a plurality of these fluid outlets, which are spaced along the longitudinal axis, particularly preferably regularly. Preferably, the fluid flow is limited by at least one of these fluid outlets with a controllable valve. Particularly preferably, at least one of the fluid outlets is closable with the controllable valve. Preferably, the pipe or its wall on at least one collar or flange for connection to the pipe support, wherein more preferably each a collar or flange is disposed at least one end or two opposite ends of the pipe. Preferably, the pipe or its wall with at least one or formed of several materials, which are listed in the following group, which includes metals, steel, galvanized steel, aluminum, aluminum alloys, plastics, ceramics, composites, fiber reinforced polymers, glass fiber reinforced plastics, carbon fiber reinforced plastics and wood. Preferably, the pipeline is formed as a casting.

Unter einem Fluid im Sinne der Erfindung ist neben einer Flüssigkeit auch ein rieselfähiger Feststoff zu verstehen. Als „Fluid” im Sinne der Erfindung gelten insbesondere Wasser, Flüssigdünger, flüssige Chemikalien, flüssige Pestizide, rieselfähiger bzw. körniger Dünger, rieselfähige bzw. körnige Chemikalien, Getreide, Saatgut.For the purposes of the invention, a fluid is to be understood as meaning not only a liquid but also a free-flowing solid. In particular, water, liquid fertilizers, liquid chemicals, liquid pesticides, free-flowing or granular fertilizers, free-flowing or granular chemicals, cereals, seeds are considered as "fluid" within the meaning of the invention.

Unter einer Verteilfläche ist im Sinne der Erfindung insbesondere eine Fläche zu verstehen, an welche das Fluid abzugeben ist. Die Verteilfläche kann mehrere Teilflächen aufweisen. Vorzugsweise kann eine Teilfläche kreisförmig oder mehreckig ausgebildet sein.Within the meaning of the invention, a distribution surface is to be understood in particular to mean an area to which the fluid is to be delivered. The distribution surface can have several partial surfaces. Preferably, a partial surface may be circular or polygonal.

Bevorzugte Weiterbildungen der verfahrbaren StützePreferred developments of the movable support

Nachfolgend werden bevorzugte Weiterbildungen der verfahrbaren Stütze beschrieben:
Nach einer Ausführung ist die vierte Drehachse A4 wenigstens im Wesentlichen senkrecht ist zu der ersten Drehachse A1 ausgerichtet.
Below preferred developments of the movable support are described:
According to one embodiment, the fourth axis of rotation A 4 is at least substantially perpendicular to the first axis of rotation A 1 aligned.

Dies ist insbesondere vorteilhaft, da somit ein definiertes Verschwenken um zwei Achsen herum ermöglicht wird, die zwischen sich den größtmöglichen Winkel einschließen. Hierdurch können Verschwenkbewegungen um die vierte Drehachse A4 herum im Wesentlichen entkoppelt von Verschwenkbewegungen um die erste Drehachse A1 realisiert werden. Des Weiteren entsprechen die so angeordneten Achsen dem gewohnten kartesischen Koordinatensystem, was eine Auslegung der verfahrbaren Stütze bzw. eine Anpassung derselben an unterschiedliche Einsatzszenarien weiter erleichtert.This is particularly advantageous because it allows a defined pivoting about two axes which enclose the greatest possible angle between them. As a result, pivoting movements about the fourth axis of rotation A 4 can be realized substantially decoupled from pivoting movements about the first axis of rotation A 1 . Furthermore, the axes thus arranged correspond to the usual Cartesian coordinate system, which further facilitates an interpretation of the movable support or an adaptation thereof to different application scenarios.

Nach einer Ausführung ist die Rohrhalterung relativ verschwenkbar um die erste Drehachse A1 und um die vierte Drehachse A4 zu einer Einheit, bestehend aus zumindest der Stützeinrichtung und den Bewegungseinrichtungen.According to one embodiment, the tube holder is relatively pivotable about the first axis of rotation A 1 and about the fourth axis of rotation A 4 into a unit consisting of at least the support means and the moving means.

Dies ist insbesondere vorteilhaft, da somit die Rohrhalterung rotatorisch von der Einheit in Richtung um die vierte Drehachse A4 herum entkoppelt ist. Eine Veränderung des Untergrunds, insbesondere eine Erhöhung oder Vertiefung des Untergrunds, welche in Fortbewegungsrichtung gesehen im Wesentlichen ein Moment um die vierte Drehachse A4 herum erzeugt, kann somit aufgenommen werden, ohne dass es zu einer signifikanten Ungleichbelastung der wenigstens zwei Bewegungseinrichtungen kommt. Somit wird ein Verschwenken der Einheit nicht auf die angeschlossene Rohrleitung bzw. an die angeschlossenen Rohrleitungen übertragen, was wiederum die Stabilität des Gesamtsystems erhöht.This is particularly advantageous since the pipe holder is rotationally decoupled from the unit in the direction about the fourth axis of rotation A 4 around. A change in the subsurface, in particular an increase or depression of the subsurface, which, viewed in the direction of travel, essentially generates a moment about the fourth axis of rotation A 4 , can thus be accommodated without significant non-uniform loading of the at least two movement devices. Thus, a pivoting of the unit is not transmitted to the connected pipe or to the connected pipes, which in turn increases the stability of the overall system.

Die Fortbewegungsrichtung im Sinne der vorliegenden Erfindung ist diejenige Richtung, in welche sich die verfahrbare Stütze unter Aufbringung einer Kraft mittels der Bewegungseinrichtungen, insbesondere ohne Verschwenken in Richtung der unten beschriebenen Hauptebene E1 parallel zum Untergrund rollend bewegt.The direction of movement in the sense of the present invention is that direction in which the movable support moves by applying a force by means of the movement means, in particular without pivoting in the direction of the main plane E 1 described below rolling parallel to the ground.

Nach einer Ausführung werden die erste Drehachse A1 und die vierte Drehachse A4 durch eine gemeinsame Gelenkeinrichtung, insbesondere ein Kugelgelenk bereitgestellt oder die erste Drehachse A1 und die vierte Drehachse A4 werden durch voneinander räumlich getrennte Gelenkeinrichtungen bereitgestellt.According to one embodiment, the first axis of rotation A 1 and the fourth axis of rotation A 4 are provided by a common hinge device, in particular a ball joint or the first axis of rotation A 1 and the fourth axis of rotation A 4 are provided by joint means spatially separate.

Die Kugelgelenk-Variante ist insbesondere vorteilhaft, da somit mit einem einzigen Gelenk nicht nur die beiden definierten Drehachsen A1 und A4 realisiert werden sondern theoretisch eine unendliche Anzahl an Drehachsen, durch welche das Verschwenken der Rohrhalterung insbesondere gegenüber dem Rest der verfahrbaren Stütze, d. h. der oben beschriebenen Einheit, stets optimal an die Neigungsveränderung des Bodens angepasst werden kann.The ball joint variant is particularly advantageous because not only the two defined axes of rotation A 1 and A 4 are realized with a single joint but theoretically an infinite number of axes of rotation, by which the pivoting of the pipe support, in particular with respect to the rest of the movable support, ie the unit described above, can always be optimally adapted to the slope change of the soil.

Die Variante mit den beiden räumlich getrennten Gelenkeinrichtungen ist insbesondere vorteilhaft, da somit nur definierte Achsen für eine Verschwenkbewegung zur Verfügung stehen, was die Stabilität der verfahrbaren Stütze, insbesondere als Bestandteil einer Berieselungsanlage, deutlich erhöht. Auch sind derartige Gelenkeinrichtungen technisch, insbesondere mechanisch und/oder regelungstechnisch, einfacher zu realisieren.The variant with the two spatially separated joint devices is particularly advantageous, since thus only defined axes are available for a pivoting movement, which significantly increases the stability of the movable support, in particular as part of a sprinkler system. Also, such joint devices are technically, in particular mechanically and / or control technology, easier to implement.

Nach einer Ausführung bilden die eine zweite Drehachse A2 einer dieser Bewegungseinrichtungen und eine weitere zweite Drehachse A2 einer weiteren dieser Bewegungseinrichtungen eine Hauptebene E1 und die vierte Drehachse A4 steht im Wesentlichen senkrecht auf der Hauptebene E1.According to one embodiment, a second axis of rotation A 2 of one of these movement devices and a further second axis of rotation A 2 of a further one of these movement devices form a main plane E 1 and the fourth axis of rotation A 4 is substantially perpendicular to the main plane E 1 .

Dies ist insbesondere vorteilhaft, da somit die Drehachse A4 senkrecht zur Fortbewegungsrichtung definiert ist. Dies ist wie oben bereits erläutert vorteilhaft, da somit die Rohrhalterung rotatorisch von der Einheit in Richtung um die vierte Drehachse A4 herum entkoppelt ist. Eine Veränderung des Untergrunds, insbesondere eine Erhöhung oder Vertiefung des Untergrunds, welche in Fortbewegungsrichtung gesehen im Wesentlichen ein Moment um die vierte Drehachse A4 herum erzeugt, kann somit aufgenommen werden, ohne dass es zu einer signifikanten Ungleichbelastung der wenigstens zwei Bewegungseinrichtungen kommt. Somit wird ein Verschwenken der Einheit nicht auf die angeschlossene Rohrleitung bzw. an die angeschlossenen Rohrleitungen übertragen, was wiederum die Stabilität des Gesamtsystems erhöht.This is particularly advantageous because thus the axis of rotation A 4 is defined perpendicular to the direction of travel. This is advantageous already explained above, thus, since the pipe holder is rotationally decoupled from the unit in the direction about the fourth axis of rotation A 4 around. A change in the ground, in particular an increase or depression of the ground, which seen in the direction of travel substantially a moment around the fourth axis of rotation A 4 generated around, can thus be recorded without causing a significant unequal loading of at least two moving means. Thus, a pivoting of the unit is not transmitted to the connected pipe or to the connected pipes, which in turn increases the stability of the overall system.

Nach einer Ausführung ist die vierte Drehachse A4 oberhalb des Schwerpunkts der Rohrhalterung angeordnet.According to one embodiment, the fourth axis of rotation A 4 is arranged above the center of gravity of the tube holder.

Dies ist insbesondere vorteilhaft, da somit die Schwerkraft als ein Teil der Ausgleichskraft, insbesondere als Ausgleichskraft, Verwendung finden kann, um die Rohrhalterung nach einer Auslenkung und nach Überwindung einer unebenen Oberfläche wieder in die Ausgangslage zurückzustellen. Auf diese Weise entfallen aufwändige Regelkreise mit Sensoren, Aktoren und Regelungselektronik. Nach einer bevorzugten Ausführung ist der Abstand der vierten Drehachse A4 zum Schwerpunkt der Rohrhalterung möglichst groß zu wählen, um den Effekt der Schwerkraft zu verstärken.This is particularly advantageous because gravity can thus be used as part of the compensating force, in particular as a compensating force, in order to return the tube holder to the initial position after deflection and after overcoming an uneven surface. This eliminates the need for complex control circuits with sensors, actuators and control electronics. According to a preferred embodiment, the distance of the fourth axis of rotation A 4 to choose the center of gravity of the pipe support as large as possible in order to enhance the effect of gravity.

Nach einer Ausführung erfolgt die Rückstellung der Rohrhalterung relativ zu der Einheit, bestehend aus zumindest der Stützeinrichtung und den Bewegungseinrichtungen, mechanisch und/oder elektrisch und/oder elektronisch.According to one embodiment, the provision of the pipe support relative to the unit, consisting of at least the support means and the movement means, mechanically and / or electrically and / or electronically.

Nach einer Ausführung weist die Rohrhalterung ein Trägerelement auf, welches mit dem Stützelement und wenigstens einer der Auflagen über eine weitere Gelenkeinrichtung verbunden ist, welche zur Rotation um eine fünfte Drehachse ausgestaltet ist, wobei die fünfte Drehachse wenigstens im Wesentlichen senkrecht, insbesondere senkrecht, zu der ersten Drehachse A1 ausgerichtet ist.According to one embodiment, the tube holder has a carrier element, which is connected to the support element and at least one of the supports via a further hinge device, which is designed for rotation about a fifth axis of rotation, wherein the fifth axis of rotation at least substantially perpendicular, in particular perpendicular, to the first axis of rotation A 1 is aligned.

Vorzugsweise ist das Trägerelement mit wenigstens einem oder mehreren Werkstoffen ausgebildet, welche in der folgenden Gruppe aufgeführt sind, welche beinhaltet Metalle, Stahl, verzinkten Stahl, Aluminium, Aluminiumlegierungen, Kunststoffe, Keramik, Verbundwerkstoffe, faserverstärkte Polymere, glasfaserverstärkte Kunststoffe, kohlefaserverstärkte Kunststoffe und Holz. Vorzugsweise ist die weitere Gelenkeinrichtung mit wenigstens zwei, drei oder mehr Profilstäben, welche miteinander insbesondere stoffschlüssig verbunden sind, ausgebildet. Besonders bevorzugt sind mehrere dieser Profilstäbe zu einem Fachwerk miteinander verbunden. Alternativ ist das Trägerelement mit einem Stranggussprofil, mit einem Abschnitt eines insbesondere kastenförmigen Profilträgers, mit einem Gussteil, mit einer selbsttragenden Trägerkonstruktion und/oder mit einer Platte ausgebildet.Preferably, the support member is formed with at least one or more materials listed in the following group, which includes metals, steel, galvanized steel, aluminum, aluminum alloys, plastics, ceramics, composites, fiber reinforced polymers, glass fiber reinforced plastics, carbon fiber reinforced plastics and wood. Preferably, the further hinge device is formed with at least two, three or more profile bars, which are connected to each other in particular cohesively. More preferably, several of these profile bars are connected to a truss together. Alternatively, the carrier element is formed with a continuous casting profile, with a portion of a particular box-shaped profile carrier, with a casting, with a self-supporting support structure and / or with a plate.

Vorzugsweise ist die weitere Gelenkeinrichtung zum Abwinkeln einer dieser Rohrleitungen bzgl. des Trägerelements ausgestaltet mit einem Winkel α, dessen erster Schenkel im Wesentlichen parallel zu einer Längsachse einer der Rohrleitungen bzw. eines der Rohrverbindungsabschnitte ausgerichtet ist und dessen zweiter Schenkel durch das Trägerelement bzw. eine zweite dieser Rohrleitungen legbar ist. Vorzugsweise sind die Schenkel des Winkels α in einer Winkelebene E2 angeordnet, welche im Wesentlichen senkrecht zur ersten Drehachse A1 ausgerichtet ist. Vorzugsweise ist die erste Gelenkeinrichtung mit einem Anschlag zur Begrenzung der Abwinkelung ausgestaltet, sodass 45° > αmin > 30° ist. Vorzugsweise dient die weitere Gelenkeinrichtung zur Verringerung der Breite einer Berieselungsanlage mit wenigstens einer dieser verfahrbaren Stützen. Vorzugsweise dient die weitere Gelenkeinrichtung zur Anpassung der Breite einer Berieselungsanlage mit wenigstens einer dieser verfahrbaren Stützen an die Breite eines Streifens der Verteilfläche. Vorzugsweise dient die weitere Gelenkeinrichtung der Verringerung des Abstands zwischen zwei dieser verfahrbaren Stützen.Preferably, the further articulation device for angling one of these pipelines is configured with respect to the support element at an angle α whose first leg is aligned substantially parallel to a longitudinal axis of one of the pipelines or one of the pipe connection sections and the second leg through the support element or a second this piping is laid. Preferably, the legs of the angle α are arranged in an angle plane E 2 , which is aligned substantially perpendicular to the first axis of rotation A 1 . Preferably, the first hinge device is designed with a stop for limiting the bend, so that 45 °> α min > 30 °. Preferably, the further hinge device serves to reduce the width of a sprinkler with at least one of these movable supports. Preferably, the further hinge device is used to adapt the width of a sprinkler with at least one of these movable supports to the width of a strip of the distribution surface. Preferably, the further hinge device serves to reduce the distance between two of these movable supports.

Vorzugsweise ist die weitere Gelenkeinrichtung mit einem Anschlag zur Begrenzung der Abwinkelung ausgestaltet, sodass 178,5° > αmax ist. Damit geht insbesondere der Vorteil einher, dass eine eindeutige Richtung für die Abwinkelung vorgegeben werden kann, insbesondere wenn die verfahrbare Stütze mit einer zweiten Stelleinrichtung ausgestaltet ist.Preferably, the further hinge device is designed with a stop for limiting the bend, so that 178.5 °> α max . This is associated in particular with the advantage that an unambiguous direction for the bend can be specified, in particular if the moveable support is designed with a second setting device.

Nach einer Ausführung weist die Rohrhalterung weiterhin noch eine weitere Gelenkeinrichtung auf, welche zwischen dem Stützelement und einer weiteren Auflage angeordnet ist, wobei die noch eine weitere Gelenkeinrichtung zur Rotation um eine sechste Drehachse ausgestaltet ist, wobei die sechste Drehachse wenigstens im Wesentlichen senkrecht, insbesondere senkrecht, zu der fünften Drehachse ausgerichtet ist, und wobei die Rohrhalterung insbesondere eingerichtet ist, dass sich die wenigstens zwei Auflagen unabhängig voneinander drehen können.According to one embodiment, the pipe holder further comprises a further hinge device, which is arranged between the support element and a further support, wherein the still another joint device for rotation about a sixth axis of rotation is configured, wherein the sixth axis of rotation at least substantially perpendicular, in particular perpendicular is aligned with the fifth axis of rotation, and wherein the tube holder is arranged in particular that the at least two pads can rotate independently.

Vorzugsweise ist diese weitere Gelenkeinrichtung zum Abwinkeln einer dieser Rohrleitungen bzgl. des Trägerelements ausgestaltet mit einem Winkel β, dessen erster Schenkel im Wesentlichen parallel zu einer Längsachse einer der Rohrleitungen bzw. eines der Rohrverbindungsabschnitte ausgerichtet ist und dessen zweiter Schenkel durch das Trägerelement bzw. eine zweite dieser Rohrleitungen legbar ist. Vorzugsweise sind die Schenkel des Winkels β in einer Ebene senkrecht zu der Winkelebene E2 angeordnet. Vorzugsweise ist die diese weitere Gelenkeinrichtung mit einem Anschlag zur Begrenzung der Abwinkelung ausgestaltet, sodass βmin > 135° ist. Vorzugsweise dient diese weitere Gelenkeinrichtung zur Anpassung einer Berieselungsanlage mit wenigstens einer dieser verfahrbaren Stützen an das Höhenprofil eines Streifens der Verteilfläche. Vorzugsweise dient diese weitere Gelenkeinrichtung dazu, dass zwei benachbarte verfahrbare Stützen entlang unterschiedlicher Höhenlinien bewegt werden können.Preferably, this further articulation device is designed to bend one of these pipelines with respect to the support element at an angle β whose first leg is aligned substantially parallel to a longitudinal axis of one of the pipelines or one of the pipe connection sections and the second leg through the support element or a second this piping is laid. Preferably, the legs of the angle β are arranged in a plane perpendicular to the angle plane E 2 . Preferably, this further articulation device is designed with a stop for limiting the angulation, so that β min > 135 ° is. Preferably, this further articulation device is used to adapt a sprinkler system with at least one of these movable supports to the height profile of a strip of the distribution surface. Preferably, this further articulation device serves to enable two adjacent moveable supports to be moved along different contour lines.

Vorzugsweise ist wenigstens eine dieser Gelenkeinrichtungen ausgebildet mit einem Teil eines Wälzlagers, einem Bolzen, einer Ausnehmung, einem Durchgangsloch, einem Sackloch, einem Gewinde und/oder einem Teil einer beliebigen Gelenkverbindung bze. eines beliebigen Gelenks besonders bevorzugt mit einem Schwenkwinkel bis 360°. Vorzugsweise ist wenigstens eine dieser Gelenkeinrichtungen mit wenigstens einem, vorzugsweise zwei gegenüberliegenden, plattenförmigen Abschnitt(en) ausgebildet, welche(r) sich aus dem Gelenkstützelement in Richtung einer zugehörigen Rohrleitung erstrecken.Preferably, at least one of these hinge devices is formed with a part of a rolling bearing, a bolt, a recess, a through hole, a blind hole, a thread and / or a part of any articulation bze. of any joint particularly preferred with a swivel angle up to 360 °. Preferably, at least one of these hinge devices is formed with at least one, preferably two opposite, plate-shaped portion (s) which extend from the joint support element in the direction of an associated pipeline.

Diese bevorzugte Weiterbildung bietet insbesondere den Vorteil, dass die mechanische Widerstandsfähigkeit bzw. die mechanische Belastbarkeit der Rohrhalterung verbessert sind. Diese bevorzugte Weiterbildung bietet insbesondere den Vorteil, dass das Gewicht der verfahrbaren Stütze und/oder der zugehörigen Materialeinsatz verringert werden können. Diese bevorzugte Weiterbildung bietet insbesondere den Vorteil, dass zwei Rohrleitungen, welche mit der Rohrhalterung verbunden sind, zueinander abgewinkelt werden können. Diese bevorzugte Weiterbildung bietet insbesondere den Vorteil, dass der Abstand zwischen zwei dieser verfahrbaren Stützen verändert werden kann. Diese bevorzugte Weiterbildung bietet insbesondere den Vorteil, dass die Manövrierbarkeit der verfahrbaren Stütze verbessert ist.This preferred development offers the particular advantage that the mechanical resistance or the mechanical strength of the pipe support are improved. This preferred development offers the particular advantage that the weight of the movable support and / or the associated material use can be reduced. This preferred development offers the particular advantage that two pipes, which are connected to the pipe holder, can be angled to each other. This preferred development offers the particular advantage that the distance between two of these movable supports can be changed. This preferred development offers the particular advantage that the maneuverability of the movable support is improved.

Nach einer Ausführung weist wenigstens eine der Bewegungseinrichtungen wenigstens ein Laufrad und wenigstens einen Achsträger zum Abstützen, vorzugsweise zum drehbaren Lagern, des Laufrads auf, wobei der Achsträger mit dem ersten Verbindungselement oder dem zweiten Verbindungselement verbunden ist, und vorzugsweise eine Antriebseinrichtung, ausgestaltet zum Antrieb der Bewegungseinrichtung, vorzugsweise des Laufrads, wobei vorzugsweise die Antriebseinrichtung einen Elektromotor aufweist, wobei vorzugsweise die Antriebseinrichtung lösbar mit dem Achsträger verbindbar ist.According to one embodiment, at least one of the moving devices has at least one impeller and at least one axle support for supporting, preferably for rotatable bearings, the impeller, wherein the axle carrier is connected to the first connecting element or the second connecting element, and preferably a drive device configured to drive the Moving device, preferably of the impeller, wherein preferably the drive means comprises an electric motor, wherein preferably the drive means is detachably connectable to the axle carrier.

Vorzugsweise ist das Laufrad mit einer profilierten Lauffläche, besonders bevorzugt mit Gummi ausgebildet. Vorzugsweise sind wenigstens zwei dieser Laufräder hintereinander an einem gemeinsamen Achsträger angeordnet.Preferably, the impeller is formed with a profiled tread, more preferably with rubber. Preferably, at least two of these wheels are arranged one behind the other on a common axle.

Vorzugsweise ist der Achsträger mit wenigstens einem Profilträger, besonders bevorzugt mit wenigstens einem U-Profil oder Fachwerkelement ausgebildet. Vorzugsweise ist der Achsträger mit wenigstens einem oder mehreren Werkstoffen ausgebildet, welche in der folgenden Gruppe aufgeführt sind, welche beinhaltet Metalle, Stahl, verzinkten Stahl, Aluminium, Aluminiumlegierungen, Kunststoffe, Keramik, Verbundwerkstoffe, faserverstärkte Polymere, glasfaserverstärkte Kunststoffe, kohlefaserverstärkte Kunststoffe und Holz. Vorzugsweise ist der Achsträger mit einem Achsschenkel zum Abstützen eines Radlagers ausgebildet. Besonders bevorzugt trägt ein Profilträger das Gegenstück zum ersten oder zweiten Verbindungselement und ein weiterer Profilträger desselben Achsträgers den Achsschenkel.Preferably, the axle carrier is formed with at least one profile carrier, particularly preferably with at least one U-profile or truss element. Preferably, the axle beam is formed with at least one or more materials listed in the following group including metals, steel, galvanized steel, aluminum, aluminum alloys, plastics, ceramics, composites, fiber reinforced polymers, glass fiber reinforced plastics, carbon fiber reinforced plastics and wood. Preferably, the axle carrier is designed with a steering knuckle for supporting a wheel bearing. Particularly preferably, a profile carrier carries the counterpart to the first or second connecting element and another profile carrier of the same axle carrier the steering knuckle.

Vorzugsweise ist wenigstens eine oder beide dieser Bewegungseinrichtungen ausgebildet mit je einer Antriebseinrichtung, ausgestaltet zum Antrieb der Bewegungseinrichtung, vorzugsweise des Laufrads, wobei vorzugsweise die Antriebseinrichtung einen Elektromotor aufweist, wobei vorzugsweise die Antriebseinrichtung lösbar mit dem Achsträger verbindbar ist. Die Antriebseinrichtung dient insbesondere der Bewegung der verfahrbaren Stütze bezüglich der Verteilfläche bzw. der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Besonders bevorzugt sind beide dieser Bewegungseinrichtungen mit je einer Antriebseinrichtung ausgebildet. Damit geht insbesondere der Vorteil einher, dass die Traktion zur Bewegung der verfahrbaren Stütze verbessert ist.Preferably, at least one or both of these movement devices is formed, each with a drive device configured to drive the movement device, preferably the impeller, wherein preferably the drive device comprises an electric motor, wherein preferably the drive device is releasably connectable to the axle carrier. The drive device serves in particular for the movement of the movable support with respect to the distribution area or the agricultural area. Particularly preferably, both of these movement devices are each formed with a drive device. This is associated in particular with the advantage that the traction for moving the movable support is improved.

Diese bevorzugte Weiterbildung bietet insbesondere den Vorteil, dass die mechanische Belastbarkeit der Bewegungseinrichtung verbessert ist. Diese bevorzugte Weiterbildung bietet insbesondere den Vorteil, dass die Herstellung der Bewegungseinrichtung mit Halbzeugen erfolgen kann. Diese bevorzugte Weiterbildung bietet insbesondere den Vorteil, dass der Wechsel der Bewegungseinrichtung bei einem Defekt vereinfacht ist. Diese bevorzugte Weiterbildung bietet insbesondere den Vorteil, dass die Traktion zur Bewegung der verfahrbaren Stütze verbessert und/oder die auf die landwirtschaftliche Nutzfläche übertragbare Vortriebskraft vergrößert ist.This preferred development offers the particular advantage that the mechanical strength of the movement device is improved. This preferred development offers the particular advantage that the production of the movement device can be done with semi-finished products. This preferred development offers the particular advantage that the change of the movement device is simplified in case of a defect. In particular, this preferred development offers the advantage that the traction for moving the movable support is improved and / or the propulsion force that can be transmitted to the agricultural area is increased.

Nach einer Ausführung sind wenigstens zwei der Bewegungseinrichtungen jeweils um eine zweite Drehachse A2 drehbar mit der Stützeinrichtung verbunden, wobei die Bewegungseinrichtungen, insbesondere die Achsträger der Bewegungseinrichtungen, mit einer Steuerung, insbesondere einer elektrischen und/oder einer mechanischen Steuerung, insbesondere einer Koppelstange, derart verbunden sind, dass die Bewegungseinrichtungen zueinander proportional lenkbar sind.According to one embodiment at least two of the movement means are pivotally connected about a second axis of rotation A 2 with the supporting means, the moving means, in particular the axle of the moving means with a controller, in particular an electrical and / or mechanical control, in particular a coupling rod, such are connected, that the movement means are mutually proportional steerable.

Nach einer Ausführung weist die verfahrbare Stütze eine erste Stelleinrichtung auf, welche ausgestaltet ist zum Lenken wenigstens einer der Bewegungseinrichtungen, insbesondere zum Stellen wenigstens eines der Achsträger und/oder zum Stellen der Koppelstange, welche mit der Stützeinrichtung und/oder der Bewegungseinrichtung verbunden ist.According to one embodiment, the movable support on a first adjusting device, which is configured for steering at least one of the movement devices, in particular for providing at least one of the axle and / or for the placement of the coupling rod, which is connected to the support means and / or the movement means.

Vorzugsweise ist die erste Stelleinrichtung der verfahrbaren Stütze ausgestaltet zum Lenken wenigstens einer der Bewegungseinrichtungen, besonders bevorzugt ausgestaltet zum Stellen bzw. Lenken wenigstens eines der Achsträger und/oder zum Stellen der Koppelstange. Vorzugsweise ist die erste Stelleinrichtung mit der Stützeinrichtung und/oder der wenigstens einen Bewegungseinrichtung verbindbar. Vorzugsweise ist die erste Stelleinrichtung mit einem Kegelradantrieb und/oder einem Schneckengetriebe ausgebildet.Preferably, the first adjusting device of the movable support is designed for steering at least one of the movement devices, particularly preferably configured for placing or steering at least one of the axle carrier and / or for placing the coupling rod. Preferably, the first actuating device can be connected to the support device and / or the at least one movement device. Preferably, the first adjusting device is formed with a bevel gear and / or a worm gear.

Vorzugsweise sind beide Bewegungseinrichtungen in entgegengesetzte Drehrichtung und/oder mit entgegengesetzten und gleich großen Lenkwinkeln einlenkbar. Vorzugsweise weisen die Achsschenkel Anlenkpunkte für die Koppelstange auf, wobei diese Anlenkpunkte sich entgegengesetzt bezüglich der Hauptebene E1 erstrecken.Preferably, both movement devices in the opposite direction of rotation and / or with opposite and equal steering angles are steered. The steering knuckles preferably have articulation points for the coupling rod, wherein these articulation points extend opposite to the main plane E 1 .

Diese bevorzugte Weiterbildung bietet insbesondere den Vorteil, dass die Verteilfläche, auf welcher die Bewegungseinrichtungen während des Betriebs abrollen, verringert ist. Diese bevorzugte Weiterbildung bietet insbesondere den Vorteil, dass die zweite, hintere Bewegungseinrichtung im Wesentlichen auf derselben Linie bzw. Fahrlinie abrollen kann, wie die erste, vordere Bewegungseinrichtung. Diese bevorzugte Weiterbildung bietet insbesondere den Vorteil, dass die Verdichtung der Verteilfläche bzw. der landwirtschaftlichen Nutzfläche auf eine kleinere Fläche begrenzt werden kann. Diese bevorzugte Weiterbildung bietet insbesondere den Vorteil, dass Schlupf in Richtung einer dritten Drehachse A3 verringert werden kann.This preferred development offers the particular advantage that the distribution surface on which the movement devices roll during operation is reduced. This preferred development offers the particular advantage that the second, rear movement device can roll on substantially the same line or line of travel as the first, front movement device. This preferred development offers the particular advantage that the compression of the distribution surface or the agricultural area can be limited to a smaller area. This preferred development offers the particular advantage that slippage in the direction of a third axis of rotation A 3 can be reduced.

Berieselungsanlagesprinkler system

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft eine Berieselungsanlage, vorzugsweise ausgestaltet zum Verteilen eines Fluids auf einer Verteilfläche, aufweisend wenigstens eine verfahrbare Stütze der oben beschriebenen Art.A further aspect of the present invention relates to a sprinkler, preferably designed for distributing a fluid on a distribution surface, comprising at least one movable support of the type described above.

Vorzugsweise ist die Berieselungsanlage ausgestaltet zum Verteilen eines Fluids auf einer Verteilfläche. Ein erstes Ende der ersten Rohrleitung ist mit der ersten verfahrbaren Stütze und ein zweites Ende der ersten Rohrleitung mit der zweiten verfahrbaren Stütze verbindbar.Preferably, the sprinkler is configured to disperse a fluid on a distribution surface. A first end of the first conduit is connectable to the first moveable support and a second end of the first conduit is connectable to the second moveable support.

Die Rohrleitung kann mittels der verfahrbaren Stützen abgestützt und relativ zur Verteilfläche bewegt werden. Mit dieser Ausbildung ist die Berieselungsanlage in der Lage, ein Fluid an eine Verteilfläche abzugeben.The pipeline can be supported by means of the movable supports and moved relative to the distribution surface. With this design, the sprinkler is able to deliver a fluid to a distribution surface.

Vorzugsweise ist die Berieselungsanlage bzw. deren Rohrleitung mit einer unabhängigen Fluidquelle verbindbar. Vorzugsweise kann zwischen die unabhängige Fluidquelle und die Rohrleitung eine unabhängige Schlauchleitung eingefügt werden.Preferably, the sprinkler system or its pipeline can be connected to an independent fluid source. Preferably, an independent tubing may be inserted between the independent fluid source and the tubing.

Verwendung einer verfahrbaren StützeUse of a movable support

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft eine Verwendung einer verfahrbaren Stütze nach einer der oben beschriebenen Ausführungen mit einer Berieselungsanlage, insbesondere einer vorhandenen Berieselungsanlage, vorzugsweise zum Nachrüsten der vorhandenen Berieselungsanlage.Another aspect of the present invention relates to a use of a movable support according to one of the embodiments described above with a sprinkler system, in particular an existing sprinkler system, preferably for retrofitting the existing sprinkler system.

Gemäß diesem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine dieser verfahrbaren Stützen mit einer vorhandenen Berieselungsanlage verwendet, vorzugsweise zum Nachrüsten der vorhandenen Berieselungsanlage. Vorzugsweise ist die wenigstens eine verfahrbare Stütze gemäß einer der bevorzugten Weiterbildungen ausgebildet. Damit geht insbesondere der Vorteil einher, dass die Rohrleitungen einer vorhandenen Berieselungsanlage verbessert manövriert werden können. Damit geht insbesondere der Vorteil einher, dass Stabilität der Berieselungsanlage, insbesondere in Bezug auf Höhenunterschiede in der Topographie einer zu berieselnden Fläche, verbessert ist.According to this aspect of the present invention, one of these movable supports is used with an existing sprinkler system, preferably for retrofitting the existing sprinkler system. Preferably, the at least one movable support is designed according to one of the preferred developments. This is associated in particular with the advantage that the pipelines of an existing sprinkler system can be maneuvered in an improved manner. This is accompanied in particular by the advantage that stability of the sprinkler system, in particular with regard to height differences in the topography of a surface to be sprinkled, is improved.

Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Zusammenhang mit den Figuren. Es zeigt:Further advantages, features and applications of the present invention will become apparent from the following description taken in conjunction with the figures. It shows:

1 eine schematische Darstellung einer verfahrbaren Stütze in einer Seitenansicht (1, oben) und in einer Draufsicht (1, unten); 1 a schematic representation of a movable support in a side view ( 1 , above) and in a plan view ( 1 , below);

2 die verfahrbare Stütze nach 1 in einer Seitenansicht, wobei die Rohrhalterung gegenüber der Stützeinrichtung verschwenkt ist; 2 the moveable support after 1 in a side view, wherein the tube holder is pivoted relative to the support means;

3 eine perspektivische Ansicht einer verfahrbaren Stütze nach einer Ausführung der Erfindung; 3 a perspective view of a movable support according to an embodiment of the invention;

4 eine – aus der Bewegungsrichtung gesehen – Vorderansicht der verfahrbaren Stütze nach 3; 4 a - viewed from the direction of movement - front view of the movable support after 3 ;

5 eine schematische Darstellung einer Berieselungsanlage nach einer Ausführung der Erfindung; 5 a schematic representation of a sprinkler according to an embodiment of the invention;

6 eine schematische Darstellung einer Berieselungsanlage nach einer weiteren Ausführung der Erfindung zu verschiedenen Zeitpunkten auf einer Verteilfläche; und 6 a schematic representation of a sprinkler according to another embodiment of the invention at different times on a distribution surface; and

7 eine schematische Darstellung einer Berieselungsanlage nach einer weiteren Ausführung der Erfindung bei der Überwindung eines Höhenunterschieds. 7 a schematic representation of a sprinkler according to another embodiment of the invention in overcoming a difference in height.

1 zeigt eine schematische Darstellung einer verfahrbaren Stütze 1 in einer Seitenansicht (1, oben) und in einer Draufsicht (1, unten). Die verfahrbare Stütze 1 ist mit einer Stützeinrichtung 3 ausgebildet, welche drei Verbindungselemente 7, 7a, 7b und drei Profilstäbe aufweist. 1 shows a schematic representation of a movable support 1 in a side view ( 1 , above) and in a plan view ( 1 , below). The movable support 1 is with a support device 3 formed, which three connecting elements 7 . 7a . 7b and has three profile bars.

Der erste Profilstab erstreckt sich zwischen dem ersten Verbindungselement 7 und dem dritten Verbindungselement 7b. Der zweite Profilstab erstreckt sich zwischen dem zweiten Verbindungselement 7a und dem dritten Verbindungselement 7b. Der dritte Profilstab erstreckt sich zwischen dem ersten Verbindungselement 7 und dem zweiten Verbindungselement 7a. Die Stützeinrichtung 3 fungiert also als ein Rahmen, an dem die Rohrhalterung 4 verschwenkbar gelagert ist.The first profiled bar extends between the first connecting element 7 and the third connection element 7b , The second profiled bar extends between the second connecting element 7a and the third connection element 7b , The third profiled bar extends between the first connecting element 7 and the second connection element 7a , The support device 3 thus acts as a frame to which the pipe bracket 4 is pivotally mounted.

Die verfahrbare Stütze 1 weist ferner zwei Bewegungseinrichtungen 5, 5a auf, welche mit der Stützeinrichtung 3 über die beiden Verbindungselemente 7, 7a verbunden sind. Hierbei sind beide Bewegungseinrichtungen 5, 5a zum Abrollen um je eine dritte Drehachse A3 eingerichtet, wobei wenigstens eine dieser Bewegungseinrichtungen um eine zweite Drehachse A2 drehbar mit der Stützeinrichtung verbunden ist, wobei die zweite Drehachse A2 im Wesentlichen parallel zu der später beschriebenen ersten Drehachse A1 angeordnet ist.The movable support 1 also has two moving devices 5 . 5a on, which with the support device 3 over the two connecting elements 7 . 7a are connected. Here are both moving devices 5 . 5a arranged for rolling around a respective third axis of rotation A 3 , wherein at least one of these movement means is rotatably connected to the support means about a second axis of rotation A 2 , wherein the second axis of rotation A 2 is arranged substantially parallel to the first axis of rotation A 1 described later.

Vorzugsweise sind die Bewegungseinrichtungen 5, 5a mit Rädern und Achsträgern 10, 10a ausgebildet. Vorzugsweise sind das erste und dritte Verbindungselement 7, 7b als Drehlagerungen ausgebildet. Vorzugsweise sind die drei Verbindungselemente 7, 7a, 7b in einer Hauptebene E1 angeordnet. Vorzugsweise sind die erste Drehachse A1 und die zweite Drehachse A2 parallel zu der Hauptebene E1, insbesondere in der Hauptebene E1, angeordnet.Preferably, the moving means 5 . 5a with wheels and axle carriers 10 . 10a educated. Preferably, the first and third connection elements 7 . 7b designed as rotary bearings. Preferably, the three connecting elements 7 . 7a . 7b arranged in a main plane E 1 . Preferably, the first axis of rotation A 1 and the second axis of rotation A 2 are arranged parallel to the main plane E 1 , in particular in the main plane E 1 .

Die verfahrbare Stütze 1 ist des Weiteren mit einer Rohrhalterung 4 ausgebildet, welche zur lösbaren Verbindung mit wenigstens einer dieser Rohrleitungen 2, 2a ausgestaltet ist. Die Rohrhalterung 4 ist gegenüber der Stützeinrichtung 3, insbesondere dem dritten Verbindungselement 7b, um eine vierte Drehachse A4 verschwenkbar gelagert.The movable support 1 is furthermore with a pipe holder 4 formed, which for releasable connection with at least one of these pipes 2 . 2a is designed. The pipe holder 4 is opposite the support device 3 , in particular the third connecting element 7b to a fourth axis of rotation A 4 pivotally mounted.

Die Rohrhalterung 4 ist in den 1 und 2 stark vereinfacht dargestellt. Die Rohrhalterung 4 weist ein Stützelement 9 auf, welches der Abstützung der Rohrleitungen 2, 2a dient, wie es im Folgenden noch weiter beschrieben werden wird. Am oberen Ende des Stützelements 9 ist wenigstens eine Gelenkeinrichtung 8, 8a, insbesondere zwei Gelenkeinrichtungen 8, 8a angebracht. Die Rohrhalterung 4 weist weiterhin zwei Auflagen 12, 13 auf, welche über die Gelenkeinrichtungen 8, 8a um eine erste Drehachse A1 herum, insbesondere unabhängig voneinander, drehbar gelagert sind.The pipe holder 4 is in the 1 and 2 shown greatly simplified. The pipe holder 4 has a support element 9 on which the support of the pipelines 2 . 2a serves as will be described further below. At the upper end of the support element 9 is at least one joint device 8th . 8a , in particular two hinge devices 8th . 8a appropriate. The pipe holder 4 still has two editions 12 . 13 on which about the hinge devices 8th . 8a around a first axis of rotation A 1 around, in particular independently of each other, are rotatably mounted.

2 zeigt die verfahrbare Stütze 1 nach 1 in einer Seitenansicht, wobei die Rohrhalterung 4 gegenüber der Stützeinrichtung 3 verschwenkt ist. 2 shows the movable support 1 to 1 in a side view, the pipe holder 4 opposite the support device 3 is pivoted.

Die Ausrichtung der ersten Drehachse A1 ist abhängig von einem Verschwenken der Rohrhalterung 4 um die vierte Drehachse A4. Bevorzugt ist die erste Drehachse A1 unabhängig von einem Verschwenken immer parallel zur Hauptebene E1. Die Hauptebene E1 wird in den 1 (oben) und 2 durch die Ebene des bedruckten Blattes definiert. Die vierte Drehachse A4 steht senkrecht auf dem Blatt.The orientation of the first axis of rotation A 1 is dependent on a pivoting of the pipe holder 4 about the fourth axis of rotation A 4 . Preferably, the first axis of rotation A 1 is independently of a pivoting always parallel to the main plane E. 1 The main plane E 1 is in the 1 (above) and 2 defined by the plane of the printed sheet. The fourth axis of rotation A 4 is perpendicular to the sheet.

Die 3 und 4 zeigen eine verfahrbare Stütze 1 nach einer weiteren Ausführung der Erfindung, einmal in perspektivischer Ansicht (3) und einmal in einer Vorderansicht (4).The 3 and 4 show a movable support 1 according to a further embodiment of the invention, once in perspective view ( 3 ) and once in a front view ( 4 ).

Gegenüber der verfahrbaren Stütze gemäß der 1 bzw. deren Stützeinrichtung 3 sind beide Bewegungseinrichtungen 5, 5a drehbar, insbesondere lenkbar. Die Bewegungseinrichtungen weisen jeweils eine Antriebseinrichtung 11, 11a auf, welche mit einem Elektromotor ausgebildet sind.Opposite the movable support according to 1 or their support device 3 are both moving devices 5 . 5a rotatable, in particular steerable. The movement devices each have a drive device 11 . 11a on, which are formed with an electric motor.

Wie im Bezug auf die 1 und 2 bereits erläutert, weist die Rohrhalterung 4 zwei Auflagen 12, 13 auf. Nach dieser Ausführungsform ist die Auflage mit der Referenznummer 12 eine starre Auflage und die Auflage mit der Referenznummer 13 eine schwenkbare Auflage.As for the 1 and 2 already explained, the pipe holder 4 two editions 12 . 13 on. According to this embodiment, the edition with the reference number 12 a rigid edition and the edition with the reference number 13 a swivel pad.

Der Begriff „starr” bedeutet in diesem Zusammenhang, dass sich starre Auflage 12 ausschließlich um die erste Drehachse A1 herum relativ zu dem Stützelement 9 drehen kann. Weitere Freiheitsgrade werden der starren Auflage 12 relativ zu dem Stützelement 9 nicht eingeräumt.The term "rigid" in this context means that rigid support 12 exclusively around the first axis of rotation A 1 relative to the support element 9 can turn. Further degrees of freedom become the rigid edition 12 relative to the support element 9 not granted.

Die starre Auflage 12 ist über zwei Stützelemente 12a, 12b mit dem Stützelement 9 der Rohrhalterung 4 starr verbunden. Durch die Stützelemente 12a, 12b werden Gewichtskräfte der Rohrleitung 2, 2a zumindest teilweise aufgenommen.The rigid edition 12 is via two support elements 12a . 12b with the support element 9 the pipe holder 4 rigidly connected. Through the support elements 12a . 12b become weight forces of the pipeline 2 . 2a at least partially included.

Die schwenkbare Auflage stellt zwei weitere Drehachsen A7 und A8 bereit. Die Drehachse A7 ist dabei eine Verdrehachse 13a, welche senkrecht auf der Hauptebene E1 steht. Die Drehachse A8 ist dabei eine Kippachse 13b, welche sowohl senkrecht steht auf der ersten Drehachse A1 als auch auf der vierten Drehachse A4. Durch diese besondere Ausgestaltung ist die verfahrbare Stütze 1 in der Lage, Höhenunterschiede zwischen verschiedenen verfahrbaren Stützen 1 auszugleichen, welche durch eine Rohrleitung 2, 2a und/oder einen Span miteinander verbunden sind, da somit über die Rohrleitung 2, 2a in dem Fall, dass nur eine der verfahrbaren Stützen 1 einen Höhenunterschied erfährt, kein Moment auf die benachbarten verfahrbaren Stützen übertragen wird.The swiveling support provides two further axes of rotation A 7 and A 8 . The axis of rotation A 7 is a rotation axis 13a , which is perpendicular to the main plane E 1 . The axis of rotation A 8 is here a tilt axis 13b which is both perpendicular to the first axis of rotation A 1 and on the fourth axis of rotation A 4 . By this particular embodiment, the movable support 1 able to level differences between different moveable supports 1 compensate, which through a pipeline 2 . 2a and / or a chip are connected to each other, since thus on the pipeline 2 . 2a in the case that only one of the movable supports 1 experiences a height difference, no moment is transmitted to the adjacent movable supports.

Beide Auflagen 12, 13 dienen der Aufnahme, insbesondere der Befestigung der Rohrleitungen 2, 2a und/oder von Konstruktionen, sogenannten „spans”, welche zwischen zwei verfahrbaren Stützen 1 angeordnet sind.Both editions 12 . 13 serve to accommodate, in particular the attachment of the pipes 2 . 2a and / or constructions, so-called "spans", which are between two movable supports 1 are arranged.

5 zeigt schematisch und perspektivisch eine Berieselungsanlage 20 mit mehreren verfahrbaren Stützen 1, 1a, 1b gemäß einer der 3 und 4. Die Rohrleitungen 2, 2a, 2b sind jeweils mit einem Fachwerk abgestützt und bogenförmig ausgebildet. Die Rohrleitungen 2, 2a, 2b sind miteinander fluidleitend verbunden. Auf der Verteilfläche ist ein Zentralturm 21 positioniert. Mit dem Zentralturm 21 ist ein Ende einer ersten Rohrleitung 2 verbunden. Das andere Ende der ersten Rohrleitung 2 ist durch die verfahrbare Stütze 1 abgestützt. Dieselbe verfahrbare Stütze 1 sowie eine zweite dieser verfahrbaren Stützen 1a stützen die zweite Rohrleitung 2a ab. Die zweite verfahrbare Stütze 1a und die dritte verfahrbare Stütze 1b stützen die dritte Rohrleitung 2b ab. Die Winkel α zwischen je zwei dieser Rohrleitungen 2, 2a, 2b betragen jeweils im Wesentlichen 180°. Vorliegend ist die Verteilfläche im Wesentlichen eben, sodass auch die Winkel β zwischen je zwei dieser Rohrleitungen jeweils im Wesentlichen 180° betragen. Die Berieselungsanlage 20 wird aus dem Zentralturm 21 mit dem zu verteilenden Fluid versorgt. 5 shows schematically and in perspective a sprinkler system 20 with several movable supports 1 . 1a . 1b according to one of 3 and 4 , The pipelines 2 . 2a . 2 B are each supported by a framework and arcuate. The pipelines 2 . 2a . 2 B are connected to one another in a fluid-conducting manner. On the distribution area is a central tower 21 positioned. With the central tower 21 is an end of a first pipeline 2 connected. The other end of the first pipeline 2 is by the movable support 1 supported. The same movable support 1 and a second of these movable supports 1a support the second pipeline 2a from. The second movable support 1a and the third movable support 1b support the third pipeline 2 B from. The angles α between every two of these pipes 2 . 2a . 2 B each amount to substantially 180 °. In the present case, the distribution surface is substantially flat, so that the angles β between each two of these pipes are each substantially 180 °. The sprinkler system 20 gets out of the central tower 21 supplied with the fluid to be distributed.

6 zeigt schematisch eine Berieselungsanlage 20 mit drei dieser verfahrbaren Stützen 1, 1a, 1b bei verschiedenen Zuständen bzw. zu verschiedenen Zeitpunkten I und II auf einer Verteilfläche 22. Die verfahrbaren Stützen 1, 1a, 1b stützen drei dieser Rohrleitungen 2, 2a, 2b. Die Rohrleitung 2 ist mit dem unabhängigen Zentralturm 21 verbunden. Die Berieselungsanlage bzw. die innere Rohrleitung 2 werden aus dem Zentralturm 21 mit dem zu verteilenden Fluid, hier beispielhaft Wasser, versorgt. Die Rohrleitungen 2, 2a, 2b weisen jeweils einige Fluidauslässe entlang der jeweiligen Längsachse auf. 6 schematically shows a sprinkler 20 with three of these movable supports 1 . 1a . 1b at different states or at different times I and II on a distribution surface 22 , The movable supports 1 . 1a . 1b Support three of these pipelines 2 . 2a . 2 B , The pipeline 2 is with the independent central tower 21 connected. The sprinkler system or the inner pipe 2 be from the central tower 21 supplied with the fluid to be distributed, here by way of example water. The pipelines 2 . 2a . 2 B each have some fluid outlets along the respective longitudinal axis.

Die Verteilfläche 22 ist mehreckig und weist eine kreisförmige Teilfläche auf. Mit der Berieselungsanlage 20 sind auch Teilflächen der Verteilfläche mit dem Fluid versorgbar, welche außerhalb der kreisförmigen Teilfläche liegen.The distribution area 22 is polygonal and has a circular partial surface. With the sprinkler system 20 are also partial surfaces of the distribution surface supplied with the fluid, which are outside the circular part surface.

Zum Zeitpunkt I bilden die Rohrleitungen 2b und 2a bzw. deren Längsachsen einen Winkel α < 95°, damit die äußere verfahrbare Stütze 1b nicht über den linken Rand der Verteilfläche 22 hinaus fährt.At time I, the pipes form 2 B and 2a or whose longitudinal axes an angle α <95 °, so that the outer movable support 1b not over the left edge of the distribution surface 22 goes out.

Zum Zeitpunkt II bilden die Rohrleitungen 2b und 2a bzw. deren Längsachsen einen Winkel α > 110°, damit die äußere verfahrbare Stütze 1b bis an den unteren Rand der Verteilfläche 22 fahren kann.At time II form the pipes 2 B and 2a or whose longitudinal axes an angle α> 110 °, so that the outer movable support 1b to the bottom of the distribution area 22 can drive.

Es ist nicht dargestellt, dass dieser Winkel α zeitweise, insbesondere wenn die äußere verfahrbare Stütze entlang des Rands der Verteilfläche nahe einer Ecke fahren soll, bis 180° betragen kann.It is not shown that this angle α can be up to 180 ° at times, in particular when the outer movable support is to travel along the edge of the distribution surface near a corner.

Für das Befahren der verschiedenen Fahrlinien gibt die Steuereinrichtung den verfahrbaren Stützen 1, 1a, 1b geeignete Geschwindigkeitsvektoren, Abrollgeschwindigkeiten und Lenkwinkel vor. Vorzugsweise kann die Steuereinrichtung, insbesondere bei Fahrt entlang einer bogenförmigen Fahrlinie, der Betrag des Geschwindigkeitsvektors der äußeren verfahrbaren Stütze 1c größer vorgegeben sein, als der Betrag des Geschwindigkeitsvektors der mittleren verfahrbaren Stütze 1b.For driving on the various driving lines, the control device gives the movable supports 1 . 1a . 1b suitable speed vectors, roll speeds and steering angles. Preferably, the control device, in particular when traveling along an arcuate driving line, the amount of the velocity vector of the outer movable support 1c be greater than the magnitude of the velocity vector of the central movable support 1b ,

7 zeigt eine schematische Darstellung einer Berieselungsanlage 20 nach einer weiteren Ausführung der Erfindung bei der Überwindung eines Höhenunterschieds. Die Berieselungsanlage 20 ist auf einer Verteilfläche 22 angeordnet und weist einen Zentralturm 21 auf, an welchem drehbar eine Rohrleitung 2 befestigt ist. Die Rohrleitung 2 ist mit der verfahrbaren Stütze 1 gelenkig verbunden. Die verfahrbare Stütze 1 ist weiterhin mit der Rohrleitung 2a gelenkig verbunden. Die Rohrleitung 2a ist mit der verfahrbaren Stütze 1a gelenkig verbunden. Die verfahrbare Stütze 1a ist weiterhin mit der Rohrleitung 2b gelenkig verbunden. Die Rohrleitung 2b ist mit der verfahrbaren Stütze 1b gelenkig verbunden. Die verfahrbare Stütze 1b ist weiterhin mit der Rohrleitung 2c gelenkig verbunden. Die Rohrleitung 2c ist mit der verfahrbaren Stütze 1c gelenkig verbunden. Die einzelnen verfahrbaren Stützen 1, 1a, 1b, 1c bewegen sich auf den dargestellten Kurven um den Zentralturm 21. 7 shows a schematic representation of a sprinkler 20 According to a further embodiment of the invention in overcoming a height difference. The sprinkler system 20 is on a distribution surface 22 arranged and has a central tower 21 on which rotates a pipeline 2 is attached. The pipeline 2 is with the movable support 1 articulated. The movable support 1 is still with the pipeline 2a articulated. The pipeline 2a is with the movable support 1a articulated. The movable support 1a is still with the pipeline 2 B articulated. The pipeline 2 B is with the movable support 1b articulated. The movable support 1b is still with the pipeline 2c articulated. The pipeline 2c is with the movable support 1c articulated. The individual movable supports 1 . 1a . 1b . 1c move around the central tower on the curves shown 21 ,

Die verfahrbaren Stützen 1, 1b befinden sich hierbei auf einer Grundebene, während sich die verfahrbare Stütze 1a auf einem Hindernis 23 befindet, welches von der verfahrbaren Stütze 1c im Zeitpunkt der Aufnahme gerade erklommen wird, d. h. die verfahrbare Stütze fährt eine geneigte Fläche zum Plateau des Hindernisses 23 hinauf. Man erkennt insbesondere bei der verfahrbaren Stütze 1c, wie sich die Rohrleitung 4 gegenüber der Stützeinrichtung verschwenkt hat, um somit die Übertragung eines Moments, welche aus der geneigten Position der verfahrbaren Stütze 1c heraus resultiert über die Rohrleitung 2c auf die benachbarte verfahrbare Stütze 1b zumindest zu reduzieren, insbesondere zu verhindern.The movable supports 1 . 1b are located on a ground plane, while the movable support 1a on an obstacle 23 located, which of the movable support 1c is climbed at the time of recording, ie the movable support moves an inclined surface to the plateau of the obstacle 23 up. It can be seen especially in the movable support 1c how the pipe is 4 relative to the support means has pivoted, thus the transmission of a moment, which from the inclined position of the movable support 1c Out results over the pipeline 2c on the adjacent movable support 1b at least reduce, in particular prevent.

Obwohl in der vorhergehenden Beschreibung exemplarische Ausführungen erläutert wurden, sei darauf hingewiesen, dass eine Vielzahl von Abwandlungen möglich ist. Außerdem sei darauf hingewiesen, dass es sich bei den exemplarischen Ausführungen lediglich um Beispiele handelt, die den Schutzbereich, die Anwendungen und den Aufbau in keiner Weise einschränken sollen. Vielmehr wird dem Fachmann durch die vorausgehende Beschreibung ein Leitfaden für die Umsetzung von mindestens einer exemplarischen Ausführung gegeben, wobei diverse Änderungen, insbesondere in Hinblick auf die Funktion und Anordnung der beschriebenen Bestandteile, vorgenommen werden können, ohne den Schutzbereich zu verlassen, wie er sich aus den Ansprüchen und diesen äquivalenten Merkmalskombinationen ergibt.Although exemplary embodiments have been explained in the foregoing description, it should be understood that a variety of modifications are possible. It should also be noted that the exemplary embodiments are merely examples that are not intended to limit the scope, applications and construction in any way. Rather, the expert is given by the preceding description, a guide for the implementation of at least one exemplary embodiment, with various changes, in particular with regard to the function and arrangement of the components described, can be made without departing from the scope, as it turns out according to the claims and these equivalent combinations of features.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1, 1a, 1b, 1c1, 1a, 1b, 1c
Verfahrbare StützeMobile support
2, 2a, 2b, 2c2, 2a, 2b, 2c
Rohrleitungpipeline
33
Stützeinrichtungsupport means
44
Rohrhalterungpipe support
5,5,
5aBewegungseinrichtung5aBewegungseinrichtung
7, 7a, 7b7, 7a, 7b
Verbindungselement, Teil der Stützeinrichtung 3 Connecting element, part of the support device 3
8, 8a8, 8a
Gelenkeinrichtung der Rohrhalterung 4 Joint device of the pipe holder 4
99
Stützelement der Rohrhalterung 4 Support element of the pipe holder 4
10, 10a10, 10a
Achsträger der Bewegungseinrichtungen 5, 5a Achsträger of the movement facilities 5 . 5a
11, 11a11, 11a
Antriebseinrichtung der Bewegungseinrichtungen 5, 5a Drive device of the movement devices 5 . 5a
1212
starre Auflagerigid edition
12a, 12b12a, 12b
Stützelementesupport elements
1313
schwenkbare Auflageswiveling pad
13a13a
Verdrehachseaxis of rotation
13b13b
Kippachsetilt axis
1414
Gelenk der Rohrhalterung 4 Joint of the pipe support 4
2020
Berieselungsanlage mit wenigstens einer verfahrbaren Stütze 1, 1a, 1b, 1c und wenigstens einer Rohrleitung 2, 2a, 2b, 2c Sprinkler with at least one movable support 1 . 1a . 1b . 1c and at least one pipeline 2 . 2a . 2 B . 2c
2121
ZentralturmCentral tower
2222
Verteilfläche, landwirtschaftliche NutzflächeDistribution area, agricultural area
2323
Hindernisobstacle
E1 E 1
Hauptebene mit Verbindungselementen 7, 7a, 7b Main level with fasteners 7 . 7a . 7b
E2 E 2
Winkelebene, in welcher die Schenkel des Winkels α angeordnet sindAngle plane in which the legs of the angle α are arranged
A1 A 1
erste Drehachse durch die Rohrhalterungfirst axis of rotation through the pipe support
A2 A 2
zweite Drehachse durch die Bewegungseinrichtungsecond axis of rotation by the moving means
A3 A 3
dritte Drehachse, um welche die Bewegungseinrichtung abrollen kannthird axis of rotation about which the movement device can roll
A4 A 4
vierte Drehachse durch die Rohrhalterungfourth axis of rotation through the pipe support
αα
Winkel zwischen zwei dieser Rohrleitungen, wobei die Schenkel des Winkels in der Winkelebene E2 angeordnet sindAngle between two of these pipes, wherein the legs of the angle are arranged in the angular plane E 2
ββ
Winkel zwischen zwei dieser Rohrleitungen in einer Ebene senkrecht zu der Winkelebene E2 Angle between two of these pipes in a plane perpendicular to the plane E 2
II
Zustand 1Condition 1
IIII
Zustand 2Condition 2

Claims (13)

Verfahrbare Stütze (1, 1a, 1b, 1c) zum Abstützen wenigstens einer Rohrleitung (2, 2a, 2b, 2c), aufweisend: (a) eine Stützeinrichtung (3), aufweisend wenigstens ein erstes Verbindungselement (7), wenigstens ein zweites Verbindungselement (7a) und wenigstens ein drittes Verbindungselement (7b), (b) eine Rohrhalterung (4) zur, insbesondere lösbaren, Verbindung mit wenigstens einer dieser Rohrleitungen (2, 2a, 2b, 2c), wobei die Rohrhalterung (4) wenigstens eine Auflage (12, 13) aufweist, wobei die wenigstens eine Auflage (12, 13) um eine erste Drehachse A1 drehbar mit dem dritten Verbindungselement (7b) der Stützeinrichtung (3) verbunden ist, (c) wenigstens zwei Bewegungseinrichtungen (5, 5a), welche jeweils mit dem ersten Verbindungselement (7) oder dem zweiten Verbindungselement (7a) der Stützeinrichtung (3) verbunden sind, wobei wenigstens eine dieser Bewegungseinrichtungen (5, 5a) mit der Stützeinrichtung (3) um eine zweite Drehachse A2 drehbar verbunden ist, wobei die wenigstens zwei Bewegungseinrichtungen (5, 5a) zum Abrollen um jeweils eine eigene dritte Drehachse A3 ausgestaltet sind, wobei die Rohrhalterung (4) relativ zur Stützeinrichtung (3) um eine von der ersten Drehachse A1 verschiedene vierte Drehachse A4 herum verschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrhalterung (4) mit einer Einheit, bestehend aus zumindest der Stützeinrichtung (3) und den Bewegungseinrichtungen (5, 5a), verbunden ist über wenigstens ein Federelement, welches eingerichtet ist bei einer Verschwenkung der Rohrhalterung (4) relativ zu der Einheit aus einer Ausgangslage heraus eine Gegenkraft zu erzeugen, um eine Rückführung der Rohrhalterung (4) in die Ausgangslage zu begünstigen.Movable support ( 1 . 1a . 1b . 1c ) for supporting at least one pipeline ( 2 . 2a . 2 B . 2c ), comprising: (a) a support device ( 3 ), comprising at least a first connecting element ( 7 ), at least one second connecting element ( 7a ) and at least one third connecting element ( 7b ), (b) a pipe support ( 4 ) for, in particular releasable, connection with at least one of these pipes ( 2 . 2a . 2 B . 2c ), wherein the pipe support ( 4 ) at least one edition ( 12 . 13 ), wherein the at least one support ( 12 . 13 ) about a first axis of rotation A 1 rotatable with the third connecting element ( 7b ) of the support device ( 3 ), (c) at least two movement devices ( 5 . 5a ), which in each case with the first connecting element ( 7 ) or the second connecting element ( 7a ) of the support device ( 3 ), at least one of these movement devices ( 5 . 5a ) with the support device ( 3 ) is rotatably connected about a second axis of rotation A 2 , wherein the at least two movement devices ( 5 . 5a ) are designed to roll around each having its own third axis of rotation A 3 , wherein the pipe support ( 4 ) relative to the support device ( 3 ) is pivotable about a fourth axis of rotation A 4 different from the first axis of rotation A 1 , characterized in that the tube holder ( 4 ) comprising a unit consisting of at least the support device ( 3 ) and the movement devices ( 5 . 5a ), is connected via at least one spring element, which is set up when pivoting the pipe holder ( 4 ) to generate a counterforce relative to the unit from an initial position to a Return of the pipe support ( 4 ) to favor the starting position. Verfahrbare Stütze nach Anspruch 1, wobei die vierte Drehachse A4 wenigstens im Wesentlichen senkrecht ist zu der ersten Drehachse A1 ausgerichtet.The moveable support of claim 1, wherein the fourth axis of rotation A 4 is at least substantially perpendicular to the first axis of rotation A 1 . Verfahrbare Stütze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Rohrhalterung (4) relativ verschwenkbar ist um die erste Drehachse A1 und um die vierte Drehachse A4 zu einer Einheit, bestehend aus zumindest der Stützeinrichtung (3) und den Bewegungseinrichtungen (5, 5a).Movable support according to one of the preceding claims, wherein the pipe support ( 4 ) is relatively pivotable about the first axis of rotation A 1 and about the fourth axis of rotation A 4 into a unit, consisting of at least the support means ( 3 ) and the movement devices ( 5 . 5a ). Verfahrbare Stütze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Drehachse A1 und die vierte Drehachse A4 durch eine gemeinsame Gelenkeinrichtung, insbesondere ein Kugelgelenk bereitgestellt werden; oder wobei die erste Drehachse A1 und die vierte Drehachse A4 durch voneinander räumlich getrennte Gelenkeinrichtungen (8, 8a, 12) bereitgestellt werden.Movable support according to one of the preceding claims, wherein the first axis of rotation A 1 and the fourth axis of rotation A 4 are provided by a common hinge device, in particular a ball joint; or wherein the first axis of rotation A 1 and the fourth axis of rotation A 4 by spatially separated joint means ( 8th . 8a . 12 ) to be provided. Verfahrbare Stütze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die eine zweite Drehachse A2 einer dieser Bewegungseinrichtungen (5, 5a) und eine weitere zweite Drehachse A2 einer weiteren dieser Bewegungseinrichtungen (5, 5a) eine Hauptebene E1 bilden und wobei die vierte Drehachse A4 wenigstens im Wesentlichen senkrecht auf der Hauptebene E1 steht.Movable support according to one of the preceding claims, wherein the one second axis of rotation A 2 of one of these movement devices ( 5 . 5a ) and a further second axis of rotation A 2 of a further of these movement devices ( 5 . 5a ) form a main plane E 1 and wherein the fourth axis of rotation A 4 is at least substantially perpendicular to the main plane E 1 . Verfahrbare Stütze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die vierte Drehachse A4 oberhalb des Schwerpunkts der Rohrhalterung (4) angeordnet ist.Movable support according to one of the preceding claims, wherein the fourth axis of rotation A 4 above the center of gravity of the pipe support ( 4 ) is arranged. Verfahrbare Stütze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Rohrhalterung (4) aufweist: ein Trägerelement, welches mit dem Stützelement (9) und wenigstens einer der Auflagen (12, 13) über eine weitere Gelenkeinrichtung verbunden ist, welche zur Rotation um eine fünfte Drehachse ausgestaltet ist, wobei die fünfte Drehachse wenigstens im Wesentlichen senkrecht zu der ersten Drehachse A1 ausgerichtet ist.Movable support according to one of the preceding claims, wherein the pipe support ( 4 ): a carrier element which is connected to the support element ( 9 ) and at least one of the conditions ( 12 . 13 ) is connected via a further hinge device, which is designed for rotation about a fifth axis of rotation, wherein the fifth axis of rotation is aligned at least substantially perpendicular to the first axis of rotation A 1 . Verfahrbare Stütze nach Anspruch 7, wobei die Rohrhalterung (4) weiterhin aufweist: noch eine weitere Gelenkeinrichtung, welche zwischen dem Stützelement (9) und einer weiteren Auflage (12, 13) angeordnet ist, wobei die noch eine weitere Gelenkeinrichtung zur Rotation um eine sechste Drehachse ausgestaltet ist, wobei die sechste Drehachse wenigstens im Wesentlichen senkrecht zu der fünften Drehachse ausgerichtet ist, und wobei die Rohrhalterung (4) insbesondere eingerichtet ist, dass sich die wenigstens zwei Auflagen (12, 13) unabhängig voneinander drehen können.Movable support according to claim 7, wherein the pipe support ( 4 ) further comprises: still another hinge means, which between the support element ( 9 ) and another edition ( 12 . 13 ), wherein the still another joint device for rotation about a sixth axis of rotation is configured, wherein the sixth axis of rotation is aligned at least substantially perpendicular to the fifth axis of rotation, and wherein the pipe holder ( 4 ), in particular, that the at least two editions ( 12 . 13 ) can rotate independently. Verfahrbare Stütze gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei wenigstens eine der Bewegungseinrichtungen (5, 5a) aufweist: wenigstens ein Laufrad; und wenigstens einen Achsträger (10) zum Abstützen, vorzugsweise zum drehbaren Lagern, des Laufrads, wobei der Achsträger (10) mit dem ersten Verbindungselement (7) oder dem zweiten Verbindungselement (7a) verbunden ist; und vorzugsweise eine Antriebseinrichtung (11), ausgestaltet zum Antrieb der Bewegungseinrichtung (5, 5a), vorzugsweise des Laufrads, wobei vorzugsweise die Antriebseinrichtung (11) einen Elektromotor aufweist, wobei vorzugsweise die Antriebseinrichtung (11) lösbar mit dem Achsträger (10) verbindbar ist.Movable support according to one of the preceding claims, wherein at least one of the moving means ( 5 . 5a ): at least one impeller; and at least one axle carrier ( 10 ) for supporting, preferably for rotatably supporting, the impeller, wherein the axle carrier ( 10 ) with the first connecting element ( 7 ) or the second connecting element ( 7a ) connected is; and preferably a drive device ( 11 ), designed to drive the movement device ( 5 . 5a ), preferably of the impeller, wherein preferably the drive device ( 11 ) has an electric motor, wherein preferably the drive device ( 11 ) detachable with the axle carrier ( 10 ) is connectable. Verfahrbare Stütze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei wenigstens zwei der Bewegungseinrichtungen (5, 5a) jeweils um eine zweite Drehachse A2 drehbar mit der Stützeinrichtung (3) verbunden sind, wobei die Bewegungseinrichtungen (5, 5a), insbesondere die Achsträger (10, 10a) der Bewegungseinrichtungen (5, 5a), mit einer Steuerung, insbesondere einer elektronischen und/oder einer mechanischen Steuerung, insbesondere einer Koppelstange, derart verbunden sind, dass die Bewegungseinrichtungen (5, 5a) zueinander proportional lenkbar sind.Movable support according to one of the preceding claims, wherein at least two of the movement devices ( 5 . 5a ) each about a second axis of rotation A 2 rotatable with the support means ( 3 ), the movement means ( 5 . 5a ), in particular the axle carriers ( 10 . 10a ) of the movement devices ( 5 . 5a ), with a controller, in particular an electronic and / or a mechanical control, in particular a coupling rod, are connected such that the movement devices ( 5 . 5a ) are mutually proportional steerable. Verfahrbare Stütze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die verfahrbare Stütze (1, 1a, 1b, 1c) eine erste Stelleinrichtung aufweist, welche ausgestaltet ist zum Lenken wenigstens einer der Bewegungseinrichtungen (5, 5a), insbesondere zum Stellen wenigstens eines der Achsträger (10, 10a) und/oder zum Stellen der Koppelstange nach Anspruch 10, welche mit der Stützeinrichtung (3) und/oder der Bewegungseinrichtung (5, 5a) verbunden ist.Movable support according to one of the preceding claims, wherein the movable support ( 1 . 1a . 1b . 1c ) has a first actuating device, which is designed to direct at least one of the movement devices ( 5 . 5a ), in particular for setting at least one of the axle carriers ( 10 . 10a ) and / or for placing the coupling rod according to claim 10, which with the support means ( 3 ) and / or the movement device ( 5 . 5a ) connected is. Berieselungsanlage (20), vorzugsweise ausgestaltet zum Verteilen eines Fluids auf einer Verteilfläche (22), aufweisend wenigstens eine verfahrbare Stütze (1, 1a, 1b, 1c) nach einem der Ansprüche 1 bis 11.Sprinkler system ( 20 ), preferably designed for distributing a fluid on a distribution surface ( 22 ), comprising at least one movable support ( 1 . 1a . 1b . 1c ) according to one of claims 1 to 11. Verwendung einer verfahrbaren Stütze (1, 1a, 1b, 1c) nach einem der Ansprüche 1 bis 11 mit einer vorhandenen Berieselungsanlage (20), insbesondere zum Nachrüsten der vorhandenen Berieselungsanlage (20).Use of a movable support ( 1 . 1a . 1b . 1c ) according to one of claims 1 to 11 with an existing sprinkler system ( 20 ), in particular for retrofitting the existing sprinkler system ( 20 ).
DE102015209222.4A 2015-05-20 2015-05-20 Movable support, adapted for adaptation to an uneven topography, and sprinkler system with such a support Expired - Fee Related DE102015209222B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015209222.4A DE102015209222B3 (en) 2015-05-20 2015-05-20 Movable support, adapted for adaptation to an uneven topography, and sprinkler system with such a support
PCT/EP2016/000836 WO2016184573A1 (en) 2015-05-20 2016-05-19 Movable support which is designed to adapt to an uneven topography, and irrigation system comprising such a support

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015209222.4A DE102015209222B3 (en) 2015-05-20 2015-05-20 Movable support, adapted for adaptation to an uneven topography, and sprinkler system with such a support

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015209222B3 true DE102015209222B3 (en) 2016-10-20

Family

ID=56026789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015209222.4A Expired - Fee Related DE102015209222B3 (en) 2015-05-20 2015-05-20 Movable support, adapted for adaptation to an uneven topography, and sprinkler system with such a support

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015209222B3 (en)
WO (1) WO2016184573A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112523053A (en) * 2020-12-16 2021-03-19 汪有乾 Full-coverage pavement repairing device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112293229A (en) * 2020-11-28 2021-02-02 浙江德清加州农业股份有限公司 Irrigation equipment is used to ecological science and technology agricultural

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3628729A (en) * 1969-04-17 1971-12-21 Livingston Irrigation & Chemic Mobile irrigation apparatus
US4085771A (en) * 1976-10-12 1978-04-25 The Toro Company Angularity sensor means for center pivot irrigation system
US20060289676A1 (en) * 2005-06-28 2006-12-28 Korus Thomas J Irrigation system joint
DE102013010967A1 (en) * 2013-07-01 2015-01-08 Kwl Blechverarbeitung Gmbh Movable support and sprinkler system with such a support

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4674681A (en) * 1985-05-28 1987-06-23 Lindsay Manufacturing Co. Irrigation system and apparatus
US6007004A (en) * 1998-09-14 1999-12-28 Valmont Industries, Inc. Center pivot irrigation system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3628729A (en) * 1969-04-17 1971-12-21 Livingston Irrigation & Chemic Mobile irrigation apparatus
US4085771A (en) * 1976-10-12 1978-04-25 The Toro Company Angularity sensor means for center pivot irrigation system
US20060289676A1 (en) * 2005-06-28 2006-12-28 Korus Thomas J Irrigation system joint
DE102013010967A1 (en) * 2013-07-01 2015-01-08 Kwl Blechverarbeitung Gmbh Movable support and sprinkler system with such a support

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112523053A (en) * 2020-12-16 2021-03-19 汪有乾 Full-coverage pavement repairing device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016184573A1 (en) 2016-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2396213B1 (en) Hinge assembly for connecting two vehicle parts to a vehicle having articulated frame steering
DE202011111069U1 (en) Agricultural vehicle for spraying
DE102015010804A1 (en) Access system for cylindrical and / or conical surfaces
EP2839739B1 (en) Agricultural spreader machine with distribution device and system for controlling the movement of the distribution device
EP2922388B1 (en) Movable support and irrigation system with such a support
EP3141114B1 (en) Agricultural sprayer and method
DE2500857A1 (en) COMMERCIAL VEHICLE WITH AT LEAST ONE LIFTING DEVICE
DE102015209222B3 (en) Movable support, adapted for adaptation to an uneven topography, and sprinkler system with such a support
DE4227126A1 (en) Articulated connection between two articulated vehicles
WO2016192712A1 (en) Semi-mounted plough
DE102016107676B4 (en) Trailer and team with a towing vehicle and trailer
AT407818B (en) Irrigation machine
EP2660130A1 (en) Double-track vehicle with caterpillar tracks
DE102009009381A1 (en) plow
DE102015017125A1 (en) Movable support, adapted for adaptation to an uneven topography, and sprinkler system with such a support
EP3434088B1 (en) Pulled agricultural device
DE1172549B (en) Device for changing the track width of the track or chain wheels of non-rail-bound vehicles
EP1915485B1 (en) Multi-purpose working device
EP3085219B1 (en) Agricultural device
EP1529427B1 (en) Agricultural soil cultivating machine and/or sowing machine
DE102018118907A1 (en) Agricultural work machine
WO2017129526A1 (en) Fluid-dispensing device, irrigation system comprising the fluid-dispensing device, and method for producing the fluid-dispensing device
DE102018103862A1 (en) Suspension for an agricultural machine and method for operating an agricultural machine
DE102017204956B4 (en) Adjustable, replaceable track assembly for a tractor
DE1457798C3 (en) Agitator for cesspools

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B62B0003000000

Ipc: F16L0003160000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R130 Divisional application to

Ref document number: 102015017125

Country of ref document: DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee