DE102015110205A1 - Decoupling ring for an ultrasonic sensor of a motor vehicle with marker element, ultrasonic sensor device, trim arrangement, motor vehicle and method - Google Patents

Decoupling ring for an ultrasonic sensor of a motor vehicle with marker element, ultrasonic sensor device, trim arrangement, motor vehicle and method Download PDF

Info

Publication number
DE102015110205A1
DE102015110205A1 DE102015110205.6A DE102015110205A DE102015110205A1 DE 102015110205 A1 DE102015110205 A1 DE 102015110205A1 DE 102015110205 A DE102015110205 A DE 102015110205A DE 102015110205 A1 DE102015110205 A1 DE 102015110205A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ultrasonic sensor
decoupling ring
motor vehicle
marker element
decoupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015110205.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Jacob
Wolfgang Hamm
Gerhard Wittmeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Original Assignee
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Schalter und Sensoren GmbH filed Critical Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority to DE102015110205.6A priority Critical patent/DE102015110205A1/en
Priority to PCT/EP2016/064336 priority patent/WO2016207175A1/en
Priority to EP16731140.6A priority patent/EP3314296A1/en
Publication of DE102015110205A1 publication Critical patent/DE102015110205A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S15/00Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems
    • G01S15/88Sonar systems specially adapted for specific applications
    • G01S15/93Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S15/931Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/52Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S15/00
    • G01S7/521Constructional features
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K11/00Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/002Devices for damping, suppressing, obstructing or conducting sound in acoustic devices
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K9/00Devices in which sound is produced by vibrating a diaphragm or analogous element, e.g. fog horns, vehicle hooters or buzzers
    • G10K9/18Details, e.g. bulbs, pumps, pistons, switches or casings
    • G10K9/22Mountings; Casings
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S15/00Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems
    • G01S15/88Sonar systems specially adapted for specific applications
    • G01S15/93Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S15/931Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • G01S2015/937Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles sensor installation details
    • G01S2015/938Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles sensor installation details in the bumper area

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Velocity Or Position Using Acoustic Or Ultrasonic Waves (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Entkopplungsring (14) für einen Ultraschallsensor (4) eines Kraftfahrzeugs (1), wobei der Entkopplungsring (14) zumindest bereichsweise zwischen dem Ultraschallsensor (4) und einem Verkleidungsteil (9) des Kraftfahrzeugs (1) anordenbar ist, und wobei der Entkopplungsring (14) aus einem Grundmaterial (16) hergestellt ist, wobei in das Grundmaterial (16) des Entkopplungsrings (14) zumindest ein Markerelement (15) eingebracht ist.The invention relates to a decoupling ring (14) for an ultrasonic sensor (4) of a motor vehicle (1), wherein the decoupling ring (14) at least partially between the ultrasonic sensor (4) and a trim part (9) of the motor vehicle (1) can be arranged, and wherein the decoupling ring (14) is made of a base material (16), wherein in the base material (16) of the decoupling ring (14) at least one marker element (15) is introduced.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Entkopplungsring für einen Ultraschallsensor eines Kraftfahrzeugs, wobei der Entkopplungsring zumindest bereichsweise zwischen dem Ultraschallsensor und einem Verkleidungsteil des Kraftfahrzeugs anordenbar ist, und wobei der Entkopplungsring aus einem Grundmaterial hergestellt ist. Zudem betrifft die vorliegende Erfindung eine Ultraschallsensorvorrichtung mit einem Ultraschallsensor und einem derartigen Entkopplungsring. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung eine Verkleidungsanordnung mit einer Ultraschallsensorvorrichtung und einem Verkleidungsteil. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein Kraftfahrzeug mit einer solchen Verkleidungsanordnung. Schließlich betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen einer Verkleidungsanordnung. The present invention relates to a decoupling ring for an ultrasonic sensor of a motor vehicle, wherein the decoupling ring at least partially between the ultrasonic sensor and a trim part of the motor vehicle can be arranged, and wherein the decoupling ring is made of a base material. In addition, the present invention relates to an ultrasonic sensor device with an ultrasonic sensor and such a decoupling ring. Furthermore, the present invention relates to a trim assembly with an ultrasonic sensor device and a trim part. Furthermore, the present invention relates to a motor vehicle with such a trim arrangement. Finally, the invention relates to a method for producing a lining arrangement.

Das Interesse richtet sich vorliegende insbesondere auf Ultraschallsensoren für Kraftfahrzeuge. Derartige Ultraschallsensoren sind bereits aus dem Stand der Technik bekannt und können beispielsweise im Frontbereich und im Heckbereich eines Kraftfahrzeugs verbaut werden. Beispielsweise können die Ultraschallsensoren an den Stoßfängern des Kraftfahrzeugs angeordnet sein. Die Ultraschallsensoren können beispielsweise einem Fahrerassistenzsystem des Kraftfahrzeugs zugeordnet sein und Informationen über die Umgebung des Kraftfahrzeugs liefern. Beispielsweise kann mit den Ultraschallsensoren ein Abstand zwischen dem Kraftfahrzeug und einem Objekt beziehungsweise Hindernis in der Umgebung des Kraftfahrzeugs bestimmt werden. Das Fahrerassistenzsystem kann beispielsweise dazu dienen, den Fahrer beim Einparken des Kraftfahrzeugs zu unterstützen. The present interest is directed in particular to ultrasonic sensors for motor vehicles. Such ultrasonic sensors are already known from the prior art and can be installed, for example, in the front area and in the rear area of a motor vehicle. For example, the ultrasonic sensors may be arranged on the bumpers of the motor vehicle. The ultrasonic sensors may be associated, for example, with a driver assistance system of the motor vehicle and provide information about the surroundings of the motor vehicle. For example, a distance between the motor vehicle and an object or obstacle in the surroundings of the motor vehicle can be determined with the ultrasonic sensors. The driver assistance system can serve, for example, to assist the driver when parking the motor vehicle.

Dabei ist es weiterhin bekannt, dass derartige Ultraschallsensoren in zugeordneten Verkleidungsteilen, beispielsweise in Stoßfängern, unverdeckt und somit sichtbar verbaut angeordnet werden. Dies bedeutet, dass sie in entsprechende Durchgangsöffnungen in dem zugeordneten Verkleidungsteil des Kraftfahrzeugs angeordnet sind und von außen sichtbar sind. Hierbei erstreckt sich die Membran des Ultraschallsensors, die beispielsweise topfförmig ausgebildet sein kann, durch die Durchgangsöffnung des Verkleidungsteils hindurch, so dass eine Frontseite der Membran mit der äußeren Oberfläche des Verkleidungsteils bündig abschließt. Um die Übertragung von mechanischen Schwingungen und/oder von Körperschall von dem Ultraschallsensor auf das Verkleidungsteil zu verringern, wird zwischen dem Ultraschallsensor und dem Verkleidungsteil ein Entkopplungsring angeordnet. Ein solcher Entkopplungsring ist üblicherweise aus einem dämpfenden Material, beispielsweise einem Flüssigsilikonkautschuk (LSR – Liquid Silicone Rubber) hergestellt. It is also known that such ultrasonic sensors in associated trim parts, for example, in bumpers, unobstructed and thus installed visible installed. This means that they are arranged in corresponding passage openings in the associated trim part of the motor vehicle and are visible from the outside. In this case, the membrane of the ultrasonic sensor, which may for example be pot-shaped, extends through the passage opening of the trim part, so that a front side of the membrane is flush with the outer surface of the trim part. In order to reduce the transmission of mechanical vibrations and / or structure-borne noise from the ultrasonic sensor to the trim part, a decoupling ring is arranged between the ultrasonic sensor and the trim part. Such a decoupling ring is usually made of a damping material, for example a liquid silicone rubber (LSR - Liquid Silicone Rubber).

Bei der Herstellung von Verkleidungsanordnungen, welche zumindest einen Ultraschallsensor und ein Verkleidungsteil umfassen, werden unterschiedliche Entkopplungsringe verwendet. Beispielsweise werden für die jeweiligen Fahrzeugtypen beziehungsweise für die jeweiligen Varianten von Stoßfänger verschiedene Entkopplungsringe bereitgestellt. Die unterschiedlichen Varianten der Entkopplungsringe unterscheiden sich durch deren geometrische Abmessungen. Dabei können diese Abmessungsunterschiede so gering sein, dass diese beispielsweise mit dem menschlichen Auge nicht oder nur schwierig unterschieden werden können. Um einen zuverlässigen Betrieb der Ultraschallsensoren zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass der passende Entkopplungsring ausgewählt wird. Bei den Entkopplungsringen handelt es sich um funktionsrelevante beziehungsweise systemrelevante Bauteile. Daher ist es beispielsweise nicht möglich, ein ausreichend großes geometrisches Merkmal an den Entkopplungsringen zu implementieren. Zudem sind die geometrischen Abmessungen der Entkopplungsringe üblicherweise so gering, dass ein wirksames geometrisches Merkmal nicht implementiert werden kann. Weiterhin sind die Entkopplungsringe nach dem Einbau zumindest teilweise sichtbar. Daher ist eine entsprechende Einfärbung der Entkopplungsringe aus optischen Gesichtspunkten nicht erwünscht. Weiterhin haften Farben nicht auf dem Material der Entkopplungsringe. In the manufacture of trim assemblies comprising at least one ultrasonic sensor and a trim piece, different decoupling rings are used. For example, various decoupling rings are provided for the respective vehicle types or for the respective variants of bumpers. The different variants of the decoupling rings differ by their geometric dimensions. These dimensional differences may be so small that they can not or only with difficulty be distinguished, for example, with the human eye. To ensure reliable operation of the ultrasonic sensors, it is necessary that the appropriate decoupling ring is selected. The decoupling rings are function-relevant or system-relevant components. Therefore, for example, it is not possible to implement a sufficiently large geometric feature on the decoupling rings. In addition, the geometric dimensions of the decoupling rings are usually so small that an effective geometric feature can not be implemented. Furthermore, the decoupling rings are at least partially visible after installation. Therefore, a corresponding coloring of the decoupling rings is not desirable from an optical point of view. Furthermore, colors do not adhere to the material of the decoupling rings.

Hierzu beschreibt die EP 1 652 898 A2 eine permanente Markierung zur Kennzeichnung von lackierten Oberflächen, wie zum Beispiel von Fahrzeugteilen. Dabei ist die Markierung durch eine fluoreszierende Substanz gebildet, die sich mit dem Lack verbindet. Die Markierung ist bei Tageslicht unsichtbar und wird durch die Bestrahlung mit UV-Licht sichtbar. This describes the EP 1 652 898 A2 a permanent marking for marking painted surfaces, such as vehicle parts. The marking is formed by a fluorescent substance that combines with the paint. The marker is invisible in daylight and becomes visible through exposure to UV light.

Darüber hinaus ist aus der WO 2013/138796 A1 ein Material auf Silikonbasis bekannt, das ein photochromes Element umfasst. Das Material ändert seine Farbe, wenn es UV-Strahlung ausgesetzt wird. Ferner kehrt das Material in seine ursprüngliche Farbe zurück, nachdem die UV-Strahlungsquelle entfernt wird. In addition, from the WO 2013/138796 A1 a silicone-based material comprising a photochromic element. The material changes color when exposed to UV radiation. Further, the material returns to its original color after the UV radiation source is removed.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Lösung aufzuzeigen, wie eine Verkleidungsanordnung für ein Kraftfahrzeug, die einen Ultraschallsensor, ein Verkleidungsteil sowie einen Entkopplungsring umfasst, zuverlässiger hergestellt werden kann. It is an object of the present invention to provide a solution as to how a trim arrangement for a motor vehicle comprising an ultrasonic sensor, a trim part and a decoupling ring can be made more reliable.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Entkopplungsring, durch eine Ultraschallsensorvorrichtung, durch eine Verkleidungsanordnung, durch ein Kraftfahrzeug sowie durch ein Verfahren mit den Merkmalen gemäß den jeweiligen unabhängigen Ansprüchen gelöst. Vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche, der Beschreibung und der Figuren. This object is achieved by a decoupling ring, by an ultrasonic sensor device, by a trim assembly, by a motor vehicle and by a method with the features according to the respective solved independent claims. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims, the description and the figures.

Ein erfindungsgemäßer Entkopplungsring für einen Ultraschallsensor eines Kraftfahrzeugs ist zumindest bereichsweise zwischen dem Ultraschallsensor und einem Verkleidungsteil des Kraftfahrzeugs anordenbar. Der Entkopplungsring ist aus einem Grundmaterial hergestellt. Zudem ist in das Grundmaterial des Entkopplungsrings zumindest ein Markerelement eingebracht. An inventive decoupling ring for an ultrasonic sensor of a motor vehicle can be arranged at least in regions between the ultrasonic sensor and a trim part of the motor vehicle. The decoupling ring is made of a base material. In addition, at least one marker element is introduced into the base material of the decoupling ring.

Der Entkopplungsring kann zwischen dem Ultraschallsensor und dem Verkleidungsteil angeordnet werden, um eine Übertragung von mechanischen Schwingungen von dem Ultraschallsensor auf das Verkleidungsteil zu verhindern beziehungsweise zu vermindern. Das Verkleidungsteil kann beispielsweise ein Außenverkleidungsteil des Kraftfahrzeugs sein. Insbesondere ist das Verkleidungsteil ein Stoßfänger. In dem Verkleidungsteil ist zumindest eine Durchgangsöffnung beziehungsweise eine Bohrung vorgesehen, in welche der Ultraschallsensor eingebracht werden kann. Dabei kann auch eine Mehrzahl von Durchgangsöffnungen vorgesehen sein, in die jeweils ein Ultraschallsensor eingebracht wird. Der Ultraschallsensor kann eine Membran aufweisen, die beispielsweise aus Aluminium gefertigt ist und topfförmig ausgebildet sein kann. Dabei kann der Ultraschallsensor so in der Durchgangsöffnung angeordnet werden, dass eine Frontseite der Membran mit der Außenfläche des Verkleidungsteils bündig abschließt. Mit dem Ultraschallsensor kann beispielsweise ein Objekt in der Umgebung des Kraftfahrzeugs erfasst werden. Insbesondere kann ein Abstand zwischen dem Kraftfahrzeug und dem Objekt mittels des Ultraschallsensors bestimmt werden. Hierzu sendet der Ultraschallsensor ein Ultraschallsignal aus. Zu diesem Zweck wird die Membran des Ultraschallsensors mittels eines Wandlerelements, beispielsweise eines piezoelektrischen Elements, zu mechanischen Schwingungen angeregt. Das von dem Objekt reflektierte Ultraschallsignal kann dann wieder mit dem Ultraschallsensor erfasst werden. Anhand der Laufzeit des Ultraschallsignals kann dann der Abstand zwischen dem Kraftfahrzeug und dem Objekt bestimmt werden. Um die Übertragung von mechanischen Schwingungen und/oder von Körperschall, der sich infolge der Anregung der Membran ausgebildet, zu verhindern, wird der Entkopplungsring zwischen dem Ultraschallsensor und dem Verkleidungsteil angeordnet. Bei der Herstellung der Verkleidungsanordnung kann der Entkopplungsring zunächst an der Membran angeordnet werden und anschließend der Ultraschallsensor zusammen mit dem Entkopplungsring an dem Verkleidungsteil angeordnet werden. The decoupling ring may be disposed between the ultrasonic sensor and the cowling to prevent or reduce transmission of mechanical vibration from the ultrasonic sensor to the cowling. The trim part can be, for example, an outer trim part of the motor vehicle. In particular, the trim part is a bumper. At least one passage opening or a bore is provided in the trim part, into which the ultrasonic sensor can be introduced. In this case, a plurality of passage openings may be provided, in each of which an ultrasonic sensor is introduced. The ultrasonic sensor may comprise a membrane, which is made of aluminum, for example, and may be cup-shaped. In this case, the ultrasonic sensor can be arranged in the passage opening such that a front side of the membrane is flush with the outer surface of the trim part. With the ultrasonic sensor, for example, an object in the vicinity of the motor vehicle can be detected. In particular, a distance between the motor vehicle and the object can be determined by means of the ultrasonic sensor. For this purpose, the ultrasonic sensor emits an ultrasonic signal. For this purpose, the membrane of the ultrasonic sensor is excited to mechanical vibrations by means of a transducer element, for example a piezoelectric element. The ultrasound signal reflected by the object can then be detected again with the ultrasound sensor. Based on the duration of the ultrasonic signal, the distance between the motor vehicle and the object can then be determined. In order to prevent the transmission of mechanical vibrations and / or structure-borne noise, which is formed as a result of the excitation of the membrane, the decoupling ring between the ultrasonic sensor and the cowling is arranged. In the manufacture of the lining arrangement, the decoupling ring can first be arranged on the membrane and subsequently the ultrasonic sensor can be arranged together with the decoupling ring on the covering part.

Der Entkopplungsring ist aus einem Grundmaterial hergestellt. Dieses Grundmaterial ist derart ausgebildet, dass es die mechanischen Schwingungen und/oder den Körperschall dämpft. In das Grundmaterial wird zumindest ein Markerelement eingebracht. Mit anderen Worten ist der Entkopplungsring aus einem Verbundwerkstoff gebildet, wobei das zumindest eine Markerelement in das Grundmaterial beziehungsweise eine Matrix eingebettet ist. Das zumindest eine Markerelement kann erfasst werden. Dies kann beispielsweise nach der Auswahl des Entkopplungsrings oder nach dem Einbau des Entkopplungsrings erfolgen. Durch das Erfassen des zumindest einen Markerelements kann dann überprüft werden, ob der richtige Entkopplungsring ausgewählt wurde. Auf diese Weise kann bestimmt werden, ob der für den Ultraschallsensor und das Verkleidungsteil passende Entkopplungsring bei der Herstellung der Verkleidungsanordnung verwendet wurde. Dies ermöglicht einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des Ultraschallsensors in der Verkleidungsanordnung. The decoupling ring is made of a base material. This base material is designed such that it dampens the mechanical vibrations and / or the structure-borne sound. At least one marker element is introduced into the base material. In other words, the decoupling ring is formed from a composite material, wherein the at least one marker element is embedded in the base material or a matrix. The at least one marker element can be detected. This can be done for example after the selection of the decoupling ring or after installation of the decoupling ring. By detecting the at least one marker element can then be checked whether the correct decoupling ring has been selected. In this way, it can be determined whether the decoupling ring suitable for the ultrasonic sensor and the trim part has been used in the manufacture of the trim arrangement. This enables safe and reliable operation of the ultrasonic sensor in the trim assembly.

Bevorzugt bleibt durch das Einbringen des zumindest einen Markerelements in das Grundmaterial eine optische Erscheinung des Grundmaterials beibehalten. Der Entkopplungsring kann aus einem Verbundwerkstoff hergestellt sein, welcher eines oder mehrere Markerelemente umfasst. Dabei kann der Verbundwerkstoff derart ausgebildet sein, dass das zumindest eine Markerelement für den Menschen nicht sichtbar ist. Beispielsweise können in den Verbundwerkstoff zudem entsprechende Farbstoffe eingebracht sein, so dass das zumindest eine Markerelement nicht sichtbar ist. Das zumindest eine Markerelement kann auch in einem Zustand vorliegen, in dem es für den Menschen nicht sichtbar ist. Im eingebauten Zustand des Entkopplungsrings ist dieser für einen Betrachter von außen zumindest bereichsweise sichtbar. Dadurch, dass das zumindest eine Markerelement für den Menschen nicht sichtbar ist, stört das zumindest eine Markerelement die Optik des Kraftfahrzeugs nicht. By introducing the at least one marker element into the base material, an optical appearance of the base material preferably remains. The decoupling ring may be made of a composite material comprising one or more marker elements. In this case, the composite material may be formed such that the at least one marker element is not visible to humans. For example, corresponding dyes may also be incorporated into the composite, so that the at least one marker element is not visible. The at least one marker element can also be present in a state in which it is not visible to humans. In the installed state of the decoupling this is at least partially visible to a viewer from the outside. Because the at least one marker element is not visible to humans, the at least one marker element does not disturb the optics of the motor vehicle.

In einer weiteren Ausführungsform ist das zumindest eine Markerelement zumindest bei einer Beleuchtung des Entkopplungsrings mit Licht im sichtbaren Wellenlängenbereich unsichtbar. Wenn der Entkopplungsring beispielsweise mit Sonnenlicht bestrahlt wird, ist das zumindest Markerelement für den Menschen nicht sichtbar. Beispielsweise wird der zumindest eine Entkopplungsring, welcher das zumindest eine Markerelement aufweist, derart hergestellt, dass das zumindest eine Markerelement in einem vorbestimmten Zustand des Markerelements für den Menschen nicht sichtbar ist. Insbesondere ist das zumindest einen Markerelement in einem nicht-angeregten Zustand unsichtbar. Auf diese Weise wird die optische Erscheinung des Kraftfahrzeugs durch den Entkopplungsring nicht beeinflusst. In a further embodiment, the at least one marker element is invisible at least when the decoupling ring is illuminated with light in the visible wavelength range. If the decoupling ring is irradiated, for example, with sunlight, the at least marker element is not visible to humans. For example, the at least one decoupling ring which has the at least one marker element is produced such that the at least one marker element is not visible to a human in a predetermined state of the marker element. In particular, the at least one marker element in a non-excited state is invisible. In this way, the visual appearance of the motor vehicle is not affected by the decoupling ring.

In einer Ausführungsform umfasst das Grundmaterial einen Flüssigsilikonkautschuk. Insbesondere kann der Entkopplungsring aus einem Material hergestellt sein, welches eine Matrix aus einem Flüssigsilikonkautschuk umfasst. Der Flüssigsilikonkautschuk kann auch als Liquid Silicone Rubber (LSR) bezeichnet werden. Der Flüssigsilikonkautschuk kann beispielsweise aus zwei Komponenten gefertigt werden, die miteinander vermischt werden. Die beiden additionsvernetzenden Komponenten können mit einem entsprechenden Spritzgusswerkzeug bearbeitet werden. Zum Aushärten des Gemisches kann dieses entsprechend erwärmt werden. In diesen Flüssigsilikonkautschuk kann dann das zumindest eine Markerelement eingebracht werden. Der Flüssigsilikonkautschuk zeichnet sich dadurch aus, dass er mechanische Schwingungen beziehungsweise Körperschall effektiv dämpft. Auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen, beispielsweise bis zu –40 °C, ist das Material weic helastisch und stellt daher gute Dämpfungseigenschaften bereit. In one embodiment, the base material comprises a liquid silicone rubber. In particular, the decoupling ring may be made of a material comprising a matrix of a liquid silicone rubber. The liquid silicone rubber may also be referred to as liquid silicone rubber (LSR). The liquid silicone rubber may for example be made of two components which are mixed together. The two addition-crosslinking components can be processed with a corresponding injection molding tool. To cure the mixture this can be heated accordingly. The at least one marker element can then be introduced into this liquid silicone rubber. The liquid silicone rubber is characterized by the fact that it effectively dampens mechanical vibrations or structure-borne noise. Even at low ambient temperatures, for example, down to -40 ° C, the material is weic helical and therefore provides good damping properties.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist in das Grundmaterial eine Mehrzahl von Markerelementen eingebracht, welche als Partikel ausgebildet sind. Bei der Herstellung des zumindest einen Entkopplungsrings, der das zumindest eine Markerelement aufweist, können eine Mehrzahl von Markerelementen in das Grundmaterial beziehungsweise den Verbundwerkstoff eingebracht werden. Insbesondere sind die Markerelemente als Partikel ausgebildet und gleichmäßig in dem Material verteilt. Somit kann eine einfache und kostengünstige Herstellung des Entkopplungsrings ermöglicht werden. According to a further embodiment, a plurality of marker elements, which are formed as particles, are introduced into the base material. In the production of the at least one decoupling ring having the at least one marker element, a plurality of marker elements can be introduced into the base material or the composite material. In particular, the marker elements are formed as particles and distributed uniformly in the material. Thus, a simple and inexpensive production of the decoupling ring can be made possible.

In einer Ausführungsform umfasst das zumindest eine Markerelement ein fluoreszierendes Material. Somit kann das zumindest eine Markerelement zum Erfassen optisch angeregt werden. Beispielsweise kann das zumindest eine Markerelement aus einem fluoreszierenden Material gebildet sein. Das zumindest eine Markerelement kann auch aus einem fluoreszierenden Farbstoff gebildet sein. Dabei kann das zumindest eine Markerelement mittels einer Erfassungseinrichtung optisch angeregt werden. Hierzu kann beispielsweise mit der Erfassungseinrichtung Licht im ultravioletten Wellenlängenbereich ausgesendet werden. Dabei kann es vorgesehen sein, dass sich unterschiedliche Entkopplungsringe, die hergestellt werden, bezüglich des fluoreszierenden Materials unterscheiden, welche jeweils als Markerelement in die Entkopplungsringe eingebracht sind. Somit können die Entkopplungsringe beispielsweise anhand ihrer Farbe bei der Anregung mit UV-Licht unterschieden werden. In one embodiment, the at least one marker element comprises a fluorescent material. Thus, the at least one marker element for detecting can be optically excited. For example, the at least one marker element may be formed from a fluorescent material. The at least one marker element can also be formed from a fluorescent dye. In this case, the at least one marker element can be optically excited by means of a detection device. For this purpose, for example, light can be emitted in the ultraviolet wavelength range with the detection device. It may be provided that differ different decoupling rings that are produced, with respect to the fluorescent material, which are each introduced as a marker element in the decoupling rings. Thus, the decoupling rings can be distinguished, for example, by their color in the excitation with UV light.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung umfasst das zumindest eine Markerelement ein ferromagnetisches Material. Damit kann zum Erfassen des zumindest einen Markerelements ein von dem zumindest einen Markerelement erzeugtes Magnetfeld erfasst werden. Das zumindest eine Markerelement kann aus einem ferromagnetischen Material gebildet sein. Dieses ferromagnetische Material beziehungsweise das Markerelement kann ein statisches Magnetfeld erzeugen. Dieses Magnetfeld kann beispielsweise mittels der Erfassungseinrichtung, die einen Magnetsensor umfasst, erfasst werden. In diesem Fall kann das Material, aus dem der Entkopplungsring gefertigt sind, zusätzlich einen Farbstoff umfassen, so dass die ferromagnetischen Partikel, die als Markerelement dienen, nicht sichtbar sind. According to a further embodiment, the at least one marker element comprises a ferromagnetic material. Thus, for detecting the at least one marker element, a magnetic field generated by the at least one marker element can be detected. The at least one marker element can be formed from a ferromagnetic material. This ferromagnetic material or the marker element can generate a static magnetic field. This magnetic field can be detected, for example, by means of the detection device, which comprises a magnetic sensor. In this case, the material from which the decoupling ring is made may additionally include a dye so that the ferromagnetic particles serving as a marker element are not visible.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst das zumindest eine Markerelement ein radioaktives Material. Hierbei kann zum Erfassen des zumindest einen Markerelements eine von dem zumindest einen Markerelement erzeugte Strahlung erfasst werden. Beispielsweise kann das zumindest eine Markerelement aus einem radioaktiven Material gebildet sein. In diesem Fall kann zum Erfassen des zumindest einen Markerelements eine Erfassungseinrichtung verwendet werden, die dazu ausgelegt ist, eine radioaktive Strahlung, die von dem zumindest einen Markerelement erzeugt wird, zu erfassen. According to a further embodiment, the at least one marker element comprises a radioactive material. In this case, for detecting the at least one marker element, a radiation generated by the at least one marker element can be detected. For example, the at least one marker element may be formed from a radioactive material. In this case, for detecting the at least one marker element, it is possible to use a detection device which is designed to detect radioactive radiation generated by the at least one marker element.

Eine erfindungsgemäße Ultraschallsensorvorrichtung umfasst einen Ultraschallsensor und einen erfindungsgemäßen Entkopplungsring. Der Entkopplungsring kann an dem Ultraschallsensor, insbesondre einer Membran des Ultraschallsensors, angeordnet sein. An ultrasonic sensor device according to the invention comprises an ultrasonic sensor and a decoupling ring according to the invention. The decoupling ring can be arranged on the ultrasound sensor, in particular a membrane of the ultrasound sensor.

Eine erfindungsgemäße Verkleidungsanordnung für ein Kraftfahrzeug umfasst eine erfindungsgemäße Ultraschallsensorvorrichtung und ein Verkleidungsteil, welches eine Durchgangsöffnung aufweist, wobei der Ultraschallsensor der Ultraschallsensorvorrichtung zumindest bereichsweise in die Durchgangsöffnung eingebracht ist und der Entkopplungsring der Ultraschallsensorvorrichtung zumindest bereichsweise zwischen dem Ultraschallsensor und dem Verkleidungsteil angeordnet ist. Das Verkleidungsteil ist insbesondere ein Stoßfänger des Kraftfahrzeugs A trim arrangement according to the invention for a motor vehicle comprises an ultrasonic sensor device according to the invention and a trim part, which has a passage opening, wherein the ultrasonic sensor of the ultrasonic sensor device is at least partially introduced into the passage opening and the decoupling ring of the ultrasonic sensor device is at least partially disposed between the ultrasonic sensor and the trim part. The trim part is in particular a bumper of the motor vehicle

Ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug umfasst eine erfindungsgemäße Verkleidungsanordnung. Das Kraftfahrzeug ist insbesondere als Personenkraftwagen ausgebildet. A motor vehicle according to the invention comprises a trim arrangement according to the invention. The motor vehicle is designed in particular as a passenger car.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren dient zum Herstellen einer Verkleidungsanordnung für ein Kraftfahrzeug. Hierbei wird ein Verkleidungsteil mit einer Durchgangsöffnung bereitgestellt wird. Zudem wird ein Ultraschallsensor zumindest bereichsweise in die Durchgangsöffnung eingebracht. Ferner wird ein Entkopplungsring aus einem Grundmaterial hergestellt, welches einen Flüssigsilikonkautschuk umfasst, und der Entkopplungsring wird zumindest bereichsweise zwischen dem Ultraschallsensor und dem Verkleidungsteil angeordnet. Des Weiteren wird in das Grundmaterial des Entkopplungsrings zumindest ein Markerelement eingebracht und das zumindest eine Markerelement wird vor oder nach einen Einbringen des Entkopplungsrings mittels einer Erfassungseinrichtung erfasst. An inventive method is used to produce a trim assembly for a motor vehicle. In this case, a covering part is provided with a passage opening. In addition, an ultrasonic sensor is at least partially introduced into the passage opening. Further, a decoupling ring is made of a base material comprising a liquid silicone rubber, and the decoupling ring becomes at least partially arranged between the ultrasonic sensor and the trim part. Furthermore, at least one marker element is introduced into the base material of the decoupling ring and the at least one marker element is detected by means of a detection device before or after an introduction of the decoupling ring.

Dabei können für unterschiedliche Varianten von Verkleidungsteilen beziehungsweise für unterschiedliche Fahrzeugtypen voneinander verschiedene Entkopplungsringe hergestellt werden. Insbesondere können zumindest zwei voneinander verschiedene Entkopplungsringe hergestellt werden. Die zumindest zwei Entkopplungsringe können sich anhand ihrer Markerelemente unterscheiden. Alternativ dazu kann es beispielsweise vorgesehen sein, dass einer der zwei Entkopplungsringe das zumindest eine Markerelement umfasst und der andere nicht. Die zwei Entkopplungsringe können sich auch bezüglich der Anzahl von Markerelementen unterscheiden. Das zumindest eine Markerelement kann erfasst werden. Dies kann beispielsweise nach der Auswahl des Entkopplungsrings oder nach dem Einbau des Entkopplungsrings erfolgen. Durch das Erfassen des zumindest einen Markerelements kann dann überprüft werden, ob der richtige Entkopplungsring ausgewählt wurde. Auf diese Weise kann bestimmt werden, ob der für den Ultraschallsensor und das Verkleidungsteil passende Entkopplungsring bei der Herstellung der Verkleidungsanordnung verwendet wurde. Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn das zumindest eine Markerelement mittels einer Erfassungseinrichtung erfasst wird. Wie bereits erläutert, kann die Erfassungseinrichtung dazu dienen, das zumindest eine Markerelement in dem Entkopplungsring zu erfassen. Es kann also mittels der Erfassungseinrichtung erkannt werden, ob das zumindest eine Markerelement in dem Entkopplungsring vorhanden ist oder nicht. Zudem kann es vorgesehen sein, dass mittels der Erfassungseinrichtung ein Typ des zumindest einen Markerelements erkannt wird. Die Erfassungseinrichtung kann auch dazu dienen, das zumindest eine Markerelement anzuregen. Beispielsweise kann die Erfassungseinrichtung dazu dienen, das zumindest eine Markerelement optisch mittels UV-Strahlung anzuregen. In this case different decoupling rings can be produced for different variants of trim parts or for different vehicle types. In particular, at least two mutually different decoupling rings can be produced. The at least two decoupling rings can differ based on their marker elements. Alternatively, it can be provided, for example, that one of the two decoupling rings comprises the at least one marker element and the other not. The two decoupling rings may also differ in the number of marker elements. The at least one marker element can be detected. This can be done for example after the selection of the decoupling ring or after installation of the decoupling ring. By detecting the at least one marker element can then be checked whether the correct decoupling ring has been selected. In this way, it can be determined whether the decoupling ring suitable for the ultrasonic sensor and the trim part has been used in the manufacture of the trim arrangement. Furthermore, it is advantageous if the at least one marker element is detected by means of a detection device. As already explained, the detection device can serve to detect the at least one marker element in the decoupling ring. It can therefore be detected by means of the detection device, whether the at least one marker element is present in the decoupling ring or not. In addition, provision may be made for a type of the at least one marker element to be detected by means of the detection device. The detection device can also serve to excite the at least one marker element. For example, the detection device can serve to optically excite the at least one marker element by means of UV radiation.

Die mit Bezug auf den erfindungsgemäßen Entkopplungsring vorgestellten bevorzugten Ausführungsformen und deren Vorteile gelten entsprechend für die erfindungsgemäße Ultraschallsensorvorrichtung, die erfindungsgemäße Verkleidungsanordnung, das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug sowie das erfindungsgemäße Verfahren. The preferred embodiments presented with reference to the decoupling ring according to the invention and their advantages apply correspondingly to the ultrasonic sensor device according to the invention, the cladding arrangement according to the invention, the motor vehicle according to the invention and the method according to the invention.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Figuren und der Figurenbeschreibung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen, sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Es sind somit auch Ausführungen von der Erfindung als umfasst und offenbart anzusehen, die in den Figuren nicht explizit gezeigt und erläutert sind, jedoch durch separierte Merkmalskombinationen aus den erläuterten Ausführungen hervorgehen und erzeugbar sind. Es sind auch Ausführungen und Merkmalskombinationen als offenbart anzusehen, die somit nicht alle Merkmale eines ursprünglich formulierten unabhängigen Anspruchs aufweisen. Further features of the invention will become apparent from the claims, the figures and the description of the figures. The features and feature combinations mentioned above in the description, as well as the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures, can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the frame to leave the invention. Thus, embodiments of the invention are to be regarded as encompassed and disclosed, which are not explicitly shown and explained in the figures, however, emerge and can be produced by separated combinations of features from the embodiments explained. Embodiments and combinations of features are also to be regarded as disclosed, which thus do not have all the features of an originally formulated independent claim.

Die Erfindung wird nun anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen sowie unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. The invention will now be described with reference to preferred embodiments and with reference to the accompanying drawings.

Dabei zeigen: Showing:

1 ein Kraftfahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, welches ein Fahrerassistenzsystem mit Ultraschallsensoren aufweist; 1 a motor vehicle according to an embodiment of the present invention, which has a driver assistance system with ultrasonic sensors;

2 eine Verkleidungsanordnung, welche einen Ultraschallsensor, ein Verkleidungsteil sowie einen Entkopplungsring umfasst, in einer geschnittenen Seitenansicht; und 2 a trim assembly, which comprises an ultrasonic sensor, a trim part and a decoupling ring, in a sectional side view; and

3 den Entkopplungsring, in den eine Mehrzahl von Markerelementen eingebracht ist, in einer geschnittenen Seitenansicht. 3 the decoupling ring, in which a plurality of marker elements is introduced, in a sectional side view.

In den Figuren werden gleiche und funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen. In the figures, identical and functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

1 zeigt ein Kraftfahrzeug 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einer Draufsicht. Das Kraftfahrzeug 1 ist in dem vorliegenden Fall als Personenkraftwagen ausgebildet. Das Kraftfahrzeug 1 umfasst ein Fahrerassistenzsystem 2. Das Fahrerassistenzsystem 2 umfasst wiederum eine Steuereinrichtung 3, die beispielsweise durch ein elektronisches Steuergerät (ECU – Electronic Control Unit) des Kraftfahrzeugs 1 gebildet sein kann. Darüber hinaus umfasst das Fahrerassistenzsystem 2 zumindest einen Ultraschallsensor 4. 1 shows a motor vehicle 1 according to an embodiment of the present invention in a plan view. The car 1 is designed in the present case as a passenger car. The car 1 includes a driver assistance system 2 , The driver assistance system 2 in turn comprises a control device 3 , for example, by an electronic control unit (ECU - Electronic Control Unit) of the motor vehicle 1 can be formed. In addition, the driver assistance system includes 2 at least one ultrasonic sensor 4 ,

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst das Fahrerassistenzsystem 2 acht Ultraschallsensoren 4. Dabei sind vier Ultraschallsensoren 4 in einem Frontbereich 5 des Kraftfahrzeugs 1 und vier Ultraschallsensoren 4 in einem Heckbereich 6 des Kraftfahrzeugs 1 angeordnet. Die Ultraschallsensoren 4 sind dazu ausgebildet, ein Objekt in einem Umgebungsbereich 7 des Kraftfahrzeugs 1 zu erfassen. Zudem können die Ultraschallsensoren 4 dazu dienen, einen Abstand zwischen dem Objekt in dem Umgebungsbereich 7 und dem Kraftfahrzeug 1 zu bestimmen. Die Ultraschallsensoren 4 sind zur Datenübertragung mit der Steuereinrichtung 3 verbunden. Entsprechende Datenleitungen sind vorliegend der Übersichtlichkeit halber nicht dargestellt. In the present embodiment, the driver assistance system comprises 2 eight ultrasonic sensors 4 , There are four ultrasonic sensors 4 in a front area 5 of the motor vehicle 1 and four ultrasonic sensors 4 in a rear area 6 of the motor vehicle 1 arranged. The ultrasonic sensors 4 are trained to place an object in a surrounding area 7 of the motor vehicle 1 capture. In addition, the ultrasonic sensors can 4 to serve a distance between the object in the surrounding area 7 and the motor vehicle 1 to determine. The ultrasonic sensors 4 are for data transmission with the controller 3 connected. Corresponding data lines are not shown here for the sake of clarity.

Die Ultraschallsensoren 4 sind vorliegend jeweils an einem Verkleidungsteil 9 des Kraftfahrzeugs 1 angeordnet. Das Verkleidungsteil 9 kann insbesondere ein Stoßfänger des Kraftfahrzeugs 1 sein. 2 zeigt eine schematische Darstellung einer Verkleidungsanordnung 8, die eine Ultraschallsensorvorrichtung 12 und das Verkleidungsteil 9 umfasst. Die Ultraschallsensorvorrichtung 12 umfasst den Ultraschallsensor 4 sowie einen Entkopplungsring 14. The ultrasonic sensors 4 are present in each case on a trim part 9 of the motor vehicle 1 arranged. The fairing part 9 In particular, a bumper of the motor vehicle 1 be. 2 shows a schematic representation of a trim arrangement 8th , which is an ultrasonic sensor device 12 and the trim part 9 includes. The ultrasonic sensor device 12 includes the ultrasonic sensor 4 and a decoupling ring 14 ,

Der Ultraschallsensor 4 umfasst eine Membran 10, die aus Aluminium gebildet sein kann und in dem vorliegenden Fall topfförmig ausgebildet ist. Ferner umfasst der Ultraschallsensor 4 ein Gehäuse 11, in dem die Membran 10 zumindest bereichsweise angeordnet ist. Zudem ist in dem Gehäuse 11 ein hier nicht dargestelltes Wandlerelement angeordnet, mit dem die Membran 10 zu mechanischen Schwingungen angeregt werden kann. Infolge der Anregung der Membran 10 mit dem Wandlerelement wird ein Ultraschallsignal ausgesendet. Dieses Ultraschallsignal kann dann von dem Objekt beziehungsweise Hindernis in dem Umgebungsbereich 7 des Kraftfahrzeugs 1 reflektiert werden. Das von dem Objekt reflektierte Ultraschallsignal beziehungsweise Echo kann dann mit dem Ultraschallsensor 4 wieder empfangen werden. In dem Gehäuse 11 des Ultraschallsensors 4 kann zudem die Elektronik des Ultraschallsensors 4 angeordnet sein. The ultrasonic sensor 4 includes a membrane 10 , which may be formed of aluminum and cup-shaped in the present case. Furthermore, the ultrasonic sensor comprises 4 a housing 11 in which the membrane 10 is arranged at least partially. In addition, in the case 11 a transducer element, not shown here, arranged with which the membrane 10 can be excited to mechanical vibrations. As a result of excitation of the membrane 10 with the transducer element, an ultrasonic signal is emitted. This ultrasound signal can then be from the object or obstacle in the surrounding area 7 of the motor vehicle 1 be reflected. The ultrasound signal or echo reflected by the object can then be combined with the ultrasound sensor 4 be received again. In the case 11 of the ultrasonic sensor 4 also allows the electronics of the ultrasonic sensor 4 be arranged.

Das Verkleidungsteil 9 umfasst eine Durchgangsöffnung 13, in welcher die Membran 10 des Ultraschallsensors 4 zumindest bereichsweise angeordnet ist. Zudem ist zwischen der Membran 10 und dem Verkleidungsteil 9 der Entkopplungsring 14 der Ultraschallsensorvorrichtung 12 angeordnet. Der Entkopplungsring 14 dient dazu, mechanische Schwingungen und/oder Körperschall, die sich infolge der Anregung der Membran 10 durch das Wandlerelement ausbilden, zu dämpfen. Somit kann die Ausbreitung von den mechanischen Schwingungen und/oder dem Körperschall von der Membran 10 auf das Verkleidungsteil 9 verringert werden. The fairing part 9 includes a passage opening 13 in which the membrane 10 of the ultrasonic sensor 4 is arranged at least partially. In addition, between the membrane 10 and the trim part 9 the decoupling ring 14 the ultrasonic sensor device 12 arranged. The decoupling ring 14 serves to prevent mechanical vibrations and / or structure-borne noise resulting from the excitation of the membrane 10 through the transducer element form, damp. Thus, the propagation of the mechanical vibrations and / or the structure-borne noise from the membrane 10 on the fairing part 9 be reduced.

Bei der Herstellung der Verkleidungsanordnung 8 stehen üblicherweise eine Mehrzahl von Entkopplungsringen 14 zur Auswahl. Dabei werden für unterschiedliche Varianten von Verkleidungsteilen 9 beziehungsweise für unterschiedliche Fahrzeugtypen unterschiedliche Entkopplungsringe 14 bereitgestellt, die sich bezüglich ihrer geometrischen Abmessungen voneinander unterscheiden. Um die Entkopplungsringe 14 voneinander unterscheiden zu können, wird in zumindest einen Entkopplungsring 14 zumindest ein Markerelement 15 eingebracht. In the manufacture of the lining arrangement 8th are usually a plurality of decoupling rings 14 to select. Here are for different variants of trim parts 9 or for different vehicle types different decoupling rings 14 provided that differ from each other in terms of their geometric dimensions. To the decoupling rings 14 to be able to distinguish from each other is in at least one decoupling ring 14 at least one marker element 15 brought in.

3 zeigt eine schematische Darstellung eines Entkopplungsrings 14 in einer geschnittenen Seitenansicht. Der Entkopplungsring 14 ist aus einem Grundmaterial 16 gebildet, das einen Flüssigsilikonkautschuk (LSR – Liquid Silicone Rubber) umfasst. Ferner sind in das Grundmaterial 16 eine Mehrzahl von Markerelementen 15, die beispielsweise als Partikel ausgebildet sein können, eingebracht. Insbesondere können die Markerelemente 15 gleichmäßig verteilt in dem Grundmaterial 16 angeordnet sein. Der Entkopplungsring 14 ist also aus einem Verbundwerkstoff gebildet, der das Grundmaterial 16 und die Markerelemente 15 umfasst. Der Anteil der Markerelemente 15 in dem Verbundwerkstoff kann beispielsweise kleiner als 4 Vol.-% sein. 3 shows a schematic representation of a decoupling ring 14 in a sectioned side view. The decoupling ring 14 is from a basic material 16 formed comprising a liquid silicone rubber (LSR - Liquid Silicone Rubber). Further, in the base material 16 a plurality of marker elements 15 , which may be formed for example as particles introduced. In particular, the marker elements 15 evenly distributed in the base material 16 be arranged. The decoupling ring 14 is therefore made of a composite material, which is the base material 16 and the marker elements 15 includes. The proportion of marker elements 15 in the composite, for example, may be less than 4 vol .-%.

Die Darstellung in 3 ist rein schematisch und dient der Beschreibung der Ausgestaltung des Entkopplungsrings 14. Das Grundmaterial 16 und/oder die Markerelemente 15 sind derart ausgebildet, dass die Markerelemente 15 in einem vorbestimmten Zustand der Markerelemente 15 für den Menschen nicht sichtbar sind. Die Markerelemente 15 können beispielsweise aus einem fluoreszierenden Material gebildet sein. Die Markerelemente 15 können auch aus einem ferromagnetischen Material gebildet sein. Es kann auch vorgesehen sein, dass die Markerelemente 15 aus einem radioaktiven Material gebildet sind. Zudem können in dem Verbundwerkstoff Farbstoffe angeordnet sein. So kann der Entkopplungsring 14 beispielsweise transparent ausgebildet sein, eine graue Farbe aufweisen oder eine schwarze Farbe aufweisen. The representation in 3 is purely schematic and serves to describe the configuration of the decoupling ring 14 , The basic material 16 and / or the marker elements 15 are designed such that the marker elements 15 in a predetermined state of the marker elements 15 are not visible to humans. The marker elements 15 For example, they may be formed of a fluorescent material. The marker elements 15 may also be formed from a ferromagnetic material. It can also be provided that the marker elements 15 are formed from a radioactive material. In addition, dyes may be arranged in the composite material. So the decoupling ring 14 for example, be transparent, have a gray color or have a black color.

Um zu überprüfen, ob bei der Herstellung der Verkleidungsanordnung 8 auch der für das Verkleidungsteil 9 und/oder den Ultraschallsensor 4 passende Entkopplungsring 14 ausgewählt wurde, kann eine Erfassungseinrichtung 17 verwendet werden (siehe 2). Wenn die Markerelemente 15 aus einem fluoreszierenden Material gebildet sind, kann die Erfassungseinrichtung 17 dazu dienen, die Markerelemente 15 optisch anzuregen. Hierzu kann mit der Erfassungseinrichtung 17 beispielsweise UV-Licht ausgesendet werden. Wenn die Markerelemente 15 aus einem ferromagnetischen Material gebildet sind, kann die Erfassungseinrichtung 17 dazu ausgebildet sein, das von den Markerelementen 15 bereitgestellte Magnetfeld zu erfassen. Falls die Markerelemente 15 ein radioaktives Material umfassen, kann die Erfassungseinrichtung 17 dazu ausgelegt sein, die von den Markerelementen 15 erzeugte Strahlung zu erfassen. Auf diese Weise kann vor oder nach dem Einbau des Entkopplungsrings 14 überprüft werden, ob der richtige Entkopplungsring 14 ausgewählt wurde. To check if in the production of the trim arrangement 8th also for the fairing part 9 and / or the ultrasonic sensor 4 matching decoupling ring 14 has been selected, a detection device 17 be used (see 2 ). When the marker elements 15 are formed of a fluorescent material, the detection device 17 serve the marker elements 15 to stimulate optically. For this purpose, with the detection device 17 For example, be emitted UV light. When the marker elements 15 are formed of a ferromagnetic material, the detection device 17 be designed to that of the marker elements 15 to detect the magnetic field provided. If the marker elements 15 a radioactive material, the detection device 17 designed to be that of the marker elements 15 to detect generated radiation. In this way, before or after the installation of the decoupling ring 14 Check if the right decoupling ring 14 was selected.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1652898 A2 [0005] EP 1652898 A2 [0005]
  • WO 2013/138796 A1 [0006] WO 2013/138796 A1 [0006]

Claims (12)

Entkopplungsring (14) für einen Ultraschallsensor (4) eines Kraftfahrzeugs (1), wobei der Entkopplungsring (14) zumindest bereichsweise zwischen dem Ultraschallsensor (4) und einem Verkleidungsteil (9) des Kraftfahrzeugs (1) anordenbar ist, und wobei der Entkopplungsring (14) aus einem Grundmaterial (16) hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, dass in das Grundmaterial (16) des Entkopplungsrings (14) zumindest ein Markerelement (15) eingebracht ist. Decoupling ring ( 14 ) for an ultrasonic sensor ( 4 ) of a motor vehicle ( 1 ), wherein the decoupling ring ( 14 ) at least partially between the ultrasonic sensor ( 4 ) and a trim part ( 9 ) of the motor vehicle ( 1 ) can be arranged, and wherein the decoupling ring ( 14 ) from a basic material ( 16 ), characterized in that in the base material ( 16 ) of the decoupling ring ( 14 ) at least one marker element ( 15 ) is introduced. Entkopplungsring (14) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch das Einbringen des zumindest einen Markerelements (15) in das Grundmaterial (16) eine optische Erscheinung des Grundmaterials (16) beibehalten bleibt. Decoupling ring ( 14 ) according to claim 1, characterized in that by introducing the at least one marker element ( 15 ) into the basic material ( 16 ) an optical appearance of the base material ( 16 ) is maintained. Entkopplungsring (14) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Markerelement (15) zumindest bei einer Beleuchtung des Entkopplungsrings (14) mit Licht im sichtbaren Wellenlängenbereich nicht sichtbar ist. Decoupling ring ( 14 ) According to claim 1 or 2, characterized in that the (at least one marker element 15 ) at least at a lighting of the decoupling ring ( 14 ) is not visible with light in the visible wavelength range. Entkopplungsring (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundmaterial (16) einen Flüssigsilikonkautschuk umfasst. Decoupling ring ( 14 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the base material ( 16 ) comprises a liquid silicone rubber. Entkopplungsring (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in das Grundmaterial (16) eine Mehrzahl von Markerelementen (15) eingebracht ist, welche als Partikel ausgebildet sind. Decoupling ring ( 14 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the base material ( 16 ) a plurality of marker elements ( 15 ) is introduced, which are formed as particles. Entkopplungsring (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Markerelement (15) ein fluoreszierenden Material umfasst. Decoupling ring ( 14 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one marker element ( 15 ) comprises a fluorescent material. Entkopplungsring (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Markerelement (15) ein ferromagnetisches Material umfasst. Decoupling ring ( 14 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one marker element ( 15 ) comprises a ferromagnetic material. Entkopplungsring (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Markerelement (15) ein radioaktives Material umfasst. Decoupling ring ( 14 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one marker element ( 15 ) comprises a radioactive material. Ultraschallsensorvorrichtung (12) mit einem Ultraschallsensor (4) und einem Entkopplungsring (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche. Ultrasonic sensor device ( 12 ) with an ultrasonic sensor ( 4 ) and a decoupling ring ( 14 ) according to any one of the preceding claims. Verkleidungsanordnung (8) für ein Kraftfahrzeug (1), mit einer Ultraschallsensorvorrichtung (12) nach Anspruch 9 und mit einem Verkleidungsteil (9), welches eine Durchgangsöffnung (13) aufweist, wobei der Ultraschallsensor (4) der Ultraschallsensorvorrichtung (12) zumindest bereichsweise in die Durchgangsöffnung (13) eingebracht ist und der Entkopplungsring (14) der Ultraschallsensorvorrichtung (12) zumindest bereichsweise zwischen dem Ultraschallsensor (4) und dem Verkleidungsteil (9) angeordnet ist. Fairing arrangement ( 8th ) for a motor vehicle ( 1 ), with an ultrasonic sensor device ( 12 ) according to claim 9 and with a lining part ( 9 ), which has a passage opening ( 13 ), wherein the ultrasonic sensor ( 4 ) of the ultrasonic sensor device ( 12 ) at least partially into the passage opening ( 13 ) is introduced and the decoupling ring ( 14 ) of the ultrasonic sensor device ( 12 ) at least partially between the ultrasonic sensor ( 4 ) and the trim part ( 9 ) is arranged. Kraftfahrzeug (1) mit einer Verkleidungsanordnung (8) nach Anspruch 10. Motor vehicle ( 1 ) with a lining arrangement ( 8th ) according to claim 10. Verfahren zum Herstellen einer Verkleidungsanordnung (8) für ein Kraftfahrzeug (1), bei welchem ein Verkleidungsteil (9) mit einer Durchgangsöffnung (13) bereitgestellt wird, ein Ultraschallsensor (4) zumindest bereichsweise in die Durchgangsöffnung (13) eingebracht wird, ein Entkopplungsring (14) aus einem Grundmaterial (16) hergestellt wird, welches einen Flüssigsilikonkautschuk umfasst, und der Entkopplungsring (14) zumindest bereichsweise zwischen dem Ultraschallsensor (4) und dem Verkleidungsteil (9) angeordnet wird, dadurch gekennzeichnet, dass in das Grundmaterial (16) des Entkopplungsrings (14) zumindest ein Markerelement (15) eingebracht wird und das zumindest eine Markerelement (15) vor oder nach dem Einbringen des Entkopplungsrings (15) mittels einer Erfassungseinrichtung (17) erfasst wird. Method for producing a lining arrangement ( 8th ) for a motor vehicle ( 1 ), in which a trim part ( 9 ) with a passage opening ( 13 ), an ultrasonic sensor ( 4 ) at least partially into the passage opening ( 13 ), a decoupling ring ( 14 ) from a basic material ( 16 ), which comprises a liquid silicone rubber, and the decoupling ring ( 14 ) at least partially between the ultrasonic sensor ( 4 ) and the trim part ( 9 ), characterized in that in the base material ( 16 ) of the decoupling ring ( 14 ) at least one marker element ( 15 ) and the at least one marker element ( 15 ) before or after the introduction of the decoupling ring ( 15 ) by means of a detection device ( 17 ) is detected.
DE102015110205.6A 2015-06-25 2015-06-25 Decoupling ring for an ultrasonic sensor of a motor vehicle with marker element, ultrasonic sensor device, trim arrangement, motor vehicle and method Withdrawn DE102015110205A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015110205.6A DE102015110205A1 (en) 2015-06-25 2015-06-25 Decoupling ring for an ultrasonic sensor of a motor vehicle with marker element, ultrasonic sensor device, trim arrangement, motor vehicle and method
PCT/EP2016/064336 WO2016207175A1 (en) 2015-06-25 2016-06-22 Decoupling ring, with a marker element, for an ultrasonic sensor of a motor vehicle, an ultrasonic sensor device, a covering arrangement, a motor vehicle, and a method
EP16731140.6A EP3314296A1 (en) 2015-06-25 2016-06-22 Decoupling ring, with a marker element, for an ultrasonic sensor of a motor vehicle, an ultrasonic sensor device, a covering arrangement, a motor vehicle, and a method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015110205.6A DE102015110205A1 (en) 2015-06-25 2015-06-25 Decoupling ring for an ultrasonic sensor of a motor vehicle with marker element, ultrasonic sensor device, trim arrangement, motor vehicle and method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015110205A1 true DE102015110205A1 (en) 2016-12-29

Family

ID=56178358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015110205.6A Withdrawn DE102015110205A1 (en) 2015-06-25 2015-06-25 Decoupling ring for an ultrasonic sensor of a motor vehicle with marker element, ultrasonic sensor device, trim arrangement, motor vehicle and method

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3314296A1 (en)
DE (1) DE102015110205A1 (en)
WO (1) WO2016207175A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024068410A1 (en) * 2022-09-28 2024-04-04 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Sensor arrangement comprising an ultrasonic transceiver and an optical transceiver device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1652898A2 (en) 2004-11-16 2006-05-03 Michael Wleschendorf Permanent markings of painted surfaces visible by irradiation with UV-light
DE102006056103A1 (en) * 2006-11-24 2008-05-29 Siemens Ag Monitoring material flow in production processes of building groups or construction units, comprises mixing an UV-active additive to a raw thermosetting polymer in a molding process and detecting light emission of the additive
DE102010045971A1 (en) * 2010-09-18 2012-03-22 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Arrangement with a bumper and an ultrasonic sensor and vehicle with such an arrangement
WO2013138796A1 (en) 2012-03-16 2013-09-19 Canopy Valley LLC Silicone material having a photochromic additive
US20150111144A1 (en) * 2013-10-18 2015-04-23 Mridula Nair Polymeric composite materials, manufacture, and uses

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006028213A1 (en) * 2006-06-14 2007-12-20 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Ultrasonic sensor e.g. motor vehicle ultrasonic sensor, has decoupling unit extending in sections between diaphragm and section of housing, and decoupling unit completely formed from foam material in sections
DE102008055116A1 (en) * 2008-12-23 2010-07-01 Robert Bosch Gmbh Method for producing an ultrasonic transducer
DE102009046148A1 (en) * 2009-10-29 2011-05-05 Robert Bosch Gmbh Ultrasonic transducer for use in a fluid medium

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1652898A2 (en) 2004-11-16 2006-05-03 Michael Wleschendorf Permanent markings of painted surfaces visible by irradiation with UV-light
DE102006056103A1 (en) * 2006-11-24 2008-05-29 Siemens Ag Monitoring material flow in production processes of building groups or construction units, comprises mixing an UV-active additive to a raw thermosetting polymer in a molding process and detecting light emission of the additive
DE102010045971A1 (en) * 2010-09-18 2012-03-22 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Arrangement with a bumper and an ultrasonic sensor and vehicle with such an arrangement
WO2013138796A1 (en) 2012-03-16 2013-09-19 Canopy Valley LLC Silicone material having a photochromic additive
US20150111144A1 (en) * 2013-10-18 2015-04-23 Mridula Nair Polymeric composite materials, manufacture, and uses

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024068410A1 (en) * 2022-09-28 2024-04-04 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Sensor arrangement comprising an ultrasonic transceiver and an optical transceiver device

Also Published As

Publication number Publication date
EP3314296A1 (en) 2018-05-02
WO2016207175A1 (en) 2016-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3068653B1 (en) Device for displaying at least one symbol and method for producing a device for displaying at least one symbol
DE102013102608A1 (en) Collision protection device for a hinged flap of a motor vehicle, flap, motor vehicle and corresponding method
DE102013016667A1 (en) Multilayer lid element for covering motor vehicle part, has litter structure partially disrupted by metallic structure, and barrier layer formed on inner surface of layer that faces toward another layer
DE102016125429A1 (en) Method and system for sealing a front half of a camera module
DE102015117611A1 (en) Lens device for a camera of a motor vehicle with improved adhesive area, camera, motor vehicle and method
DE102015113192A1 (en) Ultrasonic sensor device for a motor vehicle with a two-part fastening device, trim arrangement, motor vehicle and method
DE102018009270A1 (en) Radome element for a distance warning radar of a vehicle and method for producing the radome element
DE102015011413A1 (en) Operating device of a motor vehicle with an illuminable symbol
DE102015106044A1 (en) Ultrasonic sensor for a motor vehicle made of highly filled plastic, driver assistance system, motor vehicle and method
DE102015110205A1 (en) Decoupling ring for an ultrasonic sensor of a motor vehicle with marker element, ultrasonic sensor device, trim arrangement, motor vehicle and method
EP3012654A1 (en) Ultrasonic sensor for a motor vehicle, assembly, motor vehicle and manufacturing method
EP1386781A2 (en) Device for automatic switching of lighting systems, in particular for vehicles
DE102015113994A1 (en) Method for producing a membrane of an ultrasonic sensor from a bottom body and a jacket body, membrane, ultrasonic sensor and motor vehicle
DE102017208475A1 (en) Screening for a motor vehicle
DE202018100637U1 (en) Vehicle component with cavity and sound detection sensor
DE102011016403A1 (en) Door i.e. driver door, for e.g. passenger car, has plate whose main surface is arranged towards outer side of vehicle, and lighting device extending up to passenger compartment, where light is decoupled from plate over main surface
DE102019103371B4 (en) FLUSH SENSOR LENS ARRANGEMENT
DE102016214268A1 (en) Panel for the interior of a motor vehicle, method for producing a panel and motor vehicle
DE102017000558A1 (en) Method of manufacturing a vehicle
DE102016004533A1 (en) Display device for a vehicle
DE102016119592A1 (en) Method for detecting objects in an environmental region of a motor vehicle taking into account sensor data in the infrared wavelength range, object recognition device, driver assistance system and motor vehicle
DE102019216328A1 (en) Observation device
DE102018114391A1 (en) Sensor arrangement for a vehicle with an optical sensor and with a safety device for protecting the eyes, vehicle and method
DE102023000719B3 (en) Component for a vehicle and radiator grille with such a component
DE102020004822A1 (en) Calibration body for calibrating an environment detection sensor system of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination