DE102015104575A1 - Method for optimizing halftone dot positioning in digital printing - Google Patents

Method for optimizing halftone dot positioning in digital printing Download PDF

Info

Publication number
DE102015104575A1
DE102015104575A1 DE102015104575.3A DE102015104575A DE102015104575A1 DE 102015104575 A1 DE102015104575 A1 DE 102015104575A1 DE 102015104575 A DE102015104575 A DE 102015104575A DE 102015104575 A1 DE102015104575 A1 DE 102015104575A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
frequency
transport speed
printing system
printed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015104575.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Volkhard Maess
Andreas Paul
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canon Production Printing Germany GmbH and Co KG
Original Assignee
Oce Printing Systems GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oce Printing Systems GmbH and Co KG filed Critical Oce Printing Systems GmbH and Co KG
Priority to DE102015104575.3A priority Critical patent/DE102015104575A1/en
Publication of DE102015104575A1 publication Critical patent/DE102015104575A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/21Ink jet for multi-colour printing
    • B41J2/2132Print quality control characterised by dot disposition, e.g. for reducing white stripes or banding
    • B41J2/2135Alignment of dots
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/21Ink jet for multi-colour printing
    • B41J2/2132Print quality control characterised by dot disposition, e.g. for reducing white stripes or banding
    • B41J2/2146Print quality control characterised by dot disposition, e.g. for reducing white stripes or banding for line print heads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/54Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed with two or more sets of type or printing elements
    • B41J3/543Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed with two or more sets of type or printing elements with multiple inkjet print heads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Ink Jet (AREA)

Abstract

Es wird ein Verfahren (300) zum Druck eines zu druckenden Bildes durch ein Digital-Drucksystem (100) beschrieben. Dabei wird in Reaktion auf eine Änderung der Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers (120) und/oder auf eine Änderung der Ansteuer-Frequenz der Bildpunkterzeugungseinheiten des Drucksystems (100), eine Rasterung des zu druckenden Bildes mit angepasster Rasterweite (251) durchgeführt. So wird eine flexible Anpassung der Druckkosten / Druckqualität des Drucksystems (100) ermöglicht.A method (300) of printing an image to be printed by a digital printing system (100) is described. In this case, in response to a change in the transport speed of the recording medium (120) and / or a change in the driving frequency of the pixel generating units of the printing system (100), a screening of the image to be printed with an adjusted screen ruling (251) is performed. This allows a flexible adjustment of the printing costs / print quality of the printing system (100).

Description

Die Erfindung betrifft Verfahren und entsprechende Vorrichtungen zur Ermittlung von gerasterten Bilddaten zum Druck in einem Digital-Drucksystem. The invention relates to methods and corresponding devices for determining screened image data for printing in a digital printing system.

Die Kosten und/oder der Aufwand für den Druck von Bilddaten in einem Digital-Drucksystem hängt typischerweise von der Rasterweite einer Rasterung der zu druckenden Bilddaten ab. Dabei besteht der Aufwand für das Drucksystem quer zur Druckrichtung darin, dass im Drucksystem eine Anzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten (z.B. Inkjet-Düsen, Zeichengenerator) bereitgestellt werden muss, die der Rasterweite der Rasterung und der Druckbreite auf einem Aufzeichnungsträger entspricht. Desweiteren müssen die Bildpunkterzeugungseinheiten einzeln angesteuert werden können, um die Rasterweite der Rasterung umzusetzen. The cost and / or expense of printing image data in a digital printing system typically depends on the ruling of rasterizing the image data to be printed. In this case, the expense for the printing system transversely to the printing direction consists in the fact that a number of pixel production units (for example inkjet nozzles, character generator) must be provided in the printing system, which corresponds to the raster width of the screening and the printing width on a recording medium. Furthermore, the pixel production units must be able to be controlled individually in order to implement the screen ruling grid.

Andererseits ergibt sich in Druckrichtung, bei einer vorgegebenen Rasterweite der Rasterung, durch die verwendete (z.B. durch die maximal mögliche) Ansteuer-Frequenz der Bildpunkterzeugungseinheiten eine Begrenzung für die Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers und damit für die Produktivität des Drucksystems. Eine Erhöhung der Transportgeschwindigkeit kann z.B. durch die Verwendung von mehreren hintereinandergeschalteten Bildpunkterzeugungseinheiten erreicht werden, wobei der Abgleich (z.B. die Positionierung und die Anpassung von Punktgrößen) dieser Druckwerke typischerweise einen erheblichen Zusatzaufwand bedeutet. Auch ist eine zeitversetzte Ansteuerung der Bildpunkterzeugungseinheiten erforderlich. Eine Erhöhung der Transportgeschwindigkeit des Drucksystems zur Erhöhung der Produktivität des Drucksystems führt somit typischerweise zu einer signifikanten Erhöhung der Kosten des Drucksystems und zu zusätzlichen Qualitätseinschränkungen bzw. Qualitätsrisiken. On the other hand, in the printing direction, with a given raster screen ruling, the (such as the maximum possible) drive frequency of the pixel production units used limits the transport speed of the recording medium and thus the productivity of the printing system. An increase in the transport speed can e.g. can be achieved through the use of multiple cpower generating units, with matching (e.g., positioning and adjustment of dot sizes) of these printers typically requiring significant overhead. Also, a time-offset control of the pixel generating units is required. Increasing the speed of transport of the printing system to increase the productivity of the printing system thus typically results in a significant increase in the cost of the printing system and additional quality or quality risks.

Das vorliegende Dokument befasst sich mit der technischen Aufgabe, Mittel für ein Digital-Drucksystem bereitzustellen, um in flexibler und Kosten-effizienter Weise einen verbesserten Kompromiss zwischen Produktionskosten und Druckqualität zu ermöglichen. The present document addresses the technical problem of providing means for a digital printing system to enable a more flexible and cost-efficient way of achieving an improved compromise between production cost and print quality.

Die Aufgabe wird durch die unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen werden u.a. in den abhängigen Ansprüchen beschrieben. The object is solved by the independent claims. Advantageous embodiments are described i.a. in the dependent claims.

Gemäß einem Aspekt wird ein Verfahren zum Druck eines zu druckenden Bildes auf einen Aufzeichnungsträger mittels eines Digital-Drucksystems beschrieben. Das Digital-Drucksystem umfasst eine Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten, die eingerichtet ist, eine entsprechende Vielzahl von Bildpunkten quer zu einer Transportrichtung des Aufzeichnungsträgers auf den Aufzeichnungsträger zu drucken. Das Verfahren umfasst das Ermitteln von einer Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers, und das Ermitteln von einer Frequenz, mit der eine Bildpunkterzeugungseinheit zum Druck von zeitlich aufeinander folgenden Bildpunkten angesteuert werden soll. Außerdem umfasst das Verfahren das Rastern des zu druckenden Bildes, in Abhängigkeit von der ermittelten Transportgeschwindigkeit und in Abhängigkeit von der ermittelten Frequenz, um ein gerastertes Bild des zu druckenden Bildes zu ermitteln. Insbesondere kann ermittelt werden, dass sich die Transportgeschwindigkeit und/oder die Frequenz geändert haben. Es kann dann eine Rasterweite eines Rasternetzes zur Rasterung des zu druckenden Bildes angepasst werden. Die Rasterweite kann in Abhängigkeit von der Transportgeschwindigkeit und/oder der Frequenz geändert werden. Das zu druckende Bild kann unter Verwendung des Rasternetzes mit der angepassten Rasterweite gerastert werden, um das gerasterte Bild des zu druckenden Bildes zu ermitteln. Die Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten wird dann in Abhängigkeit von dem gerasterten Bild angesteuert. In one aspect, a method of printing an image to be printed on a record carrier using a digital printing system is described. The digital printing system includes a plurality of pixel generating units configured to print a corresponding plurality of pixels across the transport direction of the recording medium on the recording medium. The method comprises determining a transport speed of the recording medium, and determining a frequency with which a pixel production unit is to be activated for printing temporally successive pixels. In addition, the method comprises the screening of the image to be printed, as a function of the determined transport speed and in dependence on the determined frequency, in order to determine a screened image of the image to be printed. In particular, it can be determined that the transport speed and / or the frequency have changed. It can then be adjusted to a raster width of a grid network for screening the image to be printed. The screen ruling can be changed depending on the transport speed and / or the frequency. The image to be printed can be rasterized using the raster mesh with the adjusted screen ruling to obtain the rasterized image of the image to be printed. The plurality of pixel generating units are then driven in response to the rasterized image.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird ein Drucksystem beschrieben, das eingerichtet ist, ein zu druckendes Bild auf einen Aufzeichnungsträger zu drucken, der in Transportrichtung durch das Drucksystem geführt wird. Das Drucksystem umfasst eine Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten, die eingerichtet ist, eine entsprechende Vielzahl von Bildpunkten quer zu der Transportrichtung auf den Aufzeichnungsträger zu drucken. Desweiteren umfasst das Drucksystem ein Steuerelement, das eingerichtet ist, eine Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers zu ermitteln, und eine Frequenz zu ermitteln, mit der eine Bildpunkterzeugungseinheit zum Druck von zeitlich aufeinander folgenden Bildpunkten angesteuert werden soll. Desweiteren ist das Steuerelement eingerichtet, das zu druckende Bild, in Abhängigkeit von der ermittelten Transportgeschwindigkeit und in Abhängigkeit von der ermittelten Frequenz, (ggf. erneut) zu rastern, um ein (ggf. neu) gerastertes Bild des zu druckenden Bildes zu ermitteln. Insbesondere kann durch das Steuerelement ermittelt werden, dass sich die Transportgeschwindigkeit und/oder die Frequenz geändert haben. Es kann dann eine Rasterweite eines Rasternetzes zur Rasterung des zu druckenden Bildes angepasst werden. Das zu druckende Bild kann unter Verwendung des Rasternetzes mit der angepassten Rasterweite (ggf. erneut) gerastert werden, um das (ggf. neu) gerasterte Bild des zu druckenden Bildes zu ermitteln. Außerdem ist das Steuerelement eingerichtet, die Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten in Abhängigkeit von dem (ggf. neu) gerasterten Bild anzusteuern. According to a further aspect, a printing system is described, which is adapted to print an image to be printed on a recording medium, which is guided in the transport direction by the printing system. The printing system includes a plurality of pixel generating units configured to print a corresponding plurality of pixels across the transport direction onto the recording medium. Furthermore, the printing system comprises a control element which is set up to determine a transport speed of the recording medium and to determine a frequency with which a pixel production unit is to be activated for the printing of temporally successive pixels. Furthermore, the control is set up to rasterize (possibly again) the image to be printed, as a function of the determined transport speed and as a function of the determined frequency, in order to determine a (possibly new) rasterized image of the image to be printed. In particular, it can be determined by the control that the transport speed and / or the frequency have changed. It can then be adjusted to a raster width of a grid network for screening the image to be printed. The image to be printed can be rasterized using the raster mesh with the adjusted ruling (possibly again) to determine the (possibly new) rasterized image of the image to be printed. In addition, the control is set up to control the plurality of pixel production units in dependence on the (possibly newly) rasterized image.

Es ist zu beachten, dass die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren, Vorrichtungen und Systeme sowohl alleine, als auch in Kombination mit anderen in diesem Dokument beschriebenen Verfahren, Vorrichtungen und Systemen verwendet werden können. Desweiteren können jegliche Aspekte der in diesem Dokument beschriebenen Verfahren, Vorrichtung und Systemen in vielfältiger Weise miteinander kombiniert werden. Insbesondere können die Merkmale der Ansprüche in vielfältiger Weise miteinander kombiniert werden. It should be understood that the methods, devices and systems described herein may be used alone as well as in combination with other methods, devices and systems described in this document. Furthermore, any aspects of the methods, apparatus, and systems described herein may be combined in a variety of ways. In particular, the features of the claims can be combined in a variety of ways.

Im Weiteren werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand von schematischen Zeichnungen näher beschrieben. Dabei zeigen In the following, embodiments of the invention will be described in more detail with reference to schematic drawings. Show

1 ein Blockdiagramm eines beispielhaften Tintenstrahl-Drucksystems; 1 a block diagram of an exemplary inkjet printing system;

2a und 2b beispielhafte Rasternetze mit unterschiedlichen Rasterweiten in Transportrichtung des Aufzeichnungsträgers; und 2a and 2 B exemplary grating networks with different screen widths in the transport direction of the recording medium; and

3 ein Ablaufdiagramm von einem beispielhaften Verfahren zum Druck eines zu druckenden Bildes. 3 a flowchart of an exemplary method for printing an image to be printed.

Das vorliegende Dokument befasst sich mit der technischen Aufgabe einen verbesserten Kompromiss zwischen Druckkosten und Druckqualität eines Digital-Drucksystems zu ermöglichen. The present document addresses the technical problem of enabling an improved trade-off between printing costs and print quality of a digital printing system.

Das Digital-Drucksystem kann z.B. ein Drucksystem umfassen, welches einen elektrographischen Druckprozess verwendet, um die gerasterten Bilddaten auf einen Aufzeichnungsträger zu drucken. Alternativ oder ergänzend kann das Digital-Drucksystem ein Tintenstrahl-Drucksystem umfassen. Im Folgenden wird ein Tintenstrahl-Drucksystem als beispielhaftes Digital-Drucksystem näher beschrieben. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren zur Rasterung eines zu druckenden Bildes auf Digital-Drucksysteme im Allgemeinen anwendbar sind. The digital printing system may e.g. a printing system which uses an electrographic printing process to print the rasterized image data on a record carrier. Alternatively or additionally, the digital printing system may include an inkjet printing system. Hereinafter, an ink-jet printing system as an exemplary digital printing system will be described in more detail. It should be understood, however, that the methods described herein for rasterizing an image to be printed are generally applicable to digital printing systems.

1 zeigt ein Blockdiagramm eines beispielhaften Tintenstrahl-Drucksystems 100. Das in 1 dargestellte Drucksystem 100 ist für den Druck auf einem bahnförmigen Aufzeichnungsträger 120 (auch als „continuous feed“ bezeichnet) ausgelegt. Der Auszeichnungsträger 120 wird typischerweise von einer Rolle (dem Abwickler) abgewickelt und dann dem Druckwerk des Drucksystems 100 zugeführt. Durch das Druckwerk wird ein Druckbild auf den Aufzeichnungsträger 120 aufgebracht, und der bedruckte Aufzeichnungsträger 120 wird nach Fixieren / Trocknen des Druckbildes wieder auf einer weiteren Rolle (dem Aufwickler) aufgewickelt oder in Bögen geschnitten. In 1 wird die Transportrichtung des Aufzeichnungsträgers 120 durch einen Pfeil dargestellt. Der Aufzeichnungsträger 120 kann aus Papier, Pappe, Karton, Metall, Kunststoff und/oder sonstigen geeigneten und bedruckbaren Materialien hergestellt sein. 1 shows a block diagram of an exemplary inkjet printing system 100 , This in 1 illustrated printing system 100 is for printing on a web-shaped record carrier 120 (also referred to as "continuous feed" designed). The award holder 120 is typically unwound from a roll (the unwinder) and then the printing unit of the printing system 100 fed. The printing unit becomes a printed image on the record carrier 120 applied, and the printed record carrier 120 is after fixing / drying of the printed image again wound on another roll (the rewinder) or cut into sheets. In 1 becomes the transport direction of the recording medium 120 represented by an arrow. The record carrier 120 may be made of paper, cardboard, cardboard, metal, plastic and / or other suitable and printable materials.

Das Druckwerk des Drucksystems 100 umfasst in dem dargestellten Beispiel vier Druckkopfanordnungen 102 (die jeweils auch als Druckriegel bezeichnet werden). Die unterschiedlichen Druckriegel 102 können für das Drucken mit Tinten unterschiedlicher Farbe verwendet werden (z.B. Schwarz, Cyan, Magenta und/oder Gelb). Das Druckwerk kann noch weitere Druckriegel 102 für das Drucken mit weiteren Farben oder weiteren Tinten (z.B. funktionale Tinte wie MICR-Tinte) umfassen. The printing unit of the printing system 100 includes four printhead assemblies in the illustrated example 102 (which are also referred to as pressure bar). The different pressure bars 102 can be used for printing with inks of different colors (eg black, cyan, magenta and / or yellow). The printing unit can still further pressure bar 102 for printing with other colors or other inks (eg, functional ink such as MICR ink).

Ein Druckriegel 102 umfasst ein oder mehrere Druckköpfe 103. In dem dargestellten Beispiel umfasst ein Druckriegel 102 jeweils fünf Druckköpfe 103. Jeder Druckkopf 103 kann wiederum in eine Vielzahl von Druckkopf-Segmenten 104 unterteilt sein, wobei jedes Druckkopf-Segment 104 typischerweise eine Vielzahl von Düsen bzw. Düsenanordnungen umfasst. A pressure bolt 102 includes one or more printheads 103 , In the illustrated example, a pressure latch comprises 102 five print heads each 103 , Every printhead 103 can turn into a variety of printhead segments 104 be divided, each printhead segment 104 typically comprises a plurality of nozzles or nozzle assemblies.

Jeder Druckkopf 103 umfasst mehrere Düsen bzw. Düsenanordnungen, wobei jede Düsenanordnung eingerichtet ist, Tintentropfen auf den Aufzeichnungsträger 120 zu feuern oder zu spritzen. Beispielsweise kann ein Druckkopf 103 2558 effektiv genutzte Düsenanordnungen umfassen, die entlang ein oder mehrerer Reihen quer zur Transportrichtung des Aufzeichnungsträgers 120 angeordnet sind. Die Düsenanordnungen in den einzelnen Reihen können versetzt zueinander angeordnet sein. Mittels der Düsenanordnungen eines Druckkopfs 103 kann jeweils eine Zeile (Linie) auf den Aufzeichnungsträger 120 quer zur Transportrichtung gedruckt werden. Durch die Verwendung einer Vielzahl von Reihen mit (querversetzten) Düsenanordnungen kann eine erhöhte Auflösung bereitgestellt werden. In Summe können so durch eine in 1 dargestellte Druckkopfanordnung 102 12790 Tropfen entlang einer Querlinie auf den Aufzeichnungsträger 120 gespritzt werden. Jeder Druckriegel 102 kann somit eingerichtet sein, zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Querlinie einer bestimmten Farbe auf den Aufzeichnungsträger 120 zu drucken. Every printhead 103 comprises a plurality of nozzles or nozzle arrangements, each nozzle arrangement being arranged, ink droplets on the recording medium 120 to fire or to splash. For example, a printhead 103 Comprise 2558 effectively used nozzle arrays along one or more rows transverse to the transport direction of the recording medium 120 are arranged. The nozzle arrangements in the individual rows can be arranged offset from one another. By means of the nozzle arrangements of a printhead 103 can each one line (line) on the record carrier 120 be printed transversely to the transport direction. By using a plurality of rows of (staggered) nozzle arrays, increased resolution can be provided. In sum, so by a in 1 illustrated printhead assembly 102 12790 drops along a transverse line on the record carrier 120 be sprayed. Every pressure bolt 102 can thus be set up, at a certain time, a transverse line of a particular color on the record carrier 120 to print.

Das Drucksystem 100 umfasst weiter eine Steuereinheit 101 (z.B. eine Ansteuer-Hardware und/oder einen Controller), die eingerichtet bzw. geeignet ist, die Aktuatoren der einzelnen Düsenanordnungen der einzelnen Druckköpfe 103 anzusteuern, um in Abhängigkeit von gerasterten Druckdaten ein Druckbild auf den Aufzeichnungsträger 120 aufzubringen. Die gerasterten Druckdaten können an ein Steuermodul 105 eines Druckriegels 102 übermittelt werden, um die einzelnen Düsenanordnungen der Druckköpfe 103 des Druckriegels 102 zu veranlassen, das Druckbild auf den Aufzeichnungsträger 120 zu drucken. The printing system 100 further comprises a control unit 101 (eg, a drive hardware and / or a controller) that is set up, the actuators of the individual nozzle arrangements of the individual print heads 103 to control, in dependence on screened print data, a print image on the recording medium 120 applied. The rastered print data can be sent to a control module 105 a pressure bar 102 transmitted to the individual nozzle assemblies of the printheads 103 of the pressure bar 102 to induce that Print image on the record carrier 120 to print.

Die gerasterten Druckdaten umfassen typischerweise ein Rasternetz (bzw. eine Rastermatrix), wobei jede Rasterzelle des Rasternetzes Druckanweisungen für eine Düsenanordnung eines Druckriegels 102 umfasst. 2a zeigt ein beispielhaftes Rasternetz 200. Das Rasternetz 200 umfasst eine Vielzahl von Zeilen 212, wobei jede Zeile 212 eine Vielzahl von Rasterzellen 202 umfasst. Die Rasterzellen 202 einer Zeile 212 werden typischerweise durch die Düsenanordnungen eines Druckriegels 102 abgearbeitet, um eine Querzeile eines Druckbildes auf den Aufzeichnungsträger 120 zu drucken. Dabei umfassen die Rasterzellen 202 einer Zeile 212 Druckanweisungen für jeweils eine Düsenanordnung der Vielzahl von Düsenanordnungen eines Druckriegels 102. Beispielsweise umfassen die Druckanweisungen für eine Düsenanordnung Informationen darüber,

  • • ob ein Bildpunkt 201 oder ob kein Bildpunkt 201 gedruckt werden soll (z.B. ob ein Tintenausstoß erfolgen soll oder nicht); und
  • • ggf. eine Größe des zu druckenden Bildpunktes 201 (z.B. eine Größe des auszustoßenden Tintentropfens).
The rasterized print data typically includes a raster mesh (or raster array), with each raster cell of the raster mesh providing print instructions for a nozzle array of a print bar 102 includes. 2a shows an exemplary grid grid 200 , The grid network 200 includes a variety of lines 212 where each line 212 a variety of grid cells 202 includes. The grid cells 202 a line 212 are typically through the nozzle assemblies of a pressure bar 102 processed to a transverse line of a print image on the recording medium 120 to print. In this case, the grid cells include 202 a line 212 Printing instructions for each one nozzle array of the plurality of nozzle arrays of a printing bar 102 , For example, the pressure instructions for a nozzle assembly include information about it,
  • • whether a pixel 201 or if no pixel 201 should be printed (eg whether an ink ejection should be or not); and
  • • If necessary, a size of the pixel to be printed 201 (eg, a size of the ink drop to be ejected).

Andererseits umfasst das Rasternetz 200 eine Vielzahl von Spalten 211 mit einer Vielzahl von Rasterzellen 202. Die Rasterzellen 202 einer Spalte 211 werden typischerweise durch genau eine Düsenanordnung eines Druckriegels 102 abgearbeitet. Mit anderen Worten, die Rasterzellen 202 einer Spalte 211 des Rasternetzes 200 umfassen typischerweise Anweisungen an genau eine Düsenanordnung für den Druck von einer entsprechenden Vielzahl von zeitlich aufeinander folgenden Bildpunkten 201 (die längs der Transportrichtung auf den Aufzeichnungsträger 120 zu drucken sind). Ggf. können die Anweisungen der Rasterzellen 202 einer Spalte 211 auf eine Vielzahl von Düsenanordnungen (z.B. zwei Düsenanordnungen) aufgeteilt werden, welche in Transportrichtung 203 hintereinander angeordnet sind, um die Druckgeschwindigkeit eines Drucksystems 100 zu erhöhen. Beispielsweise können die Anweisungen bei zwei Düsenanordnungen jeweils abwechselnd auf die beiden Düsenanordnungen aufgeteilt werden. On the other hand, the grid network includes 200 a variety of columns 211 with a variety of grid cells 202 , The grid cells 202 a column 211 are typically through exactly one nozzle arrangement of a pressure bar 102 processed. In other words, the grid cells 202 a column 211 of the grid network 200 typically include instructions to exactly one nozzle assembly for printing from a corresponding plurality of temporally successive pixels 201 (Which along the transport direction on the recording medium 120 to print). Possibly. can use the instructions of grid cells 202 a column 211 are divided into a plurality of nozzle arrangements (eg two nozzle arrangements), which in the transport direction 203 are arranged one behind the other to the printing speed of a printing system 100 to increase. For example, the instructions in two nozzle arrangements can each be divided alternately between the two nozzle arrangements.

Der in 2a dargestellte Pfeil 203 zeigt die Transportrichtung des Aufzeichnungsträgers 120 an, d.h. der Pfeil zeigt die zeitliche Reihenfolge an, mit der die einzelnen Zeilen 212 auf den Aufzeichnungsträger 120 gedruckt werden. Der Aufzeichnungsträger 120 wird mit einer bestimmten Transportgeschwindigkeit in Transportrichtung 203 an einem Druckriegel 102 vorbei befördert. The in 2a illustrated arrow 203 shows the transport direction of the recording medium 120 on, ie the arrow indicates the chronological order with which the individual lines 212 on the record carrier 120 to be printed. The record carrier 120 is at a certain transport speed in the transport direction 203 on a pressure bolt 102 carried over.

Ein Drucksystem 100 weist typischerweise ein oder mehrere Beschränkungen in Bezug auf die Druckqualität, insbesondere in Bezug auf die Auflösung, auf. Wie oben dargelegt, ist die Anzahl von Bildpunkten 201 quer zum Aufzeichnungsträger 120 typischerweise durch die Anzahl von Düsenanordnungen eines Druckriegels 102 festgelegt. Desweiteren weist eine Düsenanordnung typischerweise eine Beschränkung in Bezug auf die Anzahl von Tropfen auf, die in einem vordefinierten Zeitintervall (z.B. pro Sekunde) gedruckt werden können. Mit anderen Worten, eine Düsenanweisung weist typischerweise eine maximal mögliche Ansteuer-Frequenz (z.B. Anzahl von Bildpunkten 201/Zeiteinheit) auf. Durch die begrenzte Anzahl von Bildpunkten 201 pro Zeiteinheit ergibt sich in Zusammenhang mit der Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers 120 eine mögliche Auflösung von Bildpunkten 201 in Transportrichtung 203 des Aufzeichnungsträgers 120 (d.h. längs zum Aufzeichnungsträger 120). Typischerweise ist ein Drucksystem 100 in Längsrichtung zum Aufzeichnungsträger 120 auf eine vordefinierte Auflösung (z.B. 600dpi) ausgelegt. Insbesondere ist die Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers 120 typischerweise derart gewählt, dass mit der erreichbaren Anzahl von Tropfenausstößen pro Zeiteinheit die vordefinierte Auflösung (z.B. 600dpi) erreicht wird. A printing system 100 typically has one or more print quality limitations, particularly in terms of resolution. As stated above, the number of pixels is 201 across the record carrier 120 typically by the number of nozzle arrangements of a pressure bar 102 established. Furthermore, a nozzle assembly typically has a limitation on the number of drops that can be printed at a predefined time interval (eg, per second). In other words, a nozzle instruction typically has a maximum possible drive frequency (eg number of pixels 201 / time unit). Due to the limited number of pixels 201 per unit of time results in connection with the transport speed of the recording medium 120 a possible resolution of pixels 201 in the transport direction 203 of the record carrier 120 (ie longitudinal to the recording medium 120 ). Typically, a printing system 100 in the longitudinal direction of the recording medium 120 designed for a predefined resolution (eg 600dpi). In particular, the transport speed of the recording medium 120 typically chosen such that the predefined resolution (eg 600 dpi) is achieved with the achievable number of drop ejections per unit of time.

Das vorliegende Dokument befasst sich mit der technischen Aufgabe, einen verbesserten Kompromiss zwischen Druckqualität und Druckkosten bereitzustellen. Eine mögliche Maßnahme zur Reduzierung der Druckkosten ist es, die Auflösung des Drucksystems 100 zu reduzieren. Dies kann z.B. in Transportrichtung 203 durch eine Erhöhung der Transportgeschwindigkeit erreicht werden. Neben der Auflösung ist insbesondere bei der Verwendung von Piezo-Inkjet-Technologie die Größe der Tropfen, die von einer Düsenanordnung ausgestoßen werden können, eine mögliche Einstellgröße für die Druckqualität und für die Druckkosten. Die Düsenanordnungen werden, wie in 2a dargestellt, in einem festen Rastermuster 200 adressiert (z.B. können alle Düsenanordnungen gleichzeitig quer zur Druckrichtung adressiert werden, um eine gerade Linie quer zur Druckrichtung zu drucken). Die Verwendung von einer reduzierten Tropfengröße führt zu einer niedrigeren Einfärbung für das Druckbild. Andererseits können durch die Verwendung von reduzierten Tropfengrößen die Farbkosten (d.h. die Kosten für Tinte) reduziert werden. Bei der Verwendung von Elektrofotografie und Toner kann durch Parametervariation die Farbschichtdicke variiert werden, um eine Veränderung der Druckqualität und der Druckkosten zu bewirken. The present document addresses the technical problem of providing an improved compromise between print quality and printing costs. A possible measure to reduce the printing costs is the resolution of the printing system 100 to reduce. This can eg in the transport direction 203 be achieved by increasing the transport speed. In addition to the resolution, especially with the use of piezo inkjet technology, the size of the drops that can be expelled from a nozzle array is a possible setting for the print quality and printing costs. The nozzle arrangements become, as in 2a shown in a fixed grid pattern 200 addressed (eg, all nozzle arrays can be addressed simultaneously across the printing direction to print a straight line across the printing direction). The use of a reduced drop size results in a lower coloration for the printed image. On the other hand, by using reduced drop sizes, the cost of ink (ie, the cost of ink) can be reduced. By using electrophotography and toner, parameter variation can vary the ink layer thickness to effect a change in print quality and cost.

Eine weitere Möglichkeit zur Veränderung der Druckkosten / Druckqualität besteht in der Variation der verwendeten Rasterstufen bzw. Rasterweiten, d.h. in der Veränderung (insbesondere der Verringerung) der Anzahl von gesetzten Bildpunkten 201 für ein zu druckendes Bild. Beispielsweise kann der Abstand von gesetzten Rasterzeilen 212 in Druckrichtung um ein ganzes Vielfaches einer vordefinierten Rasterweite erhöht werden (z.B. von 600 dpi auf 300 dpi). Dies führt zu einer Verringerung des Tintenverbrauchs. Eine derartige Reduzierung der Rasterweite kann dadurch erreicht werden, dass die Frequenz zur Ansteuerung der Bildpunkterzeugungseinheiten (d.h. der Düsenanordnungen) unverändert bleibt und die Transportgeschwindigkeit verdoppelt wird. Another possibility for changing the printing costs / quality of printing consists in the variation of the grid levels or screen widths used, ie the change (in particular the reduction) of the number of set pixels 201 for a picture to be printed. For example, the spacing of set raster lines 212 be increased in the printing direction by a whole multiple of a predefined screen ruling (eg from 600 dpi to 300 dpi). This leads to a reduction in ink consumption. Such a reduction of the screen ruling can be achieved by keeping the frequency for driving the pixel production units (ie the nozzle arrangements) unchanged and doubling the transport speed.

Um eine möglichst flexible und fließende Anpassung der Druckqualität und/oder der Druckkosten zu ermöglichen, kann die Rasterweite 251 einer Rasterzelle 202 in Druckrichtung (ggf. stufenlos) an die Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers 120 angepasst werden. Dies ist beispielhaft in dem Rasternetz 250 der 2b dargestellt. Beispielsweise kann bei einer Erhöhung der Transportgeschwindigkeit um 10% die Rasterweite 251 entsprechend um 10% erhöht werden. Somit kann eine flexible Einstellung der Druckkosten und/oder der Druckqualität erfolgen. In order to allow the most flexible and fluid adaptation of the print quality and / or the printing costs, the screen ruling can 251 a grid cell 202 in printing direction (possibly stepless) to the transport speed of the recording medium 120 be adjusted. This is exemplary in the raster network 250 of the 2 B shown. For example, with an increase in the transport speed by 10%, the screen ruling 251 be increased accordingly by 10%. Thus, a flexible adjustment of the printing costs and / or the print quality can be done.

Die angepasste Rasterweite 251 kann bei der Rasterung eines zu druckenden Bildes berücksichtigt werden. Beispielsweise kann die von den einzelnen Düsenanordnungen verwendete Tropfengröße in Abhängigkeit von der Rasterweite 251 angepasst werden, um eine Reduzierung der Druckqualität aufgrund einer erhöhten Rasterweite 251 zu minimieren. Insbesondere kann die Größe der erzeugten Bildpunkte 201 erhöht werden, wenn die Rasterweite 251 erhöht wird (und umgekehrt). The adjusted grid width 251 can be taken into account when screening an image to be printed. For example, the droplet size used by the individual nozzle arrangements may vary depending on the raster width 251 be adjusted to a reduction in print quality due to increased screen ruling 251 to minimize. In particular, the size of the pixels generated 201 be increased when the grid size 251 is increased (and vice versa).

Alternativ oder ergänzend zu einer stufenlosen Anpassung der Transportgeschwindigkeit kann eine Frequenz der Ansteuerung der Düsenanordnungen für eine Zeile 212 eines Rasternetzes 200, 250 (ggf. stufenlos) angepasst werden. Beispielsweise kann die Erhöhung der Rasterweite 251 bei unveränderter Transportgeschwindigkeit dazu führen, dass die Düsenanordnungen mit einer reduzierten Frequenz angesteuert werden. Die Steuereinheit 101 und/oder das Steuermodul 105 des Drucksystems 100 können eingerichtet sein, eine derartige Anpassung der Frequenz der Ansteuerung vorzunehmen. Dabei ist die Ansteuerfrequenz typischerweise aufgrund der maximal möglichen Druckgeschwindigkeit der Düsenanordnungen nach oben begrenzt. Alternatively or in addition to a stepless adjustment of the transport speed, a frequency of the control of the nozzle arrangements for one line 212 a grid network 200 . 250 (possibly stepless). For example, increasing the screen ruling 251 at unchanged transport speed cause the nozzle assemblies are driven at a reduced frequency. The control unit 101 and / or the control module 105 of the printing system 100 may be configured to make such an adjustment of the frequency of the control. The drive frequency is typically limited due to the maximum possible printing speed of the nozzle assemblies upwards.

Die (ggf. stufenlose) Anpassung der Frequenz der Ansteuerung der Düsenanordnungen eines Druckriegels 102 und/oder die (ggf. stufenlose) Anpassung der Transportgeschwindigkeit kann bei der Rasterung eines zu druckenden Bildes berücksichtigt werden. Insbesondere kann die bei der Rasterung zu verwendende Rasterweite 251 in Abhängigkeit von einer eingestellten Transportgeschwindigkeit und/oder in Abhängigkeit von einer eingestellten Ansteuerfrequenz ermittelt werden. Beispielsweise ergibt sich für die Rasterweite d, d = v/f, wobei v die Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers 120 und f die Ansteuerfrequenz einer Düsenanordnung ist. Durch die Wahl einer geeigneten Rasterweite 251 kann sichergestellt werden, dass das Format des zu druckenden Bildes beibehalten wird. Desweiteren kann durch geeignete Maßnahmen bei der Rasterung (z.B. durch Anpassen der Tropfengrößen) einer Reduzierung der Druckqualität entgegen gewirkt werden. The (possibly stepless) adaptation of the frequency of the control of the nozzle arrangements of a pressure bar 102 and / or the (possibly continuous) adjustment of the transport speed can be taken into account in the screening of an image to be printed. In particular, the raster width to be used in the screening can be 251 be determined as a function of a set transport speed and / or as a function of a set drive frequency. For example, the grid width d, d = v / f, where v is the transport speed of the recording medium 120 and f is the drive frequency of a nozzle assembly. By choosing a suitable grid width 251 it can be ensured that the format of the image to be printed is maintained. Furthermore, can be counteracted by appropriate measures in the screening (eg by adjusting the drop sizes) a reduction in print quality.

Die stufenlose Anpassung der Transportgeschwindigkeit und/oder der Ansteuerfrequenz und die damit verbundene stufenlose Anpassung der Rasterweite 251 ermöglicht es, in flexibler Weise die Kosten, die Qualität und die Produktivität eines Drucksystems 100 anzupassen. So kann das Drucksystem 100 ggf. für Anwendungen genutzt werden, die z.B. reduzierte Druckkosten und/oder einen erhöhten Durchsatz erfordern. The continuous adjustment of the transport speed and / or the drive frequency and the associated stepless adjustment of the grid width 251 enables the cost, quality and productivity of a printing system in a flexible way 100 adapt. So can the printing system 100 possibly used for applications that require, for example, reduced printing costs and / or increased throughput.

3 zeigt ein beispielhaftes Verfahren 300 zum Druck eines zu druckenden Bildes auf einen Aufzeichnungsträger 120 mittels eines Digital-Drucksystems 100 (z.B. mittels eines Tintenstrahl-Drucksystems und/oder mittels eines Drucksystems, das einen elektrographischen Tonertransfer-Prozess verwendet, um das zu druckende Bild auf den Aufzeichnungsträger 120 zu drucken). 3 shows an exemplary method 300 for printing an image to be printed on a recording medium 120 by means of a digital printing system 100 (For example, by means of an ink-jet printing system and / or by means of a printing system that uses an electrographic toner transfer process to the image to be printed on the recording medium 120 to print).

Das Digital-Drucksystem 100 umfasst eine Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten, die eingerichtet ist, eine entsprechende Vielzahl von Bildpunkten bzw. Pixeln 201 quer zu einer Transportrichtung 203 des Aufzeichnungsträgers 120 auf den Aufzeichnungsträger 120 zu drucken. Insbesondere kann mit der Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten nahezu zeitgleich eine Linie quer zu der Transportrichtung 203 auf den Aufzeichnungsträger 120 gedruckt werden. Durch die Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten und durch den effektiven Abstand der damit erzeugten Bildpunkte 201 ist eine Auflösung des Drucksystems 100 (d.h. eine Anzahl von Bildpunkten / Längeneinheit) quer zu der Transportrichtung 203 festlegt. Die Bildpunkterzeugungseinheiten können eine Tintenstrahl-Düsenanordnung oder einen Zeichengenerator mit einer LED- oder Laser-Zeile umfassen. The digital printing system 100 comprises a plurality of pixel generating units arranged to have a corresponding plurality of pixels 201 transverse to a transport direction 203 of the record carrier 120 on the record carrier 120 to print. In particular, with the plurality of pixel generating units, a line at right angles to the transporting direction can be made almost at the same time 203 on the record carrier 120 to be printed. Due to the large number of pixel production units and the effective distance of the pixels generated thereby 201 is a resolution of the printing system 100 (ie, a number of pixels / unit length) across the transport direction 203 sets. The pixel generating units may include an ink jet nozzle assembly or a character generator with an LED or laser line.

Das Verfahren 300 umfasst das Ermitteln 301 von einer Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers 120. Bei der Transportgeschwindigkeit handelt es sich z.B. um die Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers 120 relativ zu der Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten. Insbesondere kann ermittelt werden, dass sich die Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers 120 geändert hat. Beispielsweise kann die Transportgeschwindigkeit von einem Betreiber des Drucksystems 100 geändert werden (z.B. um die Produktivität des Drucksystems 100 zu verändern). Insbesondere kann ermittelt werden, dass die Transportgeschwindigkeit von einer ersten Transportgeschwindigkeit auf eine zweite Transportgeschwindigkeit erhöht wurde (z.B. um die Produktivität des Drucksystems 100 zu erhöhen). Alternativ oder ergänzend kann ein Anpassungsfaktor ermittelt werden, um den sich die Transportgeschwindigkeit geändert hat. Dabei kann insbesondere ermittelt werden, dass der Anpassungsfaktor keine ganze Zahl ist. Beispielsweise kann der Anpassungsfaktor in einem Intervall (1, 2) liegen, bei einer Erhöhung der Transportgeschwindigkeit, oder in einem Intervall (0, 1), bei einer Reduzierung der Transportgeschwindigkeit. Der Anpassungsfaktor kann z.B. einen beliebigen Wert innerhalb des Intervalls (1, 2), d.h. einen Wert der größer als 1 und kleiner als 2 ist, annehmen (bei einer Erhöhung der Transportgeschwindigkeit), oder einen beliebigen Wert innerhalb des Intervalls (0, 1), d.h. einen Wert der größer als 0 und kleiner als 1 ist (bei einer Reduzierung der Transportgeschwindigkeit). Das Drucksystem 100 kann eingerichtet sein, derartige Anpassungen der Transportgeschwindigkeit zu ermöglichen. The procedure 300 includes determining 301 from a transport speed of the recording medium 120 , The transport speed is, for example, the transport speed of the recording medium 120 relative to the plurality of pixel generating units. In particular, it can be determined that the transport speed of the recording medium 120 has changed. For example, the transport speed of an operator of the printing system 100 be changed (eg the productivity of the printing system 100 to change). In particular, it can be determined that the transport speed has been increased from a first transport speed to a second transport speed (eg, by the productivity of the printing system 100 to increase). Alternatively or additionally, an adjustment factor can be determined by which the transport speed has changed. In particular, it can be determined that the adaptation factor is not an integer. For example, the adjustment factor can be in an interval (1, 2), with an increase in the transport speed, or in an interval (0, 1), with a reduction in the transport speed. The adaptation factor may, for example, assume any value within the interval (1, 2), ie a value which is greater than 1 and less than 2 (with an increase in the transport speed), or any value within the interval (0, 1). ie a value greater than 0 and less than 1 (with a reduction in transport speed). The printing system 100 may be arranged to allow such adjustments to the transport speed.

Das Verfahren 300 umfasst weiter das Ermitteln 302 von einer (ggf. geänderten) Frequenz, mit der eine Bildpunkterzeugungseinheit der Vielzahl von Bilderzeugungseinheiten zum Druck von zeitlich aufeinander folgenden Bildpunkten 201 angesteuert werden soll. Durch die Frequenz der Ansteuerung der Bildpunkterzeugungseinheiten können die Druckkosten und/oder die Druckqualität des Drucksystems 100 angepasst werden. Typischerweise weisen die Bildpunkterzeugungseinheiten eine Maximal-Frequenz auf, mit der die Bildpunkterzeugungseinheiten jeweils Bildpunkte 201 auf den Aufzeichnungsträger 120 drucken können. Die Maximal-Frequenz kann dabei bei einem Inkjet-Drucksystem von der Tropfengröße abhängen, welche von einer Bildpunkterzeugungseinheit (d.h. von einer Düsenanordnung) ausgestoßen werden soll. Typischerweise ist eine Inkjet-Düsenanordnung durch eine bestimmte Menge von Tinte begrenzt, die pro Zeiteinheit ausgestoßen werden kann, d.h. mit steigender Tropfengröße sinkt typischerweise die Maximal-Frequenz und umgekehrt. The procedure 300 further includes determining 302 from a (possibly changed) frequency, with which a pixel production unit of the plurality of image generation units for printing temporally successive pixels 201 to be controlled. By the frequency of the control of the pixel production units, the printing costs and / or the print quality of the printing system 100 be adjusted. Typically, the pixel generating units have a maximum frequency at which the pixel generating units each have pixels 201 on the record carrier 120 can print. The maximum frequency may depend in an inkjet printing system on the droplet size, which is to be ejected from a pixel production unit (ie, from a nozzle assembly). Typically, an inkjet nozzle assembly is limited by a certain amount of ink that can be ejected per unit of time, ie, as the droplet size increases, the maximum frequency typically decreases, and vice versa.

Die Frequenz, mit der eine Bildpunkterzeugungseinheit angesteuert werden soll, kann einen Wert annehmen, der größer als null ist und der höchstens der Maximal-Frequenz entspricht. Das Drucksystem 100 kann eingerichtet sein, die Wahl von einer Vielzahl von unterschiedlichen Frequenz-Werten in dem Frequenzbereich zwischen null und der Maximal-Frequenz zu ermöglichen (z.B. in quasi-kontinuierlichen Schritten). The frequency with which a pixel production unit is to be controlled may assume a value which is greater than zero and which corresponds at most to the maximum frequency. The printing system 100 may be arranged to allow the selection of a plurality of different frequency values in the frequency range between zero and the maximum frequency (eg in quasi-continuous steps).

Das Verfahren 300 kann weiter umfassen, das Ermitteln 303, dass sich die Transportgeschwindigkeit und/oder die Frequenz geändert haben. Die Änderungen können z.B. über eine Benutzerschnittstelle eines Drucksystems 100 vorgenommen worden sein. Beispielsweise kann nur die Transportgeschwindigkeit geändert worden sein oder es kann nur die Frequenz zur Ansteuerung der Bildpunkterzeugungseinheiten geändert worden sein. Desweiteren kann eine Änderung von Transportgeschwindigkeit und von Frequenz vorgenommen worden sein (z.B. um jeweils unterschiedliche Anpassungsfaktoren). Es kann insbesondere ermittelt werden, dass sich ein Verhältnis zwischen Transportgeschwindigkeit und Frequenz zur Ansteuerung der Bildpunkterzeugungseinheiten verändert hat. The procedure 300 may further comprise determining 303 in that the transport speed and / or the frequency have changed. The changes can be made eg via a user interface of a printing system 100 have been made. For example, only the transport speed may have been changed, or only the frequency for driving the pixel generating units may have been changed. Furthermore, a change of transport speed and frequency may have been made (eg by different adjustment factors). In particular, it can be determined that a ratio between transport speed and frequency for driving the pixel production units has changed.

Desweiteren kann das Verfahren 300 umfassen, das Anpassen 304 einer Rasterweite 251 eines Rasternetzes 250 zur Rasterung des zu druckenden Bildes. Die Rasterweite 251 kann dabei in Abhängigkeit von der (ggf. geänderten) Transportgeschwindigkeit und/oder der (ggf. geänderten) Frequenz angepasst werden. Eine Anpassung der Rasterweite 251 kann nur dann erforderlich sein bzw. nur dann durchgeführt werden, wenn sich das Verhältnis zwischen Transportgeschwindigkeit und Frequenz zur Ansteuerung der Bildpunkterzeugungseinheiten verändert hat. Furthermore, the process can 300 include, customizing 304 a screen ruling 251 a grid network 250 for screening the image to be printed. The grid width 251 can be adjusted depending on the (possibly changed) transport speed and / or the (possibly changed) frequency. An adjustment of the screen ruling 251 can only be required or only be performed if the ratio between transport speed and frequency for driving the pixel production units has changed.

Das Verfahren 300 umfasst weiter das Rastern 305 des zu druckenden Bildes, in Abhängigkeit von der (ggf. geänderten) Transportgeschwindigkeit und in Abhängigkeit von der (ggf. geänderten) Frequenz. Wie oben dargelegt kann die Rasterweite 251 (auch als Längs-Rasterweite bezeichnet) eines Rasternetzes 250 zur Rasterung des zu druckenden Bildes angepasst werden. Die (Längs-)Rasterweite 251 zeigt typischerweise eine Länge einer Rasterzelle 202 des Rasternetzes 250 in Transportrichtung 203 des Aufzeichnungsträgers 120 an. Die Rasterweite 251 kann in Abhängigkeit von der (ggf. geänderten) Transportgeschwindigkeit und in Abhängigkeit von der (ggf. geänderten) Frequenz angepasst werden. Dabei kann die Rasterweite 251 derart angepasst werden, dass ein Format des zu druckenden Bildes (d.h. insbesondere eine Länge des zu druckenden Bildes in Transportrichtung 203) erhalten bleibt. Mit anderen Worten, die Rasterweite 251 kann derart angepasst werden, dass keine Verzerrungen des auf den Aufzeichnungsträger 120 gedruckten Druckbildes (insbesondere in Transportrichtung 203) entstehen. Bei einer Anpassung der Transportgeschwindigkeit um einen Anpassungsfaktor aus dem Intervall (1, 2) bzw. (0, 1) und bei einer Wahl der Frequenz zur Ansteuerung der Bildpunkterzeugungseinheiten aus dem Frequenzbereich (0, Maximal-Frequenz] kann eine Anpassung der Rasterweite 251 um einen Wert erforderlich sein, der eine rationale Zahl, aber keine ganze Zahl ist. Das Rasternetz 250 weist typischerweise auch eine Quer-Rasterweite (in eine Richtung quer zu der Transportrichtung 203) auf. Die Quer-Rasterweite hängt von einer Dichte der Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten ab, und ist daher meist durch geometrische Ausgestaltung für ein bestimmtes Drucksystem 100 festgelegt. The procedure 300 further includes the rasterization 305 of the image to be printed, depending on the (possibly changed) transport speed and depending on the (possibly changed) frequency. As stated above, the screen ruling can be 251 (also called longitudinal raster width) of a raster network 250 adapted to the screening of the image to be printed. The (longitudinal) screen ruling 251 typically shows a length of a halftone cell 202 of the grid network 250 in the transport direction 203 of the record carrier 120 at. The grid width 251 can be adjusted depending on the (possibly changed) transport speed and depending on the (possibly changed) frequency. The grid width can be 251 be adapted such that a format of the image to be printed (ie, in particular a length of the image to be printed in the transport direction 203 ) preserved. In other words, the screen ruling 251 can be adjusted so that no distortion of the on the record carrier 120 Printed print image (especially in the transport direction 203 ) arise. When the transport speed is adjusted by an adjustment factor from the interval (1, 2) or (0, 1) and when the frequency for controlling the pixel production units from the frequency range (0, maximum frequency) is selected, the grid width can be adjusted 251 to be a value that is a rational number but not an integer. The grid network 250 has typically also a transverse screen width (in a direction transverse to the transport direction 203 ) on. The cross-screen ruling depends on a density of the plurality of pixel generating units, and is therefore mostly due to geometric design for a particular printing system 100 established.

Das gerasterte Bild des zu druckenden Bildes kann dann unter Verwendung des Rasternetzes 250 mit der angepassten Rasterweite 251 ermittelt werden. Dabei können das gerasterte Bild und die entsprechenden Druckanweisungen an die Bildpunkterzeugungseinheiten gemäß der in diesem Dokument beschriebenen Verfahren ermittelt werden. The rasterized image of the image to be printed can then be made using the raster mesh 250 with the adjusted ruling 251 be determined. In this case, the rasterized image and the corresponding printing instructions can be determined for the pixel production units according to the method described in this document.

Ggf. kann die Anpassung der Rasterweite 251 (in Reaktion auf eine Anpassung der Transportgeschwindigkeit und/oder der Frequenz zur Ansteuerung der Bildpunkterzeugungseinheiten) ein erneutes Rastern von zumindest einem Teil des zu druckenden Bildes erfordern. Beispielsweise kann im Rahmen der Vorbereitung des Drucks des zu druckenden Bildes bereits eine Rasterung des zu druckenden Bildes für eine ursprüngliche (z.B. erste) Transportgeschwindigkeit und/oder für eine ursprüngliche (z.B. erste) Frequenz durchgeführt worden sein. Die Anpassung der Transportgeschwindigkeit und/oder der Frequenz kann dann ein erneutes Rastern des zu druckenden Bildes erfordern. Possibly. can adjust the grid size 251 (in response to an adjustment of the transport speed and / or the frequency for driving the pixel generating units) require a rasterizing of at least a part of the image to be printed. For example, as part of the preparation of the printing of the image to be printed, a screening of the image to be printed has already been carried out for an original (eg first) transport speed and / or for an original (eg first) frequency. The adjustment of the transport speed and / or frequency may then require a rasterizing of the image to be printed.

Außerdem umfasst das Verfahren 300 das Ansteuern 306 der Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten in Abhängigkeit von dem (ggf. neu) gerasterten Bild. In addition, the process includes 300 the driving 306 the plurality of pixel generating units depending on the (possibly newly) rasterized image.

Das Verfahren 300 ermöglicht durch die (ggf. erneute) Rasterung des zu druckenden Bildes in Reaktion auf eine geänderte Transportgeschwindigkeit und/oder in Reaktion auf eine geänderte Ansteuer-Frequenz eine flexible Anpassung und eine ggf. Verbesserung eines Kompromisses zwischen Druckkosten und Druckqualität. The procedure 300 enables flexible adaptation and, if necessary, improvement of a compromise between printing costs and print quality by the (possibly renewed) screening of the image to be printed in response to a changed transport speed and / or in response to a changed drive frequency.

Eine erneute Rasterung und/oder eine Anpassung der Rasterweite 251 können ggf. nur dann erforderlich sein, wenn der Anpassungsfaktor der Transportgeschwindigkeit und/oder ein Faktor, mit dem die Frequenz zur Ansteuerung der Bildpunkterzeugungseinheiten geändert wurde, keine ganze Zahl ist. Insbesondere kann eine Anpassung der Rasterweite 251 nur dann erforderlich sein, wenn, aufgrund einer geänderten Transportgeschwindigkeit und/oder aufgrund einer geänderten Ansteuer-Frequenz, eine Anpassung der Rasterweite 251 um einen Wert erforderlich wird, der keine ganze Zahl ist. Beispielsweise kann im Falle einer Erhöhung der Rasterweite 251 um einen Wert, der eine ganze Zahl ist, die Erhöhung der Rasterweite 251 durch ein Auslassen von Zeilen 212 eines gerasterten Bildes umgesetzt werden, so dass keine „Neu-Rasterung“ des zu druckenden Bildes bzw. keine Anpassung der Rasterweite 251 erforderlich wird. Andererseits ermöglicht eine „Neu-Rasterung“ des zu druckenden Bildes bzw. eine Anpassung der Rasterweite 251 die Umsetzung von quasi-kontinuierlichen Änderungen der Transportgeschwindigkeit und/oder von quasi-kontinuierlichen Änderungen der Ansteuer-Frequenz. A new rasterization and / or an adjustment of the screen ruling 251 may possibly be required only if the adjustment factor of the transport speed and / or a factor with which the frequency for driving the pixel generating units has been changed is not an integer. In particular, an adjustment of the screen width 251 only be necessary if, due to a changed transport speed and / or due to a changed drive frequency, an adjustment of the screen ruling 251 requires a value that is not an integer. For example, in case of increasing the screen ruling 251 by a value that is an integer, increasing the screen ruling 251 by skipping lines 212 a rasterized image are implemented so that no "rasterization" of the image to be printed or no adjustment of the screen ruling 251 is required. On the other hand, allows a "rasterization" of the image to be printed or an adjustment of the screen ruling 251 the implementation of quasi-continuous changes in the transport speed and / or quasi-continuous changes in the drive frequency.

Wie oben dargelegt, kann ermittelt werden, dass die Transportgeschwindigkeit von einer ersten Transportgeschwindigkeit auf eine zweite Transportgeschwindigkeit erhöht wurde. Die Bildpunkterzeugungseinheiten können zum Druck eines zu druckenden Bildes bei der ersten Transportgeschwindigkeit mit einer ersten Frequenz angesteuert worden sein. Desweiteren kann für die erste Transportgeschwindigkeit und für die erste Frequenz eine erste Rasterweite 251 zur Rasterung des zu druckenden Bildes verwendet worden sein. As stated above, it can be determined that the transport speed has been increased from a first transport speed to a second transport speed. The pixel generating units may have been driven at a first frequency to print an image to be printed at the first transport speed. Furthermore, for the first transport speed and for the first frequency, a first screen ruling 251 have been used to rasterize the image to be printed.

Das Verfahren 300 kann dann weiter umfassen, das Ermitteln von einer erforderlichen Ansteuer-Frequenz für den Druck mit der zweiten Transportgeschwindigkeit, für den Fall, dass ein gerastertes Bild gedruckt werden soll, welches mit der ersten Rasterweite 251 gerastert wurde. Desweiteren kann ermittelt werden, ob die erforderliche Ansteuer-Frequenz größer als die Maximal-Frequenz ist. Mit anderen Worten, es kann ermittelt werden, ob die Erhöhung der Transportgeschwindigkeit durch eine Erhöhung der Frequenz zur Ansteuerung der Bildpunkterzeugungseinheiten kompensiert werden kann. Es kann z.B. nur dann eine Neu-Rasterung des zu druckenden Bildes bzw. eine Anpassung der Rasterweite 251 erfolgen, wenn ermittelt wird, dass die erforderliche Ansteuer-Frequenz größer als die Maximal-Frequenz ist. Ansonsten kann ggf. die Erhöhung der Transportgeschwindigkeit durch eine entsprechende Erhöhung der Ansteuer-Frequenz kompensiert werden. Es kann somit in flexibler Weise gewährleistet werden, dass auch bei einer Erhöhung der Produktivität bzw. des Durchsatzes des Drucksystems 100 weiterhin eine maximal mögliche Druckqualität bereitgestellt wird. The procedure 300 may then further include determining a required drive frequency for printing at the second transport speed in the event that a rasterized image is to be printed which is at the first raster width 251 was rasterized. Furthermore, it can be determined whether the required drive frequency is greater than the maximum frequency. In other words, it can be determined whether the increase in the transport speed can be compensated by increasing the frequency for driving the pixel generating units. For example, it may only be a rasterization of the image to be printed or an adjustment of the raster width 251 occur when it is determined that the required drive frequency is greater than the maximum frequency. Otherwise, if necessary, the increase in the transport speed can be compensated by a corresponding increase in the drive frequency. It can thus be ensured in a flexible manner that even with an increase in productivity and the throughput of the printing system 100 Furthermore, a maximum possible print quality is provided.

Alternativ kann ermittelt werden, dass die Transportgeschwindigkeit von einer ersten Transportgeschwindigkeit auf eine dritte Transportgeschwindigkeit reduziert wurde. Der Anpassungsfaktor kann in diesem Fall größer als 0 und kleiner als 1 sein. Eine Reduzierung der Transportgeschwindigkeit kann z.B. dazu verwendet werden, die Auflösung in Transportrichtung 203 zu erhöhen. Die Bildpunkterzeugungseinheiten können ggf. weiterhin mit der Maximal-Frequenz oder mit einer unveränderten Ansteuer-Frequenz angesteuert werden. Die Rasterweite 251 kann dann entsprechend dem Anpassungsfaktor der Transportgeschwindigkeit reduziert werden. Ggf. kann die Größe der von einer Bildpunkterzeugungseinheit erzeugten Bildpunkte 201 reduziert werden, um einen Grad der Einfärbung des Aufzeichnungsträgers 120 unverändert zu halten (im Vergleich zu einem Grad der Einfärbung des Aufzeichnungsträgers 120 bei der ersten Transportgeschwindigkeit). Beispielsweise kann bei einer Düsenanordnung die Tropfengröße der ausgestoßenen Tropfen reduziert werden (z.B. um den Anpassungsfaktor der Transportgeschwindigkeit). So können in Transportrichtung 203 feinere Rasterstrukturen und eine erhöhte Druckqualität erreicht werden. Alternatively, it can be determined that the transport speed has been reduced from a first transport speed to a third transport speed. The adjustment factor may be greater than 0 and less than 1 in this case. A reduction in the transport speed can be used, for example, the resolution in the transport direction 203 to increase. If necessary, the pixel production units can continue to be driven with the maximum frequency or with an unchanged drive frequency. The grid width 251 can then be reduced according to the adjustment factor of the transport speed. Possibly. may be the size of the pixels generated by a pixel generating unit 201 reduced be to a degree of coloring the recording medium 120 unchanged (compared to a degree of coloring of the recording medium 120 at the first transport speed). For example, in the case of a nozzle arrangement, the drop size of the ejected drops can be reduced (eg by the adjustment factor of the transport speed). So can in the transport direction 203 finer grid structures and increased print quality can be achieved.

In entsprechender Weise kann auch bei einer Erhöhung der Transportgeschwindigkeit auf die zweite Transportgeschwindigkeit die Größe der Bildpunkte 201 erhöht werden (z.B. gemäß dem Anpassungsfaktor der Transportgeschwindigkeit), wenn keine entsprechende Erhöhung der Ansteuer-Frequenz erfolgt. So kann der Grad der Einfärbung des Aufzeichnungsträgers 120 auch bei einer Erhöhung der Transportgeschwindigkeit beibehalten werden. In a corresponding manner, even with an increase in the transport speed to the second transport speed, the size of the pixels 201 be increased (eg according to the adjustment factor of the transport speed), if no corresponding increase in the drive frequency occurs. So can the degree of coloring of the recording medium 120 be maintained even with an increase in the transport speed.

In analoger Weise zu dem Verfahren 300 wird ein Drucksystem 100 beschrieben, das eingerichtet ist, ein zu druckendes Bild auf einen Aufzeichnungsträger 120 zu drucken, der in Transportrichtung 203 durch das Drucksystem 100 geführt wird. Das Drucksystem 100 umfasst eine Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten, die eingerichtet ist, eine entsprechende Vielzahl von Bildpunkten 201 quer zu der Transportrichtung 203 auf den Aufzeichnungsträger 120 zu drucken. In an analogous way to the method 300 becomes a printing system 100 described, which is adapted to print an image on a recording medium 120 to print in the direction of transport 203 through the printing system 100 to be led. The printing system 100 For example, a plurality of pixel generating units configured to have a corresponding plurality of pixels 201 transverse to the transport direction 203 on the record carrier 120 to print.

Außerdem umfasst das Drucksystem 100 ein Steuerelement 101, 105 (z.B. die Steuereinheit 101 und/oder das Steuermodul 105), das eingerichtet ist, eine (ggf. geänderte) Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers 120 zu ermitteln. Desweiteren ist das Steuerelement 101, 105 eingerichtet, eine (ggf. geänderte) Frequenz zu ermitteln, mit der eine Bildpunkterzeugungseinheit der Vielzahl von Bilderzeugungseinheiten zum Druck von zeitlich aufeinander folgenden Bildpunkten 201 angesteuert werden soll. Es kann somit ermittelt werden, ob entweder die Transportgeschwindigkeit oder die Ansteuer-Frequenz oder beide geändert wurden. It also includes the printing system 100 a control 101 . 105 (eg the control unit 101 and / or the control module 105 ), which is set up, a (possibly changed) transport speed of the recording medium 120 to investigate. Furthermore, the control is 101 . 105 arranged to determine a (possibly changed) frequency, with the one pixel production unit of the plurality of image generating units for printing temporally successive pixels 201 to be controlled. It can thus be determined whether either the transport speed or the drive frequency or both have been changed.

Das Steuerelement 101, 105 kann weiter eingerichtet sein, zu ermitteln, dass sich die Transportgeschwindigkeit und/oder die Frequenz geändert haben. Desweiteren kann das Steuerelement 101, 105 eingerichtet sein, eine Rasterweite 251 eines Rasternetzes 250 zur Rasterung des zu druckenden Bildes anzupassen. The control 101 . 105 may be further configured to determine that the transport speed and / or the frequency has changed. Furthermore, the control can 101 . 105 be set up, a screen ruling 251 a grid network 250 to adjust the screening of the image to be printed.

Das Steuerelement 101, 105 ist weiter eingerichtet, eine (ggf. erneute) Rasterung des zu druckenden Bildes durchzuführen. Insbesondere kann dabei die, in Abhängigkeit von der (ggf. geänderten) Transportgeschwindigkeit und in Abhängigkeit von der (ggf. geänderten) Frequenz angepasste, (Längs-)Rasterweite 251 des Rasternetzes 250 zur Rasterung des zu druckenden Bildes, verwendet werden. Außerdem ist das Steuerelement 101, 105 eingerichtet, die Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten in Abhängigkeit von dem (ggf. neu) gerasterten Bild anzusteuern. The control 101 . 105 is further set up to perform a (possibly renewed) screening of the image to be printed. In particular, the (longitudinal) raster width can be adapted depending on the (possibly changed) transport speed and depending on the (possibly changed) frequency 251 of the grid network 250 for screening the image to be printed. In addition, the control is 101 . 105 set up to control the plurality of pixel generating units depending on the (possibly new) rasterized image.

Das Drucksystem 100 kann eingerichtet sein, die Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers 120 für den Druck des zu druckenden Bildes in Schritten zu verändern, die kleiner als ein Anpassungsfaktor 2 sind. Desweiteren kann das Drucksystem 100 eingerichtet sein, die Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers 120 für den Druck des zu druckenden Bildes in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich kontinuierlich anzupassen. Beispielsweise können beliebige Anpassungsfaktoren aus dem Intervall (1, 2) bzw. (0, 1) ermöglicht werden. Außerdem kann das Drucksystem 100 eingerichtet sein, die Frequenz der Ansteuerung einer Bildpunkterzeugungseinheit in Schritten zu verändern, die kleiner als ein Faktor 2 sind. Desweiteren kann das Drucksystem 100 eingerichtet sein, die Frequenz der Ansteuerung der Bildpunkterzeugungseinheiten in einem bestimmten Frequenzbereich, z.B. zwischen Null und der Maximal-Frequenz, kontinuierlich anzupassen. Durch flexible Einstellungsmöglichkeiten der Transportgeschwindigkeit und/oder der Ansteuer-Frequenz (und durch eine entsprechende Anpassung der Rasterung) können eine flexible und Kosten-effiziente Anpassung und Verbesserung des Kompromisses zwischen Druckkosten und Druckqualität erreicht werden. The printing system 100 can be set up, the transport speed of the recording medium 120 for printing the image to be printed in steps smaller than an adjustment factor of 2. Furthermore, the printing system 100 be set, the transport speed of the recording medium 120 for the printing of the image to be printed in a certain speed range continuously adapt. For example, any adjustment factors from the interval (1, 2) or (0, 1) can be made possible. Besides, the printing system can 100 be configured to change the frequency of driving a pixel generating unit in steps that are smaller than a factor of 2. Furthermore, the printing system 100 be adapted to continuously adjust the frequency of the control of the pixel production units in a certain frequency range, for example between zero and the maximum frequency. Flexible adjustment of the transport speed and / or the drive frequency (and by a corresponding adjustment of the screening), a flexible and cost-efficient adjustment and improvement of the trade-off between printing costs and print quality can be achieved.

Das Steuerelement 101, 105 kann eingerichtet sein, zu bestimmen, dass eine Erhöhung der Transportgeschwindigkeit nicht durch eine Erhöhung der Frequenz der Ansteuerung einer Bildpunkterzeugungseinheit kompensiert werden kann. Desweiteren kann das Steuerelement 101, 105 eingerichtet sein, die Rasterweite 251 (ggf. nur dann) anzupassen, wenn bestimmt wurde, dass die Erhöhung der Transportgeschwindigkeit nicht durch eine Erhöhung der Frequenz der Ansteuerung einer Bildpunkterzeugungseinheit kompensiert werden kann. Desweiteren kann das Steuerelement 101, 105 eingerichtet sein, das gerasterte Bild des zu druckenden Bildes, welches unter Verwendung des Rasternetzes 250 mit der angepassten Rasterweite 251 gerastert wurde, (ggf. nur dann) erneut zu ermitteln, wenn bestimmt wurde, dass die Erhöhung der Transportgeschwindigkeit nicht durch eine Erhöhung der Frequenz der Ansteuerung einer Bildpunkterzeugungseinheit kompensiert werden kann. The control 101 . 105 may be arranged to determine that an increase in the transport speed can not be compensated by increasing the frequency of driving a pixel generating unit. Furthermore, the control can 101 . 105 be set up, the screen ruling 251 (if appropriate only) if it has been determined that the increase in the transport speed can not be compensated by an increase in the frequency of driving a pixel production unit. Furthermore, the control can 101 . 105 be configured, the rasterized image of the image to be printed, which using the grid network 250 with the adjusted ruling 251 rasterized, (if necessary only) again to determine if it was determined that the increase in the transport speed can not be compensated by increasing the frequency of driving a pixel generating unit.

Wie bereits dargelegt, weisen die Bildpunkterzeugungseinheiten der Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten typischerweise eine Maximal-Frequenz auf, mit der die Bildpunkterzeugungseinheiten jeweils Bildpunkte 201 auf den Aufzeichnungsträger 120 drucken können. Mit anderen Worten, die Bildpunkterzeugungseinheiten können jeweils eine maximale Ansteuer-Frequenz aufweisen. Eine Erhöhung der Transportgeschwindigkeit kann z.B. dann nicht durch eine Erhöhung der Frequenz der Ansteuerung der Bildpunkterzeugungseinheiten kompensiert werden, wenn die, zum Druck eines (für die verminderte Transportgeschwindigkeit) gerasterten Bildes bei unverändertem Format, erforderliche Frequenz größer als die Maximal-Frequenz ist. As already stated, the pixel generating units of the plurality of pixel generating units typically have a maximum frequency at which the pixel generating units each have pixels 201 on the record carrier 120 can print. In other words, the pixel generating units may each have a maximum driving frequency. An increase in the transport speed can not be compensated, for example, by increasing the frequency of the control of the pixel production units if the required frequency for printing a (for the reduced transport speed) rastered image with unchanged format is greater than the maximum frequency.

Das Drucksystem 100 kann eine Vielzahl von Druckwerken bzw. Druckriegel 102 aufweisen, in denen z.B. unterschiedliche Farben auf den Aufzeichnungsträger 120 aufgebracht werden. Die Auflösung von Bildpunkten 201 in Transportrichtung 203 kann für jedes der Druckwerke gemäß dem in diesem Dokument beschriebenen Verfahren 300 individuell angepasst werden. The printing system 100 can a variety of printing or pressure bar 102 in which, for example, different colors on the recording medium 120 be applied. The resolution of pixels 201 in the transport direction 203 for each of the printing units according to the method described in this document 300 be customized.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100 100
Drucksystem printing system
101 101
Steuereinheit des Drucksystems 100 Control unit of the printing system 100
102 102
Druckkopfanordnung / Druckriegel Printhead assembly / pressure latch
103 103
Druckkopf printhead
104 104
Druckkopf-Segment Printhead segment
105 105
Steuermodul einer Druckkopfanordnung Control module of a printhead assembly
200, 250 200, 250
Rasternetz grid power
201 201
Bildpunkt / Pixel Pixel / pixel
202 202
Rasterzelle grid cell
203 203
Transportrichtung transport direction
211 211
Spalte eines Rasternetzes Column of a grid network
212 212
Zeile eines Rasternetzes Line of a grid network
251 251
Rasterweite (in Transportrichtung) Grid width (in transport direction)
300 300
Verfahren zum Druck eines zu druckenden Bildes Method for printing an image to be printed
301, 302, 303, 304, 305, 306301, 302, 303, 304, 305, 306
Verfahrensschritte steps

Claims (10)

Verfahren zum Druck eines zu druckenden Bildes auf einen Aufzeichnungsträger (120) mittels eines Digital-Drucksystems (100), wobei das Digital-Drucksystem (100) eine Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten umfasst, die eingerichtet ist, eine entsprechende Vielzahl von Bildpunkten (201) quer zu einer Transportrichtung (203) des Aufzeichnungsträgers (120) auf den Aufzeichnungsträger (120) zu drucken; wobei das Verfahren (300) umfasst, – Ermitteln (301) von einer Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers (120); – Ermitteln (302) von einer Frequenz, mit der eine Bildpunkterzeugungseinheit der Vielzahl von Bilderzeugungseinheiten zum Druck von zeitlich aufeinander folgenden Bildpunkten (201) angesteuert werden soll; – Ermitteln (303), dass sich die Transportgeschwindigkeit und/oder die Frequenz geändert haben; – Anpassen (304) einer Rasterweite (251) eines Rasternetzes (250) zur Rasterung des zu druckenden Bildes; – Rastern (305) des zu druckenden Bildes mit der angepassten Rasterweite (251); und – Ansteuern (306) der Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten in Abhängigkeit von dem gerasterten Bild. Method for printing an image to be printed on a recording medium ( 120 ) by means of a digital printing system ( 100 ), whereby the digital printing system ( 100 ) comprises a plurality of pixel generating units arranged to generate a corresponding plurality of pixels ( 201 ) transversely to a transport direction ( 203 ) of the record carrier ( 120 ) on the record carrier ( 120 ) to print; the method ( 300 ), - determining ( 301 ) of a transport speed of the recording medium ( 120 ); - Determine ( 302 ) of a frequency at which a pixel generating unit of the plurality of image forming units for printing temporally successive pixels (FIG. 201 ) is to be controlled; - Determine ( 303 ) that the transport speed and / or the frequency have changed; - To adjust ( 304 ) of a screen ruling ( 251 ) of a grid ( 250 ) for screening the image to be printed; - grids ( 305 ) of the image to be printed with the adjusted screen ruling ( 251 ); and - driving ( 306 ) of the plurality of pixel generating units depending on the rasterized image. Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei – das Verfahren (300) weiter umfasst, Ermitteln, dass sich die Transportgeschwindigkeit geändert hat; – das Verfahren (300) weiter umfasst, Ermitteln von einem Anpassungsfaktor, um den sich die Transportgeschwindigkeit geändert hat; und – die Rasterweite (251) des Rasternetzes (250) zur Rasterung des zu druckenden Bildes angepasst wird, wenn der Anpassungsfaktor keine ganze Zahl ist. Method according to claim 1, wherein - the method ( 300 ), determining that the transport speed has changed; - the procedure ( 300 ), determining an adjustment factor by which the transport speed has changed; and - the screen ruling ( 251 ) of the grid ( 250 ) is adjusted to rasterize the image to be printed if the adjustment factor is not an integer. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei – eine Bildpunkterzeugungseinheit der Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten eine Maximal-Frequenz aufweist, mit der die Bildpunkterzeugungseinheit Bildpunkte (201) auf den Aufzeichnungsträger (120) drucken kann; – das Ermitteln (301) der Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers (120) umfasst, Ermitteln, dass die Transportgeschwindigkeit von einer ersten Transportgeschwindigkeit auf eine zweite Transportgeschwindigkeit erhöht wurde; – die Bildpunkterzeugungseinheit der Vielzahl von Bilderzeugungseinheiten bei der ersten Transportgeschwindigkeit mit einer ersten Frequenz angesteuert wurde; – für die erste Transportgeschwindigkeit und für die erste Frequenz eine erste Rasterweite (251) zur Rasterung eines zu druckenden Bildes verwendet wurde; – das Verfahren (300) weiter umfasst, – Ermitteln von einer erforderlichen Frequenz für den Druck mit der zweiten Transportgeschwindigkeit von einem gerasterten Bild, welches mit der ersten Rasterweite (251) gerastert wurde; und – Ermitteln, ob die erforderliche Frequenz größer als die Maximal-Frequenz ist; und – die Rasterweite (251) des Rasternetzes (250) zur Rasterung des zu druckenden Bildes angepasst wird, wenn ermittelt wird, dass die erforderliche Frequenz größer als die Maximal-Frequenz ist. Method according to one of the preceding claims, wherein - a pixel generating unit of the plurality of pixel generating units has a maximum frequency with which the pixel generating unit pixels ( 201 ) on the record carrier ( 120 ) can print; - determining ( 301 ) the transport speed of the recording medium ( 120 ), determining that the transport speed has been increased from a first transport speed to a second transport speed; - the pixel generating unit of the plurality of image forming units has been driven at a first frequency at the first transporting speed; For the first transport speed and for the first frequency, a first screen ruling ( 251 ) was used to rasterize an image to be printed; - the procedure ( 300 ), determining a required frequency for the printing at the second transport speed from a rastered image which corresponds to the first raster width ( 251 ) was rasterized; and - determining if the required frequency is greater than the maximum frequency; and - the screen ruling ( 251 ) of the grid ( 250 ) is adjusted to rasterize the image to be printed, if it is determined that the required frequency is greater than the maximum frequency. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Rasterweite (251) eine Länge einer Rasterzelle (202) des Rasternetzes (250) in Transportrichtung (203) des Aufzeichnungsträgers (120) anzeigt. Method according to one of the preceding claims, wherein the screen ruling ( 251 ) a length of a grid cell ( 202 ) of the grid ( 250 ) in transport direction ( 203 ) of the record carrier ( 120 ). Drucksystem, das eingerichtet ist, ein zu druckendes Bild auf einen Aufzeichnungsträger (120) zu drucken, der in Transportrichtung (203) durch das Drucksystem (100) geführt wird, wobei das Drucksystem (100) umfasst, – eine Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten, die eingerichtet ist, eine entsprechende Vielzahl von Bildpunkten (201) quer zu der Transportrichtung (203) auf den Aufzeichnungsträger (120) zu drucken; und – ein Steuerelement (101, 105), das eingerichtet ist, – eine Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers (120) zu ermitteln; – eine Frequenz zu ermitteln, mit der eine Bildpunkterzeugungseinheit der Vielzahl von Bilderzeugungseinheiten zum Druck von zeitlich aufeinander folgenden Bildpunkten (201) angesteuert werden soll; – eine Rasterweite (251) eines Rasternetzes (250) zur Rasterung des zu druckenden Bildes in Abhängigkeit von der Transportgeschwindigkeit und/oder der Frequenz anzupassen; – das zu druckende Bild anhand des Rasternetzes (250) mit der angepassten Rasterweite (251) zu rastern, um ein gerastertes Bild des zu druckenden Bildes zu ermitteln; und – die Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten in Abhängigkeit von dem gerasterten Bild anzusteuern. Printing system which is adapted to print an image to be printed on a record carrier ( 120 ) to be printed in the transport direction ( 203 ) by the printing system ( 100 ), the printing system ( 100 ), - a plurality of pixel generating units, which is arranged, a corresponding plurality of pixels ( 201 ) transversely to the transport direction ( 203 ) on the record carrier ( 120 ) to print; and - a control ( 101 . 105 ), which is set up, - a transport speed of the record carrier ( 120 ) to investigate; To determine a frequency with which a pixel generation unit of the plurality of image generation units for printing temporally successive pixels (FIG. 201 ) is to be controlled; - a screen ruling ( 251 ) of a grid ( 250 ) to adjust the screening of the image to be printed as a function of the transport speed and / or the frequency; - the image to be printed on the grid ( 250 ) with the adjusted screen ruling ( 251 ) to obtain a rasterized image of the image to be printed; and - to drive the plurality of pixel generating units in response to the rasterized image. Drucksystem gemäß Anspruch 5, wobei das Drucksystem (100) eingerichtet ist, – die Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers (120) für den Druck des zu druckenden Bildes in Schritten zu verändern, die kleiner als ein Anpassungsfaktor 2 sind; und/oder – die Frequenz der Ansteuerung einer Bildpunkterzeugungseinheit in Schritten zu verändern, die kleiner als ein Faktor 2 sind. Printing system according to claim 5, wherein the printing system ( 100 ), - the transport speed of the record carrier ( 120 ) for printing the image to be printed in steps smaller than an adjustment factor 2; and / or - to change the frequency of driving a pixel generating unit in steps smaller than a factor of 2. Drucksystem gemäß Anspruch 6, wobei das Drucksystem (100) eingerichtet ist, – die Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers (120) für den Druck des zu druckenden Bildes in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich kontinuierlich anzupassen; und/oder – die Frequenz der Ansteuerung einer Bildpunkterzeugungseinheit in einem bestimmten Frequenzbereich kontinuierlich anzupassen. A printing system according to claim 6, wherein the printing system ( 100 ), - the transport speed of the record carrier ( 120 ) for the printing of the image to be printed in a certain speed range continuously adapt; and / or - continuously adapting the frequency of the activation of a pixel production unit in a specific frequency range. Drucksystem gemäß einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei das Steuerelement (101, 105) eingerichtet ist, – zu bestimmen, dass eine Erhöhung der Transportgeschwindigkeit nicht durch eine Erhöhung der Frequenz der Ansteuerung einer Bildpunkterzeugungseinheit kompensiert werden kann; und – die Rasterweite (251) anzupassen, wenn bestimmt wurde, dass die Erhöhung der Transportgeschwindigkeit nicht durch eine Erhöhung der Frequenz der Ansteuerung einer Bildpunkterzeugungseinheit kompensiert werden kann. Printing system according to one of claims 5 to 7, wherein the control element ( 101 . 105 ) - determining that an increase in the transport speed can not be compensated by increasing the frequency of driving a pixel production unit; and - the screen ruling ( 251 ) when it has been determined that the increase in the transport speed can not be compensated by increasing the frequency of driving a pixel generating unit. Drucksystem gemäß Anspruch 8, wobei – eine Bildpunkterzeugungseinheit der Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten eine Maximal-Frequenz aufweist, mit der die Bildpunkterzeugungseinheit Bildpunkte (201) auf den Aufzeichnungsträger (120) drucken kann; und – die Erhöhung der Transportgeschwindigkeit nicht durch eine Erhöhung der Frequenz der Ansteuerung einer Bildpunkterzeugungseinheit kompensiert werden kann, wenn die zum Druck eines gerasterten Bildes bei unverändertem Format erforderliche Frequenz größer ist als die Maximal-Frequenz. A printing system according to claim 8, wherein - a pixel generating unit of said plurality of pixel generating units has a maximum frequency at which said pixel generating unit generates pixels ( 201 ) on the record carrier ( 120 ) can print; and - the increase in the transport speed can not be compensated by an increase in the frequency of driving a pixel generating unit when the required for printing a rasterized image with an unchanged format frequency is greater than the maximum frequency. Drucksystem gemäß einem der Ansprüche 5 bis 9, wobei – eine Bildpunkterzeugungseinheit ein oder mehrere umfasst von: eine Tintenstrahl-Düsenanordnung, eine LED und/oder einen Laser; und/oder – das Drucksystem (100) ein Tintenstrahl-Drucksystem und/oder ein auf einem elektrographischen Druckprozess basierendes Drucksystem umfasst; und/oder – die Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten eine Auflösung des Drucksystems (100) quer zu der Transportrichtung (203) festlegt; und/oder – eine Quer-Rasterweite des Rasternetzes (250) von einer Dichte der Vielzahl von Bildpunkterzeugungseinheiten abhängt. A printing system according to any one of claims 5 to 9, wherein - a dot generation unit comprises one or more of: an ink jet nozzle array, an LED and / or a laser; and / or the printing system ( 100 ) comprises an inkjet printing system and / or a printing system based on an electrographic printing process; and / or - the plurality of pixel generating units a resolution of the printing system ( 100 ) transversely to the transport direction ( 203 ); and / or - a transverse screen ruling of the raster network ( 250 ) depends on a density of the plurality of pixel generating units.
DE102015104575.3A 2015-03-26 2015-03-26 Method for optimizing halftone dot positioning in digital printing Withdrawn DE102015104575A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015104575.3A DE102015104575A1 (en) 2015-03-26 2015-03-26 Method for optimizing halftone dot positioning in digital printing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015104575.3A DE102015104575A1 (en) 2015-03-26 2015-03-26 Method for optimizing halftone dot positioning in digital printing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015104575A1 true DE102015104575A1 (en) 2016-09-29

Family

ID=56889561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015104575.3A Withdrawn DE102015104575A1 (en) 2015-03-26 2015-03-26 Method for optimizing halftone dot positioning in digital printing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015104575A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3715136A1 (en) * 2019-03-28 2020-09-30 Siemens Aktiengesellschaft Method for operating a digital sheet printer, control device and sheet printer
US11168890B2 (en) 2020-03-03 2021-11-09 Bjb Gmbh & Co. Kg Cooking apparatus light with form locking light conductor rod
CN114902643A (en) * 2019-12-03 2022-08-12 赛康印前公众有限公司 Method and system for processing raster image files

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1683639A2 (en) * 2004-12-17 2006-07-26 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Printing system and method of printing an image in a fixed head printing system
WO2008143787A1 (en) * 2007-05-15 2008-11-27 Eastman Kodak Company Monolithic printhead with multiple rows of orifices
US20090015617A1 (en) * 2007-07-13 2009-01-15 Canon Finetech Inc. Inkjet recording device
DE102007032004A1 (en) * 2007-07-09 2009-01-15 Manroland Ag Method for controlling an inkjet printing device

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1683639A2 (en) * 2004-12-17 2006-07-26 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Printing system and method of printing an image in a fixed head printing system
WO2008143787A1 (en) * 2007-05-15 2008-11-27 Eastman Kodak Company Monolithic printhead with multiple rows of orifices
DE102007032004A1 (en) * 2007-07-09 2009-01-15 Manroland Ag Method for controlling an inkjet printing device
US20090015617A1 (en) * 2007-07-13 2009-01-15 Canon Finetech Inc. Inkjet recording device

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3715136A1 (en) * 2019-03-28 2020-09-30 Siemens Aktiengesellschaft Method for operating a digital sheet printer, control device and sheet printer
CN111746162A (en) * 2019-03-28 2020-10-09 西门子股份公司 Method for operating a digital web printing press, control device and web printing press
CN111746162B (en) * 2019-03-28 2022-05-31 西门子股份公司 Method for operating a digital web printing press, control device and web printing press
US11396192B2 (en) 2019-03-28 2022-07-26 Siemens Aktiengesellschaft Digital web printing press, control apparatus and method for operating the digital web printing press
CN114902643A (en) * 2019-12-03 2022-08-12 赛康印前公众有限公司 Method and system for processing raster image files
US11168890B2 (en) 2020-03-03 2021-11-09 Bjb Gmbh & Co. Kg Cooking apparatus light with form locking light conductor rod

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3216611B1 (en) Method for compensating defective nozzles in an inkjet printing machine
DE60025987T2 (en) Continuous inkjet system with non-circular openings
DE60224859T2 (en) Apparatus and method for ink jet printing, program and computer readable storage medium for storing the program
DE60204260T2 (en) Print direction-dependent color conversion for bidirectional printing
EP3199347B1 (en) Adaption of the droplet size for density compensation
EP3570530B1 (en) Compensation for density fluctuations
DE102017203247A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR COMPENSATING A MISSING INK JET IN A MULTI-STAGE INK JET PRINTER
DE60027972T2 (en) Reduction of the band effect in multiple printing processes
DE102018213105A1 (en) Compensation pattern for failed pressure nozzles
DE102014106424A1 (en) Method for controlling vibration cycles in the printing operation of an ink printing system with at least one printing device
DE102016100057A1 (en) Method for determining the print quality of an inkjet printing system
DE60220124T2 (en) Method and apparatus for optimizing discrete drop volumes for multiple drop ink jet printers
DE102015104575A1 (en) Method for optimizing halftone dot positioning in digital printing
DE102016109025A1 (en) Method and control unit for improving the printing quality of an inkjet printing system
DE69738620T2 (en) An ink-jet printhead for high-resolution printing and a method of operating the same
DE102017124112B3 (en) Printing device for reducing intensity fluctuations
DE102010036957B4 (en) Staggered printhead printing apparatus and method of setting up this printing apparatus
DE102017118258A1 (en) Method and apparatus for controlling printing elements of an ink jet print head
EP3527385B1 (en) Method for operating an ink printer in alternating modes
DE102019216736A1 (en) Compensation profile depending on the substrate
DE60125470T2 (en) recorder
DE602005002528T2 (en) Printing device and method for the control thereof
DE10304467A1 (en) Printing system for printing in motion and print media feed directions and method for performing a printing operation
DE102015103102A1 (en) Method for improving the system stability of inkjet printing systems
DE102016121497A1 (en) Ink jet printing system for reducing systemic streaking and a corresponding method

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHAUMBURG UND PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CANON PRODUCTION PRINTING GERMANY GMBH & CO. K, DE

Free format text: FORMER OWNER: OCE PRINTING SYSTEMS GMBH & CO. KG, 85586 POING, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHAUMBURG UND PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R120 Application withdrawn or ip right abandoned