DE102015016446A1 - Protective filter device, cabin air filter system and method for cleaning air laden with harmful gases and / or aerosols and / or particulate matter dust - Google Patents

Protective filter device, cabin air filter system and method for cleaning air laden with harmful gases and / or aerosols and / or particulate matter dust Download PDF

Info

Publication number
DE102015016446A1
DE102015016446A1 DE102015016446.5A DE102015016446A DE102015016446A1 DE 102015016446 A1 DE102015016446 A1 DE 102015016446A1 DE 102015016446 A DE102015016446 A DE 102015016446A DE 102015016446 A1 DE102015016446 A1 DE 102015016446A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
protective
protective filter
air
filter device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015016446.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim Stinzendörfer
Angelika Gohle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mann and Hummel GmbH
Original Assignee
Mann and Hummel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mann and Hummel GmbH filed Critical Mann and Hummel GmbH
Priority to DE102015016446.5A priority Critical patent/DE102015016446A1/en
Publication of DE102015016446A1 publication Critical patent/DE102015016446A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D39/00Filtering material for liquid or gaseous fluids
    • B01D39/14Other self-supporting filtering material ; Other filtering material
    • B01D39/16Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of organic material, e.g. synthetic fibres
    • B01D39/1669Cellular material
    • B01D39/1676Cellular material of synthetic origin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/24Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies
    • B01D46/2403Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies characterised by the physical shape or structure of the filtering element
    • B01D46/2411Filter cartridges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/56Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition
    • B01D46/62Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition connected in series
    • B01D46/64Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition connected in series arranged concentrically or coaxially
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H3/00Other air-treating devices
    • B60H3/06Filtering
    • B60H3/0658Filter elements specially adapted for their arrangement in vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2239/00Aspects relating to filtering material for liquid or gaseous fluids
    • B01D2239/12Special parameters characterising the filtering material
    • B01D2239/1216Pore size
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2275/00Filter media structures for filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D2275/10Multiple layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H3/00Other air-treating devices
    • B60H3/06Filtering
    • B60H2003/0691Adsorption filters, e.g. activated carbon

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

Um eine Schutzfiltervorrichtung (100; 100'), welche vor der Anströmseite eines Luftfilters (200) anordbar ist, wobei der Luftfilter (200) mindestens eine, insbesondere zum Abscheiden von Aerosolen ausgebildete, Feinfilterlage (210), insbesondere mindestens eine H[igh]E[fficiency]P[articulate]A[ir]-Feinfilterlage, aufweist und wobei die Schutzfiltervorrichtung (100; 100') dazu ausgebildet ist, den Luftfilter (200) vor zu großer Feststoffpartikelbelastung zu schützen, derart weiterzubilden, dass die Schutzfiltervorrichtung (100; 100') besonders gut handhabbar ist, wird vorgeschlagen, dass die Schutzfiltervorrichtung (100; 100') eine eigenständige, unabhängig vom Luftfilter (200) ausgebildete Filtervorrichtung ist.A protective filter device (100; 100 ') which can be arranged in front of the inflow side of an air filter (200), wherein the air filter (200) comprises at least one fine filter layer (210), in particular for separating aerosols, in particular at least one H [igh] E [fficiency] P [articulate] A [ir] fine filter layer, and wherein the protective filter device (100; 100 ') is designed to protect the air filter (200) from excessive solid particle loading, such that the protective filter device (100 100 ') is particularly easy to handle, it is proposed that the protective filter device (100, 100') is a self-contained, independent of the air filter (200) formed filter device.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine Schutzfiltervorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a protective filter device according to the preamble of claim 1.

Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Innenraumluftfiltersystem nach dem Oberbegriff des Anspruchs 13.The invention further relates to an interior air filter system according to the preamble of claim 13.

Die Erfindung betrifft schließlich ein Verfahren zur Reinigung von mit Schadgasen und/oder Aerosolen und/oder Feststoffpartikelstaub beladener Luft nach dem Oberbegriff des Anspruchs 15.Finally, the invention relates to a method for purifying air laden with noxious gases and / or aerosols and / or solid particle dust according to the preamble of claim 15.

Stand der TechnikState of the art

Es ist bekannt, die einer Fahrerkabine eines Fahrzeuges zugeführte Luft zu reinigen. So offenbart beispielsweise die Druckschrift WO 91 19 61 7 A eine Filterkassette zum Reinigen von Luft, welche einer Fahrerkabine eines Fahrzeuges zugeführt wird, wobei diese Filterkassette eine Vorfilterlage, eine Adsorptionsfilterlage und eine Feinfilterlage aufweist.It is known to clean the air supplied to a driver's cab of a vehicle. For example, the document discloses WO 91 19 61 7 A a filter cartridge for purifying air, which is supplied to a driver's cab of a vehicle, said filter cartridge having a pre-filter layer, an adsorption filter layer and a fine filter layer.

Des Weiteren offenbart die Druckschrift DE 38 24 362 A1 einen Feinfilter, welcher in an sich bekannter Weise hintereinander angeordnete Filterplatten enthält, mit einer Fahrzeugklimaanlage derart zu kombiniert, dass er mit dem Lufteintrittsstutzen des zugehörigen Klimagehäuses verbunden ist.Furthermore, the document discloses DE 38 24 362 A1 a fine filter, which contains in a conventional manner successively arranged filter plates, combined with a vehicle air conditioning system such that it is connected to the air inlet nozzle of the associated air conditioning housing.

Neuerdings sind zum Reinigen der dem Innenraum von Fahrzeugkabinen zugeführten Luft zunehmend auch HEPA-Filter im Einsatz. HEPA steht in diesem Zusammenhang für High-Efficiency Particulate Air. Eine Grundlage für die bisher untypischen Anwendungen von HEPA-Filtern ist die Europäische Norm EN 15695 , die für den Einsatz von Pestizidfilter einen Gesamtabscheidegrad von mehr als 99,95 Prozent für Partikel mit einer Größe von 0,3 μm, eine sog. HEPA 13 oder H13 Qualität, vorschreibt. In Verbindung mit der Europäische Norm EN 1822 werden Abscheidegrade von Partikelfiltern unter bestimmten Zuständen beschrieben.Recently, HEPA filters are increasingly being used to clean the air supplied to the interior of vehicle cabins. HEPA stands for High-Efficiency Particulate Air in this context. A basis for the hitherto atypical applications of HEPA filters is the European standard EN 15695 , which stipulates a total separation efficiency of more than 99.95 percent for particles with a size of 0.3 μm, a so-called HEPA 13 or H13 quality, for the use of pesticide filters. In conjunction with the European standard EN 1822 the rates of separation of particulate filters under certain conditions are described.

Aufgrund der sehr hohen Abscheidegrade, beispielsweise des Abscheidegrads H13, ist das Vermögen von HEPA-Filtern Staubpartikel zu speichern sehr gering.Due to the very high degrees of separation, for example the separation efficiency H13, the capacity of HEPA filters to store dust particles is very low.

Das Arbeitsgebiet von Landmaschinen ist jedoch überwiegend in staubreicher Umgebung, so dass hochabscheidende Filtermedien mit zu großen Staubmengen zugeschüttet werden können. Auch wenn hochabscheidende Filtermedien, wie beispielsweise HEPA Filter, möglichst kurz vor dem eigentlichen Einsatz in Betrieb genommen werden sollen, kann somit von einer erheblichen Staubbeladung ausgegangen werden. Diese Staubbeladung kann die Funktion des hochabscheidenden Filtermediums, insbesondere eines Feinfilters zur Abscheidung von Aerosolen, beispielsweise eines HEPA-Filters, oder eines, beispielsweise nachgeschalteten, Adsorptionsfilter beeinträchtigen und bis hin zur Funktionsunfähigkeit führen.However, the field of work of agricultural machinery is predominantly in dusty environment, so that highly separating filter media can be filled with too large amounts of dust. Even if highly separating filter media, such as HEPA filters, should be put into operation as soon as possible before the actual use, it can therefore be assumed that there will be a considerable amount of dust. This dust loading can affect the function of the highly separating filter medium, in particular a fine filter for the separation of aerosols, for example a HEPA filter, or one, for example, downstream, adsorption and lead to the inability to function.

Um auch in stark staubbelasteten Umgebungen eine zuverlässige Funktion einer HEPA-Feinfilterlage sowie einer Adsorptionsfilterlage zu sichern, schlägt die Druckschrift EP 2 684 591 A1 vor, eine zur Abscheidung von Stäuben ausgebildete Vorfilterlage anströmseitig vorzusehen. Diese Vorfilterlage entspricht einer Schutzfilterelementlage der Schutzfiltervorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Nach der EP 2 684 591 A1 kann als Vorfilterlage ein ungefaltetes oder zickzackförmig gefaltetes Filtermedium verwendet werden. Dies kann beispielsweise aus Zellulose, Kunststoffschaum oder Vlies bestehen oder eine ein- oder mehrlagige Kombination aus Lagen derartiger Filtermedien umfassen. Gemäß der Lehre der EP 2 684 591 A1 bilden die Vorfilterlage, die Feinfilterlage und die Adsorptionsfilterlage gemeinsam ein Innenraumluftfilterelement, welches von einem gemeinsamen Gehäuse umgeben ist.In order to ensure a reliable function of a HEPA fine filter layer as well as an adsorption filter layer in heavily dust-laden environments, the document proposes EP 2 684 591 A1 to provide a trained for the deposition of dusts prefilter layer upstream. This prefilter layer corresponds to a protective filter element layer of the protective filter device according to the preamble of claim 1. According to EP 2 684 591 A1, an unfolded or zigzag folded filter medium can be used as the prefilter layer. This can for example consist of cellulose, plastic foam or fleece or comprise a single or multi-layer combination of layers of such filter media. According to the teaching of EP 2 684 591 A1, the prefilter layer, the fine filter layer and the adsorption filter layer together form an interior air filter element, which is surrounded by a common housing.

Des Weiteren ist aus der Druckschrift CN 20 263 81 51 U eine Filtereinheit bekannt, bei welcher zum Schutz einer HEPA-Filterlage, diese HEPA-Filterlage mit weiteren Filterlagen kombiniert ist.Furthermore, from the document CN 20 263 81 51 U a filter unit is known in which for the protection of a HEPA filter layer, this HEPA filter layer is combined with other filter layers.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schutzfiltervorrichtung der eingangs genannten Art, ein Innenraumluftfiltersystem der eingangs genannten Art sowie ein Verfahren der eingangs genannten Art so weiterzuentwickeln, dass die Schutzfiltervorrichtung einfach handhabbar ist.The invention has for its object to provide a protective filter device of the type mentioned, an interior air filter system of the type mentioned above and a method of the type mentioned so that the protective filter device is easy to handle.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Diese Aufgabe wird durch eine Schutzfiltervorrichtung mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen sowie durch ein Innenraumluftfiltersystem mit den im Anspruch 13 angegebenen Merkmalen sowie durch ein Verfahren mit den im Anspruch 15 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung sind in den jeweiligen Unteransprüchen gekennzeichnet.This object is achieved by a protective filter device having the features specified in claim 1 and by a cabin air filter system with the features specified in claim 13 and by a method having the features specified in claim 15. Advantageous embodiments and expedient developments of the present invention are characterized in the respective subclaims.

Mithin basiert die vorliegende Erfindung auf dem Prinzip einem Luftfilter, insbesondere einem Schadstofffilter mit HEPA-Feinfilterlage, eine unabhängig ausgebildete, insbesondere unabhängig funktionierende und/oder separat handhabbare, Schutzfiltervorrichtung vorzuschalten. Dies hat beispielsweise den Vorteil, dass die Schutzfiltervorrichtung unabhängig vom Luftfilter ausgetauscht werden kann.Thus, the present invention is based on the principle of an air filter, in particular a pollutant filter with HEPA fine filter layer, an independently trained, in particular independently functioning and / or separately manageable, protective filter device upstream. This has the advantage, for example, that the protective filter device can be replaced independently of the air filter.

Die Schutzfiltervorrichtung ist insbesondere als eigenständig funktionierendes Filtersystem ausgebildet, das unabhängig vom Luftfilter funktioniert. Um als eigenständiges Filtersystem zu funktionieren, weist die Schutzfiltervorrichtung, insbesondere das Schutzfilterelement,

  • – zum Einlassen von ungefilterter Rohluft mindestens eine eigenständige und vom Luftfilterelement unabhängige Anströmfläche auf und
  • – zum Auslassen von staubarmer Luft mindestens eine eigenständige und vom Luftfilterelement unabhängige Abströmfläche auf.
The protective filter device is designed in particular as a self-functioning filter system that works independently of the air filter. In order to function as an independent filter system, the protective filter device, in particular the protective filter element,
  • - For introducing unfiltered unfiltered air at least one independent and independent of the air filter element inflow surface and
  • - For discharging low-dust air on at least one independent and independent of the air filter element outflow surface.

Die Schutzfiltervorrichtung hat mindestens ein zur Abscheidung von Feststoffpartikeln, insbesondere von Feststoffpartikelstaub, ausgebildetes offenporiges Schutzfilterelement. Vorteilhafterweise ist das Schutzfilterelement aus mindestens zwei, beispielsweise aus drei, Schutzfilterelementlagen gebildet.The protective filter device has at least one open-pored protective filter element designed for the separation of solid particles, in particular solid particle dust. Advantageously, the protective filter element is formed from at least two, for example, three, protective filter element layers.

Die Filterwirkung der Schutzfiltervorrichtung ist vorzugsweise mehrstufig aufgebaut, wobei zum Bereitstellen der mehrstufigen Filterwirkung die jeweiligen Schutzfilterelementlagen unterschiedliche Porengrößen aufweisen. Dieser mehrstufige Aufbau der Schutzfiltervorrichtung hat den Vorteil, dass eine bessere Filterwirkung, insbesondere in Bezug auf die im Betrieb von Land- und Arbeitsmaschinen auftretenden Stäube, Aerosole und Dämpfe, insbesondere von Pestiziden und Fungiziden, erreicht wird.The filter effect of the protective filter device is preferably constructed in multiple stages, with the respective protective filter element layers having different pore sizes for providing the multi-stage filter effect. This multi-stage structure of the protective filter device has the advantage that a better filtering effect, in particular with respect to the dusts, aerosols and vapors occurring in the operation of agricultural and working machines, in particular of pesticides and fungicides, is achieved.

Um eine Gradientenfunktion der Filterwirkung des Schutzfilterelements bereitzustellen, nimmt bei einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung die jeweilige Porengröße der Schutzfilterelementlagen von der Anströmseite der Schutzfiltervorrichtung zur Abströmseite der Schutzfiltervorrichtung hin ab.In order to provide a gradient function of the filter effect of the protective filter element, in an advantageous embodiment of the present invention, the respective pore size of the protective filter element layers decreases from the upstream side of the protective filter device to the downstream side of the protective filter device.

Vorzugsweise ist die Schutzfiltervorrichtung dreistufig aufgebaut und weist drei Schutzfilterelementlagen mit jeweils unterschiedlicher Porengröße auf.Preferably, the protective filter device is constructed in three stages and has three protective filter element layers, each with a different pore size.

Eine optimale Filterwirkung hat beispielsweise eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, bei welcher die anströmseitig angeordnete Schutzfilterelementlage eine Porengröße von etwa 30 Poren pro Zoll (ppi) aufweist, die mittlere Schutzfilterelementlage eine Porengröße von etwa 45 Poren pro Zoll (ppi) aufweist und die abströmseitig angeordnete Schutzfilterelementlage eine Porengröße von etwa 60 Poren pro Zoll (ppi) aufweist.An optimal filtering effect, for example, has an embodiment of the present invention in which the protective filter element layer disposed upstream has a pore size of about 30 pores per inch (ppi), the average protective filter element layer has a pore size of about 45 pores per inch (ppi), and the protective filter element layer disposed downstream has a pore size of about 60 pores per inch (ppi).

Die anströmseitig angeordnete Schutzfilterelementlage weist vorzugsweise eine Wandstärke oder Luftdurchtrittsstrecke von etwa 20 m[illi]m[etern] auf, die mittlere Schutzfilterelementlage weist vorzugsweise eine Wandstärke oder Luftdurchtrittsstrecke von etwa 15 m[illi]m[etern] auf und die abströmseitig angeordnete Schutzfilterelementlage (30) weist vorzugsweise eine Wandstärke oder Luftdurchtrittsstrecke von etwa 10 m[illi]m[etern] auf.The protective filter element layer arranged on the inflow side preferably has a wall thickness or air passage length of about 20 m, the mean protective filter element layer preferably has a wall thickness or air passage length of about 15 m and the protective filter element layer arranged downstream (FIG. 30 ) preferably has a wall thickness or air passage distance of about 10 m [illi] m [etern].

Die jeweiligen Schutzfilterelementlagen sind vorteilhafterweise abstandsfrei hintereinander angeordnet. Dies hat zum einen den Vorteil, dass das aus den einzelnen Schutzfilterelementlagen gebildete mehrstufige Schutzfilterelement platzsparend ausgebildet ist. Zum anderen wird durch die abstandsfreie Anordnung der Schutzfilterelementlagen verhindert, dass sich der abgeschiedene Staub zwischen den Schutzfilterelementlagen ansammelt und die Schutzfilterelementlagen verstopft. Durch die abstandsfreie aufeinandergestapelte oder aufeinanderliegende Anordnung der Schutzfilterelementlagen wird somit verhindert, dass die Schutzfiltervorrichtung mit Staub zugeschüttet wird.The respective protective filter element layers are advantageously arranged without spacing behind one another. On the one hand, this has the advantage that the multi-stage protective filter element formed from the individual protective filter element layers is space-saving. On the other hand, the distance-free arrangement of the protective filter element layers prevents the deposited dust from accumulating between the protective filter element layers and clogging the protective filter element layers. The distance-free stacked or superimposed arrangement of the protective filter element layers thus prevents the protective filter device is filled with dust.

Um die Schutzfiltervorrichtung regenerierbar auszubilden, sind die Schutzfilterelementlagen vorteilhafterweise aus mindestens einem Material gebildet, das mittels Ausklopfen und/oder mittels Auswaschen und/oder mittels Abblasen mit Druckluft rückreinigbar oder regenerierbar ist.To make the protective filter device regenerable, the protective filter element layers are advantageously formed from at least one material that can be cleaned or regenerated by knocking and / or by washing and / or by blowing off with compressed air.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das Schutzfilterelement aus offenporigem oder retikuliertem Kunststoffschaum gebildet. Die jeweiligen Schutzfilterelementlagen sind somit vorzugsweise aus offenporigem oder retikuliertem Kunststoffschaum. Schutzfilterelementlagen aus offenporigem oder retikuliertem Kunststoffschaum können mittels Ausklopfen und/oder mittels Auswaschen und/oder mittels Abblasen mit Druckluft rückgereinigt oder regeneriert werden.In a particularly advantageous embodiment of the present invention, the protective filter element is formed from open-pored or reticulated plastic foam. The respective protective filter element layers are thus preferably made of open-pored or reticulated plastic foam. Protective filter element layers of open-pored or reticulated plastic foam can be back-cleaned or regenerated by knocking and / or by washing and / or by blowing off with compressed air.

Wie in der Druckschrift EP 2 684 591 A1 offenbart, kann der retikulierte Kunststoffschaum aus Polyurethanschaum, beispielsweise auf Polyether- oder auf Polyesterbasis, bestehen.As in the publication EP 2 684 591 A1 disclosed, the reticulated plastic foam polyurethane foam, for example, on polyether or polyester-based exist.

Um eine einfache Handhabung beim Ein- und Ausbau des Schutzfilterelements in die Schutzfiltervorrichtung zu ermöglichen, ist das Schutzfilterelement vorzugsweise aus elastischem oder deformierbarem Material gebildet. Vorzugsweise ist das Schutzfilterelement aus elastischem offenporigem Kunststoffschaum, beispielsweise aus elastischem retikuliertem Kunststoffschaum, gebildet.In order to enable easy handling during installation and removal of the protective filter element in the protective filter device, the protective filter element is preferably formed of elastic or deformable material. Preferably, the protective filter element is made of elastic open-pore plastic foam, for example made of elastic reticulated plastic foam.

Zur Bildung eines mehrstufigen Schutzfilterelements weisen die Schutzfilterelementlagen vorteilhafterweise an in Gebrauchsstellung einander zugewandten Seiten korrespondierende Elemente zum lösbaren Miteinanderverbinden, insbesondere korrespondierende Klettverschlusselemente, auf. Mittels korrespondierender Klettverschlusselemente können die Schutzfilterelementlagen lösbar miteinander verbunden werden. Es erleichtert die Handhabbarkeit des Schutzfilterelements beim Ein- und Ausbau des Schutzfilterelements in die Schutzfiltervorrichtung, wenn die einzelnen Lagen des Schutzfilterelements lösbar miteinander verbindbar sind.In order to form a multi-stage protective filter element, the protective filter element layers advantageously have elements which correspond to one another in the position of use for detachable interconnection, in particular corresponding hook-and-loop fastener elements. By means of corresponding Velcro elements can the protective filter element layers are releasably connected to each other. It facilitates the handling of the protective filter element during installation and removal of the protective filter element in the protective filter device, when the individual layers of the protective filter element are detachably connected to each other.

Das Schutzfilterelement ist vorzugsweise unabhängig vom Luftfilter zugänglich. Des Weiteren ist der Bauraum der Schutzfiltervorrichtung vorzugsweise unabhängig vom Luftfilterelement, beispielsweise vom Schadstofffilter. Unabhängig hiervon oder in Verbindung hiermit kann sich die Art des Filtermediums des Schutzfilterelements vom Filtermedium des Luftfilters, beispielsweise des Schadstofffilterelements, unterscheiden.The protective filter element is preferably accessible independently of the air filter. Furthermore, the installation space of the protective filter device is preferably independent of the air filter element, for example of the pollutant filter. Regardless or in connection therewith, the type of filter medium of the protective filter element may differ from the filter medium of the air filter, for example the pollutant filter element.

Um die Schutzfiltervorrichtung als separat handhabbares Filtersystem auszubilden, kann die Schutzfiltervorrichtung ein eigenständiges und vom Luftfilterelement unabhängiges Schutzfiltergehäuse aufweisen.In order to form the protective filter device as a filter system that can be handled separately, the protective filter device may have an independent protective filter housing which is independent of the air filter element.

Zum Einlassen von ungefilterter Rohluft weist das Schutzfiltergehäuse mindestens einen Lufteinlass auf. Zum Auslassen der gefilterten Luft nach dem Durchtreten des Schutzfilterelements weist das Schutzfiltergehäuse mindestens einen Luftauslass auf.To admit unfiltered raw air, the protective filter housing has at least one air inlet. For discharging the filtered air after passing through the protective filter element, the protective filter housing has at least one air outlet.

Das Schutzfiltergehäuse dient dazu, Bereiche der Außenflächen des Schutzfilterelements schützend zu umgeben. Eine besonders gute Handhabbarkeit der Schutzfiltervorrichtung ergibt sich beispielsweise, wenn das Schutzfiltergehäuse schubladenartig oder kassettenartig ausgebildet ist.The protective filter housing serves to protectively surround portions of the outer surfaces of the protective filter element. A particularly good handling of the protective filter device is obtained, for example, if the protective filter housing is designed like a drawer or a cassette.

Bei einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist das Schutzfilterelement aus elastischem Material gebildet ist und liegt derart umlaufend dichtend an Wänden des Schutzfiltergehäuses an, dass eine Trennung der Rohseite oder der Lufteinlassseite der Schutzfiltervorrichtung von der Reinseite oder der Luftauslassseite der Schutzfiltervorrichtung erfolgt. Die Trennung der Rohseite der Schutzfiltervorrichtung von der Reinseite der Schutzfiltervorrichtung kann dadurch erfolgen, dass das Schutzfilterelement mit leichtem Übermaß, beispielsweise mit einem Übermaß von etwa 0,5 mm bis etwa 5 mm, radial an den Gehäusewänden des Schutzfiltergehäuses anliegt. Radial bedeutet in diesem Zusammenhang senkrecht oder 90° zur Strömungsrichtung.In a particularly preferred embodiment of the present invention, the protective filter element is formed of elastic material and circumferentially seals against walls of the protective filter housing such that separation of the raw side or the air inlet side of the protective filter device from the clean side or the air outlet side of the protective filter device. The separation of the raw side of the protective filter device from the clean side of the protective filter device can take place in that the protective filter element with slight oversize, for example with an excess of about 0.5 mm to about 5 mm, radially abuts the housing walls of the protective filter housing. Radial in this context means perpendicular or 90 ° to the flow direction.

Bei diesem vorteilhaften Ausführungsbeispiel dichtet das Schutzfilterelement durch seine Elastizität radial gegen die Wände des Schutzfiltergehäuses ab. Eine separate Dichtung oder Dichtungskontur zum Trennen der Rohseite der Schutzfiltervorrichtung von der Reinseite der Schutzfiltervorrichtung ist somit nicht erforderlich.In this advantageous embodiment, the protective filter element seals by its elasticity radially against the walls of the protective filter housing. A separate seal or sealing contour for separating the raw side of the protective filter device from the clean side of the protective filter device is thus not required.

Das Schutzfilterelement kann an mindestens einem Bereich seiner radialen Innenwand mindestens eine Anlagefläche für das Schutzfilterelement aufweisen. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind somit Dichtflächen in das Schutzfiltergehäuse integriert.The protective filter element may have at least one contact surface for the protective filter element on at least one region of its radial inner wall. In this embodiment, thus sealing surfaces are integrated into the protective filter housing.

Zum Verbinden des Schutzfilterelements mit dem Schutzfiltergehäuse kann an mindestens einer Schutzfilterelementlage, insbesondere an einer Abströmfläche der in Luftdurchtrittsrichtung zuletzt angeordneten Schutzfilterelementlage, sowie an der Innenseite des Gehäuses der Schutzfiltervorrichtung jeweils mindestens ein korrespondierendes Element zum lösbaren Miteinanderverbinden, insbesondere mindestens ein korrespondierendes Klettverschlusselement, angeordnet sein. Das korrespondierende Element zum lösbaren Miteinanderverbinden des Schutzfiltergehäuses mit dem Schutzfilterelement dient dazu, die Dichtigkeit und die Positionierung des Schutzfilterelements zu verbessern.For connecting the protective filter element to the protective filter housing, at least one corresponding element for detachable interconnection, in particular at least one corresponding hook-and-loop fastener element, can be arranged on at least one protective filter element layer, in particular on a downstream surface of the protective filter element layer last arranged in the air passage direction. The corresponding element for releasably connecting the protective filter housing to the protective filter element serves to improve the tightness and positioning of the protective filter element.

Unabhängig von den korrespondierenden Elementen zum lösbaren Miteinanderverbinden oder ergänzend hierzu kann das Schutzfiltergehäuse an gegenüberliegenden radialen Innenwandbereichen Dichtungskonturen, beispielsweise aus Moosgummi, aufweisen.Regardless of the corresponding elements for releasably connecting together or in addition thereto, the protective filter housing on opposite radial inner wall regions sealing contours, for example of sponge rubber, have.

Bei einem weiteren, vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist die Schutzfiltervorrichtung hohlzylinderförmig, wobei der hohle Innenraum der Schutzfiltervorrichtung zur Aufnahme des Luftfilters ausgebildet ist.In a further advantageous embodiment, the protective filter device is hollow cylindrical, wherein the hollow interior of the protective filter device is designed for receiving the air filter.

Um diese hohlzylinderförmige Schutzfiltervorrichtung als separat handhabbares Filtersystem auszubilden, kann diese Schutzfiltervorrichtung aus elastischem Material gebildet und derart um den Luftfilter anordbar sein, dass die Schutzfiltervorrichtung aufgrund ihres elastischen Materials lösbar mit dem Luftfilter verbunden ist.In order to form this hollow cylindrical protective filter device as a separately manageable filter system, this protective filter device may be formed of elastic material and be arranged around the air filter so that the protective filter device is releasably connected to the air filter due to its elastic material.

Mittels der vorliegenden Schutzfiltervorrichtung wie auch mittels des vorliegenden Verfahrens kann ein nachgeschalteter Filter, beispielsweise ein HEPA-Feinfilter oder ein mehrstufig aufgebauter Schadstofffilter, vor unverhältnismäßig großer Staubbelastung geschützt werden. Beispielsweise kann mittels der vorliegenden Schutzfiltervorrichtung ein Schadstofffilter mit einer Vorfilterlage, wie sie in der EP 2 684 591 A1 beschrieben ist, und/oder mit einer Adsorptionsfilterlage, wie sie in der Druckschrift EP 2 684 591 A1 beschrieben ist, und/oder mit einer Feinfilterlage, wie sie in der EP 2 684 591 A1 beschrieben ist, vor unverhältnismäßig großer Staubbelastung geschützt werden. Die vorliegende Schutzfiltervorrichtung verhindert dann, dass der nachgeschaltete Schadstofffilter, beispielsweise ein sehr hochwertiger Pestizidfilter, aufgrund von Staubverstopfung ausgetauscht werden muss.By means of the present protective filter device as well as by means of the present method, a downstream filter, for example a HEPA fine filter or a multistage pollutant filter, can be protected from disproportionately high dust exposure. For example, by means of the present protective filter device, a pollutant filter with a prefilter layer, as shown in the EP 2 684 591 A1 is described, and / or with an adsorption filter layer, as described in EP 2 684 591 A1, and / or with a fine filter layer, as described in EP 2 684 591 A1, are protected from disproportionately high dust load. The present protection filter device then prevents the Downstream pollutant filter, such as a very high quality pesticide filter, must be replaced due to dust clogging.

Die vorgeschaltete Schutzfiltervorrichtung ist unabhängig von dem nachgeschalteten Luftfilter ausgebildet. So kann die Schutzfiltervorrichtung unabhängig von dem mindestens einen nachgeschalteten Luftfilterelement gehandhabt, beispielsweise gewartet oder gereinigt werden.The upstream protection filter device is formed independently of the downstream air filter. Thus, the protective filter device can be handled independently of the at least one downstream air filter element, for example, serviced or cleaned.

Die vorliegende Erfindung betrifft schließlich die Verwendung einer Schutzfiltervorrichtung der vorstehend dargelegten Art

  • – zum Reinigen von Luft, welche der Fahrerkabine einer Land- und/oder Arbeits- und/oder Baumaschine zugeführt wird und/oder
  • – als Vorfilter für herkömmliche Partikelfilter oder
  • – als Partikelvorfilter für einen zur Abscheidung von Aerosolen ausgebildeten Feinfilter, insbesondere für einen H[igh]E[fficiency]P[articulate]A[ir]-Filter.
Finally, the present invention relates to the use of a protective filter device of the kind set forth above
  • - For cleaning air, which is supplied to the cab of a agricultural and / or work and / or construction machine and / or
  • - as a pre-filter for conventional particle filters or
  • As a particle pre-filter for a fine filter designed for the separation of aerosols, in particular for a high-efficiency E [fficiency] P [articulate] A [ir] filter.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Wie bereits vorstehend erörtert, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Hierzu wird einerseits auf die dem Anspruch 1 nachgeordneten Ansprüche verwiesen, andererseits werden weitere Ausgestaltungen, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung nachstehend unter anderem anhand der durch die 1 bis 4 veranschaulichten beiden Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigt:As already discussed above, there are various possibilities for embodying and developing the teaching of the present invention in an advantageous manner. For this purpose, reference is made on the one hand to the claims subordinate to claim 1, on the other hand, further embodiments, features and advantages of the present invention, inter alia, by reference to the. By the 1 to 4 illustrated two embodiments explained in more detail. It shows:

1 in schematischer Darstellung ein erstes Ausführungsbeispiel für ein Innenraumluftfiltersystem gemäß der vorliegenden Erfindung, das ein erstes Ausführungsbeispiel für eine Schutzfiltervorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung aufweist und nach dem Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung arbeitet; 1 schematically a first embodiment of an indoor air filter system according to the present invention, which has a first embodiment of a protective filter device according to the present invention and operates according to the method according to the present invention;

2 eine Detailansicht der Schutzfiltervorrichtung aus 1; 2 a detailed view of the protective filter device 1 ;

3 in Längsschnittdarstellung ein zweites Ausführungsbeispiel für ein Innenraumluftfiltersystem gemäß der vorliegenden Erfindung, das ein zweites im Querschnitt rundes Ausführungsbeispiel für eine Schutzfiltervorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung aufweist und nach dem Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung arbeitet; und 3 a longitudinal sectional view of a second embodiment of a cabin air filter system according to the present invention having a second cross-sectional round embodiment for a protective filter device according to the present invention and operates according to the method according to the present invention; and

4 in Querschnittdarstellung das Innenraumluftfiltersystem aus 3. 4 in cross-section of the cabin air filter system 3 ,

Gleiche oder ähnliche Ausgestaltungen, Elemente oder Merkmale sind in den 1 bis 4 mit identischen Bezugszeichen versehen.The same or similar embodiments, elements or features are in the 1 to 4 provided with identical reference numerals.

Ausführungsform(en) der ErfindungEmbodiment (s) of the invention

Zur Vermeidung überflüssiger Wiederholungen beziehen sich die nachfolgenden Erläuterungen hinsichtlich der Ausgestaltungen, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung (soweit nicht anderweitig angegeben) sowohl auf die in den 1 und 2 dargestellte Schutzfiltervorrichtung 100 als auch auf die den 3 und 4 dargestellte Schutzfiltervorrichtung 100'.In order to avoid superfluous repetitions, the following explanations concerning the embodiments, features and advantages of the present invention (unless stated otherwise) relate both to those in the 1 and 2 illustrated protective filter device 100 as well as on the 3 and 4 illustrated protective filter device 100 ' ,

Im anhand der 1 veranschaulichten ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist ein Innenraumluftfiltersystem 300 gezeigt, das nach dem Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung arbeitet. Im anhand der 3 und 4 veranschaulichten zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist ein Innenraumluftfiltersystem 300' gezeigt, das ebenfalls nach dem Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung arbeitet. 3 zeigt einen Längsschnitt entlang der in 4 dargestellten Linie A-A.Im on the basis of 1 illustrated first embodiment of the present invention is an indoor air filter system 300 shown operating according to the method according to the present invention. Im on the basis of 3 and 4 illustrated second embodiment of the present invention is an indoor air filter system 300 ' which also operates according to the method of the present invention. 3 shows a longitudinal section along the in 4 represented line AA.

Das Innenraumluftfiltersystem 300 bzw. 300' dient zum Reinigen von Luft, welche der Fahrerkabine einer Land- und/oder Bau- und/oder Arbeitsmaschine zuführbar ist. Das Innenraumluftfiltersystem 300 bzw. 300' ist eine Kombination aus einem Schadstofffilter 200, beispielsweise einem Pestizidfilter, und einer vorgeschalteten Schutzfiltervorrichtung 100, welche dazu ausgebildet ist, den Schadstofffilter 200 vor zu großer Feststoffpartikelbelastung zu schützen.The cabin air filter system 300 respectively. 300 ' is used to clean air, which is the driver's cab of a agricultural and / or construction and / or working machine fed. The cabin air filter system 300 respectively. 300 ' is a combination of a pollutant filter 200 , for example a pesticide filter, and an upstream protective filter device 100 , which is adapted to the pollutant filter 200 to protect against excessive solid particle loading.

Der Schadstofffilter 200 weist ein zur Abscheidung von Aerosolen ausgebildetes erstes Schadstofffilterelement 210, nämlich mindestens eine H[igh]E[fficiency]P[articulate]A[ir]-Filterlage, auf. Das zur Abscheidung von Aerosolen ausgebildete erste Schadstofffilterelement 210 kann wie die in der EP 2 684 591 A1 beschriebene Feinfilterlage ausgebildet sein.The pollutant filter 200 has a trained for the separation of aerosols first pollutant filter element 210 , namely at least one H [igh] E [fficiency] P [articulate] A [ir] filter layer. The trained for the separation of aerosols first pollutant filter element 210 like the one in the EP 2 684 591 A1 be described fine filter layer formed.

Zum Abscheiden von Schadgasen weist der Schadstofffilter 200 des Weiteren ein weiteres Schadstofffilterelement 212, nämlich mindestens eine Adsorptionsfilterlage umfassend Aktivkohle, auf. Das zur Abscheidung von Schadgasen ausgebildete weitere Schadstofffilterelement 212 kann wie die in der EP 2 684 591 A1 beschriebene Adsorptionsfilterlage ausgebildet sein.For the separation of harmful gases has the pollutant filter 200 Furthermore, another pollutant filter element 212 , namely at least one adsorption filter layer comprising activated carbon, on. The trained for the deposition of harmful gases further pollutant filter element 212 like the one in the EP 2 684 591 A1 be described adsorption filter layer formed.

Des Weiteren kann, wie in 1 und 3 gezeigt, der Schadstofffilter 200 ein dem ersten Schadstofffilterelement 210 vorgeschaltetes weiteres Schadstofffilterelement 214, nämlich einen, beispielsweise zum Abscheiden von Partikeln oder Staub ausgebildeten, Vorfilter aufweisen. Dieser Vorfilter kann wie die in der EP 2 684 591 A1 beschriebene Vorfilterlage ausgebildet sein. Der Schadstofffilter 200 kann also beispielsweise zweistufig oder dreistufig ausgebildet sein.Furthermore, as in 1 and 3 shown the pollutant filter 200 a first pollutant filter element 210 upstream another pollutant filter element 214 namely, one, for example, have formed for the deposition of particles or dust, prefilter. This pre-filter can be like the one in the EP 2 684 591 A1 be described prefilter. The pollutant filter 200 can therefore be formed, for example, two-stage or three-stage.

Die in 1 und 3 gezeigten Schadstofffilter 200 erfüllen die Anforderungen der Europäischen Norm EN 15695. In the 1 and 3 shown pollutant filter 200 meet the requirements of European standard EN 15695.

Die Schutzfiltervorrichtung 100 bzw. 100' umfasst mehrere Schutzfilterelemente 10, 20, 30, beispielsweise mehrere Kunststoffschaummatten, welche aufeinandergestapelt sind und jeweils unterschiedliche Porengrößen aufweisen. Um eine optimale Filterwirkung in Bezug auf die im Betrieb von Land- und Arbeitsmaschinen auftretenden Stäube, Aerosole und Dämpfe, insbesondere von Pestiziden und Fungiziden, zu erreichen, ist die Schutzfiltervorrichtung 100 bzw. 100' mindestens zweistufig, bevorzugt dreistufig, aufgebaut. Die Schutzfiltervorrichtung 100 bzw. 100' umfasst also mindestens zwei, vorzugsweise drei, Schutzfilterelemente 10, 20, 30.The protective filter device 100 respectively. 100 ' includes several protective filter elements 10 . 20 . 30 , For example, a plurality of plastic foam mats, which are stacked and each having different pore sizes. In order to achieve an optimum filtering effect with respect to the dusts, aerosols and vapors occurring in the operation of agricultural and working machines, in particular of pesticides and fungicides, the protective filter device is 100 respectively. 100 ' at least two-stage, preferably three-stage, constructed. The protective filter device 100 respectively. 100 ' thus comprises at least two, preferably three, protective filter elements 10 . 20 . 30 ,

Die Schutzfilterelemente oder Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 können beispielsweise als rechteckige oder quaderförmige Kunststoffschaummatten ausgebildet sein (1 und 2).The protective filter elements or protective filter element layers 10 . 20 . 30 may be formed, for example, as rectangular or cuboid plastic foam mats ( 1 and 2 ).

Die Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 können aber auch hohlzylinderförmig, beispielsweise schlauchförmig oder rohrförmig, aufgebaut sein (3 und 4). Die jeweiligen Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 können also wie bei einem Schlauch oder Rohr endlos miteinander verbunden sein. Dabei können die jeweiligen Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 zunächst als mehreckige, insbesondere viereckige, Flächen, beispielsweise nach Art einer Platten oder nach Art einer Matte, hergestellt werden und anschließend zur Bildung einer hohlzylinderförmigen Schutzfilterelementlage die sich in Längsrichtung der Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 erstreckenden Enden bzw. die an der Mantelseite der Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 angeordneten Enden miteinander verbunden werden. Die Verbindung dieser an der Mantelseite angeordneten Enden kann beispielsweise mittels der Technik des Klebens oder des Schweißens erfolgen. Um die Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 schlauchartig auszubilden, können die an der Mantelseite angeordneten Enden einer jeweiligen Schutzfilterelementlage 10, 20, 30 also mittels mindestens einer Verklebung, mittels mindestens einer Verschweißung und/oder mittels mindestens einer Naht miteinander verbunden sein.The protective filter element layers 10 . 20 . 30 but may also be hollow cylindrical, for example tubular or tubular, constructed ( 3 and 4 ). The respective protective filter element layers 10 . 20 . 30 So they can be connected to each other endlessly like a hose or pipe. In this case, the respective protective filter element layers 10 . 20 . 30 initially as polygonal, in particular square, surfaces, for example in the manner of a plate or in the manner of a mat, are produced and then to form a hollow cylindrical protective filter element layer extending in the longitudinal direction of the protective filter element layers 10 . 20 . 30 extending ends or on the shell side of the protective filter element layers 10 . 20 . 30 arranged ends are connected together. The connection of these arranged on the shell side ends can be done for example by means of the technique of gluing or welding. To the protective filter element layers 10 . 20 . 30 form tubular, can be arranged on the shell side ends of a respective protective filter element layer 10 . 20 . 30 So be connected to each other by means of at least one bond, by means of at least one weld and / or by means of at least one seam.

Die Verbindung der an der Mantelseite angeordneten Enden der jeweiligen Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 kann für jede Schutzfilterelementlage 10, 20, 30 separat erfolgen. Alternativ können auch die jeweiligen Enden der Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 in einem einzigen Verfahrensschritt gleichzeitig verbunden werden. Die Verbindung der Enden der Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 kann also einzeln oder als Paket ausgeführt sein.The connection of arranged on the shell side ends of the respective protective filter element layers 10 . 20 . 30 can for any protective filter element layer 10 . 20 . 30 done separately. Alternatively, the respective ends of the protective filter element layers can also be used 10 . 20 . 30 be connected simultaneously in a single process step. The connection of the ends of the protective filter element layers 10 . 20 . 30 can therefore be executed individually or as a package.

Zudem kann eine zusätzliche Fixierung zwischen den einzelnen Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 vorgesehen werden.In addition, an additional fixation between the individual protective filter element layers 10 . 20 . 30 be provided.

Zum Fixieren der jeweiligen Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 können diese an in Gebrauchsstellung einander zugewandten Seiten korrespondierende Elemente zum lösbaren Miteinanderverbinden, insbesondere korrespondierende Klettverschlusselemente, aufweisen. Alternativ zu den radial angeordneten korrespondierenden Elementen zum lösbaren Miteinanderverbinden kann eine zusätzliche Fixierung zwischen den einzelnen Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 mittels der Technik des Klebens oder des Schweißens erfolgen. Die Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 können also mittels mindestens einer Verklebung, mittels mindestens einer Verschweißung und/oder mittels mindestens einer Naht miteinander verbunden sein.For fixing the respective protective filter element layers 10 . 20 . 30 These may have elements corresponding to one another in the use position for detachable connection to one another, in particular corresponding Velcro closure elements. As an alternative to the radially arranged corresponding elements for releasably connecting together, an additional fixation between the individual protective filter element layers 10 . 20 . 30 using the technique of gluing or welding. The protective filter element layers 10 . 20 . 30 can therefore be connected to each other by means of at least one bond, by means of at least one weld and / or by means of at least one seam.

Die in 1 und 2 gezeigten vorzugsweise rechteckigen oder quaderförmigen Kunststoffschaummatten 10, 20, 30 sowie die in 3 und 4 gezeigten hohlzylinderförmigen Kunststoffschaummatten 10, 20, 30 sind abstandsfrei hintereinander angeordnet.In the 1 and 2 shown preferably rectangular or cuboid plastic foam mats 10 . 20 . 30 as well as in 3 and 4 shown hollow cylindrical plastic foam mats 10 . 20 . 30 are arranged without spacing behind each other.

Der Grundgedanke des Vorschaltens der Schutzfiltervorrichtung 100 bzw. 100' ist, den mehrstufig aufgebauten Schadstofffilter 200 vor unverhältnismäßig großer Staubbelastung zu schützen, mit dem Ziel, den sehr hochwertigen Schadstofffilter 200 nicht aufgrund von Staubverstopfung tauschen zu müssen.The basic idea of pre-switching the protective filter device 100 respectively. 100 ' is the multi-stage pollutant filter 200 to protect against disproportionately high dust pollution, with the aim of the very high quality pollutant filter 200 not to be replaced due to dust clogging.

Die Schutzfiltervorrichtung 100 bzw. 100' ist ein unabhängiges Filtersystem, das unabhängig vom Schadstofffilter 200 funktioniert. Die Schutzfiltervorrichtung 100 bzw. 100' ist also sowohl mit als auch ohne nachgeschalteten Schadstofffilter 200 funktionsfähig. Das bedeutet, die Schutzfiltervorrichtung 100 bzw. 100' kann alleine den Luftstrom in die Kabine reinigen oder als Vorfilterfunktion im Innenraumluftfiltersystem 300 bzw. 300' mit nachgeschaltetem Schadstofffilter 200 arbeiten.The protective filter device 100 respectively. 100 ' is an independent filtration system that is independent of the pollutant filter 200 works. The protective filter device 100 respectively. 100 ' is thus both with and without downstream pollutant filter 200 functioning. That is, the protective filter device 100 respectively. 100 ' alone can clean the air flow into the cabin or as a pre-filter function in the cabin air filter system 300 respectively. 300 ' with downstream pollutant filter 200 work.

Der Filteraufbau der Schutzfiltervorrichtung 100 bzw. 100' ist separat, also unabhängig vom Schadstofffilter 200, handhabbar.The filter construction of the protective filter device 100 respectively. 100 ' is separate, so independent of the pollutant filter 200 , manageable.

Zu diesem Zweck besitzt die in 1 und 2 gezeigte Schutzfiltervorrichtung 100 ein Schutzfiltergehäuse 40, das im Rohluftstutzen der Land- und/oder Bau- und/oder Arbeitsmaschine anordbar ist.For this purpose, the in 1 and 2 shown protective filter device 100 a protective filter housing 40 , in the raw air pipe of the Land and / or construction and / or work machine can be arranged.

Das im Rohluftstutzen befindliche Schutzfiltergehäuse 40 ist vorzugsweise einfach gestaltet, beispielsweise einer Kassette oder einer Schublade gleich zu handhaben.The protective filter housing located in the raw exhaust pipe 40 is preferably simple, for example, a cassette or a drawer to handle the same.

Der Ein- und Ausbau der Schutzfiltervorrichtung 100 kann durch Hinterschneidungen bzw. Schnappverbindungen 50 sehr einfach zu bewerkstelligen sein.The installation and removal of the protective filter device 100 can by undercuts or snap connections 50 be very easy to do.

Aufgrund ihrer einfachen geometrischen Form ist die in 1 und 2 gezeigte Schutzfiltervorrichtung 100 gut handhabbar. So kann das aus den jeweiligen Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 gebildete mehrstufige Schutzfilterelement oder mehrstufige Gesamtschutzfilterelement beispielsweise eine Quaderform oder eine rechteckige Form haben.Due to its simple geometric shape, the in 1 and 2 shown protective filter device 100 easy to handle. This can be done from the respective protective filter element layers 10 . 20 . 30 formed multi-stage protection filter element or multi-stage total protection filter element, for example, a cuboid shape or a rectangular shape.

Das Gehäuse 40 weist ein Türelement 46 oder ein Klappenelement auf, mittels dessen 46 das Gehäuse 40 geöffnet und geschlossen werden kann.The housing 40 has a door element 46 or a flap member by means of which 46 the housing 40 can be opened and closed.

Die jeweiligen Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 können, beispielsweise mittels nicht dargestellter korrespondierender lösbarer Verbindungselemente, miteinander verbunden werden und somit ein mehrstufiges Gesamtschutzfilterelement bilden. Ein derartiges mehrstufiges Gesamtschutzfilterelement kann mit einem Handgriff aus dem Schutzfiltergehäuse 40 entnommen und wieder in das Schutzfiltergehäuse 40 eingesetzt werden.The respective protective filter element layers 10 . 20 . 30 can be connected to each other, for example by means of not shown corresponding releasable connecting elements, and thus form a multi-stage total protection filter element. Such a multi-stage total protection filter element can with a handle from the protective filter housing 40 removed and back into the protective filter housing 40 be used.

Die in 1 und 2 gezeigte Schutzfiltervorrichtung ermöglicht somit eine einfache Handhabung beim Ein- und Ausbau des Schutzfilterelements zum Wechsel der Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 bzw. des Filtermediums der Schutzfilterelementvorrichtung.In the 1 and 2 shown protective filter device thus allows easy handling during installation and removal of the protective filter element for changing the protective filter element layers 10 . 20 . 30 or the filter medium of the protective filter element device.

Das Schutzfiltergehäuse 40 ist vorzugsweise so gestaltet, dass die Schutzfilterelemente 10, 20, 30 auch bei geschlossenem Gehäuse gut einsehbar sind. So können die Wände des Schutzfiltergehäuses 40 beispielsweise zumindest bereichsweise aus durchsichtigem Material gebildet sein.The protective filter housing 40 is preferably designed so that the protective filter elements 10 . 20 . 30 are well visible even when the housing is closed. So can the walls of the protective filter housing 40 be formed, for example, at least partially made of transparent material.

Bei dem in 3 und 4 gezeigten zweiten Ausführungsbeispiel für eine Schutzfiltervorrichtung 100' ist der Schadstofffilter 200 als Rundfilter ausgebildet. An den Stirnseiten weist der als Rundfilter ausgebildete Schadstofffilter 200 jeweils eine Endscheibe 230 auf. Diese Endscheiben 230 können beispielsweise aus P[oly]UR[ethane], aus Blech oder aus Vergussmasse gebildet sein.At the in 3 and 4 shown second embodiment of a protective filter device 100 ' is the pollutant filter 200 designed as a round filter. On the front sides, the pollutant filter designed as a round filter has 200 one end plate each 230 on. These end discs 230 For example, they can be formed from P [oly] UR [ethane], from sheet metal or from potting compound.

Die hohlzylinderförmigen Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 sind um den Schadstofffilter 200 außen rum aufgelegt.The hollow cylindrical protective filter element layers 10 . 20 . 30 are around the pollutant filter 200 placed outside around.

Um eine lösbare Befestigung der Schutzfiltervorrichtung am Schadstofffilter 200 bereitzustellen, kann, wie in 3 gezeigt, zumindest eine der Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 überlappend über dem Balg und über den Endscheiben 230 des Schadstofffilters 200 angeordnet sein.To a releasable attachment of the protective filter device to the pollutant filter 200 can provide, as in 3 shown at least one of the protective filter element layers 10 . 20 . 30 overlapping over the bellows and over the end discs 230 the pollutant filter 200 be arranged.

Um die Schutzfiltervorrichtung 100' lösbar auf dem Schadstofffilter 200 anordnen zu können, sind die Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 zudem vorzugsweise aus elastischem Material gebildet. So können die Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 aufgrund der Elastizität ihres Materials lösbar oder abnehmbar auf dem Schadstofffilter 200 angeordnet sein.To the protective filter device 100 ' detachable on the pollutant filter 200 to be able to arrange, are the protective filter element layers 10 . 20 . 30 also preferably formed of elastic material. So can the protective filter element layers 10 . 20 . 30 due to the elasticity of their material solvable or removable on the pollutant filter 200 be arranged.

Die Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 können, wie vorstehend beschrieben, miteinander verbunden sein oder aber auch lose übereinander angeordnet sein. Die Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 können also einzeln oder als Paket lösbar oder abnehmbar auf dem Schadstofffilter 200 angeordnet sein. Eine weitere wesentliche Eigenschaft der in 1 bis 4 gezeigten Schutzfiltervorrichtung 100 bzw. 100' ist die Regenerierbarkeit der Schutzfilterelemente.The protective filter element layers 10 . 20 . 30 can, as described above, be connected to each other or else be arranged loosely one above the other. The protective filter element layers 10 . 20 . 30 can be solved individually or as a package detachable or removable on the pollutant filter 200 be arranged. Another essential property of in 1 to 4 shown protective filter device 100 respectively. 100 ' is the regenerability of the protective filter elements.

Durch die optische Gestaltung und der leichten Einsehbarkeit der Schutzfilterelemente 10, 20, 30 wird die Entscheidung zur Regenerierbarkeit erleichtert.Due to the optical design and the easy visibility of the protective filter elements 10 . 20 . 30 the decision to regenerate is made easier.

Als mögliche Regenerierungsmaßnahmen sind beispielsweise folgende Verfahren möglich: Rückreinigen mittels Ausblasen mit Druckluft, Ausklopfen, Auswaschen und anschließendem Trocknen.As possible regeneration measures, for example, the following methods are possible: purge by means of blowing out with compressed air, knocking, washing and subsequent drying.

So kann ein Benutzer der in 1 gezeigten Schutzfiltervorrichtung 100 nach dem Öffnen des Türelements 46 das Gesamtschutzfilterelement 100 einfach aus dem Gehäuse 40 entnehmen, daraufhin die jeweiligen Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 voneinander lösen und mittels Ausklopfen, Ausblasen oder Abwaschen reinigen. Mittels der korrespondierenden lösbaren Verbindungselemente können die jeweiligen Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 anschließend wieder zu einem mehrstufigen Gesamtschutzfilterelement verbunden und in das Schutzfiltergehäuse 40 eingesetzt werden.So a user of the in 1 shown protective filter device 100 after opening the door element 46 the total protection filter element 100 easy out of the case 40 then remove the respective protective filter element layers 10 . 20 . 30 from each other and clean by knocking, blowing or washing. By means of the corresponding releasable connecting elements, the respective protective filter element layers 10 . 20 . 30 then again connected to a multi-stage total protection filter element and in the protective filter housing 40 be used.

Bei der in 3 gezeigten Schutzfiltervorrichtung 100' kann der Benutzer diese vom Schadstofffilter 200 entnehmen, beispielsweise abziehen. Sofern die jeweiligen Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 lösbar miteinander verbunden sind, kann der Benutzer die einzelnen Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 voneinander lösen. Die Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 sind einzeln oder als Paket bzw. als mehrstufiges Gesamtschutzfilterelement mittels Ausklopfen, Ausblasen oder Abwaschen reinigbar. Mittels der optionalen korrespondierenden lösbaren Verbindungselemente können die jeweiligen Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 anschließend wieder zu einem mehrstufigen Gesamtschutzfilterelement verbunden um den Schutzfilter 200 angeordnet werden.At the in 3 shown protective filter device 100 ' the user can do this from the pollutant filter 200 remove, for example, deduct. If the respective protective filter element layers 10 . 20 . 30 are releasably connected to each other, the user can the individual protective filter element layers 10 . 20 . 30 solve each other. The protective filter element layers 10 . 20 . 30 are cleaned individually or as a package or as a multi-stage total protection filter element by knocking, blowing or washing. By means of the optional corresponding releasable connecting elements, the respective protective filter element layers 10 . 20 . 30 then again to a multi-level total protection filter element connected to the protective filter 200 to be ordered.

Die Reinigung der Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 ist also einfach durchführbar. Die Reinigung kann beispielsweise immer dann erfolgen, wenn Vorsorge oder maximale Vorbereitung angesagt ist. Aber auch dann, wenn durch widrige Umstände sich ein Verblocken der Schutzfiltervorrichtung 100 ankündigt und der ordnungsgemäße laufende Betrieb in Gefahr gerät.The cleaning of the protective filter element layers 10 . 20 . 30 So it's easy to do. Cleaning, for example, can always be done when precaution or maximum preparation is announced. But even then, if by adverse circumstances, a blocking of the protective filter device 100 announces that proper operation is in jeopardy.

Die im Folgenden beschriebenen Merkmale hinsichtlich des Materials und des Aufbaus der Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30 beziehen sich sowohl auf das in 1 und 2 gezeigte erste Ausführungsbeispiel einer Schutzfiltervorrichtung 100 als auch auf das in 3 und 4 gezeigte zweite Ausführungsbeispiel einer Schutzfiltervorrichtung 100'.The features described below with regard to the material and the construction of the protective filter element layers 10 . 20 . 30 refer both to the in 1 and 2 shown first embodiment of a protective filter device 100 as well as on in 3 and 4 shown second embodiment of a protective filter device 100 ' ,

Die Schutzfilterelemente 10, 20, 30 sind bevorzugt offenporige, retikulierte Filterschäume, welche vorzugsweise als mehrlagige Schutzfilterelementlagen 10, 20, 30, beispielsweise Filtermatten oder Filterrohre bzw. Filterschläuche, eine Gradientenfunktion erfüllen.The protective filter elements 10 . 20 . 30 are preferably open-pored, reticulated filter foams, which are preferably as multilayer protective filter element layers 10 . 20 . 30 For example, filter mats or filter tubes or filter bags, perform a gradient function.

Aus Versuchen ergeben sich sinnvolle Strukturen wie 30 ppi/40 ppi/65 ppi, die in ihrer Wandstärke abgestimmt werden können. Bevorzugte Kombinationen sind:

  • – 30 ppi 20 mm Wandstärke,
  • – 45 ppi 15 mm Wandstärke
  • – 60 ppi 10 mm Wandstärke.
Experiments result in useful structures such as 30 ppi / 40 ppi / 65 ppi, which can be tuned in their wall thickness. Preferred combinations are:
  • - 30 ppi 20 mm wall thickness,
  • - 45 ppi 15 mm wall thickness
  • - 60 ppi 10 mm wall thickness.

Andere Kombinationen sind denkbar und können in Bezug auf den Differenzdruck Delta p (Δp) in der Schutzfiltervorrichtung 100 optimiert werden.Other combinations are conceivable and may relate to the differential pressure delta p (Δp) in the protection filter device 100 be optimized.

Alternativ können als Schutzfilterelemente 10, 20, 30 auch textile, natürliche oder synthetische Filtervliese, beispielsweise die in Zusammenhang mit der Vorfilterlage in der EP 2 684 591 A1 offenbarten Vlies-Filtermedien eingesetzt werden.Alternatively, as protective filter elements 10 . 20 . 30 also textile, natural or synthetic filter nonwovens, for example those in connection with the prefilter in the EP 2 684 591 A1 disclosed nonwoven filter media can be used.

Diese Vlies-Filtermedien können in einem sog. Spannrahmen gehalten und auch mehrlagig von grob nach fein übereinander angeordnet werden. Die Wandstärke der Vlies-Filtermedien wird vorteilhafterweise in Abhängigkeit von ihrer Porengröße und der sich aus der Porengröße ergebenden Luftdurchlässigkeit gewählt.These nonwoven filter media can be kept in a so-called. Tenter and also arranged in several layers from coarse to fine superimposed. The wall thickness of the nonwoven filter media is advantageously chosen as a function of its pore size and the air permeability resulting from the pore size.

Die vorstehend beschriebene Schutzfiltervorrichtung 100 bzw. 100' ist generell im Kabinenluft-Bereich für Bau- und Landmaschinen einsetzbar.The protective filter device described above 100 respectively. 100 ' is generally used in the cabin air area for construction and agricultural machinery.

Eine weitere Anwendung der Schutzfiltervorrichtung 100 bzw. 100' ist der Einsatz als preiswertige Variante für minderwertige Luftqualitäten.Another application of the protective filter device 100 respectively. 100 ' is the use as a low-priced variant for inferior air qualities.

Des Weiteren kann die Schutzfiltervorrichtung 100 bzw. 100' als Vorfilter für herkömmliche Partikelfilter mit dem Merkmal der Regenerierbarkeit oder der Abreinigbarkeit eingesetzt werden.Furthermore, the protective filter device 100 respectively. 100 ' be used as a pre-filter for conventional particulate filter with the feature of regenerability or cleanability.

Schließlich ist, wie in 1 und 3 gezeigt, die Schutzfiltervorrichtung 100 auch als Partikelvorfilter für hochwertige Filtersysteme, beispielsweise für HEPA-Filtersysteme, einsetzbar.Finally, as in 1 and 3 shown, the protective filter device 100 can also be used as a particle prefilter for high-quality filter systems, for example for HEPA filter systems.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
erste Schutzfilterelementlage, insbesondere anströmseitig angeordnete Schutzfilterelementlage, der Schutzfiltervorrichtung 100, beispielsweise erste Schutzfilterplatte oder erste Schutzfiltermatte (erstes Ausführungsbeispiel, 1 und 2) oder erster Schutzfilterschlauch (zweites Ausführungsbeispiel, 3 und 4)first protective filter element layer, in particular on the inflow side arranged protective filter element layer, the protective filter device 100 , For example, first protective filter plate or first protective filter mat (first embodiment, 1 and 2 ) or first protective filter tube (second embodiment, 3 and 4 )
2020
weitere Schutzfilterelementlage, insbesondere mittig angeordnete Schutzfilterelementlage, der Schutzfiltervorrichtung 100, 100', beispielsweise zweite Schutzfilterplatte oder zweite Schutzfiltermatte (erstes Ausführungsbeispiel, 1 und 2) oder zweiter Schutzfilterschlauch (zweites Ausführungsbeispiel, 3 und 4), beispielsweisefurther protective filter element layer, in particular centrally arranged protective filter element layer, the protective filter device 100 . 100 ' , for example, second protective filter plate or second protective filter mat (first embodiment, 1 and 2 ) or second protective filter tube (second embodiment, 3 and 4 ), for example
3030
weitere Schutzfilterelementlage, insbesondere abströmseitig angeordnete Schutzfilterelementlage, der Schutzfiltervorrichtung 100, 100', beispielsweise dritte Schutzfilterplatte oder dritte Schutzfiltermatte (erstes Ausführungsbeispiel, 1 und 2) oder dritter Schutzfilterschlauch (zweites Ausführungsbeispiel, 3 und 4)further protective filter element layer, in particular downstream filter element layer, the protective filter device 100 . 100 ' , for example, third protective filter plate or third protective filter mat (first embodiment, 1 and 2 ) or third protective filter tube (second embodiment, 3 and 4 )
4040
Schutzfiltergehäuse oder Gehäuse der Schutzfiltervorrichtung 100, 100' Protective filter housing or housing of the protective filter device 100 . 100 '
4242
Lufteinlass des Schutzfiltergehäuses 40 Air inlet of the protective filter housing 40
4646
Türelement oder Klappenelement, insbesondere Gehäusetür oder Gehäuseklappe, zum Öffnen und Schließen des Schutzfiltergehäuses 40 Door element or flap element, in particular the housing door or housing flap, for opening and closing the protective filter housing 40
5050
Verbindungselement, insbesondere Schnappverbindungselement zum Verbinden der Schutzfiltervorrichtung 50 mit einem RohluftstutzenConnecting element, in particular snap connection element for connecting the protective filter device 50 with a raw air nozzle
100100
Schutzfiltervorrichtung (erstes Ausführungsbeispiel, vgl. 1 und 2)Protective filter device (first embodiment, cf. 1 and 2 )
100'100 '
Schutzfiltervorrichtung (zweites Ausführungsbeispiel, vgl. 3 und 4)Protective filter device (second embodiment, cf. 3 and 4 )
200 200
Luftfilter, insbesondere SchadstofffilterAir filter, in particular pollutant filter
210210
erstes Luftfilterelement des Luftfilters 200, insbesondere zur Abscheidung von Aerosolen ausgebildete Feinfilterlage oder ausgebildeter Feinfilterbereich, beispielsweise HEPA-Feinfilterlagefirst air filter element of the air filter 200 , in particular for the separation of aerosols formed fine filter layer or formed fine filter region, for example HEPA fine filter layer
212212
weiteres Luftfilterelement des Luftfilters 200, insbesondere Adsorptionsfilterbereich, beispielsweise Adsorptionsfilterlage, etwa aus Aktivkohleanother air filter element of the air filter 200 , in particular adsorption filter area, for example adsorption filter layer, for example of activated carbon
214214
weiteres Luftfilterelement des Luftfilters 200, insbesondere zum Abscheiden von Partikeln ausgebildetes Vorfilterelement oder ausgebildete Vorfilterlageanother air filter element of the air filter 200 , in particular for the deposition of particles formed prefilter element or formed prefilter layer
220220
Luftfiltergehäuse eines mehreckig, beispielsweise rechteckig, ausgebildeten Luftfilters (1)Air filter housing of a polygonal, for example rectangular, formed air filter ( 1 )
230230
Endscheibe eines als Rundfilter ausgebildeten Luftfilters 200 (3)End disk of a trained as a round filter air filter 200 ( 3 )
222222
Türelement oder Klappenelement, insbesondere Gehäusetür oder Gehäuseklappe, zum Öffnen und Schließen des Luftfiltergehäuses 220 Door element or flap element, in particular the housing door or housing flap, for opening and closing the air filter housing 220
300300
Innenraumluftfiltersystem (erstes Ausführungsbeispiel, vgl. 1 und 2)Interior air filter system (first embodiment, cf. 1 and 2 )
300'300 '
Innenraumluftfiltersystem (zweites Ausführungsbeispiel, vgl. 3 und 4)Interior air filter system (second embodiment, cf. 3 and 4 )
SS
Strömungsrichtung der durch das Innenraumluftfiltersystem 300 durchtretenden LuftDirection of flow through the cabin air filter system 300 passing air

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 9119617 A [0004] WO 9119617 A [0004]
  • DE 3824362 A1 [0005] DE 3824362 A1 [0005]
  • EP 2684591 A1 [0009, 0024, 0038, 0050, 0051, 0052, 0086] EP 2684591 A1 [0009, 0024, 0038, 0050, 0051, 0052, 0086]
  • CN 202638151 U [0010] CN 202638151 U [0010]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Europäische Norm EN 15695 [0006] European standard EN 15695 [0006]
  • Europäische Norm EN 1822 [0006] European standard EN 1822 [0006]
  • Europäischen Norm EN 15695. [0053] European standard EN 15695. [0053]

Claims (16)

Schutzfiltervorrichtung (100; 100'), welche vor der Anströmseite eines Luftfilters (200) anordbar ist, wobei der Luftfilter (200) mindestens eine, insbesondere zum Abscheiden von Aerosolen ausgebildete, Feinfilterlage (210), insbesondere mindestens eine H[igh]E[fficiency]P[articulate]A[ir]-Feinfilterlage, aufweist und wobei die Schutzfiltervorrichtung (100; 100') mindestens ein zur Abscheidung von Feststoffpartikeln, insbesondere von Feststoffpartikelstaub, ausgebildetes offenporiges Schutzfilterelement aufweist und dazu ausgebildet ist, den Luftfilter (200) vor zu großer Feststoffpartikelbelastung zu schützen, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzfiltervorrichtung (100; 100') eine eigenständige, unabhängig vom Luftfilter (200) ausgebildete Filtervorrichtung ist.Protective filter device ( 100 ; 100 ' ), which upstream of the upstream side of an air filter ( 200 ), the air filter ( 200 ) at least one, in particular for the separation of aerosols formed, fine filter layer ( 210 ), in particular at least one H [igh] E [fficiency] P [articulate] A [ir] fine filter layer, and wherein the protective filter device ( 100 ; 100 ' ) has at least one for the deposition of solid particles, in particular solid particle dust, formed open-pored protective filter element and is adapted to the air filter ( 200 ) to protect against excessive solid particle loading, characterized in that the protective filter device ( 100 ; 100 ' ) a separate, independent of the air filter ( 200 ) is formed filter device. Schutzfiltervorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schutzfilterelement aus mindestens zwei Schutzfilterelementlagen (10, 20, 30) gebildet ist, wobei zum Bereitstellen einer mehrstufigen Filterwirkung die jeweiligen Schutzfilterelementlagen (10, 20, 30) unterschiedliche Porengrößen aufweisen.Protective filter device according to claim 1, characterized in that the protective filter element consists of at least two protective filter element layers ( 10 . 20 . 30 ), wherein to provide a multi-stage filtering effect the respective protective filter element layers ( 10 . 20 . 30 ) have different pore sizes. Schutzfiltervorrichtung gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzfilterelementlagen (10, 20, 30) aus mindestens einem Material gebildet sind, das mittels Ausklopfen und/oder mittels Auswaschen und/oder mittels Abblasen mit Druckluft rückreinigbar oder regenerierbar ist.Protective filter device according to claim 2, characterized in that the protective filter element layers ( 10 . 20 . 30 ) are formed from at least one material which is wiederreinigbar or regenerable by knocking and / or by washing and / or by blowing off with compressed air. Schutzfiltervorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Schutzfilterelement (10, 20, 30) aus offenporigem oder retikuliertem Kunststoffschaum gebildet ist.Protective filter device according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the protective filter element ( 10 . 20 . 30 ) is formed from open-pored or reticulated plastic foam. Schutzfiltervorrichtung gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzfiltervorrichtung (100; 100') dreistufig aufgebaut ist und drei Schutzfilterelementlagen (10, 20, 30) mit jeweils unterschiedlicher Porengröße aufweist, insbesondere, dass die anströmseitig angeordnete Schutzfilterelementlage (10) etwa 30 Poren pro Zoll (ppi) aufweist, die mittlere Schutzfilterelementlage (20) etwa 45 Poren pro Zoll (ppi) aufweist und die abströmseitig angeordnete Schutzfilterelementlage (30) etwa 60 Poren pro Zoll (ppi) aufweist.Protective filter device according to claim 4, characterized in that the protective filter device ( 100 ; 100 ' ) is constructed in three stages and three protective filter element layers ( 10 . 20 . 30 ), each having a different pore size, in particular that the inflow side arranged protective filter element layer ( 10 ) has about 30 pores per inch (ppi), the average protective filter element layer ( 20 ) has approximately 45 pores per inch (ppi) and the protective filter element layer arranged downstream ( 30 ) has about 60 pores per inch (ppi). Schutzfiltervorrichtung gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die anströmseitig angeordnete Schutzfilterelementlage (10) eine Wandstärke oder Luftdurchtrittsstrecke von etwa 20 m[illi]m[etern] aufweist, die mittlere Schutzfilterelementlage (20) eine Wandstärke oder Luftdurchtrittsstrecke von etwa 15 m[illi]m[etern] aufweist und die abströmseitig angeordnete Schutzfilterelementlage (30) eine Wandstärke oder Luftdurchtrittsstrecke von etwa 10 m[illi]m[etern] aufweist.Protective filter device according to claim 5, characterized in that the inflow-side arranged protective filter element layer ( 10 ) has a wall thickness or air passage distance of about 20 m, the average protective filter element layer (FIG. 20 ) has a wall thickness or air passage distance of about 15 m [etern] and the downstream filter element layer (FIG. 30 ) has a wall thickness or air passage distance of about 10 m [illi] m [etern]. Schutzfiltervorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zur Bildung eines mehrstufigen Schutzfilterelements – die jeweiligen Schutzfilterelementlagen (10, 20, 30) abstandsfrei hintereinander angeordnet sind und/oder – die jeweiligen Schutzfilterelementlagen (10, 20, 30) an in Gebrauchsstellung einander zugewandten Seiten korrespondierende Elemente zum lösbaren Miteinanderverbinden, insbesondere korrespondierende Klettverschlusselemente, aufweisen.Protection filter device according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that for forming a multi-stage protective filter element - the respective protective filter element layers ( 10 . 20 . 30 ) are arranged without spacing behind one another and / or - the respective protective filter element layers ( 10 . 20 . 30 ) in the use position facing each other corresponding elements for releasably connecting together, in particular corresponding Velcro elements having. Schutzfiltervorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzfiltervorrichtung hohlzylinderförmig ausgebildet ist, wobei der hohle Innenraum der Schutzfiltervorrichtung (100') zur Aufnahme des Luftfilters (200) ausgebildet ist.Protection filter device according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that the protective filter device is formed in a hollow cylinder, wherein the hollow interior of the protective filter device ( 100 ' ) for receiving the air filter ( 200 ) is trained. Schutzfiltervorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzfiltervorrichtung (100; 100') – zum Einlassen von ungefilterter Rohluft mindestens eine eigenständige und vom Luftfilter (200) unabhängige Anströmfläche und – zum Auslassen von staubarmer Luft mindestens eine eigenständige und vom Luftfilter (200) unabhängige Abströmfläche aufweist.Protection filter device according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the protective filter device ( 100 ; 100 ' ) - for the admission of unfiltered raw air at least one independent and from the air filter ( 200 ) independent flow area and - for the discharge of low-dust air at least one independent and from the air filter ( 200 ) has independent outflow surface. Schutzfiltervorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch mindestens ein eigenständiges und vom Luftfilter (200) unabhängiges, beispielsweise kastenartig oder kassettenartig ausgebildetes, Schutzfiltergehäuse (40), wobei das Schutzfiltergehäuse (40) die Außenflächen des Schutzfilterelements (10, 20, 30) bereichsweise schützend umgibt.Protective filter device according to at least one of claims 1 to 9, characterized by at least one independent and of the air filter ( 200 ) independent, for example, box-like or cassette-like design, protective filter housing ( 40 ), the protective filter housing ( 40 ) the outer surfaces of the protective filter element ( 10 . 20 . 30 ) surrounds protective areas. Schutzfiltervorrichtung gemäß Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Schutzfilterelement (10, 20, 30) aus elastischem Material gebildet ist und derart umlaufend dichtend, insbesondere mit einem Übermaß von etwa 0,5 mm bis etwa 5 mm, an den Wänden des Schutzfiltergehäuses (40) radial anliegt, dass eine Trennung der Rohseite der Schutzfiltervorrichtung (100) von der Reinseite der Schutzfiltervorrichtung (100) erfolgt.Protective filter device according to claim 10, characterized in that the protective filter element ( 10 . 20 . 30 ) is formed of elastic material and so circumferentially sealing, in particular with an excess of about 0.5 mm to about 5 mm, on the walls of the protective filter housing ( 40 ) radially abuts that a separation of the raw side of the protective filter device ( 100 ) from the clean side of the protective filter device ( 100 ) he follows. Schutzfiltervorrichtung gemäß Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass zum Verbinden des Schutzfilterelements (10, 20, 30) mit dem Schutzfiltergehäuse (40) an mindestens einer Schutzfilterelementlage (30), insbesondere an einer Abströmfläche der in Luftdurchtrittsrichtung zuletzt angeordneten Schutzfilterelementlage (30), sowie an der Innenseite des Schutzfiltergehäuses (40) jeweils mindestens ein korrespondierendes Element zum lösbaren Miteinanderverbinden, insbesondere jeweils mindestens ein korrespondierendes Klettverschlusselement, angeordnet ist.Protective filter device according to claim 10 or 11, characterized in that for connecting the protective filter element ( 10 . 20 . 30 ) with the protective filter housing ( 40 ) on at least one protective filter element layer ( 30 ), in particular at an outflow surface of the last in the air passage direction arranged protective filter element layer ( 30 ), and on the inside of the protective filter housing ( 40 ) in each case at least one corresponding element for detachable interconnection, in particular in each case at least one corresponding hook-and-loop fastener element, is arranged. Innenraumluftfiltersystem (300; 300') zum Reinigen von Luft, welche einem Innenraum, beispielsweise der Fahrerkabine einer Land- und/oder Arbeitsmaschine, zuführbar ist, aufweisend einen Luftfilter (200), wobei der Luftfilter (200) mindestens eine, insbesondere zum Abscheiden von Aerosolen ausgebildete, Feinfilterlage (210), beispielsweise mindestens eine H[igh]E[fficiency]P[articulate]A[ir]-Feinfilterlage, aufweist, und wobei der Luftfilter (200) eine zum Einlassen der zu reinigenden Luft ausgebildete Anströmseite aufweist, gekennzeichnet durch eine Schutzfiltervorrichtung (100; 100') gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei die Schutzfiltervorrichtung (100) dazu ausgebildet ist, die von der Schutzfiltervorrichtung (100; 100') gefilterte Luft direkt der Anströmseite des Luftfilters (200) zuzuführen.Cabin air filter system ( 300 ; 300 ' ) for cleaning air, which is an interior, such as the cab of a agricultural and / or working machine, can be fed, comprising an air filter ( 200 ), whereby the air filter ( 200 ) at least one, in particular for the separation of aerosols formed, fine filter layer ( 210 ), for example at least one H [igh] E [fficiency] P [articulate] A [ir] fine filter layer, and wherein the air filter ( 200 ) has an inflow side formed for the admission of the air to be cleaned, characterized by a protective filter device ( 100 ; 100 ' ) according to at least one of claims 1 to 12, wherein the protective filter device ( 100 ) is adapted to that of the protective filter device ( 100 ; 100 ' ) filtered air directly on the upstream side of the air filter ( 200 ). Innenraumluftfiltersystem gemäß Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftfilter (200) mindestens eine, insbesondere zum Abscheiden von Schadstoffen ausgebildete, Adsorptionsfilterlage (220) und/oder mindestens eine, insbesondere zum Abscheiden von Feststoffpartikeln ausgebildete, Vorfilterlage (230) aufweist.Interior air filter system according to claim 13, characterized in that the air filter ( 200 ) at least one, in particular for the deposition of pollutants formed, Adsorptionsfilterlage ( 220 ) and / or at least one, in particular for the deposition of solid particles formed prefilter layer ( 230 ) having. Verfahren zur Reinigung von mit Schadgasen und/oder Aerosolen und/oder Feststoffpartikelstaub beladener Luft, insbesondere der Zuluft von Land- oder Arbeitsmaschinen, beispielsweise mit Spritz- oder Sprühvorrichtungen für Pflanzenschutz- oder Düngemittel, gekennzeichnet durch die Schritte: a) Zuleitung der ungereinigten Luft zu einer Schutzfiltervorrichtung (100; 100') gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 12, b) Abscheidung von Feststoffpartikeln, insbesondere von Feststoffpartikelstäuben, mittels dieser Schutzfiltervorrichtung (100; 100'), c) Zuleitung der mittels der Schutzfiltervorrichtung (100; 100') vorgereinigten Luft zu einem als Schadstofffilter ausgebildeten Luftfilter (200), d) Abscheidung von Aerosolen mittels mindestens eines Feinfilterbereichs (212), insbesondere mindestens eines HEPA-Feinfilterbereichs, des Schadstofffilters (200) und e) Abscheidung von Schadgasen mittels mindestens eines Adsorptionsfilterbereichs (214) des Schadstofffilters (200).Process for the purification of air laden with noxious gases and / or aerosols and / or solid particle dust, in particular the supply air of agricultural or working machines, for example with spraying or spraying devices for crop protection or fertilizers, characterized by the steps: a) supplying the unpurified air to a protective filter device ( 100 ; 100 ' ) according to at least one of claims 1 to 12, b) deposition of solid particles, in particular of solid particle dusts, by means of this protective filter device ( 100 ; 100 ' ), c) supply line by means of the protective filter device ( 100 ; 100 ' ) prepurified air to a designed as a pollutant filter air filter ( 200 ), d) separation of aerosols by means of at least one fine filter area ( 212 ), in particular at least one HEPA fine filter region, of the pollutant filter ( 200 ) and e) separation of noxious gases by means of at least one adsorption filter region ( 214 ) of the pollutant filter ( 200 ). Verwendung einer Schutzfiltervorrichtung (100; 100') gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 13 – zum Reinigen von Luft, welche der Fahrerkabine einer Land- und/oder Arbeits- und/oder Baumaschine zugeführt wird und/oder – als Vorfilter für herkömmliche Partikelfilter oder – als Partikelvorfilter für einen zur Abscheidung von Aerosolen ausgebildeten Feinfilter, insbesondere für einen H[igh]E[fficiency]P[articulate]A[ir]-Filter.Use of a protective filter device ( 100 ; 100 ' ) according to at least one of claims 1 to 13 - for cleaning air, which is the driver's cab of a agricultural and / or working and / or construction machine is supplied and / or - as a pre-filter for conventional particulate filter or - as a particle prefilter for a for the separation of Aerosols formed fine filter, in particular for a H [igh] E [fficiency] P [articulate] A [ir] filter.
DE102015016446.5A 2015-12-21 2015-12-21 Protective filter device, cabin air filter system and method for cleaning air laden with harmful gases and / or aerosols and / or particulate matter dust Ceased DE102015016446A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015016446.5A DE102015016446A1 (en) 2015-12-21 2015-12-21 Protective filter device, cabin air filter system and method for cleaning air laden with harmful gases and / or aerosols and / or particulate matter dust

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015016446.5A DE102015016446A1 (en) 2015-12-21 2015-12-21 Protective filter device, cabin air filter system and method for cleaning air laden with harmful gases and / or aerosols and / or particulate matter dust

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015016446A1 true DE102015016446A1 (en) 2016-12-15

Family

ID=57395149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015016446.5A Ceased DE102015016446A1 (en) 2015-12-21 2015-12-21 Protective filter device, cabin air filter system and method for cleaning air laden with harmful gases and / or aerosols and / or particulate matter dust

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015016446A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020008210A1 (en) * 2018-07-06 2020-01-09 Dyson Automotive Research And Development Limited Vehicle cabin filter assembly
WO2020008211A1 (en) * 2018-07-06 2020-01-09 Dyson Automotive Research And Development Limited Vehicle cabin filter assembly
WO2020008212A1 (en) * 2018-07-06 2020-01-09 Dyson Automotive Research And Development Limited Vehicle cabin filter assembly
WO2020008215A1 (en) * 2018-07-06 2020-01-09 Dyson Automotive Research And Development Limited Vehicle cabin filter assembly
WO2020008213A1 (en) * 2018-07-06 2020-01-09 Dyson Automotive Research And Development Limited Vehicle cabin filter assembly
FR3105106A1 (en) * 2019-12-20 2021-06-25 Valeo Systemes Thermiques Air treatment means for motor vehicles
IT202100030770A1 (en) * 2021-12-06 2023-06-06 Officine Metallurgiche G Cornaglia S P A FILTERING DEVICE

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3824362A1 (en) 1988-07-19 1990-01-25 Kerstner Gmbh Device for particle separation and odour removal from the fresh air passed into the interior of a motor vehicle
WO1991019617A1 (en) 1990-06-19 1991-12-26 Hans Segerpalm An air filtering apparatus
JP2007289797A (en) * 2006-04-20 2007-11-08 Aiho Kogyo Kk Dust collector
CN202638151U (en) 2012-05-04 2013-01-02 南京中脉科技控股有限公司 Air purification device and oxygen cabin applying same
EP2684591A1 (en) 2012-07-11 2014-01-15 Mann + Hummel Gmbh Air filter for the indoor air of cabins of vehicles, agricultural, construction and working machines
DE102013008389A1 (en) * 2013-05-17 2014-11-20 Mann + Hummel Gmbh Filter element, in particular air filter element, and filter system with a filter element

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3824362A1 (en) 1988-07-19 1990-01-25 Kerstner Gmbh Device for particle separation and odour removal from the fresh air passed into the interior of a motor vehicle
WO1991019617A1 (en) 1990-06-19 1991-12-26 Hans Segerpalm An air filtering apparatus
JP2007289797A (en) * 2006-04-20 2007-11-08 Aiho Kogyo Kk Dust collector
CN202638151U (en) 2012-05-04 2013-01-02 南京中脉科技控股有限公司 Air purification device and oxygen cabin applying same
EP2684591A1 (en) 2012-07-11 2014-01-15 Mann + Hummel Gmbh Air filter for the indoor air of cabins of vehicles, agricultural, construction and working machines
DE102013008389A1 (en) * 2013-05-17 2014-11-20 Mann + Hummel Gmbh Filter element, in particular air filter element, and filter system with a filter element

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Europäische Norm EN 15695
Europäischen Norm EN 15695.

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020008210A1 (en) * 2018-07-06 2020-01-09 Dyson Automotive Research And Development Limited Vehicle cabin filter assembly
WO2020008211A1 (en) * 2018-07-06 2020-01-09 Dyson Automotive Research And Development Limited Vehicle cabin filter assembly
WO2020008212A1 (en) * 2018-07-06 2020-01-09 Dyson Automotive Research And Development Limited Vehicle cabin filter assembly
WO2020008215A1 (en) * 2018-07-06 2020-01-09 Dyson Automotive Research And Development Limited Vehicle cabin filter assembly
WO2020008213A1 (en) * 2018-07-06 2020-01-09 Dyson Automotive Research And Development Limited Vehicle cabin filter assembly
CN112368061A (en) * 2018-07-06 2021-02-12 戴森技术有限公司 Vehicle cabin filter assembly
CN112384291A (en) * 2018-07-06 2021-02-19 戴森技术有限公司 Vehicle cabin filter assembly
US20210276401A1 (en) * 2018-07-06 2021-09-09 Dyson Technology Limited Vehicle cabin filter assembly
FR3105106A1 (en) * 2019-12-20 2021-06-25 Valeo Systemes Thermiques Air treatment means for motor vehicles
IT202100030770A1 (en) * 2021-12-06 2023-06-06 Officine Metallurgiche G Cornaglia S P A FILTERING DEVICE
EP4190427A1 (en) * 2021-12-06 2023-06-07 Officine Metallurgiche G. Cornaglia S.p.A. Filtering device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015016446A1 (en) Protective filter device, cabin air filter system and method for cleaning air laden with harmful gases and / or aerosols and / or particulate matter dust
EP2254679B1 (en) Filter device, in particular an air filter for an internal combustion engine
DE102014016300B4 (en) Filter and use of a hollow filter element in this filter
DE102014004220A1 (en) Cabin air filter element
DE102005049118B3 (en) Dust filter bag for vacuum cleaner with a layer connected between two bag walls only in one direction
DE102004000050A1 (en) Active filter element for frontal flow
DE102014016301A1 (en) Hollow filter element of a filter for filtering fluid, filter, filter housing and sealing a hollow filter element
DE102015002672A1 (en) Filter medium and filter element with a filter medium
WO2016113001A1 (en) Housing main part of a filter housing, filter system, and pre-separator module of a filter system
WO2008043440A1 (en) Cleanable filter system
DE102014000414A1 (en) filter body
WO2009106593A1 (en) Air filter comprising a security element
EP1640055A1 (en) Arrangement for a plate type filter element in a gas filter housing
DE102009005158A1 (en) combination filter
DE102016001485B4 (en) Filter module and housing with a filter module arranged therein
EP3331618B1 (en) Cartridge for a breathing mask, and a breathing mask
EP3259044B1 (en) Device for filtering contaminated air
DE102006061814A1 (en) Filter device for removing fine dusts from a dust-laden gas stream and filter system
DE102014000914A1 (en) filter element
WO2018158387A1 (en) Filter element, filter, filter system and use of the filter
DE102017001923A1 (en) Filter element, filter, filter system and use of the filter
DE102016006073A1 (en) Fuel cell filter element and fuel cell filter system with a fuel cell filter element
EP3167949A1 (en) Mobile cleaning device and method for cleaning room air and/or fresh air
DE19722840B4 (en) Device for the regeneration of memory filters
EP1563889B1 (en) Filtering apparatus for removing particles from gases

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R230 Request for early publication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final