DE102015009616A1 - Resectoscope and fiber optic cable for a resectoscope - Google Patents

Resectoscope and fiber optic cable for a resectoscope Download PDF

Info

Publication number
DE102015009616A1
DE102015009616A1 DE102015009616.8A DE102015009616A DE102015009616A1 DE 102015009616 A1 DE102015009616 A1 DE 102015009616A1 DE 102015009616 A DE102015009616 A DE 102015009616A DE 102015009616 A1 DE102015009616 A1 DE 102015009616A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
optical fiber
resectoscope
fiber cable
separate line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015009616.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Sebastian Stühle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympus Winter and Ibe GmbH
Original Assignee
Olympus Winter and Ibe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympus Winter and Ibe GmbH filed Critical Olympus Winter and Ibe GmbH
Priority to DE102015009616.8A priority Critical patent/DE102015009616A1/en
Priority to PCT/EP2016/068014 priority patent/WO2017017191A1/en
Publication of DE102015009616A1 publication Critical patent/DE102015009616A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B18/1485Probes or electrodes therefor having a short rigid shaft for accessing the inner body through natural openings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00064Constructional details of the endoscope body
    • A61B1/00066Proximal part of endoscope body, e.g. handles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00112Connection or coupling means
    • A61B1/00117Optical cables in or with an endoscope
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/307Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor for the urinary organs, e.g. urethroscopes, cystoscopes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/06Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with illuminating arrangements
    • A61B1/07Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with illuminating arrangements using light-conductive means, e.g. optical fibres
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2018/00315Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body for treatment of particular body parts
    • A61B2018/00505Urinary tract
    • A61B2018/00517Urinary bladder or urethra
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2018/00315Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body for treatment of particular body parts
    • A61B2018/00547Prostate
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2018/00982Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body combined with or comprising means for visual or photographic inspections inside the body, e.g. endoscopes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Abstract

Während der Behandlung sind Resektoskope (10) mit einem Lichtleiterkabel (29) und einem Massekabel (26) und einem HF-Kabel (24) verbunden. Dadurch wird zum einen der Bewegungsspielraum des Operateurs unnötig eingeschränkt und zum anderen kann die Gefahr bestehen, dass Kabel unbeabsichtigt von dem Resektoskop (10) abgezogen werden. Die Erfindung schafft ein Resektoskop (10) und ein Lichtleiterkabel (29) für ein Resektoskop (10), durch die die Bewegungsfreiheit sowie die Arbeitssicherheit verbessern werden. Dazu ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Lichtleiterkabel (29) mit dem Massekabel (26) und/oder dem HF-Kabel (24) zu einer Einheit zusammengefasst sind.During the treatment, resectoscopes (10) are connected to a fiber optic cable (29) and a ground lead (26) and an RF cable (24). As a result, on the one hand the range of motion of the surgeon unnecessarily limited and on the other there may be the risk that cables are unintentionally removed from the resectoscope (10). The invention provides a resectoscope (10) and a fiber-optic cable (29) for a resectoscope (10), through which the freedom of movement as well as the working safety will be improved. For this purpose, it is provided according to the invention that the optical fiber cable (29) to the ground cable (26) and / or the RF cable (24) are combined to form a unit.

Description

Die Erfindung betrifft ein Resektoskop gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Lichtleiterkabel für ein Resektoskop gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 6.The invention relates to a resectoscope according to the preamble of claim 1. Furthermore, the invention relates to an optical fiber cable for a resectoscope according to the preamble of claim 6.

Resektoskope der hier beschriebenen Art dienen vorzugsweise der Behandlung im Bereich der Blase, insbesondere im Bereich der Prostata. Das Einsatzgebiet dieser Resektoskope ist jedoch nicht auf diese Bereiche eingeschränkt, sondern umfasst vielmehr die Behandlung sämtlicher Organe, vorzugsweise im menschlichen Unterleib.Resectoscopes of the type described here are preferably used for treatment in the area of the bladder, in particular in the region of the prostate. However, the field of application of these resectoscopes is not limited to these areas, but rather includes the treatment of all organs, preferably in the human abdomen.

Zur Behandlung erkrankter Organe weisen Resektoskope üblicherweise einen langgestreckten Schaft auf, der in den Körper eines Patienten hineingeführt wird. Diesem Schaft können unterschiedliche Werkzeuge zugeordnet sein. So weist beispielsweise ein Resektoskop für die Hochfrequenzchirurgie eine mit hochfrequentem Wechselstrom beaufschlagbare Elektrode an einem distalen Ende eines schaftartigen Elektrodenträgers auf, bevorzugt in Form einer Schlinge. Die Elektrode kann über mindestens einen, zum Beispiel mit dem Elektrodenträger ausgebildeten, elektrischen Leiter an einem proximalen Ende des Resektoskopes bzw. des Schaftes mit entsprechenden Elektrodenkontakten mit einer Hochfrequenzquelle kontaktiert sein. Für am Patienten durchzuführende Behandlungen, wie beispielsweise das Schneiden von Gewebe, ist der Elektrodenträger mit der Elektrode längsverschiebbar an dem Resektoskop angeordnet. Dafür ist der Elektrodenträger üblicherweise mit seinem proximalen Endbereich an einem auf dem Schaftrohr des Resektoskopes längsverschiebbar gelagerten Schlitten bewegungsgekoppelt gehaltert. Bei bekannten Resektoskopen weist der Schlitten mindestens einen Kontakt auf, über den das Werkzeug mit einem Hochfrequenzstrom der Hochfrequenzquelle bzw. eines Hochfrequenzgenerators beaufschlagt werden kann. Das Schaftrohr mit dem daran angeordneten Schlitten wird auch als Transporteur bezeichnet.For the treatment of diseased organs, resectoscopes usually have an elongate shaft which is guided into the body of a patient. This shaft can be assigned different tools. For example, a resectoscope for high-frequency surgery has an electrode which can be acted upon by high-frequency alternating current at a distal end of a shaft-like electrode carrier, preferably in the form of a loop. The electrode can be contacted via at least one, for example, with the electrode support, electrical conductor at a proximal end of the resectoscope or the shaft with corresponding electrode contacts with a high frequency source. For treatments to be performed on the patient, such as tissue cutting, the electrode carrier with the electrode is longitudinally displaceable on the resectoscope. For this, the electrode carrier is usually held in a coupled motion with its proximal end region on a slide mounted longitudinally displaceably on the shaft tube of the resectoscope. In known resectoscopes, the carriage has at least one contact via which the tool can be acted upon by a high frequency current of the high frequency source or of a high frequency generator. The shaft tube with the carriage arranged thereon is also referred to as a conveyor.

Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Transporteure für den Einsatz an monopolaren oder bipolaren Resektoskopen bekannt. Üblicherweise werden bei bipolaren Resektoskopen beide Pole des Hochfrequenzgenerators bzw. der Hochfrequenzquelle an das Resektoskop bzw. an den Transporteur angeschlossen. Neben der den Hochfrequenzstrom übertragenden Aktivelektrode ist am Resektoskop eine Neutralelektrode bzw. eine Masseleitung vorgesehen, die den abfließenden Strom nach der Einleitung in das zu behandelnde Gewebe an die Hochfrequenzquelle zurückführt bzw. ableitet. Die Neutralelektrode am bipolaren Resektoskop wird bekannterweise durch eine metallische Komponente, wie beispielsweise eine auch als Optikplatte bekannte Anbauplatte, des Resektoskopes gebildet. Die elektrische Kontaktierung der Aktivelektrode und der Neutralelektrode kann durch zwei separate Kabel, nämlich einem HF-Kabel sowie einem Massekabel erfolgen oder alternativ durch ein Y-Kabel bzw. durch eine zweiendige Kabelpeitsche, die mit dem Hochfrequenzgenerator verbunden ist.Various transporters for use on monopolar or bipolar resectoscopes are known from the prior art. In bipolar resectoscopes, both poles of the high-frequency generator or of the high-frequency source are usually connected to the resectoscope or to the feed dog. In addition to the active electrode transmitting the high-frequency current, a neutral electrode or a ground line is provided at the resectoscope, which leads back to the high-frequency source after discharge into the tissue to be treated. The neutral electrode on the bipolar resectoscope is known to be formed by a metallic component, such as a mounting plate also known as an optical disk, the resectoscope. The electrical contacting of the active electrode and the neutral electrode can be done by two separate cables, namely an RF cable and a ground cable or alternatively by a Y-cable or by a two-end cable whip, which is connected to the high-frequency generator.

Für die resektoskopische Behandlung des Gewebes ist es wesentlich, dass das Resektoskop eine Optik aufweist, mit der der zu behandelnde Bereich einsehbar ist. Für die Beobachtung des zu behandelnden Bereiches muss dieser beleuchtet werden. Hierzu dienen typischerweise Lichtleitelemente, wie vorzugsweise ein Bündel von Lichtleitfasern. Diese enden einerseits am distalen Endbereich des Schaftes zur Beleuchtung des Blickfeldes und andererseits im proximalen Bereich des Schaftes zur Einkopplung von Licht. In der Regel wird das Licht beispielsweise durch eine Kaltlichtquelle in die Lichtfasern eingekoppelt. Ein Lichtleiterkabel überträgt entsprechendes Licht von der Lichtquelle an die Lichtleitfasern der Resektoskopoptik. Zum Anschluss eines Lichtleiterkabels ist an der Resektoskopoptik üblicherweise ein Lichtleiteranschlussstutzen angeordnet. Der Lichtleiteranschlussstutzen dient somit insbesondere zur lösbaren Verbindung mit dem Lichtleiterkabel.For the resectoscopic treatment of the tissue, it is essential that the resectoscope has an optical system with which the area to be treated can be viewed. For the observation of the area to be treated, it must be illuminated. This typically serve light guide elements, such as preferably a bundle of optical fibers. These end on the one hand at the distal end portion of the shaft for illuminating the field of view and on the other hand in the proximal region of the shaft for coupling light. In general, the light is coupled, for example by a cold light source in the light fibers. An optical fiber cable transmits corresponding light from the light source to the optical fibers of the resectoscope optics. For connecting a fiber-optic cable, a light-guide connecting piece is usually arranged on the resectoscope optics. The light guide connecting piece thus serves in particular for releasable connection to the optical fiber cable.

Während der Bearbeitung des zu behandelnden Gewebes ist demnach das Resektoskop mindestens mit einem Lichtleiterkabel und einer HF-Versorgung für das Werkzeug verbunden. Da es sich bei der HF-Versorgung des Werkzeuges üblicherweise um zwei Kabel handelt, wird der Bewegungsspielraum des Operateurs während der Bearbeitung durch die Kabel sowie das Lichtleiterkabel unnötig eingeschränkt. Neben der eingeschränkten Bewegungsfreiheit des Operateurs besteht die Gefahr, dass die Verbindung der Kabel bzw. des Lichtleiterkabels zum Resektoskop, durch ungewolltes Abziehen der Kabel, unterbrochen wird. Dies kann insbesondere beim Lösen des HF-Kabels oder des Massekabels zur Beschädigung des Instruments oder sogar zu Verletzungen des Operateurs bzw. des Patienten führen.Accordingly, during processing of the tissue to be treated, the resectoscope is connected to at least one optical fiber cable and an RF supply for the tool. Since the RF supply of the tool is usually two cables, the operator's freedom of movement during processing by the cables and the optical fiber cable is unnecessarily limited. In addition to the limited freedom of movement of the surgeon, there is a risk that the connection of the cable or the optical fiber cable to the resectoscope, by unintentionally pulling off the cables, is interrupted. This can lead to damage of the instrument or even injury to the surgeon or the patient, in particular when releasing the RF cable or the ground cable.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht daher darin, die Bewegungsfreiheit sowie die Arbeitssicherheit zu verbessern.The object of the present invention is therefore to improve the freedom of movement and safety at work.

Ein Resektoskop zur Lösung dieser Aufgabe weist die Merkmale des Anspruchs 1 auf. Demnach ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Lichtleiterkabel mit dem Massekabel und/oder dem HF-Kabel eine Einheit bilden, insbesondere zu einer Einheit zusammengefasst sind. Typischerweise sind das Lichtleiterkabel und das Massekabel und/oder das HF-Kabel stoff-, kraft- und/oder formschlüssige miteinander verbunden. Beim Zusammenfassen bzw. Verbinden des Lichtleiterkabels mit dem Massekabel wird die Anzahl der den Bewegungsspielraum des Operateurs einschränkenden Kabel um mindestens eins reduziert. Des Weiteren kann durch die Fixierung des Massekabels an dem Lichtleiterkabel die Gefahr eines ungewollten Abziehens des Kabels verringert werden. Somit wird durch diese Zusammenfassung der Kabel sowohl der Bewegungsspielraum des Operateurs vergrößert, als auch die Betriebssicherheit erhöht. Genau wie zuvor das Zusammenfassen des Lichtleiterkabels mit dem Massekabel beschrieben, lässt sich das Lichtleiterkabel auch mit dem HF-Kabel kombinieren. Darüberhinaus kann es alternativ denkbar sein, dass das Lichtleiterkabel mit dem Massekabel und dem HF-Kabel zu einer Einheit zusammengelegt wird, so dass an Stelle von drei Kabeln nur noch ein Kabel mit dem Resektoskop verbunden ist.A Resektoskop to solve this problem has the features of claim 1. Accordingly, it is provided according to the invention that the optical fiber cable with the ground cable and / or the RF cable form a unit, in particular are combined to form a unit. Typically, the optical fiber cable and the ground cable and / or the RF cable are material, force and / or form-fitting connected to each other. When combining or connecting the optical fiber cable with the Ground cable is the number of limiting the range of motion of the surgeon cable reduced by at least one. Furthermore, by fixing the ground cable to the optical cable, the risk of unwanted disconnection of the cable can be reduced. Thus, this expansion of the cable increases both the range of motion of the surgeon, as well as increases the reliability. Just as described before summarizing the fiber optic cable with the ground cable, the fiber optic cable can also be combined with the RF cable. Moreover, it may alternatively be conceivable that the optical fiber cable is merged with the ground cable and the RF cable to form a unit, so that instead of three cables only one cable is connected to the resectoscope.

Bevorzugt kann es die vorliegende Erfindung außerdem vorsehen, dass das Lichtleiterkabel eine separate Leitung als Massekabel und/oder eine separate Leitung als HF-Kabel aufweist. Dazu wird beispielsweise das zusätzliche Kabel bzw. die zusätzlichen Kabel direkt in das Lichtleiterkabel eingearbeitet. Es ist außerdem denkbar, dass dem Lichtleiterkabel eine Leerleitung zugeordnet wird, durch die sich je nach Bedarf oder Anforderung ein Massekabel und/oder ein HF-Kabel ziehen lässt.The present invention may also preferably provide that the optical fiber cable has a separate cable as a ground cable and / or a separate cable as an HF cable. For this purpose, for example, the additional cable or the additional cable is incorporated directly into the optical fiber cable. It is also conceivable that the fiber optic cable is assigned an idle line, through which a ground cable and / or an RF cable can be pulled as needed or request.

Insbesondere kann es die vorliegende Erfindung weiter vorsehen, dass die mindestens eine separate Leitung im Inneren des Lichtleiterkabels, insbesondere zumindest bereichsweise von einem Kabelmantel des Lichtleiterkabels umschlossen oder außen an dem Lichtleiterkabel entlang, vorzugsweise schraubenförmig um das Lichtleiterkabel herum geführt, bevorzugt zumindest bereichsweise an dem Lichtleiterkabel anliegend, angeordnet ist. Durch diese feste Zuordnung des Kabels bzw. der Kabel zu dem Lichtleiterkabel erfolgt eine Fixierung und somit Stabilisierung der elektrischen Verbindung.In particular, the present invention can further provide that the at least one separate line in the interior of the optical fiber cable, in particular at least partially enclosed by a cable sheath of the optical fiber cable or outside along the optical fiber cable, preferably helically guided around the optical fiber cable around, preferably at least partially on the optical fiber cable fitting, is arranged. By this fixed assignment of the cable or the cable to the optical fiber cable is a fixation and thus stabilization of the electrical connection.

Ein weiteres vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung kann es vorsehen, dass ein Kopplungsmittel des Lichtleiterkabels ein Kontaktelement zur elektrischen Verbindung der als Massekabel dienenden separaten Leitung mit der Neutralelektrode und/oder ein Kontaktelement zur elektrischen Verbindung der als HF-Kabel dienenden separaten Leitung mit dem HF-Kontakt aufweist. Bei dem Kopplungsmittel des Lichtleiterkabels kann es sich beispielsweise um eine Steckverbindung bzw. einen Stecker handeln, mit dem das Lichtleiterkabel auf den Lichtleiteranschlussstutzen des Resektoskopes gesteckt wird. Somit kann durch die Herstellung der Verbindung zwischen dem Lichtleiterkabel und dem Lichtleiteranschlussstutzen des Resektoskopes ebenfalls die elektrische Verbindung zwischen dem Massekabel bzw. dem HF-Generator und dem Resektoskop hergestellt werden. Gleichermaßen könnte auch die elektrische Verbindung zwischen dem HF-Kabel und dem Resektoskop bzw. dem HF-Generator und dem Resektoskop durch Kopplung des Lichtleiterkabels mit dem Lichtleiteranschlussstutzen hergestellt werden. Bei dem Kontaktelement kann es sich vorzugsweise um ein Kabel handeln, welches durch ein weiteres Verbindungsmittel mit einem der Neutralelektrode leitend zugeordneten Massekontakt verbindbar ist. Das Kabel kann dabei beispielsweise auch seitlich aus dem Lichtleiterkabel herausgeführt sein. Darüberhinaus kann es sich bei dem Kontaktelement auch um einen Pin handeln. Außerdem ist es denkbar, dass die mindestens eine separate Leitung aus dem Lichtleiterkabel herausragt bzw. länger als dieses ist und direkt an den Massekontakt bzw. die Neutralelektrode und/oder an den HF-Kontakt geführt wird. Es ist auch denkbar, dass das Kopplungsmittel des Lichtleiterkabels über einen leitenden Kontakt direkt mit der Neutralelektrode verbunden ist, insbesondere über eine Optikeinheit. Diese Integration der Anschlüsse in einen bestehenden Anschluss des Lichtleiterkabels erleichtert zum Einen die Installation des Resektoskopes und schafft zum Anderen eine erhöhte Sicherheit, da die elektrische Verbindung zu dem Resektoskop nicht ungewollt getrennt werden kann.A further advantageous embodiment of the present invention may provide that a coupling means of the optical fiber cable is a contact element for electrically connecting the separate line serving as ground cable with the neutral electrode and / or a contact element for electrically connecting the separate line serving as an RF cable with the HF Having contact. The coupling means of the optical fiber cable can be, for example, a plug connection or a plug, with which the optical fiber cable is plugged onto the optical fiber connecting piece of the resectoscope. Thus, the electrical connection between the ground cable or the RF generator and the resectoscope can also be produced by establishing the connection between the optical fiber cable and the fiber optic connection piece of the resectoscope. Similarly, the electrical connection between the RF cable and the resectoscope or the RF generator and the resectoscope could be made by coupling the optical fiber cable with the light guide connecting piece. The contact element may preferably be a cable which can be connected by a further connection means to a ground contact which is conductively connected to the neutral electrode. The cable can be led out laterally from the optical fiber cable, for example. Moreover, the contact element may also be a pin. In addition, it is conceivable that the at least one separate line protrudes from the optical cable or is longer than this and is guided directly to the ground contact or the neutral electrode and / or to the RF contact. It is also conceivable that the coupling means of the optical fiber cable is connected via a conductive contact directly to the neutral electrode, in particular via an optical unit. This integration of the connections in an existing connection of the optical fiber cable facilitates on the one hand the installation of the resectoscope and on the other hand provides increased safety since the electrical connection to the resectoscope can not be unintentionally disconnected.

Des Weiteren kann es die vorliegende Erfindung vorsehen, dass der Lichtleiteranschlussstutzen ein Kontaktelement aufweist zur elektrischen Verbindung der als Massekabel dienenden separaten Leitung mit der Neutralelektrode und/oder ein Kontaktelement zur elektrischen Verbindung der als HF-Kabel dienenden separaten Leitung mit dem HF-Kontakt. Somit wird dem oben dargestellten Merkmal entsprechend, mit dem Lichtleiteranschlussstutzen die Voraussetzung geschaffen, die mindestens eine separate Leitung auf eine einfache und sichere Art und Weise mit dem Resektoskop zu koppeln.Furthermore, it can provide the present invention that the light guide connecting piece has a contact element for electrically connecting the separate cable serving as ground cable with the neutral electrode and / or a contact element for electrically connecting the RF cable serving as a separate line with the RF contact. Thus, according to the above-described feature, with the light pipe connecting piece, the requirement is created to couple the at least one separate line to the resectoscope in a simple and secure manner.

Ein Lichtleiterkabel für Resektoskope zur Lösung der Eingangs genannten Aufgabe weist die Merkmale des Anspruchs 6 auf. Demnach ist es vorgesehen, dass das Resektoskop, welches dem erfindungsgemäßen Lichtleiterkabel zugeordnet ist, zumindest eines der oben dargestellten Merkmale aufweist. Darüberhinaus ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Lichtleiterkabel mit einem Massekabel zum Anschluss an einer an dem Resektoskop ausgebildeten Neutralelektrode des Resektoskopes und/oder einem HF-Kabel zum Anschluss an einen mit einem Werkzeug des Resektoskopes elektrisch verbundenen HF-Kontakt zu einer Einheit zusammengefasst ist. Die Verbindung zwischen dem Lichtleiterkabel und dem Massekabel und/oder dem HF-Kabel kann stoff-, kraft- und/oder formschlüssig ausgebildet sein. Durch dieses Zusammenfassen des Lichtleiterkabels mit dem Massekabel und/oder dem HF-Kabel zu einer Einheit, kann eine Kompaktheit erreicht werden, durch die die Anwendung bzw. Handhabbarkeit des Lichtleiterkabels platzsparend und sicher gestaltet wird.An optical fiber cable for Resektoscopes to solve the aforementioned object has the features of claim 6. Accordingly, it is provided that the resectoscope, which is associated with the optical fiber cable according to the invention, has at least one of the features shown above. Moreover, it is inventively provided that the optical fiber cable is combined with a ground cable for connection to a formed on the resectoscope neutral electrode of the resectoscope and / or an RF cable for connection to an electrically connected to a tool of the resectoscope RF contact to a unit. The connection between the optical fiber cable and the ground cable and / or the RF cable can be formed material, force and / or positive fit. By this combination of the optical fiber cable to the ground cable and / or the RF cable to a unit, a compactness can be achieved by the application or Manageability of the optical fiber cable is designed to save space and secure.

Die Erfindung sieht es weiter bevorzugt vor, dass das Massekabel als eine separate Leitung des Lichtleiterkabels ausgebildet ist und/oder das HF-Kabel als eine separate Leitung des Lichtleiterkabels ausgebildet ist. Die mindestens eine separate Leitung im Inneren des Lichtleiterkabels kann, insbesondere zumindest bereichsweise, von einem Kabelmantel des Lichtleiterkabels umschlossen, oder außen an dem Lichtleiterkabel entlang, vorzugsweise schraubenförmig um das Lichtleiterkabel herum geführt, bevorzugt zumindest bereichsweise an dem Lichtleiterkabel anliegend, angeordnet sein. Durch dieses Zusammenfassen wird um das Resektoskop herum ein Zustand geschaffen, der dem Operateur eine besonders große Bewegungsfreiheit gewährt.The invention further provides that the ground cable is designed as a separate line of the optical fiber cable and / or the RF cable is designed as a separate line of the optical fiber cable. The at least one separate line in the interior of the optical fiber cable can, in particular at least partially, enclosed by a cable sheath of the optical fiber cable, or outside along the optical fiber cable, preferably helically guided around the optical fiber cable around, preferably at least partially adjacent to the optical fiber cable arranged. Through this combination, a condition is created around the resectoscope, which grants the surgeon a particularly large freedom of movement.

Weiter kann es die vorliegende Erfindung insbesondere vorsehen, dass ein erstes Ende des Lichtleiterkabels ein erstes Kopplungsmittel zum Anschluss an das Resektoskop aufweist, wobei das erste Kopplungsmittel ein Kontaktelement zur elektrischen Verbindung der als Massekabel ausgebildeten separaten Leitung mit der Neutralelektrode des Resektoskopes und/oder ein Kontaktelement zur elektrischen Verbindung der als HF-Kabel ausgebildeten separaten Leitung mit dem HF-Kontakt aufweist. Das Kontaktelement ist beispielsweise als Kabel ausgebildet, welches durch ein weiteres Verbindungsmittel mit einem Massekontakt, der elektrisch leitend der Neutralelektrode zugeordnet ist, verbindbar ist. Außerdem kann es sich bei dem Kontaktelement auch um einen pin handeln. Darüberhinaus ist es auch denkbar, dass die mindestens eine separate Leitung aus dem Lichtleiterkabel bzw. aus dem Kopplungsmittel herausragt bzw. länger als dieses ist und direkt an den Massekontakt und/oder an den HF-Kontakt geführt wird.Furthermore, the present invention can provide, in particular, that a first end of the optical fiber cable has a first coupling means for connection to the resectoscope, wherein the first coupling means is a contact element for electrically connecting the separate line designed as ground cable to the neutral electrode of the resectoscope and / or a contact element for electrically connecting the RF cable designed as a separate line with the RF contact. The contact element is formed, for example, as a cable, which is connectable by a further connection means with a ground contact, which is associated with the neutral electrode in an electrically conductive manner. In addition, the contact element may also be a pin. Moreover, it is also conceivable that the at least one separate line protrudes from the optical fiber cable or from the coupling means or is longer than this and is guided directly to the ground contact and / or to the RF contact.

Des Weiteren kann es erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass an einem zweiten Ende des Lichtleiterkabels ein zweites Kopplungsmittel zum Anschluss an eine Lichtquelle angeordnet ist, wobei das zweite Kopplungsmittel ein Kontaktelement zur elektrischen Verbindung der als Massekabel ausgebildeten separaten Leitung mit einem HF-Generator und/oder ein Kontaktelement zur elektrischen Verbindung der als HF-Kabel ausgebildeten separaten Leitung mit dem HF-Generator aufweist. Durch das erfindungsgemäße Lichtleiterkabel wird somit ein Kabel geschaffen, welches das Resektoskop sowohl mit Licht, als auch elektrisch versorgt. Durch die Kopplungsmittel am ersten und zweiten Ende des Lichtleiterkabels wird darüberhinaus eine zuverlässige und sichere Verbindung zum Resektoskop und zum HF-Generator geschaffen.Furthermore, it can be inventively provided that at a second end of the optical fiber cable, a second coupling means for connection to a light source is arranged, wherein the second coupling means is a contact element for electrically connecting the grounded cable as a separate line with an RF generator and / or a Contact element for electrically connecting the RF cable designed as a separate line with the RF generator. By the optical fiber cable according to the invention thus a cable is provided which supplies the resectoscope both with light, and electrically. In addition, a reliable and secure connection to the resectoscope and the RF generator is provided by the coupling means at the first and second ends of the optical fiber cable.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand der Zeichnung näher beschrieben. In dieser zeigen:Preferred embodiments of the invention will be described in more detail below with reference to the drawing. In this show:

1 Seitenansicht eines Resektoskopes, 1 Side view of a resectoscope,

2 Seitenansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels des Resektoskopes, und 2 Side view of a second embodiment of the resectoscope, and

3 Seitenansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels des Resektoskopes. 3 Side view of another embodiment of the resectoscope.

Ein erstes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Resektoskopes 10 ist schematisiert in der 1 dargestellt. Bei dem in der 1 (sowie 2 und 3) dargestellten Resektoskop 10 ist ein distaler Bereich eines Schaftes 11 sowie eines Werkzeuges 12 nicht dargestellt. Für eine detaillierte Beschreibung des Schaftes 11 sowie des Werkzeugs 12 sei auf den allgemeinen Stand der Technik verwiesen, wo genannte Elemente hinlänglich dargestellt sind.A first embodiment of the resectoscope according to the invention 10 is schematized in the 1 shown. In the in the 1 (such as 2 and 3 ) resected 10 is a distal region of a shaft 11 as well as a tool 12 not shown. For a detailed description of the shaft 11 as well as the tool 12 Reference is made to the general state of the art, where said elements are sufficiently illustrated.

Ein in der 1 dargestellter Transporteur 13 ist mit dem rohrartigen Schaft 11 verbunden. An einem proximalen Ende des Transporteurs 13, ist ein Optikrohr 35 einer optischen Einheit 14 in den Schaft 11 eingesteckt. Das Optikrohr 35 der optischen Einheit 14 durchläuft den Schaft 11 des Transporteurs 13, so dass der Behandlungsraum distal vor dem Resektoskop 10 mithilfe der optischen Einheit 14 beobachtet werden kann.An Indian 1 illustrated transporter 13 is with the tubular shaft 11 connected. At a proximal end of the conveyor 13 , is an optics tube 35 an optical unit 14 in the shaft 11 plugged in. The optics tube 35 the optical unit 14 goes through the shaft 11 of the transporter 13 , leaving the treatment room distal in front of the resectoscope 10 using the optical unit 14 can be observed.

An dem proximalen Ende des Transporteurs 10 ist ein auch als Optikplatte bekannter Endkörper 15, ortsfest an dem Schaft 11 angeordnet. Der Endkörper 15 ist über ein Federelement 16 mit einem entlang des Schaftes 11 längs verschiebbaren Schlitten 17 verbunden. Das Federelement 16 ist hier nur schematisch dargestellt. So ist beispielsweise vorgesehen, dass das Federelement 16 ein als Torsions-, Biege-, Spann- oder Zugfeder ausgebildetes Federteil aufweist, das den Schlitten 17 in Bezug auf den Endkörper 15 in einer vorgespannten Ruhelage hält.At the proximal end of the conveyor 10 is an end body also known as an optical disk 15 , fixed to the shaft 11 arranged. The end body 15 is via a spring element 16 with one along the shaft 11 longitudinally movable carriage 17 connected. The spring element 16 is shown here only schematically. For example, it is provided that the spring element 16 a designed as a torsion, bending, tension or tension spring member having the carriage 17 in relation to the end body 15 keeps in a biased rest position.

An dem Schlitten 17 ist ein erstes Griffteil 18 angeordnet. Ein weiteres, zweites vorliegend an dem Endkörper 15 angeordnetes Griffteil 19 ist hier ringförmig ausgebildet, kann jedoch auch eine andere Ausgestaltung aufweisen. Für die Betätigung der Griffteile 18 und 19 werden diese von Fingern des Operateurs relativ zueinander gegen die Federkraft des Federelementes 16 bewegt. Dadurch wird der Schlitten 17 entlang des Schaftes 11 verschoben.On the sledge 17 is a first handle part 18 arranged. Another, second present on the end body 15 arranged handle part 19 is here annular, but may also have a different configuration. For the operation of the handle parts 18 and 19 These are by fingers of the surgeon relative to each other against the spring force of the spring element 16 emotional. This will make the sled 17 along the shaft 11 postponed.

Das nur teilweise dargestellte Werkzeug 12 wird, von einem Führungsrohr 20 gestützt, entlang des Schaftes 11 geführt. Dabei ist das Werkzeug 12 mit einem Werkzeugschaft in das an dem Schaft 11 befestigten Führungsrohr 20 eingesteckt. Der Werkzeugschaft des Werkzeuges 12 ist in dem Führungsrohr 20 längs verschiebbar gelagert. In seinem proximalen Endbereich ist das Werkzeug 12 bewegungsgekoppelt an dem Schlitten 17 befestigt. Bei einer Längsverschiebung des Schlittens 17 entlang des Schaftes 11 wird auch das Werkzeug 12 mitbewegt. Dabei wird das distale Ende des Werkzeuges 12 in axiale Richtung des Schaftes 11 verschoben.The only partially illustrated tool 12 is from a guide tube 20 supported, along the shaft 11 guided. Here is the tool 12 with a tool shank into the shaft 11 attached guide tube 20 plugged in. Of the Tool shank of the tool 12 is in the guide tube 20 mounted longitudinally displaceable. In its proximal end region is the tool 12 motion coupled to the carriage 17 attached. With a longitudinal displacement of the carriage 17 along the shaft 11 also becomes the tool 12 moved. This will be the distal end of the tool 12 in the axial direction of the shaft 11 postponed.

Mit der optischen Einheit 14 kann das im Bereich des distalen Endes des Werkzeuges 12 liegende zu behandelnde Gewebe beobachtet werden. An dem proximalen Ende der optischen Einheit 14 ist ein Okular 21 zur visuellen Beobachtung durch den Operateur oder zum Anschluss einer Kamera vorgesehen.With the optical unit 14 This can be done in the area of the distal end of the tool 12 underlying tissues to be treated are observed. At the proximal end of the optical unit 14 is an eyepiece 21 for visual observation by the surgeon or to connect a camera.

Für die Hochfrequenz-Behandlung des Patienten wird das Werkzeug 12 an eine nicht dargestellte Hochfrequenzquelle angeschlossen. Dazu ist dem Schlitten 17 ein HF-Kontakt 22 zugeordnet. An diesem HF-Kontakt 22 ist bei dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel ein Stecker 23 mit einem HF-Kabel 24 angeschlossen. Der HF-Kontakt 22 ist innerhalb des Schlittenkörpers über eine elektrische Leitung 25 mit dem Werkzeug 12 verbunden. Die Leitung 25 zur Verbindung des Werkzeugs 12 mit dem HF-Kontakt 22 ist derart ausgebildet, dass sie der Bewegung des Schlittens folgen kann. Des Weiteren führt ein Massekabel 26 von einem elektrisch leitend mit dem Schaft 11 verbundenen Punkt ebenfalls zu dem nicht dargestellten HF-Generator. Bei dem in der 1 dargestellten Ausführungsbeispiel des Resektoskopes 11 ist das Massekabel 26 durch einen Massekontakt 36 am Endkörper 15 mit dem Schaft 11 elektrisch leitend verbunden.For the high-frequency treatment of the patient becomes the tool 12 connected to a high-frequency source, not shown. This is the sled 17 an RF contact 22 assigned. At this RF contact 22 is at the in 1 illustrated embodiment, a plug 23 with an RF cable 24 connected. The RF contact 22 is within the carriage body via an electrical line 25 with the tool 12 connected. The administration 25 for connecting the tool 12 with the RF contact 22 is designed so that it can follow the movement of the carriage. Furthermore, a ground cable leads 26 from an electrically conductive to the shaft 11 Connected point also to the RF generator, not shown. In the in the 1 illustrated embodiment of the resectoscope 11 is the ground cable 26 through a ground contact 36 at the end body 15 with the shaft 11 electrically connected.

Ein zum Beispiel als Sperrbolzen ausgebildetes Arretierelement 27 dient zur lösbaren Verbindung des Werkzeugs 12 mit dem Schlitten 17. Das Arretierelement 27 kann beispielsweise durch Fingerdruck betätigbar ausgebildet sein, wobei ein erster Fingerdruck zur Arretierung des Werkzeugs 12 dient und ein zweiter Fingerdruck die Arretierung löst.An example designed as a locking pin locking element 27 serves for detachable connection of the tool 12 with the sledge 17 , The locking element 27 can be formed, for example, actuated by finger pressure, with a first finger pressure for locking the tool 12 serves and a second finger pressure releases the lock.

Da der zu behandelnde Bereich zumeist im Dunkeln liegt, ist er für die Beobachtung zu beleuchten. Zur Beleuchtung des Behandlungsbereiches ist in dem Optikrohr 35 ein nicht dargestelltes Lichtleitelement, vorzugsweise in Form eines Faserbündels, angeordnet. Ein Faserbündel kann insbesondere zur Ausbildung von selektiven Beleuchtungsbereichen in mehrere Teilbündel aufgeteilt sein. Diese Faserbündel dienen der Hindurchleitung von beispielsweise durch eine Kaltlichtquelle erzeugtem Licht. Faserbündel sind zudem flexibel und damit leicht mit Biegungen verlegbar.Since the area to be treated is usually in the dark, it should be illuminated for observation. To illuminate the treatment area is in the optics tube 35 an unillustrated light guide, preferably in the form of a fiber bundle arranged. A fiber bundle can in particular be divided into a plurality of sub-bundles to form selective illumination areas. These fiber bundles are used to pass light generated, for example, by a cold light source. Fiber bundles are also flexible and therefore easy to install with bends.

Das Lichtleitelement durchläuft das Optikrohr 35 von seinem distalen Ende bis an sein proximales Ende und ist zur Einkopplung des Lichts an den Lichtleiteranschlussstutzen 28 geführt. Dieser Lichtleiteranschlussstutzen 28 ist mit einem Lichtleiterkabel 29 verbunden. Das in der 1 nur abschnittsweise dargestellte Lichtleiterkabel 29 führt zu einer geeigneten nicht dargestellten Lichtquelle. Zur Durchleitung des Lichts kann das Lichtleiterkabel 29 ein oder mehrere Bündel von Lichtleitfasern umfassen, die von einem Kabelmantel umschlossen sind. Zum Anschluss des Lichtleiterkabels 29 an den Lichtleiteranschlussstutzen 28 weist das Lichtleiterkabel 29 ein Kopplungsmittel 30 auf. Über dieses Kopplungsmittel 30 wird das Licht des Lichtleiterkabels 29 in bekannter Art und Weise in die optische Einheit 14 eingekoppelt.The light guide passes through the optics tube 35 from its distal end to its proximal end and is for coupling the light to the light guide connecting piece 28 guided. This light guide connecting piece 28 is with a fiber optic cable 29 connected. That in the 1 only partially shown optical fiber cable 29 leads to a suitable light source, not shown. To pass the light, the optical fiber cable 29 comprise one or more bundles of optical fibers, which are enclosed by a cable sheath. For connection of the optical fiber cable 29 to the light guide connecting piece 28 has the fiber optic cable 29 a coupling agent 30 on. About this coupling agent 30 becomes the light of the fiber optic cable 29 in a known manner in the optical unit 14 coupled.

Erfindungsgemäß weist das in 1 dargestellte Lichtleiterkabel 29 zusätzlich zu den lichtleitenden Elementen eine separate Leitung 31 auf, die hier als Massekabel 26 dient. Bei dieser Variante ist vorgesehen, dass die separate Leitung 31 von einem Kabelmantel des Lichtleierkabels 29 umschlossen ist. An dem nicht dargestellten Ende des Lichtleiterkabels 29 kann die Leitung 31 aus dem Lichtleiterkabel 29 herausgeführt und der Masse bzw. dem HF-Generator zugeführt werden. Das Kopplungsmittel 30 kann einen elektrischen Kontakt aufweisen, durch den das Massekabel 26 mit der Leitung 31 elektrisch verbindbar ist. Bei den in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispielen wird das Massekabel 26 aus dem Lichtleierkabel 29 herausgeführt und ist über das freiliegende Ende mit dem Massekontakt 36 verbindbar.According to the invention, the in 1 illustrated optical fiber cable 29 in addition to the photoconductive elements a separate line 31 on that here as ground wire 26 serves. In this variant, it is provided that the separate line 31 from a cable sheath of the Lichtleierkabels 29 is enclosed. At the end of the optical fiber cable, not shown 29 can the lead 31 from the fiber optic cable 29 led out and the mass or the RF generator are supplied. The coupling agent 30 may have an electrical contact through which the ground cable 26 with the line 31 is electrically connectable. In the embodiments illustrated in the figures, the ground cable 26 from the light cable 29 led out and is about the exposed end with the ground contact 36 connectable.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel gemäß 2 wird das Massekabel 26 nicht in dem Lichtleiterkabel 29 geführt, sondern außerhalb, schraubenförmig als separate Leitung 32 um das Lichtleiterkabel 29 herum. Es ist darüberhinaus auch denkbar, dass sowohl das Massekabel 26, als auch das HF-Kabel 24 außen, schraubenförmig als separate Leitungen um das Lichtleiterkabel 29 herum geführt werden.In a further embodiment according to 2 becomes the ground cable 26 not in the fiber optic cable 29 guided, but outside, helical as a separate line 32 around the fiber optic cable 29 around. It is also conceivable that both the ground cable 26 , as well as the RF cable 24 outside, helical as separate wires around the fiber optic cable 29 be guided around.

3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel, bei dem sowohl das HF-Kabel 24 als auch das Massekabel 26 als separate Leitung 33 und 34 durch das Lichtleiterkabel 29 geführt werden. 3 shows a further embodiment in which both the RF cable 24 as well as the ground cable 26 as a separate line 33 and 34 through the fiber optic cable 29 be guided.

Somit wird bei allen Ausführungsbeispielen die Anzahl der mit dem Resektoskop 10 verbundenen Kabel dadurch reduziert, dass mindestens ein Kabel für die HF-Versorgung des Werkzeugs 12 mit dem Lichtleiterkabel 29 zusammengeführt wird.Thus, in all embodiments, the number of resectoscope 10 Connected cables thereby reduced, that at least one cable for the RF supply of the tool 12 with the fiber optic cable 29 is merged.

Es sei an dieser Stelle explizit darauf hingewiesen, dass es sich bei den in den 1, 2 und 3 dargestellten Resektoskopen 10 lediglich um schematisierte, stark vereinfachte Ausführungsbeispiele handelt und darüber hinaus eine Vielzahl möglicher weiterer Ausführungsbeispiele denkbar sind.It should be pointed out explicitly at this point that it is in the in the 1 . 2 and 3 Resectoscopes shown 10 merely schematic, greatly simplified embodiments and beyond a variety of other possible embodiments are conceivable.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Resektoskopresectoscope
1111
Schaftshaft
1212
WerkzeugTool
1313
Transporteuertransport your
1414
optische Einheitoptical unit
1515
Endkörperend body
1616
Federelementspring element
1717
Schlittencarriage
1818
erstes Griffteilfirst handle part
1919
zweites Griffteilsecond handle part
2020
Führungsrohrguide tube
2121
Okulareyepiece
2222
HF-KontaktRF contact
2323
Steckerplug
2424
HF-KabelRF cable
2525
Leitungmanagement
2626
MassekabelGround cable
2727
Arretierelementlocking
2828
LichtleiteranschlussstutzenOptical fiber connecting pieces
2929
LichtleiterkabelOptical fiber cable
3030
Kopplungsmittelcoupling agent
3131
separate Leitungseparate line
3232
separate Leitungseparate line
3333
separate Leitungseparate line
3434
separate Leitungseparate line
3535
Optikrohroptic tube
3636
Massekontaktmass contact

Claims (10)

Resektoskop (10) für Hochfrequenz-Chirurgie mit einem langgestreckten Schaft (11) zum Einführen in einen Körper, einem entlang des Schaftes (11) längsverschiebbar geführten Werkzeug (12), einer Optikeinheit (14) zur Beobachtung des mit dem Resektoskop (10) zu bearbeitenden Behandlungsgebietes, wobei die Optikeinheit (14) einen Lichtleiteranschlussstutzen (28) aufweist für den Anschluss eines Lichtleiterkabels (29) zur optischen Kopplung mit einem in einem Optikrohr (35) der Optikeinheit (14) geführten Lichtleiter, einem HF-Kontakt (22) zur elektrischen Kontaktierung des Werkzeugs (12) mit einem an einen Pol eines Hochfrequenzgenerators anschließbaren HF-Kabel (24) und mit einem Massekontakt (36) zur elektrischen Kontaktierung eines an den Hochfrequenzgenerator anschließbaren Massekabels (26) mit einer an dem Resektoskop (10) ausgebildeten Neutralelektrode, dadurch gekennzeichnet, dass das Lichtleiterkabel (29) mit dem Massekabel (26) und/oder dem HF-Kabel (24) zu einer Einheit zusammengefasst sind.Resectoscope ( 10 ) for high-frequency surgery with an elongated shaft ( 11 ) for insertion into a body, one along the shaft ( 11 ) longitudinally displaceable guided tool ( 12 ), an optical unit ( 14 ) for observation with the resectoscope ( 10 ) to be processed treatment area, wherein the optical unit ( 14 ) a light guide connecting piece ( 28 ) for the connection of a fiber optic cable ( 29 ) for optical coupling to a in an optical tube ( 35 ) of the optical unit ( 14 ), an RF contact ( 22 ) for electrical contacting of the tool ( 12 ) with a connectable to a pole of a high-frequency generator RF cable ( 24 ) and with a ground contact ( 36 ) for electrically contacting a connectable to the high frequency generator ground cable ( 26 ) with one on the resectoscope ( 10 ) formed neutral electrode, characterized in that the optical fiber cable ( 29 ) with the ground cable ( 26 ) and / or the RF cable ( 24 ) are combined into one unit. Resektoskop (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Lichtleiterkabel (29) eine separate Leitung (31) als Massekabel (26) und/oder eine separate Leitung (34) als HF-Kabel (24) aufweist.Resectoscope ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the optical fiber cable ( 29 ) a separate line ( 31 ) as ground cable ( 26 ) and / or a separate line ( 34 ) as an RF cable ( 24 ) having. Resektoskop (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine separate Leitung (31) im Inneren des Lichtleiterkabels (29), insbesondere zumindest bereichsweise von einem Kabelmantel des Lichtleiterkabels (29) umschlossen, oder außen an dem Lichtleiterkabel (29) entlang, vorzugsweise schraubenförmig um das Lichtleiterkabel (29) herum geführt, bevorzugt zumindest bereichsweise an dem Lichtleiterkabel (29) anliegend, angeordnet ist.Resectoscope ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one separate line ( 31 ) inside the optical fiber cable ( 29 ), in particular at least partially by a cable sheath of the optical fiber cable ( 29 ), or on the outside of the optical fiber cable ( 29 ) along, preferably helically around the optical fiber cable ( 29 ), preferably at least in regions on the optical fiber cable ( 29 ) adjacent, is arranged. Resektoskop (10) nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kopplungsmittel (30) des Lichtleiterkabels (29) ein Kontaktelement zur elektrischen Verbindung der als Massekabel (26) dienenden separaten Leitung (31) mit der Neutralelektrode und/oder ein Kontaktelement zur elektrischen Verbindung der als HF-Kabel (24) dienenden separaten Leitung (34) mit dem HF-Kontakt (22) aufweist.Resectoscope ( 10 ) according to one of claims 2 or 3, characterized in that a coupling agent ( 30 ) of the optical fiber cable ( 29 ) a contact element for the electrical connection of the ground cable ( 26 ) separate line ( 31 ) with the neutral electrode and / or a contact element for the electrical connection of the RF cable ( 24 ) separate line ( 34 ) with the RF contact ( 22 ) having. Resektoskop (10) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtleiteranschlussstutzen (28) ein Kontaktelement aufweist zur elektrischen Verbindung der als Massekabel (26) dienenden separaten Leitung (31) mit der Neutralelektrode und/oder ein Kontaktelement zur elektrischen Verbindung der als HF-Kabel (24) dienenden separaten Leitung (34) mit dem HF-Kontakt (22).Resectoscope ( 10 ) according to one of claims 2 to 4, characterized in that the light guide connecting piece ( 28 ) has a contact element for the electrical connection of the ground cable ( 26 ) separate line ( 31 ) with the neutral electrode and / or a contact element for the electrical connection of the RF cable ( 24 ) separate line ( 34 ) with the RF contact ( 22 ). Lichtleiterkabel (29) für ein Resektoskop (10), insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Lichtleiterkabel (29) mit einem Massekabel (26) zum Anschluss an einer an dem Resektoskop (10) ausgebildeten Neutralelektrode des Resektoskopes (10) und/oder einem HF-Kabel (24) zum Anschluss an einen mit einem Werkzeug (12) des Resektoskopes (10) elektrisch verbundenen HF-Kontakt (22) zu einer Einheit zusammengefasst ist.Optical fiber cable ( 29 ) for a resectoscope ( 10 ), in particular according to one of claims 1 to 5, characterized in that the optical fiber cable ( 29 ) with a ground cable ( 26 ) for connection to a resectoscope ( 10 ) formed neutral electrode of the resectoscope ( 10 ) and / or an RF cable ( 24 ) for connection to a tool ( 12 ) of the resectoscope ( 10 ) electrically connected RF contact ( 22 ) is combined into a single entity. Lichtleiterkabel (29) für ein Resektoskop (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Massekabel (26) als eine separate Leitung (31) des Lichtleiterkabels (29) ausgebildet ist und/oder das HF-Kabel (24) als eine separate Leitung (34) des Lichtleiterkabels (29) ausgebildet ist.Optical fiber cable ( 29 ) for a resectoscope ( 10 ) according to claim 6, characterized in that the ground cable ( 26 ) as a separate line ( 31 ) of the optical fiber cable ( 29 ) is formed and / or the RF cable ( 24 ) as a separate line ( 34 ) of the optical fiber cable ( 29 ) is trained. Lichtleiterkabel (29) für ein Resektoskop (10) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine separate Leitung (31) im Inneren des Lichtleiterkabels (29), insbesondere zumindest bereichsweise von einem Kabelmantel des Lichtleiterkabels (29) umschlossen, oder außen an dem Lichtleiterkabel (29) entlang, vorzugsweise schraubenförmig um das Lichtleiterkabel (29) herum geführt, bevorzugt zumindest bereichsweise an dem Lichtleiterkabel (29) anliegend, angeordnet ist. Optical fiber cable ( 29 ) for a resectoscope ( 10 ) according to claim 6 or 7, characterized in that the at least one separate line ( 31 ) inside the optical fiber cable ( 29 ), in particular at least partially by a cable sheath of the optical fiber cable ( 29 ), or on the outside of the optical fiber cable ( 29 ) along, preferably helically around the optical fiber cable ( 29 ), preferably at least in regions on the optical fiber cable ( 29 ) adjacent, is arranged. Lichtleiterkabel (29) für ein Resektoskop (10) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes Ende des Lichtleiterkabels (29) ein erstes Kopplungsmittel (30) zum Anschluss an das Resektoskop (10) aufweist, wobei das erste Kopplungsmittel (30) ein Kontaktelement zur elektrischen Verbindung der als Massekabel (26) ausgebildeten separaten Leitung (31) mit der Neutralelektrode des Resektoskopes (10) und/oder ein Kontaktelement zur elektrischen Verbindung der als HF-Kabel (24) ausgebildeten separaten Leitung (34) mit dem HF-Kontakt (22) aufweist.Optical fiber cable ( 29 ) for a resectoscope ( 10 ) according to one of claims 6 to 8, characterized in that a first end of the optical fiber cable ( 29 ) a first coupling agent ( 30 ) for connection to the resectoscope ( 10 ), wherein the first coupling agent ( 30 ) a contact element for the electrical connection of the ground cable ( 26 ) trained separate line ( 31 ) with the neutral electrode of the resectoscope ( 10 ) and / or a contact element for the electrical connection of the RF cable ( 24 ) trained separate line ( 34 ) with the RF contact ( 22 ) having. Lichtleiterkabel (29) für ein Resektoskop (10) nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass an einem zweiten Ende des Lichtleiterkabels (29) ein zweites Kopplungsmittel zum Anschluss an eine Lichtquelle angeordnet ist, wobei das zweite Kopplungsmittel ein Kontaktelement zur elektrischen Verbindung der als Massekabel (26) ausgebildeten separaten Leitung (31) mit einem HF-Generator und/oder ein Kontaktelement zur elektrischen Verbindung der als HF-Kabel (24) ausgebildeten separaten Leitung (34) mit dem HF-Generator aufweist.Optical fiber cable ( 29 ) for a resectoscope ( 10 ) according to one of claims 6 to 9, characterized in that at a second end of the optical fiber cable ( 29 ) a second coupling means is arranged for connection to a light source, wherein the second coupling means is a contact element for the electrical connection of the ground cable ( 26 ) trained separate line ( 31 ) with an HF generator and / or a contact element for the electrical connection of the RF cable ( 24 ) trained separate line ( 34 ) with the RF generator.
DE102015009616.8A 2015-07-29 2015-07-29 Resectoscope and fiber optic cable for a resectoscope Withdrawn DE102015009616A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015009616.8A DE102015009616A1 (en) 2015-07-29 2015-07-29 Resectoscope and fiber optic cable for a resectoscope
PCT/EP2016/068014 WO2017017191A1 (en) 2015-07-29 2016-07-28 Resectoscope and light guide cable for a resectoscope

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015009616.8A DE102015009616A1 (en) 2015-07-29 2015-07-29 Resectoscope and fiber optic cable for a resectoscope

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015009616A1 true DE102015009616A1 (en) 2017-02-02

Family

ID=56683914

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015009616.8A Withdrawn DE102015009616A1 (en) 2015-07-29 2015-07-29 Resectoscope and fiber optic cable for a resectoscope

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015009616A1 (en)
WO (1) WO2017017191A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19915284A1 (en) * 1999-04-03 2000-10-19 Winter & Ibe Olympus Endoscopic device has additional cable guide at near end of endoscope to hold cables and pipes out of users way and prevent them from becoming tangled with each other
DE69735303T2 (en) * 1996-08-26 2006-11-02 Stryker Corp., Kalamazoo ENDOSCOPE WITH BUILT-IN CONTROLLED LIGHT SOURCE
DE202011052506U1 (en) * 2011-12-28 2012-04-04 Tekno-Medical Optik Chirurgie Gmbh resectoscope

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2241215A1 (en) * 1995-12-29 1997-07-10 Microgyn, Inc. Apparatus and method for electrosurgery
US6974458B2 (en) * 2002-04-12 2005-12-13 Acmi Corporation Medical device with improved power plug connection
DE10324704B4 (en) * 2003-05-30 2008-08-21 Olympus Winter & Ibe Gmbh Ureter resectoscope
US20090005772A1 (en) * 2007-06-28 2009-01-01 Rhytec Limited Tissue treatment apparatus
US20100022824A1 (en) * 2008-07-22 2010-01-28 Cybulski James S Tissue modification devices and methods of using the same
GB2517962B8 (en) * 2013-09-06 2016-04-06 O I Medical Ltd Transcervical applicator for a Fallopian tube occluder

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69735303T2 (en) * 1996-08-26 2006-11-02 Stryker Corp., Kalamazoo ENDOSCOPE WITH BUILT-IN CONTROLLED LIGHT SOURCE
DE19915284A1 (en) * 1999-04-03 2000-10-19 Winter & Ibe Olympus Endoscopic device has additional cable guide at near end of endoscope to hold cables and pipes out of users way and prevent them from becoming tangled with each other
DE202011052506U1 (en) * 2011-12-28 2012-04-04 Tekno-Medical Optik Chirurgie Gmbh resectoscope

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017017191A1 (en) 2017-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4423216B4 (en) Transurethral needle ablation device with cystoscope
DE112016005391T5 (en) CONNECTION STRUCTURE AND CONNECTION METHOD
DE102010039731A1 (en) Electrical connector and endoscopy system
DE69829007T2 (en) MULTIFUNCTIONAL TELESCOPIC ELECTRO-SURGERY DEVICE
DE102006006053B4 (en) Treatment device for an endoscope
DE10324704A1 (en) Ureter resectoscope
DE10349825B3 (en) Medical instrument
DE10357446A1 (en) High frequency surgical instrument
DE19849974A1 (en) Endoscopic insertion instrument for drainage tube
DE102015003045A1 (en) Transporter for a high frequency resectoscope with electrically contacted spring unit
DE102005039106B4 (en) Medical instrument
EP3649974B1 (en) Electrode arrangement for a bipolar resectoscope and resectoscope
EP1515659A1 (en) Connecting device for an electrosurgical instrument
EP4039213B1 (en) Resectoscope and electrode instrument for a resectoscope
DE102016001271A1 (en) Transporter of a resectoscope
DE10354830B4 (en) High frequency cutter
EP4046583A1 (en) Electrosurgical instrument and contact body for electrosurgical instrument
DE102017114449A1 (en) Working element of a resectoscope and resectoscope
DE102015009616A1 (en) Resectoscope and fiber optic cable for a resectoscope
DE102021108313A1 (en) A handheld electrosurgical device, and proximal, middle and distal portions of a handheld electrosurgical device main body
DE102020118130A1 (en) Electrode instrument and resectoscope and method for producing an electrode instrument
DE102012003926A1 (en) Electrosurgical instrument for use as hand instrument for open surgery and for treatment of biological tissue, has ejector that presses electrode arrangement against insertion direction, where electrode arrangement is inserted in receiver
DE102015016070B4 (en) High-frequency tool and conveyor for medical resectoscopes
DE102016102640A1 (en) Surgery unit multiple socket, electrosurgical high frequency generator, electrosurgical unit connectors and electrosurgical system
DE102015004328B4 (en) Transporter and plug of a resectoscope

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee