DE102015002785A1 - Sanitary fitting with flow sensor - Google Patents

Sanitary fitting with flow sensor Download PDF

Info

Publication number
DE102015002785A1
DE102015002785A1 DE102015002785.9A DE102015002785A DE102015002785A1 DE 102015002785 A1 DE102015002785 A1 DE 102015002785A1 DE 102015002785 A DE102015002785 A DE 102015002785A DE 102015002785 A1 DE102015002785 A1 DE 102015002785A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
sanitary fitting
water
touch sensor
hot water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015002785.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015002785A8 (en
Inventor
Franz-Thomas Luig
Achim Mielke
Felix Hamer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grohe AG
Original Assignee
Grohe AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grohe AG filed Critical Grohe AG
Priority to DE102015002785.9A priority Critical patent/DE102015002785A1/en
Priority to EP16000523.7A priority patent/EP3098356B1/en
Publication of DE102015002785A1 publication Critical patent/DE102015002785A1/en
Publication of DE102015002785A8 publication Critical patent/DE102015002785A8/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/05Arrangements of devices on wash-basins, baths, sinks, or the like for remote control of taps
    • E03C1/055Electrical control devices, e.g. with push buttons, control panels or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/05Arrangements of devices on wash-basins, baths, sinks, or the like for remote control of taps
    • E03C1/055Electrical control devices, e.g. with push buttons, control panels or the like
    • E03C1/057Electrical control devices, e.g. with push buttons, control panels or the like touchless, i.e. using sensors

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)

Abstract

Sanitärarmatur (1), aufweisend ein Armaturengehäuse (2), ein erstes Ventil (3) und ein zweites Ventil (4), wobei das erste Ventil (3) und das zweite Ventil (4) in einer Kaltwasserleitung (5) eines Kaltwassers oder einer Warmwasserleitung (6) eines Warmwassers parallel zueinander angeordnet sind und wobei ein Durchflusssensor (7) in Reihe zu dem ersten Ventil (3) angeordnet ist. Zudem wird ein Verfahren zum Betrieb der erfindungsgemäßen Sanitärarmatur (1) angegeben.Sanitary fitting (1), comprising a fitting housing (2), a first valve (3) and a second valve (4), wherein the first valve (3) and the second valve (4) in a cold water line (5) of a cold water or a Hot water line (6) of a hot water are arranged parallel to each other and wherein a flow sensor (7) in series with the first valve (3) is arranged. In addition, a method for operating the sanitary fitting (1) according to the invention is given.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Sanitärarmatur, mittels der insbesondere ein Kaltwasser und ein Warmwasser zu einem Mischwasser mit einer gewünschten Mischwassertemperatur mischbar ist. Solche Sanitärarmaturen werden insbesondere im Zusammenhang mit Waschbecken, Spülbecken, Duschen und/oder Badewannen verwendet.The present invention relates to a sanitary fitting, by means of which in particular a cold water and a hot water to a mixed water with a desired mixed water temperature is miscible. Such sanitary fittings are used in particular in connection with sinks, sinks, showers and / or bathtubs.

Aus dem Stand der Technik sind Sanitärarmaturen bekannt, die einerseits mit einem Stellhebel und andererseits über einen kapazitiven Berührungssensor betätigbar sind. Bei solchen Sanitärarmaturen steuert der Stellhebel ein mechanisches Mischventil und der kapazitive Berührungssensor ein elektrisches Magnetventil der Sanitärarmatur. Der kapazitive Berührungssensor ist dabei derart an der Sanitärarmatur angeordnet, dass die Sanitärarmatur durch Berührung eines Armaturengehäuses beziehungsweise eines Auslaufs betätigbar ist. Bei den bekannten Sanitärarmaturen kann das Mischventil und das Magnetventil gleichzeitig geöffnet werden, wodurch für den Bediener ein unklarer Betriebszustand der Sanitärarmatur entsteht. Besonders kritisch ist eine versehentliche Berührung des kapazitiven Berührungssensors beim Schließen des mechanischen Mischventils mittels des Stellhebels, weil hierbei das Magnetventil sofort wieder öffnet und sich die Sanitärarmatur nur durch eine weitere Berührung des kapazitiven Sensors tatsächlich schließen lässt.Sanitary fittings are known from the prior art, which are actuated on the one hand with a lever and on the other hand via a capacitive touch sensor. In such sanitary fittings, the adjusting lever controls a mechanical mixing valve and the capacitive touch sensor an electric solenoid valve of the sanitary fitting. The capacitive touch sensor is arranged on the sanitary fitting such that the sanitary fitting can be actuated by touching a fitting housing or an outlet. In the known sanitary fittings, the mixing valve and the solenoid valve can be opened simultaneously, creating an unclear operating state of the sanitary fitting for the operator. Particularly critical is an accidental contact of the capacitive touch sensor when closing the mechanical mixing valve by means of the control lever, because in this case the solenoid valve immediately opens again and the sanitary fitting can actually close only by another touch of the capacitive sensor.

Aufgabe der Erfindung ist daher, die mit Bezug auf den Stand der Technik geschilderten Probleme zumindest teilweise zu lösen und insbesondere eine Sanitärarmatur anzugeben, mit der unklare Betriebszustände vermeidbar sind.The object of the invention is therefore to solve the problems described with reference to the prior art, at least partially and in particular to provide a sanitary fitting, with the unclear operating conditions are avoidable.

Diese Aufgaben werden gelöst mit einer Sanitärarmatur und einem Verfahren zum Betrieb einer Sanitärarmatur gemäß den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängig formulierten Patentansprüchen angegeben. Es ist darauf hinzuweisen, dass die in den abhängig formulierten Patentansprüchen einzeln aufgeführten Merkmale in beliebiger technologisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden können und weitere Ausgestaltungen der Erfindung definieren. Darüber hinaus werden die in den Patentansprüchen angegebenen Merkmale in der Beschreibung näher präzisiert und erläutert, wobei weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung dargestellt werden.These objects are achieved with a sanitary fitting and a method for operating a sanitary fitting according to the features of the independent claims. Further advantageous embodiments of the invention are specified in the dependent formulated claims. It should be noted that the features listed individually in the dependent formulated claims can be combined with each other in any technologically meaningful manner and define further embodiments of the invention. In addition, the features specified in the claims are specified and explained in more detail in the description, wherein further preferred embodiments of the invention are shown.

Die erfindungsgemäße Sanitärarmatur weist ein Armaturengehäuse, ein erstes Ventil und ein zweites Ventil auf, wobei das erste Ventil und das zweite Ventil in einer Kaltwasserleitung eines Kaltwassers oder einer Warmwasserleitung eines Warmwassers parallel zueinander angeordnet sind und wobei ein Durchflusssensor in Reihe zu dem ersten Ventil angeordnet ist.The sanitary fitting according to the invention comprises a valve body, a first valve and a second valve, wherein the first valve and the second valve are arranged in a cold water line of a cold water or a hot water pipe of hot water parallel to each other and wherein a flow sensor is arranged in series with the first valve ,

Die hier vorgeschlagene Sanitärarmatur ist insbesondere in Zusammenhang mit Waschbecken, Spülbecken, Duschen und/oder Badewannen verwendbar und dient insbesondere der bedarfsgerechten Bereitstellung eines Wasserstroms beziehungsweise Mischwassers mit einer gewünschten Mischwassertemperatur. Die Sanitärarmatur weist ein Armaturengehäuse, ein erstes Ventil und ein zweites Ventil auf. Das Armaturengehäuse besteht bevorzugt zumindest teilweise aus Kunststoff und/oder Metall. Das Armaturengehäuse kann zudem insbesondere an einer Aufnahmeöffnung eines Waschbeckens, Spülbeckens, Dusche oder Badewanne befestigbar sein. Bei dem ersten Ventil handelt es sich insbesondere um ein (mechanisches) Mischventil, beispielsweise nach Art einer Mischkartusche. Bei dem zweiten Ventil handelt es sich insbesondere um ein (elektrisches) Magnetventil. Das erste Ventil und das zweite Ventil sind in einer Kaltwasserleitung oder einer Warmwasserleitung der Sanitärarmatur angeordnet und im Sinne einer Parallelschaltung parallel zueinander angeordnet. Die Kaltwasserleitung führt insbesondere Kaltwasser mit einer Temperatur von 0°C–40°C und/oder die Warmwasserleitung Warmwasser mit einer Warmwassertemperatur von 40°C–80°C. Unter paralleler Anordnung ist hier insbesondere zu verstehen, dass das Kaltwasser oder das Warmwasser sowohl über das erste Ventil als auch über das zweite Ventil von einer Kaltwasserquelle beziehungsweise Warmwasserquelle zu einem Auslauf der Sanitärarmatur geleitet werden kann. Hierzu kann die Kaltwasserleitung und/oder die Warmwasserleitung insbesondere eine Y-Weiche oder Y-Verzweigung aufweisen, von der aus das Kaltwasser und/oder das Warmwasser sowohl dem ersten Ventil als auch dem zweiten Ventil zugeführt werden. Dem ersten Ventil ist über die Kaltwasserleitung Kaltwasser von einer Kaltwasserquelle und/oder über die Warmwasserleitung Warmwasser von einer Warmwasserquelle zuführbar. Handelt es sich bei dem ersten Ventil um ein Mischventil, dann mischt das erste Ventil das Kaltwasser und das Warmwasser zu einem Mischwasser mit einer gewünschten Mischwassertemperatur, wobei das Mischwasser anschließend über eine Mischwasserleitung von dem ersten Ventil zu dem Auslauf der Sanitärarmatur leitbar ist. Das erste Ventil ist insbesondere über einen Stellhebel der Sanitärarmatur steuerbar. Dies bedeutet insbesondere, dass mittels des Stellhebels die gewünschte Mischwassertemperatur einstellbar ist und/oder das erste Ventil über den Stellhebel geöffnet und geschlossen werden kann. Das zweite Ventil ist bevorzugt in der Kaltwasserleitung angeordnet. Der Durchflusssensor ist bevorzugt in der Mischwasserleitung des Mischwassers angeordnet. Bei dem Durchflusssensor kann es sich beispielsweise um eine Turbine, einen Durchflusswächter und/oder einen Rückflussverhinderer mit magnetischem Kegel handeln. Mittels des Durchflusssensors ist ein Durchfluss des Mischwassers durch das erste Ventil detektierbar. Hierdurch kann beim Öffnen des ersten Ventils (automatisch) das zweite Ventil geschlossen und/oder ein gegebenenfalls vorhandener Berührungssensor zur Betätigung des Ventils deaktiviert werden. Hierdurch wird ein unklarer Betriebsmodus, bei dem sowohl das erste Ventil als auch das zweite Ventil geöffnet sind, unterbunden.The sanitary fitting proposed here can be used in particular in connection with washbasins, sinks, showers and / or bathtubs and serves, in particular, for the demand-oriented provision of a water flow or mixed water having a desired mixed water temperature. The sanitary fitting has a valve body, a first valve and a second valve. The fitting housing is preferably at least partially made of plastic and / or metal. The fitting housing can also be fastened in particular to a receiving opening of a sink, sink, shower or bath. The first valve is in particular a (mechanical) mixing valve, for example in the manner of a mixing cartridge. The second valve is in particular an (electric) solenoid valve. The first valve and the second valve are arranged in a cold water pipe or a hot water pipe of the sanitary fitting and arranged parallel to each other in the sense of a parallel connection. The cold water pipe in particular carries cold water with a temperature of 0 ° C-40 ° C and / or the hot water pipe hot water with a hot water temperature of 40 ° C-80 ° C. By parallel arrangement is here to be understood in particular that the cold water or hot water can be passed both via the first valve and via the second valve from a cold water source or hot water source to an outlet of the sanitary fitting. For this purpose, the cold water line and / or the hot water line may in particular have a Y-junction or Y-junction, from which the cold water and / or the hot water are supplied to both the first valve and the second valve. The first valve can be supplied with cold water from a cold water source and / or via the hot water pipe hot water from a hot water source via the cold water line. If the first valve is a mixing valve, then the first valve mixes the cold water and the hot water to a mixed water having a desired mixed water temperature, wherein the mixed water is then passed through a mixed water line from the first valve to the spout of the sanitary fitting. The first valve is controllable in particular via a lever of the sanitary fitting. This means, in particular, that the desired mixing water temperature can be set by means of the adjusting lever and / or the first valve can be opened and closed via the adjusting lever. The second valve is preferably arranged in the cold water line. The flow sensor is preferably arranged in the mixed water line of the mixed water. The flow sensor may be, for example, a turbine, a flow monitor and / or a backflow preventer acting on a magnetic cone. By means of the flow sensor, a flow of the mixed water through the first valve can be detected. As a result, when the first valve is opened (automatically), the second valve is closed and / or an optionally present touch sensor for actuating the valve is deactivated. As a result, an unclear mode of operation, in which both the first valve and the second valve are open, prevented.

Ebenfalls vorteilhaft ist es, wenn das erste Ventil als Mischventil zum Mischen des Kaltwassers und des Warmwassers zu einem Mischwasser ausgebildet ist und wobei der Durchflusssensor in einer Mischwasserleitung des Mischwassers angeordnet ist. Bei dem ersten Ventil handelt es sich insbesondere um ein (mechanisches) Mischventil, beispielsweise nach Art einer Mischkartusche, mittels dem ein Durchfluss des Kaltwassers durch die Kaltwasserleitung oder ein Durchfluss des Warmwassers durch eine Warmwasserleitung steuerbar ist. Solche Mischventile sind auch als EHM-Kartusche bekannt. Mittels des Durchflusssensors ist ein Durchfluss des Mischwassers durch das erste Ventil beziehungsweise die Mischwasserleitung detektierbar.It is also advantageous if the first valve is designed as a mixing valve for mixing the cold water and the hot water to a mixed water and wherein the flow sensor is arranged in a mixed water line of the mixed water. The first valve is, in particular, a (mechanical) mixing valve, for example in the manner of a mixing cartridge, by means of which a flow of cold water through the cold water line or a flow of hot water through a hot water line can be controlled. Such mixing valves are also known as EHM cartridge. By means of the flow sensor, a flow of the mixed water through the first valve or the mixed water line can be detected.

Zudem ist es vorteilhaft, wenn ein Ausfließen des Kaltwassers, Warmwassers oder Mischwassers aus einem Auslauf der Sanitärarmatur mittels des ersten Ventils und ein Ausfließen des Mischwassers aus dem Auslauf der Sanitärarmatur mittels des zweiten Ventils unabhängig voneinander aktivierbar sind.In addition, it is advantageous if an outflow of the cold water, hot water or mixed water from an outlet of the sanitary fitting by means of the first valve and a flow of the mixed water from the outlet of the sanitary fitting by means of the second valve are independently activated.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn das zweite Ventil mit einem Berührungssensor betätigbar bzw. aktivierbar ist. Bei dem Berührungssensor handelt es sich insbesondere um einen kapazitiven Sensor, mit dem das Ventil geöffnet beziehungsweise geschlossen werden kann. Der Berührungssensor ist zudem insbesondere derart an der Sanitärarmatur angeordnet, dass das zweite Ventil durch Berührung des Armaturengehäuses beziehungsweise eines Auslaufs der Sanitärarmatur betätigbar ist.Furthermore, it is advantageous if the second valve can be actuated or activated with a touch sensor. The touch sensor is in particular a capacitive sensor with which the valve can be opened or closed. The touch sensor is also arranged in particular on the sanitary fitting such that the second valve can be actuated by touching the fitting housing or an outlet of the sanitary fitting.

Es ist vorteilhaft, wenn der Berührungssensor deaktivierbar ist, wenn durch den Durchflusssensor ein Durchfluss des Kaltwassers, des Warmwassers oder des Mischwassers durch das erste Ventil detektiert wird. Hierdurch ist insbesondere verhinderbar, dass das zweite Ventil durch den Berührungssensor geöffnet werden kann, wenn gleichzeitig das erste Ventil geöffnet ist.It is advantageous if the touch sensor can be deactivated if a flow of cold water, hot water or mixed water through the first valve is detected by the flow sensor. In this way, it can be prevented, in particular, that the second valve can be opened by the touch sensor, if at the same time the first valve is opened.

Darüber hinaus ist es vorteilhaft, wenn der Berührungssensor nur dann deaktivierbar ist, wenn das zweite Ventil geschlossen ist. Hierdurch ist verhinderbar, dass der Berührungssensor deaktiviert wird, wenn das zweite Ventil geöffnet ist, denn anderenfalls wäre ein Schließen des zweiten Ventils nur nach vorherigem Schließen des ersten Ventils und einer damit einhergehenden Reaktivierung des Berührungssensors möglich. Alternativ kann jedoch auch ein automatisches Schließen des zweiten Ventils beim Deaktivieren des Berührungssensors erfolgen.Moreover, it is advantageous if the touch sensor can only be deactivated if the second valve is closed. This prevents that the touch sensor is deactivated when the second valve is open, because otherwise it would be possible to close the second valve only after previous closure of the first valve and a consequent reactivation of the touch sensor. Alternatively, however, can also be an automatic closing of the second valve when disabling the touch sensor.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn der Berührungssensor aktivierbar ist, wenn durch den Durchflusssensor kein Durchfluss des Kaltwassers, des Warmwassers oder des Mischwassers durch das erste Ventil detektiert wird. Dies bedeutet insbesondere, dass der Berührungssensor dann aktivierbar ist, wenn das erste Ventil geschlossen ist.Furthermore, it is advantageous if the touch sensor can be activated if no flow of cold water, hot water or mixed water through the first valve is detected by the flow sensor. This means in particular that the touch sensor can be activated when the first valve is closed.

Zudem ist es vorteilhaft, wenn das zweite Ventil, der Durchflusssensor und/oder der Berührungssensor datenleitend mit einer Steuerung verbunden sind. Bevorzugt ist dabei, dass das zweite Ventil, der Durchflusssensor und/oder der Berührungssensor datenleitend mit einer Steuerung verbunden sind. Bei der Steuerung kann es sich insbesondere um einen Mikroprozessor handeln, durch den das zweite Ventil in Abhängigkeit von Sensorsignalen des Durchflusssensors und/oder des Berührungssensors steuerbar ist.In addition, it is advantageous if the second valve, the flow sensor and / or the touch sensor are data-conducting connected to a controller. It is preferred that the second valve, the flow sensor and / or the touch sensor are data-conducting connected to a controller. The control can in particular be a microprocessor, by means of which the second valve can be controlled in dependence on sensor signals of the flow sensor and / or of the touch sensor.

Es ist vorteilhaft, wenn das erste Ventil, das zweite Ventil, der Durchflusssensor, der Berührungssensor oder die Steuerung in dem Armaturengehäuse integriert sind. Besonders bevorzugt ist, wenn das erste Ventil, das zweite Ventil, der Durchflusssensor, der Berührungssensor und/oder die Steuerung in dem Armaturengehäuse integriert sind. Hierdurch kann die Sanitärarmatur besonders kompakt ausgestaltet werden.It is advantageous if the first valve, the second valve, the flow sensor, the touch sensor or the controller are integrated in the valve body. It is particularly preferred if the first valve, the second valve, the flow sensor, the touch sensor and / or the controller are integrated in the valve body. As a result, the sanitary fitting can be made particularly compact.

Einem weiteren Aspekt der Erfindung folgend wird auch ein Verfahren zum Betrieb einer erfindungsgemäßen Sanitärarmatur angegeben, das zumindest die folgenden Schritte aufweist:

  • a) Detektieren eines Durchflusses eines Kaltwassers, Warmwassers oder Mischwassers durch ein erstes Ventil der Sanitärarmatur;
  • b) Deaktivieren eines Berührungssensors zum Betätigen eines parallel zu dem ersten Ventil angeordneten zweiten Ventils, wenn ein Durchfluss des Kaltwassers, Warmwassers oder Mischwassers durch das erste Ventil detektiert wird;
  • c) Aktivieren des Berührungssensors, wenn kein Durchfluss des Kaltwassers, Warmwassers oder Mischwassers durch das erste Ventil detektiert wird.
According to a further aspect of the invention, there is also provided a method of operating a sanitary fitting according to the invention, comprising at least the following steps:
  • a) detecting a flow of cold water, hot water or mixed water through a first valve of the sanitary fitting;
  • b) deactivating a touch sensor for actuating a second valve arranged parallel to the first valve when a flow of the cold water, hot water or mixed water through the first valve is detected;
  • c) activating the touch sensor if no flow of the cold water, hot water or mixed water through the first valve is detected.

Ebenfalls vorteilhaft ist es, wenn in Schritt b) eine Deaktivierung des Berührungssensors nur dann erfolgt, wenn das zweite Ventil geschlossen ist.It is also advantageous if in step b) a deactivation of the touch sensor takes place only when the second valve is closed.

Durch die vorliegende Erfindung ist eine eindeutige Zuordnung der Betriebszustände bei einer Parallelschaltung eines ersten Ventil und eines zweiten Ventils erzielbar. Sind beispielweise das erste Ventil und das zweite Ventil geschlossen, dann ist der Berührungssensor aktiviert. Ist das erste Ventil geöffnet und das zweite Ventil geschlossen, dann ist der Berührungssensor deaktiviert. Ist das erste Ventil geschlossen und das zweite Ventil geöffnet, dann ist der Berührungssensor aktiviert.By the present invention, a clear assignment of the operating states in a parallel connection of a first valve and a second valve can be achieved. For example, if the first valve and the second valve are closed, then the touch sensor is activated. If the first valve is open and the second valve is closed, then the touch sensor is deactivated. If the first valve is closed and the second valve is open, then the touch sensor is activated.

Die Erfindung sowie das technische Umfeld werden nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Figuren eine besonders bevorzugte Ausführungsvariante der Erfindung zeigen, diese jedoch nicht darauf beschränkt ist. Dabei sind gleiche Bauteile in den Figuren mit denselben Bezugszeichen versehen. Es zeigen schematisch:The invention and the technical environment will be explained in more detail with reference to FIGS. It should be noted that the figures show a particularly preferred embodiment of the invention, but this is not limited thereto. The same components are provided in the figures with the same reference numerals. They show schematically:

1: eine erfindungsgemäße Sanitärarmatur; und 1 a sanitary fitting according to the invention; and

2: die Sanitärarmatur in einer perspektivischen Darstellung. 2 : the sanitary fitting in a perspective view.

Die 1 zeigt eine schematische Darstellung einer Sanitärarmatur 1. Die Sanitärarmatur 1 weist ein Armaturengehäuse 2, ein erstes Ventil 3 und ein zweites Ventil 4 auf. Das erste Ventil 3 ist hier als Mischventil ausgebildet und in dem Armaturengehäuse 2 angeordnet. Dem ersten Ventil 3 wird über eine Kaltwasserleitung 5 ein Kaltwasser von einer Kaltwasserquelle 12 und ein Warmwasser über eine Warmwasserleitung 6 von einer Warmwasserquelle 13 zugeführt. Das Kaltwasser und das Warmwasser sind durch das erste Ventil 3 zu einem Mischwasser mit einer gewünschten Mischwassertemperatur mischbar. Hierzu ist das erste Ventil 3 durch einen hier nicht gezeigten Stellhebel steuerbar. Von dem ersten Ventil 3 ist das Mischwasser über eine Mischwasserleitung 8 zu einem Auslauf 9 der Sanitärarmatur 1 leitbar. Dem zweiten Ventil 4 ist ebenfalls Kaltwasser über die Kaltwasserleitung 5 von der Kaltwasserquelle 12 zuführbar und von dem zweiten Ventil 4 ebenfalls zu dem Auslauf 9 der Sanitärarmatur 1 weiterleitbar. Das erste Ventil 3 und das zweite Ventil 4 sind in der Kaltwasserleitung 5 parallel zueinander angeordnet. Weiterhin ist ein Durchflusssensor 7 in der Mischwasserleitung 8 des Mischwassers in Reihe zu dem ersten Ventil 3 angeordnet. Das zweite Ventil 4, der Durchflusssensor 7 und ein Berührungssensor 10 der Sanitärarmatur 1 sind zudem datenleitend mit einer Steuerung 11 verbunden. Das zweite Ventil 4 ist somit in Abhängigkeit von Sensorsignalen des Durchflusssensors 7 und des Berührungssensors 10 steuerbar. Insbesondere ist die Steuerung 11 zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens eingerichtet, nämlich insbesondere derart, dass der Berührungssensor 10 deaktiviert wird, wenn ein Durchfluss des Mischwassers durch das erste Ventil 3 beziehungsweise die Mischwasserleitung 8 durch den Durchflusssensor 7 detektiert wird und der Berührungssensor 10 aktiviert wird, wenn kein Durchfluss des Mischwassers durch das erste Ventil 3 beziehungsweise die Mischwasserleitung 8 durch den Durchflusssensor 7 detektiert wird.The 1 shows a schematic representation of a sanitary fitting 1 , The sanitary fitting 1 has a fitting housing 2 , a first valve 3 and a second valve 4 on. The first valve 3 is designed here as a mixing valve and in the valve body 2 arranged. The first valve 3 is via a cold water pipe 5 a cold water from a cold water source 12 and a hot water via a hot water pipe 6 from a hot water source 13 fed. The cold water and the hot water are through the first valve 3 miscible to a mixed water having a desired mixed water temperature. This is the first valve 3 controlled by a lever, not shown here. From the first valve 3 is the mixed water over a mixed water pipe 8th to a spout 9 the sanitary fitting 1 be conducted. The second valve 4 is also cold water over the cold water pipe 5 from the cold water source 12 can be supplied and from the second valve 4 also to the outlet 9 the sanitary fitting 1 routable. The first valve 3 and the second valve 4 are in the cold water pipe 5 arranged parallel to each other. Furthermore, a flow sensor 7 in the mixed water pipe 8th the mixed water in series with the first valve 3 arranged. The second valve 4 , the flow sensor 7 and a touch sensor 10 the sanitary fitting 1 are also data-leading with a controller 11 connected. The second valve 4 is thus dependent on sensor signals of the flow sensor 7 and the touch sensor 10 controllable. In particular, the controller 11 set up for carrying out the method according to the invention, namely in particular such that the touch sensor 10 is deactivated when a flow of mixed water through the first valve 3 or the mixed water line 8th through the flow sensor 7 is detected and the touch sensor 10 is activated when no flow of mixed water through the first valve 3 or the mixed water line 8th through the flow sensor 7 is detected.

Die 2 zeigt die Sanitärarmatur 1 mit dem Armaturengehäuse 2 und dem Auslauf 9 in einer perspektivischen Darstellung. Zu erkennen ist hier insbesondere, dass das erste Ventil 3 in dem Armaturengehäuse 2 und das zweite Ventil 4 sowie der Durchflusssensor 7 außerhalb des Armaturengehäuses 2 angeordnet sind.The 2 shows the sanitary fitting 1 with the valve body 2 and the spout 9 in a perspective view. It can be seen here in particular that the first valve 3 in the valve body 2 and the second valve 4 as well as the flow sensor 7 outside the fitting housing 2 are arranged.

Mit der vorliegenden Erfindung sind insbesondere unklare Betriebszustände einer Sanitärarmatur verhinderbar.With the present invention, in particular unclear operating conditions of a sanitary fitting can be prevented.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Sanitärarmaturplumbing fixture
22
Armaturengehäusefitting housing
33
erstes Ventilfirst valve
44
zweites Ventilsecond valve
55
KaltwasserleitungCold water line
66
WarmwasserleitungHot water pipe
77
DurchflusssensorFlow Sensor
88th
MischwasserleitungMixed water pipe
99
Auslaufoutlet
1010
Berührungssensortouch sensor
1111
Steuerungcontrol
1212
KaltwasserquelleCold water source
1313
WarmwasserquelleWarm water source

Claims (10)

Sanitärarmatur (1), aufweisend ein Armaturengehäuse (2), ein erstes Ventil (3) und ein zweites Ventil (4), wobei das erste Ventil (3) und das zweite Ventil (4) in einer Kaltwasserleitung (5) eines Kaltwassers oder einer Warmwasserleitung (6) eines Warmwassers parallel zueinander angeordnet sind und wobei ein Durchflusssensor (7) in Reihe zu dem ersten Ventil (3) angeordnet ist.Sanitary fitting ( 1 ), comprising a valve housing ( 2 ), a first valve ( 3 ) and a second valve ( 4 ), the first valve ( 3 ) and the second valve ( 4 ) in a cold water line ( 5 ) of a cold water or a hot water pipe ( 6 ) of a hot water are arranged parallel to each other and wherein a flow sensor ( 7 ) in series with the first valve ( 3 ) is arranged. Sanitärarmatur (1) nach Patentanspruch 1, wobei das erste Ventil (3) als Mischventil zum Mischen des Kaltwassers und des Warmwassers zu einem Mischwasser ausgebildet ist und wobei der Durchflusssensor (7) in einer Mischwasserleitung (8) des Mischwassers angeordnet ist.Sanitary fitting ( 1 ) according to claim 1, wherein the first valve ( 3 ) is formed as a mixing valve for mixing the cold water and the hot water to a mixed water and wherein the flow sensor ( 7 ) in a mixed water line ( 8th ) of the mixed water is arranged. Sanitärarmatur (1) nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, wobei ein Ausfließen des Kaltwassers, Warmwassers oder eines Mischwassers aus einem Auslauf (9) der Sanitärarmatur (1) mittels des ersten Ventils (3) und ein Ausfließen des Kaltwassers oder Warmwassers aus dem Auslauf (9) der Sanitärarmatur (1) mittels des zweiten Ventils (4) unabhängig voneinander aktivierbar sind. Sanitary fitting ( 1 ) according to any one of the preceding claims, wherein a discharge of the cold water, hot water or a mixed water from an outlet ( 9 ) of the sanitary fitting ( 1 ) by means of the first valve ( 3 ) and a discharge of the cold water or hot water from the outlet ( 9 ) of the sanitary fitting ( 1 ) by means of the second valve ( 4 ) are independently activatable. Sanitärarmatur (1) nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, wobei das zweite Ventil (4) mit einem Berührungssensor (10) betätigbar ist.Sanitary fitting ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the second valve ( 4 ) with a touch sensor ( 10 ) is operable. Sanitärarmatur (1) nach Patentanspruch 4, wobei der Berührungssensor (10) deaktivierbar ist, wenn durch den Durchflusssensor (7) ein Durchfluss des Kaltwassers, des Warmwassers oder des Mischwassers durch das erste Ventil (3) detektiert wird.Sanitary fitting ( 1 ) according to claim 4, wherein the touch sensor ( 10 ) is deactivatable when passing through the flow sensor ( 7 ) a flow of cold water, hot water or mixed water through the first valve ( 3 ) is detected. Sanitärarmatur (1) nach einem der Patentansprüche 4 oder 5, wobei der Berührungssensor (10) nur dann deaktivierbar ist, wenn das zweite Ventil (4) geschlossen ist.Sanitary fitting ( 1 ) according to one of the claims 4 or 5, wherein the touch sensor ( 10 ) can only be deactivated if the second valve ( 4 ) closed is. Sanitärarmatur (1) nach einem der Patentansprüche 4 bis 6, wobei der Berührungssensor (10) aktivierbar ist, wenn durch den Durchflusssensor (7) kein Durchfluss des Kaltwassers, Warmwassers oder Mischwassers durch das erste Ventil (3) detektiert wird.Sanitary fitting ( 1 ) according to one of the claims 4 to 6, wherein the touch sensor ( 10 ) is activated, if by the flow sensor ( 7 ) no flow of cold water, hot water or mixed water through the first valve ( 3 ) is detected. Sanitärarmatur (1) nach einem der Patentansprüche 4 bis 7, wobei das zweite Ventil (4), der Durchflusssensor (7) oder der Berührungssensor (10) datenleitend mit einer Steuerung (11) verbunden sind.Sanitary fitting ( 1 ) according to one of the claims 4 to 7, wherein the second valve ( 4 ), the flow sensor ( 7 ) or the touch sensor ( 10 ) data-conducting with a controller ( 11 ) are connected. Verfahren zum Betrieb einer Sanitärarmatur (1) nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, aufweisend zumindest die folgenden Schritte: a) Detektieren eines Durchflusses eines Kaltwassers, Warmwassers oder Mischwassers durch ein erstes Ventil (3) der Sanitärarmatur (1); b) Deaktivieren eines Berührungssensors (10) zum Betätigen eines parallel zu dem ersten Ventil (3) angeordneten zweiten Ventils (4), wenn ein Durchfluss des Kaltwassers, Warmwassers oder Mischwassers durch das erste Ventil (3) detektiert wird; c) Aktivieren des Berührungssensors (10), wenn kein Durchfluss des Kaltwassers, Warmwassers oder Mischwassers durch das erste Ventil (3) detektiert wird.Method for operating a sanitary fitting ( 1 ) according to one of the preceding claims, comprising at least the following steps: a) detecting a flow of cold water, hot water or mixed water through a first valve ( 3 ) of the sanitary fitting ( 1 ); b) deactivating a touch sensor ( 10 ) for actuating a parallel to the first valve ( 3 ) arranged second valve ( 4 ), when a flow of cold water, hot water or mixed water through the first valve ( 3 ) is detected; c) activating the touch sensor ( 10 ), if no flow of cold water, hot water or mixed water through the first valve ( 3 ) is detected. Verfahren nach Patentanspruch 9, wobei in Schritt b) eine Deaktivierung des Berührungssensors (10) nur dann erfolgt, wenn das zweite Ventil (4) geschlossen ist.Method according to claim 9, wherein in step b) a deactivation of the touch sensor ( 10 ) takes place only when the second valve ( 4 ) closed is.
DE102015002785.9A 2015-03-06 2015-03-06 Sanitary fitting with flow sensor Withdrawn DE102015002785A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015002785.9A DE102015002785A1 (en) 2015-03-06 2015-03-06 Sanitary fitting with flow sensor
EP16000523.7A EP3098356B1 (en) 2015-03-06 2016-03-04 Tap for both manual and automatic control

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015002785.9A DE102015002785A1 (en) 2015-03-06 2015-03-06 Sanitary fitting with flow sensor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015002785A1 true DE102015002785A1 (en) 2016-09-08
DE102015002785A8 DE102015002785A8 (en) 2016-10-20

Family

ID=55484799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015002785.9A Withdrawn DE102015002785A1 (en) 2015-03-06 2015-03-06 Sanitary fitting with flow sensor

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3098356B1 (en)
DE (1) DE102015002785A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4286613A1 (en) * 2022-05-31 2023-12-06 Ideal Standard International NV Sanitary fitting

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012005062A1 (en) * 2011-03-15 2012-09-20 Aquis Sanitär AG Sanitary fitting with a fitting housing and a control unit

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10237943A1 (en) * 2002-08-14 2004-02-26 Grohe Water Technology Ag & Co. Kg Combined hot and cold water tap unit for e.g. kitchen sink, integrates branch for first and second valves, proximity detector unit and manually-operated controls
WO2013134525A2 (en) * 2012-03-07 2013-09-12 Moen Incorporated Electronic plumbing fixture fitting

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012005062A1 (en) * 2011-03-15 2012-09-20 Aquis Sanitär AG Sanitary fitting with a fitting housing and a control unit

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015002785A8 (en) 2016-10-20
EP3098356B1 (en) 2020-04-29
EP3098356A1 (en) 2016-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3115518B1 (en) Sanitary fitting with two valves
EP3144435A1 (en) Method for operating a sanitary fitting and sanitary fitting
DE202014010693U1 (en) sanitary arrangement
DE202009000525U1 (en) Electronically controllable mixing device for tap water
EP1964983A1 (en) Device for self-actuating flushing of water pipes
EP2700756A1 (en) Device for hygienic flushing in a water installation and water installation comprising such a device
EP2754760A2 (en) Control arrangement for water fittings
DE102004014126B3 (en) Sanitary fitting e.g. for flush mounting, has mixture unit, enclosure and housing with outlet with mounting hole provided in housing for integrated solenoid valve and hole has bypass channel with hot water inlet and connection channel
DE102015002785A1 (en) Sanitary fitting with flow sensor
EP3533941A1 (en) Mixing fitting
EP3173539B1 (en) Method for controlling a sanitary fitting and sanitary fitting with two button operation
EP1385072B1 (en) Control valve
EP1186982A2 (en) Mixing valve for hot and cold water
EP2460942B1 (en) Automatic sanitary armature with monitored cleaning function
DE102014000412B4 (en) Method and fitting housing for producing a sanitary fitting
DE202013012152U1 (en) Sanitary tank with electrically controllable drive for a closing element
DE2007572A1 (en) Vanity unit with a water outlet
DE102012024948A1 (en) Water fitting for use in kitchen, has fitting body with manual control element, electronic control unit for controlling water flow, and two water inlets which lead to fitting body, where control unit is arranged directly at fitting body
EP2982805B1 (en) Multifunctional interconnection device and uses of same
DE102014008332A1 (en) Device for a sanitary fitting
DE10261798A1 (en) plumbing fixture
EP3330444B1 (en) Outlet fitting with backflow prevention
DE102010028986A1 (en) Washbasin faucet with safety temperature limiter
EP4056773A1 (en) Hydraulic device for a sanitary device
DE102022130742A1 (en) Sanitary fitting and method for operating a sanitary fitting

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination