DE102015000599A1 - screw - Google Patents

screw Download PDF

Info

Publication number
DE102015000599A1
DE102015000599A1 DE102015000599.5A DE102015000599A DE102015000599A1 DE 102015000599 A1 DE102015000599 A1 DE 102015000599A1 DE 102015000599 A DE102015000599 A DE 102015000599A DE 102015000599 A1 DE102015000599 A1 DE 102015000599A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
shaft
torsion
stiffening elements
tightening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015000599.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Merget
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102015000599.5A priority Critical patent/DE102015000599A1/en
Publication of DE102015000599A1 publication Critical patent/DE102015000599A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B35/00Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws
    • F16B35/04Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws with specially-shaped head or shaft in order to fix the bolt on or in an object
    • F16B35/041Specially-shaped shafts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B31/00Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts
    • F16B31/06Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts having regard to possibility of fatigue rupture

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schraube (10), mit einem Gewinde (16) und mit einem Schaft (14), wobei zumindest am Schaft (14) eine Torsionsversteifung angeordnet ist, welche einer Torsion (26) der Schraube (10) beim Anziehen der Schraube (10) entgegenwirkt.The invention relates to a screw (10) with a thread (16) and with a shank (14), wherein a torsion stiffener is arranged at least on the shank (14), which torsion (26) of the screw (10) when tightening the screw (10) counteracts.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schraube der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.The invention relates to a screw specified in the preamble of claim 1. Art.

Es ist allgemein bekannt Schrauben mittels eines elektrisch angetriebenen Hilfsmittels, beispielsweise eines elektrisch angetriebenen Schraubendrehers, unter Vermittlung einer Mutter anzuziehen, wodurch jeweilige Elemente miteinander verbunden werden kann. Beim Anziehen bzw. Festziehen der Schraube wird diese üblicherweise gelängt und tordiert. Die Längung der Schraube ist erwünscht, die Torsion der Schraube eher nicht. Der Anteil des Anschraub-Drehmoments, welcher die Torsion der Schraube verursacht, verursacht nämlich keine Schaft-Längung der Schraube, welche üblicherweise erwünscht ist.It is well known to attract screws by means of an electrically driven tool, such as an electrically driven screwdriver, by means of a nut, whereby respective elements can be connected together. When tightening or tightening the screw this is usually lengthened and twisted. The elongation of the screw is desirable, the twist of the screw rather not. The proportion of screw-on torque which causes the twist of the screw does not cause a shaft elongation of the screw, which is usually desirable.

Die DE 603 14 235 T2 zeigt eine Schraube mit einem Gewinde und mit einem Schaft. Um einen Torsionsbruch der Schraube beim Anziehen der Schraube zu verhindern, ist es vorgesehen, möglichst weit von der axialen Mittellinie der Schraube Öffnungen vorzusehen, welche zur Aufnahme eines Werkzeugs dienen, mittels welchem die Schraube angezogen werden kann. Dadurch wird das Risiko eines Torsionsbruchs beim Anziehen der Schraube verringert.The DE 603 14 235 T2 shows a screw with a thread and a shaft. In order to prevent a torsional fracture of the screw when tightening the screw, it is intended to provide as far as possible from the axial center line of the screw openings which serve to receive a tool by means of which the screw can be tightened. This reduces the risk of a torsional fracture when tightening the screw.

Die DE 103 19 236 A1 zeigt ebenfalls eine als Hohlkörper ausgebildete Schraube. Dadurch soll eine verbesserte Verteilung von Zugkräften über der Länge des Gewindes erzielt und eine Torsionsbelastung beim Anziehen der Schraube verringert werden. Nachteilig hierbei ist, dass ein Teil eines Anzugsdrehmoments beim Anziehen der Schraube nach wie vor eine Torsion der Schraube bewirkt, jedoch keinen Beitrag zur Normalkraft und somit zur Längung der Schraube beiträgt.The DE 103 19 236 A1 also shows a trained as a hollow screw. As a result, an improved distribution of tensile forces over the length of the thread is achieved and a torsional load when tightening the screw can be reduced. The disadvantage here is that a part of a tightening torque when tightening the screw still causes a twist of the screw, but does not contribute to the normal force and thus contributes to the elongation of the screw.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Schraube der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass beim Anziehen der Schraube eine Torsion der Schraube verringert und eine Längung der Schraube vergrößert wird.It is the object of the present invention, a screw of the type mentioned in such a way that when tightening the screw torsion of the screw is reduced and elongation of the screw is increased.

Diese Aufgabe wird durch eine Schraube mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a screw having the features of patent claim 1. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the dependent claims.

Um eine Torsion der Schraube beim Anziehen der Schraube zu verhindern und zudem eine Längung der Schraube zu vergrößern, ist es bei der erfindungsgemäßen Schraube vorgesehen, dass zumindest am Schaft der Schraube eine Torsionsversteifung angeordnet ist, welche einer Torsion der Schraube beim Anziehen der Schraube entgegenwirkt. Dadurch wird das Torsionsträgheitsmoment der Schraube erhöht, sodass die Schraube beim Anziehen der Schraube weniger tordiert wird. Beim Festziehen der Schraube wird diese also verstärkt gelängt, da die Torsion der Schraube durch die erfindungsgemäße Lösung reduziert wird. Mit anderen Worten wird also beim Festziehen einer Schraubverbindung mittels der erfindungsgemäßen Schraube die Längung der Schraube durch die erfindungsgemäße Lösung erhöht und die Tordierung der Schraube vermindert.In order to prevent torsion of the screw when tightening the screw and also to increase elongation of the screw, it is provided in the screw according to the invention that at least on the shank of the screw, a Torsionsversteifung is arranged, which counteracts a torsion of the screw when tightening the screw. This increases the torsional moment of inertia of the bolt so that the bolt is less twisted when tightening the bolt. When tightening the screw so this is reinforced, since the torsion of the screw is reduced by the solution according to the invention. In other words, therefore, when tightening a screw by means of the screw according to the invention, the elongation of the screw is increased by the inventive solution and reduces the twisting of the screw.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Torsionsversteifung mehrere Versteifungselemente aufweist, welche im Wesentlichen s-förmig in axialer Richtung der Schraube verlaufen und in Umfangsrichtung der Schraube parallel angeordnet sind. Die Versteifungselemente können dabei vorzugsweise gleichmäßig in Umfangsrichtung der Schraube verteilt angeordnet sein. Bei einer gedanklichen Abwicklung der Schraube weisen die Versteifungselemente mit anderen Worten eine s-förmige Gestalt auf. Alternativ ist es auch möglich, dass die Versteifungselemente bei einer gedanklichen Abwicklung der Schraube wie eine „7” ausgebildet sind. Dadurch wird in besonders vorteilhafter Weise der Drehmomentanteil, der beim Anziehen der Schraube auf die Versteifungselemente wirkt, derart blockiert, dass eine verringerte Torsion der Schraube auftritt.In an advantageous embodiment of the invention, it is provided that the Torsionsversteifung comprises a plurality of stiffening elements which are substantially S-shaped in the axial direction of the screw and are arranged in parallel in the circumferential direction of the screw. The stiffening elements can preferably be distributed uniformly in the circumferential direction of the screw. In a mental development of the screw, the stiffening elements in other words an S-shaped configuration. Alternatively, it is also possible that the stiffening elements are formed in a conceptual development of the screw as a "7". Thereby, in a particularly advantageous manner, the torque component which acts on the stiffening elements when tightening the screw is blocked in such a way that a reduced torsion of the screw occurs.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass der Durchmesser des Schafts geringer als der Kerndurchmesser des Gewindes ist. Mit anderen Worten wird der Schaft etwas dünner ausgeführt als das Gewinde der Schraube, wodurch die Längenänderung der Schraube beim Anziehen der Schraube im Schaftbereich nochmals vergrößert wird. Denn durch den verringerten Durchmesser des Schafts gegenüber dem Kerndurchmesser des Gewindes längt sich der Schaft beim Anziehen der Schraube stärker als der Bereich der Schraube mit dem Gewinde. Durch die vergrößerte Längen-Änderung der Schraube im Schaftbereich wird eine besonders stabile Schraubverbindung mittels der Schraube ermöglicht.In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the diameter of the shaft is less than the core diameter of the thread. In other words, the shaft is made slightly thinner than the thread of the screw, whereby the change in length of the screw when tightening the screw in the shaft area is increased again. Because of the reduced diameter of the shaft relative to the core diameter of the thread, the shaft elongates when tightening the screw stronger than the area of the screw with the thread. Due to the increased length change of the screw in the shaft area a particularly stable screw connection is made possible by means of the screw.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Torsionsversteifung in radialer Richtung der Schraube erhaben bezüglich des Schafts ist. Mit anderen Worten steht die Torsionsversteifung also in radialer Richtung der Schraube weiter nach außen ab als der Schaft, an welchem die Torsionsversteifung angeordnet ist. Alternativ ist es auch möglich, dass die Torsionsversteifung sich in radialer Richtung der Schraube im Bereich des Schafts nach innen erstreckt. Dies kann fertigungstechnisch beispielsweise dadurch erzielt werden, dass zunächst ein Rohling der Schraube mit der Torsionsversteifung hergestellt wird, welche sich in radialer Richtung der Schraube über den Rohling hinaus erstreckt. Dabei kann die Torsionsversteifung sowohl in dem Bereich des Rohlings angeordnet sein, in welchem sich später der Schaft befinden soll, als auch in dem Bereich, in welchem das Gewinde der Schraube ausgebildet werden soll. Nach Anordnung der Torsionsversteifung wird der Rohling beim Rollen zerdrückt, und zwar derart, dass die Torsionsversteifung sich in radialer Richtung der Schraube im Bereich des Schafts und/oder auch im Bereich des Gewindes nach innen erstreckt. Mit anderen Worten kann sich die Torsionsversteifung über die gesamte Länge der Schraube erstrecken, wobei die Torsionsversteifung beim Rollen in den Rohling hineingedrückt wird, was zu einer Verfestigung der Schraube über ihre gesamte Länge bezüglich ihrer Torsionseigenschaften führt.In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the Torsionsversteifung is raised in the radial direction of the screw with respect to the shaft. In other words, the torsion reinforcement is thus in the radial direction of the screw further outward than the shaft on which the Torsionsversteifung is arranged. Alternatively, it is also possible that the torsion reinforcement extends in the radial direction of the screw in the region of the shaft inwards. This can be achieved by manufacturing technology, for example, in that first a blank of the screw is produced with the torsion reinforcement, which is in radial direction of the screw extends beyond the blank. In this case, the torsion reinforcement can be arranged both in the region of the blank, in which the shaft is to be located later, as well as in the region in which the thread of the screw is to be formed. After arranging the torsional stiffening of the blank during rolling is crushed, in such a way that the torsion reinforcement extends in the radial direction of the screw in the region of the shaft and / or in the region of the thread inwards. In other words, the torsional stiffener may extend the entire length of the screw, with the torsional stiffening being forced into the blank when rolling, resulting in the solidification of the screw over its entire length with respect to its torsional properties.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Die Zeichnung zeigt in:The drawing shows in:

1 eine Seitenansicht einer Schraube gemäß dem Stand der Technik, wobei eine Torsion der Schraube und eine Längung der Schraube aufgrund eines zum Einschrauben der Schraube aufgebrachten Drehmoments schematisch dargestellt sind; 1 a side view of a screw according to the prior art, wherein a torsion of the screw and an elongation of the screw due to a torque applied for screwing the screw are shown schematically;

2 eine Perspektivansicht eines ersten Ausführungsbeispiels eines Schafts der erfindungsgemäßen Schraube, wobei mehrere Versteifungselemente am Außenumfang des Schafts angeordnet sind; 2 a perspective view of a first embodiment of a shaft of the screw according to the invention, wherein a plurality of stiffening elements are arranged on the outer circumference of the shaft;

3 eine schematische Darstellung des in 2 gezeigten Schafts, wenn der Schaft gedanklich abgewickelt worden ist; und in 3 a schematic representation of the in 2 shown shaft, when the shaft has been mentally handled; and in

4 eine alternative Ausführungsform der Anordnung der Versteifungselemente. 4 an alternative embodiment of the arrangement of the stiffening elements.

In den Figuren werden gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

Eine Schraube 10 gemäß dem Stand der Technik ist in einer Seitenansicht in 1 gezeigt. Die Schraube 10 umfasst einen Schraubenkopf 12, einen Schaft 14 sowie ein Gewinde 16. Mit dem Pfeil 18 ist schematisch ein Drehmoment gekennzeichnet, welches zum Anziehen der Schraube 10 aufgebracht wird. Ein Teil des aufgebrachten Drehmoments 18 bewirkt dabei eine durch die Pfeile 20 gekennzeichnete Längung der Schraube 10, aufgrund welcher eine Stauchung eines zu verschraubenden Teils 22 resultiert, welches mit einem weiteren Teil 24 mittels der Schraube 10 verbunden wird. Ein Teil des Drehmoments 18 bewirkt zudem eine durch die schräg verlaufende Linie 26 schematisch angedeutete Torsion der Schraube 10. Die Längung 20 der Schraube 10 ist dabei erwünscht, wobei die Torsion 26 der Schraube 10 eher unerwünscht ist, da sie keinen Beitrag zur Normalkraft liefert.A screw 10 in the prior art is in a side view in 1 shown. The screw 10 includes a screw head 12 a shaft 14 as well as a thread 16 , With the arrow 18 is schematically characterized a torque which is used to tighten the screw 10 is applied. Part of the applied torque 18 causes one by the arrows 20 characterized elongation of the screw 10 due to which a compression of a part to be screwed 22 results, which with another part 24 by means of the screw 10 is connected. Part of the torque 18 also causes a through the oblique line 26 schematically indicated twist of the screw 10 , The elongation 20 the screw 10 is desirable, the torsion 26 the screw 10 rather undesirable because it does not contribute to the normal force.

In 2 ist eine erfindungsgemäße Ausführungsform der Schraube 10 in einer Perspektivansicht schematisch dargestellt, wobei lediglich der Schaft 16 gezeigt ist. Am Schaft 16 ist dabei eine mehrere Versteifungselemente 28 aufweisende Torsionsversteifung gezeigt, welche der Torsion 26 der Schraube 10 beim Anziehen der Schraube 10 entgegenwirkt. Die Versteifungselemente 28 sind im Wesentlichen s-förmig in axialer Richtung z der Schraube 10 ausgebildet und in Umfangsrichtung φ der Schraube 10 parallel zueinander angeordnet.In 2 is an embodiment of the screw according to the invention 10 shown schematically in a perspective view, wherein only the shaft 16 is shown. On the shaft 16 is a multiple stiffening elements 28 having torsional stiffening shown which of the torsion 26 the screw 10 when tightening the screw 10 counteracts. The stiffening elements 28 are substantially s-shaped in the axial direction z of the screw 10 formed and in the circumferential direction φ of the screw 10 arranged parallel to each other.

Wie zu erkennen, sind die Versteifungselemente 28 der Torsionsversteifung in radialer Richtung r der Schraube 10 erhaben bezüglich des Schafts 16. Mit anderen Worten stehen die Versteifungselemente 28 also über den Außendurchmesser des Schafts 16 hinaus. Vorzugsweise ist der Durchmesser des Schafts 16 dabei geringer als der Kerndurchmesser des zugehörigen Gewindes 16 der Schraube 10. Dadurch, dass der Schaft 14 mit einem geringeren Durchmesser als das Gewinde 16 ausgebildet ist, längt sich der Schaft 14 beim Anziehen der Schraube 10 stärker, als wenn der Schaft 14 zumindest im Wesentlichen den gleichen Durchmesser wie das Gewinde 16 aufweisen würde. Bei der hier gezeigten Ausführungsform der Schraube 10 ist also die die Versteifungselemente 28 aufweisende Torsionsversteifung ausschließlich im Bereich des Schafts 14 ausgebildet.As can be seen, the stiffening elements 28 the torsional stiffening in the radial direction r of the screw 10 raised with respect to the shaft 16 , In other words, are the stiffening elements 28 So over the outer diameter of the shaft 16 out. Preferably, the diameter of the shaft 16 less than the core diameter of the associated thread 16 the screw 10 , Because of the shaft 14 with a smaller diameter than the thread 16 is formed, the shaft elongates 14 when tightening the screw 10 stronger than if the shaft 14 at least substantially the same diameter as the thread 16 would have. In the embodiment of the screw shown here 10 So is the stiffening elements 28 having torsional stiffening exclusively in the area of the shaft 14 educated.

In 3 ist der Schaft 14 der Schraube 10 gemäß der in 2 gezeigten Ausführungsform in einem gedanklich abgewickelten Zustand schematisch dargestellt. Hier ist nochmals gut die Formgebung der einzelnen Versteifungselemente 28 zu erkennen. Die im Wesentlichen s-förmig ausgebildeten Versteifungselemente 28 weisen mit anderen Worten eine Geometrie auf, welche aussieht wie eine „7”. Die Versteifungselemente 28 bewirken beim Anziehen der Schraube 10, dass der Schaft 14 weniger stark verdreht bzw. tordiert wird als bei einer Schraube 10 gemäß dem Stand der Technik, wie in 1 gezeigt. Die Versteifungselemente 28 blockieren mit anderen Worten also die Torsion des Schafts 14 beim Einschrauben der Schraube 10.In 3 is the shaft 14 the screw 10 according to the in 2 shown embodiment in a mentally unwound state shown schematically. Here again is good the shape of the individual stiffening elements 28 to recognize. The substantially S-shaped stiffening elements 28 in other words have a geometry that looks like a "7". The stiffening elements 28 cause when tightening the screw 10 that the shaft 14 less twisted or twisted than with a screw 10 according to the prior art, as in 1 shown. The stiffening elements 28 block with others So the torsion of the shaft 14 when screwing in the screw 10 ,

Insgesamt wird die Längenänderung der Schraube 10 beim Anziehen der Schraube 10 durch die Ausgestaltung der Schraube 10 mit den Versteifungselementen 28 und dem verringerten Durchmesser im Bereich des Schafts 14 gegenüber der herkömmlichen Schraube 10 gemäß dem in 1 gezeigten Stand der Technik erhöht. Zudem wird die Torsion im Bereich des Schafts 14 aufgrund der Versteifungselemente 28 erheblich reduziert. Das aufgebrachte Drehmoment 18 beim Einschrauben der erfindungsgemäß ausgebildeten Schraube 10 gemäß den Ausführungsformen in 2 und 3 bewirkt also eine verringerte Torsion der Schraube 10 und gleichzeitig eine bessere Ausnutzung der Längung der Schraube 10 aufgrund des aufgebrachten Drehmoments 18.Overall, the change in length of the screw 10 when tightening the screw 10 by the design of the screw 10 with the stiffening elements 28 and the reduced diameter in the area of the shaft 14 compared to the conventional screw 10 according to the in 1 shown prior art increases. In addition, the torsion is in the area of the shaft 14 due to the stiffening elements 28 considerably reduced. The applied torque 18 when screwing the inventively designed screw 10 according to the embodiments in 2 and 3 thus causes a reduced torsion of the screw 10 and at the same time a better utilization of the elongation of the screw 10 due to the applied torque 18 ,

In 4 ist eine alternative Ausführungsform der Schraube 10 schematisch und nur teilweise dargestellt. Die Schraube 10 umfasst wiederum die Torsionsversteifung mit den mehreren Versteifungselementen 28, wobei die Versteifungselemente 28 in der vorliegend gezeigten Ausführungsform der Schraube 10 sich in radialer Richtung r der Schraube 10 nach innen erstrecken. Das Gewinde 16 und der Schraubenkopf 12 sind in der vorliegenden Darstellung nicht dargestellt.In 4 is an alternative embodiment of the screw 10 schematically and only partially shown. The screw 10 in turn, includes the torsional stiffener with the multiple stiffening elements 28 , wherein the stiffening elements 28 in the presently shown embodiment of the screw 10 in the radial direction r of the screw 10 extend inwards. The thread 16 and the screw head 12 are not shown in the present presentation.

Zur Herstellung der Schraube 10 gemäß der in 4 gezeigten Ausführungsform kann beispielsweise ein hier nicht dargestellter Rohling verwendet werden, an welchem die Versteifungselemente 28 radial erhaben angeordnet bzw. ausgebildet werden. Die Versteifungselemente 28 erstrecken sich in axialer Richtung des Rohlings sowohl entlang eines Bereichs, in welchem später der Schaft 14 der Schraube 10, als auch entlang eines Bereichs, in welchem später das Gewinde 16 der Schraube 10 ausgebildet werden sollen.For making the screw 10 according to the in 4 As shown embodiment, for example, a blank, not shown here, can be used, on which the stiffening elements 28 be arranged radially or formed. The stiffening elements 28 extend in the axial direction of the blank both along a region in which later the shank 14 the screw 10 , as well as along an area where later the thread 16 the screw 10 to be trained.

Nachdem die Versteifungselemente 28 radial erhaben an dem Rohling angeordnet bzw. ausgebildet worden sind, wird der Rohling durch Rollen umgeformt, wodurch über die gesamte Länge des Rohlings die Versteifungselemente 28 in radialer Richtung r in den Rohling hineingedrückt werden. Dadurch erstrecken sich die Versteifungselemente 28 ausgenommen vom Schraubenkopf 12 über die gesamte axiale Länge der Schraube 10, also sowohl über den Bereich des Schafts 14 als auch über den Bereich des Gewindes 16. Dies führt daher über die axiale Länge der Schraube 10 zu einer Verfestigung des Materials und somit zu einer Erhöhung des Torsionsträgheitsmoments, wodurch eine Torsionsversteifung der Schraube 10 erreicht wird.After the stiffening elements 28 are arranged radially on the blank or formed, the blank is formed by rolling, whereby over the entire length of the blank, the stiffening elements 28 be pressed in the radial direction r in the blank. As a result, the stiffening elements extend 28 except from the screw head 12 over the entire axial length of the screw 10 So both over the area of the shaft 14 as well as over the range of the thread 16 , This therefore leads over the axial length of the screw 10 to a solidification of the material and thus to an increase of the torsional moment of inertia, whereby a torsional stiffening of the screw 10 is reached.

Die Erhöhung der Torsionssteifigkeit der Schraube 10 kann nicht nur durch das Anbringen der Versteifungselemente 28 an der Schraube 10 bzw. durch das Einrollen der Versteifungselemente 28, sondern auch durch andere Verfahren erzielt werden. Beispielsweise kann die Erhöhung der Torsionssteifigkeit der Schraube 10 auch dadurch erzielt werden, indem bei der Herstellung der Schraube 10 eine partielle Härtung der Schraube 10 vorgenommen wird. Die partielle Härtung erfolgt derart, dass die im Wesentlichen s-förmig in axialer Richtung z der Schraube 10 verlaufenden Versteifungselemente 28 hergestellt werden. Mit anderen Worten wird die Schraube 10 also derart partiell gehärtet, dass in den gehärteten Bereichen die Versteifungselemente 28 bündig mit der restlichen Schraube 10 ausgebildet werden. Die partielle Härtung der Schraube 10 kann zum Beispiel durch eine chemische Härtung, beispielsweise durch eine Material-Dotierung des metallischen Materials der Schraube 10, erfolgen.Increasing the torsional rigidity of the screw 10 Not only by attaching the stiffening elements 28 on the screw 10 or by rolling up the stiffening elements 28 but also be achieved by other methods. For example, increasing the torsional rigidity of the screw 10 also be achieved by, in the manufacture of the screw 10 a partial hardening of the screw 10 is made. The partial hardening takes place in such a way that the substantially S-shaped in the axial direction z of the screw 10 extending stiffening elements 28 getting produced. In other words, the screw 10 so partially cured that in the hardened areas, the stiffening elements 28 flush with the rest of the screw 10 be formed. Partial hardening of the screw 10 can, for example, by a chemical hardening, for example by a material doping of the metallic material of the screw 10 , respectively.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 60314235 T2 [0003] DE 60314235 T2 [0003]
  • DE 10319236 A1 [0004] DE 10319236 A1 [0004]

Claims (6)

Schraube (10), mit einem Gewinde (16) und mit einem Schaft (14), dadurch gekennzeichnet, dass zumindest am Schaft (14) eine Torsionsversteifung angeordnet ist, welche einer Torsion (26) der Schraube (10) beim Anziehen der Schraube (10) entgegenwirkt.Screw ( 10 ), with a thread ( 16 ) and with a shaft ( 14 ), characterized in that at least on the shaft ( 14 ) a torsion stiffener is arranged, which a torsion ( 26 ) of the screw ( 10 ) when tightening the screw ( 10 ) counteracts. Schraube (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Torsionsversteifung mehrere Versteifungselemente (28) aufweist, welche im Wesentlichen s-förmig in axialer Richtung (z) der Schraube (10) verlaufen und in Umfangsrichtung (φ) der Schraube (10) parallel angeordnet sind.Screw ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the Torsionsversteifung several stiffening elements ( 28 ), which is substantially S-shaped in the axial direction (z) of the screw (FIG. 10 ) and in the circumferential direction (φ) of the screw ( 10 ) are arranged in parallel. Schraube (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser des Schafts (14) geringer als der Kerndurchmesser des Gewindes (16) ist.Screw ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the diameter of the shaft ( 14 ) smaller than the core diameter of the thread ( 16 ). Schraube (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Torsionsversteifung in radialer Richtung (r) der Schraube (10) erhaben bezüglich des Schafts (14) ist.Screw ( 10 ) according to claim 3, characterized in that the torsion reinforcement in the radial direction (r) of the screw ( 10 ) raised with respect to the stem ( 14 ). Schraube (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Torsionsversteifung sich in radialer Richtung (r) der Schraube (10) im Bereich des Schafts (14) nach innen erstreckt.Screw ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the torsion reinforcement in the radial direction (r) of the screw ( 10 ) in the area of the shaft ( 14 ) extends inwards. Schraube (10) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Torsionsversteifung sich in radialer Richtung (r) der Schraube (10) im Bereich des Gewindes (16) nach innen erstreckt.Screw ( 10 ) according to claim 5, characterized in that the torsion reinforcement in the radial direction (r) of the screw ( 10 ) in the area of the thread ( 16 ) extends inwards.
DE102015000599.5A 2015-01-16 2015-01-16 screw Withdrawn DE102015000599A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015000599.5A DE102015000599A1 (en) 2015-01-16 2015-01-16 screw

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015000599.5A DE102015000599A1 (en) 2015-01-16 2015-01-16 screw

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015000599A1 true DE102015000599A1 (en) 2015-07-02

Family

ID=53372339

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015000599.5A Withdrawn DE102015000599A1 (en) 2015-01-16 2015-01-16 screw

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015000599A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10319236A1 (en) 2003-04-28 2004-11-18 Genima Innovations Marketing Gmbh Hollow screw has inner profile running centrally through shank and serves as operating profile for insertion of screwing turning tools, while head is created with mushroom shape by widening walls of hollow cylinder
DE60314235T2 (en) 2002-02-26 2008-01-31 Degima Medizinprodukte Gmbh THREADED DEVICE WITH IMPROVED RESISTANCE TO BORING THROUGH TORSION

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60314235T2 (en) 2002-02-26 2008-01-31 Degima Medizinprodukte Gmbh THREADED DEVICE WITH IMPROVED RESISTANCE TO BORING THROUGH TORSION
DE10319236A1 (en) 2003-04-28 2004-11-18 Genima Innovations Marketing Gmbh Hollow screw has inner profile running centrally through shank and serves as operating profile for insertion of screwing turning tools, while head is created with mushroom shape by widening walls of hollow cylinder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19902461B4 (en) T-shaped cross-section nut
EP1020652A2 (en) Fastening element for two machine parts or structural members, especially extensible-fit, screw-fit threaded bolt, etc
DE102016209846A1 (en) Wedge-locking nut assembly
EP2857699A1 (en) Screw-in threaded bush
EP3387270B1 (en) Fastening element
EP2476919B1 (en) Screw anchor and method for manufacturing a screw anchor
DE102010017296A1 (en) Blind rivet and mounting arrangement with a blind rivet
DE102014221141A1 (en) Connecting arrangement for a stabilizer of a vehicle
EP3097313A1 (en) Screw, fastening arrangement and use of a screw
EP2794285B1 (en) Wheel disc for a rail vehicle
EP3837065B1 (en) Two-part high-strength screw
DE1800574A1 (en) Bending element with torque limit
EP3219442A1 (en) Drive element for transmitting a torque to a thread insert sleeve
DE102008000936A1 (en) Wheel suspension for vehicle i.e. motor vehicle, has two wheel suspension components e.g. axle carrier and control arm, and connection element connecting wheel suspension components in energy-absorbing and articulated manner
DE202015100359U1 (en) Mother to be blinded to a wearer
DE102015000599A1 (en) screw
DE102013213514A1 (en) Device for securing clamping nut of bearing arrangement of transmission shaft from unintentional loosening, has disc shaped structure whose segments are fixed together on radial inner component along radial direction by attaching unit
DE102014225340A1 (en) Planetary gear with a single-walled planet carrier
DE202018104400U1 (en) Combination screw
EP2918857B1 (en) Rod with connection points
DE102010015582A1 (en) Cone for manufacturing anchor place at concrete structures, has base body that is directed along axis, where base body has axial through-hole with internal threads
DE202009012255U1 (en) Force-absorbing connecting element
DE102009051734A1 (en) Toothed rack for rack-and-pinion steering of motor vehicle, has connection provided with end section of part and hollow connecting section that surrounds end section, where end and connecting sections are connected in force-fit manner
DE102009011127A1 (en) Safety screw e.g. tension screw, for forming screw connection, has body provided with external thread comprising safety thread turn windings defined by thread teeth, where thread teeth are exclusively deformed along common axial direction
DE102018118474A1 (en) Combination screw

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee