DE102014226900A1 - Closure cap system for a medical fluid storage container - Google Patents

Closure cap system for a medical fluid storage container Download PDF

Info

Publication number
DE102014226900A1
DE102014226900A1 DE102014226900.8A DE102014226900A DE102014226900A1 DE 102014226900 A1 DE102014226900 A1 DE 102014226900A1 DE 102014226900 A DE102014226900 A DE 102014226900A DE 102014226900 A1 DE102014226900 A1 DE 102014226900A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
cap
connection
storage container
fluid storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014226900.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014226900B4 (en
Inventor
Jürgen Fuchs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
B Braun Melsungen AG
Original Assignee
B Braun Melsungen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by B Braun Melsungen AG filed Critical B Braun Melsungen AG
Priority to DE102014226900.8A priority Critical patent/DE102014226900B4/en
Publication of DE102014226900A1 publication Critical patent/DE102014226900A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014226900B4 publication Critical patent/DE102014226900B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/162Needle sets, i.e. connections by puncture between reservoir and tube ; Connections between reservoir and tube
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J1/00Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
    • A61J1/14Details; Accessories therefor
    • A61J1/1406Septums, pierceable membranes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Abstract

Ein derartiges Verschlusskappensystem mit einer Verschlusskappe, die auf einem Kopf des Fluidspeicherbehältnisses angebracht ist, wobei in der Verschlusskappe wenigstens ein Anschlussport integriert ist, der einen Anschluss eines Funktionsteils eines medizinischen Infusions- oder Transfusionssystems ermöglicht, wobei der Anschlussport durch eine öffnungsfähige Verschlussanordnung verschlossen ist, ist bekannt. Erfindungsgemäß ist der Anschlussport in einen Einstechdorn fortgeführt, der einstückig an der Verschlusskappe angeformt ist. Einsatz für medizinische InfusionssystemSuch a closure cap system having a closure cap mounted on a head of the fluid storage container, wherein in the closure cap is integrated at least one connection port enabling connection of a functional part of a medical infusion or transfusion system, the attachment port being closed by an openable closure arrangement known. According to the invention, the connection port is continued in a piercing spike, which is integrally formed on the closure cap. Use for medical infusion system

Description

Die Erfindung betrifft ein Verschlusskappensystem für ein medizinisches Fluidspeicherbehältnis mit einer Verschlusskappe, die auf einem Kopf des Fluidspeicherbehältnisses angebracht ist, wobei in der Verschlusskappe wenigstens ein Anschlussport integriert ist, der einen Anschluss eines Funktionsteils eines medizinischen Infusions- oder Transfusionssystems ermöglicht, wobei der Anschlussport durch eine öffnungsfähige Verschlussanordnung verschlossen ist. The invention relates to a closure cap system for a medical fluid storage container with a closure cap which is mounted on a head of the fluid storage container, wherein in the closure cap at least one connection port is integrated, which allows a connection of a functional part of a medical infusion or transfusion system, wherein the connection port by a openable closure assembly is closed.

Ein derartiges Verschlusskappensystem ist aus der EP 1 955 964 A1 bekannt. Das bekannte Verschlusskappensystem weist eine Verschlusskappe auf, die auf einen Kopf eines medizinischen Fluidspeicherbehältnisses aufsetzbar und dort fixierbar ist. Die Verschlusskappe ist mit zwei nebeneinander angeordneten Anschlussports versehen, die als Öffnungen für das Hindurchtreten einer Nadel oder eines Spikes ausgestaltet sind. Die beiden Öffnungen der Anschlussports sind über eine gemeinsame Dichtmembran in unbenutztem Zustand dicht verschlossen. Die Dichtmembran kann durch eine Nadel oder einen Spike eines separaten Funktionsteils durchstochen werden. Die Nadel oder der Spike durchstechen in montiertem Zustand der Verschlusskappe auf dem Kopf des Fluidspeicherbehältnisses auch eine Kopfwandung des Fluidspeicherbehältnisses. Such a closure cap system is from the EP 1 955 964 A1 known. The known closure cap system has a closure cap, which can be placed on a head of a medical fluid storage container and fixed there. The closure cap is provided with two juxtaposed connection ports, which are designed as openings for the passage of a needle or a spike. The two openings of the connection ports are tightly closed by a common sealing membrane in unused condition. The sealing membrane can be pierced by a needle or a spike of a separate functional part. The needle or the spike pierce in the assembled state of the cap on the head of the fluid storage container and a top wall of the fluid storage container.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verschlusskappensystem der eingangs genannten Art zu schaffen, das eine sichere und einfache Handhabung durch medizinisches Pflegepersonal ermöglicht.The object of the invention is to provide a cap system of the type mentioned that allows safe and easy handling by medical nurses.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der Anschlussport in einen Einstechdorn fortgeführt ist, der einstückig an der Verschlusskappe angeformt ist. Durch die erfindungsgemäße Lösung wird beim Verbinden der Verschlusskappe mit dem Kopf des Fluidspeicherbehältnisses zwangsläufig der Einstechdorn in seine Funktionsstellung überführt, indem er eine Kopfwandung des Kopfes des Fluidspeicherbehältnisses durchsticht. Eine nachträgliche Handhabung eines Spikes oder einer Nadel durch das medizinische Pflegepersonal kann hierdurch vermieden werden, wodurch Verletzungsgefahren oder Kontaminationen für das medizinische Pflegepersonal vermieden werden können. Die erfindungsgemäße Lösung eignet sich vorteilhaft für den Einsatz in einem medizinischen Infusionssystem. This object is achieved in that the connection port is continued in a piercing spike, which is integrally formed on the cap. As a result of the solution according to the invention, when the closure cap is connected to the head of the fluid storage container, the piercing spike is necessarily transferred to its functional position by piercing a top wall of the head of the fluid storage container. Subsequent handling of a spike or a needle by the medical nurse can be avoided, thereby avoiding injury or contamination for the medical nurse can be avoided. The solution according to the invention is advantageously suitable for use in a medical infusion system.

In Ausgestaltung der Erfindung ist der mit dem Einstechdorn versehene Anschlussport außenseitig mit Luer-Anschlussprofilierungen für das lösbare Anschließen eines Luer-Funktionsteils versehen. Dadurch kann eine Spritze oder ein anderes Luer-Funktionsteil, das komplementäre Luer-Anschlussprofilierungen aufweist, mit den Luer-Anschlussprofilierungen des Einstechdorns sicher verbunden werden, um die Zuführung oder Entnahme von Fluid in oder aus dem Fluidspeicherbehältnis zu ermöglichen. Unter den Luer-Anschlussprofilierungen sind Luer-Lock- und Luer-Slip-Verbindungsprofilierungen zu verstehen.In an embodiment of the invention, the connection port provided with the piercing spike is provided on the outside with Luer connection profiling for releasably connecting a Luer functional part. As a result, a syringe or other Luer functional member having complementary Luer terminal profilings can be securely connected to the Luer terminal profilings of the piercing spike to facilitate delivery or withdrawal of fluid into or out of the fluid storage container. The Luer connection profiles are to be understood as Luer-Lock and Luer-Slip connection profiles.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist der Einstechdorn als öffnungsfähige Verschlussanordnung eine im Einstechdorn einstückig ausgeformte Siegeleinrichtung auf, die über wenigstens eine beim Verbinden mit einem Funktionsteil lösbare Sollbruchstelle im Einstechdorn gehalten ist. Die Siegeleinrichtung ist vorzugsweise aus demselben Kunststoffmaterial hergestellt wie der Einstechdorn und die Verschlusskappe, so dass die Verschlusskappe einschließlich des Einstechdorns und der Siegeleinrichtung in einem gemeinsamen Kunststoffspritzgussvorgang hergestellt werden kann. In a further embodiment of the invention, the piercing spike as an openable closure arrangement has a sealing device formed in one piece in the piercing spike, which is held in the piercing spike via at least one predetermined breaking point that is releasable when connected to a functional part. The sealing device is preferably made of the same plastic material as the piercing spike and the closure cap, so that the closure cap including the piercing spike and the sealing device can be produced in a common plastic injection molding process.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist als Verschlussanordnung eine elastisch flexible Verschlussmembran in Verbindung mit einem die Verschlussmembran öffnenden, beweglichen Betätigungskörper in dem Anschlussport der Verschlusskappe vorgesehen. Dies ist eine Alternative zu der Siegeleinrichtung, die in dem Einstechdorn integriert ist. Auch die alternative Ausführung ist innerhalb des Einstechdorns angeordnet, wobei der Betätigungskörper vorzugsweise als abschnittsweise konisch gestalteter und linearbeweglicher Hülsen- oder Ringkörper ausgeführt ist. Die elastisch flexible Verschlussmembran ist vorzugsweise scheibenförmig aus Silikon hergestellt und mittig geschlitzt, um bei einem Hindurchstoßen des Betätigungskörpers ein Öffnen der Verschlussmembran zu erzielen und bei einem Zurückbewegen des Betätigungskörpers zwangsläufig wieder in die elastisch unbelastete und dichte Ausgangsstellung zurückzukehren. In a further embodiment of the invention is provided as a closure assembly an elastically flexible closure membrane in conjunction with a closure membrane opening, movable actuating body in the connection port of the closure cap. This is an alternative to the sealing device that is integrated in the piercing spike. The alternative embodiment is arranged within the piercing spike, wherein the actuating body is preferably designed as a sectionally conically shaped and linearly movable sleeve or annular body. The elastically flexible sealing membrane is preferably disc-shaped made of silicone and slit in the middle, in order to achieve a breakthrough of the operating body to open the closure membrane and inevitably return to a backward movement of the operating body in the elastically unloaded and tight starting position.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist in der Verschlusskappe neben dem Einstechdorn ein weiterer Anschlussport integriert, der durch einen elastisch flexiblen, durchstechbaren Dichtstopfen verschlossen ist. Der Dichtstopfen ist in dem weiteren Anschlussport derart fixiert, dass er auch beim Hindurchstechen eines Spikes eines Funktionsteils des medizinischen Infusions- oder Transfusionssystems in seiner fixierten Lage innerhalb des Anschlussports verbleibt. In a further embodiment of the invention, a further connection port is integrated in the cap in addition to the piercing, which is closed by an elastically flexible, pierceable sealing plug. The sealing plug is fixed in the further connection port in such a way that it remains in its fixed position within the connection port even when a spike of a functional part of the medical infusion or transfusion system is punctured.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist jeder Anschlussport stirnseitig durch eine entfernbare Siegelfolie verschlossen. Die Siegelfolien tragen dazu bei, dass die Anschlussvorrichtung und das medizinische Fluidspeicherbehältnis steril verschlossen bleiben, bis die Siegelfolien entfernt werden. In a further embodiment of the invention, each connection port is closed at the end by a removable sealing film. The sealing foils help keep the connector and medical fluid storage container sterile until the sealing foils are removed.

In vorteilhafter Weise erfolgt die Fixierung der Verschlusskappe an dem Kopf des Fluidspeicherbehältnisses form- und stoffschlüssig durch einen Umspritzungsring aus Kunststoff, der Abstützflächen der Verschlusskappe am Kopf, vorzugsweise in Form von Ringschultern, umschließt und demzufolge versiegelt. Advantageously, the fixation of the closure cap on the head of the fluid storage container is positively and materially by a Umspritzungsring made of plastic, the support surfaces of the cap on the head, preferably in the form of annular shoulders, encloses and therefore sealed.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen sowie aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung, das anhand der einzigen Zeichnung dargestellt ist. Further advantages and features of the invention will become apparent from the claims and from the following description of a preferred embodiment of the invention, which is illustrated by the single drawing.

1 zeigt in schematischer Schnittdarstellung eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verschlusskappensystems im Bereich eines Kopfes eines medizinischen Fluidspeicherbehältnisses. 1 shows a schematic sectional view of an embodiment of a closure cap system according to the invention in the region of a head of a medical fluid storage container.

Ein medizinisches Fluidspeicherbehältnis 1 ist mit einem medizinischen Fluid, insbesondere einer medizinischen Infusionslösung, befüllt. Das Fluidspeicherbehältnis 1 weist einen Kopf 2 auf, der eine das Fluidspeicherbehältnis 1 dicht verschließende Kopfwandung umfasst. Der Kopf 2 mit seiner Kopfwandung verschließt das befüllte Fluidspeicherbehältnis 1 steril. A medical fluid storage container 1 is filled with a medical fluid, in particular a medical infusion solution. The fluid storage container 1 has a head 2 on, which is the fluid storage container 1 includes tightly closing head wall. The head 2 with its head wall closes the filled fluid storage container 1 sterile.

Zur Einbindung des Fluidspeicherbehältnisses 1 in ein medizinisches Infusions- oder Transfusionssystem ist auf dem Kopf 2 des Fluidspeicherbehältnisses 1 eine Verschlusskappe 3 aus Kunststoff gemäß 1 angebracht. Die Verschlusskappe 3 weist im Bereich ihrer dem Fluidspeicherbehältnis 1 zugewandten Stirnseite einen umlaufenden Ringflansch auf, der auf einer Ringschulter des Kopfes 2 des Fluidspeicherbehältnisses 1 abgestützt ist und über ein Verschlussmittel, vorliegend in Form eines Umspritzungsrings 6, auf der Ringschulter des Kopfes 2 befestigt ist. Der Umspritzungsring 6 besteht aus Kunststoff und umschließt die Ringschulter und den Ringflansch über einen gesamten Umfang des Kopfes 2 und des Fluidspeicherbehältnisses 1 umlaufend dicht und fest. Eine Innenkontur der Verschlusskappe 3 ist im Wesentlichen einer Außenkontur des Kopfes 2 nachgeformt, um ein weitgehend bündiges Aufsetzen der Verschlusskappe 3 auf den Kopf 2 zu ermöglichen. For integration of the fluid storage container 1 in a medical infusion or transfusion system is upside down 2 the fluid storage container 1 a cap 3 made of plastic according to 1 appropriate. The cap 3 points in the region of the fluid storage container 1 facing end face a circumferential annular flange, which on an annular shoulder of the head 2 the fluid storage container 1 is supported and via a closure means, in the present case in the form of Umspritzungsrings 6 , on the annular shoulder of the head 2 is attached. The Umspritzungsring 6 It is made of plastic and encloses the annular shoulder and the annular flange over an entire circumference of the head 2 and the fluid storage container 1 circumferentially tight and firm. An inner contour of the cap 3 is essentially an outer contour of the head 2 reshaped to a largely flush mounting the cap 3 on the head 2 to enable.

Die Verschlusskappe 3 ist mit zwei Anschlussports 4, 5 versehen, die in Abstand nebeneinander angeordnet sind. Aufgrund der beiden Anschlussports 4, 5 wird die Verschlusskappe 3 auch als Twinport-Kappe bezeichnet. The cap 3 is with two connection ports 4 . 5 provided, which are arranged at a distance next to each other. Due to the two connection ports 4 . 5 becomes the cap 3 Also referred to as Twinport cap.

Der eine Anschlussport 4 wird durch eine domartige Ausformung der Verschlusskappe 3 gebildet. In der domartigen Ausformung ist ein elastisch flexibler Dichtstopfen 7 integriert, der aus einem thermoplastischen Elastomer besteht und die domartige Auswölbung des Anschlussports 4 innenseitig ausfüllt. Der Anschlussport 4 ist im Bereich seines außenseitigen Stirnrands mit einer nicht näher bezeichneten Durchtrittsöffnung versehen, die durch den Dichtstopfen 7 ausgefüllt ist. Eine Siegelfolie 13 verschließt die außenseitige Stirnfläche des Anschlussports 4 einschließlich einer in die Durchtrittsöffnung des Anschlussports 4 hineinragenden äußeren Stirnfläche des Dichtstopfens 7. Die Siegelfolie 13 verhindert eine Kontamination der Durchtrittsöffnung des Anschlussports 4 und der äußeren Stirnfläche des Dichtstopfens 7. Die Siegelfolie 13 wird manuell in einfacher Weise abgezogen, um einen Einsatz des Verschlusskappensystems vorzubereiten. The one connection port 4 is made by a dome-like shape of the cap 3 educated. In the dome-like shape is an elastically flexible sealing plug 7 integrated, which consists of a thermoplastic elastomer and the dome-like bulge of the connection port 4 inside fills. The connection port 4 is provided in the region of its outside end edge with an unspecified passage opening through the sealing plug 7 is filled. A sealing foil 13 closes the outside face of the connection port 4 including one in the passage opening of the connection port 4 protruding outer face of the sealing plug 7 , The sealing foil 13 prevents contamination of the passage opening of the connection port 4 and the outer face of the sealing plug 7 , The sealing foil 13 is manually withdrawn in a simple manner to prepare an insert of the cap system.

An der Verschlusskappe ebenfalls einstückig angeformt ist der zweite Anschlussport 5, der einen ins Innere der Verschlusskappe 3 hineinragenden Einstechdorn 9 bildet. Der Einstechdorn 9 setzt sich im Bereich einer Außenseite der Verschlusskappe 3 fort in einen Anschlussstutzen, der im Wesentlichen zylindrisch ausgeführt ist und außenseitig mit Luer-Anschlussprofilierungen 11 in Form von Luer-Lock-Profilierungen für das lösbare Anschließen eines Luer-Funktionsteils in Form einer Spritze oder Ähnlichem versehen ist. Also integrally formed on the closure cap is the second connection port 5 one inside the cap 3 protruding stinging thorn 9 forms. The piercing spike 9 sits in the area of an outside of the cap 3 in a connecting piece, which is designed substantially cylindrical and on the outside with Luer connection profiles 11 is provided in the form of Luer-Lock profiles for the detachable connection of a Luer function part in the form of a syringe or the like.

Eine äußere Durchtrittsöffnung des Anschlussstutzens ist analog des Anschlussports 4 mit einer Siegelfolie 12 versehen, die eine Kontamination des Anschlussports 5 bei Nichtbenutzung analog der Siegelfolie 13 für den Anschlussport 4 verhindert. An outer opening of the connection piece is analogous to the connection port 4 with a sealing foil 12 provided that contamination of the connection port 5 when not in use analogous to the sealing film 13 for the connection port 4 prevented.

In dem Einstechdorn 9 des Anschlussports 5 ist eine Siegeleinrichtung 8 integriert, die die Durchtrittsöffnung des Einstechdorns 9 und des Anschlussports 5 dicht abschließt. Die Siegeleinrichtung 8 wird durch einen im Wesentlichen zylindrischen Siegelkörper gebildet, der über einen umlaufenden Sollbruchring 10, der als Sollbruchstelle im Sinne der Erfindung dient, einstückig mit einer Innenwandung des Einstechdorns 9 verbunden ist. Der Siegelkörper 8 ist aus demselben Material hergestellt wie der Einstechdorn 9 und der Verschlusskappe 3. Der Siegelkörper 8 wird einschließlich des umlaufenden Sollbruchrings 10 gemeinsam mit dem Einstechdorn 9 und der Verschlusskappe 3 in einem Kunststoffspritzgussvorgang hergestellt. Der Sollbruchring 10 ist derart ausgeführt, dass der Siegelkörper 8 sich beim Aufsetzen eines Luer-Funktionsteils auf die Luer-Anschlussprofilierungen 11 des Anschlussports 5 durch das Einschieben einer entsprechenden Spitze des Luer-Funktionsteils in den Anschlussstutzen des Anschlussports 5 im Bereich des Sollbruchrings 10 löst und in das Fluidspeicherbehältnis 1 hineinfällt. In the stinging thorn 9 of the connection port 5 is a sealing device 8th integrated, which is the passage opening of the piercing spike 9 and the connection port 5 closes tightly. The sealing device 8th is formed by a substantially cylindrical sealing body, which has a circumferential predetermined breaking ring 10 , which serves as a predetermined breaking point in the context of the invention, integral with an inner wall of the piercing spike 9 connected is. The seal body 8th is made of the same material as the piercing spike 9 and the cap 3 , The seal body 8th is including the circumferential breakaway ring 10 together with the piercing spike 9 and the cap 3 produced in a plastic injection molding process. The breakaway ring 10 is designed such that the seal body 8th when placing a Luer function part on the Luer connection profiling 11 of the connection port 5 by inserting a corresponding tip of the Luer function part into the connection port of the connection port 5 in the area of the predetermined breaking ring 10 dissolves and into the fluid storage container 1 falls into it.

Über den Anschlussport 4 kann ein Spike eines Infusionsgeräts des medizinischen Infusionssystems eingeführt werden, der den Dichtstopfen 7 durchsticht und kraftschlüssig in dem Dichtstopfen 7 gehalten bleibt. Über den Spike kann permanent Fluid aus dem Fluidspeicherbehältnis 1 zu dem entsprechenden Infusionsgerät und zu einer entsprechenden Infusionsleitung fließen. Alternativ oder ergänzend kann der Anschlussport 5 durch Anschließen eines Luer-Funktionsteils eingesetzt sein, das ebenfalls Teil des Infusionssystems oder eines medizinisches Transfusionssystems sein kann. Es ist daher möglich, über die Anschlussvorrichtung gemäß 1 das Fluidspeicherbehältnis 1 permanent oder zeitweise mit einem Luer-Funktionsteil des medizinischen Infusionssystems zu verbinden. Ein entsprechendes Anschließen oder Entfernen eines Luer-Funktionsteils ist für medizinisches Pflegepersonal in besonders einfacher Weise ohne Verletzungsgefahr realisierbar. About the connection port 4 For example, a spike of an infusion device of the medical infusion system may be inserted containing the sealing plug 7 pierces and frictionally in the sealing plug 7 remains held. Over the spike can permanently fluid from the fluid storage container 1 flow to the appropriate infusion device and to a corresponding infusion line. Alternatively or additionally, the connection port 5 be inserted by connecting a Luer functional part, which may also be part of the infusion system or a medical transfusion system. It is therefore possible, via the connection device according to 1 the fluid storage container 1 permanently or temporarily connect with a Luer functional part of the medical infusion system. A corresponding connection or removal of a Luer functional part can be realized for medical nursing staff in a particularly simple manner without the risk of injury.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1955964 A1 [0002] EP 1955964 A1 [0002]

Claims (6)

Verschlusskappensystem für ein medizinisches Fluidspeicherbehältnis (1) mit einer Verschlusskappe (3), die auf einem Kopf des Fluidspeicherbehältnisses (1) angebracht ist, wobei in der Verschlusskappe (3) wenigstens ein Anschlussport (4, 5) integriert ist, der einen Anschluss eines Funktionsteils eines medizinischen Infusions- oder Transfusionssystems ermöglicht, wobei der Anschlussport (4, 5) durch eine öffnungsfähige Verschlussanordnung (7, 8, 10) verschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlussport (5) in einen Einstechdorn (9) fortgeführt ist, der einstückig an der Verschlusskappe angeformt ist. Closure cap system for a medical fluid storage container ( 1 ) with a cap ( 3 ) mounted on a head of the fluid storage container ( 1 ) is mounted, wherein in the cap ( 3 ) at least one port ( 4 . 5 ), which allows a connection of a functional part of a medical infusion or transfusion system, wherein the connection port ( 4 . 5 ) by an openable closure arrangement ( 7 . 8th . 10 ), characterized in that the connection port ( 5 ) in a piercing spike ( 9 ) is continued, which is integrally formed on the cap. Verschlusskappensystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mit dem Einstechdorn (9) versehene Anschlussport (5) außenseitig mit Luer-Anschlussprofilierungen (11) für das lösbare Anschließen eines Luer-Funktionsteils versehen ist. Closure cap system according to claim 1, characterized in that the with the piercing spike ( 9 ) port ( 5 ) on the outside with Luer connection profilings ( 11 ) is provided for releasably connecting a Luer function part. Verschlusskappensystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Einstechdorn (9) als öffnungsfähige Verschlussanordnung eine im Einstechdorn (9) einstückig ausgeformte Siegeleinrichtung (8, 10) aufweist, die über wenigstens eine beim Verbinden mit einem Funktionsteil lösbare Sollbruchstelle (10) im Einstechdorn (9) gehalten ist. Cap system according to claim 1 or 2, characterized in that the piercing spike ( 9 ) as an openable closure arrangement in a piercing spike ( 9 ) integrally formed sealing device ( 8th . 10 ) which has at least one predetermined breaking point which can be detached during connection to a functional part ( 10 ) in the piercing spike ( 9 ) is held. Verschlusskappensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Verschlussanordnung eine elastisch flexible Verschlussmembran in Verbindung mit einem die Verschlussmembran öffnenden, beweglichen Betätigungskörper vorgesehen ist. Closure cap system according to one of the preceding claims, characterized in that there is provided as the closure arrangement an elastically flexible closure membrane in connection with a closure membrane, the movable actuating body. Verschlusskappensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Verschlusskappe (3) neben dem Einstechdorn (9) ein weiterer Anschlussport (4) integriert ist, der durch einen elastisch flexiblen, durchstechbaren Dichtstopfen (7) verschlossen ist. Closure cap system according to one of the preceding claims, characterized in that in the closure cap ( 3 ) next to the piercing spine ( 9 ) another connection port ( 4 ), which by an elastically flexible, pierceable sealing plug ( 7 ) is closed. Verschlusskappensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Anschlussport (4, 5) stirnseitig durch eine entfernbare Siegelfolie (12, 13) verschlossen ist. Closing cap system according to one of the preceding claims, characterized in that each connection port ( 4 . 5 ) at the end by a removable sealing film ( 12 . 13 ) is closed.
DE102014226900.8A 2014-12-23 2014-12-23 Closure cap system for a medical fluid storage container Active DE102014226900B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014226900.8A DE102014226900B4 (en) 2014-12-23 2014-12-23 Closure cap system for a medical fluid storage container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014226900.8A DE102014226900B4 (en) 2014-12-23 2014-12-23 Closure cap system for a medical fluid storage container

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014226900A1 true DE102014226900A1 (en) 2016-06-23
DE102014226900B4 DE102014226900B4 (en) 2017-10-26

Family

ID=56099766

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014226900.8A Active DE102014226900B4 (en) 2014-12-23 2014-12-23 Closure cap system for a medical fluid storage container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014226900B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020208146A1 (en) 2020-06-30 2021-12-30 B. Braun Melsungen Aktiengesellschaft Cap for medical fluid container, attachment part for cap, system comprising cap and attachment part, medical fluid container, system comprising medical fluid container and attachment part, method for producing a fluid container

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE68921865T2 (en) * 1988-12-28 1995-12-14 Sherwood Medical Co Bottle stopper for enteral nutrition with ventilation valve.
US20030192791A1 (en) * 1999-07-07 2003-10-16 Astrazeneca Ab. Closure device for a medical container
EP1955964A1 (en) 2007-01-24 2008-08-13 Obrist Closures Switzerland GmbH Perforable closure

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE68921865T2 (en) * 1988-12-28 1995-12-14 Sherwood Medical Co Bottle stopper for enteral nutrition with ventilation valve.
US20030192791A1 (en) * 1999-07-07 2003-10-16 Astrazeneca Ab. Closure device for a medical container
EP1955964A1 (en) 2007-01-24 2008-08-13 Obrist Closures Switzerland GmbH Perforable closure
EP1955964B1 (en) * 2007-01-24 2010-11-17 Obrist Closures Switzerland GmbH Perforable closure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020208146A1 (en) 2020-06-30 2021-12-30 B. Braun Melsungen Aktiengesellschaft Cap for medical fluid container, attachment part for cap, system comprising cap and attachment part, medical fluid container, system comprising medical fluid container and attachment part, method for producing a fluid container

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014226900B4 (en) 2017-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006053219B4 (en) Drip chamber for an infusion device and infusion device with a drip chamber and arrangement consisting of an infusion container and an infusion device
DE102004051300C5 (en) Cap for containers filled with medical fluids
DE60019446T2 (en) LIQUID TRANSFER SET FOR PHYOLS AND OTHER MEDICAL CONTAINERS
EP1673135B1 (en) Connector for medical liquid-containing packages and medical liquid-containing packages
DE60313129T2 (en) PHIOLENE ADAPTER WITH NEADLE-FREE VALVE FOR USE WITH PHYOLENE CLOSURES OF VARIOUS SIZES
DE102008048988A1 (en) Device for connecting a syringe to a container or a hose line
EP1791513B1 (en) Device for connecting a tubular part to the inside of a bottle
EP2528574B1 (en) Connector for containers containing medical agents
EP2536377B1 (en) Closure cap for a container for holding medicinal liquids and container
DE2824588A1 (en) DISPOSABLE PLUGS FOR VACUUM TUBES
DE102007061346A1 (en) Spike with two thorns
DE10223560A1 (en) Connector for packaging containing medical liquids and packaging for medical liquids
DE102007024539A1 (en) Cap for a container for holding liquids, in particular an enteral nutrient solution and container with such a cap
DE102008020652A1 (en) Penetration device and method for withdrawing a liquid from a bag or feeding a substance into a bag
DE102009004461A1 (en) Infusion system for use during e.g. oncology, has spike chamber with rotary three-way valve for infusion preparation, where three-way valve is integrated in length of spike of spike chamber for spraying or extracting fluid
DE102008007252A1 (en) Cap for container
DE102014226900B4 (en) Closure cap system for a medical fluid storage container
DE10340538B4 (en) Tube to hold fluid samples for medical analysis, in an automated system where a needle extracts the sample, has a stopper with an outer cylindrical seal and an inner rubber insert for protection against contamination and infection
DE102016012059A1 (en) Connector for a liquid containing medical packaging
DE102017005791A1 (en) Transfer device for fluid transfer
DE102011112516A1 (en) Liquid container with predetermined breaking point
DE102009022417A1 (en) Drip chamber for an infusion device and infusion device with a drip chamber
DE102016003253A1 (en) Modular and adaptable cap for containers.
DE102017119225B4 (en) Device for storing, conveying or dosing nutritional solutions, liquid medicaments or the like, as well as a method for producing such a device
EP3002021B1 (en) Plug for mounting on a connecting element of a medical syringe

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final