DE102014212634A1 - Oil diffusion pump - Google Patents

Oil diffusion pump Download PDF

Info

Publication number
DE102014212634A1
DE102014212634A1 DE102014212634.7A DE102014212634A DE102014212634A1 DE 102014212634 A1 DE102014212634 A1 DE 102014212634A1 DE 102014212634 A DE102014212634 A DE 102014212634A DE 102014212634 A1 DE102014212634 A1 DE 102014212634A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
vacuum
diffusion pump
heat
pump according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014212634.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Holger Dietz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leybold GmbH
Original Assignee
Oerlikon Leybold Vacuum GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oerlikon Leybold Vacuum GmbH filed Critical Oerlikon Leybold Vacuum GmbH
Priority to DE102014212634.7A priority Critical patent/DE102014212634A1/en
Publication of DE102014212634A1 publication Critical patent/DE102014212634A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B37/00Pumps having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B35/00
    • F04B37/06Pumps having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B35/00 for evacuating by thermal means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B17/00Pumps characterised by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors
    • F04B17/006Solar operated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B19/00Machines or pumps having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B17/00
    • F04B19/20Other positive-displacement pumps
    • F04B19/24Pumping by heat expansion of pumped fluid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Abstract

Öldiffusionspumpe zur Erzeugung eines Vakuums mit einem Vakuumöl, wobei die Öldiffusionspumpe eine Heizvorrichtung zur Erwärmung des Vakuumöls aufweist und die Heizvorrichtung mit einem Passivwärmeelement verbunden ist zur Aufnahme von externer Wärme und Abgabe an das Vakuumöl.An oil diffusion pump for generating a vacuum with a vacuum oil, the oil diffusion pump having a heater for heating the vacuum oil and the heater is connected to a passive heat element for receiving external heat and delivery to the vacuum oil.

Description

Die Erfindung betrifft eine Öldiffusionspumpe sowie die Verwendung von biogenen oder lebensmittelverstäglichen Öl als Vakuumöl in einer Vakuumdiffusionspumpe. The invention relates to an oil diffusion pump and the use of biogenic or food-grade oil as a vacuum oil in a vacuum diffusion pump.

In bekannten Öldiffusionspumpen wird ein Vakuum erzeugt durch Verdampfen eines Vakuumöls als Treibmittel durch ein Heizelement, welches angeordnet ist in einem Siederaum. Der Siederaum ist in einem Gehäuse der Öldiffusionspumpe angeordnet, welches mit der Vakuumkammer verbunden ist, in der das Vakuum erzeugt werden soll. Der erzeugte Vakuumöldampf wird durch Düsen in das Innere eines Gehäuses geleitet. Durch den austretenden Vakuumöldampf werden Luftmoleküle mitgerissen. Der Vakuumöldampf kondensiert an einem Kondensator und gelangt anschließend zurück in den Siederaum, wo der Zyklus von neuem beginnt. Gleichzeitig werden die mitgerissenen Luftmoleküle über einen Stutzen abgeführt. In known oil diffusion pumps, a vacuum is created by evaporating a vacuum oil as a blowing agent through a heating element which is arranged in a fluidized space. The booster chamber is disposed in a housing of the oil diffusion pump, which is connected to the vacuum chamber in which the vacuum is to be generated. The generated vacuum oil vapor is directed through nozzles into the interior of a housing. The escaping vacuum oil vapor entrains air molecules. The vacuum oil vapor condenses on a condenser and then returns to the bed of boilers where the cycle begins again. At the same time, the entrained air molecules are removed via a nozzle.

Vakuumvorrichtungen zur Erzeugung eines Vakuums sind erforderlich unter anderem in der Lebensmittelindustrie. Hier wird das Vakuum verwendet zur Trocknung von Lebensmitteln. Weiter kann die Röstung von beispielsweise Erdnüssen oder Kaffee unter Vakuum schonender erfolgen. Hierbei eignet sich die Verwendung von Öldiffusionspumpen besonders, da Öldiffusionspumpen wenig anfällig sind für Staub und keine beweglichen Teile aufweisen, weshalb diese Pumpen sehr wartungsarm sind. Da jedoch Öldiffusionspumpen einen sehr hohen Energiebedarf zur kontinuierlichen Verdampfung des Vakuumöls erfordern, erfolgt bisher keine breite Verwendung von Öldiffusionspumpen. Vacuum devices for generating a vacuum are required, inter alia, in the food industry. Here, the vacuum is used to dry food. Furthermore, the roasting of, for example, peanuts or coffee can be done more gently under vacuum. Here, the use of oil diffusion pumps is particularly suitable, since oil diffusion pumps are less prone to dust and have no moving parts, which is why these pumps are very low maintenance. However, since oil diffusion pumps require a very high energy requirement for the continuous evaporation of the vacuum oil, so far there is no widespread use of oil diffusion pumps.

Insbesondere falls in der Lebensmittelindustrie die Verarbeitung der Lebensmittel vor Ort beim Erzeuger erfolgen soll, kann eine mangelnde Energieversorgung am Ort der Weiterverarbeitung bisher gegen die Verwendung einer Öldiffusionspumpe sprechen. Auch ist in der Lebensmittelindustrie wichtig, dass durch das verwendete Vakuumöl die zu verarbeitenden Lebensmittel nicht kontaminiert und damit unbrauchbar werden. In particular, if in the food industry, the processing of the food on the spot should take place at the producer, a lack of energy supply at the place of further processing can speak so far against the use of an oil diffusion pump. It is also important in the food industry that the food to be processed is not contaminated by the vacuum oil used and thus becomes unusable.

Auch neben der Lebensmittelindustrie ist es bei der Verarbeitung biogener Stoffe erforderlich eine Kontamination dieser biogenen Stoffe während des Vakuumprozesses zu verhindern. So kann es erforderlich sein, dass beim Trockenen von Holz das Eindringen eines giftigen Vakuumöl in das Holz verhindert wird, welches sodann bei einer Verbrennung wieder freigesetzt werden würde. Auch bei der Entgasung bzw. Reinigung von natürlichen Ölen wie beispielweise Jojobaöl muss eine Kontamination durch das Vakuumöl verhindert werden. In addition to the food industry, when processing biogenic substances it is necessary to prevent contamination of these biogenic substances during the vacuum process. Thus, when wood is dried, it may be necessary to prevent the penetration of a toxic vacuum oil into the wood, which would then be released during combustion. Also in the degassing or cleaning of natural oils such as jojoba oil contamination by the vacuum oil must be prevented.

Aufgabe der Erfindung ist es daher eine Öldiffusionspumpe zu schaffen mit verringertem Energiebedarf, bei der keine Kontamination der Lebensmittel oder anderer biogener Stoffe erfolgt. The object of the invention is therefore to provide an oil diffusion pump with reduced energy requirements, in which there is no contamination of the food or other biogenic substances.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Öldiffusionspumpe nach Anspruch 1, sowie durch die Verwendung des Anspruchs 8.The object is achieved by an oil diffusion pump according to claim 1, and by the use of claim. 8

Die erfindungsgemäße Öldiffusionspumpe zur Erzeugung eines Vakuums mit einem Vakuumöl weist eine Heizvorrichtung zur Erwärmung des Vakuumöls auf. Die Heizvorrichtung ist dabei erfindungsgemäß mit einem Passivwärmeelement verbunden. Durch das Passivwärmeelenemt wird externe Wärme aufgenommen. Diese Wärme wird verwendet, um das Vakuumöl aufzuheizen. Dabei kann die Wärme radiativ, konvektiv und/oder durch Wärmeleitung auf das Passivwärmeelement von einer externen Wärmequelle übertragen werden.The oil diffusion pump according to the invention for generating a vacuum with a vacuum oil has a heating device for heating the vacuum oil. The heater is connected according to the invention with a passive heat element. The passive heat sink absorbs external heat. This heat is used to heat the vacuum oil. In this case, the heat can be transmitted radiatively, convectively and / or by heat conduction to the passive heat element from an external heat source.

Öldiffusionspumpen weisen den Vorteil auf, dass die zum Erzeugen eines Vakuums erforderliche Energie im Wesentlichen oder vollständig durch Wärme zugeführt werden kann. Die Wärme wird erfindungsgemäß durch das vorgesehene Passivwärmeelement bereitgestellt, sodass die erfindungsgemäße Öldiffusionspumpe unabhängig wird von einer externen Energieversortung beispielsweise durch Strom oder zumindest deren Abhängigkeit von einer externen Energieversorgung erheblich reduziert wird. Hierdurch ist es möglich die Energie, die zusätzlich zu der durch das Passivwärmeelement bereitgestellten Wärme zugeführt werden muss, erheblich zu reduzieren. Somit kann die erfindungsgemäße Öldiffusionspumpe direkt beim Erzeuger, auch bei unzureichender oder mangelnder Energieversorgung effektiv verwendet werden, sodass die Bearbeitung beispielsweise von Lebensmitteln oder anderen biogenen Stoffen vor Ort zu einer erhöhten Produktqualität und/oder bei Trocknung eine verlängerte Produktlebensdauer erzielt wird.Oil diffusion pumps have the advantage that the energy required to generate a vacuum can be supplied substantially or completely by heat. The heat is inventively provided by the proposed passive heat element, so that the oil diffusion pump according to the invention is independently of an external Energieversortung for example by electricity or at least their dependence on an external power supply is significantly reduced. This makes it possible to significantly reduce the energy that must be supplied in addition to the heat provided by the passive heat element. Thus, the oil diffusion pump according to the invention can be used effectively directly at the producer, even with insufficient or lack of energy supply, so that the processing of food or other biogenic materials locally for increased product quality and / or drying a prolonged product life is achieved.

Vorzugsweise weist das Passivwärmeelement eine Solarthermievorrichtung auf, sodass das Vakuumöl durch Sonnenenergie erwärmt wird, die von der Solarthermevorrichtung aufgenommen wird und an das Vakuumöl abgegeben wird. Die Solarthermievorrichtung kann insbesondere Flachkollektoren aufweisen mit einer flachen wärmeabsorbierenden Fläche, in deren Nähe Röhren angeordnet sind, durch welche ein Wärmeträgermedium zirkuliert. Alternativ oder zusätzlich hierzu kann die Solarthermievorrichtung insbesondere Vakuumröhrenkollektoren aufweisen mit zwei ineinander gebauten Glasröhren zwischen denen ein Vakuum vorliegt, wobei durch die innere Glasröhre ein Wärmeträgermedium zirkuliert. Alternativ oder zusätzlich hierzu kann die Solarthermievorrichtung insbesondere Parabolöfen bzw. Parabolrinnenkollektoren aufweisen, bei denen eine parabolförmige Spiegelfläche das einfallende Sonnenlicht auf eine absorbierende Wärmeleitung fokussiert, wobei durch die Wärmeleitung ein Wärmeträgermedium zirkuliert. Hierdurch können Temperaturen von beispielsweise 200°C–500°C erreicht werden. Alternativ oder zusätzlich hierzu können insbesondere ein Vielzahl von Flachspiegeln verwendet werden, um die Sonnenenergie auf einen Absorber zu konzentrieren, der von einem Wärmeträgermedium durchflossen wird. Preferably, the passive heat element comprises a solar thermal device so that the vacuum oil is heated by solar energy received by the solar thermal device and delivered to the vacuum oil. The solar thermal device may in particular comprise flat collectors with a flat heat absorbing surface, in the vicinity of which tubes are arranged, through which a heat transfer medium circulates. Alternatively or in addition to this, the solar thermal device may in particular comprise vacuum tube collectors with two interconnected glass tubes between which there is a vacuum, a heat transfer medium circulating through the inner glass tube. Alternatively or additionally, the solar thermal device may in particular have parabolic furnaces or parabolic trough collectors, in which a Parabolic mirror surface focuses the incident sunlight on an absorbent heat conduction, wherein circulates through the heat conduction of a heat transfer medium. As a result, temperatures of, for example, 200 ° C-500 ° C can be achieved. Alternatively or in addition to this, in particular a multiplicity of flat mirrors can be used in order to concentrate the solar energy onto an absorber, through which a heat transfer medium flows.

Insbesondere weist die Heizvorrichtung einen in einem Abgasstrom angeordneten Wärmetauscher als Passivwärmeelement auf, sodass Wärme vom Wärmetauscher aufgenommen wird und an das Vakuumöl abgegeben wird zu Erwärmung des Vakuumöls. Besonders bei der Verwendung der erfindungsgemäßen Öldiffusionspumpe in Lebensmittel verarbeitenden Verfahren, bei denen Wärme verwendet wird, beispielsweise Röstung oder Trocknung durch Erwärmung, wird die dafür erforderliche Wärme üblicherweise ungenutzt abgeführt. Durch Vorsehen eines Wärmetauschers im Abgasstrom kann die abgeführte Wärme genutzt werden zur Erwärmung des Vakuumöls. In particular, the heater has a arranged in an exhaust gas flow heat exchanger as a passive heat element, so that heat is absorbed by the heat exchanger and is discharged to the vacuum oil to heating the vacuum oil. Especially when using the oil diffusion pump according to the invention in food-processing processes in which heat is used, for example roasting or drying by heating, the heat required for this purpose is usually dissipated unused. By providing a heat exchanger in the exhaust stream, the dissipated heat can be used to heat the vacuum oil.

Insbesondere weist die Heizvorrichtung ein Vakuumölheizelement als Passivwärmeelement auf, welches im Bereich einer Verbrennung angeordnet ist. Durch das Vakuumölheizelement wird die Wärme der Verbrennung auf das Vakuumöl übertragen, sodass durch die Verbrennung das Vakuumöl erwärmt wird. Damit kann bei der Verbrennung von Erdnussschalen, Holzabfälle wie Sägespäne, Hackschnipsel, Äste und dergleichen verwendet werden, um die erforderliche Wärme zu erzeugen, die durch das Vakuumölheizelement auf das Vakuumöl übertragen wird. Insbesondere kann das Vakuumöl über das Vakuumheizelement auch konventionell durch die Verbrennung von Erdgas oder Erdöl bzw. elektrisch erfolgen. Hierdurch lassen sich insbesondere in der Kombination mit einer Solarthermieeinrichtung oder einen Wärmetauscher Schwankungen der Temperatur des Vakuumöls ausgleichen. In particular, the heating device has a vacuum oil heating element as a passive heat element, which is arranged in the region of a combustion. The vacuum oil heating element transfers the heat of combustion to the vacuum oil so that the combustion of the vacuum oil heats it up. Thus, in the burning of peanut shells, wood waste such as sawdust, chips, branches and the like can be used to generate the required heat transferred to the vacuum oil by the vacuum oil heater. In particular, the vacuum oil via the vacuum heating can also be done conventionally by the combustion of natural gas or petroleum or electrically. As a result, fluctuations in the temperature of the vacuum oil can be compensated, in particular in combination with a solar thermal device or a heat exchanger.

Vorzugsweise weist die Öldiffusionspumpe mehr als ein Passivwärmeelement auf, wobei insbesondere die vorstehend beschriebenen Wärmeelemente wie Solarthermievorrichtung, Wärmetauscher oder Vakuumölheizelement so miteinander kombiniert werden, dass eine besonders große Energieeffizienz der Ölpumpe erreicht wird. So kann beispielsweise die Öldiffusionspumpe eine Solarthermievorrichtung und einen Wärmetauscher oder eine Solarthermievorrichtung und ein Vakuumölheizelement aufweisen. Alternativ hierzu weist die Öldiffusionspumpe einen Wärmetauscher auf sowie ein Vakuumölheizelement. Besonders bevorzugt weist die Öldiffusionspumpe eine Solarthermievorrichtung, einen Wärmetauscher sowie ein Vakuumölheizelement auf. Preferably, the oil diffusion pump has more than one passive heat element, wherein in particular the above-described heat elements such as solar thermal device, heat exchanger or Vakuumölheizelement are combined so that a particularly high energy efficiency of the oil pump is achieved. For example, the oil diffusion pump may include a solar thermal device and a heat exchanger or a solar thermal device and a vacuum oil heater. Alternatively, the oil diffusion pump has a heat exchanger and a vacuum oil heater. The oil diffusion pump particularly preferably has a solar thermal device, a heat exchanger and a vacuum oil heating element.

Insbesondere weist die Öldiffusionspumpe ein Gehäuse auf, in dem ein Siederaum angeordnet ist. Weiter weist die Heizvorrichtung insbesondere ein Heizelement auf, welches im Siederaum angeordnet ist. Durch das Heizelement wird die Wärme des Passivwärmeelements und insbesondere der Solarthermievorrichtung und/oder des Wärmetauschers an das Vakuumöl abgegeben und eventuell weitere erforderliche Wärme erzeugt durch extern zugeführte Energie. In particular, the oil diffusion pump has a housing in which a settling space is arranged. Furthermore, the heating device in particular has a heating element, which is arranged in the boiling space. By the heating element, the heat of the passive heat element and in particular of the solar thermal device and / or the heat exchanger is released to the vacuum oil and possibly further required heat generated by externally supplied energy.

Vorzugsweise ist in dem Gehäuse eine Düse angeordnet, die mit dem Siederaum verbunden ist. Verdampfendes Vakuumöl gelangt zur Düse, tritt durch diese aus und reißt im Gehäuse befindliche Luftmoleküle mit. Preferably, a nozzle is arranged in the housing, which is connected to the Siederaum. Evaporating vacuum oil reaches the nozzle, exits through it and entrains air molecules in the housing.

Vorzugsweise weist das Gehäuse im Bereich der Düse einen Kondensator auf. Der durch die Düse austretende Vakuumöldampf wird am Kondensator kondensiert und gelangt so wieder zurück in den Siederaum.Preferably, the housing has a capacitor in the region of the nozzle. The vacuum oil vapor exiting through the nozzle is condensed at the condenser and thus passes back into the bed.

Bei dem Vakuumöl handelt es sich vorzugsweise um ein biogenes und/oder lebensmittelverträgliches Öl. Hierdurch wird sichergestellt, dass einerseits eine leichte Verfügbarkeit des Vakuumöls besteht falls es sich um ein biogenes Vakuumöl handelt. Andererseits, falls es sich alternativ oder zusätzlich um ein lebensmittelverträgliches Vakuumöl handelt, wird bei der Verarbeitung von Lebensmitteln eine Kontamination durch das Vakuumöl verhindert, insbesondere auch dann, wenn einzelne Ölmoleküle mit dem Lebensmittel in Kontakt gelangen. Besonders bevorzugt ist das Vakuumöl ausgewählt aus der List bestehend aus Erdnussöl, Rapsöl, Vitamin-E-Öl, Sonnenblumenöl, Nussöl, Olivenöl und Leinsamenöl, oder stellte eine Kombination aus diesen Ölen dar. Insbesondere handelt es sich beim dem Vakuumöl um ein pflanzliches Öl. The vacuum oil is preferably a biogenic and / or food-compatible oil. This ensures that on the one hand there is easy availability of the vacuum oil if it is a biogenic vacuum oil. On the other hand, if it is alternatively or additionally a food-compatible vacuum oil, contamination of the vacuum oil is prevented during the processing of foods, in particular even if individual oil molecules come into contact with the food. More preferably, the vacuum oil is selected from the list consisting of peanut oil, rapeseed oil, vitamin E oil, sunflower oil, nut oil, olive oil and linseed oil, or was a combination of these oils. In particular, the vacuum oil is a vegetable oil.

Darüber hinaus betrifft die vorliegende Erfindung die Verwendung von biogenem und/oder lebensmittelverträglichem Öl als Vakuumöl in einer Öldiffusionspumpe. Vorzugsweise wird als Vakuumöl Erdnussöl verwendet, sodass beispielsweise bei der Verarbeitung von Erdnüssen keine Kontamination durch das Vakuumöl erfolgen kann. Moreover, the present invention relates to the use of biogenic and / or food-compatible oil as a vacuum oil in an oil diffusion pump. Peanut oil is preferably used as the vacuum oil, so that, for example, in the processing of peanuts no contamination by the vacuum oil can take place.

Insbesondere wird Vitamin-E-Öl als Vakuumöl verwendet.In particular, vitamin E oil is used as a vacuum oil.

Bevorzugt wird das verwendete Vakuumöl ausgewält aus der Liste umfassend Erdnussöl, Rapsöl, Vitamin-E-Öl, Sonnenblumenöl, Nussöl, Olivenöl und Leinsamenöl, oder einer Kombination hieraus.Preferably, the vacuum oil used is selected from the list comprising peanut oil, rapeseed oil, vitamin E oil, sunflower oil, nut oil, olive oil and linseed oil, or a combination thereof.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsformen mit Bezug auf die Zeichnungen näher erläutert. The invention will be explained in more detail below with reference to preferred embodiments with reference to the drawings.

Es zeigen:Show it:

1 Die erfindungsgemäße Diffusionspumpe mit einer Solarthermievorrichtung, 1 The diffusion pump according to the invention with a solar thermal device,

2 die erfindungsgemäße Öldiffusionspumpe mit einem Wärmetauscher und two the oil diffusion pump according to the invention with a heat exchanger and

3 die erfindungsgemäße Öldiffusionspumpe mit einer Solarthermievorrichtung und einem Wärmetauscher. 3 the oil diffusion pump according to the invention with a solar thermal device and a heat exchanger.

Die erfindungsgemäße Vakuumpumpe 10 weist ein Gehäuse 12 auf mit einem Siederaum 14 in dem ein Heizelement 16 angeordnet ist. Durch das Heizelement 16 wird Vakuumöl 18 verdampft. Der Vakuumöldampf steigt auf und gelangt zu den Düsen 20, 22 und tritt durch diese in das Inneren des Gehäuses 12 aus und reißt dabei Luftmoleküle mit sich. Im Bereich der Düsen 20, 22 ist eine Kondensator 26 angeordnet, an welchem der Vakuumöldampf kondensiert. Dabei weist der Kondensator 26 eine Wasserkühlung auf mit einer Zuleitung 28 und einem Abfluss 30. Mit dem Heizelement 16 ist in der dargestellten Ausführungsform ein Passivwärmeelement verbunden, welches eine Solarthermievorrichtung 32 aufweist, die beispielsweise ausgebildet ist als Vakuumröhrenkollektor. Alternativ kann die Solarthermivorrichung 32 auch als Flachkollektor oder als Parabolofen bzw. als Parabolrinnenkolletor ausgebildet sein. Die durch die Solarthermievorrichtung empfangene Sonnenenergie wird durch einen Wärmeträgermedium zum Heizelement 16 gefördert und dort genutzt, um das Vakuumöl 18 zu Erwärmen. Hierbei ist insbesondere keine externe Energieversorgung erforderlich, da jegliche Energie bei der erfindungsgemäßen Öldiffusionspumpe zur Erzeugung eines Vakuums durch Wärme der Öldiffusionspumpe zugeführt wird. The vacuum pump according to the invention 10 has a housing 12 on with a boil room 14 in which a heating element 16 is arranged. Through the heating element 16 becomes vacuum oil 18 evaporated. The vacuum oil vapor rises and reaches the nozzles 20 . 22 and enters through this into the interior of the housing 12 and tears air molecules with it. In the area of the nozzles 20 . 22 is a capacitor 26 arranged on which the vacuum oil vapor condenses. In this case, the capacitor 26 a water cooling on with a supply line 28 and a drain 30 , With the heating element 16 In the illustrated embodiment, a passive heat element is connected, which is a solar thermal device 32 has, for example, is designed as a vacuum tube collector. Alternatively, the Solarthermivorrichung 32 also be designed as a flat collector or as a parabolic furnace or as Parabolrinnenkolletor. The solar energy received by the solar thermal device becomes a heating element through a heat transfer medium 16 promoted and used there to vacuum the oil 18 to warm. Here, in particular, no external power supply is required because any energy is supplied in the oil diffusion pump according to the invention for generating a vacuum by heat of the oil diffusion pump.

Die erfindungsgemäße Öldiffusionspumpe 10 gezeigt in 2 weist ein Heizelement 16 auf, welches über Leitungen 34, durch welche ein Wärmeträgermedium zirkuliert, mit einem Wärmetauscher 36 verbunden ist. Der Wärmetauscher 36 ist dabei in einem Abgasstrom, angezeigt durch den Pfeil 38, angeordnet. Lebensmittel 40 wie beispielsweise Erdnüsse, Nüsse, Kaffeebohnen oder dergleichen werden über einer Hitzequelle 42 geführt zur Trocknung und/oder Röstung. Dabei wird die Wärme der Hitzequelle 42 nicht vollständig an die Lebensmittel 40 abgegeben, sodass sich im Abgasstrom 38 in erheblichem Umfang Wärmeenergie befindet, welche über den Wärmetauscher 36 zum Heizelement 16 geführt wird und sodann verwendet wird zur Erwärmung des Vakuumöls. Somit muss der erfindungsgemäßen Öldiffusionspumpe 10 keine zusätzliche Energie zugeführt werden, außer der Wärmeenergie zugeführt vom Wärmetauscher. Da die Hitzequelle 42 zur Röstung oder Trocknung der Lebensmittel 40 in jedem Fall vorhanden sein muss, reduziert die Verwendung der Wärmeenergie im Abgasstrom 38 die erforderliche Energie für die Öldiffusionspumpe 10. The oil diffusion pump according to the invention 10 shown in two has a heating element 16 on which via wires 34 through which a heat transfer medium circulates, with a heat exchanger 36 connected is. The heat exchanger 36 is in an exhaust gas flow, indicated by the arrow 38 arranged. Food 40 such as peanuts, nuts, coffee beans or the like are over a heat source 42 guided for drying and / or roasting. At the same time, the heat of the heat source 42 not completely to the food 40 discharged, so in the exhaust stream 38 is located to a considerable extent heat energy, which through the heat exchanger 36 to the heating element 16 is passed and then used to heat the vacuum oil. Thus, the oil diffusion pump according to the invention 10 no additional energy is supplied, except for the heat energy supplied by the heat exchanger. Because the heat source 42 for roasting or drying the food 40 in any case, reduces the use of heat energy in the exhaust stream 38 the energy required for the oil diffusion pump 10 ,

3 zeigt eine weitere Ausführungsform, bei der das Heizelement 16 der Öldiffusionspumpe 10 verbunden ist mit einem Wärmetauscher 36, der in einem Abgasstrom 38 angeordnet ist. Darüber hinaus ist das Heizelement 16 jedoch auch mit einer Solarthermievorrichtung 44 verbunden, welche hier beispielsweise als Parabolrinnenkollektor ausgebildet ist und eine parabolförmige Spiegelfläche 46 aufweist, wobei im Brennpunkt der Parabel der reflektierenden Spiegelfläche 46 eine absorbierende Wärmeleitung 48 verläuft. Je nach Sonneneinstrahlung und Temperatur des Abgasstroms 38 durchläuft das Wärmeträgermedium zunächst den Wärmetauscher 36 und nachfolgend die Solarthermievorrichtung oder die Reihenfolge ist umgekehrt. Hierbei wird das Passivwärmeelement, also Wärmetauscher 36 oder Solarthermievorrichtung 40, zuerst von dem Wärmeträgermedium durchlaufen, welches die niedrigere Temperatur aufweist und nachfolgend wird das Passivwärmeelement durchlaufen mit der höheren Temperatur. 3 shows a further embodiment in which the heating element 16 the oil diffusion pump 10 connected to a heat exchanger 36 that is in an exhaust stream 38 is arranged. In addition, the heating element 16 but also with a solar thermal device 44 connected, which is formed here, for example, as a parabolic trough collector and a parabolic mirror surface 46 wherein, at the focal point, the parabola of the reflective mirror surface 46 an absorbing heat conduction 48 runs. Depending on solar radiation and temperature of the exhaust gas flow 38 the heat transfer medium first passes through the heat exchanger 36 and subsequently the solar thermal device or order is reversed. Here, the passive heat element, ie heat exchanger 36 or solar thermal device 40 , pass first through the heat transfer medium, which has the lower temperature, and subsequently pass through the passive heat element with the higher temperature.

Claims (12)

Öldiffusionspumpe zur Erzeugung eines Vakuums mit einem Vakuumöl (18) mit einer Heizvorrichtung zur Erwärmung des Vakuumöls (18), dadurch gekennzeichnet, dass die Heizvorrichtung mit einem Passivwärmeelement verbunden ist zur Aufnahme von externer Wärme und Abgabe an das Vakuumöl.Oil diffusion pump for creating a vacuum with a vacuum oil ( 18 ) with a heating device for heating the vacuum oil ( 18 ), characterized in that the heating device is connected to a passive heat element for receiving external heat and delivery to the vacuum oil. Öldiffusionspumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Passivwärmeelement eine Solarthermievorrichtung (32, 40) aufweist zur Erwärmung des Vakuumöls (18) mit Sonnenenergie.Oil diffusion pump according to claim 1, characterized in that the passive heat element is a solar thermal device ( 32 . 40 ) for heating the vacuum oil ( 18 ) with solar energy. Öldiffusionspumpe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Passivwärmeelement einen in einem Abgasstrom (38) angeordneten Wärmetauscher (36) aufweist, zur Aufnahme von Wärme aus dem Abgasstrom (38) und Abgabe der Wärme an das Vakuumöl (18).Oil diffusion pump according to claim 1 or 2, characterized in that the passive heat element in an exhaust gas flow ( 38 ) arranged heat exchanger ( 36 ), for absorbing heat from the exhaust gas flow ( 38 ) and release of heat to the vacuum oil ( 18 ). Öldiffusionspumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Passivwärmeelement ein im Bereich einer Verbrennung angeordnetes Vakuumölheizelement aufweist, sodass durch die Verbrennung das Vakuumöl erwärmt wird. Oil diffusion pump according to one of claims 1 to 3, characterized in that the passive heat element has a arranged in the region of a combustion Vakuumölheizelement, so that the combustion of the vacuum oil is heated. Öldiffusionspumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch mehr als ein Passivwärmeelement. Oil diffusion pump according to one of claims 1 to 4, characterized by more than one passive heat element. Öldiffusionspumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch, ein in einem Gehäuse (12) angeordneten Siederaum (14), wobei die Heizvorrichtung ein in dem Siederaum (14) angeordnetes Heizelement (16) aufweist.Oil diffusion pump according to one of claims 1 to 5, characterized by, in a housing ( 12 ) arranged Siederaum ( 14 ), wherein the heating device in the booster room ( 14 ) arranged heating element ( 16 ) having. Öldiffusionspumpe nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch eine im Gehäuse (12) angeordnete und mit dem Siederaum (14) verbundene Düse (20, 22).Oil diffusion pump according to claim 6, characterized by a housing ( 12 ) and with the Siederaum ( 14 ) connected nozzle ( 20 . 22 ). Öldiffusionspumpe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (12) im Bereich der Düse (20, 22) einen Kondensator (26) aufweist.Oil diffusion pump according to claim 7, characterized in that the housing ( 12 ) in the area of the nozzle ( 20 . 22 ) a capacitor ( 26 ) having. Öldiffusionspumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Vakuumöl (18) ein biogenes und/oder lebensmittelverträgliches Öl ist, wobei das Vakuumöl (18) insbesondere ausgewählt wird oder eine Kombination darstellt von Erdnussöl, Rapsöl, Vitamin-E-Öl, Sonnenblumenöl, Nussöl, Olivenöl, Leinsamenöl.Oil diffusion pump according to one of claims 1 to 8, characterized in that the vacuum oil ( 18 ) is a biogenic and / or food-compatible oil, wherein the vacuum oil ( 18 ), or is a combination of peanut oil, rapeseed oil, vitamin E oil, sunflower oil, nut oil, olive oil, linseed oil. Verwendung von biogenem und/oder lebensmittelverträglichem Öl als Vakuumöl (18) in einer Öldiffusionspumpe (10).Use of biogenic and / or food-compatible oil as vacuum oil ( 18 ) in an oil diffusion pump ( 10 ). Verwendung nach Anspruch 10 mit Erdnussöl als Vakuumöl (18).Use according to claim 10 with peanut oil as vacuum oil ( 18 ). Verwendung nach Anspruch 10 mit Vitamin-E Öl als Vakuumöl (18).Use according to claim 10 with vitamin E oil as vacuum oil ( 18 ).
DE102014212634.7A 2014-06-30 2014-06-30 Oil diffusion pump Withdrawn DE102014212634A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014212634.7A DE102014212634A1 (en) 2014-06-30 2014-06-30 Oil diffusion pump

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014212634.7A DE102014212634A1 (en) 2014-06-30 2014-06-30 Oil diffusion pump

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014212634A1 true DE102014212634A1 (en) 2015-12-31

Family

ID=54839827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014212634.7A Withdrawn DE102014212634A1 (en) 2014-06-30 2014-06-30 Oil diffusion pump

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014212634A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9112714U1 (en) * 1991-10-12 1992-01-09 Gea Canzler Gmbh & Co., 5160 Dueren, De
DE202007000529U1 (en) * 2006-01-10 2007-04-26 Solartec Ag Solar energy collection system uses photovoltaic cells to generate electricity and also provides heating of a fluid
WO2011103873A2 (en) * 2010-02-24 2011-09-01 Invensor Gmbh Heating and/or cooling system
US20130112394A1 (en) * 2010-07-05 2013-05-09 John Setel O'Donnell Oilfield Application of Solar Energy Collection

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9112714U1 (en) * 1991-10-12 1992-01-09 Gea Canzler Gmbh & Co., 5160 Dueren, De
DE202007000529U1 (en) * 2006-01-10 2007-04-26 Solartec Ag Solar energy collection system uses photovoltaic cells to generate electricity and also provides heating of a fluid
WO2011103873A2 (en) * 2010-02-24 2011-09-01 Invensor Gmbh Heating and/or cooling system
US20130112394A1 (en) * 2010-07-05 2013-05-09 John Setel O'Donnell Oilfield Application of Solar Energy Collection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2450847B2 (en) Water heater with a heat exchanger working according to the vacuum evaporation principle
EP0238955B1 (en) Heating device for fluids
EP2952824B1 (en) Device and method for solar distillation
DE10208487A1 (en) Using superheated hot air heat involves passing heat from hot air to sand in heat exchanger, passing heat from sand to compressed air, and feeding compressed air to turbine combustion chamber
DE10025472A1 (en) Vapor phase soldering system with superheated steam
DE4126036A1 (en) Gas and steam turbine plant with solar heated system generator - with generator connected to heat exchanger in h.p. steam line from waste heat steam generator
DE102014212634A1 (en) Oil diffusion pump
DE102015100568B4 (en) Heat storage device
WO2008122279A2 (en) Solid fuel burner and operating method for the cooling thereof
EP3649420B1 (en) Method for transferring the heat contained in a gas, and heat exchanger for this purpose
DE102014202633B4 (en) Process for operating a solar thermal power plant as well as a solar thermal power plant
DE19718044C1 (en) Solar-heat-collecting system e.g. for solar radiation thermal electrical power station
EP2204627B1 (en) Cooker for a diffusion absorption assembly
DE102016225931B4 (en) Solar cooking device
DE102010040208A1 (en) Solar thermal continuous evaporator heating surface with local cross-sectional constriction at its inlet
DE102010008415B4 (en) Absorber system for solar radiation for energy production
EP2239365B1 (en) Trough mangle and method for heating same
DE102008032833A1 (en) Food preparation appliance
DE102013221887B3 (en) Receiver for solar energy generation
DE102018217772B3 (en) Solar system and method for solar operation of an endothermic reaction of a thermochemical reaction material
DE2800439A1 (en) Solar heat collector - with swirling device keeping absorber tune wall wetted by circulating fluid
WO2005017338A1 (en) Heater for a stirling engine
DE102016208215B4 (en) Receiver for solar energy plants
EP1544539A1 (en) Device for evaporating water by means of electric heating
DE102011001417A1 (en) Solar radiation receiving device for use in solar thermal power plant, has heat receiving portion which is impinged with solar radiation, heat dissipation portion, heat-carrying unit, and drive unit for transporting heat-carrying unit

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee