DE102014206722A1 - Wall for a household refrigerator with a window panel made of porous solid and household refrigeration appliance with such a wall - Google Patents

Wall for a household refrigerator with a window panel made of porous solid and household refrigeration appliance with such a wall Download PDF

Info

Publication number
DE102014206722A1
DE102014206722A1 DE102014206722.7A DE102014206722A DE102014206722A1 DE 102014206722 A1 DE102014206722 A1 DE 102014206722A1 DE 102014206722 A DE102014206722 A DE 102014206722A DE 102014206722 A1 DE102014206722 A1 DE 102014206722A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
solid
hole
thermally insulating
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014206722.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph Becke
Christine Hartwein
Andreas Kleiner
Frank Bailly
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102014206722.7A priority Critical patent/DE102014206722A1/en
Publication of DE102014206722A1 publication Critical patent/DE102014206722A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/06Walls
    • F25D23/065Details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2323/00General constructional features not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2323/02Details of doors or covers not otherwise covered
    • F25D2323/023Door in door constructions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Wandung (5, 6) für ein Haushaltskältegerät (1), mit einem Grundkörper (7), wobei der Grundkörper (7) ein durchgängiges Loch (8) aufweist, in welchem ein Sichtfensterelement (9) angeordnet ist, welches einen thermisch isolierenden, hoch porösen Festkörper (16) aufweist. Die Erfindung betrifft auch ein Haushaltskältegerät (1).The invention relates to a wall (5, 6) for a domestic refrigeration appliance (1), with a base body (7), wherein the base body (7) has a continuous hole (8) in which a viewing window element (9) is arranged, which has a having thermally insulating, highly porous solid body (16). The invention also relates to a household refrigerator (1).

Description

Die Erfindung betrifft eine Wandung für ein Haushaltskältegerät mit einem Grundkörper. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Haushaltskältegerät mit zumindest einer derartigen Wandung.The invention relates to a wall for a household refrigerator with a base body. Furthermore, the invention relates to a household refrigerator with at least one such wall.

Haushaltskältegeräte, wie ein Kühlschrank oder ein Weinflaschenlagerschrank sind aus dem Stand der Technik bekannt. Üblicherweise ist dort zumindest ein Aufnahmeraum ausgebildet, in den die Lebensmittel wie Speisen oder Getränke eingebracht werden können, wobei dieser Aufnahmeraum ein thermisch gekühlter Raum ist, der durch Wände eines Innenbehälters begrenzt ist und welcher durch eine Tür verschließbar ist. Um auch im geschlossenen Zustand der Tür die Sicht von außen in den Aufnahmeraum zu ermöglichen, sind die Scheiben, die aus Glas sein können, transparent ausgebildet. Gerade bei derartigen Haushaltskältegeräten ist ein Aufbau mit zumindest zwei derartigen transparenten Platten vorgesehen, um eine entsprechende Isolationswirkung zu erreichen. Um eine derartige thermisch isolierende Wirkung noch zu verbessern, kann in diesen Zwischenraum zwischen den Platten ein Vakuum erzeugt werden. Derartiges ist beispielsweise aus der DE 698 15 915 T2 bekannt.Domestic refrigerators, such as a refrigerator or a wine bottle storage cabinet, are known in the art. Usually, there is formed at least one receiving space into which the food such as food or drinks can be introduced, this receiving space is a thermally cooled space which is bounded by walls of an inner container and which can be closed by a door. In order to enable the view from outside into the receiving space even when the door is closed, the panes, which may be made of glass, are transparent. Especially with such household refrigerators, a structure with at least two such transparent plates is provided in order to achieve a corresponding insulation effect. In order to improve such a thermally insulating effect, a vacuum can be generated in the space between the plates. Such is for example from the DE 698 15 915 T2 known.

Bei diesen bekannten Ausführungen ist der thermisch isolierend wirkende Zwischenraum evakuiert. Die Erzeugung dieses Vakuums im gesamten Zwischenraum, der diesbezüglich relativ groß ist, ist sehr anspruchsvoll. Insbesondere die Aufrechterhaltung dieses Vakuums über eine lange Zeitdauer und somit auch eine entsprechend lange Nutzdauer des Haushaltskältegeräts ist mit hohen Anforderungen an die Abdichtung des Zwischenraums verbunden.In these known embodiments, the thermally insulating gap is evacuated. The generation of this vacuum in the entire gap, which is relatively large in this regard, is very demanding. In particular, the maintenance of this vacuum over a long period of time and thus also a correspondingly long useful life of the household refrigeration appliance is associated with high demands on the sealing of the intermediate space.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Haushaltskältegerät-Bauteil sowie ein Haushaltskältegerät zu schaffen, bei welchem die thermische Isolationswirkung des Zwischenraums zwischen den Platten im Hinblick auf den Aufbau und die Erhaltung der thermisch isolierenden Wirkung vereinfacht ist.It is an object of the present invention to provide a household refrigerator component and a household refrigerator, in which the thermal insulation effect of the space between the plates in terms of the structure and the preservation of the thermal insulating effect is simplified.

Diese Aufgabe wird durch eine Wandung und ein Haushaltskältegerät gemäß den unabhängigen Ansprüchen gelöst.This object is achieved by a wall and a household refrigerator according to the independent claims.

Eine erfindungsgemäße Wandung für ein Haushaltskältegerät umfasst einen Grundkörper. Ein wesentlicher Gedanke der Erfindung ist darin zu sehen, dass der Grundkörper ein durchgängiges Loch aufweist, in welchem ein Guckloch beziehungsweise ein Sichtfensterelement angeordnet ist, welches aus einem thermisch isolierenden, hochporösen Festkörper ausgebildet ist. Durch eine derartige Ausgestaltung kann die Wandung thermisch hochisoliert ausgebildet werden und andererseits ein Durchblick im Bereich des Sichtfensterelements ermöglicht werden. Es ist bei dieser Ausgestaltung somit kein entsprechend hoher Aufwand zur Erzeugung eines thermisch isolierenden Zwischenbereichs zwischen zwei Platten, wie es im Stand der Technik durch die Evakuierung der Fall ist, erforderlich. Durch die erfindungsgemäße Wandung ist an spezifischer Position ein Durchblick ermöglicht und darüber hinaus auch dauerhaft und zuverlässig die thermische Isolationswirkung der Wandung erreicht.A wall according to the invention for a household refrigerating appliance comprises a main body. An essential idea of the invention is to be seen in that the main body has a continuous hole in which a peephole or a viewing window element is arranged, which is formed of a thermally insulating, highly porous solid. By such a configuration, the wall can be formed thermally highly insulated and on the other hand, a view in the field of viewing window element are made possible. It is in this embodiment, therefore, no correspondingly high cost to produce a thermally insulating intermediate region between two plates, as is the case in the prior art by the evacuation required. Through the wall according to the invention, a view is made possible at a specific position and moreover also permanently and reliably achieves the thermal insulation effect of the wall.

Der Festkörper ist insbesondere ein Stück.The solid is in particular a piece.

In besonders vorteilhafter Weise ist vorgesehen, dass der thermisch isolierende, hochporöse Festkörper ein Aerogel ist. Dies ist dahingehend besonders bevorzugt, da es höchst porös ausgebildet ist und besonders gewichtsminimiert gestaltet ist. Dadurch kann auch eine gewichtsminimierte Ausführung der Wandung mit einem Festkörper erreicht werden. Darüber hinaus ist dieser spezifische Festkörper auch im Hinblick auf seine Transparenz besonders vorteilhaft. Ferner ist er im Hinblick auf seine positionelle Anordnung und mechanisch stabile Anordnung und Fixierung einfacher handhabbar und montierbar.In a particularly advantageous manner, it is provided that the thermally insulating, highly porous solid is an airgel. This is particularly preferred in that it is highly porous and is designed to be particularly weight-minimized. As a result, a weight-minimized version of the wall can be achieved with a solid. In addition, this specific solid is also particularly advantageous in terms of its transparency. Furthermore, it is easier to handle and assemble with regard to its positional arrangement and mechanically stable arrangement and fixation.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Festkörper an seiner Mantelseite einen Anschlag aufweist. Durch diese Ausgestaltung ist er quasi montagekodiert, so dass er einerseits nicht falsch eingebaut werden kann, andererseits sehr zuverlässig und schnell in die richtige gewünschte Endposition verbracht werden kann. Die mechanische Wechselwirkung des festkörperseitigen Anschlags mit dem entsprechenden wandungsseitigen Anschlag ermöglicht dies.It is preferably provided that the solid has a stop on its shell side. By this configuration, it is quasi montage encoded, so that on the one hand it can not be installed incorrectly, on the other hand can be spent very reliable and fast in the right desired end position. The mechanical interaction of the solid-body stop with the corresponding wall-side stop allows this.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass sich der Festkörper in Richtung der Lochachse betrachtet über zumindest 60%, insbesondere zumindest 85%, der in Lochachsenrichtung bemessenen Dicke der Wandung ausbildet. Dadurch werden die oben genannten Vorteile nochmals begünstigt, und dieser Festkörper ist somit quasi auch als Stopfen beziehungsweise Bullauge gestaltet. Durch diese relativ große Dimensionierung in Richtung der Lochachse kann er auch in sich größer und mechanisch stabiler gestaltet werden, so dass seine Verbauung und seine Handhabung vereinfacht ist. Darüber hinaus kann auch dann eine besonders gleichmäßige Transparenz über den gesamten Flächenbereich der Durchsichtfläche dieses Festkörpers geschaffen werden.It is preferably provided that, viewed in the direction of the hole axis, the solid body forms at least 60%, in particular at least 85%, of the thickness of the wall dimensioned in the direction of the hole axis. As a result, the abovementioned advantages are further promoted, and this solid is therefore virtually designed as a plug or porthole. Due to this relatively large dimensioning in the direction of the hole axis, it can also be made larger in size and more mechanically stable, so that its obstruction and its handling is simplified. In addition, even a particularly uniform transparency over the entire surface area of the transparent surface of this solid can be created.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Festkörper in einer Aufnahmeröhre angeordnet ist, welche passgenau in dem Loch des Grundkörpers angeordnet ist. Dadurch ist die positionelle Anordnung und die Montage nochmals vereinfacht, insbesondere die mechanisch stabile Anbindung an den Grundkörper durch ein sehr massives Bauteil, die Aufnahmeröhre, ermöglicht. Die Positionsfixierung ist dadurch besonders erreicht und dadurch auch die thermische Isolationswirkung des Grundkörpers nicht beeinträchtigt. Gerade an der Schnittstelle zwischen dem Sichtfensterelement und dem Grundkörper ist dann hier auch eine sehr passgenaue Anordnung möglich, so dass hier keine unerwünschte Leckage auftritt.It is preferably provided that the solid body is arranged in a receiving tube, which is arranged precisely in the hole of the base body. As a result, the positional arrangement and the assembly is further simplified, in particular the mechanically stable connection to the base body by a very solid component, the pick-up tube allows. The position fixation is thereby especially achieved and thereby does not affect the thermal insulation effect of the body. Especially at the interface between the viewing window element and the body is then also a very precise fit arrangement possible, so that no unwanted leakage occurs here.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Aufnahmeröhre aus einem thermisch isolierenden Kunststoff ausgebildet ist.It is preferably provided that the pick-up tube is formed from a thermally insulating plastic.

Insbesondere ist vorgesehen, dass der Festkörper in der Aufnahmeröhre stoffschlüssig oder verrastet angeordnet ist. Dies begünstigt die Positionsfixierung zwischen dem Festkörper und der Aufnahmeröhre einerseits und begünstigt auch das Verhindern von Leckagen zwischen dem Festkörper und der Aufnahmeröhre.In particular, it is provided that the solid body is arranged cohesively or latched in the receiving tube. This favors the positional fixation between the solid and the pick-up tube on the one hand and also favors the prevention of leakage between the solid and the pick-up tube.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass eine Vorderseite und/oder eine Rückseite des Festkörpers mit einer transparenten Abdeckung abgedeckt ist beziehungsweise sind. Dadurch sind die vorderen und hinteren Endseiten dieses Festkörpers nicht freiliegend und können somit nicht beschädigt oder durch Verschmutzung oder dergleichen verstopft werden, so dass die thermische Isolationswirkung und insbesondere auch die Transparenz dadurch nicht beeinträchtigt werden. Der Festkörper ist somit vorzugsweise gekapselt in der Aufnahmeröhre und den Abdeckungen angeordnet.It is preferably provided that a front side and / or a rear side of the solid body is or are covered with a transparent cover. As a result, the front and rear end sides of this solid are not exposed and thus can not be damaged or clogged by contamination or the like, so that the thermal insulation effect and in particular the transparency are not affected. The solid body is thus preferably encapsulated in the receiving tube and the covers arranged.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass eine Abdeckung senkrecht zur Lochachse ein größeres Flächenmaß als eine Lochöffnung aufweist und die Abdeckung mit ihren über die Ausmaße der Lochöffnung hinausragenden Bereiche an einer Innenseite der Wandung, insbesondere umlaufend um die Lochöffnung, angeordnet ist. Durch diese Ausgestaltung wird eine mechanisch besonders stabile Anbringung und positionelle Abdichtung bezüglich der thermischen Isolationswirkung erreicht.It is preferably provided that a cover perpendicular to the axis of the hole has a larger surface than a hole opening and the cover is arranged with their over the dimensions of the hole opening projecting portions on an inner side of the wall, in particular circumferentially around the hole opening. With this embodiment, a mechanically particularly stable attachment and positional sealing with respect to the thermal insulation effect is achieved.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass eine Abdeckung an einer dem Festkörper abgewandten Außenseite mit einer Erhebung ausgebildet ist, die passgenau in die Lochöffnung einsetzbar ist und an welche die in Richtung senkrecht zur Lochachse über diese Erhebung hinausragenden Bereiche anschließen. Dadurch wird quasi eine gewisse Verzahnung zwischen der Abdeckung und der Lochöffnung erreicht, so dass auch ein positionelles Verrutschen verhindert ist. Darüber hinaus kann durch diese Ausgestaltung eine quasi die Lochöffnung hintergreifende Befestigung der Abdeckung an der Innenseite erreicht werden, und andererseits die bündige Anordnung der Abdeckung insbesondere mit der Außenseite der Erhebung mit der Außenseite der Wandung erreicht werden. Unerwünschte Kanten zwischen der Außenseite der Abdeckung und der Außenseite der Wandung sind dadurch verhindert.It is preferably provided that a cover is formed on a side facing away from the solid body with a survey that is accurately inserted into the hole opening and connect to which in the direction perpendicular to the axis of the hole on this collection protruding areas. As a result, a certain degree of toothing between the cover and the hole opening is achieved so that a positional slippage is prevented. In addition, by this embodiment, a quasi the hole opening engaging behind the cover on the inside can be achieved, and on the other hand, the flush arrangement of the cover can be achieved in particular with the outside of the survey with the outside of the wall. Unwanted edges between the outside of the cover and the outside of the wall are prevented.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass eine Abdeckung aus Glas oder Kunststoff insbesondere einstückig ausgebildet ist.It is preferably provided that a cover made of glass or plastic is formed in particular in one piece.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Festkörper mit den Abdeckungen ohne Aufnahmeröhre in dem Loch angeordnet ist, was eine alternative Ausgestaltung zur oben genannten Ausführung darstellt. Bei dieser alternativen Ausführung ist dann fertigungstechnisch ein Unterschied dahingehend erreicht, dass dieser Festkörper dann mit dem thermisch isolierenden Material der Wandung, beispielsweise einem Schaummaterial, umschäumt beziehungsweise umgossen werden kann und somit auch diesbezüglich dann ein gewisser Formschluss erreicht ist.Preferably, it is provided that the solid body is arranged with the covers without pick-up tube in the hole, which is an alternative embodiment to the above-mentioned embodiment. In this alternative embodiment, a manufacturing engineering difference is achieved in that this solid can then be foamed or encapsulated with the thermally insulating material of the wall, for example a foam material, and thus in this respect a certain form fit is achieved.

Bei der oben genannten alternativen Ausgestaltung mit der Aufnahmeröhre kann diese dann erst nach Erzeugung der Wandung mit dem Loch eingebracht werden und die Montage der Aufnahmeröhre und des Festkörpers dann nachträglich erfolgen. Beide Ausführungen haben für sich betrachtet jeweils spezifische Vorteile, wie sie genannt wurden.In the above-mentioned alternative embodiment with the pick-up tube, it can then be introduced only after the wall has been produced with the hole, and the assembly of the pick-up tube and the solid can then take place subsequently. Both versions, taken individually, each have specific advantages as they have been called.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Grundkörper eine Hülle aufweist, in welcher ein thermisch isolierendes Material ausgebildet ist. Die Hülle umfasst in dem Zusammenhang eine Außenwand und eine Innenwand, wobei in dem dazwischenliegenden Zwischenraum dann das thermisch isolierende Material, beispielsweise ein Schaummaterial, eingebracht ist. Dieses thermisch isolierende Material in dem Grundkörper ist unterschiedlich zum hochporösen Festkörper, welcher das Sichtfensterelement darstellt. Insbesondere ist der Festkörper des Sichtfensterelements ein einstückiger Festkörper, wohingegen das thermisch isolierende Material in dem Grundkörper beispielsweise auch ein Schüttgut oder ein Schaummaterial sein kann, welches dann ebenfalls kein in sich formstabiler einstückiger Festkörper als solcher ist, sondern eine verformbare Masse ist, die dann erst aushärtet.It is preferably provided that the main body has a shell in which a thermally insulating material is formed. The shell comprises in this context an outer wall and an inner wall, wherein in the intermediate space then the thermally insulating material, such as a foam material, is introduced. This thermally insulating material in the body is different from the highly porous solid, which is the viewing window element. In particular, the solid body of the viewing window element is a one-piece solid, whereas the thermally insulating material may be in the body, for example, a bulk material or a foam material, which is then also not dimensionally stable one-piece solid as such, but is a deformable mass, which then only cures.

Vorzugsweise ist der Festkörper bei einer Ausgestaltung der Wandung ohne eine Aufnahmeröhre an seiner Mantelseite von einem als Schaum ausgebildeten thermisch isolierenden Material im Grundkörper umschäumt. Die diesbezüglich genannten Vorteile sind bereits oben erwähnt.Preferably, in one embodiment of the wall without a pick-up tube, the solid body is foamed on its shell side by a thermally insulating material designed as a foam in the base body. The advantages mentioned in this regard are already mentioned above.

Vorzugsweise ist die Wandung eine Tür für ein Haushaltskältegerät, mit welcher ein Aufnahmeraum für Lebensmittel des Haushaltskältegeräts verschließbar ist. Die Wandung kann allerdings auch ein zumindest Teilbereich des Korpus des Haushaltskältegeräts sein, an den dann eine Tür bewegbar angeschlagen ist.Preferably, the wall is a door for a household refrigerator, with which a receiving space for food of the household refrigerator is closed. However, the wall can also be an at least partial area of the body of the Domestic refrigeration device to which a door is then hinged movable.

Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Haushaltskältegerät mit zumindest einer erfindungsgemäßen Wandung oder einer vorteilhaften Ausgestaltung davon. Das Haushaltskältegerät kann beispielsweise ein Kühlschrank oder ein Weinflaschenlagerschrank sein.Furthermore, the invention relates to a household refrigerating appliance with at least one wall according to the invention or an advantageous embodiment thereof. The household refrigerator may be, for example, a refrigerator or a wine bottle storage cabinet.

Bei einer vorteilhaften Ausführung ist die bisher erläuterte Tür eine Außentür, die einen ersten Aufnahmeraum verschließt. Dieser erste Aufnahmeraum ist rückseitig durch eine Wand begrenzt, die für sich betrachtet eine zweite Tür darstellt. Diese zweite Tür weist vorzugsweise an der der ersten Tür zugewandten Außenseite Aufnahmen für Lebensmittel auf, beispielsweise Absteller. Die erste Tür ist unabhängig von der zweiten Tür bewegbar, so dass beispielsweise dann, wenn ein Nutzer nur in den ersten Aufnahmeraum gelangen möchte, er nur die erste Tür öffnen muss. Die zweite Tür bleibt dabei unbetätigt. Die zweite Tür verschließt des Weiteren einen in Tiefenrichtung des Haushaltskältegeräts hinter dem ersten Aufnahmeraum ausgebildeten zweiten Aufnahmeraum, insbesondere frontseitig vollständig. Der zweite Aufnahmeraum ist durch Wände eines Innenbehälters begrenzt. Durch Bewegen, insbesondere Verschwenken, der zweiten Tür, kann ein Nutzer auch Zugang zum zweiten Aufnahmeraum erhalten. Dazu können die beiden Türen jeweils einzeln und unabhängig voneinander geöffnet werden oder in einem lösbaren gekoppelten Zustand gemeinsam und gleichzeitig geöffnet werden. Bei dieser gemeinsamen Bewegung wird dann praktisch auch der zwischen den beiden Türen gebildete erste Aufnahmeraum als ganzes bewegt und relativ zum zweiten Aufnahmeraum bewegt. Die zweite Tür ist vorzugsweise blickdicht, insbesondere aus Kunststoff, ausgebildet. Der erste Aufnahmeraum ist insbesondere auch in Tiefenrichtung kleiner dimensioniert als der zweite Aufnahmeraum.In an advantageous embodiment, the previously explained door is an outer door which closes a first receiving space. This first receiving space is bounded on the back by a wall, which in itself represents a second door. This second door preferably has on the outside of the first door facing shots for food, for example, Absteller. The first door is movable independently of the second door, so that, for example, if a user only wants to get into the first receiving space, he only has to open the first door. The second door remains unactuated. The second door further closes a second receiving space formed behind the first receiving space in the depth direction of the household refrigerating appliance, in particular completely at the front. The second receiving space is bounded by walls of an inner container. By moving, in particular pivoting, the second door, a user can also gain access to the second receiving space. For this purpose, the two doors can be opened individually and independently of each other or can be opened together and simultaneously in a releasable coupled state. In this common movement, the first receiving space formed between the two doors is then practically moved as a whole and moved relative to the second receiving space. The second door is preferably opaque, in particular made of plastic. The first receiving space is dimensioned smaller in particular in the depth direction than the second receiving space.

Es kann vorgesehen sein, dass das Sichtfensterelement zumindest bereichsweise und an zumindest einer Querschnittfläche mit einer wellenlängenselektiven Beschichtung, einer sogenannten Low-Epsilon-Beschichtung, beschichtet ist. Ebenso kann vorgesehen sein, dass der Festkörper zusätzlich oder anstatt dazu mit einer transparenten Hochbarrierefolie, die eine Diffusionsbarriere darstellt, beschichtet ist. Ein besonderer Vorteil eines als Aerogel ausgebildeten, thermisch isolierenden, höchst porösen Festkörpers ist auch darin zu sehen, dass dieses Material formspezifisch sehr variabel und flexibel gestaltet werden kann. Darüber hinaus weist es eine geringere thermische Leitfähigkeit als herkömmliche bekannte Isolierschaummaterialien auf. Darüber hinaus ist es mit Aerogelen möglich, aufgrund der besonderen optischen Eigenschaften des nanoporösen Materials auch eine schaltbare Durchsicht des Fensters zu ermöglichen. Es ist dazu keine umfängliche und dadurch sehr aufwendige und teure elektrochrome Beschichtung erforderlich, die zusätzlich auch an eine elektrische Versorgung angeschlossen werden muss. Bei bevorzugten Aerogelen ist im Unterschied dazu, wenn es transparent ausgebildet ist, abhängig von dem Blickwinkel automatisch eine Blickdichtheit beziehungsweise Undurchsichtigkeit erreichbar, andererseits, wenn eine Lichtquelle eingeschaltet ist, ein gewisser Lichtdurchlass erreicht. Aufgrund der relativ starken Lichtstreuung zeigt ein beispielhaftes Aerogel eine bläuliche Eigenfarbe. Durch die Ausgestaltung des Aerogels gelangt wenig Licht von der Seite der Wandung, auf welche rein Nutzer beziehungsweise ein Durchblickender steht, auf die andere Seite der Wandung und wieder zurück. Es überwiegt derjenige Lichtanteil, der an einer Außenseite reflektiert wird. Gerade dann, wenn an der dem Blickenden gegenüberliegenden Seite der Wandung eine Lichtquelle ist, die dann eingeschaltet wird, beispielsweise eine Leuchtdiode eingeschaltet wird, so kann eine problemlose Durchsicht durch das Aerogel gestaltet werden. Ein transparentes Aerogel kann beispielsweise auf Basis des Sol-Gel-Verfahrens hergestellt werden. Ebenso kann ein transparentes Aerogel auf Silica-Basis ausgebildet sein.It may be provided that the viewing window element is coated at least in regions and on at least one cross-sectional area with a wavelength-selective coating, a so-called low-epsilon coating. Likewise, it can be provided that the solid is additionally or instead coated with a transparent high barrier film, which is a diffusion barrier. A particular advantage of a trained as an airgel, thermally insulating, highly porous solid is also to be seen in the fact that this material can be made form-specific very variable and flexible. In addition, it has a lower thermal conductivity than conventional known insulating foam materials. In addition, it is possible with aerogels to allow a switchable view of the window due to the special optical properties of the nanoporous material. It is to no extensive and therefore very expensive and expensive electrochromic coating required, which must also be connected to an electrical supply. In contrast, in the case of preferred aerogels, if it is transparent, depending on the viewing angle, opacity is automatically achievable, on the other hand, when a light source is switched on, a certain light transmission is achieved. Due to the relatively strong light scattering, an exemplary airgel shows a bluish intrinsic color. Due to the design of the airgel little light from the side of the wall, on which purely user or a Durchblickender stands, gets to the other side of the wall and back again. The proportion of light which is reflected on an outer side predominates. Just when at the opposite side of the viewing side of the wall is a light source, which is then turned on, for example, a light emitting diode is turned on, it can be designed by the airgel easy viewing. A transparent airgel can be prepared, for example, on the basis of the sol-gel process. Likewise, a transparent airgel may be formed on a silica basis.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Figuren und der Figurenbeschreibung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen, sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Es sind somit auch Ausführungen von der Erfindung als umfasst und offenbart anzusehen, die in den Figuren nicht explizit gezeigt und erläutert sind, jedoch durch separierte Merkmalskombinationen aus den erläuterten Ausführungen hervorgehen und erzeugbar sind.Further features of the invention will become apparent from the claims, the figures and the description of the figures. The features and feature combinations mentioned above in the description, as well as the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures, can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the frame to leave the invention. Thus, embodiments of the invention are to be regarded as encompassed and disclosed, which are not explicitly shown and explained in the figures, however, emerge and can be produced by separated combinations of features from the embodiments explained.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to schematic drawings. Show it:

1 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Haushaltskältegeräts; 1 a perspective view of an embodiment of a household refrigerator according to the invention;

2 eine Vertikalschnittdarstellung durch ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Wandung; und 2 a vertical sectional view through a first embodiment of a wall according to the invention; and

3 eine Vertikalschnittdarstellung durch ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Wandung. 3 a vertical sectional view through a further embodiment of a wall according to the invention.

In den Figuren werden gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen. In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

In 1 ist in einer perspektivischen Darstellung ein Haushaltskältegerät 1 gezeigt, welches beispielsweise ein Kühlgerät wie ein Kühlschrank oder ein Weinflaschenlagerschrank sein kann. Das Haushaltskältegerät 1 kann jedoch auch ein Kühl-Gefrier-Kombigerät sein. Das Haushaltskältegerät 1 umfasst ein Gehäuse 2 beziehungsweise ein Außengehäuse, welches einen Innenbehälter 3 umgibt. Der Innenbehälter 3 begrenzt einen Aufnahmeraum 4 für Lebensmittel, in den somit Speisen und Getränke eingebracht werden können. Der Innenbehälter 3 weist eine im Ausführungsbeispiel frontseitige Beschickungsöffnung auf, die durch eine Tür 5 verschließbar ist. Die Tür 5 ist im Ausführungsbeispiel um eine vertikale Achse (Erstreckung in y-Richtung) verschwenkbar und am Gehäuse 2 und/oder am Innenbehälter 3, beispielsweise durch Scharniere, angebunden.In 1 is a perspective view of a household refrigerator 1 shown, which may be, for example, a refrigerator such as a refrigerator or a wine bottle storage cabinet. The household refrigerator 1 However, it can also be a fridge-freezer combination. The household refrigerator 1 includes a housing 2 or an outer housing, which has an inner container 3 surrounds. The inner container 3 limits a recording room 4 for food, in which thus food and drinks can be introduced. The inner container 3 has a front loading port in the embodiment, through a door 5 is closable. The door 5 is in the exemplary embodiment about a vertical axis (extension in the y direction) pivotable and on the housing 2 and / or on the inner container 3 , for example by hinges, tied.

Durch das Gehäuse 2 und den Innenbehälter 3 sowie ein zwischen dem Gehäuse 2 und dem Innenbehälter 3 gebildeter Zwischenraum, der durch ein thermisch isolierend wirkendes Material, beispielsweise ein Schaummaterial oder Vakuum-Paneelen, gefüllt ist, ist ein Korpus 6 gebildet. Durch diesen geschichteten Aufbau des Korpus 6 mit dem Gehäuse 2, dem Innenbehälter 3 und dem thermisch isolierenden Material ist auch eine Wandung des Haushaltskältegeräts 1 ausgebildet. Eine Wandung kann auch die Tür 5 darstellen. Auch sie weist vorzugsweise eine Hülle auf, die ein thermisch isolierendes Material umgibt.Through the housing 2 and the inner container 3 as well as between the housing 2 and the inner container 3 formed gap, which is filled by a thermally insulating material, such as a foam material or vacuum panels, is a body 6 educated. Through this layered structure of the body 6 with the housing 2 , the inner container 3 and the thermally insulating material is also a wall of the household refrigerator 1 educated. A wall can also be the door 5 represent. Also, it preferably has a shell which surrounds a thermally insulating material.

Im Ausführungsbeispiel ist das Haushaltskältegerät 1 auch mit einer Beleuchtungsvorrichtung 21 ausgebildet, die zum Ausleuchten des Aufnahmeraums 4 angeordnet ist. Die Beleuchtungsvorrichtung 21 kann eine oder mehrere Lichtquellen, vorzugsweise Leuchtdioden, aufweisen. Sie kann abhängig von einem Betriebszustand des Haushaltskältegeräts 1, beispielsweise einer Komponente des Haushaltskältegeräts 1, und/oder nutzerabhängig aktiviert und deaktiviert werden.In the exemplary embodiment is the household refrigerator 1 also with a lighting device 21 designed to illuminate the receiving space 4 is arranged. The lighting device 21 may comprise one or more light sources, preferably light-emitting diodes. It may depend on an operating condition of the household refrigerator 1 , For example, a component of the household refrigerator 1 , and / or user-enabled and disabled.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel umfasst die als Wandung ausgebildete Tür 5 einen Grundkörper 7, der ein durchgängiges Loch 8 aufweist, in welchem ein Sichtfensterelement 9 angeordnet ist. Das Sichtfensterelement 9 ist aus einem thermisch isolierenden, hochporösen und insbesondere einstückigen Festkörper ausgebildet.In the embodiment shown, the door formed as a wall comprises 5 a basic body 7 , the one continuous hole 8th in which a viewing window element 9 is arranged. The viewing window element 9 is formed of a thermally insulating, highly porous and in particular one-piece solid.

In 2 ist eine Vertikalschnittdarstellung der Tür 5 gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel gezeigt, wobei hier die Schnittebene die y-z-Ebene somit ist.In 2 is a vertical sectional view of the door 5 shown according to a first embodiment, in which case the sectional plane is the yz plane thus.

Die Tür 5 umfasst den bereits angesprochenen Grundkörper 7, der eine Hülle 10 aufweist. Die Hülle 10 umfasst eine Außenwand 11, die dem Aufnahmeraum 4 abgewandt ist und einem in Richtung der negativen z-Achse und somit in Tiefenrichtung des Haushaltskältegeräts 1 blickenden Nutzer zugewandt ist, sowie eine Innenwand 12. Zwischen der Außenwand 11 und der Innenwand 12 ist ein Zwischenraum 13 ausgebildet, der durch ein thermisch isolierendes Material 14, beispielsweise ein Schaummaterial, wie ein Polystyrol-Schaum oder ein Polyurethan-Schaum, gefüllt ist.The door 5 includes the already mentioned basic body 7 that's a shell 10 having. The case 10 includes an outer wall 11 that the recording room 4 is facing away from and one in the direction of the negative z-axis and thus in the depth direction of the household refrigerator 1 looking facing user, as well as an inner wall 12 , Between the outer wall 11 and the inner wall 12 is a gap 13 formed by a thermally insulating material 14 For example, a foam material such as a polystyrene foam or a polyurethane foam is filled.

Die in 1 gezeigte Größe, Geometrie und örtliche Lage des Lochs 8 und des Sichtfensters 9 ist lediglich beispielhaft zu verstehen.In the 1 shown size, geometry and location of the hole 8th and the viewing window 9 is merely an example.

Wie in der Darstellung in 2 zu erkennen ist, ist in dem Loch 8 eine Aufnahmehülse bzw. Aufnahmeröhre 15 angeordnet, die sich in Richtung einer Lochachse A, die sich in z-Richtung erstreckt, über die gesamte Dicke der Tür 5, insbesondere des Grundkörpers 7, erstreckt. Die Aufnahmeröhre 15 ist einstückig und vorzugsweise aus Kunststoff ausgebildet. Sie ist passgenau in das Loch 9 eingesetzt und kann in dem Zusammenhang auch formschlüssig oder stoffschlüssig mit dem Grundkörper 7 verbunden sein.As in the illustration in 2 it is evident in the hole 8th a receiving sleeve or pick-up tube 15 arranged in the direction of a hole axis A, which extends in the z-direction, over the entire thickness of the door 5 , in particular of the basic body 7 , extends. The pickup tube 15 is integral and preferably formed of plastic. It fits perfectly in the hole 9 used and can also in the context of positive or cohesive with the body 7 be connected.

Es kann zusätzlich oder anstatt dazu auch vorgesehen sein, wie in 2 durch gestrichelte Darstellung gezeigt, dass Die Aufnahmeröhre 15 und die Außenwand 11 und/oder die Innenwand 12 in Richtung der Achse A ineinandergreifend angeordnet sind. So kann beispielsweise vorgesehen sein, dass die Aufnahmeröhre 15 eine Aufnahme 22 an einer Stirnseite aufweist, die beispielsweise als zumindest teilweise um die Achse A umlaufende Vertiefung bzw. Nut ausgebildet ist. In diese Aufnahme 22 greift ein Eingriffselement 23 an der Außenwand 11 ein. Dadurch ist auch eine Verzahnung bzw. Verankerung zwischen der Außenwand 11 und der Aufnahmeröhre 15 erreichbar. It may also be provided in addition to or instead of, as in 2 shown by dashed lines that the pick-up tube 15 and the outer wall 11 and / or the inner wall 12 are arranged interlocking in the direction of the axis A. For example, it may be provided that the pick-up tube 15 a recording 22 has at an end face, which is formed for example as at least partially circumferential to the axis A recess or groove. In this recording 22 grips an engagement element 23 on the outside wall 11 one. As a result, a toothing or anchoring between the outer wall 11 and the recording tube 15 reachable.

Entsprechendes kann auch zusätzlich oder anstatt dazu mit der Innenwand 12 ausgebildet sein. The same can also in addition to or instead with the inner wall 12 be educated.

Ebenso kann zusätzlich oder anstatt dazu eine Dichtung zwischen der Aufnahmeröhre 15 und dem Festkörper 16 angeordnet sein. Insbesondere kann die Dichtung im Bereich von Anschlägen 17 und 18 ausgebildet sein. Die Dichtung kann auch vorzugsweise konisch ausgebildet sein, so dass sie in axialer Richtung als sich verjüngender Ringstopfen ausgebildet ist. Likewise, in addition to or instead of a seal between the pick-up tube 15 and the solid 16 be arranged. In particular, the seal in the range of attacks 17 and 18 be educated. The seal may also be preferably conical, so that it is formed in the axial direction as a tapered ring plug.

In der gezeigten Ausführung erstreckt sich der in sich formstabile einstückige Festkörper 16, der das Sichtfenster 9 bildet, ebenfalls über die gesamte Dicke der Aufnahmeröhre 15 in Richtung der Lochachse A betrachtet. Der Festkörper 16 ist ein transparentes Aerogel. Er weist eine frontseitige Endseite beziehungsweise Querschnittoberfläche beziehungsweise Außenseite 16a und eine gegenüberliegende Innenseite 16b auf. Darüber hinaus umfasst er eine Mantelwand beziehungsweise eine Mantelseite 16c. Diese Mantelseite 16c umfasst einen Anschlag 17, der eine Stufe ist, so dass das Ausmaß senkrecht zur Achse A an dieser Stelle beziehungsweise an diesem Anschlag 17 sich verändert und variiert. Dieser Anschlag korrespondiert im in 2 gezeigten montierten Endzustand mit einem Anschlag 18, der an einer Innenseite 15a der Aufnahmeröhre 15 ausgebildet ist. Dadurch ist ein Verrutschen des Festkörpers 16 in axialer Richtung verhindert. Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Frontseite bzw. Außenseite 16a und die Rückseite bzw. Innenseite 16b freiliegend, sie können jedoch auch abgedeckt sein und/oder beschichtet sein, wobei hier eine wellenlängenselektive Beschichtung beispielhaft vorgesehen sein kann.In the embodiment shown, the inherently rigid one-piece solid body extends 16 , the viewing window 9 forms, also over the entire thickness of the pickup tube 15 in the direction of Lochachse A considered. The solid 16 is a transparent airgel. It has a front end side or cross-sectional surface or outside 16a and an opposite inside 16b on. In addition, it comprises a jacket wall or a shell side 16c , This jacket side 16c includes a stop 17 which is a step, so that the extent perpendicular to the axis A at this point or at this stop 17 changes and varies. This stop corresponds to the in 2 shown assembled final state with a stop 18 on the inside 15a the pickup tube 15 is trained. This is a slipping of the solid 16 prevented in the axial direction. In the embodiment shown here are the front or outside 16a and the back or inside 16b However, they may also be covered and / or coated, in which case a wavelength-selective coating may be provided by way of example.

Es kann allgemein vorgesehen sein, dass die Größe der Fläche der Außenseite 16a und/oder der Innenseite 16b maximal 50%, insbesondere maximal 30%, insbesondere maximal 20%, der Größe der Fläche der Außenwand 11 bzw. der Innenwand 12 ist.It can be generally provided that the size of the surface of the outside 16a and / or the inside 16b a maximum of 50%, in particular a maximum of 30%, in particular a maximum of 20%, of the size of the surface of the outer wall 11 or the inner wall 12 is.

Vorzugsweise ist der Festkörper 16, der somit einen Block darstellt, stoffschlüssig oder mechanisch verrastet in der Aufnahmeröhre 15 angeordnet.Preferably, the solid is 16 , which thus represents a block, cohesively or mechanically locked in the pick-up tube 15 arranged.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel ist in einer entsprechenden Vertikalschnittdarstellung in 3 gezeigt. Bei dieser Ausgestaltung ist keine Aufnahmeröhre 15 ausgebildet. Another embodiment is shown in a corresponding vertical sectional view in FIG 3 shown. In this embodiment, no pick-up tube 15 educated.

Vorzugsweise ist hier vorgesehen, dass der Festkörper 16 direkt und unmittelbar mit dem thermisch isolierenden Material 14 kontaktiert ist und mit ihm formschlüssig verbunden ist. Bei allen Ausführungen ist vorgesehen, dass das thermisch isolierende Material 14 unterschiedlich zum thermisch isolierenden, hochporösen Festkörper 16 ist.Preferably, it is provided here that the solid body 16 directly and directly with the thermally insulating material 14 is contacted and is positively connected with him. In all versions it is provided that the thermally insulating material 14 different from the thermally insulating, highly porous solid 16 is.

Bei dieser Ausführung ist vorgesehen, dass in axialer Richtung gegenüberliegend zum Festkörper 16 zwei Abdeckungen 19 und 20 angeordnet sind. Diese sind vorzugsweise mit den Seiten 16a und 16b verbunden, insbesondere diese daran angeklebt. Wie aus der Darstellung in 3 zu erkennen ist, sind die Abdeckungen 19 und 20 jeweils an den dem Festkörper 16 abgewandten Seiten mit einer Erhebung 19a beziehungsweise 20a ausgebildet. Diese Erhebungen 19a und 20a weisen Ausmaße auf, die der lichten Öffnung des Lochs 8 und somit der Geometrie der Lochöffnung derart entsprechen, dass sie entsprechend passgenau eingesetzt werden können, wie dies in 3 gezeigt ist. Dadurch wird vorzugsweise eine bündige Anordnung zwischen einer Außenseite der Außenwand 11 und einer dem Festkörper 16 abgewandten Außenseite der Erhebung 20a erreicht, wobei dies auch entsprechend für die Erhebung 19a und die Innenwand 12 der Fall ist.In this embodiment, it is provided that in the axial direction opposite to the solid 16 two covers 19 and 20 are arranged. These are preferably with the sides 16a and 16b connected, in particular this adhered to it. As from the illustration in 3 it can be seen, the covers are 19 and 20 each to the solid 16 opposite sides with a survey 19a respectively 20a educated. These surveys 19a and 20a have dimensions that the clear opening of the hole 8th and thus correspond to the geometry of the hole opening in such a way that they can be used correspondingly accurately, as shown in FIG 3 is shown. As a result, preferably a flush arrangement between an outer side of the outer wall 11 and one the solid 16 facing away from the outside elevation 20a This is also true for the survey 19a and the inner wall 12 the case is.

In Richtung senkrecht zur Achse A schließen sich dann nach außen hin an die Erhebung 20a darüber hinausragende Bereiche 20b beziehungsweise 19b an, die im in 3 gezeigten montierten Endzustand an dem thermisch isolierenden Material 14 zugewandten Innenseiten 12a beziehungsweise 11a der Wände 11 und 12 anliegen und daran befestigt sind. Insbesondere die Außenwand 11 ist vorzugsweise aus Metall oder Kunststoff, wobei die Innenwand 12 vorzugsweise aus Kunststoff ist. Das Kunststoffmaterial der Aufnahmeröhre 15 ist vorzugsweise aus einem thermisch schlecht leitenden Kunststoff ausgebildet. In the direction perpendicular to the axis A then close to the outside to the survey 20a more prominent areas 20b respectively 19b at the in 3 shown assembled final state of the thermally insulating material 14 facing insides 12a respectively 11a the walls 11 and 12 abut and are attached to it. In particular, the outer wall 11 is preferably made of metal or plastic, wherein the inner wall 12 preferably made of plastic. The plastic material of the pickup tube 15 is preferably formed of a thermally poorly conductive plastic.

Bei dieser Ausgestaltung gemäß 2 wird während des Fertigungsprozesses diese Aufnahmeröhre 15 in das vorgefertigte Loch 8 eingebracht und darin befestigt. Dadurch entsteht ein offener Bereich, in den nachträglich der Festkörper 16 eingebracht und fixiert werden kann.In this embodiment according to 2 becomes this pick-up tube during the manufacturing process 15 in the prefabricated hole 8th inserted and secured in it. This creates an open area, in the subsequent the solid state 16 can be introduced and fixed.

Demgegenüber ist die Fertigung bei dem Ausführungsbeispiel in 3 unterschiedlich. Dort wird zunächst das formspezifisch vorgefertigte Element in Form des Festkörpers 16 bereitgestellt und die Abdeckungen 19 und 20 angebracht und dieses Modul dann an die Position des Lochs 9 der Innenwand 12 und der Außenwand 11 befestigt und im Nachgang dazu dann das thermisch isolierende Material 14 eingebracht und der Festkörper 16 damit umgeben, insbesondere stoffschlüssig verbunden. Bei dieser Ausführung kann dann auch vorgesehen sein, dass die Mantelseite 16c in spezifischer Weise kaschiert ist, so dass dann im montierten Endzustand das thermisch isolierende Material 14 durch das Sichtfenster 9 über den Festkörper 16 nicht gesehen werden kann.In contrast, the production in the embodiment in 3 differently. There is first the form-specific prefabricated element in the form of the solid 16 provided and the covers 19 and 20 attached and then this module to the position of the hole 9 the inner wall 12 and the outer wall 11 attached and then the thermally insulating material 14 introduced and the solid 16 surrounded, in particular materially connected. In this embodiment can then be provided that the shell side 16c is laminated in a specific manner, so that then in the final assembled state, the thermally insulating material 14 through the viewing window 9 over the solid 16 can not be seen.

Die Ausgestaltung gemäß 2 hat den Vorteil, dass der Festkörper 16 problemlos ausgetauscht werden kann, wohingegen das Ausführungsbeispiel gemäß 3 fertigungstechnisch weniger aufwendig ist, da insbesondere weniger Bauteile und weniger Arbeitsschritte erforderlich sind. The embodiment according to 2 has the advantage that the solid state 16 can be easily replaced, whereas the embodiment according to 3 manufacturing technology is less expensive, since in particular fewer components and fewer steps are required.

Durch eine erfindungsgemäße Wandung oder eine vorteilhafte Ausgestaltung davon kann das Hindurchsehen durch eine Wandung ermöglicht werden und dennoch eine sehr hohe thermische Isolationswirkung der Wandung erreicht werden, wobei dies auch durch eine relativ gewichtsreduzierte Ausgestaltung ermöglicht ist. Dies ist insbesondere im Vergleich zum Stand der Technik gegeben, bei dem durch die Isolierscheiben ein relativ hohes Gewicht ausgebildet ist und der Aufwand zur Evakuierung des sehr großen Zwischenraums zwischen den Glasscheiben erheblich ist.By a wall according to the invention or an advantageous embodiment thereof, the viewing through a wall can be made possible and yet a very high thermal insulation effect of the wall can be achieved, which is also made possible by a relatively weight-reduced design. This is especially given in comparison to the prior art, in which a relatively high weight is formed by the insulating and the effort for evacuation the very large gap between the panes is considerable.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Haushaltskältegerät Household refrigerator
22
Gehäuse casing
33
Innenbehälter inner container
44
Aufnahmeraum accommodation space
55
Tür door
66
Korpus corpus
77
Grundkörper body
88th
Loch hole
99
Sichtfensterelement Window element
1010
Hülle shell
1111
Außenwand outer wall
11a11a
Innenseite inside
1212
Innenwand inner wall
12a12a
Innenseite inside
1313
Zwischenraum gap
1414
thermisch isolierendes Material thermally insulating material
1515
Aufnahmeröhre pickup tube
15a15a
Innenseite inside
1616
Festkörper solid
16a16a
Außenseite outside
16b16b
Innenseite inside
16c16c
Mantelseite Shellside
1717
Anschlag attack
1818
Anschlag attack
1919
Abdeckung cover
19a19a
Erhebung survey
19b19b
Bereich Area
2020
Abdeckung cover
20a20a
Erhebung survey
20b20b
Bereich Area
2121
Beleuchtungsvorrichtung lighting device
2222
Aufnahme admission
2323
Eingriffselement engaging member
AA
Achse axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 69815915 T2 [0002] DE 69815915 T2 [0002]

Claims (16)

Wandung (5, 6) für ein Haushaltskältegerät (1), mit einem Grundkörper (7), dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (7) ein durchgängiges Loch (8) aufweist, in welchem ein Sichtfensterelement (9) angeordnet ist, welches einen thermisch isolierenden, hoch porösen Festkörper (16) aufweist. Wall (wall) 5 . 6 ) for a domestic refrigeration appliance ( 1 ), with a basic body ( 7 ), characterized in that the basic body ( 7 ) a continuous hole ( 8th ), in which a viewing window element ( 9 ), which is a thermally insulating, highly porous solid ( 16 ) having. Wandung (5, 6) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Festkörper (16) ein Aerogel ist. Wall (wall) 5 . 6 ) according to claim 1, characterized in that the solid ( 16 ) is an airgel. Wandung (5, 6) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Festkörper (5, 6) an seiner Mantelseite (16c) einen Anschlag (17) aufweist. Wall (wall) 5 . 6 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the solid ( 5 . 6 ) on its shell side ( 16c ) a stop ( 17 ) having. Wandung (5, 6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Festkörper (16) in Richtung der Lochachse (A) betrachtet über zumindest 60%, insbesondere zumindest 85%, der in Lochachsenrichtung bemessenen Dicke der Wandung (5, 6) ausbildet. Wall (wall) 5 . 6 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the solid state ( 16 ) viewed in the direction of the hole axis (A) over at least 60%, in particular at least 85%, of the thickness of the wall measured in the direction of the hole axis ( 5 . 6 ) trains. Wandung (5, 6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Festkörper (16) in einer Aufnahmeröhre (15) angeordnet ist, welche passgenau in dem Loch (8) angeordnet ist. Wall (wall) 5 . 6 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the solid ( 16 ) in a pick-up tube ( 15 ), which fits exactly in the hole ( 8th ) is arranged. Wandung (5, 6) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeröhre (16) aus einem thermisch isolierenden Kunststoff ausgebildet ist. Wall (wall) 5 . 6 ) according to claim 5, characterized in that the pick-up tube ( 16 ) is formed of a thermally insulating plastic. Wandung (5, 6) nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Festkörper (16) in der Aufnahmeröhre (15) stoffschlüssig oder verrastet angeordnet ist. Wall (wall) 5 . 6 ) according to claim 5 or 6, characterized in that the solid ( 16 ) in the pickup tube ( 15 ) is arranged cohesively or locked. Wandung (5, 6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vorderseite (16a) und/oder eine Rückseite (16b) des Festkörpers (16) mit einer transparenten Abdeckung (19, 20) abgedeckt ist bzw. sind. Wall (wall) 5 . 6 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a front side ( 16a ) and / or a back side ( 16b ) of the solid ( 16 ) with a transparent cover ( 19 . 20 ) is or are covered. Wandung (5, 6) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abdeckung (19, 20) ein größeres Flächenmaß als eine Lochöffnung aufweist und die Abdeckung (19, 20) mit ihrer über die Ausmaße der Lochöffnung hinaus ragenden Bereiche (19b, 20b) an einer Innenseite (11a, 12a) eines Elements (11, 12) der Wandung (5, 6), insbesondere umlaufend um die Lochöffnung, angeordnet ist.Wall (wall) 5 . 6 ) according to claim 8, characterized in that a cover ( 19 . 20 ) has a larger area than a hole opening and the cover ( 19 . 20 ) with their regions projecting beyond the dimensions of the hole opening ( 19b . 20b ) on an inside ( 11a . 12a ) of an element ( 11 . 12 ) of the wall ( 5 . 6 ), in particular circumferentially around the hole opening, is arranged. Wandung (5, 6) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abdeckung (19, 20) an einer dem Festkörper (16) abgewandten Außenseite mit einer Erhebung (19a, 20a) ausgebildet ist, die passgenau in die Lochöffnung einsetzbar ist und an welche die hinaus ragenden Bereiche (19b, 20b) anschließen. Wall (wall) 5 . 6 ) according to claim 9, characterized in that a cover ( 19 . 20 ) on one of the solids ( 16 ) facing away from the outside with a survey ( 19a . 20a ) is formed, which is accurately inserted into the hole opening and to which the outreach areas ( 19b . 20b ) connect. Wandung (5, 6) nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abdeckung (19, 20) aus Glas oder Kunststoff ausgebildet ist. Wall (wall) 5 . 6 ) according to one of claims 8 to 10, characterized in that a cover ( 19 . 20 ) is formed of glass or plastic. Wandung (5, 6) nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Festkörper (16) mit den Abdeckungen (19, 20) ohne Aufnahmeröhre (15) in dem Loch (8) angeordnet ist. Wall (wall) 5 . 6 ) according to any one of claims 8 to 11, characterized in that the solid ( 16 ) with the covers ( 19 . 20 ) without pick-up tube ( 15 ) in the hole ( 8th ) is arranged. Wandung (5, 6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (7) eine Hülle (10) aufweist, in welcher ein thermisch isolierendes Material (14) ausgebildet ist. Wall (wall) 5 . 6 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the basic body ( 7 ) a case ( 10 ), in which a thermally insulating material ( 14 ) is trained. Wandung (5, 6) nach Anspruch 12 und 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Festkörper (16) an seiner Mantelseite (16c) von einem als Schaum ausgebildeten thermisch isolierenden Material (14) umschäumt ist, insbesondere stoffschlüssig damit verbunden ist. Wall (wall) 5 . 6 ) according to claims 12 and 13, characterized in that the solid ( 16 ) on its shell side ( 16c ) of a thermally insulating material ( 14 ) is foamed, in particular cohesively connected thereto. Wandung (5, 6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandung eine Tür (5) für ein Haushaltskältegerät (1) ist. Wall (wall) 5 . 6 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the wall is a door ( 5 ) for a domestic refrigeration appliance ( 1 ). Haushaltskältegerät (1) mit zumindest einer Wandung (5, 6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche. Household refrigeration appliance ( 1 ) with at least one wall ( 5 . 6 ) according to any one of the preceding claims.
DE102014206722.7A 2014-04-08 2014-04-08 Wall for a household refrigerator with a window panel made of porous solid and household refrigeration appliance with such a wall Pending DE102014206722A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014206722.7A DE102014206722A1 (en) 2014-04-08 2014-04-08 Wall for a household refrigerator with a window panel made of porous solid and household refrigeration appliance with such a wall

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014206722.7A DE102014206722A1 (en) 2014-04-08 2014-04-08 Wall for a household refrigerator with a window panel made of porous solid and household refrigeration appliance with such a wall

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014206722A1 true DE102014206722A1 (en) 2015-10-08

Family

ID=54146445

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014206722.7A Pending DE102014206722A1 (en) 2014-04-08 2014-04-08 Wall for a household refrigerator with a window panel made of porous solid and household refrigeration appliance with such a wall

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014206722A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220065382A1 (en) * 2019-01-07 2022-03-03 Toshiba Lifestyle Products & Services Corporation Refrigerator

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69815915T2 (en) 1997-04-11 2004-06-03 Saint-Gobain Glass France Wall or door for a cold room

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69815915T2 (en) 1997-04-11 2004-06-03 Saint-Gobain Glass France Wall or door for a cold room

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220065382A1 (en) * 2019-01-07 2022-03-03 Toshiba Lifestyle Products & Services Corporation Refrigerator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0824660B1 (en) Heat-insulating housing
EP1702187B1 (en) Built-in refrigerating unit
DE102014210472A1 (en) Door for a household appliance and household appliance
WO2017080767A1 (en) Door for a domestic refrigeration appliance with a door-end strip forming a cover for a display device, and domestic refrigeration appliance having such a door
EP1690051A1 (en) Refrigerator housing
DE102013103819A1 (en) cooling unit
DE102015221885A1 (en) Door with a door frame and a handle recess element and household refrigeration appliance with such a door
DE102014206722A1 (en) Wall for a household refrigerator with a window panel made of porous solid and household refrigeration appliance with such a wall
EP3743582A1 (en) Insulating glazing, window and production method
DE102016202567A1 (en) Domestic refrigerating appliance with an interior lighting and method for producing a household refrigerating appliance
WO2019096841A1 (en) Modular drive device
DE102007008707A1 (en) Cooling device e.g. refrigerator, has sealant arranged in gap, which is formed between closing unit and body, when closing unit is closed, and covering device provided in gap and extending between body and closing unit
DE10106824B4 (en) Cooking device frame and cooking device
DE102015216921A1 (en) Refrigerating appliance, in particular household refrigerating appliance, and method for its production
DE102015219321A1 (en) Cover for a household appliance, door for a household appliance and household appliance
EP2936014A1 (en) Wall arrangement for a household refrigeration appliance and household refrigeration appliance
EP2005085B1 (en) Appliance housing and pressure equalisation valve for the same
DE10256954A1 (en) refrigerator cabinet
DE102011005892A1 (en) Household appliance e.g. refrigerator has door handle which comprises handle bar that is provided asymmetrically with respect to vertical axis of door
DE102008049329A1 (en) Lock box housing for lock of glass door, has lock plate or lock cover comprising spacer pieces and/or reinforcement flanges and/or guiding flange that are provided on outer side of lock plate
DE102011088083A1 (en) Door for a household appliance, household appliance with a door and method for mounting a door profile
DE102014206723A1 (en) Door with transparent panels for a household refrigerator as well as household refrigeration appliance
DE10106822B4 (en) Gargeräterahmen
DE102014206948A1 (en) Household refrigerator
DE102017220244A1 (en) Modular drive device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed