DE102014200187A1 - Instrument for plate osteosynthesis - Google Patents

Instrument for plate osteosynthesis Download PDF

Info

Publication number
DE102014200187A1
DE102014200187A1 DE102014200187.0A DE102014200187A DE102014200187A1 DE 102014200187 A1 DE102014200187 A1 DE 102014200187A1 DE 102014200187 A DE102014200187 A DE 102014200187A DE 102014200187 A1 DE102014200187 A1 DE 102014200187A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
instrument according
handle
forks
stable
osteosynthesis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014200187.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Postel
Ewald Häring
Johannes Zeichen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Intercus GmbH
Original Assignee
Intercus GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Intercus GmbH filed Critical Intercus GmbH
Priority to DE102014200187.0A priority Critical patent/DE102014200187A1/en
Publication of DE102014200187A1 publication Critical patent/DE102014200187A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/88Osteosynthesis instruments; Methods or means for implanting or extracting internal or external fixation devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/80Cortical plates, i.e. bone plates; Instruments for holding or positioning cortical plates, or for compressing bones attached to cortical plates
    • A61B17/8052Cortical plates, i.e. bone plates; Instruments for holding or positioning cortical plates, or for compressing bones attached to cortical plates immobilised relative to screws by interlocking form of the heads and plate holes, e.g. conical or threaded
    • A61B17/8057Cortical plates, i.e. bone plates; Instruments for holding or positioning cortical plates, or for compressing bones attached to cortical plates immobilised relative to screws by interlocking form of the heads and plate holes, e.g. conical or threaded the interlocking form comprising a thread
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/84Fasteners therefor or fasteners being internal fixation devices
    • A61B17/86Pins or screws or threaded wires; nuts therefor
    • A61B17/8625Shanks, i.e. parts contacting bone tissue
    • A61B17/863Shanks, i.e. parts contacting bone tissue with thread interrupted or changing its form along shank, other than constant taper

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Instrument zur Plattenosteosynthese unter Einsatz von winkelstabilen Osteosyntheseplatten und winkelstabilen Knochenschrauben, bestehend aus einer Handhabe mit Griffstück und einem dem Griffstückende gegenüberliegenden Fußteil. Erfindungsgemäß besitzt das Fußteil eine Gabelform und weist eine Aufnahme auf, wobei die Aufnahme von zwei Gabelzinken begrenzt ist, deren Abstand auf den Durchmesser des Schaftes und des Kopfes der jeweiligen winkelstabilen Osteosynthese-Knochenschrauben abgestellt ist.The invention relates to an instrument for Plattenosteosynthese using angle stable osteosynthesis plates and angle stable bone screws, consisting of a handle with handle and a grip end opposite the foot part. According to the foot part has a fork shape and has a receptacle, wherein the receptacle is bounded by two forks, whose distance is placed on the diameter of the shaft and the head of the respective angle stable osteosynthesis bone screws.

Description

Die Erfindung betrifft ein Instrument zur Plattenosteosynthese unter Einsatz von Osteosyntheseplatten und Knochenschrauben, bestehend aus einer Handhabe mit Griffstück und einem dem Griffstückende gegenüberliegenden Fußteil, gemäß Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to an instrument for plate osteosynthesis using osteosynthesis plates and bone screws, consisting of a handle with handle and an opposite end of the handle piece foot, according to the preamble of claim 1.

Zur Behandlung von Knochenbrüchen, medizinisch Fraktur genannt, muss zunächst die Fraktur in eine möglichst genaue anatomiegerechte Stellung verbracht werden. Im Rahmen dieser Reposition wird analysiert, welche Mittel erforderlich sind, um zu verhindern, dass die reponierte Fraktur sich nachträglich wieder aus der gewünschten anatomiegerechten Stellung herausbewegt.For the treatment of fractures, medically called fracture, the fracture must first be moved to an anatomically correct position as accurate as possible. This reduction is used to analyze which means are required to prevent the reduced fracture from subsequently moving out of the desired anatomical position.

Bei einfachen Brüchen wird eine Verschraubung der Knochen zur Stabilisierung ausgeführt. Bei der Verschraubung kann zusätzlich eine interfragmentäre Kompression genutzt werden. Bei der Schraubenosteosynthese kommen in vielen Fällen bereits unterstützende Mittel, sogenannte Knochenplatten zum Einsatz.For simple fractures, a screwing of the bones is carried out for stabilization. When screwing an additional interfragmentary compression can be used. In the case of screw osteosynthesis, in many cases already supporting agents, so-called bone plates are used.

Bei der Verplattung wird prinzipiell eine Platte nach der Reposition der Fraktur zum Fixieren aufgeschraubt. Üblicherweise liegt die Platte auf dem Knochen auf oder es wird zum Verhindern einer Störung der Blutversorgung der Knochenhaut der Einsatz von Platten vorgenommen, die eine entsprechende sphärische Plattenquerschnittsform besitzen. Auf den Seiten des Bruches sollen mehrere Schrauben bikortikal verankert werden, um eine sichere Plattenosteosynthese zu bewirken.In the case of plating, in principle a plate is screwed on after the reduction of the fracture for fixation. Usually, the plate rests on the bone or, to prevent interference with the blood supply to the periosteum, use is made of plates having a corresponding spherical plate cross-sectional shape. Several bicortical anchors are to be anchored on the sides of the fracture to effect secure plate osteosynthesis.

Eine interfragmentäre Kompression ist mit ovalen Schraubenlöchern in den Platten und kugelförmigen Schraubenköpfen möglich, derart, dass beim Anziehen die Platte und das bereits verschraubte Knochenfragment gegen das weitere Fragment gezogen werden.Interfragmentary compression is possible with oval screw holes in the plates and spherical screw heads, such that when tightened, the plate and the already screwed bone fragment are pulled against the further fragment.

Seit längerer Zeit sind auch sogenannte winkelstabile Knochenschrauben im Rahmen der Plattenosteosynthese im Einsatz. Bei diesen winkelstabilen Knochenschrauben sind die Schraubenköpfe in z. B. sphärischer oder konischer Form realisiert und besitzen ein Außengewinde nicht nur im Bereich des Schraubenschafts, dort als Schneidgewinde ausgebildet, sondern auch im Bereich des Schraubenkopfs. Das Schraubenkopfgewinde wirkt mit einem komplementären Innengewinde im jeweiligen winkelstabilen Plattenloch der Osteosyntheseplatte zusammen. Beim Einschrauben der Knochenschraube kommt letztendlich der Schraubenkopf mit seinem Außengewinde mit dem Innengewinde im Plattenloch in Kontakt und bewirkt die gewünschte winkelstabile Verankerung der Schraube in der Platte. Wenn jedoch zu frühzeitig die winkelstabile Verschraubung wirksam wird, besteht die Gefahr, dass noch keine ausreichende Knochenfragmentkompression vorliegt, was zu Komplikationen beim Behandlungs- bzw. Heilungsprozess führen kann. Es besteht also der Nachteil, dass beim bekannten Einschrauben von winkelstabilen Knochenschrauben das Gewinde am Schraubenkopf vorzeitig in das Gewinde der Knochenplatte eingreift. Damit wird die Schraube selbst blockiert und es kann keine Kraft mehr auf das jeweilige Knochenfragment im Sinne der gewünschten Kompression und der sicheren Anlage bezüglich Fragment und Knochenplatte einwirken.For a long time, so-called angular stable bone screws in the context of Plattenosteosynthese in use. In these angle stable bone screws, the screw heads are in z. B. realized spherical or conical shape and have an external thread not only in the region of the screw shaft, there formed as a cutting thread, but also in the region of the screw head. The screw head thread cooperates with a complementary internal thread in the respective angle-stable plate hole of the osteosynthesis plate. When screwing in the bone screw finally comes the screw head with its external thread with the internal thread in the plate hole in contact and causes the desired angularly stable anchoring of the screw in the plate. However, if the angularly stable screw connection becomes effective too early, there is a risk that sufficient bone fragment compression is not yet present, which can lead to complications in the treatment or healing process. So there is the disadvantage that in the known screwing angle stable bone screws, the thread on the screw head prematurely engages in the thread of the bone plate. Thus, the screw itself is blocked and it can no longer act on the respective bone fragment in terms of the desired compression and the secure attachment with respect fragment and bone plate.

Aus dem Vorgenannten ist es daher Aufgabe der Erfindung, ein Instrument zur Plattenosteosynthese unter Einsatz von winkelstabilen Osteosyntheseplatten und winkelstabilen Knochenschrauben, bestehend aus einer Handhabe mit Griffstück und einem dem Griffstückende gegenüberliegenden Fußteil anzugeben, mit dessen Hilfe auf jeden Fall sichergestellt werden kann, dass zunächst die notwendige Kompression der Knochenfragmente erfolgt, bevor der Gewindekopf, d. h. der Schraubenkopf der Knochenschraube in Gewindewirkverbindung mit einem entsprechenden mit Innengewinde versehenen Plattenloch gelangt und sich die diesbezügliche winkelstabile Schraubverbindung einstellt.From the foregoing, it is therefore an object of the invention to provide an instrument for Plattenosteosynthese using angle stable osteosynthesis plates and angle stable bone screws, consisting of a handle with handle and a grip end opposite foot part, with the help of which it can be ensured in any case that the first necessary compression of the bone fragments occurs before the thread head, d. H. the screw head of the bone screw comes threadedly with a corresponding internally threaded plate hole and adjusts the related angularly stable screw connection.

Die Lösung der Aufgabe der Erfindung erfolgt durch ein Instrument zur Plattenosteosynthese gemäß der Merkmalskombination nach Anspruch 1 sowie einer diesbezüglichen Verwendung des Instruments gemäß der Lehre des Anspruchs 14.The object of the invention is achieved by an instrument for plate osteosynthesis according to the combination of features according to claim 1 and a related use of the instrument according to the teaching of claim 14.

Es wird demnach von einem Instrument zur Plattenosteosynthese unter Einsatz von winkelstabilen Osteosyntheseplatten und winkelstabilen Knochenschrauben ausgegangen, bestehend aus einer Handhabe mit Griffstück und einem dem Griffstückende gegenüberliegenden Fußteil.It is therefore assumed that an instrument for Plattenosteosynthese using angle stable osteosynthesis plates and angle stable bone screws, consisting of a handle with handle and a grip end opposite the foot part.

Handhabe, Griffstück und Fußteil können hierbei einstückig aus einem metallischen Material über klassische Fräs-, Stanz-, Biege- und Prägeschritte oder aber auch als Gussteil realisiert werden.Handle, handle and foot can hereby be made in one piece from a metallic material on classic milling, punching, bending and embossing steps or as a casting.

Erfindungsgemäß besitzt das Fußteil des Instruments eine Gabelform und eine Aufnahme. Die Aufnahme ist hierbei der von der Gabel quasi umschlossene Raum.According to the invention, the foot part of the instrument has a fork shape and a receptacle. The recording here is the space virtually enclosed by the fork.

Die Aufnahme ist von zwei Gabelzinken begrenzt, deren Abstand auf den Durchmesser des Schaftes der jeweilig eingesetzten winkelstabilen Osteosynthese-Knochenschraube abgestellt ist.The receptacle is limited by two forks whose distance is placed on the diameter of the shaft of the respective fixed-angle osteosynthesis bone screw.

In einer bevorzugten Ausgestaltung weisen die Gabelzinken eine zur Aufnahme gerichtete Stufung auf.In a preferred embodiment, the forks have a directed for recording gradation.

Ein erster Stufungsabschnitt besitzt eine solche lichte Weite, die im Wesentlichen dem Durchmesser des Schaftes der jeweiligen winkelstabilen Osteosynthese-Knochenschraube entspricht. Ein zweiter Stufungsabschnitt besitzt eine lichte Weite, die im Wesentlichen dem Durchmesser des Kopfes der jeweiligen winkelstabilen Osteosynthese-Knochenschraube angenähert ist bzw. um einen geringen Betrag kleiner als dieser Durchmesser ausgestaltet wird. A first step section has such a clear width, which essentially corresponds to the diameter of the shaft of the respective angle-stable osteosynthesis bone screw. A second step section has a clear width, which is substantially similar to the diameter of the head of the respective angle stable osteosynthesis bone screw or is designed by a small amount smaller than this diameter.

Weiterhin können die Gabelzinken eine zur Aufnahme hin gerichtete Anschlagkante aufweisen, an welcher sich die Unterseite des Kopfes der jeweiligen winkelstabilen Osteosynthese-Knochenschraube während des Schraubeneindrehens abstützt, ohne in das zugehörige Plattenloch der winkelstabilen Osteosyntheseplatte einzudringen.Furthermore, the fork prongs may have a stop edge directed towards the receptacle against which the underside of the head of the respective angle-stable osteosynthesis bone screw is supported during screw insertion without penetrating into the associated plate hole of the angle-stable osteosynthesis plate.

Dadurch, dass mit Hilfe des Instruments und den Gabelzinken des Fußteils der Schraubenkopf der winkelstabilen Osteosynthese-Knochenschraube beabstandet von der jeweiligen winkelstabilen Knochenplatte gehalten wird, kann beim Ausführen einer Einschraubdrehbewegung die gewünschte Kompression bewerkstelligt werden, ohne dass bereits die winkelstabile Arretierung zwischen Gewindeschraubenkopf der Knochenschraube und Innengewinde des Plattenlochs eintritt.The fact that with the help of the instrument and the forks of the foot of the screw head of the stable osteosynthesis osteosynthesis bone screw is held spaced from the respective angular stable bone plate, the desired compression can be accomplished when performing a Einschraubdrehbewegung without already the angular stable locking between threaded screw head of the bone screw and Internal thread of the plate hole occurs.

Ist die gewünschte Kompression erreicht, wird das Instrument entfernt und es erfolgt ein weiteres Eindrehen der Knochenschraube bis zur Gewindeverbindung im Bereich des z. B. sphärisch oder konisch ausgebildeten Plattenlochs mit entsprechendem Innengewinde, das komplementär zum Außengewinde des Schraubenkopfs der Osteosynthese-Knochenschraube ausgebildet ist. Bei Notwendigkeit kann eine benachbarte Schraube in der Platte und im Fragment fixiert werden, um die Kompression beim Entfernen der Gabel aufrecht zu erhalten, da die durch die Gabel eingebrachte Spannung beim Entfernen der Gabel und dem damit erforderlichen Lösen der betroffen Schraube verloren gehen kann.Once the desired compression has been achieved, the instrument is removed and the bone screw is screwed in until it reaches the threaded connection in the area of the z. B. spherical or conical plate hole with a corresponding internal thread, which is complementary to the external thread of the screw head of the osteosynthesis bone screw. If necessary, an adjacent screw in the plate and in the fragment can be fixed to maintain the compression when removing the fork, since the voltage introduced by the fork can be lost when removing the fork and thus required release of the affected screw.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung verlaufen die Gabelzinken mindestens mit ihren zur Aufnahme zeigenden Innenseiten parallel zueinander. Um gewisse Durchmesservarianten der eingesetzten Knochenschrauben auszugleichen, kann auch ein Schrägverlauf bzw. ein konischer Verlauf der Innenseiten der Gabelzinken von Vorteil sein.In a preferred embodiment, the forks extend parallel to each other at least with their facing inner sides. To compensate for certain diameter variants of the bone screws used, a skew or a conical course of the inner sides of the forks can be beneficial.

Auch besteht grundsätzlich die Möglichkeit, die Gabelzinken verlängert auszubilden derart, dass selbige verschiedene lichte Weiten in entsprechenden Abschnitten besitzen. Ein solches Instrument kann dann multifunktional für winkelstabile Osteosynthese-Knochenschrauben mit unterschiedlichen Schaftdurchmessern und/oder unterschiedlichen Schraubenkopfdurchmessern eingesetzt werden.It is also possible in principle to extend the length of the prongs such that they have different clearances in corresponding sections. Such an instrument can then be used multifunctionally for angularly stable osteosynthesis bone screws with different shaft diameters and / or different screw head diameters.

Bevorzugt weisen die Gabelzinken eine U-Form auf, wobei der offene Raum des U die Aufnahme bildet.Preferably, the forks have a U-shape, wherein the open space of the U forms the receptacle.

Die Enden der Gabelzinken können zur leichteren Handhabung des Instruments eine Einführschräge und/oder Abrundungen im Sinne speziell ausgebildeter Radien besitzen.The ends of the fork tines may have an insertion bevel and / or rounding in the sense of specially trained radii for easier handling of the instrument.

Zum optimalen Einsatz des Instruments ist zwischen dem Fußteil und der Handhabe eine erste Abwinklung und zwischen der Handhabe und dem Griffstück eine zweite Abwinklung vorgesehen.For optimum use of the instrument, a first bend is provided between the foot part and the handle, and a second bend is provided between the handle and the grip piece.

Die erste Abwinklung kann je einen Winkel von ca. 30° bis 70° und die zweite Abwinklung einen Winkel von ca. 120° bis 160° aufweisen. Durch die entsprechend abgewinkelte und gestreckte Ausbildung des Instruments ermöglicht dieses einen ungehinderten Zugang zum Schraubenkopf bezüglich des Ansetzens eines Werkzeugs, z. B. einen Innensechskants zum Eindrehen der Schraube. So kann das erfindungsgemäße Instrument am Griffstück mit einer Hand gehalten werden, während mit der anderen Hand der Schraubvorgang ausgeführt wird.The first bend can each have an angle of about 30 ° to 70 ° and the second bend an angle of about 120 ° to 160 °. Due to the corresponding angled and elongated design of the instrument allows this unimpeded access to the screw head with respect to the attachment of a tool, for. B. a hexagon socket for screwing the screw. Thus, the instrument according to the invention can be held on the handle with one hand, while with the other hand, the screwing is performed.

Mittels Griffstück und Handhabe ist demnach eine Hebelkraft im Bereich des Fußteils zur Einwirkung bringbar.By means of a handle and handle is therefore a lever force in the region of the foot can be brought to act.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist innerhalb der Aufnahme zwischen den Gabelzinken ein Endanschlag gebildet. Dieser Endanschlag befindet sich quasi im Verbindungsbereich des U-förmig ausgestalteten Fußteils.In one embodiment of the invention, an end stop is formed within the receptacle between the forks. This end stop is located virtually in the connecting region of the U-shaped designed foot part.

Zur Verbesserung der Handhabbarkeit besteht die Möglichkeit, am Griffstück ein ballenartig ausgebildetes Greif- oder Halteelement vorzusehen.To improve the handling, it is possible to provide on the handle a bale-like gripping or holding element.

Selbstverständlich kann das Griffstück selbst eine entsprechende Ballenform zum sicheren Greifen aufweisen.Of course, the handle itself may have a corresponding bale shape for secure gripping.

Die Gabelzinken können mindestens in ihrem oberen Abschnitt innerhalb der Aufnahme einen konischen oder sphärischen Verlauf aufweisen, der an die Gestalt der jeweils eingesetzten winkelstabilen Osteosynthese-Knochenschrauben angepasst ist.The forks may have at least in their upper portion within the receptacle a conical or spherical shape, which is adapted to the shape of the angle-stable osteosynthesis bone screws used in each case.

Erfindungsgemäß ist die Verwendung des vorgestellten Instruments als Kompressionsgabel beim Einbringen von winkelstabilen Knochenschrauben bei einer Verplattung im Rahmen einer Osteosynthese-Knochenbruchbehandlung.According to the invention, the use of the presented instrument as a compression fork in the introduction of angle stable bone screws in a plating in the context of osteosynthesis bone fracture treatment.

Die Erfindung soll nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels sowie unter Zuhilfenahme von Figuren näher erläutert werden. The invention will be explained below with reference to an embodiment and with the aid of figures.

Hierbei zeigen:Hereby show:

1 eine perspektivische Darstellung des erfindungsgemäßen Instruments; 1 a perspective view of the instrument according to the invention;

2 eine Seitenansicht des Instruments mit erkennbarer Abwinklung im Bereich der Handhabe und des Griffstücks; 2 a side view of the instrument with recognizable angling in the region of the handle and the handle;

3 eine Detaildarstellung des Fußteils als Vorderansicht desselben und 3 a detailed view of the foot as a front view of the same and

4 eine perspektivische Darstellung des unteren Endes des Instruments mit Fußteil, Osteosynthese-Knochenschraube und zugehöriger Knochenplatte im Anwendungsfall. 4 a perspective view of the lower end of the instrument with foot, osteosynthesis bone screw and associated bone plate in the application.

Wie aus den Figuren ersichtlich, ist das erfindungsgemäße Instrument anatomisch ausgestaltet, um eine optimale Handhabung bei der Anwendung zum gezielten Einschrauben von Knochenschrauben mit Gewindekopf in eine Knochenplatte zu gewährleisten. Das Instrument ist in seiner Länge zweifach abgewinkelt. Durch die Abwinklung ergibt sich der Vorteil, dass der Operateur das Instrument am Griff handhaben kann und dabei dieses gegenüber der Knochenplatte in einer anderen, parallel verschobenen Ebene bewegt. Es ist damit gewährleistet, dass zwischen der Operationsebene mit Knochenplatte und der Hand des Operateurs aufgrund der geänderten Ebene keine Behinderungen vorliegen.As can be seen from the figures, the instrument according to the invention is anatomically designed to ensure optimum handling during the application for the specific screwing of bone screws with a threaded head into a bone plate. The instrument is angled twice in length. Due to the bending, there is the advantage that the surgeon can handle the instrument on the handle, while this moves relative to the bone plate in another, parallel shifted plane. It is thus ensured that there are no impediments between the operation plane with bone plate and the hand of the surgeon due to the changed level.

Die gegenüber dem Griff am entgegengesetzten Ende angeordnete Ausbildung eines Fußteils in Gabelform weist eine offene Aufnahme auf, die seitlich von je einem zungenförmigen Gabelzinken begrenzt ist. Die Zungen sind dabei so parallel zueinander anordenbar, dass diese seitlich am Knochenschraubenschaft entlang gleiten und diesen teilweise umschließen können im Sinne einer Führung, ohne jedoch die Schraub-Drehbewegung zu behindern.The arranged opposite the handle at the opposite end training of a foot in a fork shape has an open receptacle which is laterally delimited by a tongue-shaped forks. The tongues can be arranged parallel to one another in such a way that they slide laterally along the bone screw shank and can partially enclose the latter in the sense of guidance, but without hindering the screwing rotary movement.

Da die Schraubenschaftaufnahme einen geringeren Querschnitt als die Schraubenkopfaufnahme aufweist, ist ein Einschrauben des Gewindes des Schraubenkopfs der Knochenschraube in das Gewinde der Knochenplatte, d. h. des dort befindlichen Plattenlochs, nicht möglich. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Breite der Aufnahme unterschiedlich groß gewählt wird. Zum einen ist die Breite der Aufnahme so groß, dass sie den Schraubenschaft seitlich umgreift, wobei im anderen Abschnitt, d. h. in Richtung Schraubenkopf, eine derartige maßliche Abmessung gewählt ist, dass dort ein Teil des Schraubenkopfs zwischen den Zungen aufgenommen werden kann. Diese Art der Aufnahme hat den Vorteil, dass hierdurch die Knochenschraube mit dem Schraubenkopf einer besseren Führung unterliegt. In vorteilhafter Weise sind die parallelen Gabelzinken bzw. Zungen, die die Aufnahme begrenzen, am vorderen Ende mit einer Einführschräge, einer Fase oder Krümmungsradien versehen. Weiterhin besitzt die Aufnahme am inneren Ende eine Rundung, die dem entsprechenden Rundungsradius des Schraubenschafts der eingesetzten Knochenschraube entsprechen kann.Since the screw shank receptacle has a smaller cross section than the screw head receptacle, screwing the thread of the screw head of the bone screw into the thread of the bone plate, i. H. the plate hole located there, not possible. It is particularly advantageous if the width of the receptacle is chosen to be different. On the one hand, the width of the receptacle is so large that it engages around the screw shaft laterally, wherein in the other section, d. H. in the direction of the screw head, such a dimensional dimension is selected that there a part of the screw head between the tongues can be accommodated. This type of recording has the advantage that in this way the bone screw with the screw head is subject to better guidance. Advantageously, the parallel forks or tongues which delimit the receptacle are provided at the front end with an insertion bevel, a chamfer or radii of curvature. Furthermore, the receptacle at the inner end has a rounding, which may correspond to the corresponding radius of curvature of the screw shaft of the inserted bone screw.

Wie aus der 1 ersichtlich ist, besteht das erfindungsgemäße Instrument grundsätzlich aus drei wesentlichen Elementen, nämlich einer Handhabe 2, einem Griffstück 3 und einem gabelförmigen Fußteil 7. Im Bereich des Griffstücks 3 kann die Ausbildung eines ballenartigen Greif- oder Halteelements 1 vorhanden sein, um ein möglichst ergonomisches Arbeiten mit dem Instrument zu gewährleisten.Like from the 1 is apparent, the instrument according to the invention basically consists of three essential elements, namely a handle 2 a handle 3 and a forked foot part 7 , In the area of the handle 3 may be the formation of a ball-like gripping or holding element 1 be present to ensure the most ergonomic working with the instrument.

Das Fußteil 7 besitzt gemäß der figürlichen Darstellung die bereits erwähnte Gabelform und weist eine Aufnahme 8 auf, wobei die Aufnahme 8 von den Gabelzinken 9 und 9' begrenzt ist, deren Abstand auf den Durchmesser des Schaftes der jeweiligen Osteosynthese-Knochenschraube 5 (siehe 4) abgestellt ist.The foot part 7 has according to the figurative representation of the aforementioned fork shape and has a recording 8th on, taking the picture 8th from the forks 9 and 9 ' is limited, the distance to the diameter of the shaft of the respective osteosynthesis bone screw 5 (please refer 4 ) is turned off.

Im Innenbereich der Aufnahme 8 ist noch ein Endanschlag 11 vorhanden.In the interior of the recording 8th is still an end stop 11 available.

Aus der Seitenansichtdarstellung nach 2 ist erkennbar, dass zwischen dem Fußteil 7 und der Handhabe 2 eine erste Abwinklung 13 und zwischen der Handhabe 2 und dem Griffstück 3 bzw. dem Greif- und Halteelement 1 eine zweite Abwinklung 12 vorgesehen ist.From the side view after 2 it can be seen that between the foot part 7 and the handle 2 a first bend 13 and between the handle 2 and the handle 3 or the gripping and holding element 1 a second bend 12 is provided.

Die erste Abwinklung 13 kann in einem Winkelbereich von 30° bis 70° und die zweite Abwinklung 12 in einem Winkelbereich von 120° bis 160° ausgeführt werden.The first bend 13 can in an angular range of 30 ° to 70 ° and the second bend 12 be carried out in an angular range of 120 ° to 160 °.

Die Gabelzinken 9, 9' können, wie aus der 3 nachvollziehbar, eine zur Aufnahme 8 hin gerichtete Stufung besitzen.The forks 9 . 9 ' can, as from the 3 comprehensible, one for recording 8th have directed grading.

Ein erster Stufungsabschnitt 16 besitzt hier eine lichte Weite, die im Wesentlichen dem Durchmesser des Schaftes der jeweiligen Osteosynthese-Knochenschraube 5 entspricht, wobei ein zweiter Stufungsabschnitt 15 eine lichte Weite besitzt, die im Wesentlichen dem Durchmesser des Kopfes 4 der jeweiligen Osteosynthese-Knochenschraube entspricht.A first grading section 16 here has a clear width, which is essentially the diameter of the shaft of the respective osteosynthesis bone screw 5 corresponds, wherein a second staging section 15 has a clear width, which is essentially the diameter of the head 4 corresponds to the respective osteosynthesis bone screw.

Die Gabelzinken 9, 9' können eine zur Aufnahme 8 hin gerichtete Anschlagkante 14 (4) aufweisen, an welcher sich die Unterseite des Kopfes der jeweiligen winkelstabilen Osteosynthese-Knochenschraube während des Schraubeneindrehens abstützt, ohne in das zugehörige winkelstabile Plattenloch der Osteosyntheseplatte 6 einzudringen. Die Anschlagkante 14 kann dabei umlaufend innerhalb der Gabelzinken 9, 9' realisiert sein oder aber auch nur Abschnitte der Gabelzinken umfassen.The forks 9 . 9 ' can one for recording 8th directed stop edge 14 ( 4 ), on which the underside of the head of the respective angle-stable osteosynthesis bone screw is supported during screw insertion, without the corresponding angle-stable plate hole of the osteosynthesis plate 6 penetrate. The stop edge 14 can be circulating within the forks 9 . 9 ' be realized or even include only sections of the forks.

Die Gabelzinken 9, 9' mit Endanschlag 11 weisen bei einer Ausführungsform eine U-Gestalt auf, wobei der offene Raum der U-Form die Aufnahme 8 bildet.The forks 9 . 9 ' with end stop 11 have in one embodiment a U-shape, wherein the open space of the U-shape recording 8th forms.

Die Enden der Gabelzinken 9, 9' können eine Einführschräge und/oder Abrundungen 10 in Form von Radien, wie aus der 4 deutlich wird, besitzen.The ends of the forks 9 . 9 ' can be an insertion bevel and / or fillets 10 in the form of radii, as from the 4 becomes clear, own.

Aus der Vorderansicht des Fußteils nach 3 ist erkennbar, dass die Möglichkeit besteht, die Gabelzinken 9, 9' mindestens in ihrem oberen Abschnitt innerhalb der Aufnahme 8 konisch auszugestalten. Alternativ kann hier auch eine sphärische Form gewählt werden.From the front view of the foot part after 3 it can be seen that there is a possibility of the forks 9 . 9 ' at least in its upper section within the picture 8th conical shape. Alternatively, here also a spherical shape can be selected.

Gemäß der die Verwendung des Instruments darstellenden 4 ist nachvollziehbar, wie mit Hilfe des Fußteils in Gabelform Schaft 5 und Kopf 4 einer winkelstabilen Knochenschraube umgriffen werden, wobei die Anschlagkante 14 als Distanzteil wirkt und unter den Schraubenkopf greift, so dass keine direkte Verbindung zur Knochenplatte 6 besteht, respektive der Schraubenkopf 4 nicht in das entsprechende Plattenloch der Platte 6 eindringt, zumindest so lange nicht, wie das Fußteil sich in der Position und Lage gemäß 4 befindet. Nachdem die gewünschte Kompression der Fraktur bewirkt wurde, wird das Instrument über die offene Seite der Aufnahme entfernt und es erfolgt das Fortführen der Einschraubdrehbewegung bis zur gewünschten winkelstabilen Lage zwischen Knochenschraube 4; 5 und Knochenplatte 6.According to the use of the instrument performing 4 is traceable, as with the help of the foot part in forked shank 5 and head 4 an angular stable bone screw are encompassed, wherein the stop edge 14 acts as a spacer and engages under the screw head, so no direct connection to the bone plate 6 exists, respectively the screw head 4 not in the corresponding plate hole of the plate 6 penetrates, at least not as long as the foot in accordance with the position and location 4 located. After the desired compression of the fracture has been effected, the instrument is removed via the open side of the receptacle and the screwing-in movement is continued until the desired angle-stable position between the bone screw is reached 4 ; 5 and bone plate 6 ,

Claims (14)

Instrument zur Plattenosteosynthese unter Einsatz von winkelstabilen Osteosyntheseplatten (6) und winkelstabilen Knochenschrauben (4; 5), bestehend aus einer Handhabe (2) mit Griffstück (3) und einem dem Griffstückende gegenüberliegenden Fußteil (7), dadurch gekennzeichnet, dass das Fußteil (7) eine Gabelform besitzt und eine Aufnahme (8) aufweist, wobei die Aufnahme (8) von zwei Gabelzinken (9, 9') begrenzt ist, deren Abstand auf den Durchmesser des Schaftes und des Kopfes der jeweiligen winkelstabilen Osteosynthese-Knochenschrauben abgestellt ist.Instrument for plate osteosynthesis using angle-stable osteosynthesis plates ( 6 ) and angularly stable bone screws ( 4 ; 5 ), consisting of a handle ( 2 ) with handle ( 3 ) and a handle end opposite the foot part ( 7 ), characterized in that the foot part ( 7 ) has a fork shape and a receptacle ( 8th ), wherein the receptacle ( 8th ) of two forks ( 9 . 9 ' ) is limited, the distance is placed on the diameter of the shaft and the head of the respective angle stable osteosynthesis bone screws. Instrument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gabelzinken (9, 9') eine zur Aufnahme (8) hin gerichtete Stufung aufweisen.Instrument according to claim 1, characterized in that the forks ( 9 . 9 ' ) one for recording ( 8th ) grading. Instrument nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Stufungsabschnitt (16) eine lichte Weite besitzt, die im Wesentlichen dem Durchmesser des Schaftes (5) der jeweiligen winkelstabilen Osteosynthese-Knochenschraube entspricht, wobei ein zweiter Stufungsabschnitt (15) eine lichte Weite besitzt, die im Wesentlichen dem Durchmesser des Kopfes (4) der jeweiligen winkelstabilen Osteosynthese-Knochenschraube entspricht.Instrument according to claim 2, characterized in that a first graduation section ( 16 ) has a clear width, which is substantially the diameter of the shaft ( 5 ) corresponds to the respective angle-stable osteosynthesis bone screw, wherein a second staging section ( 15 ) has a clear width substantially equal to the diameter of the head ( 4 ) corresponds to the respective angle stable osteosynthesis bone screw. Instrument nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gabelzinken (9, 9') eine zur Aufnahme (8) hin gerichtete Anschlagkante (14) aufweisen, an welcher sich die Unterseite des Kopfes (4) der jeweiligen winkelstabilen Osteosynthese-Knochenschraube während des Schraubeneindrehens abstützt, ohne in das zugehörige winkelstabile Plattenloch der Osteosyntheseplatte (6) einzudringen.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the forks ( 9 . 9 ' ) one for recording ( 8th ) directed stop edge ( 14 ), on which the underside of the head ( 4 ) of the respective angle-stable osteosynthesis bone screw is supported during screw insertion, without entering the corresponding angle-stable plate hole of the osteosynthesis plate ( 6 ) to penetrate. Instrument nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gabelzinken (9, 9') mindestens mit ihren zur Aufnahme (8) reichenden Innenseiten parallel zueinander verlaufen.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the forks ( 9 . 9 ' ) at least with theirs for inclusion ( 8th ) reaching inner sides parallel to each other. Instrument nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gabelzinken (9, 9') eine U-Form besitzen, wobei der offene Raum des U die Aufnahme (8) bildet.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the forks ( 9 . 9 ' ) have a U-shape, wherein the open space of the U is the receptacle ( 8th ). Instrument nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der Gabelzinken (9, 9') eine Einführschräge und/oder Abrundungen (10) besitzen.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the ends of the forks ( 9 . 9 ' ) an insertion bevel and / or fillets ( 10 ). Instrument nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Fußteil (7) und Handhabe (2) eine erste Abwinklung (13) und zwischen Handhabe (2) und Griffstück (1; 3) eine zweite Abwinklung (12) vorgesehen ist.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that between foot part ( 7 ) and handle ( 2 ) a first bend ( 13 ) and between handle ( 2 ) and handle ( 1 ; 3 ) a second bend ( 12 ) is provided. Instrument nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Abwinklung (13) einen Winkel von im Wesentlichen 30° bis 70° und die zweite Abwinklung (12) einen Winkel von im Wesentlichen 120° bis 160° aufweist.Instrument according to claim 8, characterized in that the first bend ( 13 ) an angle of substantially 30 ° to 70 ° and the second bend ( 12 ) has an angle of substantially 120 ° to 160 °. Instrument nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mittels Griffteil (1) und Handhabe (2) eine Hebelkraft im Bereich des Fußteils (7) zur Einwirkung bringbar ist.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that by means of grip part ( 1 ) and handle ( 2 ) a leverage in the area of the foot part ( 7 ) can be brought to act. Instrument nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb der Aufnahme (8) von den Gabelzinken (9, 9') ein Endanschlag (11) gebildet ist. Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that within the receptacle ( 8th ) from the forks ( 9 . 9 ' ) an end stop ( 11 ) is formed. Instrument nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Griffstück (3) ein ballenartig ausgebildetes Greif- und Halteelement (1) vorgesehen ist.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that on the handle ( 3 ) a bale-like gripping and holding element ( 1 ) is provided. Instrument nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gabelzinken (9, 9') mindestens in ihrem oberen Abschnitt innerhalb der Aufnahme (8) einen konischen oder sphärischen Verlauf aufweisen.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the forks ( 9 . 9 ' ) at least in its upper portion within the receptacle ( 8th ) have a conical or spherical shape. Verwendung eines Instruments nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche als Kompressionsgabel beim Einbringen von winkelstabilen Knochenschrauben bei einer Verplattung im Rahmen einer Knochenbruchbehandlung.Use of an instrument according to at least one of the preceding claims as a compression fork when introducing angle-stable bone screws in a plating in the context of a bone fracture treatment.
DE102014200187.0A 2014-01-09 2014-01-09 Instrument for plate osteosynthesis Withdrawn DE102014200187A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014200187.0A DE102014200187A1 (en) 2014-01-09 2014-01-09 Instrument for plate osteosynthesis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014200187.0A DE102014200187A1 (en) 2014-01-09 2014-01-09 Instrument for plate osteosynthesis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014200187A1 true DE102014200187A1 (en) 2015-07-09

Family

ID=53443322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014200187.0A Withdrawn DE102014200187A1 (en) 2014-01-09 2014-01-09 Instrument for plate osteosynthesis

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014200187A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108338830A (en) * 2017-01-22 2018-07-31 常州奥斯迈医疗器械有限公司 Bender for bone plate

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108338830A (en) * 2017-01-22 2018-07-31 常州奥斯迈医疗器械有限公司 Bender for bone plate
CN108338830B (en) * 2017-01-22 2023-10-20 常州奥斯迈医疗器械有限公司 Bone fracture plate bending device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006056950B4 (en) Orthopedic lag screw for osteosynthesis and / or fixation of bone segments
EP2892451B1 (en) Pelvic ring implant
AT507271B1 (en) KNOCHENSCHRAUBENSET
DE102013104887A1 (en) Osteosynthesis plate and system for osteosynthesis
WO2005044122A1 (en) Plate used to stabilise distal radius fractures
DE102006034903A1 (en) Orthopedic aids
EP2853212B1 (en) Surgical instrument
DE102009020285A1 (en) Bone plate for fixing bone parts during operational corrections of hallux valgus deformity, has short side piece connected to end of long side piece, and threaded parts of bone screws guided via through-holes and tapered together
DE102005001438B3 (en) Set for creating an osteosynthesis implant
DE102014200187A1 (en) Instrument for plate osteosynthesis
EP1269929A1 (en) Connection system for the spinal fusion of the lumbar column
DE102007029090A1 (en) Device for osteosynthesis, particularly bone fracture near joint, has pin for implantation into abarticular bone, and proximal longitudinal ring element provided for implantation into bone fragment near joint
DE10356904A1 (en) Plate for stabilizing distal radius fractures comprises an anatomically performed plate part having a triangular shape which is irregular
DE602004012579T2 (en) Extraction device for use of a bone fastener and insert
DE102015001296B4 (en) Implant for temporary Epiphyseodese or Hemiepiphyseodese
EP2750616B1 (en) Device for fixing a bone fractured in the femoral neck region
AT413639B (en) osteosynthesis
WO2007147688A1 (en) Femoral head implant
EP3045130A1 (en) Implant for temporary epiphysiodesis or hemiepiphysiodesis
EP4176832A1 (en) Intramedullary nail
DE102011017033B4 (en) Foot bone plate for osteosynthesis and / or fixation
DE102009001707A1 (en) Dorsal nail plate
DE10005133B4 (en) Grafting system for spinal fusion of the lumbar spine
AT510553B1 (en) ELEMENT FOR FIXING A BRAND NAIL AND FIXATION SYSTEM WITH SUCH A FIXING ELEMENT
DE202013002564U1 (en) Fixing plate with sliding hole

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee