DE102014117008A1 - spindle drive - Google Patents

spindle drive Download PDF

Info

Publication number
DE102014117008A1
DE102014117008A1 DE102014117008.3A DE102014117008A DE102014117008A1 DE 102014117008 A1 DE102014117008 A1 DE 102014117008A1 DE 102014117008 A DE102014117008 A DE 102014117008A DE 102014117008 A1 DE102014117008 A1 DE 102014117008A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
nut
overload
spindle nut
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014117008.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Krüger
Sebastian Heinze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE102014117008.3A priority Critical patent/DE102014117008A1/en
Publication of DE102014117008A1 publication Critical patent/DE102014117008A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/616Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms
    • E05F15/622Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms using screw-and-nut mechanisms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/2025Screw mechanisms with means to disengage the nut or screw from their counterpart; Means for connecting screw and nut for stopping reciprocating movement
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
    • E05Y2201/214Disengaging means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefor
    • E05Y2201/47Springs
    • E05Y2201/474Compression springs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/696Screw mechanisms
    • E05Y2201/70Nuts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/40Physical or chemical protection
    • E05Y2800/404Physical or chemical protection against component faults or failure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/546Tailboards, tailgates or sideboards opening upwards
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/2003Screw mechanisms with arrangements for taking up backlash
    • F16H25/2009Screw mechanisms with arrangements for taking up backlash with radial preloading
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/2021Screw mechanisms with means for avoiding overloading

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Spindelantrieb (1) für ein Verschlusselement (2) eines Kraftfahrzeugs, wobei eine Antriebseinheit (3) und ein der Antriebseinheit (3) antriebstechnisch nachgeschaltetes Spindel-Spindelmuttergetriebe (6) mit geometrischer Spindelachse (7) zur Erzeugung von linearen Antriebsbewegungen zwischen zwei Antriebsanschlüssen (8, 9) vorgesehen sind, wobei das Spindel-Spindelmuttergetriebe (6) eine Spindel (10) mit Spindel-Außengewinde (11) und eine Spindelmutter (12) mit Spindelmutter-Innengewinde (13) aufweist, die miteinander einen Schraubeingriff (14) bilden. Es wird vorgeschlagen, dass der Schraubeingriff (14) eine Nachgiebigkeit aufweist derart, dass im Überlastfall eine axiale Belastung zwischen Spindel (10) und Spindelmutter (12) oberhalb einer vorbestimmten Überlastgrenze den Schraubeingriff (14) auflöst.The invention relates to a spindle drive (1) for a closure element (2) of a motor vehicle, wherein a drive unit (3) and a drive spindle (3) downstream drive spindle spindle nut gear (6) with geometric spindle axis (7) for generating linear drive movements between two drive connections (8, 9) are provided, wherein the spindle spindle nut transmission (6) has a spindle (10) with a spindle external thread (11) and a spindle nut (12) with a spindle nut internal thread (13) which engage with one another by screwing ( 14) form. It is proposed that the screw engagement (14) has a compliance such that in case of overload, an axial load between spindle (10) and spindle nut (12) above a predetermined overload limit dissolves the screw engagement (14).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Spindelantrieb für ein Verschlusselement eines Kraftfahrzeugs gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The present invention relates to a spindle drive for a closure element of a motor vehicle according to the preamble of claim 1.

Der Begriff „Verschlusselement” ist vorliegend weit zu verstehen. Er umfasst beispielsweise eine Heckklappe, einen Heckdeckel, eine Motorhaube, eine Seitentür, eine Laderaumklappe, eine Fensterscheibe, ein Hubdach o. dgl. eines Kraftfahrzeugs. Im Folgenden steht der Anwendungsbereich der motorischen Verstellung einer Heckklappe eines Kraftfahrzeugs im Vordergrund.The term "closure element" is to be understood in the present case. It includes, for example, a tailgate, a trunk lid, a hood, a side door, a luggage compartment lid, a window, a lifting roof o. The like. A motor vehicle. Below is the scope of the motorized adjustment of a tailgate of a motor vehicle in the foreground.

Die motorische Verstellung einer Heckklappe o. dgl. hat sich in den letzten Jahren insbesondere im Bereich der Kombi-Kraftfahrzeuge durchgesetzt. Neben einer zuverlässigen und geräuscharmen motorischen Verstellung spielt eine hohe Robustheit gegenüber Fehlfunktionen und Fehlbedienungen eine wichtige Rolle.The motorized adjustment of a tailgate o. The like. Has prevailed in recent years, especially in the field of combined motor vehicles. In addition to a reliable and quiet motorized adjustment, a high degree of robustness against malfunctions and operating errors plays an important role.

Ein Beispiel für eine obige Fehlfunktion ist der Ausfall der Versorgungsspannung des Kraftfahrzeugs bei geöffneter Heckklappe. Hier ist eine unkomplizierte, manuelle Verstellung der Heckklappe zu ermöglichen. Ein Beispiel für eine obige Fehlbedienung besteht beispielsweise in einer manuellen Verstellung der Heckklappe während eines motorischen Verstellvorgangs, insbesondere bei einer manuellen Verstellung mit übermäßiger Verstellgeschwindigkeit. Hier ist sicherzustellen, dass der Antriebsstrang des der Heckklappe zugeordneten Antriebs keinen Schaden davonträgt.An example of an above malfunction is the failure of the supply voltage of the motor vehicle with the tailgate open. Here is an uncomplicated, manual adjustment of the tailgate to allow. An example of a faulty operation above, for example, in a manual adjustment of the tailgate during a motor adjustment, especially in a manual adjustment with excessive adjustment. Here it must be ensured that the drive train of the tailgate-associated drive does not suffer any damage.

Ein bekannter Antrieb ( DE 20 2008 016 929 U1 ), der in einer Variante als Spindelantrieb ausgestaltet ist und von dem die Erfindung ausgeht, zeigt eine elektrische Antriebseinheit und ein der elektrischen Antriebseinheit nachgeschaltetes Spindel-Spindelmuttergetriebe. Der Antriebsstrang des Antriebs ist nicht selbsthemmend ausgestaltet, jedoch mit einer Zusatzbremse ausgestattet. Damit ist einerseits eine manuelle Verstellung der Heckklappe und andererseits ein Halten der Heckklappe in Zwischenstellungen gewährleistet.A well-known drive ( DE 20 2008 016 929 U1 ), which is designed in a variant as a spindle drive and from which the invention proceeds, shows an electric drive unit and a drive unit downstream of the spindle spindle nut transmission. The powertrain of the drive is not self-locking, but equipped with an additional brake. This is on the one hand, a manual adjustment of the tailgate and on the other hand, a maintenance of the tailgate in intermediate positions guaranteed.

Für den Schutz des Antriebsstrangs vor einer übermäßig schnellen manuellen Verstellung weist der Antriebsstrang zusätzlich zu den ohnehin vorhandenen Antriebskomponenten eine Überlastkupplung auf, die beispielsweise nach Art einer Reibkupplung aufgebaut sein kann. Dies führte zu einem sicheren Schutz des Antriebsstrangs vor einer oben angesprochenen Fehlbedienung. Allerdings stellt die Auslegung des bekannten Antriebs mit der zusätzlichen Kupplung angesichts der bei Spindelantrieben stets beschränkten Bauraumverhältnisse eine Herausforderung dar.For the protection of the drive train against an excessively fast manual adjustment, the drive train in addition to the already existing drive components on an overload clutch, which may be constructed, for example in the manner of a friction clutch. This led to a safe protection of the drive train from a malfunction mentioned above. However, the design of the known drive with the additional coupling in view of the always limited in spindle drives space conditions a challenge.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, den bekannten Antrieb derart auszugestalten und weiterzubilden, dass eine Überlastkupplung im Antriebsstrang auf besonders kompakte und gleichzeitig kostengünstige Weise realisierbar ist.The invention is based on the problem of designing the known drive and further develop such that an overload clutch in the drive train in a particularly compact and cost-effective manner can be realized.

Das obige Problem wird bei einem Spindelantrieb gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1 gelöst.The above problem is solved in a spindle drive according to the preamble of claim 1 by the features of the characterizing part of claim 1.

Wesentlich ist die grundsätzliche Überlegung, dass sich der bei Spindelantrieben stets vorgesehene Schraubeingriff zwischen Spindel und Spindelmutter gut für die Realisierung einer Überlastkupplung eignet, ohne dass eine separate Komponente in den Antriebsstrang geschaltet werden muss.Essential is the fundamental consideration that the always provided for spindle drives screw engagement between the spindle and spindle nut well suited for the realization of an overload clutch, without having to connect a separate component in the drive train.

Im Einzelnen wird vorgeschlagen, dass der Schraubeingriff zwischen Spindel und Spindelmutter eine Nachgiebigkeit aufweist derart, dass im Überlastfall eine axiale Belastung zwischen Spindel und Spindelmutter oberhalb einer vorbestimmten Überlastgrenze den Schraubeingriff auflöst. Mit „axialer Belastung” ist hier eine irgendwie geartete, entlang der Spindelachse verlaufende Kraftwirkung zwischen Spindel und Spindelmutter gemeint. Dabei kann diese Kraftwirkung auch eine Komponente eines Kraftvektors sein, der weitere Komponenten in anderen Richtungen, beispielsweise in radialer Richtung aufweist.Specifically, it is proposed that the screw engagement between spindle and spindle nut has a compliance such that in case of overload, an axial load between spindle and spindle nut above a predetermined overload limit dissolves the screw engagement. By "axial load" is meant any kind of force action along the spindle axis between spindle and spindle nut. In this case, this force effect can also be a component of a force vector having other components in other directions, for example in the radial direction.

Mit der vorschlagsgemäßen Überlastkupplung lässt sich die obige Überlastkupplung unabhängig von der Stellung des Spindelantriebs, also von der Relativlage zwischen Spindel und Spindelmutter gewährleisten.With the proposed overload clutch, the above overload clutch can be independent of the position of the spindle drive, so ensure the relative position between the spindle and spindle nut.

Die Nachgiebigkeit des Schraubeingriffs lässt sich vorzugsweise durch eine entsprechende Nachgiebigkeit der Spindel und/oder der Spindelmutter realisieren (Anspruch 2). Für beide Varianten bewirkt der Überlastfall eine Verformung der am Schraubeingriff beteiligten Komponenten derart, dass der Schraubeingriff zumindest vorübergehend aufgelöst wird.The compliance of the screw engagement can preferably be realized by a corresponding flexibility of the spindle and / or the spindle nut (claim 2). For both variants, the overload causes a deformation of the components involved in the screw engagement such that the screw engagement is at least temporarily resolved.

Bei der bevorzugten, ersten Alternative von Anspruch 3 ist die für den Überlastfall vorgesehene Nachgiebigkeit elastisch, so dass der Überlastfall zerstörungsfrei von Statten gehen kann. In einer zweiten Alternative von Anspruch 3 dagegen ist die Nachgiebigkeit plastisch vorgesehen, so dass sich zumindest ein Teil des durch Überlastfall aufgelösten Schraubeingriffs nicht wieder herstellen lässt. Bei der zweitgenannten Alternative wird davon ausgegangen, dass einem Überlastfall ein Werkstattaufenthalt folgt, in dem der Schraubeingriff durch den Austausch des jeweiligen, plastisch verformten Teils wiederhergestellt wird. Die erstgenannte Alternative dagegen kann, wie oben angedeutet, je nach Auslegung wiederholt werden, so dass sie sich auch für die Gewährleistung einer normalbetriebsgemäßen manuellen Verstellbarkeit des Verschlusselements eignet.In the preferred, first alternative of claim 3, the resilience provided for the overload case is elastic, so that the overload case can be done without destroying it. In contrast, in a second alternative of claim 3, the resilience is provided plastically, so that at least a part of the screw engagement resolved by overloading can not be restored. In the second alternative, it is assumed that an overload case is followed by a workshop stay, in which the screw engagement is restored by the replacement of the respective, plastically deformed part. The former alternative on the other hand, as indicated above, it can be repeated depending on the design, so that it is also suitable for ensuring a normal operational manual adjustability of the closure element.

Die für den Überlastfall vorgesehene Nachgiebigkeit kann gemäß Anspruch 4 auf eine nachgiebige Auslegung des Materials von Spindel bzw. Spindelmutter zurückgehen, was einen konstruktiv besonders einfachen Aufbau ermöglicht. Allerdings ist die resultierende Lebensdauer gewissen Beschränkungen unterworfen.The intended for the overload compliance can go back to a resilient design of the material of the spindle or spindle nut according to claim 4, which allows a structurally particularly simple structure. However, the resulting life is subject to certain limitations.

Eine besonders bevorzugte Möglichkeit für die Erzeugung der für den Überlastfall vorgesehenen Nachgiebigkeit ist Gegenstand von Anspruch 5, bei der die Spindel und/oder Spindelmutter wenigstens zwei Gewindesegmente aufweisen, die insbesondere durch deren Anordnung die geforderte Nachgiebigkeit zeigen. Hierfür ist in weiter bevorzugter Ausgestaltung eine Federanordnung gemäß Anspruch 8 vorgesehen, die auf die oben genannten Gewindesegmente wirkt.A particularly preferred possibility for generating the intended for the overload case compliance is the subject of claim 5, wherein the spindle and / or spindle nut have at least two thread segments, which in particular by their arrangement show the required compliance. For this purpose, a spring arrangement according to claim 8 is provided in a further preferred embodiment, which acts on the above thread segments.

Besonders bevorzugte Ausgestaltungen für die Federanordnung sind Gegenstand der Ansprüche 11 bis 14. Dabei bietet die Verwendung von Schraubendruckfedern gemäß Anspruch 11 eine kostengünstige und gleichzeitig reproduzierbare mechanische Vorspannung der Gewindesegmente, während das Umgreifen zumindest eines Teils der Spindelmutter durch die Federanordnung gemäß den Ansprüchen 12 und 13 eine konstruktiv einfache und montagetechnisch vorteilhafte Ausführungsform ermöglicht. Mit der besonders bevorzugten Ausgestaltung gemäß Anspruch 14, der eine Getriebeanordnung zwischen Federanordnung und Gewindeabschnitte vorsieht, lassen sich die erforderlichen Vorspannkräfte mit kostengünstigen Federelementen der Federanordnung realisieren.Particularly preferred embodiments of the spring arrangement are subject matter of claims 11 to 14. The use of helical compression springs according to claim 11 provides a cost-effective and reproducible mechanical bias of the thread segments, while embracing at least a portion of the spindle nut by the spring arrangement according to claims 12 and 13 a structurally simple and montetechnisch advantageous embodiment allows. With the particularly preferred embodiment according to claim 14, which provides a gear arrangement between the spring arrangement and threaded sections, the required biasing forces can be realized with inexpensive spring elements of the spring arrangement.

Bei einer besonders bevorzugten Alternative von Anspruch 15 ist es vorgesehen, dass die obige mechanische Vorspannung der Gewindesegmente eine Bremsung einer Drehung der Spindel gegenüber der Spindelmutter verursacht. Damit lässt sich mit der vorschlagsgemäßen Realisierung der Überlastfunktion gleichzeitig eine oben angesprochene, ständige Bremsung des Antriebsstrangs erreichen, um das zugeordnete Verschlusselement im Falle eines nicht selbsthemmenden Antriebsstrangs in Zwischenstellungen zu halten. Durch den Wegfall einer ansonsten zusätzlich vorhandenen Bremse ergibt sich eine weitere Steigerung der Kompaktheit des Spindelantriebs.In a particularly preferred alternative of claim 15 it is provided that the above mechanical bias of the thread segments causes a braking of a rotation of the spindle relative to the spindle nut. This can be achieved with the proposed implementation of the overload function at the same time an above-mentioned, continuous braking of the drive train to keep the associated closure element in the case of a non-self-locking drive train in intermediate positions. The omission of an otherwise additionally existing brake results in a further increase in the compactness of the spindle drive.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:In the following the invention will be explained in more detail with reference to a drawing illustrating only embodiments. In the drawing shows:

1 in einer ganz schematischen Darstellung den Heckbereich eines Kraftfahrzeugs mit einer Heckklappe, der ein vorschlagsgemäßer, in einer Detailansicht dargestellter Spindelantrieb zugeordnet ist, 1 in a very schematic representation of the rear area of a motor vehicle with a tailgate, which is associated with a proposed, shown in a detailed view of the spindle drive,

2 in einer perspektivischen Ansicht den Schraubeingriff zwischen der Spindel und der Spindelmutter des vorschlagsgemäßen Spindelantriebs a) im Normalfall und b) im Überlastfall, 2 in a perspective view, the screw engagement between the spindle and the spindle nut of the proposed spindle drive a) in the normal case and b) in case of overload,

3 verschiedene Ausführungsformen für den Schraubeingriff des Spindelantriebs gemäß 1a) in einer Ausführungsform gemäß 2 mit radial wirkenden Schraubendruckfedern, b) in einer Ausführungsform mit radial wirkender Federklammer und c) in einer Ausführungsform mit axial wirkenden Druckfedern, und 3 various embodiments for the screw engagement of the spindle drive according to 1a) in an embodiment according to 2 with radially acting helical compression springs, b) in one embodiment with radially acting spring clip and c) in one embodiment with axially acting compression springs, and

4 den Spindelantrieb gemäß 1 in einer weiteren Ausführungsform. 4 the spindle drive according to 1 in a further embodiment.

Der in der Zeichnung dargestellte Spindelantrieb 1 dient der motorischen Verstellung eines Verschlusselements 2 eines Kraftfahrzeugs. Hinsichtlich des weiteren Verständnisses des Begriffs „Verschlusselement” darf auf den einleitenden Teil der Beschreibung verwiesen werden. Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines als Heckklappe ausgestalteten Verschlusselements 2 erläutert, da die Möglichkeit des manuellen Verstellens bei motorischen Heckklappen stets eine wichtige Rolle spielt.The spindle drive shown in the drawing 1 serves the motorized adjustment of a closure element 2 of a motor vehicle. With regard to the further understanding of the term "closure element" may be made to the introductory part of the description. In the following, the invention will be described with reference to a closure element designed as a tailgate 2 explained, since the possibility of manual adjustment in motor tailgates always plays an important role.

Der Spindelantrieb ist mit einer hier und vorzugsweise elektrischen Antriebseinheit 3 ausgestattet, die einen elektrischen Antriebsmotor 4 und ein dem Antriebsmotor 4 nachgeschaltetes Zwischengetriebe 5 aufweist. Der Antriebseinheit 3 insgesamt antriebstechnisch nachgeschaltet ist ein Spindel-Spindelmuttergetriebe 6 mit geometrischer Spindelachse 7 zur Erzeugung von linearen Antriebsbewegungen zwischen zwei Antriebsanschlüssen 8, 9. Das Spindel-Spindelmuttergetriebe 6 weist in an sich üblicher Weise eine Spindel 10 mit Spindel-Außengewinde 11 und eine Spindelmutter 12 mit Spindelmutter-Innengewinde 13 auf, die miteinander einen Schraubeingriff 14 bilden.The spindle drive is equipped with a here and preferably electric drive unit 3 equipped with an electric drive motor 4 and a drive motor 4 downstream intermediate gear 5 having. The drive unit 3 a total of drive technology downstream is a spindle-spindle nut transmission 6 with geometric spindle axis 7 for generating linear drive movements between two drive connections 8th . 9 , The spindle spindle nut transmission 6 has in a conventional manner a spindle 10 with spindle external thread 11 and a spindle nut 12 with spindle nut internal thread 13 on, a screw engagement with each other 14 form.

Der Spindelantrieb 1 ist in dem in 1 dargestellten montierten Zustand antriebstechnisch mit dem Verschlusselement 2 gekoppelt. Dabei übernimmt der Spindelantrieb 1 die Verstellung des Verschlusselements 2, hier der Heckklappe, zwischen der in 1 dargestellten Offenstellung und einer nicht dargestellten Schließstellung. Je nach Anwendungsfall kann zusätzlich eine Federanordnung 15 vorgesehen sein, die das Verschlusselement 2 in die Offenstellung drängt. Bei den dargestellten Ausführungsbeispielen ist eine solche Federanordnung 15 in den Spindelantrieb 1 integriert.The spindle drive 1 is in the in 1 shown assembled state drivably with the closure element 2 coupled. The spindle drive takes over 1 the adjustment of the closure element 2 , here the tailgate, between the in 1 shown open position and a closed position, not shown. Depending on the application, an additional spring arrangement 15 be provided, which is the closure element 2 pushes into the open position. In the illustrated embodiments, such a spring arrangement 15 in the spindle drive 1 integrated.

Bei dem in 1 dargestellten und insoweit bevorzugten Ausführungsbeispiel sind insgesamt zwei Spindelantriebe 1 vorgesehen, die an zwei gegenüberliegenden Randbereichen einer Klappenöffnung 16 angeordnet sind. Grundsätzlich kann es aber auch vorgesehen sein, dass lediglich ein Spindelantrieb 1 vorgesehen ist, der an einem der Randbereiche der Klappenöffnung 16 angeordnet ist. In diesem Fall muß jedwede manuelle Belastung auf die Heckklappe 2 von dem einem Spindelantrieb 1 aufgenommen werden. At the in 1 shown and so far preferred embodiment are a total of two spindle drives 1 provided on two opposite edge regions of a flap opening 16 are arranged. In principle, however, it can also be provided that only one spindle drive 1 is provided, which at one of the edge regions of the flap opening 16 is arranged. In this case, any manual load on the tailgate 2 from a spindle drive 1 be recorded.

Wesentlich ist nun, dass der Schraubeingriff 14 zwischen Spindel 10 und Spindelmutter 12 eine Nachgiebigkeit aufweist derart, dass im Überlastfall eine axiale Belastung zwischen Spindel 10 und Spindelmutter 12 oberhalb einer vorbestimmten Überlastgrenze den Schraubeingriff 14 auflöst.It is essential now that the screw engagement 14 between spindle 10 and spindle nut 12 has a compliance such that in case of overload, an axial load between the spindle 10 and spindle nut 12 above a predetermined overload limit the screw engagement 14 dissolves.

Den Schraubeingriff 14 im Normalfall zeigt die Darstellung gemäß 2a, während die Darstellung gemäß 2b die Situation bei gerade aufgelöstem Schraubeingriff 14 zeigt. Bei aufgelöstem Schraubeingriff 14 ist es der Spindelmutter 12 möglich, entlang der Spindel 10 zu gleiten. Dabei kommt es zu einem Überspringen des Spindel-Außengewindes 11 und des Spindelmutter-Innengewindes 13, so dass eine entsprechend lineare Verstellung der beiden Antriebsanschlüsse 8, 9 zueinander möglich ist, ohne dass die Spindel 10 dreht.The screw engagement 14 Normally, the illustration shows 2a while the presentation according to 2 B the situation with just loosened screw engagement 14 shows. With dissolved screw engagement 14 it is the spindle nut 12 possible, along the spindle 10 to glide. This leads to a skipping of the spindle external thread 11 and the spindle nut internal thread 13 , so that a correspondingly linear adjustment of the two drive connections 8th . 9 to each other is possible without the spindle 10 rotates.

Bei dem dargestellten Spindelantrieb 1 handelt es sich vorzugsweise um einen Spindelantrieb mit nicht selbsthemmendem, also rücktreibbarem Antriebsstrang zwischen den beiden Antriebsanschlüssen 8, 9, so dass eine manuelle Verstellung des Verschlusselements 2 unter einem Rücktreiben des Antriebsmotors 4 möglich ist. Bei einer übermäßig schnellen manuellen Verstellung des Verschlusselements 2 stellt sich allerdings der oben angesprochene Überlastfall ein, so dass sich der Schraubeingriff 14 auflöst und die Spindelmutter 12 weitgehend frei von der Spindel 10 verstellbar ist. Dadurch wird bei übermäßig schneller manueller Verstellung des Verschlusselements 2 der Antriebsstrang im Übrigen vor Zerstörung geschützt.In the illustrated spindle drive 1 it is preferably a spindle drive with non-self-locking, so re-drivable drive train between the two drive terminals 8th . 9 , allowing manual adjustment of the closure element 2 under a drive back of the drive motor 4 is possible. With an excessively fast manual adjustment of the closure element 2 However, the above-mentioned overload occurs, so that the screw engagement 14 dissolves and the spindle nut 12 largely free from the spindle 10 is adjustable. This will result in excessively faster manual adjustment of the closure element 2 the drive train, moreover, protected against destruction.

Alternativ kann es vorteilhaft sein, dass der Spindelantrieb 1 selbsthemmend ausgestaltet ist. Dies bedeutet, dass der Antriebsstrang zwischen den beiden Antriebsanschlüssen 8, 9 nicht rücktreibbar ausgestaltet ist. Für eine manuelle Verstellung ist eine den Antriebsstrang auftrennende Kupplung dann sogar zwingend notwendig. Diese Kupplung kann von der vorschlagsgemäßen Überlastkupplung bereitgestellt werden, indem jede manuelle Verstellung des Verschlusselements 2 einen oben angesprochenen Überlastfall mit resultierender Auflösung des Schraubeingriffs 14 erzeugt.Alternatively, it may be advantageous that the spindle drive 1 self-locking is designed. This means that the drive train between the two drive connections 8th . 9 is not designed to be repossessed. For a manual adjustment, a clutch separating the drive train is then even absolutely necessary. This clutch can be provided by the proposed overload clutch, by any manual adjustment of the closure element 2 an overload case mentioned above with resulting resolution of the screw engagement 14 generated.

Es darf darauf hingewiesen werden, dass die vorschlagsgemäße Lösung auf alle möglichen strukturellen Varianten von Spindelantrieben 1 anwendbar ist. 1 zeigt einen Spindelantrieb 1, bei dem eine schlanke Spindel 10 eine weitaus kürzere Spindelmutter 12 durchdringt. Hier weist die Spindelmutter 12 die für den Überlastfall vorgesehene Nachgiebigkeit auf. 4 dagegen zeigt eine gedrungene Spindel 10, die eine weitaus längere Spindelmutter 12 durchdringt. Hier ist es vorzugsweise so, dass die Spindel 10 die für den Überlastfall vorgesehene Nachgiebigkeit aufweist. Grundsätzlich kann es auch vorgesehen sein, dass die für den Überlastfall vorgesehene Nachgiebigkeit sowohl in der Spindel 10 als auch in der Spindelmutter 12 des Spindelantriebs 1 vorgesehen ist.It should be noted that the proposed solution to all possible structural variants of spindle drives 1 is applicable. 1 shows a spindle drive 1 in which a slender spindle 10 a much shorter spindle nut 12 penetrates. Here is the spindle nut 12 the compliance provided for the overload case. 4 on the other hand shows a squat spindle 10 , which is a much longer spindle nut 12 penetrates. Here it is preferable that the spindle 10 having the intended for the overload case compliance. In principle, it can also be provided that the intended for the overload case compliance both in the spindle 10 as well as in the spindle nut 12 of the spindle drive 1 is provided.

Bei dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel sind das Spindel-Außengewinde 11 und das Spindelmutter-Innengewinde 13 derart ausgestaltet, dass eine bezogen auf die Spindelachse 7 axiale Belastung zwischen Spindel 10 und Spindelmutter 12 durch die für den Überlastfall vorgesehene Nachgiebigkeit zu einem Aufweiten des Innenquerschnitts der Spindelmutter 12 führt. Dies ist am besten in einer Zusammenschau der 2a und 2b zu entnehmen. Bei der in 4 dargestellten Ausführungsform dagegen ist es so, dass das Spindel-Außengewinde 11 und Spindelmutter-Innengewinde 13 derart ausgestaltet sind, dass eine bezogen auf die Spindelachse 7 axiale Belastung zwischen Spindel 10 und Spindelmutter 12 durch die für den Überlastfall vorgesehene Nachgiebigkeit zu einem Komprimieren des Außenquerschnitts der Spindel 10 führt. Grundsätzlich können, wie oben angedeutet, das Aufweiten des Innenquerschnitts der Spindelmutter 12 und das Komprimieren des Außenquerschnitts der Spindel 10 im Überlastfall auch miteinander kombiniert werden.At the in 1 illustrated embodiment, the spindle external thread 11 and the spindle nut internal thread 13 designed such that one with respect to the spindle axis 7 axial load between spindle 10 and spindle nut 12 by the provided for the overload compliance to a widening of the inner cross section of the spindle nut 12 leads. This is best in a synopsis of 2a and 2 B refer to. At the in 4 However, it is shown that the spindle external thread 11 and spindle nut internal thread 13 are designed such that one with respect to the spindle axis 7 axial load between spindle 10 and spindle nut 12 by the flexibility provided for the overload case to compress the outer cross section of the spindle 10 leads. Basically, as indicated above, the widening of the inner cross section of the spindle nut 12 and compressing the outer cross section of the spindle 10 in case of overload also be combined with each other.

Hier und vorzugsweise sind die Ausgestaltung des Spindel-Außengewindes 11 und die Ausgestaltung des Spindelmutter-Innengewindes 13 ursächlich für die obige Verformung von Spindel 10 bzw. Spindelmutter 12. Hierfür ist es vorzugsweise vorgesehen, dass das Spindel-Außengewinde 11 und/oder das Spindelmutter-Innengewinde 13 einen Flankenwinkel aufweisen, der oberhalb von 30° liegt. Damit ergibt sich bei einer axialen Belastung zwischen Spindel 10 und Spindelmutter 12 eine Keilwirkung mit resultierenden, bezogen auf die Spindelachse 7 radialen Kräften, die eine oben angesprochene Verformung erzeugen.Here and preferably, the configuration of the spindle external thread 11 and the design of the spindle nut internal thread 13 cause of the above deformation of spindle 10 or spindle nut 12 , For this purpose, it is preferably provided that the spindle external thread 11 and / or the spindle nut internal thread 13 have a flank angle which is above 30 °. This results in an axial load between the spindle 10 and spindle nut 12 a wedge effect with resulting, based on the spindle axis 7 Radial forces that produce an above-mentioned deformation.

Vorzugsweise ist die für den Überlastfall vorgesehene Nachgiebigkeit elastisch, so dass sich der Schraubeingriff 14 nach einem Überlastfall durch elastische Rückstellung wieder herstellt. Dies ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispielen dadurch realisiert, dass die für den Überlastfall vorgesehene Nachgiebigkeit auf eine elastische Federvorspannung von Teilen der Spindel 10 oder der Spindelmutter 12 zurückgeht, wie noch gezeigt wird. Alternativ dazu kann es jedoch vorgesehen sein, dass die für den Überlastfall vorgesehene Nachgiebigkeit plastisch ist, so dass sich zumindest ein Teil des Schraubeingriffs 14 nach einem Überlastfall nicht wiederherstellt. Dies kann beispielsweise dadurch realisiert sein, dass das überlastbedingte Auflösen des Schraubeingriffs 14 auf eine Zerstörung zumindest eines Teils des Spindel-Außengewindes 11 und/oder des Spindelmutter-Innengewindes 13 zurückgeht. Die Vorzüge beider Varianten wurden im allgemeinen Teil der Beschreibung bereits erläutert.Preferably, the flexibility provided for the overload case is elastic, so that the screw engagement 14 restores after an overload due to elastic recovery. This is realized in the illustrated embodiments in that the intended for the overload case compliance to an elastic Spring preload of parts of the spindle 10 or the spindle nut 12 goes back, as will be shown. Alternatively, however, it may be provided that the flexibility provided for the overload case is plastic, so that at least a part of the screw engagement 14 does not recover after an overload. This can be realized, for example, by the overload-induced dissolution of the screw engagement 14 to a destruction of at least part of the spindle external thread 11 and / or the spindle nut internal thread 13 declining. The advantages of both variants have already been explained in the general part of the description.

Grundsätzlich kann die für den Überlastfall vorgesehene Nachgiebigkeit auf eine nachgiebige Auslegung des Materials von Spindel 10 und/oder Spindelmutter 12 zurückgehen. Hierfür kann die Spindel 10 bzw. die Spindelmutter 12 aus einem zumindest teilweise elastischen Material hergestellt sein. Auf die Herausforderungen hinsichtlich der Lebensdauer wurde im allgemeinen Teil der Beschreibung hingewiesen.Basically, the compliance provided for the overload case on a resilient design of the material of spindle 10 and / or spindle nut 12 decline. For this purpose, the spindle 10 or the spindle nut 12 be made of an at least partially elastic material. The life cycle challenges have been noted in the general part of the description.

Für die Realisierung der für den Überlastfall vorgesehenen Nachgiebigkeit sind zahlreiche vorteilhafte Varianten denkbar. Hier und vorzugsweise weist für die Erzeugung der für den Überlastfall vorgesehenen Nachgiebigkeit die Spindelmutter 12 mindestens zwei, hier und vorzugsweise vier, Gewindesegmente 17 auf, die sich bezogen auf die Spindelachse 7 über einen Winkelbereich α erstrecken und die zumindest bezogen auf die Spindelachse 7 radiale Richtung nachgiebig angeordnet sind. Alternativ oder zusätzlich können die Gewindesegmente 17 selbst nachgiebig ausgestaltet sein. Vorzugsweise erstrecken sich die Gewindesegmente 17 jeweils über einen Winkelbereich zwischen 30° und 180°. Bei dem in 2 dargestellten und insoweit bevorzugten Ausführungsbeispiel erstrecken sich die Gewindesegmente 17 jeweils über einen Winkelbereich von 25°. Die Gewindesegmente 17 sind vorzugsweise als voneinander separate Komponenten ausgestaltet.For the realization of the intended for the overload case compliance are numerous advantageous variants conceivable. Here and preferably, for the generation of the intended for the overload case compliance, the spindle nut 12 at least two, here and preferably four, thread segments 17 on, referring to the spindle axis 7 extend over an angular range α and at least relative to the spindle axis 7 Radial direction are arranged yielding. Alternatively or additionally, the thread segments 17 be self-compliant. Preferably, the thread segments extend 17 each over an angular range between 30 ° and 180 °. At the in 2 illustrated and so far preferred embodiment extend the thread segments 17 each over an angular range of 25 °. The thread segments 17 are preferably designed as separate components.

Alternativ oder zusätzlich zu der Zuordnung der Gewindesegmente 17 zu der Spindelmutter 12 können die oben angesprochenen Gewindesegmente 17 der Spindel 10 zugeordnet sein. Dies ist in der Darstellung gemäß 4 lediglich angedeutet.Alternatively or in addition to the assignment of the thread segments 17 to the spindle nut 12 can the above-mentioned thread segments 17 the spindle 10 be assigned. This is in the illustration according to 4 merely hinted.

Die Gewindesegmente 17 weisen bei dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ein Segment-Innengewinde 18 auf, während die in dem Ausführungsbeispiel gemäß 4 vorgesehenen Gewindesegmente 17 jeweils ein Segment-Außengewinde 19 aufweisen.The thread segments 17 show at the in 2 illustrated embodiment, a segment internal thread 18 while in the embodiment according to 4 provided thread segments 17 one segment external thread each 19 exhibit.

Hier und vorzugsweise ist es so, dass sich die Gewindesegmente 17 zu einem bezogen auf die Spindelachse 7 umlaufenden Schraubgewinde ergänzen. Dabei kann es gegebenenfalls vorgesehen sein, dass in dem umlaufenden Schraubgewinde einzelne Winkelbereiche ausgelassen sind, insbesondere solche Winkelbereiche, die zwischen zwei Gewindesegmenten 17 gelegen sind.Here and preferably it is the case that the thread segments 17 to one related to the spindle axis 7 complete circumferential screw thread. It may optionally be provided that individual angular ranges are omitted in the circumferential screw thread, in particular those angular ranges between two thread segments 17 are located.

Im Sinne einer symmetrischen Anordnung ist es, wie in 2 gezeigt, vorzugsweise vorgesehen, dass sich die Gewindesegmente 17 bezogen auf die Spindelachse 7 jeweils über einen identischen Winkelabschnitt α, hier und vorzugsweise über einen Winkelabschnitt von 90°, erstrecken. Grundsätzlich ist es aber auch denkbar, dass sich die Gewindesegmente 17 über unterschiedliche Winkelabschnitte erstrecken, insbesondere um durch eine unregelmäßige Massenverteilung einer eventuellen Schwingungsneigung entgegen zu wirken.In terms of a symmetrical arrangement, it is, as in 2 shown, preferably provided that the thread segments 17 relative to the spindle axis 7 each extend over an identical angle section α, here and preferably over an angular section of 90 °. Basically, it is also conceivable that the thread segments 17 extend over different angle sections, in particular to counteract by an irregular mass distribution of a possible tendency to vibrate.

Die Gewindesegmente 17 sind hier und vorzugsweise als starre Komponenten ausgestaltet. Die für den Überlastfall vorgesehene Nachgiebigkeit wird dadurch erzielt, dass die Gewindesegmente 17 mittels einer Federanordnung 20 mechanisch vorgespannt sind. In besonders bevorzugter Ausgestaltung ist es dabei so, dass die Federanordnung 20 mindestens ein Federelement 21 aufweist, das auf mindestens ein Gewindesegment 17 wirkt. Bei dem in 2 dargestellten und insoweit bevorzugten Ausführungsbeispiel ist jedem Gewindesegment 17 mindestens ein Federelement 21, hier genau ein Federelement 21, zugeordnet, das auf das Gewindesegment 17 wirkt. Dadurch lässt sich eine besonders gleichmäßige Vorspannung der einzelnen Gewindesegmente 17 erzielen.The thread segments 17 are here and preferably designed as rigid components. The intended for the overload case compliance is achieved by the thread segments 17 by means of a spring arrangement 20 are mechanically biased. In a particularly preferred embodiment, it is such that the spring arrangement 20 at least one spring element 21 has, on at least one thread segment 17 acts. At the in 2 illustrated and so far preferred embodiment is each thread segment 17 at least one spring element 21 , here exactly one spring element 21 , assigned to the thread segment 17 acts. This allows a particularly uniform bias of the individual thread segments 17 achieve.

Die Federanordnung 20 kann in unterschiedlicher Weise auf die Gewindesegmente 17 wirken. Bei den in den 2 und 3a, b gezeigten Ausführungsbeispielen wirkt die Federanordnung 20 zumindest in bezogen auf die Spindelachse 7 radialer Richtung auf die Gewindesegmente 17. Damit kann auf eine eventuelle Umlenkung der von der Federanordnung 20 erzeugten Federkraft verzichtet werden. Dies lässt sich konstruktiv besonders einfach realisieren, wenn die Federanordnung 20 zumindest in bezogen auf die Spindelachse 7 radial nach innen weisender Richtung auf die Gewindesegmente 17 wirkt.The spring arrangement 20 can affect the thread segments in different ways 17 Act. In the in the 2 and 3a , B embodiments shown, the spring arrangement acts 20 at least in relation to the spindle axis 7 radial direction on the thread segments 17 , This can be a possible deflection of the spring assembly 20 spring force can be dispensed with. This can be structurally particularly easy to implement when the spring assembly 20 at least in relation to the spindle axis 7 radially inward pointing direction to the thread segments 17 acts.

Bei dem in 3c dargestellten und insoweit bevorzugten Ausführungsbeispiel dagegen ist es vorgesehen, dass die Federanordnung 20 zumindest in bezogen auf die Spindelachse 7 axialer Richtung auf die Gewindesegmente 17 wirkt. Hierfür sind zusätzliche konstruktive Maßnahmen erforderlich, was weiter unten erläutert wird.At the in 3c On the other hand, it is provided that the spring arrangement 20 at least in relation to the spindle axis 7 axial direction on the thread segments 17 acts. For this purpose, additional design measures are required, which will be explained below.

Eine Zusammenschau der 1, 2 und 3 zeigt, dass die Spindelmutter 12 über ein Spindelmutterrohr 22 mit einem Antriebsanschluss 8 gekoppelt ist, wobei sich die Spindel 10 in Abhängigkeit von der Stellung des Spindelantriebs 1 innerhalb des Spindelmutterrohrs 22 erstreckt. Die Spindelmutter 12 ist im Spindelmutterrohr 22 verdrehsicher gelagert (nicht dargestellt). Die 2 und 3 zeigen, dass sich eine besonders einfache konstruktive Anordnung ergibt, wenn sich, wie dargestellt, die Federanordnung 20 zur Erzeugung der mechanischen Vorspannung der Gewindesegmente 17 am Spindelmutterrohr 22 abstützt.A synopsis of 1 . 2 and 3 shows that the spindle nut 12 via a spindle nut tube 22 with a drive connection 8th is coupled, with the spindle 10 in Dependence on the position of the spindle drive 1 within the spindle nut tube 22 extends. The spindle nut 12 is in the spindle nut tube 22 mounted against rotation (not shown). The 2 and 3 show that a particularly simple structural arrangement results when, as shown, the spring arrangement 20 for generating the mechanical prestressing of the thread segments 17 on the spindle nut tube 22 supported.

Eine besonders kostengünstige und in den 2 und 3 in verschiedenen Varianten dargestellte Anordnung ergibt sich dadurch, dass die Federanordnung 20 mindestens ein als Schraubendruckfeder ausgestaltetes Federelement 21 aufweist. Dabei ist es im Sinne eines kompakten Aufbaus vorzugsweise so, dass die Schraubendruckfeder eine Schraubenlängsachse 23 aufweist, die bezogen auf die Spindelachse 7 radial (2, 3a) oder axial (3c) ausgerichtet ist.A particularly inexpensive and in the 2 and 3 arrangement shown in different variants results from the fact that the spring arrangement 20 at least one designed as a helical compression spring spring element 21 having. It is in the sense of a compact construction preferably so that the helical compression spring is a screw longitudinal axis 23 having, based on the spindle axis 7 radial ( 2 . 3a ) or axial ( 3c ) is aligned.

Eine besonders kompakte Ausgestaltung ergibt sich gemäß 3b dadurch, dass die Federanordnung 20 mindestens zwei Gewindesegmente 17 zumindest über einen Winkelabschnitt um die Spindelachse 7 herum umgreift. 3b zeigt eine entsprechende Anordnung, bei der die Federanordnung 20 einen Teil der Spindelmutter 12, hier zwei Gewindesegmente 17 der Spindelmutter 12, über einen Winkelabschnitt, hier und vorzugsweise über eine Winkelabschnitt von 180°, um die Spindelachse 7 herum umgreift. Dabei kann die Federanordnung 20, wie in 3b dargestellt, als Federklammer ausgestaltet sein, wodurch sich eine besonders kostengünstige Herstellbarkeit ergibt. Alternativ kann die Federanordnung 20 als Schlingfeder ausgestaltet sein, die die entsprechenden Gewindesegmente 17 umschlingt. In beiden Fällen ist es vorgesehen, dass die Federklammer 24 zumindest auf die beiden angesprochenen Gewindesegmente 17 eine mechanische Vorspannung in bezogen auf die Spindelachsen 7 radialer Richtung ausübt. Dies kann, wie in 3b gezeigt, für die Spindelmutter 12 gelten. Eine entsprechende Anwendung einer Federklammer 24 oder einer Schlingfeder ist auf die in 4 dargestellte Spindel 10 denkbar.A particularly compact design results according to 3b in that the spring arrangement 20 at least two thread segments 17 at least over an angular section around the spindle axis 7 surrounds around. 3b shows a corresponding arrangement in which the spring arrangement 20 a part of the spindle nut 12 , here two thread segments 17 the spindle nut 12 , over an angular section, here and preferably over an angular section of 180 °, about the spindle axis 7 surrounds around. In this case, the spring arrangement 20 , as in 3b represented, be designed as a spring clip, resulting in a particularly cost manufacturability. Alternatively, the spring arrangement 20 be designed as a wrap, the corresponding thread segments 17 wraps. In both cases, it is provided that the spring clip 24 at least on the two mentioned thread segments 17 a mechanical bias in relation to the spindle axes 7 radial direction exerts. This can, as in 3b shown for the spindle nut 12 be valid. A corresponding application of a spring clip 24 or a wrap is on the in 4 shown spindle 10 conceivable.

Für die Ausgestaltung der Federanordnung 20 sind je nach Anwendungsfall auch andere vorteilhafte Varianten denkbar. Beispielsweise kann die Federanordnung 20 Federelemente 21 aufweisen, die jeweils als Blattfeder, als Federzunge, als Torsionsfeder o. dgl. ausgestaltet sind.For the design of the spring arrangement 20 Depending on the application, other advantageous variants are conceivable. For example, the spring arrangement 20 spring elements 21 each having a leaf spring, a spring tongue, a torsion spring o. The like. Are configured.

Für den Fall, dass die Federelemente 21 der Federanordnung 20 nicht in radialer Richtung auf die Gewindesegmente 17 wirken, sind konstruktive Maßnahmen für die Umleitung der Federkraft erforderlich. Bei dem in 3c dargestellten Ausführungsbeispiel ist zwischen die Federanordnung 20 und die Gewindesegmente 17 eine Getriebeanordnung 25 geschaltet. Dabei ist es hier und vorzugsweise so, dass die Federanordnung 20 in bezogen auf die Spindelachse 7 axialer Richtung auf die Getriebeanordnung 25 wirkt, während die Getriebeanordnung 25 jeweils zumindest in bezogen auf die Spindelachse 7 radialer Richtung auf die Gewindesegmente 17 wirkt. Hier und vorzugsweise ist die Getriebeanordnung 25 als Keilgetriebe ausgestaltet. Dabei wirken die als Schraubendruckfedern ausgestalteten Federelemente 21 axial auf einen ersten Keil 26, der auf ein rückseitig keilförmiges Gewindesegment 17 wirkt und eine radiale Vorspannung des Gewindesegments 17 bewirkt. Die hohe resultierende Getriebeübersetzung bewirkt, dass sich mit einer geringen Federkraft eine hohe mechanische Vorspannung der Gewindesegmente 17 erzielen lässt. Besonders vorteilhaft dabei ist die Tatsache, dass ein in axialer Richtung eventuell vorhandener Bauraum gut ausgenutzt werden kann, um eine hohe mechanische Vorspannung der Gewindesegmente 17 zu erzielen.In the event that the spring elements 21 the spring arrangement 20 not in the radial direction on the thread segments 17 Act, constructive measures for the diversion of the spring force are required. At the in 3c illustrated embodiment is between the spring assembly 20 and the thread segments 17 a gear arrangement 25 connected. It is here and preferably so that the spring arrangement 20 in relation to the spindle axis 7 axial direction on the gear assembly 25 acts while the gear assembly 25 in each case at least in relation to the spindle axis 7 radial direction on the thread segments 17 acts. Here and preferably, the gear assembly 25 designed as a wedge gear. The spring elements designed as helical compression springs act here 21 axially on a first wedge 26 pointing to a wedge-shaped thread segment on the back 17 acts and a radial bias of the thread segment 17 causes. The high resulting gear ratio causes with a low spring force, a high mechanical bias of the thread segments 17 achieve. Particularly advantageous is the fact that a space that may be present in the axial direction can be utilized to a high mechanical bias of the thread segments 17 to achieve.

Mit der in 2 dargestellten Ausgestaltung lässt es sich ohne weiteres realisieren, dass die Spindel 10 und die Spindelmutter 12 im Leerlaufzustand, also ohne axiale Belastung zwischen Spindel 10 und Spindelmutter 12, über den Schraubeingriff 14 in ausschließlich formschlüssigem Eingriff miteinander stehen. Die Anordnung ist also so getroffen, dass die obige, mechanische Vorspannung durch die Federanordnung 20 nicht zu einem Kraftschluss zwischen der Spindel 10 und der Spindelmutter 12 führt. Insoweit ergibt sich auch keine ungewünschte Bremsung einer Drehung der Spindel 10 gegenüber der Spindelmutter 12.With the in 2 illustrated embodiment, it can be readily realized that the spindle 10 and the spindle nut 12 in the idle state, ie without axial load between the spindle 10 and spindle nut 12 , about the screw engagement 14 in exclusively positive engagement with each other. The arrangement is thus made such that the above, mechanical bias by the spring assembly 20 not to a frictional connection between the spindle 10 and the spindle nut 12 leads. In that regard, there is no unwanted braking rotation of the spindle 10 opposite the spindle nut 12 ,

Grundsätzlich kann die obige, mechanische Vorspannung aber gerade für die Bremsung einer Drehung der Spindel 10 gegenüber der Spindelmutter 12 genutzt werden. Entsprechend ist es dann vorzugsweise vorgesehen, dass die Spindel 10 und die Spindelmutter 12 im Leerlaufzustand, also ohne axiale Belastung zwischen Spindel 10 und Spindelmutter 12, über den Schraubeingriff 14 durch die mechanische Vorspannung der Gewindesegmente 17 nicht nur in formschlüssigem Eingriff miteinander stehen, sondern auch in kraftschlüssigem Eingriff miteinander stehen. Dabei ist es insbesondere vorgesehen, dass die mechanische Vorspannung durch den resultierenden Reibschluss eine Bremsung einer Drehung der Spindel 10 gegenüber der Spindelmutter 12 verursacht. Damit lässt sich die in manchen Anwendungsfällen ohnehin gewünschte, ständige Bremsung des Antriebsstrangs des Spindelantriebs 1 ohne zusätzlichen Aufwand realisieren.Basically, the above, mechanical bias but just for the braking of a rotation of the spindle 10 opposite the spindle nut 12 be used. Accordingly, it is then preferably provided that the spindle 10 and the spindle nut 12 in the idle state, ie without axial load between the spindle 10 and spindle nut 12 , about the screw engagement 14 by the mechanical pretension of the thread segments 17 not only in positive engagement with each other, but also in frictional engagement with each other. It is provided in particular that the mechanical bias by the resulting frictional engagement braking a rotation of the spindle 10 opposite the spindle nut 12 caused. This can be in any case desired anyway, continuous braking of the drive train of the spindle drive 1 realize without additional effort.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202008016929 U1 [0005] DE 202008016929 U1 [0005]

Claims (15)

Spindelantrieb (1) für ein Verschlusselement (2) eines Kraftfahrzeugs, wobei eine Antriebseinheit (3) und ein der Antriebseinheit (3) antriebstechnisch nachgeschaltetes Spindel-Spindelmuttergetriebe (6) mit geometrischer Spindelachse (7) zur Erzeugung von linearen Antriebsbewegungen zwischen zwei Antriebsanschlüssen (8, 9) vorgesehen sind, wobei das Spindel-Spindelmuttergetriebe (6) eine Spindel (10) mit Spindel-Außengewinde (11) und eine Spindelmutter (12) mit Spindelmutter-Innengewinde (13) aufweist, die miteinander einen Schraubeingriff (14) bilden, dadurch gekennzeichnet, dass der Schraubeingriff (14) eine Nachgiebigkeit aufweist derart, dass im Überlastfall eine axiale Belastung zwischen Spindel (10) und Spindelmutter (12) oberhalb einer vorbestimmten Überlastgrenze den Schraubeingriff (14) auflöst.Spindle drive ( 1 ) for a closure element ( 2 ) of a motor vehicle, wherein a drive unit ( 3 ) and one of the drive unit ( 3 ) drive-downstream spindle spindle nut transmission ( 6 ) with geometric spindle axis ( 7 ) for generating linear drive movements between two drive connections ( 8th . 9 ), wherein the spindle spindle nut transmission ( 6 ) a spindle ( 10 ) with spindle external thread ( 11 ) and a spindle nut ( 12 ) with spindle nut internal thread ( 13 ) having a screw engagement ( 14 ), characterized in that the screw engagement ( 14 ) has a compliance such that in case of overload axial load between spindle ( 10 ) and spindle nut ( 12 ) above a predetermined overload limit the screw engagement ( 14 ) dissolves. Spindelantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel (10) und/oder die Spindelmutter (12) die für den Überlastfall vorgesehene Nachgiebigkeit aufweist bzw. aufweisen, vorzugsweise, dass das Spindel-Außengewinde (11) und/oder das Spindelmutter-Innengewinde (13) derart ausgestaltet ist bzw. sind, dass im Überlastfall die bezogen auf die Spindelachse (7) axiale Belastung zwischen Spindel (10) und Spindelmutter (12) durch die für den Überlastfall vorgesehene Nachgiebigkeit zu einem Aufweiten des Innenquerschnitts der Spindelmutter (12) und/oder einem Komprimieren des Außenquerschnitts der Spindel (10) führt.Spindle drive according to claim 1, characterized in that the spindle ( 10 ) and / or the spindle nut ( 12 ) has or provide for the overload provided that the spindle external thread ( 11 ) and / or the spindle nut internal thread ( 13 ) is configured in such a way or that are in the case of overload the relative to the spindle axis ( 7 ) axial load between spindle ( 10 ) and spindle nut ( 12 ) by the intended for the overload compliance to a widening of the inner cross section of the spindle nut ( 12 ) and / or compressing the outer cross section of the spindle ( 10 ) leads. Spindelantrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die für den Überlastfall vorgesehene Nachgiebigkeit elastisch ist, so dass sich der Schraubeingriff (14) nach einem Überlastfall durch elastische Rückstellung wiederherstellt, oder, dass die für den Überlastfall vorgesehene Nachgiebigkeit plastisch ist, so sich zumindest ein Teil des Schraubeingriffs (14) nach einem Überlastfall nicht wiederherstelltSpindle drive according to one of the preceding claims, characterized in that the resilience provided for the overload case is elastic, so that the screw engagement ( 14 ) is restored after an overload by elastic recovery, or that the intended for the overload case resilience is plastic, so at least a part of the screw engagement ( 14 ) does not recover after an overload Spindelantrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die für den Überlastfall vorgesehene Nachgiebigkeit auf eine nachgiebige Auslegung des Materials von Spindel (10) und/oder Spindelmutter (12) zurückgeht.Spindle drive according to one of the preceding claims, characterized in that the flexibility provided for the overload case on a resilient design of the material of spindle ( 10 ) and / or spindle nut ( 12 ) goes back. Spindelantrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für die Erzeugung der für den Überlastfall vorgesehenen Nachgiebigkeit die Spindel (10) und/oder die Spindelmutter (12) mindestens zwei Gewindesegmente (17) aufweist bzw. aufweisen, die sich bezogen auf die Spindelachse (7) über einen Winkelbereich (α) erstrecken und die zumindest in radialer Richtung nachgiebig ausgestaltet und/oder angeordnet sind, vorzugsweise, dass sich die Gewindesegmente (17) jeweils über einen Winkelbereich (a) zwischen 30° und 180°, erstrecken.Spindle drive according to one of the preceding claims, characterized in that for the generation of the intended for the overload case compliance, the spindle ( 10 ) and / or the spindle nut ( 12 ) at least two thread segments ( 17 ), which in relation to the spindle axis ( 7 ) extend over an angular range (α) and which are configured and / or arranged to be yielding at least in the radial direction, preferably in that the thread segments ( 17 ) each extend over an angular range (a) between 30 ° and 180 °. Spindelantrieb nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Gewindesegmente (17) zu einem bezogen auf die Spindelachse (7), ggf. unter Auslassung von Winkelbereichen, umlaufenden Schraubgewinde ergänzen.Spindle drive according to claim 5, characterized in that the thread segments ( 17 ) relative to the spindle axis ( 7 ), omitting any angular areas, omit circumferential screw threads if necessary. Spindelantrieb nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Gewindesegmente (17) bezogen auf die Spindelachse (7) jeweils über einen identischen Winkelabschnitt (α) erstrecken.Spindle drive according to claim 5 or 6, characterized in that the thread segments ( 17 ) relative to the spindle axis ( 7 ) each extend over an identical angle section (α). Spindelantrieb nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindesegmente (17) zur Erzeugung der für den Überlastfall vorgesehenen Nachgiebigkeit mittels einer Federanordnung (20) mechanisch vorgespannt sind, vorzugsweise, dass die Federanordnung (20) mindestens ein Federelement (21) aufweist, das auf mindestens ein Gewindesegment (17) wirkt, weiter vorzugsweise, dass jedem Gewindesegment (17) mindestens ein Federelement (21) zugeordnet ist, das auf das Gewindesegment (17) wirkt.Spindle drive according to one of claims 5 to 7, characterized in that the thread segments ( 17 ) for generating the intended for the overload case compliance by means of a spring arrangement ( 20 ) are mechanically biased, preferably that the spring arrangement ( 20 ) at least one spring element ( 21 ), which on at least one thread segment ( 17 ), more preferably, that each thread segment ( 17 ) at least one spring element ( 21 ) associated with the thread segment ( 17 ) acts. Spindelantrieb nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Federanordnung (20) zumindest in bezogen auf die Spindelachse (7) radialer Richtung auf die Gewindesegmente (17) wirkt, vorzugsweise, dass die Federanordnung (20) zumindest in bezogen auf die Spindelachse (7) radial nach innen weisender Richtung auf die Gewindesegmente (17) wirkt.Spindle drive according to claim 8, characterized in that the spring arrangement ( 20 ) at least in relation to the spindle axis ( 7 ) radial direction on the thread segments ( 17 ), preferably, that the spring arrangement ( 20 ) at least in relation to the spindle axis ( 7 ) radially inwardly facing direction on the thread segments ( 17 ) acts. Spindelantrieb nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindelmutter (12) über ein Spindelmutterrohr (22) mit einem Antriebsanschluss (8) gekoppelt ist, wobei sich die Spindel (10) innerhalb des Spindelmutterrohrs (22) erstreckt, vorzugsweise, dass sich die Federanordnung (20) zur Erzeugung der mechanischen Vorspannung der Gewindesegmente (17) am Spindelmutterrohr (22) abstützt.Spindle drive according to claim 9, characterized in that the spindle nut ( 12 ) via a spindle nut tube ( 22 ) with a drive connection ( 8th ), wherein the spindle ( 10 ) within the spindle nut tube ( 22 ), preferably that the spring arrangement ( 20 ) for generating the mechanical prestress of the thread segments ( 17 ) on the spindle nut tube ( 22 ) is supported. Spindelantrieb nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Federanordnung (20) mindestens eine Schraubendruckfeder aufweist, vorzugsweise, dass die Schraubendruckfeder eine Schraubenlängsachse (23) aufweist, die bezogen auf die Spindelachse (7) radial oder axial ausgerichtet ist.Spindle drive according to claim 9 or 10, characterized in that the spring arrangement ( 20 ) has at least one helical compression spring, preferably that the helical compression spring is a helical longitudinal axis ( 23 ), which relative to the spindle axis ( 7 ) is aligned radially or axially. Spindelantrieb nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Federanordnung (20) zumindest einen Teil der Spindelmutter (12), insbesondere mindestens zwei Gewindesegmente (17), zumindest über einen Winkelabschnitt um die Spindelachse (7) herum umgreift.Spindle drive according to one of claims 9 to 11, characterized in that the spring arrangement ( 20 ) at least a part of the spindle nut ( 12 ), in particular at least two thread segments ( 17 ), at least over an angular section around the spindle axis ( 7 ) around. Spindelantrieb nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Federanordnung (20) als Federklammer (24) oder als Schlingfeder ausgestaltet ist, die zumindest auf zwei Gewindesegmente (17) eine mechanische Vorspannung in bezogen auf die Spindelachse (7) radialer Richtung ausübt. Spindle drive according to claim 12, characterized in that the spring arrangement ( 20 ) as a spring clip ( 24 ) or designed as a wrap spring, the at least two thread segments ( 17 ) a mechanical bias in relation to the spindle axis ( 7 ) exerts radial direction. Spindelantrieb nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen die Federanordnung (20) und die Gewindesegmente (17) eine Getriebeanordnung (25) geschaltet ist, vorzugsweise, dass die Federanordnung (20) in bezogen auf die Spindelachse (7) axialer Richtung auf die Getriebeanordnung (25) wirkt und dass die Getriebeanordnung (25) zumindest in bezogen auf die Spindelachse (7) radialer Richtung auf die Gewindesegmente (17) wirkt, weiter vorzugsweise, dass die Getriebeanordnung (25) als Keilgetriebe ausgestaltet ist.Spindle drive according to one of claims 9 to 13, characterized in that between the spring arrangement ( 20 ) and the thread segments ( 17 ) a gear arrangement ( 25 ), preferably that the spring arrangement ( 20 ) in relation to the spindle axis ( 7 ) axial direction on the gear arrangement ( 25 ) and that the gear arrangement ( 25 ) at least in relation to the spindle axis ( 7 ) radial direction on the thread segments ( 17 ), more preferably, that the gear arrangement ( 25 ) is designed as a wedge gear. Spindelantrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel (10) und die Spindelmutter (12) im Leerlaufzustand ohne axiale Belastung zwischen Spindel (10) und Spindelmutter (12) über den Schraubeingriff (14) in ausschließlich formschlüssigem Eingriff miteinander stehen, oder, dass die Spindel (10) und die Spindelmutter (12) im Leerlaufzustand ohne axiale Belastung zwischen Spindel (10) und Spindelmutter (12) über den Schraubeingriff (14) durch die mechanische Vorspannung der Gewindesegmente (17) auch in kraftschlüssigem Eingriff miteinander stehen, vorzugsweise, dass die mechanische Vorspannung eine Bremsung einer Drehung der Spindel (10) gegenüber der Spindelmutter (12) verursacht.Spindle drive according to one of the preceding claims, characterized in that the spindle ( 10 ) and the spindle nut ( 12 ) in the idle state without axial load between spindle ( 10 ) and spindle nut ( 12 ) via the screw engagement ( 14 ) in exclusively positive engagement with each other, or that the spindle ( 10 ) and the spindle nut ( 12 ) in the idle state without axial load between spindle ( 10 ) and spindle nut ( 12 ) via the screw engagement ( 14 ) by the mechanical bias of the thread segments ( 17 ) are also in frictional engagement with each other, preferably, that the mechanical bias braking a rotation of the spindle ( 10 ) opposite the spindle nut ( 12 ) caused.
DE102014117008.3A 2014-11-20 2014-11-20 spindle drive Pending DE102014117008A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014117008.3A DE102014117008A1 (en) 2014-11-20 2014-11-20 spindle drive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014117008.3A DE102014117008A1 (en) 2014-11-20 2014-11-20 spindle drive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014117008A1 true DE102014117008A1 (en) 2016-05-25

Family

ID=55913896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014117008.3A Pending DE102014117008A1 (en) 2014-11-20 2014-11-20 spindle drive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014117008A1 (en)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016118687A1 (en) 2016-09-30 2018-04-05 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Bamberg Spindles
WO2018141446A1 (en) 2017-02-03 2018-08-09 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Spindle drive
DE102017107839A1 (en) 2017-04-11 2018-10-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Bamberg Friction closure arrangement for driving a closure element of a motor vehicle
CN108946568A (en) * 2018-08-21 2018-12-07 福建安井食品股份有限公司 A kind of device ensuring high-temperature water channel entirety cover screw rod jacking system safety
DE102017123483A1 (en) 2017-10-10 2019-04-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Flap drive system
DE102017127850A1 (en) * 2017-11-24 2019-05-29 Lucas Automotive Gmbh Threaded nut for a parking brake of a parking brake, lifting gear and parking brake system
CN110219957A (en) * 2019-07-17 2019-09-10 深圳市兆威机电股份有限公司 A kind of lifting device with protection component
CN111902656A (en) * 2018-10-23 2020-11-06 株式会社海莱客思 Drive device
FR3097486A1 (en) * 2019-06-21 2020-12-25 Faurecia Sièges d'Automobile Screw-nut assembly with disengageable nut
US20210317695A1 (en) * 2018-08-29 2021-10-14 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Spindle drive for a closure element of a motor vehicle
DE102021121460A1 (en) 2021-08-18 2023-02-23 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg spindle drive
WO2024017939A1 (en) 2022-07-21 2024-01-25 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Adjustment arrangement for adjusting a closure element of a motor vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2515763B2 (en) * 1975-04-10 1979-03-15 Gebr. Maerklin & Cie Gmbh, 7320 Goeppingen Device for the articulation of a mirror disk support of a remotely adjustable motor vehicle rearview mirror, which is mounted in a ball-and-socket joint on a console
JP2002139120A (en) * 2001-08-29 2002-05-17 Sanai:Kk Feed screw mechanism and pre-load adjustment method for the same
DE10203385A1 (en) * 2002-01-29 2003-08-07 Trw Automotive Electron & Comp Assembly of spindle and moving nut
DE102006016178A1 (en) * 2006-04-06 2007-10-18 Henkel Kgaa Device comprising a nut-spindle arrangement with overload protection
DE202010001548U1 (en) * 2010-01-30 2010-04-08 Igus Gmbh Spindle nut gearbox and linear unit with such a gearbox
DE202008016929U1 (en) 2008-12-23 2010-05-20 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Drive for the motorized adjustment of an adjusting element of a motor vehicle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2515763B2 (en) * 1975-04-10 1979-03-15 Gebr. Maerklin & Cie Gmbh, 7320 Goeppingen Device for the articulation of a mirror disk support of a remotely adjustable motor vehicle rearview mirror, which is mounted in a ball-and-socket joint on a console
JP2002139120A (en) * 2001-08-29 2002-05-17 Sanai:Kk Feed screw mechanism and pre-load adjustment method for the same
DE10203385A1 (en) * 2002-01-29 2003-08-07 Trw Automotive Electron & Comp Assembly of spindle and moving nut
DE102006016178A1 (en) * 2006-04-06 2007-10-18 Henkel Kgaa Device comprising a nut-spindle arrangement with overload protection
DE202008016929U1 (en) 2008-12-23 2010-05-20 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Drive for the motorized adjustment of an adjusting element of a motor vehicle
DE202010001548U1 (en) * 2010-01-30 2010-04-08 Igus Gmbh Spindle nut gearbox and linear unit with such a gearbox

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016118687A1 (en) 2016-09-30 2018-04-05 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Bamberg Spindles
WO2018060173A1 (en) 2016-09-30 2018-04-05 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Spindle unit
WO2018141446A1 (en) 2017-02-03 2018-08-09 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Spindle drive
DE102017102173A1 (en) 2017-02-03 2018-08-09 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg spindle drive
DE102017107839A1 (en) 2017-04-11 2018-10-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Bamberg Friction closure arrangement for driving a closure element of a motor vehicle
WO2018188796A1 (en) 2017-04-11 2018-10-18 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co Kommanditgesellschaft Frictional locking arrangement for a drive of a closure element of a motor vehicle
WO2019072794A1 (en) 2017-10-10 2019-04-18 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Opening-panel drive system
DE102017123483A1 (en) 2017-10-10 2019-04-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Flap drive system
DE102017127850A1 (en) * 2017-11-24 2019-05-29 Lucas Automotive Gmbh Threaded nut for a parking brake of a parking brake, lifting gear and parking brake system
CN108946568A (en) * 2018-08-21 2018-12-07 福建安井食品股份有限公司 A kind of device ensuring high-temperature water channel entirety cover screw rod jacking system safety
CN108946568B (en) * 2018-08-21 2023-04-28 安井食品集团股份有限公司 Device for ensuring safety of screw rod lifting system of integral cover of high-temperature water tank
US20210317695A1 (en) * 2018-08-29 2021-10-14 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Spindle drive for a closure element of a motor vehicle
US11821250B2 (en) * 2018-08-29 2023-11-21 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Spindle drive for a closure element of a motor vehicle
CN111902656A (en) * 2018-10-23 2020-11-06 株式会社海莱客思 Drive device
FR3097486A1 (en) * 2019-06-21 2020-12-25 Faurecia Sièges d'Automobile Screw-nut assembly with disengageable nut
CN110219957A (en) * 2019-07-17 2019-09-10 深圳市兆威机电股份有限公司 A kind of lifting device with protection component
DE102021121460A1 (en) 2021-08-18 2023-02-23 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg spindle drive
WO2024017939A1 (en) 2022-07-21 2024-01-25 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Adjustment arrangement for adjusting a closure element of a motor vehicle
DE102022118266A1 (en) 2022-07-21 2024-02-01 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Adjusting arrangement for adjusting a closure element of a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014117008A1 (en) spindle drive
DE102015119457A1 (en) spindle drive
DE102014100125A1 (en) Overload clutch
DE102014117479B4 (en) Drive for a closure element of a motor vehicle
DE102014016510A1 (en) Steering column with longitudinal stop with adjustable release function for crash
DE202014011506U1 (en) Drive device for a tailgate of a motor vehicle
DE102017127859A1 (en) Drive device for a closure element of a motor vehicle
DE102016118687A1 (en) Spindles
DE102017213911A1 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle with energy absorption device
DE102017117993A1 (en) Spindle drive for a closure element of a motor vehicle
DE102013004791A1 (en) Control element for a motor vehicle flap
DE102017201594A1 (en) Motor-adjustable steering column for a motor vehicle
WO2015161957A1 (en) Spring drive for a closure element of a motor vehicle
DE102010000851A1 (en) Schraubradgetriebe for steering a motor vehicle
DE102009007351B4 (en) Pressure line for a rack and pinion steering for a motor vehicle
DE102018219264A1 (en) Adjustment drive for a steering column and steering column for a motor vehicle
DE102015224899B4 (en) Damping device, vehicle, method
EP2789779B1 (en) Fixing device for a sliding door of a motor vehicle
DE102017212073A1 (en) Rack and pinion for a motor vehicle
WO2009129808A1 (en) Structural unit
DE102021121458A1 (en) spindle drive
DE102020111986A1 (en) Spindle drive for a closure element of a motor vehicle
DE102018118126A1 (en) Drive arrangement for motorized adjustment of a flap of a motor vehicle
DE102012100654A1 (en) Sliding piece for slide rail of slide rail arrangement of door actuator, has driving section or mounting section, at which sliding piece-driving element is attached or deflected, where sliding section is provided with central section
DE102014208476B4 (en) Adjusting device for actuating a rotatably mounted flap in a motor vehicle, and method for adjusting such a flap with a resulting spring characteristic

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE SE & CO. KOMMANDITGESELLSC, DE

Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KG, HALLSTADT, 96103 HALLSTADT, DE

Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELL, DE

Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KG, HALLSTADT, 96103 HALLSTADT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: GOTTSCHALD, JAN, DIPL.-ING. DR.-ING., DE

Representative=s name: GOTTSCHALD PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: GOTTSCHALD PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE SE & CO. KOMMANDITGESELLSC, DE

Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT, BAMBERG, 96052 BAMBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: GOTTSCHALD PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE

R012 Request for examination validly filed