DE102014114142A1 - Control panel part, production of a control panel part and household appliance with a panel component - Google Patents

Control panel part, production of a control panel part and household appliance with a panel component Download PDF

Info

Publication number
DE102014114142A1
DE102014114142A1 DE102014114142.3A DE102014114142A DE102014114142A1 DE 102014114142 A1 DE102014114142 A1 DE 102014114142A1 DE 102014114142 A DE102014114142 A DE 102014114142A DE 102014114142 A1 DE102014114142 A1 DE 102014114142A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control panel
component carrier
panel part
cover
partially
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014114142.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Grzegorz Kaszkiel
Josef Würzle
Peter Geiger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014114142.3A priority Critical patent/DE102014114142A1/en
Priority to PCT/EP2015/072476 priority patent/WO2016050799A1/en
Publication of DE102014114142A1 publication Critical patent/DE102014114142A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4293Arrangements for programme selection, e.g. control panels; Indication of the selected programme, programme progress or other parameters of the programme, e.g. by using display panels
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • D06F34/32Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress characterised by graphical features, e.g. touchscreens
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D29/00Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F25D29/005Mounting of control devices
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/0058Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes on electrical household appliances, e.g. on a dishwasher, a washing machine or a refrigerator
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2101/00User input for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2101/12Washing temperature
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2101/00User input for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2101/14Time settings
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2101/00User input for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2101/20Operation modes, e.g. delicate laundry washing programs, service modes or refreshment cycles
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/58Indications or alarms to the control system or to the user
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/36Visual displays
    • F25D2400/361Interactive visual displays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein montagenah individualisierbares Bedienblendenteil (14), insbesondere für eine Bedienblende (12) für ein Haushaltsgerät (10), mit einem Bauteilträger (22), insbesondere einer Leiterplatte, der eine Mehrzahl von Anzeigeelementen (30) und zumindest ein Eingabeelement (32), insbesondere ein berührsensitives oder näherungssensitives Eingabeelement (32), aufweist, und mit einer zumindest teilweise opaken Abdeckung (24), die auf einer einem Bediener zugewandten Seite des Bauteilträgers (22) angeordnet ist, wobei die Abdeckung (24) zumindest abschnittsweise mit einer opaken Schicht (38) versehen ist, die eine transparente oder transluzente Basisschicht (36) bedeckt, und die montagenah zumindest abschnittsweise abtragbar ist, um die transparente oder transluzente Basisschicht (36) zumindest abschnittsweise freizulegen. Die Erfindung betrifft ferner eine Bedienblende (12) sowie ein Haushaltsgerät (10) mit einer Bedienblende (12). Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines montagenah individualisierbaren Bedienblendenteils (14).The invention relates to a control panel part (14) which can be customized close to the assembly, in particular for a control panel (12) for a domestic appliance (10), with a component carrier (22), in particular a printed circuit board, which has a plurality of display elements (30) and at least one input element (32 ), in particular a contact-sensitive or proximity-sensitive input element (32), and with an at least partially opaque cover (24) which is arranged on an operator facing side of the component carrier (22), wherein the cover (24) at least partially with a opaque layer (38) is provided, which covers a transparent or translucent base layer (36), and the montagenah is at least partially ablatable to expose the transparent or translucent base layer (36) at least in sections. The invention further relates to a control panel (12) and a household appliance (10) with a control panel (12). Furthermore, the invention relates to a method for producing a Montagenah customizable control panel part (14).

Description

Die Erfindung betrifft ein montagenah individualisierbares Bedienblendenteil, insbesondere für eine Bedienblende für ein Haushaltsgerät. Die Erfindung betrifft ferner eine Bedienblende sowie ein mit einer Bedienblende versehenes Haushaltsgerät. Schließlich betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines montagenah individualisierbaren Bedienblendenteils.The invention relates to a montagenah customizable control panel part, in particular for a control panel for a household appliance. The invention further relates to a control panel and provided with a control panel home appliance. Finally, the invention relates to a method for producing a Montagenah customizable control panel part.

Die nachfolgend beschriebenen und erläuterten Ansätze und Ausgestaltungen können insbesondere auf dem Gebiet der Haushaltgeräte vorteilhaft zur Anwendung gelangen. Bei Haushaltsgeräten kann es sich insbesondere um sogenannte "weiße Ware" handeln, also etwa um übliche Geräte zum Kühlen, Waschen, Kochen, Backen und dgl. The approaches and refinements described and explained below can advantageously be used in particular in the field of household appliances. Household appliances may in particular be so-called "white goods", that is about conventional devices for cooling, washing, cooking, baking and the like.

Blendenanordnungen bzw. Bedienblenden bei Haushaltsgeräten können üblicherweise Schnittstellen zur Benutzerinteraktion aufweisen. Dabei kann es sich etwa um Displays, Kontrollleuchten, Drehschalter, Druckknöpfe, Drucktaster, berührungsempfindliche Oberflächen oder Anzeigen sowie um zugehörige Beschriftungen bzw. Symbole handeln. Konventionelle Eingabeelemente wie etwa Knöpfe oder Schalter führen häufig zu einem gewissen Aufwand bei der Herstellung von Bedienblenden und Blendenanordnungen. Dieser Aufwand ist umso höher, je mehr Möglichkeiten zur Benutzerinteraktion vorgesehen sind, also je mehr Benutzereingaben möglich sind. Der Aufwand steigt weiter, wenn sich auch die marktseitig geforderte Variantenvielfalt erhöht.Blende arrangements or control panels in household appliances can usually have interfaces for user interaction. These may be, for example, displays, indicator lights, rotary switches, pushbuttons, pushbuttons, touch-sensitive surfaces or displays, as well as associated labels or symbols. Conventional input elements such as buttons or switches often lead to a certain effort in the production of control panels and aperture arrangements. This effort is the higher, the more possibilities are provided for user interaction, that is, the more user inputs are possible. The effort continues to increase, even if the market demanded variety of variants increases.

Im Stand der Technik sind verschiedene Ansätze bekannt, um eine Mehrzahl von Bedienereingaben bzw. eine hohe Variantenvielfalt an lediglich einer "Bedienerschnittstelle" zu ermöglichen. So offenbart beispielsweise die DE 10 2008 032 451 A1 ein Gargerät sowie ein Verfahren zur Bedienung eines Gargeräts, wobei das Gargerät ein Eingabedisplay aufweist, das als Touchscreen ausgebildet ist und verschiedene Informationen graphisch darstellen kann. Insbesondere wird darauf abgestellt, Informationen in Form von graphischen Visualisierungen und/oder Animationen darzustellen. Eine solche Gestaltung ist jedoch mit einem hohen Aufwand verbunden und eignet sich daher vorrangig nur für High-End Geräte sowie für Geräte für den professionellen Einsatz. Bei derartigen Gestaltungen kann eine Individualisierung softwarebasiert erfolgen. Der mit der Individualisierung einhergehende Aufwand ist zwar gering, da etwa durch angepasste Programmierungen verschiedenartige bzw. fremdsprachige Menüs erzeugt werden können. Der grundsätzliche Aufwand, also etwa das Bereitstellen eines Touchscreens, ist jedoch sehr hoch.In the prior art, various approaches are known to allow a plurality of operator inputs or a high number of variants on only one "user interface". For example, the DE 10 2008 032 451 A1 a cooking appliance and a method for operating a cooking appliance, wherein the cooking appliance has an input display, which is designed as a touch screen and can display various information graphically. In particular, it is intended to present information in the form of graphical visualizations and / or animations. However, such a design is associated with a lot of effort and is therefore primarily only for high-end devices and devices for professional use. In such designs, customization can be software-based. The complexity associated with the individualization is small, since different or foreign-language menus can be generated, for example, by adapted programming. However, the basic effort, such as the provision of a touch screen, is very high.

Im Bereich der "weißen Ware" ist es nicht unüblich, dass eigentlich gleichartige Produkte verschieden "gelabelt" werden. Dies kann beispielsweise beinhalten, dass ein einheitlicher Grundtyp eines Produkts gefertigt wird, wobei durch verschiedenartige Bedienblenden eine entsprechende Individualisierung erfolgt. Auf diese Weise können etwa verschiedene Anbieter, verschiedene Marken, verschiedene Funktionsumfänge und ähnliche Variationen berücksichtigt werden. Dies erfordert jedoch im Umkehrschluss die Bereitstellung einer entsprechend hohen Variantenvielfalt betreffend die Blendenbauteile. Dies geht einher mit erhöhtem logistischen Aufwand und schlussendlich auch mit deutlich erhöhten Stückkosten, zumindest das jeweilige individualisierte Blendenbauteil betreffend.In the field of "white goods", it is not unusual for similar products to be "labeled" differently. This may include, for example, that a uniform basic type of a product is made, with a corresponding individualization is done by various control panels. In this way, different providers, different brands, different functional scopes and similar variations can be taken into account. However, this requires, conversely, the provision of a correspondingly high number of variants concerning the diaphragm components. This goes hand in hand with increased logistical effort and ultimately also with significantly increased unit costs, at least concerning the respective individualized diaphragm component.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Bedienblendenteil bzw. ein Blendenbauteil für eine Bedienblende eines Haushaltsgeräts sowie ein Blendenbauteil und ein mit einer Bedienblende versehenes Haushaltsgerät anzugeben, die sich in besonderer Weise zur Individualisierung eignen und bei geringem Aufwand die Erzeugung einer Vielzahl von Varianten ermöglichen sollen. Insbesondere soll auf Basis möglichst nur eines einzigen oder einiger weniger Grundtypen des Bedienblendenteils eine Vielzahl an Varianten erzeugbar sind. Vorzugsweise ist das Bedienblendenteil dazu ausgestaltet, möglichst montagenah, also in unmittelbarem zeitlichen und/oder örtlichen Zusammenhang mit der Montage des Blendenbauteils oder des Haushaltsgeräts an sich individualisiert zu werden. Ferner soll ein zur Herstellung eines montagenah individualisierbaren Bedienblendenteils geeignetes Verfahren angegeben werden, das in einfacher Weise eine kostengünstige und möglichst sowohl optisch als auch funktional hochwertige Variantenbildung erlaubt.Against this background, the invention has for its object to provide a control panel part or a panel component for a control panel of a household appliance and a panel component and a provided with a control panel home appliance, which are particularly suitable for customization and at low cost, the generation of a variety of To enable variants. In particular, a plurality of variants should be able to be generated on the basis of as few as possible only a single or a few basic types of the control panel part. Preferably, the control panel part is configured to be as close to the assembly as possible, so to be personalized in an immediate temporal and / or local context with the assembly of the panel component or the household appliance itself. Furthermore, a method suitable for the production of a control panel part which can be customized for assembly is to be specified, which allows in a simple manner a cost-effective and, if possible, both visually and functionally high-quality variant formation.

Das Bedienblendenteil betreffend wird die Aufgabe der Erfindung gelöst durch ein montagenah individualisierbares Bedienblendenteil, insbesondere für eine Bedienblende für ein Haushaltsgerät, wobei das Bedienblendenteil Folgendes aufweist,

  • – einen Bauteilträger, insbesondere eine Leiterplatte, der eine Mehrzahl von Anzeigeelementen und zumindest ein Eingabeelement, insbesondere ein berührsensitives oder näherungssensitives Eingabeelement, aufweist, und
  • – eine zumindest teilweise opake Abdeckung, die auf einer einem Bediener zugewandten Seite des Bauteilträgers angeordnet ist, wobei die Abdeckung zumindest abschnittsweise mit einer opaken Schicht versehen ist, die eine transparente oder transluzente Basisschicht bedeckt, und die montagenah zumindest abschnittsweise abtragbar ist, um die transparente oder transluzente Basisschicht zumindest abschnittsweise freizulegen.
Concerning the control panel part, the object of the invention is achieved by an operating panel part which can be customized close to the assembly, in particular for a control panel for a domestic appliance, the control panel part having the following:
  • A component carrier, in particular a printed circuit board, which has a plurality of display elements and at least one input element, in particular a touch-sensitive or proximity-sensitive input element, and
  • An at least partially opaque cover, which is arranged on an operator facing side of the component carrier, wherein the cover is at least partially provided with an opaque layer which covers a transparent or translucent base layer, and the montagenah at least partially ablatable to the transparent or expose translucent base layer at least in sections.

Die Aufgabe der Erfindung wird auf diese Weise vollkommen gelöst. The object of the invention is completely solved in this way.

Erfindungsgemäß kann nämlich eine im Wesentlichen einheitliche Ursprungskonfiguration oder Basiskonfiguration für das Bedienblendenteil bereitgehalten werden. Durch selektive Bearbeitung der zumindest teilweise opaken Abdeckung können in gewünschter Weise Freisparungen erzeugt werden, insbesondere transparente oder transluzente "Fenster". Auf diese Weise kann lediglich durch Bearbeitung der Abdeckung eine hohe Variantenvielfalt erzeugt werden. Den Bauteilträger selbst betreffend ist jedoch keine hohe Variantenvielfalt erforderlich. Vielmehr genügt eine Grundkonfiguration oder Basiskonfiguration, um mannigfaltige Varianten und Abwandlungen des Bedienblendenteils zu ermöglichen.Namely, according to the invention, a substantially uniform initial configuration or basic configuration for the control panel part can be kept ready. By selective processing of the at least partially opaque cover recesses can be generated in the desired manner, in particular transparent or translucent "window". In this way, only by processing the cover a high variety of variants can be generated. The component carrier itself, however, no high variety is required. Rather, a basic configuration or basic configuration is sufficient to allow manifold variations and modifications of the control panel part.

Mit anderen Worten ist das Bedienblendenteil dafür geeignet, beim Hersteller des Endprodukts individualisiert zu werden. Die Individualisierung kann insbesondere der eigentlichen Herstellung der Komponenten des Bedienblendenteils nachgelagert sein. Dies hat den wesentlichen Vorteil, dass nur wenige "Bestellnummern" für die Komponenten des Bedienblendenteils bei der Geschäftsabwicklung zwischen einem Lieferanten und dem Endgerätehersteller erforderlich sind. Ferner lassen sich logistische Ströme zwischen dem Lieferanten und dem Endgerätehersteller vereinfachen.In other words, the control panel part is adapted to be customized by the manufacturer of the final product. The individualization can in particular be downstream of the actual production of the components of the control panel part. This has the significant advantage that only a few "order numbers" for the components of the control panel part in the transaction between a supplier and the terminal manufacturer are required. Furthermore, logistic flows between the supplier and the terminal manufacturer can be simplified.

Mit einem Bedienblendenteil gemäß dem obigen Aspekt kann in besonderer Weise dem vorherrschenden Wunsch nach noch größerer Variantenvielfalt entsprochen werden. Es sind ausgesprochen kleine Losgrößen mit überschaubaren Stückzahlen für Nischenmärkte realisierbar. Dies kann gleichwohl unter Wahrung einer gewünschten optischen Wertigkeit des Endprodukts erfolgen.With a control panel part according to the above aspect can be met in a special way the prevailing desire for even greater variety of variants. It is extremely small lot sizes with manageable quantities for niche markets feasible. However, this can be done while maintaining a desired optical quality of the final product.

Das Bedienblendenteil kann allgemein auch als Bedienblendenbauteil bezeichnet werden. Insbesondere kann es sich bei dem Bedienblendenteil um ein Bauteil einer Bedienblende handeln, insbesondere einer Bedienblende für ein Haushaltsgerät. Das Bedienblendenteil umfasst üblicherweise Elemente zur Benutzerinteraktion, insbesondere Bedieneinheiten, die Anzeigeelemente und/oder Eingabeelemente umfassen können.The control panel part can also generally be referred to as a control panel component. In particular, the control panel part may be a component of a control panel, in particular a control panel for a household appliance. The control panel part usually comprises elements for user interaction, in particular control units, which may comprise display elements and / or input elements.

Sofern im Rahmen dieser Ausarbeitung der Begriff "montagenah individualisierbar" verwendet wird, soll darunter die Möglichkeit zur Variantenbildung bzw. Individualisierung in zeitlichem und/oder räumlichem Zusammenhang mit der Montage des Bedienblendenteils, der Bedienblende und/oder gar des Haushaltsgeräts selbst verstanden werden. Mit anderen Worten ist das Bedienblendenteil, insbesondere dessen zumindest teilweise opake Abdeckung, dazu ausgestaltet, im Rahmen einer Bearbeitung, die montagenah durchführbar ist, ein individuelles Layout bzw. eine individuelle Gestaltung zu erhalten. Vorzugsweise ist die zumindest teilweise opake Abdeckung zur Bearbeitung mittels Material abtragender Bearbeitungsverfahren geeignet. Auf diese Weise können Bereiche der opaken Schicht (auch als Deckschicht bezeichnet) abgetragen werden, um definiert die Basisschicht der Abdeckung freizugeben.If, in the context of this elaboration, the term "montagenah individualisierbar" is used, it should be understood as the possibility of variant formation or individualization in temporal and / or spatial context with the installation of the control panel part, the control panel and / or even the home appliance itself. In other words, the control panel part, in particular its at least partially opaque cover, is configured to obtain an individual layout or an individual design within the scope of a machining that can be performed close to the assembly. Preferably, the at least partially opaque cover is suitable for processing by means of material-removing machining processes. In this way, areas of the opaque layer (also referred to as a cover layer) may be removed to define the base layer of the cover in a defined manner.

Sofern im Rahmen dieser Ausarbeitung von einer opaken Schicht oder Deckschicht die Rede ist, soll hierunter eine Schicht oder Oberflächenbeschichtung verstanden werden, die im Wesentlichen undurchsichtig ist. Beispielhaft kann die opake Schicht eine Gestaltung mit einer deckenden, insbesondere mit einer dunklen Deckfarbe, umfassen. Sofern im Rahmen dieser Ausarbeitung von einer transparenten oder transluzenten Basisschicht die Rede ist, soll darunter eine Schicht verstanden werden, die zumindest teilweise durchsichtig ist. Die Durchsichtigkeit oder Undurchsichtigkeit kann insbesondere aus Sicht eines (menschlichen) Benutzers beurteilt werden. Es versteht sich, dass weder die opake Schicht vollkommen optisch undurchlässig noch die transparente oder transluzente Basisschicht vollkommen optisch durchsichtig sein muss.If, in the context of this elaboration, an opaque layer or covering layer is mentioned, this should be understood to mean a layer or surface coating which is substantially opaque. By way of example, the opaque layer may comprise a design with a covering, in particular with a dark cover color. If, in the context of this elaboration, a transparent or translucent base layer is mentioned, it should be understood as meaning a layer which is at least partially transparent. The transparency or opacity can be assessed in particular from the perspective of a (human) user. It is understood that neither the opaque layer must be completely optically opaque nor the transparent or translucent base layer must be completely optically transparent.

Bei dem zumindest einen Eingabeelement kann es sich insbesondere um ein berührsensitives oder näherungssensitives Eingabefeld handeln, das auf Berührungen oder zumindest auf Annäherungen reagiert. Auf diese Weise können Benutzereingaben etwa durch Antippen oder Annähern mit Fingern oder Daumen einer Hand des Benutzers getätigt werden. Insbesondere ist es bevorzugt, wenn die opake Schicht auf der Abdeckung selektiv freigelegt ist, um darunterliegende Anzeigeelemente, die am Bauteilträger aufgenommen oder in diesen integriert sind, sichtbar zu machen.The at least one input element may in particular be a touch-sensitive or proximity-sensitive input field which responds to touches or at least approaches. In this way, user input can be made, for example, by tapping or approaching with the fingers or thumb of a user's hand. In particular, it is preferred if the opaque layer on the cover is selectively exposed to visualize underlying display elements received on or integrated with the component carrier.

Bei den Anzeigeelementen kann es sich insbesondere um Lichtquellen, Leuchtdioden, Segmentanzeigen, Flüssigkristallanzeigen oder um ähnliche optisch aktivierbare Anzeigeelemente handeln. Anzeigeelemente können jedoch auch Farbfelder umfassen, die durch entsprechendes Abtragen der opaken Schicht der Abdeckung sichtbar werden. Die Farbfelder können grundsätzlich mit Lichtquellen, Leuchtdioden oder Ähnlichem kombiniert werden. Es ist jedoch auch vorstellbar, die Farbfelder rein passiv wirken zu lassen, etwa um eine permanente Beschriftung auf dem Bedienblendenteil zu erzeugen.The display elements may in particular be light sources, light emitting diodes, segment displays, liquid crystal displays or similar optically activatable display elements. However, display elements may also include color fields, which are visible by appropriate removal of the opaque layer of the cover. The color fields can basically be combined with light sources, light-emitting diodes or the like. However, it is also conceivable to make the color fields appear purely passive, for example to produce a permanent label on the control panel part.

Die opake Schicht auf der zumindest teilweise opaken Abdeckung kann insbesondere als Farbschicht ausgebildet sein. Die opake Schicht kann durch Bedrucken erzeugt werden. Die opake Schicht kann jedoch etwa auch als Filmschicht ausgebildet sein, die in geeigneter Weise mit der Basisschicht der zumindest teilweise opaken Abdeckung gekoppelt ist. Beispielhaft kann die opake Schicht eine zumindest gedeckte oder dunkle Farbe umfassen. Dies kann Grautöne, Anthrazittöne oder Schwarz umfassen. Auf diese Weise kann sich ein optisch hochwertiger Eindruck ergeben, insbesondere können inaktive (optisch aktivierbare) Anzeigeelemente nahezu vollständig mit ihrer Umgebung "verschmelzen". Derartige Anzeigeelemente sind vorzugsweise nur dann sichtbar, wenn sie optisch aktiviert, also etwa beleuchtet oder hinterleuchtet sind.The opaque layer on the at least partially opaque cover may be formed in particular as a color layer. The opaque layer can be produced by printing. However, the opaque layer may also be formed, for example, as a film layer suitably connected to the base layer of the at least partially opaque cover is coupled. By way of example, the opaque layer may comprise an at least muted or dark color. This can include shades of gray, anthracite tones or black. In this way, an optically high-quality impression can result, in particular inactive (optically activatable) display elements can almost completely "fuse" with their environment. Such display elements are preferably only visible if they are optically activated, that is about illuminated or backlit.

Sofern im Rahmen dieser Ausarbeitung von einer Seite des Bedienblendenteils die Rede ist, die einem Bediener zugewandt ist, soll hierunter im Wesentlichen diejenige Seite verstanden werden, die im Betrieb des Haushaltsgeräts von dessen Innenraum abgewandt und einem Nutzer, der etwa gerade an der Bedienblende des Haushaltsgeräts Eingaben vornimmt, zugewandt ist.If in the context of this elaboration of a side of the control panel part is mentioned, which is facing an operator, this should essentially be understood that side that faces away from the interior of the domestic appliance during operation and a user who is about straight on the control panel of the household appliance Entries makes, is facing.

Gemäß einer Ausgestaltung des Bedienblendenteils kann die Mehrzahl von Anzeigeelementen zumindest ein diskretes aktivierbares Anzeigeelement umfassen, das zumindest eine Lichtquelle aufweist oder mit einer Lichtquelle gekoppelt ist. Mit anderen Worten kann das Bedienblendenteil etwa beleuchtbare Piktogramme, Symbole, Beschriftungen, Segmentanzeigen, insbesondere 7-Segment-Anzeigen oder Ähnliches umfassen. Das zumindest eine diskrete aktivierbare Anzeigeelement kann insbesondere hinterleuchtbar oder aktiv leuchtend gestaltet sein. Insbesondere kann der Bauteilträger mit einer Mehrzahl von Lichtquellen, etwa mit einer Mehrzahl von Leuchtdioden oder vergleichbaren Lichtquellen, bestückt sein. Durch geeignete montagenahe Bearbeitung der Abdeckung des Bedienblendenteils können einige oder sämtliche davon sichtbar gemacht werden, wobei die Gestaltung der jeweiligen "Sichtfenster" in der Abdeckung variabel ist.According to one embodiment of the control panel part, the plurality of display elements may comprise at least one discrete activatable display element which has at least one light source or is coupled to a light source. In other words, the control panel part may comprise approximately illuminable pictograms, symbols, labels, segment displays, in particular 7-segment displays or the like. The at least one discrete activatable display element can in particular be designed to be backlit or actively illuminated. In particular, the component carrier can be equipped with a plurality of light sources, for example with a plurality of light-emitting diodes or comparable light sources. By suitable montagenahe processing of the cover of the control panel part some or all of them can be made visible, the design of the respective "viewing window" in the cover is variable.

Ein Bedienblendenteil gemäß dem obigen Aspekt kann beispielsweise für Haushaltsgeräte bzw. für Bedienblenden zur Montage bei Haushaltsgeräten verwendet werden, die in einer Fertigungsstraße oder in einer Fertigungszelle montiert werden, wobei die Montage jedoch verschiedene Varianten abdeckt, die etwa verschiedene Marken, Funktionsumfänge und sonstige Variationen umfasst. Die entsprechende Anpassung oder Individualisierung des Bedienblendenteils kann fertigungsnah erfolgen. Sofern die Individualisierung in örtlicher und/oder räumlicher Nähe zur Montage erfolgt, können sich immense logistische Vorteile ergeben. Insbesondere kann sich die Anzahl verschiedener Teile, die lagernd vorgehalten werden müssen, beträchtlich reduzieren. Varianten werden erst in Zusammenhang mit der Montage erzeugt.A control panel part according to the above aspect may be used, for example, for home appliances or for operating panels for mounting in home appliances mounted in a production line or in a manufacturing cell, but the assembly covers various variants, such as various brands, functions and other variations , The corresponding adjustment or individualization of the control panel part can be done close to production. If the individualization takes place in local and / or spatial proximity to the assembly, immense logistical advantages can result. In particular, the number of different parts that need to be stocked can significantly reduce. Variants are generated only in connection with the assembly.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung des Bedienblendenteils ist die opake Schicht montagenah zumindest abschnittsweise thermisch oder chemisch abtragbar, um die Basisschicht im Bereich zumindest eines Anzeigeelements freizulegen. Thermische Bearbeitung kann insbesondere thermisches Abtragen beinhalten. Beispielhaft kann die opake Schicht mit einem Laser bearbeitet und zumindest teilweise abgetragen werden, um entsprechende "Sichtfenster" freizulegen. Auch chemisches Abtragen oder elektrochemisches Abtragen ist vorstellbar. Vorzugsweise erfolgt das Abtragen mittels zumindest eines Lasers, der in geeigneter Weise mit der opaken Schicht interagieren kann. Auf diese Weise kann die Gestaltung der freizulegenden "Sichtfenster" in weiten Grenzen variiert werden. Andere Varianten zur Abtragung sind gleichwohl denkbar, etwa auch mechanisches Abtragen durch Schleifen, Fräsen oder dgl.According to a further embodiment of the control panel part, the opaque layer close to the mounting side is at least partially thermally or chemically removable in order to expose the base layer in the region of at least one display element. Thermal processing may include in particular thermal abrasion. By way of example, the opaque layer can be processed with a laser and at least partially removed in order to expose corresponding "viewing windows". Also, chemical removal or electrochemical removal is conceivable. The removal preferably takes place by means of at least one laser, which can interact in a suitable manner with the opaque layer. In this way, the design of the cleared "viewing window" can be varied within wide limits. Other variants for removal are nonetheless conceivable, for example also mechanical removal by grinding, milling or the like.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung des Blendenbauteils ist die opake Schicht rückwärtig an der Abdeckung vorgesehen und im gefügten Zustand dem Bauteilträger zugewandt. Mit anderen Worten kann die opake Schicht zwischen der Basisschicht der Abdeckung und dem Bauteilträger angeordnet sein. Demgemäß sind für den Bediener vorzugsweise keine Bearbeitungsspuren sichtbar bzw. ertastbar. Die gewünschte Bearbeitung, insbesondere die gewünschte Abtragung, der opaken Schicht kann vor dem Fügen der Abdeckung mit dem Bauteilträger erzeugt werden. Nach außen hin, also an der dem Benutzer zugewandten Seite der Abdeckung, kann sich eine glatte, hochwertige Gestaltung des Bedienblendenteils ergeben.According to a further embodiment of the diaphragm component, the opaque layer is provided at the rear on the cover and facing the component carrier in the joined state. In other words, the opaque layer may be disposed between the base layer of the cover and the component carrier. Accordingly, the operator is preferably not visible or tactile traces of machining. The desired processing, in particular the desired removal, of the opaque layer can be produced before joining the cover with the component carrier. To the outside, so on the user-facing side of the cover, a smooth, high-quality design of the control panel part can result.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung des Bedienblendenteils ist ferner eine Rückplatte vorgesehen, die an einer der Abdeckung abgewandten Seite des Bauteilträgers angeordnet ist. Vorzugsweise ist die Rückplatte zumindest abschnittsweise reflektierend gestaltet. Zu diesem Zweck kann die Rückplatte etwa mit einer zumindest teilweise reflektierenden Schicht versehen sein. Diese Schicht kann als Reflexionsschicht bezeichnet werden. Die Rückplatte kann einerseits als Versteifung des Bedienblendenteils dienen. Ferner kann die Rückplatte dazu beitragen, dass die gewünschten Anzeigeelemente besonders gut an der Abdeckung für den Bediener sichtbar sind.According to a further embodiment of the control panel part further comprises a back plate is provided, which is arranged on a side facing away from the cover of the component carrier. Preferably, the back plate is at least partially designed to be reflective. For this purpose, the back plate may be provided with an at least partially reflective layer. This layer may be referred to as a reflection layer. The back plate can serve as a stiffening of the control panel part on the one hand. Further, the backplate can help ensure that the desired display elements are particularly visible on the cover for the operator.

Gemäß einer Weiterbildung dieser Ausgestaltung weist die Rückplatte ferner einen Klemmabschnitt auf, der zur Kontaktierung des Bauteilträgers ausgebildet ist. Vorzugsweise ist der Klemmabschnitt ferner dazu ausgebildet, den Bauteilträger an einem Blendenkörper einer Bedienblende festzulegen. Der Klemmabschnitt kann eine Steifleiste oder ähnliche Kontaktelemente aufweisen bzw. mit diesen gekoppelt sein.According to a development of this embodiment, the back plate also has a clamping portion, which is designed for contacting the component carrier. Preferably, the clamping portion is further adapted to fix the component carrier to a diaphragm body of a control panel. The clamping portion may comprise a rigid strip or similar contact elements or be coupled thereto.

Beispielhaft kann der Bauteilträger als Folienleiterplatte oder in ähnlicher Weise verformbar ausgelegte Leiterplatte gestaltet sein. Demgemäß ist es von Vorteil, wenn der Klemmabschnitt der Rückplatte einerseits zur Lagesicherung des Bauteilträgers am Blendenkörper beiträgt. Gleichermaßen können jedoch entsprechende Kontaktkräfte und Klemmkräfte dazu genutzt werden, den Bauteilträger (elektrisch) zu kontaktieren. Auf diese Weise kann sich eine Funktionsintegration (Befestigung und elektrische Kontaktierung) ergeben. Die Menge erforderlicher Teile kann sich weiter verringern.By way of example, the component carrier can be deformed as a foil printed circuit board or in a similar manner designed circuit board be designed. Accordingly, it is advantageous if the clamping portion of the rear plate on the one hand contributes to securing the position of the component carrier on the visor body. Equally, however, corresponding contact forces and clamping forces can be used to contact the component carrier (electrically). In this way, a functional integration (attachment and electrical contact) can result. The amount of required parts can be further reduced.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung des Bedienblendenteils umfasst dieses eine Basiskonfiguration, die einen einheitlichen Bauteilträger mit einer definierten Bestückung mit einer definierten Anzahl von Anzeigeelementen und zumindest einem Eingabeelement umfasst. Vorzugsweise ist eine Mehrzahl von Varianten des Bedienblendenteils durch selektives Freilegen der Basisschicht der Abdeckung erzeugbar.According to a further embodiment of the control panel part, this comprises a basic configuration comprising a unitary component carrier with a defined assembly with a defined number of display elements and at least one input element. Preferably, a plurality of variants of the control panel part can be produced by selectively exposing the base layer of the cover.

Es versteht sich, dass eine Mehrzahl von Basiskonfigurationen möglich ist, auf deren Basis jedoch wiederum eine noch größere Anzahl an Varianten erzeugt werden kann. Einer Basiskonfiguration kann eine "Bestellnummer" zugewiesen werden, die zur Abwicklung der logistischen Ströme zwischen dem Lieferanten und dem Endgerätehersteller erforderlich ist. Es werde hohe Losgrößen ermöglicht, die mit entsprechenden Kostenvorteilen verbunden sind. Weitere Individualisierungen können auf Seiten des Endgeräteherstellers erfolgen, ohne dass der Lieferant näher involviert werden muss.It is understood that a plurality of basic configurations is possible, on the basis of which, however, an even greater number of variants can be generated. A basic configuration may be assigned a "purchase order number" required to handle the logistics flows between the supplier and the terminal equipment manufacturer. It is possible high lot sizes, which are associated with corresponding cost advantages. Further individualization can be carried out on the part of the terminal manufacturer, without the need for closer involvement of the supplier.

Vorzugsweise ist der Bauteilträger als Folienleiterplatte ausgebildet, wobei der Bauteilträger eine Trägerfolie aufweist, die zumindest abschnittsweise verformbar ist. Auf diese Weise können in einfacher Weise gewölbte oder gekrümmte Bedienblendenbauteile erzeugt werden, da sich der Bauteilträger an eine Wölbung oder Krümmung der Abdeckung bzw. der Rückplatte anpassen kann.Preferably, the component carrier is designed as a foil printed circuit board, wherein the component carrier has a carrier foil, which is at least partially deformable. In this way, curved or curved control panel components can be generated in a simple manner, since the component carrier can adapt to a curvature or curvature of the cover or the rear panel.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung des Bedienblendenteils weist der Bauteilträger ferner eine Codierung für einen Wahlschalter auf, insbesondere für einen Drehschalter mit einem Schleifkontakt oder Federkontakt. Beispielhaft kann der Bauteilträger eine Ausnehmung aufweisen, die im gefügten Zustand eine Achse des Wahlschalters umschließen kann. Um die Ausnehmung herum kann die Codierung ausgebildet sein. Insbesondere kann es sich bei der Codierung um eine gedruckte Codierung, etwa um einen Gray-Code oder um einen ähnlichen Code zur Lagebestimmung handeln. Die Codierung kann durch einen Federkontakt oder Schleifkontakt kontaktiert werden, der am Wahlschalter mittelbar oder unmittelbar aufgenommen ist.According to a further embodiment of the control panel part, the component carrier further comprises a coding for a selector switch, in particular for a rotary switch with a sliding contact or spring contact. By way of example, the component carrier can have a recess which, in the assembled state, can enclose an axis of the selector switch. Around the recess around the coding can be formed. In particular, the coding may be a printed coding, for example a Gray code or a similar code for position determination. The coding can be contacted by a spring contact or sliding contact, which is received directly or indirectly at the selector switch.

Die Bedienblende betreffend wird die Aufgabe der Erfindung durch eine Bedienblende für ein Haushaltsgerät gelöst, wobei die Bedienblende zumindest ein Bedienblendenteil gemäß zumindest einem der oben genannten Aspekte aufweist, wobei das Bedienblendenteil an einem Blendenkörper aufgenommen ist, wobei die Rückplatte am Blendenkörper aufgenommen ist und zumindest den Bauteilträger am Blendenkörper festlegt. Das Bedienblendenteil und die Abdeckung können zumindest abschnittsweise miteinander stoffschlüssig gefügt sein, insbesondere miteinander verklebt. Die Rückplatte und somit das Bedienblendenteil können in einfacher Weise auf den Blendenkörper aufgesteckt werden. Eine Lagesicherung der Bedienblende kann durch Schnappverbindungen, Rastverbindungen oder Ähnliches erfolgen.Concerning the control panel, the object of the invention is achieved by a control panel for a household appliance, wherein the control panel has at least one control panel part according to at least one of the above aspects, wherein the control panel part is accommodated on a visor body, wherein the back plate is received on the visor body and at least the Determines component carrier on the visor body. The control panel part and the cover can be at least partially joined together cohesively, in particular glued together. The back plate and thus the control panel part can be easily attached to the visor body. A position securing the control panel can be done by snap connections, snap-in connections or the like.

Gemäß einer Weiterbildung der Bedienblende weist diese ferner zumindest einen Wahlschalter, insbesondere einen Drehschalter, auf, der an einer dem Bediener zugewandten Seite des Blendenkörpers angeordnet ist, wobei der Wahlschalter einen Schleifkontakt oder Federkontakt aufweist, der eine Codierung kontaktiert, die auf den Bauteilträger aufgebracht ist, und wobei der Wahlschalter ferner über ein axial wirksames Federelement am Blendenkörper abgestützt ist, das den Blendenkörper axial vorspannt und an ein Rastelement angreift.According to a development of the control panel, this further comprises at least one selector switch, in particular a rotary switch, which is arranged on an operator facing side of the visor body, wherein the selector switch has a sliding contact or spring contact, which contacts a coding which is applied to the component carrier , And wherein the selector switch is further supported via an axially effective spring element on the visor body, which biases the visor body axially and engages a detent element.

Das axiale Federelement kann einerseits ein etwaiges Axialspiel beim Wahlschalter kompensieren. Dies kann zu einer hochwertigen Gestaltung führen. Insbesondere kann auf diese Weise ein Klappern oder ein übermäßiges Spiel des Wahlschalters bei der Bedienung vermieden werden. Das axial wirksame Federelement kann jedoch ferner auch haptisch wirksam sein, um Vorzugsstellungen oder Raststellungen des Wahlschalters zu definieren. Zu diesem Zweck kann das Federelement mit einem beispielsweise als Rastscheibe gestalteten Rastelement zusammenwirken, das eine bestimmte Teilung aufweist, die Raststellungen entspricht, die für den Bediener wahrnehmbar sind. Auf diese Weise kann mit besonders wenigen Funktionselementen ein sehr hochwertiger Wahlschalter oder Drehschalter realisiert werden.The axial spring element can on the one hand compensate for any axial play in the selector switch. This can lead to a high quality design. In particular, rattling or excessive play of the selector switch during operation can be avoided in this way. However, the axially effective spring element can also be haptically effective to define preferred positions or detent positions of the selector switch. For this purpose, the spring element can cooperate with a detent element designed, for example, as a detent disk, which has a specific pitch which corresponds to detent positions which are perceptible to the operator. In this way, with very few functional elements, a very high-quality selector switch or rotary switch can be realized.

Vorzugsweise kommt eine Bedienblende gemäß den obigen Aspekten bei einem Haushaltsgerät zur Verwendung. Bei dem Haushaltsgerät kann es sich insbesondere um sogenannte "weiße Ware" handeln.Preferably, a control panel according to the above aspects is used in a home appliance. The household appliance may in particular be so-called "white goods".

Das Verfahren betreffend wird die Aufgabe der Erfindung durch ein Verfahren zur Herstellung eines montagenah individualisierbaren Bedienblendenteils, insbesondere für eine Bedienblende für ein Haushaltsgerät, gelöst, das die folgenden Schritte umfasst:

  • – Bereitstellen eines Bauteilträgers, insbesondere einer Leiterplatte, der eine Mehrzahl von Anzeigeelementen und zumindest ein Eingabeelement, insbesondere ein berührsensitives oder näherungssensitives Eingabeelement, aufweist,
  • – Bereitstellung einer zumindest teilweise opaken Abdeckung, wobei die Abdeckung zumindest abschnittsweise mit einer opaken Schicht versehen ist, die eine transparente oder transluzente Basisschicht abdeckt, und die montagenah zumindest abschnittsweise abtragbar ist, um die transparente oder transluzente Basisschicht zumindest abschnittsweise freizulegen,
  • – in Abhängigkeit von einer gewählten Variante, zumindest abschnittsweise Abtragen der opaken Schicht, und
  • – Fügen des Bauteilträgers und der Abdeckung, wobei die Abdeckung auf einer im eingebauten Zustand einem Bediener zugewandten Seite des Bauteilträgers angeordnet wird.
With regard to the method, the object of the invention is achieved by a method for producing a montage-like individualisable control panel part, in particular for a control panel for a household appliance, comprising the following steps:
  • Providing a component carrier, in particular a printed circuit board, which has a plurality of display elements and at least one input element, in particular a touch-sensitive or proximity-sensitive input element,
  • Providing an at least partially opaque cover, wherein the cover is provided at least in sections with an opaque layer covering a transparent or translucent base layer, and which is at least partially removable close to the mounting, in order at least partially to expose the transparent or translucent base layer,
  • - Depending on a selected variant, at least partially removing the opaque layer, and
  • - Adding the component carrier and the cover, wherein the cover is arranged on a in the installed state an operator facing side of the component carrier.

Auch auf diese Weise wird die Aufgabe der Erfindung vollständig gelöst.Also in this way the object of the invention is completely solved.

Das Fügen des Bauteilträgers und der Abdeckung kann insbesondere ein stoffschlüssiges Fügen, etwa ein Kleben, umfassen. Zu diesem Zweck kann zwischen der Abdeckung und dem Bauteilträger eine Klebeschicht vorgesehen oder aufgebracht werden. Andere Fügeverfahren sind denkbar.The joining of the component carrier and the cover can in particular comprise a material-fit joining, for example gluing. For this purpose, an adhesive layer can be provided or applied between the cover and the component carrier. Other joining methods are conceivable.

Gemäß einer Weiterbildung des Verfahrens kann dieses ferner zumindest einen der folgenden Schritte aufweisen:

  • – Bestückung des Bauteilträgers durch Aufbringen zumindest eines Eingabeelements, vorzugsweise Erzeugung eines berührsensitiven oder näherungssensitiven Eingabeelements durch Bedrucken des Bauteilträgers,
  • – Bestückung des Bauteilträgers durch Aufbringen zumindest eines Anzeigeelements, vorzugsweise Erzeugung eines Symbols oder eines Farbfeldes durch Bedrucken des Bauteilträgers, und
  • – Bestückung des Bauteilträgers durch Aufbringen zumindest einer Codierung für einen Wahlschalter, vorzugsweise Erzeugung einer Lagecodierung durch Bedrucken des Bauteilträgers.
According to a development of the method, the latter may further comprise at least one of the following steps:
  • - Assembly of the component carrier by applying at least one input element, preferably generating a touch-sensitive or proximity-sensitive input element by printing the component carrier,
  • - Assembly of the component carrier by applying at least one display element, preferably generating a symbol or a color field by printing the component carrier, and
  • - Assembly of the component carrier by applying at least one coding for a selector switch, preferably generating a position coding by printing the component carrier.

Das Bedrucken des Bauteilträgers kann insbesondere ein Bedrucken mittels Siebdruck umfassen. Auf diese Weise können einerseits Leiterbahnen und ähnliche Elemente erzeugt werden. Andererseits kann das Bedrucken zur Erzeugung von farbig abgesetzten Symbolen, Feldern oder ähnlichen Gestaltelementen benutzt werden.The printing of the component carrier may in particular include a printing by screen printing. In this way, on the one hand conductor tracks and similar elements can be generated. On the other hand, the printing can be used to produce colored remote symbols, fields or similar design elements.

Gemäß einer Weiterbildung umfasst das Verfahren ferner die folgenden Schritte:

  • – Bereitstellung einer Rückplatte, die vorzugsweise zumindest abschnittsweise reflektierend gestaltet ist,
  • – Fügen des Bauteilträgers und der Rückplatte, wobei die Rückplatte auf einer im eingebauten Zustand einem Bediener abgewandten Seite des Bauteilträgers angeordnet wird, und
  • – vorzugsweise Festlegen des Bauteilträgers an einem Blendenkörper mittels der Rückplatte und Kontaktierung des Bauteilträgers mittels eines Klemmabschnitts der Rückplatte.
According to a development, the method further comprises the following steps:
  • Provision of a back plate, which is preferably designed to be reflective at least in sections,
  • - Adding the component carrier and the back plate, wherein the back plate is arranged on a side facing away from the operator in the installed state of the component carrier, and
  • - Preferably fixing the component carrier to a diaphragm body by means of the back plate and contacting the component carrier by means of a clamping portion of the back plate.

Die Rückplatte kann beispielsweise zumindest abschnittsweise bedruckt werden, um eine Reflexionsschicht zu erzeugen. Gemeinsam können die Rückplatte und die Abdeckung den bestückten Bauteilträger zwischen sich aufnehmen. Ein Verbund aus Abdeckung, Bauteilträger und Rückplatte kann in einfacher Weise formschlüssig und/oder kraftschlüssig am Blendenkörper einer Bedienblende festgelegt werden.For example, the backplate may be printed at least in sections to create a reflective layer. Together, the back plate and the cover can accommodate the assembled component carrier between them. A composite of cover, component carrier and back plate can be fixed in a simple manner positively and / or non-positively on the visor body of a control panel.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale der Erfindung nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features of the invention mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination indicated, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung mehrerer bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichnungen. Es zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of several preferred embodiments with reference to the drawings. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht eines Haushaltsgeräts mit einer Bedienblende; 1 a perspective view of a household appliance with a control panel;

2 eine vereinfachte perspektivische Explosionsdarstellung eines Bedienblendenteils für eine Bedienblende eines Haushaltsgeräts; 2 a simplified perspective exploded view of a control panel part for a control panel of a household appliance;

3 eine stark vereinfachte schematische Darstellung eines seitlichen Schnitts durch eine Ausgestaltung eines Bedienblendenteils; 3 a highly simplified schematic representation of a lateral section through an embodiment of a control panel part;

4 eine stark vereinfachte schematische perspektivische rückwärtige Ansicht einer Abdeckung eines Bedienblendenteils, die zur Freilegung von Aussparungen bearbeitet wird; 4 a highly simplified schematic perspective rear view of a cover of a control panel part, which is edited to expose recesses;

5 eine perspektivische Explosionsansicht einer Teildarstellung einer Bedienblende, die mit einer Ausgestaltung eines Bedienblendenteils versehen ist; 5 an exploded perspective view of a partial view of a control panel, which is provided with a configuration of a control panel part;

6 eine rückwärtige perspektivische Ansicht der Bedienblende gemäß 5 im gefügten Zustand; 6 a rear perspective view of the control panel according to 5 in the joined state;

7 eine Teilschnittansicht der Bedienblende gemäß den 5 und 6; 7 a partial sectional view of the control panel according to the 5 and 6 ;

8 eine geschnittene Teilansicht einer Ausgestaltung eines Wahlschalters für eine Bedienblende; 8th a sectional partial view of an embodiment of a selector switch for a control panel;

9 eine perspektivische Ansicht einer Ausgestaltung einer Halteplatte, die etwa beim Wahlschalter gemäß 8 verwendbar ist; 9 a perspective view of an embodiment of a holding plate, the approximately at the selector switch according to 8th is usable;

10 eine perspektivische rückwärtige Ansicht einer beispielhaften Ausgestaltung einer Abdeckung eines Blendenbauteils, die zur Freilegung eines Bedienlayouts bearbeitet ist; und 10 a perspective rear view of an exemplary embodiment of a cover of a diaphragm member, which is edited to expose an operating layout; and

11 eine schematische Blockdarstellung eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens zur Herstellung eines Bedienblendenteils, das Bestandteil eines Verfahrens zur Herstellung einer Bedienblende für ein Haushaltsgerät sein kann. 11 a schematic block diagram of an embodiment of a method for producing a control panel part, which may be part of a method for producing a control panel for a household appliance.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Haushaltsgeräts 10, das eine Blendenanordnung oder Bedienblende 12 aufweist. Bei dem Haushaltsgerät 10 kann es sich etwa um einen Geschirrspüler oder Ähnliches handeln. Haushaltsgeräte 10 können beispielhaft etwa auch als Waschmaschinen, Kühlschränke, Gefrierschränke, Backöfen, Herde, Mikrowellen, Wäschetrockner oder Ähnliches gestaltet sein. Es sind auch Haushaltsgeräte denkbar, die verschiedene Funktionen in sich vereinen, so etwa Kühl-Gefrier-Kombinationen. 1 shows a perspective view of a household appliance 10 containing a shutter assembly or control panel 12 having. In the household appliance 10 it can be about a dishwasher or something similar. domestic appliances 10 For example, washing machines, refrigerators, freezers, ovens, stoves, microwaves, tumble dryers, or the like may be exemplified. There are also home appliances conceivable that combine various functions, such as fridge-freezer combinations.

Beispielhaft weist die Bedienblende 12 zumindest ein Bedienblendenteil 14 auf, das auch als Blendenbauteil bezeichnet werden kann. Das zumindest eine Bedienblendenteil 14 kann Bereiche umfassen, in denen Elemente zur Bedienung bzw. zur Benutzerinteraktion angeordnet sind. Diese können einerseits Eingabeelemente, andererseits jedoch auch Anzeigeelemente umfassen. Auch kombinierte Eingabe-/Anzeigeelemente sind denkbar. Es versteht sich, dass die Bedienblende im Wesentlichen integral gestaltet sein kann. Das oder die Bedienblendenteile 14 können integrale Bestandteile der Bedienblende 12 sein. Es ist jedoch auch vorstellbar, eine Mehrzahl von Bedienblendenteilen 14 als Einzelteile auszuführen und in die Bedienblende 12 zu fügen. By way of example, the control panel 12 at least one control panel part 14 on, which can also be referred to as a diaphragm component. The at least one control panel part 14 may include areas in which elements for operation or user interaction are arranged. These can on the one hand input elements, on the other hand, however, also include display elements. Also combined input / display elements are conceivable. It is understood that the control panel may be substantially integrally formed. The control panel (s) 14 can be integral parts of the control panel 12 be. However, it is also conceivable to have a plurality of control panel parts 14 as single parts and into the control panel 12 to add.

Im Bereich der sogenannte "weißen Ware" kommt Bedienblenden 12 eine wichtige Rolle bei der Charakterisierung, Kennzeichnung und Unterscheidbarkeit verschiedener Geräte verschiedener Anbieter oder verschiedener Leistungsklassen zu. Üblicherweise ist die Bedienblende 12 mit Beschriftungen bzw. Dekorationen versehen, etwa um den Hersteller des Haushaltsgeräts 10 zu kennzeichnen. Ferner kommt der Bedienblende 12 eine gewichtige Rolle bei der Gestaltung des "Designs" des Haushaltsgeräts zu. Dies beruht etwa darauf, dass wesentliche Grundabmessungen des Haushaltsgeräts 10 vordefiniert sind (Länge, Breite, Höhe). Einem Designer verbleibt wenig Raum, um ein konkretes Haushaltsgerät 10 vom Wettbewerb gestalterisch abzuheben. Umso mehr ist die Bedienblende 12 bei der Ausgestaltung des äußeren Erscheinungsbilds des Haushaltsgeräts 10 von Bedeutung.In the field of so-called "white goods" comes control panels 12 an important role in the characterization, labeling and distinctness of various devices from different vendors or different performance classes. Usually, the control panel 12 provided with labels or decorations, such as the manufacturer of the household appliance 10 to mark. Furthermore, the control panel comes 12 an important role in the design of the "home" of the appliance. This is based for example on the fact that essential basic dimensions of the household appliance 10 are predefined (length, width, height). A designer has little room left for a specific home appliance 10 stand out from the competition. The more the control panel is 12 in the design of the external appearance of the household appliance 10 significant.

2 zeigt eine stark vereinfachte schematische perspektivische Explosionsdarstellung einer beispielhaften Ausgestaltung eines Bedienblendenteils 14. Das Bedienblendenteil 14 ist mehrschichtig oder mehrlagig gestaltet. Ein mit 18 bezeichneter Pfeil kennzeichnet eine Richtung oder Ansichtsrichtung, aus der ein Benutzer oder Bediener üblicherweise im Betrieb das Bedienblendenteil 14 wahrnimmt. Mit anderen Worten kennzeichnet der Pfeil 18 eine dem Benutzer zugewandte Seite des Bedienblendenteils 14. Demgemäß kann eine von dieser Seite abgewandte Seite als rückwärtige Seite oder vom Benutzer abgewandte Seite bezeichnet werden. 2 shows a highly simplified schematic exploded perspective view of an exemplary embodiment of a control panel part 14 , The control panel part 14 is multi-layered or multi-layered. One with 18 designated arrow indicates a direction or viewing direction from which a user or operator usually in operation, the control panel part 14 perceives. In other words, the arrow indicates 18 a user-facing side of the control panel part 14 , Accordingly, a side facing away from this side can be referred to as the rear side or the user-facing side.

Die 2 veranschaulicht eine Ausgestaltung des Bedienblendenteils 14, umfassend beispielhaft einen Bauteilträger 22, der zwischen einer Abdeckung 24 und einer Rückplatte 26 angeordnet ist. Bei dem Bauteilträger 22 kann es sich insbesondere um eine Leiterplatte oder ein ähnlich gestaltetes Substrat handeln, an dem Bauteile aufgenommen sind, insbesondere elektrische Bauteile, elektronische Bauteile, elektromechanische Bauteile, optische Bauteile. Ferner können am Bauteilträger 22 visuell wahrnehmbare Teile oder Gestaltelemente vorgesehen sein. Vorzugsweise ist der Bauteilträger 22 deformierbar (flexibel) gestaltet. Insbesondere kann der Bauteilträger 22 als Folie, Foliensubstrat oder Folienleiterplatte gestaltet sein.The 2 illustrates an embodiment of the control panel part 14 comprising by way of example a component carrier 22 that between a cover 24 and a back plate 26 is arranged. In the component carrier 22 in particular, it can be a printed circuit board or a similarly designed substrate on which components are accommodated, in particular electrical components, electronic components, electromechanical components, optical components. Furthermore, on the component carrier 22 be provided visually perceptible parts or design elements. Preferably, the component carrier 22 deformable (flexible) designed. In particular, the component carrier 22 be designed as a film, film substrate or film circuit board.

Sofern der Bauteilträger 22 hinreichend verformbar oder deformierbar gestaltet ist, kann in einfacher Weise etwa eine Anpassung an eine vorgegebene Wölbung oder Krümmung der Abdeckung 24 erfolgen. Insbesondere kann die Abdeckung 24 etwa konvex oder konkav gewölbt sein, je nach aktueller Gestaltung des Bedienblendenteils 12 (vgl. 1). Sofern der Bauteilträger 22 hinreichend flexibel und deformierbar gestaltet ist, sind keine besonderen gestalterischen Maßnahmen erforderlich, um den Bauteilträger 22 an eine aktuelle Gestaltung der Abdeckung 24 anzupassen.If the component carrier 22 is designed sufficiently deformable or deformable, in a simple manner, for example, an adaptation to a predetermined curvature or curvature of the cover 24 respectively. In particular, the cover 24 be convex or concave, depending on the current design of the control panel part 12 (see. 1 ). If the component carrier 22 is designed sufficiently flexible and deformable, no special design measures are required to the component carrier 22 to a current design of the cover 24 adapt.

Beispielhaft kann der Bauteilträger 22 mit zumindest einem Anzeigeelement 30 versehen sein. Im Rahmen dieser Offenbarung kann der Begriff "Anzeigeelement" jegliche Elemente bezeichnen, die in besonderer Weise (optisch) hervorgehoben oder wahrnehmbar sind und vorzugsweise zur Kennzeichnung bzw. Bedienung eines Haushaltsgeräts verwendet werden können. Ferner kann der Bauteilträger 22 zumindest ein Eingabeelement 32 aufweisen. Im Rahmen dieser Ausarbeitung kann ein Eingabeelement 32 jegliche Elemente bezeichnen, auf die der Benutzer einwirken kann, um Bedienereingaben vorzunehmen. Es kann sich bei dem zumindest einen Eingabeelement 32 also etwa um Knöpfe, Schalter, Tastenfelder, Berührfelder, näherungssensitive Felder oder um ähnliche Elemente handeln, die insbesondere haptisch aktivierbar sind.By way of example, the component carrier 22 with at least one display element 30 be provided. In the context of this disclosure, the term "display element" may refer to any elements that are specially (optically) highlighted or perceptible, and that may be preferably used to identify a domestic appliance. Furthermore, the component carrier 22 at least one input element 32 exhibit. As part of this elaboration, an input element 32 designate any elements that the user can manipulate to make operator input. It may be at the at least one input element 32 So about buttons, switches, keypads, Berührfelder, proximity-sensitive fields or similar elements that are particularly haptically activated.

Aus 2 wird ersichtlich, dass sich eine räumliche oder flächige Überschneidung zwischen Eingabeelementen 32 und Anzeigeelementen 30 ergeben kann. Dies kann beispielhaft beinhalten, dass zumindest ein Eingabeelement 32 als sich flächig erstreckendes berührempfindliches oder näherungssensitives Feld ausgestaltet ist, in dem zumindest ein Anzeigeelement 30 zur Benutzerführung oder Benutzerinteraktion angeordnet ist. Durch das zumindest eine Anzeigeelement 30 können etwa Unterabschnitte des Eingabeelements 32 oder gerade aktivierte Eingabefelder gekennzeichnet werden.Out 2 It can be seen that there is a spatial or surface overlap between input elements 32 and display elements 30 can result. This may include, by way of example, that at least one input element 32 is configured as a surface extending touch-sensitive or proximity-sensitive field in which at least one display element 30 is arranged for user guidance or user interaction. By the at least one display element 30 can be about subsections of the input element 32 or currently activated input fields.

Der Bauteilträger 22 kann grundsätzlich mehrlagig bestückt sein. Beispielhaft ist es vorstellbar, den Bauteilträger 22 an seiner dem Benutzer zugewandten Seite und an seiner vom Benutzer abgewandten Seite zu bestücken. Auch eine mehrlagige Bestückung auf ein und derselben Seite des Bauteilträgers 22 ist vorstellbar. Der Bauteilträger 22 kann ein mit 34 bezeichnetes Substrat umfassen, an oder auf dem die entsprechenden Bauteile aufgenommen sind. Das Substrat 34 kann als grundsätzlich steifes oder starres Trägersubstrat gestaltet sein. Es ist jedoch vorstellbar und zumindest in einigen Ausgestaltungen bevorzugt, das Substrat 34 als hinreichend flexibles, deformierbares Substrat auszugestalten. Demgemäß kann das Substrat 34 etwa als Foliensubstrat ausgestaltet sein.The component carrier 22 can in principle be multi-layered. For example, it is conceivable that the component carrier 22 on its side facing the user and on its side facing away from the user to equip. Also a multi-layer assembly on one and the same side of the component carrier 22 is conceivable. The component carrier 22 can one with 34 comprise designated substrate on or on which the corresponding components are accommodated. The substrate 34 can be designed as a basically rigid or rigid carrier substrate. However, it is conceivable and preferred, at least in some embodiments, the substrate 34 as a sufficiently flexible, deformable substrate to design. Accordingly, the substrate 34 be configured as a film substrate.

Der Bauteilträger 22 kann als hochintegriertes, relativ aufwendig gestaltetes Teil gefertigt werden. Demgemäß ist es bevorzugt, wenn beim Bauteilträger 22 keine besonders hohe Variantenvielfalt vorliegt. Vorzugsweise sind etwa zur Bestückung eines Typs von Haushaltsgeräten 10 nur wenige Varianten, idealerweise nur eine Variante, des Bauteilträgers 22 vorgesehen. Eine Individualisierung des sich ergebenden Teils 14 kann insbesondere durch eine Bearbeitung der Abdeckung 24 erfolgen.The component carrier 22 can be manufactured as a highly integrated, relatively expensive designed part. Accordingly, it is preferable if the component carrier 22 There is no particularly high variety of variants. Preferably, for example, to stock a type of household appliances 10 only a few variants, ideally only one variant, of the component carrier 22 intended. An individualization of the resulting part 14 can in particular by processing the cover 24 respectively.

Auch bei der Abdeckung 24 ist es bevorzugt, wenn diese in wenigen Varianten, vorzugsweise in einer Grundvariante, gefertigt und etwa als "Halbzeug" bereitgestellt wird. Insbesondere kann die Abdeckung 24 eine Basisschicht 36 umfassen, die aus einem zumindest teilweise transparenten oder transluzenten Werkstoff besteht. Die Basisschicht 36 kann beispielhaft aus einem transparenten Kunststoff bestehen. Es versteht sich, dass die Basisschicht 36 nicht vollständig transparent oder transluzent (100 % des sichtbaren Lichts werden durchgelassen) gestaltet sein muss. Vielmehr kann die Basisschicht 36 zumindest teilweise transparent oder transluzent gestaltet sein (weniger als 100 % des einfallenden Lichtes werden durchgelassen).Even with the cover 24 It is preferred if these are manufactured in a few variants, preferably in a basic variant, and provided approximately as a "semi-finished product". In particular, the cover 24 a base layer 36 comprise, which consists of an at least partially transparent or translucent material. The base layer 36 may for example consist of a transparent plastic. It is understood that the base layer 36 not completely transparent or translucent (100% of the visible light must be transmitted) must be designed. Rather, the base layer 36 be at least partially transparent or translucent designed (less than 100% of the incident light are transmitted).

Ferner kann die Abdeckung 24 zumindest abschnittsweise (flächig) mit einer opaken Schicht 38 versehen sein. Die opake Schicht 38 kann eine Bedruckung oder Beschichtung mit einer Farbe umfassen. Insbesondere kann die Farbe einen dunklen Farbton aufweisen. Beispielhaft kann die opake Schicht 38 Grautöne, Brauntöne, Anthrazittöne oder eine schwarze Farbe umfassen. Insbesondere kann die opake Schicht 38 für den Benutzer zumindest im Wesentlichen undurchsichtig gestaltet sein. Dies erfordert jedoch nicht zwangsläufig, dass die opake Schicht 38 ideal undurchsichtig (0 % des sichtbaren Lichts werden durchgelassen) gestaltet ist. Vorzugsweise ist die opake Schicht 38 an der dem Benutzer abgewandten Seite der Abdeckung 24 auf die Basisschicht 36 aufgebracht, vgl. insbesondere 3 und 4. Gleichwohl kann sich die Abdeckung 24 dem Benutzer als zumindest abschnittsweise undurchsichtige oder opak gestaltete Abdeckung 24 präsentieren.Furthermore, the cover 24 at least in sections (flat) with an opaque layer 38 be provided. The opaque layer 38 may include printing or coating with a paint. In particular, the color may have a dark hue. By way of example, the opaque layer 38 Include shades of gray, shades of brown, anthracite tones or a black color. In particular, the opaque layer 38 be at least substantially opaque to the user. However, this does not necessarily require that the opaque layer 38 ideally opaque (0% of visible light is transmitted). Preferably, the opaque layer 38 on the side facing away from the user of the cover 24 on the base layer 36 applied, cf. especially 3 and 4 , Nevertheless, the cover can 24 the user as at least partially opaque or opaque designed cover 24 present.

Die Abdeckung 24 kann im Nachgang zur Fertigung der eigentlichen Grundkonfiguration bearbeitet werden, um Fenster oder Aussparungen 40 selektiv freizulegen. Dies beinhaltet vorzugsweise, dass die opake Schicht 38 im Bereich der Fenster oder Aussparungen 40 zumindest teilweise abgetragen oder entfernt wird. Auf diese Weise kann die zumindest teilweise transparente oder transluzente Basisschicht 36 abschnittsweise freigelegt werden, um auf dem Bauteilträger 22 vorgesehene Bauelemente oder Gestaltelemente für den Benutzer oder Bediener sichtbar zu machen. The cover 24 can be edited subsequent to manufacturing the actual basic configuration to windows or recesses 40 selectively expose. This preferably includes that the opaque layer 38 in the area of windows or recesses 40 at least partially removed or removed. In this way, the at least partially transparent or translucent base layer 36 sections are exposed to the component carrier 22 intended to make visible components or layout elements for the user or operator.

Das Abtragen oder Entfernen der opaken Schicht 38 kann beispielsweise chemisch oder thermisch erfolgen. Insbesondere ist ein thermisches Abtragen der opaken Schicht 38 im Bereich der zumindest einen Aussparung 40 bevorzugt. Dies kann ein Aufschmelzen und/oder Verdampfen der opaken Schicht 38 durch Aufbringen oder Einbringen thermischer Energie umfassen. Eine solche Bearbeitung der Abdeckung 24 kann montagenah erfolgen. Die entsprechende Bearbeitung kann insbesondere mit beträchtlichem zeitlichem Versatz zur Herstellung des "Halbzeugs" der Abdeckung 24 erfolgen, bei dem noch keine entsprechende Bearbeitung der opaken Schicht 38 erfolgt ist. Auf diese Weise kann eine Variantenbildung oder Individualisierung des Bedienblendenteils 14 getrennt von der Herstellung der jeweiligen Grundkonfiguration oder Basiskonfiguration erfolgen. Bei nur geringem Mehraufwand ergibt sich eine deutlich verbesserte Flexibilität und eine erhöhte Individualisierbarkeit der Fertigung des Bedienblendenteils 14 bzw. der Bedienblende 12 (vgl. 1).The removal or removal of the opaque layer 38 For example, it can be done chemically or thermally. In particular, a thermal removal of the opaque layer 38 in the area of at least one recess 40 prefers. This can be a melting and / or vaporization of the opaque layer 38 by applying or introducing thermal energy. Such a treatment of the cover 24 Can be done montagenah. The corresponding processing can in particular with considerable time offset for the production of the "semifinished product" of the cover 24 done, in which no appropriate processing of the opaque layer 38 is done. In this way, a variant formation or individualization of the control panel part 14 take place separately from the production of the respective basic configuration or basic configuration. With only a small additional effort results in a significantly improved flexibility and increased Customization of the production of the control panel part 14 or the control panel 12 (see. 1 ).

Unter Verweis auf die 2 und 3 wird ein denkbarer Schichtaufbau einer Ausgestaltung des Bedienblendenteils 14 näher erläutert. Wie vorstehend bereits dargelegt, kann das Bedienblendenteil 14 insbesondere einen Bauteilträger 22 aufweisen, der zwischen einer Abdeckung 24 und einer Rückplatte 26 angeordnet ist. Auf der Rückplatte 26 kann zumindest abschnittsweise eine Reflexionsschicht 44 ausgebildet sein, die zu Strahlführungszwecken oder Lichtführungszwecken beim Betrieb des Haushaltsgeräts 10 verwendbar ist. Insbesondere kann die Reflexionsschicht durch eine entsprechende Bedruckung erzeugt werden. Die Reflexionsschicht 44 kann eine zumindest teilweise reflektierende Beschichtung oder Bedruckung auf der dem Bauteilträger 22 zugewandten Seite der Rückplatte 26 umfassen.With reference to the 2 and 3 becomes a conceivable layer structure of an embodiment of the control panel part 14 explained in more detail. As already explained above, the control panel part 14 in particular a component carrier 22 have, between a cover 24 and a back plate 26 is arranged. On the back plate 26 can at least in sections a reflection layer 44 be formed for beam guidance purposes or light guiding purposes in the operation of the household appliance 10 is usable. In particular, the reflection layer can be produced by a corresponding printing. The reflection layer 44 can be an at least partially reflective coating or printing on the component carrier 22 facing side of the back plate 26 include.

Der Bauteilträger 22 und die Abdeckung 24 können mittels einer Klebeschicht 42 miteinander gefügt werden, insbesondere stoffschlüssig miteinander gefügt werden. Alternative Befestigungsverfahren bzw. Fügemethoden zwischen der Abdeckung 24 und dem Bauteilträger 22 sind gleichwohl vorstellbar. Sofern das Fügen mittels Kleben erfolgt, kann es von Vorteil sein, die Klebeschicht 42 nur partiell auf einer Kontaktfläche zwischen dem Bauteilträger 22 und der Abdeckung 24 vorzusehen. Insbesondere kann es von Vorteil sein, die Klebeschicht 42 nur in Bereichen auszubilden, in denen keine Aussparungen 40 in der Abdeckung 24 angedacht sind. Es versteht sich, dass auch die Rückplatte 24 stoffschlüssig mit dem Bauteilträger 22 gefügt werden kann, etwa mittels Kleben oder dgl. Es sind jedoch auch bei der Verbindung zwischen der Rückplatte 26 und dem Bauteilträger 22 andere Verbindungsarten vorstellbar. Insbesondere kann sich im gefügten und verbauten Zustand des Bedienblendenteils 14 eine kraftschlüssige Verbindung oder Klemmverbindung zwischen der Rückplatte 26 und dem Bauteilträger 22 ergeben. Dies kann herbeigeführt werden, wenn ein Verbund, der den Bauteilträger 22 und die Abdeckung 24 aufweist, mittels der Rückplatte 26 an einem Blendenkörper (vgl. Bezugszeichen 64 in den 5 bis 7) festgelegt wird. Dies kann insbesondere Einschnappen oder Einrasten mittels geeigneter Schnappelemente, Rasthaken und/oder Hinterschneidungen umfassen.The component carrier 22 and the cover 24 can by means of an adhesive layer 42 be joined together, in particular materially joined together. Alternative methods of attachment or joining methods between the cover 24 and the component carrier 22 are nevertheless conceivable. If the joining takes place by means of gluing, it may be advantageous to use the adhesive layer 42 only partially on a contact surface between the component carrier 22 and the cover 24 provided. In particular, it may be advantageous to the adhesive layer 42 only in areas where there are no recesses 40 in the cover 24 are considered. It is understood that also the back plate 24 cohesively with the component carrier 22 can be joined, such as by gluing or the like. However, it is also in the connection between the back plate 26 and the component carrier 22 other types of connection conceivable. In particular, in the assembled and installed state of the control panel part 14 a frictional connection or clamping connection between the back plate 26 and the component carrier 22 result. This can be accomplished when a composite is the component carrier 22 and the cover 24 has, by means of the back plate 26 on a visor body (see reference numeral 64 in the 5 to 7 ). This can in particular include snapping or latching by means of suitable snap elements, latching hooks and / or undercuts.

In 2 sind Ausgestaltungen denkbarer Anzeigeelemente 30 mit 46, 48 bezeichnet. Die Anzeigeelemente 30 können zumindest eine Lichtquelle 46 umfassen, die beispielsweise als Leuchtdiode (LED) ausgeführt ist. Die Anzeigeelemente 30 können jedoch auch in einfacher Weise eine Farbschicht bzw. ein Farbfeld 48 umfassen. Ein solches Farbfeld 48 kann insbesondere eine Farbe oder graphische Gestalt umfassen, die in Kontrast zu einer Farbe der opaken Schicht 38 der Abdeckung 24 gestaltet ist. Es versteht sich, dass Lichtquellen 46 und Farbschichten 48 in einem (einzigen) Anzeigeelement 30 kombiniert werden können. Das zumindest eine Eingabeelement 32 kann beispielhaft eine Leiterstruktur umfassen, die etwa eine induktive oder kapazitive Erfassung von Berührungen oder Annäherungen erlaubt. Gleichwohl sind auch optische und/oder taktile Sensoren oder Schalter vorstellbar. Auch bei dem zumindest einen Eingabeelement 32 kann eine Kombination verschiedener Sensortypen vorgesehen sein.In 2 are embodiments of conceivable display elements 30 With 46 . 48 designated. The display elements 30 can at least one light source 46 include, for example, designed as a light emitting diode (LED). The display elements 30 However, in a simple way, a color layer or a color field 48 include. Such a color field 48 In particular, it may include a color or graphic shape that is in contrast to a color of the opaque layer 38 the cover 24 is designed. It is understood that light sources 46 and layers of paint 48 in a (single) display element 30 can be combined. The at least one input element 32 For example, it may include a ladder structure that allows for inductive or capacitive sensing of touches or approximations. Nevertheless, optical and / or tactile sensors or switches are also conceivable. Also with the at least one input element 32 a combination of different sensor types can be provided.

Unter erneuter Bezugnahme auf 3 wird eine beispielhafte Gestaltung des Schichtaufbaus des Bedienblendenteils 14 näher erläutert. Ausgehend von der dem Benutzer zugewandten Seite 18 kann das Bedienblendenteil 14 in vorbeschriebener Weise eine Abdeckung 24 umfassen, die eine Basisschicht 36 und eine opake Schicht 38 umfassen kann. Vorzugsweise ist die opake Schicht 38 an der rückwärtigen Seite der Basisschicht 36 ausgebildet bzw. auf diese aufgebracht. In die opake Schicht 38 kann durch entsprechende Bearbeitung zumindest eine Aussparung 40 eingebracht werden, die den hinter der Abdeckung 24 vorgesehenen Bauteilträger 22 zumindest abschnittsweise sichtbar bzw. optisch wahrnehmbar macht. Zur Verbindung der Abdeckung 24 mit dem Bauteilträger 22 kann eine Klebeschicht 42 vorgesehen sein. Referring again to 3 is an exemplary design of the layer structure of the control panel part 14 explained in more detail. Starting from the user facing page 18 can the control panel part 14 in the manner described above, a cover 24 include a base layer 36 and an opaque layer 38 may include. Preferably, the opaque layer 38 on the back side of the base layer 36 trained or applied to this. In the opaque layer 38 can by machining at least one recess 40 be introduced, which is behind the cover 24 provided component carrier 22 at least partially makes visible or visually perceptible. To connect the cover 24 with the component carrier 22 can be an adhesive layer 42 be provided.

An der rückwärtigen Seite des Bauteilträgers 22 kann eine Rückplatte 26 vorgesehen sein. Die Rückplatte 26 kann insbesondere dazu ausgebildet sein, das sich ergebende Bedienblendenteil 14 zu versteifen und in geeigneter Weise an einer Bedienblende 12 festzulegen. Zumindest an ihrer dem Bauteilträger 22 zugewandten Seite kann die Rückplatte 26 mit der Reflexionsschicht 44 versehen sein. Alternativ kann die Rückplatte 26 jedoch auch insgesamt aus einem zumindest teilweise reflektierenden Material gebildet sein. Die Reflexionsschicht 44 kann insbesondere zur Strahlführung dienen. Sofern beim Bauteilträger 22 zumindest ein beleuchtbares oder leuchtfähiges Anzeigeelement vorgesehen ist, kann mittels der Reflexionsschicht 44 der Anteil des ausgesandten Lichts erhöht werden, der durch den Benutzer an der Abdeckung 24 wahrnehmbar ist. At the rear side of the component carrier 22 can be a back plate 26 be provided. The back plate 26 may be designed in particular to the resulting control panel part 14 to stiffen and suitably on a control panel 12 set. At least at their the component carrier 22 facing side, the back plate 26 with the reflection layer 44 be provided. Alternatively, the back plate 26 but also be formed from an at least partially reflecting material. The reflection layer 44 can be used in particular for beam guidance. If the component carrier 22 at least one illuminable or luminous display element is provided, by means of the reflection layer 44 the proportion of emitted light to be increased by the user at the cover 24 is perceptible.

In grundsätzlich vorstehend bereits beschriebener Weise kann der Bauteilträger 22 ein Substrat 34 umfassen, das einseitig, zweiseitig bzw. einlagig oder mehrlagig bestückbar ist. Insbesondere kann sich eine Kombination aus zumindest einem Eingabeelement 32 und zumindest einem Anzeigeelement 30 ergeben, die sich in geeigneter Weise flächig zumindest abschnittsweise überschneiden. Beim Bauteilträger 22 können ebenso Strahlführungselemente 50 vorgesehen sein, die insbesondere ein seitliches Streuen des ausgesandten Lichtes des zumindest einen leuchtfähigen Anzeigeelements 30 verhindern. Dies kann den durch den Benutzer wahrnehmbaren Kontrast noch weiter erhöhen. Es ist in zumindest einigen Ausgestaltungen gewünscht, dass der Bediener das Bedienblendenteil 14 zumindest im inaktiven Zustand als einheitliche durchgängig eingefärbte Fläche wahrnimmt. Dies kann insbesondere eine Wahrnehmung als durchgängige oder im Wesentlichen durchgängige dunkle, anthrazitfarbene oder schwarze Fläche beinhalten. Durch geeignete Mittel zur Strahlführung und Strahlbündelung kann sich bei der Aktivierung zumindest eines leuchtfähigen oder beleuchtbaren Anzeigeelements 30 ein sehr hoher wahrnehmbarer Kontrast ergeben. Dies hat den Vorteil, dass jeweils nur diejenigen Anzeigeelemente 30 deutlich hervorgehoben sind, die für eine aktuelle Benutzereingabe bzw. eine aktuelle Wiedergabe von Information erforderlich sind. Dies kann die Bedienerführung und Bedienbarkeit deutlich verbessern.In basically already described above manner, the component carrier 22 a substrate 34 include one-sided, two-sided or single-layer or multi-layer can be fitted. In particular, a combination of at least one input element 32 and at least one display element 30 result, which overlap in a suitable area at least in sections. In the component carrier 22 can also beam guide elements 50 be provided, in particular a lateral scattering of the emitted light of the at least one luminous display element 30 prevent. This can further increase the user perceivable contrast. It is desirable in at least some embodiments for the operator to use the control panel part 14 perceives at least in the inactive state as a uniform continuous colored area. This may in particular include a perception as a continuous or substantially continuous dark, anthracite or black area. By suitable means for beam guidance and beam focusing can be at the activation of at least one luminous or illuminable display element 30 give a very high perceivable contrast. This has the advantage that only those display elements 30 are clearly highlighted, which are required for a current user input or a current reproduction of information. This can significantly improve the user prompting and operability.

Unter Bezugnahme auf 4 wird eine beispielhafte Bearbeitung einer Abdeckung 24 veranschaulicht, die montagenah durchführbar ist. Ausgehend von einer Grundkonfiguration der Abdeckung 24, bei der etwa eine rückwärtige (vom Bediener abgewandte) Seite einer Basisschicht 36 vollständig oder zumindest im Wesentlichen mit einer opaken Schicht 38 versehen ist, können je nach gewünschter Konfiguration und Variante bestimmte Bereiche der opaken Schicht 38 freigestellt oder entfernt werden, um zumindest eine Aussparung 40 auszubilden. Zu diesem Zweck kann beispielhaft auf eine Bearbeitungseinrichtung 52 zurückgegriffen werden, die in 4 schematisch stark vereinfacht dargestellt ist. Die Bearbeitungseinrichtung 52 kann dazu ausgebildet sein, die opake Schicht 38 mittels thermischer Energie und/oder optischer Strahlung selektiv zu entfernen. Beispielhaft kann es sich bei der Bearbeitungseinrichtung 52 um einen Laser 54 handeln, der dazu ausgebildet ist, Laserstrahlung 56 zu emittieren. Mittels der Bearbeitungseinrichtung 52 können vordefinierte gewählte Bereiche 60 (in 4 gestrichelt dargestellt) bearbeitet werden, um die zumindest eine Aussparung 40 auszubilden. Die Bearbeitungseinrichtung 52 ist hinreichend frei programmierbar bzw. steuerbar, um eine Vielzahl von Gestaltungen, Layouts und Variationen der Abdeckung 24 und somit des Bedienblendenteils 14 zu erzeugen.With reference to 4 is an exemplary treatment of a cover 24 illustrated, which is feasible montagenah. Starting from a basic configuration of the cover 24 in which, for example, a rear side (facing away from the operator) of a base layer 36 completely or at least substantially with an opaque layer 38 Depending on the desired configuration and variant, certain areas of the opaque layer can be provided 38 be released or removed to at least one recess 40 train. For this purpose, by way of example, a processing device 52 be resorted to in 4 is shown schematically greatly simplified. The processing device 52 may be adapted to the opaque layer 38 selectively removed by means of thermal energy and / or optical radiation. By way of example, the processing device can be 52 to a laser 54 act, which is adapted to laser radiation 56 to emit. By means of the processing device 52 can predefined selected areas 60 (in 4 shown in dashed lines) to the at least one recess 40 train. The processing device 52 is sufficiently freely programmable or controllable to a variety of designs, layouts and variations of the cover 24 and thus the control panel part 14 to create.

Mit besonderer Bezugnahme auf die 5 bis 7 wird eine beispielhafte Ausgestaltung eines Bedienblendenteils 14 und dessen Integration in eine Bedienblende 12 für ein Haushaltsgerät 10 veranschaulicht. 5 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht von Komponenten eines Bedienblendenteils 14. 6 zeigt eine korrespondierende Ansicht (rückwärtige Ansicht) des Bedienblendenteils 14 im montierten Zustand. 7 zeigt eine weitere Ansicht des montierten Bedienblendenteils in einem geschnittenen Zustand.With particular reference to the 5 to 7 is an exemplary embodiment of a control panel part 14 and its integration into a control panel 12 for a household appliance 10 illustrated. 5 shows an exploded perspective view of components of a control panel part 14 , 6 shows a corresponding view (rear view) of the control panel part 14 in the assembled state. 7 shows a further view of the mounted control panel part in a cut state.

Eine in 5 teilweise dargestellte Bedienblende 12 kann beispielhaft einen Blendenkörper 64 umfassen, der eine rahmenartige Struktur aufweisen kann. Der Blendenkörper 64 kann beispielhaft als Spritzgussteil, Prägeteil oder in ähnlicher Weise gestaltet sein. Der Blendenkörper 64 kann zumindest eine Aussparung 66 aufweisen, die zur Aufnahme des Bedienblendenteils 14 ausgebildet ist. Das Bedienblendenteil 14 kann grundsätzlich in einem vormontierten Zustand mit dem Blendenkörper 64 gekoppelt werden. Es ist jedoch auch vorstellbar, die Komponenten des Bedienblendenteils 14 mittelbar miteinander zu fügen, wenn das Bedienblendenteil 14 am Blendenkörper 64 der Bedienblende 12 festgelegt wird.An in 5 partly shown control panel 12 can exemplify a visor body 64 include, which may have a frame-like structure. The visor body 64 may be exemplified as an injection molded part, embossed part or designed in a similar manner. The visor body 64 can at least one recess 66 have, which for receiving the control panel part 14 is trained. The control panel part 14 can basically be in a preassembled condition with the visor body 64 be coupled. However, it is also conceivable, the components of the control panel part 14 indirectly with each other when the control panel part 14 on the visor body 64 the control panel 12 is determined.

Aus 5 ist ersichtlich, dass der Bauteilträger 22 insbesondere ein als Trägerfolie 68 ausgestaltetes Substrat 34 umfassen kann. Mit anderen Worten kann der Bauteilträger 22 als Folienleiterplatte gestaltet sein. Die Trägerfolie 68 kann eine im Wesentlichen flächige Erstreckung aufweisen. Insbesondere ist die Trägerfolie 68 vorzugsweise hinreichend flexibel und deformierbar (biegsam) gestaltet. Auf diese Weise kann die Trägerfolie 68 und somit der Bauteilträger 22 einfach an Krümmungen oder Wölbungen des Bedienblendenteils 14 angepasst werden, die etwa durch die Gestaltung des Blendenkörpers 64 vorgegeben sind. Out 5 it can be seen that the component carrier 22 in particular as a carrier film 68 designed substrate 34 may include. In other words, the component carrier 22 be designed as a film circuit board. The carrier foil 68 may have a substantially flat extension. In particular, the carrier film is 68 preferably designed sufficiently flexible and deformable (flexible). In this way, the carrier film 68 and thus the component carrier 22 easy on bends or bulges of the control panel part 14 adapted by the design of the visor body 64 are predetermined.

Neben ihrer Funktion als Träger für Bauelemente des Bedienblendenteils 14 kann die Trägerfolie 68 ferner weitere Funktionen realisieren bzw. in sich integrieren. Beispielhaft kann die Trägerfolie 68 einen Kontaktabschnitt 70 aufweisen, der eine (elektrische) Kontaktierung des Bauteilträgers 22 ermöglicht. Der Kontaktabschnitt 70 (vgl. 5 sowie die korrespondierende Schnittansicht in 7) kann in Form einer Lasche gebildet sein, die durch eine Ausklinkung der Trägerfolie 68 gebildet werden kann. Der Kontaktabschnitt 70 kann insbesondere einen U-förmigen Querschnitt aufweisen, vgl. 7. Dabei kann ein "Schenkel" des U-förmigen Querschnitts eine Anbindung an die flächige Erstreckung der Trägerfolie 68 gewährleisten. Der Kontaktabschnitt 70 kann mit Leiterbahnen versehen sein, die Anzeigeelemente 30 sowie etwaige weitere Bauelemente des Bauteilträgers 22, wie etwa Eingabeelemente 32, kontaktieren.In addition to their function as a carrier for components of the control panel part 14 can the carrier film 68 further implement further functions or integrate into themselves. By way of example, the carrier film 68 a contact section 70 having an (electrical) contacting the component carrier 22 allows. The contact section 70 (see. 5 and the corresponding sectional view in FIG 7 ) may be formed in the form of a tab, which by a notch of the carrier film 68 can be formed. The contact section 70 may in particular have a U-shaped cross-section, cf. 7 , In this case, a "leg" of the U-shaped cross-section of a connection to the planar extent of the carrier film 68 guarantee. The contact section 70 can be provided with tracks, the display elements 30 as well as any other components of the component carrier 22 , such as input elements 32 , to contact.

In grundsätzlich bereits vorstehend beschriebener Weise kann die Trägerfolie 68 des Bauteilträgers 22 mit verschiedenartig gestalteten Anzeigeelementen 30 und Eingabeelementen 32 versehen sein. Wiederum ist eine Kopplung und zumindest teilweise Überschneidung von Anzeigeelementen 30 und Eingabeelementen 32 vorstellbar. Beispielhaft kann ferner eine Kopplung zumindest einer Lichtquelle 46 mit zumindest einer Farbschicht bzw. einem Farbfeld 48 vorgesehen sein. Auf diese Weise kann das entsprechende Farbfeld (etwa ein rotes oder grünes Feld) für den Bediener gut wahrnehmbar aktiviert werden, wenn eine entsprechende Hinterleuchtung erfolgt.In basically already described above manner, the carrier film 68 of the component carrier 22 with variously designed display elements 30 and input elements 32 be provided. Again, there is a coupling and at least partial overlap of display elements 30 and input elements 32 imaginable. By way of example, it is also possible to couple at least one light source 46 with at least one color layer or a color field 48 be provided. In this way, the corresponding color field (such as a red or green field) be clearly perceptible to the operator, if a corresponding backlighting takes place.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung kann der Bauteilträger 22 zumindest eine Ausnehmung 72 aufweisen, die zur Kopplung mit einem Wahlschalter 96 oder einem ähnlichen Eingabeelement ausgebildet ist. Ferner kann der Bauteilträger 22 eine Codierung 74 umfassen, die der Ausnehmung 72 zugeordnet ist. Bei der Codierung kann es sich insbesondere um eine Lagecodierung bzw. Positionscodierung handeln. Beispielhaft kann die Codierung 74 einen durch Leiterbahnen verkörperten Gray-Code umfassen. Über die Codierung 74 kann eine aktuelle Position des Wählschalters 96 erfasst werden. Auf diese Weise können Bedienereingaben erkannt werden, die etwa eine Wahl diskreter Werte innerhalb eines Wertebereichs (Temperaturvorwahl, Zeitvorwahl etc.) eine Programmwahl (Schnellwaschgang, Intensivwaschgang, Handwäsche, Wollprogramm etc.) oder Ähnliches beinhalten können.According to a further exemplary embodiment, the component carrier 22 at least one recess 72 have, which for coupling with a selector switch 96 or a similar input element is formed. Furthermore, the component carrier 22 an encoding 74 include that of the recess 72 assigned. The coding can in particular be a position coding or position coding. By way of example, the coding 74 comprise a Gray code embodied by printed conductors. About the coding 74 can be a current position of the selector switch 96 be recorded. In this way, operator inputs can be detected, which may include a choice of discrete values within a range of values (temperature preselection, time delay, etc.), a program selection (fast wash, intensive wash, hand wash, wool program, etc.) or the like.

Der Blendenkörper 64 der Bedienblende 12 kann zumindest ein als Schnapphaken ausgebildetes Befestigungselement 80 umfassen. Vorzugsweise ist eine Mehrzahl entsprechender Befestigungselemente 80 vorgesehen. Beispielhaft kann den 5, 6 und 7 entnommen werden, dass gemäß der darin veranschaulichten Ausgestaltung insgesamt vier Schnapphaken 80 vorgesehen sind, die der Aussparung 66 zugeordnet sind, bei der im gefügten Zustand die Abdeckung 24 des Bedienblendenteils 14 angeordnet ist. Mittels der Befestigungselemente 80 kann eine zumindest teilweise formschlüssige Befestigung des Bedienblendenteils 14 an der Bedienblende 12 gewährleistet werden.The visor body 64 the control panel 12 can at least one trained as a snap hook fastener 80 include. Preferably, a plurality of corresponding fastening elements 80 intended. Exemplary can the 5 . 6 and 7 can be taken that according to the embodiment illustrated therein a total of four snap hooks 80 are provided, that of the recess 66 are assigned, in the joined state, the cover 24 of the control panel part 14 is arranged. By means of fasteners 80 can be an at least partially positive fastening of the control panel part 14 on the control panel 12 be guaranteed.

Ferner kann am Blendenkörper 64 eine Klemmleiste 82 ausgebildet sein, die dazu ausgebildet ist, den Kontaktabschnitt 70 des Bauteilträgers 22 im gefügten Zustand zu kontaktieren. Insbesondere kann die Klemmleiste 82 etwa als Steg ausgebildet sein, an dem der Kontaktabschnitt 70 einseitig oder beidseitig zur Anlage gelangen kann. Mit anderen Worten können bei der in 7 veranschaulichten U-förmigen Ausgestaltung des Kontaktabschnitts 70 beide "Schenkel" der U-förmigen Gestalt jeweils seitlich an der Klemmleiste 82 zur Anlage gelangen. Ferner kann der Blendenkörper 64 zumindest eine Aufnahme 84 zur Aufnahme des Wahlschalters 96 aufweisen. Die Aufnahme 84 kann eine Ausnehmung sowie eine geeignete Führungsgeometrie umfassen, vgl. auch die entsprechende Schnittdarstellung in 7 sowie die Detaildarstellung in 8.Furthermore, on the visor body 64 a terminal block 82 be formed, which is adapted to the contact portion 70 of the component carrier 22 to contact in the assembled state. In particular, the terminal block 82 be formed as a web, where the contact portion 70 can come to one side or both sides to the plant. In other words, at the in 7 illustrated U-shaped configuration of the contact portion 70 both "legs" of the U-shaped form each side of the terminal block 82 get to the plant. Furthermore, the visor body 64 at least one shot 84 for receiving the selector switch 96 exhibit. The recording 84 may comprise a recess and a suitable guide geometry, cf. also the corresponding sectional view in 7 as well as the detailed representation in 8th ,

Die Rückplatte 26 kann als hinreichend steif gestalteter Träger ausgeführt sein. Beispielhaft kann die Rückplatte 26 eine zumindest abschnittsweise umlaufenden Rahmen 88 umfassen, der der Rückplatte 26 eine erhöhte Verwindungssteifheit verleiht. Auf diese Weise kann im gefügten Zustand der gesamte Verbund bestehend aus Bauteilträger 22, Abdeckung 24 und Rückplatte 26 hinreichend versteift werden. Die Rückplatte 26 ist vorzugsweise dazu ausgestaltet, eine möglichst bündige Anlage des Bauteilträgers 22 an der Abdeckung 24 zu gewährleisten bzw. sicherzustellen.The back plate 26 can be designed as a sufficiently stiff designed carrier. By way of example, the back plate 26 an at least partially circumscribing frame 88 include, the back plate 26 gives increased torsional rigidity. In this way, in the assembled state of the entire composite consisting of component carrier 22 , Cover 24 and back plate 26 sufficiently stiffened. The back plate 26 is preferably designed to be as flush as possible investment of the component carrier 22 on the cover 24 to ensure or ensure.

Die Rückplatte 26 kann ferner einen Klemmabschnitt 90 aufweisen, der – zumindest im gefügten – Zustand mit zumindest einem Klemmkontakt 92 versehen ist. Der Klemmabschnitt kann ferner dazu ausgestaltet sein, den Kontaktabschnitt 70 des Bauteilträgers 22 definiert an der Klemmleiste 82 des Blendenkörpers 64 festzulegen. Insbesondere kann sich hierbei eine Klemmwirkung oder Vorspannung auf den Kontaktabschnitt 70 ergeben. Auf diese Weise wird eine sichere (elektrische) Kontaktierung des Bauteilträgers 22 durch die Klemmkontakte 92 gewährleistet. Insgesamt kann der Verbund aus Klemmleiste 82, Kontaktabschnitt 70 und Klemmabschnitt 90 sowohl zur Lagefixierung als auch zur elektrischen Kontaktierung genutzt werden. Es kann sich demgemäß eine Funktionsintegration ergeben.The back plate 26 may further include a clamping portion 90 have, which - at least in the assembled state with at least one clamping contact 92 is provided. The clamping portion may be further configured to the contact portion 70 of the component carrier 22 defined at the terminal block 82 of the visor body 64 set. In particular, in this case, a clamping action or bias on the contact portion 70 result. In this way, a secure (electrical) contacting of the component carrier 22 through the clamp contacts 92 guaranteed. Overall, the composite of terminal block 82 , Contact section 70 and clamping section 90 be used both for fixing position and for electrical contact. It may accordingly result in a functional integration.

Insbesondere der Schnittdarstellung gemäß 7 ist entnehmbar, dass der Bauteilträger 22 im Vergleich zur Abdeckung 24 bzw. zur Rückplatte 26 eine deutlich geringere Dicke aufweisen kann. Demgemäß kann dem Bauteilträger 22 durch den Verbund aus Abdeckung 24 und Rückplatte 26 hinreichende Steifigkeit und Festigkeit verliehen werden. Ferner kann den 5 bis 7 entnommen werden, dass die Ausnehmung 72 für den Wahlschalter 96 in einem Bereich des Bauteilträgers 22 ausgebildet sein kann, der nicht unmittelbar von der Abdeckung 24 bzw. der Rückplatte 26 kontaktiert wird. Gleichwohl können sich durch die integrale Gestaltung des Bauteilträgers 22 wesentliche Vorteile ergeben, da weniger Funktionselemente zur Realisierung der gewünschten Bedienerinteraktionsfunktionalität erforderlich sind.In particular, the sectional view according to 7 is removable, that the component carrier 22 compared to the cover 24 or to the back plate 26 may have a significantly smaller thickness. Accordingly, the component carrier 22 through the composite of cover 24 and back plate 26 sufficient rigidity and strength are awarded. Furthermore, the 5 to 7 be taken that the recess 72 for the selector switch 96 in an area of the component carrier 22 may be formed, which is not directly from the cover 24 or the back plate 26 will be contacted. Nevertheless, the integral design of the component carrier can result 22 provide significant benefits, since fewer functional elements to realize the desired operator interaction functionality are required.

Mit Verweis auf die 5 bis 7 sowie mit besonderem Verweis auf die 8 und die 9 wird eine vorteilhafte Ausgestaltung und Kontaktierung eines Wahlschalters 96 für Bedienereingaben veranschaulicht und näher erläutert. Die Gestaltung des Wahlschalters 96 kann unabhängig von der übrigen Gestaltung des Bedienblendenteils 14 Gegenstand einer eigenständigen Erfindung sein. Der Wahlschalter 96 kann auch unabhängig vom Bedienblendenteil 14 gestaltet sein und verwendet werden, wobei insbesondere die Codierung 74 nicht unbedingt auf dem Bauteilträger 22 des Bedienblendenteils 14 vorgesehen sein muss. Auch wenn sich durch die Integration der Ausnehmung 72 und der Codierung 74 (vgl. 5) in den Bauteilträger 22 synergistische Effekte ergeben, können weitere Aspekte der Gestaltung des Wahlschalters 96 eigenständiger Natur sein.With reference to the 5 to 7 and with special reference to the 8th and the 9 is an advantageous embodiment and contacting a selector switch 96 illustrated for operator inputs and explained in more detail. The design of the selector switch 96 can be independent of the other design of the control panel part 14 Be the subject of an independent invention. The selector switch 96 can also be independent of the control panel part 14 be designed and used, in particular the coding 74 not necessarily on the component carrier 22 of the control panel part 14 must be provided. Even if through the integration of the recess 72 and the coding 74 (see. 5 ) in the component carrier 22 synergistic effects can reveal more aspects of the design of the selector switch 96 be independent in nature.

Insbesondere der Darstellung gemäß 8 ist entnehmbar, dass die Aufnahme 84 am Blendenkörper 64 etwa als rotationssymmetrische Nabe zur Aufnahme eines Mitnehmers 100 ausgebildet ist, an dem eine Achse 102 ausgebildet ist. Der Wahlschalter 96 kann ferner einen Drehknopf 98 aufweisen, der mit dem Mitnehmer 100 gekoppelt bzw. auf diesen aufgesteckt ist. Der Drehknopf 98 kann als Sichtteil haptisch und optisch ansprechend gestaltet sein. Der Mitnehmer 100 kann (aus Sicht des Bedieners) vollständig oder nahezu vollständig vom Drehknopf 98 verdeckt sein. Der Drehknopf 98 und der Mitnehmer 100 können im Wesentlichen drehfest miteinander verbunden sein. Es versteht sich, dass der Drehknopf 98 und der Mitnehmer 100 grundsätzlich auch integral gefertigt sein können. In particular, the representation according to 8th is removable that recording 84 on the visor body 64 as a rotationally symmetrical hub for receiving a driver 100 is formed, on which an axis 102 is trained. The selector switch 96 may also have a knob 98 that with the driver 100 coupled or attached to this. The knob 98 can be designed as a visible part haptic and visually appealing. The driver 100 can (from the perspective of the operator) completely or almost completely from the knob 98 be covered. The knob 98 and the driver 100 can be connected to each other substantially rotationally fixed. It is understood that the knob 98 and the driver 100 basically also be made integrally.

Der Mitnehmer 100 kann ferner mit einer beispielhaft als Haltescheibe ausgebildeten Halteplatte 106 zusammenwirken. Insbesondere kann die Halteplatte 106 an einer Seite des Blendenkörpers 64 aufgenommen sein, die vom Drehknopf 98 abgewandt ist. Gemeinsam können der Mitnehmer 100 und die Halteplatte 106 den Wahlschalter 96 drehbar an der Aufnahme 84 des Blendenkörpers 64 festlegen. Gemeinsam können der Mitnehmer 100 und die Halteplatte 106 eine Schnappverbindung ausbilden. Beispielhaft kann zu diesem Zweck beim Mitnehmer 100, insbesondere bei dessen Achse 102, ein Haltekonus 116 oder ein in ähnlicher Weise gestaltetes Halteelement ausgebildet sein, das eine Haltekontur oder Hinterschnappkontur bereitstellt. Die Halteplatte 106 kann zumindest ein Schnappelement 118 aufweisen, das etwa als auslenkbare Rastnase gestaltet sein kann. Auf diese Weise können der Mitnehmer 100 und die Halteplatte 106 in einfacher Weise durch Aufstecken miteinander formschlüssig und verliersicher gefügt werden.The driver 100 can further with an example designed as a holding plate retaining plate 106 interact. In particular, the retaining plate 106 on one side of the visor body 64 be picked up by the knob 98 turned away. Together, the driver can 100 and the holding plate 106 the selector switch 96 rotatable on the receptacle 84 of the visor body 64 establish. Together, the driver can 100 and the holding plate 106 form a snap connection. By way of example, for the purpose of the driver 100 , in particular at its axis 102 , a holding cone 116 or a similarly designed retaining element may be formed, which provides a retaining contour or Hinterschnappkontur. The holding plate 106 can be at least one snap element 118 have, which can be designed as a deflectable detent. In this way, the driver can 100 and the holding plate 106 be joined in a simple manner by plugging together form-fitting and captive.

9 veranschaulicht eine perspektivische Ansicht einer Ausgestaltung der Halteplatte 106. Die Halteplatte 106 weist einen Federkontakt 108 auf, der etwa auch als Schleifkontakt bezeichnet werden kann. Der Federkontakt 108 weist zumindest einen auslenkbaren Kontaktfinger 112 auf. Der Federkontakt ist dazu ausgebildet, mit der Codierung 74 zur Erfassung einer (Dreh-)Lage des Wählschalters 96 zusammenzuwirken. Die Halteplatte 106 kann etwa scheibenartig gestaltet sein und einen Ring bzw. eine Ringscheibe 124 aufweisen, die als rückwärtige Abdeckung der Codierung 74 fungiert, wenn der Wählschalter 96 montiert ist. Ferner weist die Halteplatte 106 beispielhaft eine Erhebung 126 auf, die etwa zylindrisch oder konisch gestaltet ist. Die Erhebung 126 ist an die Aufnahme 84 angepasst. Die Erhebung 126 kann an ihrem dem Bediener zugewandten Ende eine Mehrzahl von Rastelementen 128 aufweisen, die etwa als Rastnocken bezeichnet werden können. Die Rastelemente 128 können eine Rastverzahnung ausbilden. Ferner kann der Darstellung gemäß 9 entnommen werden, dass an der Halteplatte 106 eine Drehmitnahmekontur 130 ausgebildet ist, die mit einer entsprechenden Gegenkontur (Mitnahmesteg) der Achse 102 des Mitnehmers 100 zur Drehmitnahme zusammenwirken kann. 9 illustrates a perspective view of an embodiment of the retaining plate 106 , The holding plate 106 has a spring contact 108 on, which can also be referred to as sliding contact. The spring contact 108 has at least one deflectable contact finger 112 on. The spring contact is designed to with the coding 74 for detecting a (rotary) position of the selector switch 96 co. The holding plate 106 can be designed as disc-like and a ring or an annular disc 124 have, as the back cover of the coding 74 functions when the selector switch 96 is mounted. Furthermore, the holding plate 106 an example of a survey 126 on, which is approximately cylindrical or conical. The assessment 126 is to the recording 84 customized. The assessment 126 can at its end facing the operator a plurality of locking elements 128 have, which can be referred to as locking cams. The locking elements 128 can form a locking toothing. Furthermore, the illustration according to 9 to be taken from that on the holding plate 106 a rotary driving contour 130 is formed, with a corresponding mating contour (driving bridge) of the axis 102 of the driver 100 can cooperate for rotational drive.

Der Wahlschalter 96 ist ferner in vorteilhafter Weise mit einem Federelement 110 versehen, das einerseits zur haptisch spürbaren Einrastung des Wählschalters 96 beitragen kann und andererseits dazu ausgebildet ist, Axialspiel im Verbund zwischen dem Mitnehmer, der Aufnahme 84 und der Halteplatte 106 zu minimieren bzw. gänzlich zu eliminieren. Somit kann auch das Federelement 110 als funktionsintegratives Bauteil ausgestaltet sein. Das Federelement 110 kann etwa ringartig ausgeführt sein. Ferner kann zumindest eine Haltelasche 134 an einer Trägerstruktur des Federelements 110 ausgebildet sein, die in geeigneter Weise mit der Aufnahme 84 des Blendenkörpers 64 koppelbar ist, um das Federelement 110 drehfest am Blendenkörper 64 festzulegen. Insbesondere kann die zumindest eine Haltelasche 134 in entsprechende Ausnehmungen im Bereich der Aufnahme 84 eingreifen. The selector switch 96 is also advantageously with a spring element 110 provided on the one hand to the tactile catching the selector switch 96 contribute and on the other hand is adapted to axial play in the composite between the driver, the recording 84 and the retaining plate 106 to minimize or eliminate altogether. Thus, also the spring element 110 be designed as a functionally integrative component. The spring element 110 can be performed approximately ring-like. Furthermore, at least one retaining tab 134 on a support structure of the spring element 110 be formed in a suitable way with the recording 84 of the visor body 64 can be coupled to the spring element 110 rotatably on the visor body 64 set. In particular, the at least one retaining tab 134 in corresponding recesses in the recording 84 intervention.

Ferner kann an einem Grundkörper des Federelements 110 zumindest eine Rasterhebung 136 ausgebildet sein. Beispielsweise kann das Federelement 110 einen etwa ringartig gestalteten Grundkörper aufweisen, an dem zwei Haltelaschen 134 und zwei Rasterhebungen 136 ausgebildet sind, wobei sich die Haltelaschen und die Rasterhebungen 136 jeweils gegenüber liegen. Je eine Haltelasche 134 und eine Rasterhebung 136 können etwa um 90° voneinander versetzt an der Ringstruktur des Federelements 110 angeordnet sein. Die zumindest eine Rasterhebung 136 kann einen Rastvorsprung, insbesondere einen konvexen Rastvorsprung, aufweisen, der den Rastelementen 128 der Halteplatte 106 zugeordnet ist. Die Rasterhebung 136 kann in geeigneter Weise in Lücken zwischen den Rastelementen 128 einrasten und somit Vorzugsorientierungen bzw. Vorzugspositionierungen des Wahlschalters 96 relativ zum Blendenkörper 64 definieren. Es kann sich eine haptisch wahrnehmbare hochwertige Gestaltung des Wahlschalters 96 ergeben.Furthermore, on a base body of the spring element 110 at least one grid survey 136 be educated. For example, the spring element 110 have an approximately ring-shaped base body, on which two retaining tabs 134 and two grid elevations 136 are formed, with the retaining tabs and the grid elevations 136 lie opposite each other. One holding tab each 134 and a grid survey 136 can be offset by about 90 ° from each other on the ring structure of the spring element 110 be arranged. The at least one grid elevation 136 can have a latching projection, in particular a convex latching projection, which the latching elements 128 the holding plate 106 assigned. The grid elevation 136 can be suitably in gaps between the locking elements 128 engage and thus preferential orientations or preferential positioning of the selector switch 96 relative to the visor body 64 define. It can be a haptic perceptible high quality design of the selector switch 96 result.

Mit Bezugnahme auf 10 wird eine beispielhafte Ausgestaltung eines Bedienfelds 140 veranschaulicht, das durch geeignete Bearbeitung einer Abdeckung 24 eines Bedienblendenteils 14 gemäß verschiedenen Prinzipien der vorliegenden Offenbarung erzeugbar ist. 10 zeigt das Bedienfeld 140 in einer rückwärtigen Orientierung, also eine Ansicht von einer Seite, die im Betrieb dem Bediener abgewandt ist. Demgemäß sind Gestaltelemente spiegelverkehrt erzeugt. Die opake Schicht 38 der Abdeckung 24 kann in geeigneter Weise wie vorstehend beschrieben bearbeitet bzw. abgetragen werden, um die Basisschicht 36 selektiv freizulegen. Auf diese Weise können Anzeigeelemente 30 und Eingabeelemente 32 hervorgehoben werden. With reference to 10 is an exemplary embodiment of a control panel 140 illustrates this by suitable processing of a cover 24 a control panel part 14 can be generated according to various principles of the present disclosure. 10 shows the control panel 140 in a rearward orientation, so a view from one side, which faces away from the operator in operation. Accordingly, shape elements are generated mirror-inverted. The opaque layer 38 the cover 24 can be suitably worked as described above to the base layer 36 selectively expose. To this Way, display elements can 30 and input elements 32 be highlighted.

Vorstehend allgemein als Aussparungen 40 bezeichnete Freisparungen können etwa Bedienfelder 140 umfassen, die beispielhaft mit Statusanzeigen oder Berührsensoren koppelbar sind. Ferner sind mit 142 bezeichnete Statusfelder erzeugbar, die etwa dem Bediener einen aktuellen Betriebszustand des Haushaltsgeräts 10 anzeigen können. Mit 144 ist beispielhaft ein Optionsfeld bezeichnet, das mit entsprechenden Eingabeelementen koppelbar ist. Im Optionsfeld 144 kann der Bediener etwa durch entsprechende Berührungen Optionen auswählen und Eingaben tätigen. Ferner kann in einfacher Weise eine Beschriftung 146 erzeugt werden. Da die Erzeugung der Beschriftung 146 montagenah erfolgt, kann in einfacher Weise eine Vielzahl von Sprachvarianten realisiert werden. Above generally as recesses 40 designated recesses can be about control panels 140 include, which can be coupled by way of example with status indicators or touch sensors. Furthermore, with 142 designated status fields can be generated, for example, the operator a current operating state of the household appliance 10 can show. With 144 is an example of a radio button designated, which can be coupled with corresponding input elements. In the radio button 144 For example, the operator can select options and make entries by appropriate touches. Furthermore, in a simple way, a label 146 be generated. Because the generation of the label 146 montagenah done, can be easily implemented a variety of language variants.

Ferner können Segmentanzeigen 148 erzeugt werden, die in geeigneter Weise mit Lichtquellen koppelbar sind, um dem Bediener Zahlenwerte, alphanumerische Werte oder Ähnliches zu präsentieren. Insbesondere kann die Segmentanzeige 148 sogenannte 7-Segment-Anzeigen umfassen. Entsprechenden Segmenten der Segmentanzeige 148 können jeweils Lichtquellen, insbesondere Leuchtdioden, zugeordnet sein, die eine selektive Ansteuerung eines oder mehrerer Segmente der Segmentanzeige 148 erlauben. Ein Wahlfeld oder Direktwahlfeld ist in 10 mit 150 bezeichnet. Beispielhaft kann der Bediener durch direktes Antippen der dort präsentierten Werte direkt einen diskreten Wert auswählen. Es ist jedoch auch vorstellbar, dass das Wahlfeld 150 vorrangig dazu genutzt wird, dem Benutzer (etwa durch entsprechende Beleuchtung) zu indizieren, welcher diskrete Wert an einem (anderen) Eingabeelement des Bedienblendenteils 14 ausgewählt wurde. Ferner ist mit 152 ein Hervorhebungsfeld beschrieben, das etwa in einfacher Weise eine farbige Hervorhebung sichtbar machen kann, die ggf. auch hinterleuchtbar ist. Durch definiertes Abtragen der opaken Schicht 38 kann eine Vielzahl von Layouts und Gestaltungen erfolgen.Furthermore, segment displays 148 which are suitably coupled to light sources to present numerical values, alphanumeric values or the like to the operator. In particular, the segment display 148 so-called 7-segment displays. Corresponding segments of the segment display 148 In each case, light sources, in particular light-emitting diodes, can be assigned, which can be used to selectively control one or more segments of the segment display 148 allow. An option field or direct selection field is in 10 With 150 designated. By way of example, the operator can directly select a discrete value by directly tapping the values presented there. However, it is also conceivable that the electoral field 150 is primarily used to index the user (for example, by appropriate lighting), which discrete value on an (other) input element of the control panel part 14 was selected. Furthermore, with 152 described a highlight field that can make visible in a simple manner a colored highlighting, which may also be backlit. By defined removal of the opaque layer 38 can be done a variety of layouts and designs.

11 veranschaulicht in vereinfachter Weise anhand eines schematischen Blockdiagramms ein Ausführungsbeispiel eines Verfahrens zur Herstellung eines individualisierten Bedienblendenteils sowie einer damit versehenen Bedienblende. Das Verfahren umfasst verschiedene Bereitstellungsschritte S10, S12 und S14. Der Schritt S10 betrifft die Bereitstellung einer Abdeckung. Der Schritt S12 betrifft die Bereitstellung eines Bauteilträgers. Der Schritt S14 betrifft die Bereitstellung einer Rückplatte. 11 illustrated in a simplified manner with reference to a schematic block diagram an embodiment of a method for producing an individualized control panel part and a control panel provided therewith. The method includes various provisioning steps S10, S12 and S14. Step S10 relates to the provision of a cover. Step S12 relates to the provision of a component carrier. Step S14 relates to providing a back plate.

Der Schritt S10 kann insbesondere Teilschritte S16 und S18 umfassen. Der Teilschritt S16 kann die Bereitstellung einer zumindest teilweise transparenten oder transluzenten Basisschicht, insbesondere aus einem Kunststoffwerkstoff, umfassen. Der Schritt S18 kann die Bereitstellung einer zumindest teilweise opaken Schicht umfassen. Die opake Schicht kann insbesondere mit der Basisschicht zu einer Schichtstruktur gefügt werden. Der Schritt S18 kann beispielhaft ein Bedrucken der Basisschicht umfassen. Alternativ kann der Schritt S18 ein Auflaminieren, Kleben oder in sonstiger Weise gestaltetes Fügen der opaken Schicht auf die Basisschicht beinhalten.The step S10 may in particular include sub-steps S16 and S18. The sub-step S16 may include the provision of an at least partially transparent or translucent base layer, in particular of a plastic material. Step S18 may include providing an at least partially opaque layer. In particular, the opaque layer can be joined to the base layer to form a layer structure. The step S18 may exemplarily include printing of the base layer. Alternatively, step S18 may include laminating, gluing, or otherwise joining the opaque layer to the base layer.

Der Schritt S12 kann die Teilschritte S20, S22 und S24 umfassen. Der Schritt S20 kann die Bereitstellung eines geeigneten Trägersubstrats umfassen. Hierbei kann es sich beispielsweise um ein flexibles Trägersubstrat handeln, insbesondere um eine Trägerfolie für eine Folienleiterplatte. Es kann sich ein Schritt S22 anschließen, der die Bestückung des Substrats beinhalten kann. Die Bestückung kann die Erzeugung von Leiterstrukturen umfassen. Beispielhaft kann das Substrat bedruckt werden. Die Bestückung kann jedoch auch diskrete Bauelemente betreffen, etwa Leuchtdioden, Sensorelemente oder Ähnliches. Insbesondere können berührsensitive oder näherungssensitive Eingabeelemente zumindest teilweise durch Bedrucken erzeugt werden. Der Schritt S22 kann ferner eine graphische Bedruckung des Substrats umfassen. Auf diese Weise können farbige Hervorhebungen beim Substrat geschaffen werden, die später zu Darstellungs- und Visualisierungszwecken nutzbar sind.The step S12 may include the substeps S20, S22 and S24. Step S20 may include providing a suitable carrier substrate. This may be, for example, a flexible carrier substrate, in particular a carrier foil for a foil circuit board. It may be followed by a step S22, which may include the assembly of the substrate. The assembly may include the creation of conductor structures. By way of example, the substrate can be printed. However, the assembly may also relate to discrete components, such as light-emitting diodes, sensor elements or the like. In particular, touch-sensitive or proximity-sensitive input elements can be generated at least partially by printing. The step S22 may further include a graphic printing of the substrate. In this way, colored highlights on the substrate can be created, which can later be used for presentation and visualization purposes.

Der Schritt S24 kann als optionaler Schritt angesehen werden. Der Schritt S24 kann insbesondere das Aufbringen einer Codierung, insbesondere einer Positionscodierung, auf dem Substrat beinhalten. Auf diese Weise kann im gefügten Zustand eine Drehorientierung eines Wahlschalters erfasst werden.Step S24 may be considered as an optional step. In particular, step S24 may include applying a coding, in particular a position coding, to the substrate. In this way, in the assembled state, a rotational orientation of a selector switch can be detected.

Der Schritt S14 kann insbesondere die Bereitstellung einer Rückplatte aufweisen, die teilweise (optisch) reflektierend gestaltet ist.In particular, step S14 may include providing a backplate that is partially (optically) reflective.

Vorzugsweise beinhalten die Schritte S10, S12 und S14 jeweils die Bereitstellung der entsprechenden Elemente in einer Basiskonfiguration oder einer begrenzten Anzahl von Basiskonfigurationen. Eine Variantenbildung und Individualisierung kann losgelöst von den eigentlichen Herstellungs- oder Bereitstellungsschritten S10, S12 und S14 erfolgen.Preferably, steps S10, S12, and S14 each include providing the corresponding elements in a basic configuration or a limited number of basic configurations. A variant formation and individualization can take place detached from the actual production or provisioning steps S10, S12 and S14.

Dies kann in einem Schritt S30 erfolgen, der ein selektives abschnittsweises Abtragen der opaken Schicht der Abdeckung beinhaltet. Zu diesem Zweck kann beispielhaft auf eine Datenbasis oder Datenbank zurückgegriffen werden (Schritt S32), die entsprechende Daten zur gewünschten Variantenbildung und Individualisierung bereithält. Beispielhaft kann die opake Schicht thermisch, chemisch, mechanisch oder in ähnlicher Weise abgetragen werden. Das Abtragen der opaken Schicht erzeugt "Sichtfenster", die später zur Benutzerinteraktion verwendbar sind. Ferner können durch das selektive Abtragen Beschriftungen, Labels und Ähnliches auf der Abdeckung erzeugt werden, die ggf. durch Komponenten des Bauteilträgers optisch hervorhebbar (illuminierbar) sind. Die Individualisierung erfolgt demgemäß im Wesentlichen bei dem "passiven" Bauteil Abdeckung. Die Individualisierung kann durch einfache Bearbeitungsschritte erfolgen.This can be done in a step S30, which includes a selective section-wise removal of the opaque layer of the cover. For this purpose, it is possible, for example, to resort to a database or database (step S32), which holds the corresponding data for the desired variant formation and individualization. By way of example, the opaque layer may be thermal, chemical, be removed mechanically or in a similar manner. The removal of the opaque layer creates "viewing windows" that are later usable for user interaction. Furthermore, by means of the selective removal of labels, labels and the like can be produced on the cover, which may be optically highlighted by components of the component carrier (illuminable). The individualization thus takes place essentially in the case of the "passive" component cover. The individualization can be done by simple processing steps.

Zur Komplettierung des Bedienblendenteils können sich Montageschritte bzw. Fügeschritte S34 und S36 anschließen. Der Schritt S34 kann das Fügen der Abdeckung mit dem Bauteilträger beinhalten. Dies kann durch Aufbringen einer geeigneten Klebeschicht und Erzeugung einer Klebeverbindung erfolgen. Vorzugsweise ist die (zumindest teilweise entfernte) opake Schicht der Abdeckung im gefügten Zustand zwischen der Basisschicht der Abdeckung und dem Bauteilträger angeordnet. Der Schritt S36 kann das Fügen des Bauteilträgers mit der Rückplatte beinhalten.To complete the control panel part, installation steps or joining steps S34 and S36 can be added. The step S34 may include joining the cover to the component carrier. This can be done by applying a suitable adhesive layer and producing an adhesive bond. Preferably, the (at least partially removed) opaque layer of the cover in the joined state between the base layer of the cover and the component carrier is arranged. Step S36 may include joining the component carrier to the back plate.

Es kann sich ein weiterer Fügeschritt S42 anschließen, dem ein Schritt S40 vorangeht, der die Bereitstellung eines Blendenkörpers umfasst. Der Blendenkörper kann eine Aussparung oder Ausnehmung für das Bedienblendenteil umfassen. Der Schritt S42 kann insbesondere ein formschlüssiges Fügen des Bedienblendenteils am Blendenkörper beinhalten. Selbstverständlich kann sich eine Lagesicherung oder Lagefixierung auf kraftschlüssiger, reibschlüssiger und/oder stoffschlüssiger Basis ergeben. Ferner kann der Schritt S42 eine (elektrische) Kontaktierung des Bedienblendenteils beinhalten.It may be followed by a further joining step S42, preceded by a step S40, which comprises the provision of a diaphragm body. The visor body may comprise a recess or recess for the control panel part. The step S42 may in particular include a form-fitting joining of the control panel part to the visor body. Of course, a position assurance or positional fixation can be based on non-positive, frictional and / or cohesive basis. Furthermore, the step S42 may include an (electrical) contacting of the control panel part.

Es kann sich ein weiterer (optionaler) Montageschritt S46 anschließen, dem ein Schritt S44 vorgelagert ist, der die Bereitstellung von Einzelkomponenten eines Wahlschalters beinhaltet. Der Wahlschalter kann an einer Aufnahme des Blendenkörpers verdrehbar aufgenommen sein und ferner mit dem Bauteilträger zusammenwirken. Insbesondere kann der Wahlschalter mit der (optional) auf den Bauträger aufgebrachten Codierung zusammenwirken, um eine Position des Wahlschalters zu erfassen.It may be followed by another (optional) mounting step S46, preceded by a step S44, which includes the provision of individual components of a selector switch. The selector switch may be rotatably received on a receptacle of the visor body and further cooperate with the component carrier. In particular, the selector switch can cooperate with the (optionally) applied to the developer coding to detect a position of the selector switch.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008032451 A1 [0004] DE 102008032451 A1 [0004]

Claims (15)

Montagenah individualisierbares Bedienblendenteil (14), insbesondere für eine Bedienblende (12) für ein Haushaltsgerät (10), wobei das Bedienblendenteil (14) Folgendes aufweist: – einen Bauteilträger (22), insbesondere eine Leiterplatte, der eine Mehrzahl von Anzeigeelementen (30) und zumindest ein Eingabeelement (32), insbesondere ein berührsensitives oder näherungssensitives Eingabeelement (32), aufweist, und – eine zumindest teilweise opake Abdeckung (24), die auf einer einem Bediener zugewandten Seite des Bauteilträgers (22) angeordnet ist, wobei die Abdeckung (24) zumindest abschnittsweise mit einer opaken Schicht (38) versehen ist, die eine transparente oder transluzente Basisschicht (36) bedeckt, und die montagenah zumindest abschnittsweise abtragbar ist, um die transparente oder transluzente Basisschicht (36) zumindest abschnittsweise freizulegen.Montagenah customizable control panel part ( 14 ), in particular for a control panel ( 12 ) for a household appliance ( 10 ), whereby the control panel part ( 14 ) Comprises: - a component carrier ( 22 ), in particular a printed circuit board, which has a plurality of display elements ( 30 ) and at least one input element ( 32 ), in particular a touch-sensitive or proximity-sensitive input element ( 32 ), and - an at least partially opaque cover ( 24 ), which on an operator facing side of the component carrier ( 22 ) is arranged, wherein the cover ( 24 ) at least in sections with an opaque layer ( 38 ) which has a transparent or translucent base layer ( 36 ), and the montagenah is at least partially ablatable to the transparent or translucent base layer ( 36 ) at least partially expose. Bedienblendenteil (14) nach Anspruch 1, wobei die Mehrzahl von Anzeigeelementen (30) zumindest ein diskretes aktivierbares Anzeigeelement (30) umfasst, das zumindest eine Lichtquelle (46) aufweist oder mit einer Lichtquelle (46) gekoppelt ist.Control panel part ( 14 ) according to claim 1, wherein the plurality of display elements ( 30 ) at least one discrete activatable display element ( 30 ), the at least one light source ( 46 ) or with a light source ( 46 ) is coupled. Bedienblendenteil (14) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die opake Schicht (38) montagenah zumindest abschnittsweise thermisch oder chemisch abtragbar ist, um die Basisschicht (36) im Bereich zumindest eines Anzeigeelements (30) freizulegen.Control panel part ( 14 ) according to claim 1 or 2, wherein the opaque layer ( 38 ) montagenah is at least partially thermally or chemically ablatable to the base layer ( 36 ) in the region of at least one display element ( 30 ). Bedienblendenteil (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die opake Schicht (38) rückwärtig an der Abdeckung (24) vorgesehen und im gefügten Zustand dem Bauteilträger (22) zugewandt ist.Control panel part ( 14 ) according to any one of the preceding claims, wherein the opaque layer ( 38 ) at the back of the cover ( 24 ) and in the assembled state the component carrier ( 22 ) is facing. Bedienblendenteil (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner aufweisend eine Rückplatte (26), die an eine der Abdeckung (24) abgewandten Seite des Bauteilträgers (22) angeordnet und vorzugsweise zumindest abschnittsweise reflektierend gestaltet ist.Control panel part ( 14 ) according to one of the preceding claims, further comprising a back plate ( 26 ) attached to one of the covers ( 24 ) facing away from the component carrier ( 22 ) is arranged and preferably designed at least partially reflective. Bedienblendenteil (14) nach Anspruch 5, wobei die Rückplatte (26) ferner einen Klemmabschnitt (90) aufweist, der zur Kontaktierung des Bauteilträgers (22) ausgebildet ist und der vorzugsweise dazu ausgebildet ist, den Bauteilträger (22) an einem Blendenkörper (64) festzulegen.Control panel part ( 14 ) according to claim 5, wherein the back plate ( 26 ) further comprises a clamping portion ( 90 ), which for contacting the component carrier ( 22 ) is formed and which is preferably adapted to the component carrier ( 22 ) on a visor body ( 64 ). Bedienblendenteil (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend eine Basiskonfiguration, die einen einheitlichen Bauteilträger (22) mit einer definierten Bestückung mit einer definierten Anzahl von Anzeigeelementen (30) und zumindest einem Eingabeelement (32) umfasst, wobei eine Mehrzahl von Varianten des Bedienblendenteils (14) durch selektives Freilegen der Basisschicht (36) der Abdeckung (24) erzeugbar ist.Control panel part ( 14 ) according to any one of the preceding claims, comprising a basic configuration comprising a unitary component carrier ( 22 ) with a defined population with a defined number of display elements ( 30 ) and at least one input element ( 32 ), wherein a plurality of variants of the control panel part ( 14 ) by selectively exposing the base layer ( 36 ) of the cover ( 24 ) is producible. Bedienblendenteil (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Bauteilträger (22) als Folienleiterplatte ausgebildet ist und eine Trägerfolie (68) aufweist, die zumindest abschnittsweise verformbar ist.Control panel part ( 14 ) according to one of the preceding claims, wherein the component carrier ( 22 ) is formed as a film conductor plate and a carrier film ( 68 ), which is deformable at least in sections. Bedienblendenteil (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Bauteilträger (22) ferner eine Codierung (98) für einen Wahlschalter (96) aufweist, insbesondere für einen Drehschalter mit einem Schleifkontakt oder Federkontakt (108).Control panel part ( 14 ) according to one of the preceding claims, wherein the component carrier ( 22 ) an encoding ( 98 ) for a selector switch ( 96 ), in particular for a rotary switch with a sliding contact or spring contact ( 108 ). Bedienblende (12) für ein Haushaltsgerät (10) mit zumindest einem Bedienblendenteil (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Bedienblendenteil (14) an einem Blendenkörper (64) aufgenommen ist, wobei die Rückplatte (26) am Blendenkörper (64) aufgenommen ist und zumindest den Bauteilträger (22) am Blendenkörper (64) festlegt, und wobei das Bedienblendenteil (14) und die Abdeckung (24) zumindest abschnittsweise miteinander stoffschlüssig gefügt und insbesondere miteinander verklebt sind. Control panel ( 12 ) for a household appliance ( 10 ) with at least one control panel part ( 14 ) according to one of the preceding claims, wherein the control panel part ( 14 ) on a visor body ( 64 ), wherein the back plate ( 26 ) on the visor body ( 64 ) and at least the component carrier ( 22 ) on the visor body ( 64 ), and wherein the control panel part ( 14 ) and the cover ( 24 ) are at least partially joined together materially and in particular glued together. Bedienblende (12) nach Anspruch 10, ferner aufweisend zumindest einen Wahlschalter (96), insbesondere einen Drehschalter, der an einer dem Bediener zugewandten Seite des Blendenkörpers (64) angeordnet ist, wobei der Wahlschalter (96) einen Schleifkontakt oder Federkontakt (108) aufweist, der eine Codierung (98) kontaktiert, die auf den Bauteilträger (22) aufgebracht ist, und wobei der Wahlschalter (96) ferner über ein axial wirksames Federelement (110) am Blendenkörper (64) abgestützt ist, das den Blendenkörper (64) axial vorspannt und an ein Rastelement (128) angreift.Control panel ( 12 ) according to claim 10, further comprising at least one selector switch ( 96 ), in particular a rotary switch, which on an operator-facing side of the visor body ( 64 ), the selector switch ( 96 ) a sliding contact or spring contact ( 108 ) having an encoding ( 98 ), which are located on the component carrier ( 22 ), and wherein the selector switch ( 96 ) further via an axially acting spring element ( 110 ) on the visor body ( 64 ), which supports the visor body ( 64 ) axially biased and to a locking element ( 128 ) attacks. Haushaltsgerät (10) mit einer Bedienblende (12) nach Anspruch 10 oder 11.Household appliance ( 10 ) with a control panel ( 12 ) according to claim 10 or 11. Verfahren zur Herstellung eines montagenah individualisierbaren Bedienblendenteils (14), insbesondere für eine Bedienblende (12) für ein Haushaltsgerät (10), umfassend die folgenden Schritte: – Bereitstellung eines Bauteilträgers (22), insbesondere einer Leiterplatte, der eine Mehrzahl von Anzeigeelementen (30) und zumindest ein Eingabeelement (32), insbesondere ein berührsensitives oder näherungssensitives Eingabeelement (32), aufweist, – Bereitstellung einer zumindest teilweise opaken Abdeckung (24), wobei die Abdeckung (24) zumindest abschnittsweise mit einer opaken Schicht (38) versehen ist, die eine transparente oder transluzente Basisschicht (36) bedeckt, und die montagenah zumindest abschnittsweise abtragbar ist, um die transparente oder transluzente Basisschicht (36) zumindest abschnittsweise freizulegen, – in Abhängigkeit von einer gewählten Variante, zumindest abschnittsweises Abtragen der opaken Schicht (38), und – Fügen des Bauteilträgers (22) und der Abdeckung (24), wobei die Abdeckung (24) auf einer im eingebauten Zustand einem Bediener zugewandten Seite des Bauteilträgers (22) angeordnet wird.Method for producing a montageah customizable control panel part ( 14 ), in particular for a control panel ( 12 ) for a household appliance ( 10 ), comprising the following steps: - providing a component carrier ( 22 ), in particular a printed circuit board having a plurality of display elements ( 30 ) and at least one input element ( 32 ), in particular a touch-sensitive or proximity-sensitive input element ( 32 ), - providing an at least partially opaque cover ( 24 ), the cover ( 24 ) at least in sections with an opaque layer ( 38 ) which has a transparent or translucent base layer ( 36 ), and the montagenah is at least partially ablatable to the transparent or translucent base layer ( 36 ) at least in sections, Depending on a selected variant, at least section-wise removal of the opaque layer ( 38 ), and - joining the component carrier ( 22 ) and the cover ( 24 ), the cover ( 24 ) on a in the installed state an operator facing side of the component carrier ( 22 ) is arranged. Verfahren nach Anspruch 13, ferner aufweisend zumindest einen der folgenden Schritte: – Bestückung des Bauteilträgers (22) durch Aufbringen zumindest eines Eingabeelements (32), vorzugsweise Erzeugung eines berührsensitiven oder näherungssensitiven Eingabeelements (32) durch Bedrucken des Bauteilträgers (22), – Bestückung des Bauteilträgers (22) durch Aufbringen zumindest eines Anzeigeelementes (30), vorzugsweise Erzeugung eines Symbols oder eines Farbfeldes (48) durch Bedrucken des Bauteilträgers (22), und – Bestückung des Bauteilträgers (22) durch Aufbringen zumindest einer Codierung (98) für einen Wahlschalter (96), vorzugsweise Erzeugung einer Lagecodierung durch Bedrucken des Bauteilträgers (22). The method of claim 13, further comprising at least one of the following steps: - Assembly of the component carrier ( 22 ) by applying at least one input element ( 32 ), preferably generating a touch-sensitive or proximity-sensitive input element ( 32 ) by printing the component carrier ( 22 ), - assembly of the component carrier ( 22 ) by applying at least one display element ( 30 ), preferably generating a symbol or a color field ( 48 ) by printing the component carrier ( 22 ), and - assembly of the component carrier ( 22 ) by applying at least one coding ( 98 ) for a selector switch ( 96 ), preferably generating a position coding by printing the component carrier ( 22 ). Verfahren nach Anspruch 13 oder 14, ferner aufweisend die folgenden Schritte: – Bereitstellung einer Rückplatte (26), die vorzugsweise zumindest abschnittsweise reflektierend gestaltet ist, – Fügen des Bauteilträgers (22) und der Rückplatte (26), wobei die Rückplatte (26) auf einer im eingebauten Zustand einem Bediener abgewandten Seite des Bauteilträgers (22) angeordnet wird, und – vorzugsweise Festlegen des Bauteilträgers (22) an einem Blendenkörper (64) mittels der Rückplatte (26) und Kontaktierung des Bauteilträgers (22) mittels eines Klemmabschnitts (90) der Rückplatte (26).The method of claim 13 or 14, further comprising the steps of: - providing a backplate (10) 26 ), which is preferably at least partially reflective, - joining the component carrier ( 22 ) and the back plate ( 26 ), wherein the back plate ( 26 ) on a side facing away from the operator in the installed state of the component carrier ( 22 ), and - preferably fixing the component carrier ( 22 ) on a visor body ( 64 ) by means of the rear plate ( 26 ) and contacting the component carrier ( 22 ) by means of a clamping section ( 90 ) of the back plate ( 26 ).
DE102014114142.3A 2014-09-29 2014-09-29 Control panel part, production of a control panel part and household appliance with a panel component Withdrawn DE102014114142A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014114142.3A DE102014114142A1 (en) 2014-09-29 2014-09-29 Control panel part, production of a control panel part and household appliance with a panel component
PCT/EP2015/072476 WO2016050799A1 (en) 2014-09-29 2015-09-29 Operating panel part, production of an operating panel part, and a domestic appliance comprising a panel component

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014114142.3A DE102014114142A1 (en) 2014-09-29 2014-09-29 Control panel part, production of a control panel part and household appliance with a panel component

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014114142A1 true DE102014114142A1 (en) 2016-03-31

Family

ID=54238435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014114142.3A Withdrawn DE102014114142A1 (en) 2014-09-29 2014-09-29 Control panel part, production of a control panel part and household appliance with a panel component

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102014114142A1 (en)
WO (1) WO2016050799A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017174146A1 (en) * 2016-04-08 2017-10-12 Arcelik Anonim Sirketi Household appliance with an improved control panel assembly
CN109308841A (en) * 2017-07-26 2019-02-05 青岛海尔智慧厨房电器有限公司 A kind of integrated kitchen range display and the integrated kitchen range with the display
DE102018209950A1 (en) * 2018-06-20 2019-12-24 BSH Hausgeräte GmbH Control device for a household appliance
CN115189291A (en) * 2022-06-17 2022-10-14 桑文君 Power electrical power distribution cabinet convenient to installation

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110264890B (en) * 2019-07-12 2024-02-06 嘉捷科技(福清)有限公司 Structure and method for reducing cover plate height of full-plane display
CN111405790A (en) * 2020-03-30 2020-07-10 杜玉军 Colliery is rust-resistant protection device that loses for electrical equipment in pit

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2848824A1 (en) * 1978-11-10 1980-05-14 Diehl Gmbh & Co POWER CONTROL ARRANGEMENT
DE102006013937A1 (en) * 2006-03-16 2007-09-27 Prettl Appliance Systems Gmbh Control panel assembly for household machines and method for producing a control panel assembly
DE102008032451A1 (en) 2008-07-10 2010-02-04 Rational Ag Control menu displaying method for cooking device, involves displaying additional information to control menu and/or other function of control menu and/or other control menu during addition process

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3213627A1 (en) * 1982-04-13 1983-10-20 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Operating screen kit
DE8333066U1 (en) * 1983-11-17 1984-04-19 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart CONTROL PANEL KIT
DE19640548C2 (en) * 1996-10-01 1998-12-10 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Backlit functional arrangement
DE10236718A1 (en) * 2002-08-06 2004-02-12 E.G.O. Control Systems Gmbh & Co. Kg Washing machine, tumble drier or dishwasher with optical display for operating data has panel with section of reduced thickness, on which display is mounted, and light source below it
CH702440A1 (en) * 2009-12-18 2011-06-30 Bernina Int Ag Decoration foil for fixing on housing surfaces of devices, particularly sewing machines, has recesses for operating elements or for indicating marking zones in surroundings
DE102012200286A1 (en) * 2012-01-11 2013-07-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Extractor hood, particularly fume hood device, for vacuuming and cleaning fumes and vapors of stove or other work surface in kitchen, has hood body and hood housing provided for receiving portion of fan case of extractor hood

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2848824A1 (en) * 1978-11-10 1980-05-14 Diehl Gmbh & Co POWER CONTROL ARRANGEMENT
DE102006013937A1 (en) * 2006-03-16 2007-09-27 Prettl Appliance Systems Gmbh Control panel assembly for household machines and method for producing a control panel assembly
DE102008032451A1 (en) 2008-07-10 2010-02-04 Rational Ag Control menu displaying method for cooking device, involves displaying additional information to control menu and/or other function of control menu and/or other control menu during addition process

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017174146A1 (en) * 2016-04-08 2017-10-12 Arcelik Anonim Sirketi Household appliance with an improved control panel assembly
CN109308841A (en) * 2017-07-26 2019-02-05 青岛海尔智慧厨房电器有限公司 A kind of integrated kitchen range display and the integrated kitchen range with the display
DE102018209950A1 (en) * 2018-06-20 2019-12-24 BSH Hausgeräte GmbH Control device for a household appliance
CN115189291A (en) * 2022-06-17 2022-10-14 桑文君 Power electrical power distribution cabinet convenient to installation
CN115189291B (en) * 2022-06-17 2023-11-24 张城 Electric power distribution cabinet convenient to installation

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016050799A1 (en) 2016-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014114142A1 (en) Control panel part, production of a control panel part and household appliance with a panel component
EP2884187B1 (en) Method for operator guidance, cover component and production of a cover component
EP1573111B1 (en) Electrical household appliance equipped with a control device and a display device
DE102011077896A1 (en) Operating and display device for a household appliance and household appliance
EP1662207B1 (en) Control device for a household appliance
EP3237250B1 (en) Finger-operated control bar, and use of said control bar
WO2015090510A1 (en) Contact and/or proximity-sensitive input device
DE102010042376A1 (en) Display device for a vehicle
EP2282126B1 (en) Extractor hood with operating unit
DE102008055865A1 (en) Sensing device for operating electrical load in vehicle, particularly for integration in body trim, has fixed elastically deformed actuating surface, and flat elastically deformed light guide for illuminating symbolism
DE102015220853A1 (en) Surface element for a motor vehicle
DE102011081331A1 (en) Household appliance with a touch-sensitive operating and display device
DE102013110596A1 (en) Assembly for actuating a vehicle function
WO2020193140A1 (en) Device and method for outputting a parameter value in a vehicle
EP1781992A1 (en) Control panel for controlling a domestic appliance
DE102007005882A1 (en) Display has multiple layers, in which controllable display elements are arranged behind one another, where display elements glow in transparent non-state controlled or semi-transparent state controlled manner
DE102007006506A1 (en) Actuating element for function carrier in motor vehicle, has piezoelectric element bent relatively to decoration layer and piezoelectric element is illuminated by external source of light, particularly light emitting diode
DE102016217724A1 (en) Device for operating a kitchen appliance
DE102016004012A1 (en) Operating device for a motor vehicle with a translucent cover and method for producing a cover
EP3472936A1 (en) Device having at least one region that can be illuminated
EP1995751A2 (en) Operating switch for a domestic appliance
DE102016211327A1 (en) Household appliance with improved rotary selector and method of operation of the household appliance
DE102019105285A1 (en) Operating component for a device with a hidden-to-lit pattern
EP1672283B1 (en) Display element for an household apparatus
EP3205022A1 (en) Operating device, in particular for an electronic household appliance

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee