DE102014113170A1 - Method for operating a coin operated amusement machine. - Google Patents

Method for operating a coin operated amusement machine. Download PDF

Info

Publication number
DE102014113170A1
DE102014113170A1 DE102014113170.3A DE102014113170A DE102014113170A1 DE 102014113170 A1 DE102014113170 A1 DE 102014113170A1 DE 102014113170 A DE102014113170 A DE 102014113170A DE 102014113170 A1 DE102014113170 A1 DE 102014113170A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control unit
game
display means
coin
displayed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014113170.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADP Merkur GmbH
Original Assignee
ASP Gauselmann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ASP Gauselmann GmbH filed Critical ASP Gauselmann GmbH
Priority to DE102014113170.3A priority Critical patent/DE102014113170A1/en
Priority to EP15401003.7A priority patent/EP2996093A1/en
Publication of DE102014113170A1 publication Critical patent/DE102014113170A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/32Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for games, toys, sports, or amusements
    • G07F17/3225Data transfer within a gaming system, e.g. data sent between gaming machines and users
    • G07F17/3227Configuring a gaming machine, e.g. downloading personal settings, selecting working parameters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Coin-Freed Apparatuses For Hiring Articles (AREA)
  • Slot Machines And Peripheral Devices (AREA)

Abstract

Münzbetätigte Unterhaltungsautomaten umfassen eine Vorrichtung zur Anzeige pseudozufallsmäßig ermittelter Gewinnsymbole. Beim Vorliegen eines spieleinsatzaufweisenden Guthabenstandes wird von einer Steuereinrichtung des münzbetätigten Unterhaltungsautomaten der Pseudozufallsgenerator aktiviert und die ermittelten Gewinnsymbole mit einem Anzeigemittel dargestellt. Mit der Neuerung soll unter Einsatz bereits vorhandener technischer Mittel eine Spielergebnisrangliste generiert werden. Zu diesem Zweck wird von der Steuereinheit geprüft, ob ein aus erzielten Gewinnwert dividiert durch den Spieleinsatz erzielter Quotient gleich oder größer einer Vorgabe ist. Wird der vorgegebene Quotient überschritten, wird der erzielte Gewinnwert kumuliert in einem gesonderten Speicherbereich erfasst, der zu einer Datenbank gehört.Coin operated amusement machines include a device for displaying pseudorandom winning symbols. In the presence of a game use-containing credit balance is activated by a control device of the coin-operated amusement machine, the pseudo-random generator and the determined profit symbols represented by a display means. The new feature is to generate a player result ranking using existing technical means. For this purpose, the control unit checks whether a quotient obtained from the winning value divided by the stake bet is equal to or greater than a default. If the predetermined quotient is exceeded, the obtained profit value is cumulatively recorded in a separate storage area which belongs to a database.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Betreiben eines münzbetätigten Unterhaltungsautomaten gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. The invention relates to a method for operating a coin-operated amusement machine according to the preamble of patent claim 1.

Aus der DE 10 2004 015 962 ist ein Verfahren zum Betreiben eines nach einer Kreditierung nutzbaren Automaten bekannt. Der Automat umfasst eine einen Mikroprozessor umfassende Steuereinheit, eine Spieleinrichtung sowie einen Kreditspeicher zur Erfassung eines zugeführten akzeptierten Kreditwertes. From the DE 10 2004 015 962 For example, a method for operating a vending machine that can be used after a credit is known. The machine comprises a microprocessor comprehensive control unit, a game device and a credit storage for detecting a supplied accepted credit value.

Um eine individuelle Spieldynamik an einem münzbetätigten Automaten, insbesondere Unterhaltungsautomaten, gewährleisten zu können ist vorgesehen, den vom Kreditzähler erfassten Geldwert zyklisch abzubuchen, in einen Punktewert zu transformieren und in einen Kreditpunktespeicher zu kumulieren. Vom Kreditpunktespeicher kann der Spielgast innerhalb vorgegebener Grenzen den Spieleinsatz abbuchen lassen, unabhängig von der Spielzeit. In order to be able to ensure an individual game dynamics on a coin-operated machine, in particular entertainment machines, it is provided to cyclically debit the monetary value recorded by the credit meter, to transform it into a point value and to cumulate it in a credit point store. From the credit point memory, the player can be charged within predetermined limits, the game bet, regardless of the season.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen gattungsbildenden Unterhaltungsautomaten derart fortzubilden, dass durch den Einsatz bereits vorhandener automatenseitiger technischer Mittel eine Rangliste zu generieren und diese anzuzeigen. The object of the present invention is to further develop a generic entertainment machine in such a way that, by using already existing machine-side technical means, a ranking list is generated and displayed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the features of claim 1.

Weitergehende erfindungsgemäße Ausgestaltungen sind den Unteransprüchen entnehmbar. Further embodiments of the invention are the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Betreiben eines münzbetätigten Unterhaltungsautomaten weist den Vorteil auf, dass durch die punktlose Anzeige des Ranglistenersten auf die weiteren Spieler kein überhöhter Erfolgsdruck lastet. Durch das Ausblenden des von dem Ranglistenersten tatsächlich erzielten Spielergebnisses bedarf es auch einer geringen Anzeigebreite und eines kleineren und mit weniger Energie betreibbaren Anzeigemoduls. Damit auch Spieler, die eine begrenzte Zeit den münzbetätigten Unterhaltungsautomaten nutzen, Spielergebnisse erzielen können, die für die Positionierung in der Rangliste wesentlich sind, ist vorgesehen das erst ein Gewinnwert zu erzielen ist, der einen vorgegebenen Quotienten zum Spieleinsatz aufweist und in einem Championzähler kumuliert zu werden. Bei diesem Vorgehen werden langanhaltende Spieler nicht besser gestellt als nur sporadisch den Unterhaltungsautomaten nutzende Spieler. The method according to the invention for operating a coin-operated amusement machine has the advantage that the punctual display of the ranking first on the other players does not burden the pressure to succeed. By hiding the score actually achieved by the leader, it also requires a small display width and a smaller and less energy-operable display module. So that even players who use the coin-operated amusement machines for a limited time, can achieve game results, which are essential for positioning in the ranking, it is provided that only a winning value can be achieved, which has a predetermined quotient for the game and accumulated in a champion counter become. In this approach, long-lasting players are not better off than just sporadically using the amusement machine players.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird an Hand der Zeichnungen näher dargelegt. Es zeigt: An embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to the drawings. It shows:

1 die Frontseite eines münzbetätigten Unterhaltungsautomaten, perspektivisch dargestellt und 1 the front of a coin-operated amusement machine, shown in perspective and

2 die für die Erfindung wesentlichen Baugruppen des münzbetätigten Unterhaltungsautomaten, als Blockschaltbild. 2 the components of the coin-operated entertainment machine essential for the invention, as a block diagram.

Ein in der 1 mit 1 gekennzeichneter münzbetätigter Unterhaltungsautomat umfasst ein Gehäuse, bestehend aus einem Grundkörper 2 und einer daran befestigten Frontseite 3. Die Frontseite 3 ist verschwenkbar am Grundkörper 2 befestigt und ist pultartig ausgebildet. Die Frontseite 3 weist Durchbrüche auf, hinter denen Anzeigevorrichtungen 4, 5 angeordnet sind. Die Anzeigevorrichtung 4, 5 ist als Punktmatrixanzeige mit intelligenter Ansteuerung ausgebildet und über entsprechende Schnittstellen mit einem Mikrocomputer einer nicht näher dargestellten Steuereinheit des münzbetätigten Unterhaltungsautomaten 1 verbunden. Die Anzeigevorrichtung 4, 5 kann als Gas-Plasma-Display (GPD), als Vakuum-Fluoreszenz-Display (VFD) oder als Organic-Light-Emitting-Device (OLED) ausgebildet sein. Die Anzeigeeinrichtung 5 ist als ein berührungsempfindlicher Bildschirm 5 (Touchscreen) ausgebildet. Dem Bildschirm 5 ist eine Steuerung zugeordnet, die unter Vermittlung einer Schnittstelle mit der Steuereinheit des Unterhaltungsautomaten 1 verbunden ist.An Indian 1 With 1 marked coin operated amusement machine comprises a housing, consisting of a base body 2 and an attached front 3 , The front 3 is pivotable on the base body 2 attached and is formed like a desk. The front 3 has breakthroughs behind which display devices 4 . 5 are arranged. The display device 4 . 5 is designed as a dot matrix display with intelligent control and via appropriate interfaces with a microcomputer of a non-illustrated control unit of the coin operated amusement machine 1 connected. The display device 4 . 5 can be designed as a gas plasma display (GPD), as a vacuum fluorescence display (VFD) or as an organic light-emitting device (OLED). The display device 5 is as a touch-sensitive screen 5 (Touch screen) trained. The screen 5 is associated with a controller which, by means of an interface with the control unit of the amusement machine 1 connected is.

Unterhalb des Anzeigemittels 5 sind tasterartig ausgebildete Bedienelemente 6 vorgesehen. Die Bedienelemente 6 sind unter Vermittlung einer Schnittstelle mit der Steuereinheit verbunden. Below the display means 5 are button-like controls 6 intended. The controls 6 are connected to the control unit through an interface.

Eine Münzeinwurfsöffnung 7 ist auf der Frontseite 2 angeordnet. Von der Münzeinwurfsöffnung führt ein nicht näher dargestellter Münzleitkanal zu einem Münzprüfer mit nachgeschalteten Münzstapelrohren, denen jeweils eine Auszahleinrichtung zugeordnet ist. Unterhalb eines Bedienpults 8 ist eine Münzrückgabeschale vorgesehen. A coin slot 7 is on the front 2 arranged. From the coin insertion opening, a Münzleitkanal not shown leads to a Münzprüfer with downstream Münzstapelrohren, each of which is associated with a payout device. Below a control panel 8th a coin return tray is provided.

In der 2 ist ein mit 10 bezeichnetes Blockschaltbild dargestellt. Mit dem Blockschaltbild 10 werden die wesentlichen Baugruppen, die zum Betreiben des erfindungsgemäßen Verfahrens erforderlich sind, stilisiert dargestellt. In the 2 is one with 10 designated block diagram shown. With the block diagram 10 are the essential components that are required to operate the method according to the invention, stylized represented.

Der münzbetätigte Unterhaltungsautomat 1 umfasst eine Symbole darstellende Spieleinrichtung, eine Steuereinheit 11 mit einem Mikrocomputer, als Tasten 6 ausgebildete Bedienelemente, Anzeigemittel 4, 5. Ein Anzeigemittel 5 ist als berührungsempfindlicher Bildschirm 5 ausgebildet. Die Anzeigemittel 4, 5 bestehen bevorzugt aus einer Punktmatrixanzeige, wie z. B. einem LCD-Display. Eine Spannungsversorgung des Unterhaltungsautomaten 1 erfolgt durch eine Versorgungseinheit 12. Von einem Netztrafo werden alle erforderlichen Spannungen abgeleitet gleichgerichtet und den verschiedenen Baugruppen des Unterhaltungsautomaten 1 zur Verfügung gestellt. Den seitlich zu den Anzeigemitteln 4, 5 angeordneten Anzeigefeldern 13 mit Gewinnwert sind nicht näher dargestellte Leuchtmittel zugeordnet, die von der Steuereinheit 11 über eine Ansteuereinrichtung 14 angesteuert werden. Die Ansteuereinrichtung 14 umfasst eine Mehrzahl von Transistoren und Thyristoren zum Betreiben der matrixförmig angeordneten Lampenmatrix ( DE 30 24 568 A1 ) und ein Lampenmatrixdecoder. Dieser ermittelt aus den von der Steuereinheit 11 übermittelten Informationen die Adressen des zu bestromenden Leuchtmittels. Die Steuereinheit 11 umfasst einen Mikrocomputer 15 mit einer Ein-/Ausgabeeinheit 16, mit der ein Datenaustausch zwischen dem Mikrocomputer 15 und der von der Spieleinrichtung, den Bedienelementen 6 einschließlich dem berührungsempfindlichen Bildschirm 5 sowie Anzeigemitteln 4, 5 gebildeten Peripherie, erfolgt. Der Mikrocomputer 15 umfasst einen Mikroprozessor, einen Festwertspeicher (ROM) mit Pseudozufallszahlen und einen Gewinnplan. Ein Betriebsdatenspeicher (RAM), einen Taktgeber, zur zeitlichen Steuerung, einen die Einheiten untereinander verbindendes BUS-System, bestehend aus einem Daten-, Speicher-, Adress- und Steuerbus. Der Mikroprozessor umfasst neben einem Rechen- und einem Steuerwerk Akkumulatoren zur momentanen Zwischenspeicherung der im Rechenwerk ermittelten Werte. In dem Festwertspeicher ROM sind neben den zum Betreiben eines Unterhaltungsautomaten 1 erforderlichen Programmen, Pseudozufallszahlen und Gewinnermittlung enthalten. In dem Festwertspeicher werden die für jedes gemünzte Spiel erforderlichen Gewinnsymbole ermittelt. In dem Festwertspeicher werden auch die Werte der gewinnindividuellen Guthabenzähler, wie auch die Datenbank mit den Namen und erzielten Punktwerten der Spieler erfasst und gespeichert. The coin-operated amusement machine 1 comprises a game device representing symbols, a control unit 11 with a microcomputer, as buttons 6 trained controls, display means 4 . 5 , A display means 5 is as a touch-sensitive screen 5 educated. The display means 4 . 5 preferably consist of a dot matrix display, such. As an LCD display. A power supply of the entertainment machine 1 done by a supply unit 12 , From a mains transformer are all the necessary voltages derived rectified and the various components of the amusement machine 1 made available. The side to the display means 4 . 5 arranged display fields 13 with profit value lamps not shown are assigned, by the control unit 11 via a drive device 14 be controlled. The drive device 14 comprises a plurality of transistors and thyristors for operating the matrix matrix ( DE 30 24 568 A1 ) and a lamp matrix decoder. This determines from that of the control unit 11 transmitted information the addresses of the light source to be energized. The control unit 11 includes a microcomputer 15 with an input / output unit 16 with which a data exchange between the microcomputer 15 and the of the game device, the controls 6 including the touch-sensitive screen 5 as well as display means 4 . 5 formed periphery occurs. The microcomputer 15 includes a microprocessor, a read-only memory (ROM) with pseudorandom numbers, and a win plan. An operating data memory (RAM), a timer, for timing, a units interconnecting the units BUS system consisting of a data, memory, address and control bus. In addition to a computer and a control unit, the microprocessor also comprises accumulators for the temporary storage of the values determined in the arithmetic unit. In the read only memory ROM are in addition to operating an amusement machine 1 required programs, pseudo-random numbers and earnings. In the read-only memory, the winning symbols required for each coin game are determined. In the read-only memory also the values of the individual win credit counters, as well as the database with the names and scores of the players are recorded and stored.

Nach einer Münzung des Unterhaltungsautomaten 1 wird von der Steuereinheit 11 geprüft, ob ein spieleinsatzaufweisendes Guthaben vorliegt. Der Wert des zugeführten und akzeptieren Zahlungsmittels wird nach einer vorgegebenen Transformationsvorschrift in Punkte gewandelt und in einem Kreditpunkteguthabenzähler gespeichert und der Zählerstand des Kreditpunkteguthabenzählers wird in einem Bereich der Punktmatrixanzeige 5 dargestellt. Weist der Kreditpunktezähler mindestens ein Spieleinsatz aufweisenden Guthabenstand auf, so werden seitens der Steuereinheit pseudozufallsmäßig die Symbole bestimmt, und diese nachfolgend zur Anzeige gebracht. Der Spieleinsatz wird vom Kreditpunktezähler dekrementiert. Seitens der Steuereinheit 14 wird nunmehr geprüft, ob der erzielte Gewinnwert um einen vorgegebenen Faktor größer ist als der getätigte Spieleinsatz. Überschreitet der Gewinnwert den vorgegebenen Faktor, so wird der erzielte Gewinn in einen Championsspeicher registriert. Der Benutzer des münzbetätigten Unterhaltungsautomaten 1 kann über eine im Anzeigemittel 4, 5 einblendbare Computertastatur dem Championsspeicher einen individuellen Namen geben. Unter dieser, vom Spieler eingegebenen Bezeichnung wird der Wert des Championsspeichers in einer in der Steuereinheit vorgesehenen Datenbank erfasst. After a coinage of the amusement machine 1 is from the control unit 11 Checked if there is a credit balance in play. The value of the currency supplied and accepted is converted into points according to a predetermined transformation rule and stored in a credit point credit counter, and the count of the credit point credit counter becomes in a range of the dot matrix display 5 shown. If the credit point counter has at least one credit balance having a stake, the symbols are determined pseudo-randomly by the control unit, and these are subsequently displayed. The stake is decremented by the credit point counter. On the part of the control unit 14 It is now checked whether the profit value achieved by a predetermined factor is greater than the gambling stake. If the winning value exceeds the predetermined factor, the winning prize is registered in a championship store. The user of the coin-operated amusement machine 1 can via a display means 4 . 5 fade-in computer keyboard give the champion store an individual name. Under this name entered by the player, the value of the champion memory is recorded in a database provided in the control unit.

Erzielte Gewinnwerte, die kleiner sind als der vorgegebenen Faktor werden in einem Punkteguthabenspeicher kumuliert und können weiterhin als Spieleinsatz verwandt werden. Achieved winning values that are smaller than the specified factor are accumulated in a point credit accumulator and can still be used as a stake.

Auf dem Anzeigemittel 4 werden z. B. die ersten zehn Ränge ausgewiesen. Zu diesem Zweck wird von der Steuereinheit 11 zu jedem neuen Münzvorgang aus der Datenbank ein Teil der Rangliste ausgelesen. Von dem Ranglistenersten wird nur die eingegebene Bezeichnung, z. B. der Name des Spielers, angezeigt. Von dem Ranglistenersten wird nicht der erzielte Punktestand dargestellt. Von den jeweils nachfolgenden, in der Rangliste ausgewiesenen Spielern werden die von diesen eingegebenen Bezeichnungen, z. B. deren Namen, und der Differenzpunktestand zum ranglistenersten Spieler angezeigt. On the display means 4 be z. For example, the first ten ranks are shown. For this purpose is provided by the control unit 11 For each new coin transaction, a part of the ranking is read from the database. From the ranked first only the entered name, z. The name of the player. The ranking first does not show the scores achieved. Of the following, listed in the ranking players are the names entered by them, z. B. their name, and the difference score to ranked first player displayed.

In einer weitergehenden Ausgestaltung der Erfindung kann der Spieler durch eine entsprechende Betätigung eines Frontseitig des Unterhaltungsautomaten 1 angeordneten Bedienelements 6 auswählen welcher Geldbetrag, z. B. ein Euro oder zwei Euro von einem Geldvorlagespeicher abgebucht und in den Kreditpunktezähler transferiert werden soll. In a further embodiment of the invention, the player by a corresponding operation of a front side of the entertainment machine 1 arranged operating element 6 choose what amount of money, z. For example, one euro or two euros should be debited from a cash reserve store and transferred to the credit point counter.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004015962 [0002] DE 102004015962 [0002]
  • DE 3024568 A1 [0015] DE 3024568 A1 [0015]

Claims (4)

Verfahren zum Betreiben eines münzbetätigten Unterhaltungsautomaten mit einer einen Mikrocomputer umfassenden Steuereinheit und einem Pseudozufallsgenerator, – einer Spieleinrichtung – Bedienelementen, die mit der Steuereinheit in Verbindung stehen, und durch deren Betätigung der Spielablauf beeinflussbar ist, – einer Vorrichtung zur Entgegennahme und Ausgabe von Zahlungsmitteln, – einem als Punktmatrixanzeige ausgebildeten Anzeigemittel zur Darstellung von Symbolkombinationen sowie Zählerständen von Guthabenzählern, – und bei dem verfahrensgemäß – das zugeführte und akzeptierte Zahlungsmittel nach einer vorgegebenen Transformationsvorschrift in Punkte transferiert und in einem Punktezähler gespeichert wird und ein nachfolgendes Spiel gestartet wird, wenn eine vorgegebene Mindestanzahl von Punkten in dem Punktezähler zur Verfügung stehen, von dem Kreditpunktezähler Punkte als Spieleinsatz für ein Spiel mit der Spieleinrichtung abgebucht werden, um mit der Spieleinrichtung eine pseudozufallsmäßig ermittelte Symbolkombination mit den Anzeigemitteln anzuzeigen und nachfolgend wird von der Steuereinheit ermittelt, welcher Gewinnwert der angezeigten Symbolkombination zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass von der Steuereinheit (11) der ermittelte und ausgewiesene Gewinnwert geprüft wird um ein Wievielfaches (Faktor) dieser größer ist als der zuvor getätigte Spieleinsatz und dass beim Überschreiten eines vorgegebenen Faktors der erzielte Gewinn in einem Championspeicher registriert wird und dass der Zählerstand des Championspeichers nachfolgend mit einer vom Spieler vergebbaren Kennung in einer Datenbank registriert wird und dass eine vorgebbare Anzahl von Eintragungen aus der Datenbank mit dem Anzeigemittel dargestellt werden und dass die Datenbank als Rangliste geführt wird. A method for operating a coin-operated amusement machine with a microcomputer comprehensive control unit and a pseudo-random number generator, - a game device - controls that are in communication with the control unit, and the operation of which can be influenced by the operation of - a device for receiving and dispensing cash, a display means designed as a dot matrix display for representing symbol combinations and counter readings of credit counters, and - according to the method - the supplied and accepted cash is transferred to points according to a predetermined transformation rule and stored in a score and a subsequent game is started when a predetermined minimum number of Points are available in the scorer from which credit score counter points are deducted as a game stake for a game with the game device to play with the Spie leinrichtung to display a pseudo-randomly determined symbol combination with the display means and subsequently is determined by the control unit, which profit value is associated with the displayed symbol combination, characterized in that the control unit ( 11 ) the determined and reported profit value is checked by a multiple (factor) this is greater than the previously made game and that is exceeded when a predetermined factor of the profit is registered in a champions memory and that the count of the champions memory below with a player assignable identifier is registered in a database and that a specifiable number of entries from the database are displayed with the display means and that the database is ranked. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass von dem Erstplatzierten in der Rangliste der Name ohne die erreichten Punkte mit dem Anzeigemitteln (4, 5) angezeigt wird und dass von dem jeweils nachfolgend Platzierten der Name und eine Differenzpunktezahl zu dem Erstplatzierten angezeigt wird.A method according to claim 1, characterized in that of the first-placed in the ranking list, the name without the points reached with the display means ( 4 . 5 ) is displayed, and that the name and a difference point number for the first placed person are displayed by the respective following. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Quotient aus dem erzielten Gewinnwert dividiert durch den Spieleinsatz (Faktor) gleich/größer sechs ist. A method according to claim 1, characterized in that the quotient of the obtained winning value divided by the stake (factor) is equal to / greater than six. Verfahren nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Spieler durch Betätigung eines frontseitig vorgesehenen Bedienelements (6) den vom Geldvorlagespeicher abbuchbaren Betrag wählen kann. A method according to claim 1 and / or 2, characterized in that the player by operation of a front-provided operating element ( 6 ) can choose the amount to be deducted from the money storage.
DE102014113170.3A 2014-09-12 2014-09-12 Method for operating a coin operated amusement machine. Pending DE102014113170A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014113170.3A DE102014113170A1 (en) 2014-09-12 2014-09-12 Method for operating a coin operated amusement machine.
EP15401003.7A EP2996093A1 (en) 2014-09-12 2015-02-10 Method for operating a coin-operated entertainment device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014113170.3A DE102014113170A1 (en) 2014-09-12 2014-09-12 Method for operating a coin operated amusement machine.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014113170A1 true DE102014113170A1 (en) 2016-03-17

Family

ID=52648970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014113170.3A Pending DE102014113170A1 (en) 2014-09-12 2014-09-12 Method for operating a coin operated amusement machine.

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2996093A1 (en)
DE (1) DE102014113170A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3024568A1 (en) 1980-06-28 1982-04-29 Dürr Automation + Fördertechnik GmbH, 7889 Grenzach-Wyhlen METHOD AND DEVICE FOR PNEUMATICALLY CONVEYING MATERIALS
DE102004015962A1 (en) 2004-04-01 2005-10-20 Adp Gauselmann Gmbh Operating method for an automatic machine used for advancing credit has a credit memory for recording a supplied and accepted credit value

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19805364B4 (en) * 1998-02-11 2009-01-08 Bally Wulff Entertainment Gmbh Method for implementing a jackpot system
US20120122561A1 (en) * 2010-11-12 2012-05-17 Bally Gaming, Inc. System and method for tournament gaming using social network based team formation
DE102012107949A1 (en) * 2012-08-29 2014-05-28 Adp Gauselmann Gmbh Coin-operated amusement machine with a control unit.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3024568A1 (en) 1980-06-28 1982-04-29 Dürr Automation + Fördertechnik GmbH, 7889 Grenzach-Wyhlen METHOD AND DEVICE FOR PNEUMATICALLY CONVEYING MATERIALS
DE102004015962A1 (en) 2004-04-01 2005-10-20 Adp Gauselmann Gmbh Operating method for an automatic machine used for advancing credit has a credit memory for recording a supplied and accepted credit value

Also Published As

Publication number Publication date
EP2996093A1 (en) 2016-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1293940A2 (en) Method for determining the won amount of money
EP1335334A2 (en) Method for determining a profitable combination of symbols in a coin-freed entertainment machine
WO1993017403A1 (en) Game machine system with money processing station
DE10045572A1 (en) Amusement machine with a symbol display device
DE102014113170A1 (en) Method for operating a coin operated amusement machine.
DE202015008307U1 (en) Game machine, in particular slot machine
DE4128633A1 (en) Improved display of game possibilities for coin operated machine - has group of display elements for special play situations selected in planned form
DE4430857B4 (en) Method for operating an amusement machine
DE19708502A1 (en) Win value calculation method for coin-operated amusement machine
DE4101707A1 (en) Temporary game memory for coin-operated gaming machine - deducts cost of next game from credit value in win value memory if appropriate
DE102014119304B4 (en) Method for operating an entertainment game device
DE19602259C2 (en) Method for operating a coin-operated amusement machine with a symbol-displaying means
DE102004046374B4 (en) Method for controlling a game output display of an amusement machine
AT500775B1 (en) GAME CONSOLE
DE102004056514B4 (en) Stand device for holding several slot machines
DE102019107372A1 (en) Method for operating a machine that can be used after crediting
DE102008030603B4 (en) A method of operating a coin operated amusement machine and apparatus for starting a game device of a coin operated amusement machine
DE102010044078B4 (en) Method for activating a machine usable after crediting.
DE102010004267A1 (en) Method for operating playing device, involves cube gaming device connected with indicator that comprises matrix-shape arranged fields and target field, where target field is back-lit depending on result of cube gaming device
DE4425731A1 (en) Operating method for entertainment machine with gambling facility
DE102008025608A1 (en) Coin-operated amusement machine operating method, involves transferring partial amount of credit account or complete credit account or sum of partial amount from credit amount counter to time point, which is determined by user
DE102006007647A1 (en) Prize value determining/paying method for coin operated entertainment machine, involves using predetermined profit value against higher profit value in risk game, and guaranteeing profit value less than profit pool
DE102005043797A1 (en) Operating method for coin-operated gambling machine, involves deducting stake or pool from profit asset counter in case of insufficient pool in additional credit model memory, and additional pool from profit asset counter by control unit
DE10355166A1 (en) Method of determining a counter state in a coin operated gaming machine providing a display of the number of games with increased win value
DE102008020267A1 (en) Method for controlling a coin operated amusement machine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ADP MERKUR GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ADP GAUSELMANN GMBH, 32339 ESPELKAMP, DE