DE102014112098B4 - Device and method for testing and / or fitting a hearing aid - Google Patents

Device and method for testing and / or fitting a hearing aid Download PDF

Info

Publication number
DE102014112098B4
DE102014112098B4 DE102014112098.1A DE102014112098A DE102014112098B4 DE 102014112098 B4 DE102014112098 B4 DE 102014112098B4 DE 102014112098 A DE102014112098 A DE 102014112098A DE 102014112098 B4 DE102014112098 B4 DE 102014112098B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hearing aid
user
computing device
setting process
testing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014112098.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014112098A1 (en
Inventor
Paul Crusius
David Eickoff
Marc Niebuhr
Peter Nießen
Erik Nitschke
Marco Vietor
Björn Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audibene GmbH
Original Assignee
Audibene GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audibene GmbH filed Critical Audibene GmbH
Priority to DE102014112098.1A priority Critical patent/DE102014112098B4/en
Priority to EP15749840.3A priority patent/EP3186980A1/en
Priority to PCT/EP2015/068764 priority patent/WO2016030214A1/en
Publication of DE102014112098A1 publication Critical patent/DE102014112098A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014112098B4 publication Critical patent/DE102014112098B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/70Adaptation of deaf aid to hearing loss, e.g. initial electronic fitting
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H40/00ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices
    • G16H40/60ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the operation of medical equipment or devices
    • G16H40/67ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the operation of medical equipment or devices for remote operation
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/55Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception using an external connection, either wireless or wired
    • H04R25/558Remote control, e.g. of amplification, frequency
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2225/00Details of deaf aids covered by H04R25/00, not provided for in any of its subgroups
    • H04R2225/55Communication between hearing aids and external devices via a network for data exchange

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Prüfung und/oder Anpassung eines Hörgerätes, wobei die Vorrichtung umfasst:einen dem Hörgerät fest zugeordneten mobilen Spezialrechner, der folgende Merkmale aufweist:eine Nahbereichs-Schnittstelle, die auf das Hörgerät abgestimmt ist,eine Schnittstelle zur Datenfernübertragung zu einer entfernten Recheneinrichtung,eine Benutzerschnittstelle zur Ausgabe von Ton- und Videosignalen an einen Benutzer undein Computerprogramm zur Steuerung der Kommunikation zwischen dem Spezialrechner und dem Hörgerät und zwischen dem Spezialrechner und der entfernten Recheneinrichtung und zur Durchführung eines Prüf- und/oder Einstellprozesses, wobei das Computerprogramm ein erstes Softwaremodul zur Steuerung eines Hörgeräte spezifischen Prüf- und/oder Einstellprozesses, ein zweites Softwaremodul zur Steuerung der Benutzerschnittstelle und ein drittes Softwaremodul zur Steuerung der Kommunikation mit der entfernten Recheneinrichtung umfasst, wobei die Softwaremodule auf dem Spezialrechner vorab und dauerhaft gespeichert sind, wobei die Benutzerschnittstelle so eingerichtet ist, dass der Benutzer den Prüf- und/oder Einstellprozess starten und eine Verbindung zu der entfernten Recheneinrichtung herstellen kann und darüber hinausgehende Eingaben des Benutzers nur über die entfernte Recheneinrichtung zugelassen werden können.Apparatus for testing and / or adapting a hearing aid, the apparatus comprising: a mobile special computer permanently assigned to the hearing aid, which has the following features: a short-range interface that is matched to the hearing aid, an interface for remote data transmission to a remote computing device, a User interface for outputting audio and video signals to a user and a computer program for controlling communication between the special computer and the hearing aid and between the special computer and the remote computing device and for carrying out a test and / or setting process, the computer program having a first software module for control a hearing aid-specific test and / or setting process, a second software module for controlling the user interface and a third software module for controlling the communication with the remote computing device, the software modules on the special computer v are stored beforehand and permanently, the user interface being set up so that the user can start the checking and / or setting process and establish a connection to the remote computing device and further inputs by the user can only be permitted via the remote computing device.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur telemedizinischen Prüfung und/oder Anpassung eines Hörgerätes an den Hörverlust eines Patienten.The invention relates to a device and a method for telemedical testing and / or adaptation of a hearing aid to the hearing loss of a patient.

Hörgerätesysteme umfassen in der Regel ein oder zwei Hörgeräte, auch als Hörprothese bezeichnet, die am oder im Ohr getragen werden, um Hördefizite auszugleichen. Moderne Hörgeräte enthalten neben einem Mikrofon und einem Lautsprecher häufig integrierte Schaltungen, einschließlich Speicher zur Nutzung eines oder mehrerer Hörprogramme und komplexer Verarbeitungsalgorithmen, sowie eine Schnittstelle zur Kommunikation mit einem Steuerrechner. In Verbindung mit den Hörgeräten können externe Hilfskomponenten zum Einsatz kommen, wie Fernsteuerungen, Audio-Streamingeinrichtungen oder externe Anpassschnittstellen. Zur Anpassung eines Hörgerätes an den individuellen Hörverlust eines Trägers stellen die Hörgerätehersteller Prüf- und Einstellprogramme zur Verfügung, die auf einem üblichen PC laufen und über eine Nahbereichs-Schnittstelle, z.B. über Bluetooth, mit dem Hörgerät kommunizieren.Hearing aid systems usually comprise one or two hearing aids, also referred to as hearing prostheses, which are worn on or in the ear in order to compensate for hearing deficits. In addition to a microphone and a loudspeaker, modern hearing aids often contain integrated circuits, including memories for using one or more hearing programs and complex processing algorithms, as well as an interface for communication with a control computer. External auxiliary components such as remote controls, audio streaming devices or external fitting interfaces can be used in conjunction with the hearing aids. To adapt a hearing aid to the individual hearing loss of a wearer, the hearing aid manufacturers provide test and setting programs that run on a conventional PC and communicate with the hearing aid via a short-range interface, e.g. via Bluetooth.

Eine vollumfängliche Hörgeräteversorung besteht in der Regel aus Diagnostik, wie Anamnese, Otoskopie und In-Situ-Hörtest; der eigentlichen Anpassung des Hörgeräts sowohl physisch an das Ohr des Patienten als auch funktionstechnisch an das Hördefizit; und Nachsorge zur Unterstützung des Patienten bei der optimalen, nachhaltigen Nutzung des Geräts, zur Erfolgsmessung und dergleichen. Die Konfiguration, Wartung und Prüfung von Hörgeräten erfordert erhebliche Erfahrung, spezielle Prüfeinrichtungen und angepasste Software. Teil des Anpassungsprozesses ist auch die physische Anpassung des Hörgeräts an das Ohr des Patienten. Dafür muss je nach Gerätetyp die Länge des Hörers bzw. eines Schallschlaues bestimmt und ein zum Gehörgang passendes sog, „Schirmchen“ angepasst werden. Weiterhin darf aus medizinischer Sicht nicht darauf verzichtet werden, das Ohr des Patienten mit einem Otoskop zu untersuchen, um möglichst auszuschließen, dass eine Minderung des Hörvermögens auf Cerumenbildung oder eine andere behandelbare Ursache zurückzuführen ist.A comprehensive hearing aid supply usually consists of diagnostics such as anamnesis, otoscopy and in-situ hearing test; the actual adaptation of the hearing aid both physically to the patient's ear and functionally to the hearing deficit; and aftercare to support the patient in the optimal, sustainable use of the device, to measure success and the like. The configuration, maintenance and testing of hearing aids requires considerable experience, special testing equipment and adapted software. Part of the fitting process also involves physically fitting the hearing aid to the patient's ear. To do this, depending on the device type, the length of the receiver or a sound loop must be determined and a so-called "umbrella" adapted to the ear canal. Furthermore, from a medical point of view, it is essential to examine the patient's ear with an otoscope in order to rule out, as far as possible, that a reduction in hearing is due to cerumen formation or another treatable cause.

Diese Aufgaben werden üblicherweise von einem Hörgeräteakustiker und/oder einem Audiologen durchgeführt, und der Träger des Hörgeräts wird die Einstellung, Anpassung und Wartung seines Hörgeräts üblicherweise im Beisein des Hörgeräteakustikers in den Räumen des Hörgeräteakustikers vornehmen lassen. Nach der Anpassung des Hörgeräts benötigt der Träger eine Test- und Lernzeit von einigen Tagen bis Wochen, um sich an das Gerät zu gewöhnen, die Vorteile schätzen zu lernen sowie mit den Nachteilen umzugehen zu lernen. Die Rolle des Hörgeräteakustikers ist es, diesen Prozess durch Anweisungen, Erklärungen und Demonstrationen zu begleiten und den Erfolg zu überprüfen.These tasks are usually carried out by a hearing aid acoustician and / or an audiologist, and the hearing aid wearer will usually have their hearing aid adjusted, adjusted and maintained in the presence of the hearing aid acoustician in the hearing aid acoustician's rooms. After fitting the hearing aid, the wearer needs a test and learning period of a few days to weeks in order to get used to the device, to learn to appreciate the advantages and to learn to deal with the disadvantages. The role of the hearing care professional is to accompany this process with instructions, explanations and demonstrations and to check the success.

Für viele Menschen, die unter einem Hördefizit leiden, ist die Hemmschwelle, einen Audiologen oder einen Hörgeräteakustiker aufzusuchen, hoch. Der Besuch des Audiologen und/oder des Hörgeräteakustikers erfordert Zeit und häufig Reiseaufwand, wobei in vielen Regionen eine erhebliche Unterversorgung an Fachleuten zu beobachten ist. Gerade gut ausgebildete Hörgeräteakustiker sind nicht nur in ländlichen Regionen der entwickelten Länder, sondern insbesondere auch in den noch weniger gut entwickelten Ländern, beispielsweise in Südostasien, Indien, Lateinamerika oder Afrika, rar. Für das Gros der Menschen mit Hördefiziten aus diesen Regionen ist der Zugang zu den Leistungen eines Hörgeräteakustikers für die einwandfreie Prüfung, Einstellung und Wartung von Hörgeräten nahezu unmöglich. Daher verschließt sich in der Praxis für diese Menschen die Möglichkeit, Hörgeräte zum Ausgleich eines Hördefizits effektiv zu nutzen.For many people who suffer from a hearing deficit, the inhibition threshold to visit an audiologist or a hearing aid acoustician is high. Visiting the audiologist and / or hearing aid acoustician takes time and often requires travel expenses, with a considerable shortage of specialists being observed in many regions. Well-trained hearing aid acousticians are not only rare in rural regions in developed countries, but also in less well-developed countries, for example in Southeast Asia, India, Latin America or Africa. For the majority of people with hearing deficits from these regions, access to the services of a hearing aid acoustician for the proper testing, adjustment and maintenance of hearing aids is almost impossible. Therefore, in practice, these people have no way of using hearing aids effectively to compensate for a hearing deficit.

Es besteht daher ein großes Bedürfnis, nicht nur Hörgeräte an sich, sondern auch die für die Prüfung, physische Anpassung an das Ohr des Patienten (Wahl der entsprechenden Hörer-/Schlauchlänge und Installation, Wahl der richtigen Schirmchengröße und Installation), Einstellung und Wartung der Hörgeräte notwendigen Leistungen eines Hörgeräteakustikers oder Audiologen über die Ferne, beispielsweise über das Internet, zugänglich zu machen. Zu diesem Zweck wurden verschiedene Lösungen vorgeschlagen:

  • Das US Patent 8,503,703 B2 beschreibt ein Hörgerätesystem zum Anpassen, Programmieren und Aktualisieren von Hörgeräten über das Internet. Auf Seiten des Trägers des Hörgerätes kommt ein Smartphone zum Einsatz, das mit einem mit den Hörgeräten verbundenen Programmiermodul kommuniziert. Ein Server kommuniziert mit dem Smartphone über das Internet, um Testsignale von dem Smartphone an das Hörgerät zu senden, Antworten zu erhalten und das Hörgerät einzustellen.
There is therefore a great need not only for hearing aids per se, but also for those for testing, physical adaptation to the patient's ear (selection of the appropriate receiver / tube length and installation, selection of the correct size of the umbrella and installation), adjustment and maintenance of the To make hearing aids necessary services of a hearing aid acoustician or audiologist remotely, for example via the Internet. Various solutions have been proposed for this purpose:
  • That U.S. Patent 8,503,703 B2 describes a hearing aid system for fitting, programming and updating hearing aids over the Internet. The wearer of the hearing aid uses a smartphone that communicates with a programming module connected to the hearing aid. A server communicates with the smartphone via the Internet in order to send test signals from the smartphone to the hearing aid, to receive answers and to adjust the hearing aid.

Die US Patentanmeldung 2011/0176686 A1 beschreibt die Verwendung eines Standard PCs auf der Seite des Trägers des Hörgerätes, auf dem eine aus dem Internet heruntergeladene Software installiert wird, mit der die Hörgeräte angepasst werden. Der PC kommuniziert über das Internet mit einem Computer, der von einem Audiologen oder Hörgerätetechniker bedient wird. Der Audiologe oder Hörgerätetechniker verändert die Programmierung des Hörgerätes auf seinem Computer und schickt dann das veränderte Programm über das Internet an den PC des Trägers des Hörgerätes, welcher wiederum über eine Bluetooth-Verbindung die Hörgeräte neu programmiert.The US patent application 2011/0176686 A1 describes the use of a standard PC on the side of the wearer of the hearing aid, on which software downloaded from the Internet is installed, with which the hearing aids are adjusted. The PC communicates over the Internet with a computer operated by an audiologist or hearing aid technician. The audiologist or hearing aid technician changes the programming of the hearing aid on his computer and then sends the modified program via the Internet to the PC of the hearing aid wearer, who in turn the hearing aids are reprogrammed via a Bluetooth connection.

Die US 2013/0142367 A1 beschreibt die Steuerung von medizinischen Geräten und Prothesen über einen mobilen Computer, das Internet und ein Computersystem, das medizinischem Fachpersonal zugänglich ist. Ein weiteres Systems zur Ferneinstellung eines Hörgerätes ist in der WO 2013/020594 A1 beschrieben, wobei auch hier auf der Seite des Trägers des Hörgerätes ein Standardcomputer oder Mobiltelefon zum Einsatz kommt.the US 2013/0142367 A1 describes the control of medical devices and prostheses via a mobile computer, the Internet and a computer system accessible to healthcare professionals. Another system for remote adjustment of a hearing aid is in the WO 2013/020594 A1 described, with a standard computer or mobile phone being used here on the side of the wearer of the hearing aid.

Die US 2009 / 0 154 741 A1 beschreibt ein System zur Einstellung eines Hörgerätes auf der Basis eines Allzweck-Computers, wobei eine Software zur Durchführung des Einstellprozesses von einem Benutzer auf den Computer geladen und gestartet wird. Die US 2013 / 0 085 411 A1 offenbart ein ähnliches System.the US 2009/0 154 741 A1 describes a system for setting a hearing aid on the basis of a general-purpose computer, software for carrying out the setting process being loaded onto the computer and started by a user. the US 2013/0 085 411 A1 discloses a similar system.

Die WO 2014 / 094 859 A1 beschreibt eine mobile Programmiereinrichtung für ein Hörgerät.the WO 2014/094 859 A1 describes a mobile programming device for a hearing aid.

Ein weiteres Dokument, das sich mit der Programmierung, Testung oder Einstellung von Hörgeräten über das Internet befassen, ist beispielsweise das US Patent 8,032,079 .For example, another document that deals with programming, testing or setting up hearing aids over the Internet is this U.S. Patent 8,032,079 .

Die bekannten Methoden für die Ferneinstellung, Wartung und Prüfung von Hörgeräten über das Internet haben sich als nicht praxistauglich erwiesen. Es gibt bisher kein System, mit dem ein Hörgerät in der Praxis aus der Ferne tatsächlich zuverlässig geprüft, gewartet und eingestellt werden könnte, wenn also der Audiologe oder Hörgerätetechniker von dem Träger des Hörgeräts entfernt ist. Auch die Unterstützung der physischen Anpassung an das Ohr des Patienten wurde bisher noch nicht adressiert. Ebenso die Gewöhnung des Patienten an das Hörgerät im Alltag wird bisher von keiner der Lösungen unterstützt. Mir den existierenden Lösungen ist eine tatsächliche komplette Ferneinstellung eines Hörgerätes, einschließlich physischer Anpassung an das Ohr des Patienten und der Untersuchung des Ohres des Patienten mit einem Otoskop, nicht möglich.The known methods for remote setting, maintenance and testing of hearing aids via the Internet have proven to be impractical. So far there has been no system with which a hearing aid could actually be reliably tested, serviced and adjusted remotely in practice, that is to say when the audiologist or hearing aid technician is away from the wearer of the hearing aid. Support for physical adaptation to the patient's ear has also not yet been addressed. Likewise, the patient's getting used to the hearing aid in everyday life has not yet been supported by any of the solutions. With the existing solutions, an actual complete remote adjustment of a hearing aid, including physical adjustment to the patient's ear and examination of the patient's ear with an otoscope, is not possible.

Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Prüfung und/oder Anpassung eines Hörgerätes anzugeben, mit denen sich Hörgeräte aus der Ferne zuverlässig testen, programmieren, einstellen und/oder warten lassen. Darüber hinaus soll die Interaktion mit dem Patienten für physische Anpassung und Gewöhnung möglich gemacht werden.It is therefore an object of the invention to specify a device and a method for testing and / or adapting a hearing aid with which hearing aids can be reliably tested, programmed, adjusted and / or maintained remotely. In addition, interaction with the patient should be made possible for physical adjustment and habituation.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung gemäß Patentanspruch 1, ein Verfahren gemäß Patentanspruch 13 und einen Kit gemäß Anspruch 16 gelöst. Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a device according to claim 1, a method according to claim 13 and a kit according to claim 16. Refinements of the invention are given in the dependent claims.

Die Vorrichtung umfasst einen einem Hörgerät fest zugeordneten mobilen Spezialrechner, der eine Nahbereichs-Schnittstelle zu dem Hörgerät, eine Schnittstelle zur Datenfernübertragung zu einer entfernten Recheneinrichtung und eine Benutzerschnittstelle zur Ausgabe von Ton- und Videosignalen an einen Benutzer aufweist. Der Spezialrechner umfasst ferner ein Computerprogramm zur Steuerung der Kommunikation zwischen dem Spezialrechner und dem Hörgerät und zwischen dem Spezialrechner und der entfernten Recheneinrichtung und zur Durchführung eines Prüf- und/oder Einstellprozesses. Die Benutzerschnittstelle ist so eingerichtet, dass der Benutzer den Prüf- und/oder Einstellprozess starten kann. Darüber hinaus sollte der Benutzer jedoch an dem Spezialrechner keine Einstellungen oder Veränderungen vornehmen können, sofern diese nicht durch die entfernte Recheneinrichtung veranlasst sind.The device comprises a mobile special computer permanently assigned to a hearing aid, which has a close-range interface to the hearing aid, an interface for remote data transmission to a remote computing device and a user interface for outputting audio and video signals to a user. The special computer further comprises a computer program for controlling the communication between the special computer and the hearing aid and between the special computer and the remote computing device and for carrying out a test and / or setting process. The user interface is set up so that the user can start the testing and / or setting process. Beyond that, however, the user should not be able to make any settings or changes on the special computer unless these are initiated by the remote computing device.

Die Erfinder haben erkannt, dass ein Grundproblem der bisher bekannten Lösungen, auch der in den oben genannten Schriften vorgeschlagenen Lösungen ist, dass die Ansteuerung eines Hörgerätes nur mit weitgehend oder vollständig standardisierten Einrichtungen zuverlässig gewährleistet werden kann. Ferner erfüllen die bekannten Lösungen zur distanzbasierten Anpassung eines Hörgerätes nicht alle Randbedingungen, die bei einer vollumfänglichen Hörgeräteversorgung berücksichtigt werden sollten.The inventors have recognized that a basic problem of the previously known solutions, including the solutions proposed in the above-mentioned documents, is that the control of a hearing aid can only be reliably guaranteed with largely or completely standardized devices. Furthermore, the known solutions for distance-based adaptation of a hearing aid do not meet all the boundary conditions that should be taken into account in a comprehensive hearing aid supply.

Standardisierte Einrichtungen stehen in der Regel in den Räumen eines Hörgeräteakustikers zur Verfügung. Der Hörgeräteakustiker verfügt über spezielle Hörtesteinrichtungen und Otoskope zur optischen Untersuchung des Ohres. In der Regel verfügen die Rechner des Hörgeräteakustikers über sämtliche gängigen Softwareversionen der Hörgerätehersteller zur Kommunikation, Programmierung und Einstellung der verschiedenen Hörgerätemodelle; denn eine Standardsoftware gibt es für diese Zwecke bisher nicht. Die Rechner der Hörgeräteakustiker sind ferner mit den gängigen Schnittstellen zur Kommunikation mit verschiedenen Hörgeräten ausgestattet, und diese Schnittstellen sind auf die Hörgeräte abgestimmt. In der Regel verfügen sie auch über Einrichtungen zum Erzeugen von definierten Testsignalen. All diese Einrichtungen stehen einem Träger des Hörgerätes nicht zur Verfügung, wenn die Prüfung, Programmierung, Einstellung oder Wartung seines Hörgerätes aus der Ferne vorgenommen wird.Standardized facilities are usually available in the rooms of a hearing aid acoustician. The hearing aid acoustician has special hearing test equipment and otoscopes for optical examination of the ear. As a rule, the hearing aid acoustician's computers have all common software versions of the hearing aid manufacturers for communication, programming and setting of the various hearing aid models; because there is currently no standard software for this purpose. The computers of the hearing aid acousticians are also equipped with the usual interfaces for communication with various hearing aids, and these interfaces are matched to the hearing aids. As a rule, they also have facilities for generating defined test signals. None of these devices are available to a wearer of the hearing aid when the testing, programming, setting or maintenance of his hearing aid is carried out remotely.

Obwohl diese Defizite in der Umgebung des Benutzers eines Hörgerätes, sofern dieser die Prüfung, Einstellung, Programmierung etc. seines Hörgerätes nicht in den Räumen des Hörgeräteakustikers durchführen lassen kann oder möchte, scheinbar auf der Hand liegen, wurden diese Defizite bei den bekannten Lösungen zur Femanpassung von Hörgeräten nicht konsequent analysiert und angegangen. Den Erfindern ist es nun erstmals gelungen, durch Bereitstellen des mobilen Spezialrechners, der einem bestimmten Hörgerät zugeordnet ist, eine Infrastruktur in der Umgebung des Benutzers des Hörgerätes mit definierten Schnittstellen zu schaffen, die einen einwandfreien Ablauf des Prüf- und/oder Einstellprozesses garantieren. Im Kontext dieser Anmeldung kann ein Prüf- und/oder Einstellprozess eine beliebige Kombination von Schritten umfassen, die durchgeführt werden, um ein Hörgerät zu prüfen, zu programmieren, umzuprogrammieren, zu aktualisieren, einzustellen, zurückzusetzen, zu warten, einen Hörtest durchzuführen oder dergleichen. Darüber hinaus werden Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt, die es dem Bediener erlauben, im Zusammenspiel mit dem Patienten die Parameter für die physische Anpassung des Hörgerätes zu bestimmen und den Patienten zu befähigen, die entsprechenden physischen Änderungen am Gerät durchzuführen, ohne einen Akustiker vor Ort.Although these deficits in the environment of the user of a hearing aid, if he cannot or does not want to have the testing, setting, programming etc. of his hearing aid carried out in the rooms of the hearing aid acoustician, apparently obvious, these deficits have not been consistently analyzed and addressed in the known solutions for the remote adjustment of hearing aids. The inventors have now succeeded for the first time, by providing the special mobile computer assigned to a specific hearing aid, to create an infrastructure in the vicinity of the user of the hearing aid with defined interfaces that guarantee the testing and / or setting process to run smoothly. In the context of this application, a testing and / or adjustment process can include any combination of steps performed to test, program, reprogram, update, adjust, reset, maintain, perform a hearing test, or the like, a hearing aid. In addition, communication options are made available that allow the operator, in cooperation with the patient, to determine the parameters for the physical adjustment of the hearing aid and to enable the patient to make the corresponding physical changes to the device without an acoustician on site.

Der mobile Spezialrechner, der beispielsweise ein Tablet-Computer sein kann, wird ebenso wie das oder die Hörgerät(e) dem Benutzer der Hörgeräte übersandt, um für die Prüfung, Einstellung, Programmierung etc. des Hörgerätes eine kontrollierte Infrastruktur bereitzustellen und dadurch die Qualität des Prüf- und/oder Einstellprozesses sicherzustellen. Der mobile Spezialrechner ist dem Hörgerät in dem Sinne fest zugeordnet, dass er eine Nahbereichs-Schnittstelle hat, die auf das Hörgerät abgestimmt ist, z.B. eine Bluetooth-Schnittstelle; dass er eine Benutzerschnittstelle hat, die den Benutzer durch den Prüf- und/oder Einstellprozess führt, der zu dem Hörgerät gehört, wobei der Benutzer diesen Prozess über die Benutzerschnittstelle starten kann; und dass auf dem mobilen Spezialrechner eine Software gespeichert ist, die für die Prüfung, Einstellung, Programmierung etc. genau dieses Hörgerätes bestimmt ist. All diese Komponenten sind in dem mobilen Spezialrechner vorhanden, wenn der Benutzer ihn erhält, ohne dass der Benutzer eine Software auf den Computer aufspielen, Schnittstellen einrichten oder andere Konfigurationen vornehmen müsste oder könnte. Durch geeignete technische Maßnahmen, z. B. eine Kioskanwendung, welche die eigentlichen Funktionen des Betriebssystems des Spezialrechners für den Benutzer unzugänglich macht, ist sichergestellt, dass der Benutzer die vorgegebene Infrastruktur nicht verändern kann und somit den Ablauf des Prüf- und/oder Einstellprozesses und die Konfiguration der Schnittstellen nicht beeinflussen kann.The special mobile computer, which can be a tablet computer, for example, is sent to the hearing aid user like the hearing aid (s) in order to provide a controlled infrastructure for testing, setting, programming, etc. of the hearing aid and thereby improving the quality of the hearing aid To ensure testing and / or adjustment process. The special mobile computer is permanently assigned to the hearing aid in the sense that it has a close-range interface that is matched to the hearing aid, e.g. a Bluetooth interface; that it has a user interface that guides the user through the testing and / or setting process associated with the hearing aid, the user being able to start this process via the user interface; and that software is stored on the special mobile computer which is intended for testing, setting, programming, etc. precisely this hearing aid. All these components are present in the special mobile computer when the user receives it without the user having to or could install software on the computer, set up interfaces or undertake other configurations. Appropriate technical measures, e.g. B. a kiosk application, which makes the actual functions of the operating system of the special computer inaccessible to the user, it is ensured that the user cannot change the given infrastructure and thus cannot influence the test and / or setting process and the configuration of the interfaces .

Die Benutzerschnittstelle ist so eingerichtet, dass über das Starten des Prüf- und/oder Einstellprozesses hinausgehende Eingaben des Benutzers über die entfernte Recheneinrichtung angefordert werden und insbesondere nur über die entfernte Recheneinrichtung zugelassen werden. Der mobile Spezialrechner kann also nur zur Ausführung des Prüf- und/oder Einstellprozesses verwendet werden, indem der Benutzer den Anweisungen folgt, die ihm über die Benutzerschnittstelle gegeben werden.The user interface is set up in such a way that, in addition to starting the checking and / or setting process, inputs from the user are requested via the remote computing device and, in particular, are only permitted via the remote computing device. The mobile special computer can therefore only be used to carry out the testing and / or setting process in that the user follows the instructions given to him via the user interface.

Das auf dem mobilen Spezialrechner gespeicherte Computerprogramm umfasst mehrere Softwaremodule, einschließlich ein erstes Softwaremodul zur Steuerung eines hörgerätespezifischen Prüf- und/oder Einstellprozesses, ein zweites Softwaremodul zur Bereitstellung der Benutzerschnittstelle und ein drittes Softwaremodul zur Steuerung der Kommunikation zwischen der entfernten Recheneinrichtung und dem ersten Softwaremodul. Alle Module sind auf dem Spezialrechner dauerhaft gespeichert. Im Kontext dieser Anmeldung bedeutet „dauerhaft gespeichert“, dass das entsprechende Computerprogramm auf dem mobilen Spezialrechner gespeichert ist, wenn der Benutzer den Spezialrechner erhält, und nicht von dem Benutzer aufgespielt oder verändert wird.The computer program stored on the special mobile computer comprises several software modules, including a first software module for controlling a hearing device-specific testing and / or setting process, a second software module for providing the user interface and a third software module for controlling the communication between the remote computing device and the first software module. All modules are permanently stored on the special computer. In the context of this application, “permanently stored” means that the corresponding computer program is stored on the special mobile computer when the user receives the special computer and is not installed or changed by the user.

Das Softwaremodul zur Steuerung des hörgerätespezifischen Prüf- und/oder Einstellprozesses kann so eingerichtet sein, dass es vollständig auf dem mobilen Spezialrechner abläuft, wobei dieser Ablauf im Rahmen des Prüf- und/oder Einstellprozesses Eingaben eines Hörgeräteakustikers oder Audiologen erfordert. Diese Eingaben erfolgen über die entfernte Recheneinrichtung und die Schnittstelle zur Datenfernübertragung, so dass der Ablauf des Prüf- und/oder Einstellprozesses auf dem mobilen Spezialrechner über die entfernte Recheneinrichtung gesteuert wird. Beispielsweise kann der Hörgeräteakustiker oder Audiologe über das entsprechende Softwaremodul auf dem Spezialrechner aus der Ferne das Hörgerät des Benutzers derart ansteuern, dass dieses Töne erzeugt. Von dem Benutzer kann dann eine Reaktion auf diese Töne abgefragt werden.The software module for controlling the hearing device-specific testing and / or setting process can be set up so that it runs entirely on the special mobile computer, this sequence requiring inputs from a hearing aid acoustician or audiologist as part of the testing and / or setting process. These inputs are made via the remote computing device and the interface for remote data transmission, so that the test and / or setting process on the mobile special computer is controlled via the remote computing device. For example, the hearing aid acoustician or audiologist can remotely control the hearing aid of the user via the corresponding software module on the special computer in such a way that it generates tones. A response to these tones can then be queried from the user.

Die Vorrichtung kann des Weiteren Zubehör, wie ein Otoskop umfassen, das an den Spezialrechner anschließbar ist. Das Otoskop ist insbesondere ein Videootoskop mit beispielsweise einer eingebauten CCD-Kamera und einer Kaltlichtquelle, das seine Bilder direkt an den Spezialrechner und über diesen an die entfernte Recheneinrichtung übermittelt. Dadurch kann in den Prüf- und/oder Einstellprozess ein Schritt eingebaut werden, in dem der Benutzer aufgefordert wird, eine Aufnahme des äußeren Gehörgangs und gegebenenfalls des Trommelfells zu machen, die dann über den Spezialrechner an die entfernte Recheneinrichtung übermittelt wird. Über eine in den Spezialrechner integrierte Kamera können ferner Aufnahmen des Benutzers und mechanischer Teile des Hörgerätes übermittelt werden, um den Benutzer auch bei der mechanischen Anpassung des Hörgeräts anleiten zu können.The device can furthermore comprise accessories, such as an otoscope, which can be connected to the special computer. The otoscope is in particular a video otoscope with, for example, a built-in CCD camera and a cold light source, which transmits its images directly to the special computer and via this to the remote computing device. As a result, a step can be incorporated into the testing and / or setting process in which the user is requested to take a picture of the external auditory canal and possibly the eardrum, which is then transmitted to the remote computing device via the special computer. Furthermore, recordings of the user and mechanical parts of the hearing aid can be transmitted via a camera integrated in the special computer in order to also be able to guide the user in the mechanical adjustment of the hearing aid.

Die Schnittstelle zur Datenfernübertragung wird in der Regel wenigstens ein Mobilfunk-Modul und/oder ein WLAN-Modul umfassen und kann in der Praxis mehrere Schnittstellen haben, um den mobilen Spezialrechner alternativ über das Internet oder ein anderes Netzwerk mit der entfernten Recheneinrichtung zu verbinden. Die Schnittstelle zur Datenfernübertragung sollte so eingerichtet sein, dass sie bei Starten des Prüf- und/oder Einstellprozesses automatisch eine Verbindung zu der entfernten Recheneinrichtung herstellt. Es kann vorgesehen sein, dass der Spezialrechner zunächst versucht, diese Verbindung über sein Mobilfunk-Modul herzustellen. Sofern dies nicht gelingt, kann der Benutzer aufgefordert werden, eine Verbindung zum Internet über das integrierte WLAN-Modul oder eine ähnliche Schnittstelle herzustellen.The interface for remote data transmission will generally include at least one cellular module and / or a WLAN module and in practice may have several interfaces to connect the special mobile computer to the remote computing device alternatively via the Internet or another network. The interface for remote data transmission should be set up in such a way that it automatically establishes a connection to the remote computing device when the test and / or setting process is started. It can be provided that the special computer first tries to establish this connection via its cellular module. If this does not succeed, the user can be asked to establish a connection to the Internet via the integrated WLAN module or a similar interface.

Die Benutzerschnittstelle umfasst vorzugsweise eine graphische Benutzeroberfläche, die nur über die entfernte Recheneinrichtung steuerbar ist, um den Benutzer durch den Prüf- und/oder Einstellprozess zu führen. Der Benutzer kann auf dem Bildschirm des Spezialrechners durch Filme, Fotos und Grafik Erläuterungen und Aufforderungen zur Durchführung einzelner Prozessschritte erhalten. Diese können ergänzt werden durch gesprochene und/oder geschriebene Erläuterungen und Aufforderungen. Ton und Bild können zumindest teilweise in dem Spezialrechner vorabgespeichert sein und teilweise durch einen Hörgeräteakustiker oder Audiologen an dem entfernten Rechner eingegeben und an den Spezialrechner übertragen werden. Der Hörgeräteakustiker oder Audiologe kann über die Benutzerschnittstelle mit dem Benutzer des Hörgerätes während des Prüf- und/oder Einstellprozesses nahezu so kommunizieren, als ob sie in demselben Raum wären. Dies geht bis hin zur Verwendung eines virtuellen Laserpointers, um den Benutzer auf verschiedene Bereiche auf der Benutzeroberfläche des Spezialrechners aufmerksam zu machen.The user interface preferably comprises a graphical user interface which can only be controlled via the remote computing device in order to guide the user through the checking and / or setting process. The user can receive explanations and requests for the implementation of individual process steps on the screen of the special computer through films, photos and graphics. These can be supplemented by spoken and / or written explanations and prompts. Sound and image can at least partly be stored in advance in the special computer and partly entered by a hearing aid acoustician or audiologist on the remote computer and transmitted to the special computer. The hearing aid acoustician or audiologist can communicate via the user interface with the user of the hearing aid during the testing and / or setting process almost as if they were in the same room. This goes as far as the use of a virtual laser pointer to draw the user's attention to different areas on the user interface of the special computer.

Zusätzlich kann optional für die Datenübertragung zwischen dem Spezialrechner und dem entfernten Rechner ein Internet-basierter Dienst genutzt werden. Insbesondere wenn Video- und/oder Audiodaten an den oder von dem Spezialrechner übertragen werden ist die Nutzung z.B. einer cloud-basierten Internet-Plattform zur Übertragung großer Datenmengen vorteilhaft. Sie kann z.B. zur Übertragung von Anleitungsvideos, Bild- oder Filmaufnahmen des Ohres, Tonaufnahmen und dergleichen genutzt werden.In addition, an Internet-based service can optionally be used for data transmission between the special computer and the remote computer. In particular when video and / or audio data are transmitted to or from the special computer, it is advantageous to use, for example, a cloud-based Internet platform for transmitting large amounts of data. It can be used, for example, to transmit instruction videos, image or film recordings of the ear, sound recordings and the like.

Die Ansteuerung des Hörgerätes über den Spezialrechner erfolgt durch das Softwaremodul zur Steuerung des hörgerätespezifischen Prüf- und/oder Einstellprozesses. Dieses Steuermodulwird in der Regel von dem Hersteller des Hörgeräts zur Verfügung gestellt. Das Steuermodul steuert auch die Nahbereichs-Schnittstelle des Spezialrechners angepasst an das zugeordnete Hörgerät an, um eine störungsfreie Kommunikation zu dem Hörgerät sicherzustellen.The hearing aid is controlled via the special computer by the software module for controlling the hearing aid-specific testing and / or setting process. This control module is usually provided by the manufacturer of the hearing aid. The control module also controls the short-range interface of the special computer, adapted to the assigned hearing aid, in order to ensure interference-free communication with the hearing aid.

Die Erfindung sieht auch ein Verfahren zur Prüfung und/oder Anpassung eines Hörgerätes vor, bei dem dem Benutzer auf einem dem Hörgerät zugeordneten mobilen Spezialrechner eine graphische Benutzeroberfläche angezeigt wird, die es dem Benutzer ermöglicht, einen Hörgeräte-Prüf- und/oder Einstellprozess zu starten. Nach dem Starten des Prüf- und/oder Einstellprozesses durch den Benutzer wird automatisch eine Datenverbindung von dem Spezialrechner zu einer entfernten Recheneinrichtung hergestellt. Nachdem diese Datenverbindung hergestellt ist, wird der Prüf- und/oder Einstellprozess auf dem Spezialrechner fortgesetzt, wobei eine auf dem Spezialrechner dauerhaft gespeicherte Prüf- und/oder Einstell-Software auf diesem Spezialrechner abläuft und ausschließlich durch die entfernte Recheneinrichtung gesteuert wird. Sofern der durch die Prüf- und/oder Einstell-Software realisierte Prüf- und/oder Einstellprozess erfordert, dass von Seiten eines Hörgeräteakustikers oder Audiologen oder von Seiten des Benutzers Eingaben gemacht werden, oder dass über das Hörgerät Töne erzeugt oder erfasst werden, oder dass über ein angeschlossenes Videootoskop Aufnahmen des Gehörganges gemacht werden oder ähnliches, so werden all diese Schritte durch die entfernte Recheneinrichtung kontrolliert. Nach dem Starten des Prüf- und/oder Einstellprozesses und nach dem Herstellen der Datenverbindung zu der entfernten Recheneinrichtung kann der Benutzer innerhalb des Prüf- und/der Einstellprozesses Eingaben nur nach Aufforderung durch die entfernte Recheneinrichtung machen.The invention also provides a method for testing and / or adapting a hearing aid, in which the user is shown a graphical user interface on a special mobile computer assigned to the hearing aid, which enables the user to start a hearing aid testing and / or setting process . After the user has started the testing and / or setting process, a data connection is automatically established from the special computer to a remote computing device. After this data connection has been established, the testing and / or setting process is continued on the special computer, with testing and / or setting software permanently stored on the special computer running on this special computer and being controlled exclusively by the remote computing device. If the testing and / or setting process implemented by the testing and / or setting software requires that inputs are made by a hearing aid acoustician or audiologist or by the user, or that sounds are generated or recorded via the hearing aid, or that If recordings of the auditory canal are made via a connected video otoscope or the like, then all these steps are controlled by the remote computing device. After starting the testing and / or setting process and after establishing the data connection to the remote computing device, the user can only make inputs within the testing and / or setting process when prompted by the remote computing device.

Der Prüf- und/oder Einstellprozess umfasst eine Vielzahl von Prozessschritten, zu denen folgende Schritte gehören: Die Erläuterung des Prozessablaufs über die grafische Benutzeroberfläche mittels Video, Bild und Ton, die Führung durch den Prozessablauf über die grafische Benutzeroberfläche mittels Bild und Ton, die Aufforderung an den Benutzer zur Eingabe von Daten über die grafische Benutzeroberfläche, die Ausgabe von Sprachnachrichten an den Benutzer, die Aufnahme von Sprachsignalen des Benutzers, die Ansteuerung des Hörgerätes zur Erzeugung von Tönen, die Ausgabe von Tönen durch den Spezialrechner, die Aufnahme von Umgebungsgeräuschen durch den Spezialrechner, die Erfassung von Umgebungsgeräuschen mithilfe eines in das Hörgerät integrierten Mikrofons, die Erfassung von Bildern mithilfe eines an den Spezialrechner angeschlossenen Otoskops, die Erfassung von Bildern mithilfe einer in den Spezialrechner integrierten Kamera, die Ausgabe von Einstellsignalen an das Hörgerät zur Einstellung eines oder mehrerer Parameter des Hörgerätes, die Programmierung des Hörgerätes. Es müssen nicht immer all diese Schritte innerhalb eines Prüf- und/oder Einstellprozesses vorgenommen werden.The checking and / or setting process comprises a large number of process steps, which include the following steps: Explanation of the process flow via the graphical user interface using video, image and sound, guidance through the process flow via the graphic user interface using image and sound, the request to the user for inputting data via the graphical user interface, the output of voice messages to the user, the recording of voice signals from the user, the control of the hearing aid to generate tones, the output of tones by the special computer, the recording of ambient noise by the Special computer, the recording of ambient noise with the aid of a microphone integrated in the hearing aid, the recording of images with the aid of an otoscope connected to the special computer, the recording of images with the aid of a camera integrated in the special computer, the output of setting signals to the hearing aid for setting ng one or more parameters of the hearing aid, the programming of the Hearing aid. It is not always necessary to carry out all of these steps within a testing and / or setting process.

Die Erfindung sieht auch einen Kit zur Prüfung und/oder Einstellung eines Hörgerätesystems vor, umfassend wenigstens ein Hörgerät; und ein dem Hörgerät fest zugeordneter Spezialrechner, der eine Nahbereichs-Schnittstelle, die auf das Hörgerät abgestimmt ist, eine Schnittstelle zur Datenfernübertragung zu einer entfernten Recheneinrichtung, eine Benutzerschnittstelle zur Ausgabe von Ton- und Videosignalen an einen Benutzer und ein Computerprogramm zur Steuerung der Kommunikation zwischen dem Spezialrechner und dem Hörgerät und zwischen dem Spezialrechner und der entfernten Recheneinrichtung und zur Durchführung eines Prüf- und/oder Einstellprozesses aufweist. Der Kit kann ferner eine oder mehrere der folgenden Komponenten umfassen, die an den Spezialrechner anschließbar sind: ein Videootoskop, ein Lautsprecher, ein Netzteil, ein Breitband-Mobilfunk-Transmitter. Das Computerprogramm umfasst ein erstes Softwaremodul zur Steuerung eines Hörgeräte spezifischen Prüf- und/oder Einstellprozesses, ein zweites Softwaremodul zur Steuerung der Benutzerschnittstelle und ein drittes Softwaremodul zur Steuerung der Kommunikation mit der entfernten Recheneinrichtung, wobei die Softwaremodule auf dem Spezialrechner vorab und dauerhaft gespeichert sind und wobei die Benutzerschnittstelle so eingerichtet ist, dass der Benutzer den Prüf- und/oder Einstellprozess starten und eine Verbindung zu der entfernten Recheneinrichtung herstellen kann und darüber hinausgehende Eingaben des Benutzers nur über die entfernte Recheneinrichtung zugelassen werden können.The invention also provides a kit for testing and / or adjusting a hearing aid system, comprising at least one hearing aid; and a special computer permanently assigned to the hearing aid, which has a short-range interface that is matched to the hearing aid, an interface for remote data transmission to a remote computing device, a user interface for outputting audio and video signals to a user and a computer program for controlling communication between the special computer and the hearing aid and between the special computer and the remote computing device and for performing a test and / or adjustment process. The kit can also include one or more of the following components that can be connected to the special computer: a video otoscope, a loudspeaker, a power supply unit, a broadband cellular radio transmitter. The computer program comprises a first software module for controlling a hearing aid-specific test and / or setting process, a second software module for controlling the user interface and a third software module for controlling communication with the remote computing device, the software modules being stored in advance and permanently on the special computer wherein the user interface is set up so that the user can start the checking and / or setting process and establish a connection to the remote computing device and further inputs by the user can only be permitted via the remote computing device.

Die Erfindung ist im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. In den Figuren zeigen:

  • 1 zeigt schematisch eine Übersicht über grundlegende Funktionsblöcke der Vorrichtung und des Verfahrens der Erfindung;
  • 2 zeigt ein schematisches Blockdiagramm eines Beispiels der erfindungsgemäßen Vorrichtung und ihrer Umgebung;
  • 3 zeigt ein Beispiel eines Ablaufdiagramms eines Prüf- und Einstellprozesses gemäß der Erfindung;
  • 4, 5 und 6 zeigen Beispiele der graphischen Benutzeroberfläche im Laufe eines beispielhaften Prüf- und Einstellprozesses.
The invention is explained in more detail below on the basis of exemplary embodiments. In the figures show:
  • 1 shows schematically an overview of basic functional blocks of the device and the method of the invention;
  • 2 Figure 3 shows a schematic block diagram of an example of the device according to the invention and its surroundings;
  • 3 Fig. 10 shows an example of a flow chart of a test and adjustment process according to the invention;
  • 4th , 5 and 6th show examples of the graphical user interface in the course of an exemplary test and setting process.

Eine Grundlage für das erfindungsgemäße Konzept zur Prüfung und Einstellung von Hörgeräten ist, dass ein Benutzer 10, auch als Patient oder Träger bezeichnet, mit einem Audiologen, Hörgeräteakustiker oder einem anderen geeinigten Fachmann (im Folgenden als Audiologe bezeichnet) 12 über eine Datenfernverbindung 14, wie das Internet, in Kontakt tritt. Hierzu nutzt der Benutzer 10 einen Kit 16, der einen Spezialrechner 18 mit geeigneten Schnittstellen, die unten im Einzelnen beschrieben sind, und ein oder mehrere Hörgeräte 28 und gegebenenfalls Zubehör, das zu den Hörgeräten gehört, umfasst.A basis for the inventive concept for testing and adjusting hearing aids is that a user 10 , also referred to as patient or wearer, with an audiologist, hearing aid acoustician or another agreed specialist (hereinafter referred to as audiologist) 12 via a remote data connection 14th how the internet gets in touch. To do this, the user uses 10 a kit 16 who has a special computer 18th with suitable interfaces, which are described in detail below, and one or more hearing aids 28 and optionally accessories belonging to the hearing aids.

Auf Seiten des Audiologen 12 ist eine Arbeitsstation 20 ebenfalls mit geeigneten Schnittstellen vorgesehen. Der Audiologe 12 kann gegebenenfalls auf eine oder mehrere Datenbanken zugreifen.On the part of the audiologist 12th is a workstation 20th also provided with suitable interfaces. The audiologist 12th can possibly access one or more databases.

Der Kit 16 aus Spezialrechner, Hörgerät(en) und gegebenenfalls weiterem Zubehör kann dem Benutzer in einem oder mehreren Paketen fertig konfiguriert übersandt werden. Der Spezialrechner ist in einem Beispiel ein Tablet-Computer mit einer Breitband-Mobilfunkschnittstelle, die in den Computer integriert oder an diesen angeschlossen sein kann. Eine Schnittstelle zwischen dem Spezialrechner und den Hörgeräten ist beispielsweise mittels Bluetooth realisiert, kann aber auch drahtgebunden, beispielsweise über eine USB-Schnittstelle, ausgeführt sein.The kit 16 a special computer, hearing aid (s) and, if necessary, additional accessories can be sent to the user in one or more fully configured packages. In one example, the special computer is a tablet computer with a broadband cellular radio interface that can be integrated into the computer or connected to it. An interface between the special computer and the hearing aids is implemented, for example, by means of Bluetooth, but can also be wired, for example, via a USB interface.

Der Spezialrechner (im Folgenden auch als Tablet-Computer bezeichnet; ohne dass dies eine Beschränkung auf Tablet-Computer impliziert) bietet eine intuitive Benutzersteller, über die - gesteuert durch die Arbeitsstation 20 des Audiologen - ein Hörtest durchgeführt werden kann, das Hörgerät geprüft, eingestellt, fein abgestimmt, gewartet, programmiert oder auf andere Weise angepasst werden kann. Die Benutzerschnittstelle bietet Daten-, Video- und Audiokommunikation und erlaubt es dem Benutzer, den Prüf- und/oder Einstellprozess zu starten. Optional kann für die Übertragung großer Datenmengen ein Cloud-basierter oder anderer Internet-basierter Dienst 36 genutzt werden.The special computer (in the following also referred to as a tablet computer; without this implying a restriction to tablet computers) offers an intuitive user control via which - controlled by the workstation 20th the audiologist - a hearing test can be performed, the hearing aid can be checked, adjusted, fine-tuned, serviced, programmed or otherwise adjusted. The user interface provides data, video and audio communication and allows the user to start the testing and / or setting process. Optionally, a cloud-based or other internet-based service can be used for the transmission of large amounts of data 36 be used.

2 zeigt das Konzept der 1 mit weiteren Einzelheiten. Entsprechende Komponenten wie in 1 sind mit denselben Bezugszeichen bezeichnet. 2 shows the concept of 1 with more details. Corresponding components as in 1 are denoted by the same reference numerals.

In dem Beispiel in 2 umfasst der Kit 16 einen Tablet-Computer 18, der eine graphische Benutzeroberfläche oder Benutzerschnittstelle 24, eine Nahbereichs-Schnittstelle 26 zur Verbindung mit einem Hörgerät 28, eine Schnittstelle 30 zur Datenfernübertragung zu der Arbeitsstation 20 des Audiologen, sowie mehrere Softwaremodule 32, 34 zur Steuerung der Kommunikation zwischen dem Tablet-Computer 18 und dem Hörgerät 28 und zwischen dem Tablet-Computer 18 und der Arbeitsstation 20, zur Steuerung der Benutzerschnittstelle 24 sowie zur Durchführung eines Prüf- und/oder Einstellprozesses aufweist. Wie oben dargelegt, kann im Kontext dieser Anmeldung ein Prüf- und/oder Einstellprozess eine beliebige Kombination von Schritten umfassen, die durchgeführt werden, um eines oder mehrere der Folgenden auszuführen: ein Hörgerät zu prüfen, zu programmieren, umzuprogrammieren, zu aktualisieren, einzustellen, zurückzusetzen, zu warten, einen Hörtest durchzuführen oder dergleichen. Der Einfachheit halber werden die verschiedenen Möglichkeiten der Interaktion mit dem Hörgerät hier unter dem Begriff Prüf- und/oder Einstellprozess zusammengefasst.In the example in 2 includes the kit 16 a tablet computer 18th , which is a graphical user interface or user interface 24 , a short-range interface 26th for connection to a hearing aid 28 , an interface 30th for remote data transmission to the workstation 20th of the audiologist, as well as several software modules 32 , 34 to control the communication between the tablet computer 18th and the hearing aid 28 and between the tablet computer 18th and the workstation 20th , to control the user interface 24 as well as for carrying out a test and / or adjustment process. As set out above, in the context of this application, a checking and / or setting process can be a Any combination of steps performed to perform one or more of the following: test, program, reprogram, update, adjust, reset, maintain, perform a hearing test, or the like on a hearing aid. For the sake of simplicity, the various options for interaction with the hearing aid are summarized here under the term testing and / or setting process.

Die Benutzerschnittstelle 24 kann für den Benutzer, also Träger des Hörgerätes, Bilder, Video, Grafik und geschriebenen Text darstellen, Eingaben des Benutzers aufnehmen, Sprache ausgeben und aufnehmen, Meßergebnisse aufnehmen und darstellen und ähnliches. Der Benutzer kann die Benutzerschnittstelle für seine Bedürfnisse anpassen, indem er beispielsweise einzelne Felder vergrößert oder verkleinert oder neu anordnet. Er kann die Benutzerschnittstelle aber nicht selbst ansteuern.The user interface 24 can display images, video, graphics and written text for the user, i.e. the wearer of the hearing aid, record user inputs, output and record speech, record and display measurement results and the like. The user can adapt the user interface to his needs, for example by enlarging or reducing or rearranging individual fields. However, he cannot control the user interface himself.

Die Schnittstelle 30 zur Datenfernübertragung kann einen Adapter aufweisen, wie den in 2 dargestellten Adapter für eine 3G- oder 4G-Datenübertragung oder eine Datenübertragung mittels WLAN. Dieser Adapter, oder Teile hiervon, können in den Tablet-Computer integriert oder extern an eine Schnittstelle des Tablet-Computers angeschlossen sein. Sofern kein Mobilfunknetz mit ausreichender Bandbreite zur Verfügung steht, z.B. ein LTE-Netz, kann die WLAN-Schnittstelle des Tablet-Computers genutzt werden, wenn ein WLAN-Netz verfügbar ist.the interface 30th for remote data transmission can have an adapter, such as the one in 2 adapter shown for 3G or 4G data transmission or data transmission via WLAN. This adapter, or parts thereof, can be integrated into the tablet computer or connected externally to an interface of the tablet computer. If no cellular network with sufficient bandwidth is available, e.g. an LTE network, the WLAN interface of the tablet computer can be used if a WLAN network is available.

Die Schnittstelle 26 zu den Hörgeräten kann beispielsweise eine Bluetooth-Schnittstelle oder eine USB-Schnittstelle oder eine andere Nahbereichs-Schnittstelle sein, die auf das Hörgerät 28 abgestimmt ist. Verschiedene Hörgerätehersteller bieten unterschiedliche Schnittstellen an, und die Nahbereichs-Schnittstelle 26 des Tablet-Computers ist an die Schnittstelle des zugehörigen Hörgeräts angepasst.the interface 26th to the hearing aids can be, for example, a Bluetooth interface or a USB interface or another short-range interface that is connected to the hearing aid 28 is matched. Different hearing aid manufacturers offer different interfaces, and the short-range interface 26th of the tablet computer is adapted to the interface of the associated hearing aid.

Ein erstes Softwaremodul 32, das auch als Steuerungsmodul bezeichnet ist, steuert die Kommunikation zwischen der Benutzerschnittstelle 24 und der Datenfernübertragungsschnittstelle 30 sowie dem Softwaremodul 34 zur Hörgerätesteuerung.A first software module 32 , which is also referred to as a control module, controls the communication between the user interface 24 and the remote data transmission interface 30th as well as the software module 34 for hearing aid control.

Das erfindungsgemäße System kann zusätzlich Internet-basierte Dienste 36 für die Übertragung größerer Datenmengen nutzen. Die Datenübertragung zwischen dem Tablet-Computer 18 und der Arbeitsstation des Audiologen 20 kann somit grundsätzlich über die Schnittstelle 30 direkt oder über den Umweg Internet-basierter Dienste 36 erfolgen. Beispielsweise kann eine Cloud-basierte Plattform genutzt werden, um größere Datenmengen zu speichern, Video- und/oder Audiodaten zu übertragen. Auch Meßprotokolle können über diese Plattform übertragen und gespeichert werden.The system according to the invention can also provide Internet-based services 36 use for the transmission of larger amounts of data. The data transfer between the tablet computer 18th and the audiologist's workstation 20th can therefore basically via the interface 30th directly or via the detour of Internet-based services 36 take place. For example, a cloud-based platform can be used to store larger amounts of data and to transmit video and / or audio data. Measurement protocols can also be transmitted and saved via this platform.

Über die graphische Benutzeroberfläche 24 werden dem Benutzer Filme, Bilder, Graphik und Text angezeigt werden, um ihn durch den Prüf- und/oder Einstellprozess zu führen und ihn aufzufordern, bestimmte Handlungen im Rahmen des Prozesses vorzunehmen. Über die graphische Benutzeroberfläche kann der Benutzer auch den Prozess starten. 4 zeigt ein Beispiel einer Ausgangsseite der graphischen Benutzeroberfläche 24, wobei dem Benutzer Nachrichten übermittelt werden („Welcome, Pascal“; „Your next appointment is in 2 days“), Aufgaben angezeigt werden („Next task on your list: check your homework“) und wobei der Benutzer die Möglichkeit hat, Kontakt zur Arbeitsstation des Audiologen aufzunehmen („Call audiologist“). Die graphische Benutzeroberfläche 24 kann weitere Optionen bieten, wie den Zugang zu Erläuterungen und Anleitungen („Glossary“), den Zugang zu Nachrichten („Inbox“), oder dergleichen. Weitere Anzeigemöglichkeiten der graphischen Benutzeroberfläche sind im Folgenden in Verbindung mit einer Erläuterung des Prüf- und/oder Einstellprozesses dargelegt.Via the graphical user interface 24 films, images, graphics and text will be displayed to the user to guide him through the checking and / or setting process and to request him to take certain actions within the framework of the process. The user can also start the process via the graphical user interface. 4th shows an example of an exit page of the graphical user interface 24 , messages are sent to the user (“Welcome, Pascal”; “Your next appointment is in 2 days”), tasks are displayed (“Next task on your list: check your homework”) and the user has the opportunity to contact to the audiologist's workstation ("Call audiologist"). The graphical user interface 24 may offer further options, such as access to explanations and instructions (“Glossary”), access to messages (“Inbox”), or the like. Further display options of the graphical user interface are set out below in connection with an explanation of the checking and / or setting process.

Die Hörgeräte-Software 34 ist im Wesentlichen eine von dem Hersteller des Hörgerätes 28 zur Verfügung gestellte Software zum Prüfen, Einstellen und Programmieren des Hörgeräts. Diese Software ist auf dem Tablet-Computer 16 vorabgespeichert und für den Benutzer nicht zugänglich.The hearing aid software 34 is essentially one from the manufacturer of the hearing aid 28 software provided for testing, setting and programming the hearing aid. This software is on the tablet computer 16 pre-saved and not accessible to the user.

Der Tablet-Computer 18 ist so konfiguriert, dass der Benutzer dessen Funktion nur über die vorgegebene graphische Benutzeroberfläche im Rahmen des Prüf- und/oder Einstellprozesses benutzen kann. Abgesehen von dem Starten des Prüf- und/oder Einstellprozesses und gegebenenfalls der Herstellung der Verbindung zur entfernten Arbeitsstation 20 kann der Benutzer nur Aktionen durchführen, die von der Arbeitsstation 20 autorisiert oder veranlasst wurden. Der Benutzer kann die graphische Benutzeroberfläche nicht verändern oder verlassen und keine Konfigurationen an dem Tablet-Computer vornehmen. Er hat keinen Zugriff auf das Betriebssystem des Computers 18. Innerhalb des vorgegebenen Prüf- und/oder Einstellprozesses kann der Benutzer vorgegebenes Zubehör nutzen, beispielsweise ein Videootoskop 38 oder einen USB-Lautsprecher, die er gemeinsam mit dem Tablet-Computer 18 in seinem Prüf- und Einstell-Kit erhält.The tablet computer 18th is configured in such a way that the user can only use its function via the specified graphical user interface as part of the testing and / or setting process. Apart from starting the testing and / or setting process and possibly establishing the connection to the remote workstation 20th the user can only perform actions from the workstation 20th authorized or initiated. The user cannot change or exit the graphical user interface and cannot make any configurations on the tablet computer. He has no access to the computer's operating system 18th . Within the specified testing and / or setting process, the user can use specified accessories, for example a video otoscope 38 or a USB speaker that he shares with the tablet computer 18th in its test and adjustment kit.

Während die Hörgeräte-Software 34 auf dem Tablet-Computer 18 läuft, kann der Benutzer den Ablauf der Software nicht einsehen oder kontrollieren; dies erfolgt ausschließlich über die Arbeitsstation 20. Der Benutzer kann somit auf den Prozess keinen Einfluss nehmen, außer dass er Antworten auf Abfragen eingibt, wobei diese Abfragen über die Arbeitsstation 20 des Audiologen getriggert werden. Die Hörgeräte-Software 34 läuft jedoch lokal auf dem Tablet-Computer 18, weil andernfalls zeitkritische Prozesse zur Ansteuerung, Einstellung oder Programmierung der Hörgeräte 28 und zur Messung von Umgebungsgeräuschen, zur Durchführung von Hörtests und dergleichen nicht zuverlässig ausgeführt werden könnten, wenn die Hörgeräte-Software beispielsweise auf der entfernten Arbeitsstation 20 des Audiologen laufen würde.While the hearing aid software 34 on the tablet computer 18th is running, the user cannot see or control the running of the software; this is done exclusively via the workstation 20th . The user can therefore not influence the process, except that he enters answers to queries, these queries via the Workstation 20th triggered by the audiologist. The hearing aid software 34 however, it runs locally on the tablet computer 18th , because otherwise time-critical processes for controlling, setting or programming the hearing aids 28 and for measuring ambient noise, for performing hearing tests and the like could not be carried out reliably if the hearing aid software is, for example, on the remote workstation 20th the audiologist would run.

Benutzer und Audiologe können auch die Funktionen des Tablet-Computers, insbesondere zur Video- und Audioübertragung nach Art einer Videokonferenz, nutzen, um die Ohrform und -größe zu bestimmen und entsprechend die Länge des Hörgerätempfängers/Schallschlauchs und der Schirmchens (Domes) zu bestimmen.Users and audiologists can also use the functions of the tablet computer, in particular for video and audio transmission in the manner of a video conference, to determine the shape and size of the ear and, accordingly, to determine the length of the hearing aid receiver / sound tube and the dome.

Nach Prüfung des Hörvermögens des Benutzers und Festlegung der Einstellung für das Hörgerät, kann das Hörgerät 28 unmittelbar über die Hörgerätesoftware 34 programmiert werden.After testing the hearing ability of the user and defining the setting for the hearing aid, the hearing aid 28 directly via the hearing aid software 34 programmed.

Der Arbeitsstation 20 des Audiologen kann eine Datenbank zugeordnet sein, in der Kundendaten gespeichert sind, beispielsweise Daten über Tests, Hörgerätemodelle, einschließlich Versionsnummern der auf den Hörgeräten laufenden Software oder Firmware, Einstellparameter, Einstellhistorie und dergleichen.The workstation 20th of the audiologist can be assigned a database in which customer data is stored, for example data on tests, hearing aid models, including version numbers of the software or firmware running on the hearing aids, setting parameters, setting history and the like.

Ein beispielhafter Ablauf eines Prüf- und/oder Einstellprozesses ist im Folgenden mit Bezug auf 3 beschrieben.An exemplary sequence of a testing and / or setting process is given below with reference to FIG 3 described.

Das in 3 gezeigte Ablaufdiagramm ist gegliedert in Aktionen, die ein Patient oder Benutzer durchführt, und Aktionen, die ein Audiologe unter Nutzung seiner Arbeitsstation und des Spezialcomputers durchführt. Ferner ist visualisiert, welche Komponenten des Kits 16 der 2 für welche Aktionen genutzt werden. In 3 sind der Patient 10 und der Audiologe 12 und seine Arbeitsstation 20 sowie die Verbindung über das Internet 14 schematisch angedeutet. Ferner sind die Komponenten Hörgerätesystem 28, Benutzerschnittstelle 24 und Spezialcomputer 18 schematisch angedeutet.This in 3 The flowchart shown is divided into actions that a patient or user performs and actions that an audiologist performs using his workstation and the special-purpose computer. It is also visualized which components of the kit 16 the 2 for which actions are used. In 3 are the patient 10 and the audiologist 12th and his workstation 20th as well as the connection via the Internet 14th indicated schematically. The components are also the hearing aid system 28 , User interface 24 and special computers 18th indicated schematically.

Wie eingangs erläutert, wird der vollständig konfigurierte Anpassungskit 16, einschließlich Spezialcomputer 18, Hörgeräte 28 und Zubehör dem Patienten 10 in einem oder mehreren Paketen zugesandt. Bei Einschalten des Spezialcomputers startet automatisch die Benutzerschnittstelle 24. Der Patient bzw. Benutzer 10 hat nun die Möglichkeit, sich über den Spezialcomputer 18 mit der Arbeitsstation 20 des Audiologen zu verbinden, indem er diese Verbindung anfordert. Daraufhin stellt der Spezialcomputer automatisch, über die Schnittstelle 30, eine Verbindung zu der Arbeitsstation 20 des Audiologen her; siehe das in 4 gezeigte Ausgangsbild.As explained at the beginning, the fully configured customization kit 16 , including special purpose computers 18th , Hearing aids 28 and accessories to the patient 10 sent in one or more packages. When the special computer is switched on, the user interface starts automatically 24 . The patient or user 10 now has the option of using the special computer 18th with the workstation 20th of the audiologist by requesting this connection. The special computer then automatically provides via the interface 30th to connect to the workstation 20th the audiologist; see that in 4th initial image shown.

Der Audiologe kann den Patienten dann über die Benutzerschnittstelle 24 des Spezialcomputers 18 begrüßen und mit dem Patienten kommunizieren; dies ist beispielhaft in 5 gezeigt. Dabei können Audio-, Video- und Textnachrichten übertragen werden. Hierzu werden die Schnittstelle zur Datenfernübertragung 30 und gegebenenfalls weitere Internet-basierte Dienste 36 genutzt. Wie in 5 dargestellt, können auf der graphischen Benutzeroberfläche mehrere Bereiche definiert werden, um Bilder und Text anzuzeigen, Videos abzuspielen, Videoaufnahmen der miteinander kommunizierenden Personen darzustellen etc. Selbstverständlich können auch Sprachnachrichten aufgenommen und ausgegeben werden.The audiologist can then see the patient through the user interface 24 of the special computer 18th greet and communicate with the patient; this is exemplified in 5 shown. Audio, video and text messages can be transmitted. For this purpose, the interface for remote data transmission 30th and possibly other Internet-based services 36 utilized. As in 5 shown, several areas can be defined on the graphical user interface to display images and text, play videos, display video recordings of people communicating with each other, etc. Of course, voice messages can also be recorded and output.

5 zeigt ein Beispiel der graphischen Benutzeroberfläche zur Erläuterung der Kommunikation zwischen dem Audiologen 12 und dem Patienten 10. In dem Beispiel der 5 kann die Benutzerschnittstelle einen Bereich (in der Figur links) zur Darstellung von Bild und Text zur Erläuterung der Hörgeräte und weiteren Zubehörs sowie der einzelnen Schritte des Prüf- und/oder Einstellprozesses umfassen. Sie kann weitere Bereich umfassen, in denen eine Videoaufnahme des Audiologen (in 5 rechts) und des Patienten dargestellt werden, die durch interne oder externe Kameras an dem Spezialrechner 18 und der Arbeitsstation 20 aufgenommen werden, um eine Videokonferenz einzurichten. 5 shows an example of the graphical user interface for explaining the communication between the audiologist 12th and the patient 10 . In the example of the 5 The user interface can include an area (on the left in the figure) for displaying images and text for explaining the hearing aids and other accessories as well as the individual steps of the testing and / or setting process. It can include other areas in which a video recording by the audiologist (in 5 right) and the patient are displayed by internal or external cameras on the special computer 18th and the workstation 20th to set up a video conference.

Nach Einrichten der Kommunikation kann der Audiologe den Benutzer z.B. auffordern, eine Aufnahme des Ohres, seines äußeren Gehörgangs und/oder des Trommelfells mit dem als Zubehör mitgelieferten Videootoskops zu machen, und diese Aufnahme kann auf der graphischen Benutzeroberfläche 24 dargestellt und über das Steuerungsmodul 32 und die Schnittstelle 30 an die Arbeitsstation 20 des Audiologen übertragen werden. Das Videootoskop 20 kann beispielsweise aus einer im Handel verfügbaren CCD Kamera, einer LED-Lichtquelle, einer Wärmequelle, zur Erhöhung der Nutzerfreundlichkeit und zur Verhinderung von Kondensation, und Steuerelektronik aufgebaut sein.After establishing the communication, the audiologist can ask the user, for example, to take a recording of the ear, its external auditory canal and / or the eardrum with the video otoscope supplied as an accessory, and this recording can be made on the graphical user interface 24 and via the control module 32 and the interface 30th to the workstation 20th transferred by the audiologist. The video otoscope 20th can for example be made up of a commercially available CCD camera, an LED light source, a heat source, to increase user-friendliness and to prevent condensation, and control electronics.

Nachdem die Videoaufnahme des Ohres des Patienten an die Arbeitsstation 20 des Audiologen übertragen wurde, entscheidet dieser, ob ein Anpassvorgang starten kann. Wenn ja, gibt er über die Benutzerschnittstelle 24 eine entsprechende Nachricht an den Patienten aus und fordert ihn auf, ein oder zwei Hörgeräte in seinem Ohr bzw. seinen Ohren zu platzieren. Der Patient muss lediglich sicherstellen, dass die Hörgeräte eingeschaltet sind, aber keine sonstigen Maßnahmen zum Einstellen des Hörgeräts oder Verbinden des Hörgeräts mit dem Spezialcomputer 18 vornehmen. Vielmehr verbindet der Audiologe über seine Arbeitsstation 20, die Schnittstelle 30, das Steuerungsmodul 32 und die Hörgerätesoftware 34 die Hörgeräte 28 mit dem Spezialcomputer 18, indem die Hörgerätesoftware 34 gestartet und eine Funkverbindung aufgebaut wird. Der Audiologe steuert dann die Hörgerätesoftware 34 an, um Eigenschaften und Parameter des Gehörs zu vermessen. Zu diesem Zweck wird das Hörgerät 28 über die Hörgerätesoftware 34 angesteuert, um definierte Töne abzugeben. Töne können auch zusätzlich oder alternativ über den Tablet-Computer an einen Lautsprecher ausgegeben werden. Der Patient kann aufgefordert werden, durch Sprache, optische Signale, wie das Heben der Hand, oder direkte Eingaben auf dem Spezialcomputer 18 Rückmeldungen über wahrgenommene Töne zu geben. Audiogramme können erstellt, an die Arbeitsstation übertragen und dem Patienten angezeigt werden, wie beispielsweise in 6 gezeigt. Die dargestellten Ergebnisse können dem Patienten über den Spezialcomputer nicht nur angezeigt, sondern auch erläutert werden. Für die verschiedenen Schritte der audiometrischen Untersuchung können neben den Hörgeräten 28 auch ein integrierter Lautsprecher, gegebenenfalls ein integriertes Mikrofon und die integrierte Kamera des Spezialcomputers 18 zum Einsatz kommen. Die Datenübertragung zwischen dem Spezialcomputer 18 und der Arbeitsstation 20 des Audiologen erfolgen entweder direkt über die Schnittstelle 30 oder, zur Übertragung größerer Datenmengen, unter Ausnutzung der Internet-basierten Dienste 36.After the video recording of the patient's ear to the workstation 20th from the audiologist, the audiologist decides whether a fitting process can start. If so, he gives it through the user interface 24 sends a message to this effect to the patient and asks him to place one or two hearing aids in his or her ears. The patient only has to ensure that the hearing aids are switched on, but no other measures for adjusting the hearing aid or connecting the hearing aid to the Special computers 18th make. Rather, the audiologist connects via his workstation 20th , the interface 30th , the control module 32 and the hearing aid software 34 the hearing aids 28 with the special computer 18th by using the hearing aid software 34 started and a radio connection is established. The audiologist then controls the hearing aid software 34 to measure properties and parameters of hearing. For this purpose the hearing aid is used 28 via the hearing aid software 34 controlled to emit defined tones. In addition or as an alternative, sounds can also be output to a loudspeaker via the tablet computer. The patient can be prompted by speech, optical signals, such as raising a hand, or direct input on the special computer 18th To give feedback about perceived sounds. Audiograms can be created, transferred to the workstation and displayed to the patient, such as in 6th shown. The results presented can not only be displayed to the patient via the special computer, but also explained. For the different steps of the audiometric examination you can use hearing aids 28 also an integrated loudspeaker, possibly an integrated microphone and the integrated camera of the special computer 18th come into use. The data transfer between the special computer 18th and the workstation 20th of the audiologist can either be done directly via the interface 30th or, for the transmission of larger amounts of data, using Internet-based services 36 .

Nach der audiometrischen Untersuchung wird der Patient aufgefordert, den individuellen Dom, d.h. das Schirmchen, welches die Schnittstelle zu dem Gehörgang bildet, anzubringen und anzupassen. Hierbei kann er von dem Audiologen über die Videokonferenzfunktionalität unterstützt werden. Dies ist auf der rechten Seite in 6 visualisiert.After the audiometric examination, the patient is asked to attach and adjust the individual dome, ie the umbrella which forms the interface to the auditory canal. He can be supported by the audiologist via the video conference functionality. This is on the right in 6th visualized.

Wenn die Hörgeräte mit dem individuellen Dom platziert sind, nimmt der Hörgeräteakustiker über seine Arbeitsstation 20, das Steuerungsmodul 32 und die Hörgerätesoftware 34 eine Ersteinstellung der Hörgeräte 28 vor. Hierzu werden die Messergebnisse der audiometrischen Untersuchung genutzt, aus denen der Audiologe ein Einstellungsprofil ableitet.When the hearing aids with the individual dome are in place, the hearing aid acoustician takes over his workstation 20th , the control module 32 and the hearing aid software 34 an initial setting of the hearing aids 28 before. For this purpose, the measurement results of the audiometric examination are used, from which the audiologist derives an adjustment profile.

Der Audiologe kann dann weitere Hörtests durchführen und den Patienten auffordern, verschiedene Geräusche, die über das Hörgerät getriggert werden oder in der Umgebung des Patienten vorhanden sind, subjektiv zu bewerten. Diese Bewertungen werden von dem Audiologen über die Benutzerschnittstelle 24 abgefragt und können von dem Patienten wiederum durch Sprache, visuelle Signale oder direkte Eingabe an dem Spezialrechner 18 eingegeben werden.The audiologist can then carry out further hearing tests and ask the patient to subjectively assess various noises that are triggered via the hearing aid or are present in the patient's environment. These assessments are made by the audiologist via the user interface 24 interrogated and can be queried by the patient in turn by speech, visual signals or direct input to the special computer 18th can be entered.

Aufgrund dieses Feedbacks führt der Audiologe wiederum über seine Arbeitsstation 20, das Steuerungsmodul 32 und die Hörgerätesoftware 34 eine Feinjustierung der Hörgeräte 28 durch. Anschließend kann der Audiologe dem Patienten über den Spezialcomputer 18 und die Hörgeräte 28 verschiedene individuelle Klangbeispiele präsentieren, die dann wieder von dem Patienten bewertet werden, wobei er die gleichen Mittel nutzen kann wie bei dem vorhergehenden Feedback.Based on this feedback, the audiologist in turn guides through his workstation 20th , the control module 32 and the hearing aid software 34 a fine adjustment of the hearing aids 28 by. The audiologist can then tell the patient about the special computer 18th and the hearing aids 28 present different individual sound samples, which are then evaluated again by the patient, using the same means as in the previous feedback.

Wenn notwendig, werden weitere Runden von Einstellungen durch den Audiologen und Bewertung durch den Patienten durchlaufen, bis eine optimale Einstellung der Hörsysteme gefunden ist. Der Audiologe speichert dann die gefundene Einstellung über seine Arbeitsstation 20, das Steuerungsmodul 32 und die Hörgerätesoftware 34 in den Hörgeräten 28. Diese Einstellungen können zusätzlich in einer Datenbank abgelegt werden, auf die der Audiologe Zugriff hat.If necessary, further rounds of settings by the audiologist and evaluation by the patient are carried out until the optimal setting of the hearing systems is found. The audiologist then saves the setting found on his workstation 20th , the control module 32 and the hearing aid software 34 in the hearing aids 28 . These settings can also be stored in a database to which the audiologist has access.

Anschließend kann der Audiologe noch über die Benutzerschnittstelle 34 des Spezialcomputers 18, insbesondere über die Videokonferenzfunktionalität, aber auch durch Darstellen von Bildern, Abspielen von Videos und dergleichen weitere Erläuterungen geben, beispielsweise über die Reinigung, Pflege und Handhabung der Hörsysteme. Damit ist der Prüf- und/oder Einstellprozess grundsätzlich abgeschlossen.The audiologist can then use the user interface 34 of the special computer 18th , in particular via the video conference functionality, but also by displaying images, playing videos and the like, provide further explanations, for example about the cleaning, care and handling of the hearing systems. The checking and / or setting process is thus basically completed.

Zusätzlich ermöglicht es der Spezialrechner 18 dem Benutzer über Zusatzfunktionen, wie das Glossar, ein Selbststudium durchzuführen und seine Hörsituation selbst zu bewerten. Der Benutzer kann nach dem Anpassungsprozess über die Benutzerschnittstelle des Tablet-Computers aufgefordert werden, seine Erfahrungen mit dem angepassten Hörgeräten zu Protokoll zu geben und/oder zu bewerten. Diese Erfahrung kann an den Audiologen/Hörgeräteakustiker über die Femdatenverbindung vermittelt und von diesem ausgewertet werden. Bei auffälligen Ergebnissen kann dann der Audiologe/Hörgeräteakustiker Kontakt mit dem Kunden aufnehmen, die Rückmeldung diskutieren und Maßnahmen zur Verbesserung vorschlagen. Natürlich kann der Benutzer über seinen Spezialrechner 18 stets seinerseits wieder mit dem Audiologen in Kontakt treten.In addition, the special computer makes it possible 18th the user can use additional functions such as the glossary to carry out self-study and evaluate his or her listening situation himself. After the fitting process, the user can be requested via the user interface of the tablet computer to record and / or evaluate their experience with the fitted hearing aid. This experience can be conveyed to the audiologist / hearing aid acoustician via the remote data connection and evaluated by him. In the event of abnormal results, the audiologist / hearing aid acoustician can contact the customer, discuss the feedback and suggest measures for improvement. Of course, the user can use his special computer 18th always get back in touch with the audiologist.

Die Erfindung schafft damit erstmals eine vollumfängliche Tele-Hörgeräteversorgung, einschließlich Diagnostik, physische und akustische Anpassung der Hörgeräte, Programmierung der Hörgeräte und Nachsorge. Die Erfindung ist vornehmlich anwendbar auf Hörgeräte, kann aber auch auf andere Hörsysteme übertragen werden, wie Kopfhörer oder ähnliches.The invention thus creates, for the first time, comprehensive tele-hearing aid care, including diagnostics, physical and acoustic adaptation of the hearing aids, programming of the hearing aids and aftercare. The invention is primarily applicable to hearing aids, but can also be applied to other hearing systems, such as headphones or the like.

Claims (17)

Vorrichtung zur Prüfung und/oder Anpassung eines Hörgerätes, wobei die Vorrichtung umfasst: einen dem Hörgerät fest zugeordneten mobilen Spezialrechner, der folgende Merkmale aufweist: eine Nahbereichs-Schnittstelle, die auf das Hörgerät abgestimmt ist, eine Schnittstelle zur Datenfernübertragung zu einer entfernten Recheneinrichtung, eine Benutzerschnittstelle zur Ausgabe von Ton- und Videosignalen an einen Benutzer und ein Computerprogramm zur Steuerung der Kommunikation zwischen dem Spezialrechner und dem Hörgerät und zwischen dem Spezialrechner und der entfernten Recheneinrichtung und zur Durchführung eines Prüf- und/oder Einstellprozesses, wobei das Computerprogramm ein erstes Softwaremodul zur Steuerung eines Hörgeräte spezifischen Prüf- und/oder Einstellprozesses, ein zweites Softwaremodul zur Steuerung der Benutzerschnittstelle und ein drittes Softwaremodul zur Steuerung der Kommunikation mit der entfernten Recheneinrichtung umfasst, wobei die Softwaremodule auf dem Spezialrechner vorab und dauerhaft gespeichert sind, wobei die Benutzerschnittstelle so eingerichtet ist, dass der Benutzer den Prüf- und/oder Einstellprozess starten und eine Verbindung zu der entfernten Recheneinrichtung herstellen kann und darüber hinausgehende Eingaben des Benutzers nur über die entfernte Recheneinrichtung zugelassen werden können.Device for testing and / or fitting a hearing aid, the device comprising: a special mobile computer permanently assigned to the hearing aid, which has the following features: a short-range interface that is tailored to the hearing aid, an interface for remote data transmission to a remote computing device, a user interface for outputting audio and video signals to a user and a computer program for controlling the communication between the special computer and the hearing aid and between the special computer and the remote computing device and for carrying out a testing and / or setting process, the computer program having a first software module for controlling a hearing aid-specific testing and / or setting process Second software module for controlling the user interface and a third software module for controlling communication with the remote computing device, the software modules being stored in advance and permanently on the special computer, the user interface being set up so that the user can start the testing and / or setting process and can establish a connection to the remote computing device and further inputs by the user can only be permitted via the remote computing device. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Benutzerschnittstelle so eingerichtet ist, dass über das Starten des Prüf- und/oder Einstellprozesses hinausgehende Eingaben des Benutzers über die entfernte Recheneinrichtung angefordert werden.Device according to Claim 1 , wherein the user interface is set up in such a way that inputs from the user beyond the start of the checking and / or setting process are requested via the remote computing device. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Spezialrechner ein Tablet-Computer ist.Apparatus according to any one of the preceding claims, wherein the special purpose computer is a tablet computer. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Benutzerschnittstelle nur Zugang zu dem Prüf- und/oder Einstellprozess gewährt.Device according to one of the preceding claims, wherein the user interface only allows access to the testing and / or setting process. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Softwaremodul zur Steuerung des Hörgeräte spezifischen Prüf- und/oder Einstellprozesses so eingerichtet ist, dass er auf dem Spezialrechner gesteuert durch die entfernte Recheneinrichtung abläuft.Device according to one of the preceding claims, wherein the software module for controlling the hearing aid-specific testing and / or setting process is set up in such a way that it runs on the special computer controlled by the remote computing device. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Computerprogramm dazu eingerichtet ist, ein Hörgerät des Benutzers während des Prüf- und/oder Einstellprozesses derart anzusteuern, dass das Hörgerät Töne erzeugt.Device according to one of the preceding claims, wherein the computer program is set up to control a hearing aid of the user during the testing and / or setting process in such a way that the hearing aid generates tones. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, die weiterhin ein Otoskop umfasst, das an den Spezialrechner anschließbar ist.Device according to one of the preceding claims, which further comprises an otoscope which can be connected to the special computer. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Schnittstelle zur Datenfernübertragung wenigstens eines der folgenden umfasst: ein Mobilfunk-Modul und ein WLAN-Modul.Device according to one of the preceding claims, wherein the interface for remote data transmission comprises at least one of the following: a cellular radio module and a WLAN module. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Computerprogramm so eingerichtet ist, dass beim Starten des Prüf- und/oder Einstellprozesses automatisch eine Verbindung zu der entfernten Recheneinrichtung herstellbar ist.Device according to one of the preceding claims, wherein the computer program is set up in such a way that a connection to the remote computing device can be established automatically when the testing and / or setting process is started. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Benutzerschnittstelle eine grafische Benutzeroberfläche umfasst, die nur über die entfernte Recheneinrichtung steuerbar ist, um den Benutzer durch den Prüf- und/oder Einstellprozess zu führen.Device according to one of the preceding claims, wherein the user interface comprises a graphical user interface which can only be controlled via the remote computing device in order to guide the user through the checking and / or setting process. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Nahbereichs-Schnittstelle eine an das zugeordnete Hörgerät angepasste Funkverbindung bereitstellt.Device according to one of the preceding claims, wherein the short-range interface provides a radio link adapted to the assigned hearing aid. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Spezialrechner eine Videokonferenz-Funktionalität aufweist.Device according to one of the preceding claims, wherein the special computer has a video conference functionality. Verfahren zur Prüfung und/oder Anpassung eines Hörgerätes, mit folgenden Verfahrensschritten: Anzeigen einer grafischen Benutzeroberfläche auf einem dem Hörgerät fest zugeordneten mobilen Spezialrechner, wobei die grafische Benutzeroberfläche es einem Benutzer ermöglicht, einen Hörgeräte-Prüf- und/oder Einstellprozess zu starten; nach dem Starten des Prüf- und/oder Einstellprozesses durch den Benutzer, automatisches Herstellen einer Datenverbindung von dem Spezialrechner zu einer entfernten Recheneinrichtung; nach dem Herstellen der Datenverbindung, Fortsetzen des Prüf- und/oder Einstellprozesses auf dem Spezialrechner, wobei eine auf dem Spezialrechner dauerhaft gespeicherte Prüf- und/oder Einstell-Software auf dem Spezialrechner abläuft und ausschließlich durch die entfernte Recheneinrichtung gesteuert wird.Procedure for testing and / or fitting a hearing aid, with the following procedural steps: Display of a graphical user interface on a special mobile computer permanently assigned to the hearing aid, the graphical user interface enabling a user to start a hearing aid testing and / or setting process; after the user has started the testing and / or setting process, automatically establishing a data connection from the special computer to a remote computing device; After establishing the data connection, the testing and / or setting process is continued on the special computer, with testing and / or setting software permanently stored on the special computer running on the special computer and being controlled exclusively by the remote computing device. Verfahren nach Anspruch 13, wobei der Prüf- und/oder Einstellprozess eines oder mehrere der folgenden umfasst: die Erläuterung des Prozessablaufs über die grafische Benutzeroberfläche mittels Video, Bild und Ton, die Führung durch den Prozessablauf über die grafische Benutzeroberfläche mittels Bild und Ton, die Aufforderung an den Benutzer zur Eingabe von Daten über die grafische Benutzeroberfläche, die Ausgabe von Sprachnachrichten an den Benutzer, die Aufnahme von Sprachsignalen des Benutzers, die Ansteuerung des Hörgerätes zur Erzeugung von Tönen, die Ausgabe von Tönen durch den Spezialrechner, die Aufnahme von Umgebungsgeräuschen durch den Spezialrechner, die Erfassung von Umgebungsgeräuschen mithilfe eines in das Hörgerät integrierten Mikrofons, die Erfassung von Bildern mithilfe eines an den Spezialrechner angeschlossenen Otoskops, die Erfassung von Bildern mithilfe einer in den Spezialrechner integrierten Kamera, die Ausgabe von Einstellsignalen an das Hörgerät zur Einstellung eines oder mehrerer Parameter des Hörgerätes, die Programmierung des Hörgerätes, die Durchführung eines Hörtests.Procedure according to Claim 13 , wherein the checking and / or setting process comprises one or more of the following: the explanation of the process flow via the graphical user interface using video, image and sound, the guidance through the process flow via the graphic user interface using image and sound, the request to the user for entering data via the graphical user interface, the output of voice messages to the user, the Recording of voice signals from the user, control of the hearing aid to generate tones, output of tones by the special computer, recording of ambient noises by the special computer, recording of ambient noise using a microphone integrated in the hearing aid, recording of images using an The otoscope connected to the special computer, the acquisition of images with the aid of a camera integrated in the special computer, the output of setting signals to the hearing aid for setting one or more parameters of the hearing aid, the programming of the hearing aid, the performance of a hearing test. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 13, wobei der Benutzer nach dem Starten des Prüf- und/oder Einstellprozesses und dem Herstellen der Datenverbindung zu der entfernten Recheneinrichtung innerhalb des Prüf- und/oder Einstellprozesses nur nach Aufforderung über die entfernte Recheneinrichtung Eingaben machen kann.Method according to one of the Claims 12 until 13th After starting the checking and / or setting process and establishing the data connection to the remote computing device within the checking and / or setting process, the user can only make inputs after being requested to do so via the remote computing device. Kit zur Prüfung und/oder Einstellung eines Hörgerätesystems, umfassend wenigstens ein Hörgerät; und ein dem Hörgerät fest zugeordneter Spezialrechner, der eine Nahbereichs-Schnittstelle, die auf das Hörgerät abgestimmt ist, eine Schnittstelle zur Datenfernübertragung zu einer entfernten Recheneinrichtung, eine Benutzerschnittstelle zur Ausgabe von Ton- und Videosignalen an einen Benutzer und ein Computerprogramm zur Steuerung der Kommunikation zwischen dem Spezialrechner und dem Hörgerät und zwischen dem Spezialrechner und der entfernten Recheneinrichtung und zur Durchführung eines Prüf- und/oder Einstellprozesses aufweist, wobei das Computerprogramm ein erstes Softwaremodul zur Steuerung eines Hörgeräte spezifischen Prüf- und/oder Einstellprozesses, ein zweites Softwaremodul zur Steuerung der Benutzerschnittstelle und ein drittes Softwaremodul zur Steuerung der Kommunikation mit der entfernten Recheneinrichtung umfasst, wobei die Softwaremodule auf dem Spezialrechner vorab und dauerhaft gespeichert sind und wobei die Benutzerschnittstelle so eingerichtet ist, dass der Benutzer den Prüf- und/oder Einstellprozess starten und eine Verbindung zu der entfernten Recheneinrichtung herstellen kann und darüber hinausgehende Eingaben des Benutzers nur über die entfernte Recheneinrichtung zugelassen werden können.Kit for testing and / or setting a hearing aid system, comprising at least one hearing aid; and a special computer permanently assigned to the hearing aid, which has a short-range interface that is matched to the hearing aid, an interface for remote data transmission to a remote computing device, a user interface for outputting audio and video signals to a user and a computer program for controlling communication between the Special computer and the hearing aid and between the special computer and the remote computing device and for performing a testing and / or setting process, the computer program having a first software module for controlling a hearing aid-specific testing and / or setting process, a second software module for controlling the user interface and a third software module for controlling the communication with the remote computing device, wherein the software modules are stored in advance and permanently on the special computer and wherein the user interface is set up so that the user can use the P can start calling and / or setting process and establish a connection to the remote computing device and further inputs by the user can only be permitted via the remote computing device. Kit nach Anspruch 16 mit ferner einer oder mehreren der folgenden Komponenten, die an den Spezialrechner anschließbar sind: ein Videootoskop, ein Lautsprecher, ein Netzteil, ein Breitband-Mobilfunk-Transmitter.Kit after Claim 16 with one or more of the following components that can be connected to the special computer: a video otoscope, a loudspeaker, a power supply unit, a broadband cellular transmitter.
DE102014112098.1A 2014-08-25 2014-08-25 Device and method for testing and / or fitting a hearing aid Active DE102014112098B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014112098.1A DE102014112098B4 (en) 2014-08-25 2014-08-25 Device and method for testing and / or fitting a hearing aid
EP15749840.3A EP3186980A1 (en) 2014-08-25 2015-08-14 Device and method for checking and/or adapting a hearing aid
PCT/EP2015/068764 WO2016030214A1 (en) 2014-08-25 2015-08-14 Device and method for checking and/or adapting a hearing aid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014112098.1A DE102014112098B4 (en) 2014-08-25 2014-08-25 Device and method for testing and / or fitting a hearing aid

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014112098A1 DE102014112098A1 (en) 2016-02-25
DE102014112098B4 true DE102014112098B4 (en) 2021-08-26

Family

ID=53835468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014112098.1A Active DE102014112098B4 (en) 2014-08-25 2014-08-25 Device and method for testing and / or fitting a hearing aid

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3186980A1 (en)
DE (1) DE102014112098B4 (en)
WO (1) WO2016030214A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11924374B2 (en) 2015-09-06 2024-03-05 Cochlear Limited System for real time, remote access to and adjustment of patient hearing aid with patient in normal life environment

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090154741A1 (en) 2007-12-14 2009-06-18 Starkey Laboratories, Inc. System for customizing hearing assistance devices
US20110176686A1 (en) 2010-01-21 2011-07-21 Richard Zaccaria Remote Programming System for Programmable Hearing Aids
US8032079B2 (en) 2005-11-03 2011-10-04 Phonak Ag Hearing system, hearing device and method of operating and method of maintaining a hearing device
WO2013020594A1 (en) 2011-08-10 2013-02-14 Phonak Ag Method for providing distant support to a personal hearing system user and system for implementing such a method
US20130085411A1 (en) 2011-09-30 2013-04-04 Dianne J. Van Tasell Methods and systems for hearing tests
US20130142367A1 (en) 2011-06-23 2013-06-06 Orca Health, Inc. Using mobile consumer devices to communicate with consumer medical devices
US8503703B2 (en) 2000-01-20 2013-08-06 Starkey Laboratories, Inc. Hearing aid systems
WO2014094859A1 (en) 2012-12-20 2014-06-26 Widex A/S Hearing aid and a method for audio streaming

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002062221A1 (en) * 2001-02-07 2002-08-15 East Carolina University Hearing assessment via computer network
AU2002952675A0 (en) * 2002-11-07 2002-11-28 Cochlear Limited Clinical assistant for cochlear implant care
WO2005109297A2 (en) * 2004-05-11 2005-11-17 Philips Intellectual Property & Standards Gmbh Mobile electronic device for medical diagnosis
ES2328775B1 (en) * 2007-10-25 2010-08-30 Jose Benito Caballero Catoira SYSTEM AND PROCEDURE FOR THE REALIZATION OF REMOTE WAY OF AUDIOMETRIC MEDICATIONS AND ADJUSTMENT OF HEADPHONES THROUGH THE INTERNET.
JP2013507839A (en) * 2009-10-07 2013-03-04 ティー. マッケルビーン,ジョン System for remote monitoring and adjustment of medical equipment
US20130177188A1 (en) * 2012-01-06 2013-07-11 Audiotoniq, Inc. System and method for remote hearing aid adjustment and hearing testing by a hearing health professional

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8503703B2 (en) 2000-01-20 2013-08-06 Starkey Laboratories, Inc. Hearing aid systems
US8032079B2 (en) 2005-11-03 2011-10-04 Phonak Ag Hearing system, hearing device and method of operating and method of maintaining a hearing device
US20090154741A1 (en) 2007-12-14 2009-06-18 Starkey Laboratories, Inc. System for customizing hearing assistance devices
US20110176686A1 (en) 2010-01-21 2011-07-21 Richard Zaccaria Remote Programming System for Programmable Hearing Aids
US20130142367A1 (en) 2011-06-23 2013-06-06 Orca Health, Inc. Using mobile consumer devices to communicate with consumer medical devices
WO2013020594A1 (en) 2011-08-10 2013-02-14 Phonak Ag Method for providing distant support to a personal hearing system user and system for implementing such a method
US20130085411A1 (en) 2011-09-30 2013-04-04 Dianne J. Van Tasell Methods and systems for hearing tests
WO2014094859A1 (en) 2012-12-20 2014-06-26 Widex A/S Hearing aid and a method for audio streaming

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11924374B2 (en) 2015-09-06 2024-03-05 Cochlear Limited System for real time, remote access to and adjustment of patient hearing aid with patient in normal life environment

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014112098A1 (en) 2016-02-25
WO2016030214A1 (en) 2016-03-03
EP3186980A1 (en) 2017-07-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20160249835A1 (en) Interactive hearing diagnosis and treatment system based on wireless mobile communication platform
DE102016209329B4 (en) Method for the automated determination of parameter values for a hearing aid
EP3445068A1 (en) Hearing aid and method for operating a hearing aid
CN109729485A (en) For adjusting the method, equipment and computer program of hearing aid device
DE102018202429B3 (en) Method for adapting parameters of a hearing system
EP3840418A1 (en) Method for adjusting a hearing aid and corresponding hearing system
DE102015203288B3 (en) Method for determining wearer-specific usage data of a hearing aid, method for adjusting hearing aid settings of a hearing aid, hearing aid system and adjustment unit for a hearing aid system
EP1813190A1 (en) Device for testing hearing
EP2302952B1 (en) Self-adjustment of a hearing aid
US20100305469A1 (en) System for remotely obtraining audiometric measurements and adjusting hearing aids via the internet
EP3473181B1 (en) Image recording device, method for operating a medical image recording device, computer program and electronically readable data carrier
CN112289397A (en) Comprehensive management system for hearing examination and hearing aid fitting effect evaluation
AU2018315630B2 (en) Hearing evaluation system
DE102014112098B4 (en) Device and method for testing and / or fitting a hearing aid
DE102005061150A1 (en) Device and method for configuring a hearing aid
DE102008060056A1 (en) Bimodal hearing aid system adjusting method, involves adjusting hearing aid using audiometric data of ears and information regarding cochlea implant and/or adjustment of implant, and adjusting base range and/or depth
DE102019219567A1 (en) Method for operating a hearing system and hearing system
CN111108759B (en) Remote hearing test system and method for establishing hearing distribution and adjusting hearing aid
DE102016207936A1 (en) Method for operating a hearing device
CH709679A2 (en) Method for remote support of hearing impaired.
WO2001013674A2 (en) Hearing aid and corresponding programming method
DE10064210B4 (en) Method and system for functional testing and / or adaptation of a worn by a person hearing aid
DE102021200635A1 (en) Method for operating a hearing aid, hearing aid and computer program product
Hull Introduction to aural rehabilitation: Serving children and adults with hearing loss
WO2015165441A1 (en) System and method for involving an expert in an activity to be carried out by a non-expert

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final