DE102014110521A1 - Processing plant for building units - Google Patents

Processing plant for building units Download PDF

Info

Publication number
DE102014110521A1
DE102014110521A1 DE102014110521.4A DE102014110521A DE102014110521A1 DE 102014110521 A1 DE102014110521 A1 DE 102014110521A1 DE 102014110521 A DE102014110521 A DE 102014110521A DE 102014110521 A1 DE102014110521 A1 DE 102014110521A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
processing
transport unit
rail
unit
rail sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014110521.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014110521B4 (en
Inventor
Thomas Richter
Roy Pätz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp AG
ThyssenKrupp System Engineering GmbH
Original Assignee
ThyssenKrupp AG
ThyssenKrupp System Engineering GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ThyssenKrupp AG, ThyssenKrupp System Engineering GmbH filed Critical ThyssenKrupp AG
Priority to DE102014110521.4A priority Critical patent/DE102014110521B4/en
Publication of DE102014110521A1 publication Critical patent/DE102014110521A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014110521B4 publication Critical patent/DE102014110521B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K37/00Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups
    • B23K37/04Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups for holding or positioning work
    • B23K37/047Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups for holding or positioning work moving work to adjust its position between soldering, welding or cutting steps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K31/00Processes relevant to this subclass, specially adapted for particular articles or purposes, but not covered by only one of the preceding main groups
    • B23K31/02Processes relevant to this subclass, specially adapted for particular articles or purposes, but not covered by only one of the preceding main groups relating to soldering or welding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K37/00Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups
    • B23K37/04Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups for holding or positioning work
    • B23K37/0426Fixtures for other work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2101/00Articles made by soldering, welding or cutting
    • B23K2101/006Vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D65/00Designing, manufacturing, e.g. assembling, facilitating disassembly, or structurally modifying motor vehicles or trailers, not otherwise provided for
    • B62D65/02Joining sub-units or components to, or positioning sub-units or components with respect to, body shell or other sub-units or components
    • B62D65/022Transferring or handling sub-units or components, e.g. in work stations or between workstations and transportation systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)

Abstract

Es wird eine Bearbeitungsanlage für Baueinheiten, insbesondere Fahrzeugkarosserien, vorgeschlagen, welche eine Bearbeitungsstation, in welche eine zu bearbeitende Baueinheit entlang einer Förderrichtung einbringbar ist, eine erste Transporteinheit zur Aufnahme eines Bearbeitungsrahmens und eine zweite Transporteinheit zur Aufnahme eines Bearbeitungsrahmens aufweist, wobei die erste Transporteinheit entlang einer zur Förderrichtung senkrechten Querrichtung zwischen einer Gebrauchsposition, in welcher der aufgenommene Bearbeitungsrahmen in Eingriff mit der in die Bearbeitungsstation eingebrachten Baueinheit steht, und einer Übergabeposition, in welcher sich der aufgenommene Bearbeitungsrahmen außer Eingriff mit der Baueinheit befindet, verfahrbar ist, wobei die erste Transporteinheit wenigstens zwei Schienenabschnitte zur Aufnahme des Bearbeitungsrahmens umfasst, wobei die erste Transporteinheit zwei Antriebseinheiten aufweist, welche jeweils zum Verfahren der zwei Schienenabschnitte zwischen der Gebrauchsposition und der Übergabeposition ausgebildet sind, wobei die zweite Transporteinheit ein Mittelschienenteil umfasst, welches parallel zur Förderrichtung fluchtend zwischen den beiden Schienenabschnitten angeordnet ist, wenn sich die erste Transporteinheit in der Übergabeposition befindet und wobei die zweite Transporteinheit eine zweite Antriebseinheit aufweist, mit welcher der Bearbeitungsrahmen über das Mittelschienenteil und wenigstens einen Schienenabschnitt zwischen der Übergabeposition und einer Nichtgebrauchsposition verfahrbar ist.A processing installation for building units, in particular vehicle bodies, is proposed, which has a machining station into which a structural unit to be machined can be introduced along a conveying direction, a first transport unit for receiving a machining frame and a second transport unit for receiving a machining frame, the first transport unit running along a transverse to the conveying direction transverse direction between a use position in which the recorded processing frame is in engagement with the introduced into the processing unit assembly, and a transfer position in which the recorded processing frame is out of engagement with the unit is movable, wherein the first transport unit at least two rail sections for receiving the processing frame, wherein the first transport unit comprises two drive units, each for moving the two rail section e formed between the use position and the transfer position, wherein the second transport unit comprises a middle rail part, which is arranged parallel to the conveying direction in alignment between the two rail sections, when the first transport unit is in the transfer position and wherein the second transport unit has a second drive unit, with which of the processing frames can be moved via the middle rail part and at least one rail section between the transfer position and a non-use position.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die vorliegende Erfindung geht aus von einer Bearbeitungsanlage für Baueinheiten, insbesondere Fahrzeugkarosserien, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention is based on a processing plant for structural units, in particular vehicle bodies, according to the preamble of claim 1.

Solche Bearbeitungsanlagen sind aus dem Stand der Technik allgemein bekannt. Beispielsweise ist aus der Druckschrift DE 10 2012 009 061 A1 ein System zum Verschweißen von Fahrzeugkarosserien bekannt, welches eine Schweißstation zum Schweißen der Karosserien und eine Förderlinie zum Fördern von Karosserien durch die Schweißstation aufweist. Zum Positionieren der Karosserien während des Schweißens werden Spannrahmen verwendet. Die Spannrahmen sind auf den zu schweißenden Karosserietyp jeweils individuell angepasst und umfassen entsprechende Einstell- und Verriegelungseinrichtungen zum Halten und Verriegeln der in die Schweißstation einfahrenden und noch ungeschweißten Karosserien in der richtigen Schweißposition. Um in dem System verschiedene Karosserietypen bearbeiten zu können, ist die Schweißstation mit verschiedenen Spannrahmen zu bestücken. Die Spannrahmen sind hierfür zwischen Arbeitspositionen und Speicherpositionen verfahrbar. Wenn in der Förderlinie eine Karosserie in die Schweißstation gefördert wird, welche einen anderen Spannrahmen erfordert, wird der aktuell in der Schweißstation befindliche Spannrahmen in die Speicherposition verfahren und der für die betreffende Karosserie passende Spannrahmen aus der Speicherposition in die Arbeitsposition verfahren. Dabei wird der Spannrahmen aus der Speicherposition mittels eines zweiten Transportsystems auf eine erste Hängeschiene in eine Übergabeposition verfahren. Eine Übergabeeinheit übergibt den Spannrahmen dann in der Übergabeposition an ein erstes Transportsystem, welches den Spannrahmen aus der Übergabeposition in die Gebrauchsposition verfährt. Nachteilig an dieser Lösung ist, dass die erste Hängeschiene dabei mit von der Übergabeposition in die Gebrauchsposition verfährt und somit der Zugang zur Schweißstation von oben durch die durchgehende erste Hängeschiene für zusätzliche Bearbeitungs- und Schweißwerkzeuge erschwert bzw. teilweise blockiert wird. Such processing equipment is well known in the art. For example, from the document DE 10 2012 009 061 A1 a system for welding vehicle bodies, which has a welding station for welding the bodies and a conveyor line for conveying bodies through the welding station. Tenter frames are used to position the bodies during welding. The tenter frames are individually adapted to the type of body to be welded and include appropriate adjustment and locking means for holding and locking the bodies entering and leaving the welding station in the correct welding position. In order to be able to process different body types in the system, the welding station is to be equipped with different clamping frames. For this purpose, the clamping frames can be moved between working positions and storage positions. If a body is conveyed in the conveyor line in the welding station, which requires a different clamping frame, the clamping frame currently located in the welding station is moved to the storage position and moved the matching frame for the relevant body from the storage position to the working position. In this case, the clamping frame is moved from the storage position by means of a second transport system to a first hanging rail in a transfer position. A transfer unit then transfers the clamping frame in the transfer position to a first transport system, which moves the clamping frame from the transfer position to the use position. A disadvantage of this solution is that the first hanging rail thereby moves from the transfer position to the use position and thus the access to the welding station from above through the continuous first hanging rail for additional processing and welding tools difficult or partially blocked.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Bearbeitungsanlage für Baueinheiten zur Verfügung zu stellen, welche trotz eines geringen Raum- bzw. Flächenbedarfs eine verbesserte Zugänglichkeit des Arbeitsbereichs in der Förderlinie von der Oberseite ermöglicht. It is an object of the present invention to provide a processing unit for assemblies which, despite a small space requirement, allows improved accessibility of the working area in the conveyor line from the top.

Gelöst wird diese Aufgabe mit einer Bearbeitungsanlage für Baueinheiten, insbesondere Fahrzeugkarosserien, welche eine Bearbeitungsstation, in welche eine zu bearbeitende Baueinheit entlang einer Förderrichtung einbringbar ist, eine erste Transporteinheit zur Aufnahme eines Bearbeitungsrahmens und eine zweite Transporteinheit zur Aufnahme eines Bearbeitungsrahmens aufweist, wobei die erste Transporteinheit entlang einer zur Förderrichtung senkrechten Querrichtung zwischen einer Gebrauchsposition, in welcher der aufgenommene Bearbeitungsrahmen in Eingriff mit der in die Bearbeitungsstation eingebrachten Baueinheit steht, und einer Übergabeposition, in welcher sich der aufgenommene Bearbeitungsrahmen außer Eingriff mit der Baueinheit befindet, verfahrbar ist, wobei die erste Transporteinheit wenigstens zwei Schienenabschnitte zur Aufnahme des Bearbeitungsrahmens umfasst, wobei die erste Transporteinheit zwei Antriebseinheiten aufweist, welche jeweils zum Verfahren der zwei Schienenabschnitte zwischen der Gebrauchsposition und der Übergabeposition ausgebildet sind, wobei die zweite Transporteinheit ein Mittelschienenteil umfasst, welches parallel zur Förderrichtung fluchtend zwischen den beiden Schienenabschnitten angeordnet ist, wenn sich die erste Transporteinheit in der Übergabeposition befindet und wobei die zweite Transporteinheit eine zweite Antriebseinheit aufweist, mit welcher der Bearbeitungsrahmen über das Mittelschienenteil und wenigstens einen Schienenabschnitt zwischen der Übergabeposition und einer Nichtgebrauchsposition verfahrbar ist.This object is achieved with a processing unit for building units, in particular vehicle bodies, which has a processing station, in which a structural unit to be machined along a conveying direction, a first transport unit for receiving a processing frame and a second transport unit for receiving a processing frame, wherein the first transport unit along a transverse to the conveying direction transverse direction between a use position in which the recorded processing frame is in engagement with the introduced into the processing unit assembly, and a transfer position, in which the recorded processing frame is out of engagement with the unit, is movable, wherein the first transport unit comprises at least two rail sections for receiving the processing frame, wherein the first transport unit comprises two drive units, each for moving the two rails sections are formed between the use position and the transfer position, wherein the second transport unit comprises a middle rail part, which is arranged parallel to the conveying direction in alignment between the two rail sections, when the first transport unit is in the transfer position and wherein the second transport unit has a second drive unit, with which of the processing frames can be moved via the middle rail part and at least one rail section between the transfer position and a non-use position.

Die erfindungsgemäße Bearbeitungsanlage hat gegenüber dem Stand der Technik den Vorteil, dass keine durchgehende Schiene vorgesehen ist, welche zwischen der Übergabeposition und der Gebrauchsposition verfahren wird, sondern dass die erfindungsgemäße Bearbeitungsanlage mit nur zwei zwischen der Übergabeposition und der Gebrauchsposition verfahrbaren Schienenabschnitten realisiert wird. Eine durchgehende Schiene wird lediglich in der Übergabeposition benötigt und dort dadurch realisiert, dass die beiden Schienenabschnitte in der Übergabeposition mit der insbesondere feststehenden Mittelschiene fluchtend angeordnet werden. In der Gebrauchsposition bleibt der Bauraum zwischen den beiden Schienenabschnitt somit frei und ermöglicht den Zugang zum Arbeitsbereich von der Oberseite der Bearbeitungsanlage aus. In vorteilhafter Weise können somit Bearbeitungswerkzeuge zum Bearbeiten der mit dem Bearbeitungsrahmen in Eingriff befindlichen Baueinheit auf der Oberseite der Bearbeitungsanlage angeordnet sein und von oben die Baueinheit entsprechend bearbeiten. Das Bearbeitungswerkzeug kann beispielsweise einen Schweißroboter umfassen. Bei dem Bearbeitungsrahmen handelt es sich vorzugsweise um einen Spannrahmen, an welchem besonders bevorzugt weitere Bearbeitungswerkzeuge, wie Einspann-, Schweiß-, Halte-, Positionier-, Mess- und/oder Klemmmittel an für die jeweilige Baueinheit individuell angepassten Positionen befestigt sind. Die erste und zweite Transporteinheit umfassen vorzugsweise jeweils ein Hängeschienensystem, an welchem der Bearbeitungsrahmen hängend und verschiebbar befestigt sind.The processing system according to the invention has the advantage over the prior art that no continuous rail is provided, which is moved between the transfer position and the use position, but that the inventive processing system is realized with only two movable between the transfer position and the use position rail sections. A continuous rail is needed only in the transfer position and there realized by the fact that the two rail sections are arranged in alignment with the particular fixed center rail in the transfer position. In the use position, the space between the two rail section thus remains free and allows access to the work area from the top of the processing plant. Advantageously, machining tools for machining the assembly which is in engagement with the machining frame can thus be arranged on the upper side of the machining system and work from above on the structural unit. The processing tool may include, for example, a welding robot. The processing frame is preferably a tentering frame, on which particularly preferably further processing tools, such as clamping, welding, Holding, positioning, measuring and / or clamping means are attached to the respective unit individually adapted positions. The first and second transport units preferably each comprise a suspension rail system to which the processing frame is suspended and slidably mounted.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind den Unteransprüchen, sowie der Beschreibung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen entnehmbar.Advantageous embodiments and modifications of the invention are the dependent claims, as well as the description with reference to the drawings.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die die zwei Schienenabschnitte stets parallel zur Förderrichtung ausgerichtet sind. Ferner ist auch die insbesondere feststehende Mittelschiene parallel zur Förderrichtung ausgerichtet, so dass in der Übergabeposition, in welcher die beiden Schienenabschnitte und die zwischen den beiden Schienenabschnitten angeordnete Mittelschiene miteinander fluchten, eine gemeinsame Arbeitsschiene bilden, auf welche Bearbeitungsrahmen seitlich, d.h. parallel oder antiparallel zur Förderrichtung, auffahrbar sind und von welcher Bearbeitungsrahmen seitlich, d.h. parallel oder antiparallel zur Förderrichtung, heruntergefahren werden können. Die Bearbeitungsanlage kann auf diese Weise flexibel und zügig mit demjenigen Bearbeitungsrahmen bestückt werden, welche für die gerade zu bearbeitende Baueinheit benötigt wird.According to a preferred embodiment of the present invention, it is provided that the two rail sections are always aligned parallel to the conveying direction. Furthermore, the particular fixed center rail is aligned parallel to the conveying direction, so that in the transfer position, in which the two rail sections and arranged between the two rail sections center rail aligned with each other, form a common working rail on which processing frame side, i. parallel or antiparallel to the conveying direction, can be moved up and from which processing frame laterally, i. parallel or anti-parallel to the conveying direction, can be shut down. The processing system can be flexibly and quickly equipped with the processing frame, which is needed for the currently working unit in this way.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die zweite Transporteinheit zwei Halterungseinheiten umfasst, wobei an jedem der zwei Schienenabschnitte eine Halterungseinheit zur Halterung des Bearbeitungsrahmens an den Schienenabschnitten angeordnet ist, wobei die Halterungseinheiten vorzugsweise mittels der zweiten Antriebseinheit parallel zur Förderrichtung auf die Schienenabschnitte oder von den Schienenabschnitte verfahrbar ist, wenn sich die erste Transporteinheit in der Übergabeposition befindet. In der Gebrauchsposition und in der Übergabeposition hängt der jeweilige Bearbeitungsrahmen vorzugsweise mittel der zwei Halterungseinheiten an den beiden Schienenabschnitten. In der Übergabeposition können die Halterungseinheiten zum Entladen oder Laden der Bearbeitungsschiene mit Bearbeitungsrahmen über die Mittelschiene von den Schienenabschnitten seitlich heruntergefahren oder seitlich aufgefahren werden.In accordance with a further preferred development of the present invention, it is provided that the second transport unit comprises two mounting units, wherein a mounting unit for holding the machining frame on the rail sections is arranged on each of the two rail sections, the mounting units preferably being parallel to the conveying direction by means of the second drive unit Rail sections or from the rail sections is movable when the first transport unit is in the transfer position. In the use position and in the transfer position, the respective processing frame preferably depends on the two rail sections by means of the two support units. In the transfer position, the support units for unloading or loading the processing rail with processing frame can be laterally lowered over the middle rail of the rail sections or driven laterally.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die erste Transporteinheit zwei parallel zur Querrichtung ausgerichtete Längsschienen aufweist, wobei jeweils eine der zwei ersten Antriebseinheiten auf einer der zwei Längsschienen verfahrbar ist. Jede der beiden Schienenabschnitte wird demnach über eine eigene Längsschiene und mittels einer eigenen ersten Antriebseinheit entlang der Querrichtung zwischen der Gebrauchsposition und der Übergabeposition verfahren. Die beiden ersten Antriebseinheiten müssen dabei präzise miteinander synchronisiert sein, damit sich die beiden Schienenabschnitte stets gleichzeitig und gleichschnell entlang der Querrichtung bewegen. Die Querrichtung verläuft insbesondere horizontal, so dass die Bearbeitungsrahmen mittels der ersten Transporteinheit seitlich an die Förderlinie herangefahren werden können. Der Bauraum oberhalb des Bearbeitungssystems bleibt somit frei für Bearbeitungswerkzeug.According to a further preferred development of the present invention, it is provided that the first transport unit has two longitudinal rails aligned parallel to the transverse direction, wherein in each case one of the two first drive units can be moved on one of the two longitudinal rails. Each of the two rail sections is thus moved over its own longitudinal rail and by means of its own first drive unit along the transverse direction between the use position and the transfer position. The two first drive units must be precisely synchronized with each other so that the two rail sections always move simultaneously and at the same speed along the transverse direction. The transverse direction in particular runs horizontally, so that the processing frames can be moved laterally by the first transport unit to the conveyor line. The space above the processing system thus remains free for processing tool.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die erste Transporteinheit im Bereich der Schienenabschnitte jeweils eine Fixiervorrichtung aufweist, wobei die Fixiervorrichtung ein an der Hängevorrichtung befestigtes Formschlussmittel und ein mit dem Formschlussmittel zusammenwirkbares Gegenformschlussmittel, welches am Bearbeitungsrahmen befestigt ist, aufweist. Vorzugsweise ist zwischen dem Formschlussmittel und dem Gegenformschlussmittel eine Formschlussverbindung mit einem entlang der Querrichtung anliegendem Formschluss vorgesehen. Denkbar ist, dass das Formschlussmittel eine Kulisse und das Gegenformschlussmittel einen formschlüssig in die Kulisse eingreifenden Kragarm umfasst. Die Fixiervorrichtung dient vorteilhafterweise dazu, entlang der Querrichtung auftretende Querkräfte, welche beispielsweise beim Bearbeiten der Baueinheit oder beim Verfahren des Bearbeitungsrahmens zwischen der Gebrauchsposition und der Übergabeposition auftreten, abzufangen, so dass der insbesondere hängende Bearbeitungsrahmen nicht schwankt oder ausgelenkt wird. Die Fixiervorrichtung hat ferner den Vorteil, dass entlang einer Bewegung parallel zur Förderrichtung kein Formschluss vorliegt, so dass in der Übergabeposition ein seitliches Aus- und Einfahren der Bearbeitungsrahmen nicht behindert wird.According to a further preferred development of the present invention, it is provided that the first transport unit has a fixing device in the region of the rail sections, wherein the fixing device has a positive locking means fastened to the hanging device and a counter-form locking means cooperable with the positive locking means and fixed to the processing frame. Preferably, between the positive locking means and the counter-form-locking means a positive connection is provided with a fitting fit along the transverse direction. It is conceivable that the positive locking means comprises a link and the counter-form-locking means comprises a form-fitting engaging in the backdrop cantilever. The fixing device advantageously serves to absorb transverse forces occurring along the transverse direction, which occur, for example, during machining of the assembly or during movement of the processing frame between the use position and the transfer position, so that the particular hanging processing frame does not fluctuate or be deflected. The fixing device also has the advantage that there is no positive engagement along a movement parallel to the conveying direction, so that in the transfer position a lateral extension and retraction of the processing frame is not hindered.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Bearbeitungsrahmen jeweils wenigstens eine Positionierhilfe aufweisen, wobei die Positionierhilfe beim Überführen der ersten Transporteinheit von der Übergabeposition in die Gebrauchsposition zum Ausrichten des Bearbeitungsrahmens relativ zur Baueinheit in Wirkverbindung mit einem an der Baueinheit ausgebildeten Gegenpositioniermittel gelangt. In vorteilhafter Weise erfolgt somit automatisch eine präzise Ausrichtung des Bearbeitungsrahmens relativ zu der Baueinheit, wenn der Bearbeitungsrahmen von der Übergabeposition in die Gebrauchsposition überführt wird. According to a further preferred development of the present invention, it is provided that the processing frames each have at least one positioning aid, wherein the positioning aid when transferring the first transport unit from the transfer position to the use position for aligning the processing frame relative to the unit in operative connection with a counter-positioning means formed on the unit arrives. Advantageously, therefore, a precise alignment of the processing frame is automatically relative to the assembly when the processing frame is transferred from the transfer position to the use position.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Bearbeitungsanlage ein Speichersystem zur Aufnahme von Bearbeitungsrahmen in Nichtgebrauchspositionen aufweist, wobei das Speichersystem eine Mehrzahl von Speicherschienen aufweist, wobei die Speicherschienen entlang der Querrichtung mittels einer dritten Antriebseinheit derart bewegbar sind, dass jede der Speicherschienen parallel zur Förderrichtung in Flucht mit der Mittelschiene bringbar ist. Das Speichersystem entspricht vorzugsweise dem in 1 bis 4 und auf Seite 11 der Druckschrift DE 10 2012 009 061 A1 illustrierten Speichersystem und dient dazu, verschiedene Bearbeitungsrahmen für verschiedene Baueinheiten auf Speicherschienen vorzuhalten, welche auf einer Seite oder auf beiden Seiten der Bearbeitungsanlage angeordnet sind und jeweils in Flucht mit der Arbeitsschiene gebracht werden können, um die Arbeitsschiene mit dem jeweils benötigten Bearbeitungsrahmen zu bestücken oder den gerade auf der Arbeitsschiene befindlichen Bearbeitungsrahmen in seiner Nichtgebrauchsposition zu verfahren. According to a further preferred development of the present invention, it is provided that the processing installation is a storage system for receiving processing frames in non-use positions, wherein the storage system comprises a plurality of storage rails, wherein the storage rails along the transverse direction by means of a third drive unit are movable such that each of the storage rails parallel to the conveying direction in alignment with the center rail can be brought. The storage system preferably corresponds to the in 1 to 4 and on page 11 of the document DE 10 2012 009 061 A1 illustrated memory system and is used to hold different processing frames for different units on storage rails, which are arranged on one side or on both sides of the processing system and can be brought into alignment with the working rail to equip the working rail with the respectively required processing frame or the to move straight on the working rail located processing frame in its non-use position.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Bearbeitungsanlage eine dritte Transporteinheit aufweist, welche zwei weitere Schienenabschnitte umfasst, die mittels einer dritten Antriebseinheit parallel zur Querrichtung zwischen einer Arbeitsstellung und einer Ruhestellung bewegbar sind, wobei die weiteren Schienenabschnitte in der Arbeitsstellung derart angeordnet sind, dass parallel zur Förderrichtung das Mittelschienenteil fluchtend zwischen den beiden weiteren Schienenabschnitten angeordnet ist. Die weiteren Schienenabschnitte können insbesondere nur dann in die Arbeitsstellung verfahren werden, wenn die Schienenabschnitt nicht in der Übergabeposition sind. In dieser Stellung fungieren die weiteren Schienenabschnitte als Bypassschienen, um Bearbeitungsrahmen im Speichersystem oder zwischen den beiden Speichersystemen, die entlang der Förderrichtung auf beiden Seiten des Mittelschienenteils angeordnet sind, umsortieren zu können. Vorteilhafterweise können diese in dr Nichtgebrauchsstellung befindlichen Bearbeitungsrahmen umsortiert werden, während sich die erste Transporteinheit in der Gebrauchsposition befinden, so dass gleichzeitig eine Baueinheit bearbeitet werden kann.According to a further preferred development of the present invention, it is provided that the processing system comprises a third transport unit, which comprises two further rail sections, which are movable parallel to the transverse direction between a working position and a rest position by means of a third drive unit, wherein the other rail sections in the working position such are arranged, that parallel to the conveying direction, the middle rail part is arranged in alignment between the other two rail sections. The further rail sections can in particular only be moved into the working position if the rail sections are not in the transfer position. In this position, the further rail sections function as bypass rails in order to be able to rearrange processing frames in the storage system or between the two storage systems, which are arranged along the conveying direction on both sides of the middle rail part. Advantageously, these processing frames located in the non-use position can be re-sorted while the first transport unit is in the use position, so that a structural unit can be processed at the same time.

Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist die Verwendung der erfindungsgemäßen Bearbeitungsanlage zur Bearbeitung von Baueinheiten, insbesondere Fahrzeugkarosserien.Another object of the present invention is the use of the processing system according to the invention for processing of structural units, in particular vehicle bodies.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Zeichnungen, sowie aus der nachfolgenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen anhand der Zeichnungen. Die Zeichnungen illustrieren dabei lediglich beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung, welche den wesentlichen Erfindungsgedanken nicht einschränken. Further details, features and advantages of the invention will become apparent from the drawings, as well as from the following description of preferred embodiments with reference to the drawings. The drawings illustrate only exemplary embodiments of the invention, which do not limit the essential inventive idea.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 zeigt eine schematische Draufsicht einer Bearbeitungsanlage gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 1 shows a schematic plan view of a processing plant according to an exemplary embodiment of the present invention.

Figur zeigt eine schematische Schnittbildansicht der Bearbeitungsanlage gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.FIG. 1 shows a schematic sectional view of the processing plant according to the exemplary embodiment of the present invention.

3a, 3b, 3c zeigen schematische Detailansichten der ersten und zweiten Transporteinheiten der Bearbeitungsanlage gemäß der beispielhaften Ausführungsform 3a . 3b . 3c show schematic detail views of the first and second transport units of the processing plant according to the exemplary embodiment

4 zeigt eine schematische Detailansicht einer Fixiervorrichtung der Bearbeitungsanlage gemäß der beispielhaften Ausführungsform 4 shows a schematic detail view of a fixing device of the processing plant according to the exemplary embodiment

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

In den verschiedenen Figuren sind gleiche Teile stets mit den gleichen Bezugszeichen versehen und werden daher in der Regel auch jeweils nur einmal benannt bzw. erwähnt.In the various figures, the same parts are always provided with the same reference numerals and are therefore usually named or mentioned only once in each case.

In 1 und sind eine schematische Draufsicht und eine schematische Schnittbildansicht einer Bearbeitungsanlage 1 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt.In 1 and FIG. 12 is a schematic plan view and a schematic sectional view of a processing equipment 1 according to an exemplary embodiment of the present invention.

Die Bearbeitungsanlage 1 umfasst eine Förderlinie zur Förderung von Baueinheiten, welche im vorliegenden Beispiel Fahrzeugkarosserien umfassen. Die Fahrzeugkarosserien werden entlang einer Förderrichtung 100 mittels nicht näher dargestellter Fördermittel entlang der Förderlinie transportiert. Die Bearbeitungsanlage 1 weist ferner eine Bearbeitungsstation 3 auf, welche von den Fahrzeugkarosserien durchlaufen wird. Die Bearbeitungsstation 3 dient zur Bearbeitung der Fahrzeugkarosserien 2. Im vorliegenden Beispiel umfasst die Bearbeitungsstation 3 eine Schweißstation. In der Schweißstation werden die nur vorgefügten Fahrzeugkarosserien verschweißt. Zur Ausrichtung und Halterung der in der Bearbeitungsstation 3 jeweils befindlichen Fahrzeugkarosserie während des Schweißvorgangs weist die Bearbeitungsanlage 1 eine Mehrzahl von Bearbeitungsrahmen 10 auf, die jeweils individuell auf das Design und die Geometrie der zu schweißenden unterschiedlichen Fahrzeugkarosserien angepasst ist. Die Bearbeitungsrahmen 10 sind dabei mit einer Vielzahl von Komponenten und Werkzeugen 70 versehen. In der Bearbeitungsstation 3 wird von jeder Seite der Förderlinie ein Bearbeitungsrahmen 10 seitlich der Fahrzeugkarossiere angeordnet und mittels einer ersten Transporteinheit 20 entlang einer senkrecht zur Förderrichtung 100 verlaufenden Querrichtung 101 derart auf die Fahrzeugkarosserie zubewegt, dass die beiden Bearbeitungsrahmen 10 oder die auf den Bearbeitungsrahmen 10 angeordneten Komponenten und Werkzeuge 70 in Eingriff mit der Fahrzeugkarosserie gelangen. Die Bearbeitungsrahmen 10 befinden sich dann in einer Gebrauchsposition, in welcher die Fahrzeugkarosserie zwischen den beiden Bearbeitungsrahmen 10 fixiert wird. In diesem Zustand werden nun weitere Bearbeitungswerkzeuge 4 zum Bearbeiten der fixierten Fahrzeugkarosserie an die fixierte Fahrzeugkarosserie herangefahren oder geschwenkt, um die Fahrzeugkarosserie zu bearbeiten. Diese Bearbeitungswerkzeuge 4 können beispielsweise am Boden der Bearbeitungsanlage 1 oder auf einem Trägergerüst 71 und damit oberhalb der Bearbeitungsstation 3 und der Förderlinie angeordnet sein. Die am Boden befestigten Bearbeitungswerkzeuge 4 werden vorzugsweise über Bodenschienen 6 an die Fahrzeugkarosserie herangefahren, während die am Trägergerüst 71 befestigten Bearbeitungswerkzeug 3 von oben an die Fahrzeugkarosserie herangefahren und verschwenkt werden. Im vorliegenden Beispiel umfassen die Bearbeitungswerkzeuge 4 insbesondere Schweißroboter, welche die Fahrzeugkarosserie zusammenschweißen. Nach dem Verschweißen werden die Bearbeitungswerkzeuge 4 zurückgefahren und die Fixierung der Fahrzeugkarosserie aufgehoben, so dass die geschweißte Fahrzeugkarosserie die Bearbeitungsstation 3 entlang der Förderlinie 100 verlassen kann und eine neue, noch nicht mit der Bearbeitungsstation 3 bearbeitete Fahrzeugkarosserie in die Bearbeitungsstation 3 gefahren werden kann. The processing plant 1 comprises a conveyor line for conveying structural units, which in the present example comprise vehicle bodies. The vehicle bodies are moved along a conveying direction 100 transported by means not shown conveyor along the conveyor line. The processing plant 1 also has a processing station 3 on which is passed through by the vehicle bodies. The processing station 3 serves to process the vehicle bodies 2 , In the present example, the processing station includes 3 a welding station. In the welding station only the pre-fitted vehicle bodies are welded. For alignment and mounting in the processing station 3 respectively located vehicle body during the welding process, the processing plant 1 a plurality of processing frames 10 which is individually adapted to the design and geometry of the different vehicle bodies to be welded. The editing framework 10 are involved with a variety of components and tools 70 Mistake. In the processing station 3 Every page of the conveyor line becomes a processing frame 10 arranged laterally of the vehicle body and by means of a first transport unit 20 along a direction perpendicular to the conveying direction 100 extending transverse direction 101 such on the vehicle body moved that the two editing frames 10 or the on the editing frame 10 arranged components and tools 70 engage with the vehicle body. The editing framework 10 are then in a use position in which the vehicle body between the two processing frame 10 is fixed. In this state are now more editing tools 4 moved to the fixed vehicle body or pivoted to edit the fixed vehicle body to edit the vehicle body. These editing tools 4 can, for example, at the bottom of the processing plant 1 or on a support framework 71 and thus above the processing station 3 and the conveyor line be arranged. The floor-mounted machining tools 4 are preferably over floor rails 6 moved up to the vehicle body, while the on the support frame 71 attached machining tool 3 moved up from the top of the vehicle body and swiveled. In the present example, the editing tools include 4 in particular welding robots, which weld together the vehicle body. After welding, the machining tools become 4 retracted and lifted the fixation of the vehicle body so that the welded vehicle bodywork the processing station 3 along the conveyor line 100 can leave and a new, not yet with the workstation 3 machined vehicle body in the processing station 3 can be driven.

Es wurde schon erwähnt, dass die Bearbeitungsrahmen 10 jeweils individuell an den Karosserietyp angepasst sind. Um verschiedene Karosserietypen durch die Förderlinie zu fördern und mit der Bearbeitungsstation 3 zu bearbeiten, werden daher verschiedene Bearbeitungsrahmen 10 benötigt, mit welchen die Bearbeitungsstation 3 je nach Bedarf automatisch bestückt werden kann. Die Bearbeitungsanlage 1 weist hierfür beidseitig ein Speichersystem 60 auf, in welches nicht benötigte Bearbeitungsrahmen 10 zeitweise abgelegt werden. Die in dem Speichersystem 60 abgelegten Bearbeitungsrahmen 10 befinden sich in der sogenannten Nichtgebrauchsposition. Wenn ein Karosserietyp in die Bearbeitungsstation 3 gefahren wird, der einen anderen Bearbeitungsrahmen 10 benötigt, als derjenige, der sich gerade in der Bearbeitungsstation 3 befindet, wird der in der Bearbeitungsstation 3 befindliche Bearbeitungsrahmen 10 in das Speichersystem 60 verfahren und anschließend der benötigte Bearbeitungsrahmen 10 aus dem Speichersystem 60 in die Bearbeitungsstation 1 geladen. Das Speichersystem 60 ist insbesondere modular erweiterbar, um die maximal mögliche Anzahl von zu bearbeitenden unterschiedlichen Karosserietypen in der Förderlinie bei Bedarf erhöhen zu können. It has already been mentioned that the editing framework 10 each individually adapted to the body type. To promote different body types through the conveyor line and with the processing station 3 Therefore, different editing frames will be used 10 needed with which the processing station 3 can be equipped automatically as needed. The processing plant 1 has a storage system on both sides 60 into which unneeded editing frame 10 be temporarily stored. The in the storage system 60 filed processing frame 10 are in the so-called non-use position. If a body type in the processing station 3 is driven, the other editing frame 10 needed, as the one who is currently in the workstation 3 is located in the workstation 3 processing frames 10 in the storage system 60 proceed and then the required processing frame 10 from the storage system 60 in the processing station 1 loaded. The storage system 60 is particularly modular expandable to increase the maximum possible number of different body types to be processed in the conveyor line as needed.

Um einen Austausch von Bearbeitungsrahmen 10 zwischen der Bearbeitungsstation 3 und dem Speichersystem 60 durchzuführen, weist die Bearbeitungsanlage 1 neben der ersten Transporteinheit 20, noch eine zweite Transporteinheit 30 auf. Die erste Transporteinheit 20 dient dazu, die Bearbeitungsrahmen 10 entlang der Querrichtung 101 zwischen der Gebrauchsposition und einer Übergabeposition zu verfahren, während die zweite Transporteinheit 30 dazu dient, die Bearbeitungsrahmen 10 parallel zur Förderrichtung 101 zwischen der Übergabeposition und der Nichtgebrauchsposition zu verfahren. To exchange an editing frame 10 between the processing station 3 and the storage system 60 perform, indicates the processing facility 1 next to the first transport unit 20 , another second transport unit 30 on. The first transport unit 20 serves the editing frame 10 along the transverse direction 101 between the use position and a transfer position, while the second transport unit 30 this serves the editing framework 10 parallel to the conveying direction 101 between the transfer position and the non-use position to proceed.

Die erste Transporteinheit 20 weist zwei sich parallel zur Querrichtung 101 erstreckende Längsschienen 22 auf, auf welchen zwei in Form von Laufkatzen ausgebildete ersten Antriebseinheiten 21 laufen. Unterhalb der beiden Längsschienen 22 ist über eine Hängevorrichtung 24 jeweils ein sich parallel zur Förderrichtung 100 erstreckende Schienenabschnitt 23 befestigt. Mittels der beiden ersten Antriebseinheiten 21 können die beiden Schienenabschnitte 23 entlang der Querrichtung 101 zwischen der Gebrauchsposition und der Übergabeposition verfahren werden. Die beiden ersten Antriebseinheiten 21 sind dabei miteinander synchronisiert.The first transport unit 20 points two parallel to the transverse direction 101 extending longitudinal rails 22 on, on which two trained in the form of trolleys first drive units 21 to run. Below the two longitudinal rails 22 is via a hanging device 24 each one parallel to the conveying direction 100 extending rail section 23 attached. By means of the two first drive units 21 can the two rail sections 23 along the transverse direction 101 be moved between the use position and the transfer position. The first two drive units 21 are synchronized with each other.

Die zweite Transporteinheit 30 weist ferner Halterungseinheiten 11 auf, wobei jeder Bearbeitungsrahmen 10 mit genau zwei Halterungseinheiten 11 an seinem oberen äußeren Randbereich gehalten wird. Die Halterungseinheiten 11 sind dabei verschiebbar in die als Hängeschienen ausgebildeten Schienenabschnitte 23 eingehängt. Mit dem jeweiligen Befestigungsrahmen 10 sind die Halterungseinheiten 11 beispielsweise verschraubt, vernietet und/oder verschweißt. Ferner weist die zweite Transporteinheit 30 eine feststehende Mittelschiene 32 auf, welche sich parallel zur Förderrichtung 100 erstreckt. Die feststehende Mittelschiene 32 ist dabei derart von der Förderlinie beabstandet angeordnet, dass die Mittelschiene 32 nur in der Übergabeposition genau zwischen den beiden Schienenabschnitten 23 angeordnet ist und dabei mit beiden Schienenabschnitten 23 fluchtet. In dieser Position bilden die beiden Schienenabschnitte 23 zusammen mit der Mittelschiene 32 eine durchgehende Arbeitsschiene. Wenn sich die beiden Schienenabschnitte 32, an welchen über die beiden Halterungseinheiten 11 ein Bearbeitungsrahmen 10 hängt, in der Übergabeposition befinden, können die Halterungseinheiten 11 parallel zur Förderrichtung 100 über diese Arbeitsschiene mittels einer als Laufkatze fungierenden zweiten Antriebseinheit in das Speichersystem 60 überführt werden. Analog ist ein anderer Bearbeitungsrahmen 10 aus dem Speichersystem 60 über die Arbeitsschiene in der Übergabeposition positionierbar. Wenn die beiden Halterungseinheiten 11 des anderen Bearbeitungsrahmens 10 auf den Schienenabschnitten 23 angeordnet sind, werden die beiden Schienenabschnitte 23 mittels der ersten Antriebseinheiten 21 wieder in die Gebrauchsposition verfahren. Die Mittelschiene 32 bleibt dabei stehen, so dass eine möglichst freie Zugänglichkeit der Bearbeitungsstation 3 durch oberhalb der Bearbeitungsstation 3 angeordnete Bearbeitungswerkzeuge 4 erhalten bleibt. The second transport unit 30 also has mounting units 11 on, with each editing frame 10 with exactly two mounting units 11 is held at its upper outer edge region. The mounting units 11 are displaceable in the trained as a hanging rails rail sections 23 hooked. With the respective mounting frame 10 are the mounting units 11 For example, screwed, riveted and / or welded. Furthermore, the second transport unit 30 a fixed center rail 32 on, which are parallel to the conveying direction 100 extends. The fixed center rail 32 is arranged so spaced from the conveyor line, that the center rail 32 only in the transfer position exactly between the two rail sections 23 is arranged and with both rail sections 23 flees. In this position, the two rail sections 23 together with the middle rail 32 a continuous work rail. When the two rail sections 32 , on which the two mounting units 11 a processing frame 10 hangs, in the transfer position, the mounting units 11 parallel to the conveying direction 100 via this working rail by means of acting as a trolley second drive unit in the storage system 60 be transferred. Analog is another processing framework 10 from the storage system 60 can be positioned in the transfer position via the working rail. If the two bracket units 11 of the other editing frame 10 on the rail sections 23 are arranged, the two rail sections 23 by means of the first drive units 21 moved back to the use position. The middle rail 32 stops there, so that the accessibility of the processing station is as free as possible 3 through above the processing station 3 arranged processing tools 4 preserved.

Das Speichersystem 60 umfasst eine Mehrzahl von Speicherschienen, welche mittels dritter Antriebseinheiten parallel zur Querrichtung 101 frei verfahrbar sind. Auf diese Weise kann eine gewünschte Speicherschiene in Flucht mit der Arbeitsschiene gebracht werden und in der Übergabeposition ein Bearbeitungsrahmen 10 von dieser Speicherschiene auf die Arbeitsschiene geladen werden oder ein auf der Arbeitsschiene befindlicher Bearbeitungsrahmen 10 auf diese Speicherschiene geschoben werden. Denkbar ist, dass entlang der Förderrichtung 100 auf beiden Seiten der Arbeitsschiene bewegliche Speicherschienen des Speichersystems 60 angeordnet sind, um die Kapazität des Speichersystems 60 zu erhöhen.The storage system 60 comprises a plurality of storage rails, which by means of third drive units parallel to the transverse direction 101 are freely movable. In this way, a desired storage rail can be brought into alignment with the working rail and in the transfer position, a processing frame 10 be loaded from this storage rail on the working rail or on the working rail befindlicher processing frame 10 be pushed onto this storage bar. It is conceivable that along the conveying direction 100 on both sides of the working rail movable storage rails of the storage system 60 are arranged to increase the capacity of the storage system 60 to increase.

In 1 ist zu erkennen, dass die Bearbeitungsanlage 1 ferner entlang der Querrichtung 101 auf beiden Seiten der Förderlinie ein gleichartiges und gegenüber der Förderlinie spiegelbildlich aufgebautes System zum Bewegen der Bearbeitungsrahmen 10 zwischen einer Gebrauchsposition, einer Nichtgebrauchsposition und einer Übergabeposition aufweist. Auf beiden Seite der Förderlinie ist somit eine erste Transporteinheit 20, ein zweite Transporteinheit 30 und ein Speichersystem 50 installiert, so dass auf beiden Seite der zu bearbeitenden Fahrzeugkarosserien individuell angepasste Bearbeitungsrahmen 10 verwendet werden können.In 1 it can be seen that the processing plant 1 further along the transverse direction 101 on both sides of the conveyor line, a similar and compared to the conveyor line mirrored constructed system for moving the processing frame 10 between a use position, a non-use position and a transfer position. On both sides of the conveyor line is thus a first transport unit 20 , a second transport unit 30 and a storage system 50 installed so that on both sides of the vehicle bodies to be machined custom machining frames 10 can be used.

Optional weist die Bearbeitungsanlage 1 eine dritte Transporteinheit auf (nicht illustriert), welche teilweise hinter der Mittelschiene 32 angeordnet ist. Diese dritte Transporteinheit umfasst analog zur ersten Transporteinheit 20 zwei weitere Schienenabschnitte, die mittels einer dritten Antriebseinheit parallel zur Querrichtung 101 zwischen einer Arbeitsstellung und einer Ruhestellung bewegbar sind. In der Arbeitsstellung fluchten die beiden weiteren Schienenabschnitte parallel zur Förderrichtung 100 mit dem Mittelschienenteil 32 und das Mittenschienenteil 32 ist zwischen den beiden weiteren Schienenabschnitten angeordnet. In der Arbeitsstellung bilden die beiden weiteren Schienenabschnitte mit der Mittelschiene 32 eine durchgehende Arbeitsschiene. Die weiteren Schienenabschnitte können daher nur dann in die Arbeitsstellung verfahren werden, wenn die Schienenabschnitte 23 nicht in der Übergabeposition sind. Die weiteren Schienenabschnitte dienen in der Arbeitsstellung dazu, Bearbeitungsrahmen im Speichersystem 60 oder zwischen den beiden Speichersystemen 60, die entlang der Förderrichtung 100 auf beiden Seiten des Mittelschienenteils 32 angeordnet sind, umsortieren zu können. Bevor die Schienenabschnitte 23 in die Übergabeposition verfahren werden, müssen die weiteren Schienenabschnitte in die Ruhestellung verfahren werden.Optionally assigns the processing plant 1 a third transport unit (not illustrated) partially behind the center rail 32 is arranged. This third transport unit comprises analogously to the first transport unit 20 two further rail sections, which by means of a third drive unit parallel to the transverse direction 101 between a working position and a rest position are movable. In the working position, the two other rail sections are aligned parallel to the conveying direction 100 with the middle rail part 32 and the middle rail part 32 is arranged between the two other rail sections. In the working position, the two other rail sections form with the middle rail 32 a continuous work rail. The other rail sections can therefore only be moved to the working position when the rail sections 23 are not in the transfer position. The other rail sections are used in the working position, processing frame in the storage system 60 or between the two storage systems 60 along the conveying direction 100 on both sides of the middle rail part 32 are arranged to be able to rearrange. Before the rail sections 23 moved into the transfer position, the other rail sections must be moved to the rest position.

In 3a, 3b, 3c sind schematische Detailansichten der ersten und zweiten Transporteinheiten 20, 30 der Bearbeitungsanlage 1 gemäß der beispielhaften Ausführungsform dargestellt. Die in 3a illustrierte Perspektivansicht zeigt die beiden Längsschienen 22, an welchen die beiden Schienenabschnitte 23 jeweils mittels einer Hängevorrichtung 24 befestigt sind und entlang welcher die beiden Schienenabschnitte 23 mittels der beiden ersten Antriebseinheiten 21 verfahrbar sind. An jeder der beiden Schienenabschnitte 23 ist eine Halterungseinheit 11 beweglich aufgehängt. Die beiden Halterungseinheiten 11 sind wiederum am oberen äußeren Rand eines Bearbeitungsrahmens 10 befestigt. Es ist aus der 3a zu entnehmen, dass die die zwei Schienenabschnitte 23 umfassende Arbeitsschiene unterbrochen ist und der Bauraum zwischen den beiden Schienenabschnitten 23 zumindest in der Gebrauchsposition frei ist. Lediglich in der Übergabeposition werden die beiden Schienenabschnitte 23 mittels der ersten Antriebseinheiten 21 soweit zurückgefahren und von der Förderlinie beabstandet, dass sie neben der in 3a nicht abgebildeten feststehenden Mittelschiene 32 angeordnet sind. In dieser Position können die beiden Halterungseinheiten 11 dann parallel zur Förderrichtung 101 zum Entladen oder Laden der Bearbeitungsstation 3 von der Arbeitsschiene oder auf die Arbeitsschiene verfahren werden. In 3c ist eine Frontalansicht auf den Bearbeitungsrahmen 10 zu sehen, aus welcher deutlich wird, dass lediglich die beiden relativ kurzen Schienenabschnitte 23 Teil der ersten Transporteinheit 20 sind, während die Mittelschiene 32 unbeweglich und nicht Teil der ersten Transporteinheit 20 ist. In der in 3b gezeigten Schnittbildansicht ist das Doppel-T-Profil der beiden Schienenabschnitte 23 zu sehen.In 3a . 3b . 3c are schematic detailed views of the first and second transport units 20 . 30 the processing plant 1 illustrated according to the exemplary embodiment. In the 3a Illustrated perspective view shows the two longitudinal rails 22 to which the two rail sections 23 each by means of a hanger 24 are attached and along which the two rail sections 23 by means of the first two drive units 21 are movable. At each of the two rail sections 23 is a mounting unit 11 movably suspended. The two mounting units 11 are again at the upper outer edge of a processing frame 10 attached. It is from the 3a to see that the the two rail sections 23 comprehensive working rail is interrupted and the space between the two rail sections 23 at least in the position of use is free. Only in the transfer position, the two rail sections 23 by means of the first drive units 21 so far moved back and spaced from the conveyor line that they next to the in 3a not pictured fixed center rail 32 are arranged. In this position, the two mounting units 11 then parallel to the conveying direction 101 for unloading or loading the processing station 3 be moved from the working rail or on the working rail. In 3c is a frontal view on the editing frame 10 to see from which it becomes clear that only the two relatively short rail sections 23 Part of the first transport unit 20 are while the middle rail 32 immovable and not part of the first transport unit 20 is. In the in 3b The sectional view shown is the double-T profile of the two rail sections 23 to see.

Die Bearbeitungsrahmen 10 sind vorzugsweise jeweils mit mehreren Positionierhilfen ausgestattet, welche beim Überführen der ersten Transporteinheit von der Übergabeposition in die Gebrauchsposition in entsprechende Gegenpositioniermittel an der Baueinheit eingreifen und somit automatisch eine Ausrichtung des Bearbeitungsrahmens 10 relativ zu der Baueinheit herbeiführen. Die Positionierhilfen oder Gegenpositioniermittel weisen hierfür beispielsweise Einführschrägen auf. The editing framework 10 are preferably each equipped with a plurality of positioning aids, which engage in the transfer of the first transport unit from the transfer position to the use position in corresponding Gegenpositioniermittel on the unit and thus automatically alignment of the processing frame 10 bring about relative to the unit. The positioning or Gegenpositioniermittel have, for example, on insertion bevels.

In 4 ist eine schematische Detailansicht einer Fixiervorrichtung 25 der Bearbeitungsanlage 1 gemäß der beispielhaften Ausführungsform dargestellt. Die erste Transporteinheit 20 weist Fixiervorrichtungen 25 auf, welche durch eine entlang der Querrichtung 101 wirkende Formschlussverbindung verhindern, dass entlang der Querrichtung 101 auf die Bearbeitungsrahmen 10 wirkende Kräfte, welche beispielsweise beim Verfahren der Bearbeitungsrahmen 10 zwischen der Gebrauchsposition und der Übergabeposition in Form von Beschleunigungs- und Trägheitskräften auftreten können, zu unerwünschten Auslenkungs- und Pendelbewegungen der Bearbeitungsrahmen 10 führen. Hierfür umfassen die Fixiervorrichtungen 25 jeweils ein in Form einer Kulisse ausgebildetes Formschlussmittel 26, welches an der Hängevorrichtung 24 befestigt ist, und ein mit dem Formschlussmittel 26 zusammenwirkendes Gegenformschlussmittel 27, welches an der Halterungseinheit 11 befestigt ist und in Form eines Kragarms ausgebildet ist. In 4 ist zu erkennen, dass zwischen dem Formschlussmittel 26 und dem Gegenformschlussmittel 27 die Formschlussverbindung besteht. Entlang der Querrichtung 101 ist auf beiden Seite des Bearbeitungsrahmens 10 eine solche Fixiervorrichtung 25 angeordnet (siehe auch 3b), so dass eine Auslenkung des Bearbeitungsrahmens 10 in Querrichtung 101 unterbunden wird. In der Übergabeposition kann der Bearbeitungsrahmen 10 ungehindert auf der Arbeitsschiene parallel zur Förderrichtung 100 verfahren werden, da die Formschlussverbindung keine Komponente entlang der Förderrichtung 100 hat. In 4 is a schematic detail view of a fixing device 25 the processing plant 1 illustrated according to the exemplary embodiment. The first transport unit 20 has fixing devices 25 on, passing through one along the transverse direction 101 acting positive connection prevent that along the transverse direction 101 on the editing frames 10 acting forces, for example, when moving the processing frame 10 between the use position and the transfer position in the form of acceleration and inertial forces can occur, to undesirable deflection and pendulum movements of the processing frame 10 to lead. For this purpose, the fixing devices 25 in each case a trained in the form of a backdrop positive locking means 26 which is attached to the hanger 24 is attached, and one with the positive locking means 26 cooperating counter-form-fitting means 27 , which on the mounting unit 11 is fixed and is designed in the form of a cantilever. In 4 It can be seen that between the positive locking means 26 and the counter-form-fitting means 27 the positive connection exists. Along the transverse direction 101 is on both sides of the editing frame 10 such a fixing device 25 arranged (see also 3b ), allowing a deflection of the processing frame 10 in the transverse direction 101 is prevented. In the transfer position, the processing frame 10 unhindered on the working rail parallel to the conveying direction 100 be moved, since the positive connection no component along the conveying direction 100 Has.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Bearbeitungsanlage  processing plant
22
Fahrzeugkarosserien  vehicle bodies
33
Bearbeitungsstation  processing station
44
Bearbeitungswerkzeuge  Cutting Tools
66
Bodenschienen floor rails
1010
Bearbeitungsrahmen  edit frame
1111
Halterungseinheit  support unit
2020
Erste Transporteinheit First transport unit
2121
Erste Antriebseinheit First drive unit
2222
Längsschiene  longitudinal rail
2323
Schienenabschnitt  rail section
2424
Hängevorrichtung  hanger
2525
Fixiervorrichtung  fixing
2626
Formschlussmittel  Fit means
2727
Gegenformschlussmittel  Against interlocking means
3030
Zweite Transporteinheit Second transport unit
3232
Mittelschiene  middle rail
6060
Speichersystem  storage system
7070
Werkzeugen  tools
7171
Trägergerüst  supporting framework
100100
Förderrichtung  conveying direction
101101
Querrichtung 1 transversely 1

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102012009061 A1 [0002, 0012] DE 102012009061 A1 [0002, 0012]

Claims (13)

Bearbeitungsanlage (1) für Baueinheiten, insbesondere Fahrzeugkarosserien, welche – eine Bearbeitungsstation (3), in welche eine zu bearbeitende Baueinheit entlang einer Förderrichtung (100) einbringbar ist, – eine erste Transporteinheit (20) zur Aufnahme eines Bearbeitungsrahmens (10) und – eine zweite Transporteinheit (30) zur Aufnahme eines Bearbeitungsrahmens (10) aufweist, – wobei die erste Transporteinheit (20) entlang einer zur Förderrichtung (100) senkrechten Querrichtung (101) zwischen einer Gebrauchsposition, in welcher der aufgenommene Bearbeitungsrahmen (10) in Eingriff mit der in die Bearbeitungsstation (3) eingebrachten Baueinheit steht, und einer Übergabeposition, in welcher sich der aufgenommene Bearbeitungsrahmen (10) außer Eingriff mit der Baueinheit befindet, verfahrbar ist, – wobei die erste Transporteinheit (20) wenigstens zwei Schienenabschnitte (23) zur Aufnahme des Bearbeitungsrahmens (10) umfasst, – wobei die erste Transporteinheit (20) zwei erste Antriebseinheiten (21) aufweist, welche jeweils zum Verfahren der zwei Schienenabschnitte (23) zwischen der Gebrauchsposition und der Übergabeposition ausgebildet sind, – wobei die zweite Transporteinheit (30) ein Mittelschienenteil (32) umfasst, welches parallel zur Förderrichtung (100) fluchtend zwischen den beiden Schienenabschnitten (23) angeordnet ist, wenn sich die erste Transporteinheit (20) in der Übergabeposition befindet und – wobei die zweite Transporteinheit (30) eine zweite Antriebseinheit aufweist, mit welcher der Bearbeitungsrahmen (10) über das Mittelschienenteil (32) und wenigstens einen Schienenabschnitt (23) parallel zur Förderrichtung (100) zwischen der Übergabeposition und einer Nichtgebrauchsposition verfahrbar ist.Processing plant ( 1 ) for building units, in particular vehicle bodies, which - a processing station ( 3 ), in which a structural unit to be machined along a conveying direction ( 100 ), - a first transport unit ( 20 ) to include a processing frame ( 10 ) and - a second transport unit ( 30 ) to include a processing frame ( 10 ), - wherein the first transport unit ( 20 ) along a to the conveying direction ( 100 ) vertical transverse direction ( 101 ) between a use position in which the recorded processing frame ( 10 ) in engagement with the in the processing station ( 3 ), and a transfer position, in which the received processing frame ( 10 ) is out of engagement with the structural unit, is movable, - wherein the first transport unit ( 20 ) at least two rail sections ( 23 ) to include the processing framework ( 10 ), wherein the first transport unit ( 20 ) two first drive units ( 21 ), which in each case for moving the two rail sections ( 23 ) are formed between the use position and the transfer position, - wherein the second transport unit ( 30 ) a middle rail part ( 32 ), which parallel to the conveying direction ( 100 ) in alignment between the two rail sections ( 23 ) is arranged when the first transport unit ( 20 ) is in the transfer position and - wherein the second transport unit ( 30 ) has a second drive unit, with which the processing frame ( 10 ) via the middle rail part ( 32 ) and at least one rail section ( 23 ) parallel to the conveying direction ( 100 ) is movable between the transfer position and a non-use position. Bearbeitungsanlage (1) nach Anspruch 1, wobei das Mittelschienenteil (32) feststehend ist. Processing plant ( 1 ) according to claim 1, wherein the middle rail part ( 32 ) is stationary. Bearbeitungsanlage (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zwei Schienenabschnitte (23) stets parallel zur Förderrichtung (100) ausgerichtet sind.Processing plant ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the two rail sections ( 23 ) always parallel to the conveying direction ( 100 ) are aligned. Bearbeitungsanlage (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zweite Transporteinheit (30) eine Halterungseinheit (11) zur Halterung des Bearbeitungsrahmens (10) aufweist, wobei an jedem der zwei Schienenabschnitte (23) jeweils eine Halterungseinheit (11) angeordnet ist, wobei vorzugsweise die Halterungseinheiten (11) mittels einer als Laufkatze ausgebildeten zweiten Antriebseinheit parallel zur Förderrichtung (100) auf die Schienenabschnitte (23) und von den Schienenabschnitten (23) verfahrbar sind, wenn sich die erste Transporteinheit (20) in der Übergabeposition befindet.Processing plant ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the second transport unit ( 30 ) a mounting unit ( 11 ) for holding the processing frame ( 10 ), wherein at each of the two rail sections ( 23 ) each a mounting unit ( 11 ), wherein preferably the mounting units ( 11 ) by means of a trolley formed as a second drive unit parallel to the conveying direction ( 100 ) on the rail sections ( 23 ) and of the rail sections ( 23 ) are movable when the first transport unit ( 20 ) is in the transfer position. Bearbeitungsanlage (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Transporteinheit (20) zwei parallel zur Querrichtung (101) ausgerichtete Längsschienen (22) aufweist, wobei jeweils eine der zwei ersten Antriebseinheiten (21) auf einer der zwei Längsschienen (22) verfahrbar ist und wobei die Schienenabschnitte (23) jeweils über eine Hängevorrichtung (24) an einer Längsschiene (22) befestigt ist.Processing plant ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the first transport unit ( 20 ) two parallel to the transverse direction ( 101 ) aligned longitudinal rails ( 22 ), wherein in each case one of the two first drive units ( 21 ) on one of the two longitudinal rails ( 22 ) and wherein the rail sections ( 23 ) each via a hanger ( 24 ) on a longitudinal rail ( 22 ) is attached. Bearbeitungsanlage (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Transporteinheit (20) im Bereich der Schienenabschnitte (23) jeweils eine Fixiervorrichtung (25) aufweist, wobei die Fixiervorrichtung (25) ein an der Hängevorrichtung (24) befestigtes Formschlussmittel (26) und ein mit dem Formschlussmittel (26) zusammenwirkbares Gegenformschlussmittel (27), welches am Bearbeitungsrahmen (10) befestigt ist, aufweist.Processing plant ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the first transport unit ( 20 ) in the region of the rail sections ( 23 ) each a fixing device ( 25 ), wherein the fixing device ( 25 ) on the hanger ( 24 ) attached positive locking means ( 26 ) and one with the positive locking means ( 26 ) cooperable counter-form-closure means ( 27 ), which on the processing frame ( 10 ) is attached. Bearbeitungsanlage (1) nach Anspruch 6, wobei zwischen dem Formschlussmittel (26) und dem Gegenformschlussmittel (27) eine Formschlussverbindung mit einem entlang der Querrichtung (101) anliegendem Formschluss vorgesehen ist. Processing plant ( 1 ) according to claim 6, wherein between the positive locking means ( 26 ) and the counter-form-locking means ( 27 ) a positive connection with one along the transverse direction ( 101 ) is provided adjacent positive locking. Bearbeitungsanlage (1) nach einem der Ansprüche 6 oder 7, wobei das Formschlussmittel (26) eine Kulisse und das Gegenformschlussmittel (27) einen formschlüssig in die Kulisse eingreifenden Kragarm umfasst. Processing plant ( 1 ) according to one of claims 6 or 7, wherein the positive locking means ( 26 ) a backdrop and the counter-form closure means ( 27 ) comprises a form-fitting engaging in the backdrop cantilever. Bearbeitungsanlage (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Bearbeitungsrahmen (10) jeweils wenigstens eine Positionierhilfe aufweisen, wobei die Positionierhilfe beim Überführen der ersten Transporteinheit (20) von der Übergabeposition in die Gebrauchsposition zum Ausrichten des Bearbeitungsrahmens (10) relativ zur Baueinheit in Wirkverbindung mit einem an der Baueinheit ausgebildeten Gegenpositioniermittel gelangt. Processing plant ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the processing frames ( 10 ) each have at least one positioning aid, wherein the positioning aid when transferring the first transport unit ( 20 ) from the transfer position to the use position for aligning the processing frame ( 10 ) comes into operative connection with a formed on the unit Gegenpositioniermittel relative to the unit. Bearbeitungsanlage (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste und/oder zweite Transporteinheit (20, 30) jeweils ein Hängeschienensystem umfasst, an welchem der Bearbeitungsrahmen (10) hängend und verschiebbar befestigt ist.Processing plant ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the first and / or second transport unit ( 20 . 30 ) each comprise a suspension rail system to which the processing frame ( 10 ) is suspended and slidably attached. Bearbeitungsanlage (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Bearbeitungsanlage (1) ein Speichersystem (60) zur Aufnahme von Bearbeitungsrahmen (10) in Nichtgebrauchspositionen aufweist, wobei das Speichersystem (60) eine Mehrzahl von Speicherschienen aufweist, wobei die Speicherschienen entlang der Querrichtung (101) mittels einer dritten Antriebseinheit derart bewegbar sind, dass jede der Speicherschienen parallel zur Förderrichtung (100) in Flucht mit der Mittelschiene (32) bringbar ist.Processing plant ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the processing plant ( 1 ) a storage system ( 60 ) for receiving processing frames ( 10 ) in non-use positions, the storage system ( 60 ) has a plurality of memory rails, wherein the memory rails along the transverse direction ( 101 ) are movable by means of a third drive unit such that each of the storage rails parallel to Conveying direction ( 100 ) in flight with the middle rail ( 32 ) can be brought. Bearbeitungsanlage (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Bearbeitungsanlage (1) eine dritte Transporteinheit aufweist, welche zwei weitere Schienenabschnitte umfasst, die mittels einer dritten Antriebseinheit parallel zur Querrichtung (101) zwischen einer Arbeitsstellung und einer Ruhestellung bewegbar sind, wobei die weiteren Schienenabschnitte in der Arbeitsstellung derart angeordnet sind, dass parallel zur Förderrichtung (100) das Mittelschienenteil (32) fluchtend zwischen den beiden weiteren Schienenabschnitten angeordnet ist.Processing plant ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the processing plant ( 1 ) comprises a third transport unit, which comprises two further rail sections, which are parallel to the transverse direction by means of a third drive unit (FIG. 101 ) between a working position and a rest position are movable, wherein the further rail sections are arranged in the working position such that parallel to the conveying direction ( 100 ) the middle rail part ( 32 ) is arranged in alignment between the two other rail sections. Verwendung einer Bearbeitungsanlage (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Bearbeitung von Baueinheiten, insbesondere Fahrzeugkarosserien.Use of a processing plant ( 1 ) according to one of the preceding claims for processing of structural units, in particular vehicle bodies.
DE102014110521.4A 2014-07-25 2014-07-25 Processing system for building units and use of a processing system Expired - Fee Related DE102014110521B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014110521.4A DE102014110521B4 (en) 2014-07-25 2014-07-25 Processing system for building units and use of a processing system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014110521.4A DE102014110521B4 (en) 2014-07-25 2014-07-25 Processing system for building units and use of a processing system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014110521A1 true DE102014110521A1 (en) 2016-01-28
DE102014110521B4 DE102014110521B4 (en) 2020-06-10

Family

ID=55065289

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014110521.4A Expired - Fee Related DE102014110521B4 (en) 2014-07-25 2014-07-25 Processing system for building units and use of a processing system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014110521B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19917908A1 (en) * 1998-09-03 2000-03-23 Thyssen Industrie Plant for flexible assembly of car bodies has processing station and transport rails on each side of body conveyor for side walls with help of tension frames
DE202008006717U1 (en) * 2008-05-16 2009-09-24 Kuka Systems Gmbh processing station
DE102009019965A1 (en) * 2009-05-02 2010-11-11 Thyssenkrupp Drauz Nothelfer Gmbh Installation for the assembly of body parts
DE102012009061A1 (en) 2012-05-09 2013-11-14 Thyssenkrupp System Engineering Gmbh Processing plant for building units

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19917908A1 (en) * 1998-09-03 2000-03-23 Thyssen Industrie Plant for flexible assembly of car bodies has processing station and transport rails on each side of body conveyor for side walls with help of tension frames
DE202008006717U1 (en) * 2008-05-16 2009-09-24 Kuka Systems Gmbh processing station
DE102009019965A1 (en) * 2009-05-02 2010-11-11 Thyssenkrupp Drauz Nothelfer Gmbh Installation for the assembly of body parts
DE102012009061A1 (en) 2012-05-09 2013-11-14 Thyssenkrupp System Engineering Gmbh Processing plant for building units

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014110521B4 (en) 2020-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2792431B1 (en) Machining system for structural components of aircraft
EP3233324B1 (en) Production system with a manipulation device
EP2847065B1 (en) Processing system for construction units
DE602005004379T2 (en) DEVICE FOR THE TRANSPORT AND POSITIONING OF A MOTOR VEHICLE ASSEMBLY
DE3443076A1 (en) FLEXIBLE MANUFACTURING SYSTEM FOR THE MACHINING AND PRODUCTION OF MULTI-PIECE ASSEMBLIES, IN PARTICULAR RAW BODY ASSEMBLIES
DE202012100153U1 (en) Device for gripping and separating components
EP2662180B1 (en) Storage unit for conveying systems
EP3609774B1 (en) Conveyor device for an automated production line, component carrier carriage for a conveyor device, and method for operating a conveyor device
DE102007024589A1 (en) Machining, in particular geometry welding station
DE102019204612A1 (en) Manufacturing station for processing components
DE102007049221A1 (en) Vehicle bodywork assembly plant, has holders for clamping-frames swinging about elevated axes, allowing frames to be transferred between loading- and presentation positions
DE102015106543A1 (en) Processing plant for aircraft structural components
DE102006049647A1 (en) Workstation for connecting body parts of a motor vehicle, production line with such a workstation and method for delivering / changing tentering in a workstation
DE202004015422U1 (en) Positioning system for an overhead working vehicle, e.g. for use in aircraft maintenance, comprises a lower carrying vehicle, lifting arrangement, base plate and coupling arrangements for raising and lowering a tool or platform
EP3658462B1 (en) Machining facility for aircraft structural components
EP3837204A1 (en) Elevator system
DE102017104751B4 (en) transport device
DE102014110521B4 (en) Processing system for building units and use of a processing system
EP2424771B1 (en) Installation for mounting body parts
EP2524861B1 (en) Device and method for handling a vehicle assembly tool holder for a vehicle production line, vehicle assembly tool holder and assembly station
DE3920962C2 (en) Workshop workplace, especially for a body shop
WO2016184677A1 (en) Processing arrangement for processing assembly parts of an assembly on a processing station of a production line
EP2424772B1 (en) Installation for mounting body parts
DE102017122885A1 (en) Device and method for handling and moving components
DE102020117827B3 (en) Conveyor system with linear axis devices

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: THYSSENKRUPP SYSTEM ENGINEERING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: THYSSENKRUPP AG, 45143 ESSEN, DE; THYSSENKRUPP SYSTEM ENGINEERING GMBH, 74076 HEILBRONN, DE

Owner name: THYSSENKRUPP AG, DE

Free format text: FORMER OWNERS: THYSSENKRUPP AG, 45143 ESSEN, DE; THYSSENKRUPP SYSTEM ENGINEERING GMBH, 74076 HEILBRONN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KUTZENBERGER WOLFF & PARTNER PATENTANWALTSPART, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee