DE102014018679A1 - Detector unit for on-off switching on and off as well as dimming of a light source and method for controlling the illuminance and / or light quality in a room - Google Patents

Detector unit for on-off switching on and off as well as dimming of a light source and method for controlling the illuminance and / or light quality in a room Download PDF

Info

Publication number
DE102014018679A1
DE102014018679A1 DE102014018679.2A DE102014018679A DE102014018679A1 DE 102014018679 A1 DE102014018679 A1 DE 102014018679A1 DE 102014018679 A DE102014018679 A DE 102014018679A DE 102014018679 A1 DE102014018679 A1 DE 102014018679A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
light source
illuminance
daylight
quality
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014018679.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014018679A8 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014018679.2A priority Critical patent/DE102014018679A1/en
Publication of DE102014018679A1 publication Critical patent/DE102014018679A1/en
Publication of DE102014018679A8 publication Critical patent/DE102014018679A8/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/105Controlling the light source in response to determined parameters
    • H05B47/11Controlling the light source in response to determined parameters by determining the brightness or colour temperature of ambient light
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/105Controlling the light source in response to determined parameters
    • H05B47/115Controlling the light source in response to determined parameters by determining the presence or movement of objects or living beings
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B20/00Energy efficient lighting technologies, e.g. halogen lamps or gas discharge lamps
    • Y02B20/40Control techniques providing energy savings, e.g. smart controller or presence detection

Landscapes

  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)

Abstract

Bei einer Meldereinheit (1) zum bedarfsabhängigen Ein- und Ausschalten und Dimmen zumindest einer Lichtquelle (2), mit zumindest einer Einrichtung (11) zum Erkennen einer Bewegung und/oder der Präsenz einer Person (4) in einem Raum (3), sind zumindest eine Echtzeituhr (15), zumindest eine Einrichtung (12, 13) zum Erfassen der Beleuchtungsstärke, zumindest eine Einrichtung (14) zum Bestimmen der Lichtqualität und zumindest eine Auswerteeinrichtung (16) vorgesehen ist. Bei einem Verfahren zum Regeln der Beleuchtungsstärke und/oder der Lichtqualität in einem Raum (3) unter Verwendung zumindest einer Meldereinheit (1) und zumindest einer mit dieser verbundenen oder verbindbaren Lichtquelle (2) wird eine tageszeitabhängige Soll-Beleuchtungsstärke und/oder Soll-Lichtqualität vorgegeben, die Ist-Menge an Tageslicht (35) ermittelt, über eine Echtzeitmessung die Tagesechtzeit ermittelt und die Ist-Lichtqualität bestimmt wird und in Korrelation zu der Tagesechtzeit durch gezieltes Ein- und Ausschalten und/oder Dimmen der zumindest einen Lichtquelle (2) Kunstlicht (20) der zumindest einen Lichtquelle (2) zu der Tageslichtmenge zugemischt.In a reporting unit (1) for on-off switching on and off and dimming at least one light source (2), with at least one device (11) for detecting a movement and / or the presence of a person (4) in a room (3) at least one real-time clock (15), at least one device (12, 13) for detecting the illuminance, at least one device (14) for determining the quality of light and at least one evaluation device (16) is provided. In a method for regulating the illuminance and / or the quality of light in a room (3) using at least one detector unit (1) and at least one associated with or connectable light source (2) is a daytime-dependent target illuminance and / or target light quality predetermined, the actual amount of daylight (35) determined, determined by a real-time measurement Tageschtchtzeit and the actual light quality is determined and in correlation to the Tageszichtzeit by targeted switching on and off and / or dimming the at least one light source (2) artificial light (20) of the at least one light source (2) admixed to the amount of daylight.

Description

Die Erfindung betrifft eine Meldereinheit zum bedarfsabhängigen Ein- und Ausschalten und Dimmen zumindest einer Lichtquelle, umfassend zumindest eine Einrichtung zum Erkennen der Bewegung und/oder der Präsenz einer Person in einem Raum, sowie ein Verfahren zum Regeln der Beleuchtungsstärke und/oder Lichtqualität in einem Raum unter Verwendung zumindest einer solchen Meldereinheit.The invention relates to a detector unit for on-off switching on and off and dimming at least one light source, comprising at least one device for detecting the movement and / or presence of a person in a room, and a method for controlling the illuminance and / or light quality in a room using at least one such reporting unit.

Meldereinheiten in Form von Präsenzmeldern und Bewegungsmeldern sind im Stand der Technik bekannt. Diese dienen dazu, bei Detektieren der Präsenz und/oder der Bewegung einer Person in einem Detektionsbereich eines Raums ein Signal auszusenden, das insbesondere zumindest eine Lichtquelle einer Raumbeleuchtung einschaltet. Bekannt ist es ferner, zumindest ein Infrarot-, Präsenz- bzw. Bewegungsmelder-Sensorelement zu verwenden, bei dem die Wärmestrahlung von Personen oder anderen Wärmequellen, wie beispielsweise Tieren, gemessen wird, die sich im Detektions- bzw. Erfassungsbereich des Sensorelements bewegen oder aufhalten. Wird in dem überwachten Detektionsbereich nicht mehr die Anwesenheit einer Person oder eines Tieres festgestellt, kann ein entsprechendes Signal ausgegeben und die Lichtquelle der Raumbeleuchtung wieder ausgeschaltet werden. Sowohl das Einschalten als auch das Ausschalten einer solchen Lichtquelle kann in Helligkeitsstufen erfolgen, also ein Dimmen der Lichtquelle beim Ein- und Ausschalten derselben vorgesehen werden.Detector units in the form of presence detectors and motion detectors are known in the art. These serve to emit a signal when detecting the presence and / or movement of a person in a detection area of a room, which in particular turns on at least one light source of a room lighting. It is also known to use at least one infrared, presence or motion detector sensor element, in which the thermal radiation of persons or other heat sources, such as animals, is measured, which move or stop in the detection or detection range of the sensor element , If the presence of a person or an animal is no longer detected in the monitored detection area, a corresponding signal can be output and the light source of the room lighting can be switched off again. Both switching on and off such a light source can be done in brightness levels, ie a dimming of the light source when switching on and off are provided.

Üblicherweise werden solche Meldereinheiten, die Präsenz- bzw. Bewegungsmelder umfassen, in Räumen angeordnet, in denen Publikumsverkehr herrscht, wie beispielsweise Treppenhäusern, in denen automatisch die Beleuchtung eingeschaltet wird, sobald die Anwesenheit einer Person erkannt wird, oder auch in Sanitäranlagen, wie öffentlichen Toiletten, bei denen bei Feststellen der Anwesenheit einer Person im Detektionsbereich automatisch das Licht an- und nach dessen Verlassen wieder ausgeschaltet wird. Ferner ist auch die Anordnung derartiger Meldereinheiten in Sitzungsräumen, Klassenzimmern, Einzelbüros und auch Garagen bekannt.Typically, such reporting units, which include presence or motion detectors, arranged in rooms where there is public traffic, such as staircases in which automatically the lighting is turned on when the presence of a person is detected, or in sanitary facilities, such as public toilets in which, when detecting the presence of a person in the detection area, the light is automatically switched on and off again after it has left. Furthermore, the arrangement of such reporting units in meeting rooms, classrooms, individual offices and garages is also known.

Ferner ist es bekannt, dass bei Bewegungsmeldern und Präsenzmeldern zum Beispiel mittels eines lichtabhängigen Widerstandes (LDR), einer Fotodiode oder eines Umgebungshelligkeitssensors die Umgebungshelligkeit gemessen wird. Der funktionelle Unterschied zwischen einem Bewegungsmelder und einem Präsenzmelder ist üblicherweise der, dass eine Meldereinheit in Form eines Bewegungsmelders die Dunkelheit in einem Raum erkennt und bei Detektieren einer Bewegung beispielsweise die Lichtquelle der Raumbeleuchtung einschaltet. Im Unterschied dazu schaltet ein Präsenzmelder bei Erreichen einer vorgegebenen Helligkeitsschwelle in dem überwachten Raum das Kunstlicht, das von der im Raum befindlichen zumindest einen Lichtquelle ausgesandt wird, wieder aus. Hierdurch wird eine unnötige Beleuchtung des Raumes durch Kunstlicht vermieden und Energie eingespart, da die zumindest eine im Raum befindliche künstliche Lichtquelle nur dann eingeschaltet bleibt, wenn dies erforderlich ist. Üblicherweise werden Präsenzmelder in einem Raum daher so angeordnet, dass diese nur indirekt Licht erfassen, somit weder direkt von der künstlichen Lichtquelle im Raum noch von Tageslicht direkt angestrahlt werden.Furthermore, it is known that in motion detectors and presence detectors, for example by means of a light-dependent resistor (LDR), a photodiode or an ambient brightness sensor, the ambient brightness is measured. The functional difference between a motion detector and a presence detector is usually that a detector unit in the form of a motion detector detects the darkness in a room and when detecting a movement, for example, the light source of the room lighting turns on. In contrast to this, when a predetermined brightness threshold is reached in the monitored space, a presence detector switches the artificial light emitted by the at least one light source located in the room back out again. As a result, an unnecessary lighting of the room is avoided by artificial light and energy saved, since the at least one in-space artificial light source is only turned on, if necessary. Normally, presence detectors in a room are therefore arranged so that they only detect light indirectly, so that they are neither directly illuminated directly by the artificial light source in the room nor by daylight.

Ebenso ist es bekannt, eine Meldereinheit in Form eines Präsenzmelders mit einem Drehregler bzw. Potentiometer zu versehen, über den ein Einschaltschwellwert zum Einschalten der Lichtquelle im Raum vorgegeben wird. Sinkt die Umgebungshelligkeit, die von dem Präsenzmelder erfasst wird, unter den Einschaltschwellwert, führt das Erkennen einer Bewegung zum Einschalten der Lichtquelle durch den Präsenzmelder. Insbesondere bei gewerblich genutzten Räumen und öffentlichen Gebäuden wird ein Mindestbeleuchtungsstärkewert durch gesetzliche Bestimmungen und Richtlinien vorgegeben, je nach dem, welche Tätigkeiten in diesen Räumen verrichtet werden. Dementsprechend wird der Einschaltschwellwert hieran angepasst. Als problematisch erweist es sich allerdings, dass in Abhängigkeit von der Farbe der Wände und Decken, dem Bodenbelag, den jeweils in den Räumen vorhandenen Einrichtungsgegenständen, der Positionierung und Größe von Fensteröffnungen und dem jeweiligen Anbringungsort des Präsenzmelders jeweils unterschiedliche Lichtverhältnisse herrschen, die von dem Präsenzmelder erfasst werden.Likewise, it is known to provide a detector unit in the form of a presence detector with a rotary knob or potentiometer, via which a switch-on threshold for switching on the light source is specified in the room. If the ambient brightness detected by the presence detector falls below the switch-on threshold value, detection of a movement to switch on the light source is triggered by the presence detector. In particular, in commercial premises and public buildings, a minimum illuminance value is prescribed by legal regulations and guidelines, depending on which activities are performed in these rooms. Accordingly, the turn-on threshold is adjusted to this. However, it proves to be problematic that, depending on the color of the walls and ceilings, the floor covering, each existing in the rooms furnishings, the positioning and size of window openings and the respective mounting location of the presence of each prevail different lighting conditions that of the presence detector be recorded.

Aus der US 2003/0090210 A1 ist es daher bekannt, durch einen mobilen Lichtsensor den jeweils aktuellen an einem Arbeitsplatz herrschenden Beleuchtungsstärke- bzw. Lux-Wert zu messen und diesen drahtlos zum Abgleich des Helligkeitssensors der Meldereinheit an diese zu senden.From the US 2003/0090210 A1 It is therefore known to measure by a mobile light sensor each current prevailing at a workstation illuminance or Lux value and send it wirelessly to adjust the brightness sensor of the detector unit to this.

Aus der DE 10 2005 047 337 B4 ist es ferner bekannt, ein Verfahren zum Einstellen von Helligkeitsschwellwerten bei mit einem lichtempfindlichen Sensor ausgestatteten Präsenzmeldern zur Ermittlung der Anwesenheit von Personen und zum Einschalten einer Beleuchtung in Abhängigkeit von der aktuellen Beleuchtungssituation in einem Raum vorzusehen. Hierbei wird eine am lichtempfindlichen Sensor gemessene Spannungs-/Lux-Kennlinie in einem Microcontroller des Präsenzmelders gespeichert, ein vorgegebener Lux-Wert für einen Arbeitsplatz an den Microcontroller gesendet, der aktuelle Lux-Wert mit einem Luxmeter am Arbeitsplatz gemessen und der gemessene Lux-Wert an den Microcontroller gesendet. Durch eine Kalkulationssoftware wird ein Korrekturfaktor berechnet, mit dem der am Microcontroller des Präsenzmelders gemessene Lux-Wert (Helligkeitswert) zu multiplizieren ist, um den Microcontroller auf den am Arbeitsplatz zu erwartenden Lux-Wert zu kalibrieren. Der Kalibriervorgang wird nacheinander für mehrere Arbeitsplätze eines Raums durchgeführt. Die ermittelten Korrekturwerte werden in einer Tabelle im Microcontroller abgelegt und anschließend der größte Korrekturwert als Korrekturwert für den Microcontroller ausgewählt. Hierdurch soll eine einfache und schnelle Kalibrierung ermöglicht werden.From the DE 10 2005 047 337 B4 It is also known to provide a method for setting brightness thresholds in presence detectors equipped with a photosensitive sensor for detecting the presence of persons and for switching on a lighting as a function of the current lighting situation in a room. Here, a voltage / lux characteristic measured on the light-sensitive sensor is stored in a microcontroller of the presence detector, a predefined lux value for a workstation is sent to the microcontroller, the current lux value measured with a luxmeter at the workstation and the measured lux value sent to the microcontroller. Using a calculation software, a correction factor is calculated with which the Multiply the Lux value (brightness value) measured on the microcontroller of the presence detector in order to calibrate the microcontroller to the Lux value to be expected at the workstation. The calibration process is carried out successively for several workstations in a room. The determined correction values are stored in a table in the microcontroller and then the largest correction value is selected as a correction value for the microcontroller. This should be a simple and fast calibration possible.

Aus medizinischen Untersuchungen ist bekannt, dass die Psyche und das Wohlbefinden eines Menschen im Verlaufe eines Tages schwanken. Durch Zufuhr von Licht ist eine positive Beeinflussung von Psyche und Wohlbefinden des Menschen möglich. Daher wäre es wünschenswert, eine Möglichkeit vorzusehen, dies beim Ein- und Ausschalten sowie Dimmen zumindest einer Lichtquelle in einem Raum zu berücksichtigen und hierbei einen positiven Einfluss beispielsweise auch auf die Aufmerksamkeit eines Menschen am Arbeitsplatz oder auch bei Lernenden in einem Lernraum vornehmen zu können.Medical research has shown that the psyche and well-being of a person fluctuate over the course of a day. By supplying light, a positive influence on the psyche and well-being of humans is possible. Therefore, it would be desirable to provide a way to consider this when turning on and off and dimming at least one light source in a room and thereby make a positive impact, for example, on the attention of a person in the workplace or even students in a study room.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Meldereinheit sowie ein Verfahren zum Regeln der Beleuchtungsstärke und/oder Lichtqualität in einem Raum vorzusehen, mittels derer eine positive Beeinflussung des Wohlbefindens und der Psyche von Personen in dem Raum und insbesondere eine positive Beeinflussung der Aufmerksamkeit der Person in diesem Raum möglich ist.The present invention is therefore based on the object to provide a detector unit and a method for controlling the illuminance and / or quality of light in a room, by means of which a positive effect on the well-being and the psyche of persons in the room and in particular a positive influence on the attention of the Person in this room is possible.

Die Aufgabe wird für eine Meldereinheit nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 dadurch gelöst, dass zumindest eine Echtzeituhr, zumindest eine Einrichtung zum Erfassen der Beleuchtungsstärke; zumindest eine Einrichtung zum Bestimmen der Lichtqualität und zumindest eine Auswerteeinrichtung vorgesehen sind. Die Aufgabe wird auch für ein Verfahren zum Regeln der Beleuchtungsstärke und/oder Lichtqualität in einem Raum unter Verwendung zumindest einer Meldereinheit und zumindest einer mit dieser verbundenen oder verbindbaren Lichtquelle gelöst, wobei eine tageszeitabhängige Soll-Beleuchtungsstärke und/oder Soll-Lichtqualität vorgegeben, die Ist-Menge an Tageslicht ermittelt, über eine Echtzeitmessung die Tagesechtzeit ermittelt und die Ist-Lichtqualität bestimmt wird und in Korrelation zu der Tagesechtzeit durch gezieltes Ein- und Ausschalten und/oder Dimmen der zumindest einen Lichtquelle Kunstlicht der zumindest einen Lichtquelle zu der Tageslichtmenge zugemischt wird. Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.The object is achieved for a reporting unit according to the preamble of claim 1, characterized in that at least one real-time clock, at least one device for detecting the illuminance; at least one device for determining the quality of light and at least one evaluation device are provided. The object is also achieved for a method for regulating the illuminance and / or light quality in a room using at least one detector unit and at least one connected or connectable light source, wherein a daytime-dependent desired illuminance and / or desired light quality specified, the actual Determined amount of daylight, determined by a real-time measurement Tageschtchtzeit and the actual light quality is determined and added in correlation to the Tagescurrent by targeted switching on and off and / or dimming the at least one light source of at least one light source to the amount of daylight. Further developments of the invention are defined in the dependent claims.

Dadurch werden eine Meldereinheit sowie ein Verfahren zum Regeln der Beleuchtungsstärke und/oder Lichtqualität in einem Raum, der insbesondere einerseits von zumindest einer künstlichen Lichtquelle und andererseits durch Tageslicht, beispielsweise durch Fensteröffnungen, beleuchtet werden kann, geschaffen, mittels derer die künstliche Lichtquelle nach Bedarf ein- und ausgeschaltet sowie gedimmt wird, in Abhängigkeit von der Tagesechtzeit und in Abhängigkeit davon, welche Lichtqualität zu der jeweiligen Tagesechtzeit in dem jeweiligen Raum an der jeweiligen Detektionsstelle in diesem und bei darin stattfindenden Tätigkeiten der anwesenden Personen vorteilhaft und sinnvoll erscheint. Dementsprechend wird für einen jeweiligen Raum an gewünschten Detektionsstellen, die von der Meldereinheit überwacht werden, und die darin über den Tag hinweg vorgesehenen Tätigkeiten durch anwesende Personen ein jeweiliger Soll-Wert für die Lichtqualität zu bestimmten Uhrzeiten vorgegeben und die vorgesehenen Soll-Werte der Lichtqualität erfasst und abgespeichert. Diese können in einem Speichermedium, wie z. B. in einem Microcontroller der Meldereinheit in Tabellen oder einer Matrix abgelegt werden. Durch die zumindest eine Einrichtung zum Bestimmen der Lichtqualität und die zumindest eine Echtzeituhr können sodann die jeweiligen Ist-Werte in dem Raum an den Detektionsstellen über den Tag hinweg für jeden Tag und zu jeder Jahreszeit erfasst werden. Die erfassten Ist-Werte werden mit den vorgegebenen Soll-Werten verglichen, was insbesondere in der zumindest einen Auswerteeinrichtung der Meldereinheit erfolgen kann.As a result, a detector unit and a method for regulating the illuminance and / or light quality in a room that can be illuminated, in particular, on the one hand by at least one artificial light source and on the other hand by daylight, for example by window openings, created by means of which the artificial light source as needed - And is switched off and dimmed, depending on the Tagescheap time and depending on what quality of light to the respective Tageschchtzeit in the respective room at the respective detection point in this and occurring therein activities of the persons present appears beneficial and useful. Accordingly, for a particular room at desired detection sites, which are monitored by the reporting unit, and the activities provided by it during the day by present persons, a respective target value for the quality of light is given at certain times and detects the intended target values of the quality of light and saved. These can be stored in a storage medium such. B. are stored in a microcontroller of the reporting unit in tables or a matrix. By means of the at least one device for determining the quality of light and the at least one real time clock, the respective actual values in the room at the detection points can then be recorded for the day and for each season throughout the day. The detected actual values are compared with the predetermined desired values, which can be done in particular in the at least one evaluation device of the reporting unit.

Vorteilhaft ist zumindest eine Einrichtung zur Tageslichtmessung und/oder Kunstlichtmessung vorgesehen, wobei über eine Einrichtung sowohl Tageslicht als auch das durch die zumindest eine Lichtquelle ausgesandte Kunstlicht erfasst werden können oder hierfür zwei Einrichtungen vorgesehen sein können. Über die Einrichtung zum Erfassen der Beleuchtungsstärke im Raum erfolgt eine insbesondere kontinuierliche Erfassung der jeweiligen Beleuchtungsstärke in dem Raum. Die Erfassung kann hier an verschiedenen Stellen oder lediglich an einer Stelle vorgesehen werden, wobei insbesondere bei größeren Räumen eine Erfassung an unterschiedlichen Stellen vorteilhaft ist, um eine optimale Beleuchtung für den gesamten Raum an jeder Stelle vorsehen zu können. Für den jeweiligen Raum und die darin stattfindenden Tätigkeiten durch dort anwesende Personen werden tageszeitabhängige Soll-Werte der Beleuchtungsstärke vorgegeben. Wie erwähnt, können diese für einzelne Bereiche des Raums unterschiedlich sein, je nach dem, welche Tätigkeiten durch die anwesenden Personen ausgeübt werden sollen. Die von der zumindest einen Einrichtung zum Erfassen der Beleuchtungsstärke erfassten Ist-Werte der Beleuchtungsstärke werden mit den Soll-Beleuchtungsstärkewerten verglichen. Auch dies erfolgt tagesechtzeitabhängig, so dass zu jeder Tageszeit bzw. jeder Uhrzeit im Verlaufe des Tages, unabhängig von den Witterungsbedingungen und davon, welche Jahreszeit herrscht, die korrekte und optimale Beleuchtungsstärke erzielt werden kann. Dies erfolgt durch eine optimale Mischung von in dem Raum vorhandenem Tageslicht und durch den die zumindest eine künstliche Lichtquelle im Raum abgegebene Kunstlichtmenge. Der von der Einrichtung zur Tageslichtmessung erfasste Tageslicht-Ist-Wert und der von der Einrichtung zur Kunstlichtmessung erfasste Kunstlicht-Ist-Wert umfassen vorteilhaft Beleuchtungsstärke- und Lichtqualität-Ist-Werte. Die zumindest eine Lichtquelle wird somit gezielt ein- und ausgeschaltet und/oder gedimmt, um ein Einregeln auf die vorgegebenen tagesechtzeitabhängigen Soll-Beleuchtungsstärkewerte und Soll-Lichtqualität vorzusehen. Über die Kombination der zumindest einen Echtzeituhr in Verbindung mit der Einrichtung zum Bestimmen der Lichtqualität und selbstverständlich der Tageslichtmessung und der Kunstlichtmessung kann eine optimale Anpassung der Ein- und Ausschaltzyklen sowie des Dimmens der zumindest einen Lichtquelle erfolgen, um hierüber die jeweils echtzeitabhängige positive Beeinflussung von Psyche und Wohlbefinden sowie beispielsweise auch der Aufmerksamkeit der in einem Raum anwesenden Personen über den Verlauf eines Tages hinweg zu ermöglichen. Gerade die Aufmerksamkeit von Personen am Arbeitsplatz, von Schülern in einem Klassenraum etc. kann hierüber, also über die tagesechtzeitabhängige Variation der Lichtqualität sehr positiv beeinflusst werden.Advantageously, at least one device is provided for daylight measurement and / or artificial light measurement, wherein both daylight and the artificial light emitted by the at least one light source can be detected by means of one device or two devices can be provided for this purpose. About the means for detecting the illuminance in the room is a particular continuous detection of the respective illuminance in the room. The detection can be provided here at different locations or only at one point, wherein in particular for larger rooms, a detection at different locations is advantageous in order to provide optimal lighting for the entire room at each point. For the respective room and the activities taking place there by persons present there, daytime-dependent desired values of the illuminance are specified. As mentioned, these may vary for individual areas of the room, depending on which activities are to be performed by the persons present. The actual values of the illuminance detected by the at least one device for detecting the illuminance are compared with the desired illuminance values. This is also done on a daily basis, so that at any time of the day or any time during the day, regardless of the weather conditions and whichever season prevails, the correct and optimal illuminance can be achieved. This is done by an optimum mixture of daylight present in the room and by the amount of artificial light emitted by the at least one artificial light source in the room. The daylight actual value detected by the device for daylight measurement and the actual value of artificial light detected by the device for measuring the artificial light advantageously include illuminance and light quality actual values. The at least one light source is thus selectively switched on and off and / or dimmed in order to provide an adjustment to the given target-time-dependent desired illuminance values and desired light quality. The combination of the at least one real-time clock in conjunction with the device for determining the quality of light and of course the daylight measurement and the artificial light measurement, an optimal adaptation of the switching on and off and the dimming of the at least one light source can be done to this over each of real-time-dependent positive influence of psyche well-being as well as, for example, the attention of those present in a room over the course of a day. Especially the attention of persons in the workplace, of pupils in a classroom etc. can be influenced very positively about this, thus over the daytime-dependent variation of the light quality.

Vorteilhaft bestimmt die Einrichtung zum Bestimmen der Lichtqualität die Farbkomponenten des Lichts. Weiter vorteilhaft kann die zumindest eine Lichtquelle dahingehend beeinflusst werden, dass diese Licht mit unterschiedlichen Gewichtungen der Farbkomponenten abgeben kann. Somit ist es ggf. möglich, auch ohne das Vorhandensein von Tageslicht eine für jede in einem Raum ausgeübte Tätigkeit von anwesenden Personen optimale Lichtqualität durch die zumindest eine Lichtquelle zur Verfügung zu stellen. Hierbei ist somit nicht nur ein Ein- und Ausschalten sowie ein Dimmen der zumindest einen Lichtquelle möglich, sondern ggf. auch eine Variation der Farbkomponenten des von dieser abgegebenen Kunstlichts.Advantageously, the device for determining the quality of light determines the color components of the light. Further advantageously, the at least one light source can be influenced so that it can deliver light with different weights of the color components. Thus, it may be possible, even without the presence of daylight, to provide optimum light quality by the at least one light source for every person present in a room. In this case, not only switching on and off as well as dimming of the at least one light source is possible, but possibly also a variation of the color components of the artificial light emitted by the same.

Die Einrichtung zur Tageslichtmessung und/oder zur Kunstlichtmessung kann zumindest ein Luxmeter und/oder einen Fotowiderstand umfassen. Die Einrichtung zur Tageslichtmessung und/oder die Einrichtung zur Kunstlichtmessung, wobei beide auch in einer einzigen Einheit oder als getrennte Einheiten vorgesehen sein können, können einerseits in einem Gehäuse der Meldereinheit integriert sein oder außerhalb von dieser lediglich in Signalverbindung mit den weiteren Komponenten, insbesondere der Auswerteeinrichtung der Meldereinheit, angeordnet werden.The device for daylight measurement and / or for the measurement of artificial light may comprise at least one luxmeter and / or one photoresistor. The device for daylight measurement and / or the device for measuring the artificial light, wherein both may also be provided in a single unit or as separate units, on the one hand be integrated in a housing of the reporting unit or outside of this only in signal communication with the other components, in particular the Evaluation of the detector unit to be arranged.

Vorteilhaft schaltet die Meldereinheit die zumindest eine Lichtquelle bei Unterschreiten eines vorgebbaren tagesechtzeitabhängigen Beleuchtungsstärke-Schwellwerts aus der Tageslichtmessung und der Kunstlichtmessung ein oder dimmt diese auf, erhöht somit die Beleuchtungsstärke des von dieser abgegebenen Kunstlichts. Bei Überschreiten eines vorgebbaren tageslichtabhängigen Beleuchtungsstärke-Schwellwerts schaltet die Meldereinheit die Lichtquelle aus oder dimmt die Lichtquelle ab, verringert somit die von dieser abgegebene Lichtmenge bzw. Beleuchtungsstärke. Bei Dimmen oder durch Dimmen der zumindest einen Lichtquelle wird weiter vorteilhaft eine Einregelung auf den vorgegebenen tagesechtzeitabhängigen Lichtqualitäts-Sollwert vorgenommen, somit insbesondere über das Dimmen der zumindest einen Lichtquelle nicht nur die Beleuchtungsstärke, sondern auch die Lichtqualität tagesechtzeitabhängig eingestellt bzw. eingeregelt.Advantageously, the detector unit switches on or dims the at least one light source when it falls below a predefinable daylight-time illuminance threshold value from the daylight measurement and the artificial light measurement, thus increasing the illuminance of the artifact emitted by it. When a predefinable daylight-dependent illuminance threshold value is exceeded, the detector unit switches off the light source or dims the light source, thus reducing the amount of light or illuminance emitted thereby. When dimming or by dimming the at least one light source is further advantageously made a Einregelung on the given Tageschtchtzeitabhängigen quality of light setpoint, thus set or regulated in particular the dimming of the at least one light source not only the illuminance, but also the quality of light Tagesechtzeitabhängig.

Zur näheren Erläuterung der Erfindung wird im Folgenden ein Ausführungsbeispiel von dieser näher anhand der Zeichnung beschrieben. Diese zeigt in:For a more detailed explanation of the invention, an embodiment of this will be described in more detail below with reference to the drawing. This shows in:

1 eine Prinzipskizze einer erfindungsgemäßen Meldereinheit in Form eines Präsenzmelders, der mit einer künstlichen Lichtquelle verbunden ist, wobei beide in einem Raum angeordnet sind, in den ebenfalls Tageslicht eindringt. 1 a schematic diagram of a detector unit according to the invention in the form of a presence detector, which is connected to an artificial light source, both being arranged in a room in which also enters daylight.

In 1 ist eine Prinzipskizze, die keineswegs maßstäblich ist, eines Präsenzmelders 1, der zusammen mit einer Lichtquelle 2, einer künstlichen Lichtquelle, in einem Raum 3 angeordnet ist, gezeigt. Der Raum umfasst vier Außenwandungen 30, 31, 32, 33. In der Außenwandung 30 ist ein Fenster bzw. eine Fensteröffnung 34 vorgesehen. Durch diese kann Tageslicht in den Raum 3 eindringen, das durch die gestrichelten Linien mit dem Bezugszeichen 35 sowie die außerhalb des Raumes 3 befindliche Sonne 36 veranschaulicht ist. Das von der Lichtquelle 2 als künstliche in dem Raum 3 befindliche Lichtquelle 2 ausgesandte Kunstlicht ist in 1 mit durchgestrichelten Linien dargestellt und mit dem Bezugszeichen 20 versehen. Die Lichtquelle 2 ist über eine Leitung 21 mit dem Präsenzmelder 1 verbunden. Über diese Leitung 21 können Ansteuerungssignale von dem Präsenzmelder 1 an die Lichtquelle 2 gesandt werden. Die Einheit des Präsenzmelders 1 umfasst eine Ansteuerungseinrichtung 10, die mit der Leitung 21 verbunden ist bzw. in Verbindung steht. Die Ansteuerungseinrichtung 10 könnte auch außerhalb des Gehäuses 17 des Präsenzmelders 1 angeordnet werden.In 1 is a schematic diagram that is by no means to scale, a presence detector 1 that together with a light source 2 , an artificial light source, in a room 3 is shown, shown. The room has four outer walls 30 . 31 . 32 . 33 , In the outer wall 30 is a window or a window opening 34 intended. Through this, daylight can enter the room 3 penetrate, by the dashed lines by the reference numeral 35 as well as the outside of the room 3 located sun 36 is illustrated. That from the light source 2 as artificial in the room 3 located light source 2 emitted artificial light is in 1 shown by dashed lines and the reference numeral 20 Mistake. The light source 2 is over a line 21 with the presence detector 1 connected. About this line 21 can control signals from the presence detector 1 to the light source 2 be sent. The unit of the presence detector 1 comprises a driving device 10 that with the line 21 is connected or in connection. The driving device 10 could also be outside the case 17 of the presence detector 1 to be ordered.

Ferner umfasst der Präsenzmelder 1 eine Sensoreinheit 11, die dem Erfassen von Bewegungen in dem Raum 3 und/oder dem Erfassen einer Wärmequelle in dem Raum 3 dient. Zum Erfassen einer Wärmequelle kann die Sensoreinheit 11 einen Infrarotsensor umfassen, zum Erfassen von Bewegungen einen Bewegungssensor. Dementsprechend kann über die Sensoreinheit 11 die Anwesenheit einer Person 4, die in 1 ebenfalls angedeutet ist, sowohl über deren Bewegung als auch über deren Wärmestrahlung erfasst werden.The presence detector also includes 1 a sensor unit 11 which involves detecting movements in the room 3 and / or detecting a heat source in the room 3 serves. To capture a heat source, the sensor unit 11 an infrared sensor, for detecting movements a motion sensor. Accordingly, via the sensor unit 11 the presence of a person 4 , in the 1 is also indicated, are detected both on their movement and on the heat radiation.

Der Präsenzmelder 1 kann ferner eine Einrichtung 12 zur Tageslichtmessung, die auch zum Erfassen der Beleuchtungsstärke (des Lux-Wertes) des Tageslichts 35 ausgebildet ist, und eine Einrichtung 13 zur Kunstlichtmessung, die auch zum Erfassen der Beleuchtungsstärke des von der Lichtquelle 2 ausgesandten Kunstlichts 20 ausgebildet ist, umfassen. Beide Einrichtungen 12, 13 können beispielsweise Luxmeter sein. Ferner ist eine Einrichtung 14 zum Bestimmen der Lichtqualität vorgesehen, also hier der Farbkomponenten des empfangenen Raumlichts, das eine Mischung aus Tageslicht 35 und Kunstlicht 20 ist. Die Einrichtung 14 zum Bestimmen der Lichtqualität kann, wie in der in 1 angedeutet selbst mit Sensormitteln 140, 141 verbunden sein. Grundsätzlich ist es jedoch auch möglich, dass über die beiden Einrichtungen 12, 13, die die Tageslichtmessung und die Kunstlichtmessung vornehmen, auch die Lichtqualität des empfangenen Lichts mit zu erfassen. Insbesondere ist es in diesem Zusammenhang auch möglich, die Einrichtung 14 mit verschiedenen Sensormitteln zu versehen, über die einerseits die Beleuchtungsstärke des Kunstlichts, andererseits des Tageslichts, ggf. des gesamten Raumlichts und ferner die Lichtqualität des gesamten einfallenden Raumlichts ermittelt werden. Grundsätzlich ist es möglich, lediglich die Einrichtung 14 zum Bestimmen der Lichtqualität vorzusehen, die die Lichtqualität des gesamten im Raum an der gewünschten Detektionsstelle herrschenden Lichts erfasst, also die Mischung aus Tageslicht und Kunstlicht, und zugleich die Beleuchtungsstärke dieser Mischung aus Tageslicht und Kunstlicht ermittelt. Dementsprechend sind die Einrichtungen 12 und 13 lediglich gestrichelt dargestellt. Aufgrund der an den meisten Stellen im Raum 3 herrschenden Mischlichtsituation erscheint es vorteilhaft, hier lediglich eine Einrichtung vorzusehen, über die sowohl die Beleuchtungsstärke des im Raum vorhandenen Lichts an der jeweils abgefragten Stelle als auch die dort herrschende Lichtqualität abgefragt werden. Hierzu können selbstverständlich unterschiedliche Sensormittel vorgesehen werden, nämlich die Sensormittel 140 und 141, wobei auch ein Sensormittel zum Erfassen der Beleuchtungsstärke des Tageslichts 35, ein Sensormittel zum Erfassen der Beleuchtungsstärke des Kunstlichts 20 und ein Sensormittel zum Erfassen der Lichtqualität vorgesehen sein können.The presence detector 1 may also be a device 12 for daylight measurement, which is also used to record the illuminance (of the lux value) of the daylight 35 is formed, and a device 13 for the measurement of artificial light, which is also used to record the illuminance of the light source 2 emitted art light 20 is formed include. Both facilities 12 . 13 can be for example Luxmeter. There is also a device 14 provided for determining the quality of light, so here the color components of the received room light, which is a mixture of daylight 35 and artificial light 20 is. The device 14 for determining the quality of light may, as in the in 1 indicated even with sensor means 140 . 141 be connected. In principle, however, it is also possible that over the two facilities 12 . 13 , who make the daylight measurement and the artificial light measurement, also to capture the light quality of the received light. In particular, it is also possible in this context, the device 14 to be provided with various sensor means, on the one hand, the illuminance of the artificial light, on the other hand, the daylight, possibly the entire room light and also the light quality of the entire incident room light are determined. Basically it is possible only the device 14 to determine the quality of light, which captures the quality of light of the total light prevailing in the room at the desired detection point, ie the mixture of daylight and artificial light, and at the same time determines the illuminance of this mixture of daylight and artificial light. Accordingly, the facilities 12 and 13 only shown by dashed lines. Because of most places in the room 3 prevailing mixed light situation, it seems advantageous to provide only a device here, via which both the illuminance of the light present in the room at the respectively polled place as well as the prevailing light quality are queried. For this purpose, of course, different sensor means can be provided, namely the sensor means 140 and 141 , wherein also a sensor means for detecting the illuminance of the daylight 35 , a sensor means for detecting the illuminance of the artificial light 20 and a sensor means for detecting the quality of light can be provided.

Der Präsenzmelder 1 umfasst ferner eine Echtzeituhr 15. Diese dient der Echtzeitbestimmung, wobei in Abhängigkeit von der Echtzeit die von der Lichtquelle 2 abgegebene Lichtmenge und Lichtqualität eingestellt werden. Eine entsprechende Auswertung der einzelnen Komponenten, insbesondere Sensormittel, des Präsenzmelders 1 erfolgt in einer Auswerteeinrichtung 16. Sie steht insbesondere in Verbindung mit allen Einrichtungen bzw. Sensormitteln des Präsenzmelders 1 und auch mit der Ansteuerungseinrichtung 10, die eine Ansteuerung der Lichtquelle 2 über die Leitung 21 ermöglicht.The presence detector 1 also includes a real-time clock 15 , This is used for real-time determination, depending on the real time from the light source 2 emitted amount of light and quality of light can be adjusted. A corresponding evaluation of the individual components, in particular sensor means, of the presence detector 1 takes place in an evaluation device 16 , It is particularly associated with all devices or sensor means of the presence detector 1 and also with the driving device 10 that control the light source 2 over the line 21 allows.

Die Ansteuerung der Lichtquelle 2 erfolgt dahingehend, dass zunächst tagesechtzeitabhängige Beleuchtungsstärke-Sollwerte und Sollwerte der Lichtqualität vorteilhaft für jede Stelle im Raum 3 angegeben bzw. vorgegeben werden. Diese können insbesondere in einer Matrix oder Tabelle in einem Microcontroller abgespeichert werden. Im Betrieb erfasst der Präsenzmelder 1 sowohl die Ist-Beleuchtungsstärke an den vorgegebenen Stellen im Raum 3 als auch die dort herrschenden Ist-Werte der Lichtqualität. Dies erfolgt über die Einrichtung 14 bzw. die zumindest zwei Sensormittel 140, 141 und/oder die Einrichtungen 12, 13. Über die Sensoreinheit 11 werden Bewegung bzw. Präsenz der Person 4 im Raum 3 erfasst. Die Echtzeituhr 15 stellt für die Auswerteeinrichtung 16 die jeweilige tatsächliche Echtzeit zur Verfügung. Die Auswerteeinrichtung 16 ermittelt aus den erfassten Werten der Ist-Beleuchtungsstärke, Ist-Lichtqualität und der Tagesechtzeit im Vergleich zu den jeweiligen Soll-Werten der Beleuchtungsstärke und Lichtqualität die Abweichung von den Soll-Werten. Über die Ansteuerungseinrichtung 10 wird daraufhin die Lichtquelle 2 gedimmt bzw. ein- und ausgeschaltet und ggfs. in Bezug auf das von ihr abgegebene Kunstlicht 20 bezüglich ihrer Farbkomponente des abgegebenen Kunstlichts dahingehend eingestellt, dass die Soll-Werte eingeregelt werden. Durch kontinuierliches Erfassen der Ist-Werte der Beleuchtungsstärke, Lichtqualität und Echtzeit ist eine solche Regelung auf die Soll-Werte möglich.The control of the light source 2 takes place in such a way that illuminance target values that are specific to the time of day and illumination quality setpoints advantageous for each point in the room 3 specified or specified. These can be stored in particular in a matrix or table in a microcontroller. During operation, the presence detector detects 1 both the actual illuminance at the given locations in the room 3 as well as the prevailing actual values of the quality of light. This is done via the device 14 or the at least two sensor means 140 . 141 and / or the facilities 12 . 13 , About the sensor unit 11 become movement or presence of the person 4 in the room 3 detected. The real time clock 15 provides for the evaluation device 16 the respective actual real time available. The evaluation device 16 Determines from the recorded values of the actual illuminance, actual light quality and the daytime real time in comparison to the respective target values of the illuminance and light quality, the deviation from the target values. About the control device 10 becomes the light source 2 dimmed or switched on and off and, if necessary, in relation to the artificial light emitted by it 20 adjusted with respect to their color component of the emitted artifact that the desired values are adjusted. By continuously recording the actual values of illuminance, light quality and real-time, such a regulation to the target values is possible.

Hierdurch kann an jeder Stelle im Raum 3 eine für Psyche und Wohlbefinden der dort anwesenden Person 4 im Verlaufe des Tages, jeweils angepasst an deren persönliche Situation und die in dem Raum verrichteten Tätigkeiten, optimale Lichtqualität und Beleuchtungsstärke eingestellt werden.This can be done anywhere in the room 3 one for psyche and well-being of the person present there 4 adjusted during the day, adapted to their personal situation and the activities performed in the room, optimal light quality and illuminance.

Neben den im Vorstehenden beschriebenen und in dem Ausführungsbeispiel gezeigten Ausführungsvarianten einer erfindungsgemäßen Meldereinheit und eines Verfahrens zum bedarfsabhängigen Ein- und Ausschalten sowie Dimmen zumindest einer Lichtquelle, umfassend zumindest eine Einrichtung zum Erkennen einer Bewegung und/oder der Präsenz einer Person in einem Raum können noch zahlreiche weitere vorgesehen werden, auch beliebige Kombinationen der genannten Merkmale, bei denen jeweils zumindest eine Echtzeituhr, zumindest eine Einrichtung zum Bestimmen der Lichtqualität und zumindest eine Einrichtung zur Bestimmung der Beleuchtungsstärke vorgesehen sind, um tageszeitabhängig Beleuchtungsstärke und Lichtqualität, die von der Lichtquelle abgegeben werden, einzustellen.In addition to the embodiment variants of a detector unit according to the invention and a method for on-off switching on and off and dimming at least one light source described above and shown in the embodiment, at least one device for detecting a movement and / or the presence of a person in a room can still numerous be provided, any combination of said features, in which in each case at least one real-time clock, at least one device for determining the quality of light and at least one device for determining the illuminance are provided in order to set the daytime-dependent illuminance and quality of light emitted by the light source.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Präsenzmelderpresence detector
22
Lichtquellelight source
33
Raumroom
44
Personperson
1010
Ansteuerungseinrichtungdriving means
1111
Sensoreinheitsensor unit
1212
Einrichtung zur TageslichtmessungDevice for daylight measurement
1313
Einrichtung zur KunstlichtmessungDevice for the measurement of artificial light
1414
Einrichtung zur Bestimmung der LichtqualitätDevice for determining the quality of light
1515
EchtzeituhrReal Time Clock
1616
Auswerteeinrichtungevaluation
1717
Gehäusecasing
2020
gestrichelte Linie/Kunstlichtdashed line / artificial light
2121
Leitungmanagement
3030
Außenwandungouter wall
3131
Außenwandungouter wall
3232
Außenwandungouter wall
3333
Außenwandungouter wall
3434
FesteröffnungFestival opening
3535
gestrichelte Linie/Tageslichtdashed line / daylight
3636
SonneSun
140140
Sensormittelsensor means
141141
Sensormittelsensor means

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2003/0090210 A1 [0006] US 2003/0090210 A1 [0006]
  • DE 102005047337 B4 [0007] DE 102005047337 B4 [0007]

Claims (7)

Meldereinheit (1) zum bedarfsabhängigen Ein- und Ausschalten und Dimmen zumindest einer Lichtquelle (2), umfassend zumindest eine Einrichtung (11) zum Erkennen einer Bewegung und/oder der Präsenz einer Person (4) in einem Raum (3), dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Echtzeituhr (15), zumindest eine Einrichtung (12, 13) zum Erfassen der Beleuchtungsstärke, zumindest eine Einrichtung (14) zum Bestimmen der Lichtqualität und zumindest eine Auswerteeinrichtung (16) vorgesehen sind.Reporting unit ( 1 ) for on-off switching on and off and dimming at least one light source ( 2 ), comprising at least one device ( 11 ) for recognizing a movement and / or the presence of a person ( 4 ) in a room ( 3 ), characterized in that at least one real time clock ( 15 ), at least one institution ( 12 . 13 ) for detecting the illuminance, at least one device ( 14 ) for determining the quality of light and at least one evaluation device ( 16 ) are provided. Meldereinheit (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Einrichtung (12) zur Tageslichtmessung und zumindest eine Einrichtung (13) zur Kunstlichtmessung vorgesehen sind oder dass zumindest eine Einrichtung zur Tageslichtmessung und/oder Kunstlichtmessung vorgesehen ist.Reporting unit ( 1 ) according to claim 1, characterized in that at least one device ( 12 ) for daylight measurement and at least one device ( 13 ) are provided for measuring the artificial light or that at least one device for daylight measurement and / or artificial light measurement is provided. Meldereinheit (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (14) zum Bestimmen der Lichtqualität die Farbkomponenten des Lichts bestimmt.Reporting unit ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the device ( 14 ) determines the color components of the light to determine the quality of the light. Meldereinheit (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtungen (12, 13) zur Tageslichtmessung und/oder zur Kunstlichtmessung zumindest ein Luxmeter und/oder einen Fotowiderstand umfassen.Reporting unit ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the facilities ( 12 . 13 ) comprise at least one lux meter and / or a photoresistor for daylight measurement and / or for measuring the artificial light. Meldereinheit (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Meldereinheit (1) die zumindest eine Lichtquelle (2) bei Unterschreiten eines vorgebbaren tagesechtzeitabhängigen Beleuchtungsstärke-Schwellwerts aus der Beleuchtungsstärke-Messung oder der Tageslichtmessung und der Kunstlichtmessung einschaltet oder aufdimmt und bei Überschreiten eines vorgebbaren tageslichtabhängigen Beleuchtungsstärke-Schwellwerts abdimmt oder ausschaltet.Reporting unit ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the reporting unit ( 1 ) the at least one light source ( 2 ) turns on or dims when falling below a predefinable daylight-time-dependent illuminance threshold value from the illuminance measurement or the daylight measurement and the artificial light measurement and dimming or switching off when a predefinable daylight-dependent illuminance threshold value is exceeded. Verfahren zum Regeln der Beleuchtungsstärke und/oder der Lichtqualität in einem Raum (3) unter Verwendung zumindest einer Meldereinheit (1) und zumindest einer mit dieser verbundenen oder verbindbaren Lichtquelle (2), wobei eine tageszeitabhängige Soll-Beleuchtungsstärke und/oder Soll-Lichtqualität vorgegeben, die Ist-Menge an Tageslicht (35) ermittelt, über eine Echtzeitmessung die Tagesechtzeit ermittelt und die Ist-Lichtqualität bestimmt wird und in Korrelation zu der Tagesechtzeit durch gezieltes Ein- und Ausschalten und/oder Dimmen der zumindest einen Lichtquelle (2) Kunstlicht (20) der zumindest einen Lichtquelle (2) zu der Tageslichtmenge zugemischt wird.Method for regulating the illuminance and / or the quality of light in a room ( 3 ) using at least one reporting unit ( 1 ) and at least one connected or connectable light source ( 2 ), wherein a daylight-dependent desired illuminance and / or setpoint light quality specified, the actual amount of daylight ( 35 ), the daytime real time is determined via a real-time measurement and the actual light quality is determined and correlated with the daytime real time by selectively switching on and off and / or dimming the at least one light source ( 2 ) Artificial light ( 20 ) of the at least one light source ( 2 ) is admixed to the amount of daylight. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass tagesechtzeitabhängige Beleuchtungsstärke-Schwellwerte vorgegeben werden, wobei bei Unterschreiten des jeweiligen Beleuchtungsstärke-Schwellwerts die zumindest eine Lichtquelle (2) durch die Meldereinheit (1) eingeschaltet oder gedimmt wird zum Erhöhen des durch die zumindest eine Lichtquelle (2) abgegebenen Kunstlichtanteils und/oder vorgebbaren, insbesondere einstellbaren, Farbkomponenten.Method according to Claim 6, characterized in that illuminance threshold values which are dependent on the time of day , and which fall below the respective illuminance threshold value, the at least one light source ( 2 ) by the reporting unit ( 1 ) is turned on or dimmed to increase by the at least one light source ( 2 ) emitted artificial light component and / or predetermined, in particular adjustable, color components.
DE102014018679.2A 2014-12-18 2014-12-18 Detector unit for on-off switching on and off as well as dimming of a light source and method for controlling the illuminance and / or light quality in a room Withdrawn DE102014018679A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014018679.2A DE102014018679A1 (en) 2014-12-18 2014-12-18 Detector unit for on-off switching on and off as well as dimming of a light source and method for controlling the illuminance and / or light quality in a room

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014018679.2A DE102014018679A1 (en) 2014-12-18 2014-12-18 Detector unit for on-off switching on and off as well as dimming of a light source and method for controlling the illuminance and / or light quality in a room

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014018679A1 true DE102014018679A1 (en) 2016-07-07
DE102014018679A8 DE102014018679A8 (en) 2016-09-08

Family

ID=56133349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014018679.2A Withdrawn DE102014018679A1 (en) 2014-12-18 2014-12-18 Detector unit for on-off switching on and off as well as dimming of a light source and method for controlling the illuminance and / or light quality in a room

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014018679A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030090210A1 (en) 2001-11-13 2003-05-15 Rensselaer Polytechnic Institute Photosensor and control system for dimming lighting fixtures to reduce power consumption
DE102005047337B4 (en) 2005-05-11 2007-06-28 Brück, Dietmar Friedrich Method for setting brightness thresholds for presence detectors
US20110282468A1 (en) * 2009-01-29 2011-11-17 Koninklijke Philips Electronics N.V. Lighting control system responsive to ambient lighting conditions
DE202010013133U1 (en) * 2010-12-15 2012-03-16 Zumtobel Lighting Gmbh Lamp operating device with associated timer unit

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030090210A1 (en) 2001-11-13 2003-05-15 Rensselaer Polytechnic Institute Photosensor and control system for dimming lighting fixtures to reduce power consumption
DE102005047337B4 (en) 2005-05-11 2007-06-28 Brück, Dietmar Friedrich Method for setting brightness thresholds for presence detectors
US20110282468A1 (en) * 2009-01-29 2011-11-17 Koninklijke Philips Electronics N.V. Lighting control system responsive to ambient lighting conditions
DE202010013133U1 (en) * 2010-12-15 2012-03-16 Zumtobel Lighting Gmbh Lamp operating device with associated timer unit

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014018679A8 (en) 2016-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19781679B4 (en) Solar outdoor lamp
DE202017100914U1 (en) Arrangement for disinfecting the surfaces and air of various facilities
DE102010039230B3 (en) Evaluate scattered light signals in an optical hazard detector and issue a dust / steam warning or a fire alarm
EP3194938A1 (en) Light and method for operating a light
EP3587170A1 (en) Light concept for a charging park
EP2578928A2 (en) Lighting device with natural and artificial light
EP0563696B1 (en) Method and switching arrangement for switching on and off artificial light sources in a room
DE102007025991B4 (en) Arrangement for monitoring an environmental condition and method for automatically setting a display unit
DE602005004167T2 (en) Electrical circuit for LED signal lamps with a switching threshold for switching between daytime and nighttime operation
DE202014104294U1 (en) LED lamp device for carrying out various methods of control
DE102014018679A1 (en) Detector unit for on-off switching on and off as well as dimming of a light source and method for controlling the illuminance and / or light quality in a room
EP3185651B1 (en) Methods for lighting control and system
DE19850225A1 (en) Condition monitoring device for filters comprises an integrator or counter for a pulsed and/or analogue input signal
DE102005047337B4 (en) Method for setting brightness thresholds for presence detectors
DE102011075116A1 (en) Lighting system of room in building e.g. office, radiates artificial light with artificial light intensity and light color spectrum such that difference between light intensities and difference between color spectrums are compensated
EP0669786B1 (en) Deterrent lighting
WO2017153151A1 (en) Controlling an led arrangement and led illumination system
DE102009019157A1 (en) Method and device for setting a brightness setpoint of a luminaire
AT16100U1 (en) Lighting system with presence detection of persons
DE102013102077A1 (en) Intelligent illumination device for use at e.g. wall of room, has PWM-unit, where difference brightness value is transferred to PWM-unit via format for regulating light source with PWM-unit, and for radiating light beam with intensity
DE102014003253A1 (en) Message unit for monitoring a room, detector system and use of the detector system
DE102015120179A1 (en) A building or enclosure completion drive system component for use in a building or enclosure termination drive system
EP3043626A1 (en) Detector unit with integrated night and/or orientation light function
DE102017008933A1 (en) Light detection optics for constant light control at high altitudes
DE102017124801B4 (en) Motion detector and method for setting up the brightness-dependent switching threshold of a motion detector

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee