DE102014011540A1 - Fire protection element - Google Patents

Fire protection element Download PDF

Info

Publication number
DE102014011540A1
DE102014011540A1 DE102014011540.2A DE102014011540A DE102014011540A1 DE 102014011540 A1 DE102014011540 A1 DE 102014011540A1 DE 102014011540 A DE102014011540 A DE 102014011540A DE 102014011540 A1 DE102014011540 A1 DE 102014011540A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fire protection
protection element
cooling material
fire
binder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014011540.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Knein-Linz
Andreas Sander
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stoebich Brandschutz GmbH
Original Assignee
Stoebich Brandschutz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=53794090&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102014011540(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Stoebich Brandschutz GmbH filed Critical Stoebich Brandschutz GmbH
Priority to DE102014011540.2A priority Critical patent/DE102014011540A1/en
Priority to EP15180224.6A priority patent/EP2982418B1/en
Priority to ES15180224.6T priority patent/ES2678002T3/en
Priority to PL15180224T priority patent/PL2982418T3/en
Publication of DE102014011540A1 publication Critical patent/DE102014011540A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C2/00Fire prevention or containment
    • A62C2/06Physical fire-barriers
    • A62C2/10Fire-proof curtains
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C2/00Fire prevention or containment
    • A62C2/06Physical fire-barriers
    • A62C2/065Physical fire-barriers having as the main closure device materials, whose characteristics undergo an irreversible change under high temperatures, e.g. intumescent

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Brandschutzelement (10) mit einem flexiblen Träger (14) und Kühl-Material (18), das auf dem Träger (14) aufgebracht ist und oberhalb einer Aktivierungstemperatur unter Wärmeaufnahme reagiert. Erfindungsgemäß umfasst das Brandschutzelement einen organischen Binder (16), mittels dem das Kühl-Material (18) mit dem flexiblen Träger (14) verbunden ist, sodass das Brandschutzelement (10) flexibel ist.The invention relates to a fire protection element (10) with a flexible support (14) and cooling material (18), which is applied to the carrier (14) and reacts above an activation temperature while absorbing heat. According to the invention, the fire protection element comprises an organic binder (16), by means of which the cooling material (18) is connected to the flexible support (14), so that the fire protection element (10) is flexible.

Description

Die Erfindung betrifft ein Brandschutzelement mit einem flexiblen Träger und mit Kühlmaterial, das auf den Träger aufgebracht ist und oberhalb einer Aktivierungstemperatur unter Wärmeaufnahme reagiert.The invention relates to a fire protection element with a flexible carrier and with cooling material, which is applied to the carrier and reacts above an activation temperature while absorbing heat.

Derartige Brandschutzelemente werden beispielsweise in Brand- oder Rauchschutzvorhängen eingesetzt und dienen dazu, die Ausbreitung eines Brandes oder von Rauch zu verhindern. Brandschutzelemente sollen großer Hitze möglichst lange Stand halten und dabei dennoch möglichst leicht und dünn sein.Such fire protection elements are used for example in fire or smoke curtains and serve to prevent the spread of fire or smoke. Fire protection elements should withstand high heat for as long as possible and still be as light and thin as possible.

Aus der EP 2 158 007 ist bekannt, dass Natriumsilikat auf ein textiles Trägermaterial aufgebracht werden kann, um so die Brandbeständigkeit des Textils zu erhöhen. Nachteilig ist, dass so behandeltes Brandschutztextil nur sehr schlecht herzustellen und zu einem Brandschutzvorhang zu verarbeiten ist.From the EP 2 158 007 It is known that sodium silicate can be applied to a textile carrier material so as to increase the fire resistance of the textile. The disadvantage is that treated fire protection textile is very difficult to produce and to process a fire curtain.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Nachteile im Stand der Technik zu vermindern.The invention has for its object to reduce disadvantages in the prior art.

Die Erfindung löst das Problem durch ein gattungsgemäßes Brandschutzelement, das einen organischen Binder aufweist, mittels dem das Kühl-Material mit dem flexiblen Träger verbunden ist. Dabei ist der organische Binder so mit dem Kühl-Material verbunden, dass das Brandschutzelement flexibel ist.The invention solves the problem by a generic fire protection element having an organic binder, by means of which the cooling material is connected to the flexible support. In this case, the organic binder is connected to the cooling material so that the fire protection element is flexible.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass ein reines Isolieren nicht ausreicht, um eine lange Feuerschutzzeit eines Brand- oder Rauchschutzvorhangs, der ein Brandschutzelement enthält, zu erreichen. Bisherige Versuche, ein Brandschutzelement mit einem festen Kühl-Material auszurüsten, waren erfolglos, da das entstehende Material entweder unflexibel ist oder entzündliche Gase abgeben kann.The invention is based on the finding that a pure insulation is not sufficient to achieve a long fire protection time of a fire or smoke protection curtain containing a fire protection element. Previous attempts to equip a fire protection element with a solid cooling material were unsuccessful, since the resulting material is either inflexible or can emit flammable gases.

Vorteilhaft an diesem Brandschutzelement ist, dass es gut bei der Herstellung von Brand- oder Rauchschutzvorhängen einsetzbar ist. Dadurch, dass das Brandschutzelement flexibel ist, lässt es sich, beispielsweise auf eine Wickelwelle aufrollen, ohne dass es Schaden nimmt. Es ist daher möglich, das Brandschutztextil mehrfach auf- und abzurollen, wie es beim Einsatz in einem Brand- oder Rauchschutzvorhang zu Testzwecken notwendig ist.An advantage of this fire protection element that it is well used in the production of fire or smoke curtains. The fact that the fire protection element is flexible, it can be, for example, roll on a winding shaft without it takes damage. It is therefore possible to rewind and unwind the fire protection fabric several times, as is necessary for testing purposes when used in a fire or smoke protection curtain.

Vorteilhaft ist zudem die vergleichsweise einfache Herstellung des Brandschutzelements. Der organische Binder und das Kühl-Material lassen sich zu einer Paste vermengen, die automatisiert auf den Träger aufgebracht wird. Es ist daher möglich, das Brandschutzelement in einem kontinuierlichen Prozess herzustellen. Wird dann beispielsweise für die Herstellung einer Brand- oder Rauchschutzvorrichtung ein Brandschutzelement einer vorgegebenen Größe benötigt, kann dieses Brandschutzelement aus der vorgefertigten Bahn einfach durch Abschneiden hergestellt werden. Das Zuschneiden von stangenartigem Kühl-Material sowie das Befestigen desselben entfallen.Another advantage is the comparatively simple production of the fire protection element. The organic binder and the cooling material can be mixed into a paste, which is automatically applied to the carrier. It is therefore possible to produce the fire protection element in a continuous process. If, for example, a fire protection element of a predetermined size is required for the production of a fire or smoke protection device, this fire protection element can be produced from the prefabricated web simply by cutting off. The cutting of rod-like cooling material and the fastening thereof omitted.

Es wäre zu erwarten gewesen, dass die Verwendung eines organischen Binders nachteilig ist, da organisches Material eine Brandlast darstellen kann. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass dieser nachteilige Effekt dadurch deutlich überkompensiert wird, dass durch die Verwendung des organischen Binders dicke und dennoch flexible Schichten an Kühl-Material auf den Träger aufgebracht werden können. Die durch das Kühl-Material hervorgerufene Kühlwirkung ist dabei größer als die Wärme, die durch eine chemische Reaktion des organischen Binders entstehen kann. Durch geeignete Wahl des Binders lässt sich zudem verhindern, dass es überhaupt zur Entzündung des Binders oder von Zersetzungsgasen des Binders kommt.It would have been expected that the use of an organic binder would be detrimental since organic material can pose a fire load. However, it has been found that this disadvantageous effect is significantly overcompensated by the fact that thick, yet flexible layers of cooling material can be applied to the carrier by using the organic binder. The cooling effect caused by the cooling material is greater than the heat that can result from a chemical reaction of the organic binder. By a suitable choice of the binder, it is also possible to prevent the binder or decomposition gases of the binder from being ignited at all.

Im Rahmen der vorliegenden Beschreibung wird unter dem flexiblen Träger ein biegbares Objekt verstanden. Insbesondere ist der Träger so ausgebildet, dass er beim Aufwickeln mit einem Krümmungsradius von zumindest 10 cm keine signifikante plastische Verformung erfährt. Der flexible Träger umfasst vorzugsweise ein Brandschutztextil. Alternativ oder zusätzlich umfasst der flexible Träger eine Metallfolie und/oder ein Metallgewirk, -gelege oder -gewebe.In the context of the present description, the flexible carrier is understood to mean a bendable object. In particular, the carrier is designed so that it undergoes no significant plastic deformation during winding with a radius of curvature of at least 10 cm. The flexible carrier preferably comprises a fire protection textile. Alternatively or additionally, the flexible carrier comprises a metal foil and / or a metal knit, fabric or fabric.

Unter einem Brandschutztextil wird ein hitzebeständiges, unbrennbares, flexibles Gewebe, Gewirk, Gestrick, Gelege oder Vlies verstanden. Selbstverständlich kann das Brandschutztextil auch zwei oder mehr Strukturen umfassen, also beispielsweise sowohl ein Gewebe als auch ein Vlies aufweisen.A fire protection textile is understood to be a heat-resistant, incombustible, flexible fabric, knitted fabric, knit fabric, scrim or nonwoven fabric. Of course, the fire protection textile may also comprise two or more structures, that is, for example, have both a fabric and a nonwoven.

Es sei darauf hingewiesen, dass es möglich, nicht aber notwendig ist, dass der Träger aus einem elastischen Material besteht. Insbesondere ist es günstig, wenn der Träger flexibel, nicht aber elastisch ist. Das Brandschutzelement ist aber auch dann mit Vorteilen einsetzbar, wenn der Träger sowohl flexibel als auch elastisch ist. Ein flexibler elastischer Träger führt zu einer guten Drapierbarkeit des Brandschutzelements, so dass es beispielsweise faltenfrei entlang gekrümmter Flächen angeordnet werden kann. Insbesondere ist der Träger biegeschlaff.It should be noted that it is possible, but not necessary, for the support to be made of an elastic material. In particular, it is favorable if the carrier is flexible, but not elastic. However, the fire protection element can also be used with advantages if the carrier is both flexible and elastic. A flexible elastic carrier leads to a good drapability of the fire protection element, so that it can be arranged, for example wrinkle-free along curved surfaces. In particular, the carrier is limp.

Insbesondere ist der Träger so ausgebildet, dass tausendmaliges Aufwickeln auf eine Wickelwelle mit einem Durchmesser von 10 cm dazu führt, dass sich höchstens fünf Prozent des Kühlmaterials vom Träger lösen.In particular, the carrier is designed so that a thousand times winding on a winding shaft with a diameter of 10 cm results in that solve at most five percent of the cooling material from the carrier.

Es ist zudem möglich, dass das Brandschutzelement zwei, drei, vier oder mehr flexible Träger aufweist, die voneinander unabhängig oder miteinander verbunden sein können. It is also possible that the fire protection element comprises two, three, four or more flexible supports which may be independent or connected to each other.

Unter der Aktivierungstemperatur wird insbesondere die kleinste Temperatur verstanden, für die gilt, dass nach einer Stunde bei dieser Temperatur über 90 Masseprozent des Kühl-Materials unter Wärmeaufnahme reagiert haben. Günstig ist es, wenn das Kühl-Material oberhalb der Aktivierungstemperatur beispielsweise durch die Abgabe von Kristallwasser und/oder durch die Abspaltung von Wasser reagiert. Wasser besitzt eine hohe Verdampfungswärme, so dass beim Verdampfen viel Wärme aufgenommen wird.The activation temperature is understood in particular to be the smallest temperature for which, after one hour at this temperature, more than 90% by mass of the cooling material has reacted with heat absorption. It is advantageous if the cooling material above the activation temperature, for example, by the release of water of crystallization and / or by the elimination of water reacts. Water has a high heat of vaporization, so that a lot of heat is absorbed during evaporation.

Unter dem Binder wird eine Substanz verstanden, die sich mit dem Träger und dem Kühlmaterial verbindet, so dass dieses eine flexible Schicht auf dem Träger bildet. Vorzugsweise handelt es sich bei dem Binder um ein Polymer. Günstig ist es, wenn der Binder ein Polyacrylat enthält, insbesondere besteht der Binder bezogen auf Massenprozente zumindest überwiegend aus Polyacrylat. Beispielsweise enthält der Binder zumindest überwiegend Polyvinylacetat. Günstig ist es, wenn der Binder Ethylvinylacetat enthält. Beispielsweise enthält der Binder zumindest 15 Masseprozent Vinylacetat. Unter dem Kühl-Material wird insbesondere ein Material verstanden, das oberhalb der Aktivierungstemperatur durch eine endotherme Reaktion Wasser und/oder Kohlendioxid abgibt. Das Kühl-Material kann ein Reinstoff oder eine Mischung sein. Beispielsweise ist das Kühl-Material zumindest teilweise kristallwasserhaltig. Das Kühl-Material kann Metallhydrat und/oder Karbonat und/oder eine Hydroxidverbindung enthalten.The binder is understood to mean a substance that combines with the carrier and the cooling material so that it forms a flexible layer on the carrier. Preferably, the binder is a polymer. It is advantageous if the binder contains a polyacrylate, in particular the binder is based on mass percent at least predominantly of polyacrylate. For example, the binder contains at least predominantly polyvinyl acetate. It is favorable if the binder contains ethylvinyl acetate. For example, the binder contains at least 15% by weight of vinyl acetate. The cooling material is understood in particular to mean a material which releases water and / or carbon dioxide above the activation temperature by means of an endothermic reaction. The cooling material may be a pure substance or a mixture. For example, the cooling material is at least partially containing water of crystallization. The cooling material may include metal hydrate and / or carbonate and / or a hydroxide compound.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform hat der Binder eine Binder-Zersetzungstemperatur, die sich von der Aktivierungstemperatur um höchstens 50 Kelvin, insbesondere um höchstens 25 Kelvin unterscheidet.According to a preferred embodiment, the binder has a binder decomposition temperature which differs from the activation temperature by at most 50 Kelvin, in particular by at most 25 Kelvin.

Unter der Binder-Zersetzungstemperatur wird insbesondere die kleinste Temperatur verstanden, für die gilt, dass nach einer Stunde bei dieser Temperatur ein Masseverlust von zumindest 15 Massenprozent eingetreten ist.The binder decomposition temperature is understood to mean, in particular, the lowest temperature for which, after one hour at this temperature, a mass loss of at least 15 percent by mass has occurred.

Wird ein Binder mit einer besonders hohen Zersetzungstemperatur verwendet, um den mechanischen Zusammenhalt des Kühl-Materials für möglichst lange Zeit aufrechtzuerhalten, kann das dazu führen, dass zunächst das gesamte Kühl-Material unter Wärmeaufnahme reagiert und danach die Zersetzung des Binders einsetzt. Bei dieser Zersetzung können brennbare Gase entstehen, die aufgrund der hohen Temperatur zur, teilweise schlagartigen, Verbrennung neigen.If a binder with a particularly high decomposition temperature is used to maintain the mechanical integrity of the cooling material for as long as possible, this can lead to all the cooling material first reacting under heat absorption and then starting to decompose the binder. In this decomposition flammable gases can arise, which tend due to the high temperature to, in part, sudden, combustion.

Liegt jedoch die Binder-Zersetzungstemperatur hinreichend nah bei der Aktivierungstemperatur, so zersetzt sich der Binder an der Oberfläche der Schicht aus Kühl-Material, wenn das Kühl-Material endotherm reagiert und dabei beispielsweise Wasserdampf abgibt. Der Wasserdampf mischt sich mit den Zersetzungsgasen. Die Zündtemperatur dieses Gemisches liegt deutlich höher als die Zündtemperatur der Zersetzungsgase allein. Das Gemisch kann daher das Brandschutzelement verlassen, ohne dass sich die Zersetzungsgase entzünden. Die früher einsetzende Zersetzung des Binders führt daher entgegen der Intuition zu einer geringeren Brandgefahr und damit einer geringeren Brandlast des organischen Binders.However, if the binder decomposition temperature is sufficiently close to the activation temperature, the binder will degrade on the surface of the layer of cooling material when the cooling material reacts endothermically, releasing water vapor, for example. The water vapor mixes with the decomposition gases. The ignition temperature of this mixture is significantly higher than the ignition temperature of the decomposition gases alone. The mixture can therefore leave the fire protection element without igniting the decomposition gases. The earlier onset decomposition of the binder therefore leads contrary to the intuition to a lower risk of fire and thus a lower fire load of the organic binder.

Besonders günstig ist es, wenn die Binder-Zersetzungstemperatur größer ist als die Aktivierungstemperatur. Es kommt dann erst zur Zersetzung des Binders, wenn der Kühleffekt des Kühl-Materials bereits weitgehend erschöpft ist. Es sei darauf hingewiesen, dass das Kühlmaterial und der Binder vorzugsweise in Form einer flexiblen Schicht auf den flexiblen Träger aufgebracht sind, wobei diese Schicht vorzugsweise eine Dicke von zumindest 0,2 mm, insbesondere zumindest 1 mm, besitzt.It is particularly favorable if the binder decomposition temperature is greater than the activation temperature. It comes only to the decomposition of the binder when the cooling effect of the cooling material is already largely exhausted. It should be noted that the cooling material and the binder are preferably applied in the form of a flexible layer on the flexible support, which layer preferably has a thickness of at least 0.2 mm, in particular at least 1 mm.

Bei Hitzeeinwirkung von außen reagiert zunächst die der Wärmequelle zugewandte Schicht des Kühl-Materials unter Wärmeaufnahme. Hat das Kühl-Material seine kühlende Wirkung verloren, steigt die Temperatur in der Schicht an und der Binder zersetzt sich. Es bildet sich also ein Temperaturgradient in der Schicht aus Kühl-Material, der dazu führt, dass deren mechanische Stabilität gewahrt bleibt und gleichzeitig entstehende Zersetzungsgase mit nicht brennbaren Gasen gemischt werden, die bei der endothermen Reaktion des Kühlmediums entstehen.When exposed to heat from the outside, the layer of the cooling material facing the heat source initially reacts to absorb heat. If the cooling material has lost its cooling effect, the temperature in the layer rises and the binder decomposes. Thus, a temperature gradient forms in the layer of cooling material which results in its mechanical stability being maintained and at the same time resulting decomposition gases being mixed with nonflammable gases which are formed during the endothermic reaction of the cooling medium.

Vorzugsweise bildet der Binder eine Matrix für das Kühl-Material. Bei dem Kühl-Material kann es sich beispielsweise um ein Granulat aus sprödem Material handeln. In diesem Fall werden die einzelnen Partikel des Granulats durch den Binder untereinander verbunden, so dass der Binder und das Kühl-Material eine flexible Kühl-Lage auf dem Träger bilden. In anderen Worten ist das Kühl-Material in eine Matrix aus Binder eingebettet.Preferably, the binder forms a matrix for the cooling material. The cooling material may be, for example, granules of brittle material. In this case, the individual particles of the granules are interconnected by the binder, so that the binder and the cooling material form a flexible cooling layer on the support. In other words, the cooling material is embedded in a matrix of binder.

Günstig ist es, wenn eine Kühlmaterial-Flächenmasse des Kühl-Materials zumindest das 1,5-fache einer Träger-Flächenmasse beträgt. Die Kühlmaterial-Flächenmasse ist das Gewicht an Kühl-Material bezogen auf die Fläche an flexiblem Träger, auf den es aufgebracht ist. Besonders günstig ist es, wenn die Kühlmaterial-Flächenmasse zumindest das Doppelte der Träger-Flächenmasse beträgt. Eine so hohe Kühlmaterial-Flächenmasse ist ohne die Verwendung eines organischen Binders nach bisherigem Kenntnisstand ökonomisch nicht sinnvoll und führt nicht zu einem flexiblen Produkt.It is advantageous if a cooling material basis weight of the cooling material is at least 1.5 times a carrier mass per unit area. The cooling stock basis weight is the weight of cooling material relative to the area of flexible support to which it is applied. It is particularly favorable if the mass of cooling material amounts to at least twice the carrier mass per unit area. Such a high mass of cooling material is without the use of an organic binder after The current state of knowledge does not make economic sense and does not lead to a flexible product.

Vorzugsweise beträgt ein Füllgrad des Kühl-Materials zumindest 50 Masseprozent, insbesondere zumindest 60 Gewichtsprozent. Der Füllgrad des Kühl-Materials ist der Quotient aus der Masse des Kühlmaterials in einem vorgegebenen Flächenabschnitt des flexiblen Trägers als Zähler und der Gesamtmasse aus Kühl-Material und Binder in dem Flächenabschnitt als Nenner.A degree of filling of the cooling material is preferably at least 50% by mass, in particular at least 60% by weight. The degree of filling of the cooling material is the quotient of the mass of the cooling material in a given surface portion of the flexible support as a numerator and the total mass of cooling material and binder in the surface portion as a denominator.

Besonders günstig ist es, wenn ein Kühlmaterialanteil am Brandschutzelement zumindest 50 Prozent, insbesondere zumindest 60 Prozent, beträgt. Der Kühlmaterialanteil ist der Quotient aus der Masse an Kühl-Material in einem vorgegebenen Teil des Brandschutzelements als Zähler und der Gesamtmasse dieses Abschnitts des Brandschutzelements als Nenner. Ein so hoher Kühlmaterialanteil bedingt eine stark kühlende Wirkung des Brandschutzelements.It is particularly favorable if a proportion of cooling material on the fire protection element is at least 50 percent, in particular at least 60 percent. The proportion of cooling material is the quotient of the mass of cooling material in a given part of the fire protection element as a numerator and the total mass of this section of the fire protection element as a denominator. Such a high proportion of cooling material requires a strong cooling effect of the fire protection element.

Günstig ist es, wenn eine kumulierte flächenspezifische Kühlmaterialbelegung zumindest 0,5 Kilogramm pro Quadratmeter, insbesondere zumindest 1,5 Kilogramm pro Quadratmeter, Brandschutzelement beträgt. Unter der kumulierter flächenspezifischer Kühlmaterialbelegung wird die Masse an Kühl-Material bezogen auf einen Quadratmeter Brandschutzelement verstanden, unabhängig von der Anzahl an Trägern. So hohe Kühlmaterialbelegungen sind mit den Methoden des Standes der Technik nur durch Verwendung einer Vielzahl an Trägern erreichbar.It is favorable if a cumulative surface-specific use of cooling material amounts to at least 0.5 kilograms per square meter, in particular at least 1.5 kilograms per square meter, of the fire protection element. The cumulative area-specific cooling material occupancy is understood as meaning the mass of cooling material, based on one square meter of fire protection element, irrespective of the number of carriers. Such high coolant deposits can be achieved with the methods of the prior art only by using a variety of carriers.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfasst der Träger eine Lage aus Brandschutztextil, auf der das Kühl-Material aufgebracht ist, und eine Metallfolienlage, insbesondere eine Aluminiumfolienlage, wobei das Brandschutztextil zwischen dem Kühl-Material und der Metallfolienlage angeordnet ist. Das hat zum einen den Vorteil, dass bei der endothermen Reaktion des Kühl-Materials entstehende Gase zumindest überwiegend, insbesondere zu zumindest 90%, in eine Richtung entweichen. Zum anderen führt die Metallfolienlage dazu, dass nur ein vergleichsweise geringer Betrag an Wärme per Wärmestrahlung in das Brandschutztextil gelangen kann. Um die Kontaktfläche zwischen Metallfolie und Brandschutztextil weiter zu verringern, ist gemäß einer bevorzugten Ausführungsform vorgesehen, dass die Metallfolienlage eine Prägung aufweist. Wirkt Hitze von Seiten der Metallfolienlage ein, so erwärmen sich das Brandschutztextil und damit die Kühlmaterialschicht relativ langsam.According to a preferred embodiment, the carrier comprises a layer of fire protection textile, on which the cooling material is applied, and a metal foil layer, in particular an aluminum foil layer, wherein the fire protection textile between the cooling material and the metal foil layer is arranged. This has the advantage that in the endothermic reaction of the cooling material resulting gases escape at least predominantly, in particular at least 90%, in one direction. On the other hand, the metal foil layer leads to the fact that only a comparatively small amount of heat can reach the fire protection textile by thermal radiation. In order to further reduce the contact area between metal foil and fire protection textile, it is provided according to a preferred embodiment that the metal foil layer has an embossing. If heat from the side of the metal foil layer acts, the fire protection textile and thus the cooling material layer heat up relatively slowly.

Erfindungsgemäß ist zudem ein Brand- oder Rauchschutzvorhang mit zumindest einem erfindungsgemäßen Brandschutzelement. Vorzugsweise besitzt dieser Brand- oder Rauchschutzvorhang ein zweites Brandschutzelement, das eine zweite Kühl-Lage aus Kühl-Material und Binder aufweist und eine zweite Metallfolienlage besitzt, wobei das erste Brandschutzelement und das zweite Brandschutzelement so zueinander angeordnet sind, dass aus der Kühl-Lage austretendes Gas die Brandschutzelemente auseinander drückt. Das kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass zumindest ein Brandschutzelement dem anderen Brandschutzelement seine Kühl-Lage zuwendet und seine Metallfolienlage abwendet. Da die Metallfolienlage weitgehend gasundurchlässig ist, verlässt Gas, das bei der endothermen Reaktion des Kühl-Materials entsteht, das Brandschutzelement in eine Richtung von der Metallfolienlage weg. Es bildet sich so ein Gaskissen zwischen den beiden Brandschutzelementen, das sich auseinander drückt. Dieses Gaskissen führt zu einer thermischen Isolierung und erhöht damit den Wärmewiderstand des Brand- oder Rauchschutzvorhangs.According to the invention is also a fire or smoke protection curtain with at least one fire protection element according to the invention. Preferably, this fire or smoke protection curtain has a second fire protection element, which has a second cooling layer of cooling material and binder and has a second metal foil layer, wherein the first fire protection element and the second fire protection element are arranged to each other that emerging from the cooling layer Gas pushes the fire protection elements apart. This can be achieved, for example, by virtue of the fact that at least one fire protection element turns its cooling layer to the other fire protection element and averts its metal foil layer. Since the metal foil layer is substantially gas impermeable, gas resulting from the endothermic reaction of the cooling material leaves the fire protection element in a direction away from the metal foil layer. It forms a gas cushion between the two fire protection elements, which presses apart. This gas cushion leads to a thermal insulation and thus increases the thermal resistance of the fire or smoke protection curtain.

Vorzugsweise besitzt der Brand- oder Rauchschutzvorhang ein drittes Brandschutzelement, das eine dritte Kühl-Lage aus Kühl-Material und Binder aufweist und eine dritte Metallfolienlage besitzt, sowie ein viertes Brandschutzelement, das eine vierte Kühl-Lage aus Kühlmaterial und Binder und eine vierte Metallfolienlage aufweist, wobei die Brandschutzelemente so zueinander angeordnet sind, dass in Kühl-Lagen austretendes Gas die Brandschutzelemente auseinander drückt. Es wird so ein Brand- oder Rauchschutzvorhang erhalten, der in eine dünne Lager-Anordnung gebracht werden kann, indem er beispielsweise auf eine Wickelwelle aufgewickelt wird, und in eine Schutz-Anordnung gebracht werden kann, in der er beispielsweise eine Öffnung verschließt, wobei eine Dicke des Brand- oder Rauchschutzvorhanges im Brandfall deutlich zunimmt und so einen hohen Wärmewiderstand bedingt.Preferably, the fire or smoke protection curtain has a third fire protection element, which has a third cooling layer of cooling material and binder and has a third metal foil layer, and a fourth fire protection element having a fourth cooling layer of cooling material and binder and a fourth metal foil layer , wherein the fire protection elements are arranged to each other so that in cooling layers escaping gas pushes the fire protection elements apart. It is thus obtained a fire or smoke curtain, which can be brought into a thin bearing arrangement, for example, by being wound on a winding shaft, and can be placed in a protective arrangement in which he closes, for example, an opening, wherein a Thickness of the fire or smoke protection curtain increases significantly in case of fire, thus causing a high thermal resistance.

Günstig ist es, wenn der Brand- oder Rauchschutzvorhang eine Wickelwelle zum Aufwickeln des zumindest einen Brandschutzelements besitzt, wobei die Kühl-Lage so ausgebildet ist, dass das Brandschutzelement mehrfach von der Wickelwelle abwickelbar und auf die Wickelwelle aufwickelbar ist, ohne dass sich Kühl-Material vom Träger löst. Insbesondere kann das zumindest eine Brandschutzelement zumindest eintausendmal auf die Wickelwelle auf- und wieder abgewickelt werden, ohne dass mehr als fünf Prozent den Kühl-Materials vom Träger abfallen.It is advantageous if the fire or smoke protection curtain has a winding shaft for winding up the at least one fire protection element, wherein the cooling layer is formed so that the fire protection element can be unwound several times from the winding shaft and wound on the winding shaft, without any cooling material releases from the carrier. In particular, the at least one fire protection element can be wound up and unwound again at least one thousand times on the winding shaft, without more than five percent of the cooling material falling off the carrier.

Erfindungsgemäß ist zudem ein Fahrzeug, insbesondere ein Wasserfahrzeug, ein Flugzeug oder ein Landfahrzeug, das eine gekrümmte Wand besitzt, entlang derer sich ein erfindungsgemäßes Brandschutzelement erstreckt. Hierzu ist das Brandschutzelement vorzugsweise drapierbar, das heißt, dass es mit einer zweidimensionalen, also balligen, Krümmung mit einem Krümmungsradius von höchstens einem Meter bringbar ist, ohne Falten zu werfen.According to the invention is also a vehicle, in particular a watercraft, an aircraft or a land vehicle, which has a curved wall, along which a fire protection element according to the invention extends. For this purpose, the fire protection element is preferably drapeable, that is to say that it has a two-dimensional, ie convex, Curvature with a maximum radius of curvature of one meter can be brought without throwing wrinkles.

Zur Herstellung des Brandschutzelements wird zunächst das Kühl-Material mit dem Binder zu einer Paste verrührt. Der Binder liegt dabei vorzugsweise als wässrige Emulsion vor. Vorzugsweise wird eine Dispergierhilfe, beispielsweise ein Tensid, zugemischt, um das das Verrühren bei hohem Füllstoffgrad zu erleichtern. Vorzugsweise wird ein Verdicker hinzugefügt, beispielsweise ein Acrylat, um die Zähigkeit und Streckbarkeit einzustellen. Diese Paste wird auf einer Beschichtungsanalage mit einem Rakel auch den Träger gestrichen und anschließen mit Heißluft getrocknet. Das Kühl-Material hat vorzugsweise eine Partikelgröße von zumindest 0,2 μm.To produce the fire protection element, the cooling material is first stirred with the binder to form a paste. The binder is preferably present as an aqueous emulsion. Preferably, a dispersing aid, for example a surfactant, is mixed in to facilitate stirring at a high degree of filler. Preferably, a thickener is added, for example an acrylate, to adjust the toughness and stretchability. This paste is coated on a coating system with a doctor also the carrier and then dried with hot air. The cooling material preferably has a particle size of at least 0.2 μm.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigt:In the following the invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. Showing:

1 eine Ausschnitts-Querschnittszeichnung durch ein erfindungsgemäßes Brandschutzelement und 1 a detail cross-sectional drawing through an inventive fire protection element and

2 eine statische Ansicht eines erfindungsgemäßen Brand- oder Rauchschutzvorhanges. 2 a static view of a fire or smoke protection curtain according to the invention.

1 zeigt ein Brandschutzelement 10.1, das ausschnittsweise in seinem Querschnitt schematisch gezeigt ist. Das Brandschutzelement 10.1 hat eine Dicke d, die vorzugsweise zumindest d = 5 Millimeter beträgt und in der Regel kleiner ist als d = 50 Millimeter. Im vorliegenden Fall beträgt die Dicke d = 25 Millimeter. Die Richtung der Dickenerstreckung wird als x-Richtung betrachtet. In y-Richtung, die sich in horizontaler Richtung erstreckt, besitzt das Brandschutzelement 10.1 eine Breite B, die von einem spezifischen Einsatzzweck abhängt (vgl. 2). Beispielsweise beträgt die Breite mehr als zwei Meter, insbesondere mehr als vier Meter. In z-Richtung besitzt das Brandschutzelement 10.1 eine Höhe H, die in aller Regel größer ist als einen Meter, insbesondere größer als zwei Meter. Es ist daher zu erkennen, dass 1 lediglich einen Ausschnitt eines Brandschutzelements zeigt. 1 shows a fire protection element 10.1 , which is shown schematically in section in its cross section. The fire protection element 10.1 has a thickness d, which is preferably at least d = 5 millimeters and is usually smaller than d = 50 millimeters. In the present case, the thickness d = 25 millimeters. The direction of the thickness extension is considered as the x direction. In the y-direction, which extends in the horizontal direction, has the fire protection element 10.1 a width B that depends on a specific application (cf. 2 ). For example, the width is more than two meters, in particular more than four meters. In the z-direction has the fire protection element 10.1 a height H, which is usually greater than one meter, especially greater than two meters. It can therefore be seen that 1 only shows a section of a fire protection element.

1 zeigt zudem einen Brand- oder Rauchschutzvorhang 12, der neben dem Brandschutzelement 10.1 drei weitere Brandschutzelemente 10.2, 10.3, 10.4 umfasst. Wie die Ausschnittsvergrößerung zeigt, umfasst das Brandschutzelement 10.1 einen flexiblen Träger 14.1, auf dem eine Schicht Binder 16.1 aufgebracht ist. Der Binder 16 bildet eine Matrix für Kühl-Material 18.1, das in Form von Partikeln 20.1, 20.2, ... in den Binder 16.1 eingelagert ist. Der Binder 16.1 und das Kühl-Material 18.1 bilden eine Kühl-Lage 19.1 In der vorliegenden Ausführungsform umfasst der Träger 14.1 eine Textil-Lage 22.1, im vorliegenden Fall aus Glasgewebe. Die Träger-Flächenmasse g14, also die Masse des Trägers 14 pro Flächeneinheit, kann beispielsweise 200 Gramm pro Quadratmeter betragen. 1 also shows a fire or smoke protection curtain 12 , which is next to the fire protection element 10.1 three more fire protection elements 10.2 . 10.3 . 10.4 includes. As the enlargement shows, the fire protection element comprises 10.1 a flexible carrier 14.1 on which a layer of binder 16.1 is applied. The binder 16 forms a matrix for cooling material 18.1 in the form of particles 20.1 . 20.2 , ... in the binder 16.1 is stored. The binder 16.1 and the cooling material 18.1 form a cooling layer 19.1 In the present embodiment, the carrier comprises 14.1 a textile location 22.1 , in the present case made of glass fabric. The carrier basis weight g 14 , that is the mass of the carrier 14 per unit area, may be, for example, 200 grams per square meter.

Der Träger 14.1 besitzt zudem eine Klebeschicht 24.1, mittels der eine Metallfolienlage 26.1 an der Textil-Lage 22.1 festgeklebt ist. Die Klebeschicht 24.1 kann beispielsweise eine Flächenbelegung von 6 Gramm pro Quadratmeter besitzen. Bei der Metallfolienlage 26 handelt es sich im vorliegenden Fall um eine Aluminiumfolienlage. Diese hat beispielsweise eine Dicke von 20 Mikrometern. Selbstverständlich ist es möglich, dass der Träger weitere Schichten aufweist.The carrier 14.1 also has an adhesive layer 24.1 , by means of a metal foil layer 26.1 at the textile location 22.1 is glued. The adhesive layer 24.1 For example, it can have a surface coverage of 6 grams per square meter. At the metal foil layer 26 this case is an aluminum foil sheet. This has for example a thickness of 20 micrometers. Of course, it is possible that the carrier has further layers.

Der Brand- oder Rauchschutzvorhang 12 umfasst im vorliegenden Fall vier gleich aufgebaute Brandschutzelemente 10.1, 10.2, 10.3, 10.4. Die jeweiligen Metallfolienlagen 26 (Bezugszeichen ohne Zählsuffix beziehen sich auf alle entsprechenden Objekte) sind dabei jeweils nach außen gewandt. In anderen Worten sind sie so angeordnet, dass sie von einer Mittelebene E wegweisen. Das hat die Wirkung, dass von außen einwirkende Brandwärme W von den jeweils zuäußerst liegenden Brandschutzelementen 10.1, 10.2 zurückreflektiert wird. Wegen des geringen Emissionsgrads der Metallfolie gelangt zudem nur wenig Strahlungswärme in die jeweilige Kühl-Lage 19.The fire or smoke protection curtain 12 in the present case comprises four fire protection elements of equal construction 10.1 . 10.2 . 10.3 . 10.4 , The respective metal foil layers 26 (Reference numerals without counting suffix refer to all corresponding objects) are respectively facing outward. In other words, they are arranged so as to point away from a median plane E. This has the effect that from the outside acting fire heat W of each outermost fire protection elements 10.1 . 10.2 is reflected back. Because of the low emissivity of the metal foil also gets only little radiant heat in the respective cooling position 19 ,

Der Brand- oder Rauchschutzvorhang 12 umfasst außerhalb der Brandschutzelemente 10.1, ... 10.4 zwei Isolierelemente 28.1, 28.2, die beispielsweise durch Nadelvliesmatten aus Glasfasermaterial gebildet sein können.The fire or smoke protection curtain 12 includes outside the fire protection elements 10.1 , ... 10.4 two insulating elements 28.1 . 28.2 , which may be formed for example by needle felt mats made of fiberglass material.

Der Binder 16 umfasst im vorliegenden Fall ein Polymer in Form von Vinylacetat. Das verwendete Vinylacetat hat eine Zersetzungstemperatur T16 von 330°C.The binder 16 in the present case comprises a polymer in the form of vinyl acetate. The vinyl acetate used has a decomposition temperature T 16 of 330 ° C.

Das Kühlmaterial 18 umfasst Aluminiumhydrat, dessen Aktivierungstemperatur T18 = 240°C liegt. Damit ist die Aktivierungstemperatur T18 größer als die Binder-Zersetzungstemperatur T16, die Differenz zwischen beiden ist aber vergleichsweise klein und beträgt insbesondere weniger als 100 Kelvin, im vorliegenden Fall nämlich 90 Kelvin.The cooling material 18 comprises aluminum hydrate whose activation temperature T 18 = 240 ° C. Thus, the activation temperature T 18 is greater than the binder decomposition temperature T 16 , but the difference between the two is relatively small and is in particular less than 100 Kelvin, in the present case 90 Kelvin.

Das Kühlmaterial 18 ist mit einer Kühlmaterial-Flächenmasse f = 710 Gramm pro m2 aufgebracht. Eine Träger-Flächenmasse g14 liegt bei g14 = 240 Gramm pro m2. Ein Füllgrad γ des Kühl-Materials 18 beträgt γ = Masse des Kühl–Materials 18 / Gesamt-Masse aus Binder und Kühlmaterial = 710 g/950 g = 75% . The cooling material 18 is applied with a cooling material basis weight f = 710 grams per m 2 . A carrier basis weight g 14 is at g 14 = 240 grams per m 2 . A degree of filling γ of the cooling material 18 is γ = mass of the cooling material 18 / total mass of binder and cooling material = 710 g / 950 g = 75% ,

Pro Quadratmeter Brand- oder Rauchschutzvorhang 12 enthalten die Brandschutzelemente 10.1, 10.2, 10.3, 10.4 im vorliegenden Fall kumuliert 1,4 Kilogramm (zwei Brandschutzelemente) oder 2,8 Kilogramm (vier Brandschutzelemente) Kühl-Material 18. In anderen Worten beträgt eine kumulierte flächenspezifische Kühlmaterialbelegung β = 1,4 kg/m2 oder β = 1,4 kg/m2.Per square meter of fire or smoke protection curtain 12 contain the fire protection elements 10.1 . 10.2 . 10.3 . 10.4 in the present case, 1.4 Kg (two fire protection elements) or 2.8 kg (four fire protection elements) Cooling Material 18 , In other words, a cumulative area-specific cooling material occupancy is β = 1.4 kg / m 2 or β = 1.4 kg / m 2 .

Im Brandfall wird die Brandhitze W zunächst vom Isolierelement 28.1 an der Ausbreitung in den Brand- oder Rauchschutzvorhang 12 gehemmt. Von dem Isolierelement 28.1 ausgehende Strahlungswärme wird von der Metallfolienlage 26.1 des ersten Brandschutzelements 10.1 reflektiert und nur zu einem kleinen Teil in die Kühl-Lage 19.1 aus Binder 16.1 mit eingebettetem Kühl-Material 18.1 weitergeleitet.In case of fire, the fire heat W is first from the insulating 28.1 at the spread in the fire or smoke protection curtain 12 inhibited. From the insulating element 28.1 Outgoing radiant heat is from the metal foil layer 26.1 of the first fire protection element 10.1 reflected and only to a small extent in the cooling position 19.1 from binder 16.1 with embedded cooling material 18.1 forwarded.

Übersteigt die Temperatur in der Kühl-Lage 19.1 die Kühlmittel-Zersetzungstemperatur T 18, so nimmt das Kühl-Material 18.1 Wärme auf und gibt Kristallwasser ab, das verdampft und als Wasserdampf 30 auf der Seite entweicht, die dem Brand abgewandt ist. Der Wasserdampf 30 drückt das erste Brandschutzelement 10.1 vom zweiten Brandschutzelement 10.2 weg, so dass ein thermisch isolierendes Gaskissen entsteht. Erhöht sich die Temperatur weiter, kommt es zunehmend auch zur Zersetzung des Binders 16. Die entstehenden Zersetzungsgase verdünnen sich mit dem Wasserdampf und entweichen, ohne innerhalb des Brand- oder Rauchschutzvorhanges 12 zu verbrennen oder zu explodieren.Exceeds the temperature in the cooling position 19.1 the refrigerant decomposition temperature T 18 , so takes the cooling material 18.1 Heat up and releases water of crystallization, which evaporates and as water vapor 30 escapes on the side that faces away from the fire. The water vapor 30 pushes the first fire protection element 10.1 from the second fire protection element 10.2 away, creating a thermally insulating gas cushion. As the temperature continues to increase, the binder increasingly decomposes 16 , The resulting decomposition gases dilute with the water vapor and escape, without within the fire or smoke curtain 12 to burn or explode.

2 zeigt eine Brand- oder Rauchschutzvorrichtung 36, die einen unabhängigen Gegenstand der Erfindung darstellt und einen erfindungsgemäßen Brand- oder Rauchschutzvorhang 12 sowie eine Wickelwelle 38 und einen Motor 40 aufweist. In 2 ist die Situation gezeigt, in der der Brand- oder Rauchschutzvorhang 12 eine Gebäudeöffnung 32, die in einem schematisch eingezeichneten Gebäude 34 ausgebildet ist, verschließt und so das Ausbreiten von Rauch oder eines Brandes durch diese Öffnung verhindert. 2 shows a fire or smoke protection device 36 , which is an independent subject of the invention and a fire or smoke protection curtain according to the invention 12 and a winding shaft 38 and a motor 40 having. In 2 the situation is shown in which the fire or smoke protection curtain 12 a building opening 32 in a schematic drawn building 34 is formed, closes and thus prevents the spread of smoke or fire through this opening.

Durch Aufwickeln auf die Wickelwelle 38 kann der Brand- oder Rauchschutzvorhang 12 in eine Lageranordnung gebracht werden, in der die Gebäudeöffnung 32 unverschlossen ist. Im aufgewickelten Zustand liegen die Brandschutzelemente 10.1, 10.2, 10.3, 10.4 (vgl. 1) unmittelbar aufeinander und die Dicke d des Brand- oder Rauchschutzvorhangs 12 beträgt höchstens die Hälfte der Dicke im Brandfall. Im vorliegenden Fall beträgt die Dicke d im aufgewickelten Zustand circa d = 25 Millimeter.By winding on the winding shaft 38 Can the fire or smoke protection curtain 12 be placed in a storage arrangement in which the building opening 32 is unlocked. When wound up, the fire protection elements are located 10.1 . 10.2 . 10.3 . 10.4 (see. 1 ) directly on each other and the thickness d of the fire or smoke protection curtain 12 is at most half the thickness in case of fire. In the present case, the thickness d in the wound state is approximately d = 25 millimeters.

Es ist nicht notwendig, dass der Brand- oder Rauchschutzvorhang 12 aufgewickelt wird. Es ist beispielsweise auch möglich, dass er gefaltet oder gerafft wird, wenn er aus der Verschlussanordnung, in der die Gebäudeöffnung 32 verschlossen wird, in die Lageanordnung gebracht wird.It is not necessary that the fire or smoke protection curtain 12 is wound up. For example, it is also possible for it to be folded or gathered when it comes out of the shutter assembly in which the building opening 32 is closed, placed in the location arrangement.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
BrandschutzelementFire protection element
1212
Brand- oder RauchschutzvorhangFire or smoke protection curtain
1414
Trägercarrier
1616
Binderbinder
1818
Kühl-MaterialCooling material
1919
Kühl-LageCool location
2020
Partikelparticle
2222
Textil-LageTextile layer
2424
Klebeschichtthe adhesive layer
2626
MetallfolienlageMetal foil layer
2828
Isolierelementinsulating
3030
WasserdampfSteam
3232
Gebäudeöffnungbuilding opening
3434
Gebäudebuilding
3636
Brand- oder RauchschutzvorrichtungFire or smoke protection device
3838
Wickelwellewinding shaft
4040
Motorengine
ββ
kumulierte flächenspezifische Kühlmaterialbelegungaccumulated area-specific cooling material occupancy
BB
Breitewidth
dd
Dickethickness
ff
Kühlmaterial-FlächenmasseCooling material basis weight
Ee
Mittelebenemidplane
γγ
Füllgradfilling level
g14 g 14
Träger-FlächenmasseCarrier basis weight
HH
Höheheight
WW
Wärmewarmth
T16 T 16
Binder-ZersetzungstemperaturBinder decomposition temperature
T18 T 18
Aktivierungstemperaturactivation temperature

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2158007 [0003] EP 2158007 [0003]

Claims (10)

Brandschutzelement (10) mit (a) einem flexiblen Träger (14) und (b) Kühl-Material (18), das auf dem Träger (14) aufgebracht ist und oberhalb einer Aktivierungstemperatur unter Wärmeaufnahme reagiert, gekennzeichnet durch (c) einen organischen Binder (16), mittels dem das Kühl-Material (18) mit dem flexiblen Träger (14) verbunden ist, sodass das Brandschutzelement (10) flexibel ist.Fire protection element ( 10 ) with (a) a flexible support ( 14 ) and (b) cooling material ( 18 ) placed on the support ( 14 ) and reacts above an activation temperature with absorption of heat, characterized by (c) an organic binder ( 16 ), by means of which the cooling material ( 18 ) with the flexible support ( 14 ), so that the fire protection element ( 10 ) is flexible. Brandschutzelement (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Binder (16) eine Binder-Zersetzungstemperatur (T16) hat, die sich von der Aktivierungstemperatur um höchstens 150 Kelvin, insbesondere höchstens 100 Kelvin, unterscheidet.Fire protection element ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the binder ( 16 ) has a binder decomposition temperature (T 16 ) which differs from the activation temperature by at most 150 Kelvin, in particular at most 100 Kelvin. Brandschutzelement (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Binder (16) eine Matrix für das Kühl-Material (18) bildet.Fire protection element ( 10 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the binder ( 16 ) a matrix for the cooling material ( 18 ). Brandschutzelement (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kühlmaterial-Flächenmasse (f) des Kühl-Materials (18) zumindest das 1,5-fache einer Träger-Flächenmasse (g14) beträgt.Fire protection element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a cooling material basis weight (f) of the cooling material ( 18 ) is at least 1.5 times a carrier basis weight (g 14 ). Brandschutzelement (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Füllgrad (γ) des Kühl-Materials (18) zumindest 50%, insbesondere zumindest 60%, beträgt.Fire protection element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a degree of filling (γ) of the cooling material ( 18 ) is at least 50%, in particular at least 60%. Brandschutzelement (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine kumulierte flächenspezifische Kühlmaterialbelegung (β) zumindest 1,5 Kilogramm pro Quadratmeter beträgt.Fire protection element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a cumulative area-specific cooling material occupancy (β) amounts to at least 1.5 kilograms per square meter. Brandschutzelement (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kühl-Material (18) oberhalb der Aktivierungstemperatur Kristallwasser abgibt.Fire protection element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cooling material ( 18 ) releases water of crystallization above the activation temperature. Brandschutzelement (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (14) (i) eine Textil-Lage (22) aus Brandschutztextil, auf der das Kühl-Material (18) aufgebracht ist, und (ii) eine Metallfolienlage (26), insbesondere eine Aluminiumfolienlage, aufweist, (iii) wobei das Brandschutztextil zwischen dem Kühl-Material (18) und der Metallfolienlage (26) angeordnet ist.Fire protection element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier ( 14 ) (i) a textile layer ( 22 ) made of fire-resistant textile, on which the cooling material ( 18 ), and (ii) a metal foil layer ( 26 ), in particular an aluminum foil layer, (iii) wherein the fire protection textile between the cooling material ( 18 ) and the metal foil layer ( 26 ) is arranged. Brand- oder Rauchschutzvorhang mit zumindest einem Brandschutzelement (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche.Fire or smoke protection curtain with at least one fire protection element ( 10 ) according to any one of the preceding claims. Brand- oder Rauchschutzvorhang nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch (a) ein zweites Brandschutzelement (10.2), das – eine zweite Kühl-Lage aus Kühl-Material (18.2) und Binder (16.2) aufweist und – eine zweite Metallfolienlage (26.2), insbesondere eine Aluminiumfolienlage, hat, (b) wobei das erste Brandschutzelement (10.1) und das zweite Brandschutzelement (10.2) so zueinander angeordnet sind, dass aus der Kühl-Lage austretendes Gas die Brandschutzelemente auseinanderdrückt.Fire or smoke protection curtain according to one of the preceding claims, characterized by (a) a second fire protection element ( 10.2 ) - a second cooling layer of cooling material ( 18.2 ) and binders ( 16.2 ) and - a second metal foil layer ( 26.2 ), in particular an aluminum foil layer, (b) wherein the first fire protection element ( 10.1 ) and the second fire protection element ( 10.2 ) are arranged to each other so that from the cooling layer escaping gas pushes apart the fire protection elements.
DE102014011540.2A 2014-08-08 2014-08-08 Fire protection element Withdrawn DE102014011540A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014011540.2A DE102014011540A1 (en) 2014-08-08 2014-08-08 Fire protection element
EP15180224.6A EP2982418B1 (en) 2014-08-08 2015-08-07 Fire retardant curtain
ES15180224.6T ES2678002T3 (en) 2014-08-08 2015-08-07 Fire protection curtain
PL15180224T PL2982418T3 (en) 2014-08-08 2015-08-07 Fire retardant curtain

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014011540.2A DE102014011540A1 (en) 2014-08-08 2014-08-08 Fire protection element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014011540A1 true DE102014011540A1 (en) 2016-02-11

Family

ID=53794090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014011540.2A Withdrawn DE102014011540A1 (en) 2014-08-08 2014-08-08 Fire protection element

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2982418B1 (en)
DE (1) DE102014011540A1 (en)
ES (1) ES2678002T3 (en)
PL (1) PL2982418T3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
MX2019011464A (en) 2017-03-27 2019-11-01 Cornellcookson Llc Fire rated door.

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0090635A2 (en) * 1982-03-30 1983-10-05 Dunlop Limited Flexible hose incorporating a fire barrier
GB2377379A (en) * 2001-07-10 2003-01-15 Environmental Seals Ltd Fire resistant barrier
DE19655253B4 (en) * 1995-03-22 2008-04-03 Rasontec N.V. By Rabobank Trust Co. Curacao N.V. Fire-resistant curtain for public building - with coil core supported adjustably within guide which prevents inserted curtain edge being drawn out.
EP2158007A1 (en) 2007-06-21 2010-03-03 STOEBICH Brandschutz GmbH & Co. KG Fire-resistant closure
DE102008045588A1 (en) * 2008-09-03 2010-03-04 Contitech Elastomer-Beschichtungen Gmbh Multi-layered material web useful as protective material for producing flexible containers, plates and protective clothing, comprises an external layer, an internal layer, a reinforcing support layer and/or a barrier layer
DE102008059128A1 (en) * 2008-11-26 2010-05-27 Johns Manville Europe Gmbh Binder-solidified textile fabric, process for its production and its use
US20120315457A1 (en) * 2011-06-10 2012-12-13 Guodong Zheng Fiberglass composites with improved flame resistance and methods of making the same
US20140127443A1 (en) * 2012-11-07 2014-05-08 Firestone Building Products Co., LLC Pressure-sensitive adhesives including expandable graphite

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5091243A (en) * 1989-04-04 1992-02-25 Springs Industries, Inc. Fire barrier fabric
DE19611515C5 (en) * 1995-04-01 2010-07-22 Rasontec N.V. By Rabobank Trust Co. Curacao N.V. A fire protection barrier
US20040121152A1 (en) * 2002-12-19 2004-06-24 Certainteed Corporation Flame-resistant insulation

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0090635A2 (en) * 1982-03-30 1983-10-05 Dunlop Limited Flexible hose incorporating a fire barrier
DE19655253B4 (en) * 1995-03-22 2008-04-03 Rasontec N.V. By Rabobank Trust Co. Curacao N.V. Fire-resistant curtain for public building - with coil core supported adjustably within guide which prevents inserted curtain edge being drawn out.
GB2377379A (en) * 2001-07-10 2003-01-15 Environmental Seals Ltd Fire resistant barrier
EP2158007A1 (en) 2007-06-21 2010-03-03 STOEBICH Brandschutz GmbH & Co. KG Fire-resistant closure
DE102008045588A1 (en) * 2008-09-03 2010-03-04 Contitech Elastomer-Beschichtungen Gmbh Multi-layered material web useful as protective material for producing flexible containers, plates and protective clothing, comprises an external layer, an internal layer, a reinforcing support layer and/or a barrier layer
DE102008059128A1 (en) * 2008-11-26 2010-05-27 Johns Manville Europe Gmbh Binder-solidified textile fabric, process for its production and its use
US20120315457A1 (en) * 2011-06-10 2012-12-13 Guodong Zheng Fiberglass composites with improved flame resistance and methods of making the same
US20140127443A1 (en) * 2012-11-07 2014-05-08 Firestone Building Products Co., LLC Pressure-sensitive adhesives including expandable graphite

Also Published As

Publication number Publication date
ES2678002T3 (en) 2018-08-08
PL2982418T3 (en) 2018-09-28
EP2982418B1 (en) 2018-03-14
EP2982418A1 (en) 2016-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60320611T2 (en) Support material for a catalytic converter and process for its preparation
DE202016008743U1 (en) Support layer of a thermal insulation panel for a building with increased adhesive properties on an insulating layer
EP3363959B1 (en) Fire resistant coating
EP3732147A1 (en) Method for producing fireproof materials based on sodium silicate
EP1097807A2 (en) Fire protecting bound mineral wool product and fire protection element comprising said product
DE102014011540A1 (en) Fire protection element
DE102010014460A1 (en) Fire or smoke protection device
EP3613913A1 (en) Thermal transport material with good noise insulation properties
DE102004048584B4 (en) External thermal insulation system and use of an exterior concealed preparation
EP0752458A1 (en) Process for flame-proofing treatment of textile sheet materials and products treated by such process
DE102016111689A1 (en) Fire protection cover
DE202013105547U1 (en) protective cover
DE202010009538U1 (en) Fire retardant roller blind
DE1959387C3 (en) Flame-retardant composite panel with high heat and sound insulation
DE202010011657U1 (en) Furnishing element
EP3733396B1 (en) Device container, fire-protection material composite for a device container and use of the fire protection material composite
DE2843974B2 (en) Multi-layer composite material for protective clothing and process for its manufacture
DE2010598A1 (en) Multi-layer insulation sheet
CH464703A (en) Refractory plate and its use in a refractory container
EP3680096A1 (en) Fire retardant element
DE202016009083U1 (en) Composite material for producing an insulating material for thermal and/or acoustic insulation
DE202017006962U1 (en) Fire protection coating
DE202013102597U1 (en) drug element
EP4330041A1 (en) Insulation material, method for producing an insulation material, and method for recycling an insulation material
EP3208083A1 (en) Composite material for producing an insulation for thermal and/or acoustic insulation

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: GRAMM, LINS & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee