DE102014004385A1 - Motor vehicle with adjustable front section - Google Patents

Motor vehicle with adjustable front section Download PDF

Info

Publication number
DE102014004385A1
DE102014004385A1 DE102014004385.1A DE102014004385A DE102014004385A1 DE 102014004385 A1 DE102014004385 A1 DE 102014004385A1 DE 102014004385 A DE102014004385 A DE 102014004385A DE 102014004385 A1 DE102014004385 A1 DE 102014004385A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
bumper
plate
apron
vehicle according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014004385.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Marco Nickel
Martin Leonhard Sachs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Priority to DE102014004385.1A priority Critical patent/DE102014004385A1/en
Publication of DE102014004385A1 publication Critical patent/DE102014004385A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/08Insulating elements, e.g. for sound insulation
    • B60R13/0861Insulating elements, e.g. for sound insulation for covering undersurfaces of vehicles, e.g. wheel houses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/08Air inlets for cooling; Shutters or blinds therefor
    • B60K11/085Air inlets for cooling; Shutters or blinds therefor with adjustable shutters or blinds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/04Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects formed from more than one section in a side-by-side arrangement
    • B60R19/12Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects formed from more than one section in a side-by-side arrangement vertically spaced
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/005Front spoilers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D37/00Stabilising vehicle bodies without controlling suspension arrangements
    • B62D37/02Stabilising vehicle bodies without controlling suspension arrangements by aerodynamic means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/02Streamlining the undersurfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/10Guiding or ducting cooling-air, to, or from, liquid-to-air heat exchangers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/82Elements for improving aerodynamics
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/88Optimized components or subsystems, e.g. lighting, actively controlled glasses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Abstract

Ein Kraftfahrzeug hat einen vorderen Stoßfänger, ein sich hinter dem Stoßfänger erstreckendes, eine dem Stoßfänger zugewandte Schürze (13) und eine karosseriefest verankerte heckseitige Randzone (8) aufweisendes Versteifungselement (2) und einen Stellantrieb (17) zum Verstellen der Schürze (13) zwischen einer angehobenen Stellung und einer abgesenkten Stellung. Eine die Schürze (13) und die Randzone (8) verbindende Platte (12) des Versteifungselements (2) ist biegsam, um die Verstellung der Schürze (13) zu erlauben.A motor vehicle has a front bumper, an apron (13) extending behind the bumper, a skirt (13) facing the bumper and a rear edge zone (8) anchored to the vehicle body, and an actuator (17) for adjusting the skirt (13) a raised position and a lowered position. A plate (12) of the stiffening element (2) connecting the skirt (13) and the edge zone (8) is flexible in order to allow the adjustment of the skirt (13).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer Frontpartie, die zur Anpassung an unterschiedliche Verkehrsbedingungen oder wechselnden Kühlungsbedarf des Motors verstellbare Komponenten aufweist. Aus DE3132341A1 ist ein Kraftfahrzeug bekannt, bei dem eine Bugschürze zwischen einer angehobenen Stellung, in der sie einen großen Rampenwinkel des Fahrzeug-Frontendes definiert und der Querschnitt eines Kühlluftkanals eng ist, und einer abgesenkten Stellung, in der der Querschnitt des Kühlluftkanals vergrößert und der Rampenwinkel klein ist, um eine in Fahrzeugquerrichtung verlaufende Achse schwenkbar ist. Um frei schwenken zu können, muss die Bugschürze an zwei möglichst weit auseinander liegenden Punkten an der Karosserie verankert sein, und Gelenke an beiden Punkten müssen exakt koaxial ausgerichtet sein. Dies macht die Montage dieser herkömmlichen Bugschürze aufwändig und kostspielig.The present invention relates to a motor vehicle with a front end, which has adjustable components to adapt to different traffic conditions or changing cooling requirements of the engine. Out DE3132341A1 a motor vehicle is known in which a front apron between a raised position in which it defines a large ramp angle of the vehicle front end and the cross section of a cooling air duct is narrow, and a lowered position in which the cross section of the cooling air duct increases and the ramp angle is small is pivotable about an axis extending in the vehicle transverse direction axis. To swing freely, the front apron must be anchored to two points as far apart as possible on the body, and joints at both points must be aligned exactly coaxial. This makes the installation of this conventional front apron consuming and expensive.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, ein Kraftfahrzeug mit verstellbarer Frontpartie zu schaffen, das kostengünstig zu fertigen ist.An object of the present invention is to provide a motor vehicle with an adjustable front part, which is inexpensive to manufacture.

Die Aufgabe wird einer Ausgestaltung der Erfindung zu Folge gelöst, indem bei einem Kraftfahrzeug mit einem vorderen Stoßfänger, einem sich hinter dem Stoßfänger erstreckenden, eine dem Stoßfänger zugewandte Schürze und eine karosseriefest verankerte heckseitige Randzone aufweisenden Versteifungselement eine die Schürze und die Randzone verbindende Platte des Versteifungselements biegsam ist, um eine Verstellung der Schürze zu erlauben, und ein Stellantrieb vorgesehen ist, der kräftig genug ist, um die Schürze zwischen einer angehobenen Stellung und einer abgesenkten Stellung zu verstellen und dabei die Platte zu biegen.The object is achieved according to an embodiment of the invention by a reinforcing element connecting the skirt and the edge zone of the stiffening element in a motor vehicle having a front bumper, a bumper extending behind the bumper, a bumper facing the bumper and a body-side anchored edge zone is flexible to allow an adjustment of the skirt, and an actuator is provided which is strong enough to move the skirt between a raised position and a lowered position, thereby bending the plate.

Aufgrund der Biegsamkeit der Platte ist ein Scharnier überflüssig, und auch Spannungen, die beim Verstellen resultieren, wenn die Biegung der Platte nicht entlang einer exakt geraden Linie verläuft, können von der Biegsamkeit der Platte abgefangen werden. Durch die Erfindung wird daher nicht nur ein einfacher Aufbau der Kraftfahrzeug-Frontpartie mit einer geringen Zahl von zusammenzufügenden Teilen erreicht, auch die Toleranzen beim Zusammenbau dieser Teile sind größer als im Falle einer mit der Karosserie über ein Gelenk verbundenen Bugschürze. Darüber hinaus erlaubt die Biegsamkeit der Platte auch die Realisierung eines Versteifungselements, das einen nachgiebig ausgeführten und bei einem Zusammenstoß mit einem Fußgänger zurückweichenden Stoßfänger abstützt und, indem es zusammen mit diesem Aufprallenergie auf einem langen Verzögerungsweg absorbiert, zu einer Minimierung des Verletzungsrisikos für den Fußgänger beiträgt.Due to the flexibility of the plate, a hinge is superfluous, and also tensions that result in the adjustment, if the bending of the plate does not run along an exactly straight line can be intercepted by the flexibility of the plate. The invention therefore not only a simple construction of the motor vehicle front end is achieved with a small number of parts to be joined, and the tolerances in the assembly of these parts are greater than in the case of a connected to the body via a hinge front apron. In addition, the flexibility of the panel also allows for the realization of a stiffening member that supports a resiliently deflected bumper in a collision with a pedestrian and, by absorbing along with this impact energy along a long deceleration path, minimizes the risk of injury to the pedestrian ,

In der angehobenen Stellung der Schürze kann das Kraftfahrzeug einen größeren Rampenwinkel aufweisen als in der abgesenkten Stellung, wodurch bei Fahrt auf unebenem Untergrund die Gefahr von Bodenkontakt minimiert ist. In der abgesenkten Stellung kann die Schürze eine schnelle Luftströmung und einen entsprechend niedrigen dynamischen Luftdruck unterhalb des Fahrzeugs bewirken, der bei schneller Fahrt auf ebenem Untergrund für gute Bodenhaftung sorgt.In the raised position of the skirt, the motor vehicle may have a larger ramp angle than in the lowered position, whereby the risk of contact with the ground is minimized when driving on uneven ground. In the lowered position, the apron can cause rapid air flow and a correspondingly low dynamic air pressure below the vehicle, which ensures good grip when driving fast on a level surface.

Darüber hinaus kann die Schürze den Querschnitt eines Kühlluftkanals modulieren, wobei in der – vorzugsweise bei langsamer Fahrt eingenommenen – angehobenen Stellung der Schürze der Querschnitt des Kühlluftkanals enger sein kann als in der abgesenkten Stellung bei schneller Fahrt.In addition, the skirt may modulate the cross-section of a cooling air duct, wherein in the raised position of the skirt, preferably when driving slowly, the cross-section of the cooling air duct may be narrower than in the lowered position during fast driving.

Ein Einlass des Kühlluftkanals kann oberhalb des Stoßfängers liegen; in diesem Fall kann ein Teil der Schürze, der in der angehobenen Stellung in den Kühlluftkanal eingreift, in der abgesenkten Stellung hinter dem Stoßfänger verdeckt sein, um den Strom der Kühlluft nicht zu beeinträchtigen.An inlet of the cooling air passage may be above the bumper; In this case, a part of the skirt, which engages in the raised position in the cooling air duct, be concealed in the lowered position behind the bumper, so as not to affect the flow of cooling air.

Der Einlass des Kühlluftkanals kann auch unterhalb des Stoßfängers liegen; in diesem Fall ist der Kühlluftkanal in der abgesenkten Stellung unten durch den plattenförmigen Bereich und oben durch den Stoßfänger begrenzt.The inlet of the cooling air duct may also be below the bumper; In this case, the cooling air channel is limited in the lowered position below by the plate-shaped area and above by the bumper.

Die Schürze kann einen Flansch tragen, der in der abgesenkten Stellung am Stoßfänger abgestützt ist. Indem so der Stoßfänger einen Teil des Gewichtes der Platte abfängt oder zumindest deren Bewegungsfreiheit einschränkt, können Schwingungen der Platte am fahrenden Fahrzeug vermieden werden.The skirt may carry a flange which is supported in the lowered position on the bumper. By thus absorbing the bumper part of the weight of the plate or at least restricts their freedom of movement, vibrations of the plate can be avoided on the moving vehicle.

In einem sich zwischen dem Flansch und der Platte erstreckenden oberen Teil der Schürze kann wenigstens ein Durchbruch gebildet sein. Dies ist insbesondere dann zweckmäßig, wenn der Einlass des Kühlluftkanals unterhalb des Stoßfängers liegt und in der abgesenkten Stellung der Durchbruch unter dem Stoßfänger frei liegt und dem Fahrtwind ausgesetzt ist.At least one aperture may be formed in an upper part of the skirt extending between the flange and the plate. This is particularly useful when the inlet of the cooling air duct is below the bumper and in the lowered position, the opening is exposed under the bumper and is exposed to the wind.

Die Zahl und/oder Fläche der Durchbrüche bestimmt den Luftdurchsatz im Kühlluftkanal. Um eine gleiche Schürze mit unterschiedlich leistungsstarken und dementsprechend unterschiedlich kühlungsbedürftigen Motoren kombinieren zu können, kann der besagte obere Teil der Schürze ferner wenigstens einen durch eine Sollbruchstelle begrenzten Ausbrechbereich aufweisen, der im Bedarfsfall, wenn die Schürze in einem Fahrzeug mit einem Motor mit hohem Kühlluftbedarf kombiniert werden soll, ausgebrochen werden kann, um einen weiteren Durchbruch zu schaffen und so den Einlassquerschnitt des Kühlluftkanals zu vergrößern.The number and / or area of the apertures determines the air flow in the cooling air duct. In order to be able to combine an identical skirt with engines of different performance and correspondingly different cooling requirements, said upper part of the skirt can furthermore have at least one break-off region delimited by a predetermined breaking point, which, if necessary, if the skirt in a vehicle combines with a motor with high cooling air requirement is to be broken out, to another Breakthrough to create and thus increase the inlet cross-section of the cooling air duct.

Ein Teil der Schürze kann sich ferner von einem vorderen Rand der Platte aus nach unten erstrecken, um als Frontspoiler zu wirken, der bei schneller Fahrt die Bodenhaftung des Fahrzeugs verbessert.A portion of the skirt may also extend downwardly from a forward edge of the panel to act as a front spoiler that improves the vehicle's traction during high-speed driving.

Die Platte kann mit geringem Gewicht und dauerelastisch aus einem Organoblech gefertigt sein.The plate can be made of an organic sheet with low weight and permanently elastic.

Die Schürze und/oder die Randzone können durch einen an die Platte angespritzten Rahmen gebildet sein.The skirt and / or the edge zone may be formed by a frame molded onto the plate.

Die Platte kann ferner in einem vorderen Bereich durch Rippen versteift sein, um die beim Verstellen der Schürze auftretende Verbiegung auf einen hinteren Bereich der Platte zu konzentrieren, der von den Rippen frei ist.The plate may also be stiffened in a front region by ribs in order to concentrate the bending occurring during adjustment of the skirt on a rear portion of the plate, which is free from the ribs.

Insbesondere können die Rippen in diesem hinteren Bereich durch eine in Fahrzeugquerrichtung verlaufende Querrinne unterbrochen sein, wobei, um eine hohe Flexibilität bei geringer Spannung des Materials der Platte zu gewährleisten, ein Boden der Querrinne vorzugsweise mit den Böden von sich zwischen den Rippen erstreckenden Längsrinnen bündig ist.In particular, the ribs in this rear region may be interrupted by a transverse transverse groove in the vehicle transverse direction, wherein, in order to ensure high flexibility at low tension of the material of the plate, a bottom of the transverse channel is preferably flush with the bottoms of longitudinal grooves extending between the ribs ,

Damit die Platte den Aufprall eines Fußgängers über eine große Entfernung hinweg verzögern kann, ohne dabei zu brechen, sollte sie sich nach Möglichkeit in Fahrzeuglängsrichtung über eine lange Strecke, insbesondere bis hinter ein Kühlermodul, erstrecken.So that the plate can delay the impact of a pedestrian over a long distance, without breaking, it should extend as far as possible in the vehicle longitudinal direction over a long distance, in particular to behind a radiator module.

Um den in einem solchen Fall bei Verstellung der Schürze variablen Abstand zwischen dem Kühlermodul und der Platte zu überbrücken und den Kühlluftstrom vollständig durch das Kühlermodul zu führen, kann der Zwischenraum zwischen der Platte und dem Kühlermodul durch eine verformbare Dichtung verschlossen sein.In order to bridge the distance between the radiator module and the plate, which is variable in such a case when adjusting the skirt, and to guide the cooling air flow completely through the radiator module, the interspace between the panel and the radiator module can be closed by a deformable seal.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren. Es zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments with reference to the accompanying figures. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht von Teilen der Frontpartie eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs; 1 a perspective view of parts of the front end of a motor vehicle according to the invention;

2 ein in der Frontpartie der 1 verwendetes Versteifungselement in Alleindarstellung; 2 one in the front of the 1 used stiffening element in isolation;

3 einen schematischen Schnitt in Fahrzeuglängsrichtung durch die Frontpartie mit dem Versteifungsteil in angehobener Stellung gemäß einer ersten Ausgestaltung; 3 a schematic section in the vehicle longitudinal direction through the front end with the stiffening member in the raised position according to a first embodiment;

4 einen zu 3 analogen Schnitt mit abgesenktem Versteifungselement; 4 one too 3 analogous section with lowered stiffening element;

5 einen Schnitt in Fahrzeuglängsrichtung durch eine Frontpartie mit abgesenktem Versteifungselement gemäß einer zweiten Ausgestaltung; und 5 a section in the vehicle longitudinal direction through a front end with lowered stiffening element according to a second embodiment; and

6 einen zu 5 analogen Schnitt mit dem Versteifungselement in angehobener Stellung. 6 one too 5 analogous section with the stiffening element in the raised position.

1 zeigt in einer perspektivischen Ansicht Teile einer Frontpartie eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs. Ein großflächiges Kunststoff-Formteil 1 umfasst in seinem mittleren Bereich eine Stoßfängerverkleidung in Form eines zum Motorraum hin offenen U-Profils. In seitlicher Richtung erstreckt sich das Formteil unter Ausbildung von Scheinwerferaussparungen 5 bis in unmittelbare Nachbarschaft von in der Figur nicht gezeigten vorderen Radkästen. In dem U-Profil erstreckt sich ein Stoßfängerquerträger 3, hier ein spritzgeformtes Kunststoffteil mit Fachwerkstruktur. Stoßfängerquerträger 3 und Stoßfängerverkleidung werden im Folgenden auch zusammenfassend als Stoßfänger bezeichnet. Der Stoßfängerquerträger 3 ist in der Darstellung der 1 von einem Versteifungselement 2 großenteils verdeckt. Ein über der Stoßfängerverkleidung angeordneter Kühlergrill 4 kann mit dem Stoßfängerquerträger 3 zusammenhängend geformt sein. 1 shows in a perspective view parts of a front end of a motor vehicle according to the invention. A large plastic molding 1 comprises in its central region a bumper covering in the form of a U-profile open towards the engine compartment. In the lateral direction, the molding extends to form headlight recesses 5 until in the immediate vicinity of not shown in the figure front wheel arches. In the U-profile extends a bumper cross member 3 , here an injection-molded plastic part with truss structure. Bumper crossmember 3 and bumper trim are also collectively referred to as a bumper. The bumper cross member 3 is in the representation of 1 from a stiffening element 2 largely obscured. An over the bumper cover arranged grille 4 can with the bumper cross member 3 be coherently shaped.

Zwei sich in Fahrzeuglängsrichtung erstreckende Profile 6 aus Stahl bilden die vorderen Abschnitte von Karosserielängsträgern, die sich unterhalb des Motorraums zwischen den Radkästen erstrecken. Ein stählerner Querträger 7 verbindet die Profile 6 unweit ihrer vorderen Enden.Two profiles extending in the vehicle longitudinal direction 6 made of steel, the front sections of body longitudinal beams, which extend below the engine compartment between the wheel arches. A steel cross member 7 connects the profiles 6 not far from their front ends.

Das Versteifungselement 2 schließt zwischen dem Querträger 7 und dem Stoßfänger 3 den Motorraum nach unten hin ab. Ein heckseitiger Rand des Versteifungselements 2 ist durch ein nach hinten offenes U-Profil 8 gebildet, das auf den Querträger 7 von vorn aufgeschoben und an diesem verrastet ist. In oberen und unteren Wänden 9, 10 des U-Profils 8 sind jeweils miteinander alternierende Ausschnitte 11 gebildet, um die Spritzformung des U-Profils 8 mithilfe einfach aufgebauter, im Wesentlichen nur zwei vertikal gegeneinander bewegliche Formhälften umfassender Formwerkzeuge zu ermöglichen.The stiffening element 2 closes between the cross member 7 and the bumper 3 the engine compartment downwards from. A rear edge of the stiffening element 2 is by a rear open U-profile 8th formed on the cross member 7 pushed from the front and is locked to this. In upper and lower walls 9 . 10 of the U-profile 8th are each mutually alternating cutouts 11 formed to the injection molding of the U-profile 8th by means of simply constructed, substantially only two vertically mutually movable mold halves comprehensive molds to allow.

Eine zentrale Platte 12 des Versteifungselements 2 ist aus einem Organoblech tiefgezogen. Das U-Profil 8 ist an einen hinteren Rand der Platte 12 angespritzt. Entsprechend ist an einem vorderen Rand der Platte 12 eine Schürze 13 angespritzt. U-Profil 8 und Schürze 13 können entlang der seitlichen Ränder der Platte 12 durch Längsstreben 14 zu einem geschlossenen Rahmen verbunden sein, der sich rings um die Platte 12 einteilig erstreckt. Ein sich über der Platte 12 erstreckender oberer Teil 15 der Schürze 13 ist durch zahlreiche dreieckige Rippen 16 an seiner Rückseite an der Platte 12 abgestützt.A central plate 12 of the stiffening element 2 is thermoformed from an organic sheet. The U-profile 8th is at a rear edge of the plate 12 molded. Accordingly, at a front edge of the plate 12 an apron 13 molded. U-profile 8th and apron 13 can along the side Edges of the plate 12 by longitudinal struts 14 connected to a closed frame that surrounds the plate 12 extends in one piece. One over the plate 12 extending upper part 15 the apron 13 is by numerous triangular ribs 16 at its back at the plate 12 supported.

Ein unterer Teil der Schürze 13 ersteckt sich unterhalb der Platte 12 und ist in 1 und 2 durch diese verdeckt.A lower part of the apron 13 extends below the plate 12 and is in 1 and 2 obscured by this.

Am rechten und linken Rand der Schürze 13 greift jeweils ein elektrischer Stellantrieb 17 an, durch den die Schürze 13 vertikal verstellbar ist.At the right and left edge of the apron 13 engages in each case an electric actuator 17 on, through the apron 13 is vertically adjustable.

Die Platte 12 ist auf einem Großteil ihrer Fläche durch flache Rippen 18 versteift, lediglich in einem hinteren Randbereich der Platte 12 sind die Rippen 18 durch eine Querrinne 19 unterbrochen, die sich horizontal, parallel zum Querträger 7, über die gesamte Breite der Platte 12 erstreckt. Die tiefste Stelle der Querrinne 19 liegt auf gleicher Höhe mit Längsrinnen, die sich zwischen Rippen 18 erstrecken; so dass die Platte im Schnitt entlang der Querrinne 19 geradlinig und horizontal verläuft. Die Querrinne 19 verleiht dem Versteifungselement 2 in ähnlicher Weise wie ein Scharnier eine Schwenkbewegungsfreiheit, die eine vertikale Bewegung der Schürze 13 ermöglicht, während gleichzeitig das U-Profil 8 am Querträger 7 unbeweglich ist.The plate 12 is on much of its surface due to flat ribs 18 stiffened, only in a rear edge region of the plate 12 are the ribs 18 through a cross gutter 19 interrupted, extending horizontally, parallel to the cross member 7 , across the entire width of the plate 12 extends. The deepest part of the cross gutter 19 is at the same level with longitudinal channels that are between ribs 18 extend; so the plate is cut along the transverse gutter 19 straight and horizontal. The cross gutter 19 gives the stiffening element 2 in a manner similar to a hinge, a freedom of pivoting motion, the vertical movement of the skirt 13 while allowing the U-profile 8th on the cross member 7 immovable.

Die 1 und 2 vereinen zwei verschiedene Ausgestaltungen der Schürze 13 in einer Figur. Der ersten Ausgestaltung zu Folge umfasst die Schürze 13, wie jeweils im linken Teil der Figuren gezeigt, entlang ihrer Oberkante eine vertikale Wand 20, die in der in 1 gezeigten Stellung des Versteifungselements 2 über eine Oberkante des Stoßfängers 3 hinaus aufragt und einen von Öffnungen des Kühlergrills 4 gebildeten Einlass 21 eines Kühlluftkanals teilweise versperrt.The 1 and 2 combine two different designs of the apron 13 in a figure. The apron comprises the apron 13 as shown in the left part of the figures, along its upper edge a vertical wall 20 in the in 1 shown position of the stiffening element 2 over a top edge of the bumper 3 towers out and one of openings of the radiator grille 4 formed inlet 21 a cooling air duct partially blocked.

Deutlicher als in 1 ist dieser Sachverhalt in 3 zu erkennen. Der Kühlluftkanal dient zum Kühlen eines Kühlermoduls 22, das in einem vorderen Bereich des Motorraums, oberhalb der Platte 12, montiert ist. In der in 3 gezeigten angehobenen Stellung des Versteifungselements 2 ist der freie Querschnitt am Einlass 21 des Kühlluftkanals klein, und der Luftdurchsatz des Kühlermoduls 22 ist entsprechend gering. Der Rampenwinkel des Fahrzeugs hingegen ist groß, so dass die angehobene Stellung der Schürze 13 sich insbesondere zum Fahren bei niedriger Geschwindigkeit und niedriger Motorleistung eignet und beispielsweise das Überfahren einer hohen Bordsteinkante ohne Bodenkontakt ermöglicht.Clearer than in 1 is this fact in 3 to recognize. The cooling air duct serves for cooling a radiator module 22 Located in a front area of the engine compartment, above the plate 12 , is mounted. In the in 3 shown raised position of the stiffening element 2 is the free cross-section at the inlet 21 the cooling air channel small, and the air flow rate of the radiator module 22 is correspondingly low. The ramp angle of the vehicle, however, is large, so that the raised position of the apron 13 especially suitable for driving at low speed and low engine power and, for example, allows driving over a high curb without ground contact.

Um die in den Kühlluftkanal eingetretene Luft möglichst vollständig durch das Kühlermodul 22 zu leiten, ist an einer Unterkante desselben eine verformbare Dichtung 23 montiert, die an der Platte 12 dichtend anliegt. Die verformbare Dichtung 23 kann, wie in der Figur gezeigt, als flexible Lippe, zum Beispiel aus Gummi, realisiert sein, die vom Kühlermodul 22 herabhängt und auf der Platte 12 aufliegt. Die Unterkante der Dichtung 23 ist nach vorn ausgelenkt, so dass die Dichtung eine kontinuierlich an die Platte 12 anschließende Oberfläche bildet, die den Kühlluftstrom allmählich und mit einem Minimum an Verwirbelung von der Platte 12 fort und durch das Kühlermodul 22 hindurch lenkt. An die Platte 21 kann ein quer orientierter Steg angeformt sein, der eine Auslenkung der Dichtung nach hinten, unter das Kühlermodul 22, verhindert.As completely as possible, through the radiator module, the air entering the cooling air duct 22 to guide, is at a lower edge thereof a deformable seal 23 mounted on the plate 12 sealingly rests. The deformable seal 23 can, as shown in the figure, as a flexible lip, for example made of rubber, be realized by the cooler module 22 hangs down and on the plate 12 rests. The lower edge of the seal 23 is deflected forward so that the gasket is continuous to the plate 12 adjoining surface forms the cooling air flow gradually and with a minimum of turbulence from the plate 12 away and through the cooler module 22 through directs. To the plate 21 a transversely oriented web can be formed, the deflection of the seal to the rear, under the radiator module 22 , prevented.

4 zeigt die Frontpartie der 3 mit der Schürze 13 in abgesenkter Stellung. Ein von der Schürze 13 nach vorn abstehender horizontaler Flansch 25 stützt sich am Stoßfängerquerträger 3 ab und begrenzt so die Bewegungsfreiheit des Versteifungselements 2 nach unten. Die Wand 20 ist vollständig aus dem Einlass 21 herausgerückt und hinter dem Stoßfängerquerträger 3 verborgen. Die verformbare Dichtung 23 hängt steiler vom Kühlermodul 22 herab, liegt aber immer noch mit ihrer Unterkante auf der Platte 12 auf. Die Verbiegung der Platte 12 ist im Wesentlichen beschränkt auf deren Querrinne 19. 4 shows the front of the 3 with the apron 13 in lowered position. One of the apron 13 forward horizontal flange 25 rests on the bumper cross member 3 and thus limits the freedom of movement of the stiffening element 2 downward. The wall 20 is completely out of the inlet 21 pulled out and behind the bumper cross member 3 hidden. The deformable seal 23 hangs steeper from the cooler module 22 down, but still lies with its lower edge on the plate 12 on. The bending of the plate 12 is essentially limited to its transverse channel 19 ,

Ein unterhalb der Platte 12 liegender unterer Teil 29 der Schürze 13 verengt den Abstand zur Fahrbahn und erzwingt eine schnelle, die Bodenhaftung verbessernde Luftströmung unter dem Fahrzeug.One below the plate 12 lying lower part 29 the apron 13 Narrows the distance to the road and forces a rapid, traction-improving air flow under the vehicle.

In der Querrinne 19 sind Stützrippen 26 zu sehen, von denen, wie in 1 gezeigt, mehrere in Verlängerung jeder Rippe 18 angeordnet sind. Die Stützrippen 26 sind zusammen mit dem U-Profil 8, der Schürze 13 und dem Steg 24 an die Platte 12 angespritzt und haften fest an dieser. Da sie die Querrinne 19 nicht auf ihrem gesamten Querschnitt ausfüllen, haben sie auf deren Verbiegung keinen nennenswerten Einfluss. Die Bedeutung der Stützrippen 26 liegt im Fußgängerschutz; wenn bei einem Zusammenstoß Stoßfängerverkleidung und Stoßfängerquerträger 3 zurückweichen und das Versteifungselement 2 druckbelastet wird, verhindern die Stützrippen 25 ein Kollabieren der Querrinne 19, so dass kein Verzögerungsweg verloren geht, sondern das Versteifungselement 2 nahezu sofort nach Einsetzen einer Verformung damit beginnen kann, Kollisionsenergie aufzunehmen und den Fußgänger zu verzögern.In the cross gutter 19 are support ribs 26 to see, of which, as in 1 shown several in extension of each rib 18 are arranged. The support ribs 26 are together with the U-profile 8th , the apron 13 and the jetty 24 to the plate 12 molded on and stick firmly to this. Because they are the cross gutter 19 do not fill in on their entire cross-section, they have no appreciable influence on their bending. The meaning of the support ribs 26 is in pedestrian protection; if in a collision bumper fascia and bumper crossmember 3 recede and the stiffening element 2 pressure is applied, prevent the support ribs 25 a collapse of the transverse channel 19 , so that no delay path is lost, but the stiffening element 2 It can begin to absorb collision energy and delay the pedestrian almost immediately after the onset of deformation.

Im rechten Teil der 1 und 2 fehlt die Wand 20. Stattdessen insbesondere in 2 der Flansch 25 zu erkennen, der hier eine obere Kante der Schürze 13 bildet. Dieser rechte Teil von 1 und 2 veranschaulicht eine zweite Ausgestaltung des Versteifungselements 2. Unterhalb des Flansches 25 sind in 2 an der Schürze 13 mehrere von Stützrippen 16 freie Bereiche 26, jeweils in Verlängerung von Längsrinnen 27 der Platte 12, zu sehen. Bei diesen Bereichen 26 kann es sich um Durchbrüche 28 handeln, es können aber auch geschlossene Wandbereiche sein, die vom Rest der Schürze 13 durch Sollbruchstellen abgegrenzt sind und nach Bedarf ausgebrochen werden können, um weitere Durchbrüche 28 zu schaffen. Die Zahl der Durchbrüche 28, die in der Schürze 13 tatsächlich geöffnet werden, richtet sich nach dem Kühlluftbedarf des Motors, mit dem das Versteifungselement 2 im Fahrzeug kombiniert wird.In the right part of the 1 and 2 the wall is missing 20 , Instead, especially in 2 the flange 25 to recognize, here an upper edge of the apron 13 forms. This right part of 1 and 2 illustrates a second embodiment of the stiffening element 2 , Below the flange 25 are in 2 on the apron 13 several of support ribs 16 free areas 26 , each in extension of longitudinal channels 27 the plate 12 to see. In these areas 26 These may be breakthroughs 28 but it can also be closed wall areas, that of the rest of the apron 13 are delimited by predetermined breaking points and can be broken out as needed to further breakthroughs 28 to accomplish. The number of breakthroughs 28 in the apron 13 actually opened, depends on the cooling air requirement of the engine, with which the stiffening element 2 combined in the vehicle.

In der abgesenkten Stellung der 5 liegt wiederum der Flansch 25 auf dem Stoßfängerquerträger 3 auf, so dass ein unterhalb des Flansches 25 gebildeter Durchbruch 28 unterhalb des Stoßfängers 3 frei liegt und dem Fahrtwind ausgesetzt ist. In der angehobenen Stellung der 6 hingegen ist der Durchbruch 28 hinter dem Stoßfänger 3 verborgen, so dass Kühlluft allenfalls auf anderen Wegen, insbesondere über den sich über dem Stoßfänger 3 erstreckenden Kühlergrill, zum Kühlermodul 22 gelangt.In the lowered position of 5 again lies the flange 25 on the bumper cross member 3 on, leaving one below the flange 25 educated breakthrough 28 below the bumper 3 is exposed and exposed to the wind. In the raised position the 6 however, the breakthrough is 28 behind the bumper 3 hidden, so that cooling air at best on other ways, in particular on the above the bumper 3 extending grille, to the radiator module 22 arrives.

Es versteht sich, dass die obige detaillierte Beschreibung und die Zeichnungen zwar bestimmte exemplarische Ausgestaltungen der Erfindung darstellen, dass sie aber nur zur Veranschaulichung gedacht sind und nicht als den Umfang der Erfindung einschränkend ausgelegt werden sollen. Diverse Abwandlungen der beschriebenen Ausgestaltungen sind möglich, ohne den Rahmen der nachfolgenden Ansprüche und deren Äquivalenzbereich zu verlassen. Insbesondere gehen aus dieser Beschreibung und den Figuren auch Merkmale der Ausführungsbeispiele hervor, die nicht in den Ansprüchen erwähnt sind. Solche Merkmale können auch in anderen als den hier spezifisch offenbarten Kombinationen auftreten. Die Tatsache, dass mehrere solche Merkmale in einem gleichen Satz oder in einer anderen Art von Textzusammenhang miteinander erwähnt sind, rechtfertigt daher nicht den Schluss, dass sie nur in der spezifisch offenbarten Kombination auftreten können; stattdessen ist grundsätzlich davon auszugehen, dass von mehreren solchen Merkmalen auch einzelne weggelassen oder abgewandelt werden können, sofern dies die Funktionsfähigkeit der Erfindung nicht in Frage stellt.It should be understood that the foregoing detailed description and drawings, while indicating certain exemplary embodiments of the invention, are intended for purposes of illustration only and are not to be construed as limiting the scope of the invention. Various modifications of the described embodiments are possible without departing from the scope of the following claims and their equivalence range. In particular, this description and the figures also show features of the embodiments which are not mentioned in the claims. Such features may also occur in combinations other than those specifically disclosed herein. Therefore, the fact that several such features are mentioned in the same sentence or in a different type of textual context does not justify the conclusion that they can occur only in the specific combination disclosed; instead, it is generally to be assumed that it is also possible to omit or modify individual ones of several such features, provided this does not call into question the functionality of the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Formteilmolding
22
Versteifungselementstiffener
33
StoßfängerquerträgerBumper crossmember
44
Kühlergrillradiator grill
55
Scheinwerferaussparungheadlamps recess
66
Profilprofile
77
Querträgercrossbeam
88th
U-ProfilU-profile
99
obere Wandupper wall
1010
untere Wandbottom wall
1111
Ausschnittneckline
1212
Platteplate
1313
Schürzeapron
1414
Längsstrebelongitudinal strut
1515
oberer Teilupper part
1616
Ripperib
1717
Stellantriebactuator
1818
Ripperib
1919
Querrinnetransverse channel
2020
vertikale Wandvertical wall
2121
Einlassinlet
2222
Kühlermodulcooler module
2323
Dichtungpoetry
2424
Stegweb
2525
Flanschflange
2626
BereichArea
2727
Längsrinnelongitudinal groove
2828
Durchbruchbreakthrough
2929
unterer Teillower part

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3132341 A1 [0001] DE 3132341 A1 [0001]

Claims (15)

Kraftfahrzeug mit einem vorderen Stoßfänger, einem sich hinter dem Stoßfänger erstreckenden, eine dem Stoßfänger zugewandte Schürze (13) und eine karosseriefest verankerte heckseitige Randzone (8) aufweisenden Versteifungselement (2), und einem Stellantrieb (17) zum Verstellen der Schürze (13) zwischen einer angehobenen Stellung und einer abgesenkten Stellung, wobei eine die Schürze (13) und die Randzone (8) verbindende Platte (12) des Versteifungselements (2) biegsam ist, um die Verstellung der Schürze (13) zu erlauben.Motor vehicle with a front bumper, an apron extending behind the bumper and a bumper facing the bumper ( 13 ) and a vehicle-anchored rear-side edge zone ( 8th ) having stiffening element ( 2 ), and an actuator ( 17 ) for adjusting the apron ( 13 ) between a raised position and a lowered position, wherein the apron ( 13 ) and the edge zone ( 8th ) connecting plate ( 12 ) of the stiffening element ( 2 ) is flexible to the adjustment of the apron ( 13 ) to allow. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, bei dem in der angehobenen Stellung der Schürze (13) das Kraftfahrzeug einen größeren Rampenwinkel aufweist als in der abgesenkten Stellung der Schürze (13).Motor vehicle according to claim 1, wherein in the raised position of the skirt ( 13 ) the motor vehicle has a larger ramp angle than in the lowered position of the skirt ( 13 ). Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die Schürze (13) in der angehobenen und der abgesenkten Stellung den Querschnitt eines Kühlluftkanals unterschiedlich stark einschränkt.Motor vehicle according to Claim 1 or 2, in which the apron ( 13 ) in the raised and the lowered position limits the cross section of a cooling air duct to different degrees. Kraftfahrzeug nach Anspruch 3, bei der der Querschnitt des Kühlluftkanals in einer angehobenen Stellung der Schürze (13) enger als in einer abgesenkten Stellung ist.Motor vehicle according to claim 3, wherein the cross-section of the cooling air duct in a raised position of the skirt ( 13 ) is narrower than in a lowered position. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem ein Einlass (21) des Kühlluftkanals oberhalb des Stoßfängers liegt und ein Teil (20) der Schürze (13), der in der angehobenen Stellung in den Kühlluftkanal eingreift, sich in der abgesenkten Stellung hinter dem Stoßfänger befindet.Motor vehicle according to one of claims 1 to 4, wherein an inlet ( 21 ) of the cooling air duct is above the bumper and a part ( 20 ) the apron ( 13 ), which engages in the raised position in the cooling air passage, is located in the lowered position behind the bumper. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem ein Einlass (28) des Kühlluftkanals unterhalb des Stoßfängers liegt und der Kühlluftkanal in der abgesenkten Stellung unten durch die Platte (12) und oben durch den Stoßfänger begrenzt ist.Motor vehicle according to one of claims 1 to 4, wherein an inlet ( 28 ) of the cooling air passage is below the bumper and the cooling air passage in the lowered position below through the plate ( 12 ) and is bounded above by the bumper. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Schürze (13) einen Flansch (25) trägt, der in der abgesenkten Stellung am Stoßfänger abgestützt ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, in which the apron ( 13 ) a flange ( 25 ), which is supported in the lowered position on the bumper. Kraftfahrzeug nach Anspruch 7, bei dem in einem sich zwischen dem Flansch (25) und der Platte (12) erstreckenden Teil der Schürze (13) wenigstens ein Durchbruch (28) gebildet ist.Motor vehicle according to Claim 7, in which, between the flange ( 25 ) and the plate ( 12 ) extending part of the apron ( 13 ) at least one breakthrough ( 28 ) is formed. Kraftfahrzeug nach Anspruch 8, bei dem der Teil der Schürze (13) ferner wenigstens einen durch eine Sollbruchstelle begrenzten Ausbrechbereich aufweist.Motor vehicle according to Claim 8, in which the part of the skirt ( 13 ) further comprises at least one limited by a predetermined breaking point Ausbrechbereich. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem ein Teil (29) der Schürze (13) sich von einem vorderen Rand der Platte (12) aus nach unten erstreckt.Motor vehicle according to one of the preceding claims, in which a part ( 29 ) the apron ( 13 ) from a front edge of the plate ( 12 ) extends downwards. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Platte (12) aus einem Organoblech gefertigt ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, in which the plate ( 12 ) is made of an organic sheet. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem an die Platte (12) ein Rahmen angespritzt ist, der die Schürze (13) und/oder die Randzone (8) bildet.Motor vehicle according to one of the preceding claims, in which the plate ( 12 ) a frame is molded, the apron ( 13 ) and / or the edge zone ( 8th ). Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Platte (12) in einem vorderen Bereich durch Rippen (18) versteift ist und ein hinterer Bereich der Platte (12) von den Rippen (18) frei ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, in which the plate ( 12 ) in a front area by ribs ( 18 ) is stiffened and a rear portion of the plate ( 12 ) from the ribs ( 18 ) free is. Kraftfahrzeug nach Anspruch 13, bei dem die Rippen (18) in dem hinteren Bereich durch eine in Fahrzeugquerrichtung verlaufende Querrinne (19) unterbrochen sind, wobei ein Boden der Querrinne (19) mit den Böden von sich zwischen den Rippen (18) erstreckenden Längsrinnen (27) bündig ist.Motor vehicle according to Claim 13, in which the ribs ( 18 ) in the rear area by a transverse transverse groove in the vehicle transverse direction ( 19 ) are interrupted, with a bottom of the transverse channel ( 19 ) with the bottoms of themselves between the ribs ( 18 ) extending longitudinal channels ( 27 ) is flush. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem ein Kühlermodul (22) über der Platte (12) angeordnet und ein Zwischenraum zwischen der Platte (12) und dem Kühlermodul (22) durch eine verformbare Dichtung (23) verschlossen ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, in which a cooler module ( 22 ) above the plate ( 12 ) and a space between the plate ( 12 ) and the cooler module ( 22 ) by a deformable seal ( 23 ) is closed.
DE102014004385.1A 2014-03-26 2014-03-26 Motor vehicle with adjustable front section Withdrawn DE102014004385A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014004385.1A DE102014004385A1 (en) 2014-03-26 2014-03-26 Motor vehicle with adjustable front section

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014004385.1A DE102014004385A1 (en) 2014-03-26 2014-03-26 Motor vehicle with adjustable front section

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014004385A1 true DE102014004385A1 (en) 2015-10-01

Family

ID=54066316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014004385.1A Withdrawn DE102014004385A1 (en) 2014-03-26 2014-03-26 Motor vehicle with adjustable front section

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014004385A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9327780B1 (en) * 2015-09-17 2016-05-03 Volvo Truck Corporation Aerodynamic bumper center deflector for a truck or tractor vehicle
DE102015012895A1 (en) * 2015-10-06 2017-04-06 Daimler Ag Covering device for a front end of a passenger car
FR3048647A1 (en) * 2016-03-10 2017-09-15 Valeo Systemes Thermiques AIR DEFLECTOR, FRONT FACE MODULE BRACKET, FRONT FACE MODULE AND CORRESPONDING MOTOR VEHICLE
CN110979458A (en) * 2019-12-10 2020-04-10 江苏金丰机电有限公司 New energy automobile with stable in structure and chassis that load capacity is strong
DE102019112925A1 (en) * 2019-05-16 2020-11-19 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Air guiding device for a motor vehicle body

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3130881A1 (en) * 1980-09-08 1982-03-25 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi "AIRFLOW GUIDE FOR VEHICLES"
DE3132341A1 (en) 1981-08-17 1983-03-03 Ford-Werke AG, 5000 Köln MOTOR VEHICLE FRONT END WITH AN ADJUSTABLE AIR GUIDE
DE8505038U1 (en) * 1985-02-22 1985-05-15 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart AERODYNAMIC FAIRING ON THE BOTTOM OF PERSONAL CARS
DE3613303C1 (en) * 1986-04-19 1987-07-16 Daimler Benz Ag Lowerable underbody paneling for the front end of motor vehicles
EP0290614A1 (en) * 1986-10-27 1988-11-17 MIWA, Tsutomu Suspension type air dam skirt

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3130881A1 (en) * 1980-09-08 1982-03-25 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi "AIRFLOW GUIDE FOR VEHICLES"
DE3132341A1 (en) 1981-08-17 1983-03-03 Ford-Werke AG, 5000 Köln MOTOR VEHICLE FRONT END WITH AN ADJUSTABLE AIR GUIDE
DE8505038U1 (en) * 1985-02-22 1985-05-15 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart AERODYNAMIC FAIRING ON THE BOTTOM OF PERSONAL CARS
DE3613303C1 (en) * 1986-04-19 1987-07-16 Daimler Benz Ag Lowerable underbody paneling for the front end of motor vehicles
EP0290614A1 (en) * 1986-10-27 1988-11-17 MIWA, Tsutomu Suspension type air dam skirt

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9327780B1 (en) * 2015-09-17 2016-05-03 Volvo Truck Corporation Aerodynamic bumper center deflector for a truck or tractor vehicle
DE102015012895A1 (en) * 2015-10-06 2017-04-06 Daimler Ag Covering device for a front end of a passenger car
DE102015012895B4 (en) * 2015-10-06 2021-04-08 Daimler Ag Cladding device for a front end of a passenger car
FR3048647A1 (en) * 2016-03-10 2017-09-15 Valeo Systemes Thermiques AIR DEFLECTOR, FRONT FACE MODULE BRACKET, FRONT FACE MODULE AND CORRESPONDING MOTOR VEHICLE
WO2017153661A3 (en) * 2016-03-10 2017-11-30 Valeo Systemes Thermiques Wind deflector, support for front-end module, corresponding front-end module and motor vehicle
CN108698501A (en) * 2016-03-10 2018-10-23 法雷奥热***公司 Wind deflector is used for the support element of front-end module, corresponding front-end module and motor vehicles
CN108698501B (en) * 2016-03-10 2022-01-04 法雷奥热***公司 Wind deflector, support for a front-end module, corresponding front-end module and motor vehicle
DE102019112925A1 (en) * 2019-05-16 2020-11-19 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Air guiding device for a motor vehicle body
CN110979458A (en) * 2019-12-10 2020-04-10 江苏金丰机电有限公司 New energy automobile with stable in structure and chassis that load capacity is strong
CN110979458B (en) * 2019-12-10 2021-03-09 江苏金丰机电有限公司 New energy automobile with stable in structure and chassis that load capacity is strong

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3116767B1 (en) Cover for a suspension arm
EP2269853B1 (en) Motor vehicle with spoiler
EP2470411B1 (en) Motor vehicle having a windscreen and body pillars
EP1698520B1 (en) Frontbody structure with pedestrian protection device
EP2050600B1 (en) Air venting device
DE102008006103B4 (en) motor vehicle
DE102014004385A1 (en) Motor vehicle with adjustable front section
DE3840214A1 (en) AIR INLET HOUSING FOR A MOTOR VEHICLE
DE102006047419A1 (en) Carrier part for a front end module of a passenger car
DE102007017168A1 (en) Service panel for a motor vehicle
EP1262397B1 (en) Front bonnet for a passenger car
EP2945813B1 (en) Ventilation mesh with air conducting element, and method for producing such a ventilation mesh
DE102012006533A1 (en) Motor vehicle with water box assembly
DE102004005592B4 (en) Radiator arrangement for a motor vehicle
DE4208999A1 (en) Adjustable aerodynamic frontal undersurface e.g. for motor vehicle body - includes trough with bulkhead walls forming continuous surface with vertical sections of bodywork when fully lowered
DE112017005677T5 (en) AERODYNAMIC DEVICE
WO2011091971A1 (en) Front end of a vehicle
DE102012022899A1 (en) Connector for supporting bumper of motor car to assembly carrier, has rear clutch element arranged in rear portion of top surface, and extended forward along longitudinal direction of car to overlap top surface to supporting element
DE102005049642A1 (en) Area construction for motor vehicle e.g. passenger car, has deformable sheathing unit extending below part of covering and including upper support surface for supporting inner contact surface of covering, when it deforms covering
DE102011111237A1 (en) Automotive body
DE10305652A1 (en) frontend area
DE102017004964A1 (en) Body part for a vehicle and vehicle with such a body part
EP2062791B1 (en) Front-end with bumper and pedestrian production cross member
DE19756346A1 (en) Air input for heating or air conditioning plant for road vehicle
DE102013016508A1 (en) Front spoiler arrangement for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: LKGLOBAL ] LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee