DE102014001321A1 - Method for operating at least one operating element for a vehicle door of a motor vehicle and motor vehicle - Google Patents

Method for operating at least one operating element for a vehicle door of a motor vehicle and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102014001321A1
DE102014001321A1 DE102014001321.9A DE102014001321A DE102014001321A1 DE 102014001321 A1 DE102014001321 A1 DE 102014001321A1 DE 102014001321 A DE102014001321 A DE 102014001321A DE 102014001321 A1 DE102014001321 A1 DE 102014001321A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
motor vehicle
door
operating element
vehicle door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014001321.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Herthan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE102014001321.9A priority Critical patent/DE102014001321A1/en
Publication of DE102014001321A1 publication Critical patent/DE102014001321A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/20Means to switch the anti-theft system on or off
    • B60R25/24Means to switch the anti-theft system on or off using electronic identifiers containing a code not memorised by the user
    • B60R25/245Means to switch the anti-theft system on or off using electronic identifiers containing a code not memorised by the user where the antenna reception area plays a role

Abstract

Erfindungsgemäß wird bei einem Kraftfahrzeug (1), das mindestens ein Bedienelement (12, 20) für eine Fahrzeugtür (4, 6) aufweist, im versperrten Zustand fortlaufend mittels einer Überwachungsvorrichtung (7) überprüft, ob sich eine zur Bedienung einer Fahrzeugtür (4, 6) des Kraftfahrzeugs (1) berechtigte Person (8) innerhalb eines vorgegebenen Abstands (A) zu dem Kraftfahrzeug (1) befindet. Bei Detektion der Anwesenheit der berechtigten Person (8) wird von der Überwachungsvorrichtung (7) ein Aktivierungssignal (SA) an das Bedienelement (12, 20) oder mindestens eines der Bedienelemente (12, 20) ausgegeben. Auf dieses Aktivierungssignal (SA) hin wird das jeweilige Bedienelement (12, 20) aus einem Ruhezustand in einen Aktivzustand versetzt wird.According to the invention, in the case of a motor vehicle (1) which has at least one control element (12, 20) for a vehicle door (4, 6), in the locked state, continuously checked by means of a monitoring device (7), whether one for operating a vehicle door (4, FIG. 6) of the motor vehicle (1) authorized person (8) within a predetermined distance (A) to the motor vehicle (1). Upon detection of the presence of the authorized person (8), the monitoring device (7) outputs an activation signal (SA) to the operating element (12, 20) or at least one of the operating elements (12, 20). In response to this activation signal (SA), the respective operating element (12, 20) is put from an idle state into an active state.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Betrieb eines Bedienelements für eine Fahrzeugtür eines Kraftfahrzeugs. Des Weiteren bezieht sich die Erfindung auf ein Kraftfahrzeug mit einem solchen Bedienelement.The invention relates to a method for operating a control element for a vehicle door of a motor vehicle. Furthermore, the invention relates to a motor vehicle with such a control element.

Moderne Kraftfahrzeuge weisen teilweise ein als schlüsselloses Zugangskontroll-/oder Fahrsystem bezeichnetes Steuersystem auf. Dieses Steuersystem ist dazu eingerichtet, eine Berechtigung einer Person zur Nutzung des Kraftfahrzeugs zu überprüfen. Dazu umfasst das Steuersystem regelmäßig ein funkbasiertes Identifikationssystem (RFID-System), das ein Sende- und Empfangssystem mit einer oder mehreren über das Kraftfahrzeug verteilten (Funk-)Antennen sowie ein zugeordnetes Antwortgerät (Transponder) aufweist. Der Transponder ist herkömmlicherweise in einem dem Kraftfahrzeug zugeordneten Funkschlüssel integriert. Das Sende- und Empfangssystem sendet über die Antennen ein fahrzeugspezifisch codiertes Funksignal aus, das von dem zugehörigen Transponder empfangen und zurückgesendet wird. Aufgrund einer korrespondierenden Codierung des Transponders wird sichergestellt, dass das Sende- und Empfangssystem ausschließlich das („richtige”) Antwortsignal des dem Kraftfahrzeug zugeordneten Transponders empfängt. Das RFID-System fasst dabei den Empfang des richtigen Antwortsignals als Berechtigung der Person (und somit die Person als Fahrzeugnutzer) auf.Modern motor vehicles sometimes have a control system called a keyless access control / or driving system. This control system is set up to check authorization of a person to use the motor vehicle. For this purpose, the control system regularly comprises a radio-based identification system (RFID system) having a transmitting and receiving system with one or more distributed over the motor vehicle (radio) antennas and an associated transponder (transponder). The transponder is conventionally integrated in a radio key assigned to the motor vehicle. The transmitting and receiving system transmits via the antennas a vehicle-specific coded radio signal, which is received by the associated transponder and sent back. Due to a corresponding coding of the transponder, it is ensured that the transmitting and receiving system exclusively receives the ("correct") response signal of the transponder assigned to the motor vehicle. The RFID system thereby captures the receipt of the correct response signal as authorization of the person (and thus the person as vehicle user).

In Fall des Fahrsystems wird bei der Betätigung einer Motor-Startvorrichtung (beispielsweise eines Start-Knopfs) das Vorliegen der Berechtigung geprüft und gegebenenfalls das Starten des Motors freigegeben und gegebenenfalls eine (elektronische) Wegfahrsperre aufgehoben. Im Fall des Zugangssystems prüft das Steuersystem im versperrten Zustand des Kraftfahrzeugs, in dem ein Öffnen des der jeweiligen Fahrzeugtür zugeordneten Türschlosses verhindert ist, das Vorliegen der Berechtigung, wenn die Person eine der Fahrzeugtüren des Kraftfahrzeugs öffnen will und dabei beispielsweise einen Türaußengriff umgreift. Es ist also jeweils kein aktiver Gebrauch des Funkschlüssels durch den Fahrzeugnutzer erforderlich. Zum Versperren des Kraftfahrzeugs kann zwar ein Sperrbefehl aktiv durch den Fahrzeugnutzer abgegeben werden, insbesondere durch Betätigung des Funkschlüssels. Allerdings wird das Kraftfahrzeug häufig auch automatisch versperrt, wenn keine Berechtigung mehr vorliegt, also wenn das Sende- und Empfangssystem kein Antwortsignal des zugeordneten Transponders mehr detektiert oder dieser sich außerhalb eines vorgegebenen Abstands zu dem Kraftfahrzeug befindet. Zum Versperren werden dabei häufig die Türschlösser aller Fahrzeugtüren mittels einer Zentralverriegelung angesteuert.In the case of the driving system, upon actuation of an engine starting device (for example, a start button), the presence of the authorization is checked and, if necessary, the engine is released and, if necessary, an (electronic) immobilizer is released. In the case of the access system, the control system checks in the locked state of the motor vehicle, in which an opening of the respective vehicle door associated door lock is prevented, the presence of authorization, if the person wants to open one of the vehicle doors of the motor vehicle, for example, embraces an outside door handle. Thus, no active use of the radio key by the vehicle user is required in each case. To lock the motor vehicle, although a locking command can be actively issued by the vehicle user, in particular by pressing the remote key. However, the motor vehicle is often automatically locked when no authorization is present, so if the transmitting and receiving system no longer detects a response signal of the associated transponder or this is outside a predetermined distance to the motor vehicle. For locking the door locks of all vehicle doors are often controlled by means of a central locking.

Um den Wunsch der Person, eine der Fahrzeugtüren zu öffnen (Türöffnungswunsch), zu erkennen, werden regelmäßig Drucksensoren, berührungslos messende Abstandssensoren oder dergleichen eingesetzt, mittels denen das Umgreifen des Türaußengriffs detektiert werden kann. Alternativ hierzu werden Sensorvorrichtungen eingesetzt, die berührungslos eine Annäherung der Person erkennen und hieraus auf den Türöffnungswunsch schließen. Die Sensoren sind in beiden Fällen im versperrten Zustand des Kraftfahrzeugs ständig aktiv. Insbesondere aus Gründen der Energieeffizienz wird das Sende- und Empfangssystem selbst hingegen erst dann aktiviert, wenn die Sensoren des Türaußengriffs ein Umgreifen desselben erkennen. Dabei kann es, insbesondere wenn die berechtigte Person die Fahrzeugtür schnell öffnen möchte, zu einer verzögerten Reaktion des Zugangssystems kommen.In order to recognize the desire of the person to open one of the vehicle doors (door opening request), pressure sensors, non-contact distance sensors or the like are regularly used by means of which the grasping of the outside door handle can be detected. Alternatively, sensor devices are used, which recognize a non-contact approach of the person and from this close to the door opening request. The sensors are constantly active in both cases in the locked state of the motor vehicle. In particular, for reasons of energy efficiency, the transmitting and receiving system itself, however, is only activated when the sensors of the outside door handle detect embracing the same. It may, especially if the authorized person wants to open the vehicle door quickly, come to a delayed response of the access system.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Bedienung eines Kraftfahrzeugs zu verbessern.The invention has for its object to improve the operation of a motor vehicle.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Des Weiteren wird die Aufgabe erfindungsgemäß gelöst durch ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 9. Vorteilhafte und teils für sich erfinderische Ausführungsformen und Weiterentwicklungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung dargelegt.This object is achieved by a method having the features of claim 1. Furthermore, the object is achieved by a motor vehicle having the features of claim 9. Advantageous and partly inventive embodiments and developments of the invention are set forth in the dependent claims and the following Description set forth.

Das erfindungsgemäße Verfahren dient zum Betrieb mindestens eines Bedienelements für eine Fahrzeugtür eines Kraftfahrzeugs. Verfahrensgemäß wird dabei im versperrten Zustand des Kraftfahrzeugs fortlaufend, d. h. kontinuierlich oder in kurzen Zeitabständen (vorzugsweise ausschließlich) mittels einer Überwachungsvorrichtung überprüft, ob sich eine zur Bedienung der Fahrzeugtür berechtigte Person innerhalb eines vorgegebenen Abstands zu dem Kraftfahrzeug befindet. Von der Überwachungsvorrichtung wird bei Detektion der Anwesenheit der berechtigten Person ein Aktivierungssignal an das Bedienelement oder mindestens eines der Bedienelemente ausgegeben. Aufgrund des Aktivierungssignals (d. h. bei Empfang des Aktivierungssignals) wird das jeweilige Bedienelement aus einem Ruhezustand in einen Aktivzustand versetzt.The method according to the invention serves to operate at least one operating element for a vehicle door of a motor vehicle. According to the method is thereby continuously in the locked state of the motor vehicle, d. H. checked continuously or at short intervals (preferably exclusively) by means of a monitoring device, whether a person authorized to operate the vehicle door is within a predetermined distance to the motor vehicle. Upon detection of the presence of the authorized person, the monitoring device outputs an activation signal to the operating element or at least one of the operating elements. Due to the activation signal (i.e., upon receipt of the activation signal), the respective control element is switched from an idle state to an active state.

Unter „Ruhezustand” wird hier und im Folgenden ein Zustand des jeweiligen Bedienelements verstanden, in dem eine Betätigung (oder auch Bedienung) des Bedienelements und somit der Fahrzeugtür nicht möglich ist. Für den Fall, dass es sich bei dem Bedienelement um eine elektronische Schaltvorrichtung handelt, wird das Bedienelement im Ruhezustand beispielsweise nicht mit Energie versorgt, so dass eine Betätigung nicht registriert wird. Alternativ kann im Rahmen der Erfindung das Bedienelement im Ruhezustand einer Betätigung auch entzogen, bspw. hinter einer Abdeckung angeordnet oder in der Fahrzeugaußenhaut versenkt sein. Im Aktivzustand ist dagegen entsprechend umgekehrt die Betätigung des Bedienelements möglich. Vorzugsweise befindet sich das jeweilige Bedienelement im versperrten Zustand des Kraftfahrzeugs stets im Ruhezustand. Insbesondere wird das Bedienelement beim Versperren des Kraftfahrzeugs automatisch in den Ruhezustand versetzt.Under "idle state" is here and below understood a state of the respective control element, in which an operation (or operation) of the operating element and thus the vehicle door is not possible. In the event that the operating element is an electronic switching device, for example, the operating element is not supplied with energy in the idle state, so that an actuation is not registered. Alternatively, in the context of the invention, the Control element in the idle state of an operation also withdrawn, for example. Be arranged behind a cover or recessed in the vehicle outer skin. In the active state, however, conversely, the operation of the control element is possible in reverse. Preferably, the respective operating element in the locked state of the motor vehicle is always in the idle state. In particular, the control element is automatically placed in the rest state when locking the motor vehicle.

Dadurch, dass das jeweilige Bedienelement insbesondere nur unter der Bedingung in den Aktivzustand versetzt („aktiviert”) wird, dass die Berechtigung der (innerhalb des vorgegebenen Abstands anwesenden) Person vorliegt, wird vorteilhafterweise erreicht, dass die Person bei aktivem Bedienelement die Fahrzeugtür sofort (unmittelbar, d. h. ohne eine durch die Betätigung des Bedienelements ausgelöste Abfrage der Berechtigung) öffnen kann. Dadurch wird eine schnelle und benutzerfreundliche Betätigung der Fahrzeugtür ermöglicht.Due to the fact that the respective operating element is put into the active state ("activated") only under the condition that the authorization of the person (present within the predetermined distance) is present, it is advantageously achieved that the person activates the vehicle door immediately (FIG. directly, ie without a triggered by the operation of the control query permission) can open. This allows a quick and user-friendly operation of the vehicle door.

Der Abstand zu dem Kraftfahrzeug ist dabei zweckmäßigerweise derart gewählt, dass das jeweilige Bedienelement nach der Detektion der Anwesenheit aktiviert werden kann, bevor die Person dieses Bedienelement erreicht und/oder betätigen kann.The distance to the motor vehicle is expediently chosen such that the respective operating element can be activated after the detection of the presence before the person can reach and / or operate this operating element.

In bevorzugter Ausführung handelt es sich bei der Überwachungsvorrichtung um ein (eingangs beschriebenes) Sende- und Empfangssystem eines funkbasierten Identifikationssystems (RFID-System). Vorzugsweise wird hierbei zur Detektion der Anwesenheit der berechtigten Person ein Schlüsselsignal eines Transponders, der in dem spezifisch dem Kraftfahrzeug zugeordneten Funkschlüssel integriert ist, herangezogen. Dieses Schlüsselsignal wird dabei als Antwort eines von der Überwachungsvorrichtung ausgegebenen Funksignals („Testsignal”) von dem Transponder (insbesondere innerhalb des vorgegebenen Abstands zu dem Kraftfahrzeug) gesendet und von der Überwachungsvorrichtung mittels einer – vorzugsweise mehrerer – Antennen empfangen. Das „richtige” Schlüsselsignal (also das des zugeordneten Funkschlüssels) wird dabei von der Überwachungsvorrichtung als Anwesenheit des Funkschlüssels und somit als Berechtigung der (den Funkschlüssel bei sich führenden) Person aufgefasst. Die physische Anwesenheit der berechtigten Person innerhalb des vorgegebenen Abstands wird also lediglich aus der Anwesenheit des richtigen Funkschlüssels hergeleitet.In a preferred embodiment, the monitoring device is a (initially described) transmitting and receiving system of a radio-based identification system (RFID system). In this case, a key signal of a transponder, which is integrated in the radio key assigned specifically to the motor vehicle, is preferably used for detecting the presence of the authorized person. This key signal is thereby sent in response to a radio signal output by the monitoring device ("test signal") from the transponder (in particular within the predetermined distance to the motor vehicle) and received by the monitoring device by means of one - preferably several - antennas. The "correct" key signal (ie that of the associated radio key) is thereby understood by the monitoring device as the presence of the radio key and thus as authorization of the (the radio key with him leading) person. The physical presence of the authorized person within the predetermined distance is thus derived only from the presence of the correct radio key.

Der zur Detektion der Anwesenheit herangezogene Abstand um das Kraftfahrzeug ist beispielsweise durch die Reichweite des von dem Funkschlüssel abgegebenen Schlüsselsignals und/oder durch die Reichweite des von der Überwachungsvorrichtung abgegebenen Testsignals vorgegeben. Alternativ ist es im Rahmen der Erfindung aber auch denkbar, dass die Überwachungsvorrichtung die Zeit zwischen Senden des Testsignals und Empfang des Schlüsselsignals erfasst, daraus die Entfernung des Funkschlüssels zu dem Kraftfahrzeug ermittelt (Laufzeitmessung) und anhand dieser Entfernung bestimmt, ob sich der Funkschlüssel innerhalb des vorgegebenen Abstands befindet. Der Abstand beträgt in beiden Fällen insbesondere etwa 0,5 bis 4 Meter, vorzugsweise etwa 2 Meter.The distance used to detect the presence around the motor vehicle is predetermined, for example, by the range of the key signal emitted by the radio key and / or by the range of the test signal output by the monitoring device. Alternatively, it is also conceivable within the scope of the invention that the monitoring device detects the time between transmission of the test signal and reception of the key signal, determines therefrom the removal of the radio key to the motor vehicle (transit time measurement) and determines from this distance whether the radio key within the predetermined distance is located. The distance is in both cases, in particular about 0.5 to 4 meters, preferably about 2 meters.

In zweckmäßiger Verfahrensvariante wird bei Detektion der Anwesenheit der berechtigten Person das Bedienelement einer jeden Fahrzeugtür (d. h. insbesondere alle Bedienelemente) aktiviert.In an expedient method variant, upon detection of the presence of the authorized person, the operating element of each vehicle door (that is to say in particular all operating elements) is activated.

Als „Fahrzeugtür” werden hier und im Folgenden sowohl an einer Längsseite des Kraftfahrzeugs angeordnete Seitentüren, die zum Einstieg von Personen in den Innenraum des Kraftfahrzeugs dienen, als auch eine zum Beladen des Kofferraums dienende Kofferraumtür (auch als Kofferraumdeckel oder Heckklappe bezeichnet) verstanden. Ein herkömmliches Fahrzeug umfasst insbesondere drei oder fünf Fahrzeugtüren, wobei eine der Fahrzeugtüren stets die Kofferraumtür bildet.As "vehicle door" are here and below both arranged on a longitudinal side of the motor vehicle side doors that serve for entry of people in the interior of the motor vehicle, as well as a boot for loading the trunk serving door (also referred to as trunk lid or tailgate) understood. In particular, a conventional vehicle comprises three or five vehicle doors, one of the vehicle doors always forming the trunk door.

In zweckmäßiger Ausführung umfasst die Überwachungsvorrichtung mehrere über das Kraftfahrzeug verteilte Antennen. Die Überwachungsvorrichtung ist dabei insbesondere dazu eingerichtet, die Umgebung des Kraftfahrzeugs zonenweise zu überwachen. Die Umgebung des Kraftfahrzeugs wird dabei in mehrere Zonen unterteilt, von denen jede jeweils einen Teilbereich der Umgebung darstellt, der insbesondere einer (oder einer Teilmenge) der Antennen zugeordnet ist. Vorzugsweise wird hierbei ermittelt, in welcher der Zonen sich die berechtigte Person (also der Funkschlüssel) befindet. Bei Detektion der berechtigten Person innerhalb einer der Zonen wird dabei insbesondere nur das Bedienelement der dieser Zone zugeordneten (bspw. nächstliegenden) Fahrzeugtür aktiviert.In an expedient embodiment, the monitoring device comprises a plurality of antennas distributed over the motor vehicle. The monitoring device is in particular configured to monitor the surroundings of the motor vehicle zone by zone. The environment of the motor vehicle is subdivided into a plurality of zones, each of which in each case represents a subarea of the environment, which in particular is assigned to one (or a subset) of the antennas. In this case, it is preferably determined in which of the zones the authorized person (ie the radio key) is located. Upon detection of the authorized person within one of the zones, in particular only the operating element of the vehicle door assigned to this zone (for example, the closest one) is activated.

Im Rahmen der Erfindung ist es dabei auch denkbar, dass einer Zone mehrere Fahrzeugtüren zugeordnet sind, so dass entsprechend auch die Bedienelemente dieser Fahrzeugtüren aktiviert werden. Hierbei werden beispielsweise nur die Bedienelemente der auf der linken Fahrzeugseite angeordneten Fahrzeugtüren aktiviert, wenn die berechtigte Person auf der linken Seite des Kraftfahrzeugs detektiert wird. Hierdurch kann auf einfache Weise erreicht werden, dass nur die berechtigte Person auf lediglich einer Fahrzeugseite Zugang zum Kraftfahrzeug erhält, wohingegen gegebenenfalls unberechtigten Personen auf der anderen Fahrzeugseite der Zugang verwehrt bleibt.In the context of the invention, it is also conceivable that a plurality of vehicle doors are assigned to a zone, so that accordingly the controls of these vehicle doors are activated. Here, for example, only the controls of the arranged on the left side of the vehicle vehicle doors are activated when the authorized person is detected on the left side of the vehicle. This can be achieved in a simple manner that only the authorized person receives access to the vehicle on only one side of the vehicle, whereas possibly unauthorized persons on the other side of the vehicle access is denied.

In einer weiteren zweckmäßigen Verfahrensvariante wird mittels der mehreren Antennen ermittelt, in welcher Richtung sich die berechtigte Person zu dem Kraftfahrzeug bewegt. Wird detektiert, dass sich die Person auf eine Fahrzeugtür zubewegt, wird insbesondere nur das Bedienelement dieser Fahrzeugtür aktiviert. In a further expedient variant of the method, it is determined by means of the plurality of antennas in which direction the authorized person moves to the motor vehicle. If it is detected that the person is moving towards a vehicle door, in particular only the operating element of this vehicle door is activated.

In zweckmäßiger Ausführung ist das Bedienelement oder mindestens eines der Bedienelemente zur Auslösung einer automatischen Verstellung der Fahrzeugtür eingerichtet. In diesem Fall umfasst das Bedienelement insbesondere einen Sensor, der dazu eingerichtet ist, eine Annäherung der Person an das Kraftfahrzeug bzw. das Bedienelement zu detektieren und diese Annäherung als Türöffnungswunsch aufzufassen. Vorzugsweise ist der Sensor aber dazu eingerichtet, anhand einer Annäherung der Person den Türöffnungswunsch zu erkennen. Dazu wird die erfasste Annäherung (von einer Auswerteeinheit des Bedienelements) mit einem vorgegebenen Kriterium verglichen. Bei hinreichender Übereinstimmung wird auf den Türöffnungswunsch der Person geschlossen. Bei dem Sensor handelt es sich dabei vorzugsweise um einen kapazitiven Abstandssensor. Alternativ kann es sich bei dem Sensor im Rahmen der Erfindung aber auch um einen optischen oder nach dem Radar-Prinzip arbeitenden Sensor (also um eine Kamera oder um einen Radarsensor) handeln. Bei Aktivierung des jeweiligen Bedienelements wird somit insbesondere der diesem Bedienelement jeweils zugeordnete Sensor in einen Erfassungszustand versetzt. Beispielsweise wird eine Sensorelektrode des kapazitiven Sensors unter Spannung gesetzt, die Kamera aus einer verborgenen Position ausgefahren oder dergleichen. Folglich benötigt das jeweilige Bedienelement im Aktivzustand also elektrische Energie. Somit wird insbesondere für den Fall, dass das Kraftfahrzeug mehrere solcher Bedienelemente aufweist und der gesamte Energieverbrauch der Bedienelemente höher ist als derjenige der Überwachungsvorrichtung, aufgrund des erfindungsgemäßen Verfahrens zudem ein energieeffizienter Betrieb der Bedienelemente und somit des Kraftfahrzeugs ermöglicht.In an expedient embodiment, the operating element or at least one of the operating elements for triggering an automatic adjustment of the vehicle door is set up. In this case, the operating element in particular comprises a sensor which is adapted to detect an approach of the person to the motor vehicle or the operating element and to understand this approach as a door opening request. Preferably, however, the sensor is set up to recognize the door opening request based on an approach of the person. For this purpose, the detected approach (by an evaluation unit of the operating element) is compared with a predetermined criterion. With sufficient agreement, the door opening request of the person is closed. The sensor is preferably a capacitive distance sensor. Alternatively, the sensor within the scope of the invention can also be an optical or radar-type sensor (ie, a camera or a radar sensor). Upon activation of the respective operating element, in particular the sensor assigned to this operating element is thus put into a detection state. For example, a sensor electrode of the capacitive sensor is put under tension, the camera extended from a hidden position or the like. Consequently, the respective control element therefore requires electrical energy in the active state. Thus, in particular for the case that the motor vehicle has a plurality of such controls and the total energy consumption of the controls is higher than that of the monitoring device, due to the inventive method also allows energy-efficient operation of the controls and thus the motor vehicle.

In einer weiteren bevorzugten Verfahrensvariante wird im Aktivzustand des jeweiligen Bedienelements mit Hilfe von Indikationsmitteln, die dem jeweiligen Bedienelement zugeordnet sind, die Position eben dieses Bedienelements an dem Kraftfahrzeug angezeigt. Bei den Indikationsmitteln handelt es sich dabei um mechanische Bauelemente oder vorzugsweise um Leuchtmittel, beispielsweise Leuchtdioden, die im Bereich des Bedienelements an dem Kraftfahrzeug angeordnet oder unmittelbar mit dem jeweiligen Bedienelement verbunden sind. Dies ist insbesondere für den Fall vorteilhaft, dass das jeweilige Bedienelement zur berührungslosen Erkennung des Türöffnungswunsches eingerichtet ist und sich dabei kaum oder nur schwer erkennbar von der Oberfläche des Kraftfahrzeugs abhebt. Insbesondere für den Fall, dass es sich bei der Fahrzeugtür um die Kofferraumtür handelt, ist das Bedienelement regelmäßig verdeckt im Heckstoßfänger des Kraftfahrzeugs angeordnet, wobei die Person zur Abgabe des Türöffnungswunsches eine kickartige Fußbewegung zum Heckstoßfänger ausführen muss. Der (berechtigten) Person wird also vorteilhafterweise angezeigt, in welchem Bereich des Kraftfahrzeugs sie die zur Erkennung des Türöffnungswunsches erforderliche Bewegung ausführen muss.In a further preferred variant of the method, the position of this operating element is displayed on the motor vehicle in the active state of the respective operating element with the aid of indication means which are assigned to the respective operating element. The indication means are mechanical components or preferably light sources, for example light emitting diodes, which are arranged in the region of the operating element on the motor vehicle or are directly connected to the respective operating element. This is advantageous, in particular, for the case in which the respective operating element is set up for non-contact detection of the door opening desired and barely or only with difficulty stands out clearly from the surface of the motor vehicle. In particular, in the event that it is in the vehicle door to the trunk door, the control is regularly hidden in the rear bumper of the motor vehicle arranged, the person must perform a kick-like foot movement to the rear bumper to deliver the door opening request. The (authorized) person is thus advantageously displayed in which area of the motor vehicle she has to carry out the movement required to detect the door opening request.

Im Rahmen der Erfindung ist es auch denkbar, dass die Indikationsmittel als elektronische Anzeige (Display) in die jeweilige Fahrzeugtür oder in die zugeordnete Fensterscheibe (z. B. durch ein Head Up Display oder als elektrochromer Bereich der Fensterscheibe) integriert sind, mittels derer bspw. eine Anweisung ausgegeben werden kann. Ebenso ist es im Rahmen der Erfindung auch denkbar, dass insbesondere die Leuchtmittel zusätzlich auch zur Ausgabe von Statussignalen eingerichtet sind (bspw. wird bei Verstellung der Tür durch Blinken oder Farbewechsel ein Warnsignal ausgegeben oder bei der versperrte oder entsperrte Zustand des Türschlosses wird durch einen Farbwechsel angezeigt).In the context of the invention, it is also conceivable that the indication means are integrated as an electronic display in the respective vehicle door or in the associated window pane (for example by a head-up display or as an electrochromic area of the window pane) by means of which, for example An instruction can be issued. Likewise, it is also conceivable within the scope of the invention that in particular the lighting means are also set up for outputting status signals (eg a warning signal is emitted when the door is adjusted by flashing or color change or when the door lock is locked or unlocked by a color change displayed).

In einer weiteren Verfahrensvariante ist das jeweilige Bedienelement oder mindestens eines der Bedienelemente zur manuellen Betätigung der Fahrzeugtür eingerichtet. In diesem Fall handelt es sich bei dem Bedienelement insbesondere um einen Türaußengriff, der das Türschloss der jeweiligen Fahrzeugtür über eine durch die Bewegung des Türaußengriffs betätigte Mechanik entriegelt. Dieses Bedienelement ist im Ruhezustand zumindest teilweise zur Fahrzeugaußenseite hin verdeckt, das heißt für unberechtigte Personen unzugänglich. Bei der Aktivierung dieses Bedienelements wird das Bedienelement zweckmäßigerweise zur Fahrzeugaußenseite hin freigegeben, im Fall des Türaußengriffs wird dieser also aus seiner verdeckten Position ausgeklappt oder ausgefahren. Alternativ ist eine dem Türaußengriff zugeordnete Griffmulde, in die die Person zur Bedienung des Türaußengriffs eingreift, im Ruhezustand durch eine oder mehrere Abdeckklappen verschlossen, sodass das Kraftfahrzeug im Bereich des Türaußengriffs eine (nahezu) geschlossene, glatte Oberfläche aufweist. Bei der Aktivierung wird diese Abdeckklappe insbesondere derart verstellt, dass die Griffmulde geöffnet (zugänglich) ist. Im Rahmen der Erfindung ist es des Weiteren auch denkbar, dass das Kraftfahrzeug sowohl vorstehend beschriebene Türaußengriffe als auch Bedienelemente zur berührungslosen Erfassung des Türöffnungswunsches umfasst. Erstere sind dabei insbesondere an den Seitentüren angeordnet, während letztere vorzugsweise im Heckstoßfänger angeordnet und der Kofferraumtür zugeordnet sind. Ebenfalls ist es im Rahmen der Erfindung denkbar, dass insbesondere der Kofferraumtür sowohl ein Türaußengriff als auch ein zur berührungslosen Erfassung des Türöffnungswunsches eingerichtetes Bedienelement zugeordnet sind.In a further variant of the method, the respective operating element or at least one of the operating elements for manual actuation of the vehicle door is set up. In this case, the operating element is, in particular, an outside door handle which unlocks the door lock of the respective vehicle door via a mechanism actuated by the movement of the outside door handle. This control element is at least partially hidden from the vehicle outside at rest, that is inaccessible to unauthorized persons. When activating this control element, the control element is expediently released to the vehicle outside, in the case of the outside door handle, this is thus unfolded or extended from its hidden position. Alternatively, an outside door handle associated recessed grip, which engages the person to operate the outside door handle, closed in the idle state by one or more cover flaps, so that the motor vehicle in the area of the outside door handle has a (nearly) closed, smooth surface. When activated, this cover flap is adjusted in particular such that the recessed grip is open (accessible). In the context of the invention, it is also conceivable that the motor vehicle comprises both the door outer handles described above and controls for non-contact detection of the door opening wish. The former are arranged in particular on the side doors, while the latter are preferably arranged in the rear bumper and associated with the trunk door. It is also part of the Invention conceivable that in particular the trunk door are assigned both an outside door handle and a set up for non-contact detection of the door opening wish control.

In weiterer zweckmäßiger Verfahrensvariante wird bei der Detektion der Anwesenheit der berechtigten Person zusätzlich zur Aktivierung des jeweiligen Bedienelements der versperrte Zustand des Kraftfahrzeugs aufgehoben. Das heißt, dass zumindest die dem jeweils aktivierten Bedienelement zugeordnete Fahrzeugtür entsperrt wird. Insbesondere zur Entsperrung aller Fahrzeugtüren wird die Zentralverriegelung vollständig deaktiviert.In a further expedient method variant, in the detection of the presence of the authorized person, in addition to the activation of the respective operating element, the locked state of the motor vehicle is canceled. This means that at least the vehicle door assigned to the respective activated control element is unlocked. In particular, to unlock all vehicle doors, the central locking is completely disabled.

Im Rahmen der Erfindung ist es zudem auch denkbar, dass zusätzlich zur Aktivierung des jeweiligen Bedienelements weitere Funktionen des Kraftfahrzeugs aktiviert werden. So wird beispielsweise bei einer rahmenlosen Fahrzeugtür der jeweils zugeordnete Fensterheber derart angesteuert, dass die jeweilige Fensterscheibe sich um einen kurzen Abschnitt ihres gesamten Stellwegs absenkt. Diese auch als Kurzhub bezeichnete Funktion wird insbesondere dann aktiviert, wenn detektiert wird, dass sich die berechtigte Person in der Zone unmittelbar vor dieser Fahrzeugtür befindet oder sich auf letztere zubewegt. Als zusätzliche Funktion ist es im Rahmen der Erfindung auch denkbar, dass – je nach Klimazone und/oder Jahreszeit – bei der Detektion der Anwesenheit der berechtigten Person die Klimaanlage oder die Heizung des Kraftfahrzeugs gestartet wird. Des Weiteren wird beispielsweise auch die Beleuchtung des Fahrzeugs (Innenraumbeleuchtung und/oder Scheinwerfer) aktiviert.In the context of the invention, it is also conceivable that in addition to the activation of the respective operating element further functions of the motor vehicle are activated. For example, in the case of a frameless vehicle door, the respective associated window lifter is activated in such a way that the respective window pane lowers by a short section of its entire travel. This function, which is also referred to as a short-stroke, is activated in particular when it is detected that the authorized person is in the zone immediately in front of this vehicle door or moves towards the latter. As an additional function, it is also conceivable within the scope of the invention that - depending on the climatic zone and / or season - when detecting the presence of the authorized person, the air conditioning or heating of the motor vehicle is started. Furthermore, for example, the lighting of the vehicle (interior lighting and / or headlights) is activated.

Bevorzugt umfasst das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug mindestens eine Fahrzeugtür (insbesondere mindestens zwei Seitentüren sowie eine Kofferraumtür) sowie das der Fahrzeugtür bzw. wenigstens einer der Fahrzeugtüren zugeordnete Bedienelement. Des Weiteren umfasst das Kraftfahrzeug die Überwachungsvorrichtung, die dazu eingerichtet ist, im versperrten Zustand des Kraftfahrzeugs dessen Umgebung auf die Anwesenheit der berechtigten Person hin zu überprüfen. Des Weiteren ist die Überwachungsvorrichtung dazu eingerichtet, bei Detektion der Anwesenheit der berechtigten Person das Bedienelement oder mindestens eines der Bedienelemente (durch Ausgabe des Aktivierungssignals an das jeweilige Bedienelement) aus dessen Ruhezustand in den Aktivzustand zu versetzen.The motor vehicle according to the invention preferably comprises at least one vehicle door (in particular at least two side doors and a trunk door) as well as the control element associated with the vehicle door or at least one of the vehicle doors. Furthermore, the motor vehicle comprises the monitoring device, which is set up to check its surroundings in the locked state of the motor vehicle for the presence of the authorized person. Furthermore, the monitoring device is set up to put the operating element or at least one of the operating elements (by outputting the activation signal to the respective operating element) from its idle state into the active state upon detection of the presence of the authorized person.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen:Embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to a drawing. Show:

1 in schematischer Draufsicht ein Kraftfahrzeug sowie eine Person, die sich an das Kraftfahrzeug annähert, 1 in a schematic plan view of a motor vehicle and a person who approaches the motor vehicle,

2 in schematischer Schnittdarstellung ein Bedienelement einer Fahrzeugtür des Kraftfahrzeugs, und 2 in a schematic sectional view of an operating element of a vehicle door of the motor vehicle, and

3 in Ansicht gemäß 1 ein weiteres Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs. 3 in view according to 1 a further embodiment of the motor vehicle.

Einander entsprechende Teile und Größen sind in allen Figuren stets mit gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts and sizes are always provided with the same reference numerals in all figures.

In 1 ist ein Kraftfahrzeug (Fahrzeug 1) dargestellt. Bei dem Fahrzeug 1 handelt es sich um ein fünftüriges Fahrzeugmodell, das heißt, dass das Fahrzeug 1 an seiner linken Längsseite 2 und an seiner rechten Längsseite 3 jeweils zwei in Längsrichtung hintereinander angeordnete Fahrzeugtüren (als Seitentüren 4 bezeichnet), sowie an seinem Heck 5 eine als Kofferraumtür 6 bezeichnete (fünfte) Fahrzeugtür aufweist. Des Weiteren weist das Fahrzeug 1 ein Zugangskontrollsystem (im Folgenden als Überwachungsvorrichtung 7 bezeichnet) auf. Die Überwachungsvorrichtung 7 ist dazu eingerichtet, das Fahrzeug 1 bzw. dessen Seitentüren 4 und Kofferraumtür 6 automatisch zu versperren, wenn sich die das Fahrzeug 1 nutzende Person (der Fahrzeugnutzer 8) von dem Fahrzeug 1 entfernt. Dazu umfasst die Überwachungsvorrichtung 7 mehrere (Funk-)Antennen 9, die über das Fahrzeug 1 verteilt sind. Konkret ist im dargestellten Ausführungsbeispiel jeder Fahrzeugtür 4 bzw. 6 jeweils eine Antenne 9 zugeordnet.In 1 is a motor vehicle (vehicle 1 ). In the vehicle 1 it is a five-door vehicle model, that is, the vehicle 1 on its left longitudinal side 2 and on its right longitudinal side 3 two longitudinally successively arranged vehicle doors (as side doors 4 referred), as well as at the rear 5 one as a trunk door 6 has designated (fifth) vehicle door. Furthermore, the vehicle points 1 an access control system (hereinafter referred to as a monitoring device 7 referred to). The monitoring device 7 is set up the vehicle 1 or its side doors 4 and trunk door 6 automatically block when the vehicle 1 user (the vehicle user 8th ) from the vehicle 1 away. This includes the monitoring device 7 several (radio) antennas 9 that about the vehicle 1 are distributed. Specifically, in the illustrated embodiment, each vehicle door 4 respectively. 6 one antenna each 9 assigned.

Die Überwachungsvorrichtung 7 bildet ein Sende- und Empfangssystem eines RFID-Systems. Um die Anwesenheit des Fahrzeugnutzers 8 feststellen zu können, sendet die Überwachungsvorrichtung 7 über die Antennen 9 ein Funksignal (Testsignal ST) aus. Wird dieses Testsignal ST von einem Transponder 10, der in einem (Funk-)Schlüssel des Fahrzeugs 1 integriert ist, empfangen, sendet dieser Transponder 10 ein Antwortsignal (als Schlüsselsignal SS bezeichnet) aus. Dieses Schlüsselsignal SS (sowie das Testsignal ST) ist mit einem für das Fahrzeug 1 spezifischen Code verschlüsselt, sodass die Überwachungsvorrichtung 7 bei Empfang des Schlüsselsignals SS die Zugehörigkeit des Schlüssels zu dem Fahrzeug 1 erkennt. Entfernt sich der Fahrzeugnutzer 8 zusammen mit dem Schlüssel (also auch dem Transponder 10) um mehr als einen Abstand A (beispielsweise 2 Meter) vom den Fahrzeug 1, sendet die Überwachungsvorrichtung 7 ein Schließsignal an eine Zentralverriegelung des Fahrzeugs 1, sodass die Fahrzeugtüren 4 bzw. 6 verriegelt werden (nicht näher dargestellt). Der Abstand A ist dabei durch die Reichweite des Testsignals ST und/oder des Schlüsselsignals SS festgelegt.The monitoring device 7 forms a transmitting and receiving system of an RFID system. To the presence of the vehicle user 8th to be able to determine sends the monitoring device 7 over the antennas 9 a radio signal (test signal S T ) off. If this test signal S T from a transponder 10 which is in a (radio) key of the vehicle 1 is integrated, receives, transmits this transponder 10 a response signal (referred to as a key signal S S ) off. This key signal S S (as well as the test signal S T ) is one for the vehicle 1 encrypted specific code, so the monitoring device 7 upon receipt of the key signal S S, the membership of the key to the vehicle 1 recognizes. Removes the vehicle user 8th together with the key (including the transponder 10 ) by more than a distance A (for example 2 meters) from the vehicle 1 , sends the monitoring device 7 a closing signal to a central locking of the vehicle 1 so that the vehicle doors 4 respectively. 6 be locked (not shown). The distance A is defined by the range of the test signal S T and / or the key signal S S.

Zum Öffnen der Seitentüren 4 bzw. der Kofferraumtür 6 ist diesen jeweils ein Bedienelement zugeordnet. Im dargestellten Ausführungsbeispiel gemäß 1 handelt es sich bei den Bedienelementen jeweils um einen Türaußengriff 12. Der Fahrzeugnutzer 8 kann im entriegelten Zustand des Fahrzeugs 1 eine der Seitentüren 4 oder die Kofferraumtür 6 dadurch öffnen, dass er an einem Griffhebel 14 des Türgriffs 12 (siehe 2) zieht und dabei über eine Hebelmechanik das der jeweiligen Fahrzeugtür 4 bzw. 6 zugeordnete Türschloss entriegelt. Der Türaußengriff 12 ist somit zum manuellen Öffnen der jeweiligen Fahrzeugtür 4 bzw. 6 eingerichtet.To open the side doors 4 or the trunk door 6 Each of these is assigned an operating element. In the illustrated embodiment according to 1 If the controls are each an outside door handle 12 , The vehicle user 8th can in the unlocked state of the vehicle 1 one of the side doors 4 or the trunk door 6 by opening it to a handle lever 14 the door handle 12 (please refer 2 ) pulls while using a lever mechanism that of the respective vehicle door 4 respectively. 6 assigned door lock unlocked. The outside door handle 12 is thus for manually opening the respective vehicle door 4 respectively. 6 set up.

Wie in 2 dargestellt, umfasst der Türaußengriff 12 den Griffhebel 14 sowie eine in die Türaußenseite der jeweiligen Fahrzeugtür 4 bzw. 6 eingelassene Griffmulde 16, die von dem Griffhebel 14 brückenartig überspannt wird. Um die Griffmulde 16 während der Fahrt aerodynamisch zu verschließen und den Griffhebel 14 im versperrten Zustand des Fahrzeugs 1 vor unbefugtem Zugriff zu schützen, umfasst der Türaußengriff 12 außerdem zwei Abdeckklappen 18. Diese decken in einem Ruhezustand des Türaußengriffs 12 die Griffmulde 16 ab. In einem Aktivzustand, in dem also der Türaußengriff 12 von dem Fahrzeugnutzer 8 bedient werden kann, sind die beiden Abdeckklappen 18 automatisch in die Griffmulde 16 verschwenkt.As in 2 illustrated, includes the outside door handle 12 the handle lever 14 and one in the outside of the door of each vehicle door 4 respectively. 6 recessed grip 16 coming from the handlebar 14 is spanned bridge-like. To the recessed grip 16 to close aerodynamically while driving and the handle lever 14 in the locked state of the vehicle 1 To protect against unauthorized access, includes the outside door handle 12 also two cover flaps 18 , These cover in a resting state of the outside door handle 12 the recessed grip 16 from. In an active state, in which the outside door handle 12 from the vehicle user 8th can be operated, are the two cover flaps 18 automatically into the recessed grip 16 pivoted.

Im versperrten Zustand des Fahrzeugs 1, also wenn der Transponder 10 sich außerhalb des Abstands A zu dem Fahrzeug 1 befindet, sind die Bedienelemente der Fahrzeugtüren 4 bzw. 6 (im dargestellten Ausführungsbeispiel gemäß 1 also die Türaußengriffe 12) in den Ruhezustand versetzt. Die Überwachungsvorrichtung 7 prüft im versperrten Zustand des Fahrzeugs 1 fortlaufend die Anwesenheit des Transponders 10 (und somit des Fahrzeugnutzers 8) innerhalb des Abstands A. Dazu sendet die Überwachungsvorrichtung 7 kontinuierlich oder in kurzen zeitlichen Abständen das Testsignal ST über die Antennen 9 aus. Detektiert die Überwachungsvorrichtung 7 das Schlüsselsignal SS des Transponders 10 innerhalb des Abstands A zu dem Fahrzeug 1, fasst die Überwachungsvorrichtung 7 dies als Anwesenheit des Fahrzeugnutzers 8 – folglich als Nutzungsberechtigung der den Schlüssel tragenden Person – auf und gibt ein Aktivierungssignal SA an die Türaußengriffe 12 aus. Auf dieses Aktivierungssignal SA hin werden die Abdeckklappen 18 der Türaußengriffe 12 in die Griffmulde 16 verschwenkt, mithin die Türaußengriffe 12 von dem Ruhezustand in den Aktivzustand versetzt („aktiviert”). Die Türaußengriffe 12 (also der Griffhebel 14 und die Griffmulde 16) sind also für den Fahrzeugnutzer 8 zugänglich. Zusätzlich sendet die Überwachungsvorrichtung 7 ein Entsperrsignal an die Zentralverriegelung des Fahrzeugs 1, sodass alle Fahrzeugtüren 4 bzw. 6 entsperrt werden. Der Fahrzeugnutzer 8 kann somit bei Ankunft an dem Fahrzeug 1 den Türaußengriff 12 betätigen und die jeweilige Seitentür 4 oder die Kofferraumtür 6 öffnen, ohne selbst aktiv einen Entsperrbefehl beispielsweise durch Drücken eines Fernbedienungsschalters des Schlüssels abgeben zu müssen.In the locked state of the vehicle 1 So if the transponder 10 outside the distance A to the vehicle 1 are the controls of the vehicle doors 4 respectively. 6 (In the illustrated embodiment according to 1 So the outside door handles 12 ) is put into hibernation. The monitoring device 7 checks in the locked state of the vehicle 1 continuously the presence of the transponder 10 (and thus the vehicle user 8th ) within the distance A. For this purpose, the monitoring device sends 7 continuously or at short time intervals, the test signal S T via the antennas 9 out. Detects the monitoring device 7 the key signal S S of the transponder 10 within the distance A to the vehicle 1 , summarizes the monitoring device 7 this as the presence of the vehicle user 8th - Consequently as a right of use of the person carrying the key - and gives an activation signal S A to the outside door handles 12 out. On this activation signal S A towards the cover flaps 18 the outside door handles 12 into the recessed grip 16 pivoted, thus the outside door handles 12 from sleep to active state ("enabled"). The outside door handles 12 (ie the handle lever 14 and the recessed grip 16 ) are therefore for the vehicle user 8th accessible. In addition, the monitoring device sends 7 an unlock signal to the central locking of the vehicle 1 so all the vehicle doors 4 respectively. 6 be unlocked. The vehicle user 8th can thus on arrival at the vehicle 1 the outside door handle 12 press and the respective side door 4 or the trunk door 6 without actively having to give an unlock command, for example, by pressing a key on the remote control switch.

In einem alternativen Ausführungsbeispiel, das ebenfalls anhand 1 und 2 beschrieben wird, ist der Griffhebel 14 des Türaußengriffs 12 starr ausgeführt und nicht mechanisch mit dem jeweiligen Türschloss gekoppelt. Der Türaußengriff 12 weist vielmehr einen kapazitiven Sensor auf, mittels dessen ein Umgreifen des Griffhebels 14 durch den Fahrzeugnutzer 8 detektiert wird. Bei Detektion des Umgreifens gibt der kapazitive Sensor einen Öffnungsbefehl an das in diesem Fall elektrisch betätigte Türschloss aus. Bei dieser Ausführung des Türaußengriffs 12 ist der kapazitive Sensor im Ruhezustand des Türaußengriffs 12 ebenfalls deaktiviert, d. h. es liegt keine elektrische Spannung an der Sensorelektrode (oder gegebenenfalls allen Sensorelektroden) des kapazitiven Sensors an. Somit wird im verriegelten Zustand des Fahrzeugs 1 Energie gespart, da lediglich die Überwachungsvorrichtung 7 aktiv ist und dabei im Vergleich zu dem aktiven Bedienelement (also den Sensoren der Türaußengriffe 12) weniger Energie verbraucht.In an alternative embodiment, which is also based on 1 and 2 is described, is the handle lever 14 the outside door handle 12 rigidly executed and not mechanically coupled to the respective door lock. The outside door handle 12 rather has a capacitive sensor, by means of which a grasping the handle lever 14 by the vehicle user 8th is detected. Upon detection of the gripping, the capacitive sensor issues an opening command to the door lock, which in this case is electrically operated. In this version of the outside door handle 12 is the capacitive sensor in the idle state of the outside door handle 12 also deactivated, ie there is no electrical voltage at the sensor electrode (or possibly all sensor electrodes) of the capacitive sensor. Thus, in the locked state of the vehicle 1 Energy saved because only the monitoring device 7 is active and thereby compared to the active control (ie the sensors of the outside door handles 12 ) consumes less energy.

In 3 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel des Fahrzeugs 1 dargestellt. Das Bedienelement für die Kofferraumtür 6 ist dabei als berührungsloser Näherungsschalter 20 ausgeführt. Dieser ist in einem Heckstoßfänger 22 (in Fahrzeughochrichtung gesehen) unterhalb der Kofferraumtür 6 angeordnet. Der Näherungsschalter 20 ist dazu eingerichtet, die Annäherung eines Beins des Fahrzeugnutzers 8 zu detektieren, die erfasste Annäherung mit zumindest einem hinterlegten Kriterium zu vergleichen und bei hinreichender Übereinstimmung der durch die Annäherung bewirkten Signaländerung mit dem Kriterium einen Türöffnungsbefehl an einen der Kofferraumtür 6 zugeordneten Stellmotor auszugeben. Der Näherungssensor 20 umfasst hierzu zwei kapazitiv messende Sensorelektroden. In versperrtem Zustand des Fahrzeugs 1 befindet sich der Näherungssensor 20 im Ruhezustand, d. h. an den Sensorelektroden liegt keine elektrische Spannung an. Der Näherungssensor 20 wird analog zu vorstehend beschriebenem (zweitem) Ausführungsbeispiel erst auf die Ausgabe des Aktivierungssignals SA durch die Überwachungsvorrichtung 7 und den Empfang desselben aktiviert, wobei eine elektrische Spannung (insbesondere eine elektrische Wechselspannung) an die Sensorelektroden angelegt wird.In 3 is another embodiment of the vehicle 1 shown. The control element for the trunk door 6 is a non-contact proximity switch 20 executed. This is in a rear bumper 22 (seen in vehicle vertical direction) below the trunk door 6 arranged. The proximity switch 20 is adapted to the approach of a leg of the vehicle user 8th to detect, to compare the detected approach with at least one stored criterion, and with sufficient conformity of the approach caused by the signal change signal with the criterion of a door opening command to one of the trunk door 6 output associated actuator. The proximity sensor 20 includes two capacitive measuring sensor electrodes. In locked condition of the vehicle 1 is the proximity sensor 20 in the idle state, ie no electrical voltage is applied to the sensor electrodes. The proximity sensor 20 is analogous to the above-described (second) embodiment, only on the output of the activation signal S A by the monitoring device 7 and the reception of the same activated, wherein an electrical voltage (in particular an electrical AC voltage) is applied to the sensor electrodes.

Dem Näherungssensor 20 sind des Weiteren zur Indikation der Position des Näherungssensors 20 mehrere Leuchtdioden 24 zugeordnet. Diese geben bei Aktivierung des Näherungssensors 20 ein (optisches) Leuchtsignal ab, sodass der Fahrzeugnutzer 8 erkennt, in welchem Bereich des Heckstoßfängers 22 er die Fußbewegung ausführen muss.The proximity sensor 20 are also used to indicate the position of the proximity sensor 20 several LEDs 24 assigned. These give on activation of the proximity sensor 20 an (optical) light signal, so that the vehicle user 8th detects in which area of the rear bumper 22 he has to do the foot movement.

Die Überwachungsvorrichtung 7 ist außerdem dazu eingerichtet, die Umgebung des Fahrzeugs 1 in mehrere Teilbereiche (Zonen 26) zu unterteilen. Jede der Zonen 26 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel jeweils einer der Antennen 9 zugeordnet. Die Überwachungsvorrichtung 7 ist des Weiteren dazu eingerichtet, anhand der Zonen 26 zu erkennen, wo sich der Fahrzeugnutzer 8 bzw. der Transponder 10 zu dem Fahrzeug 1 befindet. Die Überwachungsvorrichtung 7 gibt hierbei das Aktivierungssignal SA lediglich an die Fahrzeugtür 4 oder 6 aus, die der jeweiligen Zone 26, in der sich der Fahrzeugnutzer 8 befindet, räumlich zugeordnet ist. Im dargestellten Ausführungsbeispiel gemäß 3 gibt die Überwachungsvorrichtung 7 das Aktivierungssignal SA also lediglich an den Näherungssensor 20 aus. Zudem steuert die Überwachungsvorrichtung 7 die Zentralverriegelung derart an, dass lediglich die Kofferraumtür 6 entsperrt wird.The monitoring device 7 is also set to the environment of the vehicle 1 into several subareas (zones 26 ). Each of the zones 26 In the illustrated embodiment, each one of the antennas 9 assigned. The monitoring device 7 is also set up based on the zones 26 to recognize where the vehicle user is 8th or the transponder 10 to the vehicle 1 located. The monitoring device 7 in this case gives the activation signal S A only to the vehicle door 4 or 6 from that of the respective zone 26 in which the vehicle user 8th is spatially assigned. In the illustrated embodiment according to 3 gives the monitoring device 7 the activation signal S A so only to the proximity sensor 20 out. In addition, the monitoring device controls 7 the central locking such that only the trunk door 6 is unlocked.

Die Zonen 26 der Seitentüren 4 weisen außerdem auf der jeweiligen Längsseite 2 bzw. 3 paarweise jeweils einen gemeinsamen Überlappungsbereich 28 auf. Wird der Transponder 10 von der Überwachungsvorrichtung 7 in einem der beiden Überlappungsbereiche 28 detektiert, steuert die Überwachungsvorrichtung 7 die Türaußengriffe 12 beider auf der jeweiligen Längsseite 2 bzw. 3 angeordneten Seitentüren 4 zur Aktivierung an.The zones 26 the side doors 4 also show on the respective longitudinal side 2 respectively. 3 in pairs a common overlap area 28 on. Will the transponder 10 from the monitoring device 7 in one of the two overlapping areas 28 detects, controls the monitoring device 7 the outside door handles 12 both on the respective longitudinal side 2 respectively. 3 arranged side doors 4 for activation.

Der Gegenstand der Erfindung geht zwar besonders klar aus den vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen hervor. Dennoch ist der Gegenstand der Erfindung nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr können weitere Ausführungsformen der Erfindung von dem Fachmann aus der vorstehenden Beschreibung abgeleitet werden. Insbesondere können die anhand der verschiedenen Ausführungsbeispiele beschriebenen Einzelmerkmale der Erfindung und deren Ausgestaltungvarianten auch in anderer Weise miteinander kombiniert werden.Although the object of the invention is particularly clear from the embodiments described above. Nevertheless, the subject of the invention is not limited to the embodiments described above. Rather, other embodiments of the invention may be derived by those skilled in the art from the foregoing description. In particular, the individual features of the invention described with reference to the various exemplary embodiments and their design variants can also be combined with one another in a different manner.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fahrzeugvehicle
22
Längsseitelong side
33
Längsseitelong side
44
Seitentürside door
55
HeckRear
66
KofferraumtürTrunk door
77
Überwachungsvorrichtungmonitoring device
88th
Fahrzeugnutzervehicle users
99
(Funk-)Antenne(Radio) antenna
1010
Transpondertransponder
1212
TüraußengriffOutside door handle
1414
Griffhebelhandle
1616
Griffmuldegrip
1818
Abdeckklappecover flap
2020
NäherungssensorProximity sensor
2222
Heckstoßfängerrear bumper
2424
Leuchtdiodeled
2626
ZoneZone
2828
Überlappungsbereichoverlap area
AA
Abstanddistance
ST S T
Testsignaltest signal
SS S S
Schlüsselsignalkey signal
SA S A
Aktivierungssignalactivation signal

Claims (9)

Verfahren zum Betrieb mindestens eines Bedienelements (12, 20) für eine Fahrzeugtür (4, 6) eines Kraftfahrzeugs (1), wobei – im versperrten Zustand des Kraftfahrzeugs (1) fortlaufend mittels einer Überwachungsvorrichtung (7) überprüft wird, ob sich eine zur Bedienung der Fahrzeugtür (4, 6) berechtigte Person (8) innerhalb eines vorgegebenen Abstands (A) zu dem Kraftfahrzeug (1) befindet, – von der Überwachungsvorrichtung (7) bei Detektion der Anwesenheit der berechtigten Person (8) ein Aktivierungssignal (SA) an das Bedienelement (12, 20) oder mindestens eines der Bedienelemente (12, 20) ausgegeben wird, und – aufgrund des Aktivierungssignals (SA) das jeweilige Bedienelement (12, 20) aus einem Ruhezustand in einen Aktivzustand versetzt wird.Method for operating at least one operating element ( 12 . 20 ) for a vehicle door ( 4 . 6 ) of a motor vehicle ( 1 ), wherein - in the locked state of the motor vehicle ( 1 ) continuously by means of a monitoring device ( 7 ), it is checked whether one of the vehicle door ( 4 . 6 ) authorized person ( 8th ) within a predetermined distance (A) to the motor vehicle ( 1 ), - by the monitoring device ( 7 ) upon detection of the presence of the authorized person ( 8th ) an activation signal (S A ) to the operating element ( 12 . 20 ) or at least one of the controls ( 12 . 20 ) is output, and - due to the activation signal (S A ), the respective control element ( 12 . 20 ) is put from a rest state to an active state. Verfahren nach Anspruch 1, wobei zur Detektion der Anwesenheit der berechtigten Person (8) ein Schlüsselsignal (SS) eines dem Kraftfahrzeug (1) zugeordneten Funkschlüssels innerhalb des vorgegebenen Abstands (A) zu dem Kraftfahrzeug (1) herangezogen wird.Method according to Claim 1, in which the presence of the authorized person ( 8th ) a key signal (S S ) of the motor vehicle ( 1 ) associated radio key within the predetermined distance (A) to the motor vehicle ( 1 ) is used. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei bei Detektion der Anwesenheit der berechtigten Person (8) das Bedienelement (12, 20) einer jeden Fahrzeugtür (4, 6) in den Aktivzustand versetzt wird.Method according to claim 1 or 2, wherein upon detection of the presence of the authorized person ( 8th ) the control element ( 12 . 20 ) of each vehicle door ( 4 . 6 ) is put into the active state. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei ermittelt wird, in welchem Teilbereich (26) der Umgebung des Kraftfahrzeugs (1) sich die berechtigte Person (8) befindet, und wobei das Bedienelement (12, 20) der diesem Teilbereich (26) zugeordneten Fahrzeugtür (4, 6) in den Aktivzustand versetzt wird.Method according to claim 1 or 2, wherein it is determined in which subarea ( 26 ) of the environment of the motor vehicle ( 1 ) the authorized person ( 8th ) and the control element ( 12 . 20 ) of this subarea ( 26 ) associated vehicle door ( 4 . 6 ) is put into the active state. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Bedienelement (20) oder mindestens eines der Bedienelemente (20) zur Auslösung einer automatischen Verstellung der Fahrzeugtür (4, 6) eingerichtet ist, und wobei im Aktivzustand ein dem jeweiligen Bedienelement (20) zugeordneter Sensor der zur Erkennung eines Türöffnungswunsches anhand einer Annäherung der Person (8) dient, in einen Erfassungszustand versetzt wird.Method according to one of claims 1 to 4, wherein the operating element ( 20 ) or at least one of the controls ( 20 ) for triggering an automatic adjustment of the vehicle door ( 4 . 6 ) is set up, and wherein in the active state a respective control element ( 20 ) associated sensor for detecting a door opening request based on an approach of the person ( 8th ), is put into a detection state. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei im Aktivzustand mittels Indikationsmitteln (24), die dem jeweiligen Bedienelement (12, 20) zugeordnet sind, die Position dieses Bedienelements (12, 20) an dem Kraftfahrzeug (1) angezeigt wird.Method according to one of claims 1 to 5, wherein in the active state by means of indication ( 24 ) the respective control element ( 12 . 20 ), the position of this operating element ( 12 . 20 ) on the motor vehicle ( 1 ) is shown. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Bedienelement (12, 20) oder mindestens eines der Bedienelemente (12, 20) zur manuellen Betätigung der jeweiligen Fahrzeugtür (4, 6) eingerichtet und im Ruhezustand zumindest teilweise zur Fahrzeugaußenseite hin verdeckt ist, und wobei das jeweilige Bedienelement (12, 20) bei der Aktivierung zur Fahrzeugaußenseite hin freigegeben wird.Method according to one of claims 1 to 6, wherein the operating element ( 12 . 20 ) or at least one of the controls ( 12 . 20 ) for manual actuation of the respective vehicle door ( 4 . 6 ) is set up and at least partially hidden in the rest state towards the vehicle outside, and wherein the respective operating element ( 12 . 20 ) is released during activation to the vehicle outside. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei zusätzlich zur Aktivierung des jeweiligen Bedienelements (12, 20) die zugeordnete Fahrzeugtür (4, 6) entsperrt wird.Method according to one of claims 1 to 7, wherein in addition to the activation of the respective operating element ( 12 . 20 ) the associated vehicle door ( 4 . 6 ) is unlocked. Kraftfahrzeug (1), – mit mindestens einer Fahrzeugtür (4, 6), – mit einem der Fahrzeugtür (4, 6) oder einer der Fahrzeugtüren (4, 6) zugeordnetem Bedienelement (12, 20), – mit einer Überwachungsvorrichtung (7), die dazu eingerichtet ist, im verschlossenen Zustand des Kraftfahrzeugs (1) dessen Umgebung auf die Anwesenheit einer zur Bedienung der Fahrzeugtür (4, 6) berechtigten Person (8) hin zu überprüfen und bei Detektion der Anwesenheit der berechtigten Person (8) das Bedienelement (12, 20) oder mindestens eines der Bedienelemente (12, 20) aus einem Ruhezustand in einen Aktivzustand zu versetzen.Motor vehicle ( 1 ), - with at least one vehicle door ( 4 . 6 ), - with one of the vehicle door ( 4 . 6 ) or one of the vehicle doors ( 4 . 6 ) associated control element ( 12 . 20 ), - with a monitoring device ( 7 ), which is adapted, in the closed state of the motor vehicle ( 1 ) whose surroundings are sensitive to the presence of an operator of the vehicle door ( 4 . 6 ) authorized person ( 8th ) and upon detection of the presence of the authorized person ( 8th ) the control element ( 12 . 20 ) or at least one of the controls ( 12 . 20 ) from an idle state to an active state.
DE102014001321.9A 2014-02-04 2014-02-04 Method for operating at least one operating element for a vehicle door of a motor vehicle and motor vehicle Pending DE102014001321A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014001321.9A DE102014001321A1 (en) 2014-02-04 2014-02-04 Method for operating at least one operating element for a vehicle door of a motor vehicle and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014001321.9A DE102014001321A1 (en) 2014-02-04 2014-02-04 Method for operating at least one operating element for a vehicle door of a motor vehicle and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014001321A1 true DE102014001321A1 (en) 2015-08-06

Family

ID=53546803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014001321.9A Pending DE102014001321A1 (en) 2014-02-04 2014-02-04 Method for operating at least one operating element for a vehicle door of a motor vehicle and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014001321A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3141433A3 (en) * 2015-09-12 2017-04-05 Audi Ag Method for operating a driver assistance system for supporting at least one person outside of a motor vehicle
DE102015016517A1 (en) * 2015-12-19 2017-06-22 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Method for determining the position of an RFID transponder
CN110546660A (en) * 2017-07-04 2019-12-06 宝马股份公司 Monitoring device and method for operating a monitoring device
EP3395622B1 (en) 2017-04-28 2021-10-06 Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG Authentication system and method for operating an authentication system as well as use
WO2024017562A1 (en) 2022-07-19 2024-01-25 Daimler Truck AG Battery electric vehicle and method for charging

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6034617A (en) * 1998-12-04 2000-03-07 Eaton Corporation Operator intent based passive keyless vehicle control system
DE10129177A1 (en) * 2000-06-21 2002-01-17 Siemens Automotive Corp Lp Vehicle door control system actuates locks selectively in response to sensing of electronic key device at predetermined distance from each door
WO2002025040A1 (en) * 2000-09-22 2002-03-28 Australian Arrow Pty Ltd Proximity activated entry system
DE102005056457A1 (en) * 2005-11-26 2007-05-31 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Device for opening and closing lock arranged on flap or door of vehicle, has locking means, such that position of handles in the body part, can be changed by locking means of the closing cylinder
US20110276234A1 (en) * 2008-12-30 2011-11-10 Huf Hulsbeck & Furst Gmbh & Co. Kg Device for actuating a moving part of a vehicle without contact

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6034617A (en) * 1998-12-04 2000-03-07 Eaton Corporation Operator intent based passive keyless vehicle control system
DE10129177A1 (en) * 2000-06-21 2002-01-17 Siemens Automotive Corp Lp Vehicle door control system actuates locks selectively in response to sensing of electronic key device at predetermined distance from each door
WO2002025040A1 (en) * 2000-09-22 2002-03-28 Australian Arrow Pty Ltd Proximity activated entry system
DE102005056457A1 (en) * 2005-11-26 2007-05-31 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Device for opening and closing lock arranged on flap or door of vehicle, has locking means, such that position of handles in the body part, can be changed by locking means of the closing cylinder
US20110276234A1 (en) * 2008-12-30 2011-11-10 Huf Hulsbeck & Furst Gmbh & Co. Kg Device for actuating a moving part of a vehicle without contact

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
J. Pander, R. Büttner: Der erste Kontakt. In: Spiegel Online, 13.10.2006, --. *

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3141433A3 (en) * 2015-09-12 2017-04-05 Audi Ag Method for operating a driver assistance system for supporting at least one person outside of a motor vehicle
DE102015016517A1 (en) * 2015-12-19 2017-06-22 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Method for determining the position of an RFID transponder
US10393855B2 (en) 2015-12-19 2019-08-27 GM Global Technology Operations LLC Method of determining the position of an RFID transponder
EP3395622B1 (en) 2017-04-28 2021-10-06 Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG Authentication system and method for operating an authentication system as well as use
CN110546660A (en) * 2017-07-04 2019-12-06 宝马股份公司 Monitoring device and method for operating a monitoring device
CN110546660B (en) * 2017-07-04 2024-02-13 宝马股份公司 Monitoring device and method for operating a monitoring device
WO2024017562A1 (en) 2022-07-19 2024-01-25 Daimler Truck AG Battery electric vehicle and method for charging
DE102022118085A1 (en) 2022-07-19 2024-01-25 Daimler Truck AG Battery electric vehicle and method of charging

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2821296B1 (en) Detection method for actuation gestures
EP3708757B1 (en) Mounting module for a motor vehicle comprising an optical sensor system and an emergency actuation
EP3016824B1 (en) Method for detecting a function actuation on vehicles
EP3099547B1 (en) Assembly module
DE102016211494B4 (en) Control device for a motor vehicle
EP3099539B1 (en) Mounted module for a motor vehicle
DE102011056499B4 (en) Secondary sensing for intelligent passive access / passive start polling
EP2938521B1 (en) Closing device for a vehicle, and method for operating a closing device
EP1688326B1 (en) Locking system for motor vehicle
DE10361115A1 (en) Control method for remote control of motor vehicle doors/tailboards detects when a vehicle is approached and/or the position of an associated authenticating element
DE102012107284A1 (en) Method for controlling adjustable movement of closing component e.g. door of e.g. motor car, involves repeatedly transmitting activation signal triggered for predetermined period of time from user to activate sensor device of vehicle
DE102015108609A1 (en) Hybrid access system
WO2014023405A1 (en) Control method and control system for a vehicle closing element
DE102014001321A1 (en) Method for operating at least one operating element for a vehicle door of a motor vehicle and motor vehicle
WO2014032988A1 (en) Safety system for a motor vehicle door, comprising at least two sensors
DE102017208368A1 (en) Touch and gesture field for swipe / tap access verification system
WO2016180582A1 (en) Actuation of a locking element for a vehicle using an ultrasound sensor
DE10359494A1 (en) Electronic vehicle key system
DE102014101190A1 (en) mounting module
DE102012020640B4 (en) Method and device for determining a distance and for actuating a closing element of a vehicle
EP2801511A2 (en) System for parking a motor vehicle in a parking space with a communication field attached to the motor vehicle
DE102009034549A1 (en) Module unit e.g. manageable module for actuating rear flap of car, has sensor device arranged with sensors at carrier body for detecting object in detecting region adjacent to motor vehicle, and electrical unit connected with sensor device
DE102004054134B4 (en) Method for controlling a locking system of a motor vehicle
DE102016211527A1 (en) Control device for a vehicle with automatically opening flap
DE102012022797B4 (en) Method for operating a locking device of a vehicle and control device for operating the locking device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE SE & CO. KOMMANDITGESELLSC, DE

Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT, HALLSTADT, 96103 HALLSTADT, DE

Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELL, DE

Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT, HALLSTADT, 96103 HALLSTADT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: FDST PATENTANWAELTE FREIER DOERR STAMMLER TSCH, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE SE & CO. KOMMANDITGESELLSC, DE

Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT, BAMBERG, 96052 BAMBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: FDST PATENTANWAELTE FREIER DOERR STAMMLER TSCH, DE

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication