DE102013225400A1 - Cooking appliance - Google Patents

Cooking appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102013225400A1
DE102013225400A1 DE102013225400.8A DE102013225400A DE102013225400A1 DE 102013225400 A1 DE102013225400 A1 DE 102013225400A1 DE 102013225400 A DE102013225400 A DE 102013225400A DE 102013225400 A1 DE102013225400 A1 DE 102013225400A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
muffle
cooking appliance
microwave
seal
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013225400.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Dengler
Martin-Ernst Steinbeck
Markus de Vries
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102013225400.8A priority Critical patent/DE102013225400A1/en
Publication of DE102013225400A1 publication Critical patent/DE102013225400A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/76Prevention of microwave leakage, e.g. door sealings
    • H05B6/763Microwave radiation seals for doors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)
  • Constitution Of High-Frequency Heating (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Gargerät (1), mit einer Muffel (2), einem Muffelflansch (10), welcher mittels eines Spaltes (12) thermisch von der Muffel (2) entkoppelt ist, und einer Mikrowellenabdichtung (14), die dazu eingerichtet ist, eine Mikrowellenleckrate des Gargeräts (1) zu reduzieren, wobei die Mikrowellenabdichtung (14) in dem Spalt (12) angeordnet ist.The invention relates to a cooking appliance (1), comprising a muffle (2), a muffle flange (10) which is thermally decoupled from the muffle (2) by means of a gap (12), and a microwave seal (14) adapted thereto to reduce a microwave leak rate of the cooking appliance (1), wherein the microwave seal (14) is arranged in the gap (12).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gargerät. Das Gargerät ist insbesondere ein Haushaltsgerät. Das Gargerät kann ein Backofen mit integriertem Mikrowellengerät sein.The present invention relates to a cooking appliance. The cooking appliance is in particular a household appliance. The cooking appliance can be an oven with integrated microwave oven.

Ein Gargerät kann eine sogenannte Muffel aufweisen. Vorzugsweise ist die Muffel mittels einer Tür verschließbar. Die Muffel und die Tür umschließen einen Garraum des Gargeräts. Die Tür kann an einem Muffelflansch verschwenkbar montiert sein. Zum Abdichten des Garraums kann zwischen der Tür und dem Muffelflansch eine Türdichtung vorgesehen sein. Die Türdichtung weist bevorzugt hochtemperaturfeste Kunststoffe oder Silikonmaterialien auf, die insbesondere bis zu einer Maximaltemperatur von 270° C einsetzbar sind. Insbesondere bei Gargeräten mit hoher thermischer Beanspruchung, wie beispielsweise bei Gargeräten mit Pyrolysefunktion oder Backöfen mit Backofentemperaturen über 250° C, ist eine thermische Entkopplung des Muffelflansches von der Muffel erforderlich. Hierdurch kann eine ausreichende Lebensdauer der Türdichtung erreicht werden. Diese thermische Entkopplung kann beispielsweise mittels eines zwischen dem Muffelflansch und der Muffel vorgesehenen Spaltes erfolgen. Bei Gargeräten mit kombinierter Mikrowellenfunktion kann dieser Spalt eine erhöhte Mikrowellenleckrate erzeugen.A cooking appliance may have a so-called muffle. Preferably, the muffle is closable by means of a door. The muffle and the door enclose a cooking chamber of the cooking appliance. The door can be mounted pivotably on a muffle flange. For sealing the cooking chamber may be provided between the door and the Muffelflansch a door seal. The door seal preferably has high-temperature-resistant plastics or silicone materials, which can be used in particular up to a maximum temperature of 270 ° C. Especially in cooking appliances with high thermal stress, such as in cooking appliances with pyrolysis or ovens with oven temperatures above 250 ° C, a thermal decoupling of the muffle from the muffle is required. As a result, a sufficient service life of the door seal can be achieved. This thermal decoupling can take place, for example, by means of a gap provided between the muffle flange and the muffle. In cooking appliances with combined microwave function, this gap can produce an increased microwave leak rate.

Die EP 0 697 568 B1 beschreibt das Vorsehen eines Luftspaltes zwischen einem Backrohr und einem Backrohr-Aufnahmerahmen. Der Luftspalt dient der thermischen Entkopplung des Backrohrs von dem Backrohr-Aufnahmerahmen. In dem Luftspalt ist eine Türdichtung angeordnet.The EP 0 697 568 B1 describes the provision of an air gap between a stovepipe and a stovepipe receiving frame. The air gap is used for thermal decoupling of the oven from the oven inlet frame. In the air gap, a door seal is arranged.

Vor diesem Hintergrund besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein verbessertes Gargerät mit thermisch entkoppeltem Muffelflansch zur Verfügung zu stellen.Against this background, an object of the present invention is to provide an improved cooking appliance with a thermally decoupled muffle flange available.

Demgemäß wird ein Gargerät mit einer Muffel, einem Muffelflansch, welcher mittels eines Spaltes thermisch von der Muffel entkoppelt ist, und einer Mikrowellenabdichtung vorgeschlagen. Die Mikrowellenabdichtung ist dazu eingerichtet, eine Mikrowellenleckrate des Gargeräts zu reduzieren. Dabei ist die Mikrowellenabdichtung in dem Spalt angeordnet. Accordingly, a cooking appliance with a muffle, a muffle flange, which is thermally decoupled from the muffle by means of a gap, and a microwave seal proposed. The microwave seal is designed to reduce a microwave leak rate of the cooking appliance. The microwave seal is arranged in the gap.

Unter Mikrowellenleckrate ist eine aus dem Gargerät austretende Mikrowellenleistung pro Flächeneinheit zu verstehen. Das Gargerät kann ein Backofen mit integriertem Mikrowellengerät sein. Durch die thermische Entkopplung des Muffelflansches von der Muffel ist es möglich, im Bereich des Muffelflansches hochtemperaturfeste Kunststoffe oder Silikonmaterialien einzusetzen. Unter Hochtemperatur sind Temperaturen von über 250° C zu verstehen. Vorzugsweise ist die thermische Entkopplung des Muffelflansches dazu geeignet, die Temperatur des Muffelflansches unter 270° C zu senken. Dadurch, dass die Mikrowellenabdichtung in dem Spalt vorgesehen ist, wird das Auskoppeln von Mikrowellenleistung durch den Spalt reduziert oder unterbunden.Microwave leaking rate is to be understood as meaning a microwave power exiting from the cooking appliance per unit area. The cooking appliance can be an oven with integrated microwave oven. Due to the thermal decoupling of the muffle flange from the muffle, it is possible to use high-temperature-resistant plastics or silicone materials in the region of the muffle flange. High temperature means temperatures above 250 ° C. Preferably, the thermal decoupling of the muffle flange is suitable for lowering the temperature of the muffle flange below 270 ° C. By providing the microwave seal in the gap, the decoupling of microwave power through the gap is reduced or eliminated.

Gemäß einer Ausführungsform ist der Muffelflansch materialeinstückig mit der Muffel ausgebildet.According to one embodiment, the muffle flange is formed in one piece with the muffle.

Beispielsweise ist der Spalt als eine Vielzahl nebeneinander angeordneter Durchbrüche oder Bohrungen ausgebildet. Der Muffelflansch und die Muffel können über zwischen den Durchbrüchen oder Bohrungen vorgesehene Materialbrücken miteinander verbunden sein. Beispielsweise ist der Spalt lediglich in einem oberen Abschnitt des Muffelflansches angeordnet. Hierdurch wird insbesondere am oberen Abschnitt des Muffelflansches eine geringere Temperatur erreicht. Dadurch, dass der Muffelflansch materialeinstückig mit der Muffel ausgebildet ist, ist eine einfache und kostengünstige Herstellbarkeit des Gargeräts gewährleistet. For example, the gap is formed as a plurality of juxtaposed apertures or holes. The muffle flange and the muffle may be interconnected via material bridges provided between the apertures or holes. For example, the gap is arranged only in an upper portion of the muffle flange. As a result, a lower temperature is achieved, in particular at the upper portion of the muffle flange. Characterized in that the muffle flange is material integral with the muffle, a simple and inexpensive manufacturability of the cooking device is ensured.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist der Muffelflansch mittels eines Befestigungsmittels mit der Muffel verbunden.According to a further embodiment, the muffle flange is connected to the muffle by means of a fastening means.

Vorzugsweise ist eine Vielzahl von Befestigungsmitteln vorgesehen. Beispielsweise ist das Befestigungsmittel eine Schraube, ein Niet, ein Schweißpunkt oder dergleichen. Der Muffelflansch und die Muffel können als zwei getrennte Bauteile ausgebildet sein.Preferably, a plurality of fastening means is provided. For example, the fastening means is a screw, a rivet, a welding point or the like. The muffle flange and the muffle may be formed as two separate components.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umläuft der Spalt den Muffelflansch vollständig.According to a further embodiment, the gap completely circumscribes the muffle flange.

Hierdurch wird eine besonders gute thermische Entkopplung des Muffelflansches von der Muffel erzielt. Dadurch wird eine niedrigere Temperatur des Muffelflansches während des Betriebs des Gargeräts erreicht. Alternativ kann der Spalt den Muffelflansch lediglich abschnittsweise umlaufen.As a result, a particularly good thermal decoupling of the muffle flange is achieved by the muffle. As a result, a lower temperature of the muffle flange is achieved during operation of the cooking appliance. Alternatively, the gap may only partially circulate the muffle flange.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Mikrowellenabdichtung an der Muffel oder an dem Muffelflansch befestigt.According to another embodiment, the microwave seal is attached to the muffle or to the muffle flange.

Die Mikrowellenabdichtung kann den Muffelflansch vollständig oder teilweise umlaufen. Die Mikrowellenabdichtung kann mit dem Muffelflansch verschraubt, verklemmt, verschweißt, vernietet oder dergleichen sein. Beispielsweise kann die Mikrowellenabdichtung zwischen dem Muffelflansch und der Muffel eingeklemmt sein. Vorzugsweise ist die Mikrowellenabdichtung an dem Muffelflansch oder an der Muffel umlaufend mindestens alle 10 Zentimeter befestigt.The microwave seal can completely or partially circulate the muffle flange. The microwave seal may be bolted, clamped, welded, riveted, or the like to the muffle flange. For example, the microwave seal may be trapped between the muffle flange and the muffle. Preferably, the microwave seal is at the muffle flange or at the Muffle attached circumferentially at least every 10 centimeters.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Mikrowellenabdichtung an der Muffel und an dem Muffelflansch befestigt.According to another embodiment, the microwave seal is attached to the muffle and to the muffle flange.

Die Mikrowellenabdichtung kann mit dem Muffelflansch und der Muffel verschraubt, verklemmt, verschweißt, vernietet oder dergleichen sein. Dadurch, dass die Mikrowellenabdichtung an der Muffel und gleichzeitig an dem Muffelflansch befestigt ist, wird eine besonders niedrige Mikrowellenleckrate erzielt.The microwave seal may be bolted, clamped, welded, riveted, or the like to the muffle flange and muffle. The fact that the microwave seal is attached to the muffle and at the same time to the muffle flange, a particularly low microwave leakage rate is achieved.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Mikrowellenabdichtung mittels einer elektrisch leitenden Verbindung an der Muffel und/oder an dem Muffelflansch befestigt. According to a further embodiment, the microwave seal is fastened by means of an electrically conductive connection to the muffle and / or to the muffle flange.

Alternativ kann die Mikrowellenabdichtung von der Muffel und/oder dem Muffelflansch elektrisch isoliert sein. Hierzu kann die Mikrowellenabdichtung einen elektrisch nichtleitenden Glasfasermantel aufweisen. Insbesondere ist die Mikrowellenabdichtung an der Muffel und/oder an dem Muffelflansch geerdet. Hierdurch kann eine weiter reduzierte Mikrowellenleckrate erreicht werden.Alternatively, the microwave seal may be electrically isolated from the muffle and / or muffle flange. For this purpose, the microwave seal can have an electrically non-conductive glass fiber sheath. In particular, the microwave seal is grounded to the muffle and / or to the muffle flange. As a result, a further reduced microwave leak rate can be achieved.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die elektrisch leitende Verbindung einen Übergangswiderstand von kleiner als 10 mΩ auf.According to a further embodiment, the electrically conductive connection has a contact resistance of less than 10 mΩ.

Hierdurch wird eine besonders gute Erdung der Mikrowellenabdichtung erreicht.As a result, a particularly good grounding of the microwave seal is achieved.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die Mikrowellenabdichtung eine geringere Wärmeleitfähigkeit als die Muffel und/oder der Muffelflansch auf.According to a further embodiment, the microwave seal has a lower thermal conductivity than the muffle and / or the muffle flange.

Hierdurch ist eine besonders gute thermische Entkopplung des Muffelflansches von der Muffel gewährleistet, da die Mikrowellenabdichtung vorzugsweise als schlechter Wärmeleiter ausgebildet ist. Die Mikrowellenabdichtung kann einen wärmeisolierenden Werkstoff aufweisen.This ensures a particularly good thermal decoupling of the muffle flange from the muffle, since the microwave seal is preferably formed as a poor heat conductor. The microwave seal may comprise a heat-insulating material.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die Mikrowellenabdichtung einen elektrisch leitenden Werkstoff auf.According to a further embodiment, the microwave seal has an electrically conductive material.

Der elektrisch leitende Werkstoff kann beispielsweise ein Stahlwerkstoff, Kupferwerkstoff, Kohlefaserwerkstoff oder dergleichen sein.The electrically conductive material may be, for example, a steel material, copper material, carbon fiber material or the like.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die Mikrowellenabdichtung ein elektrisch leitendes Gewebe auf.According to a further embodiment, the microwave seal comprises an electrically conductive tissue.

Das Gewebe weist vorzugsweise eine hohe Flexibilität auf. Hierdurch wird die Montage des Gargeräts vereinfacht. Das Gewebe kann ein Stahlgewebe, Kupfergewebe, Kohlefasergewebe oder dergleichen sein.The fabric preferably has a high flexibility. As a result, the assembly of the cooking appliance is simplified. The fabric may be a steel mesh, copper mesh, carbon fiber mesh or the like.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die Mikrowellenabdichtung ein isolierendes Grundgewebe auf, in das der elektrisch leitende Werkstoff integriert ist.According to a further embodiment, the microwave seal has an insulating base fabric in which the electrically conductive material is integrated.

Das isolierende Grundgewebe kann beispielsweise ein Glasfasergewebe sein. Hierdurch wird ein besonders niedriger Wärmeleitkoeffizient der Mikrowellenabdichtung erreicht. Der elektrisch leitende Werkstoff kann in Faserform in das Grundgewebe eingewebt sein. Das Grundgewebe ist insbesondere wärmeisolierend und/oder elektrisch isolierend.The insulating base fabric may be, for example, a glass fiber fabric. As a result, a particularly low thermal conductivity coefficient of the microwave seal is achieved. The electrically conductive material may be woven into the base fabric in fiber form. The base fabric is in particular heat-insulating and / or electrically insulating.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist das Gargerät eine Tür auf, welche dazu eingerichtet ist, die Muffel zu verschließen, wobei zwischen dem Muffelflansch und der Tür eine Türdichtung angeordnet ist.According to a further embodiment, the cooking device has a door which is adapted to close the muffle, wherein a door seal is arranged between the muffle flange and the door.

Die Türdichtung ist vorzugsweise flexibel. Mittels der Türdichtung kann ein Garraum des Gargeräts dicht verschlossen werden.The door seal is preferably flexible. By means of the door seal a cooking chamber of the cooking appliance can be sealed tight.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die Türdichtung ein hochtemperaturfestes Kunststoffmaterial auf.According to a further embodiment, the door seal on a high temperature resistant plastic material.

Die Türdichtung kann ein Silikonmaterial aufweisen. Die Mikrowellenabdichtung kann in die Türdichtung integriert sein.The door seal may comprise a silicone material. The microwave seal can be integrated in the door seal.

Weitere mögliche Implementierungen der Erfindung umfassen auch nicht explizit genannte Kombinationen von zuvor oder im Folgenden bezüglich der Ausführungsbeispiele beschriebenen Merkmale oder Ausführungsformen. Dabei wird der Fachmann auch Einzelaspekte als Verbesserungen oder Ergänzungen zu der jeweiligen Grundform der Erfindung hinzufügen.Further possible implementations of the invention also include not explicitly mentioned combinations of features or embodiments described above or below with regard to the exemplary embodiments. The skilled person will also add individual aspects as improvements or additions to the respective basic form of the invention.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Aspekte der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche sowie der im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispiele der Erfindung. Im Weiteren wird die Erfindung anhand von bevorzugten Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigelegten Figuren näher erläutert.Further advantageous embodiments and aspects of the invention are the subject of the dependent claims and the embodiments of the invention described below. Furthermore, the invention will be explained in more detail by means of preferred embodiments with reference to the attached figures.

1 eine schematische perspektivische Ansicht eines Gargeräts; 1 a schematic perspective view of a cooking appliance;

2 zeigt eine schematische Vorderansicht des Gargeräts gemäß der 1; 2 shows a schematic front view of the cooking appliance according to the 1 ;

3 zeigt eine schematische Detailansicht einer Weiterbildung des Gargeräts gemäß der 1; 3 shows a schematic detail view of a development of the cooking appliance according to the 1 ;

4 zeigt eine schematische Detailansicht einer weiteren Weiterbildung des Gargeräts gemäß der 1; 4 shows a schematic detail view of a further development of the cooking appliance according to the 1 ;

5 zeigt eine schematische Detailansicht einer weiteren Weiterbildung des Gargeräts gemäß der 1; 5 shows a schematic detail view of a further development of the cooking appliance according to the 1 ;

6 zeigt eine schematische Detailansicht einer weiteren Weiterbildung des Gargeräts gemäß der 1; 6 shows a schematic detail view of a further development of the cooking appliance according to the 1 ;

7 zeigt eine schematische Vorderansicht einer weiteren Weiterbildung des Gargeräts gemäß der 1; und 7 shows a schematic front view of a further development of the cooking appliance according to the 1 ; and

8 zeigt eine schematische Detailansicht des Gargeräts gemäß der 7. 8th shows a schematic detail view of the cooking appliance according to the 7 ,

In den Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit denselben Bezugszeichen versehen worden, sofern nichts anderes angegeben ist.In the figures, the same or functionally identical elements have been given the same reference numerals, unless stated otherwise.

Die 1 zeigt ein Gargerät 1. Das Gargerät 1 kann ein Haushaltsgerät sein. Vorzugsweise ist das Gargerät 1 ein Backofen mit integriertem Mikrowellengerät. Das Gargerät weist eine Muffel 2 auf. Die Muffel 2 kann eine quaderförmige Geometrie mit einer Rückwand 3, einem Boden 4, einer dem Boden 4 gegenüberliegenden Decke 5 und zwei einander gegenüberliegenden Seitenwänden 6, 7 aufweisen. Mittels einer Tür 8 ist die Muffel 2 verschließbar. Die Tür 8 ist um eine an einem unteren Abschnitt der Tür 8 angeordnete Achse verschwenkbar. Die Muffel 2 und die Tür 8 umschließen einen Garraum 9 des Gargeräts 1. In dem Garraum 9 können Heizelemente des Gargeräts 1 angeordnet sein.The 1 shows a cooking appliance 1 , The cooking appliance 1 can be a household appliance. Preferably, the cooking appliance 1 an oven with integrated microwave oven. The cooking appliance has a muffle 2 on. The muffle 2 can be a cuboid geometry with a back wall 3 a floor 4 , one to the ground 4 opposite ceiling 5 and two opposite side walls 6 . 7 exhibit. By means of a door 8th is the muffle 2 closable. The door 8th is one at a lower section of the door 8th arranged axis pivoted. The muffle 2 and the door 8th enclose a cooking space 9 of the cooking appliance 1 , In the oven 9 can heating elements of the cooking appliance 1 be arranged.

Die Tür 8 kann an einem Muffelflansch 10 des Gargeräts 1 montiert sein. Der Muffelflansch 10 ist vorzugsweise gegenüberliegend von und beabstandet zu der Rückwand 3 angeordnet. Der Muffelflansch 10 bildet mit der Tür 8 einen vorderen Abschluss des Garraums 9. Der Muffelflansch 10 und die Muffel 2 sind vorzugsweise mit einem Metallblech gebildet. Zwischen dem Muffelflansch 10 und der Tür 8 kann eine Türdichtung 11 vorgesehen sein. Beispielsweise ist die Türdichtung 11 an dem Muffelflansch 10 montiert. Die Türdichtung 11 weist bevorzugt ein hochtemperaturfestes, insbesondere flexibles, Kunststoffmaterial auf. Das heißt, die Türdichtung 11 ist vollständig oder teilweise mit dem hochtemperaturfesten Kunststoffmaterial gebildet. The door 8th can on a muffle flange 10 of the cooking appliance 1 be mounted. The muffle flange 10 is preferably opposite from and spaced from the rear wall 3 arranged. The muffle flange 10 forms with the door 8th a front end of the cooking chamber 9 , The muffle flange 10 and the muffle 2 are preferably formed with a metal sheet. Between the muffle flange 10 and the door 8th can a door seal 11 be provided. For example, the door seal 11 on the muffle flange 10 assembled. The door seal 11 preferably has a high temperature resistant, in particular flexible, plastic material. That is, the door seal 11 is completely or partially formed with the high temperature resistant plastic material.

Unter Hochtemperatur ist vorliegend eine Temperatur von über 250° C, insbesondere von bis zu 270° C, zu verstehen.Under high temperature is presently a temperature of about 250 ° C, in particular of up to 270 ° C to understand.

Die 2 zeigt das Gargerät 1 in einer Vorderansicht. Die Muffel 2 ist mittels eines Spaltes 12 von dem Muffelflansch 10 thermisch entkoppelt. Vorzugsweise ist der Muffelflansch 10 mittels eines Befestigungsmittels 13 mit der Muffel 2 verbunden. Insbesondere ist eine Vielzahl von Befestigungsmittels 13 vorgesehen, die in definierten Abständen voneinander beabstandet angeordnet sind. Die Befestigungsmittel 13 sind vorzugsweise in einem Abstand von maximal 10 Zentimetern voneinander beabstandet. Bei einer vollflächigen, mechanisch sicheren und beidseitigen Kontaktierung der Mikrowellenabdichtung 14 zur Muffel 2 und zum Muffelflansch 10 kann der Abstand auf eine unbestimmte Länge, wählbar je nach mechanischen Befestigungskriterien, verlängert werden. Das Befestigungsmittel 13 kann beispielsweise eine Schraube, ein Niet, ein Schweißpunkt, ein die Muffel 2 und den Muffelflansch 10 stoffschlüssig verbindender Materialsteg oder dergleichen sein. Der Spalt 12 kann den Muffelflansch 10 vollständig umlaufen. Das heißt, der Muffelflansch 10 ist mittels des Spaltes 12 von der Muffel 2 entkoppelt und steht lediglich mittels des Befestigungsmittels 13 mit dieser in Verbindung.The 2 shows the cooking appliance 1 in a front view. The muffle 2 is by means of a gap 12 from the muffle flange 10 thermally decoupled. Preferably, the muffle flange 10 by means of a fastener 13 with the muffle 2 connected. In particular, a variety of fasteners 13 provided, which are arranged spaced apart at defined intervals. The fasteners 13 are preferably at a distance of maximum 10 Centimeters apart. For a full-surface, mechanically secure and double-sided contacting of the microwave seal 14 to the muffle 2 and to the muffle flange 10 the distance can be extended to an indefinite length, selectable according to mechanical fastening criteria. The fastener 13 For example, a screw, a rivet, a spot weld, a muffle 2 and the muffle flange 10 cohesively connecting material web or the like. The gap 12 can the muffle flange 10 completely circulate. That is, the muffle flange 10 is by means of the gap 12 from the muffle 2 decoupled and is only by means of the fastener 13 in contact with this.

Das Gargerät 1 weist ferner eine Mikrowellenabdichtung 14 auf, die dazu eingerichtet ist, eine Mikrowellenleckrate des Gargeräts 1 zu reduzieren. Unter Leckrate ist die aus dem Garraum 9 austretende Mikrowellenleistung pro Flächeneinheit zu verstehen. Beispielsweise kann die Leckrate in Milliwatt pro Quadratzentimeter angegeben werden. Die Mikrowellenabdichtung 14 ist in dem Spalt 12 angeordnet und verhindert so ein Austreten von Mikrowellenstrahlung und damit Mikrowellenenergie aus dem Garraum 9. Vorzugsweise weist die Mikrowellenabdichtung 14 wärmeisolierende Eigenschaften auf. Vorzugsweise umläuft die Mikrowellenabdichtung 14 den Muffelflansch 10 vollständig. Die Mikrowellenabdichtung 14 kann materialeinstückig mit der Türdichtung 11 der Tür 8 ausgebildet sein.The cooking appliance 1 also has a microwave seal 14 which is set to a microwave leak rate of the cooking appliance 1 to reduce. Under leak rate is the from the oven 9 to understand emerging microwave power per unit area. For example, the leak rate may be expressed in milliwatts per square centimeter. The microwave seal 14 is in the gap 12 arranged and thus prevents leakage of microwave radiation and thus microwave energy from the oven 9 , Preferably, the microwave seal 14 heat-insulating properties. Preferably, the microwave seal rotates 14 the muffle flange 10 Completely. The microwave seal 14 can be material integral with the door seal 11 the door 8th be educated.

Die Mikrowellenabdichtung 14 ist an der Muffel 2 oder an dem Muffelflansch 10 befestigt. Alternativ kann die Mikrowellenabdichtung 14, wie in 3 gezeigt, an der Muffel 2 und gleichzeitig an dem Muffelflansch 10 befestigt sein. Die Mikrowellenabdichtung 14 ist mit der Muffel 2 und/oder mit dem Muffelflansch 10 verschraubt, vernietet, verklebt, verschweißt, verklemmt oder dergleichen. Insbesondere ist ein Unterklemmen der Mikrowellenabdichtung 14 an dem Befestigungsmittel 13 möglich.The microwave seal 14 is at the muffle 2 or on the muffle flange 10 attached. Alternatively, the microwave seal 14 , as in 3 shown on the muffle 2 and at the same time on the muffle flange 10 be attached. The microwave seal 14 is with the muffle 2 and / or with the muffle flange 10 screwed, riveted, glued, welded, jammed or the like. In particular, there is a jamming of the microwave seal 14 on the fastener 13 possible.

Die Mikrowellenabdichtung 14 ist vorzugsweise mittels einer elektrisch leitenden Verbindung an der Muffel 2 und/oder an dem Muffelflansch 10 befestigt. Die elektrisch leitende Verbindung kann beispielsweise ein Schweißpunkt sein. Insbesondere weist die elektrisch leitende Verbindung einen Übergangswiderstand von kleiner als 10 mΩ auf.The microwave seal 14 is preferably by means of an electrically conductive connection to the muffle 2 and / or on the muffle flange 10 attached. The electrically conductive connection can be, for example, a spot weld. In particular, the electrically conductive connection has a contact resistance of less than 10 milliohms.

Ferner weist die Mikrowellenabdichtung 14 eine Wärmeleitfähigkeit λ14 auf, die vorzugsweise kleiner ist als eine Wärmeleitfähigkeit λ2 der Muffel 2 und/oder kleiner ist als eine Wärmeleitfähigkeit λ10 des Muffelflansches 10. Die Mikrowellenabdichtung 14 weist insbesondere einen elektrisch leitenden Werkstoff auf. Der Werkstoff kann beispielweise einen Stahlwerkstoff, einen Kupferwerkstoff, einen Kohlefaserwerkstoff oder dergleichen aufweisen. Das heißt, die Mikrowellenabdichtung 14 ist teilweise oder vollständig mit einem elektrisch leitenden Werkstoff gebildet. Die Mikrowellenabdichtung 14 kann ein elektrisch leitendes Geflecht, Gewirke oder Gewebe 16 aufweisen. Das heißt, die Mikrowellenabdichtung 14 besteht teilweise oder vollständig aus dem Gewebe 16. Das elektrisch leitende Gewebe 16 kann beispielsweise ein Stahlgewebe, Kupfergewebe, Kohlefasergewebe oder dergleichen sein. Furthermore, the microwave seal 14 a thermal conductivity λ 14 , which is preferably smaller than a thermal conductivity λ 2 of the muffle 2 and / or smaller than a thermal conductivity λ 10 of the muffle flange 10 , The microwave seal 14 has in particular an electrically conductive material. The material may for example comprise a steel material, a copper material, a carbon fiber material or the like. That is, the microwave seal 14 is partially or completely formed with an electrically conductive material. The microwave seal 14 can be an electrically conductive mesh, knitted or woven fabric 16 exhibit. That is, the microwave seal 14 consists partially or completely of the tissue 16 , The electrically conductive fabric 16 may be, for example, a steel mesh, copper mesh, carbon fiber fabric or the like.

Die Mikrowellenabdichtung 14 kann ferner ein Grundgeflecht, Grundgewirke, oder Grundgewebe 17 aufweisen, in das der elektrisch leitende Werkstoff integriert sein kann. Beispielsweise kann der elektrisch leitende Werkstoff in Form von Fasern in das Grundgewebe 17 eingewebt sein. Ferner kann das Gewebe 16 in das Grundgewebe 17 integriert sein. Die Mikrowellenabdichtung 14 kann das Grundgewebe 17 und das elektrisch leitende Gewebe 16 aufweisen. Vorzugsweise ist das Grundgewebe 17 isolierend. Insbesondere kann das Grundgewebe 17 elektrisch isolierend und/oder wärmeisolierend sein.The microwave seal 14 may further comprise a ground braid, ground fabric, or ground fabric 17 have, in which the electrically conductive material may be integrated. For example, the electrically conductive material in the form of fibers in the base fabric 17 be woven. Furthermore, the tissue can 16 into the ground fabric 17 be integrated. The microwave seal 14 can the ground fabric 17 and the electrically conductive fabric 16 exhibit. Preferably, the base fabric 17 insulating. In particular, the base fabric 17 be electrically insulating and / or heat-insulating.

Die 4 zeigt eine weitere Ausgestaltung des Gargeräts 1, bei dem die Mikrowellenabdichtung 14 mittels des Befestigungsmittels 13 lediglich an der Muffel 2 befestigt und damit über diese geerdet ist. Die Mikrowellenabdichtung 14 ist in dem Spalt 12 zwischen dem Muffelflansch 10 und der Muffel 2 positioniert. Die Mikrowellenabdichtung 14 kann einen zylinderförmigen Dichtabschnitt 18, der beispielsweise durch ein Aufrollen der Mikrowellenabdichtung 14 erzeugt wird, und einen an dem Dichtabschnitt 18 angeordneten Befestigungsabschnitt 19 aufweisen. Der Befestigungsabschnitt 19 kann mittels des Befestigungsmittels 13 an der Muffel 2 befestigt sein.The 4 shows a further embodiment of the cooking appliance 1 in which the microwave seal 14 by means of the fastening means 13 only on the muffle 2 attached and thus grounded on this. The microwave seal 14 is in the gap 12 between the muffle flange 10 and the muffle 2 positioned. The microwave seal 14 can be a cylindrical sealing section 18 for example, by rolling up the microwave seal 14 is generated, and one at the sealing portion 18 arranged attachment portion 19 exhibit. The attachment section 19 can by means of the fastener 13 at the muffle 2 be attached.

Die 5 zeigt eine noch weitere Ausgestaltung des Gargeräts 1, bei dem die Mikrowellenabdichtung 14 mittels des Befestigungsmittels 13 an der Muffel 2 und an dem Muffelflansch 10 befestigt und geerdet ist. Ein Dichtabschnitt 18 der Mikrowellenabdichtung ist in dem Spalt 12 zwischen der Muffel 2 und dem Muffelflansch 10 angeordnet. Zwei Randabschnitte der Mikrowellenabdichtung 14 dienen als Befestigungsabschnitt 19 der Mikrowellenabdichtung 14. Der Befestigungsabschnitt 19 ist mittels des Befestigungsmittels 13 an der Muffel 2 und gleichzeitig an dem Muffelflansch 10 befestigt.The 5 shows a still further embodiment of the cooking appliance 1 in which the microwave seal 14 by means of the fastening means 13 at the muffle 2 and on the muffle flange 10 attached and grounded. A sealing section 18 the microwave seal is in the gap 12 between the muffle 2 and the muffle flange 10 arranged. Two edge sections of the microwave seal 14 serve as a mounting section 19 the microwave seal 14 , The attachment section 19 is by means of the fastener 13 at the muffle 2 and at the same time on the muffle flange 10 attached.

Die 6 zeigt eine noch weitere Ausgestaltung des Gargeräts 1, bei dem die Mikrowellenabdichtung 14 in den Spalt 12 zwischen der Muffel 2 und dem Muffelflansch 10 eingepresst ist. Die Mikrowellenabdichtung 14 wird in dem Spalt 12 lediglich durch Pressung gehalten. Die Mikrowellenabdichtung 14 kann mit der Muffel 2 und dem Flansch 10 elektrisch nichtleitend kontaktiert sein. Hierzu kann die Mikrowellenabdichtung 14 einen elektrisch nichtleitenden Glasfasermantel 20 aufweisen.The 6 shows a still further embodiment of the cooking appliance 1 in which the microwave seal 14 in the gap 12 between the muffle 2 and the muffle flange 10 is pressed. The microwave seal 14 gets in the gap 12 only held by pressing. The microwave seal 14 can with the muffle 2 and the flange 10 be contacted electrically non-conductive. For this purpose, the microwave seal 14 an electrically non-conductive fiberglass jacket 20 exhibit.

Die 7 zeigt eine noch weitere Ausgestaltung des Gargeräts 1. Diese Ausgestaltung unterscheidet sich von den zuvor erläuterten Ausgestaltungen des Gargeräts 1 lediglich dadurch, dass der Muffelflansch 10 materialeinstückig mit der Muffel 2 ausgebildet ist. Das heißt, der Muffelflansch 10 und die Muffel 2 bestehen aus einem Bauteil. Der Spalt 12 kann lediglich in einem oberen Abschnitt 21 des Muffelflanschs 10 angeordnet sein. Alternativ kann der der Spalt 12 den Muffelflansch 10 teilweise oder vollständig umlaufen.The 7 shows a still further embodiment of the cooking appliance 1 , This embodiment differs from the previously described embodiments of the cooking appliance 1 only in that the muffle flange 10 material integral with the muffle 2 is trained. That is, the muffle flange 10 and the muffle 2 consist of a component. The gap 12 can only be in an upper section 21 of the muffle flange 10 be arranged. Alternatively, the gap 12 the muffle flange 10 partially or completely circulating.

Der Spalt 12 kann eine Vielzahl von, insbesondere nebeneinander angeordneten, Durchbrüchen oder Ausnehmungen 22 aufweisen. Die Ausnehmungen 22 können beispielsweise als Schlitze oder als Bohrungen ausgebildet sein. The gap 12 can a variety of, in particular juxtaposed, openings or recesses 22 exhibit. The recesses 22 For example, they may be formed as slots or as bores.

Die 8 zeigt eine Ausnehmung 22 in der die Mikrowellenabdichtung 14 angeordnet ist. Zwischen der Mikrowellenabdichtung 14 und einem Rand der Ausnehmung kann ein Randspalt 23 mit einer Spaltbreite s vorgesehen sein. Die Spaltbreite s beträgt vorzugsweise maximal drei Millimeter. Alternativ kann die Mikrowellenabdichtung 14 bis zum Rand der Ausnehmung 22 verlaufen.The 8th shows a recess 22 in the microwave seal 14 is arranged. Between the microwave seal 14 and an edge of the recess may have an edge gap 23 be provided with a gap width s. The gap width s is preferably at most three millimeters. Alternatively, the microwave seal 14 to the edge of the recess 22 run.

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen beschrieben wurde, ist sie vielfältig modifizierbar.Although the present invention has been described with reference to embodiments, it is variously modifiable.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gargerät Cooking appliance
22
Muffel muffle
33
Rückwand rear wall
44
Boden ground
55
Decke blanket
66
Seitenwand Side wall
77
Seitenwand Side wall
88th
Tür door
99
Garraum oven
1010
Muffelflansch muffle flange
1111
Türdichtung door seal
1212
Spalt gap
1313
Befestigungsmittel fastener
1414
Mikrowellenabdichtung microwave seal
1616
Gewebe tissue
1717
Grundgewebe base fabric
18 18
Dichtabschnitt sealing portion
1919
Befestigungsabschnitt attachment section
2020
Glasfasermantel fiberglass sheath
2121
Abschnitt section
2222
Ausnehmung recess
2323
Randspalt marginal gap
bb
Breite width
λ2 λ 2
Wärmeleitfähigkeit thermal conductivity
λ10 λ 10
Wärmeleitfähigkeit thermal conductivity
λ14 λ 14
Wärmeleitfähigkeit thermal conductivity

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0697568 B1 [0003] EP 0697568 B1 [0003]

Claims (14)

Gargerät (1), mit einer Muffel (2), einem Muffelflansch (10), welcher mittels eines Spaltes (12) thermisch von der Muffel (2) entkoppelt ist, und einer Mikrowellenabdichtung (14), die dazu eingerichtet ist, eine Mikrowellenleckrate des Gargeräts (1) zu reduzieren, wobei die Mikrowellenabdichtung (14) in dem Spalt (12) angeordnet ist.Cooking appliance ( 1 ), with a muffle ( 2 ), a muffle flange ( 10 ), which by means of a gap ( 12 ) thermally from the muffle ( 2 ) and a microwave seal ( 14 ), which is adapted to set a microwave leak rate of the cooking appliance ( 1 ), the microwave seal ( 14 ) in the gap ( 12 ) is arranged. Gargerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Muffelflansch (10) materialeinstückig mit der Muffel (2) ausgebildet ist.Cooking appliance according to claim 1, characterized in that the muffle flange ( 10 ) material integral with the muffle ( 2 ) is trained. Gargerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Muffelflansch (10) mittels eines Befestigungsmittels (13) mit der Muffel (2) verbunden ist.Cooking appliance according to claim 1, characterized in that the muffle flange ( 10 ) by means of a fastening means ( 13 ) with the muffle ( 2 ) connected is. Gargerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Spalt (12) den Muffelflansch (10) vollständig umläuft.Cooking appliance according to claim 3, characterized in that the gap ( 12 ) the muffle flange ( 10 ) completely revolves. Gargerät nach einem der Ansprüche 1–4, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikrowellenabdichtung (14) an der Muffel (2) oder an dem Muffelflansch (10) befestigt ist.Cooking appliance according to one of claims 1-4, characterized in that the microwave seal ( 14 ) on the muffle ( 2 ) or on the muffle flange ( 10 ) is attached. Gargerät nach einem der Ansprüche 1–4, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikrowellenabdichtung (14) an der Muffel (2) und an dem Muffelflansch (10) befestigt ist.Cooking appliance according to one of claims 1-4, characterized in that the microwave seal ( 14 ) on the muffle ( 2 ) and on the muffle flange ( 10 ) is attached. Gargerät nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikrowellenabdichtung (14) mittels einer elektrisch leitenden Verbindung an der Muffel (2) und/oder an dem Muffelflansch (10) befestigt ist. Cooking appliance according to one of claims 5 or 6, characterized in that the microwave seal ( 14 ) by means of an electrically conductive connection to the muffle ( 2 ) and / or on the muffle flange ( 10 ) is attached. Gargerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrisch leitende Verbindung einen Übergangswiderstand von kleiner als 10 mΩ aufweist. Cooking appliance according to claim 7, characterized in that the electrically conductive connection has a contact resistance of less than 10 mΩ. Gargerät nach einem der Ansprüche 1–8, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikrowellenabdichtung (14) eine geringere Wärmeleitfähigkeit (λ14) als die Muffel (2) und/oder der Muffelflansch (10) aufweist.Cooking appliance according to one of claims 1-8, characterized in that the microwave seal ( 14 ) a lower thermal conductivity (λ 14 ) than the muffle ( 2 ) and / or the muffle flange ( 10 ) having. Gargerät nach einem der Ansprüche 1–9, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikrowellenabdichtung (14) einen elektrisch leitenden Werkstoff aufweist.Cooking appliance according to one of claims 1-9, characterized in that the microwave seal ( 14 ) has an electrically conductive material. Gargerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikrowellenabdichtung (14) ein elektrisch leitendes Gewebe (16) aufweist.Cooking appliance according to claim 10, characterized in that the microwave seal ( 14 ) an electrically conductive tissue ( 16 ) having. Gargerät nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikrowellenabdichtung (14) ein isolierendes Grundgewebe (17) aufweist, in das der elektrisch leitende Werkstoff integriert ist.Cooking appliance according to claim 10 or 11, characterized in that the microwave seal ( 14 ) an insulating base fabric ( 17 ), in which the electrically conductive material is integrated. Gargerät nach einem der Ansprüche 1–12, gekennzeichnet durch eine Tür (8), welche dazu eingerichtet ist, die Muffel (2) zu verschließen, wobei zwischen dem Muffelflansch (10) und der Tür (8) eine Türdichtung (11) angeordnet ist.Cooking appliance according to one of claims 1-12, characterized by a door ( 8th ), which is adapted to the muffle ( 2 ), wherein between the muffle flange ( 10 ) and the door ( 8th ) a door seal ( 11 ) is arranged. Gargerät nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Türdichtung (11) ein hochtemperaturfestes Kunststoffmaterial aufweist.Cooking appliance according to claim 13, characterized in that the door seal ( 11 ) has a high temperature resistant plastic material.
DE102013225400.8A 2013-12-10 2013-12-10 Cooking appliance Withdrawn DE102013225400A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013225400.8A DE102013225400A1 (en) 2013-12-10 2013-12-10 Cooking appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013225400.8A DE102013225400A1 (en) 2013-12-10 2013-12-10 Cooking appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013225400A1 true DE102013225400A1 (en) 2015-06-25

Family

ID=53275105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013225400.8A Withdrawn DE102013225400A1 (en) 2013-12-10 2013-12-10 Cooking appliance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013225400A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015223022A1 (en) 2015-11-23 2017-05-24 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgargerät
US20220018546A1 (en) * 2020-07-16 2022-01-20 Smeg S.P.A. Food oven
US20220214047A1 (en) * 2021-01-06 2022-07-07 Bsh Home Appliances Corporation Household cooking appliance including a non-welded oven cavity having a seal allowing pyrolytic cleaning

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2320438A1 (en) * 1972-06-26 1974-01-10 Litton Industries Inc MICROWAVE OVEN
DE2414072A1 (en) * 1973-03-28 1974-10-17 Gen Electric DOOR SEALING COLLAR FOR COMBINED MICROWAVE AND SELF-CLEANING STOVES
DE3116664A1 (en) * 1980-05-28 1982-02-25 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Combined seal against heat emission and radio-frequency emission for radio-frequency heaters
DE3409563A1 (en) * 1984-03-15 1985-09-19 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Microwave oven
DE19705697A1 (en) * 1996-11-29 1998-06-04 Juno Kuechentech Electrolux Glass door for domestic oven
EP0697568B1 (en) 1995-09-13 2000-01-12 Electrolux AG Connection oven and oven frame
DE202004019224U1 (en) * 2004-12-11 2005-02-24 Rehau Ag + Co. Heat seal for oven door has profiled metal core or high-temperature polymer core embedded within profiled polymer case
DE102008041044A1 (en) * 2008-08-06 2010-02-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cooking appliance i.e. baking-oven, for food, has corner catch comprising flat rail part with hook-shaped fastening part and latch, where latch supports against edge of opening flange to secure corner catch against rotation

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2320438A1 (en) * 1972-06-26 1974-01-10 Litton Industries Inc MICROWAVE OVEN
DE2414072A1 (en) * 1973-03-28 1974-10-17 Gen Electric DOOR SEALING COLLAR FOR COMBINED MICROWAVE AND SELF-CLEANING STOVES
DE3116664A1 (en) * 1980-05-28 1982-02-25 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Combined seal against heat emission and radio-frequency emission for radio-frequency heaters
DE3409563A1 (en) * 1984-03-15 1985-09-19 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Microwave oven
EP0697568B1 (en) 1995-09-13 2000-01-12 Electrolux AG Connection oven and oven frame
DE19705697A1 (en) * 1996-11-29 1998-06-04 Juno Kuechentech Electrolux Glass door for domestic oven
DE202004019224U1 (en) * 2004-12-11 2005-02-24 Rehau Ag + Co. Heat seal for oven door has profiled metal core or high-temperature polymer core embedded within profiled polymer case
DE102008041044A1 (en) * 2008-08-06 2010-02-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cooking appliance i.e. baking-oven, for food, has corner catch comprising flat rail part with hook-shaped fastening part and latch, where latch supports against edge of opening flange to secure corner catch against rotation

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015223022A1 (en) 2015-11-23 2017-05-24 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgargerät
US20220018546A1 (en) * 2020-07-16 2022-01-20 Smeg S.P.A. Food oven
US20220214047A1 (en) * 2021-01-06 2022-07-07 Bsh Home Appliances Corporation Household cooking appliance including a non-welded oven cavity having a seal allowing pyrolytic cleaning

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60303573T2 (en) cooking apparatus
DE102013225400A1 (en) Cooking appliance
DE102015104470A1 (en) Hob and a method for operating a hob
DE102017009427A1 (en) Pyrolysis oven with a light module
DE1817529B2 (en) Self-cleaning stove
DE102014227046A1 (en) Waffle iron or contact grill
EP3601889B1 (en) Pull-out guide and microwave oven or industrial heating oven with such a guide
DE2848658C2 (en) Microwave oven or oven
DE2651848C3 (en) Connector for the electrical connection of electric hotplates
EP3560280A1 (en) Cooking appliance
DE102010021165A1 (en) heating arrangement
EP3223586A1 (en) Hotplate device
EP3738409A1 (en) Device for domestic appliances
DE102007021939A1 (en) hob
DE602004000732T2 (en) Microwave oven with tanning device
WO2015110382A1 (en) Cooking appliance
DE102015215771A1 (en) Household appliance for preparing food with a housing cover and pivotable lid arranged therein
DE102018219969A1 (en) Hob device
DE3126094A1 (en) Electric oven with a microwave heating device and additional electric heating devices, including a removable grill heating system
EP3583879B1 (en) Grilling set and grill
EP3209094B1 (en) Cooking device
DE102013018098A1 (en) panel heating
DE2705983A1 (en) Microwave oven door seal - provides impedance effect by dimensioning of parts in relation to wavelength and permits heating to cleaning temp.
DE202022106004U1 (en) Heating arrangement and electric stove
DE102019206561A1 (en) Appliances device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination