DE102013219961A1 - Additive manufacturing plant for the production of vehicle components - Google Patents

Additive manufacturing plant for the production of vehicle components Download PDF

Info

Publication number
DE102013219961A1
DE102013219961A1 DE201310219961 DE102013219961A DE102013219961A1 DE 102013219961 A1 DE102013219961 A1 DE 102013219961A1 DE 201310219961 DE201310219961 DE 201310219961 DE 102013219961 A DE102013219961 A DE 102013219961A DE 102013219961 A1 DE102013219961 A1 DE 102013219961A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
coupling window
removable frame
additive manufacturing
manufacturing plant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201310219961
Other languages
German (de)
Inventor
Justus Israel
Maximilian Meixlsperger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE201310219961 priority Critical patent/DE102013219961A1/en
Publication of DE102013219961A1 publication Critical patent/DE102013219961A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F12/00Apparatus or devices specially adapted for additive manufacturing; Auxiliary means for additive manufacturing; Combinations of additive manufacturing apparatus or devices with other processing apparatus or devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F10/00Additive manufacturing of workpieces or articles from metallic powder
    • B22F10/20Direct sintering or melting
    • B22F10/28Powder bed fusion, e.g. selective laser melting [SLM] or electron beam melting [EBM]
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F12/00Apparatus or devices specially adapted for additive manufacturing; Auxiliary means for additive manufacturing; Combinations of additive manufacturing apparatus or devices with other processing apparatus or devices
    • B22F12/22Driving means
    • B22F12/224Driving means for motion along a direction within the plane of a layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F12/00Apparatus or devices specially adapted for additive manufacturing; Auxiliary means for additive manufacturing; Combinations of additive manufacturing apparatus or devices with other processing apparatus or devices
    • B22F12/22Driving means
    • B22F12/226Driving means for rotary motion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F12/00Apparatus or devices specially adapted for additive manufacturing; Auxiliary means for additive manufacturing; Combinations of additive manufacturing apparatus or devices with other processing apparatus or devices
    • B22F12/90Means for process control, e.g. cameras or sensors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P10/00Technologies related to metal processing
    • Y02P10/25Process efficiency

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine additive Fertigungsanlage (10) für die Herstellung von Fahrzeugbauteilen (100), aufweisend einen Sinterraum (20) und eine Laserlichtquelle (30) für einen Energieeintrag in ein Sintermaterial (40) im Sinterraum (20) zur Ausbildung der Fahrzeugbauteile (100). Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass zwischen dem Sinterraum (20) und der Laserlichtquelle (30) ein Wechselrahmen (50) mit wenigstens einem Einkoppelfenster (52) für die Transmission von Laserlicht (L) der Laserlichtquelle (30) in den Sinterraum (20) angeordnet ist, wobei der Wechselrahmen (50) bezogen auf das wenigstens eine Einkoppelfenster (52) zwischen einer Transmissionsposition (TP) und einer Reinigungsposition (RP) zur Reinigung des wenigstens einen Einkoppelfensters (52) bewegbar gelagert ist.The present invention relates to an additive manufacturing plant (10) for the production of vehicle components (100), comprising a sintering space (20) and a laser light source (30) for introducing energy into a sintered material (40) in the sintering space (20) for forming the vehicle components ( 100). According to the invention, a removable frame (50) with at least one coupling window (52) for the transmission of laser light (L) of the laser light source (30) into the sintering space (20) is arranged between the sintering space (20) and the laser light source (30) , wherein the removable frame (50) relative to the at least one coupling window (52) between a transmission position (TP) and a cleaning position (RP) for cleaning the at least one coupling window (52) is movably mounted.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine additive Fertigungsanlage für die Herstellung von Fahrzeugbauteilen, einen Wechselrahmen für eine solche additive Fertigungsanlage sowie ein Verfahren für die Reinigung eines Einkoppelfensters einer derartigen additiven Fertigungsanlage.The present invention relates to an additive manufacturing plant for the production of vehicle components, a removable frame for such an additive manufacturing plant and a method for cleaning a coupling window of such an additive manufacturing plant.

Additive Fertigungsanlagen für die Herstellung von Bauteilen sind zum Beispiel in Form von Sinteranlagen grundsätzlich bekannt. Dabei wird durch Energieeintrag, z. B. mit Hilfe einer Laserlichtquelle, ein Sintermaterial durch einen Sinterprozess teilweise miteinander verbunden bzw. bei Strahlschmelzanlagen vollständig miteinander verschweißt, sodass in schichtweise aufbauender Weise Fahrzeugbauteile oder andere Bauteile hergestellt werden können. Als Sintermaterial können dabei Kunststoffmaterialien oder Metallmaterialien eingesetzt werden.Additive manufacturing equipment for the production of components are basically known, for example, in the form of sintering plants. It is by energy input, z. B. with the help of a laser light source, a sintered material by a sintering process partially connected to each other or completely welded together in jet melting plants, so that vehicle components or other components can be produced in a layered manner. Plastic materials or metal materials can be used as the sintering material.

Nachteilhaft bei bekannten additiven Fertigungsanlage ist es, dass insbesondere die Laserlichtquelle einem regelmäßigen Wartungszyklus unterworfen ist. Ein sehr häufig durchzuführender Wartungstyp ist dabei die Reinigung eines entsprechenden Einkoppelfensters für das Laserlicht aus der Laserlichtquelle. Bei der Durchführung des Sinterprozesses und dem entsprechenden Energieeintrag entsteht beim Sinterprozess Rauchgas innerhalb des Sinterraumes. Vor diesem Rauchgas wird die Laserlichtquelle durch ein Einkoppelfenster geschützt. Jedoch führt das Rauchgas durch entsprechenden Niederschlag auf dem Einkoppelfenster dazu, dass eine langsame Verschmutzung dieses Einkoppelfensters und dementsprechend damit einhergehend eine Reduktion des Transmissionsgrades am Einkoppelfenster stattfindet. Dies führt dazu, dass nunmehr nicht mehr die volle Transmissionsleistungen und damit nicht mehr die vollständig zur Verfügung stehende Energieleistung des Laserlichts tatsächlich im Sinterraum Verwendung finden kann. Vielmehr muss zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Reinigung des Einkoppelfensters stattfinden. Bei bekannten additiven Fertigungsanlagen führt dies zu einem Stopp und einer entsprechenden manuellen Reinigung des Einkoppelfensters. Neben dem damit einhergehenden Zeitaufwand entstehen auch Gefährdungen der Einbauten bzw. des Einkoppelfensters selbst. Auch kann auf diese Weise keine genaue und immer gleichbleibende Qualität der Reinigung des Einkoppelfensters gewährleistet werden.A disadvantage of known additive manufacturing plant is that in particular the laser light source is subjected to a regular maintenance cycle. A very frequently performed maintenance type is the cleaning of a corresponding coupling window for the laser light from the laser light source. When carrying out the sintering process and the corresponding energy input, flue gas is produced within the sintering space during the sintering process. In front of this flue gas, the laser light source is protected by a coupling window. However, the flue gas leads by appropriate precipitation on the coupling window to that a slow contamination of this coupling window and, concomitantly, a reduction of the transmittance takes place at the coupling window. As a result, it is no longer possible to actually use the full transmission powers and thus no longer the completely available energy output of the laser light in the sintering space. Rather, a cleaning of the coupling window must take place at a certain time. In known additive manufacturing plants, this leads to a stop and a corresponding manual cleaning of the coupling window. In addition to the concomitant expenditure of time, hazards to the installations or the coupling window itself also arise. Also can not be guaranteed in this way no accurate and consistent quality of cleaning the coupling window.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die voranstehend beschriebenen Nachteile zumindest teilweise zu beheben. Insbesondere ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, in kostengünstiger und einfacher Weise die Wartungsintervalle einer additiven Fertigungsanlage zu vergrößern und gleichzeitig eine bessere Leistungsausnutzung der Laserlichtquelle zur Verfügung zu stellen.It is an object of the present invention to at least partially overcome the disadvantages described above. In particular, it is an object of the present invention to increase the maintenance intervals of an additive manufacturing plant in a cost-effective and simple manner and at the same time to make better use of the power of the laser light source available.

Voranstehende Aufgabe wird gelöst durch eine additive Fertigungsanlage mit den Merkmalen des Anspruches 1, einen Wechselrahmen mit den Merkmalen des Anspruches 9 sowie ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruches 10. Weitere Merkmale und Details der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen. Dabei gelten Merkmale und Details, die im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen additiven Fertigungsanlage beschrieben sind, selbstverständlich auch im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren sowie dem erfindungsgemäßen Wechselrahmen und jeweils umgekehrt, sodass bzgl. der Offenbarung zu den einzelnen Erfindungsaspekten stets wechselseitig Bezug genommen wird bzw. werden kann.The above object is achieved by an additive manufacturing plant with the features of claim 1, a removable frame with the features of claim 9 and a method having the features of claim 10. Further features and details of the invention will become apparent from the dependent claims, the description and the drawings , In this case, features and details that are described in connection with the inventive additive manufacturing system, of course, in connection with the inventive method and the invention and the removable frame and vice versa, so respect. The disclosure of the individual aspects of the invention is always reciprocally referred to or become can.

Die vorliegende Erfindung wird im Rahmen dieser Patentanmeldung insbesondere als Sinteranlage mit einem Bearbeitungsraum in Form eines Sinterraums beschrieben. Dabei ist darauf hinzuweisen, dass die vorliegende Erfindung bei vorzugsweise jedem aufbauenden, also additiven Verfahren zum Einsatz kommen kann. Neben einer Ausbildung als Sinteranlage kann zum Beispiel auch eine Ausbildung als Strahlschmelzanlage zum Einsatz kommen. In einer solchen Ausführungsform ist der Sinterraum allgemein als Bearbeitungsraum bzw. Herstellraum bzw. explizit als Strahlschmelzraum zu verstehen.In the context of this patent application, the present invention is described in particular as a sinter plant with a processing space in the form of a sintering space. It should be noted that the present invention can preferably be used in any constructive, ie additive, process. In addition to training as a sintering plant, for example, training as a beam melting system can be used. In such an embodiment, the sintering space is generally to be understood as a processing space or production space or explicitly as a beam melting space.

Eine erfindungsgemäße additive Fertigungsanlage dient der Herstellung von Fahrzeugbauteilen und ist insbesondere als Sinteranlage bzw. als Strahlschmelzanlage ausgebildet. Hierfür weist die additive Fertigungsanlage einen Sinterraum und eine Laserlichtquelle für einen Energieeintrag in ein Sintermaterial im Sinterraum zur Ausbildung der Fahrzeugbauteile auf. Eine erfindungsgemäße additive Fertigungsanlage zeichnet sich dadurch aus, dass zwischen dem Sinterraum und der Laserlichtquelle ein Wechselrahmen mit wenigstens einem Einkoppelfenster für die Transmission von Laserlicht der Laserlichtquelle in den Sinterraum angeordnet ist. Dabei ist der Wechselrahmen bezogen auf das wenigstens eine Einkoppelfenster zwischen einer Transmissionsposition und einer Reinigungsposition zur Reinigung des wenigstens einen Einkoppelfensters bewegbar gelagert.An additive manufacturing plant according to the invention serves for the production of vehicle components and is designed in particular as a sintering plant or as a jet melting plant. For this purpose, the additive manufacturing plant has a sintering space and a laser light source for an energy input into a sintered material in the sintering space for forming the vehicle components. An additive manufacturing plant according to the invention is characterized in that a removable frame with at least one coupling window for the transmission of laser light of the laser light source into the sintering space is arranged between the sintering space and the laser light source. In this case, the interchangeable frame is mounted movably relative to the at least one coupling-in window between a transmission position and a cleaning position for cleaning the at least one coupling-in window.

Fahrzeugbauteile können im Sinne der vorliegenden Erfindung jegliche Bauteile des Fahrzeugs sein. Insbesondere handelt es sich um metallische Bauteile, bevorzugt mechanisch belastete metallische Bauteile des Fahrzeugs.Vehicle components may be any components of the vehicle in the sense of the present invention. In particular, these are metallic components, preferably mechanically loaded metallic components of the vehicle.

Der Sinterprozess innerhalb der additiven Fertigungsanlage kann in bekannter Weise durchgeführt werden. So kann ein schichtweise aufbauendes Sinterverfahren die Herstellung der Fahrzeugbauteile innerhalb des Sinterraumes ermöglichen. Die für den Sinterprozess notwendige Energie wird durch Energieeintrag mit Hilfe von Laserlicht von der Laserlichtquelle zur Verfügung gestellt.The sintering process within the additive manufacturing plant can in a known manner be performed. Thus, a layer-by-layer sintering process can enable the production of vehicle components within the sintering space. The energy required for the sintering process is provided by energy input by means of laser light from the laser light source.

Erfindungsgemäß und entscheidend ist nun die Ausbildung eines Wechselrahmens mit wenigstens einem Einkoppelfenster. Der Wechselrahmen definiert eine Bewegbarkeit des Einkoppelfensters gemeinsam mit dem Wechselrahmen. So kann sich das Einkoppelfenster durch die bewegliche Lagerung des Wechselrahmens nun gemeinsam mit dem Wechselrahmen zwischen zumindest zwei Positionen bewegen. Die erste Position ist dabei die Transmissionsposition. In der Transmissionsposition ist das Einkoppelfenster in einer Position angeordnet, in welcher das von der Laserlichtquelle emittierte Laserlicht durch Transmission durch das Einkoppelfenster in den Sinterraum eindringen kann. Bewegt sich nun der Wechselrahmen gemeinsam mit dem Einkoppelfenster von der Transmissionsposition in die Reinigungsposition, so kann keine Korrelation zwischen dem emittierten Laserlicht und dem Einkoppelfenster mehr stattfinden. Vielmehr befindet sich das Einkoppelfenster nun sozusagen außerhalb des optischen Eingriffs der Laserlichtquelle und kann in dieser Position gereinigt werden. Nach der Reinigung kann das Einkoppelfenster gemeinsam mit dem Wechselrahmen wieder zurück in die Transmissionsposition bewegt werden, um die gewünschte Transmissionswirkung für das Laserlicht zur Verfügung zu stellen.According to the invention and crucial is now the formation of a removable frame with at least one coupling window. The removable frame defines a mobility of the coupling window together with the removable frame. Thus, the coupling window can now move through the movable mounting of the removable frame together with the removable frame between at least two positions. The first position is the transmission position. In the transmission position, the coupling window is arranged in a position in which the laser light emitted by the laser light source can penetrate through transmission through the coupling window into the sintering space. Now moves the removable frame together with the coupling window of the transmission position in the cleaning position, so no correlation between the emitted laser light and the coupling window can take place. Rather, the coupling window is now, so to speak, outside the optical engagement of the laser light source and can be cleaned in this position. After cleaning, the coupling window can be moved together with the removable frame back to the transmission position to provide the desired transmission effect for the laser light available.

Dabei ist darauf hinzuweisen, dass selbstverständlich ein einziges Einkoppelfenster grundsätzlich ausreicht. So kann beispielsweise der Wechselrahmen eine Abdeckung aufweisen, welche bei der Bewegung des Einkoppelfensters von der Transmissionsposition in die Reinigungsposition in der Transmissionsposition die entsprechend verbleibende Öffnung ohne Einkoppelfenster abdeckt. Somit ist die gewünschte Sicherung der Laserlichtquelle durch Einwirkung aus dem Sinterraum heraus weiter auch in Reinigungsposition des Einkoppelfensters gegeben.It should be noted that, of course, a single coupling window is sufficient in principle. Thus, for example, the removable frame having a cover which covers the corresponding remaining opening without coupling window in the movement of the coupling window from the transmission position to the cleaning position in the transmission position. Thus, the desired backup of the laser light source is given by action from the sintering space further in the cleaning position of the coupling window.

Es ist jedoch verständlich, dass vorzugsweise mehr als ein Einkoppelfenster vorgesehen ist, wie dies später noch erläutert wird. Insbesondere kann durch den Wechselrahmen eine Wechselmöglichkeit zur Verfügung gestellt werden, zwischen einem Einkoppelfenster in Reinigungsposition und einem wenigstens zweiten Einkoppelfenster in Transmissionsposition. Diese beiden Einkoppelfenster können vorzugsweise wechseln, sodass immer ein Einkoppelfenster in der Reinigungsposition gereinigt werden kann und damit anschließend in der Reinigungsposition in gereinigter Ausführung für den nächsten Einsatz vorgehalten wird. Die entsprechend notwendige Wartungszeit für den Wechsel zwischen zwei Einkoppelfenstern wird dementsprechend auf die Bewegungszeit zwischen Reinigungsposition und Transmissionsposition für den Wechselrahmen verkürzt. Das tatsächliche Reinigen des jeweiligen Einkoppelfensters in Reinigungsposition wird sozusagen parallel zum entsprechend gleichzeitig durchgeführten Sinterprozess mit dem anderen Einkoppelfenster in Transmissionsposition durchgeführt. Dies ist ein deutlicher Zeitgewinn. Auch ist darauf hinzuweisen, dass unter einem Reinigen des Einkoppelfensters auch ein Austausch der Scheibe des Einkoppelfensters zu verstehen ist. So kann das Einkoppelfenster selbst einen Fensterrahmen aufweisen, in welchem die entsprechende Fensterscheibe des Einkoppelfensters austauschbar angeordnet ist. Auch eine aktive oder passive Reinigung mit einer entsprechenden Reinigungsvorrichtung ist in der Reinigungsposition selbstverständlich im Rahmen der vorliegenden Erfindung denkbar.However, it is understood that preferably more than one coupling window is provided, as will be explained later. In particular, a change possibility can be provided by the removable frame, between a coupling window in the cleaning position and an at least second coupling window in the transmission position. These two coupling windows can preferably change, so that always a coupling window can be cleaned in the cleaning position and is then kept in the cleaning position in a purified version for the next use. The correspondingly necessary maintenance time for the change between two coupling windows is accordingly shortened to the movement time between cleaning position and transmission position for the removable frame. The actual cleaning of the respective coupling window in the cleaning position is carried out, so to speak, parallel to the sintering process carried out simultaneously with the other coupling window in the transmission position. This is a significant time saving. It should also be pointed out that cleaning the coupling window also means replacing the pane of the coupling window. Thus, the coupling window itself may have a window frame in which the corresponding window of the coupling window is arranged interchangeable. An active or passive cleaning with a corresponding cleaning device in the cleaning position of course in the context of the present invention conceivable.

Auch ist darauf hinzuweisen, dass das Einkoppelfenster vorzugsweise eine reine Transmissionsfunktion aufweist. Jedoch ist es nicht ausgeschlossen, dass auch weitere optische Funktionalitäten, wie z. B. eine Blendenfunktion, eine Linsenfunktion oder eine Reflektionsfunktion von dem Einkoppelfenster zumindest abschnittsweise wahrgenommen werden.It should also be pointed out that the coupling-in window preferably has a pure transmission function. However, it is not excluded that other optical functionalities such. B. an aperture function, a lens function or a reflection function of the coupling window are at least partially perceived.

Neben der geringeren Ausfallzeit wird eine längere Wartungsfreiheit durch eine erfindungsgemäße additive Fertigungsanlage gewährleistet. Auch kann auf diese Weise eine höhere Laserleistung über den gesamten Nutzungszeitraum in den Sinterraum eingebracht werden. Insbesondere wird auf diese Weise bei ansonsten zu langer Nutzung und zu starker Verschmutzung eine möglicherweise mit dieser zu starken Verschmutzung einhergehende Beschädigung des Einkoppelfensters vermieden.In addition to the shorter downtime, a longer freedom from maintenance is ensured by an additive manufacturing plant according to the invention. Also, a higher laser power over the entire period of use can be introduced into the sintering space in this way. In particular, in this way, otherwise too long use and excessive pollution, possibly with this too strong pollution damage to the coupling window is avoided.

Eine erfindungsgemäße additive Fertigungsanlage kann dahingehend weitergebildet werden, dass das Einkoppelfenster lösbar am Wechselrahmen befestigt und in der Reinigungsposition des Wechselrahmens austauschbar ist. Dabei kann das gesamte Einkoppelfenster oder auch nur die entsprechende Fensterscheibe des Einkoppelfensters austauschbar sein. Hier wird durch das Austauschen des Einkoppelfensters bzw. der zugehörigen Fensterscheibe die Reinigung durchgeführt. Das Einkoppelfenster kann dabei als einmaliges Einwegverbrauchsmaterial ausgebildet sein. Jedoch ist es auch möglich, dass das Einkoppelfenster in einer separaten Reinigungsstation außerhalb der additiven Fertigungsanlage nach dem Lösen vom Wechselrahmen gereinigt und wieder in gereinigter Version eingesetzt wird. Dabei handelt es sich jedoch nicht um ein einfaches Einschieben des Einkoppelfensters sondern vielmehr um einen Austausch im Wechselrahmen, welcher insbesondere wenigstens ein weiteres Einkoppelfenster oder eine entsprechende Abdeckung zum zeitgleichen Anordnen in der Transmissionsposition aufweist.An additive manufacturing system according to the invention can be further developed such that the coupling window is releasably attached to the removable frame and in the cleaning position of the removable frame is interchangeable. In this case, the entire coupling window or only the corresponding window pane of the coupling window can be exchangeable. Here, the cleaning is performed by replacing the coupling window or the associated window pane. The coupling window can be designed as a disposable disposable consumable material. However, it is also possible that the coupling window is cleaned in a separate cleaning station outside the additive manufacturing plant after release from the removable frame and used again in a purified version. However, this is not a simple insertion of the coupling window but rather an exchange in the removable frame, which in particular has at least one further coupling window or a corresponding cover for the simultaneous arrangement in the transmission position.

Auch von Vorteil kann es sein, wenn bei einer erfindungsgemäßen additiven Fertigungsanlage der Wechselrahmen wenigstens zwei Einkoppelfenster aufweist, wobei bei Anordnung des einen Einkoppelfensters in der Transmissionsposition das andere Einkoppelfenster in der Reinigungsposition angeordnet ist. Hier kann nun die bereits mehrfach beschriebene parallele Durchführung der Reinigung und der Transmission stattfinden. So befindet sich in stehendem Betrieb des Wechselrahmens immer ein Einkoppelfenster in Transmissionsposition und ein Einkoppelfenster in Reinigungsposition. Wird bei einer solchen Lösung eine rein translatorische Bewegung des Wechselrahmens durchgeführt, kann für jedes Einkoppelfenster eine separate Reinigungsposition definiert werden. Damit ist der beschriebene kontinuierliche Betrieb möglich, und insbesondere die Totzeit für den Einsatz der additiven Fertigungsanlage auf die Bewegungszeit des Wechselrahmens für die Einkoppelfenster zwischen den beiden Positionen beschränkt. Vorteilhaft ist es natürlich, wenn deutlich mehr Einkoppelfenster z. B. drei oder vier Einkoppelfenster im Wechselrahmen vorgesehen sind. Dabei können die weiteren Einkoppelfenster vorzugsweise zwischen der Reinigungsposition und der Transmissionsposition angeordnet sein. Dies führt dazu, dass sozusagen immer eine gewisse Anzahl an gereinigten und damit frisch zu verwendenden Einkoppelfenstern in sogenannten Vorhaltepositionen vorgehalten wird. Dies führt dazu, dass auch längere Reinigungszeiten kein Problem darstellen, da nun durch das Vorhalten die jeweilige Reinigung auch längere Zeiträume in Anspruch nehmen kann.It may also be advantageous if, in an additive manufacturing plant according to the invention, the removable frame has at least two coupling windows, with the arrangement of the one coupling window in the transmission position, the other coupling window is arranged in the cleaning position. Here, the already repeatedly described parallel execution of cleaning and transmission can take place. Thus, in stationary operation of the removable frame is always a coupling window in transmission position and a coupling window in cleaning position. If, in such a solution, a purely translatory movement of the removable frame is performed, a separate cleaning position can be defined for each coupling window. Thus, the described continuous operation is possible, and in particular limits the dead time for the use of the additive manufacturing plant on the movement time of the removable frame for the coupling window between the two positions. It is advantageous, of course, if significantly more coupling window z. B. three or four coupling windows are provided in the removable frame. In this case, the additional coupling windows can preferably be arranged between the cleaning position and the transmission position. As a result, so to speak, a certain number of cleaned and thus freshly used coupling windows are always kept in so-called hold positions. This means that even longer cleaning times do not pose a problem, since now the provision of the respective cleaning can take longer periods of time.

Vorteilhaft ist es darüber hinaus, wenn bei einer erfindungsgemäßen additiven Fertigungsanlage zwischen der Transmissionsposition und der Reinigungsposition eine Reinigungsvorrichtung angeordnet ist, welche bei der Bewegung des wenigstens einen Einkoppelfensters des Wechselrahmens in die Reinigungsposition in reinigenden Kontakt, insbesondere in berührenden Kontakt, mit diesem Einkoppelfenster gelangt. Die Reinigungsvorrichtung kann dabei unterschiedlichste Ausgestaltungen aufweisen, wie sie später noch erläutert werden. So kann z. B. eine berührende Reinigung mit Hilfe von Bürsten und Borsten durchgeführt werden. Auch eine berührungslose Reinigung in Form von Wasserstrahl, Fluidstrahl, CO2-Schneestrahl oder Druckluft, ist im Rahmen der vorliegenden Erfindung denkbar. Durch das Ausnutzen der stattfindenden Bewegung des Wechselrahmens zwischen Transmissionsposition und Reinigungsposition kann diese Reinigungsvorrichtung auch als passive Reinigungsvorrichtung ausgewählt sein. Darunter ist zu verstehen, dass z. B. eine einfache Bürste an einer entsprechenden Position zwischen der Transmissionsposition und der Reinigungsposition angeordnet ist, sodass bei der Bewegung des Wechselrahmens eine Relativbewegung zwischen dieser Bürste der Reinigungsvorrichtung und dem entsprechenden Einkoppelfenster des Wechselrahmens stattfindet. Auch kann auf diese Weise sozusagen ein Überstreichen der Querschnittsfläche des Einkoppelfensters für die Reinigungsvorrichtung sozusagen automatisch durch die Bewegung des Wechselrahmens stattfinden. Dies führt zu einer besonders kostengünstigen und einfachen Lösung der Reinigung. In der Reinigungsposition ist dementsprechend das Einkoppelfenster sozusagen sofort gereinigt vorliegend.It is also advantageous if, in an inventive additive manufacturing plant between the transmission position and the cleaning position, a cleaning device is arranged, which passes in the cleaning movement of the at least one coupling window of the removable frame in the cleaning position in cleaning contact, in particular in contact, with this coupling window. The cleaning device can have a wide variety of configurations, as will be explained later. So z. B. a touching cleaning using brushes and bristles are performed. A non-contact cleaning in the form of water jet, fluid jet, CO 2 jet or compressed air is conceivable within the scope of the present invention. By exploiting the ongoing movement of the removable frame between transmission position and cleaning position, this cleaning device can also be selected as a passive cleaning device. This is to be understood that z. B. a simple brush is disposed at a corresponding position between the transmission position and the cleaning position, so that during the movement of the removable frame, a relative movement between this brush of the cleaning device and the corresponding coupling window of the removable frame takes place. Also, in this way, so to speak, a sweeping of the cross-sectional area of the coupling window for the cleaning device take place, so to speak, automatically by the movement of the removable frame. This leads to a particularly cost-effective and simple solution of cleaning. Accordingly, in the cleaning position, the coupling window is cleaned so to speak immediately.

Vorteilhaft ist es ebenfalls, wenn bei einer erfindungsgemäßen additiven Fertigungsanlage in der Reinigungsposition eine Reinigungsvorrichtung angeordnet ist für die aktive Reinigung des wenigstens einen Einkoppelfensters. Diese Lösung kann selbstverständlich mit der Ausführungsform gemäß dem voranstehenden Absatz kombiniert werden, um mit unterschiedlichen Reinigungsmöglichkeiten bzw. unterschiedlichen Reinigungsverfahren nebeneinander und zeitlich nacheinander eine bessere Reinigungsleistung erzielen zu können. Eine aktive Reinigung kann z. B. mit Hilfe von Druckluft oder aktiv bewegten Bürsten- oder Borstenvorrichtungen durchgeführt werden.It is also advantageous if, in an inventive additive manufacturing plant in the cleaning position, a cleaning device is arranged for the active cleaning of the at least one coupling window. This solution can of course be combined with the embodiment according to the preceding paragraph in order to be able to achieve better cleaning performance with different cleaning options or different cleaning methods next to each other and in succession. An active cleaning can, for. B. by means of compressed air or actively moving brush or bristle devices are performed.

Vorteilhaft ist es weiter, wenn bei einer erfindungsgemäßen additiven Fertigungsanlage der Wechselrahmen wenigstens einen Transmissionssensor aufweist für die Bestimmung des Transmissionsgrades des wenigstens einen Einkoppelfensters, insbesondere in der Transmissionsposition. Mit anderen Worten kann nun eine tatsächliche belastungsgenaue Wartung durchgeführt werden. Erkennt der Transmissionssensor eine unerwünschte Reduktion des Transmissionsgrades des jeweiligen Einkoppelfensters, kann die Reinigung durch Bewegung des Wechselrahmens initiiert werden. Dabei können selbstverständlich Schwellwerte vorgegeben werden, welche der bestimmte Transmissionsgrad nicht unterschreiten soll. Fällt der Transmissionsgrad unter einen solchen Schwellwert, wird die Reinigung in erfindungsgemäßer Weise durchgeführt. Damit können feste Wartungsintervalle vermieden werden sondern belastungsgenau die Wartung durchgeführt werden. Auch wird bei unterschiedlichen Materialien für das Sintermaterial in entsprechend unterschiedlicher Verschmutzung eine über die Maßen unerwünschte Verschmutzung als Verschmutzungsgrad des Einkoppelfensters wirkungsvoll vermieden. Damit kann im größten Teil immer die maximale Leistung der Laserlichtquelle auch tatsächlich als Energieeintrag für das Sintermaterial zur Verfügung gestellt werden.It is furthermore advantageous if, in an additive manufacturing plant according to the invention, the interchangeable frame has at least one transmission sensor for determining the transmittance of the at least one coupling window, in particular in the transmission position. In other words, an actual load-accurate maintenance can now be carried out. If the transmission sensor detects an undesired reduction in the transmittance of the respective coupling-in window, the cleaning can be initiated by moving the removable frame. In this case, of course, thresholds can be specified, which should not fall below the certain transmittance. If the transmittance falls below such a threshold value, the purification is carried out in accordance with the invention. This fixed maintenance intervals can be avoided but the exact load maintenance performed. Also, with different materials for the sintered material in accordance with different pollution an undesirable about the dimensions of contamination as contamination level of the coupling window is effectively avoided. Thus, in the majority of cases, the maximum power of the laser light source can always be provided as energy input for the sintered material.

Vorteilhaft ist es darüber hinaus, wenn bei einer erfindungsgemäßen additiven Fertigungsanlage der Wechselrahmen für eine einfache Bewegung in Form einer einfachen Rotation oder einer einfachen, insbesondere linearen, Translation, ausgebildet ist. Unter einer einfachen Bewegung ist dabei eine ausschließliche Bewegung entlang einer solchen Bewegungsrichtung zu verstehen. So wird vorzugsweise ausschließlich rotiert oder ausschließlich durch Translation, insbesondere linear, bewegt. Dies führt zum einen zu einer deutlich einfacheren Konstruktion der notwendigen beweglichen Lagerung der additiven Fertigungsanlage. Darüber hinaus sind die einzelnen Positionen also die Reinigungsposition und die Transmissionsposition deutlich genauer bestimmbar. In addition, it is advantageous if in an inventive additive manufacturing system of the removable frame for a simple movement in the form of a simple rotation or a simple, in particular linear, translation is formed. A simple movement is to be understood as an exclusive movement along such a direction of movement. Thus, it is preferably exclusively rotated or moved exclusively by translation, in particular linear. This leads to a much simpler design of the necessary movable storage of the additive manufacturing plant. In addition, the individual positions so the cleaning position and the transmission position can be determined much more accurately.

Eine erfindungsgemäße additive Fertigungsanlage bringt dann Vorteile mit sich, wenn in der Reinigungsposition die Reinigung des wenigstens einen Einkoppelfensters durch wenigstens eine der folgenden Reinigungsarten durchgeführt wird:

  • – Austausch des Einkoppelfensters
  • – Druckluft
  • – Wasserstrahl
  • – Partikelstrahl (z. B. CO2-Schneestrahl)
  • – Mechanische Reinigung (z. B. Tuch, Bürste, Rolle, Lippe)
An additive manufacturing plant according to the invention then brings advantages when, in the cleaning position, the cleaning of the at least one coupling window is carried out by at least one of the following types of cleaning:
  • - Replacement of the coupling window
  • - compressed air
  • - water jet
  • - particle beam (eg CO 2 snow jet)
  • - Mechanical cleaning (eg cloth, brush, roller, lip)

Bei der voranstehenden Aufzählung handelt es sich um eine nicht abschließende Liste. Selbstverständlich können innerhalb einer Reinigungsvorrichtung oder durch verschiedene Reinigungsvorrichtungen auch verschiedene Reinigungsverfahren bzw. Reinigungsarten miteinander verbunden werden. Der Austausch des Einkoppelfensters stellt dabei eine mögliche Reinigungsart dar. Über Druckluft können anhaftende Partikel direkt von dem Einkoppelfenster von dessen Oberfläche abgetragen werden. Eine ähnliche Wirkung erzeugt einen Wasserstrahl. Auch Partikelstrahlmöglichkeiten in Form eines Sandstrahlverfahrens oder Kunststoffpartikelstrahlverfahren kann zur Reinigung des Einkoppelfensters Einsatz finden. Selbstverständlich ist auch die mechanische Reinigung mit Bürsten, Borsten, Rollen, Tüchern, Lippen oder Walzen im Sinne der vorliegenden Erfindung denkbar.The list above is a non-exhaustive list. Of course, different cleaning methods or types of cleaning can be connected to one another within a cleaning device or through different cleaning devices. The replacement of the coupling window represents a possible type of cleaning. By means of compressed air, adhering particles can be removed directly from the coupling window from its surface. A similar effect produces a jet of water. Particle blasting possibilities in the form of a sand blasting method or plastic particle blasting method can also be used to clean the coupling window. Of course, the mechanical cleaning with brushes, bristles, rollers, towels, lips or rollers within the meaning of the present invention is conceivable.

Ebenfalls Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Wechselrahmen für eine additive Fertigungsanlage, insbesondere gemäß der vorliegenden Erfindung. Ein solcher Wechselrahmen zeichnet sich dadurch aus, dass wenigstens ein Einkoppelfenster für die Transmission von Laserlicht einer Laserlichtquelle in einen Sinterraum angeordnet ist. Dabei ist der Wechselrahmen bezogen auf das wenigste eine Einkoppelfenster zwischen einer Transmissionsposition und einer Reinigungsposition zur Reinigung des wenigstens einen Einkoppelfensters bewegbar lagerbar. Damit ist ein erfindungsgemäßer Wechselrahmen ausgebildet in einer erfindungsgemäßen additiven Fertigungsanlage die gleichen Vorteile mit sich zu bringen, wie sie ausführlich mit Bezug auf die erfindungsgemäße additive Fertigungsanlage erläutert worden sind.Likewise provided by the present invention is a removable frame for an additive manufacturing plant, in particular according to the present invention. Such a removable frame is characterized in that at least one coupling window for the transmission of laser light of a laser light source is arranged in a sintering space. In this case, the interchangeable frame is movable relative to the least one coupling window between a transmission position and a cleaning position for cleaning the at least one coupling window storable. Thus, a flexible frame according to the invention is formed in an additive manufacturing plant according to the invention to bring the same advantages as they have been explained in detail with respect to the additive manufacturing plant according to the invention.

Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren für die Reinigung eines Einkoppelfensters einer additiven Fertigungsanlage, insbesondere gemäß der vorliegenden Erfindung, aufweisend die folgenden Schritte:

  • – Bewegen des Einkoppelfensters mittels eines Wechselrahmens von einer Transmissionsposition in eine Reinigungsposition,
  • – Reinigen des Einkoppelfensters,
  • – Bewegen des gereinigten Einkoppelfensters mittels des Wechselrahmens von der Reinigungsposition in die Transmissionsposition.
Another object of the present invention is a method for cleaning a coupling window of an additive manufacturing plant, in particular according to the present invention, comprising the following steps:
  • Moving the coupling window by means of a removable frame from a transmission position to a cleaning position,
  • - cleaning the coupling window,
  • - Moving the cleaned coupling window by means of the removable frame from the cleaning position to the transmission position.

Durch die Ausführung bei einer erfindungsgemäßen additiven Fertigungsanlage bringt das erfindungsgemäße Verfahren die gleichen Vorteile mit sich, wie sie ausführlich mit Bezug auf eine erfindungsgemäße additive Fertigungsanlage erläutert sind.By carrying out an additive manufacturing plant according to the invention, the method according to the invention brings about the same advantages as are explained in detail with reference to an additive manufacturing plant according to the invention.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnungen Ausführungsbeispiele der Erfindung im Einzelnen beschrieben sind. Dabei können die in den Ansprüchen und in der Beschreibung erwähnten Merkmale jeweils einzeln für sich oder in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein. Es zeigen schematisch:Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description in which, with reference to the drawings, embodiments of the invention are described in detail. The features mentioned in the claims and in the description may each be essential to the invention individually or in any desired combination. They show schematically:

1 eine erste Ausführungsform eines Wechselrahmens bei einer additiven Fertigungsanlage, 1 a first embodiment of a removable frame in an additive manufacturing plant,

2 die Ausführungsform der 1 mit anderer Position des Wechselrahmens, 2 the embodiment of the 1 with another position of the removable frame,

3 eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen additiven Fertigungsanlage, 3 a further embodiment of an additive manufacturing plant according to the invention,

4 eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen additiven Fertigungsanlage und 4 a further embodiment of an additive manufacturing plant according to the invention and

5 eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Wechselrahmens. 5 a further embodiment of the removable frame according to the invention.

Die 1 und 2 zeigen eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen additiven Fertigungsanlage 10. Diese weist einen Sinterraum 20 auf, in welchem der tatsächliche Sinterprozess stattfindet. Hierfür wird über ein nicht mehr bezeichnetes Substrat eine Basis zur Verfügung gestellt, auf welchem Sintermaterial 40 in pulverförmiger Weise aufgetragen werden kann. Von einer Laserlichtquelle 30 wird Laserlicht L emittiert und kann im Belichtungsverfahren die Energie für den gewünschten Sinterprozess punktgenau zur Verfügung stellen. Auf diese Weise wird schichtweise aufbauend die Herstellung der Fahrzeugbauteile 100 innerhalb des Sintermaterials 40 zur Verfügung gestellt.The 1 and 2 show a first embodiment of an additive manufacturing plant according to the invention 10 , This has a sintering space 20 in which the actual sintering process takes place. For this purpose, a base is made available on a sintered material on a no longer designated substrate 40 can be applied in a powdered manner. From one Laser light source 30 laser light L is emitted and can provide the energy for the desired sintering process precisely in the exposure process. In this way, the production of vehicle components is built up in layers 100 within the sintered material 40 made available.

Um sicherzustellen, dass der Energieeintrag durch das Laserlicht I auch möglich ist, ist jeweils ein Einkoppelfenster 52 für die Einkopplung des Laserlichts L in den Sinterraum 20 angeordnet. Erfindungsgemäß ist das jeweilige Einkoppelfenster 52 hier in einem Wechselrahmen 50 angeordnet. Dieser Wechselrahmen 50 ist zwischen einer Transmissionsposition TP und einer Reinigungsposition RP für das jeweilige Einkoppelfenster 52 bewegbar.To ensure that the energy input by the laser light I is also possible, each is a coupling window 52 for the coupling of the laser light L into the sintering space 20 arranged. According to the invention the respective coupling window 52 here in a removable frame 50 arranged. This removable frame 50 is between a transmission position TP and a cleaning position RP for the respective coupling window 52 movable.

In 1 befindet sich das linke Einkoppelfenster 52b in der Transmissionsposition TP, sodass hier nun die Transmission für das Laserlicht L zur Verfügung gestellt ist. Erkennt nun z. B. ein Transmissionssensor 54 eine ansteigende und damit zu starke Verschmutzung des Einkoppelfensters 52b, erfolgt die Bewegung dieses Einkoppelfensters 52b in die zugehörige Reinigungsposition RP gemäß 2. Durch die Bewegung des gesamten Wechselrahmens 50 wird damit automatisch das saubere Einkoppelfenster 52a von seiner Reinigungsposition RP in die Transmissionsposition TP gebracht. In der Positionierung gemäß 2 kann nun die Reinigung des linken Einkoppelfensters 52b erfolgen, was hier durch einen Austausch der Fensterscheibe durchgeführt wird. Gleichzeitig und damit parallel kann jedoch weiter der Sinterprozess innerhalb des Sinterraumes 20 stattfinden, da sich nunmehr das andere Einkoppelfenster 52a in der Transmissionsposition TP befindet.In 1 there is the left coupling window 52b in the transmission position TP, so that here the transmission for the laser light L is provided. Now recognizes z. B. a transmission sensor 54 an increasing and thus excessive pollution of the coupling window 52b , the movement of this coupling window takes place 52b in the associated cleaning position RP according to 2 , By the movement of the entire removable frame 50 This automatically becomes the clean coupling window 52a brought from its cleaning position RP in the transmission position TP. In the positioning according to 2 can now clean the left coupling window 52b done, which is done here by replacing the window. At the same time and thus in parallel, however, the sintering process within the sintering space can continue 20 take place, since now the other coupling window 52a in the transmission position TP.

3 zeigt eine weitere Ausführungsform einer Möglichkeit einer Reinigung. Hierfür ist eine aktive Reinigungsvorrichtung 60 in der Reinigungsposition RP angeordnet. Diese kann hier z. B. ein Wasserstrahlverfahren oder ein Druckluftverfahren einsetzen, um unerwünschte Verschmutzungspartikel von der Oberfläche des Einkoppelfensters 52 zu entfernen. Wie bei dieser Ausführungsform gemäß 3 zu erkennen ist, ist der Wechselrahmen 50 hier mit einem einzigen Einkoppelfenster 52 ausgestattet. Jedoch bleibt eine Blende bestehen, welche bei der Bewegung des Einkoppelfensters 52 mit dem Wechselrahmen 50 in die Reinigungsposition RP in der Transmissionsposition TP eine Abdeckung zwischen dem Sinterraum 20 und damit eine Abschirmung für die Laserlichtquelle 30 zur Verfügung stellen. 3 shows another embodiment of a possibility of cleaning. This is an active cleaning device 60 arranged in the cleaning position RP. This can be here z. B. use a water jet method or a compressed air process to unwanted pollution particles from the surface of the coupling window 52 to remove. As in this embodiment according to 3 It can be seen, is the removable frame 50 here with a single coupling window 52 fitted. However, there remains a diaphragm, which in the movement of the coupling window 52 with the removable frame 50 in the cleaning position RP in the transmission position TP, a cover between the sintering space 20 and thus a shield for the laser light source 30 provide.

In 4 ist eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen additiven Fertigungsanlage 10 dargestellt. Hier ist eine Reinigungsvorrichtung 60 zwischen der Transmissionsposition TP und der Reinigungsposition RP angeordnet. Der Wechselrahmen 50 ist in 4 während der Bewegung nach links dargestellt, sodass hier zu erkennen ist, dass sich das linke Einkoppelfenster 52b nun aus der Transmissionsposition TP in die Reinigungsposition RP bewegt. Dabei entsteht ein berührender Kontakt zwischen der Reinigungsvorrichtung 60, hier z. B. als Bürstenvorrichtung, und dem Einkoppelfenster 52b. Dieser berührende Kontakt führt zur gewünschten mechanischen Reinigung und kann z. B. auch mit einer Reinigungsvorrichtung 60 gemäß der 3 in Reinigungsposition RP kombiniert sein.In 4 is another embodiment of an additive manufacturing plant according to the invention 10 shown. Here is a cleaning device 60 between the transmission position TP and the cleaning position RP. The removable frame 50 is in 4 during the movement shown to the left, so here you can see that the left coupling window 52b now moved from the transmission position TP in the cleaning position RP. This creates a touching contact between the cleaning device 60 , here z. B. as a brush device, and the coupling window 52b , This touching contact leads to the desired mechanical cleaning and z. B. also with a cleaning device 60 according to the 3 be combined in cleaning position RP.

Die 5 zeigt eine Ausführungsform eines Wechselrahmens 50 mit vier Einkoppelfenstern 52a, 52b, 52c und 52d. Von diesen vier Einkoppelfenstern 52a, 52b, 52c und 52d befindet sich nur eines (52a) in der Transmissionsposition TP. Ein weiteres Einkoppelfenster 52b ist in der Reinigungsposition RP angeordnet, während die beiden restlichen Einkoppelfenster 52c und 52d in einer Vorhalteposition VP in gereinigter Version vorgehalten werden, um einen schnellen Austausch in einer entsprechenden Wechselsituation zur Verfügung stellen zu können. Während die Lösungen gemäß den 1 bis 4 vorzugsweise translatorisch, insbesondere linear die entsprechende Bewegung des Wechselrahmens durchführen, zeigt 5 eine Lösung einer rotatorischen Bewegung des Wechselrahmens 50.The 5 shows an embodiment of a removable frame 50 with four coupling windows 52a . 52b . 52c and 52d , From these four coupling windows 52a . 52b . 52c and 52d there is only one ( 52a ) in the transmission position TP. Another coupling window 52b is located in the cleaning position RP, while the two remaining coupling windows 52c and 52d be kept in a Vorhalteposition VP in a clean version in order to provide a quick exchange in a corresponding change situation can. While the solutions according to the 1 to 4 preferably translational, in particular linear perform the corresponding movement of the removable frame shows 5 a solution to a rotational movement of the removable frame 50 ,

Die voranstehende Erläuterung der Ausführungsformen beschreibt die vorliegende Erfindung ausschließlich im Rahmen von Beispielen. Selbstverständlich können einzelne Merkmale der Ausführungsformen, sofern technisch sinnvoll, frei miteinander kombiniert werden, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.The above explanation of the embodiments describes the present invention solely by way of example. Of course, individual features of the embodiments, if technically feasible, can be combined freely with one another, without departing from the scope of the present invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Additive FertigungsanlageAdditive manufacturing plant
2020
Sinterraumsintering space
3030
LaserlichtquelleLaser light source
4040
Sintermaterialsintered material
5050
WechselrahmenCaddies
5252
Einkoppelfenstercoupling window
52a52a
Einkoppelfenstercoupling window
52b52b
Einkoppelfenstercoupling window
52c52c
Einkoppelfenstercoupling window
52d52d
Einkoppelfenstercoupling window
5454
Transmissionssensortransmission sensor
6060
Reinigungsvorrichtungcleaning device
100100
Fahrzeugbauteilvehicle component
LL
Laserlichtlaser light
TPTP
Transmissionspositiontransmission position
RPRP
Reinigungspositioncleaning position
VPVP
Vorhaltepositionpre-holding

Claims (10)

Additive Fertigungsanlage (10) für die Herstellung von Fahrzeugbauteilen (100), aufweisend einen Sinterraum (20) und eine Laserlichtquelle (30) für einen Energieeintrag in ein Sintermaterial (40) im Sinterraum (20) zur Ausbildung der Fahrzeugbauteile (100), dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Sinterraum (20) und der Laserlichtquelle (30) ein Wechselrahmen (50) mit wenigstens einem Einkoppelfenster (52) für die Transmission von Laserlicht (L) der Laserlichtquelle (30) in den Sinterraum (20) angeordnet ist, wobei der Wechselrahmen (50) bezogen auf das wenigstens eine Einkoppelfenster (52) zwischen einer Transmissionsposition (TP) und einer Reinigungsposition (RP) zur Reinigung des wenigstens einen Einkoppelfensters (52) bewegbar gelagert ist.Additive manufacturing plant ( 10 ) for the manufacture of vehicle components ( 100 ), comprising a sintering space ( 20 ) and a laser light source ( 30 ) for an energy input into a sintered material ( 40 ) in the sintering space ( 20 ) for the training of vehicle components ( 100 ), characterized in that between the sintering space ( 20 ) and the laser light source ( 30 ) a removable frame ( 50 ) with at least one coupling window ( 52 ) for the transmission of laser light (L) of the laser light source ( 30 ) into the sintering space ( 20 ), wherein the removable frame ( 50 ) based on the at least one coupling window ( 52 ) between a transmission position (TP) and a cleaning position (RP) for cleaning the at least one coupling window (FIG. 52 ) is movably mounted. Additive Fertigungsanlage (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einkoppelfenster (52) lösbar am Wechselrahmen (50) befestigt und in der Reinigungsposition (RP) des Wechselrahmens (50) austauschbar ist.Additive manufacturing plant ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the coupling window ( 52 ) detachable on the removable frame ( 50 ) and in the cleaning position (RP) of the removable frame ( 50 ) is interchangeable. Additive Fertigungsanlage (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wechselrahmen (50) wenigstens zwei Einkoppelfenster (52) aufweist, wobei bei Anordnung des einen Einkoppelfensters (52) in der Transmissionsposition (TP) das andere Einkoppelfenster (52) in der Reinigungsposition (RP) angeordnet ist.Additive manufacturing plant ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the removable frame ( 50 ) at least two coupling windows ( 52 ), wherein in the arrangement of the one coupling window ( 52 ) in the transmission position (TP) the other coupling window ( 52 ) is disposed in the cleaning position (RP). Additive Fertigungsanlage (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Transmissionsposition (TP) und der Reinigungsposition (RP) eine Reinigungsvorrichtung (60) angeordnet ist, welche bei der Bewegung des wenigstens einen Einkoppelfensters (52) des Wechselrahmens (50) in die Reinigungsposition (RP) in reinigenden Kontakt, insbesondere in berührenden Kontakt, mit diesem Einkoppelfenster (52) gelangt.Additive manufacturing plant ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that between the transmission position (TP) and the cleaning position (RP) a cleaning device ( 60 ) is arranged, which in the movement of the at least one coupling window ( 52 ) of the removable frame ( 50 ) in the cleaning position (RP) in cleaning contact, in particular in touching contact, with this coupling window (FIG. 52 ). Additive Fertigungsanlage (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Reinigungsposition (RP) eine Reinigungsvorrichtung (60) angeordnet ist für die aktive Reinigung des wenigstens einen Einkoppelfensters (52).Additive manufacturing plant ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the cleaning position (RP) a cleaning device ( 60 ) is arranged for the active cleaning of the at least one coupling window ( 52 ). Additive Fertigungsanlage (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wechselrahmen (50) wenigstens einen Transmissionssensor (54) aufweist für die Bestimmung des Transmissionsgrads des wenigstens einen Einkoppelfensters (52), insbesondere in der Transmissionsposition (TP).Additive manufacturing plant ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the removable frame ( 50 ) at least one transmission sensor ( 54 ) has for determining the transmittance of the at least one coupling window ( 52 ), in particular in the transmission position (TP). Additive Fertigungsanlage (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wechselrahmen (50) für eine einfache Bewegung in Form einer einfachen Rotation oder einer einfachen, insbesondere linearen, Translation ausgebildet ist.Additive manufacturing plant ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the removable frame ( 50 ) is designed for a simple movement in the form of a simple rotation or a simple, in particular linear, translation. Additive Fertigungsanlage (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Reinigungsposition (RP) die Reinigung des wenigstens einen Einkoppelfensters (52) durch wenigstens eine der folgenden Reinigungsarten durchgeführt wird: – Austausch des Einkoppelfensters (52) – Druckluft – Wasserstrahl – Partikelstrahl – Mechanische ReinigungAdditive manufacturing plant ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the cleaning position (RP), the cleaning of the at least one coupling window (RP) ( 52 ) is carried out by at least one of the following types of cleaning: - replacement of the coupling window ( 52 ) - compressed air - water jet - particle jet - mechanical cleaning Wechselrahmen (50) für eine additive Fertigungsanlage (10), insbesondere mit den Merkmalen eines der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Einkoppelfenster (52) für die Transmission von Laserlicht (L) einer Laserlichtquelle (30) in einen Sinterraum (20) angeordnet ist, wobei der Wechselrahmen (50) bezogen auf das wenigstens eine Einkoppelfenster (52) zwischen einer Transmissionsposition (TP) und einer Reinigungsposition (RP) zur Reinigung des wenigstens einen Einkoppelfensters (52) bewegbar lagerbar ist.Removable frame ( 50 ) for an additive manufacturing plant ( 10 ), in particular with the features of one of claims 1 to 8, characterized in that at least one coupling window ( 52 ) for the transmission of laser light (L) of a laser light source ( 30 ) into a sintering space ( 20 ), wherein the removable frame ( 50 ) based on the at least one coupling window ( 52 ) between a transmission position (TP) and a cleaning position (RP) for cleaning the at least one coupling window (FIG. 52 ) is movably storable. Verfahren für die Reinigung eines Einkoppelfensters (52) einer additiven Fertigungsanlage (10), insbesondere mit den Merkmalen eines der Ansprüche 1 bis 8, aufweisend die folgenden Schritte: – Bewegen des Einkoppelfensters (52) mittels eines Wechselrahmens (50) von einer Transmissionsposition (TP) in eine Reinigungsposition (RP), – Reinigen des Einkoppelfensters (52), – Bewegen des gereinigten Einkoppelfensters (52) mittels des Wechselrahmens (50) von der Reinigungsposition (RP) in die Transmissionsposition (TP).Method for cleaning a coupling window ( 52 ) of an additive manufacturing plant ( 10 ), in particular with the features of one of claims 1 to 8, comprising the following steps: - moving the coupling window ( 52 ) by means of a removable frame ( 50 ) from a transmission position (TP) to a cleaning position (RP), - cleaning the coupling window ( 52 ), - moving the cleaned coupling window ( 52 ) by means of the removable frame ( 50 ) from the cleaning position (RP) to the transmission position (TP).
DE201310219961 2013-10-01 2013-10-01 Additive manufacturing plant for the production of vehicle components Pending DE102013219961A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310219961 DE102013219961A1 (en) 2013-10-01 2013-10-01 Additive manufacturing plant for the production of vehicle components

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310219961 DE102013219961A1 (en) 2013-10-01 2013-10-01 Additive manufacturing plant for the production of vehicle components

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013219961A1 true DE102013219961A1 (en) 2015-04-02

Family

ID=52673103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310219961 Pending DE102013219961A1 (en) 2013-10-01 2013-10-01 Additive manufacturing plant for the production of vehicle components

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013219961A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107737928A (en) * 2017-09-28 2018-02-27 武汉大学 Metal 3D printing successively surface laser cleaning method
EP3296080A1 (en) * 2016-09-19 2018-03-21 CL Schutzrechtsverwaltungs GmbH Apparatus for manufacturing of three-dimensional objects
DE102017105819A1 (en) 2017-03-17 2018-09-20 Cl Schutzrechtsverwaltungs Gmbh Plant for the additive production of three-dimensional objects
FR3096920A1 (en) * 2019-06-07 2020-12-11 Safran Aircraft Engines LASER BEAM POWDER FUSION ONE PIECE MANUFACTURING MACHINE INCLUDING A LASER LENS PROTECTION GLASS CLEANING SYSTEM
EP3769864A1 (en) * 2019-07-22 2021-01-27 Hamilton Sundstrand Corporation Additive manufacturing machine condensate monitoring
EP3412385B1 (en) * 2017-06-06 2023-04-12 LayerWise N.V. Method and device for cleaning and/or replacement of a laser window of a process chamber
US11752558B2 (en) 2021-04-16 2023-09-12 General Electric Company Detecting optical anomalies on optical elements used in an additive manufacturing machine

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08192282A (en) * 1995-01-12 1996-07-30 Toshiba Corp Laser beam machining device and optical device for laser beam machining
EP1354664A1 (en) * 2002-04-20 2003-10-22 Haas Laser GmbH & Co. KG Installation for monitoring an optical element of a working head of a machine for thermal processing of a workpiece
DE112008000027T5 (en) * 2007-05-30 2009-06-10 Panasonic Electric Works Co., Ltd., Kadoma-shi Lamination shaping device
JP2010132960A (en) * 2008-12-03 2010-06-17 Panasonic Electric Works Co Ltd Lamination forming device and method for forming three-dimensional molding

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08192282A (en) * 1995-01-12 1996-07-30 Toshiba Corp Laser beam machining device and optical device for laser beam machining
EP1354664A1 (en) * 2002-04-20 2003-10-22 Haas Laser GmbH & Co. KG Installation for monitoring an optical element of a working head of a machine for thermal processing of a workpiece
DE112008000027T5 (en) * 2007-05-30 2009-06-10 Panasonic Electric Works Co., Ltd., Kadoma-shi Lamination shaping device
JP2010132960A (en) * 2008-12-03 2010-06-17 Panasonic Electric Works Co Ltd Lamination forming device and method for forming three-dimensional molding

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107839233B (en) * 2016-09-19 2020-05-01 Cl产权管理有限公司 Apparatus for manufacturing three-dimensional objects
EP3296080A1 (en) * 2016-09-19 2018-03-21 CL Schutzrechtsverwaltungs GmbH Apparatus for manufacturing of three-dimensional objects
CN107839233A (en) * 2016-09-19 2018-03-27 Cl产权管理有限公司 Equipment for manufacturing three-dimensional body
JP2018047687A (en) * 2016-09-19 2018-03-29 ツェーエル・シュッツレヒツフェアヴァルトゥングス・ゲゼルシャフト・ミト・べシュレンクテル・ハフツング Device for manufacturing three dimensional article
US11007574B2 (en) 2016-09-19 2021-05-18 Concept Laser Gmbh Apparatus for manufacturing of three-dimensional objects
US11253923B2 (en) 2017-03-17 2022-02-22 Concept Laser Gmbh System for additive production of three-dimensional objects
DE102017105819A1 (en) 2017-03-17 2018-09-20 Cl Schutzrechtsverwaltungs Gmbh Plant for the additive production of three-dimensional objects
EP3412385B1 (en) * 2017-06-06 2023-04-12 LayerWise N.V. Method and device for cleaning and/or replacement of a laser window of a process chamber
CN107737928A (en) * 2017-09-28 2018-02-27 武汉大学 Metal 3D printing successively surface laser cleaning method
FR3096920A1 (en) * 2019-06-07 2020-12-11 Safran Aircraft Engines LASER BEAM POWDER FUSION ONE PIECE MANUFACTURING MACHINE INCLUDING A LASER LENS PROTECTION GLASS CLEANING SYSTEM
EP3769864A1 (en) * 2019-07-22 2021-01-27 Hamilton Sundstrand Corporation Additive manufacturing machine condensate monitoring
US11666988B2 (en) 2019-07-22 2023-06-06 Hamilton Sundstrand Corporation Additive manufacturing machine condensate monitoring
US11752558B2 (en) 2021-04-16 2023-09-12 General Electric Company Detecting optical anomalies on optical elements used in an additive manufacturing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013219961A1 (en) Additive manufacturing plant for the production of vehicle components
AT510415B1 (en) CLEANING DEVICE FOR PALLET SHAPES
EP3490744A1 (en) Method for producing a workpiece by means of an additive production method, and device which is suitable for carrying out the method
DE102015212529A1 (en) Powder bed based additive manufacturing process with surface post-treatment and plant suitable for this manufacturing process
DE102015106725B4 (en) Method for machine cleaning of workpieces and / or machine components as well as cleaning system
EP2512691B1 (en) Method and device for electrostatically separating paint overspray using an absorbant
EP2460624A1 (en) Grinding device for mechanical grinding of rotor blades for wind power systems
DE102015107178A1 (en) Device for producing three-dimensional objects by successive solidification of layers and an associated method
DE202008007615U1 (en) Device for automatic edge grinding of glass plates under cleanroom conditions
EP3287199A1 (en) Cleaning device for insect screens
DE102010049068A1 (en) Device for producing, repairing and / or replacing a component by means of an energy-beam solidifiable powder, and a method and a component produced according to the method
DE102015110383A1 (en) A method for cleaning an inner wall of a pipe with a cleaning device, mounting device for receiving a cleaning device for a laser processing machine and a laser processing machine
DE102013221014A1 (en) Disposal device and method for removing at least sweat deposits in a plant for producing a component by application of powder layers
DE102016109402A1 (en) Device for cleaning surfaces
DE202014106113U1 (en) High pressure water jet device, sewer cleaning device
DE202012103653U1 (en) Slider lip, in particular for use in jet melting plants
DE102015110877A1 (en) Cleaning system and cleaning method for a coating medium transfer surface of a printing and / or copying machine
DE102014225317A1 (en) Electromagnetically driven conveyor
DE202012012945U1 (en) Cleaning device for cleaning baking trays of a baking machine system
DE202013104095U1 (en) Forming press for the production of molded parts
DE112012000722T5 (en) Nozzle cleaning sheet for a dispensing jet valve
DE212012000177U1 (en) Apparatus for performing spot welding using an electrode protection tape and electrode protection tape
EP3434397A1 (en) Device for additive production of three-dimensional objects
DE102016004144A1 (en) Continuous filter device for removing ferromagnetic and ferrimagnetic particles from a flowing liquid
DE102013009211A1 (en) Apparatus and method for cleaning a forming tool

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication