DE102013213185A1 - Substructure hood and kitchen cabinet with under-hood - Google Patents

Substructure hood and kitchen cabinet with under-hood Download PDF

Info

Publication number
DE102013213185A1
DE102013213185A1 DE102013213185.2A DE102013213185A DE102013213185A1 DE 102013213185 A1 DE102013213185 A1 DE 102013213185A1 DE 102013213185 A DE102013213185 A DE 102013213185A DE 102013213185 A1 DE102013213185 A1 DE 102013213185A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan module
hood
filter
substructure
kitchen cabinet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013213185.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Berr
Thomas Kotlinski
Nico Zendel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102013213185.2A priority Critical patent/DE102013213185A1/en
Publication of DE102013213185A1 publication Critical patent/DE102013213185A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2078Removing cooking fumes movable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/04Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts
    • A47B77/08Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts for incorporating apparatus operated by power, including water power; for incorporating apparatus for cooking, cooling, or laundry purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Unterbauhaube zur Montage in einem Küchenschrank, die einen Lüfterbaustein umfasst. Die Unterbauhaube (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass der Lüfterbaustein (10) an zumindest einem Teil der Unterseite (100) und zumindest einem Teil der Seitenflächen (101, 102) mindestens eine Filterzone (103) aufweist und dass die Unterbauhaube (1) mindestens einen Verfahrvorrichtung (11) zum vertikalen Verfahren des Lüfterbausteins (10) aufweist.The invention relates to a substructure hood for mounting in a kitchen cabinet comprising a fan module. The substructure hood (1) is characterized in that the fan building block (10) has at least one filter zone (103) on at least part of the underside (100) and at least part of the side faces (101, 102) and that the substructure hood (1) is at least a traversing device (11) for vertical movement of the fan module (10).

Description

Die Erfindung betrifft eine Unterbauhaube sowie einen Küchenschrank mit einer solchen Unterbauhaube.The invention relates to a substructure hood and a kitchen cabinet with such a substructure hood.

Aus dem Stand der Technik sind Dunstabzugshauben zum Reinigen von Dünsten und Wrasen, die insbesondere beim Kochen in der Küche entstehen, bekannt. Hierbei sind Dunstabzugshauben bekannt, die von unten in einen Küchenschrank eingebaut werden. Diese Dunstabzugshauben werden auch als Unterbauhauben bezeichnet. Obwohl diese Art der Dunstabzugshauben den Vorteil aufweist, dass die Küchenfront durchgehend ausgestaltet werden kann, weisen diese bekannten Unterbauhaben einige Nachteile auf. Insbesondere kommt es in dem Bereich der Dunstabzugshaube an der Unterseite des Küchenschranks zu einer Aufstauung von Dünsten und Wrasen, wodurch unerwünschte Ablagerungen an der Unterseite des Küchenschranks entstehen.From the state of the art cooker hoods for cleaning of fumes and vapors, which arise in particular when cooking in the kitchen, known. This hoods are known, which are installed from below in a kitchen cabinet. These hoods are also referred to as underbody hoods. Although this type of cooker hoods has the advantage that the kitchen front can be designed continuously, these known bases have some disadvantages. In particular, in the area of the extractor hood on the underside of the kitchen cabinet, stagnation of fumes and steams occurs, as a result of which unwanted deposits are formed on the underside of the kitchen cabinet.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher eine Möglichkeit zu schaffen diesen Nachteil zumindest teilweise zu behebt und dennoch die Vorteile des Standes der Technik erfüllt. It is therefore an object of the present invention to provide a possibility of at least partially remedying this disadvantage while still satisfying the advantages of the prior art.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass diese Aufgabe gelöst werden kann, indem die Position der Ansaugöffnungen der Unterbauhaube, das heißt der Öffnungen, über die Luft in die Unterbauhaube eintritt, zu dem Küchenschrank optimiert wird.The invention is based on the finding that this object can be achieved by the position of the intake openings of the base hood, that is, the openings, via the air enters the substructure hood, is optimized to the kitchen cabinet.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird diese Aufgabe gelöst durch eine Unterbauhaube zur Montage in einem Küchenschrank, die einen Lüfterbaustein umfasst. Die Unterbauhaube ist dadurch gekennzeichnet, dass der Lüfterbaustein an zumindest einem Teil der Unterseite und zumindest einem Teil der Seitenflächen mindestens eine Filterzone aufweist und dass die Unterbauhaube mindestens eine Verfahrvorrichtung zum vertikalen Verfahren des Lüfterbausteins aufweist.According to the present invention, this object is achieved by a substructure hood for mounting in a kitchen cabinet comprising a fan module. The substructure hood is characterized in that the fan module has at least one filter zone on at least part of the underside and at least part of the side faces, and that the substructure hood has at least one traversing device for vertical movement of the fan module.

Als Unterbauhaube wird erfindungsgemäß eine Dunstabzugshaube bezeichnet, die in einem Küchenschrank montiert und betrieben werden kann. Zu diesem Zweck weist die Unterbauhaube in der Regel eine geringere Höhe auf als Dunstabzugshauben, die beispielsweise als Esse ausgestaltet sind und frei an der Wand montiert werden. Die Unterbauhaube weist daher vorzugsweise ein flaches Gehäuse auf. Die Lüfter der Unterbauhaube sind aus diesem Grund vorzugsweise Radialgebläse. Die Erfindung ist aber nicht auf solche Gebläse beschränkt. As an under hood according to the invention an extractor hood is referred to, which can be mounted and operated in a kitchen cabinet. For this purpose, the base hood usually has a lower height than cooker hoods, which are designed for example as a counter and are mounted freely on the wall. The substructure hood therefore preferably has a flat housing. The fans of the substructure hood are for this reason preferably radial fans. The invention is not limited to such fans.

Das Gehäuse der Unterbauhaube mit dem darin vorgesehenen oder den darin vorgesehenen Lüftern wird auch als Lüfterbaustein bezeichnet. The housing of the substructure hood with the fans provided therein or provided therein is also referred to as a fan module.

Erfindungsgemäß weist der Lüfterbaustein an zumindest einem Teil der Unterseite und zumindest einem Teil der Seitenflächen mindestens eine Filterzone auf. Als Filterzone wird hierbei ein Bereich bezeichnet, der zumindest teilweise luftdurchlässig ist und über den Verunreinigungen aus der anströmenden Luft entfernt werden können. In der Filterzone oder an der Filterzone kann Filtermaterial zum Entfernen von Verunreinigungen aus der Luft vorgesehen sein. Die Filterzone kann ausschließlich aus Filtermaterial bestehen oder Filtermaterial kann in der Filterzone in Strömungsrichtung hinter einer luftdurchlässigen Abdeckung angeordnet sein.According to the invention, the fan module has at least one filter zone on at least part of the underside and at least part of the side faces. In this case, the term filter zone refers to a region which is at least partially permeable to air and can be removed via the contaminants from the inflowing air. Filter material may be provided in the filter zone or at the filter zone to remove contaminants from the air. The filter zone can consist exclusively of filter material or filter material can be arranged in the filter zone in the flow direction behind an air-permeable cover.

Richtungsangaben, wie oben, unten oder seitlich beziehen sich soweit nicht anders angegeben, auf die Unterbauhaube in dem Zustand, in dem diese in dem Küchenschrank montiert ist. Als Rückseite wird die Seite bezeichnet, die der Montagewand, an der der Küchenschrank vorgesehen ist, zugewandt ist. Als Vorderseite wird die der Rückseite gegenüberliegende Seite bezeichnet, die dem Benutzer der Dunstabzugshaube zugewandt ist, wobei diese Seite für den Benutzer nicht zugänglich sein muss.Directional information, such as above, below or side unless otherwise stated, refer to the substructure hood in the state in which it is mounted in the kitchen cabinet. The back side is the side facing the mounting wall, on which the kitchen cabinet is provided facing. The front side refers to the side opposite the rear side, which faces the user of the extractor hood, whereby this side need not be accessible to the user.

Bei einem rechteckigen Lüfterbaustein werden als Seitenflächen erfindungsgemäß die Vorderwand, die Rückwand und die seitlichen Wände, die auch als Seitenwände bezeichnet werden, bezeichnet. In a rectangular fan module, the front wall, the rear wall and the side walls, which are also referred to as side walls, are referred to as side surfaces according to the invention.

Die Filterzone oder die Filterzonen, die in der oder den Seitenflächen vorgesehen sind, erstrecken sich vorzugsweise nur über den unteren Bereich der Seitenflächen, das heißt decken nicht die gesamte Höhe der Seitenflächen ab. Hierdurch kann im unteren Bereich der Seitenflächen des Lüfterbausteins ein Lufteintritt über die Filterzonen erfolgen, während der obere Bereich ein Entweichen von Luft in den Innenraum des Küchenschrankes verhindert und die Luft zuverlässig zur Oberseite des Lüfterbausteins führt. An der Oberseite ist vorzugsweise ein Luftauslass zur Verbindung mit einem Rohr oder Schlauch vorgesehen, über den die Luft aus dem Lüfterbaustein in die Umgebung oder zurück in den Raum geleitet werden kann, in dem die Unterbauhaube betrieben wird. Der untere Bereich des Lüfterbausteins kann mit dem weiteren Bereich des Lüfterbausteins einteilig ausgestaltet sein. Es liegt aber auch im Rahmen der Erfindung, dass der untere Bereich des Lüfterbausteins ein separates Bauteil darstellt. In dieser Ausführungsform kann der untere Bereich des Lüfterbausteins, in dem die mindestens eine Filterzone an zumindest einer Seitenfläche vorgesehen ist, auch als Filtereinheit bezeichnet werden.The filter zone or zones provided in the side surface (s) preferably extend only over the lower portion of the side surfaces, that is, do not cover the entire height of the side surfaces. As a result, in the lower region of the side surfaces of the fan module, air can enter via the filter zones, while the upper region prevents air from escaping into the interior of the kitchen cabinet and reliably guides the air to the top of the fan component. At the top of an air outlet is preferably provided for connection to a pipe or hose through which the air from the fan module in the environment or back into the room can be directed, in which the substructure hood is operated. The lower region of the fan module can be configured in one piece with the further region of the fan component. However, it is also within the scope of the invention that the lower region of the fan module represents a separate component. In this embodiment, the lower region of the fan module, in which the at least one filter zone is provided on at least one side surface, may also be referred to as a filter unit.

Erfindungsgemäß weist die Unterbauhaube zudem mindestens eine Verfahrvorrichtung zum vertikalen Verfahren des Lüfterbausteins auf. Als Verfahrvorrichtung kann eine mechanische, hydraulische oder auf andere Art angetriebene Vorrichtung verwendet werden. Das Betätigen der Verfahrvorrichtung, das heißt das Initiieren der vertikalen Bewegung des Lüfterbausteins erfolgt beispielsweise elektronisch oder manuell. Die Verfahrvorrichtung ist so vorgesehen, dass mittels dieser der gesamte Lüfterbaustein verfahren, insbesondere nach oben und/oder unten bewegt werden kann. Die Verfahrvorrichtung kann dazu an der Oberseite des Lüfterbaustein und/oder an den Seitenflächen des Lüfterbaustein angreifen. Sofern die Verfahrvorrichtung an den Seitenflächen des Lüfterbausteins angreift, ist dieser Eingriff vorzugsweise auf den oberen Bereich des Lüfterbausteins beschränkt. Die Verfahrvorrichtung greift vorzugsweise an dem Gehäuse des Lüfterbausteins von außen an. According to the invention, the substructure hood also has at least one traversing device for vertical movement of the fan component. As a moving device, a mechanical, hydraulic or otherwise driven device can be used. The actuation of the traversing device, that is, the initiation of the vertical movement of the fan module, for example, electronically or manually. The traversing device is provided so that by means of this method the entire fan module can be moved, in particular upwards and / or downwards. For this purpose, the displacement device can act on the upper side of the fan component and / or on the side surfaces of the fan component. If the displacement device acts on the side surfaces of the fan component, this engagement is preferably limited to the upper region of the fan component. The traversing device preferably engages on the housing of the fan module from the outside.

Indem bei der erfindungsgemäßen Unterbauhaube der gesamte Lüfterbaustein durch die Verfahrvorrichtung bewegt werden kann und dieser zudem an der Unterseite und zusätzlich an zumindest einem Teil der Seitenflächen mindestens eine Filterzone aufweist, kann eine Reihe von Vorteilen erzielt werden. By the entire fan module can be moved through the traversing device in the under hood according to the invention and this also has at least one filter zone on the underside and in addition to at least a portion of the side surfaces, a number of advantages can be achieved.

Zum einen kann der Lüfterbaustein im Betriebszustand näher an die Quelle der Dünste und Wrasen, insbesondere den Herd, gebracht werden, wodurch ein zuverlässiges Ansaugen und Eintreten der Luft in den Lüfterbaustein gewährleistet werden kann. Zudem wird die Saugleistung beim Verfahren des gesamten Lüfterbausteins nicht beeinträchtigt. Bei einem reinen Verfahren eines Filterelementes in Richtung auf den Herd nach unten würde der Abstand zwischen der Filterzone in dem Filterelement und dem Lüfter, der auch als Gebläse bezeichnet wird, vergrößert und daher die Leistungsfähigkeit der Unterbauhaube verringert. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren des Lüfterbausteins hingegen tritt eine solche Leistungsverringerung nicht auf. Schließlich wird aufgrund der Ausgestaltung der Unterseite und der Seitenflächen des Lüfterbausteins mit einer oder mehreren Filterzonen durch das Verfahren des Lüfterbausteins gewährleistet, dass auch an dem Bereich des Küchenschranks, der die Unterbauhaube umgibt unmittelbar Dünste und Wrasen abgesaugt werden können.On the one hand, the fan module in the operating state can be brought closer to the source of the fumes and vapors, in particular the stove, whereby a reliable suction and entry of the air can be ensured in the fan module. In addition, the suction power is not affected when moving the entire fan module. In a mere process of a filter element in the direction of the hearth down the distance between the filter zone in the filter element and the fan, which is also referred to as a fan, would be increased and therefore reduces the performance of the substructure hood. In the case of the fan module according to the invention, on the other hand, such a power reduction does not occur. Finally, due to the design of the underside and the side surfaces of the fan module with one or more filter zones by the method of the fan module ensures that even at the area of the kitchen cabinet, which surrounds the base hood directly fumes and vapor can be sucked.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist zumindest das Material im Bereich der mindestens einen Filterzone mit dem Lüfterbaustein lösbar verbunden. Als Material im Bereich der Filterzone wird erfindungsgemäß das Material bezeichnet, mittels dessen Verunreinigungen aus der Luft entfernt werden. Das Material kann somit Filtermaterial sowie gegebenenfalls vorgesehenes Abdeckmaterial umfassen. Weiterhin kann das Material eine Prallplatte umfassen, die im eingebauten Zustand mit deren Rand einen Ansaugspalt zu dem weiteren Material des Lüfterbausteins bildet. Sind die Filterzonen in der Unterseite und zumindest einem Teil des unteren Bereichs der Seitenflächen des Lüfterbausteins so vorgesehen, dass diese nur einen Teil der Unterseite bedecken und auch den unteren Bereich der Seitenflächen des unteren Bereichs des Lüfterbausteins nur teilweise abdecken, sind für die Filterzonen vorzugsweise Aufnahmeöffnungen vorgesehen, in die Filterelemente, die das Filtermaterial umfassen eingebracht werden können. Auch bei dieser Ausführungsform ist es allerdings möglich, dass der gesamte untere Bereich des Lüfterbausteins von dem oberen Bereich abgenommen werden kann, um die Filterzonen von innen zugänglich zu machen.According to a preferred embodiment, at least the material in the region of the at least one filter zone is releasably connected to the fan module. As material in the region of the filter zone, the material is designated according to the invention, by means of which impurities are removed from the air. The material may thus comprise filter material and optionally provided cover material. Furthermore, the material may include a baffle plate, which forms in the installed state with the edge of an intake gap to the other material of the fan module. If the filter zones in the underside and at least part of the lower region of the side faces of the fan module are provided such that they cover only part of the underside and also only partially cover the lower region of the side surfaces of the lower region of the fan module, then the filter zones are preferably receiving openings provided in the filter elements, which include the filter material can be introduced. In this embodiment too, however, it is possible that the entire lower region of the fan module can be removed from the upper region in order to make the filter zones accessible from the inside.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die Verfahrvorrichtung einen Absenkrahmen.According to a preferred embodiment, the displacement device comprises a Absenkrahmen.

Als Absenkrahmen wird erfindungsgemäß eine Vorrichtung bezeichnet, die den Lüfterbaustein zumindest teilweise umgibt und eine Bewegung des Lüfterbausteins in der Vorrichtung in vertikaler Richtung ermöglicht. Der Absenkrahmen kann hierzu beispielsweise Schienenkonstruktionen, Zahnradkonstruktionen, Hebelkonstruktionen oder hydraulische oder pneumatische Konstruktionen umfassen. Indem der Lüfterbaustein durch einen Absenkrahmen gehalten und durch diesen verfahren wird, kann das Verfahren des Lüfterbausteins zuverlässig erfolgen und insbesondere ein Verkanten des Lüfterbausteins bei der vertikalen Bewegung verhindert werden. Der Absenkrahmen kann beispielsweise an der Vorderwand, der Rückwand und/oder den Seitenwänden des Lüfterbausteins befestigt werden. Der Absenkrahmen kann mit dem Boden des Küchenschrankes, in den die Unterbauhaube eingebracht werden soll, verbunden, beispielsweise verschraubt werden.As Absenkrahmen a device is referred to according to the invention, which surrounds the fan module at least partially and allows movement of the fan module in the device in the vertical direction. The Absenkrahmen this may include, for example, rail structures, gear designs, lever designs or hydraulic or pneumatic structures. By the fan module is held by a Absenkrahmen and moved by this, the method of the fan module can be done reliably and in particular a tilting of the fan module in the vertical movement can be prevented. The Absenkrahmen can for example be attached to the front wall, the rear wall and / or the side walls of the fan module. The Absenkrahmen can with the bottom of the kitchen cabinet, in which the substructure hood is to be introduced, connected, for example, be screwed.

Der Absenkrahmen umfasst einen feststehenden Teil und einen mit diesem zusammenwirkenden beweglichen Teil. Der feststehende Teil ist im montierten Zustand der Unterbauhaube mit dem Küchenschrank verbunden. Der bewegliche Teil hingegen ist an dem Lüfterbaustein der Unterbauhaube befestigt und wird somit mit dem Lüfterbaustein zusammen gegenüber dem Küchenschrank verfahren. Bei der Ausgestaltung der Verfahrvorrichtung als Absenkrahmen, wird durch den Absenkrahmen somit zum einen das vertikale Verfahren des Lüfterbausteins ermöglicht und zum anderen auch die Halterung des Lüfterbausteins an dem Küchenschrank realisiert.The Absenkrahmen comprises a fixed part and a cooperating with this movable part. The fixed part is connected in the assembled state of the under-hood with the kitchen cabinet. The movable part, however, is attached to the fan module of the substructure hood and is thus moved together with the fan module with respect to the kitchen cabinet. In the embodiment of the traversing device as Absenkrahmen, the vertical process of the fan module is thus made possible by the Absenkrahmen on the one hand and on the other hand, the mounting of the fan module to the kitchen cabinet realized.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ragt der Lüfterbaustein in einer Betriebsposition um einen Betrag über einen feststehenden Teil des Absenkrahmens hinaus, der zumindest der Höhe der Filterzone an einer der Seitenflächen des Lüfterbausteins entspricht.According to a preferred embodiment, the fan module protrudes in an operating position by an amount beyond a fixed part of the Absenkrahmens, at least the height of the Filter zone corresponds to one of the side surfaces of the fan module.

Da die Unterbauhaube so in dem Küchenschrank eingebaut ist, dass die Verfahrvorrichtung und insbesondere der feststehende Teil des Absenkrahmens vorzugsweise in dem Küchenschrank aufgenommen ist und auf dem Boden des Küchenschranks anliegt, ist bei dieser Ausführungsform gewährleistet, dass in der Betriebsposition Wrasen möglichst zuverlässig auch über die Filterzonen an den Seitenflächen des Lüfterbausteins abgesaugt werden kann. Vorzugsweise ist der Betrag, um den der Lüfterbaustein über den feststehenden Teil des Absenkrahmens hinausragt gleich der Höhe der höchsten Filterzone an den Seitenflächen des Lüfterbausteins zuzüglich der Höhe des Bodens des Küchenschrankes. Hierdurch wird sichergestellt, dass sich an der Unterseite des Küchenschrankes und insbesondere an der Unterseite des Bodens des Küchenschrankes anstauender Wrasen zuverlässig erfasst werden kann. Since the substructure hood is installed in the kitchen cabinet, that the traversing device and in particular the fixed part of the Absenkrahmens is preferably included in the kitchen cabinet and rests on the floor of the kitchen cabinet is ensured in this embodiment that in the operating position Wrasen as reliable as possible over the Filter zones can be sucked on the side surfaces of the fan module. Preferably, the amount by which the fan module protrudes beyond the fixed part of the Absenkrahmens equal to the height of the highest filter zone on the side surfaces of the fan module plus the height of the bottom of the kitchen cabinet. This ensures that can be reliably detected at the bottom of the kitchen cabinet and in particular at the bottom of the bottom of the kitchen cupboard clogs.

In einer Ruheposition des Lüfterbausteins hingegen ist dieser vorzugsweise so in der Verfahrvorrichtung, insbesondere dem Absenkrahmen positioniert, dass die Unterseite des Lüfterbausteins nur um einen Betrag über das feststehende Teil der Verfahrvorrichtung nach unten herausragt, der der Dicke des Bodens des Küchenschrankes entspricht. Hierdurch kann in der Ruheposition, die auch als Ruhezustand bezeichnet werden kann, die Unterseite des Lüfterbausteins und damit die Unterseite der Unterbauhaube mit der Unterseite des Küchenschranks bündig liegen. Hierdurch kann zum einen auf Blenden an der Vorderseite des Küchenschranks verzichtet werden, die bei herkömmlichen Unterbauhauben angebracht sind, um einen unmittelbaren Einblick auf die Unterbauhaube zu verhindern. Zum anderen ist eine einfache Reinigung der Unterseite des Küchenschrankes gewährleistet, da keine Stufe zwischen der Unterbauhaube und der Unterseite des Küchenschrankes besteht.In a rest position of the fan module, however, it is preferably positioned in the traversing device, in particular the Absenkrahmen that the bottom of the fan module protrudes only an amount above the fixed part of the traversing device down, which corresponds to the thickness of the bottom of the kitchen cabinet. In this way, in the rest position, which can also be referred to as a rest state, the underside of the fan module and thus the underside of the base hood with the bottom of the kitchen cabinet are flush. As a result, on the one hand can be dispensed with panels on the front of the kitchen cabinet, which are mounted in conventional underbody hoods to prevent immediate insight on the base hood. On the other hand, a simple cleaning of the bottom of the kitchen cabinet is guaranteed because there is no step between the base hood and the bottom of the kitchen cabinet.

Die Filterzonen, die erfindungsgemäß an zumindest einem Teil zumindest einer Seitenfläche vorgesehen sind, sind vorzugsweise an der Vorderwand und den Seitenwänden des Lüfterbausteins vorgesehen. Zusätzlich ist es auch möglich eine oder mehrere Filterzonen in der Rückwand des Lüfterbausteins vorzusehen. Da diese Wand aber in der Regel sehr nahe an der Montagewand liegt, an der der Küchenschrank befestigt ist, ist das Vorsehen von Filterzonen in der Rückwand nicht zwingend erforderlich. Besonders bevorzugt sind die Filterzonen in den Seitenflächen im unteren Bereich der Seitenflächen vorgesehen. In der Unterseite sind die Filterzonen vorzugsweise im vorderen Bereich vorgesehen. In diesem Fall können auf einfache Weise im hinteren Bereich der Unterseite Beleuchtungselemente vorgesehen werden, über die der Herd oder die Arbeitsfläche unterhalb der Unterbauhaube zumindest teilweise beleuchtet werden können.The filter zones, which according to the invention are provided on at least one part of at least one side surface, are preferably provided on the front wall and the side walls of the fan module. In addition, it is also possible to provide one or more filter zones in the rear wall of the fan module. But since this wall is usually very close to the mounting wall to which the kitchen cabinet is attached, the provision of filter zones in the rear wall is not mandatory. Particularly preferably, the filter zones are provided in the side surfaces in the lower region of the side surfaces. In the bottom, the filter zones are preferably provided in the front area. In this case, lighting elements can be provided in a simple manner in the rear region of the underside, via which the stove or the work surface beneath the under-hood can be at least partially illuminated.

Alternativ ist es aber auch möglich, dass sich die Filterzone an der Unterseite des Lüfterbausteins über die gesamte Fläche der Unterseite des Lüfterbausteins erstreckt und sich eine Filterzone über den gesamten unteren Bereich der Mantelfläche des Lüfterbausteins erstreckt. Diese Filterzonen können auch als durch eine durchgehende Filterzone gebildet werden. Der Vorteil dieser Ausführungsform besteht darin, dass hierbei als Material für die Filterzonen unmittelbar Filtermaterial verwendet werden kann. Insbesondere kann ein Lochblech die Außenseite der Filterzone bilden und hinter dem Lochblech kann Filtermaterial in Form von Vlies, Streckmetall oder dergleichen vorgesehen sein. Insbesondere in der Ausführungsform, bei der die Unterseite und die gesamte untere Mantelfläche des Lüfterbausteins eine Filterzone bildet, ist diese Filterzone vorzugsweise durch eine Filtereinheit gebildet, die mit dem oberen Teil des Lüfterbausteins lösbar verbunden ist. Auch bei Ausführungsformen, bei denen nur ein Teil der Unterseite und des unteren Bereiches der Seitenflächen als Filterzonen ausgebildet ist, kann dieser untere Bereich des Lüfterbausteins als Filtereinheit eine separate Einheit bilden und mit dem oberen Teil des Lüfterbausteins verbunden sein.Alternatively, it is also possible that the filter zone extends on the underside of the fan module over the entire surface of the underside of the fan module and a filter zone extends over the entire lower region of the lateral surface of the fan module. These filter zones can also be formed as through a continuous filter zone. The advantage of this embodiment is that filter material can be used directly as the material for the filter zones. In particular, a perforated plate can form the outside of the filter zone and filter material in the form of fleece, expanded metal or the like can be provided behind the perforated plate. In particular, in the embodiment in which the underside and the entire lower lateral surface of the fan module forms a filter zone, this filter zone is preferably formed by a filter unit which is detachably connected to the upper part of the fan module. Also in embodiments in which only part of the underside and the lower region of the side surfaces is designed as filter zones, this lower region of the fan component as a filter unit can form a separate unit and be connected to the upper part of the fan component.

Gemäß einer Ausführungsform ist der untere Teil des Lüfterbausteins durch ein Lochblech gebildet. Dieser Teil des Lüfterbausteins kann auch als Filtereinheit bezeichnet werden und kann mit dem oberen Teil des Lüfterbausteins lösbar verbunden sein. Hierdurch kann der die Filterzone bildende Bereich auf einfache Weise abgenommen und gereinigt werden und/oder das Filtermaterial ausgetauscht werden.According to one embodiment, the lower part of the fan module is formed by a perforated plate. This part of the fan module can also be referred to as a filter unit and can be releasably connected to the upper part of the fan module. As a result, the area forming the filter zone can be easily removed and cleaned and / or the filter material exchanged.

Gemäß einer Ausführungsform ist in der Vorderwand des Lüfterbausteins mindestens ein Bedienelement vorgesehen. Das Bedienelement ist vorzugsweise im unteren Bereich des Lüfterbausteins vorgesehen. Besonders bevorzugt ist das mindestens eine Bedienteil zwischen zwei Filterzonen in der Vorderseite des Lüfterbausteins vorgesehen. According to one embodiment, at least one operating element is provided in the front wall of the fan module. The operating element is preferably provided in the lower region of the fan module. Particularly preferably, the at least one operating part is provided between two filter zones in the front of the fan module.

Indem das oder die Bedienelemente an der Vorderseite des Lüfterbausteins vorgesehen sind, kann dieses in der Ruheposition vor Verunreinigungen geschützt werden. Zudem ist es nicht erforderlich ein Bedienelement an der Vorderseite des Küchenschrankes oder der Unterseite des Lüfterbausteins vorzusehen, wodurch das optische Erscheinungsbild im Ruhezustand verschlechtert würde. Indem das oder die Bedienelemente zwischen Filterzonen vorgesehen sind, kann aber auch bei dieser Ausführungsform ein zuverlässiges Absaugen von Dünsten und Wrasen über die Vorderwand des Lüfterbausteins gewährleistet werden.By the or the controls are provided on the front of the fan module, this can be protected in the rest position from contamination. In addition, it is not necessary to provide a control on the front of the kitchen cabinet or the bottom of the fan module, whereby the visual appearance would be degraded at rest. By the or the controls between filter zones are provided, but also in this embodiment, a reliable suction of Steaming and vapor can be ensured via the front wall of the fan module.

Gemäß einem weiteren Aspekt betrifft die vorliegende Erfindung einen Küchenschrank, insbesondere Küchenoberschrank, mit einer Unterbauhaube. Der Küchenschrank ist dadurch gekennzeichnet, dass die Unterbauhaube, die in diesem montiert ist, eine erfindungsgemäße Unterbauhaube ist.According to a further aspect, the present invention relates to a kitchen cabinet, in particular kitchen top cabinet, with a base hood. The kitchen cabinet is characterized in that the substructure hood, which is mounted in this, is a substructure hood according to the invention.

Vorteile und Merkmale, die bezüglich der erfindungsgemäßen Unterbauhaube beschrieben werden, gelten – soweit anwendbar – entsprechend für den erfindungsgemäßen Küchenschrank und umgekehrt.Advantages and features that are described with respect to the underbody hood according to the invention apply - as far as applicable - accordingly for the kitchen cabinet according to the invention and vice versa.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die Unterseite des Lüfterbausteins in der Ruheposition mit der Unterseite des Küchenschranks bündig ist und steht in einer Betriebsposition über die Unterseite des Küchenschranks, der auch als Küchenmöbel bezeichnet werden kann, hinaus. According to a preferred embodiment, the underside of the fan module in the rest position with the bottom of the kitchen cabinet is flush and is in an operating position on the bottom of the kitchen cabinet, which can also be referred to as kitchen furniture out.

Weiter bevorzugt ist die Verfahrvorrichtung der Unterbauhaube vollständig in dem Küchenschrank aufgenommen. Hierdurch liegt lediglich die Unterseite des Lüfterbausteins oder im Betriebszustand die Unterseite und der untere Bereich der Seitenflächen frei. Indem somit kein Rahmen oder ein anderes Gehäuse der Unterbauhaube über die Unterseite des Küchenschrankes hervorsteht, werden die Filterzonen an den Seitenflächen des Lüfterbausteins in der Betriebsposition in die unmittelbare Nähe der Unterseite des Küchenschrankes gebracht und können den Wrasen so zuverlässig absaugen. Eine Stufe, die beim Vorsehen eines Rahmens entstehen würde und die zur Bildung von Verwirbelungen und Toträumen bezüglich der Strömung führen kann, ist somit nicht gegeben.More preferably, the traversing device of the substructure hood is completely accommodated in the kitchen cabinet. As a result, only the underside of the fan module or in the operating state, the underside and the lower region of the side surfaces is free. By thus no frame or other housing of the base hood protrudes over the underside of the kitchen cabinet, the filter zones are placed on the side surfaces of the fan module in the operating position in the immediate vicinity of the bottom of the kitchen cabinet and can suck the vapors so reliable. A stage that would arise in the provision of a frame and which can lead to the formation of turbulence and dead space with respect to the flow is thus not given.

Die Erfindung wird im Folgenden erneut unter Bezugnahme auf die beiliegenden Figuren genauer beschrieben. Es zeigen:The invention will be further described below with reference to the accompanying figures. Show it:

1: eine schematische, perspektivische Unteransicht einer ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Küchenschrankes mit einer erfindungsgemäßen Unterbauhaube in der Ruheposition; 1 a schematic, perspective bottom view of a first embodiment of the kitchen cabinet according to the invention with a substructure hood according to the invention in the rest position;

2: eine schematische, perspektivische Unteransicht der ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Küchenschrankes mit der erfindungsgemäßen Unterbauhaube nach 1 in der Betriebsposition; 2 : A schematic, perspective bottom view of the first embodiment of the kitchen cabinet according to the invention with the underbody hood according to the invention 1 in the operating position;

3: eine schematische, perspektivische Unteransicht einer zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Küchenschrankes mit einer erfindungsgemäßen Unterbauhaube in der Betriebsposition; 3 a schematic, perspective bottom view of a second embodiment of the kitchen cabinet according to the invention with a substructure hood according to the invention in the operating position;

4: eine Prinzipskizze des Aufbaus einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Küchenschrankes mit einer erfindungsgemäßen Unterbauhaube in der Ruheposition; und 4 : a schematic diagram of the structure of an embodiment of the kitchen cabinet according to the invention with an underbody hood according to the invention in the rest position; and

5: eine Prinzipskizze des Aufbaus der Ausführungsform des erfindungsgemäßen Küchenschrankes mit der erfindungsgemäßen Unterbauhaube nach 4 in der Betriebsposition. 5 : A schematic diagram of the construction of the embodiment of the kitchen cabinet according to the invention with the underbody hood according to the invention 4 in the operating position.

In 1 ist eine schematische, perspektivische Unteransicht einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Küchenschranks 2 gezeigt. Der Küchenschrank 2 stellt in der dargestellten Ausführungsform einen Küchenoberschrank dar, der in einer Küchenzeile integriert ist. In der Unterseite 20 des Küchenschranks ist eine Öffnung 21 für eine Unterbauhaube 1 eingebracht. In 1 befindet sich die Unterbauhaube 1 in einer Ruheposition. In dieser Ruheposition liegt die Unterseite 100 des Lüfterbausteins 10 der Unterbauhaube 1 bündig in der Unterseite 20 des Küchenschranks 2. In der Unterseite 100 des Lüfterbausteins 10 ist im vorderen Bereich eine Filterzone 103 vorgesehen. In der dargestellten Ausführungsform wird die Filterzone 103 durch eine durchgehende Prallplatte 1031 gebildet, die von einem Ansaugspalt 1032 umgeben ist. In Strömungsrichtung hinter dem Ansaugspalt 1032 kann bei dieser Ausführungsform Filtermaterial (nicht gezeigt) in dem Lüfterbaustein 10 angeordnet sein. Im hinteren Bereich der Unterseite 100 des Lüfterbausteins 10 sind zwei Beleuchtungselement 105 in Form von Lampen oder Strahlern eingebracht. In 1 is a schematic, perspective bottom view of an embodiment of the kitchen cabinet according to the invention 2 shown. Kitchen cupboard 2 represents in the illustrated embodiment, a kitchen top cabinet, which is integrated in a kitchenette. In the bottom 20 of the kitchen cabinet is an opening 21 for a substructure hood 1 brought in. In 1 there is the substructure hood 1 in a resting position. In this resting position lies the bottom 100 of the fan module 10 the substructure hood 1 flush in the bottom 20 of the kitchen cabinet 2 , In the bottom 100 of the fan module 10 is in the front area a filter zone 103 intended. In the illustrated embodiment, the filter zone 103 through a continuous baffle plate 1031 formed by a suction gap 1032 is surrounded. In the flow direction behind the suction gap 1032 may in this embodiment filter material (not shown) in the fan module 10 be arranged. In the back of the bottom 100 of the fan module 10 are two lighting element 105 introduced in the form of lamps or spotlights.

Je nach Ausgestaltung der Unterbauhaube 1 kann diese von der in 1 gezeigten Ruheposition in die in 2 gezeigte Betriebsposition durch manuelle Betätigung oder durch elektronische Betätigung gebracht werden. Bei einer manuellen Betätigung kann der Benutzer beispielsweise einen leichten Druck auf die Unterseite 100 des Lüfterbausteins ausüben, wodurch eine Arretiervorrichtung der Unterbauhaube 1 gelöst wird. Über die Verfahrvorrichtung 11 (siehe 4 und 5) wird dann der Lüfterbaustein 10 in vertikaler Richtung nach unten verfahren, bis dieser die in 2 gezeigte Betriebsposition erreicht. Depending on the design of the substructure hood 1 can this from the in 1 shown rest position in the in 2 shown operating position by manual operation or by electronic actuation. For example, when manually operated, the user may apply slight pressure to the underside 100 exert the fan module, creating a locking device of the base hood 1 is solved. About the travel device 11 (please refer 4 and 5 ) then becomes the fan module 10 move vertically downwards until it reaches the in 2 achieved operating position shown.

In der Betriebsposition ragt der untere Teil des Lüfterbausteins 10 über die Unterseite 20 des Küchenschrankes 2 hinaus. Hierdurch stehen auch die Seitenflächen, insbesondere die Seitenwände 101 und die Vorderwand 102 sowie die Rückwand des Lüfterbausteins 10 mit deren unteren Bereich über die Unterseite 20 des Küchenschrankes 2 heraus. In der dargestellten Ausführungsform sind in der Vorderwand 102 des Lüfterbausteins 10 zwei Filterzonen 103 vorgesehen. Zwischen den beiden seitlich angeordneten Filterzonen 103 sind in der Vorderwand 102 mittig Bedienelemente 104 vorgesehen. An den Seitenwänden 101 des Lüfterbausteins 10 ist jeweils im vorderen Bereich eine Filterzone 103 vorgesehen. In der dargestellten Ausführungsform sind die Filterzonen in den Seitenflächen, das heißt in den Seitenwänden 101 und der Vorderwand 102 ebenfalls durch Prallplatten 1031 mit umgebendem Absaugspalt 1032 gebildet.In the operating position, the lower part of the fan module protrudes 10 over the bottom 20 of the kitchen cupboard 2 out. This also gives the side surfaces, in particular the side walls 101 and the front wall 102 as well as the back wall of the fan module 10 with its lower area over the bottom 20 of the kitchen cupboard 2 out. In the illustrated embodiment, in the front wall 102 of the fan module 10 two filter zones 103 intended. Between the two laterally arranged filter zones 103 are in the front wall 102 Central controls 104 intended. At the side walls 101 of the fan module 10 is in the front area a filter zone 103 intended. In the illustrated embodiment, the filter zones are in the side surfaces, that is in the side walls 101 and the front wall 102 also by baffles 1031 with surrounding suction gap 1032 educated.

Die vorliegende Erfindung ist aber nicht auf diese Art der Filterzonen 103 begrenzt. Es liegt ebenso im Rahmen der Erfindung beispielsweise die Filterzonen 103 durch einfache Öffnungen zu bilden, in denen vom Inneren des Lüfterbausteins 10 Filtermaterial, beispielsweise ein Streckmetallfilter, anliegt. Zudem ist es auch möglich die Filterzone 103 in der Unterseite 100 des Lüfterbausteins 10 anders zu gestalten als die Filterzonen 103 in den Seitenflächen des Lüfterbausteins 10. Zudem können auch statt der einen Filterzone 103 in der Unterseite 100 des Lüfterbausteins 10 mehrere Filterzonen 103 über die Unterseite 100 verteilt vorgesehen sein.However, the present invention is not limited to this type of filter zones 103 limited. It is also within the scope of the invention, for example, the filter zones 103 through simple openings to form, in which from the inside of the fan module 10 Filter material, for example, an expanded metal filter, is applied. In addition, it is also possible the filter zone 103 in the bottom 100 of the fan module 10 different from the filter zones 103 in the side surfaces of the fan module 10 , In addition, instead of a filter zone 103 in the bottom 100 of the fan module 10 several filter zones 103 over the bottom 100 be provided distributed.

Die Unterseite 100 des Lüfterbausteins 10 zusammen mit dem unteren Bereiche der Seitenflächen 101, 102 des Lüfterbausteins 10 kann auch als Filtereinheit bezeichnet werden und lösbar mit dem oberen Bereich des Lüfterbausteins 10 verbunden sein.The bottom 100 of the fan module 10 along with the lower areas of the side surfaces 101 . 102 of the fan module 10 can also be referred to as a filter unit and detachable with the upper portion of the fan module 10 be connected.

In 3 ist eine weitere Ausführungsform einer Unterbauhaube 1 in einem Küchenschrank 2 gezeigt. Bei dieser Ausführungsform werden die Unterseite 100 sowie der untere Bereich der Seitenflächen 101, 102 des Lüfterbausteins 10 durch ein Lochblech gebildet. Im Inneren des Lüfterbausteins 10 liegt bei dieser Ausführungsform Filtermaterial beispielsweise in Form von Streckmetallfilterlagen an dem Lochblech an. Der weitere Aufbau der Unterbauhaube 1 der zweiten Ausführungsform entspricht dem Aufbau der ersten Ausführungsform, die in den 1 und 2 gezeigt ist. Insbesondere ist auch bei der zweiten Ausführungsform der Lüfterbaustein 10 gegenüber der Unterseite 20 des Küchenschranks 2 vertikal beweglich angebracht. Somit kann auch bei der zweiten Ausführungsform der Lüfterbaustein 10 aus der in 3 gezeigten Betriebsposition nach oben verfahren werden, bis die Unterseite 100 des Lüfterbausteins 10 mit der Unterseite 20 des Küchenschranks 2 bündig ist und die Unterbauhaube 1 somit im Ruhezustand ist. Zudem sind auch bei der zweiten Ausführungsform in der Vorderwand 102 des Lüfterbausteins 10 Bedienelemente vorgesehen, über die die Unterbauhaube betätigt werden kann.In 3 is another embodiment of a substructure hood 1 in a kitchen cupboard 2 shown. In this embodiment, the underside 100 as well as the lower area of the side surfaces 101 . 102 of the fan module 10 formed by a perforated plate. Inside the fan module 10 is in this embodiment, filter material, for example in the form of expanded metal filter layers on the perforated plate. The further construction of the substructure hood 1 of the second embodiment corresponds to the structure of the first embodiment, which in the 1 and 2 is shown. In particular, the fan module is also in the second embodiment 10 opposite the bottom 20 of the kitchen cabinet 2 vertically movably mounted. Thus, also in the second embodiment of the fan module 10 from the in 3 shown operating position up to the bottom 100 of the fan module 10 with the bottom 20 of the kitchen cabinet 2 is flush and the substructure hood 1 thus is at rest. In addition, also in the second embodiment in the front wall 102 of the fan module 10 Provided controls over which the base hood can be operated.

Unter Bezugnahme auf die 4 und 5 wird die Erfindung nun erneut beschrieben.With reference to the 4 and 5 The invention will now be described again.

Bei den 4 und 5 ist die Vorderwand des Küchenschranks 2 nicht gezeigt. In dem Küchenschrank 2 ist die Verfahrvorrichtung 11 eingebracht. Diese stellt in der dargestellten Ausführungsform einen Absenkrahmen 110 dar. Der Absenkrahmen 110 besteht aus einem fest an dem Küchenschrank montierten Teil 111, das auch als feststehendes Teil 111 bezeichnet wird, sowie einem an der Außenseite des Lüfterbausteins 10 befestigten beweglichen Teil 112. Das feststehende Teil 111 ist in der dargestellten Ausführungsform über einen Winkel auf der Oberseite des Bodens des Küchenschrankes 2 aufgesetzt. Das bewegliche Teil 112 ist an der Seitenwand 101 des Lüfterbausteins 1 im oberen Bereich befestigt. Die Bewegung des beweglichen Teils 112 in oder an dem feststehenden Teil erfolgt geführt, beispielsweise über Schienen an den Teilen 111 und 112, zwischen der Betriebsposition und der Ruheposition. In der Ruheposition wird der Lüfterbaustein 10 durch Arretiermittel, die eine vertikale Bewegung des Lüfterbausteins 10 verhindern gehalten. Diese Arretiermittel können beispielsweise Rastmittel (nicht gezeigt) sein, die in oder an dem Absenkrahmen 110 vorgesehen sind. In der Betriebsposition wird die weitere Bewegung des Lüfterbausteins 10 in vertikaler Richtung über die Betriebsposition hin aus nach unten beispielsweise durch einen Anschlag verhindert, an dem das untere Ende das bewegliche Teil 112 des Absenkrahmens 110 an dem feststehenden Teil 111 in der Betriebsposition anliegt. Es liegt aber auch im Rahmen der Erfindung Arretiervorrichtungen zum Halten in der Ruheposition und in der Betriebsposition zu dem Absenkrahmen 110 separat vorzusehen. Zudem können in dem Absenkrahmen 110 oder separat dazu auch Dämpfmittel vorgesehen sein, über die die Bewegung des Lüfterbausteins 10 zumindest in der vertikalen Richtung nach unten gedämpft wird.Both 4 and 5 is the front wall of the kitchen cabinet 2 Not shown. In the kitchen cupboard 2 is the travel device 11 brought in. This provides a Absenkrahmen in the illustrated embodiment 110 dar. The Absenkrahmen 110 consists of a fixed part to the kitchen cabinet 111 Also as a fixed part 111 is referred to, as well as one on the outside of the fan module 10 fixed movable part 112 , The fixed part 111 is in the illustrated embodiment via an angle on the top of the bottom of the kitchen cabinet 2 placed. The moving part 112 is on the sidewall 101 of the fan module 1 attached in the upper area. The movement of the moving part 112 in or on the fixed part is performed, for example, on rails on the parts 111 and 112 , between the operating position and the rest position. In the rest position, the fan module becomes 10 by locking means, the vertical movement of the fan module 10 keep prevented. These locking means may for example be locking means (not shown), in or on the Absenkrahmen 110 are provided. In the operating position, the further movement of the fan module 10 prevented in the vertical direction over the operating position out down, for example, by a stop on which the lower end of the movable part 112 of the Absenkrahmens 110 on the fixed part 111 in the operating position. But it is also within the scope of the invention locking devices for holding in the rest position and in the operating position to the Absenkrahmen 110 to be provided separately. In addition, in the Absenkrahmen 110 or separately also damping means may be provided, via which the movement of the fan module 10 is attenuated downwards at least in the vertical direction.

Weiterhin können die Absenkrahmen 110 statt wie in den 4 und 5 gezeigt seitlich auch an der Vorderseite und/oder der Rückseite des Lüfterbausteins 10 vorgesehen sein.Furthermore, the Absenkrahmen 110 instead of like in the 4 and 5 also shown on the front and / or the back of the fan module 10 be provided.

In der in den 4 und 5 gezeigten Ausführungsform erstreckt sich die Filterzone 103 über den gesamten unteren Bereich der Seitenflächen 101, 102 des Lüfterbausteins 10. Insbesondere bei dieser Ausführungsform kann der untere Bereich des Lüfterbausteins 10 somit als separate Filtereinheit ausgeführt sein, die an dem oberen Bereich des Lüfterbaustein 10 befestigt wird. In the in the 4 and 5 In the embodiment shown, the filter zone extends 103 over the entire lower area of the side surfaces 101 . 102 of the fan module 10 , In particular, in this embodiment, the lower portion of the fan module 10 thus be designed as a separate filter unit, which at the top of the fan module 10 is attached.

Mit der vorliegenden Erfindung wird somit eine Dunstabzugshaube, insbesondere eine Unterbauhaube, mit Lüfterbaustein bereitgestellt, die komplett im Oberschrank einer Küchenzeile eingefahren werden kann und im Betrieb abgesenkt werden kann. Durch die erfindungsgemäß vorgesehenen seitlichen Filterzonen, die beispielsweise durch seitliche Filterelemente gebildet sein können, kann der an dem Möbel angestaute Wrasen abgesaugt werden. Der untere Bereich des Lüfterbausteins kann auch als Filtereinheit und insbesondere als Multizonenfilter bezeichnet werden.With the present invention, therefore, an extractor hood, in particular a substructure hood, provided with fan module, which can be retracted completely in the upper cabinet of a kitchenette and can be lowered during operation. By inventively provided lateral filter zones, which may be formed for example by lateral filter elements, the accumulated on the furniture vapors can be sucked. The lower region of the fan module can also be referred to as a filter unit and in particular as a multi-zone filter.

Erfindungsgemäß wird insbesondere basierend auf einem Absenkrahmen ein Lüfterbaustein mit einer Filtereinheit ausgestattet, der Filterzonen in den seitlichen Flächen enthält. Im eingefahrenen Zustand des Lüfterbausteins ist nur die horizontale Filterfläche sichtbar, die bündig mit der unteren Möbelfläche abschließt. Sobald sich der Lüfterbaustein absenkt, fährt der Filter aus dem Möbel heraus und gibt die senkrechten Filterflächen und die Bedienelemente frei, wodurch die Bedienelemente des Gerätes, das heißt der Unterbauhaube sichtbar werden und die Unterbauhaube lässt sich nun bedienen.According to the invention, in particular based on a Absenkrahmen a fan module is equipped with a filter unit containing filter zones in the lateral surfaces. In the retracted state of the fan module only the horizontal filter surface is visible, which is flush with the lower furniture surface. As soon as the fan module lowers, the filter moves out of the furniture and releases the vertical filter surfaces and the operating elements, as a result of which the operating elements of the device, that is to say the underbody hood, become visible and the base hood can now be operated.

Die vorliegende Erfindung weist eine Reihe von Vorteilen auf. Insbesondere ist das Gerät, das heißt die Unterbauhaube im eingefahrenen Zustand nicht sichtbar. Zudem wird der Oberschrank vor übermäßigem Kondensat und möglichem Aufquellen geschützt, da das Gerät, das heißt die Unterbauhaube den unter dem Möbel angestauten Wrasen absaugt.The present invention has a number of advantages. In particular, the device, that is, the substructure hood in the retracted state is not visible. In addition, the upper cabinet is protected from excessive condensate and possible swelling, as the device, that is, the substructure hood sucks the fumes accumulated under the furniture.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Unterbauhaube  base hood
1010
Lüfterbaustein  Lüfterbaustein
100100
Unterseite  bottom
101101
Seitenwand Side wall
102102
Vorderwand front wall
103103
Filterzone filter zone
10301030
Filtermaterial filter material
10311031
Prallplatte flapper
10321032
Absaugspalt suction gap
104104
Bedienelement operating element
105105
Beleuchtungselement lighting element
1111
Verfahrvorrichtung traversing
110110
Absenkrahmen Absenkrahmen
111111
feststehendes Teil fixed part
112112
bewegliches Teil moving part
22
Küchenschrank cupboard
2020
Unterseite bottom
2121
Öffnung opening

Claims (10)

Unterbauhaube zur Montage in einem Küchenschrank, die einen Lüfterbaustein umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Lüfterbaustein (10) an zumindest einem Teil der Unterseite (100) und zumindest einem Teil der Seitenflächen (101, 102) mindestens eine Filterzone (103) aufweist und dass die Unterbauhaube (1) mindestens einen Verfahrvorrichtung (11) zum vertikalen Verfahren des Lüfterbausteins (10) aufweist.Substructure hood for mounting in a kitchen cabinet, which comprises a fan module, characterized in that the fan module ( 10 ) on at least part of the underside ( 100 ) and at least part of the side surfaces ( 101 . 102 ) at least one filter zone ( 103 ) and that the substructure hood ( 1 ) at least one traversing device ( 11 ) for vertical movement of the fan module ( 10 ) having. Unterbauhaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest das Material im Bereich der mindestens einen Filterzone (103) mit dem Lüfterbaustein (10) lösbar verbunden ist.Substructure hood according to claim 1, characterized in that at least the material in the region of the at least one filter zone ( 103 ) with the fan module ( 10 ) is releasably connected. Unterbauhaube nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verfahrvorrichtung (11) einen Absenkrahmen (110) mit einem feststehenden Teil (111) und einem mit diesem zusammenwirkenden beweglichen Teil (112) umfasst.Substructure hood according to one of claims 1 or 2, characterized in that the displacement device ( 11 ) a lowering frame ( 110 ) with a fixed part ( 111 ) and a movable part interacting therewith ( 112 ). Unterbauhaube nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Lüfterbaustein (10) in einer Betriebsposition um einen Betrag über einen feststehenden Teil (111) der Verfahrvorrichtung (11) nach unten hinausragt, der zumindest der Höhe der Filterzone (103) an einer der Seitenflächen (101, 102) des Lüfterbausteins (10) entspricht.Substructure hood according to claim 3, characterized in that the fan module ( 10 ) in an operating position by an amount over a fixed part ( 111 ) of the traveling device ( 11 ) protrudes downwards, the at least the height of the filter zone ( 103 ) on one of the side surfaces ( 101 . 102 ) of the fan module ( 10 ) corresponds. Unterbauhaube nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest in der Vorderwand (102) und zumindest einer der Seitenwände (101) des Lüfterbausteins (10) jeweils zumindest eine Filterzone (103) vorgesehen ist.Substructure hood according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least in the front wall ( 102 ) and at least one of the side walls ( 101 ) of the fan module ( 10 ) at least one filter zone ( 103 ) is provided. Unterbauhaube nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Filterzone (103) an der Unterseite (100) des Lüfterbausteins (10) über die gesamte Fläche der Unterseite des Lüfterbausteins (10) erstreckt und sich eine Filterzone (103) über den gesamten unteren Bereich der Mantelfläche des Lüfterbausteins (10) erstreckt.Substructure hood according to one of claims 1 to 5, characterized in that the filter zone ( 103 ) on the bottom ( 100 ) of the fan module ( 10 ) over the entire surface of the underside of the fan module ( 10 ) and a filter zone ( 103 ) over the entire lower area of the lateral surface of the fan module ( 10 ). Unterbauhaube nach einem der Ansprüche 1 bis 6, der untere Teil des Lüfterbausteins (10) durch ein Lochblech gebildet ist.Substructure hood according to one of claims 1 to 6, the lower part of the fan module ( 10 ) is formed by a perforated plate. Unterbauhaube nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in der Vorderwand (102) des Lüfterbausteins (10) im unteren Bereich vorzugsweise zwischen mindestens zwei Filterzonen (103) mindestens ein Bedienelement (104) vorgesehen ist.Substructure hood according to one of claims 1 to 7, characterized in that in the front wall ( 102 ) of the fan module ( 10 ) in the lower region, preferably between at least two filter zones ( 103 ) at least one control element ( 104 ) is provided. Küchenschrank, insbesondere Küchenoberschrank, mit Unterbauhaube (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Unterbauhaube (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8 ausgestaltet ist.Kitchen cupboard, in particular kitchen cupboard, with substructure hood ( 1 ), characterized in that the substructure hood ( 1 ) is configured according to one of claims 1 to 8. Küchenschrank nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite (100) des Lüfterbausteins (10) in der Ruheposition mit der Unterseite (20) des Küchenschranks (2) bündig ist und in einer Betriebsposition über die Unterseite (20) des Küchenschranks (2) hinaus ragt. Kitchen cabinet according to claim 7, characterized in that the underside ( 100 ) of the fan module ( 10 ) in the rest position with the underside ( 20 ) of the kitchen cabinet ( 2 ) is flush and in an operating position on the bottom ( 20 ) of the kitchen cabinet ( 2 protrudes).
DE102013213185.2A 2013-07-05 2013-07-05 Substructure hood and kitchen cabinet with under-hood Withdrawn DE102013213185A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013213185.2A DE102013213185A1 (en) 2013-07-05 2013-07-05 Substructure hood and kitchen cabinet with under-hood

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013213185.2A DE102013213185A1 (en) 2013-07-05 2013-07-05 Substructure hood and kitchen cabinet with under-hood

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013213185A1 true DE102013213185A1 (en) 2015-01-08

Family

ID=52106283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013213185.2A Withdrawn DE102013213185A1 (en) 2013-07-05 2013-07-05 Substructure hood and kitchen cabinet with under-hood

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013213185A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3203153A1 (en) 2016-02-08 2017-08-09 BSH Hausgeräte GmbH Kitchen appliance comprising a lighting unit and method for actuating a lighting unit
CN107741044A (en) * 2017-11-23 2018-02-27 五邑大学 One kind smoke evacuation mist cooking stove
DE102015204770B4 (en) 2015-03-17 2020-07-02 BSH Hausgeräte GmbH Fastening device for a housing of an extractor hood and extractor hood
BE1030001B1 (en) * 2021-12-09 2023-07-10 Miele & Cie Appliance device and method for operating an appliance device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015204770B4 (en) 2015-03-17 2020-07-02 BSH Hausgeräte GmbH Fastening device for a housing of an extractor hood and extractor hood
EP3203153A1 (en) 2016-02-08 2017-08-09 BSH Hausgeräte GmbH Kitchen appliance comprising a lighting unit and method for actuating a lighting unit
DE102016201825A1 (en) 2016-02-08 2017-08-10 BSH Hausgeräte GmbH Kitchen appliance with a lighting unit and method for operating a lighting unit
CN107741044A (en) * 2017-11-23 2018-02-27 五邑大学 One kind smoke evacuation mist cooking stove
BE1030001B1 (en) * 2021-12-09 2023-07-10 Miele & Cie Appliance device and method for operating an appliance device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3338028B1 (en) Combined device with cooking hob and vapour extraction unit
EP3502571B1 (en) Vapour extraction device, kitchen appliance with hob and vapour extraction device and method for operating a vapour extraction device
DE102015104470A1 (en) Hob and a method for operating a hob
EP2249087B1 (en) Extractor hood with covers for air passages
DE102013213185A1 (en) Substructure hood and kitchen cabinet with under-hood
DE102005008373A1 (en) Fume hood for domestic cooker has a bath-shaped filter device, forming underside of drawer
EP3667178B1 (en) Vapour extraction device and kitchen appliance with cooking hob and vapour extraction device
DE102011084912B4 (en) Air circulation unit with air circulation filter element for extractor hood
EP2554917B1 (en) Device for extracting air from a hob
DE102012222415A1 (en) Vapor fume hood for use in cooking field, has baffle plate that is arranged at viewing hood, and flat panel that is formed by front side of viewing hood in operating mode of main portion
EP3904772A1 (en) Extractor hood with viewing cover and inner element
EP3170426A1 (en) Kitchen furniture
EP2469188B1 (en) Extractor hood
EP3029383B1 (en) Extractor hood
DE2914862A1 (en) COOKER HOOD FOR COOKING STOVES
EP2145134A1 (en) Extractor device
DE102014108247A1 (en) Hood
EP3502572B1 (en) Vapour extraction device, kitchen appliance comprising a cooker hob and vapour extractor device and method for operating a vapour extraction device
EP2615383B1 (en) Extractor hood
DE102008041160A1 (en) Fume hood device has fume hood housing, suction unit, vapor shield and sucking surface at vapor shield, where vapor shield is supported at lower surface of fume hood housing in rotatable manner
DE102018220681A1 (en) Extractor hood and kitchen device
EP2112437B1 (en) Vapour extraction device with vapour guide plate
DE202019003050U1 (en) Device for extracting the vapor generated during the cooking of food and dishes
EP3425282A1 (en) Combined device comprising a cooker hob and cooking fumes extracting device integrated into the cooker hob
DE102013213184A1 (en) Hood

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150413

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee