DE102013203930A1 - Method and device for controlling an electrical appliance - Google Patents

Method and device for controlling an electrical appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102013203930A1
DE102013203930A1 DE102013203930.1A DE102013203930A DE102013203930A1 DE 102013203930 A1 DE102013203930 A1 DE 102013203930A1 DE 102013203930 A DE102013203930 A DE 102013203930A DE 102013203930 A1 DE102013203930 A1 DE 102013203930A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hand
distance sensor
distance
value
manipulated variable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102013203930.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Jungbauer
Martin Baier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EGO Elektro Geratebau GmbH
Original Assignee
EGO Elektro Geratebau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EGO Elektro Geratebau GmbH filed Critical EGO Elektro Geratebau GmbH
Priority to DE102013203930.1A priority Critical patent/DE102013203930A1/en
Publication of DE102013203930A1 publication Critical patent/DE102013203930A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/017Gesture based interaction, e.g. based on a set of recognized hand gestures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2021Arrangement or mounting of control or safety systems
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/0304Detection arrangements using opto-electronic means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Switches Operated By Changes In Physical Conditions (AREA)

Abstract

Zur Steuerung eines Elektrogeräts sind eine Steuerung und eine Abstandssensorik vorgesehen, die mit einem Erfassungsbereich und zur Ermittlung des Abstands einer Hand davor ausgebildet ist im Zusammenwirken mit der Steuerung. In einem ersten Schritt in einem Aktivierungsmodus zum Aktivieren einer Einstellfunktion wird die Hand innerhalb eines definierten Abstandsbereichs für eine definierte Erkennungszeit ruhig Abstand gehalten, wodurch die Abstandssensorik und die Steuerung in einen Einstellmodus wechseln. Danach wird in einem nachfolgenden Schritt im Einstellmodus durch Annähern oder durch Entfernen der Hand an die Abstandssensorik des Gegenstands ein Wert einer Stellgröße der Einstellfunktion erhöht oder verringert.To control an electrical device, a control and a distance sensor system are provided, which is designed with a detection area and to determine the distance from one hand in front of it in cooperation with the control. In a first step in an activation mode for activating a setting function, the hand is kept at a safe distance within a defined distance range for a defined recognition time, as a result of which the distance sensors and the control switch to a setting mode. Then, in a subsequent step in the setting mode, a value of a manipulated variable of the setting function is increased or decreased by approaching or removing the hand from the distance sensor system of the object.

Description

Anwendungsgebiet und Stand der TechnikField of application and state of the art

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung eines Elektrogeräts sowie eine zur Durchführung dieses Verfahrens ausgebildete Vorrichtung. The invention relates to a method for controlling an electrical appliance and a device designed for carrying out this method.

Aus der DE 29919452 U1 ist eine Dunstabzugshaube als Elektrogerät bekannt, die eine berührungslose Schaltsensorik aufweist zur Einstellung des Gebläses und/oder der Beleuchtung. Diese Schaltsensorik kann als eine Art Bewegungsmelder ausgebildet sein, so dass beispielsweise die Beleuchtung und/oder das Gebläse eingeschaltet werden kann, wenn eine Person an die Dunstabzugshaube herantritt. Bei Entfernen erfolgt ein Ausschalten. Dies kann für einfache und grundsätzliche Funktionen praxistauglich sein. Soll ein Elektrogerät aber noch umfänglicher bzw. detaillierter betätigt werden, reicht ein solcher einfacher Bewegungsmelder nicht aus.From the DE 29919452 U1 an extractor hood is known as an electrical appliance, which has a non-contact switching sensor for adjusting the fan and / or the lighting. This switching sensor can be designed as a kind of motion detector so that, for example, the lighting and / or the fan can be switched on when a person approaches the extractor hood. When removed, it is switched off. This can be practical for simple and basic functions. If an electric appliance but still be operated more extensively or in detail, such a simple motion detector is not enough.

Aufgabe und LösungTask and solution

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein eingangs genanntes Verfahren sowie eine eingangs genannte Vorrichtung zu schaffen, mit denen Problem des Standes der Technik beseitigt werden können und es insbesondere möglich ist, vielfältige und unter Umständen auch sehr tief gestaffelte bzw. detaillierte Steuerungsvorgänge für ein Elektrogerät einfach und komfortabel vornehmen zu können. The invention has for its object to provide an aforementioned method and an aforementioned device, with which problem of the prior art can be eliminated and it is particularly possible, diverse and possibly very deep staggered or detailed control operations for an electrical appliance simple and comfortable to make.

Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 12. Vorteilhafte sowie bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der weiteren Ansprüche und werden im Folgenden näher erläutert. Dabei werden manche der Merkmale nur für das Verfahren oder nur für die Vorrichtung beschrieben. Sie sollen jedoch unabhängig davon sowohl für das Verfahren als auch für die Vorrichtung selbständig gelten können. Der Wortlaut der Ansprüche wird durch ausdrückliche Bezugnahme zum Inhalt der Beschreibung gemacht.This object is achieved by a method having the features of claim 1 and an apparatus having the features of claim 12. Advantageous and preferred embodiments of the invention are the subject of the other claims and are explained in more detail below. Some of the features are described only for the method or only for the device. However, they should be able to apply independently for both the process and the device independently. The wording of the claims is incorporated herein by express reference.

Es ist vorgesehen, dass das Elektrogerät eine Steuerung bzw. eine Steuereinheit und eine Abstandssensorik aufweist. Die Abstandssensorik weist einen Erfassungsbereich auf und ist zur Ermittlung des Abstands eines Gegenstands oder einer Hand vor der Abstandssensorik bzw. im Erfassungsbereich ausgebildet, wobei sie mit der Steuerung zusammen arbeitet oder wirkt. It is provided that the electrical appliance has a controller or a control unit and a distance sensor. The distance sensor system has a detection area and is designed to detect the distance of an object or a hand in front of the distance sensor system or in the detection area, wherein it cooperates or acts with the controller.

Erfindungsgemäß wird in einem ersten oder vorausgehenden Schritt in einem Aktivierungsmodus der Steuerung bzw. des Elektrogeräts zum Aktivieren einer Einstellfunktion für das Elektrogerät der Gegenstand bzw. die Hand innerhalb eines definierten Abstandsbereichs für eine definierte Erkennungszeit ruhig bzw. mit konstantem Abstand gehalten. Dadurch wechselt die Steuerung der Abstandssensorik in einen Einstellmodus, so dass in einem zweiten bzw. nachfolgenden Schritt in diesem Einstellmodus durch Annähern des Gegenstands bzw. der Hand an die Abstandssensorik oder durch Entfernen des Gegenstands bzw. der Hand von der Abstandssensorik ein Wert einer Stellgröße der Einstellfunktion verändert wird. Damit wird im Ergebnis eine Gestiksteuerung erreicht, welche eben das Verändern eines Wertes einer Stellgröße der Einstellfunktion, beispielsweise eine Leistungsstufe bei einer Funktionseinheit eines Elektrogeräts wie einer Heizeinrichtung, eine Lautstärke eines Radios odgl. oder auch eine Betriebsdauer bei einer Timer-Steuerung eingestellt. Das Annähern oder Entfernen an die Abstandssensorik kann auch instinktiv und sehr gut als Verändern bzw. Erhöhen oder Verringern eines Wertes erkannt und genutzt werden. Durch das ruhige Halten des Gegenstands bzw. der Hand vor der Abstandssensorik und in deren Erfassungsbereich wird eine kontrastierende und somit gut unterscheidbare Handlung erreicht. Des Weiteren entspricht sie instinktiv in etwa dem Drücken und Halten eines Schaltknopfes odgl.. Durch die Kombination der beiden Schritte kann die Abstandssensorik samt Steuerung auch eine Fehlbedienung oder unerwünschte Erkennungen unterscheiden und vermeiden. Aus dem normalen Modus, also dem Aktivierungsmodus, wird sie in den Einstellmodus versetzt durch eine charakteristische Handlung. So muss sie auch nicht ständig im Einstellmodus sein, und vor allem können Fehlbedienungen im Einstellmodus besser ausgeschlossen werden, wenn dieser zuerst aktiviert werden muss. According to the invention, in a first or previous step in an activation mode of the control or of the electrical appliance for activating an adjustment function for the electrical appliance, the object or the hand is kept at a constant distance within a defined distance range for a defined detection time. As a result, the control of the distance sensor system changes into a setting mode, so that in a second or subsequent step in this setting mode by approaching the object or the hand to the distance sensor or by removing the object or the hand of the distance sensor a value of a manipulated variable Setting function is changed. As a result, a Gestiksteuerung is achieved, which just modifying a value of a manipulated variable of the adjustment function, such as a power level in a functional unit of an electrical device such as a heater, a volume of a radio or the like. or an operating time set in a timer control. The approach or removal to the distance sensor can also be instinctively and very well recognized as changing or increasing or decreasing a value and used. The quiet holding of the object or the hand in front of the distance sensor and in their detection range a contrasting and thus well distinguishable action is achieved. Furthermore, it instinctively corresponds approximately to the pressing and holding a switch button or the like. By combining the two steps, the distance sensor including control can also distinguish and avoid incorrect operation or unwanted detections. From the normal mode, ie the activation mode, it is put in the setting mode by a characteristic action. So it does not have to be constantly in setting mode, and above all, operating errors in the setting mode can be better excluded if it must first be activated.

In Ausgestaltung der Erfindung ist es möglich, dass durch Entfernen des Gegenstands bzw. der Hand aus dem Erfassungsbereich der Abstandssensorik ein zu diesem Zeitpunkt durch Annähern oder Entfernen eingestellter Wert übernommen wird für die Steuerung und somit für Betrieb des Elektrogeräts. Dieses Entfernen erfolgt vorteilhaft in einer Richtung, die im Wesentlichen quer bzw. rechtwinklig zur Verbindungslinie zwischen Abstandssensorik und dem Gegenstand bzw. der Hand verläuft. Das Übernehmen des eingestellten Werts könnte zwar auch durch ein nach dem Annähern oder Entfernen erfolgendes Verharren des Gegenstands bzw. der Hand erfolgen. Ein Entfernen aus dem Erfassungsbereich ist jedoch erheblich besser unterscheidbar und erkennbar. Durch das Entfernen möglichst rechtwinklig zur davor erfolgten Bewegung kann es möglichst schnell gehen und auch gut unterschieden werden.In an embodiment of the invention, it is possible that, by removing the object or the hand from the detection range of the distance sensor system, a value set at this time by approaching or removing is taken over for the control and thus for the operation of the electrical appliance. This removal advantageously takes place in a direction which runs essentially transversely or at right angles to the connecting line between the distance sensor and the object or the hand. Adopting the set value could also be done by holding the object or hand after the approach or removal. However, removal from the detection area is much easier to distinguish and recognize. By removing as perpendicular as possible to the previous movement, it can go as fast as possible and also be well distinguished.

Vorteilhaft erfolgt das Annähern oder Entfernen des Gegenstands bzw. der Hand im Wesentlichen entlang einer Linie durch die Abstandssensorik hindurch bzw. möglichst in einer Richtung und eindimensional und nicht beliebig frei im Raum. Dadurch wird zwar die Erkennung unterschiedlicher Bedienbewegungen reduziert. Andererseits wird eine Erkennung deutlicher und eine Fehlbedienung vermieden. Advantageously, the approach or removal of the object or hand takes place essentially along a line through the distance sensor system or, if possible, in one direction and one-dimensional and not arbitrarily free in space. This reduces the detection of different operating movements. On the other hand, recognition becomes clearer and incorrect operation is avoided.

Vorteilhaft wird die Abstandssensorik höher angeordnet als ein Tisch oder eine Arbeitsplatte in einer Küche, besonders vorteilhaft höher als 100 cm. Eine vorteilhafte Möglichkeit zur Anbringung sind Oberschränke in einer Küche oder eine Dunstabzugshaube, welche gleichzeitig elektrische Anschlüsse und eine Steuerung aufweist und sich somit sehr gut für die Integration einer solchen Abstandssensorik eignet, evtl. auch samt Steuerung. Bei einer hoch angeordneten Abstandssensorik ist der vorgenannte Erfassungsbereich eher in eine Richtung unterhalb der Horizontalen geneigt. Der Erfassungsbereich kann allgemein von einer Linienform durch die Abstandssensorik hindurch abweichen und durchaus kegelförmig aufgeweitet sein. Dies kommt der technischen Umsetzung vorteilhaft entgegen, da eine LED eine gewisse Aufweitung bzw. einen gewissen Öffnungswinkel hat, beispielsweise ab 3° oder 6°. Dann sollte die darin erfolgende Bewegung aber immer noch im Wesentlichen auf einer Linie durch die Abstandssensorik erfolgen für die vorgenannte gute Erkennbarkeit. Advantageously, the distance sensor is arranged higher than a table or countertop in a kitchen, particularly advantageously higher than 100 cm. An advantageous possibility for attachment are wall cabinets in a kitchen or an extractor fan, which at the same time has electrical connections and a controller and thus is very well suited for the integration of such a distance sensor, possibly also including control. In a highly arranged distance sensor system, the aforementioned detection range is inclined in a direction below the horizontal. The detection range can generally differ from a line shape through the distance sensor system and be widened in a cone-shaped manner. This is advantageous to the technical implementation, since an LED has a certain widening or a certain opening angle, for example from 3 ° or 6 °. Then, however, the movement taking place therein should still be essentially on a line through the distance sensor system for the aforementioned good recognizability.

In Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass durch Annähern des Gegenstands bzw. der Hand an die Abstandssensorik die Stellgröße oder ein ihr zugeordneter Wert erhöht wird. Durch Entfernen des Gegenstands bzw. der Hand von der Abstandssensorik kann dann die Stellgröße oder ein ihr zugeordneter Wert verringert werden. Alternativ kann es auch anders herum sein. Des Weiteren kann auch vorgesehen sein, dass bei einer Bewegung des Gegenstands bzw. der Hand mit einer wesentlichen Bewegungskomponente nach oben die Stellgröße vergrößert wird und bei Bewegung nach unten verringert wird für ein instinktives Verständnis der Einstellfunktion. In an embodiment of the invention it can be provided that the manipulated variable or a value assigned to it is increased by approaching the object or the hand to the distance sensor. By removing the object or the hand of the distance sensor, the manipulated variable or a value assigned to it can then be reduced. Alternatively it can be the other way around. Furthermore, it can also be provided that during a movement of the object or the hand with a significant component of movement upward, the manipulated variable is increased and is reduced when moving down for an instinctive understanding of the adjustment function.

Die Erkennungszeit zum ruhigen und konstanten Halten des Gegenstands bzw. der Hand im Aktivierungsmodus kann mindestens 0,1 sec oder 0,5 sec betragen. Vorzugsweise sind es bis 1,5 sec oder 3 sec, vor allem, wenn sich der Erfassungsbereich an einem Ort befindet, an dem ein Gegenstand oder eine Hand öfters bewegt werden. The detection time for quiet and constant holding of the object or the hand in the activation mode can be at least 0.1 sec or 0.5 sec. Preferably, it is up to 1.5 seconds or 3 seconds, especially when the detection area is at a location where an object or a hand is frequently moved.

Bezüglich der räumlichen Dimensionen kann vorgesehen sein, dass der konstante Abstand zum Aktivieren der Einstellfunktion, in dem der Gegenstand bzw. die Hand gehalten werden, weniger als 100 cm zur Abstandssensorik beträgt. Vorteilhaft kann der Abstand sogar weniger als 80 cm betragen, er sollte aber einen Mindestwert aufweisen, vorteilhaft mindestens 5 cm.With regard to the spatial dimensions, it can be provided that the constant distance for activating the setting function in which the object or the hand is held is less than 100 cm to the distance sensor. Advantageously, the distance may even be less than 80 cm, but it should have a minimum value, advantageously at least 5 cm.

Ein Bereich der Bewegung hin zu der Abstandssensorik oder von dieser weg kann von einer Ausgangsposition aus mindestens einige cm betragen, vorteilhaft mindestens 20 cm bis 50 cm in jede Richtung. Maximal können dies dann 70 cm bis 100 cm sein, wodurch ein ausreichend großer Bereich erreicht wird. Bei derartigen Entfernungen ist eine gute Erkennung und Unterteilung in verschiedene Werte oder Leistungsbereiche möglich, so dass eine Einstellung des Wertes der Stellgröße ausreichend fein unterteilt erfolgen kann.A range of movement towards or away from the proximity sensor may be at least a few cm from a home position, advantageously at least 20 cm to 50 cm in either direction. This can then be a maximum of 70 cm to 100 cm, whereby a sufficiently large area is achieved. With such distances, a good recognition and subdivision into different values or power ranges is possible, so that an adjustment of the value of the manipulated variable can be sufficiently finely divided.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Gegenstand bzw. die Hand nach dem Aktivieren der Einstellfunktion, wenn also in den Aktivierungsmodus gewechselt wird, aus dem Erfassungsbereich herausgenommen wird. Dies kann vorteilhaft erfolgen, wie zuvor beschrieben, als Abschluss der Bedienung rechtwinklig zur bisherigen Bedienungsrichtung. Dann kann der Gegenstand bzw. die Hand wieder, insbesondere mit deutlich größerem Abstand, der etwa 30 cm bis 100 cm oder sogar 150 cm mehr betragen kann, erneut in den Erfassungsbereich eingebracht werden. Von diesem Ort des erneuten Einbringens ausgehend kann dann als eine Art Nullpunkt oder Anfangspunkt bzw. Referenzpunkt der Abstand zur Abstandssensorik erfindungsgemäß verringert oder erhöht werden zur Einstellung des Wertes. So ist es beispielsweise möglich, die Einstellfunktion mit relativ geringem Abstand zu aktivieren, was gut erkennbar ist. Für das Einstellen selbst wird aber ein größerer Bewegungsbereich benötigt, so dass eine Art Nullpunkt oder Referenzpunkt eben etwas weiter weg von der Abstandssensorik liegen sollte für eine ausreichende Bewegungslänge.In a further embodiment of the invention can be provided that the object or the hand after activating the adjustment function, ie when it is changed to the activation mode, is removed from the detection area. This can be done advantageously, as described above, as completion of the operation at right angles to the previous operating direction. Then, the object or the hand again, in particular at a much greater distance, which may be about 30 cm to 100 cm or even 150 cm more, are again introduced into the detection area. Starting from this point of reintroduction, the distance to the distance sensor can then be reduced or increased according to the invention as a kind of zero point or starting point or reference point in order to set the value. For example, it is possible to activate the adjustment function with a relatively small distance, which is easily recognizable. For setting itself but a larger range of motion is needed, so that a kind of zero point or reference point just a little further away from the distance sensor should be for a sufficient movement length.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass eine praxistaugliche Einstellung mit gleichzeitiger ausreichender Feinfühligkeit oder feiner Unterteilung der Einstellung dadurch erreicht wird, dass nach dem Aktivieren der Einstellfunktion der Gegenstand bzw. die Hand im Erfassungsbereich der Abstandssensorik bleibt und von dieser entfernt wird. Während dieses Entfernens wird ein einzustellender Wert der Stellgröße verringert, bis er aufgrund der zurückgelegten Entfernung 0 beträgt bzw. nicht weiter verringerbar ist. Bei dann noch weiterem Entfernen des Gegenstands bzw. der Hand von der Abstandssensorik wird ein Referenzpunkt als Nullpunkt für eine Einstellung eines Wertes der Stellgröße verschoben und vorteilhaft auf die aktuelle Position des Gegenstands bzw. der Hand gesetzt. Bei anschließendem Annähern des Gegenstands bzw. der Hand an die Abstandssensorik erfolgt ein Erhöhen des Werts der Stellgröße. Dadurch ist es möglich, dass die Einstellfunktion nicht durch ein Entfernen des Gegenstands aus dem Erfassungsbereich aktiviert wird, sondern der Gegenstand darin verbleiben kann für eine schnellere und praxistauglichere Einstellung. Wird die Einstellfunktion jedoch in einem Abstand zur Abstandssensorik aktiviert, der dann für eine Heranbewegung des Gegenstands an die Abstandssensorik bis zum Erreichen eines gewollten Werts der Stellgröße nicht ausreicht, so kann auf diese Art und Weise der genannte Referenzpunkt oder Nullpunkt versetzt werden bzw. verschoben werden. Bezüglich der genannten Richtungen können diese auch genau umgekehrt sein, die Hand also hin zur Abstandssensorik bewegt werden. Der Referenzpunkt oder Nullpunkt für eine Einstellung eines Werts der Stellgröße wird dann eben näher zu der Abstandssensorik hin bewegt und ein Entfernen des Gegenstands bzw. der Hand bewirkt dann eine Verringerung des Werts der Stellgröße ausgehend von diesem Referenzpunkt und dem entsprechenden Wert. In a further embodiment of the invention can be provided that a practical adjustment with simultaneous sufficient sensitivity or fine subdivision of the setting is achieved in that after activating the adjustment function of the object or the hand remains in the detection range of the distance sensor and is removed from this. During this removal, a value of the manipulated variable to be set is reduced until it is 0 or can no longer be reduced due to the distance traveled. With further removal of the object or the hand from the distance sensor, a reference point is moved as a zero point for setting a value of the manipulated variable and advantageously set to the current position of the object or the hand. Upon subsequent approach of the object or the hand to the distance sensor, there is an increase in the value of the manipulated variable. This makes it possible that the adjustment function is not activated by removing the object from the detection area, but the object can remain therein for a faster and more practical adjustment. However, if the adjustment function is in one Activated distance to the distance sensor, which is then insufficient for a movement of the object to the distance sensor until reaching a desired value of the manipulated variable, it can be in this way the said reference point or zero offset or shifted. With regard to the directions mentioned, these can also be exactly the opposite, ie the hand can be moved towards the distance sensor. The reference point or zero point for setting a value of the manipulated variable is then just moved closer to the distance sensor and removal of the object or the hand then causes a reduction of the value of the manipulated variable from this reference point and the corresponding value.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass weitere Funktionen des Elektrogeräts aktiviert werden können durch mehrfache Bewegungen des Gegenstands bzw. der Hand durch den Erfassungsbereich innerhalb einer definierten, vorteilhaft kurzen Zeit. Eine solche Zeit kann wenige sec betragen, vorteilhaft 0,1 sec bis 3 sec, beispielsweise 0,5 sec bis 2 sec. Somit ist es tatsächlich eine Bewegung nach Art eines Winkens, was jedoch von der vorgenannten Abstandssensorik gut erfasst werden kann. Diese Bewegungen erfolgen vorteilhaft wiederum, wie zuvor beschrieben, senkrecht bzw. im rechten Winkel zur direkten Linie des Gegenstands zur Abstandssensorik. Eine solche mehrfache Bewegung kann zweifach, dreifach oder vierfach sein. Damit kann beispielsweise auch ein Wert einer weiteren Stellgröße eingestellt werden. Alternativ kann eine Funktionseinheit des Elektrogeräts ein- oder ausgeschaltet werden. Die Einstellung eines Wertes aus einem größeren Wertebereich wird als weniger vorteilhaft angesehen, da im Wesentlichen zwei unterschiedliche Zustände erkannt werden können, eben das Vorliegen einer solchen mehrfachen Bewegung oder nicht.In a further embodiment of the invention can be provided that further functions of the electrical device can be activated by multiple movements of the object or the hand through the detection area within a defined, advantageously short time. Such a time may be a few seconds, advantageously 0.1 sec to 3 sec, for example 0.5 sec to 2 sec. Thus, it is actually a movement in the manner of a wink, but this can be well detected by the aforementioned distance sensors. These movements are advantageously in turn, as described above, perpendicular or at right angles to the direct line of the object to the distance sensor. Such a multiple movement can be two, three or four times. Thus, for example, a value of another manipulated variable can be set. Alternatively, a functional unit of the electrical appliance can be switched on or off. The setting of a value from a larger range of values is considered to be less advantageous, since essentially two different states can be detected, namely the presence of such a multiple movement or not.

An einer Anzeige kann vorteilhaft einer Bedienperson angezeigt werden, ob sich die Steuerung im ausgeschalteten Zustand, im Aktivierungsmodus der Einstellfunktion oder im Einstellmodus für einen Wert einer Stellgröße befindet. Dabei kann auch gleichzeitig die Höhe des Wertes der Stellgröße angezeigt werden, damit die Bedienperson sozusagen weiß, was sie einstellt. Zusätzlich oder alternativ kann eine Anzeige auch akustisch erfolgen als akustische Rückmeldung. Eine optische Anzeige kann einfach mit Sieben-Segment-Display ausgebildet sein, alternativ mit sogenannten Matrix-Displays oder einem Voll-Grafik-Display.An indicator can advantageously display to an operator whether the control is in the switched-off state, in the activation mode of the setting function or in the setting mode for a value of a manipulated variable. At the same time, the height of the value of the manipulated variable can be displayed at the same time, so that the operator knows, as it were, what he adjusts. Additionally or alternatively, a display can also be acoustic as acoustic feedback. An optical display can be easily formed with seven-segment display, alternatively with so-called matrix displays or a full-graphic display.

Diese und weitere Merkmale gehen außer aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehreren in Form von Unterkombinationen bei einer Ausführungsform der Erfindung und auf anderen Gebieten verwirklicht sein und vorteilhafte sowie für sich schutzfähige Ausführungen darstellen können, für die hier Schutz beansprucht wird. Die Unterteilung der Anmeldung in Zwischen-Überschriften und einzelne Abschnitte beschränkt die unter diesen gemachten Aussagen nicht in ihrer Allgemeingültigkeit.These and other features will become apparent from the claims but also from the description and drawings, wherein the individual features each alone or more in the form of sub-combinations in an embodiment of the invention and in other fields be realized and advantageous and protectable Represent embodiments for which protection is claimed here. The subdivision of the application into intermediate headings and individual sections does not limit the general validity of the statements made thereunder.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen schematisch dargestellt und werden im Folgenden näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen:Embodiments of the invention are shown schematically in the drawings and are explained in more detail below. In the drawings show:

1 eine Darstellung einer Vorrichtung mit Abstandssensorik, Steuerung und Erfassungsbereich der Abstandssensorik entlang einer Linie bzw. als schmaler Kegel mit einer Hand darin, 1 a representation of a device with distance sensor, control and detection range of the distance sensor along a line or as a narrow cone with a hand in it,

2 verschiedene Vorrichtungen mit im Verhältnis zum Raum unterschiedlichen Ausrichtungen von Erfassungsbereichen von Abstandssensoriken, 2 various devices with different orientations relative to the space of detection areas of distance sensor systems,

3 bis 6 ein Verfahren zur Verschiebung des vorgenannten Referenzpunktes und 3 to 6 a method for shifting the aforementioned reference point and

7 verschiedene Anordnungsmöglichkeiten einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Küche an der Decke, an einer Dunstabzugshaube und an einem Herd. 7 various possible arrangements of a device according to the invention in a kitchen on the ceiling, on an extractor hood and on a stove.

Detaillierte Beschreibung der AusführungsbeispieleDetailed description of the embodiments

In 1 ist eine Vorrichtung 11 dargestellt, die zur Steuerung eines später noch dargestellten Elektrogeräts oder einer seiner Funktionseinheiten dienen kann. Die Vorrichtung 11 weist eine Steuerung 12 und eine Abstandssensorik 13 auf, die hier durch die Darstellung in einem Kasten oder einem Gehäuse als eine Art zusammengehörige Baueinheit zusammengefasst sind. Dies muss jedoch nicht so sein, sie können auch ein ganzes Stück getrennt voneinander vorgesehen sein mit einem Kabel oder einer drahtlosen Signalverbindung dazwischen. Des Weiteren kann die Steuerung 12 bzw. die Vorrichtung 11 an einem vorgenannten Elektrogerät angeordnet sein, alternativ aber auch ein Stück davon entfernt. In 1 is a device 11 represented, which can serve to control a later-illustrated electrical appliance or one of its functional units. The device 11 has a controller 12 and a distance sensor 13 on, which are summarized here by the representation in a box or a housing as a kind of associated unit. However, this need not be so, they may also be provided quite a distance apart with a cable or wireless signal connection in between. Furthermore, the controller 12 or the device 11 be arranged on an aforementioned electrical appliance, but alternatively also a piece of it.

Die Abstandssensorik 13 ist vorteilhaft ein optischer Sensor, insbesondere als IR-Sensor. Besonders vorteilhaft ist sie als Reflex-Lichtschranke ausgebildet bzw. kann allgemein mit elektromagnetischen Wellen arbeiten, insbesondere IR-Licht. So kann sehr gut vorgegeben werden, wie schmal bzw. angenähert linienförmig ein Erfassungsbereich 15 ist, oder eben, wie hier dargestellt, ein relativ dünner Kegel mit einem Öffnungswinkel von etwa 10°. Andere Abstandssensoren wie Ultraschalloder Radarsensoren sind ebenfalls gut verwendbar. The distance sensor 13 is advantageous an optical sensor, in particular as an IR sensor. It is particularly advantageously designed as a reflex photoelectric sensor or can generally work with electromagnetic waves, in particular IR light. So can be specified very well, such as narrow or approximately linear shape of a detection area 15 is, or just as shown here, a relatively thin cone with an opening angle of about 10 °. Other Distance sensors such as ultrasonic or radar sensors are also well usable.

Die Länge des Erfassungsbereichs ist hier nicht genau vorgegeben, kann aber vorteilhaft mindestens 20 cm oder 50 cm bis 80 cm betragen und bis zu 100 cm oder 150 cm reichen. Zum Aktivieren einer Einstellfunktion bzw. um diese eben einstellen zu können befindet sich die Vorrichtung 11 bzw. die Abstandssensorik 13 in einem Aktivierungsmodus. Dies ist üblicherweise auch gleichzeitig der Betrieb für den Ruhezustand bzw. in diesem Modus kann jederzeit eine Aktivierung erfolgen. Dies bedeutet, dass die Abstandssensorik 13 auch stets aktiv ist. Selbstverständlich kann sie zusammen mit einem von ihr gesteuerten Elektrogerät auch komplett ausschaltbar sein zur Energieeinsparung. Zum Aktivieren muss eine Hand 17 einer Bedienperson in den Erfassungsbereich 15 gebracht werden. Des Weiteren muss sie dann für eine bestimmte Zeit ruhig gehalten werden, also mit möglichst unverändertem Abstand. Diese Zeit kann die eingangs genannten mindestens 0,1 sec betragen, vorzugsweise 1 sec bis maximal 3 sec. Dies ermöglicht es, dass die Steuerung 12 ein unbeabsichtigtes Durchfahren des Erfassungsbereichs 15 sowie unbeabsichtigte kurze Aufenthaltszeiten im Erfassungsbereich 15 ausschließen kann. The length of the detection area is not specified here, but can advantageously be at least 20 cm or 50 cm to 80 cm and reach up to 100 cm or 150 cm. To activate a setting function or to be able to adjust this level is the device 11 or the distance sensor 13 in an activation mode. This is usually also the same operation for the idle state or in this mode can be done at any time activation. This means that the distance sensors 13 is always active. Of course, it can also be completely switched off with an electrical appliance controlled by it to save energy. To activate must have a hand 17 an operator in the detection area 15 to be brought. Furthermore, it must then be kept quiet for a certain time, so with as far as possible unchanged distance. This time can be at least 0.1 sec, preferably 1 sec to a maximum of 3 sec. This makes it possible for the controller 12 unintentional driving through the detection area 15 as well as unintentional short absences in the coverage area 15 can exclude.

In 1 ist dargestellt, dass die Hand 17 an beliebiger Stelle im Erfassungsbereich 15 in der durchgezogen gezeichneten Aktivierungsposition A gehalten wird. Erfolgt dies für die vorgenannte Zeit, erkennt die Steuerung 12 dies und wechselt vom Aktivierungsmodus in einen Einstellmodus. Dann wird durch Bewegen der Hand 17 entlang des Pfeils, also innerhalb des Erfassungsbereichs 15 hin zur Abstandssensorik 13 oder von dieser weg, eine der zurückgelegten Entfernung entsprechende Veränderung eines Werts einer Stellgröße vorgenommen. In 1 is shown that the hand 17 at any point in the detection area 15 is held in the solid-drawn activation position A. If this happens for the aforementioned time, the controller recognizes 12 this and switches from the activation mode to a setting mode. Then, by moving the hand 17 along the arrow, ie within the coverage area 15 towards the distance sensor 13 or away from it, made a change of a value of a manipulated variable corresponding to the distance traveled.

In Erweiterung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass im Einstellmodus der Erfassungsbereich 15 unter Umständen etwas schmaler ist. Des Weiteren kann vorgesehen sein, dass er durch einen sichtbaren dünnen Lichtstrahl gekennzeichnet wird, der möglicherweise im Raum nicht sichtbar ist, aber als Lichtfleck auf der Hand 17. Dies verdeutlicht einer Bedienperson, dass tatsächlich die Bewegungen der Hand 17 als Abstand von der Abstandssensorik 13 erfasst werden. In extension of the invention can be provided that in the adjustment mode of the detection area 15 may be a bit narrower. Furthermore, it can be provided that it is characterized by a visible thin beam of light that may not be visible in space, but as a light spot on the hand 17 , This clarifies an operator that actually the movements of the hand 17 as a distance from the distance sensor 13 be recorded.

Durch Annähern der Hand 17 an die Abstandssensorik 13, beispielsweise in die gestrichelt dargestellte nähere Position N, kann ein Wert einer Stellgröße vergrößert werden. Durch Entfernen, beispielsweise in die gestrichelt dargestellte entferntere Position F, kann dieser Wert verringert werden. By approaching the hand 17 to the distance sensor 13 For example, in the closer position shown in dashed lines N, a value of a manipulated variable can be increased. By removing, for example, in the remote position F shown in dashed lines, this value can be reduced.

Um nun diesen derzeit eingestellten Wert für die Steuerung 13 bzw. für das Elektrogerät oder seine Funktionseinheit zu verwenden, wird die Hand 17 schnell aus dem Erfassungsbereich gezogen. Dies bedeutet vorteilhaft in weniger als 1 sec oder weniger als 0,5 sec. Des Weiteren sollte dieses Herausziehen in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zur Längserstreckung des Erfassungsbereichs 15 erfolgen, um dabei den Abstand zur Abstandssensorik 13 möglichst nicht zu verändern, so dass diese nicht von einer unter Umständen geänderten Einstellung ausgehen muss. Da dann die Hand 17 aus dem Erfassungsbereich 15 entfernt ist, steigt ein gemessener Abstand zu einem nächsten Gegenstand sprunghaft an. Dies lässt sich sehr gut und sehr deutlich erkennen und somit eben für die Übernahme des eingestellten Wertes verwenden. Now this currently set value for the controller 13 or to use for the electrical appliance or its functional unit, becomes the hand 17 quickly pulled out of the detection area. This advantageously means less than 1 second or less than 0.5 seconds. Further, this extraction should be in one direction substantially perpendicular to the longitudinal extent of the detection area 15 take place, while the distance to the distance sensor 13 preferably not to change, so that this does not have to start from a possibly changed attitude. Then the hand 17 out of the coverage area 15 is removed, a measured distance to a next object increases abruptly. This can be seen very well and very clearly and thus just for the adoption of the set value.

Eine weitere Sicherheit gegen Fehlbedienung kann, wie eingangs erläutert, dadurch erfolgen, dass ein Aktivierungsbereich innerhalb des Erfassungsbereichs 15 vorgesehen ist. Dieser ist hier links von der gestrichelten Linie als Aktivierungsbereich 20 dargestellt. Somit wäre in diesem Fall die Hand 17 sogar noch links von der gestrichelt dargestellten Position N in den Erfassungsbereich 15 und den Aktivierungsbereich 20 zu halten, und zwar wiederum ruhig und für eine vorgegebene Zeit. Dieser Aktivierungsbereich 20 kann relativ kurz sein und beispielsweise die vorgenannten 5 cm bis 100 cm betragen, vorteilhaft weniger als 50 cm. In diesem Fall wird dann die Hand 17 aus dem Erfassungsbereich 15 herausgenommen und wieder beispielsweise an der Position A eingebracht. Ausgehend von dieser Position A kann dann eine Einstellung des Wertes erfolgen durch Verringerung oder Vergrößerung des Abstands. Hierzu wird nachfolgend noch mehr erläutert. As already explained, further security against incorrect operation can be achieved by an activation area within the detection area 15 is provided. This is here to the left of the dashed line as the activation area 20 shown. Thus, in this case would be the hand 17 even left of the dashed line position N in the detection area 15 and the activation area 20 to keep calm, and again for a given time. This activation area 20 may be relatively short and, for example, the aforementioned 5 cm to 100 cm, advantageously less than 50 cm. In this case, then becomes the hand 17 out of the coverage area 15 taken out and again introduced, for example, at the position A. Starting from this position A, the value can then be adjusted by reducing or increasing the distance. For this purpose, more will be explained below.

In der 2 sind drei verschiedene Möglichkeiten dargestellt, wie eine Vorrichtung 11 bzw. ihr Erfassungsbereich 15 ausgerichtet sein kann. Bei der Vorrichtung 11a weist der Erfassungsbereich 15a in etwa in horizontaler Richtung nach rechts. Bei der Vorrichtung 11b weist der Erfassungsbereich 15b nach oben, vorteilhaft senkrecht nach oben. Bei der Vorrichtung 11c weist der Erfassungsbereich 15c nach unten, vorteilhaft im Wesentlichen senkrecht. Dazwischenliegende Ausrichtungen sind selbstverständlich denkbar. In the 2 Three different possibilities are presented, like a device 11 or their coverage 15 can be aligned. In the device 11a indicates the coverage area 15a approximately in a horizontal direction to the right. In the device 11b indicates the coverage area 15b upwards, preferably vertically upwards. In the device 11c indicates the coverage area 15c down, advantageously substantially perpendicular. Intermediate alignments are of course conceivable.

In den 3 bis 6 ist in vier Schritten dargestellt, wie eine eingangs beschriebene Verschiebung des Referenzpunktes erfolgen kann. Dabei wird eine Hand 17 innerhalb des Aktivierungsbereichs 20 des Erfassungsbereichs 15 der Vorrichtung 11 eingebracht. Dies erfolgt an der hier dargestellten Nullposition als vorgenannter Nullpunkt bzw. Referenzpunkt, vorteilhaft mit den vorgenannten wenigen cm Abstand. Dabei ist vorgesehen, dass eine Bewegung der Hand 17 weg von der Abstandssensorik eine Verringerung eines Wertes ist und eine Bewegung in entgegengesetzter Richtung eine Erhöhung. Bei der 3 wird davon ausgegangen, dass dieser Wert der Stellgröße„3“ ist, und er wird in einer Anzeige 22 dargestellt.In the 3 to 6 is shown in four steps, as an initially described displacement of the reference point can take place. It becomes a hand 17 within the activation area 20 of the coverage area 15 the device 11 brought in. This is done at the zero position shown here as the aforementioned zero point or reference point, advantageously with the aforementioned few cm distance. It is envisaged that a movement of the hand 17 away from the distance sensor is a reduction of a value and a movement in the opposite direction an increase. In the 3 it is assumed that this value of the manipulated variable is "3" and it will be displayed 22 shown.

Gemäß der 4 ist die Hand 17 von der Aktivierungsposition A beim Referenzpunkt 0 nach rechts innerhalb des Erfassungsbereichs 15 bewegt worden, und zwar um eine Entfernung, die gemäß der dargestellten Skala eine Verringerung des Wertes in der Anzeige 22 um "3" bewirkt. Deswegen wird in der Anzeige 22 der Wert „0“ der Stellgröße angezeigt. Dies mag für ein Verringern des Werts noch ein taugliches Vorgehen sein. Ein Erhöhen wäre jedoch nur eingeschränkt möglich bzw. nur, wie die 4 deutlich zeigt, um den Wert „1“. Weiter könnte sich die Hand 17 der Abstandssensorik nicht annähern. According to the 4 is the hand 17 from the activation position A at the reference point 0 to the right within the coverage area 15 has been moved, by a distance, according to the scale shown a reduction in the value in the display 22 caused by "3". That is why in the ad 22 the value "0" of the manipulated variable is displayed. This may still be a worthwhile procedure for reducing the value. An increase, however, would only be possible to a limited extent or only, like the 4 clearly indicates the value "1". Next could be the hand 17 not approach the distance sensor.

Deswegen wird, ausgehend von der Position der Hand 17 gemäß 4, entsprechend 5 die Hand 17 noch weiter nach rechts bzw. im Erfassungsbereich 15 weg von der Abstandssensorik 13 bewegt. Nach der Verringerung des Werts der Stellgröße auf „0“ kann er ja nicht weiter reduziert werden. Dies erkennt die Steuerung 12 und beginnt, den Referenzpunkt als Mittelpunkt der Werteskala mit der Hand 17 zu verschieben und somit nach rechts zu bewegen. In der 5 ist also die nach rechts verschobene Skala für die Werte der Stellgröße dargestellt, wobei der Referenzpunkt bei „0“ der aktuellen Position der Hand 17 entspricht. Therefore, starting from the position of the hand 17 according to 4 , corresponding 5 the hand 17 even further to the right or in the detection area 15 away from the distance sensor 13 emotional. After reducing the value of the manipulated variable to "0", it can not be reduced any further. This recognizes the controller 12 and begins by hand the reference point as the center of the value scale 17 to shift and thus move to the right. In the 5 Thus, the scale shifted to the right is shown for the values of the manipulated variable, the reference point at "0" being the current position of the hand 17 equivalent.

Wird nun ausgehend von diesem Referenzpunkt bei „0“ die Hand 17 nach links bewegt, also innerhalb des Erfassungsbereichs 15 auf die Abstandssensorik 13 zu, erfolgt wieder eine Vergrößerung des Werts der Stellgröße entsprechend der Entfernung der Hand 17 entlang der unten dargestellten Skala. Hier ist nun zu erkennen, dass der Abstand des Referenzpunkts bis zur Abstandssensorik 13 völlig ausreichend ist, um den maximalen Wert „4“, der dann an der Anzeige 22 dargestellt wird, einzustellen. Des Weiteren ist auch zu erkennen, dass bei der Position des Referenzpunkts gemäß der 5 und 6 die vollständige hier zur Verfügung stehende Breite der Werteskala abgedeckt werden kann durch entsprechende Bewegung der Hand 17. Dabei kann beispielsweise vorgesehen sein, dass pro Wert bzw. für eine Erhöhung oder eine entsprechende Verringerung des Werts der Stellgröße um 1 die Hand 17 einen Weg von mindestens 1 cm oder 2 cm zurücklegen muss, vorzugsweise etwa 5 cm bis 10 cm. An der Anzeige 22 sollte der gerade aktuelle Wert angezeigt werden als Orientierung für eine Bedienperson. Davor kann in der Anzeige 22 beispielsweise der Zustand des Aktivierungsmodus angezeigt werden, beispielsweise als „A“. Der Einstellmodus kann zuerst mit einem „E“ dargestellt werden, bis die Hand 17 bzw. ihre Bewegung den ersten Wert bewirkt. Now starting from this reference point at "0" the hand 17 moved to the left, ie within the detection area 15 on the distance sensor 13 To, again takes place an increase in the value of the manipulated variable corresponding to the distance of the hand 17 along the scale shown below. Here it can be seen that the distance of the reference point to the distance sensor 13 is completely sufficient to the maximum value "4", which then on the display 22 is displayed, set. Furthermore, it can also be seen that in the position of the reference point according to the 5 and 6 The full width of the scale of values available here can be covered by appropriate movement of the hand 17 , It can be provided, for example, that per value or for an increase or a corresponding reduction of the value of the manipulated variable by 1 the hand 17 must travel a distance of at least 1 cm or 2 cm, preferably about 5 cm to 10 cm. At the display 22 the currently current value should be displayed as orientation for an operator. Before that, in the ad 22 For example, the state of the activation mode may be displayed, for example, as "A". The adjustment mode can first be displayed with an "E" until the hand 17 or their movement causes the first value.

Das in den 3 bis 6 dargestellte Prinzip der Verschiebung des Referenzpunktes weg von der Abstandssensorik kann auch unter Umständen in der entgegengesetzten Richtung vorgenommen werden. Vor allem aber kann es auch für den umgekehrten Fall so gemacht werden wie in den 3 bis 6, dass ein Annähern der Hand 17 an die Abstandssensorik eine Verringerung des Wertes der Stellgröße bewirkt. Dies ist vor allem bei einer Vorrichtung entsprechend der Vorrichtung 11b gemäß 2 von Vorteil, da durch Absenken der Hand der Wert der Stellgröße auch entsprechend verringert wird. That in the 3 to 6 illustrated principle of displacement of the reference point away from the distance sensor can also be made under certain circumstances in the opposite direction. Above all, it can also be done in the reverse case as in the 3 to 6 that an approaching hand 17 to the distance sensor causes a reduction in the value of the manipulated variable. This is especially true in a device according to the device 11b according to 2 advantageous because by lowering the hand, the value of the manipulated variable is also reduced accordingly.

Nicht dargestellt in den Figuren sind die vorgenannten Möglichkeiten, über Winkbewegungen, also über mehrmaliges schnelles Durchfahren des Aktivierungsbereichs und/oder des Erfassungsbereichs innerhalb einer kurzen Zeitspanne, beispielsweise entsprechend der eingangs genannten wenigen sec, eine zweite Funktion eines Elektrogeräts zu aktivieren. Dies ist dann vorteilhaft keine Einstellung eines Wertes mehr, sondern ein reines Ein-Ausschalten, beispielsweise einer Beheizung, einer Beleuchtung oder einer Lüftung. Ausgehend von der 1 kann die Hand 17 bei dem Punkt A starten und dann nicht nach links oder rechts bewegt werden, sondern nach oben und dann nach unten, und zwar jeweils aus dem Erfassungsbereich 15 heraus. Not shown in the figures, the above-mentioned possibilities to activate a second function of an electrical appliance via Winkbewegungen, so over repeated fast driving through the activation area and / or the detection area within a short period of time, for example, according to the above-mentioned few sec. This is advantageous no more setting a value, but a pure on-off, such as a heating, lighting or ventilation. Starting from the 1 can the hand 17 start at the point A and then not be moved to the left or right, but up and then down, each from the detection area 15 out.

Des Weiteren ist es möglich, mit einer Winkbewegung verschiedene Funktionen eines Elektrogeräts zu selektieren bzw. auszuwählen. So kann beispielsweise über eine Winkbewegung bei einer Dunstabzugshaube zwischen einem Einstellen der Gebläsestufe, einem Einstellen der Helligkeit und einer einstellbaren Nachlaufzeit umgeschaltet werden. Eine Leistungsstufe und/oder Dauer der selektierten Funktion kann dann über die zuvor beschriebene Annäherung bzw. das Entfernen der Hand 17 eingestellt werden. Furthermore, it is possible to select or select different functions of an electrical appliance with a wave motion. Thus, for example, can be switched over a wink at a hood between a setting of the blower level, a setting of the brightness and an adjustable follow-up time. A power level and / or duration of the selected function can then be achieved via the previously described approach or removal of the hand 17 be set.

In 7 sind noch einmal konkrete Einbaupositionen oder Verwendungsmöglichkeiten dargestellt. Einerseits kann eine Vorrichtung 11c‘ weit oben oder an der Decke angeordnet sein und ihr Erfassungsbereich 15c‘ im Wesentlichen nach unten weisen. An einer Dunstabzugshaube 24 kann eine Vorrichtung 11d angeordnet sein bzw. darin integriert sein, deren Erfassungsbereich 15d leicht schräg nach unten verläuft. In 7 Once again concrete installation positions or uses are shown. On the one hand, a device 11c ' be located high up or on the ceiling and their coverage 15c ' essentially pointing downwards. At an extractor hood 24 can a device 11d be arranged or integrated therein, the detection range 15d slightly sloping downwards.

Schließlich kann an einem Herd 26, der auch eine Geschirrspülmaschine oder eine Waschmaschine oder ein Backofen sein könnte, am rechten oberen Eck eine Vorrichtung 11e vorgesehen sein. Deren Erfassungsbereich 15e verläuft relativ flach, aber leicht nach oben gerichtet. Eine Bedienperson 18 kann nun mit einer Hand bei einer der genannten Vorrichtungen 11 in einer Küche über den jeweiligen Erfassungsbereich 15 eine Steuerung eines Elektrogerätes bzw. ein Einstellen eines Werts einer Stellgröße des Elektrogeräts oder einer seiner Funktionseinheiten vornehmen. Vorzugsweise ist dies bei einem Herd eine Kochstelle als Funktionseinheit. Dabei ist allgemein vorteilhaft vorgesehen, dass beispielsweise in der Küche nur eine einzige solche Vorrichtung 11 vorgesehen ist. Mit ihr kann dann entweder nur eines der Elektrogeräte wie Dunstabzugshaube 24 oder Herd 26 gesteuert werden. Alternativ kann sie für mehrere Elektrogeräte sozusagen universell verwendet werden. Es ist dann zu selektieren, welches Elektrogerät gerade damit gesteuert wird. Finally, at a stove 26 , which could also be a dishwasher or a washing machine or an oven, on the upper right corner of a device 11e be provided. Their coverage 15e runs relatively flat, but slightly upwards. An operator 18 can now with one hand with one of the devices mentioned 11 in a kitchen above the respective one detection range 15 make a control of an electrical appliance or setting a value of a manipulated variable of the electrical appliance or one of its functional units. In the case of a stove, this is preferably a hotplate as a functional unit. It is generally advantageous provided that, for example, in the kitchen only a single such device 11 is provided. With her can then either only one of the electrical appliances such as cooker hood 24 or stove 26 to be controlled. Alternatively, it can be used universally for several electrical appliances. It is then to select which electrical appliance is currently controlled by it.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 29919452 U1 [0002] DE 29919452 U1 [0002]

Claims (14)

Verfahren zur Steuerung eines Elektrogeräts, wobei das Elektrogerät eine Steuerung und eine Abstandssensorik aufweist, wobei die Abstandssensorik mit einem Erfassungsbereich und zur Ermittlung des Abstands eines Gegenstands oder einer Hand davor ausgebildet ist im Zusammenwirken mit der Steuerung, dadurch gekennzeichnet, dass in einem vorausgehenden Schritt in einem Aktivierungsmodus zum Aktivieren einer Einstellfunktion für das Elektrogerät der Gegenstand oder die Hand innerhalb eines definierten Abstandsbereichs für eine definierte Erkennungszeit ruhig oder mit konstantem Abstand gehalten wird, wodurch die Abstandssensorik und die Steuerung in einen Einstellmodus wechseln, wobei danach in einem nachfolgenden Schritt im Einstellmodus durch Annähern des Gegenstands oder der Hand an die Abstandssensorik oder durch Entfernen des Gegenstands oder der Hand von der Abstandssensorik ein Wert einer Stellgröße der Einstellfunktion verändert wird. A method for controlling an electrical appliance, wherein the electrical appliance has a control and a distance sensor, wherein the distance sensor is formed with a detection area and for determining the distance of an object or a hand in front of it in cooperation with the controller, characterized in that in a previous step in an activation mode for activating an adjustment function for the electrical appliance, the object or the hand within a defined distance range for a defined detection time is kept quiet or constant distance, whereby the distance sensor and the controller change to a setting mode, thereafter in a subsequent step in the setting mode by Approximating the object or the hand to the distance sensor or by removing the object or the hand of the distance sensor, a value of a manipulated variable of the adjustment function is changed. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch Entfernen des Gegenstands oder der Hand aus dem Erfassungsbereich der Abstandssensorik, insbesondere in einer Richtung im Wesentlichen quer zur Verbindungslinie zwischen der Abstandssensorik und dem Gegenstand oder der Hand, ein eingestellter Wert übernommen wird für die Steuerung. A method according to claim 1, characterized in that by removing the object or the hand from the detection range of the distance sensor, in particular in a direction substantially transverse to the connecting line between the distance sensor and the object or the hand, a set value is adopted for the controller. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass durch Annähern des Gegenstands oder der Hand an die Abstandssensorik die Stellgröße oder ein ihr zugeordneter Wert erhöht wird. A method according to claim 1 or 2, characterized in that the manipulated variable or an associated value is increased by approaching the object or the hand to the distance sensor. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch Entfernen des Gegenstands oder der Hand von der Abstandssensorik die Stellgröße oder ein ihr zugeordneter Wert verringert wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the manipulated variable or a value assigned to it is reduced by removing the object or the hand from the distance sensor. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Erkennungszeit zum ruhigen und konstanten Halten des Gegenstands oder der Hand mindestens 0,1 Sekunden beträgt, vorzugsweise bis 1 Sekunden oder 3 Sekunden. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the detection time for the steady and constant holding of the object or the hand is at least 0.1 seconds, preferably up to 1 second or 3 seconds. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der konstante Abstand zum Aktivieren der Einstellfunktion weniger als 100 cm beträgt, vorzugsweise weniger als 80 cm und insbesondere mindestens 5 cm. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the constant distance for activating the adjustment function is less than 100 cm, preferably less than 80 cm and in particular at least 5 cm. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gegenstand oder die Hand nach dem Aktivieren der Einstellfunktion aus dem Erfassungsbereich herausgenommen wird und insbesondere mit deutlich größerem Abstand, vorzugsweise etwa 30 cm bis 150 cm mehr, erneut in den Erfassungsbereich eingebracht wird, wobei von einem Ort des erneuten Einbringens ausgehend der Abstand zur Abstandssensorik entweder verringert wird oder erhöht wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the object or the hand is taken out after activation of the adjustment function of the detection area and in particular at a much greater distance, preferably about 30 cm to 150 cm more, is again introduced into the detection area, said from a reinsertion location, the distance to the proximity sensor is either decreased or increased. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Gegenstand oder die Hand nach dem Aktivieren der Einstellfunktion im Erfassungsbereich der Abstandssensorik bleibt und von dieser entfernt wird, wobei während des Entfernens ein einzustellender Wert der Stellgröße verringert wird bis er aufgrund der zurückgelegten Entfernung Null beträgt oder nicht weiter verringerbar ist, wobei dann bei noch weiterem Entfernen des Gegenstands oder der Hand von der Abstandssensorik ein Referenzpunkt für eine Einstellung eines Werts der Stellgröße verschoben wird und auf die aktuelle Position des Gegenstands oder der Hand gesetzt wird, wobei anschließend bei Annähern des Gegenstands oder der Hand an die Abstandssensorik ein Erhöhen des Werts der Stellgröße erfolgt. Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that the object or the hand after activating the adjustment function remains in the detection range of the distance sensor and is removed therefrom , wherein during the removal of a set value of the manipulated variable is reduced until it due to the traversed Distance is zero or not further reduced, and then with further removal of the object or the hand of the distance sensor, a reference point for adjusting a value of the manipulated variable is moved and is set to the current position of the object or the hand, then at Approximating the value of the manipulated variable occurs approaching the object or the hand to the distance sensor. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Aktivieren der Einstellfunktion der Gegenstand oder die Hand im Erfassungsbereich der Abstandssensorik bleibt und an diese angenähert wird, wobei während des Annäherns ein einzustellender Wert der Stellgröße erhöht wird bis er aufgrund der zurückgelegten Entfernung maximal ist oder einen maximalen Wert beträgt und nicht weiter erhöht werden kann, wobei dann bei noch weiterem Annähern des Gegenstands oder der Hand an die Abstandssensorik ein Referenzpunkt für eine Einstellung eines Werts der Stellgröße verschoben wird und auf die aktuelle Position des Gegenstands oder der Hand gesetzt wird, wobei anschließend bei Entfernen des Gegenstands oder der Hand von der Abstandssensorik eine Verringerung des Werts der Stellgröße erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that after activating the adjustment function of the object or the hand remains in the detection range of the distance sensor and is approximated to this, while approaching a value to be set of the manipulated variable is increased until it due to the distance traveled maximum is or is a maximum value and can not be further increased, in which case, as the object or the hand continues to approach the distance sensor, a reference point for setting a value of the manipulated variable is displaced and set to the current position of the object or the hand , wherein subsequently takes place on removal of the object or the hand of the distance sensor, a reduction in the value of the manipulated variable. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch mehrfache Bewegungen des Gegenstands oder der Hand durch den Erfassungsbereich innerhalb einer definierten kurzen Zeit, vorzugsweise maximal 2 sec, eine weitere Funktion des Elektrogerätes aktivierbar ist, beispielsweise das Einstellen eines Wertes einer weiteren Stellgröße oder eine Ein- / Ausschaltfunktion einer Funktionseinheit. Method according to one of the preceding claims, characterized in that by repeated movements of the object or the hand through the detection area within a defined short time, preferably a maximum of 2 sec, another function of the electrical device can be activated, for example setting a value of another manipulated variable or an on / off function of a functional unit. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Anzeige angezeigt wird, ob sich die Steuerung im Aktivierungsmodus der Einstellfunktion oder im Einstellmodus für eine Stellgröße befindet, wobei vorzugsweise auch die Höhe des Wertes der Stellgröße angezeigt wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that it is displayed on a display, whether the controller is in the activation mode of the setting function or in the setting mode for a manipulated variable, wherein preferably also the height of the value of the manipulated variable is displayed. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Steuerung und eine Abstandssensorik aufweist, wobei die Abstandssensorik mit einem Erfassungsbereich und zur Ermittlung des Abstands eines Gegenstands oder einer Hand davor ausgebildet ist im Zusammenwirken mit der Steuerung. Device for carrying out the method according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises a control and a distance sensor, wherein the distance sensor is formed with a detection range and for determining the distance of an object or a hand in front of it in cooperation with the controller. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandssensorik höher angeordnet wird als eine Arbeitsplattenhöhe in einer Küche, vorzugsweise höher als 100 cm, insbesondere an einer Dunstabzugshaube. Apparatus according to claim 12, characterized in that the distance sensor is arranged higher than a countertop height in a kitchen, preferably higher than 100 cm, in particular on an extractor hood. Vorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandssensorik mit IR arbeitend und/oder als Reflex-Lichtschranke ausgebildet ist. Apparatus according to claim 12 or 13, characterized in that the distance sensor is working with IR and / or designed as a reflex light barrier.
DE102013203930.1A 2013-03-07 2013-03-07 Method and device for controlling an electrical appliance Ceased DE102013203930A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013203930.1A DE102013203930A1 (en) 2013-03-07 2013-03-07 Method and device for controlling an electrical appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013203930.1A DE102013203930A1 (en) 2013-03-07 2013-03-07 Method and device for controlling an electrical appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013203930A1 true DE102013203930A1 (en) 2014-09-11

Family

ID=51385538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013203930.1A Ceased DE102013203930A1 (en) 2013-03-07 2013-03-07 Method and device for controlling an electrical appliance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013203930A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014014421A1 (en) * 2014-09-29 2016-03-31 Anton Gruber Home automation control system
EP3012532A1 (en) * 2014-10-23 2016-04-27 Miele & Cie. KG Method and device for operating a domestic appliance and domestic appliance
CN105757752A (en) * 2016-04-19 2016-07-13 广东超人节能厨卫电器有限公司 Invisible intelligent range hood
DE102017110305A1 (en) * 2017-05-12 2018-11-15 Ching-Hsiung Chu Linear touch switch
DE102017208447A1 (en) * 2017-05-18 2018-11-22 BSH Hausgeräte GmbH Control of a household appliance
DE102017216622B3 (en) 2017-09-20 2019-01-24 BSH Hausgeräte GmbH Home appliance with a sensor
CN110260377A (en) * 2019-06-18 2019-09-20 广东万家乐厨房科技有限公司 The range hood and its tobacco control mode of extension type
DE102021113268A1 (en) 2021-05-21 2022-11-24 Berbel Ablufttechnik Gmbh Extractor, in particular extractor hood
WO2023104567A1 (en) * 2021-12-08 2023-06-15 Schneider Electric Industries Sas Arrangement for the contactless operation of an electrical device, optically detectable tag, optical detection device and processing device for use in such an arrangement

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19514261A1 (en) * 1995-02-21 1996-08-22 Thielmann Ag Kg Hob
DE29919452U1 (en) 1999-11-05 2000-01-05 Atag Kitchen Group Bv Extractor hood with switching sensors
DE10133135A1 (en) * 2001-07-07 2003-01-30 Therma Groskuechen Produktion Actuator for cooking devices
DE10256464A1 (en) * 2002-12-03 2004-06-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Control method for electric domestic appliance, e.g. oven or hob, checks detected movement with stored movement pattern to control readiness switching stage for appliance operating elements
DE102006013937A1 (en) * 2006-03-16 2007-09-27 Prettl Appliance Systems Gmbh Control panel assembly for household machines and method for producing a control panel assembly
DE102006039235A1 (en) * 2006-08-16 2008-02-21 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Domestic appliance with an operating device and method for using a household appliance with an operating device
DE102008032449A1 (en) * 2008-07-10 2010-01-14 Rational Ag Control menu displaying and function triggering method for cooking appliance, involves selecting display of control menu and/or triggering of function of appliance by symbol created when skimming at input device
CH700524A1 (en) * 2010-02-24 2010-08-13 V Zug Ag Household appliance, particularly top loading vertical axis washing machine, dryer, oven or stove, has controller for controlling function of household appliance, display and contactless input unit
DE202011051925U1 (en) * 2010-11-12 2011-11-30 Haber & Koenig Electronics Gmbh Switching and display device

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19514261A1 (en) * 1995-02-21 1996-08-22 Thielmann Ag Kg Hob
DE29919452U1 (en) 1999-11-05 2000-01-05 Atag Kitchen Group Bv Extractor hood with switching sensors
DE10133135A1 (en) * 2001-07-07 2003-01-30 Therma Groskuechen Produktion Actuator for cooking devices
DE10256464A1 (en) * 2002-12-03 2004-06-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Control method for electric domestic appliance, e.g. oven or hob, checks detected movement with stored movement pattern to control readiness switching stage for appliance operating elements
DE102006013937A1 (en) * 2006-03-16 2007-09-27 Prettl Appliance Systems Gmbh Control panel assembly for household machines and method for producing a control panel assembly
DE102006039235A1 (en) * 2006-08-16 2008-02-21 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Domestic appliance with an operating device and method for using a household appliance with an operating device
DE102008032449A1 (en) * 2008-07-10 2010-01-14 Rational Ag Control menu displaying and function triggering method for cooking appliance, involves selecting display of control menu and/or triggering of function of appliance by symbol created when skimming at input device
CH700524A1 (en) * 2010-02-24 2010-08-13 V Zug Ag Household appliance, particularly top loading vertical axis washing machine, dryer, oven or stove, has controller for controlling function of household appliance, display and contactless input unit
DE202011051925U1 (en) * 2010-11-12 2011-11-30 Haber & Koenig Electronics Gmbh Switching and display device

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014014421A1 (en) * 2014-09-29 2016-03-31 Anton Gruber Home automation control system
EP3012532A1 (en) * 2014-10-23 2016-04-27 Miele & Cie. KG Method and device for operating a domestic appliance and domestic appliance
DE102014115460A1 (en) * 2014-10-23 2016-04-28 Miele & Cie. Kg Method and device for operating a domestic appliance and household appliance
CN105757752A (en) * 2016-04-19 2016-07-13 广东超人节能厨卫电器有限公司 Invisible intelligent range hood
CN105757752B (en) * 2016-04-19 2018-06-29 广东超人节能厨卫电器有限公司 A kind of concealed intelligent smoke exhaust ventilator
DE102017110305B4 (en) 2017-05-12 2018-12-06 Ching-Hsiung Chu Linear touch switch
DE102017110305A1 (en) * 2017-05-12 2018-11-15 Ching-Hsiung Chu Linear touch switch
DE102017208447A1 (en) * 2017-05-18 2018-11-22 BSH Hausgeräte GmbH Control of a household appliance
DE102017216622B3 (en) 2017-09-20 2019-01-24 BSH Hausgeräte GmbH Home appliance with a sensor
WO2019057509A1 (en) * 2017-09-20 2019-03-28 BSH Hausgeräte GmbH Domestic appliance having a sensor
DE102017216622C5 (en) 2017-09-20 2023-11-16 BSH Hausgeräte GmbH Household appliance with a sensor
CN110260377A (en) * 2019-06-18 2019-09-20 广东万家乐厨房科技有限公司 The range hood and its tobacco control mode of extension type
DE102021113268A1 (en) 2021-05-21 2022-11-24 Berbel Ablufttechnik Gmbh Extractor, in particular extractor hood
WO2023104567A1 (en) * 2021-12-08 2023-06-15 Schneider Electric Industries Sas Arrangement for the contactless operation of an electrical device, optically detectable tag, optical detection device and processing device for use in such an arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013203930A1 (en) Method and device for controlling an electrical appliance
DE102013208581A1 (en) Operating method for electrical appliance i.e. fume extractor hood, involves determining control command, based on match to specified pattern for control command, from static position and/or dynamic movement of hand in input section
EP2063444B1 (en) Operating device for an electrical device and method of operating an operating device
EP2302799B1 (en) Method and device for operating an electric device
EP2994676B1 (en) Drive unit
CH700524A1 (en) Household appliance, particularly top loading vertical axis washing machine, dryer, oven or stove, has controller for controlling function of household appliance, display and contactless input unit
DE102014017833B4 (en) Extractor hood
DE102014007173A1 (en) Device for operating an electronic device
EP3515251B1 (en) Electric motor-driven furniture drive mechanism and item of furniture
DE102012216936A1 (en) Method for operating electric cooking appliance e.g. hob, involves performing selection of function unit by selection hand gesture in linear movement to function unit, and adjustment of power of function unit by circular motion of hand
DE102009039937A1 (en) Method for entering a two-digit value at an operating device
DE102005004066A1 (en) Electric appliance e.g. glass-ceramic hob, operating method, involves activating defined operating function by twice or repeated consecutive contact of operating surface at or over contact switches within certain time or frequency
EP2476859B1 (en) Shading device
EP2372238B1 (en) Motion sensor controlled light device and motion sensor device
DE102006052875B4 (en) Arrangement for setting a household appliance
DE102014200004A1 (en) Motor-driven gate with a safety device
EP2624453A2 (en) Device for actuating an electrical consumer in or on a body
DE102016107109A1 (en) Kitchen appliance and method of operation
DE102005004337B4 (en) Method for operating an operating device of a household large appliance and operating device for carrying out the method
EP3728952B1 (en) Cooking appliance and method for operating same
EP3203153A1 (en) Kitchen appliance comprising a lighting unit and method for actuating a lighting unit
EP3781869B1 (en) Device element comprising an operating component
DE102017101384A1 (en) Extractor hood, system and method for extraction of cooking turf
EP2925096B1 (en) Method for controlling an electric load, such as a lighting device
DE202012103472U1 (en) Lighting system with integrated projection unit

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final