DE102013106090A1 - clutch disc - Google Patents

clutch disc Download PDF

Info

Publication number
DE102013106090A1
DE102013106090A1 DE201310106090 DE102013106090A DE102013106090A1 DE 102013106090 A1 DE102013106090 A1 DE 102013106090A1 DE 201310106090 DE201310106090 DE 201310106090 DE 102013106090 A DE102013106090 A DE 102013106090A DE 102013106090 A1 DE102013106090 A1 DE 102013106090A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction
clutch disc
counter
friction element
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310106090
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Basiewicz
Michael Meid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karlsruher Institut fuer Technologie KIT
Original Assignee
Karlsruher Institut fuer Technologie KIT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karlsruher Institut fuer Technologie KIT filed Critical Karlsruher Institut fuer Technologie KIT
Priority to DE201310106090 priority Critical patent/DE102013106090A1/en
Publication of DE102013106090A1 publication Critical patent/DE102013106090A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • F16D13/68Attachments of plates or lamellae to their supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Kupplungsscheibe für eine Reibungskupplung umfassend eine mit einer Nabe drehfest verbundenen Mitnehmerscheibe und mit mindestens einem an der Mitnehmerscheibe drehfest verbundenen Trägerkörper mit mindestens einem Reibelementeträger an dem Trägerkörper und mindestens ein erstes und mindestens ein zweites Reibelement an jedem Reibelementeträger wobei sich die Reibelemente in ihrer Materialzusammensetzung unterscheiden sowie Mittel zur radialen und axialen Führung der Reibelementeträger an dem Trägerkörper angebracht sind.The invention relates to a clutch disc for a friction clutch comprising a drive disc rotatably connected to a hub and having at least one support body connected to the drive disc in a rotationally fixed manner with at least one friction element carrier on the carrier body and at least one first and at least one second friction element on each friction element carrier, the friction elements being in differ in their material composition and means for radial and axial guidance of the friction element carrier are attached to the carrier body.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kupplungsscheibe für eine Reibungskupplung, die mit einer Getriebeeingangswelle drehfest verbundenen Nabe und radial außerhalb der Nabe drehfest mit der Nabe verbundenen Mitnehmerscheibe. An der Mitnehmerscheibe ist wiederum mindestens einen Trägerkörper drehfest befestigt. An dem Trägerkörper ist in Umfangsrichtung mindestens ein Reibelementeträger, welcher unterschiedliche Reibelemente umfasst. Die Reibelemente unterscheiden sich in Form, Größe und Werkstoff. The invention relates to a clutch disc for a friction clutch, which rotatably connected to a transmission input shaft hub and radially outside the hub rotatably connected to the hub drive plate. At the drive plate turn at least one support body is rotatably attached. At least one friction element carrier, which comprises different friction elements, is provided on the carrier body in the circumferential direction. The friction elements differ in shape, size and material.

Bei Reibungskupplungen, in welchen die an einer Kupplungsscheibe vorgesehenen Reibbeläge bei Ein- bzw. Auskuppelvorgängen in Verbindung mit Gegen-Reibpartner, beispielsweise Schwungrädern oder Anpressplatten, reibend wirksam werden, ist hinsichtlich der Kupplungscharakteristik vor allem der Einkuppelvorgang kritisch. Zum einen ist es insbesondere bei Personenkraftfahrzeugen erforderlich, einen ausreichenden Einkuppelkomfort zu erhalten, d.h. die zur Drehmomentübertragung genutzten Reibkräfte sollen allmählich und möglichst ohne dem Auftreten von Rupfschwingungen einsetzen. Andererseits müssen zum Teil vergleichsweise hohe Drehmomente übertragen werden, was Reibbeläge mit entsprechend hohen Reibkoeffizienten erfordert. Des Weiteren soll der insbesondere im Bereich der Reibbeläge auftretende Verschleiß so gering als möglich sein, um die gesamte Betriebslebensdauer einer derartigen Kupplung bzw. einer Kupplungsscheibe derselben zu vergrößern. In friction clutches, in which the provided on a clutch disc friction linings during engagement or disengaging operations in conjunction with counter-friction partners, such as flywheels or pressure plates, frictionally effective, with respect to the clutch characteristics, especially the engagement process is critical. Firstly, it is necessary, especially in passenger vehicles, to obtain sufficient engagement comfort, i. the friction forces used for torque transmission should use gradually and preferably without the occurrence of juddering vibrations. On the other hand, in some cases comparatively high torques must be transmitted, which requires friction linings with correspondingly high friction coefficients. Furthermore, the wear occurring in particular in the area of the friction linings should be as low as possible in order to increase the entire service life of such a clutch or a clutch disc of the same.

Derartige Kupplungsscheiben sind seit langem zum Einsatz in Reibungskupplungen bekannt, wobei die Reibflächen durch zwei miteinander axial elastisch verbundene, ringförmige Reibbeläge gebildet wird, die jeweils einer Reibfläche mit einem Gegen-Reibpartner zum Beispiel einer Anpressplatte beziehungsweise Druckplatte in Reibeingriff treten. Such clutch discs have long been known for use in friction clutches, wherein the friction surfaces is formed by two axially elastically connected, annular friction linings, which each frictionally engage a friction surface with a counter-friction partner, for example a pressure plate or pressure plate.

Die Verbindung zwischen den Reibbelägen und der Nabe zugeordneten Bauteilen erfolgt mittels einer Vernietung der die axial elastische Beabstandung bewirkenden Belagfedersegmente, die wiederum mit den Reibbelägen form- oder stoffschlüssig verbunden sind. The connection between the friction linings and the hub associated components by means of a riveting of the axially elastic spacing effecting pad spring segments, which in turn are positively or materially connected to the friction linings.

Zwischen der Nabe und den Reibbelägen kann ein oder mehrere Drehschwingungsdämpfer angeordnet sein, wobei ein Ausgangsteil des Drehschwingungsdämpfers mit der Nabe und das Eingangsteil mit der Mitnehmerplatte, drehfest verbunden ist. One or more torsional vibration dampers may be arranged between the hub and the friction linings, wherein an output part of the torsional vibration damper is rotatably connected to the hub and the input part to the driver plate.

Die Reibelemente sind vorzugsweise in dem geöffneten Zustand (Aussereingriffstellung) der Kupplung parallel zueinander, um der Kupplung eine leichte Schaltbarkeit des Getriebes zu ermöglichen bzw. um beim Zufahren der Kupplung eine ungleichmäßige Kraftübertragung in Umfangsrichtung der Kupplungsscheibe zu vermeiden. The friction elements are preferably in the open state (disengaged position) of the clutch parallel to each other to allow the clutch easy shiftability of the transmission or to avoid uneven force transmission in the circumferential direction of the clutch disc when closing the clutch.

Aus der FR 1132609 A ist bekannt, dass die Reibbeläge in Umfangsrichtung in Abschnitte (Segmente) unterteilt sind. Die Abschnitte (Segmente) sind abwechselnd aus einem organischem und aus einem Sintermaterial gefertigt. Die Sintermaterialabschnitte bestehen hier aus einer Blei-Kupfer-Zinn-Graphit-Kombination. From the FR 1132609 A It is known that the friction linings in the circumferential direction are divided into sections (segments). The sections (segments) are alternately made of an organic material and a sintered material. The sintered material sections here consist of a lead-copper-tin-graphite combination.

Die aus organischem Material gefertigten Reibbeläge werden mittels elastischen Federelementen von dem Belagträger weggespannt, während die die Reibbeläge aus Sintermaterial ungefedert (direkt) auf dem Belagträger angebracht sind. Die bewirkt bei einer Betätigung der Kupplung einen seriellen Reibkontakt. Der Gegen-Reibpartner (Platten) gelangt zunächst mit den aus organischem Material gefertigten Reibelementen und anschließend mit den Reibbelägen (Segmente) aus Sintermaterial in Kontakt. Beide Reibelemente (Reibbeläge) stehen in jedoch in Reibwechselwirkung mit derselben Gegen-Reibfläche des Gegen-Reibpartners (Platte), was einen höheren Verschleiß der Reibelemente sowie der Gegen-Reibfläche zur Folge hat. The friction linings made of organic material are stretched away from the lining carrier by means of elastic spring elements, while the friction linings made of sintered material are mounted unsprung (directly) on the lining carrier. This causes a serial frictional contact upon actuation of the clutch. The counter-friction partner (plates) first comes into contact with the friction elements made of organic material and then with the friction linings (segments) made of sintered material. However, both friction elements (friction linings) are in frictional interaction with the same counter-friction surface of the counter-friction partner (plate), which has a higher wear of the friction elements and the counter-friction surface result.

Die Reibelemente werden anschließend von den Gegen-Reibpartnern (Platten), in Richtung der Belagträger bewegt, bis die Gegen-Reibpartnern (Platten), gegen die aus Sintermaterial gefertigten Reibelemente gelangen. The friction elements are then moved by the counter-friction partners (plates), in the direction of the lining carrier until the counter-friction partners (plates), reach against the frictional elements made of sintered material.

Somit summieren sich in dieser Kombination die Vorteile der aus organischem Material gefertigten Reibbeläge, die ein komfortables und ruckfreies Einkuppeln der Kupplung ermöglichen, und die aus Sintermaterial gefertigten Reibelemente welche eine lange Lebensdauer der Kupplung sicherstellen. Thus, in this combination add up the advantages of the friction material made of organic material, which allow a comfortable and smooth engagement of the clutch, and made of sintered friction elements which ensure a long life of the clutch.

Nachteilig bei der bekannten Kupplung ist jedoch, dass die aus organischem Material gefertigten Reibelemente sich auf demselben Radius und somit auf der gleichen Friktionsfläche des Gegen-Reibpartners wie die aus Sintermaterial bewegen. A disadvantage of the known coupling, however, is that the friction elements made of organic material move on the same radius and thus on the same friction surface of the counter-friction partner as that of sintered material.

Aufgrund der verschiedenen Verschleißmechanismen und deren Einfluss auf die Oberflächengüte des Gegen-Reibpartners zum Beispiel einer Anpressplatte beziehungsweise Druckplatte führt dies zu einem höheren Verschleiß der aus organischem Material gefertigten Reibelements. Due to the different wear mechanisms and their influence on the surface quality of the counter-friction partner, for example, a pressure plate or pressure plate, this leads to a higher wear of the friction material made of organic material.

Zudem ändert sich aufgrund des Verschleißes die Vorspannung der Federelemente was dazu führt, dass nach einiger Zeit die Drehmomente der Kupplung ausschließlich über die aus Sintermaterial gefertigten Reibelemente übertragen werden. Das Einkuppeln erfolgt anschließend ruckartig und unkomfortabel. In addition, changes due to the wear, the bias of the spring elements which means that after some time, the torques of the clutch are transmitted exclusively via the friction material made of sintered material. The engagement is then jerky and uncomfortable.

Durch die DE 36 146 00 A1 ist ebenfalls eine Kupplungsscheibe mit Reibelementen mit unterschiedlichen Reibkoeffizienten bekannt geworden. Die Reibelemente sind jeweils auf Federelementen mit unterschiedlichen Vorspannkräften angeordnet. By the DE 36 146 00 A1 is also a clutch disc with friction elements with different coefficients of friction known. The friction elements are each arranged on spring elements with different biasing forces.

Der unterschiedliche Reibelementeverschleiß soll dadurch verhindert werden, dass die Reibflächen mit dem besonders hohen Reibungskoeffizienten einen besonders kleinen Reibelementeverschleiß aufweisen. Hierdurch lassen sich die Vorspannkräfte der Federelemente aber nur unzureichend über den Reibelementeverschleiß einstellen. The different Reibelementeverschleiß should be prevented, that the friction surfaces with the particularly high coefficient of friction have a particularly small Reibelementeverschleiß. As a result, however, the biasing forces of the spring elements can only be adjusted inadequately via the friction element wear.

Aus der DE 36 198 94 A1 ist eine Kupplungsscheibe bekannt, bei der für eine hohe zu übertragende Last, Reibbelemente aus einem Keramik-Metall-Verbund und für eine niedrige Last aus organischem Material gefertigte Reibbelemente vorgesehen sind. From the DE 36 198 94 A1 a clutch disc is known in which Reibbelemente are provided for a high load to be transferred, Reibbelemente made of a ceramic-metal composite and for a low load of organic material.

Das aus einem Keramik-Metall-Verbund gefertigte Reibbelement ist hier bewusst dicker ausgestaltet als das aus organischem Material gefertigte Reibbelement. Hierdurch soll ein Anfangsschwund in der Phase des ersten Betriebs der Kupplungsscheibe ausgeglichen werden. The Reibbelement made of a ceramic-metal composite is intentionally made thicker than the Reibbelement made of organic material. This is intended to compensate for initial shrinkage in the phase of first operation of the clutch disc.

Nach einer kurzen Betriebsdauer gelangen unter Last jedoch alle Reibbelemente gleichzeitig und auf derselben Friktionsfläche gegen den Gegen-Reibpartner, so dass sich der Einkuppelvorgang als unkomfortabel gestaltet. After a short period of operation, however, all the friction elements reach the opposing frictional partner simultaneously and on the same friction surface under load, so that the engagement process is uncomfortable.

Aus der DE 102 437 18 A1 ist eine Kupplungsscheibe mit zwei verschiedenen Reibbelägen offenbart, welche unterschiedlich gefedert sind und zu unterschiedlichen Zeiten in Reibkontakt gelangen. From the DE 102 437 18 A1 is a clutch disc disclosed with two different friction linings, which are sprung different and reach at different times in frictional contact.

In der US 461 542 7 wird eine Kupplungsscheibe mit organischem Friktionswerkstoff- und keramisch-metallischen Sinterbelägen offenbart, wobei die Sinterbeläge in Ausfräsungen der organischen Beläge integriert sind. In the US 461 542 7 discloses a clutch disc with organic Friktionswerkstoff- and ceramic-metallic sintered linings, wherein the sintered linings are integrated in recesses of the organic deposits.

Aus der DE 103 38 99 werden verschieden Keramik-Metall-Verbund Werkstoffe offenbart welche als Reibbeläge in Frage kommen. From the DE 103 38 99 Various ceramic-metal composite materials are disclosed which come as friction in question.

Der Aufbau vorgenannter Kupplungsscheiben ist insbesondere für Antriebssysteme mit einem hohen Antriebs- bzw. Abtriebsdrehmoment aufwendig, teuer und benötigt unverhältnismäßig viel Bauraum. Auch das Verschleißverhalten der Reibelemente und die daraus resultierende Lebensdauer entsprechender Kupplungsscheiben ist nicht befriedigend. The structure of the aforementioned clutch plates is expensive, in particular for drive systems with a high input or output torque, expensive and requires a disproportionate amount of space. The wear behavior of the friction elements and the resulting life of corresponding clutch plates is not satisfactory.

Dem vorgenannten Stand der Technik ist gemein, dass Aufgrund der Nutzung verschiedener aufgebauter Reibbelemente im Sinne von verschiedenen Materialien, auf derselben Reibfläche des Gegen-Reibpartners verschiedenen Verschleißmechanismen wie z.B. Abrasion, Adhäsion, Oberflächenzerrüttung bzw. Tribooxidation auftreten. It is common to the aforementioned prior art that due to the use of different friction elements constructed in the sense of different materials, on the same friction surface of the counterpart friction partner, different wear mechanisms such as e.g. Abrasion, adhesion, surface disruption or Tribooxidation occur.

Der Einfluss der unterschiedlichen Verschleißmechanismen auf die Oberflächengüte des Gegen-Reibpartners ist sehr hoch und führt rückwirkend zu einer höheren Verschleißrate der aus organischem Material gefertigten Reibelements. The influence of the different wear mechanisms on the surface quality of the counter-friction partner is very high and leads retroactively to a higher wear rate of the friction elements made of organic material.

Ausgehend hiervon ergibt sich die Aufgabe insbesondere für anspruchsvolle Antriebssysteme eine kompakte Kupplungsscheibe zu schaffen, welche die Vorteile von verschiedenen Reibwerkstoffen auf einer Kupplungsscheibe kombiniert und dabei eine verbesserte Verschleißfestigkeit bei gleichem Komfort ermöglicht und die genannten Nachteile oder Einschränkungen, welche aus dem Stand der Technik bekannt sind, nicht aufzeigt. Proceeding from this, the task arises in particular for demanding drive systems to provide a compact clutch disc, which combines the advantages of different friction materials on a clutch disc and thereby allows improved wear resistance with the same comfort and the disadvantages or limitations mentioned, which are known from the prior art , not showing.

Die Aufgabe wird durch eine Kupplungsscheibe mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruchs 1 und durch dessen kennzeichnende Merkmale gelöst. Auf Anspruch 1 rückbezogene Unteransprüche geben vorteilhafte Ausgestaltungen wieder. The object is achieved by a clutch disc with the features of the preamble of claim 1 and by its characterizing features. On claim 1 back dependent claims give advantageous embodiments again.

Zur Lösung der Aufgabe wird eine Kupplungsscheibe vorgeschlagen, wobei eine mit der Nabe drehfest verbundene Mittnehmerscheibe mit dieser mindestens ein drehfest verbundener Trägerkörper befestigt ist. Des Weiteren ist dieser Trägerkörper in Umfangsrichtung an den beiden Stirnseiten der Kupplungsscheibe zumindest mit mindestens einem kipp- bzw. schwenkbaren vorzugsweise H-förmigen Reibelementeträger ausgestattet. Alternativ ist der Reibelementeträger Y-förmig ausgestaltet. To solve the problem, a clutch disc is proposed, wherein a non-rotatably connected to the hub center disk is fixed with this at least one rotatably connected carrier body. Furthermore, this carrier body is provided in the circumferential direction at the two end faces of the clutch disc at least with at least one tiltable or pivotable preferably H-shaped friction element carrier. Alternatively, the friction element carrier is designed Y-shaped.

Dabei weisen die Reibelementeträger beidseitig von der Kipp- bzw. Schwenkachse, jeweils mindestens einen schenkelartigen Fortsatz zur Aufnahme von jeweils mindestens einem Reibelementen auf. In this case, the friction element carrier on both sides of the tilting or pivot axis, in each case at least one leg-like extension for receiving at least one friction elements.

Vorzugsweise kommen zwei verschieden Reibelemente je Reibelementeträger zum Einsatz, wobei die ersten Reibbelemente auf der einen Seite und die zweiten Reibelement auf der anderen Seite der Kipp- bzw. Schwenkachse oder deren Achsenbereiche positioniert sind. Die Kipp- bzw. Schwenkachse liegt vorzugsweise tangential zu einer Kreislinie mit vor zugsweise einheitlichen Radius um die Nabe. Preferably, two different friction elements are used per friction element carrier, the first friction elements being positioned on one side and the second friction elements being positioned on the other side of the tilting or pivoting axis or their axis regions. The tilting or pivoting axis is preferably tangential to a circular line with preferably uniform radius around the hub.

Auf dem Reibelementeträger sind mindestens ein zylinder- oder pellet- oder plattenförmiges Reibelement mit mindestens einer Reibfläche und mindestens ein zweites zylinder- oder pellet- oder plattenförmiges Reibelement mit mindestens einer zweiten Reibfläche die zur Reibwechselwirkung mit mindestens zwei Gegen-Reibflächen eines Gegen-Reibpartners vorgesehen. On the Reibelementeträger are at least one cylindrical or pellet- or plate-shaped friction element with at least one friction surface and at least a second cylinder or pellet or plate-shaped friction element with at least one second friction surface which is provided for friction interaction with at least two counter-friction surfaces of a counter-Reibpartners.

Die aus unterschiedlichem Material hergestellten Reibelemente wirken auf den Gegen-Reibpartner z. B. einer Druckplatte auf je einer separaten umlaufenden Gegen-Reibfläche, die sich nicht überlagern. The friction elements made of different materials act on the counter-friction z. B. a pressure plate on each of a separate rotating counter-friction surface, which do not overlap.

Die ersten und zweiten Reibelemente sind vorzugsweise aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Vorzugsweise besteht eine Reibbelement aus einer Keramik und / oder einem Keramikverbundwerkstoff (faserverstärkte Keramik oder Keramik-Sintermetall) während das andere Reibelement vorzugsweise aus einem organischem Material hergestellt ist oder ein organisch Material enthält. Reibelement. The first and second friction elements are preferably made of different materials. Preferably, a Reibbelement consists of a ceramic and / or a ceramic composite material (fiber-reinforced ceramic or ceramic sintered metal) while the other friction element is preferably made of an organic material or contains an organic material. Friction.

Besonders bevorzugt werden monolithische und / oder multiphasige Keramik, wie zum Beispiel Al2O3 oder SiC oder C-SiC oder S-SiC. Particularly preferred are monolithic and / or multiphase ceramics, such as Al 2 O 3 or SiC or C-SiC or S-SiC.

Im Rahmen weiterer Ausführungen der Reibelemente werden eine Keramik-Sintermetall-Kombination oder eine Kombination aus einem Sintermetall und aus einem organischen Material vorgeschlagen. In further embodiments of the friction elements, a ceramic-sintered metal combination or a combination of a sintered metal and an organic material are proposed.

Im Rahmen einer Ausführungsform sind die Reibelemente in ihrer Randschicht modifiziert, wobei die Wärmeleitfähigkeit in der tribologischen Wirkfläche der Reibelemente (Reibfläche) einstellbar ist. In one embodiment, the friction elements are modified in their boundary layer, wherein the thermal conductivity in the tribological active surface of the friction elements (friction surface) is adjustable.

Zum Beispiel wird durch eine lasergestützten Zweistrahltechnik die Randschichtmodifizierung von Al2O3 herbeigeführt, welche auch eine mikrostrukturiert Randschicht (Reibfläche) umfasst. For example, the surface layer modification of Al 2 O 3 is brought about by a laser-assisted two-beam technique, which also includes a microstructured surface layer (friction surface).

Des Weiteren wird durch einen Zusatz von Wolframcarbid und / oder Titannitrid während der Randschichtmodifizierung der Reibkoeffizient µG der Reibfläche(n) welche in Reibwechselwirkung mit der Gegen-Reibfläche des Gegen-Reibpartners steht, beeinflusst und dadurch eine Verbesserung des Reibungs- und Verschleißverhaltens erreicht. Furthermore, by adding tungsten carbide and / or titanium nitride during the boundary layer modification, the friction coefficient μ G of the friction surface (s), which is in frictional interaction with the counter-friction surface of the counterpart friction partner, is influenced, thereby achieving an improvement in the friction and wear behavior.

Durch die Formgebung der Reibelemente als Zylinder, Pellet oder Platte ist insbesondere eine wirtschaftliche Herstellung gegeben. The shape of the friction elements as a cylinder, pellet or plate in particular an economical production is given.

Darüber hinaus ermöglicht die vorgenannte Formgebung eine individuelle Reibelemente-Federung durch einen elastischen Reibelementeträger selbst oder einem elastischen Federelement (Belagfeder), wobei das Federelemente zwischen dem Reibelemente-Träger und dem Reibelement angeordnet ist. In addition, the aforementioned shape allows an individual friction elements suspension by an elastic friction element carrier itself or an elastic spring element (pad spring), wherein the spring elements between the friction elements carrier and the friction element is arranged.

Dadurch wird eine Verbesserung der Steuerung des Momentenflußes durch den Fahrer (Modulierbarkeit der Kupplung) gerade in der Nähe des Tastpunkts erreicht. Dies wirkt sich besonders positiv auf die Tastpunktadaption aus, insbesondere bei Automatikgetrieben. Thereby, an improvement in the control of the torque flow by the driver (modulability of the clutch) is achieved just in the vicinity of the Tastpunkts. This has a particularly positive effect on the Tastpunktadaption, especially in automatic transmissions.

Der Reibelemente-Träger ist gegenüber dem Tragkörper kipp- oder schwenkbar, vorzugsweise dadurch, dass der Reibelementeträger auf einer Lagerung kippbar gelagert ist. Alternativ ist der Reibelementeträger über ein Kippelement z. B. einem Kippring oder einer Wippe gelagert. Das Kippelement dient auch, zusammen mit anderen Mitteln, zur radialen und axialen Führung des Reibelementeträgers. Über Befestigungsmittel wie z. B. Bolzen, Nieten oder auch formschlüssige Befestigungsverfahren ohne zusätzliche Befestigungsmittel wie z. B. Crimpen oder Toxen ist der Trägerköper drehfest an der Mitnehmerscheibe fixiert. Alternativ ist der Trägerkörper stoffschlüssig bevorzugt durch Schweißen, Kleben, Löten drehfest mit der Mitnehmerscheibe verbunden. The friction element carrier is tiltable or pivotable relative to the support body, preferably in that the friction element support is mounted tiltably on a bearing. Alternatively, the friction element carrier via a tilting z. B. a tilting ring or a rocker. The tilting element also serves, together with other means, for the radial and axial guidance of the friction element carrier. About fasteners such. As bolts, rivets or even positive fastening methods without additional fasteners such. B. crimping or toxins the Trägerköper is rotationally fixed to the drive plate. Alternatively, the carrier body is preferably integrally connected by welding, gluing, soldering rotatably connected to the drive plate.

Ausführungsbeispiel embodiment

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnungen bevorzugte Ausführungsbeispiele im Einzelnen beschrieben werden. Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description in which preferred embodiments are described in detail with reference to the drawings.

Weitere sowohl funktionelle als auch konstruktive Vorteile werden in Zusammenhang mit den folgenden Figurenbeschreibungen näher erläutert. Further functional as well as structural advantages are explained in more detail in connection with the following description of the figures.

Dabei können die in den Ansprüchen und in der Beschreibung erwähnten Merkmale jeweils einzeln für sich oder in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein. The features mentioned in the claims and in the description may each be essential to the invention individually or in any desired combination.

Es zeigen: Show it:

1 eine erfindungsgemäße Ausführung einer Kupplungsscheibe (Explosionszeichnung mit Reibelementen und Federelemente), 1 an embodiment of a clutch disc according to the invention (exploded view with friction elements and spring elements),

2a in einer seitlichen, nicht maßstabsgerechten Schnittdarstellung die Kupplungsscheibe, 2a in a lateral, not to scale sectional view of the clutch disc,

2b in einer seitlichen, nicht maßstabsgerechten Schnittdarstellung einen Reibelementeträger in geöffnetem sowie im geschlossen Zustand der Kupplung, 2 B in a lateral, not to scale sectional view of a friction element carrier in the open and closed state of the clutch,

3a einen H-förmigen Reibelementeträger (Explosionszeichnung mit Reibelementen und Federelemente), 3a an H-shaped friction element carrier (exploded view with friction elements and spring elements),

3b einen Gegenreibpartner mit Gegenreibflächen, 3b a Gegenreibpartner with Gegenreibflächen,

4 eine erfindungsgemäße Ausführung einer Kupplungsscheibe, 4 an embodiment of a clutch disc according to the invention,

5 zeigt in einer seitlichen, nicht maßstabsgerechten Schnittdarstellung die Kupplungsscheibe, 5 shows in a lateral, not to scale sectional view of the clutch disc,

6 zeigt im Detail einen Reibelementeträger mit schenkelartigen Fortsätzen für eine erfindungsgemäße Kupplungsscheibe (Explosionszeichnung mit Reibelementen und Federelemente), 6 shows in detail a Reibelementeträger with thigh-like extensions for a clutch disc according to the invention (exploded view with friction elements and spring elements),

7 eine erfindungsgemäße Ausführung einer Kupplungsscheibe, 7 an embodiment of a clutch disc according to the invention,

8 in einer seitlichen, nicht maßstabsgerechten Schnittdarstellung die Kupplungsscheibe, 8th in a lateral, not to scale sectional view of the clutch disc,

9 einen erfindungsgemässen kippbar gelagerten Reibelementeträger mit Tragkörper (Explosionszeichnung mit Reibelementen und Federelemente), In der Zusammenschau der 1 bis 3b ist ein Ausführungsbeispiel der Kupplungsscheibe 101 in verschiedenen Darstellungen gezeigt. 9 an inventive tiltable friction element carrier with support body (exploded view with friction elements and spring elements), In the synopsis of 1 to 3b is an embodiment of the clutch disc 101 shown in different illustrations.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Kupplungsscheibe 101 wobei sich zwischen der Nabe 107 und den Reibelementen 102, 103 die Mitnehmerscheibe 106 sowie der Trägerkörper 154 und die Reibelementeträger 109 angeordnet sind. In der Mitnehmerscheibe 106 sind vorzugsweise auch Torsionsschwingungsdämpfern (nicht dargestellt) integriert. Die Mitnehmerscheibe 106 ist mit der Nabe 107 und dem Trägerkörper 154, sowie auch der Trägerkörper 154 mit dem Reibelementeträger 109 durch Befestigungsmittel 114, hier beispielhaft mit Nieten, drehfest verbunden. 1 shows a clutch disc according to the invention 101 being between the hub 107 and the friction elements 102 . 103 the drive disc 106 and the carrier body 154 and the friction element carrier 109 are arranged. In the drive disc 106 are preferably also torsional vibration dampers (not shown) integrated. The driving disc 106 is with the hub 107 and the carrier body 154 , as well as the carrier body 154 with the friction element carrier 109 by fasteners 114 , here for example with rivets, rotatably connected.

In 2a bzw. 3a wird dargestellt, dass die Reibelemente 102, 103 jeweils mit einer Belagfederung mit den Federblechen 152, 153 ist dem Reibelementeträger 109 befestigt sind. Die Auslegung der Belagfederkennlinie und des Eingriffszeitpunktes ist bei dieser Ausführung durch eine Anpassung des H-Förmigen Reibelementeträger 109 frei angepasst. In 2a respectively. 3a it is shown that the friction elements 102 . 103 each with a pad suspension with the spring plates 152 . 153 is the friction element carrier 109 are attached. The design of the pad spring characteristic and the engagement time is in this embodiment by an adaptation of the H-shaped friction element carrier 109 freely adapted.

Es ist damit möglich die unterschiedlichen Reibelement 102, 103 zu unterschiedlichen Zeiten zum Eingriff zu bringen und durch eine Anpassung der Stegbreite 169 3a die Belagfederkennlinie zu variieren. Die beispielsweise organischen oder anorganischen Reibelemente 102, 103 sind alternativ auf den Reibelementträgern 109 durch kleben oder nieten befestigt. It is thus possible the different friction element 102 . 103 to engage at different times and by adjusting the web width 169 3a to vary the pad spring characteristic. The example, organic or inorganic friction elements 102 . 103 are alternatively on the Reibelementträgern 109 attached by gluing or riveting.

Wie in 2a dargestellt sind die H-förmigen Reibelementeträger 109 gegenüber dem Tragkörper 154 kippbar bzw. schwenkbar angeordnet und ermöglichen dadurch einen axialen Ausgleich der verschleißbedingten Abnahme der Reibelementdicke der Reibbelemente 102, 103. As in 2a shown are the H-shaped friction element carrier 109 opposite the support body 154 arranged tiltable or pivotable and thereby allow axial compensation of the wear-related decrease in the Reibelementdicke Reibbelemente 102 . 103 ,

Durch diese Ausgleichsfunktion (Kipp-, bzw. Schwenkfunktion) sind die Kräfte und damit die Flächenpressungen der Reibbelemente 102, 103 selbsteinstellend und über deren Lebensdauer konstant. By this compensation function (tilting or pivoting function) are the forces and thus the surface pressures of Reibbelemente 102 . 103 self-adjusting and constant over its lifetime.

Die Kräfte bestimmen sich im Wesentlichen durch die Hebelarmlängen der Reibelementeträger zwischen den Reibelementen und der Kipp- bzw. Schwenkachse. Sie sind damit in vorteilhafterweise unabhängig vom Abnutzungsgrad der Reibelemente. The forces are essentially determined by the lever arm lengths of the friction element carrier between the friction elements and the tilting or pivoting axis. They are thus advantageously independent of the degree of wear of the friction elements.

Das anorganische Reibbelement 103 ist in diesem Ausführungsbeispiel radial zur Kupplungsscheibe innen angeordnet und besitzt damit einen kleineren Wirkradius zum Anregen von Rupf-Schwingungen. The inorganic Reibbelement 103 is arranged radially to the clutch disc in this embodiment, and thus has a smaller effective radius for exciting Rupf vibrations.

Unter Rupf-Schwingungen (Rupfen) sollen Schwingungen verstanden werden, die während der Schlupfphase der Kupplung im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs auftreten und im Bereich der Kupplung erzeugt werden. Rupf oscillations (picks) are to be understood as vibrations that occur during the slip phase of the clutch in the drive train of a motor vehicle and are generated in the region of the clutch.

Der Antriebsstrang kann auch bei geschlossener Kupplung in einem ähnlichen Frequenzbereich wie beim tatsächlichen Rupfen schwingen. Dieses wird z. B. durch extrem niedertouriges Fahren, defekte Motorlager oder schlagartiges Einkuppeln hervorgerufen und häufig mit dem eigentlichen Rupfen verwechselt. The powertrain can swing even with the clutch closed in a similar frequency range as the actual plucking. This is z. B. caused by extremely low-speed driving, defective engine mounts or sudden engagement and often confused with the actual plucking.

Bei niedrigen Kupplungsscheibendrehzahlen werden die auftretenden Kräfte über die Kippfunktion zwischen den einzelnen Reibelementen 102, 103 verteilt. Dadurch ist ein gutes Komfortverhalten erzielbar. At low clutch disc speeds, the forces occurring on the tilt function between the individual friction elements 102 . 103 distributed. As a result, a good comfort behavior can be achieved.

Bei höheren Drehzahlen ergibt sich durch die Fliehkraftzunahme eine höhere Anpresskraft des hier beispielhaft, innen liegenden anorganischen Reibelements 103 und damit ein höheres übertragbares Drehmoment. At higher speeds results from the centrifugal force increase a higher contact pressure of the example here, internal lying inorganic friction element 103 and thus a higher transmissible torque.

In 2b wird der Reibelementträger 109 aus der 2a im Detail der im geöffneten sowie geschlossenen Zustand (rechts) der Kupplung dargestellt. Im geöffneten Zustand (links) der Kupplung sind die Schenkel des Reibelementeträgers 109, durch den Winkel 155 dargestellt, zu dem Gegen-Reibpartner 113 geneigt (geschwenkt). In 2 B becomes the friction element carrier 109 from the 2a shown in detail in the open and closed state (right) of the coupling. In the open state (left) of the clutch, the legs of the friction element carrier 109 , through the angle 155 shown, to the counter-friction partner 113 tilted (tilted).

Da das Befestigungsmittel 151 (2a) mit dem Reibelementeträger 109 eine Spielpassung herstellt, ist der über die Lebensdauer relativ zueinander auftretende Verschleiß der Reibelemente 102, 103, über die Kipp- bzw. Schwenkfunktion ausgleichbar. Because the fastener 151 ( 2a ) with the friction element carrier 109 produces a clearance fit is the over the life relative to each other occurring wear of the friction elements 102 . 103 , compensated by the tilt or swivel function.

In 3b wird ein Viertelsegment des Gegen-Reibpartners 113 und seine Gegen-Reibeflächen 111, 112 illustriert. Aus der Darstellung ist zu entnehmen dass die Gegen-Reibeflächen 111, 112 sich über den gesamten Umfang des Gegen-Reibpartners 113 nicht überschneiden (überlappen). In 3b becomes a quarter segment of the counter-friction partner 113 and its counter-friction surfaces 111 . 112 illustrated. From the illustration it can be seen that the counter-friction surfaces 111 . 112 over the entire circumference of the counter-friction partner 113 do not overlap (overlap).

In 4 bis 6 wird ein alternatives Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Kupplungsscheibe 201 dargestellt. 4 zeigt in der perspektivischen Draufsicht eine Kupplungsscheibe 201, wobei sich zwischen der Nabe 207 und den Reibelementen 202, 203 die Gegen-Reibpartners 113 Mitnehmerscheibe 206 sowie der Tragkörper 254 um die Reibelementeträger 209 angeordnet sind. In der Mitnehmerscheibe 206 sind optional und vorteilhafterweise auch Torsionsschwingungsdämpfer (nicht dargestellt) integriert. Die Mitnehmerscheibe 206 ist mit der Nabe 207 sowie mit den Tragkörper 254, sowie auch der Tragkörper 254 mit dem Reibelementeträger 209 durch Befestigungsmittel 214, drehfest verbunden. Die Reibelementeträger 209 sind über den gesamten Umfang der Kupplungsscheibe 201 gleichmäßig verteilt angeordnet. In 4 to 6 is an alternative embodiment of a clutch disc according to the invention 201 shown. 4 shows in the perspective plan view of a clutch disc 201 , being between the hub 207 and the friction elements 202 . 203 the counter-friction partner 113 driver disc 206 as well as the supporting body 254 around the friction element carrier 209 are arranged. In the drive disc 206 are optional and advantageously also torsional vibration damper (not shown) integrated. The driving disc 206 is with the hub 207 as well as with the supporting body 254 , as well as the supporting body 254 with the friction element carrier 209 by fasteners 214 , rotatably connected. The friction element carrier 209 are over the entire circumference of the clutch disc 201 arranged evenly distributed.

In 5 ist die erfindungsgemäße Kupplungsscheibe 201 aus 4 im Schnitt dargestellt. Der Reibelementeträger 209 (6) wird in diesem Ausführungsbeispiel am Tragkörper 254 mit Befestigungsmitteln 251 und Kippelementen (Kippringe) 210 in einer Spielpassung gehalten bzw. fixiert. Die Kippelemente 210 sind hier als Kippringe, welche sich über den gesamten Umfang der Kupplungsscheibe 201, erstrecken ausgeführt. Durch diese vorteilhafte Anordnung des Reibelementeträgers 209 sowie der Kippelemente (Kippringe) 210 sind die Reibelementträger 209 gegenüber dem Tragkörper kipp- bzw. schwenkbar. In 5 is the clutch disc according to the invention 201 out 4 shown in section. The friction element carrier 209 ( 6 ) is in this embodiment, the support body 254 with fasteners 251 and tilting elements (tilting rings) 210 held or fixed in a clearance fit. The tilting elements 210 are here as tilt rings, which extend over the entire circumference of the clutch disc 201 , extend executed. By this advantageous arrangement of the Reibelementeträgers 209 as well as the tilting elements (tilting rings) 210 are the Reibelementträger 209 tilting or pivoting relative to the support body.

Die 7 bis 9 zeigen jeweils in verschiedenen Aspekten eine weitere erfindungsgemäße Alternative. Das Ausführungsbeispiel der Kupplungsscheibe 301 wie in 7 in einer perspektivischen Draufsicht dargestellt umfasst eine Mitnehmerscheibe 306 zwischen der Nabe 307 und den Tragkörpern 354, hierbei ist die Nabe 307 sowie die Tragkörper 354 mit der Mitnehmerscheibe 306 drehfest verbunden. The 7 to 9 each show in different aspects a further alternative according to the invention. The embodiment of the clutch disc 301 as in 7 illustrated in a perspective plan view includes a drive plate 306 between the hub 307 and the supporting bodies 354 This is the hub 307 as well as the supporting body 354 with the drive plate 306 rotatably connected.

8 zeigt die erfindungsgemäße Kupplungsscheibe 301 in einer Schnittdarstellung wobei der Tragkörper 354 hier mit dem Befestigungsmittel 314 an der Mittnehmerscheibe 306 drehfest fixiert ist. Der Reibelementeträger 309 ist wiederum am Tragkörper 354 (9) mit einem in den Reibelementeträger 309 integrierten Kippelement 310 und einem Befestigungsmittel, beispielsweise einem Fixierstift 351 gehalten. 8th shows the clutch disc according to the invention 301 in a sectional view wherein the supporting body 354 here with the fastener 314 at the center disc 306 is rotationally fixed. The friction element carrier 309 is again on the support body 354 ( 9 ) with a in the friction element carrier 309 integrated tilting element 310 and a fastening means, for example a fixing pin 351 held.

In einer weiteren Ansicht zeigt 9 den Tragkörper 354 zusammen mit den Reibelementeträger 309. Das Kippelement 310 ist vorzugsweise mit Gleitlagern 355, in dem das Befestigungsmittel 351 eingeführt wird, ausgestaltet. Jedoch kann auch alternativ eine Spielpassung, ohne zusätzliche Lager zwischen dem Kippelement 310 und dem Befestigungsmittel 351 umgesetzt werden, welche dann einem Laufsitz oder einem engen Laufsitz entspricht. In another view shows 9 the supporting body 354 together with the friction element carrier 309 , The tilting element 310 is preferably with plain bearings 355 in which the fastener 351 is introduced, designed. However, alternatively, a clearance fit, without additional bearings between the tilting element 310 and the fastener 351 implemented, which then corresponds to a running seat or a tight running seat.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

101 101
Kupplungsscheibe clutch disc
102 102
Reibelement friction
103 103
Reibelement friction
104 104
Reibfläche friction surface
105 105
Reibfläche friction surface
106 106
Mitnehmerscheibe driver disc
107 107
Nabe hub
108 108
Trägerplatte support plate
109 109
Reibelementeträger Reibelementeträger
110 110
Kippelement tilt element
111 111
Gegen-Reibfläche Counter-friction surface
112 112
Gegen-Reibfläche Counter-friction surface
113 113
Gegen-Reibpartner Counter-friction partner
114 114
Befestigungsmittel fastener
151 151
Befestigungsmittel (Fixierstift) Fixing means (fixing pin)
152 152
Federblech spring plate
153 153
Federblech spring plate
154 154
Tragkörper (Ring) Supporting body (ring)
155 155
Winkel angle
169 169
Steg web
201 201
Kupplungsscheibe clutch disc
202 202
Reibelement friction
203 203
Reibelement friction
204 204
Reibfläche friction surface
205 205
Reibfläche friction surface
206 206
Mitnehmerscheibe driver disc
207 207
Nabe hub
208 208
Trägerplatte support plate
209 209
Reibelementeträger Reibelementeträger
210 210
Kippelement tilt element
211 211
Gegen-Reibfläche Counter-friction surface
212 212
Gegen-Reibfläche Counter-friction surface
213 213
Gegen-Reibpartner Counter-friction partner
214 214
Befestigungsmittel fastener
251 251
Befestigungsmittel (Fixierstift) Fixing means (fixing pin)
252 252
Federblech spring plate
253 253
Federblech spring plate
254 254
Tragkörper (Ring) Supporting body (ring)
301 301
Kupplungsscheibe clutch disc
302 302
Reibelement friction
303 303
Reibelement friction
304 304
Reibfläche friction surface
305 305
Reibfläche friction surface
306 306
Mitnehmerscheibe driver disc
307 307
Nabe hub
308 308
Trägerplatte support plate
309 309
Reibelementeträger Reibelementeträger
310 310
Kippelement tilt element
311 311
Gegen-Reibfläche Counter-friction surface
312 312
Gegen-Reibfläche Counter-friction surface
313 313
Gegen-Reibpartner Counter-friction partner
314 314
Befestigungsmittel fastener
351 351
Befestigungsmittel (Fixierstift ) Fixing means (fixing pin)
352 352
Federblech spring plate
353 353
Federblech spring plate
354 354
Tragkörper (Wippe) Supporting body (rocker)
355 355
Gleitlager mit Nut Plain bearing with groove

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • FR 1132609 A [0007] FR 1132609 A [0007]
  • DE 3614600 A1 [0014] DE 3614600 A1 [0014]
  • DE 3619894 A1 [0016] DE 3619894 A1 [0016]
  • DE 10243718 A1 [0019] DE 10243718 A1 [0019]
  • US 4615427 [0020] US 4615427 [0020]
  • DE 1033899 [0021] DE 1033899 [0021]

Claims (10)

Kupplungsscheibe (101, 201, 301) für eine Reibungskupplung umfassend a) eine mit einer Nabe (107, 207, 307) drehfest verbundenen Mitnehmerscheibe (106, 206, 306) und mit mindestens einem an der Mitnehmerscheibe (106, 206, 306) drehfest verbundenen Tragkörper (154, 254, 354) b) mindestens einem Reibelementeträger (109, 209, 309) an dem Tragkörper (154, 254, 354) c) mindestens ein erstes und mindestens ein zweites Reibelement (102, 103, 202, 203, 302, 303) an jedem Reibelementeträger (109, 209, 309) wobei sich die ersten Reibelemente (102, 202, 302) und die zweiten Reibelemente (103, 203, 303) in ihrer Materialzusammensetzung unterscheiden dadurch gekennzeichnet, dass d) die Reibelementeträger (109, 209, 309) gegenüber dem Tragkörper (154, 254, 354) um je einen Achsenbereich kippbar ist und die Achsenbereiche jeweils zwischen den ersten und den zweiten Reibbelemente angeordnet sind. Clutch disc ( 101 . 201 . 301 ) for a friction clutch comprising a) one with a hub ( 107 . 207 . 307 ) rotatably connected drive plate ( 106 . 206 . 306 ) and at least one on the drive plate ( 106 . 206 . 306 ) rotatably connected support body ( 154 . 254 . 354 ) b) at least one friction element carrier ( 109 . 209 . 309 ) on the support body ( 154 . 254 . 354 ) c) at least a first and at least one second friction element ( 102 . 103 . 202 . 203 . 302 . 303 ) on each friction element carrier ( 109 . 209 . 309 ) wherein the first friction elements ( 102 . 202 . 302 ) and the second friction elements ( 103 . 203 . 303 ) differ in their material composition, characterized in that d) the friction element carrier ( 109 . 209 . 309 ) relative to the support body ( 154 . 254 . 354 ) is tiltable about each axis range and the axis areas are each arranged between the first and the second Reibbelemente. Kupplungsscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zur radialen und axialen Führung der Reibelementeträger (109, 209, 309) an dem Tragkörper (154, 254, 354) angebracht sind wobei der Reibelementeträger (109, 209, 309) gegenüber dem Tragkörper (154, 254, 354) mittels Lagerung kippbar ist. Clutch disc according to claim 1, characterized in that means for radial and axial guidance of the friction element carrier ( 109 . 209 . 309 ) on the support body ( 154 . 254 . 354 ) are mounted whereby the friction element carrier ( 109 . 209 . 309 ) relative to the support body ( 154 . 254 . 354 ) is tiltable by means of storage. Kupplungsscheibe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerung des Reibelementeträgers (109, 209, 309) mindestens ein Kippelement (110, 210, 310) umfasst. Clutch disc according to claim 2, characterized in that the bearing of the Reibelementeträgers ( 109 . 209 . 309 ) at least one tilting element ( 110 . 210 . 310 ). Kupplungsscheibe (101, 201, 301) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein erstes Reibelement (102, 202, 302) mit einer ersten Reibfläche (104, 204, 304) und mindestens ein zweites Reibelement (103, 203, 203) mit einer zweiten Reibfläche (105, 205, 305) zur Reibwechselwirkung mit den Gegen-Reibflächen (111, 112, 211, 212, 311, 312) eines Gegen-Reibpartners (113, 213, 313) vorgesehen sind. Clutch disc ( 101 . 201 . 301 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one first friction element ( 102 . 202 . 302 ) with a first friction surface ( 104 . 204 . 304 ) and at least one second friction element ( 103 . 203 . 203 ) with a second friction surface ( 105 . 205 . 305 ) for frictional interaction with the counter-friction surfaces ( 111 . 112 . 211 . 212 . 311 . 312 ) of a counter-friction partner ( 113 . 213 . 313 ) are provided. Kupplungsscheibe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Reibfläche (104, 204, 304) auf einer ersten Gegen-Reibfläche (111, 211, 311) und die zweite Reibfläche (105, 205, 305) einer zweiten Gegen-Reibfläche (112, 212, 312) anliegt und sich die Gegenreibflächen (111, 112, 211, 212, 311, 312) nicht überlagern. Clutch disc according to one of the preceding claims, characterized in that the first friction surface ( 104 . 204 . 304 ) on a first counter-friction surface ( 111 . 211 . 311 ) and the second friction surface ( 105 . 205 . 305 ) a second counter-friction surface ( 112 . 212 . 312 ) and the counter friction surfaces ( 111 . 112 . 211 . 212 . 311 . 312 ) do not overlap. Kupplungsscheibe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel für einen von drehzahl- und / oder drehmoment- und / oder schlupf- und / oder temperaturabhängige Ausrichtung des Reibelementeträgers (109, 209, 309) auf dem Tragkörper (154, 254, 354) vorgesehen sind. Clutch disc according to one of the preceding claims, characterized in that means for one of speed and / or torque and / or slip and / or temperature-dependent alignment of the Reibelementeträgers ( 109 . 209 . 309 ) on the support body ( 154 . 254 . 354 ) are provided. Kupplungsscheibe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Reibfläche (104, 204, 304) in Reibwechselwirkung mit mindestens einer ersten Gegenreibfläche (111, 211, 311) des Gegen-Reibpartners (113, 213, 313) einen ungleichen Reibkoeffizienten µG aufweist als die zweite Reibfläche (105, 205, 305) in Reibwechselwirkung mit mindestens einer zweiten Gegenreibfläche (112, 312, 313). Clutch disc according to one of the preceding claims, characterized in that the first friction surface ( 104 . 204 . 304 ) in frictional interaction with at least one first counter friction surface ( 111 . 211 . 311 ) of the counter-friction partner ( 113 . 213 . 313 ) has an unequal coefficient of friction μ G as the second friction surface ( 105 . 205 . 305 ) in frictional interaction with at least one second counter friction surface ( 112 . 312 . 313 ). Kupplungsscheibe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Reibelement (102, 202, 302) und / oder das zweite Reibelement (103, 203, 203) aus einer Keramik oder aus einer Keramik-Sintermetall-Kombination oder einer faserverstärkten Keramik oder aus einem Sintermetall oder aus einem organischen Material besteht. Clutch disc according to one of the preceding claims, characterized in that the first friction element ( 102 . 202 . 302 ) and / or the second friction element ( 103 . 203 . 203 ) consists of a ceramic or a ceramic-sintered metal combination or a fiber-reinforced ceramic or a sintered metal or of an organic material. Kupplungsscheibe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein erstes Reibelement (102, 202, 302) und / oder mindestens ein zweites Reibelement (103, 203, 203), durch ein elastisch-nachgiebiges Element gebildet ist und/oder auf einem elastischen Federelement auf den Reibelementeträger (109, 209, 309) aufgesetzt ist und/oder der Reibelementeträger (109, 209, 309) nachgiebig ist. Clutch disc according to one of the preceding claims, characterized in that at least one first friction element ( 102 . 202 . 302 ) and / or at least one second friction element ( 103 . 203 . 203 ), is formed by an elastically yielding element and / or on an elastic spring element on the Reibelementeträger ( 109 . 209 . 309 ) is attached and / or the friction element carrier ( 109 . 209 . 309 ) is yielding. Kupplungsscheibe nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein erstes Reibelement (102, 202, 302) und / oder mindestens ein zweites Reibelement (103, 203, 203), einzeln auf dem Reibelementeträger (109, 209, 309) aufgeklebt ist. Clutch disc according to claim 8, characterized in that at least one first friction element ( 102 . 202 . 302 ) and / or at least one second friction element ( 103 . 203 . 203 ), individually on the friction element carrier ( 109 . 209 . 309 ) is glued.
DE201310106090 2013-06-12 2013-06-12 clutch disc Withdrawn DE102013106090A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310106090 DE102013106090A1 (en) 2013-06-12 2013-06-12 clutch disc

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310106090 DE102013106090A1 (en) 2013-06-12 2013-06-12 clutch disc

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013106090A1 true DE102013106090A1 (en) 2014-12-18

Family

ID=52009582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310106090 Withdrawn DE102013106090A1 (en) 2013-06-12 2013-06-12 clutch disc

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013106090A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015211274A1 (en) 2015-06-18 2016-12-22 Zf Friedrichshafen Ag Clutch disc for a motor vehicle
CN112013035A (en) * 2019-05-28 2020-12-01 米巴摩擦技术有限公司 Friction device and assembly of friction devices

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1132609A (en) 1955-07-06 1957-03-13 Ferodo Sa Friction disc
DE1033899B (en) 1953-02-16 1958-07-10 Monsanto Chemicals Process for the manufacture of rubbery products
US4615427A (en) 1981-07-07 1986-10-07 Kabushiki Kaisha Daikin Seisakusho Clutch disk having combined organic and ceramic-metallic facings
DE3614600A1 (en) 1985-05-11 1986-11-13 Volkswagen AG, 3180 Wolfsburg Friction clutch
DE3619894A1 (en) 1985-06-19 1987-01-02 Daikin Mfg Co Ltd CLUTCH DISC
JP2001263365A (en) * 2000-03-22 2001-09-26 Exedy Corp Clutch disk assembly
DE10038410A1 (en) * 2000-08-07 2002-02-21 Mannesmann Sachs Ag clutch disc
DE10243718A1 (en) 2002-09-20 2004-03-25 Sachs Race Engineering Gmbh Clutch disk for a friction clutch comprises a first friction element with a first friction surface and a second friction element with a second friction surface which are provided with the same counter-friction element of the friction clutch

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1033899B (en) 1953-02-16 1958-07-10 Monsanto Chemicals Process for the manufacture of rubbery products
FR1132609A (en) 1955-07-06 1957-03-13 Ferodo Sa Friction disc
US4615427A (en) 1981-07-07 1986-10-07 Kabushiki Kaisha Daikin Seisakusho Clutch disk having combined organic and ceramic-metallic facings
DE3614600A1 (en) 1985-05-11 1986-11-13 Volkswagen AG, 3180 Wolfsburg Friction clutch
DE3619894A1 (en) 1985-06-19 1987-01-02 Daikin Mfg Co Ltd CLUTCH DISC
JP2001263365A (en) * 2000-03-22 2001-09-26 Exedy Corp Clutch disk assembly
DE10038410A1 (en) * 2000-08-07 2002-02-21 Mannesmann Sachs Ag clutch disc
DE10243718A1 (en) 2002-09-20 2004-03-25 Sachs Race Engineering Gmbh Clutch disk for a friction clutch comprises a first friction element with a first friction surface and a second friction element with a second friction surface which are provided with the same counter-friction element of the friction clutch

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Arslan-Hürst, Asli: Integration ingenieurkeramischer Werkstoffe in das funktionsrelevante Wirkflächenpaar einer Kupplung. Jahr: 2005; Serie: Forschungsberichte. IPEK ; 16; ISSN: 1615-8113; Dissertation. S. 35, 36, 63 - 70. *
JP 2001- 263 365 A - Übersetzung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015211274A1 (en) 2015-06-18 2016-12-22 Zf Friedrichshafen Ag Clutch disc for a motor vehicle
CN112013035A (en) * 2019-05-28 2020-12-01 米巴摩擦技术有限公司 Friction device and assembly of friction devices
US11408477B2 (en) 2019-05-28 2022-08-09 Miba Frictec Gmbh Friction device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005007566A1 (en) Coupling arrangement with vibration damper
DE102012222269A1 (en) friction clutch
DE102013106090A1 (en) clutch disc
DE102015211274A1 (en) Clutch disc for a motor vehicle
EP3058242A1 (en) Friction clutch having a reduced cupping tendency
DE102015207389A1 (en) Disc spring with integrated support spring sections
DE102015200392A1 (en) Spring unit for a friction clutch
DE102013214702A1 (en) Friction clutch for use in powertrain for transmitting rotational torque of crankshaft to input shaft of gear box of motor car, has centering device comprising lever spring bolt and case that is partially arranged around spring bolt
DE102014214970A1 (en) Support device for a plate spring of a friction clutch with a rotation axis
DE102017111238A1 (en) Dual Mass Flywheel
EP3788272B1 (en) Friction clutch unit, hybrid module, and drive arrangement for a motor vehicle
DE102013204074A1 (en) Adjustment device for a friction clutch
DE19848584A1 (en) Automotive clutch has a flywheel with housing that advances on the clutch plate and lining via springs
DE102011104388A1 (en) Method for manufacturing pressing plate for dry friction clutch in drive train of motor car, involves determining distance between spring contact surface and friction surface in relation to design thickness of plate spring arrangement
EP2368058B1 (en) Starter motor disc having slip clutch
EP2957789A2 (en) Support spring for an actuating system of a friction coupling
DE102013203343A1 (en) Friction clutch for use in motor car for transmitting rotational torque over rotational axis of rotatable component, has adjusting unit formed, so that step size of unit is larger than maximum lift of plate in opened state of clutch
DE102019100372A1 (en) Clutch disc with a damper unit for a friction clutch
DE102013217116A1 (en) Centering pin for a plate spring of a friction clutch
DE102013217050A1 (en) Friction clutch for drive train of internal combustion engine driven motor vehicle e.g. motor car, has adjustment device with rotatable ramp ring and locking device with clamping spring that is arranged in adjustment plug
DE10119914B4 (en) Diaphragm spring for a clutch mechanism and friction clutch with such a diaphragm spring
DE19736558A1 (en) Friction-type clutch e.g. for automotive vehicles
DE102014217850A1 (en) Friction clutch with reduced operating force
DE10041216A1 (en) Clutch disc has two friction linings each on holder, lining spring systems, radial frictional surfaces, and holder base part.
DE102015223906A1 (en) Adjusting drive for an adjusting device of a friction clutch, as well as an adjusting device and a friction clutch

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee