DE102013105472A1 - Tonneau cover - Google Patents

Tonneau cover Download PDF

Info

Publication number
DE102013105472A1
DE102013105472A1 DE102013105472.2A DE102013105472A DE102013105472A1 DE 102013105472 A1 DE102013105472 A1 DE 102013105472A1 DE 102013105472 A DE102013105472 A DE 102013105472A DE 102013105472 A1 DE102013105472 A1 DE 102013105472A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
elements
vehicle
load compartment
protective device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102013105472.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013105472B4 (en
Inventor
Auf Teilnichtnennung Antrag
Stefan Körber
Dietmar Matschat
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FKT GmbH
Original Assignee
Ikon Fahrzeug Design und Engineering GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter Stefan Korber 85092 Kosching und Dietmar Matschat 85117 Eitensheim)
IKON FAHRZEUG DESIGN und ENGINEERING GbR VERTRETUNGSBERECHTIGTE GESELLSCHAFTER STEFAN KORBER
FKT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ikon Fahrzeug Design und Engineering GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter Stefan Korber 85092 Kosching und Dietmar Matschat 85117 Eitensheim), IKON FAHRZEUG DESIGN und ENGINEERING GbR VERTRETUNGSBERECHTIGTE GESELLSCHAFTER STEFAN KORBER, FKT GmbH filed Critical Ikon Fahrzeug Design und Engineering GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter Stefan Korber 85092 Kosching und Dietmar Matschat 85117 Eitensheim)
Priority to DE102013105472.2A priority Critical patent/DE102013105472B4/en
Publication of DE102013105472A1 publication Critical patent/DE102013105472A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013105472B4 publication Critical patent/DE102013105472B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/044Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Laderaumabdeckung (1) für ein Kraftfahrzeug mit mindestens zwei flächigen Abdeckelementen (2, 5), die gegeneinander bewegt werden können, um die Laderaumabdeckung (1) mindestens in eine ausgefahrene, die Laderaumöffnung zumindest in großen Teilen abdeckende sowie in eine platzsparende Position überführen zu können. Die erfindungsgemäße Laderaumabdeckung zeichnet sich dadurch aus, dass die mindestens zwei Abdeckelemente (2, 5), bezogen auf die Einbausituation der Laderaumabdeckung (1) im Kraftfahrzeug, um mindestens eine in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) verlaufende Klappachse (10; 10a) relativ zueinander schwenkbar ausgebildet sind.The invention relates to a load compartment cover (1) for a motor vehicle with at least two flat cover elements (2, 5) which can be moved against one another in order to extend the load compartment cover (1) at least into an extended one, which at least largely covers the load compartment opening and into a space-saving one To be able to transfer position. The loading space cover according to the invention is characterized in that the at least two covering elements (2, 5), relative to the installation situation of the loading space cover (1) in the motor vehicle, are relative to one another about at least one folding axis (10; 10a) running in the vehicle longitudinal direction (x direction) are designed to be pivotable.

Description

Die Erfindung betrifft eine Laderaumabdeckung für ein Kraftfahrzeug mit mindestens zwei flächigen Abdeckelementen, die gegeneinander bewegt werden können, um die Laderaumabdeckung mindestens in eine ausgefahrene, die Laderaumöffnung zumindest in großen Teilen abdeckende sowie in eine platzsparende Position überführen zu können. The invention relates to a load compartment cover for a motor vehicle with at least two flat cover elements, which can be moved against each other in order to convert the load compartment cover at least in an extended, covering the cargo space opening at least in large parts and in a space-saving position.

Laderaumabdeckungen sind vielfältig bekannt. Eine weit verbreitete Variante sieht ein einteiliges, im Wesentlichen starres Abdeckelement vor, das sich nur als Ganzes aus dem Laderaum entnehmen lässt. Auch Rollos gehören zum Stand der Technik. Bei Ausführungsformen mit zwei oder mehr gegeneinander beweglichen Abdeckelementen entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1, die im Betriebszustand in Fahrzeuglängsrichtung hintereinander angeordnet sind, können diese beispielsweise übereinander in Richtung des Fahrzeuginneren verschoben werden, um Platz im Bereich der Ladekante zum Be- und Entladen zu schaffen. Bei einer anderen bekannten Ausführungsform können das oder die bedienernahen Abdeckelemente in Richtung auf das Fahrzeuginnere geklappt werden, um auf dem bedienerfernsten Abdeckelement abgelegt zu werden. Häufig besteht auch die Möglichkeit, die Laderaumabdeckung aus ihren fahrzeugseitigen Halterungen zu nehmen und im Fahrzeug zu verstauen. Load compartment covers are widely known. A widespread variant provides for a one-piece, essentially rigid cover element, which can only be removed from the load compartment as a whole. Roller blinds also belong to the state of the art. In embodiments with two or more mutually movable cover elements according to the preamble of claim 1, which are arranged in the operating state in the vehicle longitudinal direction one behind the other, they can for example be shifted one above the other in the direction of the vehicle interior to make room in the loading sill for loading and unloading. In another known embodiment, the cover or the user-near cover elements can be folded in the direction of the vehicle interior to be stored on the user-most covering element. Frequently, it is also possible to take the luggage compartment cover from their vehicle-side brackets and to stow in the vehicle.

Die genannten Laderaumabdeckungen sind hinsichtlich ihrer Handhabung verbesserungswürdig. Ein Nachteil ist zum Beispiel, dass der Bediener sich in jedem Fall relativ weit in den Laderaum vorbeugen muss, um die mindestens zwei Abdeckelemente gegeneinander zu bewegen. Auch ist es in vielen Fällen sehr schwierig, die Laderaumabdeckung platzsparend im Fahrzeug unterzubringen. The said cargo space covers are in need of improvement in terms of their handling. A disadvantage is, for example, that the operator must always prevent himself relatively far into the loading space in order to move the at least two cover elements against each other. Also, it is very difficult in many cases to accommodate the cargo space cover to save space in the vehicle.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Laderaumabdeckung der eingangs genannten Art mit verbesserter Handhabung zu realisieren. It is an object of the present invention to realize a load compartment cover of the type mentioned with improved handling.

Diese Aufgabe wird bei der Laderaumabdeckung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass die mindestens zwei Abdeckelemente, bezogen auf die Einbausituation der Laderaumabdeckung im Kraftfahrzeug, um mindestens eine in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) verlaufende Klappachse relativ zueinander schwenkbar ausgebildet sind. Die Verschwenkung wird also, anders als im Stand der Technik, in Querrichtung des Fahrzeugs realisiert. This object is achieved with the luggage compartment cover of the type mentioned above in that the at least two cover elements, based on the installation situation of the luggage compartment cover in the motor vehicle, at least one in the vehicle longitudinal direction (x-direction) extending folding axis are formed pivotable relative to each other. The pivoting is thus realized, unlike in the prior art, in the transverse direction of the vehicle.

Die Vorteile der Erfindung sind insbesondere darin zu sehen, dass der Bedienungskomfort wesentlich gesteigert werden kann. Anstatt sich mehr oder weniger weit nach vorne beugen zu müssen, kann der Bediener eines der beiden im Wesentlichen starren Abdeckelemente ergreifen und in y-Richtung, d.h. um eine in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) verlaufende Achse, verschwenken. Auch kann eine leichtere Handhabung beim Herausnehmen bzw. Einsetzen der Laderaumabdeckung aus dem bzw. in das Fahrzeug realisiert werden. Zudem kann durch die Faltung in y-Richtung um die besagte x-Achse das Packmaß wesentlich reduziert werden. Während bei allen Ausführungsformen gemäß dem Stand der Technik die Breite der Laderaumabdeckung unabhängig vom Zustand gleich bleibt und somit nahezu die Breite des Fahrzeugs aufweist, wird durch die Klappung in x-Richtung eine Verringerung der Breite der Laderaumabdeckung in ihrer Verstauposition erzielt, die ein sehr kleines Packmaß erlaubt und vielfältige Verstaumöglichkeiten im Fahrzeug eröffnet. Mit anderen Worten lässt sich ein Packmaß erreichen, das wesentlich besser der räumlichen Enge im Fahrzeug entspricht. The advantages of the invention are to be seen in particular in that the ease of use can be significantly increased. Instead of having to bend more or less forward, the operator may grasp one of the two substantially rigid cover members and move in the y direction, i. about an axis extending in the vehicle longitudinal direction (x-direction), pivot. Also, easier handling when removing or inserting the luggage compartment cover from or into the vehicle can be realized. In addition, the packing dimension can be substantially reduced by folding in the y-direction about the said x-axis. While in all embodiments according to the prior art, the width of the luggage compartment cover remains the same regardless of the state and thus has almost the width of the vehicle, is reduced by the folding in the x direction, a reduction in the width of the luggage compartment cover in its stowed position, which is a very small Pack size allowed and opened a variety of storage options in the vehicle. In other words, a pack size can be achieved that corresponds much better to the spatial narrowness in the vehicle.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass mindestens eine in x-Richtung verlaufende Klappachse vorgesehen ist, welche mittig zwischen dem mindestens ersten und dem zweiten Abdeckelement angeordnet ist. Diese Variante bietet sich dann an, wenn nur zwei Abdeckelemente vorhanden sind und der Laderaum symmetrisch mit im Wesentlichen gleich großen Abdeckelementen abgedeckt werden soll. An advantageous development of the invention provides that at least one extending in the x-direction folding axis is provided, which is arranged centrally between the at least first and the second cover. This variant is useful when only two cover elements are present and the cargo space is to be covered symmetrically with substantially equal cover elements.

Alternativ oder zusätzlich ist mindestens eine in x-Richtung verlaufende Klappachse außermittig zwischen dem mindestens ersten und dem zweiten Abdeckelement vorhanden. Hierdurch kann bei nur zwei Abdeckelementen eine gewünschte asymmetrische Klappung realisiert werden. Alternatively or additionally, at least one folding axis extending in the x direction is present eccentrically between the at least first and the second cover element. In this way, a desired asymmetric folding can be realized with only two cover elements.

Das die mindestens zwei Abdeckelemente verbindende Gelenk kann vorzugsweise als einfaches Gelenk oder als Doppelgelenk ausgebildet sein, deren beiden Achsen mit Abstand parallel zueinander verlaufen. Beide Achsen können außermittig angeordnet sein, oder eine der beiden Achsen verläuft mittig und die andere außermittig. Eine Ausführung mit Doppelgelenk bietet den Vorteil, dass zwischen den beiden zueinander verschwenkten Abdeckelementen ein Zwischenraum entstehen kann, in den andere Elemente der Laderaumabdeckung untergebracht werden können (s. hierzu weiter unten). Wenn vorliegend von dem Klappgelenk mit in x-Richtung verlaufender Klappachse die Rede ist, fällt unter diesen Begriff auch ein wie oben beschriebenes Doppelgelenk, ohne diese Möglichkeit stets explizit zu erwähnen. The joint connecting the at least two cover elements can preferably be designed as a simple joint or as a double joint, the two axes of which extend at a distance parallel to one another. Both axes can be arranged off-center, or one of the two axes is centered and the other off-center. An embodiment with a double joint offers the advantage that between the two mutually pivoted cover elements, a gap may arise in the other elements of the luggage compartment cover can be accommodated (see below). If in the present case of the hinged joint with running in the x-direction folding axis is mentioned, this term also includes a double joint as described above, without always explicitly mentioning this possibility.

Bei einer Alternative ist es möglich, mehrere in x-Richtung verlaufende Klappachsen mit entsprechend vielen Abdeckelementen vorzusehen, wobei eine Vielfachklappung bis hin zu einem Einrollen der verschiedenen Abdeckelemente bzw. einem Aufrollen der Laderaumabdeckung realisierbar ist. Bei dieser Mehrzahl an außermittigen Klappachsen kann selbstverständlich auch eine mittige Klappachse vorhanden sein. In one alternative, it is possible to provide a plurality of folding axes extending in the x direction with correspondingly many covering elements, wherein a multiple folding up to a rolling in of the different covering elements or a rolling up of the loading space cover can be realized. at Of course, a central folding axis can also be present in this plurality of off-center folding axes.

Es kommt der Sicherheit und der Bedienerfreundlichkeit entgegen, wenn die beiden Abdeckelemente in der ein- und/oder ausgefahrenen Position zueinander ver- und entriegelbar sind. Im Betriebszustand wird somit ein fester Sitz der Laderaumabdeckung erreicht, während im verstauten Zustand die mindestens zwei Abdeckelemente zueinander fixiert sind und beispielsweise nicht aufklappen können. It comes to safety and ease of use, when the two cover elements in the retracted and / or extended position are locked and unlocked to each other. In the operating state, a tight fit of the cargo space cover is thus achieved, while in the stowed state, the at least two cover elements are fixed to each other and, for example, can not open.

Eine Verriegelungsmöglichkeit sieht vor, dass die mindestens zwei Abdeckelemente in ausgefahrener Position durch zwei mit einem Schwenkgelenk verbundene Verriegelungselemente, die ihrerseits an die Abdeckelemente angelenkt sind, verriegelbar sind. Hierbei liegt die Schwenkachse dieses Schwenkgelenks im besagten Verriegelungszustand außerhalb der Klappachse der beiden aufgeklappten Abdeckelemente, während sie zum Zwecke des Zusammenklappens der beiden aufgeklappten Abdeckelemente in Flucht mit der Klappachse gebracht wird, so dass das Zusammenklappen hierdurch erst ermöglicht wird. Zum Aufklappen der beiden Abdeckelemente werden die Verriegelungselemente in die achsfluchtende Stellung gebracht. Bei ganz aufgeklappten Abdeckelementen werden die Verriegelungselemente dann per Hand oder automatisch mittels beispielsweise eines Federmechanismus aus der Achsflucht geschwenkt, so dass ein Zurückklappen der Abdeckelemente nicht möglich ist (Verriegelungszustand). A possibility of locking provides that the at least two cover elements in the extended position can be locked by two locking elements connected to a pivot joint, which in turn are articulated to the cover elements. In this case, the pivot axis of this pivot joint is in said locking state outside the hinged axis of the two unfolded cover, while it is brought for the purpose of folding the two unfolded cover elements in alignment with the flap axis, so that the collapse is thereby made possible. To open the two cover elements, the locking elements are brought into the achsfluchtende position. When completely unfolded cover elements, the locking elements are then pivoted by hand or automatically by means of, for example, a spring mechanism from the Achsflucht, so that a folding back of the cover is not possible (locking state).

Es ist von besonderem Vorteil, wenn die Laderaumabdeckung aus der Einbauposition im Kraftfahrzeug herausnehmbar ausgebildet ist, um sie an anderer Stelle im Kfz verstauen zu können. Hier kommen die verschiedensten Verstaumöglichkeiten in Betracht, z.B. der Laderaumboden, eine seitliche Verkleidung im Laderaum oder hinter den Rücksitzen. It is of particular advantage if the loading space cover is removable from the installation position in the motor vehicle, in order to be able to stow it elsewhere in the vehicle. Here, the most diverse stowage possibilities come into consideration, e.g. the load compartment floor, a side panel in the cargo compartment or behind the rear seats.

Ein sehr kleines Packmaß kann erreicht werden, wenn die Laderaumabdeckung (beispielsweise die mindestens zwei Abdeckelemente) zusätzlich um eine, bezogen auf die Einbausituation der Laderaumabdeckung im Kraftfahrzeug, in Fahrzeugquerrichtung (y-Richtung) verlaufende Klappachse relativ zueinander schwenkbar ausgebildet ist. Es ist dann zumindest eine zweifache, nacheinander auszuführende Klappung um zwei zueinander senkrechte Achsen realisiert. A very small pack size can be achieved if the load compartment cover (for example the at least two cover elements) is additionally designed to be pivotable relative to one another in relation to the installation situation of the load compartment cover in the motor vehicle in the vehicle transverse direction (y direction). It is then at least a double, to be executed successively folding implemented by two mutually perpendicular axes.

Vorteilhafterweise umfasst die Laderaumabdeckung zusätzlich mindestens eine Schutzeinrichtung, die in Betriebsstellung im eingebauten Zustand im Kraftfahrzeug vorzugsweise in Fahrzeuglängsrichtung und/oder Hochrichtung (z-Richtung) über die Abdeckelemente hinausragt. Advantageously, the load compartment cover additionally comprises at least one protective device, which protrudes beyond the cover elements in the installed position in the motor vehicle, preferably in the vehicle longitudinal direction and / or vertical direction (z direction).

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die mindestens eine Schutzeinrichtung im eingebauten Zustand der Laderaumabdeckung im Kraftfahrzeug in ihrer Betriebsstellung vorzugsweise zwischen den Abdeckelementen und einer Heckklappe des Kfz angeordnet ist. Bei dieser Ausgestaltung fungiert die mindestens eine Schutzeinrichtung als zusätzlicher Sichtschutz, der den Spalt zwischen den Abdeckelementen und der Heckklappe möglichst blickdicht verschließt. Eine zusätzliche und/oder weitere Schutzeinrichtung kann auch als im Wesentlichen horizontal beweglicher Längenausgleich bei verschiebbaren Rücksitzen (Blickschutz) oder als hochklappbares Sonnenschott im Bereich der Rücksitze (Sonnenschutz) ausgebildet sein, wobei hier die Schutzeinrichtung also auf der der Heckklappe abgewandten Seite angeordnet ist. According to a preferred embodiment, the at least one protective device is preferably arranged between the cover elements and a tailgate of the motor vehicle in the installed position of the luggage compartment cover in the motor vehicle in its operating position. In this embodiment, the at least one protective device acts as an additional privacy shield, which closes the gap between the cover elements and the tailgate as opaque as possible. An additional and / or further protective device may also be designed as a substantially horizontally movable length compensation with sliding rear seats (privacy) or as a flip-up sunshade in the rear seats (sunscreen), in which case the protective device is arranged on the side facing away from the tailgate.

Gemäß einer Ausgestaltung ist die mindestens eine Schutzeinrichtung mit Vorteil an der Heckklappe befestigt und wird beim Öffnen der Heckklappe von der im Kfz verbleibenden Laderaumabdeckung wegbewegt. In diesem Fall ist die Schutzeinrichtung in der Betriebsstellung bei geschlossener und offener Heckklappe nicht an den Abdeckelementen befestigt. Sie können aber bei geschlossener Heckklappe aneinander anliegen. According to one embodiment, the at least one protective device is advantageously attached to the tailgate and is moved away when the tailgate is opened by the remaining in the vehicle compartment cover. In this case, the protective device is not attached to the cover elements in the operating position with the tailgate closed and open. But you can rest against each other when the tailgate is closed.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist die Laderaumabdeckung – alternativ oder zusätzlich zu der vorgenannten Einrichtung – mindestens eine Schutzeinrichtung auf, die in Betriebsstellung im eingebauten Zustand im Kraftfahrzeug vorzugsweise im Bereich der Rücksitze des Kfz angeordnet ist. Diese Schutzeinrichtung ist demnach auf der dem Bediener abgewandten Seite angeordnet. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist diese zusätzliche Schutzeinrichtung als Sonnenschott einsetzbar, welche im Betriebszustand vorzugsweise im Wesentlichen senkrecht aufgestellt ist. Eine Schutzeinrichtung als Teil der Laderaumabdeckung kann auch als aufstellbarer Sonnenschutz im Bereich der Heckklappe vorgesehen sein. According to a further advantageous embodiment, the load compartment cover - as an alternative or in addition to the aforementioned device - at least one protective device, which is preferably arranged in the operating position in the installed state in the motor vehicle in the rear seats of the vehicle. This protective device is therefore arranged on the side facing away from the operator. According to a preferred embodiment, this additional protective device can be used as a sunshade, which is preferably set up substantially vertically in the operating state. A protective device as part of the luggage compartment cover can also be provided as a deployable sunscreen in the tailgate.

Alternativ ist eine solche Schutzeinrichtung der Laderaumabdeckung zum Längenausgleich und zur Verlängerung in x-Richtung vorgesehen. Wenn beispielsweise die Rücksitze bzw. die Rücksitzbank weit nach vorne geschoben sind bzw. ist und die Abdeckelemente in ihrer Betriebsstellung im Kfz fixiert sind, kann die Schutzeinrichtung von den Abdeckelementen weg in Richtung der Rücksitze vorgeschoben werden und den Spalt zwischen der vorderen Kante der Abdeckelemente und den Rücksitzen abdecken. Hier sind die Schutzeinrichtung wie die Abdeckelemente vorzugsweise waagerecht ausgerichtet. Bei einer Alternative ist es möglich, dass die Schutzeinrichtung verschwenkbar an den Abdeckelementen angelenkt ist, um dann von unten oder von oben gegen die Rücksitze zum Zwecke der Spaltabdeckung geschwenkt zu werden. Alternatively, such a protection device of the cargo space cover for length compensation and extension in the x direction is provided. For example, if the rear seats or the rear seat is pushed far forward and is and the cover are fixed in their operating position in the vehicle, the protective device can be advanced by the cover in the direction of the rear seats and the gap between the front edge of the cover and cover the rear seats. Here, the protective device as the cover are preferably aligned horizontally. In an alternative, it is possible that the Protective device is pivotally hinged to the cover, to then be pivoted from below or from above against the rear seats for the purpose of gap coverage.

Bei einer weiteren Variante zum Längenausgleich ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass die Elemente der mindestens einen Schutzeinrichtung unterschiedlich weit in x-Richtung verschiebbar sind. Wenn beispielsweise die Rücksitzreihe aus einer zweisitzigen Bank und einem getrennt von dieser verschieblichen Einzelsitz gebildet ist, kann die Schutzeinrichtung zwei in y-Richtung nebeneinander angeordnete, mit den Abdeckelementen verbundene Flächenelemente umfassen, die unabhängig voneinander unterschiedlich weit in Richtung der Rücksitze bewegbar, beispielsweise verschiebbar, ausgebildet sind. Auch bei einer solchen Ausgestaltung ist die Klappung der Laderaumabdeckung um die mindestens eine in x-Richtung verlaufende Klappachse vorgesehen, d.h. trotz der außermittigen Aufteilung der Schutzeinrichtung zur Anpassung an die Rücksitzbank und den Einzelsitz. Hierzu ist vorzugsweise das breitere Flächenelement, das in seiner Breite im Wesentlichen an die Rücksitzbank angepasst ist, im Bereich der Klappachse der Abdeckelemente unterteilt, beispielsweise durch eine entsprechend mit dieser Klappachse in Flucht bringbare Schwenkachse. Die beiden gegeneinander in x-Richtung verschiebbaren Flächenelemente können zueinander führbar oder in jeder Position unabhängig voneinander sein. In a further variant for length compensation, provision is advantageously made for the elements of the at least one protective device to be displaceable differently far in the x-direction. If, for example, the rear seat row is formed from a two-seat bench and a separate seat which can be displaced from it, the protective device can comprise two surface elements arranged side by side in the y direction and connected to the cover elements, which can move independently of one another, for example displaceably, in the direction of the rear seats. are formed. Even with such a configuration, the folding of the load compartment cover is provided around the at least one axis extending in the x-direction folding axis, i. despite the off-center division of the protective device for adaptation to the rear seat and the individual seat. For this purpose, preferably the wider surface element, which is adapted in its width substantially to the rear seat, divided in the region of the hinged axis of the cover, for example by a correspondingly be brought into alignment with this folding axis pivot axis. The two surface elements which can be displaced relative to one another in the x direction can be guided relative to one another or independently of each other in any position.

Besonders bevorzugt kann die mindestens eine Schutzeinrichtung zum Verstauen zusammen mit der Laderaumabdeckung um die besagte mindestens eine in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) verlaufende Klappachse klappbar ausgebildet sein. Hierzu werden die Abdeckelemente und die Schutzeinrichtung – unabhängig davon, ob sie im Betriebsstand miteinander verbunden sind oder nicht – in enge räumliche Relation zueinander gebracht, um dann gemeinsam verschwenkt zu werden. In der einfachsten Variante wird die Schutzeinrichtung lediglich derart auf, unter oder in die Abdeckelemente gelegt, dass deren Klappachsen zusammenfallen und somit die Laderaumabdeckung in eine Zwischen- oder die endgültige Parkposition verschwenkt werden kann. Particularly preferably, the at least one protective device for stowing together with the loading space cover around the said at least one in the vehicle longitudinal direction (x-direction) extending folding axis be designed to be foldable. For this purpose, the cover and the protection device - regardless of whether they are connected to each other in the operating status or not - brought into close spatial relationship to each other, and then to be pivoted together. In the simplest variant, the protective device is merely placed on, under or in the cover elements such that their folding axes coincide and thus the load compartment cover can be pivoted into an intermediate or final parking position.

Bei einer weiteren Ausführungsform ist die mindestens eine Schutzeinrichtung bezüglich der mindestens zwei Abdeckelemente in eine Parkposition verschiebbar ausgebildet. Beispielsweise kann die Schutzeinrichtung in einen in den Abdeckelementen ausgebildeten Spalt geschoben werden. Dieser Spalt bildet sich beispielsweise, wenn das eine auf das andere Abdeckelement geklappt ist. Hierdurch kann die Schutzeinrichtung zumindest abschnittsweise von den Abdeckelementen, in Draufsicht gesehen, randseitig überdeckt werden. Das resultierende Packmaß ist sehr klein. Gemäß einer Alternative kann die Schutzeinrichtung auch unterhalb der Abdeckelemente verschoben werden. In a further embodiment, the at least one protective device is designed to be displaceable relative to the at least two cover elements in a parking position. For example, the protective device can be pushed into a gap formed in the cover. This gap is formed, for example, when one is folded onto the other cover. As a result, the protective device can be at least partially covered by the cover elements, seen in plan view, at the edge. The resulting pack size is very small. According to an alternative, the protective device can also be moved below the cover elements.

Bei einer Alternative ist die Schutzeinrichtung bezüglich der mindestens zwei Abdeckelemente in eine Parkposition verschwenkbar ausgebildet, bei der die Abdeckelemente die Schutzeinrichtung, in Draufsicht gesehen, zumindest abschnittsweise randseitig überdecken. Hier ist also eine Schwenkachse zur temporären oder permanenten Verbindung zwischen der Schutzeinrichtung und den Abdeckelementen vorhanden. Diese Schwenkachse verläuft vorzugsweise senkrecht zur Klappachse des Klappgelenks, das die mindestens zwei Abdeckelemente miteinander verbindet. In an alternative, the protective device is designed to be pivotable relative to the at least two cover elements in a parking position, in which the cover elements cover the protective device, seen in plan view, at least partially edge. So here is a pivot axis for temporary or permanent connection between the protection device and the cover elements available. This pivot axis preferably runs perpendicular to the hinged axis of the hinged joint, which connects the at least two cover elements together.

Gemäß einer weiteren Alternative ist die Schutzeinrichtung in einer Parkposition mit mindestens einem der mindestens zwei Abdeckelemente verbindbar, beispielsweise verrastbar oder verklippsbar. In dieser Stellung ist vorgesehen, dass die Schutzeinrichtung zusammen mit den Abdeckelementen klappbar ist, dass also die entsprechenden Achslagen vorliegen. In der Betriebsposition der Laderaumabdeckung ist es bei dieser Ausführungsform bevorzugt, dass die Schutzeinrichtung und die Abdeckelemente nicht miteinander verbunden sind. Alternativ können auch bei einer permanenten Verbindung zwischen Schutzeinrichtung und Abdeckelementen z.B. Rastverbindungen für die Arretierung der Schutzeinrichtung in ihrer Parkposition vorgesehen sein. According to a further alternative, the protective device can be connected in a parked position with at least one of the at least two cover elements, for example latched or verklippsbar. In this position, it is provided that the protective device can be folded together with the cover elements, that is to say the corresponding axial positions are present. In the operating position of the load compartment cover, it is preferred in this embodiment that the protective device and the cover elements are not connected to each other. Alternatively, even with a permanent connection between the protective device and cover elements, e.g. Be provided locking connections for the locking of the protective device in its parking position.

Die oben genannten Varianten der mindestens einen Schutzeinrichtung können auch gleichzeitig in einer Laderaumabdeckung realisiert sein. Beispielsweise kann eine Schutzeinrichtung nahe der Heckklappe und eine andere Schutzeinrichtung im Bereich der Rücksitze vorgesehen sein. The abovementioned variants of the at least one protective device can also be realized simultaneously in a load compartment cover. For example, a protective device can be provided near the tailgate and another protective device in the region of the rear seats.

Die wesentlichen Elemente der Schutzeinrichtung können, müssen aber nicht, selbst mittels eines Schwenkgelenks miteinander verbunden sein, dessen Schwenkachse mit der erfindungsgemäßen Klappachse in Flucht bringbar ist, um die Laderaumabdeckung in der erfindungsgemäßen Art und Weise in y-Richtung zu klappen. The essential elements of the protective device may, but need not, be connected to one another by means of a pivoting joint whose pivot axis can be brought into alignment with the folding axis according to the invention in order to fold the loading space cover in the manner according to the invention in the y-direction.

Bei den vorgenannten Varianten der Laderaumabdeckung ist von besonderem Vorteil, wenn mindestens eines der mindestens zwei Abdeckelemente eine Aufnahme für die Schutzeinrichtung aufweist, in welche die Schutzeinrichtung eingeschwenkt, eingeschoben oder eingelegt wird, ggf. nach vorherigem Lösen. Hierdurch wird ein kleines Packmaß erreicht. Außerdem kann somit erreicht werden, dass die Klappachsen der Schutzeinrichtung und der Abdeckelemente in einfacher und kompakter Weise miteinander in Flucht gebracht werden. In the aforementioned variants of the luggage compartment cover is of particular advantage, if at least one of the at least two cover elements has a receptacle for the protective device, in which the protection device is pivoted, inserted or inserted, possibly after previous release. This achieves a small pack size. In addition, it can thus be achieved that the folding axes of the protective device and the cover are aligned with each other in a simple and compact way.

Die besagte Aufnahme kann beispielsweise als eine oder mehrere Aussparungen in mindestens einem, vorteilhafterweise in beiden, der mindestens zwei Abdeckelemente vorgesehen sein. The said receptacle can be provided, for example, as one or more recesses in at least one, advantageously in both, of the at least two cover elements.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind die mindestens zwei Abdeckelemente zueinander um die besagte in x-Richtung verlaufende Klappachse verschwenkbar, wenn nur eine der beiden Abdeckelemente mit dem Fahrzeug verbunden ist. Hierbei kann das fahrzeugseitig angeordnete Abdeckelement schwenkbar an der Fahrzeugverkleidung befestigt sein, während das andere Abdeckelement an dieses geklappt wird. Beide Abdeckelemente lassen sich dann zusammen an der besagten Fahrzeugverkleidung vorzugsweise in senkrechter Stellung anlegen. According to a preferred embodiment, the at least two cover elements are pivotable relative to each other about said folding axis extending in the x-direction, when only one of the two cover elements is connected to the vehicle. In this case, the cover member disposed on the vehicle side can be pivotally attached to the vehicle trim, while the other cover is folded on this. Both cover elements can then be applied together to said vehicle trim preferably in a vertical position.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind die mindestens zwei Abdeckelemente an ihrem gemeinsamen Klappgelenk voneinander lösbar ausgebildet, wobei sie an der jeweiligen klappachsenfernen Seite an ihrer jeweilig benachbarten Seitenverkleidung des Kfz lösbar oder permanent befestigt sind, vorzugsweise schwenkbar. Nach Lösen der beiden Klappelemente voneinander, lassen sich dann beide Abdeckelemente unabhängig voneinander an ihrer jeweiligen Seitenverkleidung vorzugsweise in jeweils senkrechter Stellung anlegen. According to a further advantageous embodiment, the at least two cover elements are detachable from each other at their common folding joint, being releasably or permanently attached to the respective folding side remote side on their respective adjacent side panel of the vehicle, preferably pivotally. After releasing the two folding elements from each other, then both cover elements can be applied independently of each other at their respective side panel preferably in each vertical position.

Die erfindungsgemäße Laderaumabdeckung, wenn diese nicht permanent im Fahrzeug befestigt ist, kann – je nach Ausgestaltung – auf unterschiedliche Art und Weise aus ihrer Verstauposition in das Kfz eingebaut werden. Beispielsweise kann sie im nach oben (oder unten) abgeknickten Zustand zunächst auf einer Seite in einer Seitenverkleidung des Kfz eingeführt werden, bevor sie durch Druck nach unten (bzw. nach oben) unter Aufklappen der Laderaumabdeckung auf der gegenüberliegenden Seitenverkleidung des Kfz eingeführt wird. Alternativ kann die Laderaumabdeckung im vollständig aufgeklappten Zustand zunächst an einer Seite eingeschuht und dann die andere Seite nach unten in die entsprechenden Aufnahmen in der anderen Seitenverkleidung gebracht werden. The load compartment cover according to the invention, if this is not permanently mounted in the vehicle, can - depending on the configuration - be installed in different ways from their stowed position in the vehicle. For example, in the upwardly (or downwardly) bent state, it may first be inserted on one side in a side trim panel of the vehicle before being pushed down (or up) to open the tonneau cover on the opposite side trim panel of the vehicle. Alternatively, the cargo compartment cover in the fully unfolded state can first be inserted on one side and then brought the other side down into the corresponding receptacles in the other side panel.

Gemäß einer weiteren Alternative ist die Laderaumabdeckung in Führungsnuten, die in den Seitenverkleidungen des Kfz angeordnet sind, in Fahrzeuglängsrichtung einführbar. According to a further alternative, the cargo space cover in guide grooves which are arranged in the side panels of the vehicle, inserted in the vehicle longitudinal direction.

Bei einer weiteren Variante ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass die Abdeckelemente in ihrer Einbauposition nicht fest im Fahrzeug lagern, sondern beispielsweise in Fahrzeuglängsrichtung insgesamt verschieblich sind. Hierdurch wird eine höhere Flexibilität erreicht. In a further variant, it is advantageously provided that the cover elements are not fixedly mounted in the vehicle in their installation position, but are displaceable overall, for example, in the vehicle longitudinal direction. As a result, a higher flexibility is achieved.

Im Folgenden werden einige Ausführungsbeispiele gemäß der Erfindung anhand von Figuren näher erläutert. Es zeigen: In the following, some embodiments according to the invention will be explained in more detail with reference to figures. Show it:

1 eine Draufsicht auf eine erste Ausführungsform einer Laderaumabdeckung; 1 a plan view of a first embodiment of a luggage compartment cover;

2 eine Sicht in einen Kfz-Innenraum mit der montierten Laderaumabdeckung gemäß der 1; 2 a view into a vehicle interior with the mounted cargo compartment cover according to the 1 ;

3 eine Draufsicht auf eine zweite Ausführungsform einer Laderaumabdeckung; 3 a plan view of a second embodiment of a luggage compartment cover;

4 eine Unteransicht der Laderaumabdeckung gemäß der 3; 4 a bottom view of the cargo compartment cover according to the 3 ;

5 eine Unteransicht der aus dem Kfz entnommenen Laderaumabdeckung gemäß der 3 und 4, mit in die Abdeckelemente eingeklippster Schutzeinrichtung; 5 a bottom view of the removed from the car compartment cover according to the 3 and 4 , with the protective device clipped into the cover elements;

6 eine Sicht in einen Kfz-Innenraum mit der montierten Laderaumabdeckung gemäß der 35; 6 a view into a vehicle interior with the mounted cargo compartment cover according to the 3 - 5 ;

7 eine drehbar an einer Seitenverkleidung des Kfz montierten Laderaumabdeckung; 7 a cargo compartment cover rotatably mounted on a side trim of the vehicle;

8 verschiedene Verstaumöglichkeiten einer Laderaumabdeckung; 8th various stowage possibilities of a luggage compartment cover;

911 verschiedene Einbaumöglichkeiten einer Laderaumabdeckung; 9 - 11 various installation options for a luggage compartment cover;

1214 eine in einem Kfz montierte Laderaumabdeckung mit einer in verschiedenen Positionen dargestellten verschiebbaren Schutzeinrichtung; 12 - 14 a cargo compartment cover mounted in a vehicle with a sliding guard shown in various positions;

15 eine Detaildarstellung der 14; 15 a detailed view of the 14 ;

16 eine zusammengeklappte Laderaumabdeckung gemäß der 1215 mit eingeschobener Schutzeinrichtung; 16 a folded cargo compartment cover according to 12 - 15 with inserted protective device;

1720 eine Laderaumabdeckung mit einer in verschiedenen Positionen dargestellten, nach unten verschwenkbaren Schutzeinrichtung; 17 - 20 a cargo space cover with a shown in various positions, downwardly pivotable protection device;

2124 eine Laderaumabdeckung mit einer in verschiedenen Positionen dargestellten, nach oben verschwenkbaren Schutzeinrichtung; und 21 - 24 a cargo space cover with a shown in various positions, upwardly pivotable protective device; and

25 eine Laderaumabdeckung in Draufsicht ähnlich wie in den 36, hier mit einer zusätzlichen Schutzeinrichtung. 25 a load compartment cover in plan view similar to the 3 - 6 , here with an additional protection device.

In der 1 ist eine Draufsicht auf eine erste Ausführungsform einer Laderaumabdeckung 1 dargestellt. Diese besteht vorliegend aus einem ersten, in der Draufsicht linken flächigen Abdeckelement 2 und einem zweiten, in der Draufsicht rechten flächigen Abdeckelement 5, die beide über ein mittiges zweiteiliges Klappgelenk 9 mit mittiger Klappachse 10 miteinander verbunden sind. Die beiden Abdeckelemente 2, 5 sind im Wesentlichen starr ausgebildet. In der 1 ist angedeutet, dass die Laderaumabdeckung 1 mit insgesamt vier Nasen 8 beidseitig in den Seitenverkleidungen S eines Kfz fixiert ist. Die Fahrzeuglängsrichtung (allgemein auch als x-Richtung bezeichnet) ist mit dem Doppelpfeil L, die Fahrzeugquerrichtung (allgemein auch als y-Richtung bezeichnet) mit dem Doppelpfeil Q bezeichnet. In the 1 is a plan view of a first embodiment of a luggage compartment cover 1 shown. This consists in the present case of a first, in plan view left flat cover 2 and a second, in plan view right-flat cover member 5 Both have a central two-piece hinged joint 9 with central folding axis 10 connected to each other. The two cover elements 2 . 5 are essentially rigid. In the 1 is hinted that the cargo compartment cover 1 with a total of four noses 8th is fixed on both sides in the side panels S of a motor vehicle. The vehicle longitudinal direction (also generally referred to as the x direction) is designated by the double arrow L, the vehicle transverse direction (also generally referred to as the y direction) by the double arrow Q.

Das erste und das zweite Abdeckelement 2, 5 umfassen jeweils einen jeweils umlaufenden Rahmen 3 bzw. 6, in denen jeweils ein Flächenteil 4 bzw. 7 eingefasst ist. Die Rahmen 3, 6 sind beispielsweise aus Kunststoff gefertigt, während die Flächenteile 4, 7 beispielsweise aus einem Netz, einem Gewirke, einem gepressten und verstärkten Vlies, etc. bestehen können. Alternativ sind die Abdeckelemente 2, 5 im Wesentlichen aus einem einzigen, durchgängigen Material hergestellt. Andere Materialien sind ohne Weiteres möglich. Auch sind Ausführungsformen ohne geschlossene Rahmen oder auch ganz ohne Rahmen realisierbar, wobei die Abdeckelemente beispielsweise aus einem einzigen im Wesentlichen starren Material bestehen. The first and the second cover element 2 . 5 each include a respective circumferential frame 3 respectively. 6 , in each of which a surface part 4 respectively. 7 is enclosed. The frames 3 . 6 are made of plastic, for example, while the surface parts 4 . 7 For example, from a network, a knitted fabric, a pressed and reinforced fleece, etc. may exist. Alternatively, the cover elements 2 . 5 essentially made from a single, continuous material. Other materials are readily possible. Also, embodiments without closed frame or even without a frame can be realized, wherein the cover, for example, consist of a single substantially rigid material.

In der 1 ist zudem angedeutet, dass auch Ausführungsformen existieren können, bei denen statt oder zusätzlich zur mittigen Achse 10 eine oder mehrere außermittige Achsen 10a vorhanden sein können, um die Abdeckelemente 2, 5 relativ zueinander zu klappen (die entsprechenden Klappgelenke sind in der 1 nicht dargestellt). Wie oben ausgeführt das Klappgelenk 9 auch als Doppelgelenk mit zwei Klappachsen ausgebildet sein, die mit geringem Abstand zueinander verlaufen, wobei beide außermittig oder die eine mittig und die andere außermittig verlaufen. Die Figuren zeigen vorliegend der Einfachheit halber stets ein Einfachklappgelenk 9 mit einer einzigen Klappachse 10, was aber nicht als Einschränkung verstanden werden soll. In the 1 is also indicated that embodiments may exist in which instead of or in addition to the central axis 10 one or more eccentric axes 10a may be present to the cover elements 2 . 5 to fold relative to each other (the corresponding folding joints are in the 1 not shown). As stated above, the hinged joint 9 Also be designed as a double joint with two folding axes, which extend at a small distance from each other, both eccentrically or one center and the other eccentric. The figures show here for the sake of simplicity always a single folding joint 9 with a single folding axis 10 , but this should not be understood as a limitation.

Die beiden Abdeckelemente 2, 5 sind vorliegend in der ausgefahrenen Position, d.h. der in 1 gezeigten im Kfz montierten Betriebsstellung, miteinander mittels einer Verriegelungseinrichtung 15 verriegelbar, so dass die Laderaumabdeckung 1 sicher in den Seitenverkleidungen S mittels der Nasen 8 lagert und nicht beispielsweise in der Klappachse 10 wegknickt und lose in den Laderaum fällt. Die Verriegelungseinrichtung 15 umfasst vorliegend zwei Verriegelungselemente 16, die mittels eines nicht dargestellten Schwenkgelenks, das die Verriegelungselemente 16 mit den Abdeckelementen 2, 5 verbindet, um eine Schwenkachse 17 senkrecht zur Klappachse 10 verschwenkbar sind. Die beiden Verriegelungselemente 16 sind ihrerseits ebenfalls mit einem Schwenkgelenk 18 verbunden, deren Schwenkachse 19 (s. 4) durch Verschwenken der beider Verriegelungselemente 16 in Flucht mit der Klappachse 10 gebracht werden kann. In diesem Zustand lassen sich die beiden Abdeckelemente 2, 5 relativ zueinander verschwenken. Wenn allerdings die Schwenkachse 19 des Schwenkgelenks 18 bei aufgeklappten Abdeckelementen 2, 5 aus der Flucht mit der Klappachse 10 bewegt wird (durch Herunterklappen der Verriegelungselemente 16), sind die beiden aufgeklappten, sich in Betriebsstellung befindlichen Abdeckelemente 2, 5 zueinander verriegelt. Das Verschwenken und/oder die Positionsfixierung der Verriegelungselemente 16 kann beispielsweise durch Federkraft unterstützt werden. The two cover elements 2 . 5 are present in the extended position, ie the in 1 shown in the vehicle-mounted operating position, together by means of a locking device 15 lockable, leaving the cargo compartment cover 1 safely in side panels S by means of noses 8th stores and not, for example, in the folding axis 10 kinks and falls loose into the hold. The locking device 15 in the present case comprises two locking elements 16 , by means of a pivot joint, not shown, the locking elements 16 with the cover elements 2 . 5 connects to a pivot axis 17 perpendicular to the folding axis 10 are pivotable. The two locking elements 16 are in turn also with a swivel joint 18 connected, whose pivot axis 19 (S. 4 ) by pivoting the two locking elements 16 in flight with the folding axis 10 can be brought. In this state, the two cover elements can be 2 . 5 pivot relative to each other. If, however, the pivot axis 19 of the swivel joint 18 with unfolded cover elements 2 . 5 from the flight with the folding axis 10 is moved (by folding down the locking elements 16 ), are the two unfolded, located in the operating position cover 2 . 5 locked to each other. The pivoting and / or the position fixation of the locking elements 16 can be supported by spring force, for example.

Nicht dargestellt ist, dass die beiden Abdeckelemente 2, 5 auch in der Park- bzw. Verstauposition, gegeneinander verriegelt werden können, um ein unerwünschtes Aufklappen aus dieser Position zu vermeiden. Not shown is that the two cover elements 2 . 5 can be locked against each other in the parking or storage position to prevent unwanted unfolding from this position.

In der 2 ist die Laderaumabdeckung 1 aus der 1 im eingebauten Zustand dargestellt. Von dem Kfz ist die rechte Seitenverkleidung S weggenommen. Die Laderaumabdeckung 1 ist zwischen den Rücksitzen R samt deren Kopfstützen K sowie der Heckklappe H, die hier im geöffneten Zustand dargestellt ist, montiert. Die Nasen 8, mit denen das zweite Abdeckelement 5 an der nicht dargestellten Seitenverkleidung S lösbar eingesteckt ist, sind ebenfalls zu erkennen. In the 2 is the load compartment cover 1 from the 1 shown in the installed state. From the car, the right side panel S is taken away. The cargo compartment cover 1 is between the rear seats R together with their headrests K and the tailgate H, which is shown here in the open state mounted. The noses 8th , with which the second cover element 5 can also be seen on the side panel S, not shown, are also visible.

Eine Variante einer Laderaumabdeckung 1 ist in den 3 (Draufsicht) und 4 (Unteransicht) gezeigt. Hier ist an die Abdeckelemente 2, 5 auf der der Verriegelungseinrichtung 15 abgewandten Seite eine Schutzeinrichtung 22 angeordnet, die im Wesentlichen aus zwei Schutzelementen 23, 26 besteht, die über ein Schwenkgelenk 29 (s. 4) um eine Schwenkachse 30 zueinander verschwenkt werden können. Das linke Schutzelement 23 umfasst einen Rahmen 24 und ein darin eingefasstes Flächenteil 25, während das rechte Schutzelement 26 einen Rahmen 27 und ein darin eingefasstes Flächenteil 28 umfasst. Die Rahmen 24, 27 sind beispielsweise aus Kunststoff gefertigt, während die Flächenteile 25, 28 beispielsweise aus einem Netz, einem Gewirke, einem gepressten und verstärkten Vlies, etc. bestehen können. A variant of a luggage compartment cover 1 is in the 3 (Top view) and 4 (Bottom view) shown. Here is the cover elements 2 . 5 on the locking device 15 facing away from a protective device 22 arranged, consisting essentially of two protective elements 23 . 26 exists, which has a swivel joint 29 (S. 4 ) about a pivot axis 30 can be pivoted to each other. The left protection element 23 includes a frame 24 and a surface part enclosed therein 25 while the right protection element 26 a frame 27 and a surface part enclosed therein 28 includes. The frames 24 . 27 are made of plastic, for example, while the surface parts 25 . 28 For example, from a network, a knitted fabric, a pressed and reinforced fleece, etc. may exist.

An jedem Schutzelement 23, 26 steht nach hinten in Richtung der Heckklappe H des Kfz ein zungenartig geformter Fortsatz 31 ab, der mit jeweils einer Vertiefung in der Heckklappe H zusammenwirken kann, damit die Schutzeinrichtung 22 während der Fahrt sicher gelagert ist. At every protection element 23 . 26 is back towards the tailgate H of the car a tongue-like extension 31 from, which can cooperate with one recess in the tailgate H, so that the protective device 22 is stored safely while driving.

Wie des Weiteren den 3 und 4 zu entnehmen ist, ist die Schutzeinrichtung 22 um eine in Fahrzeugquerrichtung (y-Richtung) verlaufende Schwenkachse 21, die senkrecht zur Klappachse 10 verläuft, zu den Abdeckelementen 2, 5 – im vorliegenden Fall nach oben – verschwenkbar. Hierdurch kann die Schutzeinrichtung beispielsweise als Sonnenschott fungieren und/oder als nach oben klappbarer Sichtschutz, wenn der Bediener für den schnellen Zugriff auf den Laderaum nicht die größeren Abdeckelemente 2, 5 nach links oder rechts klappen will. Alternativ und/oder zusätzlich kann – wie in 6 dargestellt – die Schutzeinrichtung 22 beim Öffnen der Heckklappe H mit nach oben verschwenkt werden. Im gezeigten Fall ist hierfür links und rechts an den nach vorne weisenden Ecken der Schutzelemente 23, 26 jeweils ein Band vorgesehen, das zweckmäßigerweise aus den Schutzelementen 23, 26 ausgehakt werden kann. Beim Hockklappen der Heckklappe lagern die Fortsätze 31 in der Heckklappenverkleidung (hier der Übersichtlichkeit halber nicht dargestellt). As well as the 3 and 4 it can be seen, is the protective device 22 around a vehicle transverse direction (y-direction) extending pivot axis 21 that are perpendicular to the folding axis 10 runs, to the cover elements 2 . 5 - in the present case up - swivel. As a result, the protective device can act, for example, as a sunshade and / or as a fold-up screen, if the operator for quick access to the cargo hold not the larger cover 2 . 5 wants to fold to the left or right. Alternatively and / or additionally - as in 6 shown - the protective device 22 when opening the tailgate H are pivoted upward. In the case shown, this is left and right at the forward facing corners of the protective elements 23 . 26 each provided a band, which expediently from the protective elements 23 . 26 can be unhooked. In the tailgate of the tailgate store the extensions 31 in the tailgate trim (not shown here for clarity).

Die Ausführungsform der Schutzeinrichtung 22 gemäß der 3 und 4 kann zunächst von den Abdeckelementen 2, 5 getrennt werden, wobei der Lösemechanismus nicht genauer dargestellt ist, und dann von unten (4) in jeweilige außenseitige Aufnahmen 11, die im Rahmen 3 bzw. 6 der Abdeckelemente 2 bzw. 5 vorgesehen sind, sowie eine zentrale Aufnahme 12, die in den aneinander anstoßenden Teilen der Rahmen 3, 6 ausgebildet ist, eingelegt werden. In den beiden äußeren Aufnahmen 11 der Rahmen 3, 6 sind jeweils gefederte Rastnasen 13 ausgebildet, mit denen die Schutzeinrichtung 22 in den Aufnahmen 11 fixiert werden. Durch das Einlegen der Schutzeinrichtung in die Aufnahmen 11, 12 werden die Schwenkachse 30 des Schwenkgelenks 29 und die Klappachse 10 des Klappgelenks 9 miteinander in Flucht gebracht, so dass – wenn auch die Schwenkachse 19 der Verriegelungseinrichtung 15 in derselben Flucht liegt – die Laderaumabdeckung um die gemeinsamen Achsen 10, 19, 30 in eine Park- bzw. Verstauposition geklappt werden kann. In der 5 ist die Laderaumabdeckung in einer leicht geklappten Zwischenstellung von der Unterseite her dargestellt. The embodiment of the protective device 22 according to the 3 and 4 Can first of the cover elements 2 . 5 with the release mechanism not shown in more detail, and then from below ( 4 ) in respective outside shots 11 in the frame 3 respectively. 6 the cover elements 2 respectively. 5 are provided, as well as a central recording 12 that are in the abutting parts of the frame 3 . 6 is designed to be inserted. In the two outer shots 11 the frame 3 . 6 are each spring-loaded locking lugs 13 trained, with which the protective device 22 in the recordings 11 be fixed. By inserting the protective device in the recordings 11 . 12 become the pivot axis 30 of the swivel joint 29 and the folding axis 10 of the folding joint 9 aligned with each other, so that - though the pivot axis 19 the locking device 15 in the same flight - the load compartment cover around the common axes 10 . 19 . 30 can be folded into a parking or stowage position. In the 5 the load compartment cover is shown in a slightly folded intermediate position from the bottom.

In der 7 ist eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Laderaumabdeckung 1 dargestellt, bei der eine Schutzeinrichtung 22 wie gemäß 5 von unten eingeklippst ist. Das erste (linke) Abdeckelement 2 ist zum Zwecke des Zusammenklappens fest oder lösbar an der Seitenverkleidung mittels eines Schwenkgelenks 35 (mit Schwenkachse 36) angelenkt, während das zweite (rechte) Abdeckelement 5 aus seiner benachbarten Seitenverkleidung gelöst ist, so dass die beiden Abdeckelemente 2, 5 zueinander um die Klappachse 10 klappbar sind. In der 7 ist eine Klappung nach unten vorgesehen; eine Klappung nach oben ist bei entsprechender Ausgestaltung des Klappgelenks 9 ebenfalls möglich. Alternativ ließe sich auch das Gelenk 9 zwischen den beiden Abdeckelementen 2, 5 lösen, wodurch die beiden Abdeckelemente 2, 5 an ihrer jeweiligen Seitenverkleidung abstellbar wären. In the 7 is another embodiment of a load compartment cover according to the invention 1 shown in which a protective device 22 as per 5 from the bottom is clipped. The first (left) cover element 2 is fixed or detachable on the side cover by means of a pivot joint for the purpose of folding 35 (with swivel axis 36 ), while the second (right) cover element 5 is released from its adjacent side panel, leaving the two cover elements 2 . 5 to each other around the folding axis 10 are foldable. In the 7 a folding down is provided; a folding up is with appropriate design of the hinged joint 9 also possible. Alternatively, it could be the joint 9 between the two cover elements 2 . 5 Loosen, causing the two cover elements 2 . 5 could be turned off at their respective side panel.

In der 8 sind drei unterschiedliche Verstaupositionen einer erfindungsgemäßen Laderaumabdeckung 1 dargestellt. Bei einer ersten Verstaumöglichkeit ist die Laderaumabdeckung 1 an der linken Seitenverkleidung angelegt. Diese Position kann beispielsweise mit der Anlenkung gemäß der 7 realisiert werden. Bei einer zweiten Verstaumöglichkeit ist die Laderaumabdeckung 1 hinter den Rücksitzen R mit zwei Gurten 33 befestigt. Die dritte Verstaumöglichkeit besteht aus einem Fach 38 am Boden des Laderaums. Weitere Verstaumöglichkeiten sind ohne Weiteres möglich. In the 8th are three different storage positions of a load compartment cover according to the invention 1 shown. For a first Stow option is the load compartment cover 1 created on the left side panel. This position can, for example, with the linkage according to the 7 will be realized. For a second storage option is the load compartment cover 1 behind the rear seats R with two straps 33 attached. The third storage option consists of a compartment 38 at the bottom of the hold. Further storage possibilities are possible without further ado.

In den 911 sind drei unterschiedliche Einbauvarianten einer erfindungsgemäßen Laderaumabdeckung 1 wiedergegeben. In der 9 ist die Laderaumabdeckung 1 nach oben um die Klappachse 10 klappbar ausgebildet. Zum Einbau wird zunächst eine der beiden Abdeckelemente, hier das Abdeckelement 2, mit Hilfe der Nasen 8 (oder mit anderen Fixiermitteln) in die entsprechende Seitenverkleidung S eingeführt, wobei die Laderaumabdeckung 1 leicht nach oben aufgeklappt ist. Anschließend wird von oben auf die Laderaumabdeckung 1 gedrückt, so dass die Klappachse 10 nach unten und das andere Abdeckelement, hier das Abdeckelement 5, zur benachbarten Seitenverkleidung bewegt werden, bis schließlich deren Nasen 8 in dieser Seitenverkleidung einfahren und die Laderaumabdeckung 1 sicher gelagert ist. In the 9 - 11 are three different installation variants of a load compartment cover according to the invention 1 played. In the 9 is the load compartment cover 1 upwards around the folding axis 10 foldable trained. For installation, one of the two cover elements, here the cover element 2 , with the help of noses 8th (or with other fixing means) introduced into the corresponding side panel S, wherein the load compartment cover 1 opened slightly upwards. Then, from the top of the cargo space cover 1 pressed so that the folding axis 10 down and the other cover, here the cover 5 , are moved to the adjacent side panel until finally their noses 8th drive in this side panel and the cargo compartment cover 1 is stored safely.

Bei der in 10 dargestellten Ausführungsform wird die Laderaumabdeckung 1 im vollständig aufgeklappten Zustand zunächst in die eine Seitenverkleidung, dann von oben kommend in die andere Seitenverkleidung des Kfz eingeführt. At the in 10 illustrated embodiment, the load compartment cover 1 in the fully unfolded state, first inserted into one side panel, then coming from above into the other side panel of the vehicle.

Während bei den Ausführungsformen gemäß der 9 und 10 der Einbau in Fahrzeugquerrichtung erfolgt, wird bei der in der 11 dargestellten Einbauvariante die Laderaumabdeckung 1 mittels ihrer Nasen 8 in zunächst schräg von oben nach unten und dann waagerecht verlaufende Führungsnuten 39 in Fahrzeuglängsrichtung L eingeschuht, die in den jeweiligen Seitenverkleidungen S vorgesehen sind. While in the embodiments according to the 9 and 10 the installation is carried out in the vehicle transverse direction, is in the in the 11 illustrated installation variant, the luggage compartment cover 1 by means of her noses 8th in first obliquely from top to bottom and then horizontally extending guide grooves 39 eingeschht in the vehicle longitudinal direction L, which are provided in the respective side panels S.

Die 1216 zeigen eine Laderaumabdeckung 1 mit einer Schutzeinrichtung 122, welche in ein Schubfach 40 eingeschoben werden kann, das sich zwischen dem ersten und dem zweiten Abdeckelement 2, 5 bildet, wenn diese aufeinander geklappt sind. Gemäß einer nicht dargestellten Variante kann die Schutzeinrichtung 122 auch unter die Abdeckelemente 2, 5 verschoben werden. In der 12 ist die Laderaumabdeckung 1 mit vollständig ausgefahrener Schutzeinrichtung 122 dargestellt. Aus dieser Position kann das Abdeckelement 5 und das Schutzelement 26 auf das Abdeckelement 2 bzw. das Schutzelement 23 geklappt werden. Anschließend wird die Schutzeinrichtung 122 (bzw. die beiden Schutzelemente 23, 26) gemäß der 13 zwischen die beiden Abdeckelemente 2, 5 eingeschoben. Die 14 zeigt die Schutzeinrichtung 122 im gänzlich eingeschobenen Zustand. In der Detaildarstellung gemäß der 15 (Vergrößerung des Kreises der 14) sind die Klappgelenke 9 und 29 sowie die miteinander fluchtenden Achsen 10, 30 zu erkennen. Die vollständig zusammengeklappte und durch Einschieben der Windschutzeinrichtung 122 kompaktierte Laderaumabdeckung 1 ist in der 16 wiedergegeben. The 12 - 16 show a load compartment cover 1 with a protective device 122 which is in a drawer 40 can be inserted, extending between the first and the second cover 2 . 5 forms, if these are folded on each other. According to a variant, not shown, the protective device 122 also under the cover 2 . 5 be moved. In the 12 is the load compartment cover 1 with fully extended guard 122 shown. From this position, the cover 5 and the protective element 26 on the cover 2 or the protective element 23 be worked out. Subsequently, the protective device 122 (or the two protective elements 23 . 26 ) according to the 13 between the two cover elements 2 . 5 inserted. The 14 shows the protective device 122 in the fully inserted state. In the detailed representation according to the 15 (Enlargement of the circle of 14 ) are the folding joints 9 and 29 as well as the aligned axes 10 . 30 to recognize. The fully folded and by inserting the windbreaker 122 compacted cargo compartment cover 1 is in the 16 played.

In den 1720 ist eine weitere Variante einer Laderaumabdeckung 1 in verschiedenen Positionen dargestellt. Bei dieser Ausführungsform ist eine Schutzeinrichtung 222 permanent entlang der hinteren (alternativ oder zusätzlich entlang der vorderen) in Fahrzeugquerrichtung verlaufenden Querseite der Abdeckelemente 2, 5 angelenkt und vorliegend um eine Schwenkachse 20 nach unten um 180° verschwenkbar. Auch hier sind die beiden Schutzelemente 23, 26 mit einem Schwenkgelenk 29 (mit Schwenkachse 30) miteinander verbunden. In the 17 - 20 is another variant of a luggage compartment cover 1 shown in different positions. In this embodiment, a protective device 222 permanently along the rear (alternatively or additionally along the front) extending in the vehicle transverse direction transverse side of the cover 2 . 5 hinged and present about a pivot axis 20 can be swiveled down by 180 °. Again, the two protection elements 23 . 26 with a swivel joint 29 (with swivel axis 30 ) connected with each other.

Gemäß der 17 ist die Schutzeinrichtung 222 ganz aufgeklappt und liegt mit den Abdeckelementen 2, 5 im Wesentlichen in einer gemeinsamen Ebene. Entsprechend der 18 ist die Schutzeinrichtung 222 in einer geschwenkten Zwischenposition dargestellt. Die 19 zeigt eine Unteransicht der Laderaumabdeckung 1 mit vollständig eingeklappter Schutzeinrichtung 222, welche in Aufnahmen 11, 12 lagert, die in den Rahmen 3, 6 ausgebildet sind (wie in 4, 5). In diesem eingeklappten Zustand fluchtet die Achse 30 des Schwenkgelenks 29 mit der Klappachse 10 des zweiteiligen Klappgelenks 9. In diesem Zustand kann dann die Laderaumabdeckung 1 vollständig um die Achsen 10, 30 geklappt und verstaut werden, s. 20. According to the 17 is the protective device 222 completely unfolded and lies with the cover elements 2 . 5 essentially in a common plane. According to the 18 is the protective device 222 shown in a pivoted intermediate position. The 19 shows a bottom view of the cargo compartment cover 1 with fully retracted guard 222 which in shots 11 . 12 stores in the frame 3 . 6 are formed (as in 4 . 5 ). In this folded state, the axis is aligned 30 of the swivel joint 29 with the folding axis 10 of the two-piece hinged joint 9 , In this state, then the load compartment cover 1 completely around the axles 10 . 30 be folded and stowed, s. 20 ,

Die Ausführungsform gemäß der 2124 ähnelt derjenigen der 1720, nur dass hier die Schutzeinrichtung 322 nach oben um eine Schwenkachse 20 verschwenkt werden kann. In der 21 ist die Schutzeinrichtung 322 in der vollständig aufgeklappten Stellung gezeigt, in 22 in einer um 90° hochgeschwenkten, aufrechten Stellung, in 23 in einer Schwenkstellung von ca. 140° und in 24 in einer Schwenkstellung von 180°. In letzterer Position liegt die Schutzeinrichtung 322 vollständig innerhalb der Abdeckelemente 2, 5 in schon zuvor beschriebenen Aufnahmen 11, 12. Wie auch bei den anderen Ausführungsformen der Schutzeinrichtung 22, 122, 222 umschließen die Abdeckelemente 2, 5, in Draufsicht gesehen, randseitig die Schutzeinrichtung 322. Die beiden Schutzelemente 23, 26 sind auch bei dieser Ausführungsform nicht nur an die Abdeckelemente 2, 5 angelenkt, sondern auch miteinander mittels eines Schwenkgelenks 29 mit der Schwenkachse 30 verbunden. In der vollständig eingeschwenkten Position gemäß der 24 fluchten die beiden Achsen 10, 30 miteinander, so dass die Laderaumabdeckung 1 um diese Achsen in eine Park- bzw. Verstauposition verschwenkt werden kann. The embodiment according to the 21 - 24 is similar to the one of 17 - 20 , only here is the protective device 322 upwards about a pivot axis 20 can be pivoted. In the 21 is the protective device 322 shown in the fully unfolded position, in 22 in an upright position raised by 90 °, in 23 in a pivot position of about 140 ° and in 24 in a swivel position of 180 °. In the latter position is the protective device 322 completely within the cover elements 2 . 5 in previously described shots 11 . 12 , As with the other embodiments of the protective device 22 . 122 . 222 enclose the cover elements 2 . 5 , seen in plan view, the edge of the protective device 322 , The two protection elements 23 . 26 are also in this embodiment, not only to the cover 2 . 5 hinged, but also with each other by means of a swivel joint 29 with the pivot axis 30 connected. In the fully pivoted position according to the 24 the two axes are aligned 10 . 30 with each other, leaving the cargo compartment cover 1 can be pivoted about these axes in a parking or storage position.

In der 25 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel in Draufsicht dargestellt, die derjenigen der 36 ähnelt. Hier ist also auch eine Schutzeinrichtung 22 gezeigt, welche im Bereich der Heckklappe angeordnet ist. Die Art der Verbindung zwischen der Schutzeinrichtung 22 und den Abdeckelementen 2, 5 ist nicht wesentlich, d.h. sie können im gezeigten Betriebszustand gänzlich unverbunden, angelenkt, verschieblich etc. sein. Das Besondere der in der 25 dargestellten Ausführungsform besteht darin, dass eine weitere Schutzeinrichtung 422 vorgesehen ist, die vorliegend im Wesentlichen aus den zwei Flächenelementen 423, 424 besteht. Diese sind in ihrer Breite auf die jeweils benachbarten Rücksitze R1, R2 angepasst, wobei mit R1 eine Rücksitzbank und mit R2 ein Einzelsitz angedeutet ist. Die beiden Flächenelemente 423, 424 sind unabhängig voneinander in Richtung auf dieser Rücksitze R1, R2 vorschiebbar, so dass – wie in der 25 dargestellt – ein unterschiedlich weites Vorschieben der Rücksitze R1, R2 durch entsprechend weites Vorschieben der Flächenelemente 423, 424 der Spalt zwischen den Abdeckelementen 2, 5 und der Rücksitze R1, R2 geschlossen werden kann. Die Möglichkeit des Hin- und Herschiebens der Flächenelemente ist durch Doppelpfeile angedeutet. Die für das Einschieben der Flächenelemente 423, 424 unter (wie hier durch die gestrichelten Linien dargestellt), über oder in die Abdeckelemente 2, 5 sind entsprechende Führungen notwendig, die vorliegend nicht dargestellt, aber dem Fachmann geläufig sind. In the 25 is a further embodiment in plan view, that of the 3 - 6 similar. Here is also a protective device 22 shown, which is arranged in the area of the tailgate. The type of connection between the protective device 22 and the cover elements 2 . 5 is not essential, ie they can be completely unconnected, hinged, movable etc. in the operating state shown. The special in the 25 illustrated embodiment is that a further protective device 422 is provided, which in the present case essentially of the two surface elements 423 . 424 consists. These are adapted in their width to the respective adjacent rear seats R1, R2, wherein R1 is a rear seat and R2 is indicated with a single seat. The two surface elements 423 . 424 are independently vorschiebbar towards this rear seats R1, R2, so that - as in the 25 shown - a different wide advancing the rear seats R1, R2 by correspondingly far advancing the surface elements 423 . 424 the gap between the cover elements 2 . 5 and the rear seats R1, R2 can be closed. The possibility of pushing back and forth the surface elements is indicated by double arrows. The for the insertion of the surface elements 423 . 424 below (as shown here by the dashed lines), over or into the cover elements 2 . 5 appropriate guides are necessary, which are not shown here, but are familiar to the expert.

Zu erwähnen ist noch, dass die beiden Flächenelemente 423, 424 nicht mitaneinander angelenkt sind. Es können aber auf den sich zugewandten Kanten Gleitführungen vorgesehen sein (hier nicht dargestellt). Außerdem weist das größere Flächenelement 423, das sich über die Klappachse 10 erstreckt, zweckmäßigerweise eine Schwenkachse 425 (mit einem entsprechenden, nicht dargestellten Schwenkgelenk) auf, die mit der Klappachse 10 der Abdeckelemente 2, 5 fluchtet. Somit kann auch die in der 25 dargestellte Laderaumabdeckung 1 erfindungsgemäß geklappt werden. It should also be mentioned that the two surface elements 423 . 424 not hinged together. But it can be provided on the facing edges sliding guides (not shown here). In addition, the larger surface element has 423 that is about the folding axis 10 extends, expediently a pivot axis 425 (With a corresponding, not shown swivel joint), which with the folding axis 10 the cover elements 2 . 5 flees. Thus, also in the 25 illustrated load compartment cover 1 be folded according to the invention.

Die Erfindung wurde anhand von einigen Ausführungsbeispielen näher erläutert. Sie ist aber nicht auf diese Beispiele beschränkt. Abwandlungen im Rahmen der Ansprüche sowie Kombinationen von Merkmalen der verschiedenen Ausführungsbeispiele sind ohne Weiteres möglich. So sind beispielsweise Ausführungsformen mit mehr als zwei Abdeckelementen realisierbar, von denen mindestens zwei, vorzugsweise alle, erfindungsgemäß in y-Richtung um eine oder mehrere in x-Richtung verlaufende Klappachsen klappbar sind. The invention has been explained in more detail with reference to some embodiments. It is not limited to these examples. Variations within the scope of the claims and combinations of features of the various embodiments are readily possible. For example, embodiments with more than two cover elements can be realized, of which at least two, preferably all, are foldable according to the invention in the y-direction about one or more folding axes extending in the x-direction.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Laderaumabdeckung Tonneau cover
2 2
Abdeckelement cover
3 3
Rahmen frame
4 4
Flächenteil surface part
5 5
Abdeckelement cover
6 6
Rahmen frame
7 7
Flächenteil surface part
8 8th
Nasen nose
9 9
Klappgelenk folding joint
10 10
Klappachse folding axis
10a 10a
Klappachse folding axis
11 11
Aufnahme admission
12 12
Aufnahme admission
13 13
Rastnase locking lug
15 15
Verriegelungseinrichtung locking device
16 16
Verriegelungselemente locking elements
17 17
Schwenkachse swivel axis
18 18
Schwenkgelenk pivot
19 19
Schwenkachse swivel axis
20 20
Schwenkachse swivel axis
21 21
Schwenkachse swivel axis
29 29
Schwenkachse swivel axis
22 22
Schutzeinrichtung guard
122 122
Schutzeinrichtung guard
222 222
Schutzeinrichtung guard
322 322
Schutzeinrichtung guard
422 422
Schutzeinrichtung guard
423 423
Flächenelement surface element
424 424
Flächenelement surface element
425 425
Schwenkachse swivel axis
23 23
Schutzelement protection element
24 24
Rahmen frame
25 25
Flächenteil surface part
26 26
Schutzelement protection element
27 27
Rahmen frame
28 28
Flächenteil surface part
29 29
Schwenkgelenk pivot
30 30
Schwenkachse swivel axis
31 31
Fortsatz extension
32 32
Band tape
33 33
Gurt belt
35 35
Schwenkgelenk pivot
36 36
Schwenkachse swivel axis
37 37
Schwenkhebel pivoting lever
38 38
Fach subject
39 39
Führungsnut guide
40 40
Schubfach drawer
S S
Seitenverkleidung side panel
H H
Heckklappe tailgate
R, R1, R2 R, R1, R2
Rücksitze rear seats
K K
Kopfstützen headrests
L L
Fahrzeuglängsrichtung Vehicle longitudinal direction
Q Q
Fahrzeugquerrichtung Vehicle transverse direction

Claims (22)

Laderaumabdeckung (1) für ein Kraftfahrzeug mit mindestens zwei flächigen Abdeckelementen (2, 5), die gegeneinander bewegt werden können, um die Laderaumabdeckung (1) mindestens in eine ausgefahrene, die Laderaumöffnung zumindest in großen Teilen abdeckende sowie in eine platzsparende Position überführen zu können, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei Abdeckelemente (2, 5), bezogen auf die Einbausituation der Laderaumabdeckung (1) im Kraftfahrzeug, um mindestens eine in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) verlaufende Klappachse (10; 10a) relativ zueinander schwenkbar ausgebildet sind. Load compartment cover ( 1 ) for a motor vehicle with at least two flat cover elements ( 2 . 5 ), which can be moved against each other to the load compartment cover ( 1 ) at least in an extended, the load compartment opening at least in large parts covering and can be converted into a space-saving position, characterized in that the at least two cover elements ( 2 . 5 ), based on the installation situation of the load compartment cover ( 1 ) in the motor vehicle, by at least one in the vehicle longitudinal direction (x-direction) extending folding axis ( 10 ; 10a ) are formed pivotable relative to each other. Laderaumabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine besagte Klappachse (10) mittig zwischen dem mindestens ersten und dem zweiten Abdeckelement (2, 5) angeordnet ist. Cargo space cover according to claim 1, characterized in that at least one said folding axis ( 10 ) centrally between the at least first and the second cover element ( 2 . 5 ) is arranged. Laderaumabdeckung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine besagte Klappachse (10a) außermittig zwischen dem mindestens ersten und dem zweiten Abdeckelement (2, 5) angeordnet ist. Loading compartment cover according to claim 1 or 2, characterized in that at least one said folding axis ( 10a Off-center between the at least first and the second cover ( 2 . 5 ) is arranged. Laderaumabdeckung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei Abdeckelemente (2, 5) in der ein- und/oder ausgefahrenen Position mittels mindestens einer Verriegelungseinrichtung (15) zueinander ver- und entriegelbar sind. Cargo space cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the at least two cover elements ( 2 . 5 ) in the retracted and / or extended position by means of at least one locking device ( 15 ) Are locked and unlocked to each other. Laderaumabdeckung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Abdeckelemente (2, 5) in ausgefahrener Position durch zwei mit einem Schwenkgelenk (18) verbundene Verriegelungselemente (16), die ihrerseits beide an die Abdeckelemente (2, 5) schwenkbar um eine Schwenkachse (17) angelenkt sind, zueinander verriegelbar sind, wobei die Schwenkachse (19) dieses Schwenkgelenks (18) im besagten Verriegelungszustand außerhalb der Klappachse (10) der beiden Abdeckelemente (2, 5) liegt und im verschwenkbaren Zustand der beiden Abdeckelemente (2, 5) mit deren Klappachse (10) fluchtet. Cargo space cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the two cover elements ( 2 . 5 ) in the extended position by two with a pivot joint ( 18 ) connected locking elements ( 16 ), which in turn both to the cover elements ( 2 . 5 ) pivotable about a pivot axis ( 17 ), are lockable to each other, wherein the pivot axis ( 19 ) of this pivot joint ( 18 ) in the said locking state outside the folding axis ( 10 ) of the two cover elements ( 2 . 5 ) and in the pivotable state of the two cover elements ( 2 . 5 ) with its folding axis ( 10 ) flees. Laderaumabdeckung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Laderaumabdeckung (1) aus der Einbauposition im Kraftfahrzeug herausnehmbar ausgebildet ist, um sie an anderer Stelle im Kfz verstauen zu können. Load compartment cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the load compartment cover ( 1 ) Removable from the installation position in the vehicle is designed to stow it elsewhere in the car. Laderaumabdeckung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Laderaumabdeckung (1) zusätzlich um mindestens eine, bezogen auf die Einbausituation der Laderaumabdeckung (1) im Kraftfahrzeug, in Fahrzeugquerrichtung (y-Richtung) verlaufende Klappachse klappbar ausgebildet ist. Load compartment cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the load compartment cover ( 1 ) additionally by at least one, based on the installation situation of the load compartment cover ( 1 ) in the vehicle, in the vehicle transverse direction (y-direction) extending folding axis is formed foldable. Laderaumabdeckung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens eine Schutzeinrichtung (22; 122; 222; 322; 422) umfasst, die in Betriebsstellung im eingebauten Zustand im Kraftfahrzeug vorzugsweise in Fahrzeuglängsrichtung und/oder Hochrichtung (z-Richtung) über die Abdeckelemente (2, 5) hinausragt. Loading compartment cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that it comprises at least one protective device ( 22 ; 122 ; 222 ; 322 ; 422 ) in the operating position in the installed state in the motor vehicle preferably in the vehicle longitudinal direction and / or vertical direction (z-direction) via the cover elements ( 2 . 5 protrudes). Laderaumabdeckung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Schutzeinrichtung (22; 122; 222; 322) zwischen den mindestens zwei Abdeckelementen (2, 5) und einer Heckklappe (H) des Kfz angeordnet ist. Load compartment cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the at least one protective device ( 22 ; 122 ; 222 ; 322 ) between the at least two cover elements ( 2 . 5 ) and a tailgate (H) of the vehicle is arranged. Laderaumabdeckung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzeinrichtung (22) an der Heckklappe (H) befestigt ist und beim Öffnen der Heckklappe (H) von der im Kfz verbleibenden Laderaumabdeckung (1) wegbewegt wird. Loading compartment cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the protective device ( 22 ) is attached to the tailgate (H) and when opening the tailgate (H) of the remaining in the vehicle compartment cover (H) ( 1 ) is moved away. Laderaumabdeckung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Laderaumabdeckung (1) mindestens eine Schutzeinrichtung (422) umfasst, die in Betriebsstellung im eingebauten Zustand im Kraftfahrzeug im Bereich der Rücksitze (R, R1, R2) des Kfz angeordnet ist, vorzugsweise als Sonnenschott in im Wesentlichen senkrechter Ausrichtung oder als Längenausgleichseinrichtung bei verschiebbaren Rücksitzen in vorzugsweise waagerechter Ausrichtung. Load compartment cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the load compartment cover ( 1 ) at least one protective device ( 422 ), which is arranged in the operating position in the installed state in the motor vehicle in the rear seats (R, R1, R2) of the vehicle, preferably as a sunk in substantially vertical orientation or as a length compensation device with displaceable rear seats in a preferably horizontal orientation. Laderaumabdeckung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Schutzeinrichtung (422) mindestens zwei unabhängig voneinander bewegbare, vorzugsweise in Fahrzeuglängsrichtung verschiebbare, Flächenelemente (423, 424) umfasst, die den Spalt zwischen den Abdeckelementen (2, 5) und unterschiedlich weit vorgeschobenen Rücksitzen (R1, R2) individuell abdecken können. Load compartment cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the at least one protective device ( 422 ) at least two independently movable, preferably displaceable in the vehicle longitudinal direction, surface elements ( 423 . 424 ), which separates the gap between the cover elements ( 2 . 5 ) and differently far advanced rear seats (R1, R2) can cover individually. Laderaumabdeckung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Schutzeinrichtung (22; 122; 222; 322; 422) zusammen mit der Laderaumabdeckung (1) um die besagte mindestens eine in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) verlaufende Klappachse (10) klappbar ist. Loading compartment cover according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one protective device ( 22 ; 122 ; 222 ; 322 ; 422 ) together with the load compartment cover ( 1 ) about said at least one in the vehicle longitudinal direction (x-direction) extending folding axis ( 10 ) is foldable. Laderaumabdeckung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Schutzeinrichtung (222; 322) bezüglich der mindestens zwei Abdeckelemente (2, 5) um eine Schwenkachse (20) in eine Parkposition verschwenkbar ausgebildet ist, so dass die mindestens zwei Abdeckelemente (2, 5), in Draufsicht gesehen, die Schutzeinrichtung (222; 322) zumindest abschnittsweise randseitig überdecken. Load compartment cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the at least one protective device ( 222 ; 322 ) with respect to the at least two cover elements ( 2 . 5 ) about a pivot axis ( 20 ) is formed pivotable in a parking position, so that the at least two cover elements ( 2 . 5 ), seen in plan view, the protective device ( 222 ; 322 ) at least partially overlap edge. Laderaumabdeckung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Schutzeinrichtung (122; 422) bezüglich der mindestens zwei Abdeckelemente (2, 5) in eine Parkposition verschiebbar ausgebildet ist, so dass die mindestens zwei Abdeckelemente (2, 5), in Draufsicht gesehen, die Schutzeinrichtung (122; 422) zumindest abschnittsweise randseitig überdecken. Load compartment cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the at least one protective device ( 122 ; 422 ) with respect to the at least two cover elements ( 2 . 5 ) is designed to be displaceable in a parking position, so that the at least two cover elements ( 2 . 5 ), seen in plan view, the protective device ( 122 ; 422 ) at least partially overlap edge. Laderaumabdeckung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzeinrichtung (22) in einer Parkposition mit mindestens einem der mindestens zwei Abdeckelemente (2, 5) verbindbar ist, beispielsweise verrastbar oder verklippsbar. Loading compartment cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the protective device ( 22 ) in a parking position with at least one of the at least two cover elements ( 2 . 5 ) Is connectable, for example, locked or verklippsbar. Laderaumabdeckung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines der mindestens zwei Abdeckelemente (2, 5) eine Aufnahme (11) für die Schutzeinrichtung (22; 122; 222; 322) aufweist, in welche die Schutzeinrichtung (22; 122; 222; 322) eingeschwenkt, eingeschoben oder eingelegt wird, ggf. nach vorherigem Lösen. Cargo space cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that at least one of the at least two cover elements ( 2 . 5 ) a recording ( 11 ) for the protective device ( 22 ; 122 ; 222 ; 322 ) into which the protective device ( 22 ; 122 ; 222 ; 322 ) is swiveled in, inserted or inserted, if necessary after previous release. Laderaumabdeckung nach dem vorherigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (11, 12) als Aussparung in mindestens einem, vorteilhafterweise beiden, der mindestens zwei Abdeckelemente (2, 5) vorgesehen ist. Load compartment cover according to the preceding claim, characterized in that the receptacle ( 11 . 12 ) as a recess in at least one, advantageously both, the at least two cover elements ( 2 . 5 ) is provided. Laderaumabdeckung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei Abdeckelemente (2, 5) zueinander um die besagte in x-Richtung verlaufende Klappachse (10) verschwenkbar sind, wenn nur eine der beiden Abdeckelemente (2) mit dem Fahrzeug verbunden ist, vorzugsweise schwenkbar. Cargo space cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the at least two cover elements ( 2 . 5 ) to each other about the said axis of rotation in the x-axis ( 10 ) are pivotable, if only one of the two cover elements ( 2 ) is connected to the vehicle, preferably pivotally. Laderaumabdeckung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei Abdeckelemente (2, 5) an ihrem gemeinsamen Klappgelenk (9) voneinander lösbar und an ihrer jeweilig benachbarten Seitenverkleidung (S) des Kfz lösbar oder permanent befestigt sind, vorzugsweise schwenkbar. Cargo space cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the at least two cover elements ( 2 . 5 ) at their joint folding joint ( 9 ) are detachable from each other and at their respective adjacent side panel (S) of the vehicle are releasably or permanently attached, preferably pivotally. Laderaumabdeckung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Laderaumabdeckung (1) im nach oben oder unten abgeknickten oder flächig ausgeklappten Zustand einseitig an einer Seitenverkleidung (S) des Kfz einführbar ist, bevor sie durch Druck nach unten bzw. nach oben auf der gegenüberliegenden Seitenverkleidung des Kfz einschuhbar ist. Load compartment cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the load compartment cover ( 1 ) in the upward or downward bent or flat unfolded state on one side of a side panel (S) of the vehicle is inserted before it is einschuhbar by pressure downwards or upwards on the opposite side panel of the vehicle. Laderaumabdeckung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Laderaumabdeckung (1) in Führungsnuten (39), die in den Seitenverkleidungen (S) des Kfz angeordnet sind, in Fahrzeuglängsrichtung (L) einführbar ist. Load compartment cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the load compartment cover ( 1 ) in guide grooves ( 39 ), which are arranged in the side panels (S) of the vehicle, in the vehicle longitudinal direction (L) can be inserted.
DE102013105472.2A 2013-05-28 2013-05-28 tonneau cover Active DE102013105472B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013105472.2A DE102013105472B4 (en) 2013-05-28 2013-05-28 tonneau cover

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013105472.2A DE102013105472B4 (en) 2013-05-28 2013-05-28 tonneau cover

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013105472A1 true DE102013105472A1 (en) 2014-12-04
DE102013105472B4 DE102013105472B4 (en) 2022-02-24

Family

ID=51899205

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013105472.2A Active DE102013105472B4 (en) 2013-05-28 2013-05-28 tonneau cover

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013105472B4 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107089197A (en) * 2017-05-22 2017-08-25 昆山皇田汽车配件工业有限公司 Collapsible article shading curtain
CN107752231A (en) * 2017-10-31 2018-03-06 王文平 A kind of shoemaking footwear material working plate
US10207648B2 (en) * 2017-01-12 2019-02-19 Ford Global Technologies, Llc Multi-configurable cargo panel system
DE102019110866A1 (en) * 2019-04-26 2020-10-29 Mazda Motor Europe GmbH Cargo space system for a motor vehicle
CN113352992A (en) * 2021-07-09 2021-09-07 昆山誉球模塑有限公司 Foldable seamless object shielding curtain

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19942530A1 (en) * 1999-09-07 2001-04-19 Daimler Chrysler Ag Table for vehicle for use in boot space has side support elements which can engage in guide rails provided along sides parallel to longitudinal axis of vehicle for supporting boot cover
EP1964721A1 (en) * 2007-03-02 2008-09-03 Peugeot Citroën Automobiles S.A. Folding shelf for an automobile

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004040828A1 (en) 2004-08-24 2006-01-26 Daimlerchrysler Ag Storage device for motor vehicle, has separating and storage unit with two sub-areas which are connected with each other via hinge-joint, and supporting unit arranged between storage unit and loading area for stabilizing storage unit
DE102010018337A1 (en) 2010-04-27 2011-10-27 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Covering device for loading space limiting by hinged rear bank arrangement for passenger compartment of motor vehicle, has covering element, which is hinged and slide-free coupled with another covering element

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19942530A1 (en) * 1999-09-07 2001-04-19 Daimler Chrysler Ag Table for vehicle for use in boot space has side support elements which can engage in guide rails provided along sides parallel to longitudinal axis of vehicle for supporting boot cover
EP1964721A1 (en) * 2007-03-02 2008-09-03 Peugeot Citroën Automobiles S.A. Folding shelf for an automobile

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10207648B2 (en) * 2017-01-12 2019-02-19 Ford Global Technologies, Llc Multi-configurable cargo panel system
CN107089197A (en) * 2017-05-22 2017-08-25 昆山皇田汽车配件工业有限公司 Collapsible article shading curtain
CN107752231A (en) * 2017-10-31 2018-03-06 王文平 A kind of shoemaking footwear material working plate
CN107752231B (en) * 2017-10-31 2024-01-23 王文平 Shoe material tooling plate for shoemaking
DE102019110866A1 (en) * 2019-04-26 2020-10-29 Mazda Motor Europe GmbH Cargo space system for a motor vehicle
DE102019110866B4 (en) * 2019-04-26 2021-05-06 Mazda Motor Europe GmbH Cargo space system for a motor vehicle
CN113352992A (en) * 2021-07-09 2021-09-07 昆山誉球模塑有限公司 Foldable seamless object shielding curtain
CN113352992B (en) * 2021-07-09 2023-09-22 昆山誉球模塑有限公司 Folding seamless curtain

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013105472B4 (en) 2022-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006009771B4 (en) Device for a loading space of a vehicle
EP1623870A2 (en) Cargo space separator
EP0754594B1 (en) Roller blind with high crash safety
DE102013105472B4 (en) tonneau cover
EP2878489A1 (en) Loading platform for a vehicle
DE10331421A1 (en) Motor vehicle with improved tail functionality
DE10357153A1 (en) Luggage compartment dividing cover for motor vehicle, comprises roller blind cassette which is stowed away outside compartment when not in use
DE102011052140A1 (en) Wind deflector device for passenger car, has flexible sheets stretchable between two wind deflector parts and/or between two lid members by conveying device from stored position into non-usage position or usage position
EP1889740B1 (en) Partition for a car
DE102015110891A1 (en) Separating device for a loading space of a motor vehicle
EP1749698A2 (en) Luggage compartment cover
DE102005030386A1 (en) Vehicle with movable loading mechanism e.g. small car with rear door, SUV, multifunctional vehicle, has rolling mechanism with roller side ends arranged at backside of seat and in front of loading base provided in loading space
DE19745152C1 (en) Hat rack device fitted in motor car in space behind rear seat back and tail gate
EP1614572B1 (en) Roof assembly for vehicle for opening and closing of a roof opening and a vehicle equipped with it
DE202006012228U1 (en) Console unit especially for motor vehicles has pivot of armrest movable relative to support from base position into functioning position, and at pivot end armrest has protective device which covers area freed during armrest movement
DE10260034B4 (en) Retractable cargo compartment cover for the loading space of a vehicle
DE102014003440B3 (en) Cargo space cover for a vehicle
DE102005035271A1 (en) Motor vehicle, especially private motor vehicle, has rear parcel shelf which in not-in-use position extends with regard to direction of travel behind seat backrests along backrests
DE102010062840A1 (en) Wind protection device for convertible car, has wind deflector and cover hinged to wind deflector, where cover has fixing units for reversible locking in convertible car
DE102011010056B4 (en) Seat or bench for a motor vehicle
DE102009050678A1 (en) Payload device for motor vehicle, particularly for passenger car, has loading trays, which are arranged on top of each other within loading space in initial position
DE10204664B4 (en) Motor vehicle with a dividable by a partition interior
DE102012111544B4 (en) windbreak device
DE10144080A1 (en) Passenger car with a hood
EP2105335B1 (en) Wind blocking device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FKT GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: FKT GMBH, 85104 PFOERRING, DE; IKON FAHRZEUG DESIGN UND ENGINEERING GBR (VERTRETUNGSBERECHTIGTE GESELLSCHAFTER: STEFAN KOERBER, 85092 KOESCHING UND DIETMAR MATSCHAT, 85117 EITENSHEIM), 85092 KOESCHING, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE CANZLER & BERGMEIER PARTNERSCHA, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final