DE102013104504A1 - Chain-like pressing device - Google Patents

Chain-like pressing device Download PDF

Info

Publication number
DE102013104504A1
DE102013104504A1 DE102013104504.9A DE102013104504A DE102013104504A1 DE 102013104504 A1 DE102013104504 A1 DE 102013104504A1 DE 102013104504 A DE102013104504 A DE 102013104504A DE 102013104504 A1 DE102013104504 A1 DE 102013104504A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressing
members
radially
radially inner
majority
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102013104504.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Egbert Frenken
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gustav Klauke GmbH
Original Assignee
Gustav Klauke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gustav Klauke GmbH filed Critical Gustav Klauke GmbH
Priority to DE102013104504.9A priority Critical patent/DE102013104504A1/en
Publication of DE102013104504A1 publication Critical patent/DE102013104504A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/02Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same
    • B25B27/10Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same inserting fittings into hoses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine kettenartige Pressvorrichtung (1), ein Verfahren zum Verpressen und eine Zusammenfassung von Pressgliedern. Über den Umfang sind jeweils mindestens zwei in radialer Richtung zusammenwirkenden Pressgliedern (2, 3, 4, 5, 6, 7) vorgesehen, weiter ein radial äußeres Pressglied (2, 3, 4, 5) und ein radial inneres Pressglied (6, 7), wobei das radial innere Pressglied (6, 7) und das radial äußere Pressglied (2, 3, 4, 5) jeweils Teil einer Mehrheit von inneren bzw. äußeren Pressgliedern ist, die Mehrheiten relativ zueinander versetzbar sind und die Mehrheit der radial inneren Pressglieder in einem unbetätigten Zustand der Pressvorrichtung eine freie Pressöffnung begrenzen. Die freie Pressöffnung ist durch unterschiedliche Anordnung der Mehrheit der radial inneren Pressglieder (6, 7) relativ zu der Mehrheit der radial äußeren Pressglieder (2, 3, 4, 5) veränderbar, wozu die Mehrheit der radial inneren Pressglieder (6, 7) über ihren Umfang oder über ihre Länge, quer zu der radialen Richtung, unterschiedlich gestaltet sind. Weiter ist von Bedeutung, dass Pressglieder der radial äußeren Zusammenfassung im Öffnungszustand gegeneinander verschwenkbar sind.The invention relates to a chain-like pressing device (1), a method for pressing and a combination of pressing links. At least two pressing members (2, 3, 4, 5, 6, 7) cooperating in the radial direction are provided over the circumference, furthermore a radially outer pressing member (2, 3, 4, 5) and a radially inner pressing member (6, 7 ), the radially inner pressing member (6, 7) and the radially outer pressing member (2, 3, 4, 5) each being part of a majority of inner and outer pressing members, the majority being displaceable relative to one another and the majority of the radially inner Press members in a non-actuated state of the press device limit a free press opening. The free pressing opening can be changed by different arrangement of the majority of the radially inner pressing members (6, 7) relative to the majority of the radially outer pressing members (2, 3, 4, 5), for which purpose the majority of the radially inner pressing members (6, 7) their circumference or over their length, transverse to the radial direction, are designed differently. It is also important that pressing members of the radially outer summary can be pivoted against one another in the open state.

Description

Die Erfindung betrifft eine kettenartige Pressvorrichtung mit mindestens zwei in radialer Richtung zusammenwirkenden Pressgliedern, einem radial äußeren Pressglied und einem radial inneren Pressglied, wobei das radial innere Pressglied und das radial äußere Pressglied jeweils Teil einer Mehrheit von inneren bzw. äußeren Pressgliedern ist, die Mehrheiten relativ zueinander versetzbar sind und die Mehrheit der radial inneren Pressglieder in einem unbetätigten Zustand der Pressvorrichtung eine freie Pressöffnung begrenzen.The invention relates to a chain-like pressing device having at least two radially interacting pressing members, a radially outer pressing member and a radially inner pressing member, wherein the radially inner pressing member and the radially outer pressing member is part of a majority of inner and outer pressing members, the majorities relatively are mutually displaceable and limit the majority of the radially inner pressing members in an unactuated state of the pressing device, a free press opening.

Eine derartige Pressvorrichtung ist insbesondere aus der WO 2013/0042460 A1 bekannt. Darüber hinaus ist zum Stand der Technik auf die WO 03/049883 A1 ( US 7788779 B2 ) zu verweisen.Such a pressing device is in particular from the WO 2013/0042460 A1 known. In addition, the state of the art on the WO 03/049883 A1 ( US 7788779 B2 ).

Ausgehend von dem genannten Stand der Technik beschäftigt sich die Erfindung mit der Aufgabenstellung, eine derartige kettenartige Pressvorrichtung für eine vorteilhafte Verwendung weiterzubilden.Based on the cited prior art, the invention is concerned with the task of developing such a chain-like pressing device for an advantageous use.

Diese Aufgabe ist nach einer ersten Lehre der Erfindung bei einer kettenartigen Pressvorrichtung gelöst, wobei darauf abgestellt ist, dass die freie Pressöffnung durch unterschiedliche Anordnung der Mehrheit der radial inneren Pressglieder relativ zu der Mehrheit der radial äußeren Pressglieder veränderbar ist, wozu die Mehrheit der radial inneren Pressglieder über ihren Umfang oder über ihre Länge quer zu der radialen Erstreckung, unterschiedlich gestaltet sind. Durch einfaches Versetzen der inneren Pressglieder relativ zu den äußeren Pressgliedern ist es möglich, die Pressöffnung, insbesondere den Pressdurchmesser zu verändern. Die kettenartige Pressvorrichtung kann universeller eingesetzt werden, ohne dass ein Austausch der Pressglieder erforderlich ist. Die Pressglieder brauchen nur unterschiedlich zueinander angeordnet zu werden.This object is achieved according to a first teaching of the invention in a chain-like pressing device, which is based on the fact that the free press opening is variable by different arrangement of the majority of the radially inner pressing members relative to the majority of the radially outer pressing members, including the majority of the radially inner Compression members over their circumference or over their length transverse to the radial extent, are designed differently. By simply displacing the inner pressing members relative to the outer pressing members, it is possible to change the pressing opening, in particular the pressing diameter. The chain-type pressing device can be used more universally without requiring replacement of the pressing members. The pressing members only need to be arranged differently from each other.

Insbesondere kann hierdurch in einfacher Weise der freie Pressquerschnitt verändert werden, insbesondere vergrößert oder verkleinert werden. Dies insbesondere bezogen auf einen freien Durchmesser der so gebildeten Pressöffnung.In particular, in this way the free pressing cross section can be changed in a simple manner, in particular be increased or decreased. This in particular based on a free diameter of the press opening thus formed.

Weitere Merkmale der Erfindung sind nachstehend, auch in der Figurenbezeichnung und der Zeichnung, oftmals in ihrer bevorzugten Zuordnung zu dem bereits vorstehend erläuterten Konzept beschrieben bzw. dargestellt, sie können aber auch in einer Zuordnung zu nur einem oder mehreren einzelnen Merkmalen, die beschrieben oder zeichnerisch dargestellt sind, oder unabhängig oder in einem anderen Gesamtkonzept, von Bedeutung sein.Further features of the invention are described below, also in the figure designation and the drawing, often in their preferred assignment to the already discussed above concept or illustrated, but they can also be assigned to only one or more individual features described or graphically or independently or in any other overall concept.

So ist es bevorzugt, dass die Mehrheit der radial inneren Pressglieder in einer ersten Zusammenfassung verbunden sind. Für eine Versetzung der Pressglieder zueinander ist hinsichtlich der inneren Pressglieder keine Einzelversetzung eines Pressgliedes der Mehrheit der inneren Pressglieder erforderlich. Vielmehr kann durch die Zusammenfassung die Mehrheit der Pressglieder einheitlich insgesamt gehandhabt werden.Thus, it is preferable that the majority of the radially inner pressing members are connected in a first summary. For a displacement of the pressing members to each other with respect to the inner compression members no single displacement of a pressing member of the majority of the inner compression members required. Rather, the majority of the members of the press can be handled as a whole by the summary.

In gleicher Weise ist auch weiter bevorzugt vorgesehen, dass die Mehrheit der radial äußeren Pressglieder in einer zweiten Zusammenfassung verbunden sind.In the same way, it is also preferable for the majority of the radially outer pressing members to be connected in a second summary.

Insbesondere weist bevorzugt ein radial inneres und ein radial äußeres Pressglied, gesehen in Pressrichtung, innere und äußere Oberflächenbereiche auf, wobei radial innere Oberflächenbereiche der äußeren Pressglieder und radial äußere Oberflächenbereiche der inneren Pressglieder als Zusammenwirkungsflächen zur Übertragung von Presskraft bei einer Benutzung, insbesondere der Durchführung einer Verpressung, unmittelbar aufeinanderliegen, wobei weiter die radial inneren und äußeren Zusammenwirkungsflächen, gesehen in einer Draufsicht, also auch senkrecht zu der Pressrichtung, jedenfalls mit Geradabschnitten eines hierdurch erzeugten Mehrecks zusammenfallen und ein Durchmesser des Mehrecks bezogen auf gegenüberliegende Geradabschnitte über den Umfang unterschiedlich ist. Dadurch, dass unterschiedliche Durchmesser an dem Mehreck verwirklicht sind, kann durch Versetzen in Umfangsrichtung eine unterschiedliche Aufnahme in der Mehrheit der äußeren Pressglieder erreicht werden, die im Ausgangszustand, vor Beginn einer Verpressung, entsprechend zu unterschiedlichen Pressöffnungen führt. Wenn weiter, wie bevorzugt, ein Absolutmaß einer radialen Bewegung eines Pressgliedes im Zuge einer Verpressung gleich ist, führt dies ersichtlich auch zu einer unterschiedlichen Endstellung.In particular, preferably a radially inner and a radially outer pressing member, as seen in the pressing direction, inner and outer surface areas, wherein radially inner surface regions of the outer pressing members and radially outer surface portions of the inner pressing members as cooperation surfaces for transmitting pressing force during use, in particular the implementation of Pressing, lying directly on one another, wherein the radially inner and outer co-operating surfaces, viewed in a plan view, ie perpendicular to the pressing direction, at least coincide with straight sections of a polygon produced thereby and a diameter of the polygon relative to opposite straight sections over the circumference is different. The fact that different diameters are realized on the polygonal, can be achieved by offsetting in the circumferential direction, a different recording in the majority of the outer compression members, which leads in the initial state, before the start of a compression corresponding to different press openings. If, as is preferred, an absolute dimension of a radial movement of a pressing member in the course of a compression is the same, this obviously also leads to a different end position.

Insbesondere ist bevorzugt, dass in einer Umfangsabfolge aufeinanderfolgende Geradabschnitte unterschiedlichen Durchmessern zugeordnet sind. Es ist also über den Umfang eine regelmäßige Abfolge der unterschiedlichen Durchmesser gegeben. Weiter bevorzugt handelt es sich um nur zwei unterschiedliche Durchmesser, so dass in der genannten Umfangsabfolge ein Geradabschnitt einem ersten größeren Durchmesser und der weitere Geradabschnitt einem zweiten kleineren Durchmesser, der dann folgende dritte Geradabschnitt aber wiederum dem ersten größeren Durchmesser entsprechend ausgebildet ist.In particular, it is preferred that in a circumferential sequence successive straight sections are assigned to different diameters. So there is a regular sequence of different diameters over the circumference. More preferably, there are only two different diameters, so that in the mentioned circumferential sequence a straight section of a first larger diameter and the further straight section a second smaller diameter, the then following third straight section but in turn the first larger diameter is formed accordingly.

Auch kann vorgesehen sein, dass ein radial inneres und ein radial äußeres Pressglied, gesehen in Pressrichtung, innere und äußere Zusammenwirkungsflächen aufweist, wobei radial innere Zusammenwirkungsflächen der äußeren Pressglieder und radial äußere Zusammenwirkungsflächen der inneren Pressglieder zur Übertragung von Presskraft unmittelbar aufeinanderliegen, wobei weiter die radial inneren und äußeren Zusammenwirkungsflächen, gesehen in einer Draufsicht, die Randabschnitte eines Mehrecks mit bilden, die in Eckausbildungen ineinander übergehen, wobei Eckausbildungen mit radial unterschiedlicher Erstreckung vorgesehen sind, wobei weiter die radial äußeren Pressglieder Ausformungen aufweisen, die abhängig von einer Umfangsanordnung der radial inneren Pressglieder zu einer unterschiedlichen Schließung der Pressvorrichtung führen.It can also be provided that a radially inner and a radially outer pressing member, as seen in the pressing direction, inner and outer co-operating surfaces, wherein radially inner surfaces of interaction of the outer compression members and radially outer co-operating surfaces of the inner pressing members for transmitting pressing force lie directly on one another, further the radially inner and outer co-operating surfaces, seen in a plan view, the edge portions of a polygon form with each other, which merge in Eckausbildungen each other, wherein Eckausbildungen are provided with radially different extent, said Furthermore, the radially outer pressing members have formations which lead to a different closure of the pressing device depending on a circumferential arrangement of the radially inner pressing members.

Hierdurch kann beispielsweise durch eine gewisse Blockierung der radial äußeren Pressglieder im Zuge deren Bewegung in Umfangsrichtung aufeinander zu im Zuge einer Verpressung eine nur geringfügige Verpressung oder eine weitergehende Verpressung ermöglicht sein.In this way, for example, by a certain blockage of the radially outer pressing members in the course of their movement in the circumferential direction towards each other in the course of compression, only a slight compression or further compression can be possible.

Auch kann vorgesehen sein, dass ein radial inneres und ein radial äußeres Pressglied, die jeweils radial innere und äußere Zusammenwirkungsflächen, die bei Verpressung aufeinanderliegen, aufweisen, innerhalb einer solchen Zusammenwirkungsfläche erste und zweite Teilbereiche aufweist, die in Pressrichtung unterschiedlich weit vorstehen. Hiermit kann erreicht werden, dass in einer ersten Stellung die ersten Teilbereiche aufeinanderliegen, beispielsweise die weiter vorstehenden Teilbereiche (nur) aufeinanderliegen, so dass damit in dem gegebenen Beispielsfall eine kleinere Pressöffnung erreicht wird und in einer zweiten Stellung die weniger weit vorstehenden Teilbereiche aufeinanderliegen, gegebenenfalls zusätzlich mit den weiter vorstehenden Teilbereichen, so dass auch Letztere aufeinanderliegen.It can also be provided that a radially inner and a radially outer pressing member, each having radially inner and outer co-operating surfaces, which are superimposed upon compression, has within such a co-operation surface first and second portions which protrude differently far in the pressing direction. Hereby can be achieved that in a first position, the first portions lie on each other, for example, the further projecting portions (only) on each other, so that in the example given a smaller press opening is achieved and in a second position, the less far protruding portions lie on each other, if necessary in addition to the further subsections, so that the latter also lie on top of each other.

Hierbei ist weiter bevorzugt, dass die zweite Stellung durch ein Wenden eines ersten Pressgliedes, gegebenenfalls durch ein entsprechendes Wenden der Mehrheit bzw. der Zusammenfassung der ersten Pressglieder, um 180 Grad um eine das erste Pressglied in Pressrichtung durchsetzende Mittelachse erzielt ist. Durch einfaches Wenden der inneren Zusammenfassung bzw. der Mehrheit von inneren Presselementen kann so eine zweite Konfiguration der Pressöffnung einfach erreicht werden.In this case, it is further preferred that the second position is achieved by a turning of a first pressing member, optionally by a corresponding turning of the majority or the combination of the first pressing members, by 180 degrees about a central axis passing through the first pressing member in the pressing direction. By simply turning the inner summary or the majority of inner pressing elements so a second configuration of the press opening can be easily achieved.

Gegenstand der Erfindung ist auch eine kettenartige Pressvorrichtung zum Verpressen eines rohr- oder schlauchförmigen Werkstückes mit einem Fitting und/oder einer Presshülse, mit in einer ersten Zusammenfassung verbundenen und zur Umschließung des Werkstücks ausgebildeten ersten Pressgliedern und mit in einer zweiten Zusammenfassung verbundenen und ebenfalls zur Umschließung des Werkstücks ausgebildeten zweiten Pressgliedern, wobei weiter die zweite Zusammenfassung innerhalb der ersten Zusammenfassung anordbar ist und die zweite Zusammenfassung mittels einem oder mehrerer Befestigungselemente mit der zweiten Zusammenfassung lösbar verbunden ist.The invention also relates to a chain-like pressing device for pressing a tubular or tubular workpiece with a fitting and / or a compression sleeve, with connected in a first summary and formed to enclose the workpiece first pressing members and connected in a second summary and also to the enclosure of the workpiece formed second pressing members, wherein further the second summary within the first summary can be arranged and the second summary is releasably connected by means of one or more fastening elements with the second summary.

Zum Stand der Technik wird auf die schon eingangs genannten Druckschriften verwiesen.Reference is made to the prior art to the already mentioned documents.

Im Hinblick auf das Bedürfnis eine möglichst günstig handhabbare Pressvorrichtung anzugeben, beschäftigt sich die Erfindung auch insofern mit der Aufgabenstellung, eine günstig ausgebildete kettenartige Pressvorrichtung anzugeben.With regard to the need to specify a pressing device which is as easy to handle as possible, the invention is also concerned with the task of specifying a favorably designed chain-like pressing device.

Diese Aufgabe ist gemäß einer weiteren Lehre der Erfindung bei einer kettenartigen Pressvorrichtung dadurch gelöst, dass ein Befestigungselement mit der ersten oder zweiten Zusammenfassung fest verbunden ist und an der zweiten oder ersten Zusammenfassung mit einem Befestigungsgegenteil zufolge lediglicher Formschluss-Zusammenwirkung werkzeuglos lösbar verbunden ist. Somit ist eine einfach, im Einsatz vor Ort werkzeuglos handhabbare Verbindung zwischen der ersten und der zweiten Zusammenfassung gegeben. Insbesondere wenn, wie vorstehend ausgeführt, die erste und zweite Zusammenfassung derart unterschiedlich ausgebildet sind, dass durch einfaches Versetzen oder Wenden eine andere Pressöffnung erreichbar ist, ist dies mit der genannten Befestigung vorteilhaft durchführbar. Aber auch etwa um eine erste Zusammenfassung gegen eine zweite erste Zusammenfassung oder eine zweite Zusammenfassung gegen eine zweite zweite Zusammenfassung einfach auszutauschen.This object is achieved according to a further teaching of the invention in a chain-like pressing device in that a fastener with the first or second summary is firmly connected and is releasably connected tool-less releasably connected to the second or first summary with a Befestigungsgegenteil according to single positive engagement. Thus, a simple, on-site tool-free manageable connection between the first and the second summary is given. In particular, if, as stated above, the first and second summary are designed differently such that by simply displacing or turning another press opening is reached, this can be advantageously carried out with said attachment. But also about to exchange a first summary for a second first summary or a second summary for a second second summary.

In weiterer Ausgestaltung ist bevorzugt vorgesehen, dass das Befestigungselement ein Kipphebel ist. Hierbei kann der Kipphebel eine Zuglasche aufweisen. Die Zuglasche ist bevorzugt derart ausgebildet, dass sie eine Handbetätigung in einfacher Weise ermöglicht.In a further embodiment, it is preferably provided that the fastening element is a rocker arm. Here, the rocker arm may have a pull tab. The pull tab is preferably designed such that it allows a manual operation in a simple manner.

Ergänzend oder alternativ kann das Befestigungselement auch ein gegen Federkraft bewegliches Zugteil aufweisen. Das Zugteil kann beispielsweise zum Herausziehen eines Verriegelungsbolzens oder dergleichen ausgebildet sein.Additionally or alternatively, the fastener may also have a tension member movable against spring force. The tension member may be formed, for example, for pulling out a locking bolt or the like.

In weiter bevorzugter Gestaltung ist jedoch insofern vorgesehen, dass das Zugteil als jedenfalls auf einer Seite offene Hülse ausgebildet ist. Hierbei kann auch bevorzugt vorgesehen sein, dass eine Öffnungskontur der Hülse an eine Kontur des Befestigungsgegenteils angepasst ist. Das Zugteil bzw. die Hülse übergreift oder umgreift entsprechend das Befestigungsgegenteil. Solange ein Übergreifen oder Umgreifen gegeben ist, ist die Formschlusssicherung erreicht. Durch einfaches Ziehen an dem Zugteil kann diese Formschlusssicherung aufgehoben werden um den Austausch zu ermöglichen.However, in a further preferred embodiment, it is provided that the tensile part is designed as an open sleeve, in any case on one side. In this case, it can also preferably be provided that an opening contour of the sleeve is adapted to a contour of the fastening counterpart part. The tension member or the sleeve engages over or surrounds the attachment counterpart accordingly. As long as an overlap or embrace is given, the positive locking is achieved. By simply pulling on the tensile part of this positive locking can be repealed to allow replacement.

Nachstehend ist die Erfindung des Weiteren anhand der beigefügten Zeichnung, die jedoch lediglich Ausführungsbeispiele darstellt, erläutert. Hierbei zeigt: In the following, the invention will be explained further with reference to the attached drawing, which, however, represents only exemplary embodiments. Hereby shows:

1 eine Draufsicht auf eine Pressvorrichtung mit einer Zusammenfassung radial innerer Pressglieder erster Ausführungsform, in einer ersten Stellung; 1 a top view of a pressing device with a summary of radially inner pressing members of the first embodiment, in a first position;

2 eine Darstellung gemäß 1, nach einer Drehung der Zusammenfassung der inneren Pressglieder um 45 Grad; 2 a representation according to 1 , after a rotation of the summary of the inner compression members by 45 degrees;

3 eine Draufsicht auf eine Pressvorrichtung mit einer Zusammenfassung innerer Pressglieder zweiter Ausführungsform; 3 a plan view of a pressing device with a summary of internal pressing members second embodiment;

4 einen Querschnitt durch den Gegenstand gemäß 3, geschnitten entlang der Linie IV-IV; 4 a cross section through the article according to 3 cut along the line IV-IV;

5 eine Seitenansicht der Zusammenfassung innerer Pressglieder in Alleindarstellung; 5 a side view of the summary of inner compression members in solo view;

6 eine Darstellung gemäß 4, nach einer Drehung der Zusammenfassung innerer Pressglieder um 180 Grad; 6 a representation according to 4 after a rotation of the combination of inner compression elements by 180 degrees;

7 eine Draufsicht auf eine Pressvorrichtung mit einer Zusammenfassung innerer Pressglieder dritter Ausführungsform, in einer ersten Stellung; 7 a plan view of a pressing device with a summary of internal pressing members of the third embodiment, in a first position;

8 eine perspektivische Darstellung der Zusammenfassung innerer Pressglieder der Pressvorrichtung gemäß 7 in Alleindarstellung; 8th a perspective view of the summary of internal pressing members of the pressing device according to 7 in solo representation;

9 eine Darstellung gemäß 8, nach einer Drehung der Zusammenfassung innerer Pressglieder um 45 Grad; 9 a representation according to 8th , after a rotation of the summary of internal compression elements by 45 degrees;

10 eine Darstellung gemäß 7 mit der Zusammenfassung innerer Pressglieder gemäß 8 bzw. 9, nach einer Drehung um 45 Grad im Vergleich zu der Darstellung gemäß 7; 10 a representation according to 7 with the summary of internal press members according to 8th respectively. 9 , after a rotation of 45 degrees compared to the illustration according to 7 ;

11 eine perspektivische Ansicht einer Pressvorrichtung mit einer Zusammenfassung innerer Pressglieder und einem Halterungselement für die inneren Pressglieder; 11 a perspective view of a pressing device with a summary of internal pressing members and a support member for the inner pressing members;

12 eine Darstellung gemäß 11, vergrößert und teilweise geschnitten, im Halterungszustand; 12 a representation according to 11 , enlarged and partially cut, in the holder state;

13 eine Darstellung gemäß 12, im Freigabezustand; 13 a representation according to 12 in the release state;

14 eine Darstellung gemäß 11, einer zweiten Ausführungsform; 14 a representation according to 11 a second embodiment;

15 eine teilweise geschnittene und vergrößerte Darstellung der Ausführungsform gemäß 14, im verschlossenen Zustand; 15 a partially sectioned and enlarged view of the embodiment according to 14 in the closed state;

16 eine Darstellung gemäß 15, im geöffneten Zustand; 16 a representation according to 15 in the open state;

17 eine weitere Darstellung der Pressvorrichtung mit einer darin gehalterten Zusammenfassung innerer Pressglieder, im verschlossenen Zustand; 18 eine vergrößerte und teilweise geschnittene Darstellung der Pressvorrichtung gemäß 17, im geschlossenen Zustand; 17 a further illustration of the pressing device with a held therein summary of internal compression members, in the closed state; 18 an enlarged and partially sectioned view of the pressing device according to 17 when closed;

19 eine Darstellung gemäß 18, im geöffneten Zustand. 19 a representation according to 18 , in the open state.

Dargestellt und beschrieben ist, zunächst mit Bezug zu den 1 und 2 eine kettenartige Pressvorrichtung 1 mit über den Umfang in einer ersten Zusammenfassung befindlichen äußeren Pressgliedern 2, 3, 4 und 5. In einer zweiten Zusammenfassung sind innere Pressglieder 6, 7 zusammengefasst. Beim Ausführungsbeispiel sind insgesamt acht innere Pressglieder 6, 7 vorgesehen.Shown and described, first with reference to the 1 and 2 a chain-like pressing device 1 with external pressing members located circumferentially in a first summary 2 . 3 . 4 and 5 , In a second summary are internal compression members 6 . 7 summarized. In the embodiment, a total of eight internal pressing members 6 . 7 intended.

Die äußeren Pressglieder 2, 3, 4 und 5 sind über Gelenkverbindungen 8, 9, 10, 11 und 12, 13 miteinander verbunden. Mindestens eine der Gelenkverbindungen, beispielsweise die Gelenkverbindung 12, ist öffenbar. In der Öffnungsstellung können die Pressglieder dann um die weiteren Gelenkverbindungen verschwenkt werden um beispielsweise die Zusammenfassung innerer Pressglieder 6, 7 aufnehmen zu können.The outer compression members 2 . 3 . 4 and 5 are about articulated joints 8th . 9 . 10 . 11 and 12 . 13 connected with each other. At least one of the articulated joints, for example the articulation 12 , is openable. In the open position, the pressing members can then be pivoted about the other joints to, for example, the summary of internal compression members 6 . 7 to be able to record.

Die im Verpresszustand einander diametral gegenüberliegenden äußeren Pressglieder 2 und 4 sind über Verbindungslenker 14, 15 miteinander verbunden.The press-in state diametrically opposite each other outer compression members 2 and 4 are about connecting links 14 . 15 connected with each other.

Die äußeren Pressglieder 2 bis 5 sowie die inneren Pressglieder 6, 7 wirken über Zusammenwirkungsflächen 16, 17 an den inneren Pressgliedern und zugehörige Zusammenwirkungsflächen 18, 19 an den äußeren Pressgliedern zusammen.The outer compression members 2 to 5 as well as the inner compression members 6 . 7 act through interaction surfaces 16 . 17 on the inner pressing members and associated interaction surfaces 18 . 19 at the outer pressing members together.

Die Zusammenwirkungsflächen 16, 17 sind im Wesentlichen in der dargestellten Draufsicht sich geradlinige abbildende, plane Flächenabschnitte, die im Grundriss einen stumpfen Winkel α von 100 bis 170 Grad, bevorzugt 120 bis 150 Grad, weiter bevorzugt von 135 Grad miteinander einschließen.The interaction surfaces 16 . 17 are substantially in the illustrated plan view rectilinear imaging, planar surface sections which include an obtuse angle α of 100 to 170 degrees, preferably 120 to 150 degrees, more preferably 135 degrees in plan view with each other.

Eine entsprechende Ausbildung und Erstreckung zueinander weisen die Zusammenwirkungsflächen 18, 19 an den äußeren Pressgliedern auf.A corresponding training and extension to each other have the interaction surfaces 18 . 19 on the outer pressing members on.

Ersichtlich weist weiter jedes innere Pressglied 6, 7 zwei derartige, winklig zueinander verlaufende, Zusammenwirkungsflächen 16, 17 auf und jedes äußere Pressglied 1 bis 5 weist ebenfalls zwei derartige Zusammenwirkungsflächen 18, 19 auf.It can also be seen that each inner pressing member points 6 . 7 two such, angled to each other extending, interaction surfaces 16 . 17 on and every outer press member 1 to 5 also has two such interaction surfaces 18 . 19 on.

Die Zusammenfassung der inneren Pressglieder 6, 7 ist weiter so vorgesehen, dass jeweils zwei, bezogen auf die Draufsicht gemäß 1 bzw. 2, bezüglich eines Mittelpunktes M gegenüberliegende Flächen 16 einen gleichen Abstand a aufweisen und auch zwei gegenüberliegende Flächen 17 einen gleichen Abstand b aufweisen, wobei jedoch die Abstände unterschiedlich sind. Jedes einzelne der inneren Pressglieder 6, 7 weist jeweils eine Zusammenwirkungsfläche 16 auf, die bezüglich einer gegenüberliegenden Zusammenwirkungsfläche 16 einen größeren Abstand a aufweist und jeweils eine Zusammenwirkungsfläche 17, die bezüglich einer gegenüberliegenden Zusammenwirkungsfläche 17 eines weiteren inneren Pressgliedes einen kleineren Abstand b aufweist.The summary of the inner compression members 6 . 7 is further provided so that each two, based on the plan view according to 1 respectively. 2 , with respect to a center M opposite surfaces 16 have a same distance a and also two opposite surfaces 17 have the same distance b, but the distances are different. Each one of the inner compression members 6 . 7 each has a cooperation surface 16 on, with respect to an opposing interaction surface 16 has a greater distance a and in each case a cooperation surface 17 facing an opposing interaction surface 17 a further inner pressing member has a smaller distance b.

Der Unterschied der Abstände ist bevorzugt gering. Der kleinere Abstand b ist etwa ein Hundertstel oder mehr kleiner als das Maß des größeren Abstandes a. Beispielsweise bis hin zu zehn Hundertstel. In einer realen Ausführung, wobei die vorgenannte Relation nicht notwendig erfüllt sein muss, aber erfüllt sein kann, kann der Unterschied bezogen auf Millimeter etwa zwischen 0,5 und 5 mm liegen. Bevorzugt bei 1 mm.The difference of the distances is preferably low. The smaller distance b is about one-hundredth or more smaller than the measure of the larger distance a. For example, up to ten hundredths. In a real embodiment, where the above relation need not necessarily be met, but can be met, the difference in millimeters may be between about 0.5 and 5 mm. Preferably at 1 mm.

Hinsichtlich der Zusammenwirkungsflächen 18, 19 der äußeren Pressglieder ergibt sich hinsichtlich gegenüberliegender Zusammenwirkungsflächen ein gleicher Zusammenhang. Einmal ist ein großer Abstand a und einmal ein kleiner Abstand b gegeben.With regard to the interaction surfaces 18 . 19 the outer compression members results in the same relationship with respect to opposing interaction surfaces. Once there is a large distance a and once a small distance b.

Hierbei ist bevorzugt, dass jedes äußere Pressglied 2 bis 5 jeweils einerseits eine Zusammenwirkungsfläche aufweist, die dem großen Abstand a und andererseits eine Zusammenwirkungsfläche aufweist, die dem kleineren Abstand b entspricht.It is preferred that each outer pressing member 2 to 5 in each case on the one hand has a cooperation surface which has the large distance a and on the other hand, a cooperation surface which corresponds to the smaller distance b.

Diese Gestaltung ermöglicht es nun, wie aus dem Vergleich der 2 mit der 1 zu entnehmen ist, dass durch Versetzen der Zusammenfassung innerer Pressglieder 6, 7 um eine Achse durch den Mittelpunkt M, die sich in 1 punktförmig abbildet, einerseits eine Konfiguration zu erhalten, 1, bei welcher die äußeren Pressglieder bezogen auf einen gleichen Abstand c zwischen Angriffspunkten für beispielsweise eine die Pressglieder zusammenziehende Presszange die Pressglieder innerer Zusammenfassung weiter nach innen verschoben haben, um die Differenz der Abstände a und b, als bei der Ausführungsform der 2.This design now makes it possible, as compared to the 2 with the 1 it can be seen that by offsetting the summary of internal press members 6 . 7 about an axis through the center M, which is in 1 punctiform images, on the one hand to obtain a configuration 1 in which the outer pressing members have moved the pressing members of inner summary farther inward with respect to an equal distance c between points of engagement for, for example, a pressing members contracting the pressing members to the difference of the distances a and b, as in the embodiment of 2 ,

Hierdurch lassen sich mit demselben Presswerkzeug Presslinge entsprechend unterschiedlicher Durchmesser verpressen, ohne dass unterschiedliche Zusammenfassungen äußerer und/oder innerer Pressglieder erforderlich sind. Eine Abmessung d der freien Pressöffnung ist durch unterschiedliche Anordnung der radial inneren Pressglieder zu den radial äußeren Pressgliedern veränderbar. Und zwar sowohl im Press-Ausgangszustand wie im Press-Endzustand.As a result, compacts corresponding to different diameters can be pressed with the same pressing tool without the need for different summaries of external and / or internal pressing members. A dimension d of the free press opening is variable by different arrangement of the radially inner pressing members to the radially outer pressing members. Both in the press initial state and in the final press state.

Eine weitere Ausgestaltung, die einen gleichen Erfolg erbringt, ist mit Bezug zu den 3 bis 6 erläutert.Another embodiment, which provides the same success, is related to the 3 to 6 explained.

Hinsichtlich der Zusammenfassung äußerer Pressglieder wird auf die vorstehenden Ausführungen verwiesen.With regard to the summary of external compression members, reference is made to the above statements.

Die Zusammenfassungen innerer und äußerer Pressglieder zeichnen sich bei dieser Ausführungsform dadurch aus, dass ein radial inneres wie ein radial äußeres Pressglied jeweils einen äußeren Oberflächenbereich in Form eines ersten Teilbereiches 20 und eines zweiten Teilbereiches 21 (bei den inneren Pressgliedern) bzw. 22 und 23 (bei den äußeren Pressgliedern) aufweisen, die in radialer Richtung, also in Richtung der Presskraftaufbringung, unterschiedlich weit vorstehen. Die Teilbereiche 20 bis 23 erstrecken sich quer zu einer Richtung der Aufbringung der Presskraft. Beim Ausführungsbeispiel in Richtung der Mittelachse M.The summaries of inner and outer pressing members are distinguished in this embodiment in that a radially inner and a radially outer pressing member each have an outer surface area in the form of a first portion 20 and a second subarea 21 (at the inner pressing members) or 22 and 23 Have (at the outer pressing members) which protrude differently far in the radial direction, ie in the direction of the pressing force application. The subareas 20 to 23 extend transversely to a direction of application of the pressing force. In the embodiment in the direction of the central axis M.

Beim Ausführungsbeispiel sind diese Teilbereiche 20, 21 bzw. 22, 23 auch in einer Richtung quer zur Aufbringung der Presskraft mehrfach, hier zweifach vorgesehen.In the embodiment, these subareas 20 . 21 respectively. 22 . 23 also in a direction transverse to the application of the pressing force several times, here twice.

An einen ersten Teilbereich 20 bzw. 22, der in radialer Richtung weiter vorstehend ausgebildet ist, schließt sich ein zweiter Teilbereich 21 bzw. 23, in Richtung quer zur Aufbringung der Presskraft, an, der weniger weit vorstehend ausgebildet ist.To a first subarea 20 respectively. 22 , which is further projecting in the radial direction, a second portion closes 21 respectively. 23 , in the direction transverse to the application of the pressing force, which is formed less far above.

Die Abmessungen der Teilbereiche 20, 21 und 22, 23 sind auch aufeinander abgestimmt, so dass bei einer Versetzung der Zusammenfassung innerer Pressglieder 6, 7 um eine Achse, die in Pressrichtung verläuft und bevorzugt eine Mittelachse im Hinblick auf die Erstreckung quer zur Pressrichtung ist, vergleiche Achse A in 5, kommen die Teilbereiche so in Anlage, dass entweder, vergleiche 4, die jeweils nach radial außen weiter vorstehenden Bereiche in Anlage kommen und die in radialer Richtung weniger weit vorstehenden Bereiche einen Spalt zwischen sich belassen oder, vergleiche 6, die Teilbereiche so in Anlage kommen, dass ein nach radial außen weiter vorstehender Teilbereich 20 eines inneren Pressgliedes einem in radialer Richtung weniger weit vorstehenden Teilbereich 23 eines radial äußeren Pressgliedes gegenüberliegt und hiermit in flächige Anlage kommt.The dimensions of the sections 20 . 21 and 22 . 23 are also coordinated, so that in case of a transfer of the summary of internal press members 6 . 7 about an axis which extends in the pressing direction and is preferably a central axis with respect to the extension transverse to the pressing direction, cf. axis A in FIG 5 , the sections come in such a way that either, compare 4 , which in each case radially outwardly further projecting areas come into abutment and in the radial direction less far protruding areas leave a gap between them, or, cf. 6 , The subregions come into abutment such that a radially outwardly further projecting subarea 20 an inner pressing member a less far-reaching in the radial direction portion 23 a radially outer pressing member opposite and hereby comes in flat contact.

Somit kann auch hierdurch eine freie Abmessung d der Pressöffnung durch unterschiedliche Anordnungen der radial inneren Pressglieder zu den radial äußeren Pressgliedern einfach verändert werden (wenn man gedanklich die radial inneren Pressglieder feststehend sieht, ist dies durch entsprechende Drehung der radial äußeren Pressglieder erreicht). Thus, a free dimension d of the press opening can also be easily changed by different arrangements of the radially inner pressing members to the radially outer pressing members (if one mentally sees the radially inner pressing members fixed, this is achieved by corresponding rotation of the radially outer pressing members).

Bei der Ausführungsform der 7 bis 9 wird hinsichtlich der grundsätzlichen Zusammenfassungen der inneren und äußeren Pressglieder wiederum auf die vorstehenden Ausführungen Bezug genommen.In the embodiment of the 7 to 9 With respect to the basic summaries of the inner and outer compression members again reference is made to the above statements.

Bezüglich dieser Ausführungsform ist nun von Bedeutung, dass einerseits die radial inneren und radial äußeren Zusammenwirkungsflächen in der Draufsicht gemäß 7 Geradabschnitte eines Mehrecks bilden, jedoch in den Übergangs-Eckausbildungen diese Eckausbildungen, abweichend von der Geradausbildung und nicht zugehörig zu einem Geradabschnitt, mit radial unterschiedlicher Erstreckung vorgesehen sind. Weiter weist ein radial äußeres Pressglied Ausformungen auf, die abhängig von einer Umfangsanordnung der radial inneren Pressglieder zu einer unterschiedlichen Schließung der Pressvorrichtung führen.With regard to this embodiment, it is now important that, on the one hand, the radially inner and radially outer cooperation surfaces in the plan view according to FIG 7 Form straight sections of a polygon, but in the transitional Eckausbildungen these Eckausbildungen, deviating from the straight training and not belonging to a straight section, are provided with radially different extent. Furthermore, a radially outer pressing member has formations which, depending on a circumferential arrangement of the radially inner pressing members, lead to a different closure of the pressing apparatus.

Hierbei ist weiter bevorzugt, wie sich auch aus einem Vergleich der 8 bzw. 9 und 7 bzw. 10 ergibt, dass an den radial inneren Pressgliedern, bezüglich der Eckausbildung nach radial außen vorstehend rippenartige Ausformungen 24 vorgesehen sind und an den radial äußeren Pressgliedern nutartige Aussparungen 25.It is further preferred, as can be seen from a comparison of 8th respectively. 9 and 7 respectively. 10 shows that at the radially inner pressing members, with respect to the Eckausbildung radially outwardly protruding rib-like formations 24 are provided and groove-like recesses on the radially outer pressing members 25 ,

Hierbei sind weiter erste Eckausbildungen 26 (an den inneren Pressgliedern) bzw. 26' (an den äußeren Pressgliedern) vorgesehen, die in dieser Hinsicht keine Ausformungen 24 oder Aussparungen 25 aufweisen.Here are further first corner training 26 (on the inner pressing members) or 26 ' (At the outer pressing members) provided in this regard, no formations 24 or recesses 25 exhibit.

Somit kann durch Versetzen der Zusammenfassung innerer Pressglieder um eine Mittelachse der Zusammenfassung radial innerer Pressglieder, die sich in 7 punktförmig abbildet, beim Ausführungsbeispiel um 45 Grad, einerseits eine Stellung erreicht werden, vergleiche 7, bei welcher die Ausformungen 24 in den Aussparungen 25 einliegen und zum anderen, vergleiche 10, bei welcher eine Ausformung 24 bezüglich der Zusammenfassung äußerer Pressglieder einer (Innen-)Eckausformung der äußeren Pressglieder zugeordnet ist, die keine diesbezügliche Aussparung 25 aufweist. Somit können die äußeren Pressglieder in dieser Konfiguration der 10 nicht so nah aneinander liegen in den Eckausformungen wie bei der Ausführungsform der 7.Thus, by offsetting the combination of inner compression members about a central axis, the combination of radially inner compression members extending in 7 punctiform images, in the embodiment by 45 degrees, on the one hand a position can be achieved, cf. 7 in which the formations 24 in the recesses 25 einliegen and the other, compare 10 in which a molding 24 is associated with the summary of external pressing members of a (inner) Eckausformung the outer compression members, the no relevant recess 25 having. Thus, in this configuration, the outer pressing members of the 10 not as close to each other in the Eckausformungen as in the embodiment of 7 ,

Entsprechend ergibt sich auch hier, dass eine Abmessung d der freien Pressöffnung durch unterschiedliche Anordnung der radial inneren Pressglieder zu den radial äußeren Pressgliedern veränderbar ist.Accordingly, it also follows here that a dimension d of the free press opening can be changed by different arrangement of the radially inner press members to the radially outer press members.

Mit Bezug zu den 11 bis 19 ist im Weiteren eine bevorzugt bei den vorbeschriebenen Ausführungsformen vorhandene, aber auch bei einer Ausführungsform gemäß etwa der eingangs zitierten WO 2013/0042460 A1 mögliche Verbindung zwischen einer Zusammenfassung äußerer und innerer Pressglieder beschrieben.Related to the 11 to 19 is hereinafter a preferred in the above-described embodiments, but also in an embodiment according to about the above cited WO 2013/0042460 A1 possible connection between a summary of external and internal press members described.

Hinsichtlich der Zusammenfassung innerer und äußerer Pressglieder als solche wird auf die vorstehenden Ausführungen verwiesen.With regard to the combination of inner and outer compression members as such, reference is made to the above statements.

Von Besonderheit ist insbesondere hierbei, dass ein Befestigungselement 27 mit einer der Zusammenfassungen, der ersten oder der zweiten Zusammenfassung, fest verbunden ist und an der anderen Zusammenfassung, der zweiten oder ersten Zusammenfassung, mit einem Befestigungsgegenteil 28 zufolge lediglicher Formschlusszusammenwirkung werkzeuglos lösbar verbunden ist.Of particularity in this case is that a fastener 27 is firmly connected to one of the summaries, the first or the second summary, and to the other summary, the second or first summary, with an attachment counterpart 28 According to merely form-fitting interaction tool-less releasably connected.

Beim Ausführungsbeispiel der 11 bis 13 ist dies ersichtlich dadurch erreicht, dass das Befestigungsteil 27 ein Kipphebel ist. Das Befestigungsteil 27 weist hierzu im Einzelnen einen Stützbereich 29 auf, mit dem es sich auf einem äußeren Pressglied, mit dem es auch im Weiteren verbunden ist, bevorzugt radial außerhalb zu der Verbindungsstelle, abstützt. Weiter ist die Verbindung dadurch geschaffen, dass ein Verbindungsbolzen 30, der in dem entsprechenden äußeren Pressglied verankert ist, beispielsweise verschraubt ist, eine Durchgriffsöffnung 31 durchsetzt und sich zugleich federnd an dem Befestigungsteil 27 abstützt. In weiterer Einzelheit ist dies beim Ausführungsbeispiel dadurch erreicht, dass der Verbindungsbolzen 30 eine gegenüber einem Bolzenschaft, der auch auch die genannte Durchgriffsöffnung 31 durchsetzt, einen vergrößerten Bolzenkopf 32 aufweist und sich an dem Bolzenkopf 32 eine Druckfeder 33 abstützt, die entsprechend einerseits an dem Verbindungsbolzen 30 und andererseits an dem Befestigungsteil 27, im Einzelnen einer zugeordneten Oberfläche des Befestigungsteils 27, abgestützt ist.In the embodiment of 11 to 13 This is obviously achieved by the fact that the fastening part 27 is a rocker arm. The fastening part 27 has in detail a support area 29 on, with which it is on an outer pressing member, with which it is also connected, preferably radially outward to the junction, supported. Further, the connection is created by a connecting bolt 30 , which is anchored in the corresponding outer pressing member, for example screwed, a through-opening 31 interspersed and at the same time springy on the fastening part 27 supported. In further detail, this is achieved in the embodiment in that the connecting bolt 30 one opposite a bolt shank, which also also said passage opening 31 interspersed, an enlarged bolt head 32 and at the bolt head 32 a compression spring 33 supported, according to the one hand on the connecting bolt 30 and on the other hand on the fastening part 27 in particular, an associated surface of the fastening part 27 , is supported.

Hierdurch wird das Befestigungsteil 27 in Anlage an das zugeordnete (äußere) Verpressteil gedrückt. Da in dieser Stellung, vergleiche 12, zugleich das selbe Befestigungsteil 27 mit einer Halterungsöffnung 34 das Befestigungsgegenteil 28 an der Zusammenfassung innerer Pressglieder umfasst, sind diese hierdurch gehalten. Zugleich kann aber auch über einen als Zuglasche 35 ausgebildeten Abschnitt des Befestigungsteils dieses gegen Federkraft angehoben werden und so die Verbindung zu der Zusammenfassung innerer Pressglieder gelöst werden, vgl. hierzu auch 13.As a result, the fastening part 27 pressed in contact with the associated (outer) compression part. Because in this position, compare 12 , at the same time the same fastening part 27 with a mounting hole 34 the attachment counterpart 28 is included in the summary of internal compression members, they are held by this. At the same time, but also as a pull tab 35 trained portion of the fastening part of this are raised against spring force and so the connection to the summary of inner press members are solved, cf. this too 13 ,

Bei der Ausführungsform der 14 bis 16 ist wiederum das Befestigungsteil 27 an einem äußeren Presselement befestigt, hier aber starr befestigt. In seinem der Zusammenfassung innerer Pressglieder zugeordneten Bereich ist das Befestigungsteil 27 gabelförmig ausgebildet, mit einer dem freien Endbereich des Befestigungsteils zugeordneten Verjüngung.In the embodiment of the 14 to 16 is in turn the fastening part 27 attached to an outer pressing element, but rigidly attached here. In his the summary of internal pressing members associated area is the fastening part 27 fork-shaped, with a free end region of the fastening part associated with the taper.

Ein Halterungselement 36, das hierbei an der Zusammenfassung innerer Pressglieder angeordnet ist, weist ein quer zur Erstreckungsrichtung des Befestigungsteils in diesem Bereich versetzbares, bevorzugt gegen Federkraft bewegbares, Eingriffsteil 37 auf. Das Eingriffsteil 37 greift in unbetätigtem Zustand, siehe 15, in die gabelförmige Öffnung des Befestigungsteils ein. Zufolge der Verjüngung kann die Zusammenfassung innerer Pressglieder (im Öffnungszustand der Zusammenfassung radial äußerer Pressglieder) nicht nach radial innen bewegt werden, da der Verjüngungsbereich dann eine Formschlusshinderung erbringt.A support element 36 , which in this case is arranged on the summary of internal pressing members, has a transverse to the extension direction of the fastening part in this area displaceable, preferably movable against spring force, engaging part 37 on. The engaging part 37 engages in the unactuated state, see 15 , in the fork-shaped opening of the fastening part. Due to the taper, the combination of internal pressing members (in the open state of combining radially outer pressing members) can not be moved radially inward because the tapering portion then provides positive locking.

Im angehobenen Zustand des Eingriffsteils 37, siehe 16, kann aber eine solche Bewegung und damit eine Lösung der Zusammenfassungen von Pressgliedern voneinander ohne Weiteres erfolgen.In the raised state of the engaging part 37 , please refer 16 However, such a movement and thus a solution of the summaries of pressing members of each other without further notice.

Die Ausführungsform der 17 bis 19 entspricht im Wesentlichen der Ausführungsform der 11 bis 13. Hier jedoch mit dem Unterschied, dass an dem Befestigungsteil 27 zugeordnet dem freien Ende 2 sich im Wesentlichen in Umfangsrichtung der Zusammenfassung innerer Pressglieder erstreckende Betätigungs-Winkelabschnitte 38 ausgebildet sind, die das entsprechende Anheben hier günstig ermöglichen.The embodiment of the 17 to 19 corresponds substantially to the embodiment of the 11 to 13 , Here, however, with the difference that on the attachment part 27 assigned to the free end 2 essentially in the circumferential direction of the summary of inner pressing members extending actuating angle sections 38 are formed, which allow the corresponding lifting here low.

Alle offenbarten Merkmale sind (für sich) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen. Die Unteransprüche charakterisieren in ihrer fakultativ nebengeordneten Fassung eigenständige erfinderische Weiterbildungen des Standes der Technik, insbesondere um auf Basis dieser Ansprüche Teilanmeldungen vorzunehmen.All disclosed features are essential to the invention. The disclosure of the associated / attached priority documents (copy of the prior application) is hereby also incorporated in full in the disclosure of the application, also for the purpose of including features of these documents in claims of the present application. The subclaims characterize in their optionally sibling version independent inventive developments of the prior art, in particular to make on the basis of these claims divisional applications.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Pressvorrichtungpressing device
22
Pressglied, äußeresPress member, outer
33
Pressglied, äußeresPress member, outer
44
Pressglied, äußeresPress member, outer
55
Pressglied, äußeresPress member, outer
66
Pressglied, inneresPress member, inner
77
Pressglied, inneresPress member, inner
88th
Gelenkverbindungarticulation
99
Gelenkverbindungarticulation
1010
Gelenkverbindungarticulation
1111
Gelenkverbindungarticulation
1212
Gelenkverbindungarticulation
1313
Gelenkverbindungarticulation
1414
Verbindungslenkerconnecting link
1515
Verbindungslenkerconnecting link
1616
Zusammenwirkungsfläche an innerem PressgliedInteraction surface on inner pressing member
1717
Zusammenwirkungsfläche an innerem PressgliedInteraction surface on inner pressing member
1818
Zusammenwirkungsfläche an äußerem PressgliedInteraction surface on outer pressing member
1919
Zusammenwirkungsfläche an äußerem PressgliedInteraction surface on outer pressing member
2020
Teilbereichsubregion
2121
Teilbereichsubregion
2222
Teilbereichsubregion
2323
Teilbereichsubregion
2424
Ausformungformation
2525
Aussparungrecess
2626
EckausbildungCorner formation
26'26 '
EckausbildungCorner formation
2727
Befestigungsteilattachment portion
2828
BefestigungsgegenteilFixing counter part
2929
Stützbereichsupport area
3030
Verbindungsteilconnecting part
3131
DurchgriffsöffnungThrough opening
3232
Bolzenteilbolt part
3333
Druckfedercompression spring
3434
Halterungsöffnungmount aperture
3535
Zuglaschepull tab
3636
Halterungselementsupporting member
3737
Eingriffsteilengaging part
3838
Bedienungs-WinkelelementOperation angle element
aa
Abstanddistance
bb
Abstand cDistance c
cc
dd
Abmessungdimension
AA
Achseaxis
MM
Mittelachsecentral axis
αα
Winkelangle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2013/0042460 A1 [0002, 0067] WO 2013/0042460 A1 [0002, 0067]
  • WO 03/049883 A1 [0002] WO 03/049883 A1 [0002]
  • US 7788779 B2 [0002] US 7788779 B2 [0002]

Claims (10)

Kettenartige Pressvorrichtung (1) mit über den Umfang jeweils mindestens zwei in radialer Richtung zusammenwirkenden Pressgliedern (2, 3, 4, 5, 6, 7), einem radial äußeren Pressglied (2, 3, 4, 5) und einem radial inneren Pressglied (6, 7), wobei das radial innere Pressglied (6, 7) und das radial äußere Pressglied (2, 3, 4, 5) jeweils Teil einer Mehrheit von inneren bzw. äußeren Pressgliedern ist, die Mehrheiten relativ zueinander versetzbar sind und die Mehrheit der radial inneren Pressglieder in einem unbetätigten Zustand der Pressvorrichtung eine freie Pressöffnung begrenzen, dadurch gekennzeichnet, dass die freie Pressöffnung durch unterschiedliche Anordnung der Mehrheit der radial inneren Pressglieder (6, 7) relativ zu der Mehrheit der radial äußeren Pressglieder (2, 3, 4, 5) veränderbar ist, wozu die Mehrheit der radial inneren Pressglieder (6, 7) über ihren Umfang oder über ihre Länge, quer zu der radialen Richtung, unterschiedlich gestaltet sind.Chain-like pressing device ( 1 ) with over the circumference in each case at least two radially compressive elements ( 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 ), a radially outer pressing member ( 2 . 3 . 4 . 5 ) and a radially inner pressing member ( 6 . 7 ), wherein the radially inner pressing member ( 6 . 7 ) and the radially outer pressing member ( 2 . 3 . 4 . 5 ) are each part of a majority of inner or outer pressing members, the majorities are displaceable relative to each other and the majority of the radially inner pressing members in an unactuated state of the pressing device limit a free press opening, characterized in that the free press opening by different arrangement of the majority of radially inner compression members ( 6 . 7 ) relative to the majority of the radially outer pressing members ( 2 . 3 . 4 . 5 ) is changeable, to which the majority of the radially inner pressing members ( 6 . 7 ) are designed differently over their circumference or over their length, transverse to the radial direction. Kettenartige Pressvorrichtung nach Anspruch 1 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Mehrheit der radial inneren Pressglieder (6, 7) in einer ersten Zusammenfassung verbunden sind und/oder, dass die Mehrheit der radial äußeren Pressglieder (2, 3, 4, 5) in einer zweiten Zusammenfassung verbunden sind.Chain-like pressing device according to claim 1 or in particular according thereto, characterized in that the majority of the radially inner pressing members ( 6 . 7 ) are connected in a first summary and / or that the majority of the radially outer compression members ( 2 . 3 . 4 . 5 ) in a second abstract. Kettenartige Pressvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass zur Veränderung der freien Pressöffnung die erste Zusammenfassung relativ zu den radial äußeren Pressgliedern versetzbar ist und/oder, dass zur Veränderung der freien Pressöffnung die erste Zusammenfassung relativ zu der zweiten Zusammenfassung versetzbar ist.Chain-like pressing device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that for changing the free press opening, the first summary relative to the radially outer pressing members is displaceable and / or that to change the free press opening, the first summary relative to the second Summary is offset. Kettenartige Pressvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass ein radial inneres (6, 7) und ein radial äußeres Pressglied (2, 3, 4, 5), gesehen in Pressrichtung, innere und äußere Zusammenwirkungsflächen (16, 17, 18, 19) aufweist, wobei radial innere Zusammenwirkungsflächen (18, 19) der äußeren Pressglieder (2, 3, 4, 5,) und radial äußere Zusammenwirkungsflächen (16, 17) der inneren Pressglieder (6, 7) zur Übertragung von Presskraft unmittelbar aufeinanderliegen, wobei weiter die radial inneren und radial äußeren Zusammenwirkungsflächen (16, 17, 18, 19), gesehen in einer Draufsicht, jedenfalls mit Geradabschnitten eines hierdurch erzeugten Mehrecks zusammenfallen und dass ein Durchmesser des Mehrecks, bezogen auf gegenüberliegende Geradabschnitte, über den Umfang unterschiedlich ist.Chain-like pressing device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that a radially inner ( 6 . 7 ) and a radially outer pressing member ( 2 . 3 . 4 . 5 ), viewed in the pressing direction, inner and outer interaction surfaces ( 16 . 17 . 18 . 19 ), wherein radially inner interaction surfaces ( 18 . 19 ) of the outer compression members ( 2 . 3 . 4 . 5 ,) and radially outer interaction surfaces ( 16 . 17 ) of the inner compression members ( 6 . 7 ) lie directly on one another for the transmission of pressing force, wherein further the radially inner and radially outer interaction surfaces ( 16 . 17 . 18 . 19 ), seen in a plan view, at least coincide with straight sections of a polygon produced thereby and that a diameter of the polygon, relative to opposite straight sections, is different over the circumference. Kettenartige Pressvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Umfangsabfolge aufeinander folgende Geradabschnitte unterschiedlichen Durchmessern (a, b) zugeordnet sind.Chain-like pressing device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that successive straight sections of different diameters (a, b) are assigned in a circumferential sequence. Kettenartige Pressvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass ein radial inneres und ein radial äußeres Pressglied (2, 3, 4, 5, 6, 7), gesehen in Pressrichtung, innere und äußere Zusammenwirkungsflächen (16, 17, 18, 19) aufweist, wobei radial innere Zusammenwirkungsflächen (18, 19) der äußeren Pressglieder (2, 3, 4, 5) und radial äußere Zusammenwirkungsflächen (16, 17) der inneren Pressglieder (6, 7) (zur Übertragung von Presskraft unmittelbar aufeinanderliegen, wobei weiter die radial inneren und radial äußeren Zusammenwirkungsflächen (16, 17, 18, 19), gesehen in einer Draufsicht, Geradabschnitte eines Mehrecks mit bilden, die in Eckausbildungen ineinander übergehen, wobei Eckausbildungen (26, 26') mit radial unterschiedlicher Erstreckung vorgesehen sind, wobei weiter die radial äußeren Pressglieder (2, 3, 4, 5) Ausformungen aufweisen, die abhängig von einer Umfangsanordnung der radial inneren Pressglieder (6, 7) zu einer unterschiedlichen Schließung der Pressvorrichtung führen.Chain-like pressing device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that a radially inner and a radially outer pressing member ( 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 ), viewed in the pressing direction, inner and outer interaction surfaces ( 16 . 17 . 18 . 19 ), wherein radially inner interaction surfaces ( 18 . 19 ) of the outer compression members ( 2 . 3 . 4 . 5 ) and radially outer interaction surfaces ( 16 . 17 ) of the inner compression members ( 6 . 7 ) (for the transmission of pressing force lie directly on one another, wherein further the radially inner and radially outer interaction surfaces ( 16 . 17 . 18 . 19 ) seen in a plan view, straight sections of a polygon form with each other, which merge in corner formations into each other, wherein corner formations ( 26 . 26 ' ) are provided with radially different extent, wherein further the radially outer pressing members ( 2 . 3 . 4 . 5 ) Have formations which depend on a circumferential arrangement of the radially inner pressing members ( 6 . 7 ) lead to a different closure of the pressing device. Kettenartige Pressvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass ein radial inneres und ein radial äußeres Pressglied (2, 3, 4, 5, 6, 7), gesehen in Pressrichtung, innere und äußere Zusammenwirkungsflächen (16, 17, 18, 19) aufweist, die zur Übertragung von Presskraft unmittelbar aufeinander liegen, wobei jede radial innere und äußere Zusammenwirkungsfläche erste und zweite Teilbereiche (20, 21, 22, 23) aufweist, die in Pressrichtung unterschiedlich weit vorstehen, dass die inneren Pressglieder (6, 7) in einer ersten und einer zweiten Stellung relativ zu unveränderten äußeren Pressgliedern anordbar sind, wobei die zweite Stellung durch ein Wenden der inneren Pressglieder (6, 7) um 180 Grad um eine die inneren Pressglieder (6, 7) in Pressrichtung durchsetzende Mittelachse erzielbar ist, und dass in der ersten Stellung nur erste Teilbereiche und in der zweiten Stellung nur zweite Teilbereiche miteinander in Anlage sind.Chain-like pressing device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that a radially inner and a radially outer pressing member ( 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 ), viewed in the pressing direction, inner and outer interaction surfaces ( 16 . 17 . 18 . 19 ), which are in direct contact with each other for the transmission of pressing force, each radially inner and outer interaction surface comprising first and second partial regions ( 20 . 21 . 22 . 23 ), which protrude differently far in the pressing direction, that the inner pressing members ( 6 . 7 ) in a first and a second position relative to unchanged outer pressing members can be arranged, wherein the second position by turning the inner compression members ( 6 . 7 180 degrees around one of the inner compression members ( 6 . 7 ) can be achieved in the pressing direction passing center axis, and that in the first position only first portions and in the second position only second portions are in contact with each other. Kettenartige Pressvorrichtung zum Verpressen eines rohr- oder schlauchförmigen Werkstückes mit einem Fitting und/oder einer Presshülse, mit in einer ersten Zusammenfassung verbundenen und zur Umschließung des Werkstücks ausgebildeten ersten Pressgliedern (2, 3, 4, 5), und mit in einer zweiten Zusammenfassung verbundenen und ebenfalls zur Umschließung des Werkstücks ausgebildeten zweiten Pressgliedern (6, 7), wobei weiter die zweite Zusammenfassung innerhalb der ersten Zusammenfassung anordbar ist und die zweite Zusammenfassung mittels einem oder mehrerer Befestigungsteile (27) mit der zweiten Zusammenfassung lösbar verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Befestigungsteil (27) mit der ersten oder zweiten Zusammenfassung fest verbunden ist und an der zweiten oder ersten Zusammenfassung mit einem Befestigungsgegenteil (28) zufolge lediglicher Formschluss-Zusammenwirkung werkzeuglos lösbar verbunden ist.Chain-like pressing device for pressing a tubular or tubular workpiece with a fitting and / or a compression sleeve, with first pressing members connected in a first summary and designed to enclose the workpiece (US Pat. 2 . 3 . 4 . 5 ), and second pressing members connected in a second summary and likewise designed to enclose the workpiece ( 6 . 7 ), where continues the second Summary within the first summary and the second summary by means of one or more fasteners ( 27 ) is releasably connected to the second summary, characterized in that a fastening part ( 27 ) is fixedly connected to the first or second summary and to the second or first summary with an attachment counterpart ( 28 ) According to merely form-fitting interaction tool-less releasably connected. Kettenartige Pressvorrichtung nach Anspruch 8 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsteil (27) ein Kipphebel ist, wobei, bevorzugt, der Kipphebel eine Zuglasche (35) aufweist.Chain-like pressing device according to claim 8 or in particular according thereto, characterized in that the fastening part ( 27 ) is a rocker arm, wherein, preferably, the rocker arm a pull tab ( 35 ) having. Kettenartige Pressvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 8 bis 9 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsteil (27) ein gegen Federkraft bewegliches Zugteil aufweist, wobei, bevorzugt, das Zugteil als jedenfalls auf einer Seite offene Hülse ausgebildet ist und, weiter bevorzugt, eine Öffnungskontur der Hülse an eine Kontur des Befestigungsgegenteils angepasst ist.Chain-like pressing device according to one or more of claims 8 to 9 or in particular according thereto, characterized in that the fastening part ( 27 ) has a tensile member movable against spring force, wherein, preferably, the tensile member is formed as at least on one side open sleeve and, more preferably, an opening contour of the sleeve is adapted to a contour of the fastening counterpart part.
DE102013104504.9A 2013-05-02 2013-05-02 Chain-like pressing device Ceased DE102013104504A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013104504.9A DE102013104504A1 (en) 2013-05-02 2013-05-02 Chain-like pressing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013104504.9A DE102013104504A1 (en) 2013-05-02 2013-05-02 Chain-like pressing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013104504A1 true DE102013104504A1 (en) 2014-11-06

Family

ID=51727327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013104504.9A Ceased DE102013104504A1 (en) 2013-05-02 2013-05-02 Chain-like pressing device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013104504A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104985063A (en) * 2015-08-08 2015-10-21 陈瑞峰 Compression ring die

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003049883A1 (en) 2001-12-08 2003-06-19 Gustav Klauke Gmbh Pressing device
WO2013004246A1 (en) 2011-07-05 2013-01-10 Ammeraal Beltech Modular A/S Modular belt module

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003049883A1 (en) 2001-12-08 2003-06-19 Gustav Klauke Gmbh Pressing device
US7788779B2 (en) 2001-12-08 2010-09-07 Gustav Klauke Gmbh Pressing device
WO2013004246A1 (en) 2011-07-05 2013-01-10 Ammeraal Beltech Modular A/S Modular belt module

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104985063A (en) * 2015-08-08 2015-10-21 陈瑞峰 Compression ring die

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19831145C1 (en) Wire mesh cable tray for cable run
EP1982082B1 (en) Nut having at least two parts
DE102006020407B3 (en) Clamp for attaching a tubular or tubular object
DE2654102C2 (en) Expansion head for pipe expanding devices with exchangeable expansion jaws
DE602005000499T2 (en) Ring for testing the compression of a pipe press fitting
EP1969280B1 (en) Plug-in part for a plug connector arrangement
EP1969279A1 (en) Coupling part for a plug connector arrangement
DE19707629A1 (en) Hinge body device
DE60305236T2 (en) Connecting device for connecting two pipes
DE202010000010U1 (en) Adjustable lever
DE102011052852A1 (en) pressing device
DE102014112997A1 (en) Cover attachment device for a robot and robot with the same
DE102016102206A1 (en) spool valve
DE112019001325T5 (en) Interconnects
DE102020123853A1 (en) Fastening device
DE19801540A1 (en) Hollow piston sensor
DE19941794A1 (en) Synchronising device for vehicle transmissions has pressure member held secure against loss in socket by holders protruding beyond outer contour of housing
DE202013105249U1 (en) Electromotive linear drive
DE102009059198A1 (en) tongs
DE102006026263B3 (en) Pluggable connection device for pipe, has connection body, with which ends of pipe are in fluid connection with each other, and base body comprising receiving space for receiving section of connection body
DE212015000288U1 (en) furniture accessories
WO2017134074A1 (en) Pliers
DE102013104504A1 (en) Chain-like pressing device
DE202007007827U1 (en) Clamp fitting for a pipe
DE202009004936U1 (en) Screw positioning device with the possibility for use in two tool heads with different dimensions

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: RIEDER & PARTNER PATENTANWAELTE - RECHTSANWALT, DE

Representative=s name: RIEDER & PARTNER MBB PATENTANWAELTE - RECHTSAN, DE

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final