DE102013022363B3 - Transmission of interactive event-driven video data to mobile or stationary players - Google Patents

Transmission of interactive event-driven video data to mobile or stationary players Download PDF

Info

Publication number
DE102013022363B3
DE102013022363B3 DE102013022363.6A DE102013022363A DE102013022363B3 DE 102013022363 B3 DE102013022363 B3 DE 102013022363B3 DE 102013022363 A DE102013022363 A DE 102013022363A DE 102013022363 B3 DE102013022363 B3 DE 102013022363B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data packet
event
control command
data
data packets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102013022363.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Benjamin Tobit Kegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102013022363.6A priority Critical patent/DE102013022363B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013022363B3 publication Critical patent/DE102013022363B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/80Generation or processing of content or additional data by content creator independently of the distribution process; Content per se
    • H04N21/85Assembly of content; Generation of multimedia applications
    • H04N21/854Content authoring
    • H04N21/8541Content authoring involving branching, e.g. to different story endings
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/41Structure of client; Structure of client peripherals
    • H04N21/414Specialised client platforms, e.g. receiver in car or embedded in a mobile appliance
    • H04N21/41407Specialised client platforms, e.g. receiver in car or embedded in a mobile appliance embedded in a portable device, e.g. video client on a mobile phone, PDA, laptop
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/43Processing of content or additional data, e.g. demultiplexing additional data from a digital video stream; Elementary client operations, e.g. monitoring of home network or synchronising decoder's clock; Client middleware
    • H04N21/433Content storage operation, e.g. storage operation in response to a pause request, caching operations
    • H04N21/4331Caching operations, e.g. of an advertisement for later insertion during playback
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/47End-user applications
    • H04N21/472End-user interface for requesting content, additional data or services; End-user interface for interacting with content, e.g. for content reservation or setting reminders, for requesting event notification, for manipulating displayed content
    • H04N21/47202End-user interface for requesting content, additional data or services; End-user interface for interacting with content, e.g. for content reservation or setting reminders, for requesting event notification, for manipulating displayed content for requesting content on demand, e.g. video on demand
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/47End-user applications
    • H04N21/472End-user interface for requesting content, additional data or services; End-user interface for interacting with content, e.g. for content reservation or setting reminders, for requesting event notification, for manipulating displayed content
    • H04N21/47217End-user interface for requesting content, additional data or services; End-user interface for interacting with content, e.g. for content reservation or setting reminders, for requesting event notification, for manipulating displayed content for controlling playback functions for recorded or on-demand content, e.g. using progress bars, mode or play-point indicators or bookmarks

Abstract

Verfahren zum Übertragen ereignisgesteuerter Video-Daten von einem Server (2) zu einem Abspielgerat (1); das Verfahren umfassend:a) Starten einer Applikation (A1, A2) eingerichtet zur Präsentation der interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten auf dem Abspielgerät (1), und weiter eingerichtet zum Erfassen mindestens eines Steuerbefehls (Cx) zur Ablaufsteuerung der interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten;b) Herunterladen mindestens eines ersten Datenpaktes (Dx) der ereignisgesteuerten Video- Daten durch die Applikation von dem Server (2) auf das Abspielgerät (1), wobei die ereignisgesteuerten Video-Daten als baumartig strukturierte Datenpakete (D1, ..., Dx, Dy) organisiert sind, und• auf ein erstes Datenpaket (Dx) eine Mehrzahl möglicher direkt nachfolgender Datenpakete (Dy) folgt; wobei• ein einzelnes der möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete (Dy) durch ein Ereignis (Ex) auswählbar ist, und das Ereignis (Ex) durch mindestens einen Steuerbefehl (Cx) des ersten Datenpakets (Dx) repräsentiert wird;c) Präsentieren des ersten Datenpakets (Dx) an dem Abspielgerät (1) durch einen ersten Abschnitt (A1) der Applikation und Herunterladen mindestens eines der möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete (Dy);d) Erfassen des mindestens einen Steuerbefehls (Cx) am Abspielgerät (1), wobei der Schritt d) des Erfassens des Steuerbefehls (Cx) weiter umfasst:• Konfigurieren eines Steuerbefehlsdetektors (A2) durch Übertragen von Steuerbefehlsinformation (Ix) des ersten Datenpakets (Dx) durch den ersten Abschnitt der Software (A1);• Auswählen des mindestens eines Sensors (11 - 15) in Antwort auf die Steuerbefehlsinformation (Ix);• Ermitteln des mindestens einen Steuerbefehls (Cx) durch Auswerten von Sensorsignalen des mindestens einen ausgewählten Sensors (11 - 15); unde) Auswählen des ausgewählten direkt nachfolgenden Datenpakets (Dy) durch das mit dem Steuerbefehl (Cx) des ersten Datenpakets (Dx) verknüpfte Ereignis (Ex); undf) nahtloses Überleiten der Präsentation von dem ersten Datenpaket (Dx) zu einem ausgewählten direkt nachfolgenden Datenpaket (Dy), wobei das ausgewählte direkt nachfolgende Datenpaket (Dy) durch den mindestens einen am Abspielgerät (1) erfassten Steuerbefehl (Cx) ausgewählt wird.A method of transmitting event-driven video data from a server (2) to a player (1); the method comprising: a) starting an application (A1, A2) arranged to present the interactively event-driven video data on the player (1), and further adapted to capture at least one control command (Cx) for scheduling the interactively event-driven video data; b) Downloading at least one first data packet (Dx) of the event-driven video data by the application from the server (2) to the playback device (1), the event-controlled video data being structured as tree-structured data packets (D1, ..., Dx, Dy) are organized, and • a first data packet (Dx) is followed by a plurality of possible directly succeeding data packets (Dy); wherein • one of the possible directly consecutive data packets (Dy) is selectable by an event (Ex), and the event (Ex) is represented by at least one control command (Cx) of the first data packet (Dx) c) presenting the first data packet (D) Dx) on the playback device (1) through a first section (A1) of the application and downloading at least one of the possible directly subsequent data packets (Dy); d) detecting the at least one control command (Cx) on the playback device (1), wherein the step d ) of detecting the control command (Cx) further comprises: • configuring a control command detector (A2) by transmitting control command information (Ix) of the first data packet (Dx) through the first section of the software (A1); selecting the at least one sensor (11); 15) in response to the control command information (Ix); determining the at least one control command (Cx) by evaluating sensor signals of the at least one selected sensor (11); 15); ande) selecting the selected directly successive data packet (Dy) by the event (Ex) associated with the control command (Cx) of the first data packet (Dx); and f) seamlessly transitioning the presentation from the first data packet (Dx) to a selected directly subsequent data packet (Dy), the selected direct subsequent data packet (Dy) being selected by the at least one control command (Cx) detected on the player (1).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Übertragung von interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten zu einem Mobilfunkgerät oder zu einem stationären Abspielgerät, um die interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten störungsfrei darstellen zu können. Die vorliegende Erfindung betrifft zudem eine dazu sprechendes Software Applikation, ein Abspielgerät und ein Server-System.The present invention relates to a method for transmitting interactively event-driven video data to a mobile radio device or to a stationary playback device in order to be able to display the interactively event-controlled video data without interference. The present invention also relates to an associated software application, a player and a server system.

Unter interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten werden Filme oder nur einfach kurz Videos oder Video-Daten verstanden, die aus aufeinanderfolgenden Video-Sequenzen bestehen, die von einem Benutzer durch entsprechende interaktive Eingaben oder Steuerbefehle hinsichtlich eines weiteren Ablaufs veränderbar sind. Die interaktive Eingabe bzw. der Steuerbefehl wird während der Präsentation einer gerade aktuellen Video-Sequenz als ein entsprechendes Ereignis detektiert und führt dazu, die Video-Sequenz ab einer bestimmten Überleitungsstelle oder subjektiv sofort durch eine nachfolgende erste, zweite oder weitere Video-Sequenz entsprechend fortzuführen.Interactively event-driven video data is understood to be a movie, or simply short video or video data, consisting of successive video sequences that are changeable by a user through appropriate interactive inputs or commands for further processing. The interactive input or control command is detected as a corresponding event during the presentation of a current video sequence and results in continuing the video sequence appropriately from a particular transition point or subjectively immediately by a subsequent first, second or further video sequence ,

Die Präsentation der Video-Sequenz geschieht dabei einerseits durch eine Darstellung der entsprechenden Video-Daten auf einem Display und bevorzugt durch einen Lautsprecher oder mittels Beamer oder dergleichen, andererseits werden während der Präsentation über entsprechende Sensoren, die auch einfache Tasten sein können, die Steuerbefehle erfasst und bei einem entsprechenden Steuerbefehl eine Auswahl der nachfolgenden Video-Sequenz vorgenommen und die Video-Sequenz entsprechend übergeleitet.The presentation of the video sequence is done on the one hand by a representation of the corresponding video data on a display and preferably by a speaker or by a projector or the like, on the other hand, during the presentation of corresponding sensors, which may be simple buttons, the control commands detected and with a corresponding control command made a selection of the subsequent video sequence and the video sequence correspondingly passed.

Derzeitig werden die interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten entweder insgesamt lokal auf dem Abspielgerät gespeichert und danach auf dem Abspielgerät entsprechend interaktiv, Ereignis gesteuert präsentiert, oder es wird alternativ zwischen dem Abspielgerät und einem Server, wo die interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten abgespeichert und abrufbar sind, eine Verbindung aufgebaut und die Präsentation der jeweils aktuellen interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten gestartet und zum Abspielgerät online übertragen, wobei entsprechende Steuerbefehle zum Server zur Interaktion zurückgesendet werden.Currently, the interactive event-driven video data is either stored locally on the player and then presented interactively on the player, event controlled, or alternatively, between the player and a server where the interactive event-driven video data is stored and retrievable. established a connection and the presentation of the current interactive event-driven video data started and transmitted to the player online, with corresponding control commands are sent back to the server for interaction.

Die Präsentation der interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten nach einem Herunterladen des gesamten Videos mit allen möglichen interaktiv auswählbaren Video-Sequenzen auf das Abspielgerät ist um ein Vielfaches speicherintensiver und zeitaufwendiger für das Herunterladen und/oder erfordert eine entsprechend viel größere Bandbreite, als wenn nur die tatsächlich ereignisorientiert ausgewählten du dargestellten Video-Sequenzen heruntergeladen werden müssten. Auch Kosten spielen dabei eine Rolle, wenn Download-Flatrates doch auf bestimmte The presentation of the interactive event-driven video data after downloading the entire video with all the interactively selectable video sequences to the player is much more memory intensive and time consuming for downloading and / or requires a correspondingly greater bandwidth than if only the actual one event-oriented selected you would have to download downloaded video sequences. Costs also play a role when download flat rates but on certain

Datenmengen begrenzt sind. Auch Speicherplatz ist auf Mobilgeräten ein Thema, da solche Videos extrem viel Speicherplatz benötigen.Data volumes are limited. Space is also an issue on mobile devices, as they require a lot of storage space.

Eine andere Art der Präsentation der interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten, bei der die Video-Sequenzen als Video-Datenstrom online und direkt vom Server zum Abspielgerät heruntergeladen und angezeigt werden, benötigt um ein Vielfaches weniger Speicherplatz. Dabei spielen jedoch Reaktionszeiten zwischen dem Abspielgerät zum Server und zurück zum Abspielgerät und auch kurzzeitige Bandbreiteneinbußen eine Rolle, die die Präsentation der Video-Sequenz beeinträchtigen und stören können, indem das Video dadurch anfängt zu ruckeln.Another way to present interactively event-driven video data, where the video sequences are downloaded and viewed as a video stream online and directly from the server to the player, requires much less storage space. However, reaction times between the player to the server and back to the player and also short-term bandwidth losses play a role, which can affect the presentation of the video sequence and disturb by the video thereby starts to jerk.

WO2012/114329A1 offenbart ein System und ein Verfahren zum Erzeugen von Video-Datenpaketen verschiedener aufeinanderfolgender Video-Sequenzen, die störungsfrei von einer Video-Sequenz zu einer nachfolgenden Video-Sequenz übergeleitet werden können. WO2012 / 114329A1 discloses a system and method for generating video data packets of various sequential video sequences that can be transitioned smoothly from one video sequence to a subsequent video sequence.

WO 2013/150378 A1 offenbart ein System zum Laden von Videos einschließlich eines interaktiven Videoplayers mit einem Lader. Die Videos sind bei der Quelle in Segmenten gemäß einer Baumstruktur organisiert. Der interaktive Videoplayer lädt, jene Segmente vor, das heißt er lädt jene Segmente im Voraus herunter, die vermutlich als nächstes ausgewählt werden, und zwar gemäß eines Prioritätsschemas, basierend auf Parametern wie Beliebtheit der Segmente, Benutzercharakteristika, wie Geschlecht, Alter, Ort, Verlauf. Mehrere Segmente können gleichzeitig heruntergeladen werden. Die Segmente sind dann vorgesehen, um übergangslos in Übereinstimmung mit Benutzerauswahlen, abgespielt zu werden. WO 2013/150378 A1 discloses a system for loading videos including an interactive video player with a loader. The videos are organized at the source into segments according to a tree structure. The interactive video player preloads those segments, that is, pre-downloads those segments that are presumed to be selected next, according to a priority scheme based on parameters such as popularity of the segments, user characteristics such as gender, age, location, history , Multiple segments can be downloaded at the same time. The segments are then provided to be played seamlessly in accordance with user selections.

Patentschrift US 6, 128, 712 A offenbart ein System zum Liefern eines interaktiven Multimediawerks von einer Speichervorrichtung, zum Beispiel einem CD-ROM Laufwerk, einem Netzwerkserver, etc. zu einem Abspielgerät, zum Beispiel einem PC, auf eine Art und Weise, die verbesserte Performance bietet, unabhängig von der durch den Benutzer gewählten Abspielsequenz. In einer Ausführungsform wird für jedes Segment eines interaktiven Multimediawerks ein Wahrscheinlichkeitsfaktor für jedes mögliche nachfolgende Segment berechnet. Zusätzlich wird ein Auffinde- und Lieferzeitkostenfaktor für jedes der möglichen nachfolgenden Segmente zugeordnet.Patent US 6, 128, 712 A discloses a system for providing an interactive multimedia work from a storage device, for example a CD-ROM drive, a network server, etc. to a player, for example a personal computer, in a manner that provides improved performance regardless of the type of game User selected play sequence. In one embodiment, for each segment of an interactive multimedia plant, a probability factor is calculated for each possible subsequent segment. In addition, a find and delivery cost factor is allocated for each of the possible subsequent segments.

Zusammenfassung der Erfindung Summary of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es daher, um die Nachteile aus dem Stand der Technik zu beseitigen, ein Verfahren für eine Übertragung von interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten von einem Server zu einem Abspielgerät bereitzustellen, mit dem möglichst wenig Daten vom Server zum Abspielgerät übertragen zu werden brauchen, um die jeweiligen interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten durch jeweilige Steuerbefehle möglichst störungsfrei präsentiert zu bekommen.The object of the invention is therefore to eliminate the disadvantages of the prior art, to provide a method for a transfer of interactively event-driven video data from a server to a player, with the least possible data from the server to the player need to be transmitted to get the respective interactive event-driven video data presented by respective control commands as trouble-free as possible.

Die vorstehende Aufgabe sowie weitere, der Beschreibung zu entnehmende Aufgaben werden durch ein Verfahren zum Übertragen von interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten, durch eine entsprechende Software Applikation, und ein entsprechendes Datenformat gemäß den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche 1, 7, und 12 gelöst.The above object and other objects to be taken from the description are achieved by a method for transmitting interactively event-driven video data, by a corresponding software application, and a corresponding data format according to the features of the independent claims 1, 7, and 12.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Further advantageous embodiments of the invention are specified in the dependent claims.

Vorteilhafterweise brauchen bei der vorliegenden Erfindung nicht die gesamten interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten, oder kurz Video-Daten genannt, vom Server auf das Abspielgerät übertragen zu werden, um die Video-Daten entsprechend ereignisgesteuert präsentieren zu können. Die Video-Daten sind dabei bevorzugt baumstrukturartig in aufeinanderfolgende Datenpakete organisiert, die jeweils über ein entsprechendes Ereignis oder einen Steuerbefehl, mit einem entsprechenden direkt nachfolgenden Datenpaket aus einer Vielzahl von möglichen direkt nachfolgenden Datenpaketen verknüpft sind.Advantageously, in the present invention, the entire interactive event-driven video data, or video data for short, need not be transmitted from the server to the player in order to present the video data in an appropriately event-controlled manner. The video data are preferably tree-structured in successive data packets, which are each linked via a corresponding event or a control command, with a corresponding directly following data packet from a plurality of possible directly following data packets.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird zusätzlich zu einem aktuellen Datenpaket, das zu einem aktuellen Zeitpunkt präsentiert wird, zeitgleich und sukzessiv parallel ein Herunterladen von mindestens zwei möglichen direkt nachfolgenden Datenpaketen oder von anderen nachfolgenden Datenpaketen vorgenommen. Durch den Steuerbefehl oder das entsprechende Ereignis wird bevorzugt ein entsprechender direkt nachfolgender Zweig und weitere darauf direktnachfolgende Zweige als weitere Möglichkeiten ausgewählt. Diese ereignisgesteuerte Auswahl bedeutet auch, dass ein Großteil anderer Datenpakete der somit nicht ausgewählten Zweige nicht ausgewählt sind und damit nicht heruntergeladen werden. Dies führt zu einer Einsparung an einer Menge an heruntergeladenen Daten.In the method according to the invention, in addition to a current data packet which is presented at a current time, at the same time and successively in parallel a download of at least two possible directly following data packets or of other subsequent data packets is undertaken. The control command or the corresponding event preferably selects a corresponding directly following branch and further branches directly following it as further options. This event driven selection also means that a majority of other data packets of the thus unselected branches are not selected and therefore not downloaded. This saves a lot of downloaded data.

Dadurch wird auf dem Abspielgerät für die Präsentation der Video-Daten sowohl wesentlich weniger Speicherplatz benötigt. Auch sind demgemäß wesentlich weniger Daten herunterzuladen, die sowohl Bandbreite benötigen, als auch Zeit und Kosten verursachen.As a result, much less storage space is required on the player for presenting the video data. Accordingly, much less data is required to download, which both require bandwidth and cause time and cost.

Andererseits, indem zum aktuellen präsentierten Datenpaket bevorzugt die möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete oder zumindest Teile davon heruntergeladen werden, kann eine Überleitung zum ausgewählten direkt folgenden Datenpaket dennoch schnell und störungsfrei vorgenommen werden. Kurzzeitige Bandbreiteneinbußen oder Übertragungsstörungen machen sich nicht bemerkbar, soweit die möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete oder auch weitere nachfolgende Datenpakete schon zur Überleitung und zur Präsentation auf dem Abspielgerät vorhanden sind. Gerade, wenn es sich beim Abspielgerät um ein Mobiltelefon oder Smartphone oder ähnliches handelt, ist Bandbreite und eine Datenmenge begrenzt, wenn sie über eine Funkverbindung an den Server angebunden sind. Aber auch Server und deren Datenspeicher und Datenschnittstellen werden durch eine wesentlich reduziertere Datenmenge pro Abspielgerät und bei einer großen Vielzahl an gleichzeitigen Benutzern und Abspielgeräten entsprechend wesentlich weniger stark belastet, so dass sich durch das erfindungsgemäße Verfahren auch auf Server-Seite zu übertragene Datenmengen und Kosten einsparen lassen.On the other hand, by preferably downloading the possible directly following data packets or at least parts thereof to the currently presented data packet, a transfer to the selected directly following data packet can still be carried out quickly and without interference. Short-term bandwidth losses or transmission disruptions are not noticeable, as far as the possible directly following data packets or other subsequent data packets are already available for the transfer and presentation on the player. Especially when the player is a mobile phone or smartphone or the like, bandwidth and data amount are limited when connected to the server via a radio link. But even servers and their data storage and data interfaces are significantly less heavily loaded by a much reduced amount of data per player and a large number of simultaneous users and players, so that saved by the inventive method on server side to be transferred data and costs to let.

Bevorzugt können die Steuerbefehle für das jeweilige Ereignis bei den Video-Daten auch verändert oder permutiert werden, bevorzugt durch einen Einfluss eines anderen Benutzers oder durch vorherige Steuerbefehle, die einen Steuerbefehlsdetektor für die Steuerbefehlserfassung und Ereignisdetektion verändern können.Preferably, the control commands for the respective event in the video data can also be changed or permuted, preferably by an influence of another user or by previous control commands that can change a control command detector for the control command detection and event detection.

Bevorzugt wird es durch das Verfahren möglich, Lern-Videos herzustellen und Benutzern auf Smartphones oder ähnlichen portablen Geräten zu präsentieren, die auf Eingaben oder Ereignisse der Benutzer entsprechend reagieren und beispielsweise nachfolgend gewisse Sequenzen oder Abfragen wiederholen oder andere Sequenzen, die eher der Neigung des Benutzers entsprechen, auszuwählen. Es lassen sich beispielsweise durch die ereignisgesteuerte Auswahlen eine Persönlichkeitsanalyse und dergleichen vornehmen, die die nachfolgenden Video-Sequenzen individuell angepasst werden können.Preferably, the method makes it possible to produce learning videos and present them to users on smartphones or similar portable devices that respond to inputs or events of the users and, for example, subsequently repeat certain sequences or queries or other sequences that are more in line with the user's preference correspond to select. For example, a personality analysis and the like can be carried out by the event-controlled selections, which can be individually adapted to the subsequent video sequences.

Bevorzugt wird es durch das Verfahren möglich, Werbefilme herzustellen und den Benutzern auf Smartphones oder ähnlichen portablen Geräten zu präsentieren, die auf Eingaben oder Ereignisse der Benutzer entsprechend reagieren und beispielsweise unterscheiden zwischen Werbung für eine Frau, einen Mann, einen Jungen oder ein Mädchen.Preferably, the method makes it possible to produce and present commercials to users on smartphones or similar portable devices that respond to inputs or events of the users, for example, distinguishing between advertising for a woman, a man, a boy or a girl.

Ähnliche Vorteile zeigen sich auch für Abspielgeräte, die beispielsweise stationäre PCs, PC-Laptops, Tablett-PCs, Fernseher oder dergleichen sind. Auch hier wird wesentlich weniger Speicherplatz benötigt und vor allem weniger Bandbreite oder Zeit für das Herunterladen der Video-Daten.Similar advantages are also evident for players, such as stationary PCs, PC laptops, tablet PCs, televisions or the like are. Here, too, much less storage space is required and, above all, less bandwidth or time for downloading the video data.

Bevorzugte Ausführungsformen gemäß der vorliegenden Erfindung sind in den nachfolgenden Zeichnungen und in einer detaillierten Beschreibung dargestellt, sollen aber die vorliegende Erfindung nicht darauf begrenzen.Preferred embodiments according to the present invention are illustrated in the following drawings and detailed description, but are not intended to limit the present invention thereto.

Figurenlistelist of figures

  • 1 zeigt als schematische Darstellung einen Server mit Kontrolleinheit, Datenspeicher und Server-Datenschnittstelle, die mit einer Datenschnittstelle eines Abspielgeräts verbunden ist; ferner wird ein Teil von ausgetauschten Daten mit Datenpaketen von ereignisgesteuerten Video-Daten gezeigt. 1 shows a schematic representation of a server with control unit, data storage and server data interface, which is connected to a data interface of a player; Further, part of exchanged data is shown with data packets of event-driven video data.
  • 2 zeigt schematisch ein Herunterladen und eine Präsentation der Datenpakete, entlang einer sprungartigen Zeitachse T, wobei eine baumstrukturartige Organisation der Datenpakete mit jeweils über Ereignisse verknüpften, nachfolgenden Datenpaketen zu erkennen ist. 2 schematically shows a download and a presentation of the data packets, along a sudden time axis T , wherein a tree-like organization of the data packets is to recognize each with events linked, subsequent data packets.
  • 3 zeigt schematisch andere Datenpakete, die jeweils über andere Ereignisse mit jeweiligen nachfolgenden Datenpaketen verknüpft sind. 3 schematically shows other data packets, which are each linked via other events with respective subsequent data packets.
  • 4 zeigt schematisch die Datenpakete in einer allgemeineren Form, die baumstrukturartig organisiert und jeweils über Ereignisse mit jeweiligen direkt nachfolgenden Datenpaketen verknüpft sind. 4 schematically shows the data packets in a more general form, organized in a tree-like manner and are each linked by events with respective directly subsequent data packets.
  • 5 zeigt schematisch ein Datenflussdiagramm mit den Datenpaketen D in einem Speicher und einem aktuellen Datenpaket Dx, das über ein Display präsentiert wird, wobei vom aktuellen Datenpaket Dx Steuerbefehlsinformation über einen Teil der Applikation zu einem Steuerbefehlsdetektor geleitet wird, um durch den Steuerbefehlsdetektor einen entsprechenden Steuerbefehl erfassen und als Ereignis Ex an den Teil der Applikation zurückführen zu können. 5 schematically shows a data flow diagram with the data packets D in a memory and a current data packet dx , which is presented via a display, taking the current data packet dx Control command information is passed over a part of the application to a control command detector to detect by the control command detector a corresponding control command and as an event Ex attributed to the part of the application.

Detaillierte Beschreibung einer Ausführungsform der ErfindungDetailed description of an embodiment of the invention

1 zeigt eine schematische Darstellung eines bevorzugten Servers 2, der über eine Server-Datenschnittstelle 3 mit einer Datenschnittstelle 10b eines Abspielgeräts 1 verbunden ist. Der Server 2 umfasst dabei bevorzugt eine Kontrolleinheit 2a, die aus mindestens einem Prozessor besteht, einem Datenspeicher 2b und einem Steuerbefehlsspeicher 2c. Auf dem Server 2 sind interaktiv ereignisgesteuerte Video-Daten, auch kurz Video-Daten oder Video genannt, gespeichert. Bevorzugt ist auf dem Server 2 eine Vielzahl an verschiedenen Videos gespeichert, von denen ein Video von einem Benutzer zur Präsentation ausgewählt und teilweise heruntergeladen werden kann. Der Server 2 ist dabei auch als ein Cloud-Server vorstellbar. 1 shows a schematic representation of a preferred server 2 that has a server data interface 3 with a data interface 10b a player 1 connected is. The server 2 in this case preferably comprises a control unit 2a , which consists of at least one processor, a data store 2 B and a control command memory 2c , On the server 2 are interactively event-driven video data, also called video data or video for short. Preferred is on the server 2 stored a plurality of different videos, of which a video can be selected by a user for presentation and partially downloaded. The server 2 is also conceivable as a cloud server.

Die interaktiv ereignisgesteuerte Video-Daten eines bestimmten Videos oder Datensatzes sind dabei in Datenpakete D aufgeteilt und bevorzugt so strukturiert, dass auf ein jeweiliges aktuelles Datenpaket Dx, das gerade präsentiert wird, mindestens zwei mögliche direkt nachfolgende Datenpakete Dy folgen. Dabei wird eines der möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete Dy durch ein jeweiliges Ereignis Ex ausgewählt. Das jeweilige Ereignis Ex wird dabei durch Erfassen eines entsprechenden Steuerbefehls Cx detektiert und an eine Ablaufsteuerung für das Video geleitet, das somit das nächste direkt nachfolgende Datenpaket Dy auswählt und ab einer Übergangsstelle im aktuellen Datenpaket Dx überleitet. Die Datenpakete D, Dx, Dy sind demgemäß baumstrukturartig verzweigt und durch entsprechende Ereignisse Ex jeweils miteinander verknüpft. Durch die entsprechenden Steuerbefehle Cx und Ereignisse Ex kann das Video entsprechend ereignisgesteuert vom Server heruntergeladen und präsentiert werden, ohne dabei den gesamten Datensatz des Videos mit allen möglichen Datenpaketen des Videos herunterladen zu brauchen. Vielmehr werden für die Präsentation des jeweiligen Videos bevorzugt nur dessen aktuelles Datenpaket Dx, das im Abspielgerät aktuell präsentiert wird, und mindestens teilweise die auf das aktuelle Datenpaket Dx direkt nachfolgenden Datenpakete Dy zum Abspielgerät 1 heruntergeladen bzw. übertragen. Bevorzugt. Können dabei auch weitere nachfolgende Datenpakete übertragen werden, wenn es die Bandbreite und der Speicherplatz des Abspielgeräts 1 zulässt. Auf diese Weise werden die heruntergeladenen Datenpakete in einem wesentlichen Ausmaß reduziert. Mit Herunterladen ist allgemein das Herunterladen von Daten oder Datenpaketen vom Server 2 zum Abspielgerät 1 gemeint.The interactively event-driven video data of a specific video or data set is contained in data packets D divided and preferably structured so that a respective current data packet dx being presented, at least two possible directly consecutive data packets Dy consequences. This is one of the possible directly following data packets Dy through a respective event Ex selected. The respective event Ex is doing by detecting a corresponding control command cx detected and passed to a sequencer for the video, thus the next directly following data packet Dy selects and from a transition point in the current data packet dx leads over. The data packets D . dx . Dy are branched accordingly tree-structured and by corresponding events Ex each linked together. Through the corresponding control commands cx and events Ex The video can then be event-driven downloaded and presented by the server, without having to download the entire record of the video with all possible data packets of the video. Rather, for the presentation of the respective video preferred only its current data package dx that is currently being presented in the player, and at least partially that to the current data packet dx directly following data packets Dy to the player 1 downloaded or transferred. Prefers. It can also be transmitted further subsequent data packets, if it is the bandwidth and storage space of the player 1 allows. In this way, the downloaded data packets are reduced to a substantial extent. Downloading generally involves downloading data or data packets from the server 2 to the player 1 meant.

In 1 ist zudem das bevorzugte Abspielgerät 1 mit einem Display 16 und verschiedenen Sensoren 11-15 dargestellt, das zudem einen Prozessor, Speicher und eine entsprechende Software Applikation zur Präsentation des ereignisgesteuerten Videos umfasst. Das Display 16 und/oder die Sensoren 11-15 sind in einer anderen bevorzugten Ausführungsform extern angebunden. Die Sensoren 11-15 umfassen dabei bevorzugt ein Positionsempfängermodul 11 wie beispielsweise ein GPS-Modul, einen Beschleunigungssensor 12 und/oder einen Neigungssensor, eine Kamera 13, ein Mikrofon 14, eine oder mehrere Signalverarbeitungsmodule (nicht gezeigt), Tasten 15, die auch als Touch Screen Tasten 15 ausgebildet sein können. Andere Sensoren wie beispielsweise ein Ultraschall-Sensor, eine Sprachanalyse, eine Sprechererkennung, eine Stimmungserkennung durch Sprache, eine Gesang- und Toneingabe und Tonerkennung sind ebenso vorstellbar, um darüber den jeweiligen Steuerbefehl entsprechend detektieren zu können. Das Abspielgerät 1 umfasst ferner ein Schnittstellenmodul 10 für eine Datenübertragung der Datenpakete D. Dabei ist das Schnittstellenmodul entweder ein Funkmodul wie beispielsweise ein GPRS-, EDGE-, UMTS-, LTE-Modul, ein WIFI oder WLAN-Modul, oder es ist eine drahtgebundene Schnittstelle beispielsweise zu einer DSL oder sonstigen Datenverbindung, über die eine Datenverbindung zum Server 2 hergestellt werden kann. Die Datenverbindung zwischen Server 2 und Abspielgerät 1 wird bevorzugt über ein Übertragungssystem 4 vorgenommen, das beispielsweise Router, eine Mobilfunkverbindungsstation oder das World Wide Web (www) als Internetverbindungsnetz umfasst. Das Abspielgerät 1 ist dabei bevorzugt ein Mobilfunkgerät, ein Smartphone, ein Tablet-PC oder ein anderes drahtloses Abspielgerät 1. Als Abspielgerät 1 kann aber auch eine Feststation als PC oder als Fernsehgerät dienen.In 1 is also the preferred player 1 with a display 16 and different sensors 11 - 15 which also includes a processor, memory and a corresponding software application for presenting the event-driven video. the display 16 and / or the sensors 11 - 15 are externally connected in another preferred embodiment. The sensors 11 - 15 in this case preferably comprise a position receiver module 11 such as a GPS module, an accelerometer 12 and / or a tilt sensor, a camera 13 , a microphone 14 , one or more signal processing modules (not shown), keys 15 , also called touch screen buttons 15 can be trained. Other sensors such as an ultrasonic sensor, a speech analysis, a speaker recognition, a Mood recognition by speech, a vocal and audio input and sound recognition are also conceivable in order to detect the respective control command accordingly. The player 1 also includes an interface module 10 for a data transmission of the data packets D , In this case, the interface module is either a radio module such as a GPRS, EDGE, UMTS, LTE module, a WIFI or WLAN module, or it is a wired interface, for example to a DSL or other data connection, via a data connection to the server 2 can be produced. The data connection between servers 2 and player 1 is preferred over a transmission system 4 which comprises, for example, routers, a mobile radio connection station or the World Wide Web (www) as an Internet connection network. The player 1 is preferably a mobile device, a smartphone, a tablet PC or another wireless player 1 , As a player 1 but can also serve as a base station as a PC or as a TV.

Zur Präsentation des jeweiligen ereignisgesteuerten Videos muss sich auf dem Abspielgerät die entsprechende dafür geeignete Software-Applikation befinden, die die Sensoren 11-15 entsprechend repetitiv oder ereignisgesteuert einliest, deren Signale erfasst und auswertet, um den entsprechenden Steuerbefehl Cx zu erfassen und das damit verbundene Ereignis Ex zu detektieren. Zudem steuert die Software-Applikation die Video Ausgabe oder Präsentation des jeweils aktuellen datenpakets Dx.To present the event-driven video, the appropriate software application must be located on the playback device that contains the sensors 11 - 15 reads in according repetitive or event-controlled, the signals detected and evaluated to the corresponding control command cx to capture and related event Ex to detect. In addition, the software application controls the video output or presentation of the current data package Dx.

Indem die Software-Applikation gestartet ist und ein Video für die Präsentation ausgewählt ist, startet der Prozess der Ablaufsteuerung, indem bevorzugt vom Server 2 ein erstes Datenpaket D1 und weitere direkt nachfolgende Datenpakete Dy oder andere nachfolgende Datenpakete D heruntergeladen werden, solange zeitgleich das erste Datenpaket D1 im Display 16 präsentiert wird.When the software application is started and a video is selected for presentation, the process of scheduling starts, preferably by the server 2 a first data packet D1 and further directly following data packets Dy or other subsequent data packets D be downloaded as long as at the same time the first data packet D1 in the display 16 is presented.

1 zeigt ferner schematisch einen Ausschnitt der übertragenen Daten, die bevorzugt umfassen: Einen ersten Steuerbefehl C0, darauffolgend Datenpakete D1, D2, D3, D4, die parallel und quasi simultan übertragen werden, darauffolgend ein Ereignis E1a, darauffolgend Datenpakete D2, D5, D6, D7, darauffolgend ein Ereignis E2b, u.s.w.. 1 also schematically shows a section of the transmitted data, which preferably comprises: a first control command C0 , subsequently data packets D1 . D2 . D3 . D4 which are transmitted in parallel and quasi-simultaneously, subsequently an event e1a , subsequently data packets D2 . D5 . D6 . D7 , subsequently an event E2b , etc.

Während des Präsentierens des jeweils aktuellen Datenpakets Dx werden bevorzugt zunächst die möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete Dy bestimmt und zeitgleich zur Präsentation des aktuellen Datenpakets Dx sukzessive und parallel die möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete Dy heruntergeladen.While presenting the current data package dx First, the possible directly following data packets are preferred Dy determined and at the same time as the presentation of the current data package dx successively and in parallel the possible directly following data packets Dy downloaded.

Bei einer anderen bevorzugten Ausführungsform sind während des Präsentierens des jeweils aktuellen Datenpakets Dx die möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete Dy schon heruntergeladen worden, so dass dann entweder andere mögliche nachfolgende Datenpakete Dz, die auf die möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete Dy folgen, heruntergeladen werden, oder noch weitere nachfolgende Datenpakete D bis zu einer bestimmten baumartigen Ebene herunterladen werden. Die erste baumartige Ebene wäre dabei die des aktuellen Datenpakets Dx, die zweite Ebene die der möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete Dy, die dritte die der auf die direkt nachfolgenden Datenpakete Dy anderen nachfolgenden Datenpakete Dz und so weiter. Bevorzugt ist die bestimmte baumartige Ebene dabei begrenzt.In another preferred embodiment, while presenting the respective current data packet dx the possible directly following data packets Dy have already been downloaded, so then either other possible subsequent data packets dz pointing to the possible directly subsequent data packets Dy follow, be downloaded, or even more subsequent data packets D to download to a specific tree-like level. The first tree-like level would be that of the current data packet dx , the second level of possible directly following data packets Dy the third is the one on the directly following data packets Dy other subsequent data packets dz and so on. Preferably, the particular tree-like plane is limited.

Bei einer wiederum anderen bevorzugten Ausführungsform werden während des Präsentierens des jeweils aktuellen Datenpakets Dx nur so viele Daten der möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete Dy und/oder der anderen nachfolgenden Datenpakete Dz heruntergeladen, bis eine bestimmte Speichertiefe oder eine bestimmte nachfolgende Videolänge erreicht ist. Die Videolänge ist dabei die Zeitspanne der direkt nachfolgenden oder nachfolgenden Datenpakete Dy, Dz, D gemessen ab Beginn der direkt nachfolgenden Datenpakete Dy.In yet another preferred embodiment, while presenting the respective current data packet dx only so much data of the possible directly following data packets Dy and / or the other subsequent data packets dz Downloaded until a certain memory depth or a certain subsequent video length is reached. The video length is the time span of the directly following or subsequent data packets Dy . dz . D measured from the beginning of the directly following data packets Dy ,

Während des Präsentierens des jeweils aktuellen Datenpakets Dx sind die dafür bestimmten Steuerbefehle vom Abspielgerät 1 zu erfassen und ist ein entsprechendes Ereignis Ex auszulösen, mit dem das direkt nachfolgende Datenpaket Dy ausgewählt wird. Bevorzugt werden die zum jeweiligen aktuellen Datenpaket Dx gehörigen bzw. damit verknüpften, möglichen Steuerbefehle Cx durch das aktuelle Datenpaket Dx der Software-Applikation übermittelt. Die dabei möglichen Steuerbefehle Cx können während des Videos variieren, indem an einer bestimmten Stelle im Video oder durch ein bestimmtes aktuelles Datenpaket Dx beispielsweise ein Steuerbefehl durch eine Eingabe eines von mehreren Tastenbefehlen abgefragt wird und an einer anderen Stelle im Video eine Steuerbefehlseingabe anderer Tasten oder per Mikrofon oder per Kamera abgefragt wird. Ein Steuerbefehl kann dabei ein Tastendruck oder eine Signalauswertung einer der Sensoren 11-15 oder aber auch keine Eingabe sein, die dadurch ein bestimmtes Ereignis auslöst. Dabei wird durch die Software-Applikation bevorzugt vom aktuellen Datenpaket Dx Steuerbefehlsinformation an einen Steuerbefehlsdetektor A2 (siehe 5) übertragen, der dadurch entsprechend konfiguriert wird, die entsprechenden vom aktuellen Datenpaket Dx vorgesehenen Sensoren oder deren Signale zu erfassen und auszuwerten, um den jeweiligen Steuerbefehl zu detektieren. Die Detektion wird dabei bevorzugt durch eine entsprechende Auswahl eines oder mehrerer Sensoren 11-15 und durch entsprechende Schwellwerte für die Sensor-Signale bestimmt. Bei Detektion des jeweiligen Steuerbefehls Cx wird das damit verbundene Ereignis Ex an einen ersten Teil der Software-Applikation A1 übermittelt.While presenting the current data package dx are the specific control commands from the player 1 to capture and is a corresponding event Ex trigger with which the directly following data packet Dy is selected. Preference is given to the respective current data packet dx associated or associated, possible control commands cx through the current data packet dx transmitted to the software application. The possible control commands cx can vary throughout the video by being at a specific point in the video or by a particular current data packet dx For example, a control command is requested by entering one of a plurality of key commands and a control command input of other keys or by microphone or camera is queried elsewhere in the video. A control command can be a key press or a signal evaluation of one of the sensors 11 - 15 or no input that triggers a specific event. The software application prefers the current data package dx Control command information to a control command detector A2 (please refer 5 ), which is thereby configured accordingly, the corresponding from the current data packet dx provided sensors or their signals to detect and evaluate to detect the respective control command. The detection is preferred by an appropriate selection of one or more sensors 11 - 15 and by appropriate Thresholds for the sensor signals determined. Upon detection of the respective control command cx becomes the associated event Ex to a first part of the software application A1 transmitted.

Durch das Ereignis Ex wird durch den ersten Teil der Software-Applikation A1 dann die weitere Auswahl des direkt nachfolgenden Datenpakets Dy und die Übergangsstelle bestimmt, ab der von dem aktuellen Datenpaket Dx durch das Ereignis Ex bedingt auf das direkt nachfolgende Datenpaket Dy übergeleitet wird. Unter „übergeleitet“ wird hierbei verstanden, dass die Video-Sequenz, die bevorzugt auch eine Audio-Sequenz umfasst, störungsfrei übergeleitet wird. Dabei kann das Überleiten durch ein nahtloses Überleiten der Video-Sequenz vom aktuellen Datenpaket Dx zum direkt nachfolgenden Datenpaket Dy erfolgen oder aber auch durch ein Glättungsfilter, indem das Ende des aktuellen Datenpakets Dx mit dem Anfang des direkt nachfolgenden Datenpaket Dy geglättet bzw. entsprechend interpoliert verschmolzen wird. Andere Überleitungsverfahren zwischen dem aktuellen Datenpakets Dx und dem direkt nachfolgenden Datenpaket Dy sind ebenso möglich und einbezogen. Das Überleiten oder das nahtlose Überleiten ist ein störungsfreies Überleiten, das bevorzugt kein Ruckeln oder Stocken der Video-Sequenzen oder Flimmern oder ein Audio-Knacksen hervorruft.By the event Ex is through the first part of the software application A1 then the further selection of the directly following data packet Dy and the transition point determines from that of the current data packet dx through the event Ex conditional on the directly following data packet Dy is transferred. "Transmitted" is understood to mean that the video sequence, which preferably also includes an audio sequence, is transmitted without interference. In this case, the transition can be achieved by a seamless transfer of the video sequence from the current data packet dx to the directly following data package Dy or by a smoothing filter, adding the end of the current data packet dx with the beginning of the directly following data packet Dy smoothed or merged accordingly interpolated. Other transfer methods between the current data packet dx and the directly following data packet Dy are equally possible and involved. The rerouting or seamless rerouting is interference-free rerouting, which preferably does not cause jerking or stuttering of the video sequences or flicker or audio crackling.

Unmittelbar nachdem das Ereignis Ex detektiert und das direkt nachfolgende Datenpaket Dy bestimmt sind, werden alle übrigen möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete Dy, die somit obsolet geworden sind, verworfen oder deren Speicher im Abspielgerät 1 wieder freigegeben. Ebenso werden, falls vorhanden, andere nachfolgende Datenpakete Dz, die durch die Auswahl des direkt nachfolgenden Datenpakets Dy obsolet geworden sind, verworfen oder es wird deren Speicher im Abspielgerät 1 freigegeben.Immediately after the event Ex detected and the directly following data packet Dy are determined, all other possible directly following data packets Dy , which have become obsolete, discarded or their memory in the player 1 released again. Likewise, if present, other subsequent data packets dz by selecting the directly following data packet Dy become obsolete, discarded or it becomes their memory in the player 1 Approved.

Nach dem nahtloses Überleiten vom aktuellen Datenpaket Dx zum ausgewählten oder bestimmten direkt nachfolgenden Datenpaket Dy wird automatisch das direkt nachfolgende Datenpaket Dy zum aktuellen Datenpaket Dx, und es wird bevorzugt erneut die Steuerbefehlsinformation daraus ausgelesen und zum Steuerbefehlsdetektor A2 übermittelt. Daraufhin wird, wie oben beschrieben, weiter repetitiv fortgefahren, indem beispielsweise die nunmehr möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete Dy bestimmt und zumindest teilweise heruntergeladen werden, falls das nicht schon geschehen ist. Wird ein Abbruch oder ein Ende des Videos detektiert, wird das Weiterfortfahren abgebrochen.After the seamless transfer of the current data package dx to the selected or specific directly following data packet Dy automatically becomes the directly following data packet Dy to the current data package dx , and it is preferred that the control command information is read from it again and the control command detector A2 transmitted. Then, as described above, further repetitive continued, for example, the now possible directly subsequent data packets Dy determined and at least partially downloaded, if that has not already happened. If an abort or end of the video is detected, the resume will be aborted.

2 veranschaulicht schematisch und beispielartig das Herunterladen und die Präsentation der jeweiligen Datenpakete entlang einer sprungartigen Zeitachse T, wobei die baumstrukturartige Organisation der jeweiligen Datenpakete zu erkennen ist. Die fetten Randlinien zeigen heruntergeladene Daten an, eine jeweilige Strichlierung dagegen zeigt einen jeweiligen Abbruch des Herunterladens an, Datenteile also, die nicht heruntergeladen worden sind. Die durchgezogenen Pfeile zu einem nächsten, direkt folgenden Datenpaket zeigen das einen jeweiligen Steuerbefehl Cx ausgewählte direkt nachfolgende Datenpaket Dy an, die strichlierten Pfeile zeigen dabei übrige, jedoch obsolet gewordene direkt nachfolgende Datenpakete Dy an. Grau punktierte Flächen in den Datenpaketen D kennzeichnen präsentierte Teile der Datenpakete D, weiße und fett umrandete Teile kennzeichnen heruntergeladene Daten, die jedoch nicht zur Präsentation verwendet werden. Die Zeitachse ist dabei nur grob qualitativ zu sehen und weist Sprünge und Verschiebungen auf. 2 schematically and exemplarily illustrates the downloading and presentation of the respective data packets along a stepwise time axis T , whereby the tree-structure-like organization of the respective data packages is to be recognized. The bold border lines indicate downloaded data, but a respective bargraph indicates a respective abort of the download, ie data parts that have not been downloaded. The solid arrows to a next, directly following data packet show that a respective control command cx selected directly following data packet Dy on, the dashed arrows show remaining, but obsolete directly following data packets Dy on. Gray dotted areas in the data packets D identify presented parts of the data packets D , white and bold parts indicate downloaded data, but they are not used for presentation. The time axis is only roughly visible and has jumps and shifts.

Zum Zeitpunkt T0 wird das aktuelle Datenpaket D1 und zeitgleich dazu die möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete D2, D3 und D4 heruntergeladen. Zum Zeitpunkt T1 des Steuerbefehls C1 wird durch das detektierte Ereignis E1a das direkt nachfolgende Datenpaket D2 bestimmt und somit unverzüglich ein weiteres Herunterladen der übrigen direkt nachfolgenden Datenpakete D3 und D4 gestoppt, was durch deren Strichlierung gekennzeichnet ist. Bevorzugt wird das Datenpaket D2 zeitgleich mit der Präsentation des noch aktuellen Datenpakets D1 weiter heruntergeladen. Die möglichen übrigen Ereignisse E1b und E1c sind somit ebenfalls obsolet geworden. Die Überleitungsstelle zum direkt nachfolgenden Datenpaket D2 erfolgt am Ende des ersten Datenpakets D1, so dass auf dem Zeitstrahl T hierbei ein Sprung vorliegt.At the time T0 becomes the current data packet D1 and at the same time the possible directly following data packets D2 . D3 and D4 downloaded. At the time T1 of the control command C1 is determined by the detected event e1a the directly following data packet D2 determines and thus immediately further download the remaining directly following data packets D3 and D4 stopped, which is indicated by their dashed line. The data packet is preferred D2 at the same time as the presentation of the current data package D1 downloaded further. The possible other events e1b and e1c have thus become obsolete. The transition point to the directly following data packet D2 takes place at the end of the first data packet D1 , so on the timeline T there is a jump here.

Zu Beginn des Präsentierens des dann aktuellen Datenpakets D2 werden zeitgleich dazu die Datenpakete D5-D7 heruntergeladen. Zum Zeitpunkt T2 wird der Steuerbefehl C2 erfasst und dadurch das Ereignis E2b detektiert, worauf das direkt nachfolgende Datenpaket D6 bestimmt wird, wobei unverzüglich das weitere Herunterladen der übrigen direkt nachfolgenden Datenpakete D5 und D7 gestoppt wird, was durch deren Strichlierung gekennzeichnet ist. Die Überleitungsstelle zum direkt nachfolgenden Datenpaket D6 erfolgt hierbei sofort. Der Zeitstrahl T macht nach der aktuellen Überleitung einen Zeitsprung zum Beginn des Datenpakets D6. Der weiße und fett umrandete letzte Teil des aktuellen Datenpakets D6 kennzeichnet, dass er nicht präsentiert wird. Das direkt nachfolgende Datenpaket D6 wird nach der Überleitung zum aktuellen Datenpaket D6.At the beginning of presenting the then current data package D2 become at the same time the data packets D5 - D7 downloaded. At the time T2 becomes the control command C2 captured and thereby the event E2b detected, whereupon the directly following data packet D6 is determined, with immediate further downloading of the other directly following data packets D5 and D7 is stopped, which is characterized by their Strichlierung. The transition point to the directly following data packet D6 takes place immediately. The timeline T makes after the current transition a jump in time to the beginning of the data packet D6 , The white and bold last part of the current data package D6 indicates that it is not presented. The directly following data package D6 becomes after the transfer to the current data package D6 ,

Entsprechend wird der weitere Prozess fortgeführt bis zu einem Ende des letzten Datenpakets D50. Dabei brauchen die Datenpakete bevorzugt nicht gleich lang zu sein, was durch die längeren Datenpakete D12 und D13 angedeutet ist. An dieser Stelle soll angemerkt werden, dass die Zeitpunkte für einen jeweiligen unterschiedlichen Steuerbefehl zu einem aktuellen Datenpaket Dx auch unterschiedlich zueinander sein können und abhängig von der Programmierung der jeweiligen bestimmten Steuerbefehle bzw. der Steuerbefehlsinformation dazu sind. Accordingly, the further process is continued until the end of the last data packet D50 , The data packets preferably do not need to be the same length, which is due to the longer data packets D12 and D13 is indicated. On It should be noted that the times for a respective different control command to a current data packet dx may also be different from each other and are dependent on the programming of the respective particular control commands or the control command information thereto.

3 veranschaulicht ähnlich zu 2 schematisch und beispielartig das Herunterladen und die Präsentation der jeweiligen Datenpakete entlang der sprungartigen Zeitachse T. Im Unterschied zu 1 wird bei der Präsentation des aktuellen datenpakets D6 gezeigt, dass von den gleichzeitig dazu heruntergeladenen direkt nachfolgenden Datenpaketen D8-D11, das Datenpaket D8 aufgrund der Kürze vollständig heruntergeladen ist, wobei die anderen durch den Steuerbefehl C3 und das Ereignis E3c obsolet gewordenen Datenpakete D9 und D11 noch nicht vollständig heruntergeladen worden sind. 3 illustrates similar to 2 schematically and exemplarily the downloading and presentation of the respective data packets along the jump-time axis T , In contrast to 1 In the presentation of the current data package D6, it is shown that of the directly following data packets downloaded at the same time D8 - D11 , the data package D8 due to the brevity is completely downloaded, the other by the control command C3 and the event e3c obsolete data packets D9 and D11 not yet completely downloaded.

Indem dann das Datenpaket D10 zum aktuellen Datenpaket D10 wird, werden die direkt nachfolgenden Datenpakete D12-D15 heruntergeladen und danach zudem die anderen nachfolgenden Datenpakete D16-D19 heruntergeladen, da der Steuerbefehl C4 und das Ereignis E4b zu einem späteren Zeitpunkt auftritt, als das Herunterladen der nachfolgenden Datenpakete D16-D19 dauert. Die Zeitachse ist dabei wieder nur grob qualitativ zu sehen und weist Sprünge und Verschiebungen auf.By then the data packet D10 to the current data package D10 becomes the directly following data packets D12 - D15 and then the other subsequent data packets D16 - D19 downloaded as the control command C4 and the event E4b occurs later than downloading the subsequent data packets D16 - D19 lasts. The time axis is again to be seen only roughly qualitative and has jumps and shifts.

4 zeigt schematisch beispielartig eine allgemeinere bevorzugte Organisationsstruktur auf umfassend:

  • - ein aktuelles Datenpaket Dx;
  • - die direkt nachfolgenden Datenpakete Dy = Dy1, Dy2, Dy3, von denen eines ereignisgesteuert auf das aktuelle Datenpaket Dx folgt;
  • - die anderen nachfolgenden Datenpakete Dz = Dz1, Dz2, Dz3, Dz4, von denen eines ereignisgesteuert auf das jeweilige direkt nachfolgende Datenpaket Dy folgt; und
  • - die anderen nachfolgenden Datenpakete D9, D10, D11, D12, von denen eines ereignisgesteuert auf das jeweilige andere nachfolgende Datenpaket Dz folgt. Entsprechend könnte die baumartige Struktur je nach Video weiter fortgeführt werden oder auch kürzer ausfallen. Das abgebildete Beispiel zeigt zudem ein nichtereignisabhängiges Datenpaket D0, das über die Präsentation der aktuellen Datenpakete Dx bis D11 konstant bleibt und bevorzugt über die gesamte Präsentation verwendet wird. Bevorzugt umfasst das nichtereignisabhängige Datenpaket D0 Steuerdaten, ein Hintergrundbild oder -muster, Helligkeits- oder Kontrastparameter, Einstellwerte für den Steuerbefehlsdetektor A2 oder Teile davon. Das Beispiel in 4 zeigt drei nachfolgende Ebenen nach einer aktuellen Ebene des aktuellen Datenpakets Dx. Es ist vorstellbar, zeitgleich mit der Präsentation des aktuellen Datenpakets Dx die direkt nachfolgenden und weitere nachfolgende Datenpakete bis zu einer bestimmten Ebene nach der aktuellen Ebene herunterzuladen. Bevorzugt ist mit zeitgleich gemeint, dass das sukzessive parallele Herunterladen entweder kurz nach dem Beginn des Präsentierens des aktuellen Datenpakets Dx oder aber ab der Erfassung des aktuellen Steuerbefehls Cx gestartet wird.
4 schematically shows by way of example a more general preferred organizational structure comprising
  • - a current data package dx ;
  • - The directly following data packets Dy = Dy1, Dy2, Dy3, one of which is event-driven to the current data packet dx follows;
  • - The other subsequent data packets Dz = Dz1, Dz2, Dz3, Dz4, one of which is event-driven to the respective directly subsequent data packet Dy follows; and
  • - the other subsequent data packets D9 . D10 . D11 . D12 one of which is event-driven to the respective other subsequent data packet dz follows. Accordingly, the tree-like structure could be continued depending on the video or shorter. The example shown also shows a non-event-dependent data packet D0 That's about the presentation of the latest data packets dx to D11 remains constant and preferably used throughout the presentation. The non-event-dependent data packet preferably comprises D0 Control data, a background image or pattern, brightness or contrast parameters, set values for the control command detector A2 or parts of it. The example in 4 shows three subsequent levels after a current level of the current data packet dx , It is conceivable to coincide with the presentation of the current data package dx to download the directly following and further subsequent data packets up to a certain level after the current level. It is preferably meant at the same time that the successive parallel downloads either shortly after the beginning of presenting the current data packet dx or from the detection of the current control command cx is started.

Am Bespiel von 4 soll auch nochmals erklärt werden, dass während der Präsentation des aktuellen Datenpakets Dx zeitgleich sukzessive mindestens zwei der möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete Dy oder der anderen nachfolgenden Datenpakete Dz heruntergeladen werden. Dabei werden die zwei der möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete Dy oder die anderen nachfolgenden Datenpakete Dz parallel heruntergeladen, was so viel bedeutet, dass sie quasi simultan intermittierend sukzessive heruntergeladen werden und also nicht, indem zunächst ein erstes, dann ein zweites und dann ein weiteres Datenpaket heruntergeladen wird. Zeitgleich ist so zu verstehen, dass die zwei der möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete Dy oder die anderen nachfolgenden Datenpakete Dz zeitgleich zur Präsentation des aktuellen Datenpakets Dx heruntergeladen werden.On the example of 4 should also be explained again that during the presentation of the current data package dx at the same time successively at least two of the possible directly following data packets Dy or the other subsequent data packets dz be downloaded. In the process, the two of the possible directly following data packets become Dy or the other subsequent data packets dz downloaded in parallel, which means that they are downloaded intermittently successively intermittently and thus not by first a first, then a second and then another data package is downloaded. At the same time, it should be understood that the two of the possible directly following data packets Dy or the other subsequent data packets dz at the same time as the presentation of the current data package dx be downloaded.

5 zeigt schematisch ein bevorzugtes Datenflussdiagramm, wobei durch das Schnittstellenmodul 10 die Datenpakete D mit den direkt nachfolgenden Datenpaketen Dy1-Dy4 in einen Speicher auf dem Abspielgerät 1 heruntergeladen sind und das aktuelle Datenpaket Dx ebenfalls heruntergeladen in einem bestimmten Speicherbereich steht. Dabei wird durch einen Teil der Software-Applikation oder durch einen entsprechenden Treiber ein bestimmter Teil der Daten des aktuellen Datenpakets Dx dem Display 16 zur Präsentation des aktuellen Datenpakets Dx zugeführt. Dabei sind Software-Zwischenschichten zu einer Decodierung der Video und/oder Audio-Daten nicht gezeigt und werden als selbstverständlich angenommen. Ein anderer Teil des aktuellen Datenpakets Dx wird bevorzugt zumindest als Teil der Steuerbefehlsinformation durch den ersten Teil der Software-Applikation dem Steuerbefehlsdetektor A2 zugeführt. Der bevorzugte Steuerbefehlsdetektor A2 wählt entsprechend der Steuerbefehlsinformation Ix die Sensoren 11-15 aus, liest repetitiv oder ereignisgesteuert deren Sensor-Signale ein und detektiert den jeweiligen Steuerbefehl Cx durch eine entsprechende Auswertung der Sensor-Signale. Bevorzugt umfasst der Steuerbefehlsdetektor A2 eine Schwellwerterkennung. Auf eine Erfassung eines entsprechenden Steuerbefehls Cx wird das damit verbundene Ereignis Ex detektiert und an den ersten Teil der Software-Applikation übermittelt. Durch das Ereignis Ex wird dann im ersten Teil der Software-Applikation bevorzugt die Überleitungsstelle vom aktuellen Datenpaket Dx zum direkt nachfolgenden Datenpaket Dy bestimmt und die Überleitung entsprechend ausgeführt. 5 schematically shows a preferred data flow diagram, wherein by the interface module 10 the data packets D with the directly following data packets Dy1-Dy4 in a memory on the player 1 downloaded and the current data package dx also downloaded in a specific memory area. In this case, by a part of the software application or by a corresponding driver, a certain part of the data of the current data packet dx the display 16 for the presentation of the current data package dx fed. In this case, software intermediate layers for decoding the video and / or audio data are not shown and are taken for granted. Another part of the current data package dx is preferred at least as part of the control command information by the first part of the software application to the control command detector A2 fed. The preferred control command detector A2 selects according to the control command information ix the sensors 11 - 15 off, repetitively or event-controlled read their sensor signals and detects the respective control command cx by a corresponding evaluation of the sensor signals. The control command detector preferably comprises A2 a threshold detection. Upon detection of a corresponding control command cx becomes the associated event Ex detected and sent to the first part of the Software application transmitted. By the event Ex In the first part of the software application, the transition point from the current data packet is then preferred dx to the directly following data package Dy determined and carried the transition accordingly.

Bevorzugt ist das jeweilige Datenpaket D das aktuelle Datenpaket Dx, das direkt nachfolgende Datenpaket Dy, das andere nachfolgende Datenpaket Dz oder das weitere nachfolgende Datenpaket D.The respective data packet is preferred D the current data package dx , the directly following data packet Dy , the other subsequent data packet dz or the further subsequent data packet D ,

Bevorzugt umfasst das Datenpaket D jeweils ein oder mehrere Subdatenpakete. Beispielsweise ist dabei das Subdatenpaket ein einzelnes Video-Bild oder eine Sequenz von Video-Bildern. Bevorzugt umfasst das Subdatenpaket zudem Audio-Daten oder umfasst das Datenpaket D zudem zweite Subdatenpakete, die Audio-Daten umfassen. Bevorzugt sind die Datenpakete D und/oder die Subdatenpakete und/oder die zweiten Subdatenpakete so ausgebildet, dass sie sich störungsfrei zu einem direkt nachfolgenden Datenpaket Dy oder einem direkt nachfolgenden Subdatenpaket überleiten lassen.Preferably, the data packet comprises D one or more sub-data packets each. For example, the sub-data packet is a single video image or a sequence of video images. The sub-data packet preferably also comprises audio data or comprises the data packet D also second sub-data packets comprising audio data. The data packets are preferred D and / or the sub-data packets and / or the second sub-data packets are designed such that they become interference-free to a directly following data packet Dy or have it transferred to a directly following sub-data packet.

Bevorzugt werden für die Erfassung und Detektion des jeweiligen Steuerbefehls Cx durch den Steuerbefehlsdetektor A2 zusätzlich weitere Steuerbefehlsinformationsdaten berücksichtigt. Die weiteren Steuerbefehlsinformationsdaten sind dabei bevorzugt ein oder mehrere vorhergegangene Steuerbefehle Cx, die den Steuerbefehlsdetektor A2 entweder trainieren oder durch eine interne Zustandsmaschine verändern. Es ist auch vorstellbar, dass die weiteren Steuerbefehlsinformationsdaten von einem anderen Benutzer als dem Benutzer des Abspielgeräts 1 stammen und durch den Server 2 übertragen werden. Es ist auch vorstellbar, dass die weiteren Steuerbefehlsinformationsdaten vom gleichen Benutzer wie dem Benutzer des Abspielgeräts 1 stammen, wobei die weiteren Steuerbefehlsinformationsdaten vom Server 2 zum Abspielgerät 1 übertragen werden und beispielsweise einen Schwierigkeitslevel oder ein anderes Merkmal tragen, um die Auswahl des Steuerbefehls oder der Datenpakete D zu verändern. Durch die weiteren Steuerbefehlsinformationsdaten wird im Steuerbefehlsdetektor A2 beispielsweise eine Detektionsschwelle oder eine Auswahl oder Auswertung des mindestens einen Sensors 11-15 geändert.Preferred are for the detection and detection of the respective control command cx by the control command detector A2 additionally considers additional control command information data. The further control command information data are preferably one or more preceding control commands cx that the control command detector A2 either train or change through an internal state machine. It is also conceivable that the other control command information data from a user other than the user of the player 1 come and through the server 2 be transmitted. It is also conceivable that the other control command information data from the same user as the user of the player 1 come, with the other control command information data from the server 2 to the player 1 transmitted and carry, for example, a difficulty level or other feature to the selection of the control command or the data packets D to change. By the further control command information data is in the control command detector A2 For example, a detection threshold or a selection or evaluation of the at least one sensor 11 - 15 changed.

Bevorzugt umfassen die weiteren Steuerbefehlsinformationsdaten auch ein vorangegangenes Video, eine Klasse von Videos und/oder ein letztes präsentiertes Datenpaket.The further control command information data preferably also includes a preceding video, a class of videos and / or a last presented data packet.

Bevorzugt ist die Software-Applikation so ausgebildet, das nahtlose Überleiten vom aktuellen Datenpaket Dx zum ausgewählten direkt nachfolgenden Datenpaket Dy entweder unmittelbar oder zu einem späteren, bestimmten Zeitpunkt vorzunehmen.Preferably, the software application is designed to seamlessly pass from the current data packet dx to the selected directly following data packet Dy either immediately or at a later, certain point in time.

Bevorzugt ist die Software-Applikation so ausgebildet, dass sie für ein bestimmtes Betriebssystem geeignet ist, und dass eines von den verschiedenen Videos ausgewählt werden kann.Preferably, the software application is designed to be suitable for a particular operating system, and one of the various videos can be selected.

Bevorzugt ist die Software-Applikation und sind die Datenpakete D so ausgebildet, dass die verschiedenen Videos auf verschiedenen Abspielgeräten 1 und unter verschiedenen Betriebssystemen durch die jeweilige Software-Applikation präsentiert werden können.Preferred is the software application and are the data packets D designed so that the different videos on different players 1 and can be presented under different operating systems by the respective software application.

Bevorzugt wird das Verbinden mit dem Server 2 benutzerbezogen vorgenommen, indem der Benutzer und das Ende oder das letzte präsentierte Datenpaket D der vorhergehenden Präsentation des letzten Videos erkannt wird und somit weiter fortgesetzt wird. Preference is given to connecting to the server 2 made user-related by the user and the end or last presented data packet D the previous presentation of the last video is recognized and thus continues.

Bevorzugt wird durch die Software-Applikation die Datenschnittstelle zum Schnittstellenmodul 10, eine Display-Schnittstelle zur Präsentation der ereignisgesteuerten Video-Daten und die Sensorschnittstelle zum mindestens einem Sensor 11-15 angesteuert und ausgelesen. Dabei umfasst die Software-Applikation bevorzugt eine Ablaufsteuerung zur ereignisgesteuerten Präsentation, die ausgebildet ist:

  • - um das aktuelle Datenpaket Dx zu empfangen und zu speichern;
  • - um das aktuelle Datenpaket Dx über die Display-Schnittstelle als Video zu präsentieren;
  • - um während der Präsentation des aktuellen Datenpakets Dx zeitgleich und parallel die möglichen direkt oder nichtdirekt nachfolgenden Datenpakete Dy sukzessive zu empfangen und abzuspeichern, die mit dem aktuellen Datenpaket Dx verknüpft sind;
  • - um die Steuerbefehlsinformation des aktuellen Datenpakets Dx an den Steuerbefehlsdetektor A2 zu übermitteln, um das aktuelle Ereignis Ex zu detektieren;
  • - um bei Detektion des aktuellen Ereignisses Ex:
  • - anhand der Verknüpfungsdaten zum aktuellen Datenpaket Dx das direkt nachfolgende Datenpaket Dy und eine Überleitungsstelle zum nachfolgenden Datenpaket Dy zu bestimmen, und
  • - alle möglichen direkt und nichtdirekt nachfolgenden Datenpakete Dy, Dz, D, die durch das aktuelle Ereignis Ex obsolet geworden sind, bei einem Herunterladen zu stoppen und deren Speicher freizugeben; und
  • - bei Erreichen der Überleitungsstelle im noch aktuellen Datenpaket Dx, zum ausgewählten direkt nachfolgenden Datenpaket Dy als dem dann aktuellen Datenpaket Dx überzuleiten und fortzufahren mit dem weiteren repetitiven Ablauf , oder nach dem letzten aktuellen Datenpaket Dx oder nach dem interaktiven Abbruch die Präsentation der ereignisgesteuerten Video-Daten zu beenden.
Preferably, the software application, the data interface to the interface module 10 , a display interface for presenting the event-driven video data and the sensor interface to at least one sensor 11 - 15 controlled and read. In this case, the software application preferably comprises a sequence control for event-driven presentation, which is designed:
  • - the current data package dx to receive and store;
  • - the current data package dx present as video over the display interface;
  • - during the presentation of the current data package dx simultaneously and in parallel the possible directly or non-directly following data packets Dy successively receive and store, with the current data packet dx linked;
  • - the control command information of the current data packet dx to the control command detector A2 to submit to the current event Ex to detect;
  • - at detection of the current event Ex :
  • - Based on the linkage data to the current data packet dx the directly following data packet Dy and a gateway to the subsequent data packet Dy to determine, and
  • - all possible direct and non-consecutive data packets Dy . dz . D by the current event Ex have become obsolete in stopping a download and releasing its memory; and
  • - upon reaching the transfer point in the still current data package dx , to the selected directly following data packet Dy as the then current data packet dx to pass on and continue with the further repetitive sequence, or after the last current data packet dx or stop the presentation of the event-driven video data after the interactive abort.

Bevorzugt umfasst das Abspielgerät 1 zum Präsentieren der interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten die Software-Applikation wie zuvor beschrieben.Preferably, the player comprises 1 to present the interactive event-driven video data the software application as previously described.

Bevorzugt umfasst der Server 2 eine geeignete Server-Software, die ausgebildet ist, die ereignisgesteuerten Video-Daten gemäß dem vorher beschriebenen, bevorzugten Verfahren zu einem Herunterladen und zur Präsentation auf dem Abspielgerät 1 bereitzustellen. Dabei ist die Server-Software bevorzugt dazu ausgebildet,
sich mit dem Abspielgerät 1 über ein TCP/IP Protokoll oder ein anderes Internet- oder Datenprotokoll zu verbinden und die Datenpakete D zwischen dem Server 2 und dem Abspielgerät 1 auszutauschen; und demgemäß ein Upload der interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten zum Abspielgerät 1 auszuführen,
wobei die ereignisgesteuerten Video-Daten in den Datenpaketen D strukturiert sind.
Preferably, the server comprises 2 suitable server software configured to download the event-driven video data according to the preferred method described above for downloading and for presentation on the player 1 provide. The server software is preferably designed to
with the player 1 connect via a TCP / IP protocol or other Internet or data protocol and the data packets D between the server 2 and the player 1 exchange; and accordingly, uploading the interactive event-driven video data to the player 1 perform,
where the event-driven video data in the data packets D are structured.

Gemäß einem ersten Aspekt umfasst die vorliegende Offenbarung ein Verfahren zum Übertragen von interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten von einem Server (2) zu einem Abspielgerät (1) und zu deren Verarbeitung und ereignisgesteuerter Präsentation auf dem Abspielgerät (1), die folgenden Schritte umfassend:

  1. a) Starten einer Applikation zur Präsentation der interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten auf dem Abspielgerät (1) und zur Erfassung mindestens eines Steuerbefehls (Cx) für die interaktive, ereignisgesteuerte Präsentation;dadurch gekennzeichnet
  2. b) Verbinden mit einem Server (2) zu einem sukzessiven Herunterladen der interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten, wobei die ereignisgesteuerten Video-Daten in Datenpaketen (D) so strukturiert sind, indem auf mindestens ein jeweiliges aktuelles Datenpaket (Dx) eines von mindestens zwei möglichen direkt nachfolgenden Datenpaketen (Dy) folgt, wobei das jeweilige, direkt nachfolgende Datenpaket (Dy) mit einem jeweiligen Ereignis (Ex) verknüpft ist und dadurch ausgewählt wird, um dadurch die ereignisgesteuerte Präsentation erzeugbar zu machen;
  3. c) zumindest teilweise Herunterladen und Speichern des aktuellen Datenpakets (Dx);
  4. d) Präsentieren des aktuellen Datenpakets (Dx) und zeitgleich sukzessives paralleles Herunterladen der mindestens zwei möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete (Dy) oder von anderen nachfolgenden Datenpaketen (Dz);
  5. e) Erfassen des mindestens einen Steuerbefehls (Cx) am Abspielgerät (1), Bestimmen des damit verbundenen Ereignisses (Ex), Bestimmen des dadurch ausgewählten direkt nachfolgenden Datenpakets (Dy) und der somit zu verwerfenden, übrigen möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete; und
  6. f) durch das in Schritt (e) bestimmte Ereignis (Ex): nahtloses Überleiten vom aktuellen Datenpaket (Dx) zum ausgewählten direkt nachfolgenden Datenpaket (Dy) und Verwenden desselben nunmehr als das aktuelle Datenpaket (Dx), Bestimmen der nunmehr möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete (Dy) und repetitives weiter Fortfahren mit Schritt (c) oder (d) bis zu einem interaktiven Abbruch oder einem Ende.
According to a first aspect, the present disclosure comprises a method for transmitting interactively event-driven video data from a server ( 2 ) to a player ( 1 ) and for their processing and event-driven presentation on the playback device ( 1 ), comprising the following steps:
  1. a) Starting an application for presenting the interactively event-driven video data on the playback device ( 1 ) and for recording at least one control command ( cx ) for the interactive, event-driven presentation, characterized
  2. b) Connecting to a server ( 2 ) for successively downloading the interactively event-driven video data, wherein the event-driven video data is stored in data packets ( D ) are structured in such a way that at least one respective current data packet ( dx ) one of at least two possible directly following data packets ( Dy ), whereby the respective directly following data packet ( Dy ) with a respective event ( Ex ) and thereby selected to thereby make the event-driven presentation producible;
  3. c) at least partially downloading and storing the current data packet ( dx );
  4. d) Present the current data package ( dx ) and at the same time successive parallel downloading of the at least two possible directly following data packets ( Dy ) or other subsequent data packets ( dz );
  5. e) detecting the at least one control command ( cx ) on the player ( 1 ), Determining the associated event ( Ex ), Determining the directly subsequent data packet selected thereby ( Dy ) and thus the other possible directly following data packets to be discarded; and
  6. f) by the event determined in step (e) ( Ex ): seamless transfer of the current data package ( dx ) to the selected directly following data packet ( Dy ) and using it as the current data packet ( dx ), Determining the now possible directly following data packets ( Dy and continuing repetitively with step (c) or (d) to an interactive abort or an end.

Gemäß einem zweiten Aspekt kann das Übertragen oder sukzessive Herunterladen der Datenpakete (D) vom Server (2) zum Abspielgerät (1) entweder drahtgebunden oder drahtlos über eine Mobilfunk- oder sonstige Funkverbindung vorgenommen wird, und wobei das Abspielgerät (1) ein Mobilfunkgerät, ein Smartphone, ein PC, Laptop, Tablet oder ein sonstiges Abspielgerät (1) mit einem geeigneten Eingabemittel ist, um die interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten abspielen zu können.According to a second aspect, the transmission or successive downloading of the data packets ( D ) from the server ( 2 ) to the player ( 1 ) is made either by wire or wirelessly via a cellular or other wireless connection, and wherein the player ( 1 ) a mobile device, a smartphone, a PC, laptop, tablet or other player ( 1 ) with a suitable input means to play the interactively event-driven video data.

Gemäß einem dritten Aspekt kann das Verfahren in Schritt (d), falls die mindestens zwei möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete (Dy) schon heruntergeladen sind, auch die anderen nachfolgenden Datenpakete (Dz) zeitgleich mit dem Präsentieren des aktuellen Datenpakets (Dx) heruntergeladen werden, wobei die anderen nachfolgenden Datenpakete (Dz) mit den möglichen direkt nachfolgenden Datenpaketen (Dy) über ein jeweiliges Ereignis (Ex) verbunden sind.According to a third aspect, the method in step (d), if the at least two possible directly following data packets ( Dy ) are already downloaded, also the other following data packets ( dz ) at the same time as presenting the current data package ( dx ), the other subsequent data packets ( dz ) with the possible directly following data packets ( Dy ) about a respective event ( Ex ) are connected.

Gemäß einem vierten Aspekt können für das Verfahren nach Aspekt 3 in Schritt (d) zudem weitere nachfolgende Datenpakete (D) aus einer Vielzahl an Ebenen nach einer aktuellen Ebene des aktuellen Datenpakets (Dx) zeitgleich mit dem Präsentieren des aktuellen Datenpakets (Dx) heruntergeladen werden, wobei die weiteren nachfolgenden Datenpakete (D) jeweils mit den anderen nachfolgenden Datenpaketen (Dz, D) der jeweils vorhergenenden Ebene durch ein jeweiliges Ereignis (Ex) verbunden sind, wobei die Vielzahl 2, 3, oder eine andere bestimmte Zahl beträgt oder bis zum Ende der verbundenen Datenpakete (D) reicht.According to a fourth aspect, for the method according to aspect 3 in step (d) also further subsequent data packets ( D ) from a plurality of levels according to a current level of the current data packet ( dx ) at the same time as presenting the current data package ( dx ), the other subsequent data packets ( D ) each with the other subsequent data packets ( dz . D ) of the respective preceding level by a respective event ( Ex ), the plurality 2 . 3 , or another specified number or until the end of the linked data packets ( D ) enough.

Gemäß einem fünften Aspekt kann das Verfahren nach einem oder mehreren der vorstehenden Aspekte eine Organisation und Bildung der Datenpakete (D) ausgeführt werden, indem:

  • - das jeweilige Datenpaket (D) jeweils ein oder mehrere Subdatenpakete umfasst; und
  • - die Subdatenpakete ausgebildet sind, um die Präsentation von einem Ende eines jeden Subdatenpakets des aktuell präsentierten Datenpakets (Dx) ereignisgesteuert zu einem direkt nachfolgenden Subdatenpaket des direkt nachfolgenden Datenpakets (Dy) störungsfrei überleiten zu können; und/oder

wobei in Schritt (d) mit dem zeitgleichen, sukzessiven, parallelen Herunterladen ein abwechselndes intermittierendes Herunterladen der jeweiligen direkt nachfolgenden Datenpakete (Dy) oder der Subdatenpakete gemeint ist. According to a fifth aspect, the method according to one or more of the above aspects, an organization and formation of the data packets ( D ) by:
  • - the respective data packet ( D ) each comprise one or more sub-data packets; and
  • the sub-data packets are designed to allow the presentation of one end of each sub-data packet of the currently presented data packet ( dx ) event-controlled to a directly following sub-data packet of the directly following data packet ( Dy ) can be routed without interference; and or

wherein in step (d) with the simultaneous, successive, parallel downloading alternately intermittent downloading of the respective directly following data packets ( Dy ) or the sub-data packets.

Nach einem sechsten Aspekt können für das Verfahren gemäß einem der vorstehenden Aspekte zum Erfassen des mindestens einen Steuerbefehls (Cx) Steuerbefehlsinformation des aktuellen Datenpakets (Dx) in einen Steuerbefehlsdetektor (A2) zur Konfiguration desselben geladen werden, um mindestens einen Sensor (11-15) repetitiv oder ereignisgesteuert einzulesen und den jeweiligen Steuerbefehl (Cx) zu erfassen oder zu detektieren und dadurch das jeweilige Ereignis (Ex) zu erzeugen, wobei der mindestens eine Sensor (11-15) ein Touch-Screen-Feld, eine Taste, eine Kamera, ein GPS-Sensor, ein Beschleunigungs- oder Neigungssensor, ein Mikrofon, ein Timer oder eine Signalverarbeitung ist oder mehrere Komponenten davon umfasst.According to a sixth aspect, for the method according to one of the preceding aspects for detecting the at least one control command ( cx ) Control command information of the current data packet ( dx ) into a control command detector ( A2 ) to configure it to at least one sensor ( 11 - 15 ) read repetitive or event-controlled and the respective control command ( cx ) or to detect the respective event ( Ex ), wherein the at least one sensor ( 11 - 15 ) comprises a touch screen panel, a button, a camera, a GPS sensor, an acceleration or tilt sensor, a microphone, a timer or a signal processor, or comprises several components thereof.

Nach einem siebten Aspekt kann das Verfahren des sechsten Aspekts für eine Detektion des jeweiligen Steuerbefehls (Cx) durch den Steuerbefehlsdetektor (A2) zusätzlich weitere Steuerbefehlsinformationsdaten berücksichtigen, die entweder mindestens ein vorhergegangener Steuerbefehl oder vorhergegangener Sensordaten sind, um dadurch eine Detektionsschwelle oder eine Auswahl oder Auswertung des mindestens einen Sensors zu ändern, oder
die von einem anderen Abspielgerät (1) stammen und über den Server (2) zum Abspielgerät (1) übertragen werden, oder
die im Abspielgerät (1) benutzerbezogen durch die Applikation abgespeichert sind, oder
die als benutzerbezogene Steuerbefehlsinformationsdaten vom Server (2) benutzerbezogen in das Abspielgerät (1) geladen werden.
According to a seventh aspect, the method of the sixth aspect for a detection of the respective control command ( cx ) by the control command detector ( A2 ) additionally consider further control command information data that is either at least one previous control command or previous sensor data to thereby change a detection threshold or a selection or evaluation of the at least one sensor, or
that from another player ( 1 ) and via the server ( 2 ) to the player ( 1 ), or
in the player ( 1 ) are stored user-related by the application, or
the as user-related control command information data from the server ( 2 ) user-related in the player ( 1 ) Loading.

Nach einem achten Aspekt kann für das Verfahren nach einem der vorstehenden Aspekte, das nahtlose Überleiten vom aktuellen Datenpaket (Dx) zum ausgewählten direkt nachfolgenden Datenpaket (Dy) entweder unmittelbar oder zu einem späteren, bestimmten Zeitpunkt erfolgen; und /oder
wobei die Applikation so erzeugt wird, dass sie geeignet ist, um einen von verschiedenen interaktiven Video-Filmen als die ereignisgesteuerten Video-Daten auswählen und ereignisgesteuert durch die Applikation präsentieren zu können; und/oder
wobei die ereignisgesteuerten Video-Daten so erzeugt werden, dass sie auf verschiedenen Abspielgeräten (1) und unter verschiedenen Betriebssystemen durch die jeweilige Applikation präsentiert werden können.
According to an eighth aspect, for the method according to one of the preceding aspects, the seamless transition from the current data packet ( dx ) to the selected directly following data packet ( Dy ) either directly or at a later, specific date; and or
wherein the application is generated to be capable of selecting one of various interactive video movies as the event-driven video data and presenting it event-driven by the application; and or
wherein the event-driven video data are generated so that they can be played on different players ( 1 ) and under different operating systems by the respective application can be presented.

Nach einem neunten Aspekt kann das Verfahren neben den ereignisabhängigen Datenpaketen (D) zudem auch ein nichtereignisabhängiges Datenpaket (D0) vom Server (2) auf das Abspielgerät (1) heruntergeladen und zur Präsentation verwendet werden; und/oder
wobei in Schritt (d) mit zeitgleich gemeint ist, dass das sukzessive parallele Herunterladen entweder kurz nach dem Präsentieren des aktuellen Datenpakets (Dx) oder aber ab der Erfassung des Steuerbefehls (Cx) gestartet wird und abläuft; und/oder
wobei in Schritt (b) das Verbinden mit dem Server (2) benutzerbezogen vorgenommen wird, indem ein Benutzer und ein Ende oder ein letztes präsentiertes Datenpaket (D) einer vorhergehenden Präsentation der interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten erkannt wird und in Schritt (c) bei dem zumindest teilweisen Herunterladen und Speichern des aktuellen Datenpakets (Dx) an das letzte präsentierte Datenpaket (D) der vorhergehenden Präsentation angeknüpft wird.
According to a ninth aspect, the method next to the event-dependent data packets ( D ) also a non-event-dependent data packet ( D0 ) from the server ( 2 ) on the player ( 1 ) and used for presentation; and or
wherein in step (d) it is meant at the same time that the successive parallel downloads either shortly after the presentation of the current data packet ( dx ) or from the acquisition of the control command ( cx ) is started and runs; and or
wherein in step (b) connecting to the server ( 2 ) is made user-related by a user and an end or a last presented data packet ( D ) of a previous presentation of the interactively event-driven video data and in step (c) in the at least partial downloading and saving of the current data packet ( dx ) to the last presented data packet ( D ) is linked to the previous presentation.

Gemäß einem zehnten Aspekt wird offenbart Software Applikation für ein Abspielgerät (1) zur ereignisgesteuerten Präsentation von interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten nach einem oder mehreren der vorstehenden Aspekte, umfassend:

  1. a) eine Datenschnittstelle zu einem Schnittstellenmodul (10), die ausgelegt ist, über das Schnittstellenmodul (10)mit einem entfernten Server (2) zu kommunizieren und dabei eine Vielzahl an Datenpaketen (D) zu der ereignisgesteuerten Video-Daten zu empfangen;
  2. b) eine Display-Schnittstelle zur Präsentation der ereignisgesteuerten Video-Daten;
  3. c) eine Sensorschnittstelle zu mindestens einem Sensor (11-15) im Abspielgerät (1) oder zu mindestens einem Sensor (11-15), der mit dem Abspielgerät (1) verbunden ist;
  4. d) einen Steuerbefehlsdetektor (A2), der die Sensorschnittstelle anhand von Steuerbefehlsinformation ansteuert und deren Signale auswertet, um mindestens einen Steuerbefehl (Cx) zu erfassen und als Ereignis (Ex) zu detektieren;
  5. e) eine Ablaufsteuerung zur ereignisgesteuerten Präsentation, die ausgebildet ist:
    • e1) um ein aktuelles Datenpaket (Dx) zu empfangen und zu speichern;
    • e2) um das aktuelle Datenpaket (Dx) über die Display-Schnittstelle als Video zu präsentieren;
    • e3) um während der Präsentation des aktuellen Datenpakets (Dx) zeitgleich und parallel mögliche direkt oder nichtdirekt nachfolgende Datenpakete (Dy) sukzessive zu empfangen und abzuspeichern, die mit dem aktuellen Datenpaket (Dx) verknüpft sind;
    • e4) um die Steuerbefehlsinformation des aktuellen Datenpakets (Dx) an den Steuerbefehlsdetektor (A2) zu übermitteln, um ein aktuelles Ereignis (Ex) zu detektieren;
    • e5) bei Detektion des aktuellen Ereignisses (Ex):
      • - anhand von Verknüpfungsdaten zum aktuellen Datenpaket (Dx) Bestimmen des direkt nachfolgenden Datenpakets (Dy) und einer Überleitungsstelle zum nachfolgenden Datenpaket (Dy), und
      • - Stoppen des Empfangens und Speicher-Freigeben aller möglichen direkt und nichtdirekt nachfolgenden Datenpakete (Dy), die durch das aktuelle Ereignis obsolet geworden sind; und
    • e6) bei Erreichen der Überleitungsstelle im noch aktuellen Datenpaket (Dx): Überleiten zum durch das aktuelle Ereignis ausgewählten direkt nachfolgenden Datenpaket (Dy) als dem nunmehr aktuellen Datenpaket (Dx) und Fortfahren mit Ablauf (e1) oder (e2); oder
    • e7) nach einem letzten aktuellen Datenpaket (Dx) oder nach einem interaktiven Abbruch: Beenden der Präsentation der ereignisgesteuerten Video-Daten.
According to a tenth aspect disclosed software application for a player ( 1 ) for event-driven presentation of interactive event-driven video data according to one or more of the preceding aspects, comprising:
  1. a) a data interface to an interface module ( 10 ), which is designed via the interface module ( 10 ) with a remote server ( 2 ) and communicate a large number of data packets ( D ) to receive the event-driven video data;
  2. b) a display interface for presenting the event-driven video data;
  3. c) a sensor interface to at least one sensor ( 11 - 15 ) in the player ( 1 ) or at least one sensor ( 11 - 15 ) connected to the player ( 1 ) connected is;
  4. d) a control command detector ( A2 ), which controls the sensor interface on the basis of control command information and evaluates their signals in order to generate at least one control command ( cx ) and as an event ( Ex ) to detect;
  5. e) a sequence control for event-driven presentation, which is formed:
    • e1) to a current data packet ( dx ) to receive and store;
    • e2) to the current data packet ( dx ) as a video via the display interface;
    • e3) during the presentation of the current data packet ( dx ) simultaneously and in parallel possible directly or non-directly following data packets ( Dy ) successively receive and store, which with the current data packet ( dx ) are linked;
    • e4) to the control command information of the current data packet ( dx ) to the control command detector ( A2 ) to submit a current event ( Ex ) to detect;
    • e5) upon detection of the current event ( Ex ):
      • - based on linkage data to the current data packet ( dx ) Determining the directly following data packet ( Dy ) and a transfer point to the following data packet ( Dy ), and
      • Stopping receiving and memory freeing of all possible direct and non-consecutive data packets ( Dy ) that have become obsolete by the current event; and
    • e6) on reaching the transitional point in the still up-to-date data packet ( dx ): Transferring to the directly following data packet selected by the current event ( Dy ) as the now up-to-date data packet ( dx ) and proceed with expiration ( e1 ) or ( e2 ); or
    • e7) after a last current data packet ( dx ) or after an interactive abort: Stop the presentation of the event-driven video data.

Gemäß einem elften Aspekt kann für die Software Applikation nach Aspekt 10 das Abspielgerät (1) ein Mobilfunkgerät, ein Smartphone oder ein sonstiges, portables oder stationäres Abspielgerät (1) mit einem geeigneten Eingabemittel ist, das entfernt vom Server (2) mit diesem entweder drahtgebunden oder drahtlos über eine Funkverbindung kommuniziert.According to an eleventh aspect, the software application according to aspect 10 the player ( 1 ) a mobile device, a smartphone or other portable or stationary player ( 1 ) with a suitable input means remote from the server ( 2 ) communicates with this either wired or wireless over a radio link.

Nach einem zwölften Aspekt der Software Applikation kann der Steuerbefehlsdetektor (A2) der Software Applikation entweder nur die Steuerbefehlsinformation des aktuellen Datenpakets (Dx) oder auch zusätzlich eine weitere Steuerbefehlsinformation, die vom Server (2) übertragen wird, auswertet, um dadurch den mindestens einen Sensor (11-15) auszuwählen und dessen Signal auszuwerten, wobei mindestens eine Detektionsschwelle und/oder eine Auswahl mindestens eines Sensors (11-15) vorgenommen wird.According to a twelfth aspect of the software application, the control command detector ( A2 ) the software application either only the control command information of the current data packet ( dx ) or in addition another control command information, which is sent from the server ( 2 ) is evaluated to thereby detect the at least one sensor ( 11 - 15 ) and evaluate its signal, wherein at least one detection threshold and / or a selection of at least one sensor ( 11 - 15 ) is made.

Software Applikation gemäß einem dreizehnten Aspekt, kann die Software Applikation der Aspekte 10-12 die Überleitungsstelle zum nachfolgenden Datenpaket (Dy) entweder als unmittelbar auf das jeweilige Ereignis (Ex) folgend, als das Ende des aktuellen Datenpakets (Dx), oder als eine durch das Datenpaket bestimmte Überleitungsstelle bestimmt werden.Software application according to a thirteenth aspect, the software application of the aspects 10 - 12 the transfer point to the following data packet ( Dy ) either as directly related to the event ( Ex ), as the end of the current data packet ( dx ), or determined as a transition point determined by the data packet.

Nach einem vierzehnten Aspekt wird ein Abspielgerät (1) zum Präsentieren von interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten mit einer Software Applikation gemäß einem der vorstehenden Aspekte 10-13 oder nach einem Verfahren gemäß einem der vorstehenden Aspekte 1-9, umfassend:

  1. a) ein Schnittstellenmodul (10) zur Kommunikation mit einem entfernten Server (2);
  2. b) einen Prozessor, Speicher und ein Display oder eine Display-Schnittstelle zur Präsentation der ereignisgesteuerten Video-Daten;
  3. c) mindestens ein Sensor (11-15) und/oder eine Sensorschnittstelle zu mindestens einem Sensor (11-15), zur Erfassung mindestens eines Steuerbefehls (Cx);
gekennzeichnet durch
  • d) eine Applikationssoftware zur ereignisgesteuerten Präsentation auf dem Abspielgerät (1), die ausgebildet ist:
    • d1) um mindestens ein aktuelles Datenpaket (Dx) vom Server (2) zu empfangen und abzuspeichern;
    • d2) um das mindestens eine aktuelle Datenpaket (Dx) über das Display oder die Display-Schnittstelle als Video zu präsentieren;
    • d3) um während der Präsentation des aktuellen Datenpakets (Dx) zeitgleich und parallel mögliche direkt oder nichtdirekt nachfolgende Datenpakete (Dy) sukzessive zu empfangen und abzuspeichern, die mit dem aktuellen Datenpaket (Dx) verknüpft sind;
    • d4) um durch einen Steuerbefehlsdetektor (A2), der vom aktuellen Datenpaket (Dx) Steuerbefehlsinformation empfängt, dadurch mindestens einen Sensor (11-15) auszuwählen und dessen Signal auszuwerten, um den mindestens einen Steuerbefehl (Cx) zu erfassen und somit ein entsprechendes aktuelles Ereignis (Ex) zu detektieren;
    • d5) bei Detektion des aktuellen Ereignisses (Ex):
      • - anhand von Verknüpfungsdaten zum aktuellen Datenpaket (Dx) Bestimmen des direkt nachfolgenden Datenpakets (Dy) und einer Überleitungsstelle zum nachfolgenden Datenpaket (Dy), und
      • - Stoppen des Empfangens und Speicher-Freigeben aller möglichen direkt und nichtdirekt nachfolgenden Datenpakete (Dy), die durch das aktuelle Ereignis (Ex) obsolet geworden sind; und
    • d6) bei Erreichen der Überleitungsstelle im noch aktuellen Datenpaket (Dx): Überleiten zum durch das aktuelle Ereignis (Ex) ausgewählten direkt nachfolgenden Datenpaket (Dy) als dem nunmehr aktuellen Datenpaket (Dx) und Fortfahren mit Ablauf (d1) oder (d2); oder
    • d7) nach einem letzten aktuellen Datenpaket (Dx) oder nach einem interaktiven Abbruch: Beenden der Präsentation der ereignisgesteuerten Video-Daten.
According to a fourteenth aspect, a player ( 1 ) for presenting interactively event-driven video data with a software application according to one of the preceding aspects 10 - 13 or by a method according to any of the preceding aspects 1 - 9 , full:
  1. a) an interface module ( 10 ) for communication with a remote server ( 2 );
  2. b) a processor, memory and a display or a display interface for presenting the event-driven video data;
  3. c) at least one sensor ( 11 - 15 ) and / or a sensor interface to at least one sensor ( 11 - 15 ), for detecting at least one control command ( cx );
marked by
  • d) an application software for event-driven presentation on the playback device ( 1 ), which is formed:
    • d1) by at least one current data packet ( dx ) from the server ( 2 ) to receive and store;
    • d2) around the at least one current data packet ( dx ) via the display or the display interface as video;
    • d3) during the presentation of the current data packet ( dx ) simultaneously and in parallel possible directly or non-directly following data packets ( Dy ) successively receive and store, which with the current data packet ( dx ) are linked;
    • d4) by a control command detector ( A2 ) from the current data packet ( dx ) Receives control command information, thereby at least one sensor ( 11 - 15 ) and evaluate its signal to the at least one control command ( cx ) and thus a corresponding current event ( Ex ) to detect;
    • d5) upon detection of the current event ( Ex ):
      • - based on linkage data to the current data packet ( dx ) Determining the directly following data packet ( Dy ) and a transfer point to the following data packet ( Dy ), and
      • Stopping receiving and memory freeing of all possible direct and non-consecutive data packets ( Dy ) caused by the current event ( Ex ) have become obsolete; and
    • d6) when the transfer point is reached in the current data packet ( dx ): Pass through to the current event ( Ex ) selected directly following data packet ( Dy ) as the now up-to-date data packet ( dx ) and proceed with expiration ( d1 ) or ( d2 ); or
    • d7) after a last current data packet ( dx ) or after an interactive abort: Stop the presentation of the event-driven video data.

Nach einem fünfzehnten Aspekt wird eine Server Software auf einem Server (2) zur Übertragung von ereignisgesteuerten Video-Daten offenbart gemäß einem Verfahren nach mindestens einem der vorstehenden Aspekte 1-9 oder zur Kommunikation mit einer Software Applikation und einem Abspielgerät (1) nach mindestens einem der vorstehenden Aspekte10-13, wobei die Server Software ausgebildet ist:

  1. a) sich mit einem Abspielgerät (1) über ein TCP/IP Protokoll oder ein anderes Internet- oder Datenprotokoll zu verbinden und Daten zwischen dem Server (2) und dem Abspielgerät (1) auszutauschen; und
  2. b) einen Upload der interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten zum Abspielgerät (1) auszuführen,
wobei die ereignisgesteuerten Video-Daten in Datenpaketen (D) strukturiert sind, indem auf mindestens ein jeweiliges aktuelles Datenpaket (Dx) eines von mindestens zwei möglichen direkt nachfolgenden Datenpaketen (Dy) folgt, wobei das jeweilige, direkt nachfolgende Datenpaket (Dy) mit einem jeweiligen Ereignis (Ex) verknüpft ist und durch das jeweilige Ereignis (Ex) ausgewählt wird, um somit die ereignisgesteuerte Präsentation erzeugbar zu machen, und
wobei die Datenpakete (D, Dx, Dy) und/oder weitere Datenpakete und die jeweilige Übertragung zur Verwendung gemäß dem Verfahren nach einem der vorstehenden Aspekte 1-9 angepasst sind. According to a fifteenth aspect, a server software on a server ( 2 ) for transmitting event-driven video data according to a method according to at least one of the preceding aspects 1 - 9 or for communication with a software application and a player ( 1 ) according to at least one of the preceding aspects 10-13 , where the server software is trained:
  1. a) with a player ( 1 ) via a TCP / IP protocol or another Internet or data protocol and data between the server ( 2 ) and the player ( 1 ) to exchange; and
  2. b) uploading the interactively event-driven video data to the player ( 1 ),
wherein the event-driven video data is stored in data packets ( D ) are structured by applying to at least one respective current data packet ( dx ) one of at least two possible directly following data packets ( Dy ), whereby the respective directly following data packet ( Dy ) with a respective event ( Ex ) and by the respective event ( Ex ) is selected so as to make the event-driven presentation producible, and
where the data packets ( D . dx . Dy ) and / or other data packets and the respective transmission for use according to the method of any preceding aspect 1 - 9 are adjusted.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Abspielgerätplayer
22
Serverserver
2a2a
Kontrolleinheitcontrol unit
2b2 B
Datenspeicherdata storage
2c2c
SteuerbefehlsspeicherControl instruction memory
33
Server-DatenschnittstelleServer data interface
44
Übertragungssystemtransmission system
1010
SchnittstellenmodulInterface Module
10b10b
DatenschnittstelleData Interface
1111
PositionsempfängermodulPosition receiver module
1212
Beschleunigungssensoraccelerometer
1313
Kameracamera
1414
Mikrofonmicrophone
1515
Tasten (Touch oder feste)Buttons (touch or fixed)
1616
Displaydisplay
A1A1
Teil der Applikation (Ablaufsteuerung)Part of the application (process control)
A2A2
SteuerbefehlsdetektorControl command detector
Cxcx
Steuerbefehlcommand
D, D1-D50D, D1-D50
Datenpaketdata packet
Dxdx
aktuelles Datenpaketcurrent data package
DyDy
direkt nachfolgendes Datenpaketdirectly following data packet
Dzdz
anderes nachfolgendes Datenpaketother subsequent data packet
ExEx
Ereignisevent
Ixix
SteuerbefehlsinformationControl command information
TT
ZeitTime
T1 - T5, TxT1 - T5, Tx
Zeitpunktetimings

Claims (13)

Verfahren zum Übertragen ereignisgesteuerter Video-Daten von einem Server (2) zu einem Abspielgerat (1); das Verfahren umfassend: a) Starten einer Applikation (A1, A2) eingerichtet zur Präsentation der interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten auf dem Abspielgerät (1), und weiter eingerichtet zum Erfassen mindestens eines Steuerbefehls (Cx) zur Ablaufsteuerung der interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten; b) Herunterladen mindestens eines ersten Datenpaktes (Dx) der ereignisgesteuerten Video- Daten durch die Applikation von dem Server (2) auf das Abspielgerät (1), wobei die ereignisgesteuerten Video-Daten als baumartig strukturierte Datenpakete (D1, ..., Dx, Dy) organisiert sind, und • auf ein erstes Datenpaket (Dx) eine Mehrzahl möglicher direkt nachfolgender Datenpakete (Dy) folgt; wobei • ein einzelnes der möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete (Dy) durch ein Ereignis (Ex) auswählbar ist, und das Ereignis (Ex) durch mindestens einen Steuerbefehl (Cx) des ersten Datenpakets (Dx) repräsentiert wird; c) Präsentieren des ersten Datenpakets (Dx) an dem Abspielgerät (1) durch einen ersten Abschnitt (A1) der Applikation und Herunterladen mindestens eines der möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete (Dy); d) Erfassen des mindestens einen Steuerbefehls (Cx) am Abspielgerät (1), wobei der Schritt d) des Erfassens des Steuerbefehls (Cx) weiter umfasst: • Konfigurieren eines Steuerbefehlsdetektors (A2) durch Übertragen von Steuerbefehlsinformation (Ix) des ersten Datenpakets (Dx) durch den ersten Abschnitt der Software (A1); • Auswählen des mindestens eines Sensors (11 - 15) in Antwort auf die Steuerbefehlsinformation (Ix); • Ermitteln des mindestens einen Steuerbefehls (Cx) durch Auswerten von Sensorsignalen des mindestens einen ausgewählten Sensors (11 - 15); und e) Auswählen des ausgewählten direkt nachfolgenden Datenpakets (Dy) durch das mit dem Steuerbefehl (Cx) des ersten Datenpakets (Dx) verknüpfte Ereignis (Ex); und f) nahtloses Überleiten der Präsentation von dem ersten Datenpaket (Dx) zu einem ausgewählten direkt nachfolgenden Datenpaket (Dy), wobei das ausgewählte direkt nachfolgende Datenpaket (Dy) durch den mindestens einen am Abspielgerät (1) erfassten Steuerbefehl (Cx) ausgewählt wird.A method of transmitting event-driven video data from a server (2) to a player (1); the method comprising: a) starting an application (A1, A2) arranged to present the interactively event-driven video data on the player (1), and further adapted to capture at least one control command (Cx) for scheduling the interactively event-driven video data; b) Downloading at least one first data packet (Dx) of the event-driven video data by the application from the server (2) to the playback device (1), the event-controlled video data being structured as tree-structured data packets (D1, ..., Dx, Dy) are organized, and • a first data packet (Dx) is followed by a plurality of possible directly succeeding data packets (Dy); wherein • a single one of the possible directly subsequent data packets (Dy) is selectable by an event (Ex), and the event (Ex) is represented by at least one control command (Cx) of the first data packet (Dx); c) presenting the first data packet (Dx) to the playback device (1) through a first section (A1) of the application and downloading at least one of the possible directly following data packets (Dy); d) detecting the at least one control command (Cx) on the player (1), wherein the step d) of detecting the control command (Cx) further comprises: • configuring a control command detector (A2) by transmitting control command information (Ix) of the first data packet (Dx ) through the first section of the software (A1); Selecting the at least one sensor (11-15) in response to the control command information (Ix); • determining the at least one control command (Cx) by evaluating sensor signals of the at least one selected sensor (11-15); and e) selecting the selected directly successive data packet (Dy) by the event (Ex) associated with the control command (Cx) of the first data packet (Dx); and f) seamlessly redirecting the presentation from the first data packet (Dx) to a selected directly subsequent data packet (Dy), wherein the selected directly subsequent data packet (Dy) is selected by the at least one control command (Cx) detected on the player (1). Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Schritt c) des Präsentierens des aktuellen Datenpakets (Dx) ein sukzessives paralleles Herunterladen der Mehrzahl möglicher direkt nachfolgender Datenpakete (Dy) umfasst.Method according to one of the preceding claims, wherein the step c) of presenting the current data packet (Dx) comprises a successive parallel downloading of the plurality of possible directly following data packets (Dy). Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Schritt c) des Präsentierens des aktuellen Datenpakets (Dx) umfasst, sofern die mindestens zwei möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete (Dy) schon heruntergeladen sind, auch die anderen nachfolgenden Datenpakete (Dz) zeitgleich mit dem Präsentieren des aktuellen Datenpakets (Dx) herunterzuladen, wobei die anderen nachfolgenden Datenpakete (Dz) mit den möglichen direkt nachfolgenden Datenpaketen (Dy) über ein jeweiliges Ereignis (Ex) verbunden sind.Method according to one of the preceding claims, wherein the step c) comprises presenting the current data packet (Dx) if the at least two possible directly subsequent data packets (Dy) have already been downloaded, also the other subsequent data packets (Dz) coinciding with the presentation of the current data packet (Dx), the other subsequent data packets (Dz) are connected to the possible directly subsequent data packets (Dy) via a respective event (Ex). Verfahren gemäß einem der Ansprüche 2 oder 3, wobei das Erfassen des jeweiligen Steuerbefehls (Cx) durch den Steuerbefehlsdetektor (A2) in Schritt d) umfasst: - zusätzlich weitere Steuerbefehlsinformationsdaten zu berücksichtigen, die entweder mindestens ein vorhergegangener Steuerbefehl (Cx) oder vorhergegangene Sensordaten sind, um dadurch eine Detektionsschwelle oder eine Auswahl oder Auswertung des mindestens einen Sensors (11 - 15) zu ändern, oder die von einem anderen Abspielgerät (1) stammen und über den Server (2) zum Abspielgerät (1) übertragen werden, oder die im Abspielgerät (1) benutzerbezogen durch die Applikation abgespeichert sind, oder die als benutzerbezogene Steuerbefehlsinformationsdaten vom Server (2) benutzerbezogen in das Abspielgerät (1) geladen werden.Method according to one of Claims 2 or 3 wherein detecting the respective control command (Cx) by the control command detector (A2) in step d) comprises: - additionally considering further control command information data which is either at least one previous control command (Cx) or previous sensor data, thereby detecting a detection threshold or a selection or evaluation of the at least one sensor (11-15), or that originate from another player (1) and transmitted via the server (2) to the player (1), or in the player (1) user-related by the application are stored in the player (1) or user-related as user-related control command information data from the server (2). Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei neben den ereignisabhängigen Datenpaketen (D) zudem auch ein nichtereignisabhängiges Datenpaket (D0) vom Server (2) auf das Abspielgerät (1) heruntergeladen und zur Präsentation verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, wherein in addition to the event-dependent data packets (D) also a non-event-dependent data packet (D0) from the server (2) downloaded to the player (1) and used for presentation. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Herunterladen in Schritt b) ein Verbinden mit dem Server (2) umfasst, wobei das Verbinden insbesondere benutzerbezogen vorgenommen wird, indem ein Benutzer und ein Ende oder ein letztes präsentiertes Datenpaket (D) einer vorhergehenden Präsentation der interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten erkannt wird und in Schritt (c) bei dem Präsentieren des aktuellen Datenpakets (Dx) an das letzte präsentierte Datenpaket (D) der vorhergehenden Präsentation angeknüpft wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the downloading in step b) comprises a connection to the server (2), wherein the connection is made in particular user-related by a user and an end or a last presented data packet (D) of a previous presentation of the interactively event-driven video data is detected and in step (c) in the presentation of the current data packet (Dx) is linked to the last presented data packet (D) of the previous presentation. Software Applikation für ein Abspielgerät (1) zur ereignisgesteuerten Präsentation von interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten an dem Abspielgerät (1), die Software Applikation umfassend: a) eine Datenschnittstelle zu einem Schnittstellenmodul (10), die ausgelegt ist, über das Schnittstellenmodul (10) mit einem entfernten Server (2) zu kommunizieren und die interaktiv ereignisgesteuerten Video-Daten als eine Vielzahl an Datenpaketen (D) zu empfangen; wobei die Vielzahl an Datenpaketen (D) der Video-Daten als baumartig strukturierte Datenpakete (D1, .., Dx, Dy) organisiert sind, und - auf ein erstes Datenpaket (Dx) eine Mehrzahl möglicher direkt nachfolgender Datenpakete (Dy) folgt; - eines der möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete (Dy) durch ein Ereignis (Ex) auswählbar ist, und das Ereignis (Ex) durch mindestens einen Steuerbefehl (Cx) des ersten Datenpakets (Dx) repräsentiert wird; b) eine Display-Schnittstelle zur Präsentation der ereignisgesteuerten Video-Daten; c) eine Sensorschnittstelle zu mindestens einem Sensor (11-15) im Abspielgerät (1) oder zu mindestens einem Sensor (11-15), der mit dem Abspielgerät (1) verbunden ist; d) einen Steuerbefehlsdetektor (A2), der die Sensorschnittstelle anhand von Steuerbefehlsinformation (Ix) ansteuert und deren Signale auswertet, um mindestens einen Steuerbefehl (Cx) zu erfassen und als Ereignis (Ex) zu detektieren; e) eine Ablaufsteuerung zum nahtlosen Überleiten der Präsentation von dem ersten Datenpaket (Dx) zu einem ausgewählten direkt nachfolgenden Datenpaket (Dy), durch den mindestens einen Steuerbefehl (Cx). Software application for a playback device (1) for the event-driven presentation of interactively event-controlled video data on the playback device (1), comprising the software application: a) a data interface to an interface module (10) which is designed to communicate via the interface module (10) communicating with a remote server (2) and receiving the interactively event-driven video data as a plurality of data packets (D); wherein the plurality of data packets (D) of the video data are organized as tree-structured data packets (D1, .., Dx, Dy), and - a first data packet (Dx) is followed by a plurality of possible directly following data packets (Dy); - one of the possible directly subsequent data packets (Dy) is selectable by an event (Ex), and the event (Ex) is represented by at least one control command (Cx) of the first data packet (Dx); b) a display interface for presenting the event-driven video data; c) a sensor interface to at least one sensor (11-15) in the playback device (1) or to at least one sensor (11-15) which is connected to the playback device (1); d) a control command detector (A2), which controls the sensor interface based on control command information (Ix) and evaluates their signals to detect at least one control command (Cx) and to detect as an event (Ex); e) a scheduler for seamlessly routing the presentation from the first data packet (Dx) to a selected directly subsequent one Data packet (Dy), by the at least one control command (Cx). Software Applikation gemäß Anspruch 7, wobei die Ablaufsteuerung e) weiter ausgebildet ist: e1) um ein aktuelles Datenpaket (Dx) zu empfangen und zu speichern, e2) um das aktuelle Datenpaket (Dx) über die Display-Schnittstelle als Video zu präsentieren; e3) um während der Präsentation des aktuellen Datenpakets (Dx) zeitgleich und parallel mögliche direkt oder nichtdirekt nachfolgende Datenpakete (Dy) sukzessive zu empfangen und abzuspeichern, die mit dem aktuellen Datenpaket (Dx) verknüpft sind; e4) um die Steuerbefehlsinformation (Ix) des aktuellen Datenpakets (Dx) an den Steuerbefehlsdetektor (A2) zu übermitteln, um ein aktuelles Ereignis (Ex) zu detektieren; e5) bei Detektion des aktuellen Ereignisses (Ex): - anhand von Verknüpfungsdaten zum aktuellen Datenpaket (Dx) Bestimmen des direkt nachfolgenden Datenpakets (Dy) und einer Überleitungsstelle zum nachfolgenden Datenpaket (Dy).Software application according to Claim 7 wherein the sequence control e) is further developed: e1) to receive and store a current data packet (Dx), e2) to present the current data packet (Dx) via the display interface as video; e3) in order to successively receive and store during the presentation of the current data packet (Dx) at the same time and in parallel possible directly or non-directly following data packets (Dy) which are linked to the current data packet (Dx); e4) to transmit the control command information (Ix) of the current data packet (Dx) to the control command detector (A2) to detect a current event (Ex); e5) upon detection of the current event (Ex): - based on linkage data to the current data packet (Dx), determining the directly following data packet (Dy) and a transition point to the subsequent data packet (Dy). Software Applikation gemäß Anspruch 8, wobei die Ablaufsteuerung e) weiter eingerichtet ist zum: - Stoppen des Empfangens und Speicher-Freigeben aller möglichen direkt und nichtdirekt nachfolgenden Datenpakete (Dy), die durch das aktuelle Ereignis obsolet geworden sind; und e6) bei Erreichen der Überleitungsstelle im noch aktuellen Datenpaket (Dx): Überleiten zum durch das aktuelle Ereignis (Ex) ausgewählten direkt nachfolgenden Datenpaket (Dy) als dem nunmehr aktuellen Datenpaket (Dx) und Fortfahren mit Ablauf (e1) oder (e2); oder e7) nach einem letzten aktuellen Datenpaket (Dx) oder nach einem interaktiven Abbruch: Beenden der Präsentation der ereignisgesteuerten Video-Daten.Software application according to Claim 8 wherein the scheduler e) is further adapted to: - stop receiving and freeing all possible direct and non-consecutive data packets (Dy) that have become obsolete by the current event; and e6) on reaching the transfer point in the still current data packet (Dx): transfer to the directly following data packet (Dy) selected by the current event (Ex) as the now current data packet (Dx) and proceeding with expiration (e1) or (e2) ; or e7) after a last current data packet (Dx) or after an interactive abort: ending the presentation of the event-driven video data. Software Applikation nach einem der Ansprüche 8 oder 9, wobei der Steuerbefehlsdetektor (A2) entweder nur die Steuerbefehlsinformation des aktuellen Datenpakets (Dx) oder auch zusätzlich eine weitere Steuerbefehlsinformation, die vom Server (2) übertragen wird, auswertet, um dadurch den mindestens einen Sensor (11-15) auszuwählen und dessen Signal auszuwerten, wobei mindestens eine Detektionsschwelle und/oder eine Auswahl mindestens eines Sensors (11-15) vorgenommen wird.Software application according to one of Claims 8 or 9 wherein the control command detector (A2) evaluates either only the control command information of the current data packet (Dx) or additionally another control command information transmitted from the server (2) to thereby select the at least one sensor (11-15) and its signal to evaluate, wherein at least one detection threshold and / or a selection of at least one sensor (11-15) is made. Software Applikation nach einem der Ansprüche 8-10, wobei die Überleitungsstelle zum nachfolgenden Datenpaket (Dy) entweder als unmittelbar auf das jeweilige Ereignis (Ex) folgend, als das Ende des aktuellen Datenpakets (Dx) oder als eine durch das Datenpaket bestimmte Überleitungsstelle bestimmt wird.Software application according to one of Claims 8 - 10 , wherein the transition point to the subsequent data packet (Dy) is determined either as immediately following the respective event (Ex), as the end of the current data packet (Dx) or as a transition point determined by the data packet. Datenformat zum Übertragen ereignisgesteuerter Video-Daten von einem Server (2) zu einem Abspielgerät (1), wobei - die ereignisgesteuerten Video-Daten als baumartig strukturierte Datenpakete (D1, ..., Dx, Dy) organisiert sind, - ein erstes Datenpaket (Dx) einen Steuerbefehl (Cx) umfasst, wobei der Steuerbefehl (Cx) des ersten Datenpakets (Dx) als Steuerbefehlsinformation (Ix) an einen Softwareabschnitt (A1) im Abspielgerät (1) übertragbar ist, und - auf das erste Datenpaket (Dx) eine Mehrzahl möglicher direkt nachfolgender Datenpakete (Dy) folgt; und - ein einzelnes der möglichen direkt nachfolgenden Datenpakete (Dy) durch ein Ereignis (Ex) an dem Abspielgerät (1) auswählbar wird, sofern das Ereignis (Ex) durch den Steuerbefehl (Cx) des ersten Datenpakets (Dx) repräsentiert wird.Data format for transmitting event-driven video data from a server (2) to a player (1), wherein the event-driven video data are organized as tree-structured data packets (D1, ..., Dx, Dy), - A first data packet (Dx) comprises a control command (Cx), wherein the control command (Cx) of the first data packet (Dx) as a control command information (Ix) to a software section (A1) in the player (1) is transferable, and - the first data packet (Dx) is followed by a plurality of possible directly succeeding data packets (Dy); and - An individual of the possible directly subsequent data packets (Dy) by an event (Ex) on the player (1) is selectable, if the event (Ex) by the control command (Cx) of the first data packet (Dx) is represented. Datenformat gemäß Anspruch 12, weiter umfassend ein nichtereignisabhängiges Datenpaket (D0).Data format according to Claim 12 , further comprising a non-event-dependent data packet (D0).
DE102013022363.6A 2013-03-18 2013-03-18 Transmission of interactive event-driven video data to mobile or stationary players Active DE102013022363B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013022363.6A DE102013022363B3 (en) 2013-03-18 2013-03-18 Transmission of interactive event-driven video data to mobile or stationary players

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013022363.6A DE102013022363B3 (en) 2013-03-18 2013-03-18 Transmission of interactive event-driven video data to mobile or stationary players

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013022363B3 true DE102013022363B3 (en) 2019-06-27

Family

ID=66768508

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013022363.6A Active DE102013022363B3 (en) 2013-03-18 2013-03-18 Transmission of interactive event-driven video data to mobile or stationary players

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013022363B3 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6128712A (en) 1997-01-31 2000-10-03 Macromedia, Inc. Method and apparatus for improving playback of interactive multimedia works
WO2012114329A1 (en) 2011-02-24 2012-08-30 Jbf Interlude 2009 Ltd. System and method for seamless multimedia assembly
WO2013150378A1 (en) 2012-04-02 2013-10-10 Jbf Interlude 2009 Ltd-Israel Systems and methods for loading more than one video contient at a time

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6128712A (en) 1997-01-31 2000-10-03 Macromedia, Inc. Method and apparatus for improving playback of interactive multimedia works
WO2012114329A1 (en) 2011-02-24 2012-08-30 Jbf Interlude 2009 Ltd. System and method for seamless multimedia assembly
WO2013150378A1 (en) 2012-04-02 2013-10-10 Jbf Interlude 2009 Ltd-Israel Systems and methods for loading more than one video contient at a time

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60116385T2 (en) SYSTEM FOR PROVIDING CONTENTS, MANAGEMENT AND INTERACTIVITY FOR CUSTOMER DEVICES WITH LIMITED FUNCTIONALITY
EP2687026B1 (en) Method and system for coupling a mobile device to an output device
DE202017106441U1 (en) Determine search queries to obtain information during a user experience of an event
DE112008003331T5 (en) Mechanism for selecting mosaic video content
DE102014117344A1 (en) An apparatus and method for receiving an input and displaying in response an output on a second device different from the first device
DE102019132052A1 (en) Intelligent Internet of Things menus with cameras
DE102012224268A1 (en) Hiding Web Videos: A method of displaying videos viewed in multiple windows
CN104144357B (en) Video broadcasting method and system
DE112016002288T5 (en) SYSTEMS AND METHOD FOR PROVIDING CONTENTS IN A TABLE OF CONTENTS
DE102013003409B4 (en) Techniques for intelligently outputting media on multiple devices
DE112008003245T5 (en) Real-time program guide of the most watched programs and its creation
DE102016113431A1 (en) System and method for event-based synchronization in media file transfer and display playback between a peripheral system and a host device
DE102016225493B4 (en) Methods, systems, and media for presenting an advertisement while buffering a video
CN108769816A (en) A kind of video broadcasting method, device and storage medium
US10178436B2 (en) Method to auto-select media channel programs
EP3314900A1 (en) Optimized delivery of sequential content by skipping redundant segments
DE102013022363B3 (en) Transmission of interactive event-driven video data to mobile or stationary players
DE112016004733T5 (en) Techniques for attaching media captured by a mobile computing device to an electronic document
DE102013102754B4 (en) Transmission of interactive event-driven video data to mobile or stationary players
DE102013221478A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DIGITAL COUPON PRESENTATION
DE102015105010A1 (en) Method and device for determining an application to be recommended
DE102016111865A1 (en) Integrate audio content with additional digital content
DE102011014231A1 (en) Apparatus and method for controlling a multimedia presentation
DE102013102992A1 (en) Scene setup system and method using scene sections and their recording media
EP2385699A1 (en) Device and method for preparing and displaying a television program transmitted via digital radio

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R129 Divisional application from

Ref document number: 102013102754

Country of ref document: DE

R016 Response to examination communication
R084 Declaration of willingness to licence
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final