DE102013018981A1 - Process for the preparation of a plant extract - Google Patents

Process for the preparation of a plant extract Download PDF

Info

Publication number
DE102013018981A1
DE102013018981A1 DE201310018981 DE102013018981A DE102013018981A1 DE 102013018981 A1 DE102013018981 A1 DE 102013018981A1 DE 201310018981 DE201310018981 DE 201310018981 DE 102013018981 A DE102013018981 A DE 102013018981A DE 102013018981 A1 DE102013018981 A1 DE 102013018981A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plant extract
plant
skin
raw material
carbon dioxide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201310018981
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201310018981 priority Critical patent/DE102013018981A1/en
Publication of DE102013018981A1 publication Critical patent/DE102013018981A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/105Plant extracts, their artificial duplicates or their derivatives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/96Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution
    • A61K8/97Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution from algae, fungi, lichens or plants; from derivatives thereof
    • A61K8/9783Angiosperms [Magnoliophyta]
    • A61K8/9789Magnoliopsida [dicotyledons]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P17/00Drugs for dermatological disorders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P17/00Drugs for dermatological disorders
    • A61P17/06Antipsoriatics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P31/00Antiinfectives, i.e. antibiotics, antiseptics, chemotherapeutics
    • A61P31/04Antibacterial agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P31/00Antiinfectives, i.e. antibiotics, antiseptics, chemotherapeutics
    • A61P31/10Antimycotics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2236/00Isolation or extraction methods of medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicine

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Botany (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Communicable Diseases (AREA)
  • Oncology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Pflanzenextraktes umfassend die Schritte Bereitstellen von pflanzlichem Rohmaterial aus einer Pflanze der Gattung Terminalia, Kontaktieren des pflanzlichen Rohmaterials mit überkritischem Kohlendioxid unter Beladung des überkritischen Kohlendioxids mit Pflanzenextrakt, Abtrennen des mit Pflanzenextrakt beladenen überkritischen Kohlendioxids vom pflanzlichen Rohmaterial, und Abtrennen des Kohlendioxids vom Pflanzenextrakt, wobei dieser freigesetzt wird, sowie einen Pflanzenextrakt herstellbar nach dem erfindungsgemäßen Verfahren, eine kosmetische oder pharmazeutische Zusammensetzung, ein Nahrungsergänzungsmittel oder eine reibungsvermindernde Hautcreme umfassend den erfindungsgemäßen Pflanzenextrakt, den erfindungsgemäßen Pflanzenextrakt zur Verwendung als Medikament und eine Verwendung des erfindungsgemäßen Pflanzenextrakts zur Verminderung der Reibung zwischen Haut und Kleidung.The present invention relates to a process for the preparation of a plant extract comprising the steps of providing plant raw material from a plant of the genus Terminalia, contacting the vegetable raw material with supercritical carbon dioxide with supercritical carbon dioxide loading with plant extract, separating the plant extract-laden supercritical carbon dioxide from the vegetable raw material, and separating the carbon dioxide from the plant extract, wherein it is released, and a plant extract preparable by the inventive method, a cosmetic or pharmaceutical composition, a dietary supplement or a friction-reducing skin cream comprising the plant extract of the invention, the plant extract according to the invention for use as a medicament and a use of the invention Plant extract to reduce the friction between skin and clothing.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Pflanzenextraktes umfassend die Schritte Bereitstellen von pflanzlichem Rohmaterial aus einer Pflanze der Gattung Terminalia, Kontaktieren des pflanzlichen Rohmaterials mit überkritischem Kohlendioxid unter Beladung des überkritischen Kohlendioxids mit Pflanzenextrakt, Abtrennen des mit Pflanzenextrakt beladenen überkritischen Kohlendioxids vom pflanzlichen Rohmaterial, und Abtrennen des Kohlendioxids vom Pflanzenextrakt, wobei dieser freigesetzt wird, sowie einen Pflanzenextrakt herstellbar nach dem erfindungsgemäßen Verfahren, eine kosmetische oder pharmazeutische Zusammensetzung, ein Nahrungsergänzungsmittel oder eine reibungsvermindernde Hautcreme umfassend den erfindungsgemäßen Pflanzenextrakt, den erfindungsgemäßen Pflanzenextrakt zur Verwendung als Medikament und eine Verwendung des erfindungsgemäßen Pflanzenextrakts zur Verminderung der Reibung zwischen Haut und Kleidung.The present invention relates to a process for the preparation of a plant extract comprising the steps of providing plant raw material from a plant of the genus Terminalia, contacting the vegetable raw material with supercritical carbon dioxide with supercritical carbon dioxide loading with plant extract, separating the plant extract-laden supercritical carbon dioxide from the vegetable raw material, and separating the carbon dioxide from the plant extract, wherein it is released, and a plant extract preparable by the inventive method, a cosmetic or pharmaceutical composition, a dietary supplement or a friction-reducing skin cream comprising the plant extract of the invention, the plant extract according to the invention for use as a medicament and a use of the invention Plant extract to reduce the friction between skin and clothing.

Die Gattung Terminalia umfasst eine Vielzahl von Bäumen und Sträuchern, die vorwiegend in den Tropen, insbesondere in Malesien und im westlichen Pazifikgebiet beheimatet ist. Sie gliedert sich in die Untergattungen Catappa, Chuncoa, Diptera und Vicentia. Der bekannteste Vertreter ist der Katappenbaum (Terminalia catappa), der auch als Seemandelbaum, Indische Mandel oder Badam bezeichnet wird.The genus Terminalia includes a variety of trees and shrubs, which is mainly native to the tropics, especially in Malaysia and the western Pacific. It is divided into the subgenera Catappa, Chuncoa, Diptera and Vicentia. The most well-known representative is the cat tree (Terminalia catappa), which is called also as almond tree, Indian almond or Badam.

Die Bäume und Sträucher dieser Gattung liefern nicht nur als Baumaterial geeignetes Holz und zum Verzehr geeignete Früchte, es ist auch bekannt, dass verschiedene Teile der Pflanzen, besonders ihre Blätter, kosmetisch und pharmazeutisch wirksame Naturstoffe enthalten, beispielsweise zyklische Triterpene, Flavonoide und Tannine. Die genaue Zusammensetzung, Struktur und Wirkung der in Terminalia vorkommenden komplexen Naturstoffe und ihrer Mischungen ist bisher jedoch unbekannt.The trees and shrubs of this genus not only provide wood suitable as building material and fruits suitable for consumption, it is also known that various parts of the plants, especially their leaves, contain cosmetically and pharmaceutically active natural products, for example cyclic triterpenes, flavonoids and tannins. However, the exact composition, structure and effect of the complex natural products occurring in Terminalia and their mixtures is unknown.

Im Stand der Technik ist beschrieben, dass die pharmazeutisch und kosmetisch wirksamen Inhaltsstoffe des Rohmaterials aus Pflanzen der Gattungen Terminalia in Form von verschiedenen Extrakten gewonnen und kosmetisch und/oder pharmazeutisch verwendet werden können.It is described in the prior art that the pharmaceutically and cosmetically active ingredients of the raw material can be obtained from plants of the genera Terminalia in the form of various extracts and used cosmetically and / or pharmaceutically.

Im einfachsten Fall wird ein wässriger Extrakt dadurch hergestellt, dass Terminalia-Blätter in ein wässriges Medium gegeben werden. Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass in den Blättern vorhandene Naturstoffe, deren biologische Aktivität durch Kontakt mit aggressiven organischen Lösungsmitteln verringert werden könnte, geschont werden. Gleichzeitig können lediglich hydrophile (wasserlösliche) Naturstoffe ins wässrige Medium gelangen, während Naturstoffe mit geringerer Wasserlöslichkeit im Rohmaterial verbleiben.In the simplest case, an aqueous extract is prepared by placing Terminalia leaves in an aqueous medium. This process has the advantage that natural substances present in the leaves, whose biological activity could be reduced by contact with aggressive organic solvents, are spared. At the same time only hydrophilic (water-soluble) natural substances can get into the aqueous medium, while natural products with lower water solubility remain in the raw material.

Im Stand der Technik ist weiterhin beschrieben, dass die Inhaltsstoffe dem Rohmaterial, das aus einer Pflanze der Gattung Terminalia stammt, über komplexere Verfahren entnommen werden können, die den Aufschluss des Rohmaterials und eine Behandlung mit organischen Lösungsmitteln vorsehen. So beschreibt die US-Patentschrift US2001/0002265 , dass Blätter aus Terminalia cattappa zunächst zerdrückt und dann zur Extraktion mit 90°C heißem Alkohol versetzt werden.It is further described in the art that the ingredients may be taken from the raw material derived from a plant of the genus Terminalia by more complex methods involving digestion of the raw material and treatment with organic solvents. So describes the US patent US2001 / 0002265 in that leaves from Terminalia cattappa are first crushed and then mixed with 90 ° C hot alcohol for extraction.

Derartige Verfahren führen zur Gewinnung eines Extrakts mit einem gegenüber der wässrigen Extraktion veränderten Spektrum an Naturstoffen, das einen stärkeren Anteil fettslöslicher Bestandteile umfasst. Gleichzeitig kommt es aber zur Inaktivierung von komplexen Naturstoffen wie Enzymen, deren dreidimensionale Struktur, die für ihre biologische Aktivität essentiell ist, durch Hitze und Lösungsmittel mit hohem Anteil an Alkohol oder anderen organischen Verbindungen zerstört wird. Zudem sind zahlreiche Alkohole nicht nur entzündlich, sondern auch toxisch, was für ihre Verwendung speziell zur Herstellung von Produkten, die für den Kontakt mit dem menschlichen Körper vorgesehen sind, problematisch sein kann. Andere in der US2001/0002265 genannte Lösungsmittel wie Halogenwasserstoffe haben ähnliche Wirkungen und Nachteile und sind zudem als umweltschädlich bekannt.Such processes result in recovery of an extract with a spectrum of natural products altered from the aqueous extraction, which comprises a greater proportion of fat-soluble components. At the same time, however, inactivation of complex natural products such as enzymes, whose three-dimensional structure, which is essential for their biological activity, is destroyed by heat and solvents with high levels of alcohol or other organic compounds. In addition, many alcohols are not only flammable but also toxic, which may be problematic for their use, especially for the preparation of products intended for contact with the human body. Others in the US2001 / 0002265 mentioned solvents such as hydrogen halides have similar effects and disadvantages and are also known to be harmful to the environment.

Vor diesem Hintergrund besteht die der vorliegenden Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe darin, ein Verfahren zu entwickeln, mit dem ein neues Naturprodukt mit pharmakologischer und kosmetischer Wirkung gewonnen werden kann.Against this background, the object underlying the present invention is to develop a method by means of which a new natural product with pharmacological and cosmetic action can be obtained.

Eine weitere der vorliegenden Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe besteht darin, ein Verfahren zur Gewinnung eines Pflanzenextrakts aus Rohmaterial aus einer Pflanze der Gattung Terminalia bereitzustellen, dessen pharmazeutische und/oder kosmetische Wirkung gegenüber herkömmlichen Extrakten aus der gleichen Quelle verbessert ist.A further object underlying the present invention is to provide a method for obtaining a plant extract from raw material from a plant of the genus Terminalia, whose pharmaceutical and / or cosmetic action is improved over conventional extracts from the same source.

Eine weitere der vorliegenden Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe besteht darin, ein Verfahren bereitzustellen, mit dem ein Extrakt umfassend kosmetisch und pharmazeutisch wirksame Naturstoffe aus Rohmaterial aus einer Pflanze der Gattung Terminalia mit möglichst hoher Ausbeute gewonnen werden können.A further object underlying the present invention is to provide a process by which an extract comprising cosmetically and pharmaceutically active natural substances can be obtained from raw material from a plant of the genus Terminalia with the highest possible yield.

Eine weitere der vorliegenden Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe besteht darin, eine Zusammensetzung zur Verminderung der Reibung zwischen Haut und Kleidung bereitzustellen.Another object of the present invention is to provide a composition for reducing friction between skin and clothing.

Diese und weitere Aufgaben werden durch den Gegenstand der unabhängigen Ansprüche gelöst, wobei weitere bevorzugte Ausführungsformen den unabhängigen Ansprüchen, der Beschreibung und den Beispielen zu entnehmen sind. These and other objects are achieved by the subject-matter of the independent claims, wherein further preferred embodiments can be taken from the independent claims, the description and the examples.

In einem ersten Aspekt wird das der Erfindung zu Grunde liegende Problem gelöst durch ein Verfahren zur Herstellung eines Pflanzenextraktes umfassend die Schritte

  • a) Bereitstellen von pflanzlichem Rohmaterial aus einer Pflanze der Gattung Terminalia,
  • b) Kontaktieren des pflanzlichen Rohmaterials mit überkritischem Kohlendioxid unter Beladung des überkritischen Kohlendioxids mit Pflanzenextrakt,
  • c) Abtrennen des mit Pflanzenextrakt beladenen überkritischen Kohlendioxids vom pflanzlichen Rohmaterial, und
  • d) Abtrennen des Kohlendioxids vom Pflanzenextrakt, wobei dieser freigesetzt wird.
In a first aspect, the problem underlying the invention is solved by a method for producing a plant extract comprising the steps
  • a) providing plant raw material from a plant of the genus Terminalia,
  • b) contacting the vegetable raw material with supercritical carbon dioxide while loading the supercritical carbon dioxide with plant extract,
  • c) separating the vegetable extract laden supercritical carbon dioxide from the vegetable raw material, and
  • d) separating the carbon dioxide from the plant extract, releasing it.

In einer ersten bevorzugten Ausführungsform des ersten Aspekts wird das Problem gelöst durch ein Verfahren, wobei es sich bei der Pflanze aus der Gattung Terminalia um eine Pflanze aus der Gruppe umfassend Terminalia catappa, Terminalia chebula und Terminalia bellerica handelt, bevorzugt um Terminalia catappa.In a first preferred embodiment of the first aspect, the problem is solved by a method wherein the plant of the genus Terminalia is a plant of the group comprising Terminalia catappa, Terminalia chebula and Terminalia bellerica, preferably Terminalia catappa.

In einer zweiten bevorzugten Ausführungsform, bei der es sich auch um eine Ausführungsform der ersten bevorzugten Ausführungsform handelt, wird das Problem gelöst durch ein Verfahren, wobei es sich bei dem pflanzlichen Rohmaterial um ein Rohmaterial aus der Gruppe umfassend Nüsse, Früchte und Blätter handelt, bevorzugt um getrocknete oder gerebelte Blätter, am bevorzugtesten um ganze getrocknete Blätter.In a second preferred embodiment, which is also an embodiment of the first preferred embodiment, the problem is solved by a method wherein the vegetable raw material is a raw material selected from the group consisting of nuts, fruits and leaves dried or ripened leaves, most preferably whole dried leaves.

In einem zweiten Aspekt wird das der Erfindung zu Grunde liegende Problem gelöst durch einen Pflanzenextrakt herstellbar nach dem Verfahren gemäß dem ersten Aspekt oder einer seiner Ausführungsformen.In a second aspect, the problem underlying the invention is solved by a plant extract preparable by the method according to the first aspect or one of its embodiments.

In einem dritten Aspekt wird das der Erfindung zu Grunde liegende Problem gelöst durch eine kosmetische oder pharmazeutische Zusammensetzung, reibungsvermindernde Hautcreme oder ein Nahrungsergänzungsmittel umfassend den Pflanzenextrakt gemäß dem zweiten Aspekt.In a third aspect, the problem underlying the invention is solved by a cosmetic or pharmaceutical composition, friction-reducing skin cream or a dietary supplement comprising the plant extract according to the second aspect.

In einer ersten bevorzugten Ausführungsform des dritten Aspekts wird das Problem gelöst durch eine kosmetische oder pharmazeutische Zusammensetzung, reibungsvermindernde Hautcreme oder ein Nahrungsergänzungsmittel, wobei die Zusammensetzung, Hautcreme oder das Nahrungsergänzungsmittel 0,1 bis 4 Gewichtsprozent des Pflanzenextraktes umfasst.In a first preferred embodiment of the third aspect, the problem is solved by a cosmetic or pharmaceutical composition, skin friction cream or dietary supplement, wherein the composition, skin cream or dietary supplement comprises 0.1 to 4% by weight of the plant extract.

In einer zweiten bevorzugten Ausführungsform, bei der es sich auch um eine Ausführungsform der ersten bevorzugten Ausführungsform handelt, wird das Problem gelöst durch eine kosmetische Zusammensetzung, wobei es sich um eine kosmetische Zusammensetzung aus der Gruppe handelt, die Cremes, Salben, Lotionen, Shampoos, Badezusätze, Pumpsprays, Mundwasser und Seifen umfasst.In a second preferred embodiment, which is also an embodiment of the first preferred embodiment, the problem is solved by a cosmetic composition, which is a cosmetic composition from the group comprising creams, ointments, lotions, shampoos, Bath products, pump sprays, mouthwash and soaps.

In einem vierten Aspekt wird das der Erfindung zu Grunde liegende Problem gelöst durch einen Pflanzenextrakt gemäß dem zweiten Aspekt zur Verwendung als Medikament.In a fourth aspect, the problem underlying the invention is solved by a plant extract according to the second aspect for use as a medicament.

In einer ersten bevorzugten Ausführungsform wird das Problem gelöst durch einen Pflanzenextrakt zur Verwendung als Medikament zur Behandlung einer Krankheit ausgewählt aus der Gruppe umfassend Infektionen, bevorzugt bakterielle oder Pilz-Infektionen, entzündliche Krankheiten, bevorzugt entzündliche Hautkrankheiten, am bevorzugtesten Dermatitis, allergische Hautreaktionen, Wunden, Störungen des Immunsystems, bevorzugt Psoriasis, und krankhafte Reizungen der Haut oder der Schleimhäute.In a first preferred embodiment, the problem is solved by a plant extract for use as a medicament for treating a disease selected from the group comprising infections, preferably bacterial or fungal infections, inflammatory diseases, preferably inflammatory skin diseases, most preferably dermatitis, allergic skin reactions, wounds, Disorders of the immune system, preferably psoriasis, and pathological irritation of the skin or mucous membranes.

In einem fünften Aspekt wird das der Erfindung zu Grunde liegende Problem gelöst durch eine Verwendung des Pflanzenextrakts gemäß dem zweiten Aspekt zur Verminderung der Reibung zwischen Haut und Kleidung.In a fifth aspect, the problem underlying the invention is solved by using the plant extract according to the second aspect to reduce the friction between skin and clothing.

Die vorliegende Erfindung beruht auf der überraschenden Erkenntnis, dass die Herstellung eines Pflanzenextrakts aus pflanzlichem Rohmaterial, welches aus einer Pflanze der Gattung Terminalia gewonnen wurde, mittels Kohlendioxid-Extraktion dazu führt, dass der Pflanzenextrakt gegenüber konventionell aus dem gleichen Rohmaterial gewonnenem Pflanzenextrakt eine Reihe vorteilhafter Eigenschaften aufweist, insbesondere die besonders effektive pharmazeutische und/oder kosmetische Verwendbarkeit. Die Erfinder haben weiterhin überraschend gefunden, dass die erfindungsgemäße Herstellung des Extrakts besonders effizient ist, wenn ganze Blätter als pflanzliches Rohmaterial verwendet werden.The present invention is based on the surprising discovery that the production of a plant extract from vegetable raw material obtained from a plant of the genus Terminalia by means of carbon dioxide extraction results in the plant extract having a number of advantageous properties over plant extract conventionally obtained from the same raw material has, in particular the particularly effective pharmaceutical and / or cosmetic usability. The inventors have further surprisingly found that the production of the extract according to the invention is particularly efficient when whole leaves are used as vegetable raw material.

Ohne an irgendeine Theorie gebunden sein zu wollen, wird vermutet, dass die Wahl der Kohlendioxid-Extraktion als Extraktionsverfahren gegenüber herkömmlichen Extraktionsverfahren den Vorteil aufweist, dass in Terminalia vorhandene, bekannte oder auch bisher noch nicht beschriebene pharmazeutisch und/oder kosmetisch wirksame Naturstoffe oder Mischungen davon mit vorteilhaften Wirkungen in höherer Ausbeute und/oder mit höherer biologischer Aktivität gewonnen werden, die die pharmazeutische, medizinische und/oder kosmetische Verwendung von Extrakten aus Terminalia effizienter oder, wenigstens mit Hinblick auf einzelne Indikationen, gar überhaupt erst ermöglicht.Without wishing to be bound by any theory, it is believed that the choice of carbon dioxide extraction as extraction method over conventional extraction method has the advantage that present in Terminalia, known or even not yet described pharmaceutically and / or cosmetically active natural products or mixtures thereof can be obtained with advantageous effects in higher yield and / or with higher biological activity, the more efficient the pharmaceutical, medical and / or cosmetic use of extracts of Terminalia or, at least with regard to individual indications, even made possible in the first place.

Als Quelle für das Rohmaterial, das bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens als Quelle für den Extrakt dient, kann jede Pflanze aus der Gattung Terminalia dienen, bevorzugt eine Pflanze aus der Gruppe umfassend Terminalia australis, T. catappa, T. lucida, T. tanibouca, T. actinaphylla, T. brasiliensis, T. glabrescencs, T. oblonga, T. obovata, T. argentea, T. biscutella, T. fagifolia, T. guyanensis, T. januariensis, T. macroptera, T. modesta, T. phaeocarpa, T. punctata, T. acuminata, T. adamantium, T. riedelii, T. amazonia, T. arenicola, T. arjuna, T. bentzoe, T. blalata, T. brassii, T. brownii, T. calamansanai, T. chbula, T. citrina, T. elliptica, T. ferdinandiana, T. foetidissima, T. franchetii, T. Ivorensis, T. koembachii, T. latipes, T. macropetra, T. microcarpa, T. muellen, T. myriocarpa, T. nitens, T. oblongata, T. oliveri, T. paniculata, T. pellucida, T. phanerophlebia, T. prunioides, T. richii, T. saffordii, T. sericea, T. superba, T. triflora, T. trifoliata und T. tripteroides. In einer bevorzugten Ausführungsform handelt es sich um eine Pflanze aus der Untergattung Catappa, in einer bevorzugtestene Ausführungsform um Terminalia cattappa.As a source of the raw material which serves as a source for the extract in carrying out the method according to the invention, any plant from the genus Terminalia can serve, preferably a plant from the group comprising Terminalia australis, T. catappa, T. lucida, T. tanibouca , T. actinaphylla, T. brasiliensis, T. glabrescencs, T. oblonga, T. obovata, T. argentea, T. biscutella, T. fagifolia, T. guyanensis, T. januariensis, T. macroptera, T. modesta, T phaeocarpa, T. punctata, T. acuminata, T. adamantium, T. riedelii, T. amazonia, T. arenicola, T. arjuna, T. bentzoe, T. blalata, T. brassii, T. brownii, T. calamansanai , T. chbula, T. citrina, T. elliptica, T. ferdinandiana, T. foetidissima, T. franchetii, T. Ivorensis, T. koembachii, T. latipes, T. macropetra, T. microcarpa, T. muellen, T myriocarpa, T. nitens, T. oblongata, T. oliveri, T. paniculata, T. pellucida, T. phanerophlebia, T. prunioides, T. richii, T. saffordii, T. sericea, T. superba, T. triflora , T. trifoliata u nd T. tripteroides. In a preferred embodiment, it is a plant of the subgenus Catappa, in a most preferred embodiment to Terminalia cattappa.

Als Rohmaterial für die Gewinnung des erfindungsgemäßen Extrakts können grundsätzlich sämtliche Teile und Gewebe von Terminalia dienen, beispielsweise Blätter, Blüten, Nüsse, Früchte, Stämme, Borke, Zweige und Wurzeln. In einer bevorzugten Ausführungsform wird ein Rohmaterial aus der Gruppe umfassend Nüsse, Früchte und Blätter verwandt, am bevorzugtesten Blätter.In principle, all parts and tissues of Terminalia, for example leaves, flowers, nuts, fruits, stems, bark, twigs and roots, can serve as raw material for the extraction of the extract according to the invention. In a preferred embodiment, a raw material is selected from the group comprising nuts, fruits and leaves, most preferably leaves.

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens muss das pflanzliche Rohmaterial in einem Schritt a) zunächst in geeigneter Form bereitgestellt weren. Die Pflanzenteile können in verschiedenen Verarbeitungszuständen eingesetzt werden, entweder roh oder verarbeitet. Um die Extraktion von darin enthaltenen Naturstoffe zu erleichtern oder die für die vollständige Extraktion notwendige Zeitdauer zu minimieren, kann das Rohmaterial zunächst in geeigneter Weise aufgeschlossen werden. Im Falle von Blättern als Rohmaterial geschieht dies bevorzugt dadurch, dass diese getrocknet, zerdrückt oder gerebelt werden. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform wird aus Pflanzenteilen, die einen erheblichen Anteil an Flüssigkeit enthalten, insbesondere Blättern und/oder Früchten, zunächst ein Saft gewonnen, der im Folgenden als Rohmaterial dient. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind die Pflanzenteile getrocknet und werden vor Durchführung der erfindungsgemäßen Extraktion zermahlen, pulverisiert oder zu Pellets gepresst. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform handelt es sich um ganze Blätter, am bevorzugtesten ganze getrocknete Blätter.To carry out the process according to the invention, the vegetable raw material must first be provided in a suitable form in a step a). The plant parts can be used in various processing conditions, either raw or processed. In order to facilitate the extraction of natural products contained therein or to minimize the time required for complete extraction, the raw material may first be digested in a suitable manner. In the case of sheets as raw material, this is preferably done by being dried, crushed or rubbed. In a further preferred embodiment, first of all a juice is obtained from plant parts which contain a considerable amount of liquid, in particular leaves and / or fruits, which subsequently serves as raw material. In a further preferred embodiment, the plant parts are dried and are ground before carrying out the extraction according to the invention, pulverized or pressed into pellets. In a particularly preferred embodiment, it is whole leaves, most preferably whole dried leaves.

Das auf diese Weise bereitgestellte pflanzliche Rohmaterial wird anschließend mittels Kohlendioxid-Extraktion verarbeitet und es wird ein Extrakt gewonnen. In einer bevorzugten Ausführungsform wird unter dem Begriff ”Extrakt” oder unter dem Begriff ”Pflanzenextrakt”, wie hierin verwendet, die Summe aller Naturstoffe verstanden, die durch Extraktion, bevorzugt durch Extraktion mit Kohlendioxid, aus dem pflanzlichen Rohmaterial herausgelöst werden und in nachfolgenden Verfahrensschritten von dem Kohlendioxid abgetrennt werden. Als Lösungsmittel für diese Extraktion dient überkritisches Kohlendioxid. In einer bevorzugten Ausführungsform handelt es sich dabei im Wesentlichen um reines Kohlendioxid, beispielsweise um ein Gas mit einem Kohlendioxidgehalt von wenigstens 90, bevorzugt 95, noch bevorzugter 99 Molprozent Kohlendioxid. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst das Kohlendioxid weitere Gase als Schleppmittel, beispielsweise Stickstoff.The plant raw material provided in this way is subsequently processed by means of carbon dioxide extraction and an extract is obtained. In a preferred embodiment, the term "extract" or the term "plant extract" as used herein means the sum of all natural substances which are extracted by extraction, preferably by extraction with carbon dioxide, from the vegetable raw material and in subsequent process steps of be separated off the carbon dioxide. The solvent used for this extraction is supercritical carbon dioxide. In a preferred embodiment, this is essentially pure carbon dioxide, for example a gas having a carbon dioxide content of at least 90, preferably 95, more preferably 99 mole percent carbon dioxide. In a further preferred embodiment, the carbon dioxide comprises further gases as entrainers, for example nitrogen.

Die Kohlendioxid-Extraktion basiert auf dem Prinzip, dass überkritisches Kohlendioxid, das in seinen Eigenschaften einem flüssigen Lösungsmittel ähnlich ist, als Lösungsmittel zur Extraktion verwendet wird. Geeignete Apparaturen, Verfahren und Verfahrensbedingungen sind dem Fachmann bekannt und im Stand der Technik beschrieben, beispielsweise in der DE 3 331 906 A1 . Kurz gefasst wird das Kohlendioxid in Verfahrensschritt b) unter überkritischen Bedingungen mit dem pflanzlichen Rohmaterial kontaktiert. Wie Kohlendioxid in den überkritischen Zustand versetzt werden kann, ist dem Fachmann bekannt. Insbesondere müssen die Temperatur und der Druck gleichzeitig auf geeignete Werte eingestellt werden. Besonders bevorzugt beträgt die Temperatur mehr als 40°C bei einem Druck von mehr als 100 bar, bevorzugter mehr als 45°C bei mehr als 250 bar, am bevorzugtestens 45 bis 65°C bei einem Druck von 250 bis 350 bar. Beim Kontaktieren des pflanzlichen Rohmaterials mit dem überkritischen Kohlendioxid kommt es zur Beladung des Kohlendioxids mit Naturstoffen, die aus dem bereitgestellten pflanzlichen Rohmaterial austreten und von dem Kohlendioxid als Lösungsmittel aufgenommen werden. Das mit dem Extrakt beladene überkritische Kohlendioxid wird anschließend von den Überresten des pflanzlichen Rohmaterials in einem Verfahrensschritt c) abgetrennt. Diese Abtrennung erfolgt im einfachsten Fall dadurch, dass das in Schritt b) entstehende Gemisch aus Rohmaterial und Kohlendioxid in ein Sieb eingeleitet wird, das für das Kohlendioxid und darin gelöste Naturstoffe durchlässig ist, nicht jedoch für Feststoffe wie die Überreste des pflanzlichen Rohmaterials. Schließlich wird der Extrakt von dem Kohlendioxid in einem Schritt d) abgetrennt, beispielsweise durch Entspannungsverdampfung. Das abgetrennte Kohlendioxid wird in der Regel anschließend in den überkritischen Zustand zurückversetzt, rezykliert und schon aus wirtschaftlichen Gründen erneut zur Extraktion eingesetzt. Der in Schritt d) freigesetzte Extrakt, der im Wesentlichen aus den aus Terminalia extrahierten Naturstoffen besteht, kann nach Belieben weiterverarbeitet werden.The carbon dioxide extraction is based on the principle that supercritical carbon dioxide, which is similar in properties to a liquid solvent, is used as a solvent for extraction. Suitable apparatus, methods and process conditions are known in the art and described in the prior art, for example in the DE 3 331 906 A1 , Briefly, the carbon dioxide is contacted in step b) under supercritical conditions with the vegetable raw material. How carbon dioxide can be converted into the supercritical state is known to the person skilled in the art. In particular, the temperature and the pressure must be set to appropriate values at the same time. More preferably, the temperature is more than 40 ° C at a pressure of more than 100 bar, more preferably more than 45 ° C at more than 250 bar, most preferably 45 to 65 ° C at a pressure of 250 to 350 bar. When contacting the vegetable raw material with the supercritical carbon dioxide, the carbon dioxide is loaded with natural substances which are released from the raw vegetable material provided and are taken up by the carbon dioxide as a solvent. The supercritical carbon dioxide loaded with the extract is then separated from the remnants of the vegetable raw material in a process step c). This separation is carried out in the simplest case by introducing the mixture of raw material and carbon dioxide formed in step b) into a sieve which is permeable to the carbon dioxide and natural substances dissolved therein, but not to solids such as the residues of the vegetable raw material. Finally, the extract is separated from the carbon dioxide in a step d), for example by flash evaporation. The separated carbon dioxide is usually subsequently returned to the supercritical state, recycled and recycled for economic reasons again Extraction used. The extract released in step d), which consists essentially of the natural substances extracted from Terminalia, can be further processed as desired.

Nicht nur das zur Extraktion eingesetzte Kohlendioxid, sondern auch das extrahierte Rohmaterial kann rezykliert und weiter verarbeitet oder erneut extrahiert werden, beispielsweise durch Auskochen der Blätter in einem wässrigen Medium.Not only the carbon dioxide used for extraction, but also the extracted raw material can be recycled and further processed or re-extracted, for example, by boiling the leaves in an aqueous medium.

Im Stand der Technik, beispielsweise der DE 3 331 906 A1 , wird die Kohlendioxidextraktion zur Aufbereitung von Nahrungs- und Genussmitteln wie etwa zur Dekoffeinierung von Kaffee oder zur Entfernung von Nikotin aus Tabak beschrieben. Als Vorteil des Verfahrens werden die hervorragenden Trennleistungen angegeben, die dazu führen, dass das natürliche Ausgangsmaterial nach der Extraktion in veredelter Form vorliegt.In the prior art, for example, the DE 3 331 906 A1 , Carbon Dioxide Extraction is described for the preparation of foodstuffs such as the decaffeination of coffee or the removal of nicotine from tobacco. As an advantage of the method, the excellent separation performance are given, which lead to the fact that the natural starting material is present in a refined form after extraction.

Der erfindungsgemäß hergestellte Pflanzenextrakt kann vorteilhaft zur Herstellung einer kosmetischen Zusammensetzung eingesetzt werden, bevorzugt zur Herstellung einer kosmetischen Zusammensetzung zur Vitalisierung und/oder Revitalisierung der Haut, zur Beschleunigung der Regeneration von gestresster, insbesondere UV-gestresster Haut, zur Beruhigung der Haut, und/oder zur Verzögerung der Hautalterung, oder zur Herstellung oder pharmazeutischen Zusammensetzung. In einer bevorzugten Ausführungsform wird unter dem Begriff ”Haut”, wie hierin verwendet, die Gesamtheit aller Gewebe mit Hautzellen umfassend die Schleimhaut sowie Hautanhangsgebilde, sofern sie lebende Zellen umfassen, insbesondere Haarfollikel, Haarwurzel, Haarzwiebel, des ventralen Epithels des Nagelbetts sowie der Talg- und Schweißdrüsen verstanden.The plant extract produced according to the invention can advantageously be used for the production of a cosmetic composition, preferably for the preparation of a cosmetic composition for revitalizing and / or revitalizing the skin, for accelerating the regeneration of stressed, in particular UV-stressed skin, for soothing the skin, and / or for delaying skin aging, or for manufacture or pharmaceutical composition. In a preferred embodiment, the term "skin" as used herein includes the totality of all skin cell tissues comprising the mucosa and skin appendages, if they comprise living cells, especially hair follicles, hair root, hair bulb, ventral epithelium of the nail bed, and sebum. and sweat glands understood.

Ein besonderer Vorteil des erfindungsgemäß hergestellten Pflanzenextrakt besteht in seiner Wirkung bei Entzündungsreaktionen der Haut. Entzündungsreaktionen der Haut können vielfältiger Natur sein. Neben einer fehlkontrollierten Regulation, wie sie bei der Schuppenflechte oder der Neurodermitis postuliert wird, sind häufig exogene Noxen (schädliche Reaktionen oder Bedingungen) wie reizende Chemikalien, Trockenheit oder hohe Temperaturen Ursache für die Ausprägung typischer Entzündungsmerkmale wie Rötung, Jucken und Schmerz. Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist daher die Verwendung einer kosmetischen Zusammensetzung umfassend den erfindungsgemäß hergestellten Pflanzenextrakt zur Hautberuhigung und/oder zur therapeutischen oder nicht-therapeutischen Behandlung von Hautirritationen, Entzündungsreaktionen der Haut und/oder trockener Haut.A particular advantage of the plant extract according to the invention consists in its action in inflammatory reactions of the skin. Inflammatory reactions of the skin can be diverse in nature. In addition to the misregulated regulation that is postulated in psoriasis or atopic dermatitis, exogenous noxae (adverse reactions or conditions) such as irritant chemicals, dryness, or high temperatures are often responsible for the development of typical inflammatory features such as redness, itching, and pain. A preferred embodiment of the invention is therefore the use of a cosmetic composition comprising the plant extract according to the invention for skin calming and / or for the therapeutic or non-therapeutic treatment of skin irritations, inflammatory reactions of the skin and / or dry skin.

Eine kosmetische oder pharmazeutische Zusammensetzung kann nach üblichen Verfahren und unter Verwendung von Hilfsstoffen und/oder Trägern als Bestandteilen hergestellt werden, die dem Fachmann bekannt sind. Beispielhafte Hilfsstoffe umfassen Emulgatoren oder Tenside, weitere kosmetische oder pharmazeutische Wirkstoffe, Vitamine, Proteinhydrolysate, filmbildende Substanzen, UV-Filter-substanzen, Duftstoffe, Konditioniermittelwirkstoffe, Verdickungsmittel, Konservierungsmittel, Antioxidantien, Färbemittel, Puffermittel, Treibmittel, Reduktionsmittel, Antischuppenwirkstoffe, Tanning-Mittel, Feuchthaltemittel und/oder Glanzmittel. Vorzugsweise findet eine kosmetischen oder pharmazeutische Zusammensetzung Verwendung, die in Form einer Salbe, Tablette, Lotion, Creme, Emulsion, Suspension, Milch, Paste, Gel, eines Schaums oder Sprays, insbesondere in emulgierter Form vorliegt. Salben, Pasten, Cremes und Gele können die üblichen Trägerstoffe enthalten, die für die topische Verabreichung geeignet sind, wie z. B. tierische und pflanzliche Fette, Wachse, Paraffine, Stärke, Traganth, Cellulosederivate, Polyethylenglykole, Silicone, Bentonite, Kieselsäure, Talkum und Titandioxid oder Gemische dieser Stoffe. Puder und Sprays können übliche Trägerstoffe enthalten, wie z. B. Milchzucker, Talkum, Kieselsäure, Aluminiumhydroxid, Calciumsilikat und Polyamid-Pulver oder Gemische dieser Stoffe. Sprays können zusätzlich die üblichen leichtflüchtigen, verflüssigten Treibmittel, wie z. B. Chlorfuorkohlenwasserstoffe, Propan/Butan oder Dimethylether, enthalten. Auch Druckluft ist vorteilhaft zu verwenden. Luft kann aber auch in drucklosen Dosiervorrichtungen, wie z. B. Pumpsprays, eingesetzt werden. In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst der Begriff ”pharmazeutische Zusammensetzung”, wie hierin verwendet, nicht nur eine bei akuten Beschwerden, sondern auch eine vorbeugend einsetzbare Zusammensetzung, die etwa bei drohendem Stress für die Haut, beispielsweise bevorstehender starker mechanischer Beanspruchung, verabreicht werden kann.A cosmetic or pharmaceutical composition may be prepared by conventional methods and using excipients and / or carriers as ingredients known to those skilled in the art. Exemplary excipients include emulsifiers or surfactants, other cosmetic or pharmaceutical active ingredients, vitamins, protein hydrolysates, film-forming substances, UV filter substances, perfumes, conditioning agents, thickeners, preservatives, antioxidants, colorants, buffers, propellants, reducing agents, anti-dandruff agents, tanning agents, Humectants and / or brighteners. Preferably, a cosmetic or pharmaceutical composition is used, which is in the form of an ointment, tablet, lotion, cream, emulsion, suspension, milk, paste, gel, a foam or spray, in particular in emulsified form. Ointments, pastes, creams and gels may contain the usual excipients suitable for topical administration, e.g. As animal and vegetable fats, waxes, paraffins, starch, tragacanth, cellulose derivatives, polyethylene glycols, silicones, bentonites, silica, talc and titanium dioxide or mixtures of these substances. Powders and sprays may contain conventional carriers, such as. As lactose, talc, silica, aluminum hydroxide, calcium silicate and polyamide powder or mixtures of these substances. Sprays can additionally the usual volatile, liquefied propellants such. As chlorofluorocarbons, propane / butane or dimethyl ether. Also, compressed air is advantageous to use. But air can also in non-pressurized metering devices, such. As pump sprays are used. In a preferred embodiment, the term "pharmaceutical composition" as used herein encompasses not only an acute condition but also a preventative composition which may be administered to the skin at the time of imminent stress, for example impending severe mechanical stress.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der erfindungsgemäße oder erfindungsgemäß herstellbare Extrakt in einem Nahrungsergänzungsmittel zur oralen Einnahme enthalten, besonders bevorzugt in Form einer Tablette, Kapsel oder anderen Form, die die Wirkstoffe vorübergehend über eine mechanische Barriere schützt. Ein derartiges Nahrungsergänzungsmittel dient primär zur Vorbeugung gegen eine Krankheit ausgewählt aus der Gruppe umfassend Infektionen, bevorzugt bakterielle oder Pilz-Infektionen, entzündliche Krankheiten, bevorzugt entzündliche Hautkrankheiten, am bevorzugtesten Dermatitis, allergische Hautreaktionen, Wunden, Störungen des Immunsystems, bevorzugt Psoriasis, und krankhafte Reizungen der Haut oder der Schleimhäute.In a preferred embodiment, the extract according to the invention or can be prepared according to the invention is contained in a dietary supplement for oral administration, more preferably in the form of a tablet, capsule or other form, which temporarily protects the active ingredients via a mechanical barrier. Such a dietary supplement is primarily for the prevention of a disease selected from the group comprising infections, preferably bacterial or fungal infections, inflammatory diseases, preferably inflammatory skin diseases, most preferably dermatitis, allergic skin reactions, wounds, disorders of the immune system, preferably psoriasis, and pathological irritation the skin or mucous membranes.

Die erfindungsgemäße kosmetische oder pharmazeutische Zusammensetzung, Hautcreme, das erfindungsgemäße Nahrungsergänzungsmittel oder das erfindungsgemäß hergestellte oder verwendete Medikament enthält den nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Pflanzenextrakt bevorzugt in einem Anteil von 0,01 bis 90, noch bevorzugter von 0,05 bis 20, noch bevorzugter 0,075 bis 10, am bevorzugtesten 0,1 bis 4 Gewichtsprozent.The cosmetic or pharmaceutical composition according to the invention, skin cream, the dietary supplement according to the invention or the preparation prepared according to the invention or The medicament used contains the plant extract prepared by the method according to the invention preferably in a proportion of 0.01 to 90, more preferably of 0.05 to 20, more preferably 0.075 to 10, most preferably 0.1 to 4 weight percent.

Erfindungsgemäß wird der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Pflanzenextrakt in einer besonders bevorzugten Ausführungsform als Medikament oder zur Herstellung eines Medikaments verwendet, bevorzugt als Medikament zur Behandlung einer Krankheit ausgewählt aus der Gruppe umfassend Infektionen, bevorzugt bakterielle oder Pilz-Infektionen, entzündliche Krankheiten, bevorzugt entzündliche Hautkrankheiten, am bevorzugtesten Dermatitis, allergische Hautreaktionen, Wunden, Störungen des Immunsystems, bevorzugt Psoriasis, und krankhafte Reizungen der Haut oder der Schleimhäute. Bevorzugt, besonders dann, wenn es sich um eine Krankheit handelt, die sich an der Hautoberfläche manifestiert, wird der erfindungsgemäß hergestellte Pflanzenextrakt topikal verabreicht, bevorzugt durch direkte Auftragung auf die betroffenen Hauptpartien, noch bevorzugter in Form einer Salbe oder Creme als pharmazeutische Zusammensetzung.According to the invention, the plant extract prepared by the process according to the invention is used in a particularly preferred embodiment as a medicament or for the manufacture of a medicament, preferably as a medicament for the treatment of a disease selected from the group comprising infections, preferably bacterial or fungal infections, inflammatory diseases, preferably inflammatory skin diseases , most preferably dermatitis, allergic skin reactions, wounds, disorders of the immune system, preferably psoriasis, and pathological irritation of the skin or mucous membranes. Preferably, especially when it is a disease manifesting on the skin surface, the plant extract prepared according to the invention is topically administered, preferably by direct application to the affected major parts, more preferably in the form of an ointment or cream as a pharmaceutical composition.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist auch ein Verfahren zur Behandlung einer Krankheit vorgesehen, die bevorzugt aus der Gruppe umfassend Infektionen, bevorzugt bakterielle oder Pilz-Infektionen, entzündliche Krankheiten, bevorzugt entzündliche Hautkrankheiten, am bevorzugtesten Dermatitis, allergische Hautreaktionen, Wunden, Störungen des Immunsystems, bevorzugt Psoriasis, und krankhafte Reizungen der Haut oder der Schleimhäute ausgewählt ist, wobei das Verfahren die Schritte Bereitstellen der erfindungsgemäßen Zusammensetzung und Verabreichung der erfindungsgemäßen Zusammensetzung an den Patienten umfasst, letzteres bevorzugt durch topikale Verabreichung der erfindungsgemäßen Zusammensetzung, besonders bevorzugt Bestreichen der von der Krankheit betroffenen Hautpartien mit einem Medikamt umfassend die erfindungsgemäße Zusammensetzung. Die Verabreichung des erfindungsgemäßen Pflanzenextrakts kann einmalig oder mit Wiederholungen vorgenommen werden, bevorzugt mit regelmäßiger, wenigstens täglicher Wiederholung, beispielsweise zweimalige Verabreichung pro Tag.The present invention also provides a method for the treatment of a disease which is preferably selected from the group comprising infections, preferably bacterial or fungal infections, inflammatory diseases, preferably inflammatory skin diseases, most preferably dermatitis, allergic skin reactions, wounds, disorders of the immune system, psoriasis, and morbid irritation of the skin or mucous membranes is selected, the method comprising the steps of providing the composition of the invention and administering the composition of the invention to the patient, the latter preferably by topical administration of the composition according to the invention, particularly preferably coating the affected by the disease Skin parts with a Medikamt comprising the composition of the invention. The administration of the plant extract according to the invention may be carried out once or with repetitions, preferably with regular, at least daily, repetition, for example twice daily administration.

Erfindungsgemäß kann der gemäß der vorliegenden Erfindung hergestellte Pflanzenextrakt auch als Bestandteil einer kosmetisch anwendbaren Zusammensetzung zur Verminderung der Reibung zwischen Haut und Kleidung eingesetzt werden. Bevorzugt ist eine Anwendung an Stellen auf der Haut, an denen diese besonderem Druck oder besonderen mechanischen Belastungen ausgesetzt ist, beispielsweise Druckstellen durch Rucksäcke, Kleidungsstücke, Gurte, Kopfbedeckungen, Handschuhe und dergleichen. Der erfindungsgemäße Pflanzenextrakt kann zur Vermindung der Reibung oder/und gleichzeitig vorbeugend zur Vermeidung von Hautreizungen oder -verletzungen angewandt werden. Bevorzugt handelt es sich bei der zu diesem Zweck verwendeten kosmetischen Zusammensetzung um eine Zusammensetzung aus der Gruppe umfassend Creme, Salbe, Lotion, Suspension, Milch, Paste, Gel, Schaums und Sprays, besonders bevorzugt um eine Salbe.According to the invention, the plant extract prepared according to the present invention can also be used as a constituent of a cosmetically applicable composition for reducing the friction between skin and clothing. Preferred is an application to sites on the skin where it is subjected to particular pressure or mechanical stresses, such as bruises caused by backpacks, garments, straps, headgear, gloves and the like. The plant extract according to the invention can be used to reduce the friction and / or at the same time preventively to avoid skin irritation or injury. The cosmetic composition used for this purpose is preferably a composition from the group comprising cream, ointment, lotion, suspension, milk, paste, gel, foam and sprays, more preferably an ointment.

Die Erfindung wird nun anhand der folgenden Beispiele weiter erläutert, aus denen sich weitere Merkmale, einzeln oder in Kombination, Ausführungsformen und Vorteile der Erfindung ergeben.The invention will now be further elucidated on the basis of the following examples, from which further features, individually or in combination, embodiments and advantages of the invention result.

Beispiel 1: Herstellung des erfindungsgemäßen PflanzenextraktsExample 1: Preparation of the plant extract according to the invention

In drei getrennten Ansätzen wurden ganze Blätter, gerebelte oder gepulverte Blätter von Terminalia cappa der Kohlendioxid-Extraktion unterzogen. Genauer wurden für die Extraktion 20 kg Kohlendioxid pro kg Rohstoff eingesetzt. Das überkritische Kohlendioxid wurde bei einer Temperatur von 50°C und einem Druck von 300 bar zur Extraktion eingesetzt.In three separate batches, whole leaves, ripened or powdered leaves of Terminalia cappa were subjected to carbon dioxide extraction. More specifically, 20 kg of carbon dioxide per kg of raw material were used for the extraction. The supercritical carbon dioxide was used at a temperature of 50 ° C and a pressure of 300 bar for extraction.

Es zeigte sich überraschend, dass die Ausbeute an Extrakt am höchsten war, wenn als Ausgangsmaterial ganze getrocknete Blätter von Terminalia cappa eingesetzt wurden. Die Ausbeute betrug dann 1,5 Gewichtsprozent relativ zur Masse des zur Extraktion eingesetzten Pflanzenmaterials.It was surprisingly found that the yield of extract was highest when whole dried leaves of Terminalia cappa were used as starting material. The yield was then 1.5% by weight relative to the mass of plant material used for extraction.

Beispiel 2: Dermatologische Anwendung des erfindungsgemäßen PflanzenextraktsExample 2 Dermatological Application of the Plant Extract According to the Invention

Zunächst wurde der erfindungsgemäße Pflanzenextrakt zu einer dermatologisch anwendbaren Hautcreme mit einem Anteil an erfindungsgemäßen Pflanzenextrakt von zwei Gewichtsprozent verarbeitet.First, the plant extract according to the invention was processed to a dermatologically applicable skin cream with a proportion of plant extract of two percent by weight according to the invention.

Neben dem erfindungsgemäßen Pflanzenextrakt enthielt die Creme folgende Bestandteile mit dem jeweils genannten Anteil: 4 Teile Glycerolmonostearat 60, 6 Teile Cetylalkohol, 7,5 Teile mittelkettige Triglyceride, 25,5 Teile weißes Vaselin, 7,5 Teile Macrogol-20-glycerolmonostearat, 10 Teile Propylenglycol und 40 Teile gereinigtes Wasser. Glycerolmonostearat 60, Cetylalkohol, mittelkettige Triglyceride und weißes Vaselin wurden im Wasserbad auf ca. 60°C erhitzt und anteilig mit einer auf die gleiche Temperatur erwärmten Mischung der übrigen Bestandteile der Creme versetzt. Die Gesamtmischung wurde bis zum Erkalten gerührt und verdunstetes Wasser ersetzt.In addition to the plant extract according to the invention, the cream contained the following constituents with the respective stated proportion: 4 parts of glycerol monostearate 60, 6 parts of cetyl alcohol, 7.5 parts of medium-chain triglycerides, 25.5 parts of white petrolatum, 7.5 parts of macrogol-20-glycerol monostearate, 10 parts Propylene glycol and 40 parts of purified water. Glycerol monostearate 60, cetyl alcohol, medium-chain triglycerides and white vaseline were heated in a water bath to about 60 ° C and added proportionally with a heated to the same temperature mixture of the other ingredients of the cream. The whole mixture was stirred until cold and evaporated water was replaced.

Eine Gruppe von 32 Patienten im Alter von 12 bis 64 Jahren, die unter Ekzemen und/oder Psoriasis litten, wurden mit dieser Hautcreme behandelt. Die Behandlung erfolgte dadurch, dass die Creme zweimal täglich auf die von den Krankheiten gezeichneten Körperareale der Patienten aufgetragen wurde. A group of 32 patients aged 12-64 who had eczema and / or psoriasis were treated with this skin cream. The treatment was carried out by applying the cream twice a day to the patients' body areas drawn by the illnesses.

Es zeigte sich zunächst, das die Verträglichkeit der Creme sehr gut war. Bei keinem der Patienten gab es negative Reaktionen wie Reizungen oder ein Brennen der Haut.It showed first, that the compatibility of the cream was very good. None of the patients had negative reactions such as irritation or burning of the skin.

Bei den Ekzemen zeigte sich eine positive Beeinflussung der Befundbeschaffenheit und des Juckreizes, bei acht Patienten sogar eine signifikante Besserung des Entzündungsbilds bis hin zur Abheilung.The eczema showed a positive influence on the condition and the itching, in eight patients even a significant improvement of the inflammatory picture up to the healing.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2001/0002265 [0006, 0007] US 2001/0002265 [0006, 0007]
  • DE 3331906 A1 [0029, 0031] DE 3331906 A1 [0029, 0031]

Claims (10)

Verfahren zur Herstellung eines Pflanzenextraktes umfassend die Schritte a) Bereitstellen von pflanzlichem Rohmaterial aus einer Pflanze der Gattung Terminalia, b) Kontaktieren des pflanzlichen Rohmaterials mit überkritischem Kohlendioxid unter Beladung des überkritischen Kohlendioxids mit Pflanzenextrakt, c) Abtrennen des mit Pflanzenextrakt beladenen überkritischen Kohlendioxids vom pflanzlichen Rohmaterial, und d) Abtrennen des Kohlendioxids vom Pflanzenextrakt, wobei dieser freigesetzt wird.A process for producing a plant extract comprising the steps a) providing plant raw material from a plant of the genus Terminalia, b) contacting the vegetable raw material with supercritical carbon dioxide while loading the supercritical carbon dioxide with plant extract, c) separating the vegetable extract laden supercritical carbon dioxide from the vegetable raw material, and d) separating the carbon dioxide from the plant extract, releasing it. Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei es sich bei der Pflanze aus der Gattung Terminalia um eine Pflanze aus der Gruppe umfassend Terminalia catappa, Terminalia chebula und Terminalia bellerica handelt, bevorzugt um Terminalia catappa.A method according to claim 1, wherein the plant of the genus Terminalia is a plant selected from the group comprising Terminalia catappa, Terminalia chebula and Terminalia bellerica, preferably Terminalia catappa. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 2, wobei es sich bei dem pflanzlichen Rohmaterial um ein Rohmaterial aus der Gruppe umfassend Nüsse, Früchte und Blätter handelt, bevorzugt um getrocknete oder gerebelte Blätter, am bevorzugtesten um ganze getrocknete Blätter.A method according to any one of claims 1 to 2, wherein the vegetable raw material is a raw material selected from the group consisting of nuts, fruits and leaves, preferably dried or veined leaves, most preferably whole dried leaves. Pflanzenextrakt herstellbar nach dem Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3.Plant extract preparable by the method according to one of claims 1 to 3. Kosmetische oder pharmazeutische Zusammensetzung, reibungsvermindernde Hautcreme oder Nahrungsergänzungsmittel umfassend den Pflanzenextrakt gemäß Anspruch 4.Cosmetic or pharmaceutical composition, friction-reducing skin cream or dietary supplement comprising the plant extract according to claim 4. Kosmetische oder pharmazeutische Zusammensetzung, reibungsvermindernde Hautcreme oder Nahrungsergänzungsmittel gemäß Anspruch 5, wobei die Zusammensetzung 0,1 bis 4 Gewichtsprozent des Pflanzenextraktes umfasst.A cosmetic or pharmaceutical composition, skin friction cream or dietary supplement according to claim 5, wherein the composition comprises 0.1 to 4% by weight of the plant extract. Kosmetische Zusammensetzung gemäß einem der Ansprüche 5 bis 6, wobei es sich um eine kosmetische Zusammensetzung aus der Gruppe handelt, die Cremes, Salben, Lotionen, Shampoos, Badezusätze, Pumpsprays, Mundwasser und Seifen umfasst.A cosmetic composition according to any one of claims 5 to 6, which is a cosmetic composition from the group comprising creams, ointments, lotions, shampoos, bath preparations, pump sprays, mouthwashes and soaps. Pflanzenextrakt gemäß Anspruch 4 zur Verwendung als Medikament.Plant extract according to claim 4 for use as a medicament. Pflanzenextrakt gemäß Anspruch 8 zur Verwendung als Medikament bei der Behandlung einer Krankheit ausgewählt aus der Gruppe umfassend Infektionen, bevorzugt bakterielle oder Pilz-Infektionen, entzündliche Krankheiten, bevorzugt entzündliche Hautkrankheiten, am bevorzugtesten Dermatitis, allergische Hautreaktionen, Wunden, Störungen des Immunsystems, bevorzugt Psoriasis, und krankhafte Reizungen der Haut oder der Schleimhäute.A plant extract according to claim 8 for use as a medicament in the treatment of a disease selected from the group comprising infections, preferably bacterial or fungal infections, inflammatory diseases, preferably inflammatory skin diseases, most preferably dermatitis, allergic skin reactions, wounds, disorders of the immune system, preferably psoriasis, and pathological irritation of the skin or mucous membranes. Verwendung des Pflanzenextrakts gemäß Anspruch 4 zur Verminderung der Reibung zwischen Haut und Kleidung.Use of the plant extract according to claim 4 for reducing the friction between skin and clothing.
DE201310018981 2013-11-13 2013-11-13 Process for the preparation of a plant extract Ceased DE102013018981A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310018981 DE102013018981A1 (en) 2013-11-13 2013-11-13 Process for the preparation of a plant extract

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310018981 DE102013018981A1 (en) 2013-11-13 2013-11-13 Process for the preparation of a plant extract

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013018981A1 true DE102013018981A1 (en) 2015-05-13

Family

ID=52990778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310018981 Ceased DE102013018981A1 (en) 2013-11-13 2013-11-13 Process for the preparation of a plant extract

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013018981A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021064334A1 (en) 2019-10-02 2021-04-08 Basf Beauty Care Solutions France Sas Cosmetic or nutraceutical use of a terminalia catappa extract

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3331906A1 (en) 1983-09-03 1985-03-21 Kohlensäure-Werke Rud. Buse GmbH & Co, 5462 Bad Hönningen METHOD FOR SEPARATING MIXTURES OF ORGANIC COMPONENTS
DE19526206A1 (en) * 1995-07-18 1997-01-23 Asche Ag Agent for treating infections
US20010002265A1 (en) 1996-09-16 2001-05-31 Laboratoires Serobiologiques (Societe Anonyme) Cosmetic, dermatological and pharmaceutical use of an extract of terminalia catappa
DE69717495T2 (en) * 1996-12-20 2003-07-17 Parfums Christian Dior Paris USE OF A TERMINALIA CATAPPA EXTRACT
WO2007084998A2 (en) * 2006-01-19 2007-07-26 Mary Kay, Inc. Compositions comprising kakadu plum extract or acai berry extract
DE60316209T2 (en) * 2002-02-07 2008-06-12 L'oreal Use of ascorbic acid to enhance dermo-epidermic binding
US20080286393A1 (en) * 2007-05-18 2008-11-20 Muhammed Majeed Method for the enrichment of the polyphenolic contents from unripe fruit rinds of Terminalia belerica and uses thereof
WO2010097695A2 (en) * 2009-02-27 2010-09-02 Hymalaya Global Holdings Ltd. Herbal cleansing composition and methods thereof
WO2012120319A1 (en) * 2011-03-04 2012-09-13 Himalaya Global Holdings Ltd. Herbal solid formulation and process for preparing the same

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3331906A1 (en) 1983-09-03 1985-03-21 Kohlensäure-Werke Rud. Buse GmbH & Co, 5462 Bad Hönningen METHOD FOR SEPARATING MIXTURES OF ORGANIC COMPONENTS
DE19526206A1 (en) * 1995-07-18 1997-01-23 Asche Ag Agent for treating infections
US20010002265A1 (en) 1996-09-16 2001-05-31 Laboratoires Serobiologiques (Societe Anonyme) Cosmetic, dermatological and pharmaceutical use of an extract of terminalia catappa
DE69717495T2 (en) * 1996-12-20 2003-07-17 Parfums Christian Dior Paris USE OF A TERMINALIA CATAPPA EXTRACT
DE60316209T2 (en) * 2002-02-07 2008-06-12 L'oreal Use of ascorbic acid to enhance dermo-epidermic binding
WO2007084998A2 (en) * 2006-01-19 2007-07-26 Mary Kay, Inc. Compositions comprising kakadu plum extract or acai berry extract
US20080286393A1 (en) * 2007-05-18 2008-11-20 Muhammed Majeed Method for the enrichment of the polyphenolic contents from unripe fruit rinds of Terminalia belerica and uses thereof
WO2010097695A2 (en) * 2009-02-27 2010-09-02 Hymalaya Global Holdings Ltd. Herbal cleansing composition and methods thereof
WO2012120319A1 (en) * 2011-03-04 2012-09-13 Himalaya Global Holdings Ltd. Herbal solid formulation and process for preparing the same

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CHIA-LIN CHANG, CHE-SAN LIN: Development of antioxidant activity and pattern recognition of Terminalia chebula retzius extracts and its fermented products. URL: http://gas.hk.edu.tw/main/download/journal/61/115-129.pdf [abgerufen am 24.07.2014]
CHIA-LIN CHANG, CHE-SAN LIN: Development of antioxidant activity and pattern recognition of Terminalia chebula retzius extracts and its fermented products. URL: http://gas.hk.edu.tw/main/download/journal/61/115-129.pdf [abgerufen am 24.07.2014] *
TING-FU KO, YIH-MENG WENG et al.: Antimutagenicity of Supercritical CO2 Extracts of Terminalia catappa Leaves and Cytotoxicity of the Extracts to Human Hepatoma Cells. In: J. Agric. Food Chem. 2003, 51, S.3564-3567 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021064334A1 (en) 2019-10-02 2021-04-08 Basf Beauty Care Solutions France Sas Cosmetic or nutraceutical use of a terminalia catappa extract
FR3101545A1 (en) 2019-10-02 2021-04-09 Basf Beauty Care Solutions France Sas Cosmetic or nutraceutical use of an extract of Terminalia catappa
CN114423411A (en) * 2019-10-02 2022-04-29 巴斯夫美容护理法国公司 Use of olive kernel extract in cosmetics or health products

Similar Documents

Publication Publication Date Title
KR101562560B1 (en) Natural extract fermentation-maturity composition for preventing skin aging and improving skin wrinkle, Natural cosmetics containing that and Manufacturing method thereof
CN107334726B (en) Acne-removing composition and preparation method and application thereof
WO2011048221A1 (en) Anti-inflammatory agent containing hydrolysates of plant extracts
CH666617A5 (en) SKIN REGENERATING AND HYDRATING COSMETIC AGENTS.
EP2195000B1 (en) Sprayable composition containing red vine leaf extract
DE10308162A1 (en) Process for the preparation of flavonoid-containing compositions and their use
DE102010038235A1 (en) New use of an extract from the orchid Vanda coerulea
EP1909808B1 (en) Method for obtaining fruit wax
WO1989011847A1 (en) Preparation containing active ingredients of plant origin for use in cosmetics
US6465023B2 (en) Cosmetic, dermatological and pharmaceutical use of an extract of Terminalia catappa
KR102189330B1 (en) A cosmetic composition for skin improvement comprising bulb extract
AT393623B (en) METHOD FOR PRODUCING SKIN-CARE COMPOSITIONS WITH A CERATOLYTIC AND ANTI-INFLAMMATORY EFFECT
KR20140145278A (en) Cosmetic composition containing Cimicifuga heracleifolia extract, Cornus officinalis extract and Geranium nepalense extract for skin convergence and elasticity effect
DE4318280A1 (en) Compsn. for hair care esp. for treating neuro-dermatitis - contains extract of marigold petals and camomile flowers opt. with other plant extracts in ointment base
KR101852510B1 (en) Cosmetic Composition Containing Broussonetia Extract for Inhibiting Lipogenesis and Decreasing Sebum Secretion of Skin
DE102013018981A1 (en) Process for the preparation of a plant extract
DE602004007164T2 (en) TRANSPORT AND ABSORPTION AGENTS AND THE METHOD OF ITS MANUFACTURE FROM HEMS
EP2072038A2 (en) Active agent combinations made from aniseed fruit extract and one or more 2,3-dibenzyl butyrolactones
DE4433666A1 (en) An agent for the treatment or care of irritated or inflamed skin comprising an extract of dried or fresh ribwort plantain (Plantago lanceolata L.) in a base which allows application on the skin as a stick, roller or cream
DE102010016210A1 (en) Cosmetic product, useful for the prevention of skin aging and wrinkles, comprises carnosine, tocopherol, an extract from a fruit of Silybum marianum, and an extract from seeds of Glycine soja
JP2004149424A (en) Cosmetic and method for improving humectant function of cosmetic
WO2004112813A1 (en) Litchi sinensis extracts containing oligomeric proanthocyanidins
DE2653595C2 (en) Process for extracting embryonic calf skin, the extract obtained in the process and its use as an active ingredient in agents for treating the skin
EP0049424B1 (en) Bioactive composition containing vegetable agents
EP1942916B1 (en) Agent for protecting skin cells

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final