DE102013018655A1 - Method for producing a cladding component and cladding component - Google Patents

Method for producing a cladding component and cladding component Download PDF

Info

Publication number
DE102013018655A1
DE102013018655A1 DE201310018655 DE102013018655A DE102013018655A1 DE 102013018655 A1 DE102013018655 A1 DE 102013018655A1 DE 201310018655 DE201310018655 DE 201310018655 DE 102013018655 A DE102013018655 A DE 102013018655A DE 102013018655 A1 DE102013018655 A1 DE 102013018655A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier part
cladding component
decorative
component
cladding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310018655
Other languages
German (de)
Inventor
Dirk Hasse
Gerhard Hirn
Gerhard Hoppe
Thomas Thewes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201310018655 priority Critical patent/DE102013018655A1/en
Publication of DE102013018655A1 publication Critical patent/DE102013018655A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/10Forming by pressure difference, e.g. vacuum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/12Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor of articles having inserts or reinforcements

Abstract

Es wird ein Verfahren zur Herstellung eines Verkleidungsbauteils (1) für ein Kraftfahrzeug, mit folgenden Schritten vorgeschlagen: Bereitstellen eines plattenförmigen Trägerteils (3), das Kunststoff umfasst oder aus Kunststoff besteht; Erwärmen des Trägerteils (3); Ausformen des Trägerteils (3) mittels Unterdruck in einem Tiefziehwerkzeug, und Vorsehen einer dekorativen Sichtseite an dem Trägerteil (3).The invention relates to a method for producing a trim component (1) for a motor vehicle, comprising the following steps: providing a plate-shaped carrier part (3) which comprises plastic or consists of plastic; Heating the carrier part (3); Forming the carrier part (3) by means of negative pressure in a deep-drawing tool, and providing a decorative visible side on the carrier part (3).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Verkleidungsbauteils für ein Kraftfahrzeug gemäß Anspruch 1, sowie ein Verkleidungsbauteil für ein Kraftfahrzeug gemäß Anspruch 5.The invention relates to a method for producing a trim component for a motor vehicle according to claim 1, as well as a trim component for a motor vehicle according to claim 5.

Verkleidungsbauteile für Kraftfahrzeuge und Verfahren zu deren Herstellung sind bekannt. Beispielsweise geht aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 10 2011 119 567 A1 ein Formteil, beispielsweise für einen Dachhimmel, hervor, welches ein Trägerteil aus Kunststoff oder alternativ aus Holzfaserformstoff umfasst, wobei das Trägerteil mit einem Dekorteil beschichtet ist. Umfasst das Trägerteil einen Holzfaserformstoff, wird es durch Heißpressung erzeugt. Umfasst das Trägerteil Kunststoff, wird es mittels Spritzguss, insbesondere mittels Hinterspritzguss aus einem thermoplastischen Kunststoff hergestellt. Es sind auch Verkleidungsbauteile und insbesondere Dachhimmel bekannt, die aus Polyurethan bestehen und auf mindestens einer Seite mit einer harzgetränkten Fasermatte als Sichtfläche versehen sind. Diese Schichten werden nach Aufheizen in einem Ofen in einem Formwerkzeug miteinander verpresst. Diese Vorgehensweise ist vergleichsweise aufwändig und erfordert eine relativ lange Herstellungszeit. Weiterhin weist ein solches Verkleidungsbauteil eine relativ inhomogene Wandstärke zwischen ungefähr 2 mm im Randbereich und bis zu ungefähr 20 mm an innenliegenden Stellen auf.Cladding components for motor vehicles and methods for their production are known. For example, from the German patent application DE 10 2011 119 567 A1 a molded part, for example, for a headliner out, which comprises a carrier part made of plastic or alternatively made of wood fiber molding material, wherein the carrier part is coated with a decorative part. If the carrier part comprises a wood fiber molding material, it is produced by hot pressing. If the carrier part comprises plastic, it is produced by means of injection molding, in particular by means of rear injection molding, from a thermoplastic material. There are also trim components and in particular headliner known, which consist of polyurethane and are provided on at least one side with a resin-impregnated fiber mat as a visible surface. These layers are pressed together after heating in an oven in a mold. This procedure is comparatively complicated and requires a relatively long production time. Furthermore, such a cladding component has a relatively inhomogeneous wall thickness of between approximately 2 mm in the edge region and up to approximately 20 mm at internal points.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung eines Verkleidungsbauteils und ein Verkleidungsbauteil zu schaffen, welches mit vergleichsweise geringem Aufwand herstellbar ist, und welches zugleich ein einfaches Änderungsmanagement ermöglicht.The invention is therefore an object of the invention to provide a method for producing a cladding component and a trim component, which can be produced with relatively little effort, and which also allows a simple change management.

Die Aufgabe wird gelöst, indem ein Verfahren mit den Schritten des Anspruchs 1 geschaffen wird. Dabei wird ein plattenförmiges Trägerteil bereitgestellt, welches Kunststoff umfasst oder aus Kunststoff besteht. Das Trägerteil wird erwärmt und mittels Unterdruck in einem Tiefziehwerkzeug ausgeformt. An dem Trägerteil wird eine dekorative Sichtseite vorgesehen. Auf diese Weise wird ein Verkleidungsbauteil für ein Kraftfahrzeug erhalten.The object is achieved by providing a method with the steps of claim 1. In this case, a plate-shaped carrier part is provided which comprises plastic or consists of plastic. The carrier part is heated and shaped by means of negative pressure in a deep-drawing tool. On the support part a decorative side view is provided. In this way, a trim component for a motor vehicle is obtained.

Durch den Tiefziehprozess wird mit geringem Aufwand ein Verkleidungsbauteil in Leichtbauweise geschaffen, wobei der Herstellungsaufwand, die Herstellungszeit sowie die Materialkosten gering sind. Außerdem lassen sich die für die Herstellung des Verkleidungsbauteils notwendigen Werkzeuge, insbesondere das Tiefziehwerkzeug, relativ schnell durch Einsätze oder durch einen Austausch von Segmenten umrüsten, sodass insbesondere für den Prototypenbau und/oder für Kleinserien eine große Flexibilität gegeben ist. Insoweit ergibt sich ein einfaches Änderungsmanagement. Weiterhin ergeben sich verbesserte Gestaltungsmöglichkeiten und mehr geometrische Freiheitsgrade als bei herkömmlichen Herstellverfahren. Werkzeugkosten und Werkzeuglaufzeiten können im Vergleich zu herkömmlichen Herstellverfahren eingespart werden. Es ergeben sich schnellere Entwicklungs- und Realisierungszeiten. Gerade durch den Tiefziehprozess ist es ohne weiteres möglich, Designvorgaben sowie konstruktive Vorgaben auf einfachste Weise in den Herstellungsprozess einzuarbeiten. So werden insbesondere auch Entwicklungskosten und Entwicklungszeit eingespart.The deep-drawing process creates a cladding component in a lightweight design with little outlay, whereby the production outlay, the production time and the material costs are low. In addition, the necessary tools for the production of the trim component, in particular the thermoforming tool, relatively quickly by inserts or by an exchange of segments can be converted so that in particular for the prototype and / or for small series a great flexibility is given. In that regard, there is a simple change management. Furthermore, there are improved design options and more geometric degrees of freedom than in conventional manufacturing processes. Tool costs and tool running times can be saved in comparison to conventional manufacturing methods. This results in faster development and implementation times. Especially through the deep-drawing process, it is easily possible to incorporate design specifications and design specifications in the simplest way in the manufacturing process. In particular, development costs and development time are saved.

Es wird auch ein Verfahren bevorzugt, das sich dadurch auszeichnet, dass ein Trägerteil verwendet wird, das dünnwandig mit einer Stärke von mindestens 1 mm bis höchstens 3 mm ausgebildet ist. Bevorzugt wird ein Trägerteil verwendet, welches eine Stärke von mindestens 1,5 mm bis höchstens 2,5 mm, bevorzugt von 2 mm aufweist. Dies trägt in besonderer Weise dem Leichtbaugedanken Rechnung. Zugleich weist das derart hergestellte Verkleidungsbauteil eine vergleichsweise homogene Wandstärke auf und ist insgesamt dünnwandig ausgebildet.A method is also preferred, which is characterized in that a support member is used, which is formed thin-walled with a thickness of at least 1 mm to at most 3 mm. Preferably, a support member is used which has a thickness of at least 1.5 mm to at most 2.5 mm, preferably of 2 mm. This contributes in a special way the lightweight construction bill. At the same time, the cladding component produced in this way has a comparatively homogeneous wall thickness and is of a generally thin-walled design.

Es wird auch ein Verfahren bevorzugt, das sich dadurch auszeichnet, dass das Trägerteil nach dem Ausformen zumindest einseitig mit einem Kleber versehen und mit einem Dekorteil kaschiert wird. Auf diese Weise ist es möglich, eine dekorative Sichtseite an dem Trägerteil vorzusehen, wobei die Sichtseite diejenige Seite ist, welche bei bestimmungsgemäß montiertem Zustand des Verkleidungsbauteils einem Fahrzeuginnenraum zugewandt, also von innen her sichtbar ist. Bevorzugt wird das Trägerteil in abgekühltem Zustand zumindest einseitig mit dem Kleber versehen und mit dem Dekorteil kaschiert. Dies bedeutet, dass das Trägerteil nach dem Ausformen vorzugsweise abkühlen gelassen oder aktiv abgekühlt wird, bevor der Kleber aufgebracht wird.A method is also preferred which is characterized in that the support part is provided with an adhesive at least on one side after molding and is laminated with a decorative part. In this way it is possible to provide a decorative side view on the support part, wherein the visible side is that side which, when the trim component is mounted as intended, faces a vehicle interior, ie is visible from the inside. Preferably, the carrier part is provided in the cooled state at least on one side with the adhesive and laminated with the decorative part. This means that the support part is preferably allowed to cool after molding or actively cooled before the adhesive is applied.

Alternativ oder zusätzlich wird ein Verfahren bevorzugt, bei welchem an dem Trägerteil zumindest einseitig eine dekorative Oberflächenstruktur ausgebildet wird. Weiter alternativ oder zusätzlich wird bevorzugt, dass ein Trägerteil verwendet wird, welches zumindest einseitig eine dekorative Oberflächenstruktur aufweist. Beispielsweise kann bereits ein Trägerteil bereitgestellt werden, welches eine dekorative Oberflächenstruktur, beispielsweise eine Narbung, aufweist. Alternativ kann im Rahmen des Verfahrens in eine Oberfläche des Trägerteils eine dekorative Oberflächenstruktur eingebracht werden. Ist auf eine oder auch auf beide dieser Arten eine dekorative Oberflächenstruktur unmittelbar an dem Trägerteil vorgesehen, weist dieses zugleich auch eine dekorative Sichtseite auf, sodass es nicht unbedingt mehr einer Kaschierung mit einem Dekorteil bedarf. Gleichwohl ist es auch in diesem Fall möglich, das Trägerteil zumindest bereichsweise mit einem Dekorteil zu kaschieren. Letztlich ist es bei einer Ausführungsform des Verfahrens also möglich, alle Vorgehensweisen zum Vorsehen einer dekorativen Sichtseite an dem Trägerteil gemeinsam einzusetzen.Alternatively or additionally, a method is preferred in which a decorative surface structure is formed on the carrier part at least on one side. Further alternatively or additionally, it is preferred that a carrier part is used which has a decorative surface structure at least on one side. For example, it is already possible to provide a carrier part which has a decorative surface structure, for example a grain. Alternatively, in the context of the method, a decorative surface structure can be introduced into a surface of the carrier part. If a decorative surface structure is provided directly on the carrier part in one or both of these types, this also has a decorative visible side at the same time, so that it is not absolutely necessary to require a lamination with a decorative part. Nevertheless, it is also possible in this case, the Carrier part at least partially with a decorative part to hide. Ultimately, in one embodiment of the method, it is thus possible to jointly use all procedures for providing a decorative visible side on the carrier part.

Die Aufgabe wird auch gelöst, indem ein Verkleidungsbauteil für ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 5 geschaffen wird. Das Verkleidungsbauteil ist vorzugsweise hergestellt in einem Verfahren nach einer der zuvor beschriebenen Ausführungsformen. Das Verkleidungsbauteil zeichnet sich dadurch aus, dass es ein mittels Unterdruck in einem Tiefziehwerkzeug ausgeformtes Trägerteil aus Kunststoff und eine dekorative Sichtseite aufweist. In Hinblick auf das Verkleidungsbauteil verwirklichen sich die Vorteile, die bereits in Zusammenhang mit dem Verfahren beschrieben wurden.The object is also achieved by providing a trim component for a motor vehicle having the features of claim 5. The trim component is preferably manufactured in a method according to one of the previously described embodiments. The cladding component is characterized in that it has a formed by negative pressure in a thermoforming mold carrier part made of plastic and a decorative side view. With regard to the cladding component, the advantages already described in connection with the method are realized.

Das Trägerteil des Verkleidungsbauteils ist vorzugsweise dünnwandig ausgebildet, insbesondere mit einer Stärke von mindestens 1 mm bis höchstens 3 mm, vorzugsweise von mindestens 1,5 mm bis höchstens 2,5 mm, besonders bevorzugt von 2 mm.The support part of the cladding component is preferably formed thin-walled, in particular with a thickness of at least 1 mm to at most 3 mm, preferably from at least 1.5 mm to at most 2.5 mm, particularly preferably of 2 mm.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist das Trägerteil mit einem Dekorteil kaschiert, wobei dieses bevorzugt auf das Trägerteil aufgeklebt ist.In a preferred embodiment, the support member is laminated with a decorative part, which is preferably adhered to the support member.

Alternativ oder zusätzlich weist das Trägerteil des Verkleidungsbauteils selbst zumindest einseitig eine dekorative Oberflächenstruktur auf, wobei diese im Rahmen des Verfahrens an dem Trägerteil vorgesehen sein kann, und/oder wobei das Trägerteil bereits mit einer dekorativen Oberflächenstruktur bereitgestellt ist, sodass diese im Vorfeld des hier beschriebenen Verfahrens an dem Trägerteil vorgesehen wurde.Alternatively or additionally, the support part of the cladding component itself has a decorative surface structure on at least one side, which may be provided on the support part in the context of the method, and / or wherein the support part is already provided with a decorative surface structure, so that these in advance of the described here Procedure was provided on the support member.

Es wird auch ein Verkleidungsbauteil bevorzugt, das sich dadurch auszeichnet, dass das Trägerteil Acrylnitril-Butadien-Styrol oder einen Verbundwerkstoff aus Acrylnitril-Butadien-Styrol und Polycarbonat umfasst, wobei das Trägerteil bevorzugt aus einem der genannten Materialien besteht. Auch andere Kunststoffe, wie beispielsweise Polypropylen, oder kunststoffhaltige Verbundwerkstoffe sind für das Trägerteil möglich.It is also preferred a trim component, which is characterized in that the carrier part comprises acrylonitrile-butadiene-styrene or a composite material of acrylonitrile-butadiene-styrene and polycarbonate, wherein the carrier part is preferably made of one of said materials. Other plastics, such as polypropylene, or plastic-containing composites are possible for the carrier part.

Auch wird ein Ausführungsbeispiel des Verkleidungsbauteils bevorzugt, das sich dadurch auszeichnet, dass das Trägerteil mindestens einen Vorsprung oder eine Ausformung, insbesondere mindestens eine Versickung, aufweist. Dies spricht insbesondere an, dass die Dicke beziehungsweise Stärke des Trägerteils lokale Variationen aufweist, die gezielt vorgesehen sind, um das Trägerteil zu strukturieren. Alternativ oder zusätzlich ist es auch möglich, dass nicht die Dicke oder Stärke des Trägerteils variiert, sondern dass dieses bereichsweise umgeformt ist, um Strukturen wie einen Vorsprung, eine Ausformung, eine Ausbuchtung oder Versickung auszubilden. Eine solche Struktur weist bevorzugt mindestens eine von zwei Funktionen auf, wobei eine erste Funktion darin besteht, die ansonsten geringe Eigensteifigkeit des Trägerteils zu erhöhen, und wobei eine zweite Funktion darin besteht, dass die entsprechende Struktur ein Gestaltungsmittel, insbesondere ein Designstilmittel, darstellt. Dabei ist es in besonders günstiger Weise möglich, Form und Funktion miteinander zu verbinden, wobei zugleich die Eigensteifigkeit des Trägerteils erhöht und dessen Design ansprechend gestaltet wird.Also, an embodiment of the cladding component is preferred, which is characterized in that the carrier part has at least one projection or a molding, in particular at least one infiltration. This is in particular due to the fact that the thickness or thickness of the carrier part has local variations, which are deliberately provided in order to structure the carrier part. Alternatively or additionally, it is also possible that the thickness or thickness of the carrier part does not vary, but rather that this region is reshaped to form structures such as a projection, a formation, a bulge or a puddle. Such a structure preferably has at least one of two functions, a first function being to increase the otherwise low inherent rigidity of the carrier part, and a second function being that the corresponding structure is a design means, in particular a design style means. It is possible in a particularly advantageous manner to combine form and function with each other, at the same time increases the inherent rigidity of the support member and its design is designed attractive.

Es wird auch ein Verkleidungsbauteil bevorzugt, das sich dadurch auszeichnet, dass an ihm mindestens ein Zentrierdorn ausgeformt ist. Hierbei handelt es sich um einen Vorsprung, welcher der Positionierung des Verkleidungsbauteils während der Montage an einer Kraftfahrzeug-Rohbaustruktur dient.It is also preferred a trim component, which is characterized in that at least one centering mandrel is formed on it. This is a projection, which serves the positioning of the trim component during assembly to a motor vehicle shell structure.

Es wird auch ein Verkleidungsbauteil bevorzugt, das sich dadurch auszeichnet, dass an dem Trägerteil – vorzugsweise randseitig – mindestens ein Befestigungsflansch vorgesehen ist. Dieser dient zur Anbringung des Trägerteils an dem Kraftfahrzeug-Rohbau. Durch Befestigung des Trägerteils an dem Rohbau wird dem Trägerteil zusätzliche Steifigkeit verliehen. Dabei ist es möglich, das Trägerteil im Bereich des mindestens einen Befestigungsflanschs mit dem Kraftfahrzeug-Rohbau zu verschrauben, an diesen anzuklipsen, zu vernieten, anzukleben, oder in anderer geeigneter Weise zu befestigen.It is also preferred a trim component, which is characterized in that on the support member - preferably at the edge - at least one mounting flange is provided. This serves to attach the carrier part to the motor vehicle shell. By attaching the support member to the shell, the support member is given additional rigidity. It is possible to screw the carrier part in the region of the at least one mounting flange with the motor vehicle body, clipped, riveted, glued, or fasten in any other suitable manner.

Schließlich wird ein Verkleidungsbauteil bevorzugt, das sich dadurch auszeichnet, dass es als Dachhimmel, als A-Säulenverkleidung, als Schlossumkleidung insbesondere für einen Gepäckraum, oder als sonstiges Abdeckungsbauteil ausgebildet ist. Insbesondere kann jedes Abdeckungsbauteil eines Kraftfahrzeugs, welches in herkömmlicher Weise aus Spritzguss hergestellt wird, durch das erfindungsgemäße Verkleidungsbauteil ersetzt werden. Dabei realisieren sich jeweils die zuvor beschriebenen, mit dem Verkleidungsbauteil beziehungsweise dem Verfahren zu dessen Herstellung verbundenen Vorteile.Finally, a trim component is preferred, which is characterized in that it is designed as a headliner, as A-pillar trim, as Schlossumkleidung particular for a luggage compartment, or as other cover component. In particular, each cover component of a motor vehicle, which is conventionally produced by injection molding, can be replaced by the trim component according to the invention. In each case, the advantages described above associated with the cladding component or the method for its production are realized.

Es zeigt sich auch, dass ein im Rahmen des Herstellungsverfahrens hergestelltes Verkleidungsbauteil ein Trägerteil aufweist, welches eine größere Energieabsorption in Form einer besseren Kraftverteilung aufweist als vergleichsweise ein herkömmliches Sandwichbauteil aus Polyurethan. Insoweit trägt das Verkleidungsbauteil auch zu einem verbesserten Aufprallverhalten des Kraftfahrzeugs bei und dient dem Schutz der Fahrzeuginsassen.It also turns out that a trim component produced in the context of the production method has a carrier part which has a greater energy absorption in the form of a better force distribution than comparatively a conventional sandwich component made of polyurethane. In that regard, the trim component also contributes to improved impact behavior of the motor vehicle and serves to protect the vehicle occupants.

Die Beschreibung des Herstellungsverfahrens einerseits und des Verkleidungsbauteils andererseits sind komplementär zueinander zu verstehen. Insbesondere sind Merkmale des Verkleidungsbauteils, die explizit oder implizit in Zusammenhang mit dem Verfahren beschrieben wurden, bevorzugt einzeln oder in Kombination miteinander Merkmale eines bevorzugten Ausführungsbeispiels des Verkleidungsbauteils. Umgekehrt sind Herstellungsschritte, die explizit oder implizit in Zusammenhang mit dem Verkleidungsbauteil beschrieben wurden, bevorzugt einzeln oder in Kombination miteinander Schritte einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens.The description of the manufacturing process on the one hand and the cladding component On the other hand, they are complementary to one another. In particular, features of the trim component that have been described explicitly or implicitly in the context of the method are preferably individually or in combination with each other features of a preferred embodiment of the trim component. Conversely, manufacturing steps that have been explicitly or implicitly described in the context of the trim component are preferably individually or in combination with each other steps of a preferred embodiment of the method.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt die einzige Figur eine schematische Darstellung eines Trägerteils eines Ausführungsbeispiels eines Verkleidungsbauteils.The invention will be explained in more detail below with reference to the drawing. The single figure shows a schematic representation of a support part of an embodiment of a trim component.

Die einzige Figur zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines Verkleidungsbauteils 1 mit einem Trägerteil 3. Dieses ist als plattenförmiges Trägerteil aus Kunststoff bereitgestellt worden, und durch Erwärmen und Ausformen mittels Unterdruck in einem Tiefziehwerkzeug in die in der Figur dargestellte Form gebracht worden.The single FIGURE shows a schematic representation of an embodiment of a cladding component 1 with a carrier part 3 , This has been provided as a plate-shaped support member made of plastic, and brought by heating and molding by means of negative pressure in a thermoforming mold in the form shown in the figure.

Dabei ist es möglich, dass bereits das bereitgestellte, plattenförmige Trägerteil 3 zumindest einseitig, insbesondere auf einer Sichtseite, eine dekorative Oberflächenstruktur aufweist, beispielsweise eine Narbung. Alternativ oder zusätzlich ist es möglich, dass eine solche dekorative Oberflächenstruktur zumindest einseitig, insbesondere auf einer Sichtseite, beim Ausformen des Trägerteils in dem Tiefziehwerkzeug an diesem vorgesehen wird.It is possible that already provided, the plate-shaped support member 3 at least one side, in particular on a visible side, has a decorative surface structure, such as a grain. Alternatively or additionally, it is possible for such a decorative surface structure to be provided at least on one side, in particular on a visible side, during the shaping of the carrier part in the deep-drawing tool on the latter.

Alternativ oder zusätzlich ist es möglich, dass das Trägerteil 3 zumindest einseitig, insbesondere auf einer Sichtseite, mit einem Kleber versehen und mit einem in der Figur nicht dargestellten Dekorteil kaschiert wird.Alternatively or additionally, it is possible that the carrier part 3 at least one side, in particular on a visible side, provided with an adhesive and is laminated with a decorative part, not shown in the figure.

Das Trägerteil 3 weist Vorsprünge und Ausformungen auf, insbesondere eine Versickung 5 sowie zwei als Vertiefungen 7, 7' ausgebildete Ausformungen, wobei die Versickung 5 und die Vertiefungen 7, 7' einerseits zur Eigensteifigkeit des Trägerteils 3 beitragen und andererseits als Designstilmittel vorgesehen sind.The carrier part 3 has projections and formations, in particular a trickle 5 and two as wells 7 . 7 ' formed formations, wherein the infiltration 5 and the depressions 7 . 7 ' on the one hand to the inherent rigidity of the carrier part 3 contribute and on the other hand are provided as design style means.

Weiterhin weist das Trägerteil 3 Befestigungsflansche 9 zur Befestigung an einer Kraftfahrzeug-Rohbaustruktur auf.Furthermore, the carrier part 3 mounting flanges 9 for attachment to a motor vehicle shell structure.

Die Strukturmerkmale des Trägerteils 3, also insbesondere die Versickung 5, die Vertiefungen 7, 7' und die Befestigungsflansche 9, werden bei der Herstellung des Verkleidungsbauteils 1 bevorzugt beim Ausformen des Trägerteils in dem Tiefziehwerkzeug an dem Trägerteil 3 vorgesehen.The structural features of the carrier part 3 , so in particular the trickle 5 , the wells 7 . 7 ' and the mounting flanges 9 , are used in the manufacture of the cladding component 1 preferably during the molding of the carrier part in the thermoforming tool on the carrier part 3 intended.

Das in der Figur dargestellte Ausführungsbeispiel des Verkleidungsbauteils 1 ist als Dachhimmel für ein Kraftfahrzeug ausgebildet.The illustrated in the figure embodiment of the cladding component 1 is designed as a headliner for a motor vehicle.

Insgesamt zeigt sich, dass es mithilfe des Verfahrens möglich ist, ein Verkleidungsbauteil 1 zu schaffen, welches kostengünstig, mit geringem Aufwand und in Leichtbauweise gefertigt werden kann, wobei auch die Materialkosten gering sind. Dadurch eignen sich das Herstellungsverfahren und das Verkleidungsbauteil 1 insbesondere auch für den Prototypenbau und für Kleinserien, wobei sie in der Herstellung eine hohe Flexibilität aufweisen und somit auch ein einfaches Änderungsmanagement bei reduzierten Entwicklungszeiten und Entwicklungskosten ermöglichen.Overall, it turns out that it is possible by means of the method, a cladding component 1 to create, which can be manufactured inexpensively, with little effort and in lightweight construction, whereby the material costs are low. As a result, the manufacturing process and the trim component are suitable 1 especially for prototyping and small series, where they have a high flexibility in the production and thus also allow a simple change management with reduced development times and development costs.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011119567 A1 [0002] DE 102011119567 A1 [0002]

Claims (10)

Verfahren zur Herstellung eines Verkleidungsbauteils (1) für ein Kraftfahrzeug, mit folgenden Schritten: Bereitstellen eines plattenförmigen Trägerteils (3), das Kunststoff umfasst oder aus Kunststoff besteht; Erwärmen des Trägerteils (3); Ausformen des Trägerteils (3) mittels Unterdruck in einem Tiefziehwerkzeug, und Vorsehen einer dekorativen Sichtseite an dem Trägerteil (3).Method for producing a cladding component ( 1 ) for a motor vehicle, comprising the following steps: providing a plate-shaped carrier part ( 3 ) comprising plastic or made of plastic; Heating the carrier part ( 3 ); Forming the carrier part ( 3 ) by means of negative pressure in a deep-drawing tool, and providing a decorative visible side on the support part ( 3 ). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Trägerteil (3) verwendet wird, das dünnwandig mit einer Stärke von mindestens 1 mm bis höchstens 3 mm, vorzugsweise von mindestens 1,5 mm bis höchstens 2,5 mm, bevorzugt von 2 mm, ausgebildet ist.Method according to claim 1, characterized in that a carrier part ( 3 ), which is thin-walled with a thickness of at least 1 mm to at most 3 mm, preferably from at least 1.5 mm to at most 2.5 mm, preferably of 2 mm, is formed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil nach dem Ausformen – bevorzugt in abgekühltem Zustand – zumindest einseitig mit einem Kleber versehen und mit einem Dekorteil kaschiert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the support part after molding - preferably provided in a cooled state - at least on one side with an adhesive and is laminated with a decorative part. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Trägerteil (3) zumindest einseitig eine dekorative Oberflächenstruktur ausgebildet wird, oder dass ein Trägerteil (3) verwendet wird, welches zumindest einseitig eine dekorative Oberflächenstruktur aufweist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that on the support part ( 3 ) is formed on at least one side a decorative surface structure, or that a support member ( 3 ) is used, which has at least on one side a decorative surface structure. Verkleidungsbauteil (1) für ein Kraftfahrzeug, vorzugsweise hergestellt in einem Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Verkleidungsbauteil (1) ein mittels Unterdruck in einem Tiefziehwerkzeug ausgeformtes Trägerteil (3) aus Kunststoff und eine dekorative Sichtseite aufweist.Cladding component ( 1 ) for a motor vehicle, preferably produced in a method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cladding component ( 1 ) formed by means of negative pressure in a thermoforming tool carrier part ( 3 ) made of plastic and has a decorative side view. Verkleidungsbauteil (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil (3) Acrylnitril-Butadien-Styrol oder einen Verbundwerkstoff aus Acrylnitril-Butadien-Styrol und Polycarbonat, umfasst, bevorzugt aus einem der genannten Materialien besteht.Cladding component ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the carrier part ( 3 ) Acrylonitrile-butadiene-styrene or a composite of acrylonitrile-butadiene-styrene and polycarbonate, preferably consists of one of said materials. Verkleidungsbauteil (1) nach einem der Ansprüche 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Trägerteil (3) mindestens ein Vorsprung oder eine Ausformung, insbesondere eine Versickung (5), vorgesehen ist.Cladding component ( 1 ) according to one of claims 5 and 6, characterized in that on the support part ( 3 ) at least one projection or a molding, in particular a trickle ( 5 ), is provided. Verkleidungsbauteil (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Trägerteil (3) wenigstens ein Zentrierdorn ausgeformt ist.Cladding component ( 1 ) according to one of claims 5 to 7, characterized in that on the support part ( 3 ) at least one centering mandrel is formed. Verkleidungsbauteil (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil (3) insbesondere randseitig mindestens einen Befestigungsflansch aufweist.Cladding component ( 1 ) according to one of claims 5 to 8, characterized in that the carrier part ( 3 ) has at least one mounting flange in particular at the edge. Verkleidungsbauteil (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Verkleidungsbauteil (1) als Dachhimmel, als A-Säulenverkleidung, oder als Schlossumkleidung, insbesondere für einen Gepäckraum, ausgebildet ist.Cladding component ( 1 ) according to one of claims 5 to 9, characterized in that the cladding component ( 1 ) is designed as a headliner, as A-pillar trim, or as Schlossumkleidung, especially for a luggage compartment.
DE201310018655 2013-11-07 2013-11-07 Method for producing a cladding component and cladding component Withdrawn DE102013018655A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310018655 DE102013018655A1 (en) 2013-11-07 2013-11-07 Method for producing a cladding component and cladding component

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310018655 DE102013018655A1 (en) 2013-11-07 2013-11-07 Method for producing a cladding component and cladding component

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013018655A1 true DE102013018655A1 (en) 2015-05-07

Family

ID=52829601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310018655 Withdrawn DE102013018655A1 (en) 2013-11-07 2013-11-07 Method for producing a cladding component and cladding component

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013018655A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016214836A1 (en) 2016-08-10 2018-02-15 Volkswagen Aktiengesellschaft Covering part of a lock carrier and motor vehicle with such a trim part
DE102018218146A1 (en) 2018-10-23 2020-04-23 Volkswagen Aktiengesellschaft vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011119567A1 (en) 2011-11-28 2013-05-29 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Molded part useful for interiors of vehicles, comprises carrier with wood fiber molding material made of hot pressed, cross-linked binder and attachment part, which is connected positively with carrier by thermal welding layer

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011119567A1 (en) 2011-11-28 2013-05-29 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Molded part useful for interiors of vehicles, comprises carrier with wood fiber molding material made of hot pressed, cross-linked binder and attachment part, which is connected positively with carrier by thermal welding layer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016214836A1 (en) 2016-08-10 2018-02-15 Volkswagen Aktiengesellschaft Covering part of a lock carrier and motor vehicle with such a trim part
DE102018218146A1 (en) 2018-10-23 2020-04-23 Volkswagen Aktiengesellschaft vehicle
CN111086464A (en) * 2018-10-23 2020-05-01 大众汽车有限公司 Vehicle with a steering wheel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011106151B3 (en) Method for producing an outer module with an outer panel for a modular housing component
EP3041674B1 (en) Semi-finished product and method for producing a three-dimensionally shaped hybrid component in the metal/plastics composite, and the use of such a semi-finished product
DE102011118980B4 (en) Method for producing an outer module with an outer panel for a modular housing component
DE102011109701A1 (en) External module, useful for a modularly designed housing component, comprises an external paneling, and a multi-layer structure comprising a thermoplastic forced vital capacity inner shell and outer shell having an outer skin
DE202012009287U1 (en) Vehicle trim comprising a frame and a set
EP3074299A1 (en) Method for the production of an exterior trim panel for a movable body part and a corresponding exterior trim panel with reinforcement by back injecting fibre-reinforced material
DE102012018801A1 (en) Covering component i.e. covering carrier, for e.g. door of passenger car, has plastic paneling part comprising thermoplastic covering layer and fiber reinforced plastic layers with unidirectionally aligned fibers
DE102015003448A1 (en) Decorative part, decorative part and method for producing a trim part
DE19809272A1 (en) Fiber composite sandwich component and manufacturing process
EP1151841A2 (en) Interior lether liner for a vehicle and a method for manufacturing the same
DE102013018655A1 (en) Method for producing a cladding component and cladding component
DE102017101722A1 (en) Method for producing a component, in particular for a vehicle
DE102017109953A1 (en) module
EP2326479B1 (en) A method and a device for the production of a molded part having a plurality of different decorative regions that abut on each other
DE102013003538A1 (en) Producing component, preferably a component for automotive vehicle with core structure and cover layer, comprises producing finally produced core structure and applying cover layer by laminating strip material on core structure
EP2424718B1 (en) Device for producing a plastic molded part
DE102014207948B4 (en) Method for the material connection of vehicle components
DE102011106839A1 (en) Load-bearing outer module for e.g. door of motor car, has outer shell including outer layer that forms external layer of module, and inner shell including stiffening elements on side that faces away from outer shell
DE102017201876A1 (en) Method for producing an exterior attachment of a vehicle and exterior attachment
DE202020103525U1 (en) Decorative part
DE102015007919A1 (en) Method for producing a composite element for a vehicle, and composite element for a vehicle
DE102014208836A1 (en) Sandwich component made of overmolded particle foam and process for its production
DE102005048220B4 (en) Method for producing a trim part variant for a motor vehicle and trim part
DE102014224463A1 (en) Process for producing a multilayer molded body
DE102013223649A1 (en) Injection molding process for producing a vehicle panel

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee