DE102013014901A1 - Method for testing a sample for microorganisms and / or viruses and corresponding swabs - Google Patents

Method for testing a sample for microorganisms and / or viruses and corresponding swabs Download PDF

Info

Publication number
DE102013014901A1
DE102013014901A1 DE201310014901 DE102013014901A DE102013014901A1 DE 102013014901 A1 DE102013014901 A1 DE 102013014901A1 DE 201310014901 DE201310014901 DE 201310014901 DE 102013014901 A DE102013014901 A DE 102013014901A DE 102013014901 A1 DE102013014901 A1 DE 102013014901A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
swab
sample
microorganisms
marker
viruses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310014901
Other languages
German (de)
Inventor
Simon Brugger
Zinaida Vasileuskaya-Schulz
Mike Muhl
Robert Rieger
Martin Strnad
Britta Brunnenkan
Markus Schwär
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Testo SE and Co KGaA
Original Assignee
Testo SE and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Testo SE and Co KGaA filed Critical Testo SE and Co KGaA
Priority to DE201310014901 priority Critical patent/DE102013014901A1/en
Publication of DE102013014901A1 publication Critical patent/DE102013014901A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/48Biological material, e.g. blood, urine; Haemocytometers
    • G01N33/50Chemical analysis of biological material, e.g. blood, urine; Testing involving biospecific ligand binding methods; Immunological testing
    • G01N33/53Immunoassay; Biospecific binding assay; Materials therefor
    • G01N33/569Immunoassay; Biospecific binding assay; Materials therefor for microorganisms, e.g. protozoa, bacteria, viruses

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Tropical Medicine & Parasitology (AREA)
  • Virology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Cell Biology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Apparatus Associated With Microorganisms And Enzymes (AREA)
  • Measuring Or Testing Involving Enzymes Or Micro-Organisms (AREA)

Abstract

Bei einem Verfahren zur Untersuchung einer Probe (5) auf Mikroorgansimen und/oder Viren (6) wird vorgeschlagen, die Probe (5) mit einem Tupfer (1) von einer Oberfläche (4) aufzunehmen, die aufgenommene Probe (5) auf dem Tupfer (1) mit einem Markierer (10) in Kontakt zu bringen und nach der Markierung (12) eine von einer Anzahl der in der Probe (5) befindlichen Mikroorganismen und/oder Viren (6) abhängende physikalische Messgröße zu messen.In a method for examining a sample (5) for microorganisms and / or viruses (6), it is proposed to take the sample (5) with a swab (1) from a surface (4), the recorded sample (5) on the swab (1) to be brought into contact with a marker (10) and after the marking (12) to measure a physical quantity dependent on a number of the microorganisms and / or viruses (6) present in the sample (5).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Untersuchung einer Probe auf Mikroorganismen und/oder Viren, wobei eine Mikroorganismen und/oder Viren enthaltende Probe mit einem Tupfer aufgenommen wird und eine physikalische Messgröße, die von einer Anzahl der in der Probe befindlichen Mikroorganismen und/oder Viren abhängt, gemessen wird.The invention relates to a method for examining a sample for microorganisms and / or viruses, wherein a sample containing microorganisms and / or viruses is taken up with a swab and a physical quantity which depends on a number of the microorganisms and / or viruses present in the sample , is measured.

Die Erfindung betrifft weiter einen Tupfer mit einem Tupferkopf, der zur Aufnahme einer Probe von einer Oberfläche eingerichtet ist.The invention further relates to a swab having a swab head adapted to receive a sample from a surface.

Derartige Verfahren und Tupfer sind bekannt und werden beispielsweise benutzt, um die Zahl von Bakterien oder Viren oder sonstigen Mikroorganismen auf einer Oberfläche zu bestimmen.Such methods and swabs are known and used, for example, to determine the number of bacteria or viruses or other microorganisms on a surface.

Derzeit werden die Mikroorganismen nach der Probennahme mit dem Tupfer in einen Behälter mit oder ohne Transportmedium gegeben und, oft nach stundenlangem Transport und/oder Aufbewahren, in mikrobiologischen Laboren analysiert. Das Transportmedium dient zur Vermeidung des Bakterienwachstums, ist aber so gewählt, dass die Lebensfähigkeit der Mikroorganismen nicht beeinträchtigt wird.At present, after sampling, the microorganisms are placed in a container with or without transport medium and analyzed in microbiological laboratories, often after hours of transportation and / or storage. The transport medium serves to prevent bacterial growth, but is chosen so that the viability of the microorganisms is not impaired.

Angesichts der zahlreichen Mikroorganismen mit unterschiedlichen Nährstoffansprüchen hat es sich als äußerst schwierig erwiesen, ein für alle Mikroorganismen passendes Transport-/Aufbewahrungsmedium zu finden. Angesichts von variablen Aufbewahrungszeiten, sowie unterschiedlichen Nährstoffansprüchen von Mikroorganismen, entspricht der wachstumsbasierende Bakteriennachweis häufig nicht exakt der eingesammelten Original Probe.In view of the numerous microorganisms with different nutritional requirements, it has proved extremely difficult to find a suitable for all microorganisms transport / storage medium. In view of variable storage times, as well as different nutrient requirements of microorganisms, the growth-based bacterial detection often does not correspond exactly to the collected original sample.

Weiter ist es bekannt, Mikroorganismen zu lysieren und intrazelluläre Substanzen mittels biochemischer Verfahren, zum Beispiel mittels ATP-Test, oder mittels molekularbiologischer Verfahren, zum Beispiel PCR, zu analysieren. Abhängig von der jeweils verwendeten Methode liefern destruktiven Verfahren qualitative oder (semi)quantitative Aussagen über einen mikrobiologischen Zustand der analysierter Probe, aber die Unterscheidung eines lebenden Zustands von einem toten Zustand und dergleichen ist schwierig. Der physiologische Zustand der Mikroorganismen sowie die die Quantität bzw. Zusammensetzung, insbesondere das Dasein, der detektierbaren Moleküle kann sich durch die zeitverzögerte, biochemische oder molekularbiologische Analyse ändern. Um eine genaue quantitative Aussage über die mikrobiologische Belastung machen zu können, müssen die Mikroorganismen daher schnellstmöglich nach der Probeentnahme analysiert werden.Furthermore, it is known to lyse microorganisms and to analyze intracellular substances by means of biochemical methods, for example by means of ATP test, or by means of molecular biological methods, for example PCR. Depending on the particular method used, destructive methods provide qualitative or (semi) quantitative information about a microbiological condition of the sample being analyzed, but distinguishing a living state from a dead state and the like is difficult. The physiological state of the microorganisms as well as the quantity or composition, in particular the existence, of the detectable molecules can change as a result of the time-delayed, biochemical or molecular-biological analysis. To be able to make a precise quantitative statement about the microbiological load, the microorganisms must therefore be analyzed as soon as possible after sampling.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Alternative zu den bekannten Verfahren zur Probenuntersuchung bereitzustellen.The invention has for its object to provide an alternative to the known methods for sample examination.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind erfindungsgemäß die Merkmale des Anspruchs 1 vorgesehen. Insbesondere wird somit erfindungsgemäß bei einem Verfahren der eingangs beschriebenen Art vorgeschlagen, dass die Probe auf dem Tupfer mit einem Markierer in Kontakt gebracht wird. Die Markierung von Mikroorganismen direkt nach der Probenahme auf dem Tupfer bietet eine Möglichkeit für eine genaue quantitative Aussage über den mikrobiologischen Zustand der gesammelten Probe. Von Vorteil ist dabei, dass Verfälschungen des Untersuchungsergebnisses durch ungünstige Transportbedingungen vermeidbar sind. Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Messung der physikalischen Messgröße auf dem Tupfer durchgeführt wird. Von Vorteil ist dabei, dass keine weiteren Bearbeitungsschritte der Probe, etwa ein Ablösen der Probe vom Tupfer, erforderlich sind. Somit ist eine Verfälschung des Untersuchungsergebnisses durch unsachgemäße Verarbeitungsschritte vermeidbar. Eine genaue quantitative Aussage über den mikrobiologischen Zustand der gesammelten Probe ist somit erstellbar.To achieve this object, the features of claim 1 are provided according to the invention. In particular, it is thus proposed according to the invention in a method of the type described in the introduction that the sample is brought into contact with a marker on the swab. The marking of microorganisms immediately after sampling on the swab provides an opportunity for an accurate quantitative statement about the microbiological state of the collected sample. The advantage here is that falsifications of the test result can be avoided by unfavorable transport conditions. In one embodiment of the invention can be provided that the measurement of the physical quantity is performed on the swab. The advantage here is that no further processing steps of the sample, such as a detachment of the sample from the swab, are required. Thus, a falsification of the examination result by improper processing steps is avoidable. An exact quantitative statement about the microbiological state of the collected sample can thus be created.

Der Begriff Mikroorganismus betrifft in dieser Beschreibung allgemein eine Zelle oder einen Zellverbund mit einer mikroskopischen Größe sowie einem Stoffwechsel- und einem reproduktiven Potential. Mikroorganismen, die erfindungsgemäß markierbar sind, können somit beispielsweise Pilze, Bakterien, Parasiten, Einzeller sein.The term microorganism in this specification generally refers to a cell or cell composite having a microscopic size as well as a metabolic and a reproductive potential. Microorganisms which can be marked according to the invention can thus be, for example, fungi, bacteria, parasites, protozoa.

Die Erfindung ermöglicht die Detektion von Mikroorganismen und/oder Viren ohne Vorkultivierung, insbesondere direkt auf dem Tupfer.The invention enables the detection of microorganisms and / or viruses without precultivation, in particular directly on the swab.

Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass die mit dem Markierer in Kontakt gebrachte Probe zur Messung der physikalischen Messgröße vom Tupfer abgelöst wird. Von Vorteil ist dabei, dass Messverfahren ausführbar sind, bei welchen die Anwesenheit des Tupfers stören würde.Alternatively or additionally, it may be provided that the sample brought into contact with the marker is detached from the swab for measuring the physical measured variable. The advantage here is that measurement methods are executable, in which the presence of the swab would interfere.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Markierer zur nicht-destruktiven Markierung der Mikroorganismen und/oder Viren der Probe eingerichtet ist. Von Vorteil ist dabei, dass genauere Aussagen über die zu untersuchenden Mikroorganismen und/oder Viren gewinnbar sind. Die nicht-destruktive Markierung kann beispielsweise dadurch charakterisiert werden, dass keine DNA freigesetzt wird und/oder dass keine Zellauflösung stattfindet. Insbesondere kann der Markierer zur lysefreien Markierung eingerichtet sein. Lysefreie Markierungen können als nicht-zellmembranzerstörende Markierungen charakterisiert werden. Dem Fachmann ist eine Reihe von Reagenzien bekannt, mit denen die genannten nicht-destruktiven Markierungen ausführbar sind.In one embodiment of the invention can be provided that the marker for non-destructive marking of the microorganisms and / or viruses of the sample is set up. The advantage here is that more accurate statements about the microorganisms to be examined and / or viruses can be obtained. The non-destructive marker can be characterized, for example, by the fact that no DNA is released and / or that no cell dissolution takes place. In particular, the marker can be set up for lysis-free marking. Lysis-free labels can be characterized as non-cell membrane destroying markers become. A number of reagents are known to the person skilled in the art with which said non-destructive markings can be carried out.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Markierer ein Färbemittel ist. Von Vorteil ist dabei, dass ein Anfärben der aufgenommenen Probe auf dem Tupfer ausführbar ist. Das Anfärben kann als optisches Sichtbarmachen in einem sichtbaren oder einem nicht-sichtbaren Spektralbereich des elektrischen Spektrums charakterisiert werden. Bevorzugt ist das Anfärben als Sichtbarmachen in einem sichtbaren Spektralbereich des elektromagnetischen Spektrums eingerichtet, um eine direkte optische Kontrolle zu ermöglichen. Bei weiteren Ausgestaltungen ist das Anfärben als optisches Sichtbarmachen in einem nicht-sichtbaren Spektralbereich, beispielsweise einem infrarotem und/oder einem ultravioletten Spektralbereich, eingerichtet. Von Vorteil ist dabei, dass ein breiter Anwendungsbereich bereitgestellt wird.In one embodiment of the invention can be provided that the marker is a colorant. The advantage here is that a staining of the recorded sample on the swab is executable. The staining can be characterized as optical visualization in a visible or a non-visible spectral region of the electrical spectrum. Preferably, the staining is arranged as visualization in a visible spectral region of the electromagnetic spectrum to allow direct optical control. In further embodiments, the staining is arranged as optical visualization in a non-visible spectral range, for example an infrared and / or an ultraviolet spectral range. The advantage here is that a broad scope is provided.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Markierer eine Substanz enthält, die intrazellulär umgesetzt wird. Von Vorteil ist dabei, dass lebende Mikroorganismen markierbar sind.In one embodiment of the invention it can be provided that the marker contains a substance which is reacted intracellularly. The advantage here is that living microorganisms are markable.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Markierer zum spezifischen intra- und/oder extrazellulären Andocken an einen Mikroorganismus und/oder an ein Virus ausgebildet ist. Von Vorteil ist dabei, dass gezielt bestimmte Typen von Mikroorganismen markierbar sind. Beispielsweise können DNA-Sonden für eine selektive Markierung verwendet werden.In one embodiment of the invention can be provided that the marker is designed for specific intra- and / or extracellular docking to a microorganism and / or to a virus. The advantage here is that targeted specific types of microorganisms are markable. For example, DNA probes can be used for selective labeling.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Markierer in einem Vorratsbehälter des Tupfers bereitgehalten wird. Die Vorlagerung von Reagenzien im oder am Tupfer oder an einer Tupfer-Vorratsbehälter-Einheit verhindert die Kontamination von Proben, die zum Beispiel in medizinischen oder forensischen Applikationen besonders kritisch sind. Außerdem wird dadurch ein Verbrauch an Reagenzien verringert und die Analyse vereinfacht, so dass diese auch von ungeschulten Bedienpersonen ausgeführt werden kann.In one embodiment of the invention can be provided that the marker is kept ready in a reservoir of the swab. The pre-storage of reagents in or on the swab or on a swab reservoir unit prevents the contamination of samples that are particularly critical, for example, in medical or forensic applications. It also reduces reagent consumption and simplifies analysis so that it can be performed by untrained operators.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die physikalische Messgröße mit einem optischen Messverfahren gemessen wird. Hierzu ist es besonders günstig, wenn die Markierung mittels einer optisch detektierbaren Eigenschaft erfolgt. Somit sind einfach durchführbare und reproduzierbare Mess- und Analyseverfahren ausführbar.In an embodiment of the invention, it can be provided that the physical measured variable is measured with an optical measuring method. For this purpose, it is particularly advantageous if the marking is carried out by means of an optically detectable property. Thus, easily feasible and reproducible measurement and analysis methods are executable.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass zur Messung der physikalischen Messgröße ein zytometrisches Verfahren ausgeführt wird. Von Vorteil ist dabei, dass ein auf die Analyse von Mikroorganismen und/oder Viren abgestimmtes Mess- und Analyseverfahren ausführbar ist.In an embodiment of the invention, it can be provided that a cytometric method is carried out for measuring the physical measured variable. The advantage here is that an adapted to the analysis of microorganisms and / or viruses measurement and analysis method is executable.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Messung der physikalischen Messgröße als Einzelmessung an den Mikroorganismen und/oder Viren in der aufgenommenen Probe durchgeführt wird. Von Vorteil ist dabei, dass Zählverfahren zur quantitativen Beurteilung von Mikroorganismen und/oder Viren in der aufgenommenen Probe durchführbar sind.In one embodiment of the invention it can be provided that the measurement of the physical measured variable is performed as a single measurement on the microorganisms and / or viruses in the recorded sample. It is advantageous that counting methods for the quantitative assessment of microorganisms and / or viruses in the recorded sample are feasible.

Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass die Messung der physikalischen Messgröße als Integralmessung an den Mikroorganismen und/oder Viren in der aufgenommenen Probe durchgeführt wird. Von Vorteil ist dabei, dass eine Messgröße für eine quantitative Beurteilung von Mikroorganismen und/oder Viren in der aufgenommenen Probe durchführbar ist.Alternatively or additionally, it can be provided that the measurement of the physical measured variable is carried out as an integral measurement on the microorganisms and / or viruses in the recorded sample. The advantage here is that a measure for a quantitative assessment of microorganisms and / or viruses in the recorded sample is feasible.

Zur Lösung der genannten Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Tupfer der eingangs beschriebenen Art vorgeschlagen, dass ein einen Markierer enthaltender Vorratsbehälter ausgebildet ist und ein Mittel zur Abgabe zumindest eines Teils des Markierers an eine auf dem Tupferkopf befindliche Probe ausgebildet ist. Von Vorteil ist dabei, dass Mikroorganismen und/oder Viren in einer mit dem Tupfer aufgenommenen Probe auf dem Tupfer, vorzugsweise direkt nach der Probennahme, markierbar sind. Verfälschungen der aufgenommenen Probe während eines Transports des Tupfers in ein Analyselabor sind somit vermeidbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass Analysen direkt nach der Probennahme ausführbar sind.To achieve the above object is proposed according to the invention in a swab of the type described above, that a reservoir containing a marker is formed and a means for dispensing at least a portion of the marker is formed on a sample located on the swab head. The advantage here is that microorganisms and / or viruses in a recorded with the swab sample on the swab, preferably directly after sampling are markable. Falsifications of the recorded sample during transport of the swab into an analysis laboratory are thus avoidable. Another advantage is that analyzes can be carried out directly after sampling.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Vorratsbehälter in den Tupfer integriert ausgeführt ist. Von Vorteil ist dabei, dass eine kompakte Vorrichtung bereitgestellt ist, mit welcher ein erfindungsgemäßes Verfahren, insbesondere wie zuvor beschrieben und/oder wie in einem der auf ein Verfahren gerichteten Schutzansprüchen beansprucht, ausführbar ist. Die Integration des Vorratsbehälters in den Tupfer hat den Vorteil, dass ein Benutzer die Reagenzien zum Markieren nicht auswählen muss, wodurch eine spezielle Schulung des Benutzers zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens verzichtbar ist.In one embodiment of the invention can be provided that the reservoir is designed integrated into the swab. The advantage here is that a compact device is provided with which a method according to the invention, in particular as described above and / or as claimed in one of the directed to a method protection claims, executable. The integration of the reservoir in the swab has the advantage that a user does not have to select the reagents for marking, whereby a special training of the user to carry out the method according to the invention is dispensable.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Tupfer Mittel zur Ausführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens, insbesondere wie zuvor beschrieben und/oder nach einem der auf einen Tupfer gerichteten Ansprüche, aufweist. Somit ist ein Tupfer bereitgestellt, mit welchem das erfindungsgemäße Verfahren ausführbar ist.In one embodiment of the invention it can be provided that the swab comprises means for carrying out a method according to the invention, in particular as described above and / or according to one of the claims directed to a swab. Thus, a swab is provided, with which the inventive method is executable.

Der Tupfer kann beispielsweise als Einmal- oder Wegwerfartikel ausgeführt sein. Aufwendige Reinigungsverfahren sind somit verzichtbar. The swab can be designed, for example, as a disposable or disposable item. Elaborate cleaning methods are therefore unnecessary.

Die Erfindung wird nun anhand eines Ausführungsbeispiels näher beschrieben, ist aber nicht auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt. Weitere Ausführungsbeispiele ergeben sich durch Kombination der Merkmale einzelner oder mehrerer Schutzansprüche untereinander und/oder mit einzelnen oder mehreren Merkmalen des Ausführungsbeispiels.The invention will now be described in detail with reference to an embodiment, but is not limited to this embodiment. Further exemplary embodiments result from the combination of the features of individual or several protection claims with one another and / or with one or more features of the exemplary embodiment.

Es zeigt in stark vereinfachten PrinziparstellungenIt shows in simplified terms

1 einen erfindungsgemäßen Tupfer zur Ausführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens, 1 a swab according to the invention for carrying out a method according to the invention,

2 die Probenaufnahme mit dem Tupfer aus 1 bei einem erfindungsgemäßen Verfahren, 2 take the sample with the swab 1 in a method according to the invention,

3 die Markierung von Partikeln der aufgenommenen Probe auf dem Tupfer aus 2 bei einem erfindungsgemäßen Verfahren, wobei der Tupfer mit der aufgenommenen Probe und darüber eine vergrößerte Darstellung eines Mikroorganismuses und/oder Viruses abgebildet ist, und 3 the marking of particles of the recorded sample on the swab 2 in a method according to the invention, wherein the swab is imaged with the recorded sample and above an enlarged view of a microorganism and / or virus, and

4 eine beispielhafte Wirkung des Markierers bei einem erfindungsgemäßen Verfahren. 4 an exemplary effect of the marker in a method according to the invention.

1 zeigt einen im Ganzen mit 1 bezeichneten erfindungsgemäßen Tupfer. 1 shows you as a whole 1 designated swabs according to the invention.

Der Tupfer 1 hat in an sich bekannter Weise einen Tupferstiel 2, an dessen einem Ende ein Tupferkopf 3 mit einem geeigneten weichen und/oder deformierbarem Probenahmematerial, beispielsweise Schaumstoff, Watte, Schwammmaterial, Textilmaterial und dergleichen, ausgebildet ist.The swab 1 has in a known manner a swab handle 2 , at one end of a swab head 3 is formed with a suitable soft and / or deformable sampling material, for example foam, cotton wool, sponge material, textile material and the like.

2 zeigt eine Verwendung des Tupfers gemäß 1. 2 shows a use of the swab according to 1 ,

Auf einer Oberfläche 4, beispielsweise eine Oberfläche eines Tisches oder einer Ablage oder eine Wandung eines Gefäßes oder eine sonstige Oberfläche, befindet sich eine Probe 5 mit Mikroorgansimen und/oder Viren 6.On a surface 4 For example, a surface of a table or a tray or a wall of a vessel or other surface, there is a sample 5 with microorganisms and / or viruses 6 ,

Der Tupfer 1 mit seinem Tupferkopf 3 ist an sich bekannter Weise so ausgestaltet, dass die Probe 5 beispielsweise mit einer Wischbewegung 7 des Tupfers 1 von der Oberfläche 4 abnehmbar ist.The swab 1 with his swab head 3 is in a known manner designed so that the sample 5 for example, with a swipe 7 of the swab 1 from the surface 4 is removable.

Die aufgenommene Probe 5 befindet sich nun an der Außenseite 8 des Tupferkopfes 3, wie dies in der linken Hälfte von 3 dargestellt ist.The recorded sample 5 is now on the outside 8th of the swab head 3 like this in the left half of 3 is shown.

Im Tupfer 1, beispielsweise im Tupferstiel 2 und/oder im Tupferkopf 3 ist ein Vorratsbehälter 9 ausgebildet, welche einen Markierer 10 enthält.In the swab 1 , for example in the swab stem 2 and / or in the swab head 3 is a storage container 9 formed, which is a marker 10 contains.

Der Tupfer 1 weist Mittel 11 zur Abgabe zumindest eines Teils dieses Markierers 10 an die auf dem Tupferkopf 3 aufgenommene Probe 5 auf. Beispielsweise kann dies durch eine Pumpe erfolgen, oder der Tupferkopf 3 kann so ausgebildet sein, dass die Probe 5 in den Tupferkopf 3 gefördert wird oder gelangt, wo sie in Kontakt mit dem Markierer 10 gebracht wird.The swab 1 has funds 11 for dispensing at least part of this marker 10 to those on the swab head 3 recorded sample 5 on. For example, this can be done by a pump, or the swab head 3 can be designed so that the sample 5 in the swab head 3 is promoted or gets where they are in contact with the marker 10 is brought.

3 zeigt in der linken Hälfte die Situation, bevor der aufgenommene Mikroorganismus und/oder Virus 6 mit dem Markierer 10 aus dem Vorratsbehälter 9 in Kontakt gebracht ist. Dargestellt ist der Tupfer 1 mit der aufgenommenen Probe 5 und den Mikroorganismen und/oder Viren 6 an der Außenseite 8 des Tupferkopfes und darüber eine vergrößerte Darstellung der Außenseite 8 des Tupferkopfes 3 mit einem angelagerten Mikroorganismus und/oder Virus 6. 3 shows in the left half the situation before the ingested microorganism and / or virus 6 with the marker 10 from the reservoir 9 is brought into contact. Shown is the swab 1 with the recorded sample 5 and the microorganisms and / or viruses 6 on the outside 8th the swab head and above an enlarged view of the outside 8th of the swab head 3 with an attached microorganism and / or virus 6 ,

3 zeigt in der rechten Hälfte den Tupfer 1 mit aufgenommener Probe 5, nachdem die angelagerten Mikroorgansimen und/oder Viren 6 mit dem Markierer 10 in Kontakt gebracht sind. Über dem Tupfer 1 ist wieder eine schematische Vergrößerung des angelagerten Mikroorganismuses und/oder Viruses 6 aus der linken Bildhälfte gezeigt. 3 shows the swab in the right half 1 with recorded sample 5 after the attached microorganisms and / or viruses 6 with the marker 10 are brought into contact. Over the swab 1 is again a schematic enlargement of the attached microorganism and / or virus 6 shown from the left half of the picture.

Durch den Kontakt mit dem Markierer 10 ist der Mikroorganismus und/oder Virus 6 markiert, beispielsweise angefärbt, was durch eine schwarze Füllfläche symbolisiert ist.By contact with the marker 10 is the microorganism and / or virus 6 marked, for example, stained, which is symbolized by a black filling area.

3 zeigt somit den Prozess der Markierung 12 der angelagerten oder aufgenommenen Mikroorganismen und/oder Viren 6. 3 thus shows the process of marking 12 the accumulated or ingested microorganisms and / or viruses 6 ,

Beispielsweise kann der Markierer 10 ein Färbemittel sein. Der Markierer ist jedenfalls zur nicht-destruktiven Markierung der Mikroorgansimen und/oder Viren 6 auf dem Tupferkopf eingerichtet.For example, the marker 10 to be a coloring agent. The marker is in any case for non-destructive marking of microorganisms and / or viruses 6 set up on the swab head.

Die Mikroorganismen und/oder Viren 6, bleiben somit zerstörungsfrei erhalten.The microorganisms and / or viruses 6 , thus remain non-destructive.

In einem weiteren Verfahrensschritt wird in an sich bekannter Weise eine physikalische Messgröße, beispielsweise eine optische Messgröße an den markierten Mikroorganismen und/oder Viren 6 gemessen. Dies kann entweder direkt am Tupfer 1 ausgeführt werden, oder es kann vorgesehen sein, dass die markierten Mikroorganismen und/oder Viren 6 beispielweise nach einem unter Umständen längeren Transportweg, vom Tupfer 1 abgelöst werden, um die Messung durchzuführen.In a further method step, in a manner known per se, a physical measured variable, for example an optical measured variable on the labeled microorganisms and / or viruses 6 measured. This can either be done directly on the swab 1 be executed, or it may be provided that the labeled microorganisms and / or viruses 6 For example, after a possibly longer transport route, the swab 1 be detached to perform the measurement.

4 zeigt in einer detaillierten Ansicht das Prinzip der Markierung. 4 shows in a detailed view the principle of the marking.

Dargestellt ist eine vergrößerte Abbildung der Situation gemäß 3.Shown is an enlarged illustration of the situation according to FIG 3 ,

Ein aufgenommener Mikroorganismus und/oder Virus 6 ist an der Außenseite 8 des Tupferkopfes 3 angelagert. Es sei an dieser Stelle erwähnt, dass die Außenseite 8 nicht notwendig eben ausgebildet sein muss. Es sind auch poröse Oberflächen mit Vorteil verwendbar, bei denen die Außenseite 8 des Tupferkopfes 3 Hohlräume bildet und/oder umschließt.An ingested microorganism and / or virus 6 is on the outside 8th of the swab head 3 attached. It should be mentioned at this point that the outside 8th does not necessarily have to be trained. There are also porous surfaces can be used with advantage in which the outside 8th of the swab head 3 Forms cavities and / or encloses.

Die linke Bildhälfte von 3 zeigt die Situation vor der Markierung 12.The left half of 3 shows the situation before the marking 12 ,

In einem Vorratsbehälter 9 ist ein Markierer 10 vorgehalten.In a storage container 9 is a marker 10 maintained.

Dieser Markierer 10 wird in den Mikroorganismus und/oder Virus 6 gebracht. Dies stellt die rechte Bildhälfte von 4 dar.This marker 10 gets into the microorganism and / or virus 6 brought. This represents the right half of 4 represents.

Der Markierer 10 wird nun intrazellulär umgesetzt, wodurch der Mikroorganismus und/oder Virus 6 markiert ist.The marker 10 is now reacted intracellularly, causing the microorganism and / or virus 6 is marked.

Somit ergibt sich die Situation entsprechend der rechten Bildhälfte von 3, und die Markierung 12 ist abgeschlossen.Thus, the situation corresponding to the right half of 3 , and the mark 12 is closed.

Die bereits erwähnte Messung der physikalischen Messgröße kann auf unterschiedliche, an sich bekannte Weise erfolgen. Zum einen können die aufgenommenen und markierten Mikroorganismen und/oder Viren 6 auf dem Tupferkopf 3 als Einzelmessungen erfasst werden. Dies kann beispielsweise durch Aufnahme eines Fotos der markierten Probe und Auszählung von Markierungspunkten in dem Foto erfolgen. Alternativ oder zusätzlich kann eine Integralmessung an den Mikroorganismen und/oder Viren 6 durchgeführt werden, beispielsweise durch Ermittlung einer Markierungsintensität in einem Foto. Es können auch andere optische Verfahren oder sonstige Messverfahren, beispielsweise auch zytometrische Messverfahren, durchgeführt werden, um die physikalische Messgröße zu messen.The above-mentioned measurement of the physical measured variable can be carried out in different, known per se. On the one hand, the recorded and labeled microorganisms and / or viruses 6 on the swab head 3 are recorded as individual measurements. This can be done, for example, by taking a photo of the marked sample and counting marker points in the photo. Alternatively or additionally, an integral measurement of the microorganisms and / or viruses 6 be performed, for example, by determining a marker intensity in a photo. It is also possible to carry out other optical methods or other measuring methods, for example also cytometric measuring methods, in order to measure the physical measured variable.

Bei dem Verfahren zur Untersuchung einer Probe 5 auf Mikroorgansimen und/oder Viren 6 wird somit vorgeschlagen, die Probe 5 mit einem Tupfer 1 von einer Oberfläche 4 aufzunehmen, die aufgenommene Probe 5 auf dem Tupfer 1 mit einem Markierer 10 in Kontakt zu bringen und nach der Markierung 12 eine von einer Anzahl der in der Probe 5 befindlichen Mikroorganismen und/oder Viren 6 abhängende physikalische Messgröße zu messen.In the method for examining a sample 5 on microorganisms and / or viruses 6 it is thus suggested that the sample 5 with a swab 1 from a surface 4 to pick up the recorded sample 5 on the swab 1 with a marker 10 to contact and after the marking 12 one of a number of in the sample 5 located microorganisms and / or viruses 6 to measure the dependent physical measurand.

Claims (10)

Verfahren zur Untersuchung einer Probe (5) auf Mikroorganismen und/oder Viren (6), wobei eine Mikroorganismen und/oder Viren (6) enthaltende Probe (5) mit einem Tupfer (1) aufgenommen wird und eine physikalische Messgröße, die von einer Anzahl der in der Probe (5) befindlichen Mikroorganismen und/oder Viren (6) abhängt, gemessen wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Probe (5) auf dem Tupfer (1) mit einem Markierer (10) in Kontakt gebracht wird.Method for examining a sample ( 5 ) on microorganisms and / or viruses ( 6 ), whereby a microorganism and / or virus ( 6 ) containing sample ( 5 ) with a swab ( 1 ) and a physical quantity measured by a number of samples in the sample ( 5 ) microorganisms and / or viruses ( 6 ), is measured, characterized in that the sample ( 5 ) on the swab ( 1 ) with a marker ( 10 ) is brought into contact. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Messung der physikalischen Messgröße auf dem Tupfer (1) durchgeführt wird oder dass die mit dem Markierer (10) in Kontakt gebrachte Probe (5) zur Messung der physikalischen Messgröße vom Tupfer (1) abgelöst wird.A method according to claim 1, characterized in that the measurement of the physical quantity measured on the swab ( 1 ) or that with the marker ( 10 ) contacted sample ( 5 ) for measuring the physical measurand of the swab ( 1 ) is replaced. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Markierer (10) zur nicht-destruktiven, insbesondere lysefreien, Markierung der Mikroorganismen und/oder Viren (6) der Probe (5) eingerichtet ist.Method according to claim 1 or 2, characterized in that the marker ( 10 ) for non-destructive, in particular lysis-free, labeling of the microorganisms and / or viruses ( 6 ) of the sample ( 5 ) is set up. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Markierer (10) ein Färbemittel ist.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the marker ( 10 ) is a colorant. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Markierer (10) eine Substanz enthält, die intrazellulär umgesetzt wird, und/oder dass der Markierer (10) zum spezifischen intra- und/oder extrazellulären Andocken an einen Mikroorganismus und/oder an ein Virus (6) ausgebildet ist.Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the marker ( 10 ) contains a substance which is converted intracellularly, and / or that the marker ( 10 ) for specific intra- and / or extracellular docking to a microorganism and / or to a virus ( 6 ) is trained. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Markierer (10) in einem Vorratsbehälter (9) des Tupfers (1) bereitgehalten wird.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that the marker ( 10 ) in a storage container ( 9 ) of the swab ( 1 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die physikalische Messgröße mit einem optischen Messverfahren gemessen wird und/oder dass zur Messung der physikalischen Messgröße ein zytometrisches Verfahren ausgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that the physical measured variable is measured with an optical measuring method and / or that a cytometric method is carried out for measuring the physical measured variable. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Messung der physikalischen Messgröße als Einzelmessung an den Mikroorganismen und/oder Viren (6) in der aufgenommenen Probe (5) durchgeführt wird und/oder dass die Messung der physikalischen Messgröße als Integralmessung an den Mikroorganismen und/oder Viren (6) in der aufgenommenen Probe (5) durchgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 7, characterized in that the measurement of the physical measured variable as a single measurement of the microorganisms and / or viruses ( 6 ) in the recorded sample ( 5 ) and / or that the measurement of the physical measured variable as an integral measurement on the microorganisms and / or viruses ( 6 ) in the recorded sample ( 5 ) is carried out. Tupfer (1) mit einem Tupferkopf (3), der zur Aufnahme einer Probe (5) von einer Oberfläche (4) eingerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein einen Markierer (10) enthaltender Vorratsbehälter (9) ausgebildet ist und einem Mittel (11) zur Abgabe zumindest eines Teils des Markierers (10) an eine auf dem Tupferkopf (3) befindliche Probe (5) ausgebildet ist. Swab ( 1 ) with a swab head ( 3 ) used to take a sample ( 5 ) from a surface ( 4 ), characterized in that a marker ( 10 ) containing reservoir ( 9 ) and a means ( 11 ) for dispensing at least part of the marker ( 10 ) to one on the swab head ( 3 ) sample ( 5 ) is trained. Tupfer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorratsbehälter (9) in den Tupfer (1) integriert ausgeführt ist und/oder dass der Tupfer (1) Mittel zur Ausführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 8 aufweist.Swab according to claim 9, characterized in that the storage container ( 9 ) in the swab ( 1 ) is integrated and / or that the swab ( 1 ) Comprises means for carrying out a method according to one of claims 1 to 8.
DE201310014901 2013-09-06 2013-09-06 Method for testing a sample for microorganisms and / or viruses and corresponding swabs Withdrawn DE102013014901A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310014901 DE102013014901A1 (en) 2013-09-06 2013-09-06 Method for testing a sample for microorganisms and / or viruses and corresponding swabs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310014901 DE102013014901A1 (en) 2013-09-06 2013-09-06 Method for testing a sample for microorganisms and / or viruses and corresponding swabs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013014901A1 true DE102013014901A1 (en) 2015-03-12

Family

ID=52478224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310014901 Withdrawn DE102013014901A1 (en) 2013-09-06 2013-09-06 Method for testing a sample for microorganisms and / or viruses and corresponding swabs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013014901A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998027196A1 (en) * 1996-12-16 1998-06-25 Celsis International Plc Sample-collecting and assay device
US20050136553A1 (en) * 2003-12-23 2005-06-23 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Self-contained swab-based diagnostic systems
US20090197283A1 (en) * 2007-09-11 2009-08-06 Gold Mark S Devices and methods for the collection and detection of substances
WO2013076089A2 (en) * 2011-11-21 2013-05-30 DRIVE O2 bvba Liquid medium and sample vial to be used in a method for detecting cancerous cells in a cell sample

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998027196A1 (en) * 1996-12-16 1998-06-25 Celsis International Plc Sample-collecting and assay device
US20050136553A1 (en) * 2003-12-23 2005-06-23 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Self-contained swab-based diagnostic systems
US20090197283A1 (en) * 2007-09-11 2009-08-06 Gold Mark S Devices and methods for the collection and detection of substances
WO2013076089A2 (en) * 2011-11-21 2013-05-30 DRIVE O2 bvba Liquid medium and sample vial to be used in a method for detecting cancerous cells in a cell sample

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US10983104B2 (en) Microfluidic chamber assembly for mastitis assay
Fenech et al. HUMN project initiative and review of validation, quality control and prospects for further development of automated micronucleus assays using image cytometry systems
DE19736470C2 (en) Data processing-compatible microscopy sample carrier and method for the analysis of microscopic samples
DE10112507C2 (en) Device and system for the investigation of biological liquids
DE2031447A1 (en) Method for testing cell samples
DE102011050550A1 (en) Method and apparatus for quantifying subgroups from a mixed population of cells
EP1846569A1 (en) Method for identifying germs
EP2266693A1 (en) Cover unit
DE202008013219U1 (en) Forensic pipette for moistening and handling of sample carriers based on a microliter pipette tip
DE102013014901A1 (en) Method for testing a sample for microorganisms and / or viruses and corresponding swabs
DE102011004870A1 (en) Sample container, system and method for analysis
DE102016009414A1 (en) Device for transferring sample material into a liquid
DE102011050765A1 (en) Method for determining degree of pollution of narrow-lumen medical device e.g. flexible endoscope, involves introducing clean swab into transparent test vessel using holder for predetermined time
Shukla et al. Forensic Applications of Compound Microscope
DE102021116271B4 (en) Methods for detecting microorganisms such as mold and/or bacteria
EP4113101B1 (en) Device performing a radiation measurement of a biological sample in a receptacle-device
WO2003061831A2 (en) Sampling device and method for the simultaneous, quantifiable determination of infectious germs
DE3110239A1 (en) Method and device for measuring the luminescence of samples
Rábago-Castro et al. VALIDATION OF A GLUCOSE PORTABLE KIT TO EVALUATE THE STRESS ON CHANNEL CATFISH
Coro et al. Open-Source Medical Device for in Vitro Diagnosis of Malaria
Rajamanickam et al. Peripheral blood film on transparent polyvinyl chloride sheet: A newfangled haematological tool
DE523303C (en) Device for measuring the amount of gas excreted from liquids, in particular from milk
DE927476C (en) Method for the determination of germ counts, leukocyte counts and the like Like. In addition to the device for carrying out the method
Bloom Diagnostic techniques in dermatology
Vonturkovich et al. A novel combined imaging/morphometrical method for the analysis of human sural nerve biopsies for clinical diagnosis

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G01N0033483000

Ipc: C12M0001340000

R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20150331