DE10201243A1 - Livestock identification device - Google Patents

Livestock identification device

Info

Publication number
DE10201243A1
DE10201243A1 DE2002101243 DE10201243A DE10201243A1 DE 10201243 A1 DE10201243 A1 DE 10201243A1 DE 2002101243 DE2002101243 DE 2002101243 DE 10201243 A DE10201243 A DE 10201243A DE 10201243 A1 DE10201243 A1 DE 10201243A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
farm animal
identification device
different
rfid transponder
transponder chip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2002101243
Other languages
German (de)
Other versions
DE10201243C2 (en
Inventor
Uwe Weber
Ralf Schmidt
Detlef Houdeau
Manfred Huettlinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOUDEAU, DETLEF, DR., 84085 LANGQUAID, DE
Bundesdruckerei GmbH
Siemens AG
Idemia Germany GmbH
Original Assignee
Bundesdruckerei GmbH
Orga Kartensysteme GmbH
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bundesdruckerei GmbH, Orga Kartensysteme GmbH, Siemens AG filed Critical Bundesdruckerei GmbH
Priority to DE2002101243 priority Critical patent/DE10201243C2/en
Priority to AU2002358451A priority patent/AU2002358451A1/en
Priority to PCT/DE2002/004720 priority patent/WO2003058551A1/en
Publication of DE10201243A1 publication Critical patent/DE10201243A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10201243C2 publication Critical patent/DE10201243C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F7/00Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus
    • G07F7/08Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by coded identity card or credit card or other personal identification means
    • G07F7/10Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by coded identity card or credit card or other personal identification means together with a coded signal, e.g. in the form of personal identification information, like personal identification number [PIN] or biometric data
    • G07F7/1008Active credit-cards provided with means to personalise their use, e.g. with PIN-introduction/comparison system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K11/00Marking of animals
    • A01K11/006Automatic identification systems for animals, e.g. electronic devices, transponders for animals
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q20/00Payment architectures, schemes or protocols
    • G06Q20/30Payment architectures, schemes or protocols characterised by the use of specific devices or networks
    • G06Q20/34Payment architectures, schemes or protocols characterised by the use of specific devices or networks using cards, e.g. integrated circuit [IC] cards or magnetic cards
    • G06Q20/341Active cards, i.e. cards including their own processing means, e.g. including an IC or chip
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q20/00Payment architectures, schemes or protocols
    • G06Q20/30Payment architectures, schemes or protocols characterised by the use of specific devices or networks
    • G06Q20/34Payment architectures, schemes or protocols characterised by the use of specific devices or networks using cards, e.g. integrated circuit [IC] cards or magnetic cards
    • G06Q20/357Cards having a plurality of specified features
    • G06Q20/3576Multiple memory zones on card
    • G06Q20/35765Access rights to memory zones

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Nutztieridentifikationseinrichtung 1 mit einem RFID-Transponderchip 3, wobei der RFID-Transponderchip 3 in eine Trägerstruktur 2 eingebaut ist, welche an einem Nutztier befestigt oder diesem zugeordnet wird, wobei der RFID-Transponderchip 3 verschiedene Speichersektoren 17-19 aufweist, welche voneinander unterschiedliche Schreib-/Leseberechtigungen aufweisen.The invention relates to a farm animal identification device 1 with an RFID transponder chip 3, the RFID transponder chip 3 being built into a carrier structure 2 which is attached to or assigned to a farm animal, the RFID transponder chip 3 having different storage sectors 17-19, which have different read / write permissions.

Description

Gebiet der ErfindungField of the Invention

Die Erfindung betrifft eine Nutztieridentifikationseinrichtung mit einem Transponderchip, wobei der Transponderchip in eine Trägerstruktur eingebaut ist, welche an einem Nutztier befestigt wird und wobei der Transponderchip einen Speichersektor aufweist, Verwendungen einer solchen Nutztieridentifikationseinrichtung, sowie ein Verfahren zur Validierung eines zur Schlachtung bestimmten Nutztieres mit einer solchen Nutztieridentifikationseinrichtung. Nutztier meint jegliches der menschlichen Hege, Pflege oder Zucht unterliegende Tier. Neben zur Schlachtung bestimmten Nutztieren sind somit auch Haustiere, Milchvieh, Tiere in Zoos oder Wildparks, und dergleichen umfasst! The invention relates to a Livestock identification device with a transponder chip, the Transponder chip is built into a support structure, which on a Farm animal is attached and being the transponder chip has a storage sector, uses one Livestock identification device and a method to validate one intended for slaughter Livestock with such a livestock identification device. Farm animal means any of the human care, care or breeding subject. In addition to slaughter certain farm animals are therefore also domestic animals, dairy cattle, Includes animals in zoos or wildlife parks, and the like!

Hintergrund der Erfindung und Stand der TechnikBackground of the Invention and Prior Art

Aus Gründen der Seuchenprävention sowie des Verbraucherschutzes ist es wünschenswert, ein Überwachungssystem mit (ggf. staatlicher) Kontrollmöglichkeit eines Nutztierlebenslaufes vorzusehen. Hierdurch kann sichergestellt werden, dass nur Fleisch von solchen Nutztieren einen Endverbraucher erreicht, dessen Herkunft und Historie definierten Kriterien entspricht. For reasons of disease prevention and Consumer protection, it is desirable to have a surveillance system Possibility of (possibly state) control of a To provide livestock CV. This can ensure that only meat from such farm animals unites End consumer reached, its origin and history defined criteria.

Aus der Literaturstelle Agrarmarkt 10/2001, Seiten 84-86, ist es bekannt, Nutztieren nach der Geburt mit einer Nutztieridentifikationseinrichtung auszustatten, welche einen Transponder umfaßt. Diese Nutztieridentifikationseinrichtung wird den Nutztieren am Ohr befestigt. Der Transponderchip speichert im Laufe des Nutztierlebens wichtige Daten wie Geburtsort, Elterntiere oder Mastbetrieb. In einem Stall, Schlachthof oder Zerlegebetrieb ist u. a. ein elektronisches Lesegerät zur Auslesung des Transponders eingerichtet. Alle beteiligten Betriebe sind online vernetzt. Bei Transport eines Nutztieres fließen die Daten gleichsam mit und bei einer Zieldestination kann eine Überprüfung durch Auslesung des Transponders erfolgen. From the agricultural market reference 10/2001, pages 84-86, It is known to have farm animals after giving birth Equip livestock identification device, which a Includes transponder. This Livestock identification device is attached to the ear of the livestock. The Transponder chip stores important ones in the course of livestock life Data such as place of birth, parent animals or fattening farm. In a stall, slaughterhouse or cutting plant is u. a. on electronic reader for reading the transponder set up. All participating companies are online networked. When a farm animal is transported, the data flows as it were with and at a destination, one can Check by reading the transponder.

Aus der Literaturstelle US-4,461,807 ist eine Nutztieridentifikationseinrichtung mit einer Trägerstruktur sowie in die Trägerstruktur eingebautem Transponderchip bekannt. Eine ähnliche Vorrichtung ist in der Literaturstelle EP 0 639 942 beschrieben. From US-4,461,807 is one Livestock identification device with a support structure and known transponder chip built into the carrier structure. A similar device is in reference EP 0 639 942 described.

Aus der Literaturstelle DE 196 29 531 C2 ist eine Nutztieridentifikationseinrichtung bekannt, bei welchen der Speicher aus Gründen der Manipulationssicherheit nur insgesamt, nicht jedoch teilweise gelöscht werden kann. From the reference DE 196 29 531 C2 is one Livestock identification device known, in which the Storage only for security reasons in total, but not in part.

Nachteilig bei dem vorstehenden Stand der Technik ist, dass die Manipulationsmöglichkeiten im datentechnischen Bereich nicht mit hinreichender Sicherheit ausgeschlossen sind. Insbesondere ist nicht gewährleistet, dass unberechtigte Personen von der Einspeicherung falscher Daten ausgeschlossen sind. A disadvantage of the above prior art is that the manipulation possibilities in data technology Area not excluded with sufficient certainty are. In particular, there is no guarantee that unauthorized persons from storing incorrect data excluded are.

Technisches Problem der ErfindungTechnical problem of the invention

Der Erfindung liegt daher das technische Problem zugrunde, eine Nutztieridentifikationseinrichtung anzugeben, welche gegen unberechtigte Einspeicherung von Informationen, insbesondere falsche Informationen, gesichert ist. The invention is therefore based on the technical problem to specify a farm animal identification device which against unauthorized storage of information, in particular incorrect information is secured.

Grundzüge der Erfindung und bevorzugte AusführungsformenBasics of the invention and preferred embodiments

Zur Lösung dieses technischen Problems lehrt die Erfindung eine Nutztieridentifikationseinrichtung mit einem RFID- Transponderchip, wobei der RFID-Transponderchip in eine Trägerstruktur eingebaut ist, welche einem Nutztier zugeordnet und/oder daran befestigt wird, und wobei der RFID- Transponderchip verschiedene Speichersektoren aufweist, welche voneinander unterschiedliche Schreib-/Leseberechtigungen aufweisen. Eine erfindungsgemäße Nutztieridentifiktionseinrichtung kann an einem Nutztier befestigt sein, aber auch gleichsam einem Nutztierpass separat vom Nutztier geführt und aufbewahrt werden. Beides zusammen (ggf.) mit weitern Nutztierpässen bei verschiedenen Stellen) bewirkt eine Redundanz, die Manipulationsgefahren weiter reduziert. The invention teaches to solve this technical problem a livestock identification device with an RFID Transponder chip, with the RFID transponder chip in one Support structure is built in, which is a farm animal assigned and / or attached to it, and wherein the RFID Transponder chip has different memory sectors, which are different from each other Have read / write permissions. An inventive Farm animal identification device can be attached to a farm animal, but also, as it were, a farm animal pass separately from Farm animals are kept and kept. Both together (if necessary) with further farm animal passports at different places) causes redundancy, the risk of manipulation continues reduced.

RFID steht für "Radio Frequency Identification". Eigenschaften von RFID-Transponderchips sind beispielsweise dem Standart ISO/IEC 15693 entnehmbar. Selbstverständlich sind aber auch abweichende technische Spezifikationen möglich. Als Trägerstrukturen kommen beispielsweise solche des Standes der Technik in Frage (Spritzgussteile), aber auch Kunststoff-Laminatstrukturen in Kartenform, in welche der RFID-Transponderchip einlaminiert ist. Optimalerweise sind für die Trägerstruktur verwendete Kunststoffe hochtemperaturbeständig und biologisch verträglich und können Temperaturbelastungen von -40°C und +100°C bei 4 × 30 Minuten/24 h ohne Beschädigung überstehen. Es versteht sich, dass erforderlichenfalls eine geeignete Antennenstruktur mit dem RFID-Transponderchip verbunden und in der Trägerstruktur eingebaut ist. RFID stands for "Radio Frequency Identification". Properties of RFID transponder chips are, for example Standard ISO / IEC 15693 removable. Of course but also different technical specifications possible. Examples of support structures are those of State of the art in question (injection molded parts), but also Plastic laminate structures in card form, in which the RFID transponder chip is laminated. Optimally are plastics used for the support structure resistant to high temperatures and biologically compatible Temperature loads of -40 ° C and + 100 ° C at 4 × 30 minutes / 24 h Survive without damage. It goes without saying that if necessary with a suitable antenna structure connected to the RFID transponder chip and in the Support structure is installed.

Bevorzugterweise sind die unterschiedlichen Schreib-/Leseberechtigungen mittels verschiedener Schlüssel für die verschiedenen Speichersektoren eingerichtet. Hierbei sind die verschiedenen Schlüssel beispielsweise gemäß einer Schlüsselhierarchie eingerichtet. Dies bedeutet, dass in dem System unterschiedliche Schlüssel zur Anwendung kommen, wobei jeder Schlüssel separate Zugriffsrechte für unterschiedliche Funktionen gewährleistet. Hierdurch können separate Nutzer und den jeweiligen Nutzer zugeordnete Zugriffsrechte (Schreib-/Leseberechtigungen) definiert werden. Hierbei ist es zweckmäßig, wenn die unterschiedlichen Schreib-/Leseberechtigungen jeweils für eine oder mehrere berechtigte Personen aus der Gruppe bestehende aus "staatliche Aufsichtsbehörden, Veterinärmediziner, Züchter und Mäster" eingerichtet sind. Zweckmäßigerweise wird die Zugriffsberechtigung eines Züchters oder Mästers nicht das Schreiben in Speichersektoren umfassen, die seitens einer staatlichen Aufsichtsbehörde und/oder eines Veterinärmediziners eingeschriebene Daten enthalten. Es können also Speichersektoren nach Maßgabe einer Zugriffsberechtigung mittels des Schlüssels schreibgeschützt sein. Insofern können sich Schreib- und/oder Leseberechtigungen entsprechend einer hierarischen Struktur nicht nur auf einer bestimmten berechtigten Gruppe zugeordnete eigene Speichersektoren beschränkt sein, sondern nach Maßgabe der Hierarchie auch Speichersektoren weiterer Gruppenberechtigter mit umfassen. So ist beispielsweise möglich, dass ein Züchter und/oder Mäster Schreib-/Leseberechtigung nur für den eigenen Bereich aufweist. Dagegen kann vorgesehen sein, dass eine staatliche Aufsichtsbehörde und/oder ein Veterinärmediziner eine Schreib-/Leseberechtigung nicht nur für den eigenen Speichersektor besitzt, sondern auch für die Speichersektoren der anderen beteiligten berechtigten Gruppen. Entsprechend können auch beschränkte Leseberechtigungen vorgesehen sein, beispielsweise kann ein Futterplan hinsichtlich Mengen und Zeitpunkten nur für den Züchter bzw. Mäster auslesbar sein. Die Leseberechtigungen können so strukturiert sein, dass eine vollständige Kopie der Speicherinhalte einer Nutztieridentifikationseinrichtung von keiner berechtigten Gruppe, zumindest jedenfalls nicht seitens eines Züchters oder Mästers, durchgeführt werden kann. Eine Manipulation ist dann auch insofern ausgeschlossen. The different ones are preferred Read / write permissions using various keys for the different storage sectors. Here are the different keys, for example, according to one Key hierarchy established. This means that in different keys to the system come, each key separate access rights for different functions guaranteed. hereby can separate users and assigned to the respective user Access rights (read / write permissions) defined become. It is useful if the different read / write permissions for one or several authorized persons from the group consisting of "state regulators, veterinarians, breeders and masters ". The" Access authorization of a breeder or fattener is not that Include writing in memory sectors by one state regulatory authority and / or one Veterinary data included. So it can Storage sectors based on access authorization be read-only with the key. insofar can get write and / or read permissions according to a hierarchical structure not only on one own assigned to certain authorized group Storage sectors may be limited, but in accordance with the Hierarchy also storage sectors of other group members with include. For example, it is possible that a Breeders and / or fatteners read / write permission only for has its own area. In contrast, can be provided be a state regulator and / or a Veterinarians do not have read / write permission owns only for its own storage sector, but also for the storage sectors of the others involved authorized groups. Correspondingly, also limited ones Read permissions can be provided, for example a feed schedule with regard to quantities and times only for be readable by the breeder or fattener. The Read permissions can be structured to be complete Copy of the memory contents of one Livestock identification device from no authorized group, at least at least not on the part of a breeder or fattener, can be carried out. A manipulation is then also insofar excluded.

Vorzugsweise weist die Trägerstruktur einen Ohrclip auf. Dies erlaubt die übliche Befestigung der Nutztieridentifikationseinrichtung an einem Ohr des Nutztieres. Aus Gründen des Manipulationsschutzes ist es vorteilhaft, wenn eine Zerstörung der Trägerstruktur oder ein Öffnen des Ohrclips eine Löschung von Speicherinhalt und/oder ein Setzen eines "manipuliert" Speichers bewirkt. Dies ist im einfachsten Falle dadurch einrichtbar, dass die Trägerstruktur mit Mikroleitungen durchfaßt ist, welche bei mechanischem Bruch elektrisch hochohmisch werden und dabei die vorstehenden Prozesse initiieren. Der Ohrclip, welcher typischerweise aus zwei Formschlußelementen besteht, kann mit Kontakten an den Formschlußelementen ausgestattet sein, wobei im geschlossenen Zustand eine niederohmige Leitungsschleife gebildet ist. Bei Lösen des Ohrclips werden auch die Kontakte geöffnet, so daß die Leitungsschleife hochohmig wird. Es ist aber auch beispielsweise möglich, einen Temperatursensor im Bereich des Ohrclips einzurichten und die vorstehenden Prozesse bei Unter- /Überschreiten von definierten Temperaturen zu initiieren. Entsprechende Programme sind für den Durchschnittsfachmann ohne weiteres im Rahmen eines Controllers des RFID Transponderchips einrichtbar. The carrier structure preferably has an ear clip. This allows the usual attachment of the Farm animal identification device on an ear of the farm animal. Out For reasons of protection against manipulation, it is advantageous if destruction of the support structure or opening of the Ear clips a deletion of memory content and / or a Setting a "manipulated" memory causes. This is in simplest case can be set up in that the Support structure is covered with micro lines, which at mechanical break become electrically high-resistance and thereby initiate the above processes. The ear clip, which one typically consists of two form-locking elements, can equipped with contacts on the positive locking elements be, in the closed state a low impedance Line loop is formed. When loosening the ear clip the contacts are also opened so that the Line loop becomes high-resistance. But it is also, for example possible a temperature sensor in the area of the ear clip to set up and the above processes at sub- / Initiate exceeding of defined temperatures. Corresponding programs are for the average specialist easily within the scope of a controller of the RFID Transponder chips can be set up.

Weiterhin lehrt die Erfindung die Verwendung eines RFID- Transponderchips zur Herstellung einer Nutztieridentifikationseinrichtung, wobei der RFID-Transponderchip verschiedene Speichersektoren aufweist, welche voneinander unterschiedliche Schreib-/Leseberechtigungen aufweisen, wobei der RFID-Transponderchip in eine Trägerstruktur eingebaut und die Trägerstruktur mit dem RFID-Transponderchip an einem Nutztier oder diesem zugeordnet befestigt wird, wobei vor oder nach der Befestigung/Zuordnung definierte Nutztier-spezifische Daten in zumindest einem Speichersektor oder in mehreren Speichersektoren eingespeichert werden. Nach der Befestigung/Zuordnung werden zweckmäßigerweise sukzessive weitere Daten nach Maßgabe der unterschiedlichen Schreibberechtigungen in verschiedene Speichersektoren eingespeichert werden. Furthermore, the invention teaches the use of an RFID Transponder chips for the production of a Farm animal identification device, the RFID transponder chip has different memory sectors, which are different from each other have different read / write permissions, where the RFID transponder chip built into a carrier structure and the carrier structure with the RFID transponder chip is attached to a farm animal or assigned to it, being defined before or after attachment / assignment Farm animal-specific data in at least one Memory sector or stored in several memory sectors become. After fixing / assignment expediently successively further data in accordance with the different write permissions in different Storage sectors can be saved.

Schließlich betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Validierung eines zur Schlachtung bestimmten Nutztieres mit einer erfindungsgemäßen Nutztieridentifikationseinrichtung, wobei Daten des Nutztieres an einen Schlachthof übermittelt werden, wobei das zur Schlachtung angelieferte Nutztier im Bereich des Schlachthofes an einer Transponderabfrageeinrichtung vorbeigeführt wird, wobei mittels der Transponderabfrageeinrichtung Daten aus der Nutztieridentifikationseinrichtung ausgelesen und mit den übermittelten Daten verglichen werden, und wobei nach Maßgabe des Vergleiches der Daten das Nutztier zur Schlachtung zugelassen oder abgewiesen wird. Eine Abweisung wird insbesondere bei Nichtübereinstimmung verglichener Daten in Frage kommen. Eine Freigabe kann beispielsweise durch den den Schlachthof bzw. die Schlachtung überwachenden Veterinärmediziner erfolgen. Finally, the invention relates to a method for Validation of a farm animal intended for slaughter one according to the invention Farm animal identification device, wherein data of the farm animal to a slaughterhouse are transmitted, whereby the delivered for slaughter Farm animal in the area of the slaughterhouse at one Transponder interrogation device is guided past, by means of the transponder interrogator data from the Farm animal identification device read out and with the transmitted data are compared, and according to the Comparing the data of the farm animal for slaughter is admitted or rejected. A rejection will especially in the case of mismatched compared data in question come. A release can, for example, by the Slaughterhouse or slaughterhouse Veterinary medicine done.

Mit der Erfindung wird insgesamt aufgrund der Einrichtung von unterschiedlichen Speichersektoren mit unterschiedlichen Schreib-/Leseberechtigungen eine hohe Manipulationssicherheit erzielt. Dabei kann mittels der Schlüssel eine Verschlüsselung der Daten vor der Abspeicherung in den Speichersektoren erfolgen. Mittels eines Lesesystems kann zudem sowohl eine Gruppenidentifikation als auch eine Selektividentifikation durchgeführt werden. Gruppenidentifikation ist die vollständige Erfassung aller Tiere einer Gruppe. Selektividentifikation ist das Herausfiltern eines oder mehrerer bestimmter Tiere aus der Gruppe, beispielsweise anhand der ID-Nummern. Insgesamt lassen sich Regelungen für die Tierzucht, den Verbraucherschutz und den Tierschutz einfacher gestalten und insbesondere auch einfacher überwachen. Eine erfindungsgemäße Nutztieridentifikationseinrichtung kann gleichsam als Nutztiergütesiegel eingesetzt werden. Eine äußerliche Befestigung einer erfindungsgemäßen Nutztieridentifikationseinrichtung an einem Nutztier hat den Vorteil, dass verbraucherseitig möglicherweise eine nur geringe Akzeptanz aufweisende Implantate nicht notwendig sind. Grundsätzlich ist selbstverständlich der Einsatz einer erfindungsgemäßen Nutztieridentifikationseinrichtung im Rahmen von Implantaten nicht ausgeschlossen. Im Rahmen der Erfindung kann ein Trustcenter eingerichtet sein, welches zentral Daten aller Nutztiere erfaßt, verwaltet und überwacht. An ein solches Trustcenter angeschlossen sind alle von der Geburt eines Nutztieres bis zu dessen Schlachtung involvierte Stellen. Manipulationen können im Datennetz durch raschen Abgleich von Soll/Ist ermittelt werden. Diese doppelte Datenspeicherung (Software- bzw. Datenbank oder Trustcenter/Tier bzw. Tierpass) ist insofern besonders vorteilhaft. Hinzu kommt, dass im Falle von Datenbankproblemen dennoch die Daten verfügbar sind, nämlich anhand der Nutztieridentifikationseinrichtung. With the invention, overall due to the device of different storage sectors with different read / write permissions a high Tamper-proof achieved. A key can be used here Encryption of the data before it is saved in the Storage sectors are done. Using a reading system also both a group identification and one Selective identification can be carried out. Group identification is the complete registration of all animals Group. Selective identification is the filtering out of one or several specific animals from the group, for example based on the ID numbers. Overall, Regulations for animal breeding, consumer protection and the Make animal welfare easier, and especially monitor more easily. An inventive Livestock identification device can be used as a livestock seal of approval be used. External attachment of a livestock identification device according to the invention A farm animal has the advantage that the consumer possibly showing little acceptance Implants are not necessary. Basically is of course the use of an inventive No livestock identification device in the context of implants locked out. Within the scope of the invention, a Trust center must be set up, which central data of all Farm animals recorded, managed and monitored. To one Trust centers are all connected from the birth of one Places involved in livestock until slaughter. Manipulations can be made in the data network by rapid comparison of target / actual are determined. This double Data storage (software or database or Trust center / animal or animal passport) is special in this respect advantageous. On top of that, in case of database problems nevertheless the data are available, namely based on the Livestock identification device.

Insbesondere vor der Schlachtung erfolgt eine Auslesung der Daten aus einer Nutztieridentifikationseinrichtung und deren Vergleich mit den für das betreffende Nutztier im Trustcenter abgelegten Daten. Im Rahmen der Erfindung ist es auch möglich, dass Transportzeiten erfaßt werden. Hierbei wird durch eine Transponderabfrageeinrichtung einer ersten Station ein erster Zeitstempel in einen Speichersektor eingeschrieben und nach Beendigung des Transportes erfolgt eine entsprechende Einspeicherung oder Feststellung eines zweiten Zeitstempels bei einer Zielstation. Durch Auslesung und Differenzbildung zwischen erstem und zweitem Zeitstempel können somit auch gesetzliche Transportzeiten, insbesondere zwischen Züchter und Schlachthof, kontrolliert und überwacht werden. Auch Rückschlüsse auf Transportwege (und Umwege) sind möglich, was insbesondere bei LKW/Autobahn-Transport relevant sein kann. Readings are made especially before slaughter the data from a farm animal identification device and their comparison with those for the farm animal in question Trust center stored data. Within the scope of the invention it is also possible that transport times are recorded. Here, a transponder interrogation device a first time stamp in a first station Storage sector registered and after completion of the transport there is a corresponding storage or Determination of a second time stamp at a target station. By reading out and forming the difference between the first and second timestamp can also be legal Transport times, especially between breeder and slaughterhouse, be checked and monitored. Conclusions too Transport routes (and detours) are possible, which in particular may be relevant for truck / highway transport.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von lediglich Ausführungsbeispielen darstellenden Figuren näher erläutert. Es zeigen In the following, the invention is based on only Figures illustrating exemplary embodiments explained in more detail. Show it

Fig. 1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Nutztieridentifikationseinrichtung. Fig. 1 is a schematic representation of a livestock identification device according to the invention.

Fig. 2 den Aufbau eines geeigneten Transponderchips, Fig. 2 shows the construction of a suitable transponder chip,

Fig. 3 die Ansteuerung eines solchen Transponderchips durch eine Transponderabfrageeinrichtung bzw. einem Schreib-/Lesegerät und Fig. 3, the control of such a transponder chip by a transponder interrogation device or a read / write device and

Fig. 4 Speichersektoren mit zugeordneten Schlüsseln eines erfindungsgemäß eingesetzten RFID-Transponderchips. Fig. 4 memory sectors with corresponding keys of the inventively used RFID transponder chip.

In der Fig. 1 ist eine erfindungsgemäße Nutztieridentifikationseinrichtung 1 dargestellt. Sie weist eine kartenförmige Trägerstruktur 2 (Format: z. B. Personalausweis) auf, welche aus mehreren Polymerschichten laminiert ist. Selbstverständlich sind auch beliebige andere Formen und Formate möglich. Eine bedruckte (Papier-)Schicht kann einlaminiert sein. Auf jeden Fall ist ein RFID-Transponderchip mit zugehöriger Antenne einlaminiert. In den Transponderchip können Daten eingespeichert und daraus ausgelesen werden, wie später beschrieben. Die Daten können neben den beispielhaft in Tab. 1 genannten auch DNA/RNA Daten und/oder sonstige biochemische "Fingerprints" oder Charakteristika eines Individuums umfassen. Hier kpmmen insbesonder auch Blutanalysedaten, beispielsweise Medikamentenpegel, in Frage. Die Polymerschichten der Trägerstruktur sind temperaturbeständig von -40°C bis über 100°C. Die Trägerstruktur 2 weist eine Formschlußausnehmung 5 auf, in welcher ein Polymerniet eingenietet werden kann. Der Polymerniet durchgreift im an einem Nutztier befestigten Zustand ein Ohr des Nutztieres und hält so die Trägerstruktur an dem Nutztier fest. Auf der bedruckten (Papier-)Schicht können Daten im Klartext und/oder verschlüsselt angebracht sein. Die Trägerstruktur kann weiterhin aus der Sicherheitsdokumenttechnologie bekannte Sicherheits- und/oder Verifikationselemente enthalten, beispielsweise ein Hologram. In FIG. 1, a farm animal identification device 1 according to the invention is shown. It has a card-shaped support structure 2 (format: eg identity card) which is laminated from several polymer layers. Any other shapes and formats are of course also possible. A printed (paper) layer can be laminated. In any case, an RFID transponder chip with the associated antenna is laminated. Data can be stored in and read from the transponder chip, as described later. In addition to the data mentioned by way of example in Table 1, the data can also include DNA / RNA data and / or other biochemical “fingerprints” or characteristics of an individual. In particular, blood analysis data, for example drug levels, can also be considered here. The polymer layers of the carrier structure are temperature-resistant from -40 ° C to over 100 ° C. The carrier structure 2 has a form-fitting recess 5 in which a polymer rivet can be riveted. When attached to a farm animal, the polymer rivet passes through an ear of the farm animal and thus holds the carrier structure to the farm animal. Data in plain text and / or in encrypted form can be attached to the printed (paper) layer. The carrier structure can also contain security and / or verification elements known from security document technology, for example a hologram.

In der Fig. 2 ist der grundsätzliche Aufbau eines im Rahmen der Erfindung vorzugsweise eingesetzten my-d Transponderchips 3 dargestellt. Man erkennt zunächst einen Antennenanschluß 7, an welchen eine Antenne 4 angeschlossen wird. Mit dem Antennenanschluß 7 verbunden ist eine Steuereinheit 8, welche u. a. eine Zugriffskontrolle 9 sowie einen Speicherzugriff 10 auf den Speicher 11 mit den verschiedenen Speichersektoren steuert. Im Rahmen des Speichers 11 sind gesicherte Speichersektoren 17-19 (siehe Fig. 4) mit variablen Datenzugriff für mehrere Anwender bzw. für deren Schreib-/Lesegeräte 12 freigegeben, wenn diese die entsprechenden Zugriffsrechte haben. Erfindungsgemäß eingesetzte RFID-Transponderchips 3 arbeiten beispielsweise mit einer standardisierten Arbeitsfrequenz von 13,56 MHz und weisen bis zu 10 Kbit und mehr an verfügbarem Speicher 11 auf. In FIG. 2, the basic structure is one represented preferably used in the present invention my-d chip 3 transponders. One first recognizes an antenna connection 7 , to which an antenna 4 is connected. A control unit 8 is connected to the antenna connection 7 and controls, among other things, an access control 9 and a memory access 10 to the memory 11 with the various memory sectors. In the context of the memory 11 , secure memory sectors 17-19 (see FIG. 4) with variable data access are released for several users or for their read / write devices 12 if they have the appropriate access rights. RFID transponder chips 3 used according to the invention operate, for example, with a standardized working frequency of 13.56 MHz and have up to 10 Kbit and more of available memory 11 .

In der Fig. 3 erkennt man einen erfindungsgemäß eingesetzten RFID-Transponderchip 3, welcher mittels eines Schreib-/Lesegerätes 12 angesprochen wird. Dieses weist eine Antenne 13, eine Ansteuerung 14 hierfür, sowie einen Mikrokontroller 15 auf. Der Mikrokontroller 15 kann optional mit einem Computersystem 16 verbunden sein. Nicht nur die Datenübertragung erfolgt mit der Arbeitsfrequenz, sondern auch die erforderliche Energieübertragung zum Transponderchip 3 wird mit dieser Arbeitsfrequenz durchgeführt. Lese-/Schreib-Vorgänge erfolgen in Millisekundenbereich, so daß auch bei sich schnell bewegende Nutztieren eine zuverlässige Datenübertragung gewährleistet ist. In the FIG. 3 can be seen a presently employed RFID transponder chip 3, which is addressed by means of a read / write device 12th This has an antenna 13 , a control 14 therefor, and a microcontroller 15 . The microcontroller 15 can optionally be connected to a computer system 16 . Not only is the data transmission carried out at the working frequency, but also the required energy transmission to the transponder chip 3 is carried out at this working frequency. Read / write processes take place in the millisecond range, so that reliable data transmission is guaranteed even with fast moving farm animals.

In der Fig. 4 erkennt man die Speicherorganisation eines erfindungsgemäß eingesetzten RFID-Transponderchips 3. Man erkennt in der Figur insgesamt drei Speichersektoren 17-19, welchen jeweils unterschiedliche Schlüssel 20-22 zugeordnet sind. Mittels der Schlüssel 20-22 ist eine Zugangsberechtigung, insbesondere Schreib- und/oder Leseberechtigung für die zugeordneten Speichersektoren 17-19 definiert und/oder eine Verschlüsselung der im zugeordneten Speichersektor 17-19 gespeicherten Daten eingerichtet. Im Einzelnen kann der Schlüssel 20-22 zur Verschlüsselung der Daten des zugeordneten Speichersektors (17-19) die darin abgespeicherten bzw. abzuspeichernde Daten verschlüsseln. Die Definition der Zugangsberechtigung erfolgt dann dadurch, dass ein Lesegerät (mit welchem ggf. auch in den Transponder geschrieben werden kann) entweder den der Zugangsberechtigung zugeordneten Schlüssel gespeichert hat, oder eine Bedienperson den Schlüssel, ähnlich einer PIN, zunächst darin eingeben muss. In FIG. 4 one recognizes the organization of a memory used in the invention the RFID transponder chip 3. A total of three memory sectors 17-19 can be seen in the figure, to which different keys 20-22 are assigned. An access authorization, in particular write and / or read authorization for the assigned memory sectors 17-19 is defined by means of the keys 20-22 and / or encryption of the data stored in the assigned memory sector 17-19 is set up. In particular, the key 20-22 for encrypting the data of the associated memory sector ( 17-19 ) can encrypt the data stored or to be stored therein. The access authorization is then defined in that a reader (with which it may also be possible to write into the transponder) either has the key assigned to the access authorization stored, or an operator must first enter the key therein, similar to a PIN.

In der folgenden Tabelle 1 werden beispielsweise Zugangsberechtigungen verschiedener Personengruppen zu unterschiedlichen Speichersektoren bzw. Speicherinhalten dargestellt. Tabelle 1 Beispiel für Datenspeicherung in einer Nutztieridentifikationseinrichtung

The following table 1 shows, for example, access authorizations of different groups of people to different storage sectors or storage contents. Table 1 Example of data storage in a livestock identification facility

Claims (8)

1. Nutztieridentifikationseinrichtung (1) mit einem RFID- Transponderchip (3), wobei der RFID-Transponderchip (3) in eine Trägerstruktur (2) eingebaut ist, welche an einem Nutztier zugeordnet und/oder daran befestigt wird, wobei der RFID-Transponderchip (3) verschiedene Speichersektoren (17-19) aufweist, welche voneinander unterschiedliche Schreib-/Leseberechtigungen aufweisen. 1. Livestock identification device ( 1 ) with an RFID transponder chip ( 3 ), the RFID transponder chip ( 3 ) being built into a support structure ( 2 ) which is assigned to and / or attached to a farm animal, the RFID transponder chip ( 3 ) has different memory sectors ( 17-19 ) which have different read / write authorizations. 2. Nutztieridentifikationseinrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei die unterschiedlichen Schreib-/Leseberechtigungen mittels verschiedener Schlüssel (20-22) für die verschiedenen Speichersektoren (17-19) eingerichtet sind. 2. Livestock identification device ( 1 ) according to claim 1, wherein the different read / write authorizations are set up by means of different keys ( 20-22 ) for the different storage sectors ( 17-19 ). 3. Nutztieridentifikationseinrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die unterschiedlichen Schreib-/Leseberechtigungen jeweils für eine oder mehrere der Berechtigten aus der Gruppe bestehend aus "staatliche Aufsichtsbehörde, Veterinärmediziner, Züchter und Mäster" eingerichtet sind. 3. farm animal identification device ( 1 ) according to claim 1 or 2, wherein the different read / write permissions are each set up for one or more of the beneficiaries from the group consisting of "state regulatory authority, veterinary surgeon, breeder and fattener". 4. Nutztieridentifikationeinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Trägerstruktur (2) als kartenförmiges Kunststofflaminat mit einem einlaminierten RFID-Transponderchip (3) ausgebildet ist und einen Ohrclip zur Befestigung an einem Ohr eines Nutztieres aufweist. 4. livestock identification device ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, wherein the carrier structure ( 2 ) is designed as a card-shaped plastic laminate with a laminated RFID transponder chip ( 3 ) and has an ear clip for attachment to an ear of a farm animal. 5. Nutztieridentifikationseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei eine Zerstörung der Trägerstruktur (2) oder ein Öffnen des Ohrclips eine Löschung von Speicherinhalten und/oder ein Setzen eines manipuliert, Speichers bewirkt. 5. Livestock identification device ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, wherein destruction of the support structure ( 2 ) or opening of the ear clip deletes memory contents and / or sets manipulated memory. 6. Verwendung eines RFID-Transponderchips (3) zur Herstellung einer Nutztieridentifikationseinrichtung (1),
wobei der RFID-Transponderchip (3) verschiedene Speichersektoren (17-19) aufweist, welche voneinander unterschiedliche Schreib-/Leseberechtigungen aufweisen,
wobei der RFID-Transponderchip (3) in eine Trägerstruktur (2) eingebaut und die Trägerstruktur (2) mit dem RFID-Transponderchip (3) an einem Nutztier befestigt oder diesem zugeordnet wird, wobei vor oder nach der Befestigung/Zuordnung definierte Nutztier-spezifische Daten in einen Speichersektor (17-19) oder in mehreren Speichersektoren (17-19) eingespeichert werden.
6. Use of an RFID transponder chip ( 3 ) for producing a livestock identification device ( 1 ),
the RFID transponder chip ( 3 ) having different memory sectors ( 17-19 ) which have different read / write authorizations,
wherein the RFID transponder chip ( 3 ) is built into a carrier structure ( 2 ) and the carrier structure ( 2 ) with the RFID transponder chip ( 3 ) is attached to or assigned to a farm animal, with defined farm animal-specific before or after the fastening / assignment Data can be stored in one memory sector ( 17-19 ) or in several memory sectors ( 17-19 ).
7. Verwendung nach Anspruch 6, wobei nach der Befestigung sukzessive weitere Daten nach Maßgabe der unterschiedlichen Schreibberechtigungen in verschiedene Speichersektoren (17-19) eingespeichert werden. 7. Use according to claim 6, wherein after attachment, further data are successively stored in different memory sectors ( 17-19 ) in accordance with the different write authorizations. 8. Verfahren zur Validierung eines zur Schlachtung bestimmten Nutztieres mit einer Nutztieridentifikationseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
wobei Daten des Nutztieres an einen Schlachthof übermittelt werden, beispielsweise aus einer Datenbank, einem Trustcenter und/oder von einem Züchter/Mäster und beispielsweise über Internet wobei das zur Schlachtung angelieferte Nutztier im Bereich des Schlachthofes an einer Transponderabfrageeinrichtung (12) vorbeigeführt wird,
wobei mittels der Transponderabfrageeinrichtung (12) Daten aus der Nutztieridentifikationseinrichtung (1) ausgelesen und mit den übermittelten Daten verglichen werden und
wobei nach Maßgabe des Vergleichs der Daten das Nutztier zur Schlachtung zugelassen oder abgewiesen wird.
8. A method for validating a farm animal intended for slaughter with a farm animal identification device ( 1 ) according to one of claims 1 to 5,
wherein data of the farm animal are transmitted to a slaughterhouse, for example from a database, a trust center and / or from a breeder / fattener and for example via the Internet, the farm animal delivered for slaughter being guided past a transponder interrogation device ( 12 ) in the area of the slaughterhouse,
wherein data is read out from the farm animal identification device ( 1 ) by means of the transponder interrogation device ( 12 ) and compared with the transmitted data and
whereby the farm animal is permitted or rejected for slaughter in accordance with the comparison of the data.
DE2002101243 2002-01-11 2002-01-11 Livestock identification device Expired - Fee Related DE10201243C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002101243 DE10201243C2 (en) 2002-01-11 2002-01-11 Livestock identification device
AU2002358451A AU2002358451A1 (en) 2002-01-11 2002-12-17 Device for identifying domestic cattle
PCT/DE2002/004720 WO2003058551A1 (en) 2002-01-11 2002-12-17 Device for identifying domestic cattle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002101243 DE10201243C2 (en) 2002-01-11 2002-01-11 Livestock identification device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10201243A1 true DE10201243A1 (en) 2003-07-31
DE10201243C2 DE10201243C2 (en) 2003-11-06

Family

ID=7712160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002101243 Expired - Fee Related DE10201243C2 (en) 2002-01-11 2002-01-11 Livestock identification device

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU2002358451A1 (en)
DE (1) DE10201243C2 (en)
WO (1) WO2003058551A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4875618B2 (en) * 2004-08-13 2012-02-15 テレコム・イタリア・エッセ・ピー・アー Method and system for securely managing data stored in an electronic tag
EP2275963B1 (en) * 2005-05-12 2012-10-31 Swisscom AG Method, RFID tag and system for transmission of RFID identification data
DE202008002399U1 (en) 2008-02-20 2009-07-02 Big Dutchman International Gmbh Device for controlling livestock husbandry
EP2131317A1 (en) * 2008-06-04 2009-12-09 Alcatel Lucent Method for providing a service based on tag information and corresponding tag and tag reading device

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4461807A (en) * 1980-07-25 1984-07-24 Asahi Kasei Kogyo Kabushiki Kaisha Recording material
WO1993022907A1 (en) * 1992-05-13 1993-11-25 Allflex New Zealand Limited A carrier for an electronic identification device
DE19753619A1 (en) * 1997-10-29 1999-05-06 Meto International Gmbh Identification tag with radio frequency identification transponder
DE19629531C2 (en) * 1996-07-22 2001-03-01 Ralph Paetsch Animal identification device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2730330B1 (en) * 1995-02-02 1997-04-18 Cohen Solal Bernard Simon INTERACTIVE UNIVERSAL INFORMATION SYSTEM PER DEVICE AND MULTI-SERVICE CARD
WO1997022092A2 (en) * 1995-12-14 1997-06-19 Venda Security Corporation Secure personal information card and method of using the same
US6554188B1 (en) * 1999-04-13 2003-04-29 Electronic Data Holdings Limited Terminal for an active labelling system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4461807A (en) * 1980-07-25 1984-07-24 Asahi Kasei Kogyo Kabushiki Kaisha Recording material
WO1993022907A1 (en) * 1992-05-13 1993-11-25 Allflex New Zealand Limited A carrier for an electronic identification device
DE19629531C2 (en) * 1996-07-22 2001-03-01 Ralph Paetsch Animal identification device
DE19753619A1 (en) * 1997-10-29 1999-05-06 Meto International Gmbh Identification tag with radio frequency identification transponder

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Argrarmarkt 10/2001, S. 84-86 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE10201243C2 (en) 2003-11-06
WO2003058551A1 (en) 2003-07-17
AU2002358451A1 (en) 2003-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60003085T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR IDENTIFYING ANIMALS
EP1188151B1 (en) Devices and methods for biometric authentication
DE102006032129A1 (en) Scalable access control method
DE19932147A1 (en) Electronic system for detecting, monitoring patient data has transponders with stored identification codes, polling device for connection to central or non-central hospital computer
DE102018103150A1 (en) Procedure for generating a claim
WO2002056234A2 (en) System for detecting and storing individual-specific data, a corresponding storage element, and a method for rescuing and/or medically caring for living beings in an emergency
DE4125870A1 (en) METHOD FOR DENTAL IDENTIFICATION OF HUMANS AND ANIMALS
WO2020120001A1 (en) Method for determining an identity of a product by detecting an optically visible and a non-visible feature, and identification system
DE10201243C2 (en) Livestock identification device
DE102006034241A1 (en) Authorization determination method e.g. for access authorization, involves determining authorization using biometric characteristic determined by sensor unit and compared to individual assigned stored data records
DE102005038361A1 (en) Official vehicle license`s e.g. driving license, physical existence checking method, involves applying automatic reader of phone at constant distances, and checking vehicle license on existence of person identifying characteristic by reader
DE102015220798A1 (en) Access control system for a storage area and access control procedures
WO2009071525A1 (en) Device and method for identifying an object
EP3089118B1 (en) Access authorization system comprising at least one assembly of a plurality of microparticles and at least one identifying unit
WO1999041708A1 (en) Access authorization or identification medium and method for the production of the same
DE102012109446B4 (en) System for the forgery-proof coding of electronic pigeon rings
EP2113873B1 (en) Secure access to personal smartcard
DE102018003605A1 (en) Method for semi-automated passage control
DE69814180T2 (en) PORTABLE ELECTRONIC RECORDING DEVICE AND OPERATING METHOD FOR THIS RECORDING DEVICE
EP0957681B1 (en) Identification system for animals for slaughter
DE102022122596A1 (en) Method for precise facial recognition and detection of facial image manipulation
EP4336462A1 (en) Method for precise facial recognition and facial image manipulation detection
EP4336471A1 (en) Method for precise facial recognition and facial image manipulation detection
DE102022124561A1 (en) Method for precise facial recognition and detection of facial image manipulation
EP1926034A1 (en) Method and assignment of objects to persons and system for performing the method

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SIEMENS AG, 80333 MUENCHEN, DE

Owner name: HOUDEAU, DETLEF, DR., 84085 LANGQUAID, DE

Owner name: BUNDESDRUCKEREI GMBH, 10969 BERLIN, DE

Owner name: SAGEM ORGA GMBH, 33104 PADERBORN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee