DE102012222845A1 - Cooling apparatus i.e. household cooling apparatus, has holder including multiple recesses, where each recess is inserted with one outgoing cable, and comprises individual closure that retains cable in recess - Google Patents

Cooling apparatus i.e. household cooling apparatus, has holder including multiple recesses, where each recess is inserted with one outgoing cable, and comprises individual closure that retains cable in recess Download PDF

Info

Publication number
DE102012222845A1
DE102012222845A1 DE201210222845 DE102012222845A DE102012222845A1 DE 102012222845 A1 DE102012222845 A1 DE 102012222845A1 DE 201210222845 DE201210222845 DE 201210222845 DE 102012222845 A DE102012222845 A DE 102012222845A DE 102012222845 A1 DE102012222845 A1 DE 102012222845A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
holder
refrigerating appliance
appliance according
lines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201210222845
Other languages
German (de)
Inventor
Elmar Fähnle
Karl-Friedrich Laible
Ulrich Schlander
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE201210222845 priority Critical patent/DE102012222845A1/en
Publication of DE102012222845A1 publication Critical patent/DE102012222845A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/006General constructional features for mounting refrigerating machinery components
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/06Walls
    • F25D23/065Details
    • F25D23/067Supporting elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/40Refrigerating devices characterised by electrical wiring

Abstract

The apparatus has a machine room, cables (22) and a holder including multiple recesses, where each recess is inserted with one outgoing cable. Each recess has an individual closure that retains the cable in the recess. The closure comprises an elastic element that protrudes from a limiting wall laterally the recess into an input range of the recess. The holder is arranged on the limiting wall of the machine room and attached to a rib (28) of a lining element (11). The cable extends parallel to a mounting direction by the holder.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kältegerät, insbesondere ein Haushaltskältegerät, mit einem Maschinenraum, in dem diverse elektrisch betriebene und/oder Kältemittel führende Baugruppen des Kältegerät wie etwa Verdichter, Ventile etc. zusammengefasst sind, und diversen von dem Maschinenraum ausgehenden Leitungen wie etwa Kältemittelleitungen, über die Kältemittel zu einem Verdampfer oder einer Rahmenheizung strömt bzw. von dort zurückkehrt, elektrische Versorgungsleitungen für eine Innenbeleuchtung, Signalleitungen von Temperaturfühlern etc. The present invention relates to a refrigeration appliance, in particular a household refrigeration appliance, with a machine room, in which various electrically operated and / or refrigerant-carrying components of the refrigeration device such as compressors, valves, etc. are combined, and various emanating from the engine room lines such as refrigerant pipes over the refrigerant flows to or returns to an evaporator or a frame heater, electrical supply lines for interior lighting, signal lines of temperature sensors, etc.

Alle diese Leitungen müssen eine Isolationsmaterialschicht des Kältegerätegehäuses passieren. Diese Isolationsmaterialschicht wird herkömmlicherweise erzeugt, indem zunächst Innenbehälter und Außenwände des Kältegeräts zu einem Hohlkörper zusammengefügt werden und dann ein Kunstharz in den Hohlkörper eingespritzt und darin aufschäumen gelassen wird. Der expandierende Schaum darf aus dem Hohlkörper nicht entweichen, und deshalb müssen sämtliche Durchführungen, an denen eine der oben erwähnten Leitungen in den Hohlkörper ein- bzw. aus ihm austritt, zuverlässig dicht sein. Zu diesem Zweck müssen die Leitungen exakt an Stellen positioniert werden, an denen die Platten, aus denen der Hohlkörper zusammengefügt wird, für den Leitungsdurchtritt passende Aussparungen aufweisen. Um die Leitungen passend zu fixieren, ist es bekannt, an einem Wandelement des Maschinenraums einen Kamm anzubringen, zwischen dessen Zähne die diversen Leitungen eingeführt und durch einen aufgeklippsten Bügel gesichert werden können. Insbesondere die Kältemittel führenden Rohrleitungen weisen jedoch eine beträchtliche Elastizität auf, so dass sie zwischen den Zähnen des Kamms von Hand festgehalten werden müssen, bis alle Zahnzwischenräume mit den für sie vorgesehenen Leitungen bestückt sind und der Bügel platziert werden kann. Dies macht das Fixieren der Leitungen mühselig und anstrengend. Wenn eine Leitung versehentlich wieder aus dem Kamm entweicht, verzögert sich der Fertigungsablauf. All of these lines must pass through an insulation material layer of the refrigeration device housing. This insulating material layer is conventionally produced by first assembling the inner container and the outer walls of the refrigerator into a hollow body and then injecting a synthetic resin into the hollow body and allowing it to foam. The expanding foam must not escape from the hollow body, and therefore all bushings at which one of the above-mentioned lines enters or exits the hollow body must be reliably sealed. For this purpose, the lines must be positioned exactly in places where the plates from which the hollow body is assembled, have the appropriate passage for the passage openings. To fix the lines fitting, it is known to attach a comb on a wall element of the engine room, between the teeth of the various lines can be inserted and secured by a aufgeklippsten strap. However, in particular, the refrigerant-carrying pipelines have a considerable elasticity, so that they must be held between the teeth of the comb by hand until all interdental spaces are equipped with the lines provided for them and the bracket can be placed. This makes the fixing of the pipes troublesome and exhausting. If a line accidentally escapes from the comb, the production process is delayed.

Aufgabe der Erfindung ist daher, ein Kältegerät zu schaffen, bei dem der Vorgang des Fixierens der Leitungen vereinfacht ist und sich dazu eignet, an einem gleichen Gerät von mehreren Mitarbeitern nacheinander durchgeführt zu werden.The object of the invention is therefore to provide a refrigeration device in which the process of fixing the lines is simplified and is suitable to be performed on a same device by several employees in succession.

Die Aufgabe wird gelöst, indem bei einem Kältegerät, insbesondere einem Haushaltskältegerät, mit einem Maschinenraum und einer Mehrzahl von vom Maschinenraum ausgehenden Leitungen und einer Halterung, die eine Mehrzahl von Ausnehmungen aufweist, in die jeweils wenigstens eine, vorzugsweise genau eine, der Leitungen eingelegt ist, jede Ausnehmung einen individuellen Verschluss aufweist, der die Leitung in der Ausnehmung zurückhält. Möglich ist entweder, dass in jeder der Ausnehmungen wenigstens eine Leitung eingelegt ist, oder dass nur in manchen der Ausnehmungen wenigstens eine Leitung eingelegt ist. Der individuelle Verschluss macht das Festhalten der Leitung bis zur Anbringung des sie gemeinsam fixierenden Bügels überflüssig. Da keine Hand zum Festhalten der Leitungen benötigt wird, kann ein Mitarbeiter beide Hände zum Einlegen der Leitungen in die Halterung verwenden, so dass der Einlegevorgang weniger mühsam ist und schneller geht. Die Fixierung der Leitungen durch die individuellen Verschlüsse bietet aber auch die Möglichkeit, mehrere Mitarbeiter nacheinander verschiedene Leitungen einlegen zu lassen, so dass die Zeit, die ein Mitarbeiter mit der Bearbeitung eines Geräts zubringt, an die Taktraten vor- oder nachgeschalteter Fertigungsstufen angepasst werden kann.The object is achieved by, in a refrigeration device, in particular a household refrigeration appliance, with a machine room and a plurality of outgoing engine room lines and a holder having a plurality of recesses, in each of which at least one, preferably exactly one, the lines is inserted , Each recess has an individual closure, which retains the conduit in the recess. It is possible either that in each of the recesses at least one line is inserted, or that at least one line is inserted only in some of the recesses. The individual closure makes it unnecessary to hold the line until the bracket which fixes it together is superfluous. With no hand required to hold the wires, an operator can use both hands to insert the wires into the bracket so that the insertion process is less tedious and faster. The fixation of the lines by the individual closures but also provides the ability to have several employees successively insert different lines, so that the time that an employee brings with the processing of a device can be adapted to the clock rates upstream or downstream stages of production.

Der Verschluss umfasst vorzugsweise ein elastisches Element, das von einer die Aussparung seitlich begrenzenden Wand in einen Eingangsbereich der Aussparung vorspringt. Ein solches elastisches Element kann beim Einlegen der Leitung in die Ausnehmung von der Leitung beiseite gedrängt werden und kehrt, wenn die Leitung einen Boden der Ausnehmung erreicht hat, selbsttätig in die vorspringende Stellung zurück, in der es ein Entweichen der Leitung aus der Aussparung verhindert. Ein Mitarbeiter, der die Leitungen in die Halterung einlegt, braucht daher keine Arbeitszeit auf die Handhabung der Verschlüsse aufzuwenden.The closure preferably comprises an elastic element projecting from a wall bounding the recess laterally into an entrance region of the recess. Such an elastic element can be pushed aside when inserting the conduit into the recess of the conduit and, when the conduit has reached a bottom of the recess, automatically returns to the protruding position in which it prevents the conduit from escaping from the recess. An employee who inserts the lines into the holder therefore does not need to spend any time on the handling of the closures.

Vorzugsweise ist das elastische Element eine von der seitlich begrenzenden Wand schräg in Richtung des Bodens der Aussparung vorspringende Zunge. Preferably, the elastic element is an obliquely projecting from the laterally delimiting wall in the direction of the bottom of the recess tongue.

Die Halterung ist vorzugsweise an einer den Maschinenraum begrenzenden Wand angeordnet. Vorzugsweise handelt es sich dabei um eine seitliche Wand des Maschinenraums, die gleichzeitig auch Seitenwand eines Korpus des Kältegeräts ist, da die Leitungen dann auf langer Strecke geradlinig durch die Seitenwand und durch die Halterung verlaufen können.The holder is preferably arranged on a wall bounding the machine room. Preferably, this is a lateral wall of the machine room, which is also the side wall of a body of the refrigerator, since the lines can then extend over a long distance straight through the side wall and through the bracket.

Eine solche Seitenwand kann auf Seiten des Maschinenraums ein Auskleidungselement umfassen, an dem die Halterung einteilig abgeformt ist.Such a side wall may comprise on the side of the engine room a lining element on which the holder is integrally molded.

Die Halterung kann aber auch auf einer Rippe des Auskleidungselements aufgesteckt sein; diese Alternative ist insbesondere dann kostengünstig, wenn existierende Formwerkzeuge für die Fertigung des Auskleidungselements weiterverwendet werden können.The holder can also be attached to a rib of the lining element; This alternative is particularly cost-effective if existing molds can continue to be used for the production of the lining element.

Die Leitungen erstrecken sich durch die Halterung vorzugweise parallel zu der Aufsteckrichtung. Elastische Kräfte, die von den Leitungen auf die Halterung ausgeübt werden, wirken dann quer zur Aufsteckrichtung und können die Halterung nicht von dem Auskleidungselement abziehen. Daher kann ein einfacher Klemmsitz der Halterung am Auskleidungselement genügen, und Rastkonturen, zu deren Abformung am Auskleidungselement und/oder der Halterung kompliziertere Formwerkzeuge erforderlich sein können, werden nicht benötigt. The lines extend through the holder preferably parallel to the mounting direction. Elastic forces exerted by the lines on the holder then act transversely to the mounting direction and can not remove the holder from the lining element. Therefore, a simple clamping fit of the holder can be sufficient on the lining element, and latching contours, to the impression on the lining element and / or the holder more complicated molds may be required, are not required.

Der Maschinenraum kann durch mehrere Auskleidungselemente begrenzt sein, zwischen denen die Leitungen aus dem Maschinenraum aus- und in das Isolationsmaterial des Korpus eintreten. Vorzugsweise treffen das die Halterung tragende Auskleidungselement und ein zweites Auskleidungselement des Maschinenraums entlang einer Kante aufeinander, und wenigstens eines der beiden Auskleidungselemente weist an der Kante eine Aussparung auf, durch die die Leitungen hindurchtreten.The engine room may be limited by a plurality of lining elements between which the lines leave the machine room and enter the insulation material of the carcass. Preferably, the liner-carrying liner element and a second liner element of the engine room meet one another along an edge, and at least one of the two liner elements has a recess at the edge through which the lines pass.

Die Halterung ist zweckmäßigerweise vor der Aussparung angeordnet, um den Ort des Durchtritts der Leitungen durch die Aussparung präzise festzulegen.The holder is expediently arranged in front of the recess in order to precisely determine the location of the passage of the lines through the recess.

Die Halterung kann in das Isolationsmaterial des Korpus eingebettet sein.The holder may be embedded in the insulating material of the body.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren. Aus dieser Beschreibung und den Figuren gehen auch Merkmale der Ausführungsbeispiele hervor, die nicht in den Ansprüchen erwähnt sind. Solche Merkmale können auch in anderen als den hier spezifisch offenbarten Kombinationen auftreten. Die Tatsache, dass mehrere solche Merkmale in einem gleichen Satz oder in einer anderen Art von Textzusammenhang miteinander erwähnt sind, rechtfertigt daher nicht den Schluss, dass sie nur in der spezifisch offenbarten Kombination auftreten können; stattdessen ist grundsätzlich davon auszugehen, dass von mehreren solchen Merkmalen auch einzelne weggelassen oder abgewandelt werden können, sofern dies die Funktionsfähigkeit der Erfindung nicht in Frage stellt. Es zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments with reference to the accompanying figures. From this description and the figures also show features of the embodiments, which are not mentioned in the claims. Such features may also occur in combinations other than those specifically disclosed herein. Therefore, the fact that several such features are mentioned in the same sentence or in a different type of textual context does not justify the conclusion that they can occur only in the specific combination disclosed; instead, it is generally to be assumed that it is also possible to omit or modify individual ones of several such features, provided this does not call into question the functionality of the invention. Show it:

1 eine Rückansicht eines erfindungsgemäßen Kältegeräts; 1 a rear view of a refrigerator according to the invention;

2 eine auseinandergezogene Ansicht von Teilen des Maschinenraums des Kältegeräts aus 1; 2 an exploded view of parts of the engine room of the refrigerator 1 ;

3 eine perspektivische Ansicht einer Halterung gemäß der Erfindung; und 3 a perspective view of a holder according to the invention; and

4 eine Draufsicht auf die Halterung. 4 a plan view of the holder.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Kombinationskältegeräts mit einem Gehäuse 1, das einen Korpus 2 und zwei Türen 3, 4 umfasst. In dem Korpus 2 sind zwei Kühlfächer, typischerweise ein Normalkühlfach und ein Gefrierfach gebildet, und von den zwei an den Korpus 2 angelenkten Türen 3, 4 verschließt die eine das Gefrierfach, die andere das Normalkühlfach. Im Innern des Korpus 2 verborgen und deshalb in 1 gestrichelt dargestellt sind ein Verdampfer 5 des Gefrierfachs, ein Verdampfer 6 des Normalkühlfachs und eine Rahmenheizung 7. Alle diese Komponenten sind in fachüblicher Weise über Rohrleitungen, die innerhalb einer die Wände des Korpus 2 ausfüllenden Isoliermaterialschicht verlaufen, mit Magnetventilen 8 und einem Verdichter 9 verbunden, die in einem an der Rückseite des Korpus 2 in Bodennähe ausgesparten Maschinenraum 10 untergebracht sind. 1 shows a perspective view of a combination refrigerator with a housing 1 that has a body 2 and two doors 3 . 4 includes. In the corpus 2 There are two cooling compartments, typically a standard refrigerator compartment and a freezer compartment, and from the two to the carcass 2 hinged doors 3 . 4 one closes the freezer compartment, the other closes the standard refrigerator compartment. Inside the body 2 hidden and therefore in 1 shown in phantom are an evaporator 5 of the freezer, an evaporator 6 the normal refrigerated compartment and a frame heating 7 , All of these components are in the usual way via piping that is within a the walls of the carcass 2 filling insulating layer run, with solenoid valves 8th and a compressor 9 connected in one at the back of the carcass 2 recessed machine room near the ground 10 are housed.

2 zeigt in einer auseinandergezogenen perspektivischen Ansicht Auskleidungselemente 11, 12, die Wände des Maschinenraums 10 bilden. Das eine seitliche Wand bildende Auskleidungselement 11 ist aus Kunststoff spritzgeformt und umfasst eine Grundplatte 13, die im eingebauten Zustand an der Innenseite eines Seitenwandblechs des Korpus 2 anliegt. An der Grundplatte 13 können diverse Konturen zur Befestigung von im Maschinenraum 10 eingebauten Komponenten, insbesondere der Magnetventile 8, angeformt sein, die in 2 der Übersichtlichkeit halber jedoch weggelassen sind. Entlang einer oberen Kante 14 und einer vorderen, d.h. den Türen 3, 4 zugewandten Kante 15 des Auskleidungselements erstreckt sich eine Nut 16, die vorgesehen ist, um einen Randbereich des den Maschinenraum 10 nach vorn und nach oben gegen eine angrenzende Isolationsmaterialschicht des Korpus 2 abschließenden Auskleidungselements 12 aufzunehmen. Das Auskleidungselement 12 kann eine Platte aus dampfdicht kaschiertem Karton sein. 2 shows in an exploded perspective view lining elements 11 . 12 , the walls of the engine room 10 form. The lateral wall forming lining element 11 is injection molded from plastic and includes a base plate 13 when installed on the inside of a side panel of the carcass 2 is applied. At the base plate 13 can have various contours for mounting in the engine room 10 built-in components, in particular the solenoid valves 8th , be formed in 2 however, have been omitted for the sake of clarity. Along an upper edge 14 and a front, ie the doors 3 . 4 facing edge 15 the lining element extends a groove 16 , which is intended to be a peripheral area of the engine room 10 forward and up against an adjacent insulating material layer of the body 2 final lining element 12 take. The lining element 12 may be a plate of vapor-tight laminated cardboard.

In die zwei die Nut 16 entlang der oberen Kante 14 begrenzenden Stege 17 ist eine Aussparung 18 geschnitten, unterhalb derer zwei Kämme 19 von der Grundplatte 13 abstehen. Zwischenräumen 20 zwischen den Zähnen 21 der Kämme sind bemessen, um elektrische Leitungen bzw. Rohrleitungen, von denen eine exemplarisch dargestellt und mit 22 bezeichnet ist, im Wesentlichen spielfrei aufzunehmen. Die beiden Kämme 19 sind durch Seitenwände 23 zu einer kastenförmigen Struktur verbunden, in die ein in der Figur nicht dargestellter Schaumstoffstreifen so eingelegt sein kann, dass er zwischen den Leitungen 22 und der Grundplatte 13 komprimiert wird. In the two the groove 16 along the upper edge 14 limiting ridges 17 is a recess 18 cut, below which are two crests 19 from the base plate 13 protrude. interspaces 20 between the teeth 21 of the combs are dimensioned to electrical wires or piping, one of which is exemplified and with 22 is designated to record essentially free of play. The two crests 19 are through sidewalls 23 connected to a box-shaped structure into which a foam strip, not shown in the figure can be inserted so that it is between the lines 22 and the base plate 13 is compressed.

Ein Bügel 24 ist geformt, um auf die kastenartige Struktur von Kämmen 19 und Seitenwänden 23 aufgesteckt zu werden. Er hat zu den Kämmen 19 komplementär gezahnte Längswände 25, und kann wie die kastenartige Struktur einen Schaumstoffstreifen enthalten, der, wenn der Bügel 24 aufgesteckt und an Rastvorsprüngen 26 der Seitenwände 23 verrastet ist, im Kontakt mit den Leitungen 22 komprimiert ist, so dass die beiden Schaumstoffstreifen den von der kastenartigen Struktur und dem Bügel 24 begrenzten Hohlraum dicht ausfüllen. Die obere Längswand 25 verschließt dicht einen Spalt 27 zwischen dem oberen Kamm 19 und dem unteren der beiden Stege 17, so dass, wenn das Auskleidungselement 12 in die Nut 16 eingeschoben und der Bügel 24 montiert ist, kein Isolationsmaterial durch die Aussparung 18 hindurch in den Maschinenraum 10 eindringen kann. A hanger 24 is shaped to comb on the boxy structure 19 and sidewalls 23 to be plugged. He has to comb 19 complementarily serrated longitudinal walls 25 and, like the box-like structure, may include a foam strip that, when the strap 24 attached and to latching projections 26 the side walls 23 is locked in contact with the lines 22 is compressed so that the two foam strips that of the box-like structure and the hanger 24 fill limited cavity tightly. The upper longitudinal wall 25 tightly closes a gap 27 between the upper ridge 19 and the lower of the two bars 17 so that when the lining element 12 in the groove 16 pushed in and the strap 24 is mounted, no insulation material through the recess 18 through into the engine room 10 can penetrate.

An der dem Isolationsmaterial zugewandten Seite des oberen Stegs 17 stehen entlang der Aussparung 18 bzw. seitlich gegen diese versetzt zwei Rippen 28, 29 ab. Diese Rippen sind vorgesehen, um eine Halterung 30 zu fixieren, die in 3 in einer perspektivischen Ansicht und in 4 in einer Draufsicht senkrecht von oben gezeigt ist. At the side facing the insulating material of the upper web 17 stand along the recess 18 or laterally offset against these two ribs 28 . 29 from. These ribs are provided to a holder 30 to fix in 3 in a perspective view and in 4 is shown in a plan view vertically from above.

Die Halterung 30 ist ein Spritzgussteil aus Kunststoff. Sie hat einen langgestreckten Grundkörper 31. Der Grundkörper 31 und eine sich parallel zu dem Grundkörper 31 erstreckende und mit ihm – hier über zwei Bügel 32 – verbundene Leiste 33 begrenzen eine Nut 34, die vorgesehen ist, um die Rippe 28 reibschlüssig aufzunehmen. An einer der Leiste 33 gegenüberliegenden Seite des Grundkörpers 31 steht ein steifer Finger 35 mit einer zur Seite hin weit offenen, zu ihrem Boden hin verjüngenden Kerbe 36 ab. Die Kerbe 36 ist vorgesehen, um die Rippe 29 aufzunehmen und so die Position der Halterung 30 in Tiefenrichtung des Korpus 2 zu definieren. The holder 30 is an injection-molded part made of plastic. It has an elongated body 31 , The main body 31 and one parallel to the main body 31 extending and with him - here over two straps 32 - linked bar 33 limit a groove 34 which is provided to the rib 28 frictionally engage. At one of the bar 33 opposite side of the body 31 stands a stiff finger 35 with a notch that is wide open to the side, tapering towards its bottom 36 from. The score 36 is provided to the rib 29 to record and so the position of the bracket 30 in the depth direction of the body 2 define.

Mehrere von dem Grundkörper 31 senkrecht abstehende Wände 37 bilden die seitlichen Begrenzungen von Ausnehmungen 38, die jeweils vorgesehen sind, um eine Leitung 22 aufzunehmen. An einem vom Grundkörper 31 abgewandten Ende 39 sind die Wände 37 umgebogen und gehen über in Zungen 40, die sich jeweils schräg in einen Eingangsbereich einer benachbarten Ausnehmung 38 hinein und zurück in Richtung des Grundkörpers 31 erstrecken. Die Zunge 40 und eventuell auch die mit ihr verbundene Wand 37 werden zur Seite gedrängt, wenn eine Leitung 22 in die Ausnehmung hineingedrückt wird, springen aber wieder elastisch in ihre in 3 und 4 gezeigte Stellung zurück, wenn die Leitung 22 die Zunge 40 passiert und eine Anschlagstellung am Boden der Ausnehmung 38 erreicht hat. Indem sich die Zunge 40 dann wieder über einen Großteil der Breite der Ausnehmung 38 erstreckt, bildet sie einen Verschluss, der die Leitung 22 – ggf. entgegen einer elastischen Spannung der Leitung 22 – in der Ausnehmung 38 zurückhält. Several of the main body 31 vertically projecting walls 37 form the lateral boundaries of recesses 38 , which are each provided to a line 22 take. At one of the main body 31 opposite end 39 are the walls 37 bent over and go into tongues 40 , each obliquely in an entrance area of an adjacent recess 38 in and back in the direction of the main body 31 extend. The tongue 40 and possibly also the wall connected to it 37 are pushed aside when a lead 22 is pressed into the recess, but spring back elastic in their in 3 and 4 shown position back when the line 22 the tongue 40 happens and a stop position at the bottom of the recess 38 has reached. By the tongue 40 then again over much of the width of the recess 38 extends, it forms a closure, which is the conduit 22 - If necessary, against an elastic voltage of the line 22 - in the recess 38 restrains.

Die Länge der Zunge 40 und ggf. auch der Krümmungsradius einer ihr eventuell auf Seiten des Grundkörpers 31, am Boden der Aussparung 38, gegenüberliegenden Rundung 41 sind jeweils bemessen, um, wie insbesondere in 4 zu erkennen, einer in der Ausnehmung 38 fixierten Leitung formschlüssigen Halt zu bieten. Die Querschnitte der Ausnehmungen 38 und die Längen und Orientierungen der Zungen 40 können jeweils spezifisch an die Querschnitte der in den Ausnehmungen 38 zu montierenden Leitungen 22 angepasst sein, so dass diverse Formen von Kältemittel führenden Rohrleitungen, d.h. sowohl Saugleitungen von relativ großem Querschnitt als auch engere Druckleitungen oder ein Bündel aus Saugleitung und Kapillare, aber auch elektrische Leitungen sicher fixierbar sind.The length of the tongue 40 and possibly also the radius of curvature of a possibly on sides of the body 31 , at the bottom of the recess 38 , opposite rounding 41 are each sized to, as in particular in 4 to recognize one in the recess 38 fixed line to provide positive fit. The cross sections of the recesses 38 and the lengths and orientations of the tongues 40 can each be specific to the cross sections of the recesses 38 to be mounted lines 22 be adapted so that various forms of refrigerant piping, ie both suction lines of relatively large cross-section and tighter pressure lines or a bundle of suction and capillary, but also electrical lines are securely fixed.

Die Rohrleitungen 22 erstrecken sich geradlinig durch die Halterung 30 und üben daher, auch wenn sie unter Spannung in den Ausnehmungen 38 fixiert sind, auf die Halterung im Wesentlichen nur Kräfte quer zur Längsrichtung der Rohrleitungen 22 aus. Daher genügt eine einfache reibschlüssige Klemmung an der Rippe 28, um die Halterung 30 zumindest so lange sicher an der Rippe 28 zu fixieren, bis der Korpus 2 mit Isolationsmaterial ausgeschäumt und dadurch die Leitungen auf ihrer gesamten Länge fixiert sind. Da die Halterung 33 keine Rastvorsprünge zu ihrer Befestigung benötigt, kann sie völlig frei von Hinterschneidungen sein. Daher genügt ein zu ihrer Herstellung ein zweiteiliges Formwerkzeug.The pipelines 22 extend straight through the bracket 30 and therefore practice, even when under tension in the recesses 38 are fixed to the bracket essentially only forces transverse to the longitudinal direction of the pipes 22 out. Therefore, a simple frictional clamping on the rib is sufficient 28 to the bracket 30 at the rib for sure at least 28 to fix until the carcass 2 foamed with insulating material and thus the lines are fixed over their entire length. Because the bracket 33 no locking projections needed for their attachment, they can be completely free of undercuts. Therefore, a production of a two-part mold is sufficient.

Einer nicht gezeichneten alternativen Ausgestaltung zufolge kann die Halterung 30 auch einteilig mit dem Auskleidungselement 11 spritzgeformt sein. Eine solche einteilige Halterung kann wie die der 3 und 4 schaumseitig an dem Auskleidungselement 11 angeordnet sein; sie könnte aber auch die Kämme 19 ersetzen und an deren Stelle auf der Grundplatte 13 unterhalb der Aussparung 18 angeordnet sein.A not shown alternative embodiment, the holder 30 also in one piece with the lining element 11 be injection molded. Such a one-piece holder can be like that of the 3 and 4 Foam side on the lining element 11 be arranged; but they could also do the combs 19 replace and replace it on the base plate 13 below the recess 18 be arranged.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gehäuse casing
22
Korpus corpus
33
Tür door
44
Tür door
55
Verdampfer Gefrierfach Evaporator freezer
66
Verdampfer Normalkühlfach Evaporator normal refrigeration compartment
77
Rahmenheizung Rail heat
88th
Magnetventil magnetic valve
99
Verdichter compressor
1010
Maschinenraum engine room
1111
Auskleidungselement lining member
1212
Auskleidungselement lining member
1313
Grundplatte baseplate
1414
obere Kante upper edge
1515
vordere Kante front edge
1616
Nut groove
1717
Steg web
1818
Aussparung recess
1919
Kamm Comb
2020
Zwischenraum gap
2121
Zahn tooth
2222
Rohrleitung pipeline
2323
Seitenwand Side wall
2424
Bügel hanger
2525
Längswand longitudinal wall
2626
Rastvorsprung catch projection
2727
Spalt gap
2828
Rippe rib
2929
Rippe rib
3030
Halterung bracket
3131
Grundkörper body
3232
Bügel hanger
3333
Leiste strip
3434
Nut groove
3535
Finger finger
3636
Kerbe score
3737
Wand wall
3838
Ausnehmung recess
3939
Ende The End
4040
Zunge tongue
4141
Rundung curve

Claims (12)

Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät, mit einem Maschinenraum (10), einer Mehrzahl von vom Maschinenraum (10) ausgehenden Leitungen (22) und einer Halterung (30), die eine Mehrzahl von Ausnehmungen (38) aufweist, in die jeweils wenigstens eine der Leitungen (22) eingelegt ist, dadurch gekennzeichnet, dass jede Ausnehmung (38) einen individuellen Verschluss aufweist, der die Leitung (22) in der Ausnehmung (38) zurückhält.Refrigerating appliance, in particular household refrigerating appliance, with a machine room ( 10 ), a plurality of from the engine room ( 10 ) outgoing lines ( 22 ) and a holder ( 30 ), which have a plurality of recesses ( 38 ), in each of which at least one of the lines ( 22 ) is inserted, characterized in that each recess ( 38 ) has an individual closure which the line ( 22 ) in the recess ( 38 ) holds back. Kältegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss ein elastisches Element umfasst, das von einer die Ausnehmung (38) seitlich begrenzenden Wand (37) in einen Eingangsbereich der Ausnehmung (38) vorspringt.Refrigerating appliance according to claim 1, characterized in that the closure comprises an elastic element which extends from one of the recess ( 38 ) laterally bounding wall ( 37 ) in an input region of the recess ( 38 ). Kältegerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Element eine von der seitlich begrenzenden Wand (37) schräg in Richtung eines Bodens der Ausnehmung (38) vorspringende Zunge (40) ist.Refrigerating appliance according to claim 2, characterized in that the elastic element is one of the laterally delimiting wall ( 37 ) obliquely towards a bottom of the recess ( 38 ) projecting tongue ( 40 ). Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (30) an einer den Maschinenraum (10) begrenzenden Wand angeordnet ist. Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the holder ( 30 ) at one of the engine room ( 10 ) limiting wall is arranged. Kältegerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die den Maschinenraum (10) begrenzende Wand eine Seitenwand eines Korpus (2) des Kältegeräts ist.Refrigerating appliance according to claim 4, characterized in that the engine room ( 10 ) wall bounding a side wall of a carcass ( 2 ) of the refrigerator is. Kältegerät nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand ein Auskleidungselement umfasst und dass die Halterung einteilig mit dem Auskleidungselement abgeformt ist.Refrigerating appliance according to claim 4 or 5, characterized in that the wall comprises a lining element and that the holder is integrally molded with the lining element. Kältegerät nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand ein Auskleidungselement (11) umfasst und dass die Halterung (30) an das Auskleidungselement (11) angefügt ist. Refrigerating appliance according to claim 4 or 5, characterized in that the wall is a lining element ( 11 ) and that the holder ( 30 ) to the lining element ( 11 ) is attached. Kältegerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (30) auf eine Rippe (28) des Auskleidungselements (11) aufgesteckt ist. Refrigerating appliance according to claim 7, characterized in that the holder ( 30 ) on a rib ( 28 ) of the lining element ( 11 ) is attached. Kältegerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitungen (22) sich parallel zu der Aufsteckrichtung durch die Halterung (30) erstrecken.Refrigerating appliance according to claim 8, characterized in that the lines ( 22 ) parallel to the Aufsteckrichtung by the holder ( 30 ). Kältegerät nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das die Halterung (30) tragende Auskleidungselement (11) und ein zweites Auskleidungselement (12) des Maschinenraums (10) entlang einer Kante (15) aufeinandertreffen und dass wenigstens eines der beiden Auskleidungselemente (11, 12) an der Kante (15) eine Aussparung (18) aufweist, durch die die Leitungen (22) hindurchtreten.Refrigerating appliance according to one of claims 6 to 9, characterized in that the holder ( 30 ) supporting lining element ( 11 ) and a second lining element ( 12 ) of the engine room ( 10 ) along one edge ( 15 ) and that at least one of the two lining elements ( 11 . 12 ) on the edge ( 15 ) a recess ( 18 ), through which the lines ( 22 ) pass through. Kältegerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (30) an der Aussparung (18) angeordnet ist.Refrigerating appliance according to claim 10, characterized in that the holder ( 30 ) at the recess ( 18 ) is arranged. Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (30) in Isolationsmaterial eines wärmeisolierenden Korpus (2) eingebettet ist.Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the holder ( 30 ) in insulation material of a heat-insulating body ( 2 ) is embedded.
DE201210222845 2012-12-12 2012-12-12 Cooling apparatus i.e. household cooling apparatus, has holder including multiple recesses, where each recess is inserted with one outgoing cable, and comprises individual closure that retains cable in recess Pending DE102012222845A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210222845 DE102012222845A1 (en) 2012-12-12 2012-12-12 Cooling apparatus i.e. household cooling apparatus, has holder including multiple recesses, where each recess is inserted with one outgoing cable, and comprises individual closure that retains cable in recess

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210222845 DE102012222845A1 (en) 2012-12-12 2012-12-12 Cooling apparatus i.e. household cooling apparatus, has holder including multiple recesses, where each recess is inserted with one outgoing cable, and comprises individual closure that retains cable in recess

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012222845A1 true DE102012222845A1 (en) 2014-06-12

Family

ID=50778169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210222845 Pending DE102012222845A1 (en) 2012-12-12 2012-12-12 Cooling apparatus i.e. household cooling apparatus, has holder including multiple recesses, where each recess is inserted with one outgoing cable, and comprises individual closure that retains cable in recess

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012222845A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11497135B2 (en) 2017-07-26 2022-11-08 Electrolux Appliances Aktiebolag Cooling apparatus comprising a connecting element for supporting tubes or wires or the like
EP4116647A1 (en) * 2021-07-09 2023-01-11 Electrolux Appliances Aktiebolag Refrigeration appliance

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11497135B2 (en) 2017-07-26 2022-11-08 Electrolux Appliances Aktiebolag Cooling apparatus comprising a connecting element for supporting tubes or wires or the like
EP4116647A1 (en) * 2021-07-09 2023-01-11 Electrolux Appliances Aktiebolag Refrigeration appliance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4445286A1 (en) Refrigeration device, in particular refrigerators or freezers
DE10126841A1 (en) Goods storage compartment for refrigeration appliance has guide rails for retractable drawer fitted to compartment sidewalls via adaption elements compensating non-parallelity
EP2691712A2 (en) Refrigerator having an integrally formed air channel
DE102009046612A1 (en) Refrigerating appliance with a door rack and a floating latching device
EP1926946A2 (en) No-frost cooling device
DE102016218651A1 (en) Domestic refrigerator with an outer casing of an ice maker, which has a front frame
DE102012222845A1 (en) Cooling apparatus i.e. household cooling apparatus, has holder including multiple recesses, where each recess is inserted with one outgoing cable, and comprises individual closure that retains cable in recess
DE102010039367A1 (en) Refrigerating appliance with holding means for a shelf
DE202006013710U1 (en) A method for retaining horizontal evaporator plates in a vertical door freezer in an easily removable manner has the liner guide tracks fitted with retaining blocks in recesses
DE102012224167A1 (en) Refrigerating appliance with changeable door stop
EP2721357A2 (en) Refrigeration device with an air channel
EP2457042B1 (en) Domestic refrigeration appliance with a shelf, shelf and method for producing a shelf
DE102019205875A1 (en) Household refrigeration appliance and method for manufacturing a household refrigeration appliance
EP0611931A1 (en) Container, especially a drawer-like container
DE10256954A1 (en) refrigerator cabinet
EP1110045B1 (en) Door of a refrigerator or freezer device with a seal
DE102008063391A1 (en) Cooling device e.g. household cooling device, for storing e.g. food, has gap formed between side edge of shelf and sidewalls by recesses for enabling air flow, where recesses of side edge of shelf adjoin at front and rear edges of shelf
EP1377782B1 (en) Ice tray
WO2017036725A1 (en) Refrigerating device with heatable outer skin
EP0992750B1 (en) Process for manufacturing a refrigerating device
DE102011006798A1 (en) Household refrigerating apparatus for cooling e.g. fruit, has receiving device with mold part forming bottom wall, side walls and front wall of door storage rack, where front and bottom walls of mold part are supported at retaining unit
DE19654048C2 (en) Double-walled container with an inner wall and an outer wall made of a thermally highly conductive material, in particular for refrigerators and heating cabinets
DE102012017020A1 (en) Fridge and / or freezer
DE102014206948A1 (en) Household refrigerator
DE19854231A1 (en) Multi-temperature refrigerator

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150413

R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence