DE102012205058A1 - Refrigeration apparatus has capillary that is arranged surrounding portion of main tube so that outer periphery of capillary is smaller than inner circumference of main tube, and space between main tube and capillary is filled with gas - Google Patents

Refrigeration apparatus has capillary that is arranged surrounding portion of main tube so that outer periphery of capillary is smaller than inner circumference of main tube, and space between main tube and capillary is filled with gas Download PDF

Info

Publication number
DE102012205058A1
DE102012205058A1 DE201210205058 DE102012205058A DE102012205058A1 DE 102012205058 A1 DE102012205058 A1 DE 102012205058A1 DE 201210205058 DE201210205058 DE 201210205058 DE 102012205058 A DE102012205058 A DE 102012205058A DE 102012205058 A1 DE102012205058 A1 DE 102012205058A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capillary
tube
hose
evaporator
main tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201210205058
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Howe
Michael Thevessen
Katharina Plodek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE201210205058 priority Critical patent/DE102012205058A1/en
Publication of DE102012205058A1 publication Critical patent/DE102012205058A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B41/00Fluid-circulation arrangements
    • F25B41/30Expansion means; Dispositions thereof
    • F25B41/37Capillary tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2500/00Problems to be solved
    • F25B2500/12Sound

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Abstract

The refrigeration apparatus (1) has a cooling chamber (3) and a cooling circuit (5) provided with a compressor (7), condenser (9), evaporator (13) and capillary (21). The capillary is arranged surrounding the portion of main tube. The outer periphery of the capillary is smaller than the inner circumference of the main tube. A space formed between the main tube and capillary is filled with gas. The space is filled with air. An independent claim is included for method for manufacturing refrigeration apparatus.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kältegerät mit mindestens einem Kühlraum und einem Kühlkreislauf. Der Kühlkreislauf weist mindestens einen Kompressor, einen Verflüssiger, einen Verdampfer und mindestens eine Kapillaren auf. Die Kapillare ist zu mindestens auf einem Teilbereich von einem ersten Schlauch umgeben. Bei dem Kältegerät handelt es sich insbesondere um ein Haushaltskältegerät wie Kühlschrank, Gefrierschrank oder eine Kühlgefrierkombination.The invention relates to a refrigeration device having at least one cooling space and a cooling circuit. The cooling circuit has at least one compressor, a condenser, an evaporator and at least one capillary. The capillary is surrounded by at least a portion of a first tube. The refrigerator is in particular a household refrigerator such as a refrigerator, freezer or a Kühlgefrierkombination.

Ein derartiges Kältegerät, als Kühl- oder Gefriergerät bezeichnet, ist aus der DE 20 2009 007 285 U1 bekannt. Für eine Wärmekoppelung von Kapillarrohr mit einem Saugrohr des Kältekreislaufes ist vorgesehen, dass das Saugrohr zusammen mit dem Kapillarrohr von einem Schrumpfschlauch umgeben ist. Das Kapillarrohr wird durch diesen Schrumpfschlauch mit dem Saugrohr zusammengehalten. Zur besseren Wärmekoppelung sind die Zwischenräume innerhalb des Schrumpfschlauches mit einer Kleberfüllung ausgefüllt. Such refrigeration device, referred to as a refrigerator or freezer, is from the DE 20 2009 007 285 U1 known. For a heat coupling of capillary tube with a suction pipe of the refrigeration cycle, it is provided that the suction pipe is surrounded by a shrink tube together with the capillary tube. The capillary tube is held together by this shrink tube with the suction tube. For better heat coupling, the interstices within the shrink tube are filled with a glue filling.

Aus der DE 1116247 ist es bekannt, eine Saugleitung und eine Kapillare durch einen Schrumpfschlauch aus Kunststoff zu ummanteln. Dieser Schrumpfschlauch hat die Aufgabe möglicherweise durch den Verdichter erzeugte Schwingungen zu dämpfen. From the DE 1116247 It is known to encase a suction line and a capillary through a plastic shrink tubing. This shrink tubing has the task of possibly dampening vibrations generated by the compressor.

Aus der EP 0 563 718 A1 ist es bekannt, eine in einem Verdampfer hineinragende Kapillare in ihrem Endbereiche mit einem vergrößerten Innendurchmesser zu versehen. Dieser größere Innendurchmesser wirkt als Beruhigungsstrecke und dient der Geräuschreduzierung bei der Einspritzung des Kältemittels in den Verdampfer. From the EP 0 563 718 A1 It is known to provide a protruding into an evaporator capillary in its end regions with an enlarged inner diameter. This larger inner diameter acts as a calming section and serves to reduce the noise during the injection of the refrigerant into the evaporator.

Aus der US 2,992,546 ist ein Kältegerät, insbesondere ein Haushaltskältegerät bekannt, bei dem ein Kapillarrohr in einen Verdampfer hineinreicht. Der Verdampfer ist in dem Bereich, in dem das Kapillarrohr innerhalb dem Verdampfer verläuft auf einem Bereich von einer schlauchförmigen, wasserbeständigen Umhüllung umgeben. Im Einspritzbereich der Kühlflüssigkeit in den Verdampfer wird eine Dämpfung durch die Masse des Verdampfers erreicht. From the US 2,992,546 is a refrigeration device, in particular a domestic refrigerator known, in which a capillary tube extends into an evaporator. The evaporator is in the area in which the capillary tube extends within the evaporator in a region surrounded by a tubular, water-resistant enclosure. In the injection region of the cooling liquid in the evaporator damping is achieved by the mass of the evaporator.

Aus der WO 2006/ 101 322 A1 ist ein Wasserreinigungsgerät bekannt, dass einen Verdampfer aufweist, der geräuschreduziert ist. Die Geräuschreduzierung wird erreicht, indem eine innerhalb einer inneren Röhre angeordnete Kapillare von einer geräuschabsorbierenden Röhre aus einem weicheren Material als die Kapillare umgeben wird. Diese geräuschabsorbierende Röhre ist fest mit einer Außenseite der Kapillare verbunden. Die Kapillare mit dieser geräuschabsorbierenden Röhre ist innerhalb einer inneren Röhre eines Verdampfers angeordnet, wobei zwischen der geräuschabsorbierenden Röhre und der inneren Röhre des Verdampfers ein Spalt ausgebildet ist. From the WO 2006/101 322 A1 For example, a water purifier is known which has an evaporator that is noise-reduced. The noise reduction is achieved by surrounding a capillary disposed within an inner tube with a sound absorbing tube made of a softer material than the capillary. This noise-absorbing tube is firmly connected to an outside of the capillary. The capillary with this sound absorbing tube is disposed inside an inner tube of an evaporator with a gap formed between the sound absorbing tube and the inner tube of the evaporator.

Aus der JP 6194006 A ist es bei einem Kühlgerät bekannt, ein zwischen Kapillare und Verdampfer vorgesehenes Leitungsrohr mit einem Dämpfungsmaterial zu ummanteln. Das Dämpfungsmaterial liegt direkt auf dem Leitungsrohr auf. From the JP 6194006 A It is known in a cooling device, to coat a provided between the capillary and evaporator conduit with a damping material. The damping material rests directly on the conduit.

Aus der Aus der JP 1181046 ist es bekannt bei einem Kühlkreislauf einer Klimaanlage eine Kapillare mit einem Geräusch und Vibrationen absorbierenden Material zu umhüllen. Dieses Material füllt den Zwischenraum zwischen der Kapillare und eine die Kapillare koaxial umgebenden äußeren Röhre aus. Durch diese Dämpfung wird vor allem einem Brechen der Kapillare durch Vibrationen entgegengewirkt. Im Bereich einer Einspritzstelle der Kühlflüssigkeit in einen Verdampfer ist dieses absorbierende Material nicht vorgesehen. Out of the JP 1181046 It is known in a cooling circuit of an air conditioner to envelop a capillary with a noise and vibration absorbing material. This material fills the space between the capillary and an outer tube surrounding the capillary coaxially. By this damping, especially a breaking of the capillary is counteracted by vibrations. In the area of an injection point of the cooling liquid in an evaporator this absorbing material is not provided.

Bei allen Kältegeräten wird der Betrieb des Kühlkreislaufes durch Geräusche wahrgenommen. Aus dem zuvor diskutierten St.d.T. ist zu ersehen, dass bereits verschiedene Maßnahmen ergriffen worden sind, um eine Geräuschbildung im Bereich der Kapillare, insbesondere im Einspritzbereich, zu reduzieren. In all refrigeration appliances, the operation of the refrigeration cycle is perceived by noise. From the previously discussed St.d.T. It can be seen that various measures have already been taken to reduce noise in the region of the capillary, in particular in the injection area.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die beim Betrieb des Kühlkreislaufes entstehenden Geräusche weiter einzudämmen. Weiterhin liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde den Geräuschcharakter zu verbessern. It is an object of the present invention to further curb the noise generated during operation of the refrigeration cycle. Furthermore, the invention has the object to improve the noise character.

Die Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, dass die erste Kapillare zu mindestens auf einem Teilbereich von einem ersten Schlauch umgeben wird, der einen größeren Innenumfang aufweist, als ein Außenumfang der Kapillare. Auf Bereichen des Umfanges der Kapillaren liegt der Schlauch nicht an der Kapillare an. Der Zwischenraum zwischen erstem Schlauch und Kapillare ist gasgefüllt. Wird die Kapillare zum Schwingen angeregt, so trifft der durch die Schwingung der Kapillare erzeugte Schall über den Zwischenraum auf den Schlauch. Der Schlauch mit dem Zwischenraum stellt eine Schalldämmung dar. Schalldämmung bezeichnet die Behinderung der Schallausbreitung von Luftschall oder Körperschall durch Schallreflexion des sich ausbreitenden Schalls an einzelnen Unstetigkeitsstellen, wie z.B. Begrenzungsflächen. Die Reflexion wird angegeben als Schallreflexionsfaktor r. Der Schallreflexionsfaktor r ist gegeben durch den Quotienten aus dem Schalldruck einer reflektierten Schallwelle und dem Schalldruck der einfallenden Welle. Je größer der Reflexionsfaktor ist, desto stärker ist die schalldämmende Wirkung. Dies wird in der Praxis durch einen möglichst großen Impedanzsprung an der reflektierenden Grenzfläche erreicht. Die Impedanz eines Mediums, in dem sich die Welle ausbreitet, ist eine Eigenschaft des Mediums. Eine diese Eigenschaft des Mediums bezeichnende Größe ist die Schallkennimpedanz. Das Verhältnis von reflektierter und transmittierter Amplitude der Welle an einer Grenzfläche wird durch die Wellenwiderstände, Schallkennimpedanzen, der beiden Medien bestimmt. Bewegen sich Schallwellen von einem Medium in ein anderes, so werden sie an der Grenzfläche umso stärker reflektiert, je größer die Differenz der Schallkennimpedanzen beider Medien ist. Der Schallreflexionsfaktor r ist das Verhältnis von Schalldruck der an der Grenzfläche reflektierten Welle zu Schalldruck der einfallenden Welle. Dieser ist auch das Verhältnis von der Differenz der beiden Schallkennimpedanzen zur Summe der Schallkennimpedanzen bei senkrechtem Schalleinfall.The object of the invention is achieved in that the first capillary is surrounded to at least a portion of a first tube having a larger inner circumference, as an outer periphery of the capillary. In areas of the circumference of the capillaries, the tube does not abut the capillary. The space between the first tube and capillary is filled with gas. If the capillary is excited to oscillate, the sound produced by the oscillation of the capillary hits the tube via the intermediate space. The hose with the space represents a sound insulation. Sound insulation refers to the obstruction of the sound propagation of airborne or structure-borne noise by sound reflection of the propagating sound at individual points of discontinuity, such as boundary surfaces. The reflection is given as sound reflection factor r. The sound reflection factor r is given by the quotient of the sound pressure of a reflected sound wave and the sound pressure of the incident wave. The larger the reflection factor, the stronger sound-insulating effect. This is achieved in practice by the largest possible impedance jump at the reflecting interface. The impedance of a medium in which the wave propagates is a property of the medium. A characteristic of this characteristic of the medium is the sound characteristic impedance. The ratio of reflected and transmitted amplitude of the wave at an interface is determined by the wave impedances, acoustic characteristic impedances, of the two media. If sound waves move from one medium to another, they are all the more reflected at the interface, the greater the difference between the sound characteristic impedances of both media. The sound reflection factor r is the ratio of the sound pressure of the wave reflected at the interface to the sound pressure of the incident wave. This is also the ratio of the difference between the two sound characteristic impedances to the sum of the sound characteristic impedances at normal sound incidence.

Der Schallreflexionsfaktor r lautet: r = (Z2 – Z1) / (Z2 + Z1) = pr/ pe The sound reflection factor r is: r = (Z2 - Z1) / (Z2 + Z1) = pr / pe

So ist zum Beispiel die Schallkennimpedanz von Luft 414 Ns/m3 bei 20°C und von Gummi 1400000 Ns/m3. For example, the acoustic characteristic impedance of air is 414 Ns / m 3 at 20 ° C and of rubber 1400000 Ns / m 3 .

Ein derartiger Übergang in Ausbreitungsrichtung des Schalls wird als Impedanzsprung bezeichnet. Ist der Schall in den festen Körper eingedrungen, so wird von dem Festkörper ein Teil des Schalls absorbiert. Bei dem Übergang von dem Festkörper, wie dem Schlauch, auf ein gasförmiges Ausbreitungsmedium tritt der Schall ohne Reflexion an der Grenzfläche vollständig aus. Durch Reflexion an der Innenfläche des Schlauchs wird eine erhebliche Reduzierung des sich ausbreitenden Schalls erreicht. Weiterhin kommt hinzu, dass der Schlauch allein schon durch seine Masse gegenüber der dünnen Kapillare dämpfend wirkt und somit einer Schwingung der Kapillare entgegengewirkt wird. Auch wird durch den Schlauch erreicht, dass ein direktes Anliegen der Kapillare an dem Gehäuse oder einem anderen Bauteil des Kühlschrankes unterbunden ist. Weiterhin hat der Schlauch eine isolierende Wirkung, wodurch eine unerwünschte weitere Kühlung der Kapillare unterbunden wird. Durch das Vorsehen des ersten Schlauchs wird zusätzlich zur Geräuschreduzierung auch eine Verbesserung des Geräuschcharakters erreicht. Der Anteil des Schalls im Bereich von 500Hz bis 2500 Hz ist erheblich reduziert. Dadurch wird das erzeugte Geräusch für das menschliche Ohr wesentlich angenehmer. Such a transition in propagation direction of the sound is referred to as impedance jump. If the sound has penetrated into the solid body, part of the sound is absorbed by the solid. In the transition from the solid, such as the tube, to a gaseous propagation medium, the sound completely exits without reflection at the interface. By reflection on the inner surface of the tube, a significant reduction of the propagating sound is achieved. Furthermore, it is added that the tube alone by its mass against the thin capillary acts damping and thus a vibration of the capillary is counteracted. Also, it is achieved by the hose that a direct abutment of the capillary on the housing or another component of the refrigerator is prevented. Furthermore, the tube has an insulating effect, whereby unwanted further cooling of the capillary is prevented. By providing the first tube, an improvement of the noise character is achieved in addition to the noise reduction. The proportion of sound in the range of 500 Hz to 2500 Hz is considerably reduced. As a result, the generated sound for the human ear is much more pleasant.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass der erste Zwischenraum luftgefüllt ist. Der Schlauch kann damit an seinen Enden offen sein, was sich vorteilhaft auf die Herstellungskosten auswirkt. In a preferred embodiment it is provided that the first intermediate space is filled with air. The tube can thus be open at its ends, which has an advantageous effect on the manufacturing cost.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der erste Schlauch im Kühlraum, insbesondere im Bereich einer Einspritzstelle des Kühlmittels in den Verdampfer, angeordnet. Auch ein im Kühlraum erzeugtes Geräusch ist für den Nutzer des Kühlgerätes störend, und insbesondere bei Öffnen des Kältegerätes unangenehm. Gerade im Bereich der Einspritzstelle wird durch die Isolierende Wirkung des Schlauchs eine zusätzliche Kühlung der Kapillarverhindert. Dadurch wird verhindert, dass sich an der Einspritzstelle ein ungünstigeres Verhältnis von Gas und Flüssigkeit an der Einspritzstelle ergibt. Durch bauliche Begrenzungen und oder die Formbebung der Kapillare ist sichergestellt, dass der erste Schlauch in seiner Position verbleibt. So kann z.B. die Kapillare gebogen sein und der erste Schlauch aufgrund der Krümmung der Kapillare fixiert sein, wobei der erste Schlauch nur punktuell an dem Außenumfang der Kapillare anliegt. In a preferred embodiment, the first hose is arranged in the cooling space, in particular in the region of an injection point of the coolant in the evaporator. A noise generated in the refrigerator is disturbing for the user of the refrigerator, and in particular unpleasant when opening the refrigerator. Especially in the area of the injection point, an additional cooling of the capillary is prevented by the insulating effect of the hose. This prevents that at the injection point results in a less favorable ratio of gas and liquid at the injection point. Structural limitations and or the shaping of the capillary ensure that the first tube remains in its position. Thus, e.g. the capillary be bent and the first tube be fixed due to the curvature of the capillary, wherein the first tube rests only at certain points on the outer circumference of the capillary.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, einen zweiten Schlauch, der den ersten Schlauch ummantelt, vorzusehen. In a preferred embodiment, it is provided to provide a second hose which encloses the first hose.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass der zweite Schlauch aus einem Material besteht, der im Vergleich zum Material des ersten Schlauches eine größere Schallkennimpedanz aufweist. so dass auch bei einem direkten Übergang des Schalls von dem ersten Schlauch in den zweiten Schlauch eine Reflexion des Schalls an der Begrenzungsfläche auftritt. Dadurch ist wieder ein Impedanzsprung vom ersten zum zweiten Schlauch generiert und die Schallübertragung auf den zweiten Schlauch wird aufgrund einer Schallreflexion an der inneren Oberfläche des zweiten Schlauchs erheblich reduziert. In an advantageous embodiment it is provided that the second tube consists of a material which has a greater acoustic characteristic impedance in comparison to the material of the first tube. so that even with a direct transition of the sound from the first tube into the second tube, a reflection of the sound at the boundary surface occurs. As a result, an impedance jump is again generated from the first to the second tube and the sound transmission to the second tube is considerably reduced due to a sound reflection on the inner surface of the second tube.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass ein erster Außenumfang des ersten Schlauchs kleiner ist als ein zweiter Innenumfang des zweiten Schlauchs. Ein zweiter Zwischenraum ist zwischen erstem Schlauch und zweitem Schlauch ausgebildet. Bei einer derartigen Ausführung kann der zweite Schlauch aus einem Material mit zu dem ersten Schlauch vergleichbarem Schallreflexionsverhalten bestehen. Es wird durch den zweiten Zwischenraum, der mit einem Gas wie Luft gefüllt ist, wieder ein Impedanzsprung herbeigeführt. In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass der Innenumfang des zweiten Schlauchs mindestens 5% besser 10% größer als der Außenumfang des ersten Schlauchs ist. In a preferred embodiment it is provided that a first outer circumference of the first tube is smaller than a second inner circumference of the second tube. A second space is formed between the first tube and the second tube. In such an embodiment, the second tube may be made of a material having sound reflectivity comparable to the first tube. It is caused by the second gap, which is filled with a gas such as air, again an impedance jump. In a preferred embodiment, it is provided that the inner circumference of the second tube is at least 5% better than 10% larger than the outer circumference of the first tube.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass der ersten und/oder zweiten Schlauch aus einem Material der Härte im Bereich von 20 bis 40 Shore besteht. In an advantageous embodiment it is provided that the first and / or second tube consists of a material of hardness in the range of 20 to 40 Shore.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, als ersten Schlauch und/oder zweiten Schlauch einen Silikonschlauch zu verwenden. Ist der Schlauch in dem Kühlraum angeordnet, so ist es vorteilhaft einen lebensmittelechten Silikonschlauch zu verwenden. Damit ist sichergestellt, dass der Schlauch die Qualität der im Kühlraum gelagerten Lebensmittel nicht beeinträchtig. In an advantageous embodiment, it is provided to use a silicone tube as the first tube and / or second tube. If the hose is arranged in the cold room, it is advantageous to use a food-safe silicone hose. This ensures that the tube does not affect the quality of the stored food in the refrigerator.

In einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass ein Ende der Kapillare im Verdampfer zur Bildung einer Einspritzstelle angeordnet ist, wobei der erste und/oder der zweite Schlauch den Verdampfer im Bereich der Einspritzstelle umgeben.In an advantageous embodiment, it is provided that one end of the capillary is arranged in the evaporator to form an injection point, wherein the first and / or the second tube surrounding the evaporator in the region of the injection point.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass zusätzlich zu dem mindestens ersten Schlauch im Bereich der Einspritzstelle eine Beschwerung vorgesehen ist. Durch diese Beschwerung werden im Bereich der Einspritzstelle entstehende Schwingungen nochmals zusätzlich gedämpft. Als Beschwerung hat sich insbesondere die Verwendung von einem Botylpad oder Bitumen als vorteilhaft herausgestellt. In an advantageous embodiment it is provided that in addition to the at least first hose in the region of the injection point, a weighting is provided. As a result of this weighting, vibrations occurring in the region of the injection point are additionally damped again. As a burden, in particular the use of a Botylpad or bitumen has been found to be advantageous.

Weitere vorteilhafte Einzelheiten sowie Ausgestaltungen, die jeweils einzeln für sich oder beliebig miteinander kombiniert werden können, werden anhand der folgenden Zeichnung, welche die Erfindung nicht einschränken, sondern lediglich exemplarisch illustrieren, näher erläutert. Es zeigt:Further advantageous details and embodiments, which can be individually combined with each other or any desired, are explained in more detail with reference to the following drawing, which does not limit the invention, but merely exemplify. It shows:

1: Schematische Darstellung eines Kältegerätes mit einem Kühlkreislauf 1 : Schematic representation of a refrigerator with a cooling circuit

2: Drahtrohrverdampfer mit einer von einem Schlauch ummantelten Kapillare 2 : Wire tube evaporator with a capillary sheathed in a tube

3: Drahtrohrverdampfer mit einer Kapillaren, die im Bereich der Einspritzstelle die Kapillare koaxial umgibt 3 : Wire tube evaporator with a capillary which coaxially surrounds the capillary in the area of the injection point

4: Schnittdarstellung von A-A aus 2 4 : Sectional view of AA 2

5: Schnittdarstellung von B-B aus 3. 5 : Sectional view of BB 3 ,

1 zeigt eine stark schematisierte Darstellung eines Kältegerätes 1 mit einem Kühlkreislauf 5. Der Kühlkreislauf 5 weist einen Kompressor 7, einen Verdampfer 9, einen Trockner 11, zwei Kapillare 21 und zwei Verdampfer 13 auf. Die Verdampfer 13 sind in einem Kühlraum 3 angeordnet. Auch die Kapillaren 21 können ganz oder teilweise in dem Kühlraum 3 angeordnet sein. 1 shows a highly schematic representation of a refrigerator 1 with a cooling circuit 5 , The cooling circuit 5 has a compressor 7 , an evaporator 9 , a dryer 11 , two capillaries 21 and two evaporators 13 on. The evaporators 13 are in a refrigerator 3 arranged. Also the capillaries 21 can be wholly or partly in the refrigerator 3 be arranged.

Das aus einem Druckanschluss des Kompressors 7 ausgestoßenes Kältemittel durchströmt den Verflüssiger 9. Anschließend wird das Kältemittel durch den Trockner 11 geleitet. Die Kältemittelleitung wird in den Kühlraum 3 hinein geführt. Dort verzweigt sich die Kältemittelleitung in zwei Kapillare 21. Das Kältemittel wird über jeweils eine Einspritzstelle 15 den Verdampfern 13 zugeführt. Über eine Saugleistung 19 wird das Kältemittel aus dem Kühlraum 3 herausgeführt und wieder dem Kompressor 7 zugeführt. Der Betrieb des Kühlkreislaufes erfolgt in Abhängigkeit von der Temperatur im Kühlraum und wird durch eine nicht dargestellte Steuerung geregelt. That from a pressure connection of the compressor 7 discharged refrigerant flows through the condenser 9 , Subsequently, the refrigerant passes through the dryer 11 directed. The refrigerant pipe is in the refrigerator 3 led into it. There, the refrigerant pipe branches into two capillaries 21 , The refrigerant is via one injection point 15 the evaporators 13 fed. About a suction power 19 the refrigerant gets out of the fridge 3 led out and back to the compressor 7 fed. The operation of the cooling circuit is performed in dependence on the temperature in the refrigerator and is controlled by a controller, not shown.

In 2 und 3 ist ein Drahtrohrverdampfer 17 gezeigt, der so auch in dem in 1 gezeigten Kältegerät eingesetzt werden könnte. Dem Drahtrohrverdampfer 17 wird über die Kapillare 21 Kühlmittel zugeführt. Die Kapillare ist von einem ersten Schlauch 25 umgeben. Auch die Einspritzstelle 15 ist von dem ersten Schlauch 25 umgeben. Aus 4 ist anhand der Schnittdarstellung entlang A-A die Anordnung von Kapillare 21 und erstem Schlauch 25 zu ersehen. Die Kapillare 21 weist einen Außenumfang 23 auf. Dieser Außenumfang 23 ist kleiner als ein erster Innenumfang 27 des ersten Schlauchs 25. Zwischen Außenumfang 23 der Kapillaren 21 und erstem Innenumfang 27 des ersten Schlauchs 25 ist ein erster Zwischenraum 29 ausgebildet. In dieser Ausführung ist vorgesehen, dass der erste Schlauch 25 an seinen Enden jeweils offen ist. Der erste Zwischenraum 29 ist luftgefüllt. Da die Kapillare lose in dem ersten Schlauch liegt, kann die Breite des ersten Zwischenraums 29 in radialer Richtung schwanken, Der erste Schlauche 25 kann auch auf Teilbereichen seines ersten Innenumfangs 27 an dem Außenumfang 23 der Kapillare anliegen. In 2 and 3 is a wire tube evaporator 17 shown so well in the in 1 could be used shown refrigeration device. The wire tube evaporator 17 is over the capillary 21 Supplied coolant. The capillary is from a first tube 25 surround. Also the injection point 15 is from the first hose 25 surround. Out 4 is the arrangement of capillary on the basis of the sectional view along AA 21 and first hose 25 to see. The capillary 21 has an outer circumference 23 on. This outer circumference 23 is smaller than a first inner circumference 27 of the first tube 25 , Between outer circumference 23 the capillaries 21 and first inner circumference 27 of the first tube 25 is a first gap 29 educated. In this embodiment it is provided that the first hose 25 each is open at its ends. The first gap 29 is air filled. Since the capillary is loosely in the first tube, the width of the first gap 29 fluctuate in the radial direction, the first hose 25 can also be on subregions of its first inner circumference 27 on the outer circumference 23 abut the capillary.

Es kann vorgesehen sein, dass der erste Schlauch 25 auf der dem Drahtrohrverdampfer 17 zugewandten Ende das Rohr des Drahtrohrverdampfers im Bereich der Einspritzstelle fest umgibt. Dann ist der erste Zwischenraum 29 auf der dem Drahtrohrverdampfer 17 zugewandten Seite verschlossen. Dadurch kann ein im Bereich der Einspritzstelle 15 entstehender Schall nur an der der Einspritzstelle 15 abgewandten Seite des ersten Schlauches 15 entweichen. It can be provided that the first hose 25 on the wire tube evaporator 17 facing the end of the tube of the wire tube evaporator in the area of the injection site tightly surrounds. Then the first gap 29 on the wire tube evaporator 17 closed side facing. This allows one in the area of the injection point 15 emerging sound only at the injection point 15 opposite side of the first tube 15 escape.

Bei der gezeigten Ausführung ist die Kapillare 21 vollständig von dem ersten Schlauch 25 umgeben bzw. ummantelt. Als erster Schlauch 25 kann ein Silikonschlauch vorgesehen sein. Gerade bei Anordnung im Kühlraum 3 des Kältegerätes ist es erforderlich, dass durch den ersten Schlauch 25 keine Beeinträchtigung der im Kühlschrank gelagerten Lebensmittel erfolgt. Silikonschläuche sind in lebensmittelechter Ausführung verfügbar. In the embodiment shown is the capillary 21 completely from the first hose 25 surrounded or encased. As the first hose 25 may be provided a silicone tube. Especially with arrangement in the cold room 3 of the refrigerator, it is necessary that through the first hose 25 there is no impairment of the food stored in the refrigerator. Silicone hoses are available in food grade version.

Der erste Schlauch 25 hat bei dieser Anordnung mehrere Funktionen. Ein großer Anteil des Geräusches von Kühl- und Gefrier-Geräten entsteht an der Einspritzstelle 15, an der das 2-phasige, teilweise flüssige Kältemittel in den Verdampfer 13, bzw. Drahtrohrverdampfer 17 eingespritzt wird. Durch die hohen Geschwindigkeiten und durch den zeitlich wechselnden Massenstrom beim Anschalten und Ausschalten des Kühlkreislaufes 3 kommt es zu Anregungen der Kältemittelleitung in dem Bereich der Einspritzstelle 15. Zum einen wirkt der erste Schlauch mit seiner Masse gegenüber der dünnen Drossel dämmend und dämpfend. Zum anderen verhindert der erste Schlauch 25 ein direktes Anliegen der Kapillare 21 im Bereich der Einspritzstelle 15 an anderen Bauteilen wie das Gehäuse 2 des Gerätes.The first hose 25 has several functions in this arrangement. A large proportion of the noise from refrigerators and freezers is created at the injection point 15 , where the 2-phase, partially liquid refrigerant in the evaporator 13 , or wire tube evaporator 17 is injected. By the high speeds and by the temporally changing mass flow when switching on and off the cooling circuit 3 there are suggestions of the refrigerant line in the area of the injection point 15 , On the one hand, the first hose with its mass acts to insulate and cushion against the thin throttle. On the other hand prevents the first hose 25 a direct concern of the capillary 21 in the area of the injection point 15 on other components such as the housing 2 of the device.

Weiterhin hat der erste Schlauch 25 eine isolierende Wirkung. Durch die isolierende Wirkung wird sichergestellt, dass das in der Kapillare 21 befindliche Kühlmittel nicht zusätzlich gekühlt wird, wodurch sich an der Einspritzstelle 15 ein ungünstigeres Verhältnis von Gas zu Flüssigkeit ergeben könnte. Wird dennoch eine Schwingung im Bereich Einspritzstelle 15 angeregt, so sorgt insbesondere auch der zwischen Kapillare 21 und erstem Schlauch 25 ausgebildete luftgefüllte Zwischenraum 29 für eine erhebliche Reduzierung des nach außen austretenden Schalls. Beim Übergang des erzeugten Schalls von Luft auf den festen Schlauch wird ein beträchtlicher Teil des Schalls an der inneren Oberfläche des ersten Schlauchs reflektiert wird. Dieses Phänomen wird auch als Impedanzsprung bezeichnet. Furthermore, the first hose has 25 an insulating effect. The insulating effect ensures that in the capillary 21 located coolant is not additionally cooled, resulting in the injection point 15 could result in a worse gas to liquid ratio. Nevertheless, a vibration in the injection point 15 stimulated, in particular also ensures the between capillary 21 and first hose 25 trained air-filled space 29 for a significant reduction of outgoing sound. In the transition of the generated sound of air to the solid hose, a considerable part of the sound is reflected on the inner surface of the first hose. This phenomenon is also called impedance jump.

Die Schallkennimpedanz von Luft bei 0°C beträgt 428,3 Ns/m3und die Schallkennimpedanz von Gummi beträgt 1400000Ns/m3. Somit beträgt der Reflexionsfaktor r bei senkrechtem Schalleinfall, wenn als erster Schlauch 25 ein Gummischlauch verwendet worden ist, 99,9%. Dabei ist angenommen, dass die Kapillare 21 nicht am ersten Schlauch 25 anliegt. The acoustic impedance of air at 0 ° C is 428.3 Ns / m 3 and the acoustic characteristic impedance of rubber is 1400000Ns / m 3 . Thus, the reflection factor is r at normal sound incidence when used as the first tube 25 A rubber hose has been used, 99.9%. It is assumed that the capillary 21 not on the first hose 25 is applied.

Bei Verwendung eines weichen ersten Schlauchs 25 wird selbst, wenn Innenumfang 27 an dem Außenumfang 23 der Kapillare 21 anliegt, ein Teil einer auftretenden Schwingung durch das weiche Material selbst absorbiert. Insbesondere Materialien im Bereich von 20 bis 40 Shore haben sich als besonders geeignet herausgestellt. Auch bei Nichtanliegen des Schlauchs hat ein weicher Schlauch den Vorteil, dass ein Teil des Schalls von dem Material des Schlauchs selbst absorbiert wird. When using a soft first hose 25 will be self if inner circumference 27 on the outer circumference 23 the capillary 21 is applied, a portion of an occurring vibration absorbed by the soft material itself. In particular, materials in the range of 20 to 40 Shore have been found to be particularly suitable. Even if the hose is not present, a soft hose has the advantage that part of the sound is absorbed by the material of the hose itself.

In 3 ist der Drahtrohrverdampfer 17 gezeigt, dem über die Kapillare 21 Kühlflüssigkeit zugeführt wird. Die Kapillare 21 ist im Bereich der Einspritzstelle 15 von dem ersten Schlauch 25, der seinerseits von einem zweiten Schlauch 33 umgeben wird, umgeben. Ein Außenumfang 31 des ersten Schlauchs 25 ist kleiner als ein Innenumfang 35 des zweiten Schlauchs 33. Zwischen dem Außenumfang 31 des ersten Schlauchs 25 und dem Innenumfang 35 des zweiten Schlauchs 33 ist ein zweiter Zwischenraum 37 ausgebildet. Wie aus 5 ersichtlich ist, ist es nicht erforderlich, dass der Abstand zwischen Außenumfang 23 der Kapillaren und Innenumfang 27 des ersten Schlauch überall gleich groß ist. Genauso ist es nicht erforderlich, dass der Abstand zwischen Außenumfang 31 des ersten Schlauchs 25 und Innenumfang 35 des zweiten Schlauchs 33 überall gleich groß ist. In 3 is the wire tube evaporator 17 shown over the capillary 21 Coolant is supplied. The capillary 21 is in the area of the injection point 15 from the first hose 25 , in turn, from a second hose 33 surrounded, surrounded. An outer circumference 31 of the first tube 25 is smaller than an inner circumference 35 of the second tube 33 , Between the outer circumference 31 of the first tube 25 and the inner circumference 35 of the second tube 33 is a second space 37 educated. How out 5 As can be seen, it is not necessary that the distance between the outer circumference 23 the capillaries and inner circumference 27 the first hose is the same everywhere. Similarly, it is not necessary that the distance between outer circumference 31 of the first tube 25 and inner circumference 35 of the second tube 33 is the same everywhere.

Wie aus 3 ersichtlich ist, ist die Ummantelung durch den ersten Schlauch 25 und dem zweiten Schlauch 33 nur in einem Bereich, vorzugsweise 10–15 cm vor dem Drahtrohrverdampfer 17, die Einspritzstelle 15 umfassend, vorgesehen. Im Bereich der Einspritzstelle 15 ist zusätzlich die Anordnung eines Botylpads als Bescherung 39 vorgesehen. How out 3 is apparent, the sheath is through the first tube 25 and the second hose 33 only in one area, preferably 10-15 cm in front of the wire tube evaporator 17 , the injection point 15 comprehensive, provided. In the area of the injection point 15 is additionally the arrangement of a Botylpads as a gift 39 intended.

Durch den zweiten Schlauch 33 mit dem zweiten Zwischenraum 37 wird der Effekt der Geräuschreduzierung durch einen zweiten Impedanzsprung noch verstärkt. Auch als zweiter Schlauch kann ein Silikonschlauch der Härte 20 bis 40 Shore eingesetzt werden. Liegt der erste Schlauch 25 auf Teilbereichen des zweiten Schlauchs 33 an, so ist es von Vorteil, wenn der zweite Schlauch aus einem anderen Material besteht, das auch eine Reflexion des Schalls an der Grenzfläche zwischen erstem Schlauch 25 und zweitem Schlauch 33 führt. Through the second hose 33 with the second space 37 the effect of noise reduction is enhanced by a second impedance jump. As a second hose, a silicone hose hardness 20 to 40 Shore can be used. Is the first hose lying? 25 on portions of the second tube 33 On, it is advantageous if the second tube is made of a different material, which also reflects the sound at the interface between the first tube 25 and second hose 33 leads.

Sowohl bei der Ausführung gemäß 2 als auch bei der Ausführung gemäß 3 wird nicht nur das vom Kältegerät 1 erzeugte Geräusch vermindert, sondern es wird auch erreicht, dass das noch vorhandene Geräusch als angenehmer empfunden wird. Das wird dadurch erreicht, dass der Anteil an Schall im Bereich zwischen 200–2000 Hz der zum resultierenden Geräusch beiträgt, erheblich reduziert ist. Insbesondere ist der Schall im Frequenzbereich um 400 Hz unter 30 dB und von ca. 1400 Hz bis ca. 2000 Hz unter 20 dB.Both in the execution according to 2 as well as in the execution according to 3 not only that of the refrigeration unit 1 noise generated, but it is also achieved that the remaining noise is perceived as pleasant. This is achieved by the fact that the proportion of sound in the range between 200-2000 Hz which contributes to the resulting noise is considerably reduced. In particular, the sound is below 30 dB in the frequency range around 400 Hz and below 20 dB from approximately 1400 Hz to approximately 2000 Hz.

Ist als Kompressor 7 ein drehzahlgeregelter Kompressor eingesetzt, die relativ leise sind, so kann schon durch Vorsehen eines 10 cm bis 15 cm langen Silikonschlauches im Bereich der Einspritzstelle 15, der mit einem Botylpad versehen ist, eine deutliche Geräuschreduzierung beim Betrieb des Kühlkreislaufes erreicht werden. Is as a compressor 7 a speed-controlled compressor used, which are relatively quiet, so can already by providing a 10 cm to 15 cm long silicone tube in the injection point 15 , which is provided with a Botylpad, a significant noise reduction in the operation of the cooling circuit can be achieved.

Die zuvor beschriebene Schlauchummantelung kann in der Fertigung kostengünstig umgesetzt werden, indem der erste Schlauch 25 bzw. auch der zweite Schlauch 33 mit einer Längsschlitz versehen ist. Nach Verbinden der Kapillare 21 mit dem Verdampfer 13, kann der erste Schlauch über die Kapillare 21 aus radialer Richtung geschoben werden und anschließend kann der Längsschlitz in dem jeweiligen Schlauch 25, 33 verschlossen werden. Ein aufwendiges Füllen des ersten 29 oder zweiten Zwischenraums 37 mit einer Dämmmasse ist nicht erforderlich. Der Botylpad kann durch Kleben einfach auf dem äußersten Schlauch aufgebracht werden. The hose jacket described above can be implemented inexpensively in production by the first hose 25 or the second hose 33 is provided with a longitudinal slot. After connecting the capillary 21 with the evaporator 13 , the first tube may be over the capillary 21 can be pushed from the radial direction and then the longitudinal slot in the respective hose 25 . 33 be closed. An elaborate filling of the first 29 or second space 37 with a Dämmmasse is not required. The Botylpad can simply be applied to the outermost tube by gluing.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kältegerät The refrigerator
33
Kühlraum refrigerator
55
Kühlkreislauf Cooling circuit
77
Kompressor compressor
99
Verflüssiger condenser
1111
Trockner dryer
1313
Verdampfer Evaporator
1515
Einspritzstelle Injection site
1717
Drahtrohrverdampfer Wire tube evaporator
1919
Saugleitung  suction
2121
Kapillare  capillary
2323
Außenumfang der Kapillare Outer circumference of the capillary
2525
erster Schlauch first hose
2727
erster Innenumfang (des ersten Schlauchs) first inner circumference (of the first tube)
2929
erster Zwischenraum first gap
3131
erster Außenumfang (des ersten Schlauchs) first outer circumference (of the first tube)
3333
zweiter Schlauch second hose
3535
zweiter Innenumfang (des zweiter Schlauchs) second inner circumference (of the second tube)
3737
zweiter Zwischenraum second space
39 39
Beschwerungweighing down

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202009007285 U1 [0002] DE 202009007285 U1 [0002]
  • DE 1116247 [0003] DE 1116247 [0003]
  • EP 0563718 A1 [0004] EP 0563718 A1 [0004]
  • US 2992546 [0005] US 2992546 [0005]
  • WO 2006/101322 A1 [0006] WO 2006/101322 A1 [0006]
  • JP 6194006 A [0007] JP 6194006 A [0007]
  • JP 1181046 [0008] JP 1181046 [0008]

Claims (15)

Kältegerät (1) mit mindestens einem Kühlraum (3) und einem Kühlkreislauf (5) mit mindestens einem Kompressor (7), mit mindestens einem Verflüssiger (9), mit mindestens einem Verdampfer (13) und mit mindestens einer Kapillaren (21) und einem die Kapillare (21) zu mindestens auf einem Teilbereich umgebenden ersten Schlauch (25), dadurch gekennzeichnet, dass ein Außenumfang (23) der Kapillare (21) kleiner ist als ein erster Innenumfang (27) des ersten Schlauches (25) und ein zwischen erstem Schlauch (25) und Kapillare (21) ausgebildeter erster Zwischenraum (29) gasgefüllt ist.Refrigeration appliance ( 1 ) with at least one cold room ( 3 ) and a cooling circuit ( 5 ) with at least one compressor ( 7 ), with at least one condenser ( 9 ), with at least one evaporator ( 13 ) and at least one capillary ( 21 ) and one the capillary ( 21 ) to at least a partial area surrounding the first tube ( 25 ), characterized in that an outer circumference ( 23 ) of the capillary ( 21 ) is smaller than a first inner circumference ( 27 ) of the first tube ( 25 ) and one between the first hose ( 25 ) and capillary ( 21 ) formed first intermediate space ( 29 ) is gas-filled. Kältegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Zwischenraum (29) luftgefüllt ist. Refrigerating appliance according to claim 1, characterized in that the first intermediate space ( 29 ) is filled with air. Kältegerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Schlauch (25) zu mindestens teilweise im Kühlraum (3) angeordnet ist und die Kapillare (21) im Bereich der Einspritzstelle (15) umgibt. Refrigerating appliance according to claim 1 or 2, characterized in that the first tube ( 25 ) at least partially in the cold room ( 3 ) and the capillary ( 21 ) in the area of the injection point ( 15 ) surrounds. Kältegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweiter Schlauch (33) den ersten Schlauch (25) umgebend angeordnet ist.Refrigerating appliance according to one of claims 1 to 3, characterized in that a second hose ( 33 ) the first hose ( 25 ) is arranged surrounding. Kältegerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Außenumfang (31) des ersten Schlauchs (25) kleiner ist als ein zweiter Innenumfang (35) des zweiten Schlauchs (33) und ein zweiter Zwischenraum (37) zwischen erstem Schlauch (25) und zweitem Schlauch (33) ausgebildet ist.Refrigerating appliance according to claim 4, characterized in that a first outer circumference ( 31 ) of the first tube ( 25 ) is smaller than a second inner circumference ( 35 ) of the second tube ( 33 ) and a second space ( 37 ) between the first hose ( 25 ) and second hose ( 33 ) is trained. Kältegerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Zwischenraum (37) gasgefüllt, insbesondere luftgefüllt, ist. Refrigerating appliance according to claim 5, characterized in that the second intermediate space ( 37 ) gas-filled, in particular air-filled, is. Kältegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Schlauch (25) aus einem Material der Härte im Bereich von 20 bis 40 Shore ist. Refrigerating appliance according to claim 1, characterized in that the first tube ( 25 ) is made of a material of hardness in the range of 20 to 40 Shore. Kältegerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Schlauch (33) aus einem Material der Härte im Bereich von 20–40 Shore ist. Refrigerating appliance according to claim 4, characterized in that the second tube ( 33 ) is made of a material of hardness in the range of 20-40 Shore. Kältegerät nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Schlauch (25) und/oder der zweite Schlauch (33) aus Silikon ist. Refrigerating appliance according to claim 1 or 4, characterized in that the first tube ( 25 ) and / or the second hose ( 33 ) is made of silicone. Kältegerät nach Anspruch 1 oder Anspruch 4, wobei ein Ende der Kapillare (21) im Verdampfer (13) zur Bildung einer Einspritzstelle (15) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der erste (25) und/oder der zweite Schlauch (33) den Verdampfer (13, 17) im Bereich der Einspritzstelle (15) umgibt.Refrigerating appliance according to claim 1 or claim 4, wherein one end of the capillary ( 21 ) in the evaporator ( 13 ) for forming an injection point ( 15 ), characterized in that the first ( 25 ) and / or the second hose ( 33 ) the evaporator ( 13 . 17 ) in the area of the injection point ( 15 ) surrounds. Kältegerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Einspritzstelle (15) eine Beschwerung (39) angeordnet ist. Refrigerating appliance according to claim 10, characterized in that in the region of the injection point ( 15 ) a weighting ( 39 ) is arranged. Kältegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdichter (7) ein drehzahlgeregelter Verdichter ist. Refrigerating appliance according to claim 1, characterized in that the compressor ( 7 ) is a variable speed compressor. Kältegerät nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Schlauch (25) und/oder der zweite Schlauch (33) eine Längsnaht aufweist. Refrigerating appliance according to claim 1 or 4, characterized in that the first tube ( 25 ) and / or the second hose ( 33 ) has a longitudinal seam. Verfahren zur Herstellung eines Kältegerätes (1) mit einem Kühlkreislauf mit einem Verdichter (7), einem Verflüssiger (9), einer Kapillare (21), einem in einem Kühlraum (3) angeordneten Verdampfer (13), dadurch gekennzeichnet, dass nach Verbinden der Kapillare (21) mit dem Verdampfer (13) ein mit einem Längsschlitz versehener erster Schlauch (25) über die Kapillare im Kühlraum gestülpt wird, indem die Kapillare durch die Öffnung des Längsschlitzes geschoben wird.Method for producing a refrigeration appliance ( 1 ) with a cooling circuit with a compressor ( 7 ), a liquefier ( 9 ), a capillary ( 21 ), one in a cold room ( 3 ) arranged evaporator ( 13 ), characterized in that after connecting the capillary ( 21 ) with the evaporator ( 13 ) a longitudinal tube provided with a first tube ( 25 ) is slipped over the capillary in the refrigerator by the capillary is pushed through the opening of the longitudinal slot. Verfahren zur Herstellung eines Kältegerätes (1) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass nachdem die Kapillare (21) durch den Längsschlitz geschoben worden ist, der Längsschlitz verschlossen wird.Method for producing a refrigeration appliance ( 1 ) according to claim 14, characterized in that after the capillary ( 21 ) has been pushed through the longitudinal slot, the longitudinal slot is closed.
DE201210205058 2012-03-29 2012-03-29 Refrigeration apparatus has capillary that is arranged surrounding portion of main tube so that outer periphery of capillary is smaller than inner circumference of main tube, and space between main tube and capillary is filled with gas Pending DE102012205058A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210205058 DE102012205058A1 (en) 2012-03-29 2012-03-29 Refrigeration apparatus has capillary that is arranged surrounding portion of main tube so that outer periphery of capillary is smaller than inner circumference of main tube, and space between main tube and capillary is filled with gas

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210205058 DE102012205058A1 (en) 2012-03-29 2012-03-29 Refrigeration apparatus has capillary that is arranged surrounding portion of main tube so that outer periphery of capillary is smaller than inner circumference of main tube, and space between main tube and capillary is filled with gas

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012205058A1 true DE102012205058A1 (en) 2013-10-02

Family

ID=49154693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210205058 Pending DE102012205058A1 (en) 2012-03-29 2012-03-29 Refrigeration apparatus has capillary that is arranged surrounding portion of main tube so that outer periphery of capillary is smaller than inner circumference of main tube, and space between main tube and capillary is filled with gas

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012205058A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015015084B3 (en) * 2015-11-18 2017-03-09 Johannes Georg Mehlig Household refrigerator or freezer
WO2023005652A1 (en) * 2021-07-26 2023-02-02 合肥海尔电冰箱有限公司 Connecting pipeline of evaporator, evaporator and refrigerator
JP7493114B1 (en) 2023-08-23 2024-05-30 日立ジョンソンコントロールズ空調株式会社 Air conditioners

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2992546A (en) 1955-11-14 1961-07-18 Westinghouse Electric Corp Inlet structure for refrigerant evaporator
DE1116247B (en) 1957-01-26 1961-11-02 Schmoele Metall R & G Pipe element for heat exchangers, in which a jacket encloses a core pipe and at least one outer pipe of smaller cross-section resting on its circumference
JPH01181046A (en) 1988-01-12 1989-07-19 Matsushita Seiko Co Ltd Pressure reducing device for freezing cycle of air conditioner
EP0563718A1 (en) 1992-03-30 1993-10-06 KM-SCHMÖLE GmbH Refrigeration device for refrigerators
JPH06194006A (en) 1992-12-25 1994-07-15 Matsushita Refrig Co Ltd Refrigerator
WO2006101322A1 (en) 2005-03-21 2006-09-28 Woongjin Coway Co., Ltd. A refrigeration apparatus for water purifier having reduced noise from its evaporator
DE202009007285U1 (en) 2009-04-30 2010-09-23 Liebherr-Hausgeräte Lienz Gmbh Fridge and / or freezer

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2992546A (en) 1955-11-14 1961-07-18 Westinghouse Electric Corp Inlet structure for refrigerant evaporator
DE1116247B (en) 1957-01-26 1961-11-02 Schmoele Metall R & G Pipe element for heat exchangers, in which a jacket encloses a core pipe and at least one outer pipe of smaller cross-section resting on its circumference
JPH01181046A (en) 1988-01-12 1989-07-19 Matsushita Seiko Co Ltd Pressure reducing device for freezing cycle of air conditioner
EP0563718A1 (en) 1992-03-30 1993-10-06 KM-SCHMÖLE GmbH Refrigeration device for refrigerators
JPH06194006A (en) 1992-12-25 1994-07-15 Matsushita Refrig Co Ltd Refrigerator
WO2006101322A1 (en) 2005-03-21 2006-09-28 Woongjin Coway Co., Ltd. A refrigeration apparatus for water purifier having reduced noise from its evaporator
DE202009007285U1 (en) 2009-04-30 2010-09-23 Liebherr-Hausgeräte Lienz Gmbh Fridge and / or freezer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015015084B3 (en) * 2015-11-18 2017-03-09 Johannes Georg Mehlig Household refrigerator or freezer
WO2023005652A1 (en) * 2021-07-26 2023-02-02 合肥海尔电冰箱有限公司 Connecting pipeline of evaporator, evaporator and refrigerator
JP7493114B1 (en) 2023-08-23 2024-05-30 日立ジョンソンコントロールズ空調株式会社 Air conditioners

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2007012537A1 (en) Sound absorber, in particular for a domestic appliance
DE102005041692A1 (en) Silencer for an exhaust system
DE102010060925A1 (en) Variable silencer
DE19957719A1 (en) Refrigerator has coolant feed stage approximately completely filled with liquid coolant as regards coolant accommodation volume during compressor idle periods
DE202007006627U1 (en) Sound absorber for pneumatic device of vehicle, has housing arranged between inlet opening and outlet opening, and layer of fibrous material arranged between cartridge and pot casing
DE102013223992A1 (en) Universal damping device for an air conditioning circuit
EP2633178A1 (en) Silencer device for a fluid line and heating unit having a silencer device
DE102012205058A1 (en) Refrigeration apparatus has capillary that is arranged surrounding portion of main tube so that outer periphery of capillary is smaller than inner circumference of main tube, and space between main tube and capillary is filled with gas
DE102005007986A1 (en) Roller bearing in particular for use in vehicle, comprising noise absorbing metal ring with threaded outer surface
EP1715188A1 (en) Noise attenuator designed and meant for a compressor
DE202013011555U1 (en) Sound quality controller of the compressor air inlet side of the exhaust gas turbocharger
WO2018082937A1 (en) Refrigeration device with a noise sensor
DE102016123430A1 (en) Structure of a silencer
DE102005035651A1 (en) Sound absorber for domestic appliance e.g. air conditioner, positions projection of guide in parallel to axis of straight pipe section and on part of straight pipe section containing axially aligned openings
DE10247775B4 (en) Accumulator injection system for damping pressure waves, in particular in a common rail injection system
EP3522564A1 (en) Microphone assembly for the interior of a motor vehicle
DE102014202538A1 (en) Ansauggeräuschdämpfer
DE202006007921U1 (en) Fridge and / or freezer
DE202005015241U1 (en) Sound absorber for domestic appliance e.g. air conditioner, positions projection of guide in parallel to axis of straight pipe section and on part of straight pipe section containing axially aligned openings
EP1075633B1 (en) Refrigerating device
EP1075635B1 (en) Refrigerating device
DE202007010274U1 (en) Heat exchanger and refrigeration unit
DE102012205061A1 (en) Cooling circuit for domestic refrigerator, has compressor and condenser located on base plate that is mounted by elastic bearing elements, and sound generating element arranged on base plate
DE102010027589A1 (en) Household device has pipeline, particularly with capillary tube, by which cooling medium flows in operation of device
DE102015218450A1 (en) Refrigerating appliance with a refrigerant pipe

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150413

R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F25B0041060000

Ipc: F25B0041300000

R084 Declaration of willingness to licence