DE102012104818B3 - Thermal lock for cold storage house, has cooling system module for generating warm-air curtain for internal door, and cold-air curtain for external door, where air curtains are generated from air intake of thermal lock - Google Patents

Thermal lock for cold storage house, has cooling system module for generating warm-air curtain for internal door, and cold-air curtain for external door, where air curtains are generated from air intake of thermal lock Download PDF

Info

Publication number
DE102012104818B3
DE102012104818B3 DE201210104818 DE102012104818A DE102012104818B3 DE 102012104818 B3 DE102012104818 B3 DE 102012104818B3 DE 201210104818 DE201210104818 DE 201210104818 DE 102012104818 A DE102012104818 A DE 102012104818A DE 102012104818 B3 DE102012104818 B3 DE 102012104818B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
thermal lock
refrigeration system
system module
lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201210104818
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THERMOFIN GmbH
Original Assignee
THERMOFIN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=49210162&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102012104818(B3) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by THERMOFIN GmbH filed Critical THERMOFIN GmbH
Priority to DE201210104818 priority Critical patent/DE102012104818B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012104818B3 publication Critical patent/DE102012104818B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F9/00Use of air currents for screening, e.g. air curtains
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • F25D23/023Air curtain closures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F9/00Use of air currents for screening, e.g. air curtains
    • F24F2009/007Use of air currents for screening, e.g. air curtains using more than one jet or band in the air curtain
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D17/00Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces
    • F25D17/005Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces in cold rooms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Abstract

The thermal lock (2) has a cooling system module (5) for generating a warm-air curtain (7) for an internal door (4), and a cold-air curtain (8) for an external door (3). The air curtains are generated from the air supply (6) of the thermal lock. A fan is provided between a condenser and an evaporator in the cooling system module for drawing air from the thermal lock. The air drawn in from the thermal lock is supplied in the cooling system module for conditioning. A flap is provided for allocating and regulating the air supply in partial air flows.

Description

Die Erfindung betrifft eine Thermoschleuse für Kühlhäuser oder Kühllagerräume.The invention relates to a thermal lock for cold stores or cold storage rooms.

Kühlhäuser beziehungsweise Kühllagerräume sind im Wesentlichen dadurch gekennzeichnet, dass in deren Inneren Temperaturen unterhalb des Umgebungstemperaturniveaus herrschen, um Produkte zu lagern, für deren Haltbarkeitsverlängerung die Aufbewahrung bei niedrigen Temperaturen geboten ist.Cold stores or cold store rooms are characterized essentially by the fact that temperatures below the ambient temperature level prevail in their interior in order to store products for which shelf life extension storage at low temperatures is required.

Sehr häufig werden Kühlräume oder Kühlhäuser bei Temperaturen von beispielsweise –28°C betrieben. Bei diesen tiefen Temperaturen wird die mit der Außenluft in das Innere des Kühllagerraumes eindringende Feuchtigkeit niedergeschlagen. Dies führt zu diversen Problemen sowohl hinsichtlich der Bauphysik der Kühllagerräume als auch zum Vereisen der Verdampfer der Kälteanlage. Um diesen Effekt zu minimieren und um das Temperaturniveau des Kühllagerraumes weitgehend stabil und unabhängig von Begehung oder Befahrung des Kühllagerraumes zu erhalten, wird eine sogenannte Thermoschleuse am Ein- beziehungsweise Ausgang des Kühllagerraumes vorgesehen. Eine Thermoschleuse ist insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass ein definierter relativ kleiner Schleusenraum mit einem nach außen gerichteten Außentor und einem ins Innere des Kühlraumes beziehungsweise Kühlhauses gerichteten Innentor abgeschlossen ist.Very often, cold rooms or cold stores are operated at temperatures of, for example, -28 ° C. At these low temperatures, the moisture entering with the outside air into the interior of the cold storage room is precipitated. This leads to various problems both with regard to the building physics of the cold storage rooms and the freezing of the evaporator of the refrigeration system. In order to minimize this effect and to obtain the temperature level of the cold storage room largely stable and independent of inspection or inspection of the cold storage room, a so-called thermal lock at the inlet or outlet of the cold storage room is provided. A thermal lock is characterized in particular by the fact that a defined relatively small lock space is closed with an outwardly directed outer door and an inner door directed into the interior of the cold room or cold store.

Die Thermoschleuse wird üblicherweise selbst gekühlt und mit Mitteln ausgestattet, um die Kälteverluste zu minimieren. Dies erfolgt häufig über schnell schließende Türen oder Tore, die beispielsweise als Rolltore ausgebildet sind. Als eine weitere Maßnahme zur Verringerung der Energieverluste durch Wärmeeinfall und gegen den Feuchtigkeitseinfall durch die einströmende Umgebungsluft werden sogenannte Windvorhänge vorgesehen, welche das Einströmen von Umgebungsluft in die Schleuse und das Ausströmen von Luft aus der Schleuse in den Kühlraum minimieren sollen.The thermal lock is usually self-cooled and provided with means to minimize the cold losses. This is often done via fast closing doors or gates, which are designed for example as rolling doors. As a further measure for reducing the energy losses due to incidence of heat and against the ingress of moisture by the incoming ambient air, so-called wind curtains are provided which are intended to minimize the inflow of ambient air into the lock and the outflow of air from the lock into the cooling space.

Im Stand der Technik sind die sich mit dem Feuchtigkeitseinfall in die Schleuse und die Kühlhäuser ergebenden Probleme bekannt. So geht beispielsweise aus der DE 34 22 790 A1 eine Kühlraumschleuse hervor, welche eine Heizung für den Decken- und Bodenbereich vorsieht, wobei auf die zu beheizenden Flächen gerichtete Strahlungsheizgeräte vorgesehen sind, die gegebenenfalls mit die Heizbestrahlung bündelnden und auf die beheizenden Flächen gerichteten Reflektoren versehen sind. Dadurch werden gezielt Flächen innerhalb der Schleuse eisfrei gehalten, um Schäden durch das Gefrieren der Feuchtigkeit zu verhindern.In the prior art, the resulting problems with the moisture in the lock and the cold stores are known. So goes for example from the DE 34 22 790 A1 a Kühlraumschleuse forth, which provides a heater for the ceiling and floor area, being directed to the surfaces to be heated radiant heaters are provided, which are optionally provided with the heating irradiation focusing and directed to the heated surfaces reflectors. As a result, targeted areas are kept ice-free within the lock to prevent damage caused by the freezing of moisture.

Aus der US 2008/0 233 859 A1 geht ein Kühlhauseingang mit einem Luftstromregelungssystem und ein Regelungsverfahren hervor. Dabei wird mit einem Heizer ein Warmluftstrom erzeugt, wobei die Luftstromtemperatur kontinuierlich hinsichtlich der Feuchtigkeitsättigung überwacht und geregelt wird.From the US 2008/0 233 859 A1 a refrigerator inlet with an airflow control system and a control method is shown. In this case, a hot air flow is generated with a heater, wherein the air flow temperature is continuously monitored and regulated with respect to the moisture saturation.

In der DE 12 70 771 A ist eine aus zwei Luftschleiern gebildete Luftsperre vor der Eingangsöffnung eines zu schützenden Raumes offenbart, bei welcher die Luft des inneren Schleiers in Kreislauf geführt und die Luft des äußeren Schleiers der Außenluft entnommen und nach Überqueren der Öffnung wieder in die Außenluft abgegeben wird.In the DE 12 70 771 A discloses an air barrier formed from two air veils in front of the entrance opening of a room to be protected, in which the air of the inner veil is circulated and the air of the outer veil of the outside air taken and discharged after crossing the opening back into the outside air.

Aus der US 3 608 468 A ist ein regelbares Luftvorhangsystem bekannt, bei welchem zwei separate Luftvorhänge erzeugt werden. Die Luftvorhänge werden jeweils durch einen eigenen Lüfter erzeugt und sind separat hinsichtlich Temperatur und Luftstrom regelbar.From the US Pat. No. 3,608,468 a controllable air curtain system is known in which two separate air curtains are generated. The air curtains are each generated by a separate fan and are separately adjustable in terms of temperature and air flow.

Nachteilig am Stand der Technik der DE 34 22 790 A1 ist, dass durch zusätzliche Energie mit Strahlungsheizgeräten Wärme kostenaufwändig erzeugt wird und die absolute Feuchtigkeit der Schleusenluft nicht reduziert wird.A disadvantage of the prior art DE 34 22 790 A1 is that additional energy with radiant heaters heat is generated costly and the absolute humidity of the lock air is not reduced.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Thermoschleuse zur Verfügung zu stellen, welche das Problem des Feuchtigkeitseintrages in die Schleuse auf einem anderen Wege weiter minimiert.It is an object of the invention to provide a thermal lock, which further minimizes the problem of moisture entering the lock in a different way.

Die Aufgabe wird durch die Merkmale einer Thermoschleuse gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Weiterbildungen sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben.The object is solved by the features of a thermal lock according to claim 1. Further developments are specified in the dependent claims.

Insbesondere wird die Aufgabe der Erfindung durch eine Thermoschleuse für Kühlhäuser gelöst, welche ein Außentor und ein Innentor aufweist sowie ein Kälteanlagenmodul beherbergt. Das Kälteanlagenmodul dient der Konditionierung der Luft in der Thermoschleuse. Das Kälteanlagenmodul ist derart ausgebildet, dass damit ein Warmluftvorhang beispielsweise für die Scheibenenteisung des Innentores und ein Kaltluftvorhang für das Außentor erzeugbar sind. Der Warmluftvorhang und der Kaltluftvorhang werden aus der in der Thermoschleuse befindlichen Luft, die über eine Luftzufuhr dem Kälteanlagenmodul zugeleitet wird, gebildet.In particular, the object of the invention is achieved by a thermal lock for cold stores, which has an outer door and an inner door and houses a refrigeration system module. The refrigeration system module is used to condition the air in the thermo-lock. The refrigeration system module is designed such that a hot air curtain, for example, for the Scheibenenteisung the inner door and a cold air curtain for the outer door can be generated. The hot air curtain and the cold air curtain are formed from the air in the airlock, which is fed via an air supply to the refrigeration system module.

Weiterhin ist die erfindungsgemäße Thermoschleuse dadurch vorteilhaft ausgebildet, dass das Kälteanlagenmodul zur Luftansaugung aus der Thermoschleuse zwischen einem Kondensator und einem Verdampfer einen Lüfter aufweist, der die Luftzufuhr für das Kälteanlagenmodul realisiert. Dabei wird die Luft aus der Thermoschleuse angesaugt und in das Kälteanlagenmodul zur Konditionierung gefördert.Furthermore, the thermal lock according to the invention is advantageously designed so that the refrigeration system module for air intake from the thermal lock between a condenser and an evaporator has a fan that realizes the air supply for the refrigeration system module. Here is the Air sucked out of the thermal lock and conveyed into the refrigeration module for conditioning.

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist in dem Kälteanlagenmodul eine Klappe zur Aufteilung und Regulierung der Luftzufuhr in Teilluftströme vorgesehen. Ein Teilluftstrom bildet nach Durchströmung des Kondensators den Warmluftvorhang und der andere Teilluftstrom bildet nach Durchströmung des Verdampfers den Kaltluftvorhang.According to a preferred embodiment of the invention, a flap for dividing and regulating the air supply is provided in partial air flows in the refrigeration system module. A partial air flow forms the warm air curtain after flowing through the condenser and the other partial air flow forms the cold air curtain after flowing through the evaporator.

Es hat sich als vorteilhaft herausgestellt, dass die Klappe zur Aufteilung und Regulierung der Luftzufuhr in Strömungsrichtung der Luft nach dem Lüfter angeordnet ist.It has been found to be advantageous that the flap for dividing and regulating the air supply in the flow direction of the air is arranged after the fan.

Besonders bevorzugt ist das Kälteanlagenmodul als Deckenmodul an der Decke der Thermoschleuse angeordnet, sodass sich die aus dem Kälteanlagenmodul austretenden Luftschleier des Warmluftvorhangs und des Kaltluftvorhangs von oben entlang der Tore nach unten fallend beziehungsweise strömend ausbilden.Particularly preferably, the refrigeration system module is arranged as a ceiling module on the ceiling of the thermal lock, so that emerging from the refrigeration system module air curtain of the warm air curtain and the cold air curtain from the top along the gates down falling or flowing form.

Das Kälteanlagenmodul weist bevorzugt Mittel zur Enteisung des Verdampfers auf, da sich am Verdampfer Feuchtigkeit aus der eindringenden Umgebungsluft in Form von Eis abscheidet und zur Aufrechterhaltung der Funktion des Verdampfers dieser von Zeit zu Zeit abgetaut werden muss.The refrigeration system module preferably has means for deicing the evaporator, since moisture separates from the penetrating ambient air in the form of ice at the evaporator and must be defrosted from time to time to maintain the function of the evaporator.

Nach einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung besteht das Kälteanlagenmodul aus einem Gehäuse, in welchem ein geschlossener Kältemittelkreislauf mit mindestens einem Kältemittelverdichter, einem Kondensator, einem Expansionsorgan und einem Verdampfer angeordnet ist. Weiterhin sind in dem kompakten Gehäuse die Komponenten der Luftführung gemeinsam mit den Komponenten der Kälteanlage angeordnet, sodass ein kompaktes Kälteanlagenmodul entsteht, in welchem die Konditionierung und Leitung beziehungsweise Förderung der Luft integriert ausgebildet ist.According to a particularly preferred embodiment of the invention, the refrigeration system module consists of a housing in which a closed refrigerant circuit with at least one refrigerant compressor, a condenser, an expansion element and an evaporator is arranged. Furthermore, the components of the air duct are arranged together with the components of the refrigeration system in the compact housing, so that a compact refrigeration system module is formed, in which the conditioning and management or promotion of the air is integrated.

Nach einer alternativen Ausgestaltung der Erfindung ist das Kälteanlagenmodul als Teil einer Splitkälteanlage ausgeführt, wobei der Verdampfer und ein Wärmeübertrager zur Kondensation und/oder Kühlung des Kältemittels mit den Komponenten der Luftführung in dem kompakten Gehäuse gemeinsam angeordnet sind. Unter einer Splitkälteanlage soll die dezentrale Verdampfung und eine zumindest teilweise zentrale Kondensation des Kältemittels innerhalb eines häufig weitverzweigten Kältemittelkreislaufes verstanden werden. Der Kern dieser Ausgestaltung der Erfindung besteht somit darin, dass der Verdampfer des Kälteanlagenmoduls einer von mehreren Verdampfern einer Kälteanlage ist und dass darüber hinaus ein Teil der Kondensation und somit die Abgabe der Kondensationswärme an einen Luftstrom als eine weitere Komponente im Kälteanlagenmodul ausgebildet ist.According to an alternative embodiment of the invention, the refrigeration system module is designed as part of a split refrigeration system, wherein the evaporator and a heat exchanger for condensation and / or cooling of the refrigerant with the components of the air duct are arranged together in the compact housing. A split refrigeration system is to be understood as meaning the decentralized evaporation and at least partially central condensation of the refrigerant within a frequently widely branched refrigerant circuit. The essence of this embodiment of the invention thus consists in that the evaporator of the refrigeration system module is one of a plurality of evaporators of a refrigeration system and that in addition a part of the condensation and thus the delivery of the heat of condensation to an air stream is formed as a further component in the refrigeration system module.

Ein besonderer Vorteil der Ausgestaltung des Kälteanlagenmoduls mit einem eigenen geschlossenen Kältemittelkreislauf besteht darin, dass das Kälteanlagenmodul ohne Installationsaufwand für den Anschluss von Kältemittelleitungen kompakt ausgeführt und sicher und einfach installierbar ausgebildet ist.A particular advantage of the design of the refrigeration system module with its own closed refrigerant circuit is that the refrigeration system module is designed to be compact without installation effort for the connection of refrigerant pipes and safe and easy to install.

Beiden Ausgestaltungen der Erfindung ist zu eigen, dass der Kondensator und der Verdampfer sowie die Klappe für die Luftleitung und Luftführung in einer gemeinsamen horizontalen Ebene im Gehäuse angeordnet sind, sodass ein flaches an der Schleusendecke montierbares Modul entsteht.Both embodiments of the invention is peculiar that the condenser and the evaporator and the flap for the air duct and air duct are arranged in a common horizontal plane in the housing, so that a flat can be mounted on the lock ceiling module.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird ein Teilstrom der über den Kondensator geführten Luft aus der Thermoschleuse ausgeleitet. Damit wird erreicht, dass ein Teil der Kondensationswärme das gekühlte System verlässt und das die im Kälteanlagenmodul erzeugte kalte Luft zur Kühlung des Raumes der Thermoschleuse beiträgt.According to a particularly advantageous embodiment of the invention, a partial flow of the guided over the condenser air is discharged from the thermal lock. This ensures that part of the heat of condensation leaves the cooled system and that the cold air generated in the refrigeration system module contributes to the cooling of the space of the thermal lock.

Die Konzeption der Erfindung besteht somit im Unterschied zum Stand der Technik darin, dass die Feuchtigkeit aus der Luft der Thermoschleuse definiert in der Schleuse ausgefroren wird. Weiterhin reduzieren in ihrer Strömung gerichtete Windvorhänge das Einströmen von Umgebungsluft und gleichzeitig auch das Ausströmen von Schleusenluft in den Kühlraum.The concept of the invention thus consists in contrast to the prior art in that the moisture is frozen out of the air of the thermal lock defined in the lock. Furthermore, directed in their flow wind curtains reduce the influx of ambient air and at the same time the outflow of air lock in the refrigerator.

Darüber hinaus wird die Kondensationswärme zur Enteisung von beispielsweise Scheiben an den Schleusentoren genutzt, ohne zusätzliche Mittel für die Erzeugung von warmer Luft bereitstellen zu müssen und es wird somit in einem Kälteanlagenmodul erzeugte kalte und warme Luft gewinnbringend genutzt. Unter Umständen wird neben der Entfeuchtung der Luft in der Thermoschleuse diese auch noch durch zusätzliche Verdampfer oder Kühler von Kälte- oder Kühlanlagen gekühlt.In addition, the heat of condensation is used to defrost, for example, windows on the lock gates, without having to provide additional means for the production of warm air and it is thus used in a refrigeration module generated cold and warm air profitably. Under certain circumstances, in addition to the dehumidification of the air in the thermal lock this is also cooled by additional evaporator or cooler of refrigeration or cooling systems.

Die Einzelkomponenten des Kälteanlagenmoduls sind dabei in bestimmten Anwendungsfällen nicht in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet, sondern sind der Konzeption der Erfindung folgend zunächst jeweils an den Schleusentoren angeordnet und funktional mit diesen durch die Ausbildung des Warm- und Kaltluftvorhanges verbunden.The individual components of the refrigeration system module are not arranged in certain cases in a common housing, but are the conception of the invention initially arranged respectively at the lock gates and functionally connected to these by the formation of the hot and cold air curtain.

Nach einer unter entsprechenden baulichen Voraussetzungen vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die Komponenten zur Kühlung, Heizung und Leitung der Luft außerhalb des Kühlhauses oder des Kühllagerraumes in einem Isoliergehäuse beispielsweise auf der Kühlhausdecke angeordnet. In einer solchen Ausgestaltung sind Verbindungen zum Ansaugen und Einleiten der Luft aus der und in die Thermoschleuse zum Isoliergehäuse hin entsprechend ausgebildet, damit der Warm- und Kaltluftvorhang an den Schleusentoren konzeptionsgemäß wirken kann.After an advantageous embodiment of the invention under appropriate structural conditions, the components for cooling, heating and ducting the air outside of the cold store or the cold storage room in one Insulated housing, for example, arranged on the cold storage ceiling. In such an embodiment, connections for sucking and introducing the air from and into the thermal lock to the insulating housing are designed accordingly, so that the hot and cold air curtain can act on the floodgates conceptually.

Die definierte Entfeuchtung der Schleusenluft bringt den Vorteil, dass in der Schleuse temporär abgestellte Transportfahrzeuge oder Gerätschaften nicht vereisen und somit ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Funktionstüchtigkeit dieser Geräte geleistet wird.The defined dehumidification of the lock air has the advantage that in the lock temporarily parked transport vehicles or equipment does not freeze and thus an important contribution to the maintenance of the functionality of these devices is made.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile von Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen mit Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen. Es zeigen:Further details, features and advantages of embodiments of the invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings. Show it:

1: Prinzipskizze der Seitenansicht eines Kühllagerraumes beziehungsweise eines Kühlhauses mit einer in diesen integrierten Thermoschleuse; 1 : Schematic diagram of the side view of a cold storage room or a cold store with a built-in this thermal lock;

2: Kälteanlagenmodul zur Erzeugung von einem Kaltluft- und einem Warmluftvorhang mit zwischenliegender Klappe und 2 : Refrigeration system module for generating a cold air and a warm air curtain with intermediate flap and

3: Kälteanlagenmodul zur Erzeugung von einem Kaltluft- und einem Warmluftvorhang mit nachgeordneter Klappe. 3 : Refrigeration system module for generating a cold air and a warm air curtain with downstream flap.

In 1 ist ein Kühlhaus oder auch Kühllagerraum 1 ausschnittsweise und prinziphaft dargestellt, an dessen äußerer Begrenzung eine Thermoschleuse 2 integriert ist. Die Thermoschleuse 2 dient der Verringerung des Warmlufteinfalls in das Kühlhaus 1 und die damit verbundenen Energieverluste und Feuchtigkeitseinträge, die bekanntermaßen zu Problemen beim Betreiben von Kühlhäusern führen.In 1 is a cold storage or cold storage room 1 shown in detail and in principle, at the outer boundary of a thermal lock 2 is integrated. The thermal lock 2 serves to reduce the incidence of warm air into the cold store 1 and the associated energy losses and moisture inputs that are known to cause problems in operating cold stores.

Die Thermoschleuse 2 wird zur Umgebung hin von einem Außentor 3 begrenzt, welches hier schematisch angedeutet als Rolltor ausgebildet ist. Zum Inneren des Kühlhauses 1 hin wird die Schleuse begrenzt durch ein Innentor 4, welches beispielhaft auch als Rolltor ausgebildet ist, wenngleich beide Tore 3, 4 auch nach anderen Prinzipien ausgeführt sein können, ohne den Pfad der Erfindung zu verlassen.The thermal lock 2 gets to the environment from an outside gate 3 limited, which is schematically indicated here as a roller door is formed. To the interior of the cold store 1 towards the lock is limited by an inner gate 4 , which is also designed as an example rolling shutter, although both goals 3 . 4 may be carried out according to other principles without departing from the scope of the invention.

An der Decke der Thermoschleuse 2 ist das Kälteanlagenmodul 5 angeordnet. Durch Pfeile 6, 7, 8 sind die Luftströmungen angedeutet, die in der Thermoschleuse 2 mittels technischer Vorrichtungen erzeugt werden.On the ceiling of the thermal lock 2 is the refrigeration system module 5 arranged. By arrows 6 . 7 . 8th are the air currents indicated in the thermal lock 2 be generated by means of technical devices.

Die Luftzufuhr 6 für das Kälteanlagenmodul 5 erfolgt zentral und wird in zwei Teilluftströme im Kälteanlagenmodul 5 aufgeteilt. Ein Teilluftstrom verlässt als Warmluftvorhang 7, insbesondere geeignet zur Scheibenenteisung der Scheiben des Innentores 4, das Kälteanlagenmodul 5 und der Warmluftvorhang strömt, beispielsweise durch Lamellen ausgerichtet, entlang des Innentores 4 von oben nach unten und hält die in das Innentor 4 integrierten Scheiben auf diese Weise eisfrei.The air supply 6 for the refrigeration system module 5 takes place centrally and is divided into two partial air flows in the refrigeration system module 5 divided up. A partial air flow leaves as a warm air curtain 7 , Particularly suitable for Scheibenenteisung the windows of the inner door 4 , the refrigeration system module 5 and the hot air curtain flows, for example, aligned by lamellae, along the inner door 4 from top to bottom and holds them in the inner gate 4 integrated discs in this way ice-free.

Der andere Teilluftstrom der Luftzufuhr 6 wird in dem Kälteanlagenmodul 5 gekühlt und strömt aus dem Kälteanlagenmodul 5 in Richtung des Außentores 3 aus. Diese kalte Luft bildet einen Kaltluftvorhang 8, der vertikal von oben nach unten gerichtet entlang des Außentores 3 strömt. Bei Öffnung der Tore 3 und/oder 4 sorgen die gerichteten Luftströme 7, 8 in Form von Luftvorhängen für ein vermindertes Einströmen von Umgebungsluft durch das Außentor 3 sowie das verminderte Abströmen von Schleusenluft aus dem Inneren durch das Innentor 4. Es bilden sich quasi zwei gegensinnig rotierende Luftwalzen, die schematisch in 1 gestrichelt dargestellt sind. Eine Luftwalze wird durch den Warmluftvorhang 7 von einem Teil der Luftzufuhr 6 gebildet und die andere Luftwalze wird durch den Kaltluftvorhang 8 von dem anderen Teil der Luftzufuhr 6 gebildet. Der Strömung des Kaltluftvorhangs 8 entlang des Außentors 3 liegt die gewonnene Erkenntnis zu Grunde, dass die Belastung nach Außen so gering wie möglich gehalten werden soll. Die kalte Luft des Kaltluftvorhangs 8 besitzt nach dem Verdampfer naturgemäß eine hohe relative Luftfeuchte und kann somit nur wenig Luftfeuchtigkeit aufnehmen. Um die Luft in der Thermoschleuse 2 zusätzlich zu kühlen, werden je nach Schleusengröße und thermischer Belastung zusätzliche Verdampfer oder Kühler aus dem Kälteanlagensystem des Kühlhauses 1 in der Thermoschleuse 2 angeordnet. Dies wird besonders dann erforderlich, wenn die Temperatur in der Schleuse sonst 10°C übersteigen würde. Sofern zusätzliche Verdampfer oder Kühler in der Thermoschleuse 2 eingesetzt werden, ist darauf zu achten, dass die Temperaturen an diesen Wärmeübertragern nicht niedriger sind als am Verdampfer des Kälteanlagenmoduls 5, damit an diesen Zusatzverdampfern keine beziehungsweise nur eine geringe Entfeuchtung der Luft erfolgt.The other part airflow of the air supply 6 is in the refrigeration system module 5 cooled and flows out of the refrigeration system module 5 in the direction of the outer gate 3 out. This cold air forms a cold air curtain 8th which is vertically directed from top to bottom along the outside door 3 flows. When opening the gates 3 and or 4 ensure the directed air flows 7 . 8th in the form of air curtains for a reduced influx of ambient air through the external door 3 and the reduced outflow of air lock from the inside through the inner gate 4 , There are virtually two oppositely rotating air rollers, which are schematically shown in FIG 1 are shown in dashed lines. An air roller gets through the warm air curtain 7 from a part of the air supply 6 formed and the other air roll is through the cold air curtain 8th from the other part of the air supply 6 educated. The flow of the cold air curtain 8th along the outer gate 3 is based on the knowledge gained that the burden on the outside should be kept as low as possible. The cold air of the cold air curtain 8th naturally has a high relative humidity after the evaporator and thus can absorb only a small amount of humidity. To the air in the thermal lock 2 in addition to cooling, depending on lock size and thermal load, additional evaporators or coolers from the refrigeration system of the cold store 1 in the thermal lock 2 arranged. This is especially necessary if the temperature in the lock would otherwise exceed 10 ° C. Unless additional evaporator or cooler in the thermal lock 2 It should be ensured that the temperatures at these heat exchangers are not lower than at the evaporator of the refrigeration system module 5 so that no or only a small dehumidification of the air takes place at these additional evaporators.

Je nach baulicher Gegebenheit wird das Kälteanlagenmodul 5 in einer nicht dargestellten Variante mit seinen Komponenten in einem separaten Isoliergehäuse auf dem Dach oder Decke des Kühlhauses 1 beziehungsweise Kühllagers positioniert. In dieser Ausgestaltung bei beispielsweise zu niedrigen Raumhöhen sind in den Decken entsprechende Öffnungen für die Luftströme in das Kälteanlagenmodul 5 vorgesehen. Korrespondierend zur Anordnung der Schleusentore 3, 4 sind die Öffnungen für die Kalt- und Warmluft angeordnet.Depending on the structural conditions, the refrigeration system module 5 in a variant, not shown, with its components in a separate insulating housing on the roof or ceiling of the cold store 1 or cold storage positioned. In this embodiment, for example, to low room heights corresponding openings for the air flows in the refrigeration system module in the ceiling 5 intended. Corresponding to the arrangement of the lock gates 3 . 4 the openings for the cold and hot air are arranged.

Alternativ zur Ausgestaltung des Kälteanlagenmoduls 5 mit einer separaten Kälteanlage werden die Verdampfer und Kondensatoren von Splitkälteanlagen genutzt, um die Temperierung des Kaltluft- beziehungsweise Warmluftvorhanges zu erzeugen.Alternatively to the design of the refrigeration system module 5 with a separate refrigeration system, the evaporators and condensers of split refrigeration systems are used to generate the temperature control of the cold air or hot air curtain.

In 2 ist ein Kälteanlagenmodul 5 wiederum prinziphaft in der Seitenansicht im Schnitt dargestellt, in welchem die einzelnen Komponenten näher bezeichnet sind. An der Unterseite des Gehäuses 14 des Kälteanlagenmoduls 5 ist ein Lüfter 12 angeordnet, welcher bei seiner Inbetriebnahme die Luftzufuhr 6 von unten in das Kälteanlagenmodul 5 hinein realisiert. Über dem Lüfter 12 ist eine Klappe 13 zur Luftleitung und Luftaufteilung zwischen dem Kondensator 9 und dem Verdampfer 10 angeordnet, welche je nach Klappenstellung die Luftzufuhr 6 in somit verschieden dimensionierbare Teilluftströme verteilt und lenkt. Weiterhin ist in 2 angedeutet, dass das Kälteanlagenmodul 5 einen kompletten Kältemittelkreislauf beherbergt, welcher im Minimum aus einem Kältemittelverdichter 11, einem Kondensator 9, einem nicht dargestellten Expansionsorgan sowie dem Verdampfer 10 besteht. Die aus der Luftzufuhr 6 kommenden Teilluftströme werden einmal durch den Kondensator 9 durchgeleitet, dabei erwärmt und verlassen als Warmluftvorhang 7 das Kälteanlagenmodul 5, wohingegen der Teilluftstrom, der durch den Verdampfer 10 geleitet und gekühlt wird, den Kaltluftvorhang 8 bildet. Besonders vorteilhaft ist diese Anordnung der Komponenten der Luftführung mit der Klappe 13 und dem Lüfter 12 sowie den Komponenten der Kälteanlage innerhalb des Gehäuses 14 des Kälteanlagenmoduls 5. Damit ist eine kompakte Ausgestaltung des Kälteanlagenmoduls 5 realisiert und das Kälteanlagenmodul 5 kann als kompakte Baueinheit in der Thermoschleuse 2 positioniert werden.In 2 is a refrigeration system module 5 again shown in principle in the side view in section, in which the individual components are denoted in more detail. At the bottom of the case 14 of the refrigeration system module 5 is a fan 12 arranged, which at its commissioning the air supply 6 from below into the refrigeration system module 5 realized in it. Above the fan 12 is a flap 13 to the air line and air distribution between the condenser 9 and the evaporator 10 arranged, which depending on the flap position, the air supply 6 distributed and deflected in thus different sized partial air flows. Furthermore, in 2 indicated that the refrigeration system module 5 a complete refrigerant circuit accommodated, which in the minimum from a refrigerant compressor 11 , a capacitor 9 , an expansion device, not shown, and the evaporator 10 consists. The from the air supply 6 incoming partial air flows are once through the condenser 9 passed through, while warming and leaving as a warm air curtain 7 the refrigeration system module 5 whereas the partial air flow passing through the evaporator 10 is directed and cooled, the cold air curtain 8th forms. Particularly advantageous is this arrangement of the components of the air duct with the flap 13 and the fan 12 as well as the components of the refrigeration system within the housing 14 of the refrigeration system module 5 , This is a compact design of the refrigeration system module 5 realized and the refrigeration system module 5 Can be used as a compact unit in the thermal lock 2 be positioned.

Somit wird eine Thermoschleuse 2 zur Verfügung gestellt, welche als eine Einheit Teilluftströme kühlend und heizend ausgebildet ist, mit welcher das Eindringen von Umgebungsluft in die Schleuse und das Ausströmen von Schleusenluft in den Kühlraum reduziert ist.Thus becomes a thermal lock 2 provided, which is designed as a unit of partial air flows cooling and heating, with which the ingress of ambient air into the lock and the outflow of lock air is reduced in the cooling space.

In 3 ist ein Kälteanlagenmodul 5 mit den einzelnen Komponenten gemäß 2 dargestellt, wobei die Klappe 13 in Luftströmungsrichtung hinter dem Kondensator 9 angeordnet ist. Ist die Klappe 13 geschlossen und liegt am Kondensator 9 entlang der gestrichelten vertikalen Linie an, so wird die Luft vor der geschlossenen Klappe 13 angestaut und es kann keine Luft als Warmluftvorhang 7 aus dem Kälteanlagenmodul 5 ausströmen. Durch den Rückstau wird die Luft vollständig über den Verdampfer 10 geleitet. Bei Zwischenstellungen der Klappe 13 wird entsprechend des sich einstellenden Rückstaus der Luft hinter dem Kondensator 9 eine Aufteilung der Teilluftmassenströme erfolgen, so dass ein Teil der Luftzufuhr 6 durch den Kondensator 9 und ein Teil durch den Verdampfer 10 strömt. Bei vollständig geöffneter Klappe 13 in der Stellung entlang der gestrichelten horizontalen Linie erfolgt die Aufteilung des Luftstromes in Teilluftströme über das Verhältnis der Strömungswiderstände in den Wärmeübertragern 9, 10.In 3 is a refrigeration system module 5 according to the individual components 2 shown, with the flap 13 in the direction of air flow behind the condenser 9 is arranged. Is the door 13 closed and is located on the capacitor 9 along the dashed vertical line, so the air is in front of the closed flap 13 accumulated and it can not use air as a warm air curtain 7 from the refrigeration system module 5 flow out. Due to the backwater, the air is completely over the evaporator 10 directed. In intermediate positions of the flap 13 becomes according to the self-adjusting backflow of the air behind the condenser 9 a division of the partial air mass flows take place, so that a part of the air supply 6 through the capacitor 9 and part through the evaporator 10 flows. When the door is fully open 13 in the position along the dashed horizontal line, the division of the air flow into partial air flows via the ratio of the flow resistance in the heat exchangers 9 . 10 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kühlhaus, KühllagerraumCold store, cold storage room
22
Thermoschleusethermal lock
33
AußentorExternal door
44
InnentorInternal door
55
KälteanlagenmodulRefrigeration system module
66
Luftzufuhrair supply
77
WarmluftvorhangWarm air curtain
88th
KaltluftvorhangCold air curtain
99
Kondensatorcapacitor
1010
VerdampferEvaporator
1111
KältemittelverdichterRefrigerant compressor
1212
LüfterFan
1313
Klappeflap
1414
Gehäusecasing

Claims (13)

Thermoschleuse (2) für Kühlhäuser (1) mit einem Außentor (3) und einem Innentor (4) sowie einem Kälteanlagenmodul (5) zur Konditionierung der Luft in der Thermoschleuse (2), dadurch gekennzeichnet, dass das Kälteanlagenmodul (5) derart ausgebildet ist, dass damit ein Warmluftvorhang (7) für das Innentor (4) und ein Kaltluftvorhang (8) für das Außentor (3) aus einer Luftzufuhr (6) aus der Thermoschleuse (2) erzeugbar sind.Thermal lock ( 2 ) for cold stores ( 1 ) with an outer gate ( 3 ) and an inner gate ( 4 ) and a refrigeration system module ( 5 ) for conditioning the air in the thermal lock ( 2 ), characterized in that the refrigeration system module ( 5 ) is designed such that a hot air curtain ( 7 ) for the inner gate ( 4 ) and a cold air curtain ( 8th ) for the outer gate ( 3 ) from an air supply ( 6 ) from the thermal lock ( 2 ) are producible. Thermoschleuse (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kälteanlagenmodul (5) zur Luftansaugung aus der Thermoschleuse (2) zwischen einem Kondensator (9) und einem Verdampfer (10) einen Lüfter (12) aufweist, der die Luftzufuhr (6) für das Kälteanlagenmodul (5) realisiert, wobei die Luft aus der Thermoschleuse (2) angesaugt und in das Kälteanlagenmodul (5) zur Konditionierung gefördert wird.Thermal lock ( 2 ) according to claim 1, characterized in that the refrigeration system module ( 5 ) for air intake from the thermal lock ( 2 ) between a capacitor ( 9 ) and an evaporator ( 10 ) a fan ( 12 ), which controls the air supply ( 6 ) for the refrigeration system module ( 5 ), whereby the air from the thermal lock ( 2 ) and into the refrigeration system module ( 5 ) is promoted for conditioning. Thermoschleuse (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Klappe (13) zur Aufteilung und Regulierung der Luftzufuhr (6) in Teilluftströme vorgesehen ist, wobei ein Teilluftstrom nach Durchströmung des Kondensators (9) den Warmluftvorhang (7) und der andere Teilluftstrom nach Durchströmung des Verdampfers (10) den Kaltluftvorhang (8) bildet.Thermal lock ( 2 ) according to claim 1 or 2, characterized in that a flap ( 13 ) for the distribution and regulation of the air supply ( 6 ) is provided in partial air flows, wherein a partial air flow after flowing through the capacitor ( 9 ) the warm air curtain ( 7 ) and the other partial air flow after flowing through the evaporator ( 10 ) the cold air curtain ( 8th ). Thermoschleuse (2) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (13) in Strömungsrichtung der Luft nach dem Kondensator (9) angeordnet ist.Thermal lock ( 2 ) according to claim 3, characterized in that the flap ( 13 ) in the flow direction of the air after the condenser ( 9 ) is arranged. Thermoschleuse (2) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (13) in Strömungsrichtung der Luft nach dem Lüfter (12) zwischen dem Kondensator (9) und dem Verdampfer (10) angeordnet ist.Thermal lock ( 2 ) according to claim 3, characterized in that the flap ( 13 ) in the flow direction of the air after the fan ( 12 ) between the Capacitor ( 9 ) and the evaporator ( 10 ) is arranged. Thermoschleuse (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Kälteanlagenmodul (5) als Deckenmodul an der Decke der Thermoschleuse (2) angeordnet ist.Thermal lock ( 2 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the refrigeration system module ( 5 ) as a ceiling module on the ceiling of the thermal lock ( 2 ) is arranged. Thermoschleuse (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Kälteanlagenmodul (5) Mittel zur Enteisung des Verdampfers (10) aufweist.Thermal lock ( 2 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the refrigeration system module ( 5 ) Means for deicing the evaporator ( 10 ) having. Thermoschleuse (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Kälteanlagenmodul (5) einen geschlossenen Kältemittelkreislauf mit mindestens einem Kältemittelverdichter (11), einem Kondensator (9), einem Expansionsorgan und einem Verdampfer (10) aufweist und dass die Komponenten der Kälteanlage mit den Komponenten der Luftführung in einem kompakten Gehäuse (14) gemeinsam angeordnet sind.Thermal lock ( 2 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the refrigeration system module ( 5 ) a closed refrigerant circuit with at least one refrigerant compressor ( 11 ), a capacitor ( 9 ), an expansion element and an evaporator ( 10 ) and that the components of the refrigeration system with the components of the air guide in a compact housing ( 14 ) are arranged together. Thermoschleuse (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Kälteanlagenmodul (5) als Teil einer Splitkälteanlage ausgeführt ist und dass der Verdampfer (10) und ein Wärmeübertrager zur Kondensation und/oder Unterkühlung des Kältemittels mit den Komponenten der Luftführung in einem kompakten Gehäuse (14) gemeinsam angeordnet sind.Thermal lock ( 2 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the refrigeration system module ( 5 ) is designed as part of a split refrigeration system and that the evaporator ( 10 ) and a heat exchanger for condensation and / or subcooling of the refrigerant with the components of the air duct in a compact housing ( 14 ) are arranged together. Thermoschleuse (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Kondensator (9), der Verdampfer (10) und die Klappe (13) in einer horizontalen Ebene im Gehäuse (14) angeordnet sind.Thermal lock ( 2 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the capacitor ( 9 ), the evaporator ( 10 ) and the flap ( 13 ) in a horizontal plane in the housing ( 14 ) are arranged. Thermoschleuse (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teilstrom der über den Kondensator (9) geführten Luft aus der Thermoschleuse (2) ausleitbar ist.Thermal lock ( 2 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that a partial flow through the capacitor ( 9 ) guided air from the thermal lock ( 2 ) is derivable. Thermoschleuse (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zur Kühlung der Luft in der Thermoschleuse (2) zusätzliche Verdampfer einer Kälteanlage oder Kühler angeordnet sind.Thermal lock ( 2 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that for cooling the air in the thermal lock ( 2 ) additional evaporators of a refrigeration system or cooler are arranged. Thermoschleuse (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Komponenten zur Kühlung, Heizung und Leitung der Luft außerhalb des Kühlhauses (1) in einem Isoliergehäuse auf der Kühlhausdecke angeordnet sind und dass Verbindungen zum Ansaugen und Einleiten der Luft aus der und in die Thermoschleuse (2) zum Isoliergehäuse hin ausgebildet sind.Thermal lock ( 2 ) according to any one of claims 1 to 12, characterized in that the components for cooling, heating and ducting the air outside the cold store ( 1 ) are arranged in an insulating housing on the cold store ceiling and that connections for sucking and introducing the air from and into the thermal lock ( 2 ) are formed towards the insulating housing.
DE201210104818 2012-06-04 2012-06-04 Thermal lock for cold storage house, has cooling system module for generating warm-air curtain for internal door, and cold-air curtain for external door, where air curtains are generated from air intake of thermal lock Expired - Fee Related DE102012104818B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210104818 DE102012104818B3 (en) 2012-06-04 2012-06-04 Thermal lock for cold storage house, has cooling system module for generating warm-air curtain for internal door, and cold-air curtain for external door, where air curtains are generated from air intake of thermal lock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210104818 DE102012104818B3 (en) 2012-06-04 2012-06-04 Thermal lock for cold storage house, has cooling system module for generating warm-air curtain for internal door, and cold-air curtain for external door, where air curtains are generated from air intake of thermal lock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012104818B3 true DE102012104818B3 (en) 2013-10-10

Family

ID=49210162

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210104818 Expired - Fee Related DE102012104818B3 (en) 2012-06-04 2012-06-04 Thermal lock for cold storage house, has cooling system module for generating warm-air curtain for internal door, and cold-air curtain for external door, where air curtains are generated from air intake of thermal lock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012104818B3 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1270771B (en) * 1963-04-19 1968-06-20 Minikay Ltd Air barrier formed from two air curtains
US3608468A (en) * 1969-08-15 1971-09-28 Cloise M Mcclurkin Adjustable air-curtain system
US20080233859A1 (en) * 2006-01-11 2008-09-25 Peter Smith Cold storage doorway with airflow control system and method

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1270771B (en) * 1963-04-19 1968-06-20 Minikay Ltd Air barrier formed from two air curtains
US3608468A (en) * 1969-08-15 1971-09-28 Cloise M Mcclurkin Adjustable air-curtain system
US20080233859A1 (en) * 2006-01-11 2008-09-25 Peter Smith Cold storage doorway with airflow control system and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006007845B4 (en) Plant for heating a hall such as a swimming pool
DE112016001202T5 (en) Air conditioning for vehicle
DE10331518A1 (en) Heat exchanger for cooling air
DE102009026668A1 (en) Refrigeration appliance for cool storage of goods
EP2524172B1 (en) Heat transfer device
DE102014001929A1 (en) Fridge and / or freezer
DE202009004406U1 (en) Decentralized supply and exhaust device
DE102012104818B3 (en) Thermal lock for cold storage house, has cooling system module for generating warm-air curtain for internal door, and cold-air curtain for external door, where air curtains are generated from air intake of thermal lock
EP3076106B1 (en) Cooling unit
CH708202A2 (en) Ventilation system.
DE202012102042U1 (en) Thermal lock for cold stores
DE102009015479A1 (en) Decentralized supply and exhaust air device as well as methods for decentralized ventilation and / or air conditioning
EP3220068B1 (en) Ventilation system for generating an air flow in a building
DE102013015414A1 (en) Refrigerator and / or freezer combination
DE102009030057A1 (en) Double-leaf facade element e.g. coupled window, has air tube actively cooled by cooling element and cooled and humidified by inflow air, where cooling element is controlled by temperature controller
DE102020122996A1 (en) Method for defrosting a component exposed to the ambient air and devices for carrying out the method
EP1348911B1 (en) Air-conditioning device for the heat and humidity control of closed rooms
WO2018001732A1 (en) Refrigerating device
DE102012018021A1 (en) Fridge and / or freezer
CH711097A2 (en) Cooling device as well as defrost water line for such a cooling device.
DE202012102092U1 (en) Storeroom cooler unit
EP2881687B1 (en) Refrigeration device
DE10253264C5 (en) Decentralized ventilation device and method for decentralized heating or cooling of a room
DE202016104423U1 (en) Air cooler arrangement
DE102019008908A1 (en) Ventilation unit

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R026 Opposition filed against patent

Effective date: 20140109

R031 Decision of examining division/federal patent court maintaining patent unamended now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee