DE102012103144B4 - Textile machine with at least two equally effective drafting systems - Google Patents

Textile machine with at least two equally effective drafting systems Download PDF

Info

Publication number
DE102012103144B4
DE102012103144B4 DE102012103144.4A DE102012103144A DE102012103144B4 DE 102012103144 B4 DE102012103144 B4 DE 102012103144B4 DE 102012103144 A DE102012103144 A DE 102012103144A DE 102012103144 B4 DE102012103144 B4 DE 102012103144B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjustment
adjusting
elements
textile machine
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102012103144.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012103144A1 (en
Inventor
Albert Kriegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rieter Ingolstadt GmbH
Original Assignee
Rieter Ingolstadt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rieter Ingolstadt GmbH filed Critical Rieter Ingolstadt GmbH
Priority to DE102012103144.4A priority Critical patent/DE102012103144B4/en
Priority to JP2013077388A priority patent/JP6126892B2/en
Priority to CN201310120412.4A priority patent/CN103374772B/en
Publication of DE102012103144A1 publication Critical patent/DE102012103144A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012103144B4 publication Critical patent/DE102012103144B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/44Adjusting drafting elements, e.g. altering ratch

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Textilmaschine mit wenigstens zwei gleichwirkenden Streckwerken (1) zum separaten Verstrecken eines Fasermaterials (2), wobei die einzelnen Streckwerke (1) jeweils wenigstens zwei in Transportrichtung des Fasermaterials (2) nacheinander angeordnete Walzenpaare (3) mit jeweils einer Unterwalze (4) und jeweils einer der Unterwalze (4) zugeordneten Oberwalze (5) umfassen, wobei jeweils eine Unterwalze (4) mit der ihr zugeordneten Oberwalze (5) eine Klemmlinie (6) für das Fasermaterial (2) bildet, wobei jedes Streckwerk (1) eine erste Verstellanordnung (7) und zumindest eine zweite Verstellanordnung (8) besitzt, wobei zumindest eine Walze (4, 5) eines ersten Walzenpaares (3a) des jeweiligen Streckwerks (1) mit Hilfe der ersten Verstellanordnung (7) und zumindest eine Walze (4, 5) eines zweiten Walzenpaares (3b) des entsprechenden Steckwerks mit Hilfe der zweiten Verstellanordnung (8) in Transportrichtung des Fasermaterials (2) bewegbar ist, so dass die Klemmlinienabstände zwischen den einzelnen Walzenpaaren (3) einstellbar sind. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass die jeweils ersten Verstellanordnungen (7) der einzelnen Streckwerke (1) mit Hilfe eines ersten Kuppelelements (9a) und die jeweils zweiten Verstellanordnungen (8) der einzelnen Streckwerke (1) mit Hilfe eines zweiten Kuppelelements (9b) miteinander gekoppelt sind, so dass die Verstellung der ersten Verstellanordnung (7) eines Streckwerks (1) die Verstellung der ersten Verstellanordnung(en) (7) des bzw. der übrigen Streckwerke (1) und eine Verstellung der zweiten Verstellanordnung (8) eines Streckwerks (1) die Verstellung der zweiten Verstellanordnung(en) (8) des bzw. der übrigen Streckwerke (1) bewirkt.The invention relates to a textile machine with at least two identically acting drafting units (1) for separately stretching a fiber material (2), the individual drafting units (1) each having at least two pairs of rollers (3) arranged one after the other in the transport direction of the fiber material (2), each with a lower roller ( 4) and each have an upper roller (5) assigned to the lower roller (4), each lower roller (4) forming a clamping line (6) for the fiber material (2) with the upper roller (5) assigned to it, each drafting system (1 ) has a first adjustment arrangement (7) and at least one second adjustment arrangement (8), with at least one roller (4, 5) of a first pair of rollers (3a) of the respective drafting system (1) using the first adjustment arrangement (7) and at least one roller (4, 5) of a second pair of rollers (3b) of the corresponding interlocking system can be moved in the transport direction of the fiber material (2) with the aid of the second adjustment arrangement (8), so that the clamping line distances between the individual pairs of rollers (3) can be adjusted. According to the invention, it is proposed that the respective first adjustment arrangements (7) of the individual drafting systems (1) are coupled to one another with the aid of a first coupling element (9a) and the respective second adjustment arrangements (8) of the individual drafting systems (1) are coupled to one another with the aid of a second coupling element (9b). are, so that the adjustment of the first adjustment arrangement (7) of a drafting system (1) the adjustment of the first adjustment arrangement (s) (7) of the remaining drafting system(s) (1) and an adjustment of the second adjustment arrangement (8) of a drafting system (1 ) causes the adjustment of the second adjustment arrangement(s) (8) of the remaining drafting system(s) (1).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Textilmaschine mit wenigstens zwei gleichwirkenden Streckwerken zum separaten Verstrecken eines Fasermaterials, wobei die einzelnen Streckwerke jeweils wenigstens zwei in Transportrichtung des Fasermaterials nacheinander angeordnete Walzenpaare mit jeweils einer Unterwalze und jeweils einer der Unterwalze zugeordneten Oberwalze umfassen, wobei jeweils eine Unterwalze mit der ihr zugeordneten Oberwalze eine Klemmlinie für das Fasermaterial bildet, wobei jedes Streckwerk eine erste Verstellanordnung und zumindest eine zweite Verstellanordnung besitzt, wobei zumindest eine Walze eines ersten Walzenpaares des jeweiligen Streckwerks mit Hilfe der ersten Verstellanordnung und zumindest eine Walze eines zweiten Walzenpaares des entsprechenden Steckwerks mit Hilfe der zweiten Verstellanordnung in Transportrichtung des Fasermaterials bewegbar ist, so dass die Klemmlinienabstände zwischen den einzelnen Walzenpaaren einstellbar sind.The present invention relates to a textile machine with at least two equally effective drafting units for separately stretching a fiber material, the individual drafting units each comprising at least two pairs of rollers arranged one after the other in the transport direction of the fiber material, each with a lower roller and each with an upper roller assigned to the lower roller, in each case a lower roller with the The top roller assigned to it forms a clamping line for the fiber material, each drafting system having a first adjustment arrangement and at least one second adjustment arrangement, at least one roller of a first pair of rollers of the respective drafting system with the aid of the first adjustment arrangement and at least one roller of a second pair of rollers of the corresponding drafting system with the aid of the second adjustment arrangement can be moved in the transport direction of the fiber material, so that the clamping line distances between the individual pairs of rollers can be adjusted.

Gattungsgemäße Textilmaschinen dienen unter anderem dem Verzug, d. h. der Vergleichmäßigung, eines Fasermaterials, das beispielsweise als Faserband vorliegen kann. Ebenso ist es möglich, dass zusätzlich zu den genannten Streckwerken, in denen der Verzug stattfindet, eine oder mehrere Spinneinheiten vorhanden sind, mit deren Hilfe das verzogene Fasermaterial zu einem Garn versponnen wird.Generic textile machines serve, among other things, delay, i.e. H. the uniformization of a fiber material, which can be present as a sliver, for example. It is also possible that, in addition to the drafting units mentioned in which the distortion takes place, there are one or more spinning units with the help of which the distorted fiber material is spun into a yarn.

Um die Streckwerke derartiger Textilmaschinen an das zu verstreckende Fasermaterial, insbesondere an die durchschnittliche, minimale oder maximale Länge der das Fasermaterial bildenden Fasern anzupassen, ist es üblich, die Abstände der von den jeweiligen Walzenpaaren gebildeten Klemmlinien vor dem Betrieb der Streckmaschine zu justieren. Die Einstellung erfolgt jedoch stets für jedes Streckwerk separat, so dass die Einstellung mühsam und zeitaufwändig ist. Alternativ wurde zwar auch bereits vorgeschlagen, alle beweglichen Walzenpaare jeweils eines Streckwerks über ein gemeinsames Verstellelement zu verstellen, wobei zwischen den jeweiligen Walzenpaaren ein Getriebe angeordnet ist, so dass die Veränderung der Klemmlinienabstände zwischen den einzelnen Walzenpaararten eines Streckwerks (Eingangswalzenpaar, mittleres Walzenpaar und Ausgangswalzenpaar) zwar gleichzeitig, jedoch stets in einem definierten Verhältnis zueinander erfolgt.In order to adapt the drafting systems of such textile machines to the fiber material to be stretched, in particular to the average, minimum or maximum length of the fibers forming the fiber material, it is common practice to adjust the distances between the clamping lines formed by the respective pairs of rollers before operating the stretching machine. However, the setting is always carried out separately for each drafting system, so that the setting is laborious and time-consuming. Alternatively, it has already been proposed to adjust all movable pairs of rollers of a drafting system via a common adjustment element, with a gear being arranged between the respective pairs of rollers, so that the change in the clamping line distances between the individual types of roller pairs of a drafting system (input roller pair, middle pair of rollers and output roller pair) at the same time, but always in a defined relationship to one another.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Textilmaschine mit mehreren Streckwerken vorzuschlagen, welche die genannten Nachteile nicht aufweist.The object of the present invention is therefore to propose a textile machine with several drafting systems which does not have the disadvantages mentioned.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Textilmaschine mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.The task is solved by a textile machine with the features of patent claim 1.

Erfindungsgemäß zeichnet sich die erfindungsgemäße Textilmaschine nun dadurch aus, dass die jeweils ersten Verstellanordnungen der einzelnen Streckwerke mit Hilfe eines ersten Kuppelelements und die jeweils zweiten Verstellanordnungen der einzelnen Streckwerke mit Hilfe eines zweiten Kuppelelements miteinander gekoppelt sind. Dies ermöglicht schließlich, dass die Verstellung der ersten Verstellanordnung eines Streckwerks die Verstellung der ersten Verstellanordnung(en) des bzw. der übrigen Streckwerke und eine Verstellung der zweiten Verstellanordnung eines Streckwerks die Verstellung der zweiten Verstellanordnung(en) des bzw. der übrigen Streckwerke bewirkt.According to the invention, the textile machine according to the invention is now characterized in that the first adjustment arrangements of the individual drafting systems are coupled to one another with the aid of a first coupling element and the respective second adjustment arrangements of the individual drafting systems are coupled to one another with the aid of a second coupling element. This ultimately enables the adjustment of the first adjustment arrangement of a drafting system to adjust the first adjustment arrangement(s) of the remaining drafting system(s) and an adjustment of the second adjustment arrangement of a drafting system to cause the adjustment of the second adjustment arrangement(s) of the remaining drafting system(s).

Mit anderen Worten können einander entsprechende Klemmlinienabstände (d. h. beispielsweise die Klemmlinienabstände zwischen allen Eingangswalzenpaaren, die in diesem Fall die genannten „ersten Walzenpaare“ bilden, und allen mittleren Walzenpaaren („zweite Walzenpaare“) bzw. zwischen allen mittleren Walzenpaaren und allen Ausgangswalzenpaaren sämtlicher Streckwerke) gemeinsam eingestellt werden.In other words, corresponding clamping line distances (i.e., for example, the clamping line distances between all pairs of input rollers, which in this case form the aforementioned "first pairs of rollers", and all middle pairs of rollers ("second pairs of rollers") or between all pairs of middle rollers and all pairs of output rollers of all drafting systems) be set together.

So bewirkt beispielsweise das Verschieben des Eingangswalzenpaares eines Streckwerks gleichzeitig die Verschiebung sämtlicher Eingangswalzenpaare aller übrigen Streckwerke. Ebenso bewirkt ein Verschieben eines mittleren Walzenpaares eines Streckwerks eine Bewegung sämtlicher mittleren Walzenpaare der restlichen Streckwerke.For example, moving the input roller pair of a drafting system simultaneously causes the displacement of all input roller pairs of all other drafting systems. Likewise, moving a middle pair of rollers of a drafting system causes a movement of all middle pairs of rollers of the remaining drafting systems.

Im Ergebnis können gleichzeitig alle ersten Walzenpaare und/oder alle zweiten Walzenpaare aller Streckwerke einheitlich (d. h. gleichzeitig und über eine gleiche Bewegungsstrecke) verschoben werden. Alle Streckwerke lassen sich somit auf exakt gleiche Weise auf ein neues Fasermaterial einstellen, ohne dass es zu Unterschieden zwischen den einzelnen Streckwerken kommt. Insbesondere ist es durch die jeweilige Kopplung aller ersten Verstellanordnungen und aller zweiten Verstellanordnungen mit jeweils einem separaten Kuppelelement möglich, die von den entsprechenden Verstellanordnungen bewegten Walzenarten (d. h. Eingangswalzen, Ausgangswalzen, mittlere Walzen, etc.) separat und unabhängig voneinander zu bewegen. Besitzen die Streckwerke also neben dem ersten und dem zweiten Walzenpaar ein drittes Walzenpaar, so ist es möglich, den Abstand zwischen dem ersten und dem zweiten und den Abstand zwischen dem zweiten und dem dritten Walzenpaar durch individuelles Bewegen des ersten und des zweiten Walzenpaars separat einzustellen. Gleichzeitig werden hiermit die entsprechenden Walzenpaare aller übrigen Streckwerke verstellt, so dass eine zeitsparende und dennoch sehr präzise und reproduzierbar Einstellung der jeweiligen Klemmlinienabstände möglich ist.As a result, all first pairs of rollers and/or all second pairs of rollers of all drafting systems can be moved uniformly (ie simultaneously and over the same movement distance). All drafting systems can therefore be adjusted to a new fiber material in exactly the same way, without there being any differences between the individual drafting systems. In particular, by coupling all first adjustment arrangements and all second adjustment arrangements with a separate coupling element, it is possible to move the types of rollers moved by the corresponding adjustment arrangements (ie input rollers, output rollers, middle rollers, etc.) separately and independently of one another. If the drafting systems have a third pair of rollers in addition to the first and second pair of rollers, it is possible to separately adjust the distance between the first and second pair of rollers and the distance between the second and third pair of rollers by individually moving the first and second pair of rollers. At the same time, the corresponding roller pairs of all other drafting systems are adjusted, so that a time-saving and The respective clamping line distances can still be adjusted very precisely and reproducibly.

Bevorzugt wird die Erfindung im Übrigen im Rahmen einer Doppelkopfstrecke realisiert, bei der die beiden Eingangswalzenpaare (d. h. das Eingangswalzenpaar des ersten und auch des zweiten Streckwerks) über ein erstes Kuppelelement und die beiden mittleren Walzenpaare mit Hilfe eines zweiten Kuppelelements jeweils miteinander gekoppelt sind. Hierbei erfolgt insbesondere keine entsprechende Kopplung zwischen den Eingangswalzenpaaren und den mittleren Walzenpaaren, so dass die eine Walzenpaarart unabhängig von der anderen Walzenpaarart verschoben werden kann. Die jeweiligen Abstände zwischen den einzelnen Walzenpaararten zu entsprechenden Ausgangswalzenpaaren bzw. zueinander können somit individuell eingestellt werden.The invention is preferably implemented in the context of a double-head draw frame, in which the two input roller pairs (i.e. the input roller pair of the first and also the second drafting system) are each coupled to one another via a first coupling element and the two middle pairs of rollers are each coupled to one another with the aid of a second coupling element. In particular, there is no corresponding coupling between the input roller pairs and the middle roller pairs, so that one type of roller pair can be moved independently of the other type of roller pair. The respective distances between the individual types of roller pairs and the corresponding output roller pairs or each other can therefore be adjusted individually.

Vorteilhaft ist es hierbei, wenn die einzelnen Verstellanordnungen jeweils eine in Transportrichtung des Fasermaterials bewegliche Lageranordnung umfassen, in der die von der jeweiligen Verstellanordnung zu bewegende Walze gelagert ist. In diesem Fall bewirkt also eine Bewegung der entsprechenden Lageranordnung eine Bewegung der darin gelagerten Walze. Die Lageranordnungen können dabei entweder nur die jeweiligen Unterwalzen oder nur die jeweiligen Oberwalzen oder aber auch jeweils ein gesamtes Walzenpaar aufnehmen. Die Walzen sind wiederum drehbar in der entsprechenden Lagerung gelagert, wobei die Bewegung der Lageranordnungen während der Justierung der Streckwerke vorzugsweise senkrecht zur Drehachse der jeweiligen Walze erfolgt.It is advantageous here if the individual adjustment arrangements each comprise a bearing arrangement which is movable in the transport direction of the fiber material and in which the roller to be moved by the respective adjustment arrangement is mounted. In this case, a movement of the corresponding bearing arrangement causes a movement of the roller mounted therein. The bearing arrangements can accommodate either only the respective lower rollers or only the respective upper rollers or even an entire pair of rollers. The rollers are in turn rotatably mounted in the corresponding bearing, with the movement of the bearing arrangements during the adjustment of the drafting systems preferably taking place perpendicular to the axis of rotation of the respective roller.

Vorteile bringt es zudem mit sich, wenn die Kuppelelemente jeweils als Endloskette oder Endlosriemen ausgebildet sind, wobei jeweils ein Kuppelelement mit allen ersten Verstellanordnungen und jeweils ein Kuppelelement mit allen zweiten Verstellanordnungen in Wirkverbindung steht. Die Verstellanordnungen umfassen also ein oder mehrere Verstellelemente, über die sie mit den Kuppelelementen in Verbindung stehen. Wird eines der Verstellelemente bewegt, so erfolgt über die jeweiligen Kuppelelemente auch eine Bewegung aller anderen Verstellelemente einer Verstellanordnungsgruppe (beispielsweise aller sogenannter erster Verstellelemente, die mit den jeweils ersten Walzenpaaren, beispielsweise den Eingangswalzenpaaren, in Verbindung stehen). Das jeweilige Verstellelement kann schließlich entweder manuell (z. B. über eine lösbar mit dem Verstellelement verbindbare Kurbel) oder auch mit Hilfe eines elektrischen Antriebs in Bewegung versetzt werden. Insbesondere, wenn eine manuelle Verstellbarkeit gewünscht ist, bietet es sich an, mehrere Verstellelemente einer Verstellanordnung so zu gestalten, dass sie von einer Bedienperson mit einem entsprechenden Werkzeug (z. B. der genannten Kurbel) verstellt werden können. Die erfindungsgemäße Textilmaschine weist also vorzugsweise Verstellanordnungen mit jeweils mehreren manuell verstellbaren Verstellelementen auf, wobei jeweils ein derartiges Verstellelement auf jeder Seite der Textilmaschine platziert oder von dort zugänglich sein sollte. Der Bediener kann in diesem Fall alle Verstellelemente einer Verstellanordnung von einer beliebigen Seite der Textilmaschine aus verstellen.There are also advantages if the coupling elements are each designed as an endless chain or endless belt, with one coupling element being in operative connection with all of the first adjustment arrangements and one coupling element with all of the second adjustment arrangements. The adjustment arrangements therefore include one or more adjustment elements via which they are connected to the coupling elements. If one of the adjusting elements is moved, all other adjusting elements of an adjusting arrangement group are also moved via the respective coupling elements (for example all the so-called first adjusting elements, which are connected to the respective first pairs of rollers, for example the input roller pairs). The respective adjusting element can finally be set in motion either manually (e.g. via a crank that can be detachably connected to the adjusting element) or with the help of an electric drive. In particular, if manual adjustability is desired, it is advisable to design several adjustment elements of an adjustment arrangement so that they can be adjusted by an operator using a corresponding tool (e.g. the crank mentioned). The textile machine according to the invention therefore preferably has adjustment arrangements each with a plurality of manually adjustable adjustment elements, one such adjustment element being placed on each side of the textile machine or accessible from there. In this case, the operator can adjust all adjustment elements of an adjustment arrangement from any side of the textile machine.

Vorteilhaft ist es zudem, wenn die einzelnen Lageranordnungen jeweils zumindest zwei in Transportrichtung des Fasermaterials bewegbare und vorzugsweise parallel zueinander verlaufende Profile umfassen, die jeweils über ein Verstellelement mit einem der Kuppelelemente in Wirkverbindung stehen. Die einzelnen Lageranordnungen und damit auch die darin gehaltenen Walzen werden in diesem Fall von zwei Elementen (in Form der Profile) sicher geführt. Ein Verkanten oder ein Verdrehen der Walzen wird hierdurch nahezu ausgeschlossen.It is also advantageous if the individual bearing arrangements each comprise at least two profiles that are movable in the transport direction of the fiber material and preferably run parallel to one another and are each in operative connection with one of the coupling elements via an adjusting element. In this case, the individual bearing arrangements and thus also the rollers held in them are securely guided by two elements (in the form of profiles). This almost eliminates any tilting or twisting of the rollers.

Auch ist es von Vorteil, wenn die Verstellelemente jeweils einer Lageranordnung mit Hilfe jeweils einer der Kuppelelemente miteinander und mit den Verstellelementen der Lageranordnung wenigstens eines weiteren Streckwerks verbunden sind. Es ist also denkbar, dass jede Lageranordnung jeweils über zwei (vorzugsweise mit jeweils einem Profil in Verbindung stehende) Verstellelemente verfügt, die jedoch über die Kopplung durch die Kuppelelemente nur gemeinsam bewegt werden können. Die Kuppelelemente stellen also sicher, dass einerseits alle Verstellelemente einer jeden Verstellanordnung eines Streckwerks gleichzeitig bewegt werden. Zum anderen gewährleisten sie aber auch, dass sämtliche Verstellanordnungen, die die gleiche Walzenart bewegen, simultan bewegt werden, wenn ein einziges Verstellelement der genannten Verstellanordnungen in Bewegung versetzt wird. It is also advantageous if the adjusting elements of each bearing arrangement are connected to one another and to the adjusting elements of the bearing arrangement of at least one further drafting system using one of the coupling elements. It is therefore conceivable that each bearing arrangement has two adjustment elements (preferably each connected to a profile), which, however, can only be moved together via the coupling by the coupling elements. The coupling elements therefore ensure that, on the one hand, all adjustment elements of each adjustment arrangement of a drafting system are moved at the same time. On the other hand, they also ensure that all adjustment arrangements that move the same type of roller are moved simultaneously when a single adjustment element of the adjustment arrangements mentioned is set in motion.

Besondere Vorteile bringt es mit sich, wenn die Verstellelemente jeweils ein Getriebe umfassen, mit deren Hilfe eine Drehbewegung des Verstellelements in eine lineare Bewegung der mit dem Verstellelement in Wirkverbindung stehenden Lageranordnung umwandelbar ist. Die Verstellelemente können in diesem Fall auf einfache Weise mit Hilfe einer Kurbel, einer Ratsche, einem Schraubenschlüssel oder einem anderen manuellen oder auch elektrischen Antriebselement in eine einfach zu dosierende Drehbewegung versetzt werden. Die Drehbewegung bewirkt schließlich die gewünschte lineare Bewegung der jeweiligen Walzen(paare) in Transportrichtung des Fasermaterials bzw. senkrecht zu den Klemmlinien.There are particular advantages if the adjusting elements each comprise a gear, with the help of which a rotary movement of the adjusting element can be converted into a linear movement of the bearing arrangement which is operatively connected to the adjusting element. In this case, the adjusting elements can be easily set into a rotational movement that is easy to control using a crank, a ratchet, a wrench or another manual or electric drive element. The rotary movement ultimately causes the desired linear movement of the respective rollers (pairs) in the transport direction of the fiber material or perpendicular to the clamping lines.

Vorteile bringt es zudem mit sich, wenn das Getriebe ein mit einem der Kuppelelemente in Verbindung stehendes Verstellrad und eine mit dem Verstellrad in Verbindung stehende Gewindespindel umfasst. Die Gewindespindel greift in diesem Fall vorzugsweise in ein Gewinde einer der Lageranordnungen ein, so dass eine Drehung des Verstellrads eine Drehung der Gewindespindel und eine lineare Bewegung der Lageranordnung bewirkt. Die Lageranordnung kann insbesondere einen oder mehrere separate Gewindeblöcke mit einem Innengewinde umfassen, wobei die Gewindeblöcke wiederum mit den genannten Profilen in Verbindung stehen können. Ferner ist es sinnvoll, die Gewindespindeln in einer Führung zu führen, um eine leichtgängige Betätigung der Verstellanordnungen zu ermöglichen.There are also advantages if the transmission includes an adjusting wheel connected to one of the coupling elements and a threaded spindle connected to the adjusting wheel. In this case, the threaded spindle preferably engages in a thread of one of the bearing arrangements, so that a rotation of the adjusting wheel causes a rotation of the threaded spindle and a linear movement of the bearing arrangement. The bearing arrangement can in particular comprise one or more separate threaded blocks with an internal thread, the threaded blocks in turn being able to be connected to the profiles mentioned. Furthermore, it makes sense to guide the threaded spindles in a guide in order to enable smooth operation of the adjustment arrangements.

Vorteilhaft ist es zudem, wenn die Verstellelemente als Verstellräder ausgebildet sind und die Verstellräder sämtlicher erster und/oder zweiter Vertellanordnungen in einer gemeinsamen Ebene liegen. Die Verstellräder können entweder als Ketten- oder Riemenräder ausgebildet sein. Die Lage in einer Ebene hat den Vorteil, dass die zu koppelnden Verstellelemente, beispielsweise mit Hilfe einer Zahnstange (= Kuppelelement) miteinander gekoppelt sein können.It is also advantageous if the adjusting elements are designed as adjusting wheels and the adjusting wheels of all first and/or second adjusting arrangements lie in a common plane. The adjusting wheels can be designed either as chain wheels or belt wheels. The position in one plane has the advantage that the adjusting elements to be coupled can be coupled to one another, for example with the aid of a rack (=coupling element).

Auch ist es äußert vorteilhaft, wenn die Ebene senkrecht zur Drehachse der darin liegenden Verstellräder verläuft. In diesem Fall ist es möglich, die Kuppelelemente zumindest im Bereich der Verstellräder linear zu bewegen, da die Linearbewegung über die relative Bewegung zwischen den Verstellrädern und des jeweils anliegenden Abschnitts des zugehörigen Kuppelelements in eine Drehbewegung der Verstellräder und damit auch der damit verbundenen Gewindespindeln resultiert.It is also extremely advantageous if the plane runs perpendicular to the axis of rotation of the adjustment wheels located therein. In this case, it is possible to move the coupling elements linearly at least in the area of the adjusting wheels, since the linear movement results in a rotary movement of the adjusting wheels and thus also of the threaded spindles connected to them via the relative movement between the adjusting wheels and the respective adjacent section of the associated coupling element.

Vorteilhaft ist es ebenso, wenn die Kuppelelemente jeweils als Endloskette oder Endlosriemen ausgebildet sind und dass den einzelnen Kuppelelementen Umlenkelemente zugeordnet sind, mit deren Hilfe die Kuppelelemente aus einer linearen Bahn ablenkbar und dadurch auf Spannung haltbar sind. So ist es von Vorteil, wenn die mit den Kuppelelementen in Kontakt stehenden Verstellelemente in Form von Verstellrädern sämtlicher erster Verstellanordnungen oder aller zweiten Verstellanordnungen in einer Frontansicht der Streckwerke nebeneinander liegen. Würde nun die Endloskette oder der Endlosriemen um die entsprechend zugeordneten Verstellräder gelegt, so würden die beiden äußeren Verstellräder jeweils um ihren halben Umfang mit der Kette bzw. dem Riemen in Verbindung stehen, während die dazwischen angeordneten Verstellräder ausschließlich tangiert würden. Die Gefahr eines Schlupfes zwischen den mittleren Verstellrädern und dem entsprechenden Kuppelelement wäre entsprechend groß. Durch die Anordnung von Umlenkelementen, insbesondere im Bereich der zwischen den äußeren Verstellrädern liegenden Verstellräder, kann dieser Gefahr schließlich erfolgreich begegnet werden, da die mittleren Verstellräder nun nicht nur tangiert, sondern über einen bestimmten Umfangsbereich von der jeweiligen Kette bzw. vom jeweiligen Riemen kontaktiert wird.It is also advantageous if the coupling elements are each designed as an endless chain or endless belt and that the individual coupling elements are assigned deflection elements, with the help of which the coupling elements can be deflected from a linear path and can therefore be maintained under tension. It is therefore advantageous if the adjustment elements in contact with the coupling elements in the form of adjustment wheels of all first adjustment arrangements or of all second adjustment arrangements lie next to one another in a front view of the drafting systems. If the endless chain or the endless belt were now placed around the correspondingly assigned adjusting wheels, the two outer adjusting wheels would each be connected to the chain or belt around half their circumference, while the adjusting wheels arranged between them would only be affected. The risk of slippage between the middle adjustment wheels and the corresponding coupling element would be correspondingly high. By arranging deflection elements, especially in the area of the adjusting wheels located between the outer adjusting wheels, this danger can finally be successfully countered, since the middle adjusting wheels are now not only affected, but are also contacted by the respective chain or belt over a certain circumferential area .

Des Weiteren ist es vorteilhaft, wenn die Verstellanordnungen Verstellelemente in Form von Verstellrädern aufweisen, die mit den Kuppelelementen in Verbindung stehen und mit deren Hilfe bewegbar sind, wobei die Kuppelelemente zwischen den Umlenkelementen und den jeweils zu den Umlenkelementen benachbarten Verstellrädern verlaufen. Hierdurch wird sichergestellt, dass die Kuppelelemente in Richtung des benachbarten Verstellelements gedrückt wird. Die Schlupfgefahr schwindet hierdurch signifikant. Kommt als Kuppelelement ein Endlosriemen zum Einsatz, so umschließt dieser mit seiner Innenfläche eine Innenfläche, in der die Verstellelemente platziert sind. An seiner Außenseite liegt schließlich zumindest ein Umlenkelement an, das den Riemen aus seiner eigentlich durch die Verstellelemente vorgegebenen Bahn in Richtung der Innenfläche, d. h. zumindest gegen eines der Verstellelemente, drückt.Furthermore, it is advantageous if the adjustment arrangements have adjustment elements in the form of adjustment wheels, which are connected to the coupling elements and can be moved with their help, the coupling elements running between the deflection elements and the adjustment wheels adjacent to the deflection elements. This ensures that the coupling elements are pressed in the direction of the adjacent adjusting element. This significantly reduces the risk of slippage. If an endless belt is used as a coupling element, its inner surface encloses an inner surface in which the adjusting elements are placed. Finally, there is at least one deflection element on its outside, which moves the belt from its path actually predetermined by the adjusting elements in the direction of the inner surface, i.e. H. at least against one of the adjusting elements.

Vorteilhaft ist es zudem, wenn die Umlenkelemente einen zylinderförmigen Abschnitt aufweisen, wobei die Mantelfläche des zylinderförmigen Abschnitts mit jeweils einem der Kuppelelemente in Kontakt steht. Der genannte Abschnitt stellt, insbesondere beim Einsatz der genannten Riemen oder Ketten, einen reibungsarmen Kontakt zwischen dem jeweiligen Umlenkelement und den genannten Kuppelelementen sicher. Die Mittelachse des zylinderförmigen Abschnitts verläuft dabei vorzugsweise senkrecht zur Bewegungsrichtung des Riemens bzw. der Kette.It is also advantageous if the deflection elements have a cylindrical section, the lateral surface of the cylindrical section being in contact with one of the coupling elements. The section mentioned ensures, especially when using the belts or chains mentioned, low-friction contact between the respective deflection element and the coupling elements mentioned. The central axis of the cylindrical section preferably runs perpendicular to the direction of movement of the belt or chain.

Auch ist es äußert vorteilhaft, wenn der zylinderförmige Abschnitt um eine Drehachse drehbar ist, um die Reibung zwischen Kuppelelement und Umlenkelement weiter zu reduzieren. Die Drehachse des Umlenkelements verläuft in diesem Fall vorzugsweise entsprechend der oben genannten Mittelachse des zylinderförmigen Abschnitts.It is also extremely advantageous if the cylindrical section can be rotated about an axis of rotation in order to further reduce the friction between the coupling element and the deflection element. In this case, the axis of rotation of the deflection element preferably runs in accordance with the above-mentioned central axis of the cylindrical section.

Vorteilhaft ist es, wenn zumindest ein Umlenkelement eines jeden Kuppelelements beweglich gelagert ist, um durch die Bewegung des Umlenkelements die Spannung des entsprechenden Kuppelelements verändern zu können. Das Umlenkelement wird, beispielsweise durch eine Feder, in Richtung des Kuppelelements gedrückt. Denkbar ist auch, das Umlenkelement, beispielsweise über eine Gewinde- oder Hebelanordnung, derart verstellbar zu gestalten, dass seine relative Lage zum Kuppelelement veränderbar ist. It is advantageous if at least one deflection element of each coupling element is movably mounted in order to be able to change the tension of the corresponding coupling element through the movement of the deflection element. The deflection element is pressed, for example by a spring, in the direction of the coupling element. It is also conceivable to make the deflection element adjustable, for example via a thread or lever arrangement, in such a way that its relative position to the coupling element can be changed.

Kommt beispielsweise ein Endlosriemen zum Einsatz, so kann dessen Spannung durch Bewegen des Umlenkelements nach einer gewissen Betriebszeit wieder erhöht werden.For example, if an endless belt is used, its tension can be increased again after a certain operating time by moving the deflection element.

Weitere Vorteile der Erfindung sind in den nachfolgenden Ausführungsbeispielen beschrieben. Es zeigt:

  • 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Textilmaschine,
  • 2 bis 4 eine Draufsicht auf einen Ausschnitt eines Streckwerks einer erfindungsgemäßen Textilmaschine,
  • 5 eine Seitenansicht auf einen Ausschnitt eines Streckwerks einer erfindungsgemäßen Textilmaschine,
  • 6 einen Schnitt entlang der Linie A-A' in 2,
  • 7 eine Frontansicht auf einen Ausschnitt eines Streckwerks einer erfindungsgemäßen Textilmaschine, und
  • 8 die Verbindung mehrerer Verstellanordnungen eines Streckwerks einer erfindungsgemäßen Textilmaschine.
Further advantages of the invention are described in the following exemplary embodiments. It shows:
  • 1 a side view of a textile machine according to the invention,
  • 2 to 4 a top view of a section of a drafting system of a textile machine according to the invention,
  • 5 a side view of a section of a drafting system of a textile machine according to the invention,
  • 6 a cut along the line AA' in 2 ,
  • 7 a front view of a section of a drafting system of a textile machine according to the invention, and
  • 8th the connection of several adjustment arrangements of a drafting system of a textile machine according to the invention.

Vorab sei erwähnt, dass in den Figuren, die mehrere gleichartige Bauteile bzw. Gegenstände zeigen, teilweise nur eines von mehreren gleichartigen Bauteilen bzw. Gegenständen (z. B. Schrauben 25 in 7) mit Bezugszeichen versehen ist, um eine gute Übersicht zu gewährleisten.It should be mentioned in advance that in the figures, which show several similar components or objects, sometimes only one of several similar components or objects (e.g. screws 25 in 7 ) is provided with reference numbers to ensure a good overview.

1 zeigt schematisch eine Doppelkopfstrecke in der Seitenansicht, d. h. eine Strecke zum Verstrecken (Vergleichmäßigen) eines strangförmigen Fasermaterials 2, welche zwei nebeneinander und gleichwirkende Streckwerke 1 besitzt. Während des Betriebs der Strecke wird das Fasermaterial 2 (z. B. in Form von Faserbändern) aus mehreren sogenannten Kannen 20 entnommen und dem jeweiligen Streckwerk 1 der Strecke zugeführt, wobei die einzelnen Streckwerke 1 der Doppelkopfstrecke mit Blick auf die Zeichenebene hintereinander angeordnet sind. Dies gilt ebenso für die Kannen 20, da pro Streckwerk 1 wenigstens eine Reihe Kannen 20 vorhanden ist. 1 schematically shows a side view of a double-head stretch, ie a stretch for stretching (evening out) a strand-shaped fiber material 2, which has two drafting devices 1 next to each other and having the same effect. During operation of the line, the fiber material 2 (e.g. in the form of slivers) is removed from several so-called cans 20 and fed to the respective drafting system 1 of the line, with the individual drafting systems 1 of the double-head line being arranged one behind the other with a view to the plane of the drawing. This also applies to the cans 20, since there is at least one row of cans 20 per drafting system 1.

Das Streckwerk 1 besteht in der Regel aus drei oder mehr Walzenpaaren 3, die jeweils eine Unterwalze 4 und eine Oberwalze 5 umfassen und durch unterschiedliche Drehzahlen einen Verzug und somit eine Vergleichmäßigung des Fasermaterials 2 bewirken. Im gezeigten Beispiel umfasst das Streckwerk 1 ein Eingangswalzenpaar (erstes Walzenpaar 3a), ein mittleres Walzenpaar (zweites Walzenpaar 3b) sowie ein Ausgangswalzenpaar 3c, deren Ober- und Unterwalzen 4, 5 jeweils eine parallel zu den Drehachsen der einzelnen Walzen 4, 5 verlaufende Klemmlinie 6 (siehe auch 6) für das Fasermaterial 2 bilden.The drafting system 1 usually consists of three or more pairs of rollers 3, each of which includes a lower roller 4 and an upper roller 5 and causes a distortion and thus a uniformity of the fiber material 2 due to different speeds. In the example shown, the drafting system 1 comprises a pair of input rollers (first pair of rollers 3a), a middle pair of rollers (second pair of rollers 3b) and a pair of output rollers 3c, the upper and lower rollers 4, 5 of which each have a clamping line running parallel to the axes of rotation of the individual rollers 4, 5 6 (see also 6 ) for the fiber material 2 form.

Im Anschluss an das Streckwerk 1 wird das verstreckte Fasermaterial 21 schließlich mit Hilfe eines Kalanderwalzenpaares 22 einem rotierenden Ablageteller 19 zugeführt und durch diesen schlingenförmig in eine leere Kanne 20 abgelegt.Following the drafting system 1, the stretched fiber material 21 is finally fed to a rotating storage plate 19 with the aid of a pair of calender rollers 22 and deposited in a loop into an empty can 20.

Um die Streckwerke 1 auf das jeweils zu verstreckende Fasermaterial 2 bzw. der Länge dessen Einzelfasern einstellen zu können, ist es nun notwendig, die Klemmlinienabstände und damit die Abstände zwischen den jeweiligen Eingangswalzenpaaren und den mittleren Walzenpaaren sowie die Abstände zwischen den mittleren Walzenpaaren und den Ausgangswalzenpaaren verstellen zu können. Es ist daher vorgesehen, dass die einzelnen Streckwerke 1 wenigstens eine erste und eine zweite Vertellanordnung 7, 8 aufweisen, um zumindest ein erstes Walzenpaar 3a (z. B. das Eingangswalzenpaar) und ein zweites Walzenpaar 3b (z. B. das mittlere Walzenpaar) in Transportrichtung des Fasermaterials 2, d. h. senkrecht zu den Klemmlinien, verschieben zu können.In order to be able to adjust the drafting systems 1 to the fiber material 2 to be stretched or the length of its individual fibers, it is now necessary to set the clamping line distances and thus the distances between the respective pairs of input rollers and the middle pairs of rollers as well as the distances between the middle pairs of rollers and the pairs of output rollers to be able to adjust. It is therefore provided that the individual drafting systems 1 have at least a first and a second adjusting arrangement 7, 8 in order to move at least a first pair of rollers 3a (e.g. the input roller pair) and a second pair of rollers 3b (e.g. the middle pair of rollers). in the transport direction of the fiber material 2, d. H. perpendicular to the clamping lines.

Eine mögliche Ausführung der entsprechenden Verstellanordnungen 7, 8 lässt sich der Zusammenschau der 2 bis 7 entnehmen, wobei 7 eine Frontansicht von zwei der in den 2 bis 6 gezeigten Streckwerksausschnitte zeigt.A possible embodiment of the corresponding adjustment arrangements 7, 8 can be seen from the synopsis 2 to 7 remove, whereby 7 a front view of two of the in the 2 to 6 shown drafting system sections.

Wie den Figuren zu entnehmen ist, ist das hintere Ausgangswalzenpaar 3c (Transportrichtung der Fasermaterials 2: bezogen auf 2 von rechts nach links) unbeweglich gelagert, beispielsweise auf einem nicht näher dargestellten Grundträger. Im Gegensatz hierzu ist das erste Walzenpaar 3a mit einer ersten Verstellanordnung 7 und das zweite Walzenpaar 3b mit Hilfe einer zweiten Verstellanordnung 8 in Transportrichtung verschiebbar.As can be seen from the figures, the rear output roller pair 3c (transport direction of the fiber material 2: based on 2 from right to left) stored immovably, for example on a base support (not shown). In contrast to this, the first pair of rollers 3a can be displaced in the transport direction with a first adjustment arrangement 7 and the second pair of rollers 3b with the aid of a second adjustment arrangement 8.

Um ein unabhängiges Bewegen der genannten Walzenpaare 3a, 3b zu ermöglichen, sind deren Ober- und Unterwalzen 5, 4 (alternativ nur eine von beiden) in einer Lageranordnung 10 drehbar gelagert. Jede der beiden Lageranordnungen 10 ist wiederum (vorzugsweise im Bereich der Stirnseiten der Walzen 4, 5) mit jeweils einem Profil 12 verbunden, deren Bewegung eine Bewegung der jeweiligen Lageranordnung 10 und damit der darin gelagerten Walzen 4, 5 bewirkt. Während die Bewegung einer Lageranordnung 10 auch mit Hilfe eines Profils 12 denkbar wäre, hat der Einsatz von zwei parallel zueinander platzierten Profilen 12 den Vorteil, dass die jeweiligen Walzen 4, 5 - auch während ihrer Bewegung - parallel zueinander ausgerichtet sind und ein Verkanten vermieden wird.In order to enable independent movement of the pairs of rollers 3a, 3b mentioned, their upper and lower rollers 5, 4 (alternatively only one of the two) are rotatably mounted in a bearing arrangement 10. Each of the two bearing arrangements 10 is in turn connected (preferably in the area of the end faces of the rollers 4, 5) to a profile 12, the movement of which causes a movement of the respective bearing arrangement 10 and thus of the rollers 4, 5 mounted therein. While the movement of a bearing arrangement 10 would also be conceivable with the aid of a profile 12, the use of two profiles 12 placed parallel to one another has the advantage that the respective rollers 4, 5 - even during their movement - are aligned parallel to one another and tilting is avoided .

Die Profile 12 stehen nun wiederum mit jeweils einem Gewindeblock 14 in Verbindung. Die Gewindeblöcke 14 der beiden Verstellanordnungen 7, 8 (vorzugsweise sind zwei Profile 12 und zwei Gewindeblöcke 14 pro Verstellanordnung 7, 8 vorhanden) sind vorzugsweise übereinander angeordnet. Die entsprechende Lage ergibt sich aus den 5 und 7 (in 7 wurde die noch zu beschreibende Lagerung 26 weggelassen, um einen Blick auf die Profile 12 und die damit (beispielsweise mittels Schrauben 25) verbundenen Gewindeblöcke 14 zu erlauben).The profiles 12 are now each connected to a thread block 14. The threaded blocks 14 of the two adjustment arrangements 7, 8 (preferably two profiles 12 and two threaded blocks 14 per adjustment arrangement 7, 8 are present) are preferably arranged one above the other. The corresponding situation results from the 5 and 7 (in 7 The bearing 26, which is still to be described, has been omitted in order to allow a view of the profiles 12 and the threaded blocks 14 connected to them (for example by means of screws 25).

In die Gewindeblöcke 14 (bzw. in ins Innere derselben ragende Innengewinde) ragen wiederum jeweils eine Gewindespindel 16, die beispielsweise in einer ortsfest platzierten Lagerung 26 geführt sein können und die z. B. jeweils mit einem Verstellelement 13 in Form eines Verstellrads 15 (Zahnrad, Kettenrad, Riemenrad, etc.) drehfest verbunden sein kann. Gewindespindel 16 und Gewindeblock 14 bilden in diesem Fall eine Art Getriebe, mit deren Hilfe sich eine Drehbewegung der Gewindespindel 16 in eine lineare Bewegung des Gewindeblocks 14 umwandeln lässt.In turn, a threaded spindle 16 protrudes into the threaded blocks 14 (or into internal threads protruding into the interior of the same), which can be guided, for example, in a stationary bearing 26 and which, for. B. each with an adjusting element 13 in the form of an adjusting wheel 15 (gear, chain wheel, belt wheel, etc.) can be connected in a rotationally fixed manner. In this case, threaded spindle 16 and threaded block 14 form a type of gear, with the help of which a rotary movement of threaded spindle 16 can be converted into a linear movement of threaded block 14.

Werden nun die Gewindespindeln 16 einer der Lageranordnungen 10 in Drehung versetzt, so bewirkt dies eine Bewegung der korrespondierenden Gewindeblöcke 14 und damit auch der Profile 12, der damit verbundenen Lageranordnung 10 und letztendlich der darin gelagerten Walzen 4, 5. Wie die Zusammenschau der 2 bis 4 zeigt, ist durch entsprechende Betätigung der jeweiligen Verstellelemente 13 schließlich eine unabhängige Verstellung eines ersten Walzenpaars 3a von einem zweiten Walzenpaar 3b möglich, so dass die Klemmlinienabstände des entsprechenden Streckwerks 1 individuell anpassbar sind.If the threaded spindles 16 of one of the bearing arrangements 10 are now set in rotation, this causes a movement of the corresponding thread blocks 14 and thus also of the profiles 12, the associated bearing arrangement 10 and ultimately the rollers 4, 5 mounted therein. As the synopsis of 2 to 4 shows, an independent adjustment of a first pair of rollers 3a from a second pair of rollers 3b is finally possible by appropriate actuation of the respective adjusting elements 13, so that the clamping line distances of the corresponding drafting system 1 can be individually adjusted.

Mit den bisher beschriebenen Elementen ist es zwar nun möglich, die Walzenpaare 3 eines Streckwerks 1 individuell voneinander zu verschieben. Nachteilig ist jedoch die Tatsache, dass die an einem Streckwerk 1 vorgenommene Verstellung in möglichst exakter Weise auch an den übrigen Streckwerken 1 der Textilmaschine vorgenommen werden muss, um ein vergleichbares Verstrecken des Fasermaterials 2 sicherzustellen.With the elements described so far, it is now possible to move the pairs of rollers 3 of a drafting system 1 individually from one another. However, the disadvantage is the fact that the adjustment made on one drafting system 1 must also be carried out as precisely as possible on the other drafting systems 1 of the textile machine in order to ensure a comparable stretching of the fiber material 2.

Erfindungsgemäß wird daher vorgeschlagen, dass die jeweils ersten Verstellanordnungen 7 der einzelnen Streckwerke 1 mit Hilfe eines ersten Kuppelelements 9a und die jeweils zweiten Verstellanordnungen 8 der einzelnen Streckwerke 1 mit Hilfe eines zweiten Kuppelelements 9b miteinander gekoppelt sind. Dies stellt letztendlich sicher, dass die Verstellung der ersten Verstellanordnung 7 eines Streckwerks 1 die Verstellung der ersten Verstellanordnung(en) 7 des bzw. der übrigen Streckwerke 1 und eine Verstellung der zweiten Verstellanordnung 8 eines Streckwerks 1 die Verstellung der zweiten Verstellanordnung(en) 8 des bzw. der übrigen Streckwerke 1 bewirkt.According to the invention, it is therefore proposed that the respective first adjustment arrangements 7 of the individual drafting systems 1 are coupled to one another with the aid of a first coupling element 9a and the respective second adjustment arrangements 8 of the individual drafting systems 1 are coupled to one another with the aid of a second coupling element 9b. This ultimately ensures that the adjustment of the first adjustment arrangement 7 of a drafting system 1, the adjustment of the first adjustment arrangement(s) 7 of the remaining drafting system(s) 1 and an adjustment of the second adjustment arrangement 8 of a drafting system 1, the adjustment of the second adjustment arrangement(s) 8 of the remaining drafting system(s) 1.

Eine Möglichkeit die einzelnen Verstellanordnungen 7, 8 in erfindungsgemäßer Weise miteinander zu koppeln ist 8 zu entnehmen. 8 zeigt im Prinzip die Ansicht aus 7, wobei die für den Kerngedanken der Erfindung unwesentlichen Bauteile in 8 weggelassen wurden (die in 8 gezeigte Kopplung ist also nicht auf eine Textilmaschine, wie sie in den übrigen Figuren gezeigt ist, beschränkt).One possibility is to couple the individual adjustment arrangements 7, 8 to one another in the manner according to the invention 8th refer to. 8th basically shows the view 7 , whereby the components that are not essential to the core idea of the invention are in 8th were omitted (those in 8th The coupling shown is therefore not limited to a textile machine as shown in the other figures).

Um nun eine gleichzeitige Bewegung aller gleichartigen Walzenpaare 3 (bzw. nur deren Unter- oder Oberwalze 4, 5), d. h. entweder aller ersten Walzenpaare 3a oder aller zweiten Walzenpaare 3b der entsprechenden Textilmaschine, zu ermöglichen, sind die Verstellelemente 13 der jeweils ersten Verstellanordnungen 7 aller Streckwerke 1 sowie die Verstellelemente 13 der jeweils zweiten Verstellanordnungen 8 sämtlicher Streckwerke 1, beispielsweise über einen Endlos(zahn)riemen 11 (alternativ: Kette, Band, etc.), miteinander gekoppelt. Bei Verwendung eines Zahnriemens oder einer Kette empfiehlt es sich insbesondere, die Verstellelemente 13 als Zahnräder auszubilden, so dass ein einen Schlupf verhindernder Formschluss zwischen Kuppelelementen 9 und den jeweiligen Verstellelementen 13 sichergestellt ist.In order to ensure a simultaneous movement of all pairs of rollers 3 of the same type (or only their lower or upper rollers 4, 5), i.e. H. To enable either all first pairs of rollers 3a or all second pairs of rollers 3b of the corresponding textile machine, the adjusting elements 13 of the first adjusting arrangements 7 of all drafting systems 1 as well as the adjusting elements 13 of the second adjusting arrangements 8 of all drafting systems 1, for example via an endless (toothed) belt 11 (alternatively: chain, ribbon, etc.), coupled together. When using a toothed belt or a chain, it is particularly recommended to design the adjusting elements 13 as gear wheels, so that a positive fit between coupling elements 9 and the respective adjusting elements 13 that prevents slipping is ensured.

Wir nun eines der Verstellelemente 13, beispielsweise mit Hilfe einer lösbar mit einem der Verstellelemente 13 verbindbaren Kurbel 24 (oder einem elektrischen Antrieb), in eine Drehbewegung versetzt, so überträgt das Kuppelelement 9 die Drehbewegung auf die übrigen mit dem Kuppelelement 9 in Verbindung stehenden Verstellelemente 13. In Ergebnis können alle gleichartigen Klemmlinienabstände aller Streckwerke 1 (d. h. die Klemmlinienabstände zwischen allen Eingangswalzenpaaren und allen mittleren Walzenpaaren bzw. zwischen allen mittleren Walzenpaaren und allen Ausgangswalzenpaaren) durch Betätigen eines der entsprechenden Verstellelemente 13 justiert werden.If one of the adjusting elements 13 is now set into a rotary movement, for example with the aid of a crank 24 (or an electric drive) which can be detachably connected to one of the adjusting elements 13, the coupling element 9 transmits the rotary movement to the remaining adjusting elements connected to the coupling element 9 13. As a result, all similar clamping line distances of all drafting systems 1 (i.e. the clamping line distances between all pairs of input rollers and all pairs of middle rollers or between all pairs of middle rollers and all pairs of output rollers) can be adjusted by actuating one of the corresponding adjusting elements 13.

Um einem Schlupf zwischen den einzelnen Verstellelementen 13 und den zugehörigen Kuppelelementen 9 entgegenzuwirken, kann es ferner von Vorteil sein, wenn den einzelnen Kuppelelementen 9 jeweils ein oder mehrere Umlenkelemente 17 zugeordnet sind. Die Umlenkelemente 17 können beispielsweise als drehbare und einen zylindrischen Abschnitt 18 aufweisende Bolzen ausgebildet sein, der beispielsweise einen zum Einsatz kommenden Endlosriemen 11 von einer linearen, vorzugsweise horizontalen Bahn nach unten oder oben ablenken. Das Kuppelelement 9 wird hierdurch auf Spannung gehalten; zusätzlich vergrößert sich bei der Verwendung eines Riemens oder einer Kette der Kontaktbereich zwischen Verstellelement 13 und Kuppelelement 9.In order to counteract slippage between the individual adjusting elements 13 and the associated coupling elements 9, it can also be advantageous if one or more deflection elements 17 are assigned to the individual coupling elements 9. The deflection elements 17 can be designed, for example, as rotatable bolts having a cylindrical section 18, which, for example, deflect an endless belt 11 used from a linear, preferably horizontal path downwards or upwards. This puts the coupling element 9 under tension held; In addition, when using a belt or chain, the contact area between the adjusting element 13 and the coupling element 9 increases.

Um eine gewünschte Spannung des Kuppelelements 9 aufrechtzuerhalten oder ein Nachspannen zu ermöglichen, kann es schließlich zweckdienlich sein, wenn eines oder mehrere der Umlenkelemente 17 eines Kuppelelements 9 über eine (beispielsweise federbelastete) Hebelanordnung 23 verstellbar gelagert ist. Auf die Hebelanordnung 23 kann bei Bedarf jedoch auch verzichtet werden.In order to maintain a desired tension of the coupling element 9 or to enable re-tensioning, it may finally be useful if one or more of the deflection elements 17 of a coupling element 9 is adjustable via a (for example spring-loaded) lever arrangement 23. However, the lever arrangement 23 can also be dispensed with if necessary.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf das dargestellte und beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Abwandlungen im Rahmen der Patentansprüche sind ebenso möglich wie eine Kombination der Merkmale, auch wenn sie in unterschiedlichen Ausführungsbeispielen dargestellt und beschrieben sind. So können die einzelnen Streckwerke mehr als drei Walzenpaare aufweisen. Ferner können auch mehr als zwei der Walzenpaare eines Streckwerks beweglich gelagert sein. Auch ist es denkbar, die Textilmaschine mit mehr als zwei Streckwerken auszurüsten, wobei der Einsatz der Erfindung bei einer Doppelkopfstrecke besondere Vorteile mit sich bringt.The present invention is not limited to the illustrated and described embodiment. Modifications within the scope of the patent claims are possible, as is a combination of the features, even if they are shown and described in different exemplary embodiments. The individual drafting systems can have more than three pairs of rollers. Furthermore, more than two of the pairs of rollers of a drafting system can be movably mounted. It is also conceivable to equip the textile machine with more than two drafting systems, with the use of the invention having particular advantages in a double-head draw frame.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
StreckwerkDrafting system
22
FasermaterialFiber material
3a3a
erstes Walzenpaarfirst pair of rollers
3b3b
zweites Walzenpaarsecond pair of rollers
3c3c
AusgangswalzenpaarOutput roller pair
44
Unterwalzebottom roller
55
OberwalzeTop roller
66
KlemmlinieClamp line
77
erste Verstellanordnungfirst adjustment arrangement
88th
zweite Verstellanordnungsecond adjustment arrangement
9a9a
erstes Kuppelelementfirst coupling element
9b9b
zweites Kuppelelementsecond coupling element
1010
LageranordnungStorage arrangement
1111
EndlosriemenEndless belt
1212
Profilprofile
1313
VerstellelementAdjusting element
1414
GewindeblockThreaded block
1515
VerstellradAdjustment wheel
1616
Gewindespindelthreaded spindle
1717
UmlenkelementDeflection element
1818
zylinderförmiger Abschnittcylindrical section
1919
AblagetellerStorage plate
2020
Kannepot
2121
verstrecktes Fasermaterialstretched fiber material
2222
KalanderwalzenpaarPair of calender rolls
2323
HebelanordnungLever arrangement
2424
Kurbelcrank
2525
Schraubescrew
2626
Lagerungstorage

Claims (14)

Textilmaschine mit wenigstens zwei gleichwirkenden Streckwerken (1) zum separaten Verstrecken eines Fasermaterials (2), - wobei die einzelnen Streckwerke (1) jeweils wenigstens zwei in Transportrichtung des Fasermaterials (2) nacheinander angeordnete Walzenpaare (3) mit jeweils einer Unterwalze (4) und jeweils einer der Unterwalze (4) zugeordneten Oberwalze (5) umfassen, - wobei jeweils eine Unterwalze (4) mit der ihr zugeordneten Oberwalze (5) eine Klemmlinie (6) für das Fasermaterial (2) bildet, - wobei jedes Streckwerk (1) eine erste Verstellanordnung (7) und zumindest eine zweite Verstellanordnung (8) besitzt, wobei zumindest eine Walze (4, 5) eines ersten Walzenpaares (3a) des jeweiligen Streckwerks (1) mit Hilfe der ersten Verstellanordnung (7) und zumindest eine Walze (4, 5) eines zweiten Walzenpaares (3b) des entsprechenden Steckwerks mit Hilfe der zweiten Verstellanordnung (8) in Transportrichtung des Fasermaterials (2) bewegbar ist, so dass die Klemmlinienabstände zwischen den einzelnen Walzenpaaren (3) einstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweils ersten Verstellanordnungen (7) der einzelnen Streckwerke (1) mit Hilfe eines ersten Kuppelelements (9a) und die jeweils zweiten Verstellanordnungen (8) der einzelnen Streckwerke (1) mit Hilfe eines zweiten Kuppelelements (9b) miteinander gekoppelt sind, so dass die Verstellung der ersten Verstellanordnung (7) eines Streckwerks (1) die Verstellung der ersten Verstellanordnung(en) (7) des bzw. der übrigen Streckwerke (1) und eine Verstellung der zweiten Verstellanordnung (8) eines Streckwerks (1) die Verstellung der zweiten Verstellanordnung(en) (8) des bzw. der übrigen Streckwerke (1) bewirkt.Textile machine with at least two identically acting drafting units (1) for separately stretching a fiber material (2), - the individual drafting units (1) each having at least two pairs of rollers (3) arranged one after the other in the transport direction of the fiber material (2), each with a lower roller (4) and each comprise an upper roller (5) assigned to the lower roller (4), - with each lower roller (4) forming a clamping line (6) for the fiber material (2) with the upper roller (5) assigned to it, - each drafting system (1) has a first adjustment arrangement (7) and at least one second adjustment arrangement (8), with at least one roller (4, 5) of a first pair of rollers (3a) of the respective drafting system (1) using the first adjustment arrangement (7) and at least one roller ( 4, 5) of a second pair of rollers (3b) of the corresponding interlocking system can be moved in the transport direction of the fiber material (2) with the aid of the second adjustment arrangement (8), so that the clamping line distances between the individual pairs of rollers (3) can be adjusted, characterized in that each first adjustment arrangements (7) of the individual drafting systems (1) are coupled to one another with the aid of a first coupling element (9a) and the respective second adjustment arrangements (8) of the individual drafting systems (1) are coupled to one another with the aid of a second coupling element (9b), so that the adjustment the first adjustment arrangement (7) of a drafting system (1), the adjustment of the first adjustment arrangement(s) (7) of the remaining drafting system(s) (1) and an adjustment of the second adjustment arrangement (8) of a drafting system (1), the adjustment of the second adjustment arrangement (en) (8) of the remaining drafting system(s) (1). Textilmaschine gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Verstellanordnungen (7; 8) jeweils eine in Transportrichtung des Fasermaterials (2) bewegliche Lageranordnung (10) umfassen, in der die von der jeweiligen Verstellanordnung (7; 8) zu bewegende Walze (4, 5) gelagert ist, so dass eine Bewegung der entsprechenden Lageranordnung (10) eine Bewegung der darin gelagerten Walze (4, 5) bewirkt.Textile machine according to Claim 1 , characterized in that the individual adjustment arrangements (7; 8) each comprise a bearing arrangement (10) which is movable in the transport direction of the fiber material (2), in which the bearing arrangement (10) of the respective adjustment order (7; 8) to be moved roller (4, 5) is mounted, so that a movement of the corresponding bearing arrangement (10) causes a movement of the roller (4, 5) mounted therein. Textilmaschine gemäß einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kuppelelemente (9) jeweils als Endloskette oder Endlosriemen (11) ausgebildet sind, wobei jeweils ein erstes Kuppelelement (9a) mit allen ersten Verstellanordnungen (7) und jeweils ein zweites Kuppelelement (9b) mit allen zweiten Verstellanordnungen (8) in Wirkverbindung steht.Textile machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the coupling elements (9) are each designed as an endless chain or endless belt (11), with a first coupling element (9a) with all first adjustment arrangements (7) and a second coupling element ( 9b) is operatively connected to all second adjustment arrangements (8). Textilmaschine gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Lageranordnungen (10) jeweils zumindest zwei in Transportrichtung des Fasermaterials (2) bewegbare und vorzugsweise parallel zueinander verlaufende Profile (12) umfassen, die jeweils über ein Verstellelement (13) mit einem der Kuppelelemente (9) in Wirkverbindung stehen.Textile machine according to one or more of the Claims 2 and 3 , characterized in that the individual bearing arrangements (10) each comprise at least two profiles (12) which are movable in the transport direction of the fiber material (2) and preferably run parallel to one another, each of which is in operative connection via an adjusting element (13) with one of the coupling elements (9). stand. Textilmaschine gemäß vorangegangenem Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstellelemente (13) jeweils einer Lageranordnung (10) mit Hilfe jeweils einer der Kuppelelemente (9) miteinander und mit den Verstellelementen (13) der Lageranordnung (10) wenigstens eines weiteren Streckwerks (1) verbunden sind.Textile machine according to the preceding claim, characterized in that the adjusting elements (13) of each bearing arrangement (10) are connected to each other and to the adjusting elements (13) of the bearing arrangement (10) of at least one further drafting system (1) using one of the coupling elements (9). are. Textilmaschine gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstellelemente (13) jeweils ein Getriebe umfassen, mit deren Hilfe eine Drehbewegung des Verstellelements (13) in eine lineare Bewegung der mit dem Verstellelement (13) in Wirkverbindung stehenden Lageranordnung (10) umwandelbar ist.Textile machine according to one or more of the Claims 4 and 5 , characterized in that the adjusting elements (13) each comprise a gear, with the help of which a rotary movement of the adjusting element (13) can be converted into a linear movement of the bearing arrangement (10) which is operatively connected to the adjusting element (13). Textilmaschine gemäß vorangegangenem Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebe ein mit einem der Kuppelelemente (9) in Verbindung stehendes Verstellrad (15) und eine mit dem Verstellrad (15) in Verbindung stehende Gewindespindel (16) umfasst, und dass die Gewindespindel (16) in ein Gewinde einer der Lageranordnungen (10) eingreift, wobei eine Drehung des Verstellrads (15) eine Drehung der Gewindespindel (16) und eine lineare Bewegung der Lageranordnung (10) bewirkt.Textile machine according to the preceding claim, characterized in that the transmission comprises an adjusting wheel (15) connected to one of the coupling elements (9) and a threaded spindle (16) connected to the adjusting wheel (15), and that the threaded spindle (16) engages in a thread of one of the bearing arrangements (10), a rotation of the adjusting wheel (15) causing a rotation of the threaded spindle (16) and a linear movement of the bearing arrangement (10). Textilmaschine gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstellelemente (13) als Verstellräder (15) ausgebildet sind und die Verstellräder (15) sämtlicher erster und/oder zweiter Vertellanordnungen in einer gemeinsamen Ebene liegen.Textile machine according to one or more of the Claims 4 until 7 , characterized in that the adjusting elements (13) are designed as adjusting wheels (15) and the adjusting wheels (15) of all first and / or second adjusting arrangements lie in a common plane. Textilmaschine gemäß vorangegangenem Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Ebene senkrecht zur Drehachse der darin liegenden Verstellräder (15) verläuft.Textile machine according to the preceding claim, characterized in that the plane runs perpendicular to the axis of rotation of the adjusting wheels (15) located therein. Textilmaschine gemäß einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kuppelelemente (9) jeweils als Endloskette oder Endlosriemen (11) ausgebildet sind und dass den einzelnen Kuppelelementen (9) Umlenkelemente (17) zugeordnet sind, mit deren Hilfe die Kuppelelemente (9) aus einer linearen Bahn ablenkbar und dadurch auf Spannung haltbar sind.Textile machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the coupling elements (9) are each designed as an endless chain or endless belt (11) and that the individual coupling elements (9) are assigned deflection elements (17), with the help of which the coupling elements (9 ) can be deflected from a linear path and can therefore be maintained under tension. Textilmaschine gemäß vorangegangenem Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstellanordnungen (7; 8) Verstellelemente (13) in Form von Verstellrädern (15) aufweisen, die mit den Kuppelelementen (9) in Verbindung stehen und mit deren Hilfe bewegbar sind, wobei die Kuppelelemente (9) zwischen den Umlenkelementen (17) und den jeweils zu den Umlenkelementen (17) benachbarten Verstellrädern (15) verlaufen.Textile machine according to the preceding claim, characterized in that the adjusting arrangements (7; 8) have adjusting elements (13) in the form of adjusting wheels (15) which are connected to the coupling elements (9) and can be moved with their help, the coupling elements ( 9) run between the deflection elements (17) and the adjusting wheels (15) adjacent to the deflection elements (17). Textilmaschine gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkelemente (17) einen zylinderförmigen Abschnitt (18) aufweisen, wobei die Mantelfläche des zylinderförmigen Abschnitts (18) mit jeweils einem der Kuppelelemente (9) in Kontakt steht.Textile machine according to one or more of the Claims 10 and 11 , characterized in that the deflection elements (17) have a cylindrical section (18), the lateral surface of the cylindrical section (18) being in contact with one of the coupling elements (9). Textilmaschine gemäß vorangegangenem Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der zylinderförmige Abschnitt (18) um eine Drehachse drehbar ist.Textile machine according to the preceding claim, characterized in that the cylindrical section (18) is rotatable about an axis of rotation. Textilmaschine gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Umlenkelement (17) eines jeden Kuppelelements (9) beweglich gelagert ist, um durch die Bewegung des Umlenkelements (17) die Spannung des entsprechenden Kuppelelements (9) verändern zu können.Textile machine according to one or more of the Claims 10 until 13 , characterized in that at least one deflection element (17) of each coupling element (9) is movably mounted in order to be able to change the tension of the corresponding coupling element (9) through the movement of the deflection element (17).
DE102012103144.4A 2012-04-12 2012-04-12 Textile machine with at least two equally effective drafting systems Active DE102012103144B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012103144.4A DE102012103144B4 (en) 2012-04-12 2012-04-12 Textile machine with at least two equally effective drafting systems
JP2013077388A JP6126892B2 (en) 2012-04-12 2013-04-03 Textile machine having at least two functionally identical draft systems
CN201310120412.4A CN103374772B (en) 2012-04-12 2013-04-09 There is the textile machinery of the drawing frame of at least two phase same-action

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012103144.4A DE102012103144B4 (en) 2012-04-12 2012-04-12 Textile machine with at least two equally effective drafting systems

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012103144A1 DE102012103144A1 (en) 2013-10-17
DE102012103144B4 true DE102012103144B4 (en) 2024-02-22

Family

ID=49232057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012103144.4A Active DE102012103144B4 (en) 2012-04-12 2012-04-12 Textile machine with at least two equally effective drafting systems

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP6126892B2 (en)
CN (1) CN103374772B (en)
DE (1) DE102012103144B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107938223B (en) * 2017-12-25 2020-09-04 阜阳市发明协会 A integration mechanical equipment for fabrics processing
CN108438852A (en) * 2018-03-08 2018-08-24 中储粮镇江粮油有限公司 A kind of multi-functional fortune roller operating platform
CN109594168B (en) * 2018-12-28 2023-11-28 石家庄常山北明科技股份有限公司 Cotton fiber drafting machine for fiber detection
CN114351302A (en) * 2021-12-31 2022-04-15 浙江新景和纺织科技有限公司 Intelligent yarn auto-leveling device and operation method

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH246959A (en) 1945-03-14 1947-02-15 Podnik Bata Narodni Spinning machine with device for setting the clamping distances between pairs of drafting rollers.
CH365316A (en) 1957-04-11 1962-10-31 Prince Smith & Stells Limited Drafting system of a textile spinning machine
DE4301953A1 (en) 1993-01-25 1994-07-28 Rieter Ingolstadt Spinnerei route

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH569804A5 (en) * 1974-05-03 1975-11-28 Luwa Ag
JPS5319235Y2 (en) * 1975-05-22 1978-05-22
JPH01156522A (en) * 1987-12-11 1989-06-20 Nippon Boseki Yohin Kenkyusho:Kk Mechanism for controlling back roller gauge of spinning frame
JPH0421572U (en) * 1990-06-11 1992-02-24
DE19529831B4 (en) * 1995-08-12 2006-07-06 Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau Ag Track with adjustment of the drafting rollers
JP2001123340A (en) * 1999-10-19 2001-05-08 Hara Shokki Seisakusho:Kk Drafting unit for spinning machine
CH696666A8 (en) * 2002-09-13 2007-11-15 Truetzschler Gmbh & Co Kg Device for doubling and distorting fiber ribbons.
DE102007026158B4 (en) * 2007-06-04 2018-07-26 Trützschler GmbH & Co Kommanditgesellschaft Device on a spinning preparation machine, e.g. Track, card, comber o. The like., In particular dual head track, with at least two driven drafting
CN201280618Y (en) * 2008-08-26 2009-07-29 沈阳宏大纺织机械有限责任公司 T-shaped pilot bearing seat fixing device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH246959A (en) 1945-03-14 1947-02-15 Podnik Bata Narodni Spinning machine with device for setting the clamping distances between pairs of drafting rollers.
CH365316A (en) 1957-04-11 1962-10-31 Prince Smith & Stells Limited Drafting system of a textile spinning machine
DE4301953A1 (en) 1993-01-25 1994-07-28 Rieter Ingolstadt Spinnerei route

Also Published As

Publication number Publication date
JP6126892B2 (en) 2017-05-10
JP2013221238A (en) 2013-10-28
CN103374772B (en) 2016-12-28
CN103374772A (en) 2013-10-30
DE102012103144A1 (en) 2013-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1984549B1 (en) Machine for producing a knitted fabric from fibrous material, in particular a circular knitting machine
DE102012103144B4 (en) Textile machine with at least two equally effective drafting systems
EP3724386A1 (en) Spinning machine and compaction device
DE3145208A1 (en) "DRAWING PROCESS AND DRAWER FOR A SPINNING MACHINE"
WO1981003501A1 (en) Spinning frame,preferably ring continuous spinning frame
EP0679741A1 (en) Sliver feeding apparatus
EP2784195B1 (en) Drive assembly for a spinning preparation machine
EP3730681A1 (en) Apron drafting device
EP3124659A2 (en) Spinning machine, guide rod and strap
WO2016142222A1 (en) Winding machine
EP1431433A1 (en) Drafting device structure
WO2015177227A1 (en) Spinning machine having a false twist device
DE102012102692A1 (en) Method for feeding textile machine e.g. dual head drawing frame, involves arranging template containers in rows aligned adjacent to each other and in transport direction, and supplying part of strands drawn from rows to processing unit
EP2547812B1 (en) Drawing frame having a guide table for a guide apron
DE102007003158A1 (en) Three- roller-drafting unit arrangement i.e. Dual-apron-drafting unit arrangement, for knitting machine, has deflection elements and holding element combined as single piece component, where holding element is fixed at support arm
EP1975288B1 (en) Spinning machine
EP3119712B1 (en) Sliver guide for a drawing frame, and drawing frame
EP2758576A1 (en) Folding drawing system for a spin-knit machine
CH707143B1 (en) Feed device for sliver.
DE102009012001A1 (en) Yarn sheet stripping and winding device for use during manufacturing of synthetic threads, has winding points attached to top thread guides, and winding spindle vertically aligned, where guides and points are held together along spindle
WO2019115355A1 (en) Drawing frame for a spinning machine, and compaction device
DE858815C (en) Fine spinning machine for bast fibers or long leaf fibers, especially jute
WO2017178961A1 (en) Ring spinning machine
EP0045331B1 (en) Bobbin creel for warping machines
DE10132865B4 (en) Separating thread guide for a spinning system and spinning system with such a separating thread guide

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: D01H0005820000

Ipc: D01H0005440000

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division