DE102012020025A1 - Burglary prevention device for e.g. terrace door in private residential building, has removable safety bar extended in general vertical direction over window- or door opening after fastening at mounting plates - Google Patents

Burglary prevention device for e.g. terrace door in private residential building, has removable safety bar extended in general vertical direction over window- or door opening after fastening at mounting plates Download PDF

Info

Publication number
DE102012020025A1
DE102012020025A1 DE201210020025 DE102012020025A DE102012020025A1 DE 102012020025 A1 DE102012020025 A1 DE 102012020025A1 DE 201210020025 DE201210020025 DE 201210020025 DE 102012020025 A DE102012020025 A DE 102012020025A DE 102012020025 A1 DE102012020025 A1 DE 102012020025A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
safety bar
holder
window
burglar alarm
alarm according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210020025
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BABIAN, PETER STEPHEN, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201210020025 priority Critical patent/DE102012020025A1/en
Publication of DE102012020025A1 publication Critical patent/DE102012020025A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/28Other arrangements on doors or windows, e.g. door-plates, windows adapted to carry plants, hooks for window cleaners
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C19/00Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups
    • E05C19/003Locking bars, cross bars, security bars
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/01Grilles fixed to walls, doors, or windows; Grilles moving with doors or windows; Walls formed as grilles, e.g. claustra
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/01Grilles fixed to walls, doors, or windows; Grilles moving with doors or windows; Walls formed as grilles, e.g. claustra
    • E06B2009/015Mounting details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Abstract

The device (10) has a mounting plate (20) for assembly above a window- or door opening and another mounting plate (22) for assembly below the window- or door opening. A lower end (32) of a removable safety bar (18) is upwardly guided into the latter mounting plate. The guided lower end of the safety bar rests on the latter mounting plate and is secured against transverse movements in the latter mounting plate. The removable safety bar is extended in a general vertical direction over the window- or door opening after fastening at the mounting plates.

Description

Die Erfindung betrifft eine Einbruchsicherung für ein Fenster oder eine Türe, wie beispielsweise eine Terrassentüre, mit zwei an entgegengesetzten Seiten einer Fenster- oder Türöffnung montierbaren Halterungen zur lösbaren Befestigung einer abnehmbaren Sicherungsstange, die sich nach der Befestigung an den Halterungen entlang einer Innenseite eines Fenster- oder Türflügels über die Fenster- oder Türöffnung hinweg erstreckt.The invention relates to an anti-burglar alarm for a window or a door, such as a patio door, with two mountable on opposite sides of a window or door mount brackets for releasably securing a removable safety bar, which after attachment to the brackets along an inner side of a window or door leaf extends across the window or door opening.

Nach den in Deutschland von der Polizei erstellten Statistiken dringen Einbrecher bei Einbrüchen in private Wohngebäude in den weitaus meisten Fällen durch Fenster oder Fenstertüren, wie beispielsweise Terrassentüren, in die Gebäude ein. Wegen des beim Einschlagen von Scheiben verursachten Lärms, der damit verbundenen Verletzungsgefahr für den Einbrecher und vor allem wegen der von weitem sichtbaren Spuren werden dabei in drei von vier Fällen die Fenster oder Türen von den Einbrechern unter Verwendung von einfachen Einbruchwerkzeugen, wie Kuhfüßen, Schraubendrehern, Zangen oder Keilen, aufgehebelt, wobei diese Einbruchwerkzeuge zumeist an der Schlossseite des Fensters oder der Türe angesetzt werden.According to statistics compiled by the police in Germany, burglars penetrate the buildings in the majority of cases through windows or balcony doors, such as patio doors. In three out of four cases, the windows or doors are broken down by burglars using simple burglary tools such as cowfeeters, screwdrivers, in three out of four cases, because of the noise caused by the impact of windows, the associated risk of injury to the burglar, and, above all, the visible traces. Pliers or wedges, levered, these burglar tools are usually attached to the lock side of the window or the door.

Um derartige Einbrüche zu verhindern, ist bereits eine große Vielzahl von einbruchhemmenden Beschlägen für Fenster bekannt, bei denen es sich häufig um modifizierte Funktionsbeschläge, d. h. am Blendrahmen oder am Flügelrahmen befestigte Metallteile mit Öffnungs- oder Schließfunktion handelt, wie zum Beispiel verstärkte oder abschließbare Fenstergriffe. Jedoch halten viele dieser Beschläge ernsthaften Einbruchversuchen nicht stand. Ein weiterer Nachteil dieser Beschläge besteht darin, dass häufig Schlüssel oder andere Instrumente erforderlich sind, damit sich das Fenster bzw. die Türe von innen öffnen lässt, wodurch in einem Notfall, zum Beispiel bei einem Brand des Gebäudes, ein schnelles Öffnen des Fensters oder der Türe erschwert oder sogar unmöglich gemacht werden kann.To prevent such burglary, a large variety of burglar-resistant window fittings is already known, which are often modified functional fittings, d. H. on the frame or the sash mounted metal parts with opening or closing function is, such as reinforced or lockable window handles. However, many of these fittings do not withstand serious burglary attempts. Another disadvantage of these fittings is that often keys or other instruments are required so that the window or the door can be opened from the inside, whereby in an emergency, for example in a fire of the building, a quick opening of the window or the Door difficult or even impossible to do.

Die DE 203 02 020 U1 offenbart eine für ein Fenster bestimmte Einbruchsicherung der eingangs genannten Art, während die US 3,863,968 eine für eine Türe bestimmte Einbruchsicherung der eingangs genannten Art offenbart. Beide Einbruchsicherungen weisen eine horizontale Sicherungsstange auf. Dies hat jedoch den Nachteil, dass auf die beiden Halterungen ungleich große Hebelkräfte ausgeübt werden, wenn bei einem Einbruchversuch das Fenster oder die Türe an der Schlossseite oder an der Bandseite aufgehebelt wird.The DE 203 02 020 U1 discloses a specific for a window burglar alarm of the type mentioned, while the US 3,863,968 discloses a specific for a door burglar alarm of the type mentioned. Both burglar alarms have a horizontal safety bar. However, this has the disadvantage that unequal leverage forces are exerted on the two brackets when the window or the door is pried open on the lock side or on the hinge side during a break-in attempt.

Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine sowohl für Fenster als auch für Türen geeignete, sehr preiswerte Einbruchsicherung zu schaffen, die das Aufhebeln von Fenstern bzw. Türen erschwert, die sich leicht an allen Arten von vorhandenen Fenstern und Türen anbringen lässt, bei der sich die Sicherungsstange zum Öffnen des Fensters oder der Türe schnell, einfach und ohne Schlüssel oder Werkzeuge abnehmen lässt, und bei der die Sicherungsstange eine beim Aufhebeln auf einen Flügel des Fensters oder der Tür aufgebrachte Kraft mit gleichmäßiger Verteilung in die beiden Halterungen einleitet.Proceeding from this, the present invention seeks to provide a suitable for both windows and doors, very cheap burglar alarm, which complicates the levering of windows or doors, which can be easily attached to all types of existing windows and doors, at the safety bar for opening the window or the door can be removed quickly, easily and without a key or tools, and in which the safety bar initiates a force applied when levering on a wing of the window or the door with uniform distribution in the two brackets.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass eine erste Halterung zur Montage unterhalb der Fenster- oder Türöffnung und eine zweite Halterung zur Montage oberhalb der Fenster- oder Türöffnung bestimmt ist, dass sich ein oberes Ende der Sicherungsstange von unten her in die obere Halterung einführen lässt, dass das in die obere Halterung eingeführte obere Ende der Sicherungsstange in der oberen Halterung nur in Richtung einer Längsachse der Sicherungsstange beweglich und gegen Querbewegungen gesichert ist, dass sich ein unteres Ende der Sicherungsstange von oben her in die untere Halterung einführen lässt, dass das von oben her in die untere Halterung eingeführte untere Ende der Sicherungsstange auf der unteren Halterung aufliegt und in der unteren Halterung gegen Querbewegungen gesichert ist, und dass sich die abnehmbare Sicherungsstange nach der Befestigung an den Halterungen in allgemein vertikaler Richtung über die Fenster- oder Türöffnung hinweg erstreckt.This object is achieved in that a first holder for mounting below the window or door opening and a second bracket for mounting above the window or door opening is determined that can be an upper end of the fuse bar from below into the upper bracket in that the upper end of the securing bar inserted into the upper support is movable in the upper support only in the direction of a longitudinal axis of the securing rod and is secured against transverse movements such that a lower end of the safety rod can be inserted from above into the lower support Inserted above in the lower bracket lower end of the safety bar rests on the lower bracket and is secured in the lower bracket against transverse movement, and that the removable safety bar erstrec after attachment to the brackets in a generally vertical direction across the window or door opening away kt.

Durch die erfindungsgemäße Merkmalskombination kann eine sehr einfache und damit sehr preiswerte Einbruchsicherung geschaffen werden, die sich nachträglich an vorhandenen Fenstern und Türen montieren lässt und ein hohes Maß an Einbuchsicherheit bietet, weil die bei einem Einbruchversuch die über den Fensterflügel auf die Sicherungsstange ausgeübten Kräfte gleichmäßig in die obere und die untere Halterung eingeleitet werden. Außerdem lässt sich die Sicherungsstange bei Bedarf einfach und ohne die Notwendigkeit von Werkzeugen abnehmen und wieder anbringen, wobei die Halterungen je nach Bedarf sowohl am Fenster- oder Türrahmen oder an der Fenster- oder Türleibung angebracht werden können.The combination of features according to the invention, a very simple and thus very inexpensive burglar alarm can be created, which can be retrofitted to existing windows and doors and offers a high degree of Einbuchsicherheit, because the forces exerted on the safety bar in a break-in attempt forces uniformly in the upper and lower brackets are initiated. In addition, the safety bar can be easily removed and replaced if necessary without the need for tools, the brackets can be attached to both the window or door frame or to the window or Türbelibung as needed.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Einbruchsicherung besteht darin, dass die Halterungen derart angebracht werden können, dass die Sicherungsstange von außen durch das Fenster hindurch sichtbar ist und somit eine abschreckende Wirkung auf Einbrecher ausübt, so dass sie voraussichtlich zumindest von Einbruchversuchen mit leichterem Einbruchwerkzeug absehen werden.Another advantage of the burglar alarm according to the invention is that the brackets can be mounted such that the safety bar is visible from the outside through the window and thus exerts a deterrent effect on burglars, so that they are likely to refrain at least burglary attempts with lighter burglary tool.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Sicherungsstange durch ihr Eigengewicht in der unteren Halterung festgehalten wird. Darüber hinaus kann jedoch noch eine lösbare Sicherungseinrichtung vorgesehen sein, um die Sicherungsstange in der unteren Halterung zu sichern.An advantageous embodiment of the invention provides that the safety bar is held by its own weight in the lower bracket. In addition, however, a releasable securing means may be provided to secure the locking bar in the lower bracket.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung lässt sich die Sicherungsstange zum Abnehmen zuerst in Richtung ihrer Längsachse nach oben bewegen, um das untere Ende aus der unteren Halterung zu entfernen. Nach dem Entfernen des unteren Endes aus der unteren Halterung lässt sich die Sicherungsstange in eine leichte Schrägneigung bringen und dann ein Stück in Richtung ihrer Längsachse nach unten bewegen, um das obere Ende aus der oberen Halterung zu entfernen.According to a preferred embodiment of the invention, the safety bar for lifting can first move upward in the direction of its longitudinal axis to remove the lower end of the lower bracket. After removing the lower end from the lower bracket, the safety bar can be slightly inclined and then moved down a length of its longitudinal axis to remove the upper end from the upper bracket.

Damit die Sicherungsstange aus preiswertem Bandstahl oder Rundstahl hergestellt werden kann, weist die Sicherungsstange über ihre Länge zweckmäßig einen konstanten Querschnitt auf. Allerdings ist das untere Ende zweckmäßig so an die untere Halterung angepasst, dass es nach dem Einführen in die untere Halterung auf der unteren Halterung aufliegt und in der unteren Halterung gegen Querbewegungen gesichert ist.Thus, the safety bar can be made of inexpensive strip steel or round steel, the safety bar over its length expediently has a constant cross-section. However, the lower end is suitably adapted to the lower bracket that it rests after insertion into the lower bracket on the lower bracket and is secured in the lower bracket against transverse movement.

Grundsätzlich könnte die Sicherungsstange aus Rundstahl bestehen, jedoch besteht sie gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung aus Flachstahl mit einem rechteckigen Querschnitt und ist in den Halterungen zweckmäßig gegen Verdrehen um ihre Längsachse gesichert, so dass sie sich mit einer ihrer beiden Breitseitenflächen in einem geringen Abstand vom Fenster- oder Türflügel an diesem entlang erstreckt und damit ein Aufhebeln desselben verhindert.Basically, the safety bar could consist of round steel, but according to a further advantageous embodiment of the invention it consists of flat steel with a rectangular cross-section and is secured in the brackets expedient against rotation about its longitudinal axis, so that they are with one of its two broad side surfaces at a small distance extends from the window or door on this along and thus prevents it from being levered.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung umgibt die obere Halterung eine Durchtrittsöffnung, die einen an den Querschnitt der Sicherungsstange bzw. des oberen Endes der Sicherungsstange angepassten Öffnungsquerschnitt aufweist. Der Öffnungsquerschnitt ist einerseits so bemessen, dass sich die Sicherungsstange noch leicht in der Durchtrittsöffnung verschieben lässt, andererseits jedoch der Begrenzungsrand der Durchtrittsöffnung keine wesentlichen Querbewegungen der Sicherungsstange zulässt.According to a further preferred embodiment of the invention, the upper holder surrounds a passage opening which has an opening cross-section adapted to the cross-section of the securing bar or the upper end of the securing bar. The opening cross-section is on the one hand dimensioned so that the securing rod can still easily move in the passage opening, on the other hand, however, allows the boundary edge of the passage opening no significant transverse movements of the securing bar.

Um sicherzustellen, dass das untere Ende der Sicherungsstange nach dem Einführen in die untere Halterung auf der unteren Halterung aufliegt und in der unteren Halterung gegen Querbewegungen gesichert ist, weist die untere Halterung vorteilhaft mindestens eine Öffnung für das untere Ende der Sicherungsstange und mindestens eine Auflagefläche für das in die Öffnung eingeführte untere Ende der Sicherungsstange auf.To ensure that the lower end of the securing rod rests on the lower holder after insertion into the lower holder and is secured in the lower holder against transverse movements, the lower holder advantageously has at least one opening for the lower end of the securing rod and at least one support surface for the inserted into the opening lower end of the safety bar on.

Zweckmäßig ist die untere Halterung mit zwei im Abstand nebeneinander angeordneten Öffnungen und einem zwischen den Öffnungen angeordneten Steg versehen, während das untere Ende der Sicherungsstange zwei im selben Abstand nebeneinander angeordnete Vorsprünge und einen Zwischenraum zwischen den Vorsprüngen aufweist. Damit lässt sich jeder Vorsprung in eine der Öffnungen einführen, wobei der Steg in den Vorsprung eindringt, bis die Sicherungsstange auf der als Auflagefläche dienenden Oberseite des Stegs aufliegt. Die Vorsprünge sind vorteilhaft in Verlängerung der Sicherungsstange angeordnet, so dass sie durch abtragende Bearbeitung der Sicherungsstange hergestellt werden können.Suitably, the lower bracket is provided with two spaced juxtaposed openings and a web disposed between the webs, while the lower end of the securing rod has two equally spaced juxtaposed projections and a gap between the projections. Thus, each projection can be inserted into one of the openings, wherein the web penetrates into the projection until the securing rod rests on the serving as a support surface top of the web. The projections are advantageously arranged in extension of the securing rod, so that they can be produced by machining the securing bar.

Vorteilhafterweise umfassen beide Halterungen jeweils einen durch Umformen aus Stahlblech hergestellte Winkel mit zwei Schenkeln, wobei einer der Schenkel mit Schraubenbohrungen zur Befestigung der Halterung versehen ist und der andere Schenkel mindestens eine Öffnung für das obere bzw. untere Ende der Sicherungsstange aufweist.Advantageously, both brackets each comprise an angle made by forming from steel sheet with two legs, wherein one of the legs is provided with screw holes for fixing the holder and the other leg has at least one opening for the upper and lower end of the securing rod.

Bei Fenstern und Türen, deren Fenster- bzw. Türflügel sich nach innen öffnen, bestehen die Halterungen vorteilhaft jeweils nur aus einem einzigen Winkel, der oberhalb bzw. unterhalb der Fenster- bzw. Türöffnung an einem horizontalen Rahmenteil des Fenster- oder Türrahmens angebracht wird. Bei Fenstern und Türen, deren Fenster- bzw. Türflügel sich nach außen öffnen, bestehen die Halterungen hingegen zweckmäßig aus zwei Teilen, nämlich einem ersten Winkel, der oben bzw. unten an einem horizontalen Flügelrahmenteil des Fenster- oder Türflügels angebracht wird, sowie einem zweiten Winkel, der so an einer Fenster- oder Türleibung angebracht wird, dass der erste und der zweite Winkel fluchtende Öffnungen für die Sicherungsstange aufweisen.In the case of windows and doors whose window or door leaves open inwardly, the brackets advantageously only consist of a single angle, which is mounted above or below the window or door opening on a horizontal frame part of the window or door frame. For windows and doors whose window or door open to the outside, however, the brackets expediently consist of two parts, namely a first angle which is attached to the top or bottom of a horizontal sash part of the window or door leaf, and a second Angle, which is attached to a window or Türgeibung, that the first and the second angle having aligned openings for the safety bar.

Da sich sowohl die Sicherungsstange als auch die Halterung mit sehr geringem Aufwand aus handelsüblich erhältlichen Teilen herstellen lassen, lässt sich die Einbruchsicherung sehr preiswert herstellen.Since both the safety bar and the bracket can be produced with very little effort from commercially available parts, the burglar alarm can be produced very inexpensively.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von zwei in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert.In the following the invention will be explained in more detail with reference to two embodiments shown in the drawing.

1 zeigt eine Innenansicht eines Fensters mit einer erfindungsgemäßen Einbruchsicherung; 1 shows an interior view of a window with a burglar alarm according to the invention;

2 zeigt eine Schnittansicht entlang der Linie II-II der 1; 2 shows a sectional view taken along the line II-II of 1 ;

3 zeigt eine vergrößerte Ansicht des Ausschnitts III in 2; 3 shows an enlarged view of the section III in 2 ;

4 zeigt eine vergrößerte Ansicht des Ausschnitts IV in 2; 4 shows an enlarged view of the section IV in 2 ;

5 zeigt eine vergrößerte Vorderseitenansicht eines oberen Beschlagteils der Einbruchsicherung; 5 shows an enlarged front view of an upper fitting part of the burglar alarm;

6 zeigt eine vergrößerte Seitenansicht des oberen Beschlagteils; 6 shows an enlarged side view of the upper fitting part;

7 zeigt eine vergrößerte Schnittansicht des oberen Beschlagteils entlang der Linie VII-VII der 5; 7 shows an enlarged sectional view of the upper fitting part along the line VII-VII of 5 ;

8 zeigt eine Ansicht entsprechend 5, jedoch nach dem Einführen des oberen Endes einer Sicherungsstange der Einbruchsicherung in das obere Beschlagteil; 8th shows a view accordingly 5 but after inserting the upper end of a safety bar of the anti-burglar device into the upper fitting part;

9 zeigt eine Schnittansicht entlang der Linie IX-IX der 2; 9 shows a sectional view taken along the line IX-IX of 2 ;

10 zeigt eine vergrößerte Vorderseitenansicht eines unteren Beschlagteils der Einbruchsicherung; 10 shows an enlarged front view of a lower fitting part of the burglar alarm;

11 zeigt eine vergrößerte Seitenansicht des unteren Beschlagteils; 11 shows an enlarged side view of the lower fitting part;

12 zeigt eine vergrößerte Schnittansicht des oberen Beschlagteils entlang der Linie XII-XII der 10; 12 shows an enlarged sectional view of the upper fitting along the line XII-XII of 10 ;

13 zeigt eine Ansicht entsprechend 10, jedoch nach dem Einführen des unteren Endes der Sicherungsstange in das untere Beschlagteil; 13 shows a view accordingly 10 but after insertion of the lower end of the securing bar into the lower fitting part;

14 zeigt eine Schnittansicht entlang der Linie XIV-XIV der 2; 14 shows a sectional view taken along the line XIV-XIV of 2 ;

15 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Teils einer anderen erfindungsgemäßen Einbruchsicherung für ein Fenster mit einem nach außen öffnenden Fensterflügel. 15 shows a perspective view of part of another burglar alarm according to the invention for a window with an outwardly opening window sash.

Die in den 1 bis 15 dargestellte Einbruchsicherung 10 dient zur Sicherung eines Fensters 12 mit einem Fensterrahmen 14 und einem sich nach innen öffnenden Fensterflügel 16.The in the 1 to 15 illustrated burglar alarm 10 serves to secure a window 12 with a window frame 14 and an inward-opening window sash 16 ,

Die Einbruchsicherung 10 besteht im Wesentlichen aus einer Sicherungsstange 18 und zwei Beschlagteilen 20, 22, von denen das obere Beschlagteil 20 oberhalb des Fensterflügels 16 mit Befestigungsschrauben (nicht dargestellt) an der Innenseite eines oberen horizontalen Rahmenteils 24 des Fensterrahmens 14 festgeschraubt wird, während das untere Beschlagteil 22 unterhalb des Fensterflügels 16 und vertikal unterhalb des oberen Beschlagteils 20 ebenfalls mit Befestigungsschrauben (nicht dargestellt) an der Innenseite eines unteren horizontalen Rahmenteils 26 des Fensterrahmens 14 festgeschraubt wird. Zur Sicherung des Fensters 12 gegen Aufhebeln kann die Sicherungsstange 18 zuerst mit ihrem oberen Ende 30 in das obere Beschlagteil 20 und dann mit ihrem unteren Ende 32 in das untere Beschlagteil 22 eingeführt werden, so dass sie sich in vertikaler Ausrichtung entlang der Innenseite des Fensters 12 über eine Fensteröffnung des Fensters 12 hinweg erstreckt.The burglar alarm 10 consists essentially of a safety bar 18 and two fittings 20 . 22 , of which the upper fitting part 20 above the window sash 16 with fastening screws (not shown) on the inside of an upper horizontal frame part 24 of the window frame 14 is screwed while the lower fitting part 22 below the casement 16 and vertically below the upper fitting part 20 also with fastening screws (not shown) on the inside of a lower horizontal frame part 26 of the window frame 14 is screwed. To secure the window 12 against levering can the safety bar 18 first with its upper end 30 in the upper fitting part 20 and then with her lower end 32 in the lower fitting part 22 be inserted so that they are in vertical alignment along the inside of the window 12 over a window opening of the window 12 extends.

Die beiden Beschlagteile 20, 22 können entweder oberhalb bzw. unterhalb von einer Fensterscheibe 34 des Fensterflügels 16 angebracht werden, so dass die Sicherungsstange 18 von außen durch die Fensterscheibe 34 hindurch sichtbar ist, wie in 1 dargestellt. Alternativ können die beiden Beschlagteile 20, 22 jedoch auch oberhalb bzw. unterhalb von einem vertikalen schlossseitigen Flügelrahmenschenkel 36 des Fensterflügels 16 angebracht werden. wenn sie dieselben Farbe oder Lackierung wie dieser besitzen. Wenn die Sicherungsstange 18 in diesem Fall dieselben Farbe oder Lackierung wie der Flügelrahmenschenkel 36 besitzt, fällt sie bei Betrachtung von innen kaum auf.The two fitting parts 20 . 22 can be either above or below a windowpane 34 of the casement 16 be attached so that the safety bar 18 from the outside through the windowpane 34 is visible through, as in 1 shown. Alternatively, the two fitting parts 20 . 22 but also above or below a vertical lock-side sash leg 36 of the casement 16 be attached. if they have the same color or finish as this one. If the safety bar 18 in this case, the same color or finish as the sash leg 36 owns, she is hardly noticeable when looking from the inside.

Wie am besten in 1 und 2 dargestellt, besitzt die Sicherungsstange 18 eine Länge, die etwas größer als die Höhe des Fensterflügels 16 und der Fensteröffnung ist. Die Sicherungsstange 18 besteht aus Flachstahl mit einem rechteckigen Profilquerschnitt. Das obere Ende 30 der Sicherungsstange 18 besitzt denselben Profilquerschnitt wie der Mitteilteil, während das untere Ende 32 der Sicherungsstange 18 mit zwei in Längsrichtung der Sicherungsstange 18 überstehenden zungenförmigen Vorsprüngen 38 versehen ist, wie am besten in 13 und 14 dargestellt. Zwischen den Vorsprüngen 38 ist ein zum Ende der Vorsprünge 38 hin randoffener Zwischenraum 40 ausgestanzt oder ausgespart. In Richtung des Mittelteils der Sicherungsstange 18 wird der Zwischenraum 40 von einer zu deren Längsachse senkrechten Begrenzungsfläche 42 begrenzt, die sich zwischen den Wurzelenden der beiden Vorsprünge 38 erstreckt.How best in 1 and 2 shown, owns the safety bar 18 a length slightly larger than the height of the casement 16 and the window opening is. The safety bar 18 consists of flat steel with a rectangular profile cross-section. The upper end 30 the safety bar 18 has the same profile cross section as the central part, while the lower end 32 the safety bar 18 with two longitudinally of the safety bar 18 protruding tongue-shaped projections 38 provided as best in 13 and 14 shown. Between the projections 38 is one to the end of the projections 38 outward open space 40 punched out or recessed. Towards the middle part of the safety bar 18 becomes the gap 40 from a perpendicular to its longitudinal axis boundary surface 42 bounded between the root ends of the two protrusions 38 extends.

Wie am besten in den 5 bis 14 dargestellt, bestehen der obere und der untere Beschlagteil 20, 22 jeweils aus einem durch Ausstanzen und Umformen aus Stahlblech hergestellten Winkel oder Winkelblech. Das Winkelblech weist zwei im rechten Winkel zueinander ausgerichtete Schenkel 44, 46 auf, die jeweils unterschiedliche Breiten und Längen besitzen.How best in the 5 to 14 represented, consist of the upper and the lower fitting part 20 . 22 each from an angle or angle sheet produced by stamping and forming steel sheet. The angle plate has two legs aligned at right angles to each other 44 . 46 on, each having different widths and lengths.

Der breitere und kürzere Schenkel 44 ist zur Befestigung am oberen bzw. unteren horizontalen Rahmenteil 24, 26 des Fensterrahmens 14 bestimmt, gegen den er mit seiner ebenen Rückseite 48 angelegt wird. Der Schenkel 44 weist drei im Abstand nebeneinander angeordnete Schraubenbohrungen 50 für die Befestigungsschrauben auf, die zum Festschrauben am Rahmenteil 24, 26 dienen.The wider and shorter thigh 44 is for attachment to the upper or lower horizontal frame part 24 . 26 of the window frame 14 certainly, against which he with his flat back 48 is created. The thigh 44 has three spaced apart screw holes 50 for the fixing screws, which are for screwing to the frame part 24 . 26 serve.

Der längere und schmalere Schenkel 46 ist zur Aufnahme des oberen bzw. unteren Endes 30 bzw. 32 der Sicherungsstange 18 bestimmt. Zur Aufnahme der Sicherungsstange 18 ist der Schenkel 46 des oberen Beschlagteils 20 mit einer Durchtrittsöffnung 52 versehen, deren rechteckiger Öffnungsquerschnitt so an den Profilquerschnitt der Sicherungsstange 18 angepasst ist, dass sich das obere Ende der Sicherungsstange 18 bei steil geneigter Sicherungsstange 18 von unten her ein Stück weit in die Durchtrittsöffnung 52 einführen lässt, bis es nach oben über den Schenkel 46 übersteht, wie in 8 und 9 dargestellt. Auf diese Weise lässt sich die Sicherungsstange 18 in Richtung ihrer Längsachse in der Durchtrittsöffnung 52 verschieben, lässt sich jedoch in der Durchtrittsöffnung 52 weder drehen noch quer zu ihrer Längsachse bewegen. The longer and narrower thigh 46 is for receiving the upper or lower end 30 respectively. 32 the safety bar 18 certainly. For holding the safety bar 18 is the thigh 46 of the upper fitting part 20 with a passage opening 52 provided whose rectangular opening cross-section so on the profile cross-section of the safety bar 18 adapted is that the upper end of the safety bar 18 with steeply inclined safety bar 18 from below a bit far into the passage opening 52 Insert until it is above the thigh 46 survives, as in 8th and 9 shown. In this way, the safety bar can be 18 in the direction of its longitudinal axis in the passage opening 52 move, but can be in the passage opening 52 neither turn nor move transversely to its longitudinal axis.

Der Schenkel 46 des unteren Beschlagteils 22 ist mit zwei nebeneinander angeordneten Durchgangsöffnungen 54 versehen, die jeweils einen rechteckigen Öffnungsquerschnitt aufweisen und durch einen Steg 56 voneinander getrennt sind, wie am besten in 14 dargestellt. Die Abmessungen und der Abstand der Durchgangsöffnungen 54 sind so an die Abmessungen und den Abstand der Vorsprünge 38 am unteren Ende 32 der Sicherungsstange 18 angepasst, dass sich die Vorsprünge 38 bei vertikal ausgerichteter Sicherungsstange 18 von oben her in die Durchgangsöffnungen 54 einführen lassen, wie in 13 und 14 dargestellt, bis die Begrenzungsfläche 42 zwischen den Vorsprüngen 38 auf der Oberseite des Stegs 56 aufliegt. In dieser Stellung wird die Sicherungsstange 18 durch ihr Eigengewicht in den Durchgangsöffnungen 54 festgehalten, wobei sie sich in den Durchgangsöffnungen 54 weder weiter nach unten bewegen noch drehen oder quer zu ihrer Längsachse verschieben kann.The thigh 46 of the lower fitting part 22 is with two side-by-side openings 54 provided, each having a rectangular opening cross section and through a web 56 are separated from each other, as best in 14 shown. The dimensions and the distance of the through holes 54 are so to the dimensions and spacing of the projections 38 at the bottom 32 the safety bar 18 adapted that the projections 38 with vertically aligned safety bar 18 from above into the passage openings 54 let in as in 13 and 14 shown until the boundary surface 42 between the projections 38 on the top of the bridge 56 rests. In this position, the safety bar 18 by their own weight in the passage openings 54 held, while they are in the through holes 54 can neither continue to move down nor rotate or move transversely to its longitudinal axis.

Wie am besten in 1 und 2 dargestellt, wird die Länge der Sicherungsstange 18 so auf den vertikalen Abstand der beiden Beschläge 20, 22 abgestimmt, dass das obere Ende 30 ein Stück weit durch die Durchtrittsöffnung 52 nach oben über den Schenkel 46 des oberen Beschlagteils 20 übersteht, wenn das untere Ende 32 mit den Vorsprüngen 38 in die Durchgangsöffnungen 54 eingeführt worden ist und mit der Begrenzungsfläche 42 auf der Oberseite des Stegs 56 aufliegt.How best in 1 and 2 shown, the length of the safety bar 18 so on the vertical distance of the two fittings 20 . 22 matched that the top end 30 a little way through the opening 52 up over the thigh 46 of the upper fitting part 20 survives when the lower end 32 with the projections 38 in the through holes 54 has been introduced and with the boundary surface 42 on the top of the bridge 56 rests.

Bei beiden Beschlagteilen 20 und 22 ist zudem der horizontale Abstand zwischen der Rückseite 48 des Schenkels 44 einerseits und der Durchtrittsöffnung 52 bzw. den Durchgangsöffnungen 54 im Schenkel 46 andererseits so gewählt, dass er geringfügig größer ist als die Höhe des Überstands des Fensterflügels 16 über den Fensterrahmen 14 an der Innenseite des Fensters 12, gesehen in einer zur Fensteröffnung senkrechten Richtung. Dadurch weist die Sicherungsstange 18 nur einen sehr geringen Abstand von der Innenseite des Flügelrahmens des Fensterflügels 16 auf, was ein Aufhebeln des Fensterflügels 16 verhindert.For both fittings 20 and 22 is also the horizontal distance between the back 48 of the thigh 44 on the one hand and the passage opening 52 or the passage openings 54 in the leg 46 on the other hand chosen so that it is slightly larger than the height of the projection of the window sash 16 over the window frame 14 on the inside of the window 12 as seen in a direction perpendicular to the window opening. This indicates the safety bar 18 only a very small distance from the inside of the sash of the sash 16 on what a pry open the window sash 16 prevented.

Zum Abnehmen lässt sich die Sicherungsstange 18 in Richtung ihrer Längsachse nach oben bewegen, bis sich die beiden Vorsprünge 38 vollständig oberhalb von dem Schenkel 46 des unteren Beschlagteils 22 befinden. In dieser Stellung lässt sich das untere Ende 32 der Sicherungsstange 18 von der Fensteröffnung weg oder am Fensterrahmen 14 entlang zu einer Seite bewegen, bis es sich nicht mehr über dem Schenkel 46 befindet. Die Sicherungsstange 18 kann dann in Richtung ihrer Längsachse nach unten bewegt werden, um ihr oberes Ende 30 nach unten aus der Durchtrittsöffnung 54 des oberen Beschlagteils 20 zu ziehen.To remove the fuse bar 18 move upwards in the direction of its longitudinal axis until the two projections 38 completely above the thigh 46 of the lower fitting part 22 are located. In this position, the lower end can be 32 the safety bar 18 away from the window opening or at the window frame 14 move along to one side until it is no longer over the thigh 46 located. The safety bar 18 can then be moved downwards in the direction of its longitudinal axis to its upper end 30 down from the opening 54 of the upper fitting part 20 to draw.

Die in 15 dargestellte Einbruchsicherung 10 dient zur Sicherung eines Fensters 12 mit einem Fensterrahmen 14 und einem sich nach außen öffnenden Fensterflügel 16, wie dies bei dänischen Fenstern 12 üblich ist.In the 15 illustrated burglar alarm 10 serves to secure a window 12 with a window frame 14 and an outward-opening window sash 16 as with Danish windows 12 is common.

Die Einbruchsicherung 10 umfasst neben der Sicherungsstange 18 zwei Beschlagteile 20, 22, von denen in 16 nur das untere Beschlagteil 22 dargestellt ist. Die Sicherungsstange 18 sowie das obere und das untere Beschlagteil 20, 22 weisen dieselbe Ausbildung auf, wie bei der Einbruchsicherung 10, die zuvor unter Bezugnahme auf die 1 bis 14 beschrieben wurde. Anders als bei dieser Einbuchsicherung 10 sind das obere und das untere Beschlagteil 20, 22 jedoch mit Befestigungsschrauben 60 an der Innenseite eines oberen bzw. unteren horizontalen Flügelrahmenteils 62 des Fensterflügels 16 festgeschraubt, wobei die Durchtrittsöffnung des oberen Beschlagteils 20 vertikal über den Durchgangsöffnungen 54 des unteren Beschlagteils 22 angeordnet ist.The burglar alarm 10 includes beside the safety bar 18 two fittings 20 . 22 of which in 16 only the lower fitting part 22 is shown. The safety bar 18 as well as the upper and the lower fitting part 20 . 22 have the same training as in the burglar alarm 10 previously referring to the 1 to 14 has been described. Unlike with this Einbuchsicherung 10 are the upper and lower fitting part 20 . 22 however with fixing screws 60 on the inside of an upper or lower horizontal wing frame part 62 of the casement 16 screwed, wherein the passage opening of the upper fitting part 20 vertically above the passageways 54 of the lower fitting part 22 is arranged.

Neben den beiden Beschlagteilen 20 und 22 umfasst die Einbruchsicherung 10 in 15 noch zwei zu einem Winkel 64 gebogene Flachstähle, von denen in 15 nur der untere dargestellt ist. Jeder Winkel 64 besitzt zwei etwa gleichlange Schenkel 66, 68, die einen rechten Winkel einschließen. Der eine Schenkel 66 wird mit drei Befestigungsschrauben 70 so an einer vertikalen Fensterleibung 72 des Fensters 12 festgeschraubt, dass der andere Schenkel 68 horizontal ausgerichtet ist und bei geschlossenem Fensterflügel 16 parallel zum Schenkel 46 des Beschlagteils 20, 22 verläuft, wobei er beim oberen Beschlagteil 20 unterhalb des Schenkels 46 und beim unteren Beschlagteil 22 oberhalb des Schenkels 46 angeordnet ist. Der horizontale Schenkel 68 ist mit einer Durchtrittsöffnung 74 versehen, die nach der Befestigung des Winkels 64 genau unterhalb von der Durchtrittsöffnung 52 des oberen Beschlagteils 20 bzw. genau oberhalb von den Durchgangsöffnungen 54 des unteren Beschlagteils 22 angeordnet ist. Auf diese Weise kann ähnlich wie bei der zuvor beschriebenen Einbruchsicherung 10 zuerst das obere Ende 30 der Sicherungsstange 18 von unten her durch die Durchtrittsöffnung 74 des oberen Winkels 64 in die Durchtrittsöffnung 52 des oberen Beschlagteils 20 und dann das untere Ende 32 der Sicherungsstange 18 von oben her durch die Durchtrittsöffnung 74 des unteren Winkels 64 in die Durchgangsöffnungen 54 des unteren Beschlagteils 22 eingeführt werden.In addition to the two fitting parts 20 and 22 includes the burglar alarm 10 in 15 two more to an angle 64 bent flat steel, of which in 15 only the lower one is shown. Every angle 64 has two legs of about the same length 66 . 68 which include a right angle. The one leg 66 comes with three mounting screws 70 so on a vertical window reveal 72 of the window 12 screwed down that the other thigh 68 is aligned horizontally and with the casement closed 16 parallel to the thigh 46 of the fitting part 20 . 22 runs, where he at the upper fitting part 20 below the thigh 46 and at the lower fitting part 22 above the thigh 46 is arranged. The horizontal thigh 68 is with a passage opening 74 provided after fixing the angle 64 just below the passage opening 52 of the upper fitting part 20 or just above the passage openings 54 of the lower fitting part 22 is arranged. In this way, similar to the burglar alarm described above 10 first the upper end 30 the safety bar 18 from below through the passage opening 74 of the upper angle 64 in the passage opening 52 of the upper fitting part 20 and then the lower end 32 the safety bar 18 from above through the passage opening 74 of the lower angle 64 in the through holes 54 of the lower fitting part 22 be introduced.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 20302020 U1 [0004] DE 20302020 U1 [0004]
  • US 3863968 [0004] US 3863968 [0004]

Claims (13)

Einbruchsicherung für ein Fenster oder eine Türe, mit zwei an entgegengesetzten Seiten einer Fenster- oder Türöffnung montierbaren Halterungen zur lösbaren Befestigung einer abnehmbaren Sicherungsstange, die sich nach der Befestigung an den Halterungen entlang einer Innenseite eines Fenster- oder Türflügels über die Fenster- oder Türöffnung hinweg erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Halterung (20) zur Montage oberhalb der Fenster- oder Türöffnung und eine zweite Halterung (22) zur Montage unterhalb der Fenster- oder Türöffnung bestimmt ist, dass sich ein oberes Ende (30) der Sicherungsstange (18) von unten her in die erste Halterung (20) einführen lässt, dass das in die erste Halterung (20) eingeführte obere Ende (30) der Sicherungsstange (18) in der ersten Halterung (20) nur in Richtung einer Längsachse der Sicherungsstange (18) beweglich und gegen Querbewegungen gesichert ist, dass sich ein unteres Ende (32) der Sicherungsstange (18) von oben her in die zweite Halterung (22) einführen lässt, dass das von oben her in die zweite Halterung (22) eingeführte untere Ende (32) der Sicherungsstange (18) auf der zweiten Halterung (22) aufliegt und in der zweiten Halterung (22) gegen Querbewegungen gesichert ist, und dass sich die abnehmbare Sicherungsstange (18) nach der Befestigung an den Halterungen (20, 22) in allgemein vertikaler Richtung über die Fenster- oder Türöffnung hinweg erstreckt.A window or door anti-intrusion device comprising two brackets mountable on opposite sides of a window or door opening for releasably securing a removable safety bar which extends beyond the window or door opening after being secured to the brackets along an inside of a window or door extends, characterized in that a first holder ( 20 ) for mounting above the window or door opening and a second holder ( 22 ) for mounting below the window or door opening is determined that an upper end ( 30 ) of the safety bar ( 18 ) from below into the first holder ( 20 ) can be inserted into the first holder ( 20 ) introduced upper end ( 30 ) of the safety bar ( 18 ) in the first holder ( 20 ) only in the direction of a longitudinal axis of the safety bar ( 18 ) is movable and secured against transverse movements, that a lower end ( 32 ) of the safety bar ( 18 ) from above into the second holder ( 22 ) can be inserted that from above into the second bracket ( 22 ) introduced lower end ( 32 ) of the safety bar ( 18 ) on the second holder ( 22 ) and in the second holder ( 22 ) is secured against transverse movements, and that the removable safety bar ( 18 ) after attachment to the brackets ( 20 . 22 ) extends in a generally vertical direction across the window or door opening. Einbruchsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Sicherungsstange (18) zum Abnehmen in Richtung ihrer Längsachse nach oben bewegen lässt, bis sich das untere Ende (32) quer zur Längsachse aus der zweiten Halterung (22) entfernen lässt, und dass sich die Sicherungsstange (10) nach dem Entfernen des unteren Endes (32) aus der zweiten Halterung (22) in Richtung ihrer Längsachse nach unten bewegen lässt, um das obere Ende (30) aus der ersten Halterung (20) zu entfernen.Burglar alarm according to claim 1, characterized in that the safety bar ( 18 ) for removal in the direction of its longitudinal axis moves upward until the lower end ( 32 ) transversely to the longitudinal axis of the second holder ( 22 ) and that the safety bar ( 10 ) after removal of the lower end ( 32 ) from the second holder ( 22 ) in the direction of its longitudinal axis down to the upper end ( 30 ) from the first holder ( 20 ) to remove. Einbruchsicherung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsstange (18) abgesehen von ihrem unteren Ende (32) einen konstanten Profilquerschnitt aufweist.Burglar alarm according to claim 1 or 2, characterized in that the safety bar ( 18 ) apart from its lower end ( 32 ) has a constant profile cross-section. Einbruchsicherung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsstange (18) in den Halterungen (20, 22) gegen Verdrehen um ihre Längsachse gesichert ist.Burglar alarm according to one of the preceding claims, characterized in that the safety bar ( 18 ) in the holders ( 20 . 22 ) is secured against rotation about its longitudinal axis. Einbruchsicherung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsstange (18) aus Flachstahl mit einem rechteckigen Querschnitt besteht.Burglar alarm according to one of the preceding claims, characterized in that the safety bar ( 18 ) consists of flat steel with a rectangular cross section. Einbruchsicherung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Halterung (20) eine Durchtrittsöffnung mit einem an den Profilquerschnitt des oberen Endes (30) der Sicherungsstange (18) angepassten Öffnungsquerschnitt aufweist.Burglar alarm according to one of the preceding claims, characterized in that the first holder ( 20 ) has a passage opening with a to the profile cross-section of the upper end ( 30 ) of the safety bar ( 18 ) has adapted opening cross-section. Einbruchsicherung nach einem der der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Halterung (22) eine Auflage (56) für das untere Ende (32) der Sicherungsstange (18) aufweist.Burglar alarm according to one of the preceding claims, characterized in that the second holder ( 22 ) an edition ( 56 ) for the lower end ( 32 ) of the safety bar ( 18 ) having. Einbruchsicherung nach einem der der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Halterung (22) zwei im Abstand nebeneinander angeordnete Öffnungen (54) aufweist, und dass das untere Ende (32) der Sicherungsstange (18) zwei im selben Abstand angeordnete Vorsprünge (38) aufweist, von denen sich jeder in eine der Öffnungen (54) einführen lässt.Burglar alarm according to one of the preceding claims, characterized in that the second holder ( 22 ) two spaced adjacent openings ( 54 ), and that the lower end ( 32 ) of the safety bar ( 18 ) two equidistant projections ( 38 ), each of which slides into one of the openings ( 54 ). Einbruchsicherung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (38) in Verlängerung der Sicherungsstange (18) angeordnet sind.Burglar alarm according to claim 8, characterized in that the projections ( 38 ) in extension of the safety bar ( 18 ) are arranged. Einbruchsicherung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Ende (32) der Sicherungsstange (18) zwischen den Vorsprüngen (38) auf einem die Öffnungen (54) trennenden Steg (54) aufliegt.Burglar alarm according to claim 8 or 9, characterized in that the lower end ( 32 ) of the safety bar ( 18 ) between the projections ( 38 ) on one of the openings ( 54 ) separating web ( 54 ) rests. Einbruchsicherung nach einem der der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsstange (18) durch ihr Eigengewicht in der zweiten Halterung (22) festgehalten wird.Burglar alarm according to one of the preceding claims, characterized in that the safety bar ( 18 ) by its own weight in the second holder ( 22 ). Einbruchsicherung nach einem der der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Sicherungseinrichtung, mit der sich das untere Ende (32) der Sicherungsstange (18) in der zweiten Halterung (22) gegen Bewegungen in Richtung der Längsachse der Sicherungsstange (18) sichern lässt.Burglar alarm according to one of the preceding claims, characterized by a securing device with which the lower end ( 32 ) of the safety bar ( 18 ) in the second holder ( 22 ) against movements in the direction of the longitudinal axis of the safety bar ( 18 ). Einbruchsicherung nach einem der der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beide Halterungen (20, 22) jeweils einen Winkel mit zwei Schenkeln (44, 46) umfassen, wobei einer der Schenkel (44) mit Schraubenbohrungen (50) zur Befestigung der Halterung (20, 22) versehen ist und der andere Schenkel (46) mindestens eine Öffnung (52, 54) für das obere bzw. untere Ende (30, 32) der Sicherungsstange (18) aufweist.Burglar alarm according to one of the preceding claims, characterized in that both holders ( 20 . 22 ) each have an angle with two legs ( 44 . 46 ), one of the legs ( 44 ) with screw holes ( 50 ) for fixing the holder ( 20 . 22 ) and the other leg ( 46 ) at least one opening ( 52 . 54 ) for the upper or lower end ( 30 . 32 ) of the safety bar ( 18 ) having.
DE201210020025 2012-10-12 2012-10-12 Burglary prevention device for e.g. terrace door in private residential building, has removable safety bar extended in general vertical direction over window- or door opening after fastening at mounting plates Withdrawn DE102012020025A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210020025 DE102012020025A1 (en) 2012-10-12 2012-10-12 Burglary prevention device for e.g. terrace door in private residential building, has removable safety bar extended in general vertical direction over window- or door opening after fastening at mounting plates

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210020025 DE102012020025A1 (en) 2012-10-12 2012-10-12 Burglary prevention device for e.g. terrace door in private residential building, has removable safety bar extended in general vertical direction over window- or door opening after fastening at mounting plates

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012020025A1 true DE102012020025A1 (en) 2014-04-17

Family

ID=50382914

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210020025 Withdrawn DE102012020025A1 (en) 2012-10-12 2012-10-12 Burglary prevention device for e.g. terrace door in private residential building, has removable safety bar extended in general vertical direction over window- or door opening after fastening at mounting plates

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012020025A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016001310U1 (en) 2016-03-01 2016-03-29 Jörg Pohl Burglar alarm for single-leaf, inward-opening windows and doors
DE102014115720A1 (en) 2014-10-29 2016-05-04 Metallbau Senkpiel GmbH burglary protection
CN111734264A (en) * 2020-07-21 2020-10-02 浙江菲尔特工贸有限公司 Assembled copper door and manufacturing method thereof

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3863968A (en) 1973-10-25 1975-02-04 Myron B Fraser Security device for a door
DE20302020U1 (en) 2003-02-08 2003-06-05 Helfrich Alban Security grille for window or door, comprises bar fitted between mounting devices on inside walls of door or window opening

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3863968A (en) 1973-10-25 1975-02-04 Myron B Fraser Security device for a door
DE20302020U1 (en) 2003-02-08 2003-06-05 Helfrich Alban Security grille for window or door, comprises bar fitted between mounting devices on inside walls of door or window opening

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014115720A1 (en) 2014-10-29 2016-05-04 Metallbau Senkpiel GmbH burglary protection
DE202016001310U1 (en) 2016-03-01 2016-03-29 Jörg Pohl Burglar alarm for single-leaf, inward-opening windows and doors
CN111734264A (en) * 2020-07-21 2020-10-02 浙江菲尔特工贸有限公司 Assembled copper door and manufacturing method thereof
CN111734264B (en) * 2020-07-21 2022-05-17 浙江菲尔特工贸有限公司 Assembled copper door and manufacturing method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2427217A1 (en) SWING DOOR ARRANGEMENT
DE102007021861B4 (en) Burglar-resistant hardware for windows and doors
DE102012020025A1 (en) Burglary prevention device for e.g. terrace door in private residential building, has removable safety bar extended in general vertical direction over window- or door opening after fastening at mounting plates
DE102009031035B4 (en) burglar alarm
EP2113624B1 (en) Door or window securing device
DE102018114378B4 (en) Arrangement for securing inward opening windows and doors against burglary
EP1455034A2 (en) Lock keeper rail
DE19511109B4 (en) Object protective door
DE102016003138B4 (en) burglar alarm
DE202013105153U1 (en) Arrangement for securing doors or windows against burglary
DE102020000182A1 (en) Additional locking with night ventilation function
DE3328138C2 (en) Safety interlock
CH714946A2 (en) Arrangement for protecting doors or windows against burglary.
DE102015012161A1 (en) Window or door protection
DE202019004779U1 (en) safety device
DE102013011985A1 (en) Burglar alarm for a door with interlocking security profiles
DE19923151A1 (en) Security design for door
AT501601B1 (en) COVER WITH THIS FISHING / N WINGS / N
DE202006019998U1 (en) Device e.g. for securing windows doors, gates, has inward opening part having two pluggable parts, latch plate part and wall, and cover or base mountable recess part
DE2735242C3 (en) Safety device for roller shutters guided in guide rails
DE202009001494U1 (en) guard
DE102020001873A1 (en) Modular door or window security
EP1120538A2 (en) Burglar-proof guide rail for a roller shutter
DE102014115720A1 (en) burglary protection
DE202016100142U1 (en) Device for securing windows or doors to prevent break-ins

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: THOMAS, GOETZ, DIPL.-ING., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BABIAN, PETER STEPHEN, DE

Free format text: FORMER OWNER: BABIAN, PETER STEPHEN, 25856 HATTSTEDT, DE

Effective date: 20140909

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BABIAN, PETER STEPHEN, DE

Free format text: FORMER OWNER: BABIAN, PETER STEPHEN, 25813 HUSUM, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: THOMAS, GOETZ, DIPL.-ING., DE

R084 Declaration of willingness to licence
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination