DE102012005368A1 - Heating medium heater and vehicle air conditioner with the heating medium heater - Google Patents

Heating medium heater and vehicle air conditioner with the heating medium heater Download PDF

Info

Publication number
DE102012005368A1
DE102012005368A1 DE102012005368A DE102012005368A DE102012005368A1 DE 102012005368 A1 DE102012005368 A1 DE 102012005368A1 DE 102012005368 A DE102012005368 A DE 102012005368A DE 102012005368 A DE102012005368 A DE 102012005368A DE 102012005368 A1 DE102012005368 A1 DE 102012005368A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat exchanger
heating medium
heat
control board
flat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012005368A
Other languages
German (de)
Inventor
Satoshi Kominami
Hidetaka Sato
Takashi Nakagami
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Original Assignee
Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Heavy Industries Ltd filed Critical Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Publication of DE102012005368A1 publication Critical patent/DE102012005368A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/18Arrangement or mounting of grates or heating means
    • F24H9/1809Arrangement or mounting of grates or heating means for water heaters
    • F24H9/1818Arrangement or mounting of electric heating means
    • F24H9/1827Positive temperature coefficient [PTC] resistor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/22Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived otherwise than from the propulsion plant
    • B60H1/2215Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived otherwise than from the propulsion plant the heat being derived from electric heaters
    • B60H1/2221Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived otherwise than from the propulsion plant the heat being derived from electric heaters arrangements of electric heaters for heating an intermediate liquid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/10Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium
    • F24H1/12Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium in which the water is kept separate from the heating medium
    • F24H1/121Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium in which the water is kept separate from the heating medium using electric energy supply
    • F24H1/122Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium in which the water is kept separate from the heating medium using electric energy supply combined with storage tank
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H3/00Air heaters
    • F24H3/02Air heaters with forced circulation
    • F24H3/06Air heaters with forced circulation the air being kept separate from the heating medium, e.g. using forced circulation of air over radiators
    • F24H3/08Air heaters with forced circulation the air being kept separate from the heating medium, e.g. using forced circulation of air over radiators by tubes
    • F24H3/081Air heaters with forced circulation the air being kept separate from the heating medium, e.g. using forced circulation of air over radiators by tubes using electric energy supply
    • F24H3/085The tubes containing an electrically heated intermediate fluid, e.g. water
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D1/00Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators
    • F28D1/02Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid
    • F28D1/03Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with plate-like or laminated conduits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/22Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived otherwise than from the propulsion plant
    • B60H2001/2268Constructional features
    • B60H2001/2287Integration into a vehicle HVAC system or vehicle dashboard
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D21/00Heat-exchange apparatus not covered by any of the groups F28D1/00 - F28D20/00
    • F28D2021/0019Other heat exchangers for particular applications; Heat exchange systems not otherwise provided for
    • F28D2021/008Other heat exchangers for particular applications; Heat exchange systems not otherwise provided for for vehicles
    • F28D2021/0085Evaporators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/005Other auxiliary members within casings, e.g. internal filling means or sealing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Vorgeschlagen wird eine Heizmedium-Heizvorrichtung mit einer Vielzahl von flachen Wärmetauscherrohren (12), PTC-Heizelementen (positiver Temperaturkoeffizient) (13), die jeweils zwischen flachen Rohrabschnitten der flachen Wärmetauscherrohre implementiert sind, einem Wärmetauscher-Halteelement (15), welches die flachen Wärmetauscherrohre (12) und die PTC-Heizelemente (13) von einer Seite der flachen Wärmetauscherrohre (12) zu einer inneren Oberfläche eines Gehäuses (11) drückt und dadurch befestigt, und einer Steuerplatine (17), die eine Oberfläche aufweist, auf welcher ein Steuerschaltkreis (21) angebracht ist. Der Steuerschaltkreis (21) enthält Wärme-erzeugende elektrische Komponenten (20), die die PTC-Heizelemente (13) steuern, und die Steuerplatine (17) umfasst Wärmedurchgangs-Abschnitte, die so ausgebildet sind, dass sie sich korrespondierend zu Anbringungspositionen der Wärme-erzeugenden elektrischen Komponenten (20) durch die Steuerplatine (17) hindurch erstrecken, wobei die Wärme-erzeugenden elektrischen Komponenten (20) so angebracht sind, dass sie über die Wärmedurchgangs-Abschnitte gekühlt werden.A heating medium heating device is proposed with a plurality of flat heat exchanger tubes (12), PTC heating elements (positive temperature coefficient) (13), which are each implemented between flat tube sections of the flat heat exchanger tubes, a heat exchanger holding element (15) which holds the flat heat exchanger tubes (12) and pushes the PTC heating elements (13) from one side of the flat heat exchanger tubes (12) to an inner surface of a housing (11) and fixed thereby, and a control board (17) having a surface on which a control circuit (21) is attached. The control circuit (21) contains heat-generating electrical components (20) that control the PTC heating elements (13), and the control board (17) comprises heat transfer sections which are designed to correspond to mounting positions of the heat generating electrical components (20) extend through the control board (17), wherein the heat generating electrical components (20) are mounted so that they are cooled via the heat passage portions.

Description

HINTERGRUND DER EFRINDUNGBACKGROUND OF EFRINDING

1. GEBIET DER ERFINDUNG1. FIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Heizmedium-Heizvorrichtung, die ein Heizmedium unter Nutzung eines Heizelements mit positivem Temperatureffizienten erhitzt, und auf eine Fahrzeugklimaanlage mit der Heizmedium-Heizvorrichtung.The present invention relates to a heating medium heating device that heats a heating medium using a positive temperature coefficient heating element, and to a vehicle air conditioner having the heating medium heating device.

2. BESCHREIBUNG DES STANDES DER TECHNIK2. DESCRIPTION OF THE PRIOR ART

Fahrzeugklimaanlagen, die in einem Elektroauto, einem Hybridauto oder anderen derartigen Autos eingebaut sind, weisen generell eine Heizmedium-Heizvorrichtung auf, die ein Medium erhitzt, welches als eine Wärmequelle für Heizausrüstungen dient. Eine dieser Heizmedium-Heizvorrichtungen ist bekannt, bei der ein Heizmedium unter Verwendung eines Heizelements mit positivem Temperaturkoeffizient (im Weiteren als PTC-Heizelement benannt) erhitzt wird, wobei das Heizelement einen Thermistor mit positivem Temperaturkoeffizient (im Weiteren als PTC-Element benannt) als ein Wärme-erzeugendes Element aufweist. Das PTC-Heizelement hat Eigenschaften eines positiven Temperaturkoeffizient-Thermistors. Speziell der Widerstand des PTC-Heizelements nimmt mit steigender Temperatur desselben zu. Der verbrauchte Strom wird somit gesteuert, und der Temperaturanstieg verlangsamt. Danach erreichen der verbrauchte Strom und die Temperatur eines Wärme-erzeugenden Teils jeweils einem Sättigungsbereich in dem sie stabil werden. Das heißt, das PTC-Heizelement kann seine eigene Temperatur steuern.Vehicle air conditioners installed in an electric car, a hybrid car or other such cars generally have a heating medium heating device that heats a medium serving as a heat source for heating equipment. One of these heating medium heaters is known in which a heating medium is heated using a positive temperature coefficient heating element (hereinafter referred to as a PTC heating element), the heating element having a positive temperature coefficient thermistor (hereinafter referred to as a PTC element) Having heat generating element. The PTC heater has characteristics of a positive temperature coefficient thermistor. Specifically, the resistance of the PTC heater increases with increasing temperature thereof. The consumed current is thus controlled and the temperature rise slows down. Thereafter, the consumed current and the temperature of a heat generating part respectively reach a saturation region in which they become stable. That is, the PTC heater can control its own temperature.

Im Hinblick auf die oben beschriebene Heizmedium-Heizvorrichtung offenbart die japanische ungeprüfte Patentanmeldung, Veröffentlichungsnummer 2008-7106 (im Weiteren benannt als „ JP 2008-7106 A ”) die folgende Heizmedium-Heizvorrichtung. Eine hohe Anzahl von Trennwänden sind in einem Gehäuse vorgesehen, welches einen Einlass und einen Auslass für ein Heizmedium aufweist, wobei die Trennwände das Innere des Gehäuses in eine Erhitzungskammer und eine Zirkulationskammer für das Heizmedium aufteilen. PTC-Heizelemente werden eingebracht und in einem Abschnitt, der durch die Trennwände als die Erhitzungskammer derart definiert ist, so angeordnet, dass sie mit den Abtrennwänden in Verbindung kommen. Die PTC-Heizelemente erhitzen das Heizmedium, welches durch die Zirkulationskammer zirkuliert, über die Trennwände.With regard to the above-described heating medium heating device disclosed Japanese Unexamined Patent Application Publication No. 2008-7106 (hereinafter referred to as " JP 2008-7106 A ") The following heating medium heater. A large number of partitions are provided in a housing having an inlet and an outlet for a heating medium, the partitions dividing the interior of the housing into a heating chamber and a circulation chamber for the heating medium. PTC heating elements are inserted and disposed in a portion defined by the partition walls as the heating chamber so as to communicate with the partition walls. The PTC heating elements heat the heating medium, which circulates through the circulation chamber, over the partitions.

Zusätzlich offenbart die japanische ungeprüfte Patentanmeldung, Veröffentlichungsnummer 2008-56044 (im Weiteren als „ JP 2008-56044 A ” benannt), die folgende Heizmedium-Heizvorrichtung mit einer Stapel-Struktur. Ein plattenartiges PTC-Heizelement ist ausgebildet, indem eine Elektrodenplatte, eine Isolierschicht, und eine Wärmetransferschicht auf jeder Oberfläche eines PTC-Elements so vorgesehen werden, dass das PTC-Element eingefügt ist. Ein Paar Heizmedium-Zirkulationsboxen sind jeweils auf beiden Oberflächen des so gebildeten PTC-Heizelements gestapelt und das Paar Heizmedium-Zirkulationsboxen weist jeweils einen Einlass und einen Auslass für ein Heizmedium auf und sie sind miteinander verbunden. Ferner ist eine Platinen-Aufnahmebox, die eine Steuerplatine aufnimmt, an einer äußeren Oberfläche einer der Heizmedium-Zirkulationsboxen vorgesehen, und eine Abdeckung ist auf jeder äußersten Oberfläche der Stapel-Struktur vorgesehen.In addition, the Japanese Unexamined Patent Application Publication No. 2008-56044 (hereinafter referred to as " JP 2008-56044 A "Named), the following heating medium heater with a stack structure. A plate-like PTC heating element is formed by providing an electrode plate, an insulating layer, and a heat transfer layer on each surface of a PTC element so as to insert the PTC element. A pair of heating medium circulating boxes are respectively stacked on both surfaces of the PTC heating element thus formed, and the pair of heating medium circulating boxes each have an inlet and an outlet for a heating medium and are connected to each other. Further, a board accommodating box accommodating a control board is provided on an outer surface of one of the heating medium circulating boxes, and a cover is provided on each outermost surface of the stacked structure.

In der Heizmedium-Heizvorrichtung, die in JP 2008-7106 A offenbart ist, sind die PTC-Heizelemente in die Erhitzungskammer die durch die Trennwände definiert ist, eingebracht und angeordnet. Dabei ist es nicht einfach, die PTC-Heizelemente jeweils einzubringen und sie zwischen den Abtrennwänden anzuordnen, die als Wärmeübertragungsoberflächen dienen, so dass die PTC-Heizelemente in engem Kontakt damit stehen. Folglich steigt der thermische Kontaktwiderstand zwischen den Trennwänden und den PTC-Heizelementen an, und die Wärmeübertragungseffizienz nimmt schnell ab. Allerdings reduziert sich die Bearbeitbarkeit beim Integrieren der PTC-Heizelemente beachtlich, wenn die Intervalle zwischen den Trennwänden reduziert werden, um einen engeren Kontakt zu gewährleisten. Das resultiert in einer Zunahme an Mann-Stunden.In the heating medium heater, which in JP 2008-7106 A is disclosed, the PTC heating elements in the heating chamber which is defined by the partition walls, introduced and arranged. It is not easy to insert the PTC heating elements in each case and to arrange them between the partition walls, which serve as heat transfer surfaces, so that the PTC heating elements are in close contact with it. Consequently, the thermal contact resistance between the partition walls and the PTC heating elements increases, and the heat transfer efficiency rapidly decreases. However, the workability in integrating the PTC heating elements remarkably reduces when the intervals between the partition walls are reduced to ensure closer contact. That results in an increase in man hours.

Zusätzlich sind bei der Heizmedium-Heizvorrichtung aus JP 2008-56044 A das Paar der Heizmedium-Zirkulationsboxen, die jeweils eine Wärmestrahlungsrippe aufweisen, jeweils auf beiden Oberflächen des PTC-Heizelements angeordnet, die Platinen-Aufnahmebox, die die Steuerplatine aufnimmt, ist auf der äußeren Oberfläche einer der Hitzemedium-Zirkulationsboxen vorgesehen, die Abdeckung ist auf jeder äußersten Oberfläche der Stapel-Struktur vorgesehen, und die Stapelstruktur ist dann mit Bolzen fixiert. Daher können die PTC-Heizeinrichtung und die Heizmedium-Zirkulationsboxen in engen Kontakt miteinander gebracht werden und der thermische Kontaktwiderstand dazwischen kann reduziert werden. Jedenfalls nimmt, weil es schwierig ist die PTC-Heizelemente in einer Multischicht-Struktur zu stapeln, die planare Fläche davon zu und die Heizmedium-Zirkulationsboxen und die bestimmte Platinen-, Aufnahmebox müssen bereitgestellt werden. Diese Boxen werden aus Aluminiumguss zwecks ihrer Hitzewiderstandsfähigkeit, ihrer Wärmeleitfähigkeit und weiterer solcher Eigenschaften gefertigt, was in einer beschränkten Reduzierung der Größe und des Gewichts sowie in hohen Kosten resultiert.In addition, in the heating medium heater off JP 2008-56044 A the pair of heating medium circulating boxes each having a heat radiating fin are respectively disposed on both surfaces of the PTC heating element, the board accommodating box accommodating the control board is provided on the outer surface of one of the heat medium circulating boxes, the cover is on each one the outermost surface of the stack structure, and the stack structure is then fixed with bolts. Therefore, the PTC heater and the heating medium circulation boxes can be brought into close contact with each other, and the thermal contact resistance therebetween can be reduced. Anyway, because it is difficult to stack the PTC heating elements in a multi-layer structure, the planar area thereof increases and the heating medium circulation boxes and the particular board receiving box must be provided. These boxes are made of cast aluminum for their heat resistance, thermal conductivity and other such properties, resulting in a limited reduction in size and weight as well as in high cost results.

KURZE ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGBRIEF SUMMARY OF THE INVENTION

Um die oben angeführten Probleme zu lösen, übernimmt eine Heizmedium-Heizvorrichtung und eine Fahrzeugklimaanlage, die eine solche Vorrichtung einschließt, gemäß der vorliegenden Erfindung die folgenden Lösungen und die Heizmedium-Heizvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung besitzt die Merkmale des Patentanspruches 1. Bevorzugte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.In order to solve the above-mentioned problems, according to the present invention, a heating medium heating apparatus and a vehicle air conditioner incorporating such apparatus adopt the following solutions, and the heating medium heating apparatus according to the present invention has the features of claim 1. Preferred embodiments are disclosed in U.S.P. specified in the dependent claims.

Vorzugsweise ist bei der Heizmedium-Heizvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung die Steuerplatine über dem Wärmetauscher-Halteelement angeordnet, und die Wärmeerzeugende elektrische Komponente ist derart angebracht, dass sie über den Wärmedurchgangs-Abschnitt dadurch gekühlt wird, dass das Wärmetauscher-Halteelement als Wärmesenke wirkt.Preferably, in the heating medium heating apparatus according to the present invention, the control board is disposed above the heat exchanger holding member, and the heat generating electrical component is mounted so as to be cooled via the heat passage portion by the heat exchanger holding member acting as a heat sink.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist die Vielzahl der flachen Wärmetauscherrohre aufeinander gestapelt, und die PTC-Heizelemente sind jeweils zwischen den flachen Rohr-Abschnitten davon eingefügt. In diesem Zustand werden die flachen Wärmetauscherrohre und die PTC-Heizelemente durch das Wärmetauscher-Halteelement gedrückt und dadurch miteinander in enge Verbindung gebracht. Die Steuerplatine, die die Oberfläche aufweist, auf welcher eine Steuerschaltung angebracht ist, ist über dem Wärmetauscher-Halteelement angeordnet, wobei die Steuerschaltung die Wärme-erzeugende elektrische Komponente aufweist, die die PTC-Heizelemente steuert. Die Steuerplatine weist den Wärmedurchgangs Abschnitt auf, der derart ausgebildet ist, dass er sich korrespondierend zu der Anbringungsposition der Wärmeerzeugenden elektrischen Komponente durch die Steuerplatine hindurch erstreckt, wobei der Wärmedurchgangs-Abschnitt aus dem thermische hoch leitfähigen Material hergestellt ist, und die Wärme-erzeugende elektrische Komponente derart angebracht ist, dass sie über den Wärmedurchgangs-Abschnitt dadurch gekühlt wird, dass das Wärmetauscher-Halteelement als Wärmesenke wirkt. Folglich sind die PTC-Heizelemente jeweils eingefügt und gestapelt zwischen der Vielzahl der flachen Wärmetauscherrohre, und die flachen Wärmetauscherrohre und die PTC-Heizelemente werden durch das Wärmetauscher-Halteelement gedrückt. Daraus resultierend können die flachen Wärmetauscherrohre und die PTC-Heizelemente in enger Verbindung miteinander implementiert werden. Entsprechend kann der thermische Kontaktwiderstand zwischen den flachen Wärmetauscherrohren und den PTC-Heizelementen reduziert werden und die Wärmeübertragungseffizienz kann gesteigert werden, so dass die Leistungsfähigkeit der Heizmedium-Heizvorrichtung verbessert werden kann. Ferner kann die ebene Fläche reduziert werden und das Wärmetauschermodul und sogar die Heizmedium-Heizvorrichtung können kompakter gestaltet werden, weil die flachen Wärmetauscherrohre und die PTC-Heizelemente in einer Multischicht-Struktur gestapelt werden. Zusätzlich kann die Wärme-erzeugende elektrische Komponente, die auf der Steuerplatine angeordnet ist, effizient über den Wärmedurchgangs-Abschnitt durch das Wärmetauscher-Halteelement, welches als Wärmesenke wirkt, gekühlt werden, weil die Steuerplatine über dem Wärmetauscher-Halteelement angeordnet ist, das die flachen Wärmetauscherrohre von einer Seite derselben drückt. Entsprechend kann eine einfache Implementierung der Steuerplatine und Verlässlichkeit gegenüber der Hitze gewährleistet werden und die Notwendigkeit eine bestimmte Platinen-Aufnahmebox und eine große Heizmedium-Zirkulationsbox bereitzustellen, kann eliminiert werden, was zu einer Reduzierung der Größe und des Gewichts der Heizmedium-Heizvorrichtung und zu geringeren Kosten führt.According to the present invention, the plurality of flat heat exchanger tubes are stacked on each other, and the PTC heating elements are respectively interposed between the flat tube sections thereof. In this state, the flat heat exchanger tubes and the PTC heating elements are pressed by the heat exchanger holding member and thereby closely connected with each other. The control board having the surface on which a control circuit is mounted is disposed above the heat exchanger holding member, the control circuit having the heat generating electrical component controlling the PTC heating elements. The control board has the heat passage portion formed to extend through the control board in correspondence with the mounting position of the heat generating electrical component, the heat passage portion being made of the high thermal conductive material, and the heat generating electric Component is mounted such that it is cooled by the heat transfer section, characterized in that the heat exchanger holding member acts as a heat sink. Consequently, the PTC heating elements are respectively inserted and stacked between the plurality of flat heat exchanger tubes, and the flat heat exchanger tubes and the PTC heating elements are pressed by the heat exchanger holding member. As a result, the flat heat exchanger tubes and the PTC heating elements can be implemented in close association with each other. Accordingly, the thermal contact resistance between the flat heat exchange tubes and the PTC heating elements can be reduced, and the heat transfer efficiency can be increased, so that the performance of the heating medium heating device can be improved. Further, the flat surface can be reduced, and the heat exchanger module and even the heating medium heater can be made more compact because the flat heat exchanger tubes and the PTC heating elements are stacked in a multi-layer structure. In addition, the heat generating electrical component disposed on the control board can be cooled efficiently via the heat passage portion by the heat exchanger holding member acting as a heat sink, because the control board is disposed above the heat exchanger holding member, which is the flat Heat exchanger tubes from one side of the same presses. Accordingly, a simple implementation of the control board and reliability against the heat can be ensured, and the need to provide a specific board receiving box and a large heating medium circulation box can be eliminated, resulting in a reduction in the size and weight of the heating medium heating device and lower Costs leads.

Vorzugsweise ist bei der Heizmedium-Heizvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung das Wärmetauscher-Halteelement aus einer Platte aus einer Aluminiumlegierung gefertigt.Preferably, in the heating medium heating apparatus according to the present invention, the heat exchanger holding member is made of an aluminum alloy plate.

Somit wird Wärme von der Wärme-erzeugenden elektrischen Komponente auf der Steuerplatine über den Wärmedurchgangs-Abschnitt zu dem Wärmetauscher-Halteelement aus der leichten Platte aus Aluminiumlegierung mit einer exzellenten thermischen Leitfähigkeit übertragen, und die Wärme wird dann zu dem Wärmetauscher-Halteelement übertragen, welches durch die flachen Wärmetauscherrohre gekühlt wird, wodurch die Wärme-erzeugende elektrische Komponente gekühlt werden kann. Dementsprechend kann die Kühlleistung der Wärmeerzeugenden elektrischen Komponente, die auf der Oberfläche der Steuerplatine angeordnet ist, durch das Wärmetauscher-Halteelement verbessert werden, welches als Wärmesenke wirkt, wobei die Verlässlichkeit gegen Hitze erhöht werden und die Gewichtsreduktion beibehalten werden kann.Thus, heat is transferred from the heat generating electrical component on the control board via the heat passage portion to the heat exchanger holding member of the aluminum alloy light plate having excellent thermal conductivity, and the heat is then transmitted to the heat exchanger holding member passing through the flat heat exchanger tubes is cooled, whereby the heat-generating electrical component can be cooled. Accordingly, the cooling performance of the heat generating electrical component disposed on the surface of the control board can be improved by the heat exchanger holding member acting as a heat sink, whereby the heat resistance can be increased and the weight reduction can be maintained.

Ferner wird durch die Heizmedium-Heizvorrichtung der vorliegenden Erfindung ein Abstandshalteelement zwischen das Wärmetauscher-Halteelement und den Wärmedurchgangs-Abschnitt der Steuerplatine eingefügt, wobei das Abstandshalteelement aus einem thermisch hoch leitfähigen Material hergestellt ist und eine vorbestimmte Dicke aufweist.Further, by the heating medium heating apparatus of the present invention, a spacer member is interposed between the heat exchanger holding member and the heat passage portion of the control board, the spacer member being made of a thermally highly conductive material and having a predetermined thickness.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist das Abstandshalteelement zwischen das Wärmetauscher-Halteelement und den Wärmedurchgangs-Abschnitt der Steuerplatine eingefügt, wobei das Abstandshalteelement aus dem thermisch hoch leitfähigen Material hergestellt ist und eine vorbestimmte Dicke aufweist. Wenn daher die Steuerplatine über dem Wärmetauscher-Halteelement angeordnet ist, wird das Abstandshalteelement aus dem thermisch hoch leitfähigen Material, wie beispielsweise einer Platte aus einer Aluminiumlegierung, und mit einer vorbestimmten Dicke auch wenn ein vorgegebenes Intervall dazwischen sichergestellt werden muss, dazwischen eingefügt, wodurch das Wärmetauscher-Halteelement als die Wärmesenke wirken kann, um damit zuverlässig die Wärme-erzeugende elektrische Komponente, die auf der Oberfläche der Steuerplatine angeordnet ist, zu kühlen. Entsprechend kann sogar in einem solchen Fall die Kühlleistung für die Steuerplatine verbessert werden, die Verlässlichkeit gegenüber Hitze kann sichergestellt werden und die Gewichtsreduktion kann beibehalten werden.According to the present invention, the spacer member is interposed between the heat exchanger holding member and the heat passage portion of the control board, wherein the Spacer element is made of the highly thermally conductive material and has a predetermined thickness. Therefore, when the control board is disposed above the heat exchanger holding member, the spacer member is interposed therebetween of the thermally highly conductive material such as an aluminum alloy plate and with a predetermined thickness even if a predetermined interval must be ensured therebetween Heat exchanger support member may act as the heat sink, to thereby reliably cool the heat-generating electrical component, which is arranged on the surface of the control board. Accordingly, even in such a case, the cooling performance for the control board can be improved, the reliability against heat can be ensured, and the weight reduction can be maintained.

Gemäß der Heizmedium-Heizvorrichtung der vorliegenden Erfindung ist ferner vorzugsweise vorgesehen, eine Vielzahl von Anschlussblöcken entlang einer Seite einer Oberfläche der Steuerplatine anzuordnen, und eine Vielzahl von Anschlüssen, die sich von einen Enden von Elektrodenplatten, die auf beiden Oberflächen der PTC-Heizelemente vorgesehen sind, erstrecken, sind jeweils direkt mit den Anschlussblöcken verbindbar.Further, according to the heating medium heating apparatus of the present invention, it is preferable to dispose a plurality of terminal blocks along one side of a surface of the control board and a plurality of terminals provided from one ends of electrode plates provided on both surfaces of the PTC heating elements , extend, are each directly connectable to the terminal blocks.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist die Vielzahl von Anschlussblöcken entlang einer Seite der Oberfläche der Steuerplatine angeordnet und die Vielzahl von Anschlüssen, die sich von einen Enden von Elektrodenplatten, die auf beiden Oberflächen der PTC-Heizelemente vorgesehen sind, erstrecken, sind jeweils direkt mit den Anschlussblöcken verbindbar. Daher kann die Steuerplatine mit der Oberfläche, auf welcher die Steuerschaltung einschließlich der Wärmeerzeugenden elektrischen Komponente, die die PTC-Heizelemente steuert, angebracht ist, mit den Elektrodenplatten, die auf beiden Oberflächen der PTC-Heizelemente vorgesehen sind, elektrisch verbunden werden, indem auf den Oberflächenseite der Steuerplatine die Anschlüsse, die sich von den einen Enden der Elektrodenplatten direkt zu den Anschlussblöcken erstrecken, die entlang der einen Seite der Oberfläche der Steuerplatine angeordnet sind, jeweils verbunden werden. Entsprechend kann, die Arbeit der elektrischen Verbindung der Steuerplatine mit den Elektrodenplatten vereinfacht werden, und die Montageeigenschaften können dadurch verbessert werden. Ferner wird die Notwendigkeit, einen Kabelstrang („harness”) bereitzustellen, eliminiert, was zu einer Reduktion der Anzahl von Komponenten, zu einer einfacheren Konfiguration, und zu niedrigeren Kosten führt.According to the present invention, the plurality of terminal blocks are arranged along one side of the surface of the control board, and the plurality of terminals extending from one ends of electrode plates provided on both surfaces of the PTC heating elements are respectively directly connected to the terminal blocks connectable. Therefore, the control board having the surface on which the control circuit including the heat generating electrical component controlling the PTC heating elements is mounted can be electrically connected to the electrode plates provided on both surfaces of the PTC heating elements by applying to the Surface side of the control board, the terminals, which extend from the one ends of the electrode plates directly to the terminal blocks, which are arranged along the one side of the surface of the control board, respectively connected. Accordingly, the work of electrically connecting the control board to the electrode plates can be simplified, and the assembling properties can be improved thereby. Further, the need to provide a harness is eliminated, resulting in a reduction in the number of components, simpler configuration, and lower cost.

Gemäß der vorliegenden Erfindung sind bei der Heizmedium-Heizvorrichtung mit den zuvor offenbarten Merkmalen die flachen Wärmetauscherrohre und die PTC-Heizelemente in einem alternierend gestapelten Zustand an einer inneren unteren Oberfläche des Gehäuses durch das Wärmetauscher-Halteelement befestigt, wobei das Gehäuse einen Heizmedium-Einlass und einen Heizmedium-Auslass aufweist, die jeweils mit dem Einlasssammler-Abschnitt und dem Auslasssammler-Abschnitt kommunizieren.According to the present invention, in the heating medium heating apparatus having the features disclosed above, the flat heat exchanger tubes and the PTC heating elements are fixed in an alternately stacked state to an inner lower surface of the housing by the heat exchanger holding member, the housing having a heating medium inlet and a heating medium outlet communicating with the inlet header section and the outlet header section, respectively.

Daher sind die alternierend aufeinander gestapelten flachen Wärmetauscherrohre und die PTC-Heizelemente an der inneren unteren Oberfläche des Gehäuses durch das Wärmetauscher-Halteelement befestigt, wobei die flachen Wärmetauscherrohre und die PTC-Heizelemente in engem Kontakt miteinander befestigt werden können. Entsprechend können die flachen Wärmetauscherrohre und die PTC-Heizelemente aufeinander gestapelt werden, so dass der enge Kontakt dazwischen einfach und verlässlich durch den Verlauf des Stapelns vergrößert werden kann. Folglich kann der thermische Kontaktwiderstand zwischen den flachen Wärmetauscherrohren und den PTC-Heizelementen reduziert werden, die Wärmeleitfähigkeit kann dadurch erhöht werden, und die Montageeigenschaften können verbessert werden. Zusätzlich muss das Gehäuse nicht notwendigerweise aus einem Aluminiumlegierungsmaterial gefertigt werden, welches eine Wärmewiderstandseigenschaft und Wärmeleitfähigkeitseigenschaft hat, sondern könnte aus einem Harzmaterial hergestellt werden, was sowohl zu einer Gewichtsreduktion als auch zu niedrigeren Kosten führen würde.Therefore, the alternately stacked flat heat exchanger tubes and the PTC heating elements are fixed to the inner lower surface of the housing by the heat exchanger holding member, and the flat heat exchanger tubes and the PTC heating elements can be fixed in close contact with each other. Accordingly, the flat heat exchanger tubes and the PTC heating elements can be stacked on each other, so that the close contact therebetween can be easily and reliably increased by the progress of stacking. Consequently, the thermal contact resistance between the flat heat exchanger tubes and the PTC heating elements can be reduced, the thermal conductivity can thereby be increased, and the mounting properties can be improved. In addition, the casing need not necessarily be made of an aluminum alloy material having a heat resistance property and a heat conductivity property, but may be made of a resin material, resulting in both weight reduction and lower cost.

Ferner erlaubt eine Fahrzeugklimaanlage gemäß der vorliegenden Erfindung, dass ein Heizmedium, was durch eine Heizmedium-Heizvorrichtung mit den oben genannten Merkmalen erhitzt wird, durch einen Wärmeradiator zirkuliert, der in einem Luftstromdurchgang angeordnet ist.Further, a vehicle air conditioner according to the present invention allows a heating medium, which is heated by a heating medium heater having the above features, to circulate through a heat radiator disposed in an air flow passage.

Daher kann das Heizmedium, das zu dem Wärmeradiator geleitet wird, der in dem Luftstromdurchgang angeordnet ist, durch die Heizmedium-Heizvorrichtung erhitzt werden, die über die reduzierte Größe, das reduzierte Gewicht, die verbesserte Leistungsfähigkeit, wie oben beschrieben, verfügt. Entsprechend können die Leistungsfähigkeit der Klimaanlage, im speziellen, die Heizungsleistungsfähigkeit der Fahrzeugklimaanlage und die Montageeigenschaften der Klimaanlage an einem Fahrzeug verbessert werden.Therefore, the heating medium directed to the heat radiator disposed in the air flow passage can be heated by the heating medium heating device having the reduced size, the reduced weight, the improved performance as described above. Accordingly, the performance of the air conditioner, in particular, the heating performance of the vehicle air conditioner and the mounting characteristics of the air conditioner on a vehicle can be improved.

KURZE BESCHREIBUNG DER VERSCHIEDENEN ANSICHTEN DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE SEVERAL VIEWS OF THE DRAWINGS

1 ist eine schematische Darstellung einer Fahrzeugklimaanlage einschließlich einer Heizmedium-Heizvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, 1 FIG. 10 is a schematic diagram of a vehicle air conditioner including a heating medium heating apparatus according to a first embodiment of the present invention; FIG.

2 ist eine Explosionsdarstellung der Heizmedium-Heizvorrichtung aus 1, 2 is an exploded view of the heating medium heating device 1 .

3 ist eine Draufsicht eines Zustands, wo ein oberes Gehäuse der Heizmedium-Heizvorrichtung aus 2 entfernt ist, 3 FIG. 12 is a plan view of a state where an upper case of the heating medium heater is off. FIG 2 is removed,

4 ist eine A-A-Querschnittsdarstellung der Heizmedium-Heizvorrichtung aus 3, 4 is an AA cross-sectional view of the heating medium heater off 3 .

5 ist eine Frontansicht eines Zustands, wo flache Wärmetauscherrohre, PTC-Heizelemente, ein metallisches Wärmetauscher-Halteelement, und eine Steuerplatine in der Heizmedium-Heizvorrichtung aus 2 implementiert sind, 5 FIG. 12 is a front view of a state where flat heat exchanger tubes, PTC heating elements, a metallic heat exchanger holding member, and a control board in the heating medium heating device are off. FIG 2 are implemented,

6 ist eine rechtsseitige Ansicht eines Zustands, wo die Bestandteile aus 5 teilweise weggelassen sind, 6 is a right-sided view of a state where the ingredients are off 5 partially omitted,

7 ist eine Frontansicht eines Zustands, wo flache Wärmetauscherrohre, PTC-Heizelemente, ein metallisches Wärmetauscher-Halteelement und eine Steuerplatine in einer Heizmedium-Heizvorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung implementiert sind, und 7 FIG. 10 is a front view of a state where flat heat exchange tubes, PTC heating elements, a metallic heat exchanger holding member, and a control board are implemented in a heating medium heating apparatus according to a second embodiment of the present invention, and FIG

8 ist eine rechtsseitige Ansicht eines Zustands, wo die Bestandsteile aus 7 teilweise weggelassen sind. 8th is a right-side view of a state where the constituents are made 7 partially omitted.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

Im Weiteren sind Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung mit Referenz zu den beiliegenden Zeichnungen beschrieben.Hereinafter, embodiments of the present invention will be described with reference to the accompanying drawings.

[Erste Ausführungsform]First Embodiment

Im Weiteren ist eine erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit Referenz auf die 1 bis 6 beschrieben.Hereinafter, a first embodiment of the present invention with reference to the 1 to 6 described.

1 zeigt eine schematische Ansicht einer Fahrzeugklimaanlage mit einer Heizmedium-Heizvorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 1 shows a schematic view of a vehicle air conditioner with a heating medium heating device according to the first embodiment of the present invention.

Eine Fahrzeugklimaanlage 1 umfasst ein Gehäuse 3, das einen Luftstromdurchgang 2 bildet, um externe Luft oder Luft innerhalb einer Kammer aufzunehmen, die Temperatur der Luft zu regulieren und sie dann in die Kammer zu leiten.A vehicle air conditioner 1 includes a housing 3 that has an airflow passage 2 to receive external air or air within a chamber, regulate the temperature of the air, and then direct it into the chamber.

Innerhalb des Gehäuses 3 sind ein Gebläse 4, ein Kühler 5, ein Wärmeradiator 6, und eine Luftgemisch-Schieber 7 sequentiell von der stromaufwärtigen Seite zu der stromabwärtigen Seite des Luftstromdurchgangs 2 angeordnet. Das Gebläse 4 saugt die externe Luft oder die Luft innerhalb der Kammer ein, erhöht den Druck der eingesaugten Luft und speist die Luft unter Druck zur stromabwärtigen Seite. Der Kühler 5 kühlt die Luft, die unter Druck durch das Gebläse 4 zugeführt wird. Der Wärmeradiator 6 erwärmt die Luft, die durch den Kühler 5 gekühlt wurde. Die Luftgemisch-Drosselklappe 7 passt das Strömungsverhältnis der Luftmenge, die durch den Wärmeradiator 6 hindurch strömt, zu der Luftmenge, die den Wärmeradiator 6 umströmt, an, und mischt die zwei Luftströme auf der stromabwärtigen Seite, um durch eine Temperaturregulierung der Luft zu erreichen.Inside the case 3 are a fan 4 , a cooler 5 , a heat radiator 6 , and an air mix slider 7 sequentially from the upstream side to the downstream side of the air flow passage 2 arranged. The fan 4 sucks in the external air or the air inside the chamber, increases the pressure of the sucked air and feeds the air under pressure to the downstream side. The cooler 5 cools the air, which is pressurized by the blower 4 is supplied. The heat radiator 6 heats the air flowing through the radiator 5 was cooled. The air mixture throttle 7 adjusts the flow ratio of the amount of air passing through the heat radiator 6 flows through, to the amount of air that the heat radiator 6 flows around, and mixes the two air streams on the downstream side to reach through a temperature regulation of the air.

Die stromabwärtige Seite des Gehäuses 3 ist mit einer Vielzahl von Ausström-Anschlüssen verbunden, die die temperaturregulierte Luft über eine Abblas-Modus-Schaltklappe (nicht dargestellt) und einen Kanal (nicht dargestellt) in die Kammer ausblasen.The downstream side of the housing 3 is connected to a plurality of outflow ports that blow the temperature-regulated air into the chamber via a blow-off mode switching door (not shown) and a passage (not shown).

Der Kühler 5 bildet einen Kühlungskreislauf zusammen mit einem Kompressor (nicht dargestellt), einem Kondensor (nicht dargestellt), und einem Expansionsventil (nicht dargestellt), und verdampften über das Expansionsventil adiabatisch expandiertes Kühlmittel, um dadurch Luft, die durch den Kühler 5 strömt, zu kühlen. Der Wärmeradiator 6 bildet einen Heizmedium-Zirkulationskreislauf 10A zusammen mit einem Tank 8, einer Pumpe 9, und einer Heizmedium-Heizvorrichtung 10. Ein Hochtemperatur-Heizmedium (zum Beispiel Kälteschutzflüssigkeit), welches durch die Heizmedium-Heizvorrichtung 10 erwärmt wurde, zirkuliert mittels der Pumpe 9, wodurch Luft, die durch den Wärmeradiator 6 hindurch strömt, erwärmt wird.The cooler 5 forms a cooling circuit together with a compressor (not shown), a condenser (not shown), and an expansion valve (not shown), and vaporizes adiabatically expanded refrigerant through the expansion valve to thereby supply air passing through the radiator 5 flows, to cool. The heat radiator 6 forms a heating medium circulation circuit 10A together with a tank 8th , a pump 9 , and a heating medium heating device 10 , A high temperature heating medium (for example, cryoprotective fluid) passing through the heating medium heater 10 was heated, circulated by means of the pump 9 , causing air to pass through the heat radiator 6 flows through it, is heated.

2 zeigt eine Explosionsdarstellung einer Heizmedium-Heizvorrichtung 10 gemäß 1, 3 zeigt eine Draufsicht in einem Zustand, wo ein oberes Gehäuse der Heizmedium-Heizvorrichtung 10 entfernt ist, und 4 zeigt eine A-A-Querschnitts-Ansicht korrespondierend zu 3. 2 shows an exploded view of a heating medium heating device 10 according to 1 . 3 shows a plan view in a state where an upper housing of the heating medium heating device 10 is removed, and 4 shows an AA cross-sectional view corresponding to 3 ,

Wie in 2 dargestellt, weist die Heizmedium-Heizvorrichtung 10 auf: ein kastenartiges Gehäuse 11 (in 2 ist nur ein unteres Gehäuse 11A dargestellt, welches das Gehäuse 11 bildet, und ein oberes Gehäuse, welches den oberen Abschnitt des Gehäuses 11 bildet, ist nicht dargestellt), ein Wärmetauschermodul 14, in welchem eine Vielzahl von (zum Beispiel drei) flachen Wärmetauscherrohren 12 und eine Vielzahl von PTC-Heizelementen 13 alternierend aufeinander gestapelt sind, ein Wärmetauscher-Halteelement 15, das das Wärmetauschermodul 14 an die innere untere Oberfläche des unteren Gehäuses 11A des Gehäuses 11 drückt, und eine Steuerplatine 17, die über dem Wärmetauscher-Halteelement 15 über ein Paar von Abstandshalteelementen 16 angeordnet ist und die PTC-Heizelemente 13 steuert.As in 2 shown, the heating medium heating device 10 on: a box-like housing 11 (in 2 is only a lower case 11A shown which the housing 11 forms, and an upper housing which the upper portion of the housing 11 is not shown), a heat exchanger module 14 in which a plurality of (for example three) flat heat exchanger tubes 12 and a plurality of PTC heating elements 13 are stacked alternately, a heat exchanger-holding element 15 that is the heat exchanger module 14 to the inner lower surface of the lower housing 11A of the housing 11 presses, and a control board 17 that over the heat exchanger holding element 15 about a couple of Spacer elements 16 is arranged and the PTC heating elements 13 controls.

Das Gehäuse 11 hat eine kasteartige Struktur, die in zwei Abschnitte unterteilt ist, den obere Hälften-Abschnitt und den unteren Hälften-Abschnitt, wobei das obere Gehäuse (nicht dargestellt), das dem oberen Hälften-Abschnitt entspricht, mit Schrauben an dem unteren Gehäuse 11A, welches dem unteren Hälften-Abschnitt entspricht, befestigt ist, so dass die beiden Abschnitte miteinander integriert sind. Das Wärmetauschermodul 14, welches aus den flachen Wärmetauscherrohren 12 und den PTC-Heizelementen 13 gebildet wird, das Wärmetauscher-Halteelement 15, das Paar von Abstandshalteelementen 16 und die Steuerplatine 17 sind in dem internen Raum des gemäß der oben beschriebenen Konfiguration gestalteten Gehäuses 11 untergebracht und eingesetzt.The housing 11 has a box-like structure divided into two sections, the upper half section and the lower half section, the upper housing (not shown) corresponding to the upper half section having screws on the lower housing 11A , which corresponds to the lower half section, is fixed, so that the two sections are integrated with each other. The heat exchanger module 14 , which from the flat heat exchanger tubes 12 and the PTC heating elements 13 is formed, the heat exchanger holding element 15 , the pair of spacer elements 16 and the control board 17 are in the internal space of the housing designed according to the configuration described above 11 housed and used.

Ein Heizmedium-Einlass 11B und ein Heizmedium-Auslass 11C sind in der unteren Oberfläche des unteren Gehäuses 11A derart integral ausgebildet, dass sie nach unten vorstehen. Der Heizmedium-Einlass 11B dient einem Heizmedium, welches in die drei gestapelten flachen Wärmetauscherrohre 12 eingebracht wird, als Führung, und der Heizmedium-Auslass 11C dient dazu, das Heizmedium, das durch die Aachen Wärmetauscherrohre 12 zirkuliert ist, nach außen zu führen. Nabenteile 110 (vier Abschnitte) sind so integral in der unteren Oberfläche des unteren Gehäuses 11A ausgebildet, dass sie nach oben vorstehen, wobei die Nabenteile 11D der Befestigung des Wärmetauscher-Halteelements 15 dienen. Das untere Gehäuse 11A ist aus einem Harzmaterial ausgebildet (zum Beispiel PPS), welches einen linearen Expansionskoeffizient hat, der nahe dem eines Aluminiumlegierungsmaterials liegt, das zum Ausbilden der flachen Wärmetauscherrohre 12 verwendet wird, welche in dem internen Raum davon aufgenommen und eingesetzt bzw. befestigt sind. Es ist wünschenswert, das obere Gehäuses aus einem vergleichbaren Harzmaterial wie des des unteren Gehäuses 11A zu fertigen.A heating medium inlet 11B and a heating medium outlet 11C are in the lower surface of the lower case 11A formed integrally so as to protrude downwards. The heating medium inlet 11B serves a heating medium, which in the three stacked flat heat exchanger tubes 12 is introduced, as a guide, and the heating medium outlet 11C serves to heat the medium through the Aachen heat exchanger tubes 12 is circulated to lead to the outside. hub parts 110 (four sections) are so integral in the lower surface of the lower case 11A formed so that they project upwards, with the hub parts 11D the attachment of the heat exchanger holding element 15 serve. The lower case 11A is formed of a resin material (for example, PPS) having a linear expansion coefficient close to that of an aluminum alloy material used to form the flat heat exchanger tubes 12 used, which are received in the internal space thereof and used or attached. It is desirable that the upper case be made of a similar resin material as that of the lower case 11A to manufacture.

Ferner ist eine Stromversorgungs-Kabelstrang-Öffnung und eine LV-Kabelstrang-Öffnung (beide nicht dargestellt) in die untere Oberfläche des unteren Gehäuses 11A eingearbeitet, und Führungsendstücke eines Stromversorgungs-Kabelstrangs 18 und eines LV Kabelstrangs 19 werden jeweils durch die Stromversorgungs-Kabelstrang-Öffnung und die LV-Kabelstrang-Öffnung hindurchgeführt. Der Stromversorgungs-Kabelstrang 18 dient der Versorgung der PTC-Heizelemente 13 mit elektrischem Strom über die Steuerplatine 17. Der Führungsendabschnitt davon ist verzweigt, und die verzweigten Enden können jeweils mit Schrauben an zwei Stromversorgungs-Kabelstrang-Anschlussblöcken 17A, die an der Steuerplatine 17 vorgesehen sind, fixiert werden. Zusätzlich dient der LV Kabelstrang 19, um Signale zur Steuerung der Steuerplatine 17 zu übertragen, und der Führungsendabschnitt davon kann über einen Verbinder mit der Steuerplatine 17 verbunden werden.Further, a power supply wiring harness opening and an LV wiring harness opening (both not shown) are formed in the lower surface of the lower case 11A incorporated, and leading ends of a power supply wiring harness 18 and an LV harness 19 are each passed through the power supply wiring harness opening and the LV wiring harness opening. The power supply wiring harness 18 serves to supply the PTC heating elements 13 with electrical current through the control board 17 , The leading end portion thereof is branched, and the branched ends can each be screwed to two power supply harness terminal blocks 17A attached to the control board 17 are intended to be fixed. In addition, the LV harness is used 19 to signals to control the control board 17 and the leading end portion thereof can be connected via a connector to the control board 17 get connected.

Die Steuerplatine 17 steuert die Stromzufuhr zu der Vielzahl von PTC-Heizelementen 13 auf Basis eines Befehls einer oberen Steuereinheit (ECU). Ein Steuerschaltkreis 21, der eine Vielzahl von Leistungs- bzw. Stromtransistoren (Wärme-erzeugende elektrische Komponenten) 20 aufweist, ist aus FETs und IGBTs gebildet sind, ist auf einer Oberfläche der Steuerplatine 17 angeordnet. Ein Stromzufuhrzustand der Vielzahl der PTC-Heizelemente 13 kann durch den Steuerschaltkreis 21 geschaltet werden. Wärmedurchgangs-Abschnitte 22 (siehe 4) sind in der Steuerplatine 17 derart vorgesehen, dass sie sich korrespondierend zu Abschnitten, an welchen die Vielzahl der Leistungs- bzw. Stromtransistoren 20 als die Wärme-erzeugenden elektrischen Komponenten angeordnet sind, durch die Steuerplatine hindurch erstrecken und die Wärmedurchgangs-Abschnitte 22 sind jeweils aus einem thermisch hoch leitfähigen Material hergestellt, wie beispielsweise Kupfer oder Aluminium.The control board 17 controls the power supply to the plurality of PTC heating elements 13 based on an upper control unit (ECU) command. A control circuit 21 comprising a plurality of power transistors (heat generating electrical components) 20 is formed of FETs and IGBTs is on a surface of the control board 17 arranged. A power supply state of the plurality of PTC heating elements 13 can through the control circuit 21 be switched. Heat transfer sections 22 (please refer 4 ) are in the control board 17 provided so as to correspond to portions at which the plurality of power transistors 20 as the heat-generating electrical components are arranged to extend through the control board and the heat transfer sections 22 are each made of a thermally highly conductive material, such as copper or aluminum.

Des Weiteren ist die Vielzahl der flachen Wärmetauscherrohre 12 derart gestapelt, dass zwischen jeweils zwei jedes der Vielzahl von PTC-Heizelementen 13 eingelegt ist, wodurch das Wärmetauschermodul 14 konfiguriert ist. Jedes flache Wärmetauscherrohr 12 ist durch Formpressen oder umformen von dünnen Platten aus einer Aluminiumlegierung konfiguriert, um Röhrenmaterialien zu erhalten, und durch Anordnen der Röhrenmaterialien aufeinander. Wie beispielsweise in 4 bis 6 dargestellt, sind die drei flachen Wärmetauscherrohre 12 parallel zueinander gestapelt, und die PTC-Heizelemente 13 sind jeweils zwischen den gestapelten flachen Wärmetauscherrohren 12 implementiert, wodurch ein Wärmetauschermodul 14 konfiguriert ist.Furthermore, the plurality of flat heat exchanger tubes 12 stacked such that between every two of each of the plurality of PTC heating elements 13 is inserted, causing the heat exchanger module 14 is configured. Each flat heat exchanger tube 12 is configured by molding or forming thin aluminum alloy plates to obtain tube materials, and placing the tube materials on each other. Such as in 4 to 6 shown are the three flat heat exchanger tubes 12 stacked parallel to each other, and the PTC heating elements 13 are each between the stacked flat heat exchanger tubes 12 implemented, creating a heat exchanger module 14 is configured.

Jedes flache Wärmetauscherrohr 12 weist auf: einen flachen Röhrenteil 12A mit einer flachen Form im Querschnitt mit einer Dicke von wenigen Millimetern, einen Einlasssammler-Abschnitt 12B, durch welchen das Heizmedium einströmt, einen Auslasssammler-Abschnitt 12C, durch welchen das Heizmedium zu der Außenseite ausströmt, wobei der Einlasssammler-Abschnitt 12B und der Auslasssammler-Abschnitt 12C jeweils in beiden Endabschnitten des flachen Wärmetauscherrohrs 12 ausgebildet ist. Eine gewellte plattenartige Rippe oder Finne (nicht dargestellt) ist in den flachen Röhrenteil 12A eingesetzt, um dadurch eine Vielzahl von Heizmedium-Zirkulationsdurchgängen innerhalb des Rohrs zu bilden.Each flat heat exchanger tube 12 indicates: a flat tube part 12A having a flat shape in cross section with a thickness of a few millimeters, an inlet header section 12B through which the heating medium flows, an outlet header section 12C through which the heating medium flows out to the outside, wherein the inlet header section 12B and the outlet collector section 12C respectively in both end portions of the flat heat exchanger tube 12 is trained. A corrugated plate-like rib or fin (not shown) is in the flat tube part 12A used to thereby form a plurality of heating medium circulation passages within the tube.

Die drei flachen Wärmetauscherrohre 12 sind sequentiell in der Reihe einer unteren Stufe, einer mittleren Stufe und einer obere Stufe gestapelt. An beiden finden der flachen Wärmetauscherrohre 12, werden die Einlasssammler-Abschnitte 12B durch ein Abdichtmaterial, wie beispielsweise einem O-Ring, in engen Kontakt miteinander gebracht, und die Auslasssammler-Abschnitte 12C werden ebenfalls mit einem Abdichtmaterial, wie beispielsweise einem O-Ring, ebenfalls in engen Kontakt miteinander gebracht. In den Einlasssammler-Abschnitten 12B ausgebildete Kommunikationsöffnungen (nicht dargestellt) sind miteinander verbunden, und in den Auslasssammler-Abschnitten ausgebildete Kommunikationsöffnungen (nicht dargestellt) sind ebenfalls miteinander verbunden. Die drei flachen Wärmetauscherrohre 12 sind auf der inneren unteren Oberfläche des unteren Gehäuses 11A im gestapelten Zustand oder während dem sequentiellen Stapeln implementiert. Des Weiteren sind, wie später beschrieben wird, die drei flachen Wärmetauscherrohre 12 an der inneren unteren Oberfläche des unteren Gehäuses 11A mittels dem Wärmetauscher-Halteelement 15, welches an den Nabenteilen 11D (vier Abschnitte) des unteren Gehäuses 11A befestigt ist, unter Druckbeaufschlagung befestigt.The three flat heat exchanger tubes 12 are sequentially in the series of a lower level, one middle tier and a top tier stacked. At both find the flat heat exchanger tubes 12 , become the intake collector sections 12B brought into intimate contact with each other by a sealing material such as an O-ring, and the outlet header sections 12C are also brought into close contact with a sealing material, such as an O-ring. In the inlet collector sections 12B formed communication holes (not shown) are connected to each other, and communication holes (not shown) formed in the outlet header portions are also connected to each other. The three flat heat exchanger tubes 12 are on the inner lower surface of the lower case 11A implemented in the stacked state or during sequential stacking. Further, as will be described later, the three flat heat exchanger tubes 12 on the inner lower surface of the lower case 11A by means of the heat exchanger holding element 15 , which at the hub parts 11D (four sections) of the lower case 11A is attached, attached under pressure.

Wie oben beschrieben, sind die PTC-Heizelemente 13 jeweils zwischen den drei flachen Wärmetauscherrohren 12 eingefügt, wodurch ein Wärmetauschermodul 14 konfiguriert ist. Die Mehrzahl von (zwei) PTC-Heizelementen 13 sind, wie allgemein bekannt, konfiguriert, indem auf beiden der unteren und oberen Oberflächen eines Elements mit positivem Temperaturkoeffizienten-(PTC) 23 jeweils Elektrodenplatten 24 angeordnet sind, und sie sind jeweils zwischen den drei flachen Wärmetauscherrohren 12 über Isolationslagen implementiert. Die PTC-Heizelemente 13 sind auf der inneren unteren Oberfläche des unteren Gehäuses 11A in dem gestapelten Zustand oder während dem sequentiellen Stapeln zwischen den drei flachen Wärmetauscherrohren 12 implementiert, und sie sind durch das Wärmetauscher-Halteelement 15, wie oben beschrieben, an der inneren unteren Oberfläche des unteren Gehäuses 11A unter Druckbeaufschlagung fixiert.As described above, the PTC heating elements 13 each between the three flat heat exchanger tubes 12 inserted, creating a heat exchanger module 14 is configured. The majority of (two) PTC heating elements 13 are, as is well known, configured by placing on both the lower and upper surfaces of a positive temperature coefficient (PTC) element. 23 each electrode plates 24 are arranged, and they are each between the three flat heat exchanger tubes 12 implemented via isolation layers. The PTC heating elements 13 are on the inner lower surface of the lower case 11A in the stacked state or during the sequential stacking between the three flat heat exchanger tubes 12 implemented, and they are through the heat exchanger holding element 15 as described above, on the inner lower surface of the lower case 11A fixed under pressure.

Jede Elektrodenplatte 24 dient dem PTC-Element 23 als elektrische Stromversorgung und ist aus einer Platte aus einer Aluminiumlegierung, die in einer planaren Ansicht eine rechtwinkelige Form aufweist hergestellt. Die Elektrodenplatten 24 sind jeweils auf beiden Oberflächen des PTC-Elements 23 angeordnet um das PTC-Element 23 dazwischen einzufügen. Im Speziellen ist eine Elektrodenplatte 24 an der oberen Oberfläche des PTC-Elements 23 angeordnet und eine Elektrodenplatte 24 ist an der unteren Oberfläche des PTC-Elements 23 angeordnet. Zwischen diese zwei Elektrodenplatten 24 ist das PTC-Element 23 von der oberen und der unteren Seite eingefügt.Each electrode plate 24 serves the PTC element 23 as an electrical power supply and is made of a plate of an aluminum alloy, which has a rectangular shape in a planar view. The electrode plates 24 are each on both surfaces of the PTC element 23 arranged around the PTC element 23 insert in between. In particular, an electrode plate 24 on the upper surface of the PTC element 23 arranged and an electrode plate 24 is on the bottom surface of the PTC element 23 arranged. Between these two electrode plates 24 is the PTC element 23 inserted from the top and the bottom.

Ferner ist die obere Oberfläche der Elektrodenplatte 24, die an der oberen Oberfläche des PTC-Elements 23 angeordnet ist, in Kontakt mit der unteren Oberfläche von einem der flachen Wärmetauscherrohre 12, und die untere Oberfläche der Elektrodenplatte 24, die an der unteren Oberfläche des PTC-Elements 23 angeordnet ist, ist in Kontakt mit der oberen Oberfläche eines anderen der flachen Wärmetauscherrohre 12. In der vorliegenden Ausführungsform sind zwei Elektrodenplatten 24 zwischen dem flachen Wärmetauscherrohr 12 in der unteren Stufe und dem flachen Wärmetauscherrohr in der mittleren Stufe angeordnet, und zwei Elektrodenplatten 24 sind zwischen dem flachen Wärmetauscherrohr 12 in der mittleren Stufe und den flachen Wärmetauscherrohren 12 in der oberen Stufe angeordnet. Das heißt, insgesamt sind vier Elektrodenplatten 24 angeordnet.Further, the upper surface of the electrode plate 24 attached to the upper surface of the PTC element 23 is disposed in contact with the lower surface of one of the flat heat exchanger tubes 12 , and the bottom surface of the electrode plate 24 attached to the lower surface of the PTC element 23 is disposed in contact with the upper surface of another of the flat heat exchanger tubes 12 , In the present embodiment, two electrode plates 24 between the flat heat exchanger tube 12 arranged in the lower stage and the flat heat exchanger tube in the middle stage, and two electrode plates 24 are between the flat heat exchanger tube 12 in the middle stage and the flat heat exchanger tubes 12 arranged in the upper stage. That is, in total there are four electrode plates 24 arranged.

Diese vier Elektrodenplatten 24 haben jeweils im wesentlichen dieselbe Form wie der flache Rohrabschnitt 12A jedes flachen Wärmetauscherrohrs 12, und ein Anschluss 24A ist integral mit einer längeren Seite jeder Elektrodenplatte 24 vorgesehen. Der Anschluss 24A ist entlang der längeren Seite der korrespondierenden Elektrodenplatte 24 angeordnet, so dass er nicht mit den anderen Anschlüssen 24A überlappt, wenn die korrespondierende Elektrodenplatte 24 gestapelt ist. Das heißt, die Position des Anschlusses 24A, der auf jeder Elektrodenplatte 24 ausgebildet ist, ist entlang der längeren Seite geringfügig versetzt, und der Anschluss 24A ist seriell zu den anderen Anschlüssen 24A, wenn die korrespondierenden Elektrodenplatten 24 gestapelt sind, angeordnet. Jeder Anschluss 24A ist derart vorgesehen, dass er nach oben vorsteht. Die Anschlüsse 24A sind jeweils mit Schrauben mit einer Vielzahl von (vier) Anschlussblöcken 178, die entlang einer Seite der Oberfläche der Steuerplatine 17 angeordnet sind, verbunden.These four electrode plates 24 each have substantially the same shape as the flat pipe section 12A each flat heat exchanger tube 12 , and a connection 24A is integral with a longer side of each electrode plate 24 intended. The connection 24A is along the longer side of the corresponding electrode plate 24 arranged so that he does not connect with the other connections 24A overlaps when the corresponding electrode plate 24 is stacked. That is, the position of the connection 24A on each electrode plate 24 is formed, is slightly offset along the longer side, and the connection 24A is serial to the other ports 24A if the corresponding electrode plates 24 stacked, arranged. Every connection 24A is provided so as to protrude upward. The connections 24A are each with screws with a variety of (four) terminal blocks 178 running along one side of the surface of the control board 17 are arranged, connected.

Die drei flachen Wärmetauscherrohre 12 und die zwei PTC-Heizelemente 13 werden auf der inneren unteren Oberfläche des unteren Gehäuses 11A im gestapelten Zustand oder während des sequentiellen Stapelns wie oben beschrieben implementiert. Danach wird die obere Oberfläche des flachen Wärmetauscherrohrs 12 in der obersten Stufe durch das Wärmetauscher-Halteelement 15, welches mit vier Schrauben 25 an dem Nabenteil 11D (vier Abschnitte) des unteren Gehäuses 11A befestigt wird, an die innere untere Oberfläche des unteren Gehäuses 11A gedrückt. In der Konsequenz sind die obere und die untere Oberfläche der Einlasssammler-Abschnitte 128 der jeweiligen flachen Wärmetauscherrohre 12 in engen Kontakt miteinander gebracht, die oberen und die unteren Oberflächen der Auslasssammler-Abschnitte 12C davon sind ebenfalls in engen Kontakt miteinander gebracht, und die oberen und die unteren Oberflächen der flachen Rohrabschnitte 12A davon sind entsprechend in engen Kontakt mit den oberen und den unteren Oberflächen der PTC-Heizelemente 13 gebracht.The three flat heat exchanger tubes 12 and the two PTC heating elements 13 be on the inner lower surface of the lower case 11A in the stacked state or during sequential stacking as described above. Thereafter, the upper surface of the flat heat exchanger tube 12 in the uppermost stage through the heat exchanger holding element 15 , which with four screws 25 at the hub part 11D (four sections) of the lower case 11A is attached to the inner lower surface of the lower housing 11A pressed. As a consequence, the upper and lower surfaces of the inlet header sections are 128 the respective flat heat exchanger tubes 12 brought into close contact with each other, the upper and lower surfaces of the outlet header sections 12C thereof are also brought into close contact with each other, and the upper and lower surfaces of the flat pipe sections 12A thereof are respectively in close contact with the upper and lower surfaces of the PTC heating elements 13 brought.

Auf diese Art und Weise ist das Wärmetauschermodul 14 in das Gehäuse 11 implementiert. Das Heizmedium, welches durch den Heizmedium-Einlass 11B des unteren Gehäuses 11A eingebracht wird, wird in die flachen Rohrabschnitte 12A von den Einlasssammler-Abschnitten 12B der entsprechenden flachen Wärmetauscherrohre 12 geleitet. Während der Zirkulation durch die flachen Rohrabschnitte 12A, wird das Heizmedium durch die PTC-Heizelemente 13 erwärmt, um eine höhere Temperatur zu haben, und strömt danach in die Auslasssammel-Abschnitte 12C. Das Heizmedium strömt durch den Heizmedium-Auslass 11C des unteren Gehäuses 11A, um zur Außenseite der Heizmedium Heizvorrichtung 10 geführt zu werden. Danach wird das Heizmedium, welches zu der Außenseite der Heizmedium Heizvorrichtung 10 geführt wurde, über den Heizmedium-Zirkulationskreislauf 10A zu dem Wärmeradiator 6 geleitet (siehe 1).In this way is the heat exchanger module 14 in the case 11 implemented. The heating medium passing through the heating medium inlet 11B of the lower case 11A is introduced, is in the flat pipe sections 12A from the inlet collector sections 12B the corresponding flat heat exchanger tubes 12 directed. During the circulation through the flat pipe sections 12A , the heating medium through the PTC heating elements 13 heated to have a higher temperature, and then flows into the outlet collecting sections 12C , The heating medium flows through the heating medium outlet 11C of the lower case 11A to go to the outside of the heating medium heating device 10 to be led. Thereafter, the heating medium, which is to the outside of the heating medium heating device 10 was guided, over the heating medium circulation circuit 10A to the heat radiator 6 directed (see 1 ).

Das Wärmetauscher-Halteelement 15 wirkt ebenso als Wärmesenke, um die Vielzahl der Wärme-erzeugenden elektrischen Komponenten 20, die an der Oberfläche der Steuerplatine 17 angeordnet sind, über die Wärmedurchgangs-Abschnitte 22 zu kühlen, die jeweils aus einem thermisch hoch leitfähigen Material hergestellt sind, wie beispielsweise Kupfer oder Aluminium. Das Wärmetauscher-Halteelement 15 ist aus einer Platte aus einer Aluminiumlegierung gefertigt. Die Größe des Wärmetauscher-Halteelements 15 ist ausreichend, um die obere Oberfläche des flachen Wärmetauscherrohrs 12, der obersten Stufe abzudecken. Die longitudinale Länge des Wärmetauscher-Halteelements 15 ist größer als die der Steuerplatine 17. Um Abdichteigenschaften um die Einlasssammler-Abschnitte 12B und die Auslasssammler-Abschnitte 12C herum, zum Zeitpunkt des Fixierens des Wärmetauschermoduls 14 durch Druckbeaufschlagung, welches aus den flachen Wärmetauscherrohren 12 und den PTC-Heizelementen 13 besteht, zu gewährleisten, ist des Wärmetauscher-Halteelement 15 mit Schrauben 25 an den Nabenteilen 11D des Gehäuses 11 an Stellen, die durch die entsprechenden Mittellinien der Einlasssammler-Abschnitte 122 und der Auslasssammler-Abschnitte 12C verlaufen, fixiert.The heat exchanger holding element 15 Also acts as a heat sink to the plurality of heat-generating electrical components 20 attached to the surface of the control board 17 are arranged over the heat transfer sections 22 to cool, each made of a thermally highly conductive material, such as copper or aluminum. The heat exchanger holding element 15 is made of an aluminum alloy plate. The size of the heat exchanger holding element 15 is sufficient to the upper surface of the flat heat exchanger tube 12 to cover the top level. The longitudinal length of the heat exchanger holding element 15 is larger than the control board 17 , For sealing properties around the inlet header sections 12B and the outlet header sections 12C around, at the time of fixing the heat exchanger module 14 by pressurization, which from the flat heat exchanger tubes 12 and the PTC heating elements 13 is to ensure, is the heat exchanger holding element 15 with screws 25 at the hub parts 11D of the housing 11 at locations passing through the corresponding centerlines of the inlet header sections 122 and the outlet header sections 12C run, fixed.

Das Paar von Abstandshalteelementen 16 ist eingefügt, um Interferenzen zwischen dem Wärmetauscher-Halteelement 15 und der Steuerplatine 17, welche über der oberen Oberfläche des Wärmetauscher-Halteelements 15 angeordnet ist, zu vermeiden, wenn die Positionen der Schrauben 25 zum Befestigen des Wärmetauscher-Halteelements 15 auf die oben angesprochenen Positionen beschränkt bleiben. Mindestens eines des Paares von Abstandshalteelementen 16 ist aus einem thermisch hoch leitfähigen Material hergestellt, wie beispielsweise einer Platte aus einer Aluminiumlegierung, wobei das mindestens Eine an einer Position vorgesehen ist, die mit der Wärmeerzeugenden elektrischen Komponente 20 korrespondiert, die auf der Steuerplatine 17 angeordnet ist, und in Kontakt mit dem Wärmedurchgangsabschnitt 22 ist. Das andere des Paars von Abstandshalteelementen 16 könnte aus einem Harzmaterial oder einem anderen ähnlichen Material hergestellt sein. Um einen verlässlichen Kontakt zwischen dem Wärmetauscher-Halteelement 15 und dem Abstandshalteelementen 16 zu gewährleisten können, wie in 5 dargestellt, aufwärts konvexe planare Elemente 1521 an entsprechenden Positionen des Wärmetauscher-Halteelements 15 ausgebildet sein, wobei die entsprechenden Positionen mit dem Paar von Abstandshalteelementen 16 korrespondieren.The pair of spacer elements 16 is inserted to prevent interference between the heat exchanger holding element 15 and the control board 17 , which over the upper surface of the heat exchanger holding member 15 is arranged to avoid when the positions of the screws 25 for securing the heat exchanger holding element 15 remain limited to the above-mentioned positions. At least one of the pair of spacer elements 16 is made of a highly thermally conductive material such as an aluminum alloy plate, the at least one being provided at a position coincident with the heat generating electrical component 20 corresponds to that on the control board 17 is arranged, and in contact with the heat transfer section 22 is. The other of the pair of spacer elements 16 could be made of a resin material or other similar material. To ensure reliable contact between the heat exchanger holding element 15 and the spacer elements 16 to ensure, as in 5 shown, upwardly convex planar elements 1521 at corresponding positions of the heat exchanger holding member 15 be formed, with the corresponding positions with the pair of spacer elements 16 correspond.

Die Steuerplatine 17 ist mit einer Vielzahl von Schrauben 26 an der oberen Oberfläche des Wärmetauscher-Halteelements 15 über das Paar von Abstandshalteelementen 16 fixiert, und die Wärmedurchgangs-Abschnitte 22 sind derart vorgesehen, dass sie mit dem bzw. den Abstandshalteelement(en) 16, welche aus einem thermisch hoch leitfähigen Material hergestellt sind, in Kontakt sind. Des Weiteren sind die verzweigten Enden des Stromversorgungs-Kabelstrangs 18 jeweils mit den Anschlussblöcken 17A der Steuerplatine 17 verbunden, und der LV-Kabelstrang 19 ist über einen Verbinder mit der Steuerplatine 17 verbunden. Ferner sind die Anschlüsse 24A, die sich von den Elektrodenplatten 24 der PTC-Heizelemente 13 erstrecken, jeweils direkt mit den Anschlussblöcken 17B verbunden. Resultierend ist die Steuerplatine 17 über dem Wärmetauscher-Halteelement 15 implementiert und ist in das Gehäuse 11 aufgenommen und eingebaut.The control board 17 is with a variety of screws 26 on the upper surface of the heat exchanger holding member 15 over the pair of spacer elements 16 fixed, and the heat transfer sections 22 are provided so as to be compatible with the spacer element (s) 16 , which are made of a thermally highly conductive material in contact. Furthermore, the branched ends of the power supply wiring harness 18 each with the connection blocks 17A the control board 17 connected, and the LV harness 19 is via a connector to the control board 17 connected. Furthermore, the connections 24A extending from the electrode plates 24 the PTC heating elements 13 extend, each directly to the terminal blocks 17B connected. As a result, the control board is 17 over the heat exchanger holding element 15 implemented and is in the housing 11 recorded and installed.

In dem Zustand, wo die Steuerplatine 17 in das Gehäuse 11 aufgenommen und eingebaut ist, sind die Vielzahl der Wärme-erzeugenden elektrischen Komponenten 20, wie die auf der Oberfläche der Steuerplatine angeordneten Leistungstransistoren, nahe dem Heizmedium-Einlass 11B, welcher in dem unteren Gehäuse 11A ausgebildet ist, angeordnet, das heißt auf der Seite der Einlasssammler-Abschnitte 12B der Vielzahl der flachen Wärmetauscherrohre 12, die das Wärmetauschermodul 14 bilden. Die Wärmedurchgangs-Abschnitte 22, die sich durch die Steuerplatine 17 hindurch erstrecken, werden durch das Wärmetauscher-Halteelement 15 und das/die Abstandshalteelement(e) 16, gefertigt aus dem thermisch hoch leitfähigen Material, gekühlt, wobei die zwei Elemente durch das Heizmedium, welches in die Einlasssammler-Abschnitte 12B einströmt und eine verhältnismäßig tiefe Temperatur aufweist, bevor es erwärmt wird, gekühlt werden.In the state where the control board 17 in the case 11 is received and installed, are the variety of heat-generating electrical components 20 like the power transistors arranged on the surface of the control board, near the heating medium inlet 11B which is in the lower housing 11A is formed, that is, on the side of the inlet header sections 12B the variety of flat heat exchanger tubes 12 that the heat exchanger module 14 form. The heat transfer sections 22 passing through the control board 17 extend through the heat exchanger holding element 15 and the spacer element (s) 16 , made of the highly thermally conductive material, cooled, with the two elements passing through the heating medium, which enters the inlet collector sections 12B flows in and has a relatively low temperature before it is heated to be cooled.

Zusätzlich werden die drei flachen Wärmetauscherrohre 12 und die zwei PTC-Heizelemente 13 in der Heizmedium-Heizvorrichtung 10 sequentiell gestapelt und werden eines nach dem anderen auf der inneren unteren Oberfläche des unteren Gehäuses 11A des Gehäuses 11 mit beiden der Oberflächen des PTC-Heizelements 13 zwischen die isolierenden Lagen (nicht dargestellt) eingefügt implementiert, wodurch das Wärmetauschermodul 14 zusammengebaut ist. Danach wird die obere Oberfläche des Wärmetauschermoduls 14 durch das Wärmetauscher-Halteelement 15 mit Druck beaufschlagt, und das Wärmetauschermodul 14 wird an dem unteren Gehäuse 11A befestigt. Alternativ wird das Wärmetauschermodul 14 vormontiert, und anschließend wird das vormontierte Wärmetauschermodul 14 in das untere Gehäuse 11A implementiert. Danach wird die obere Oberfläche des Wärmetauschermoduls 14 durch das Wärmetauscher-Halteelement 15 mit Druck beaufschlagt, und das Wärmetauschermodul 14 wird an dem unteren Gehäuse 11A befestigt. Resultierend können die flachen Wärmetauscherrohre 12 und die PTC-Heizelemente 13 in engem Kontakt miteinander implementiert werden. In addition, the three flat heat exchanger tubes 12 and the two PTC heating elements 13 in the heating medium heater 10 stacked sequentially and become one after the other on the inner bottom surface of the lower case 11A of the housing 11 with both of the surfaces of the PTC heating element 13 implemented between the insulating layers (not shown) inserted, whereby the heat exchanger module 14 assembled. Thereafter, the upper surface of the heat exchanger module 14 through the heat exchanger holding element 15 pressurized, and the heat exchanger module 14 gets to the lower case 11A attached. Alternatively, the heat exchanger module 14 pre-assembled, and then the preassembled heat exchanger module 14 in the lower case 11A implemented. Thereafter, the upper surface of the heat exchanger module 14 through the heat exchanger holding element 15 pressurized, and the heat exchanger module 14 gets to the lower case 11A attached. As a result, the flat heat exchanger tubes can 12 and the PTC heating elements 13 be implemented in close contact with each other.

Danach wird die Steuerplatine 17 mit Schrauben über dem Wärmetauscher-Halteelement 15 mit den Abstandshalteelementen 16, welche dazwischen eingefügt werden, fixiert, die elektrischen Verbindungen werden angeschlossen, und das obere Gehäuse (nicht dargestellt) wird mit Schrauben an das untere Gehäuse 11A fixiert, um die Struktur abzudecken, wodurch die Heizmedium-Heizvorrichtung 10 montiert werden kann. Danach wird die so montierte Heizmedium-Heizvorrichtung 10 zum Erwärmen des Heizmediums, welches in der folgenden Form durch den Heizmedium-Zirkulationskreislauf 10A zirkuliert, eingesetzt. Das heißt, das Heizmedium, welches in die Einlasssammel-Abschnitte 12B über den Heizmedium-Einlass 11B einströmt, zirkuliert durch die Vielzahl von flachen Wärmetauscherrohren 12, wird durch die PTC-Heizelemente 13 erwärmt, und strömt dann zu der Außenseite über die Auslasssammler-Abschnitte 12C und den Heizmedium-Auslass 11C.After that, the control board 17 with screws over the heat exchanger holding element 15 with the spacer elements 16 which are inserted therebetween fixed, the electrical connections are connected, and the upper housing (not shown) is screwed to the lower housing 11A fixed to cover the structure, eliminating the heating medium heater 10 can be mounted. Thereafter, the thus-mounted heating medium-heating device 10 for heating the heating medium, which in the following form through the heating medium circulation circuit 10A circulated, used. That is, the heating medium, which enters the inlet collecting sections 12B over the heating medium inlet 11B flows in, circulated through the plurality of flat heat exchanger tubes 12 , is controlled by the PTC heating elements 13 heated, and then flows to the outside via the outlet header sections 12C and the heating medium outlet 11C ,

Die Heizmedium-Heizvorrichtung 10 und die Fahrzeugklimaanlage 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform bietet die folgenden Operationen und Effekte.The heating medium heater 10 and the vehicle air conditioner 1 According to the present embodiment, the following provides operations and effects.

Die Vielzahl der flachen Wärmetauscherrohre 12 sind aufeinander gestapelt, und die PTC-Heizelemente 13 sind entsprechend zwischen die flachen Rohrabschnitte 12A eingefügt. In diesem Zustand sind die flachen Wärmetauscherrohre 12 und die PTC-Heizelemente 13 durch das Wärmetauscher-Halteelement 15, welches an dem unteren Gehäuse 11A zu befestigen ist, gegen das untere Gehäuse 11A gedrückt. Entsprechend kann die Vielzahl der flachen Wärmetauscherrohre 12 und die Vielzahl der PTC-Heizelemente 13 in engen Kontakt miteinander implementiert werden.The variety of flat heat exchanger tubes 12 are stacked on top of each other, and the PTC heating elements 13 are corresponding between the flat pipe sections 12A inserted. In this state are the flat heat exchanger tubes 12 and the PTC heating elements 13 through the heat exchanger holding element 15 , which on the lower housing 11A is to be fastened, against the lower housing 11A pressed. Accordingly, the plurality of flat heat exchanger tubes 12 and the plurality of PTC heating elements 13 be implemented in close contact with each other.

Entsprechend kann der thermische Kontaktwiderstand zwischen den flachen Wärmetauscherrohren 12 und den PTC-Heizelementen 13 reduziert werden, und die Wärmeübertragungseffizienz kann erhöht werden, so dass die Leistungsfähigkeit der Heizmedium-Heizvorrichtung 10 verbessert werden kann. Ferner kann, da die flachen Wärmetauscherrohre 12 und die PTC-Heizelemente 13 in einer Multischicht-Struktur gestapelt sind, die planare Fläche reduziert werden, und das Wärmetauschermodul 14 und sogar die Heizmedium-Heizvorrichtung 10 können kompakter gestaltet werden.Accordingly, the thermal contact resistance between the flat heat exchanger tubes 12 and the PTC heating elements 13 can be reduced, and the heat transfer efficiency can be increased, so that the performance of the heating medium heating device 10 can be improved. Furthermore, since the flat heat exchanger tubes 12 and the PTC heating elements 13 stacked in a multi-layer structure, reducing the planar area, and the heat exchanger module 14 and even the heating medium heater 10 can be made more compact.

Zusätzlich ist der Steuerschaltkreis 21 mit den Wärmeerzeugenden elektrischen Komponenten 20, wie den Leistungstransistoren, die die PTC-Heizelemente 13 steuern, auf der Oberfläche der Steuerplatine 17 angeordnet, wobei die Steuerplatine 17 über dem Wärmetauscher-Halteelement 15 angeordnet ist. Die Wärmedurchgangs-Abschnitte 22 sind in der Steuerplatine 17 vorgesehen, so dass sie sich durch die Steuerplatine 17, korrespondierend zu den Anbringungspositionen der Wärme-erzeugenden elektrischen Komponenten 20, hindurch erstrecken, und die Wärmedurchgangs-Abschnitte 22 sind jeweils aus einem thermisch hoch leitfähigen Material gefertigt. Die Wärme-erzeugenden elektrischen Komponenten 20 sind derart angeordnet, dass sie durch das Wärmetauscher-Halteelement 15, welches als Wärmesenke wirkt, über die Wärmedurchgangs-Abschnitte 22 gekühlt werden. In dieser Konfiguration können die Wärmeerzeugenden elektrischen Komponenten 20, die auf die Oberfläche der Steuerplatine 17 angeordnet sind, effizient durch das Wärmetauscher-Halteelement 15, welches als Wärmesenke wirkt, über die Wärmedurchgangs-Abschnitte 22 gekühlt werden.In addition, the control circuit 21 with the heat generating electrical components 20 like the power transistors that make up the PTC heating elements 13 control, on the surface of the control board 17 arranged, with the control board 17 over the heat exchanger holding element 15 is arranged. The heat transfer sections 22 are in the control board 17 provided so that they pass through the control board 17 , corresponding to the mounting positions of the heat-generating electrical components 20 , extend therethrough, and the heat transfer sections 22 are each made of a thermally highly conductive material. The heat-generating electrical components 20 are arranged such that they pass through the heat exchanger holding element 15 , which acts as a heat sink, through the heat transfer sections 22 be cooled. In this configuration, the heat generating electrical components 20 on the surface of the control board 17 are arranged, efficiently through the heat exchanger-holding element 15 , which acts as a heat sink, through the heat transfer sections 22 be cooled.

Entsprechend kann eine einfache Implementierung der Steuerplatine 17 und die Verlässlichkeit derselben gegenüber Wärme sichergestellt werden, und die Notwendigkeit einer dedizierten Platinenaufnahmebox und einer großen Heizmedium-Zirkulationsbox kann eliminiert werden, was zu einer Reduzierung der Größe und des Gewichts der Heizmedium-Heizvorrichtung 10 sowie auch zu niedrigeren Kosten derselben führt.Accordingly, a simple implementation of the control board 17 and the reliability of the same against heat can be ensured, and the need for a dedicated board receiving box and a large heating medium circulation box can be eliminated, resulting in a reduction in the size and weight of the heating medium heating device 10 as well as at a lower cost.

Zusätzlich wird das Wärmetauscher-Halteelement 15 aus der Platte aus der Aluminiumlegierung gefertigt. Demzufolge wird Wärme von den Wärme-erzeugenden elektrischen Komponenten 20 auf der Steuerplatine 17 durch die Wärmedurchgangs-Abschnitte 22 zu dem Wärmetauscher-Halteelement 15, welches aus der leichten Platte aus Aluminiumlegierung mit exzellenter thermischer Leitfähigkeit hergestellt ist, transferiert, und die Wärme wird anschließend zu dem Wärmetauscher-Halteelement 15 transferiert, welches durch die flachen Wärmetauscherrohre 12 gekühlt wird, wodurch die Wärme-erzeugenden elektrischen Komponenten 20 gekühlt werden. Entsprechend kann die Kühlleistung der Wärme-erzeugenden elektrischen Elemente 20, die auf der Oberfläche der Steuerplatine 17 angeordnet sind, verbessert werden, indem das Wärmetauscher-Halteelement 15, welches als Wärmesenke wirkt, die Kühlung sicherstellt und eine Reduktion des Gewichts ermöglicht.In addition, the heat exchanger retaining element 15 made of aluminum alloy plate. As a result, heat is generated from the heat-generating electrical components 20 on the control board 17 through the heat transfer sections 22 to the heat exchanger holding element 15 which is made of the lightweight aluminum alloy plate having excellent thermal conductivity, transfers and heat then to the heat exchanger holding element 15 which passes through the flat heat exchanger tubes 12 is cooled, eliminating the heat-generating electrical components 20 be cooled. Accordingly, the cooling performance of the heat-generating electrical elements 20 on the surface of the control board 17 are arranged to be improved by the heat exchanger holding element 15 which acts as a heat sink, ensuring cooling and reducing weight.

Zusätzlich ist das bzw. sind die Abstandshalteelement(e) 16 gemäß der vorliegenden Ausführungsform, das/die aus einem thermisch hoch leitfähigen Material hergestellt ist/sind und eine vorgefertigte Dicke aufweist/aufweisen, zwischen dem Wärmetauscher-Halteelement 15 und den Wärmedurchgangs-Abschnitten 22 auf der Steuerplatine 17 eingefügt. Folglich ist, wenn die Steuerplatine 17 über dem Wärmetauscher-Halteelement 15 angeordnet ist, sogar wenn ein gegebenes Intervall dazwischen sichergestellt werden muss, das/die Abstandshalteelemente 16 dazwischen eingefügt, wodurch das Wärmetauscher-Halteelement 15 als die Wärmesenke wirken kann, um verlässlich die Wärme-erzeugenden elektrischen Komponenten 20 zu kühlen. Entsprechend kann auch in so einem Fall die Kühlleistung für die Steuerplatine 17 verbessert werden, die Beständigkeit gegenüber Wärme sichergestellt werden und die Gewichtsreduzierung kann erreicht werden.Additionally, this is the spacer element (s) 16 According to the present embodiment, which is / are made of a highly thermally conductive material and / have a prefabricated thickness, between the heat exchanger holding member 15 and the heat transfer sections 22 on the control board 17 inserted. Consequently, if the control board 17 over the heat exchanger holding element 15 is arranged, even if a given interval must be ensured in between, the / the spacer elements 16 interposed, whereby the heat exchanger holding element 15 As the heat sink can act to reliably heat-generating electrical components 20 to cool. Accordingly, in such a case, the cooling capacity for the control board 17 can be improved, the resistance to heat can be ensured and the weight reduction can be achieved.

Insbesondere auf der Steuerplatine 17 sind die Wärmeerzeugenden elektrischen Komponenten 20 auf der Seite der Einlasssammler-Abschnitte 12B der flachen Wärmetauscherrohre 12 angeordnet, d. h. auf der Seite, auf welcher das Heizmedium in die Heizmedium-Heizvorrichtung 10 einströmt, und das Wärmetauscher-Halteelement 15 und das die Abstandshalteelemente 16, welche aus einem thermisch hochleitfähigen Material bestehen und welche als Wärmesenken wirken, werden durch das Heizmedium gekühlt, welches eine relativ niedrige Temperatur vor der Erwärmung hat. Entsprechend können die Wärme-erzeugenden elektrischen Komponenten 20 effizient gekühlt und die Kühlleistung kann verbessert werden.Especially on the control board 17 are the heat generating electrical components 20 on the side of the intake collector sections 12B the flat heat exchanger tubes 12 arranged, ie on the side on which the heating medium in the heating medium heating device 10 flows in, and the heat exchanger holding element 15 and that the spacer elements 16 , which consist of a thermally highly conductive material and which act as heat sinks are cooled by the heating medium, which has a relatively low temperature before heating. Accordingly, the heat-generating electrical components 20 efficiently cooled and the cooling performance can be improved.

Ferner sind in der vorliegenden Ausführungsform die Vielzahl der Anschlussblöcke 17B entlang einer Seite der Oberfläche der Steuerplatine 17 angeordnet, und die Vielzahl der Anschlüsse 24A, die sich von einen Enden der Elektrodenplatten 24 erstrecken, die auf beiden Oberflächen der PTC-Heizelemente 13 angeordnet sind, können entsprechend direkt mit den Anschlussblöcken 17B verbunden werden. Folglich kann die Steuerplatine 17 mit der Oberfläche, auf welcher der Steuerschaltkreis 21, der die PTC-Heizelemente 13 steuert, angeordnet ist, elektrisch mit den Elektrodenplatten 24, die auf beiden Oberflächen des PTC-Heizelements 13 vorgesehen sind, verbunden werden indem entsprechend auf der Oberflächenseite der Steuerplatine 17 die Anschlüsse 24A, die sich von den einen Enden der Elektrodenplatten 24 direkt zur den Anschlussblöcken 17B, die entlang der einen Seite der Oberfläche der Steuerplatine 17 angeordnet sind, erstrecken, verbunden werden.Further, in the present embodiment, the plurality of terminal blocks 17B along one side of the surface of the control board 17 arranged, and the variety of connections 24A extending from one end of the electrode plates 24 extend on both surfaces of the PTC heating elements 13 can be arranged accordingly directly with the terminal blocks 17B get connected. Consequently, the control board 17 with the surface on which the control circuit 21 holding the PTC heating elements 13 controls, is arranged, electrically connected to the electrode plates 24 on both surfaces of the PTC heating element 13 are provided, connected by accordingly on the surface side of the control board 17 the connections 24A extending from the one ends of the electrode plates 24 directly to the connection blocks 17B running along one side of the surface of the control board 17 are arranged, extend, connected.

Entsprechend kann die Arbeit der elektrischen Verbindung der Steuerplatine 17 mit den Elektrodenplatten 24 vereinfacht, und die Montageeigenschaften können verbessert werden. Ferner wird die Notwendigkeit der Bereitstellung eines Kabelstrangs eliminiert, was zu einer Reduktion der Anzahl der Komponenten, einer vereinfachten Konfiguration und zu niedrigeren Kosten führt.Accordingly, the work of the electrical connection of the control board 17 with the electrode plates 24 simplified, and the mounting properties can be improved. Furthermore, the need to provide a wiring harness is eliminated, resulting in a reduction in the number of components, a simplified configuration, and lower costs.

Zusätzlich werden die Vielzahl der flachen Wärmetauscherrohre 12 und die zwei PTC-Heizelemente 13 in einem alternierend gestapelten Zustand an der inneren unteren Oberfläche des Gehäuses 11 (unteres Gehäuse 11A) durch das Wärmetauscher-Halteelement 15 in engem Kontakt miteinander fixiert.In addition, the plurality of flat heat exchanger tubes 12 and the two PTC heating elements 13 in an alternately stacked condition on the inner bottom surface of the housing 11 (lower housing 11A ) through the heat exchanger holding element 15 fixed in close contact with each other.

Entsprechend können die flachen Wärmetauscherrohre 12 und die PTC-Heizelementen 13 derart aufeinander gestapelt werden, dass der enge Kontakt zwischen ihnen einfach und verlässlich durch das Stapeln gesteigert werden kann. Folglich kann der thermale Kontaktwiderstand zwischen den flachen Wärmetauscherrohren 12 und den PTC-Heizelementen 13 reduziert werden, die Wärmetransferleistung kann erhöht werden und die Montageeigenschaften können verbessert werden. Zusätzlich muss das Gehäuse 11 nicht notwendigerweise aus einer Aluminiumlegierung hergestellt werden, die eine Wärmeresistenzeigenschaft und eine Wärmeleitfähigkeitseigenschaft aufweist, sondern das Gehäuse 11 kann aus einem Harzmaterial hergestellt werden, was zu einer Reduzierung des Gewichts wie auch zu niedrigen Kosten führt.Accordingly, the flat heat exchanger tubes 12 and the PTC heating elements 13 stacked in such a way that the close contact between them can be easily and reliably increased by stacking. Consequently, the thermal contact resistance between the flat heat exchanger tubes 12 and the PTC heating elements 13 can be reduced, the heat transfer performance can be increased and the mounting properties can be improved. In addition, the housing must 11 is not necessarily made of an aluminum alloy having a heat resisting property and a thermal conductivity property, but the housing 11 can be made of a resin material, which leads to a reduction in weight as well as at a low cost.

Insbesondere können der Heizmedium-Einlass 11B, und der Heizmedium-Auslass 11C integral in dem unteren Gehäuse 11A ausgebildet werden. Wenn daher das Heizmedium zu der Heizmedium-Heizvorrichtung 10 geleitet wird, kann eine Spannung, die auf die gestapelten flachen Wärmetauscherrohre 12 aufgebracht wird, verteilt werden, und eine Belastung, die auf die flachen Wärmetauscherrohre 12 einwirkt, kann reduziert werden.In particular, the heating medium inlet 11B , and the heating medium outlet 11C integral in the lower housing 11A be formed. Therefore, when the heating medium to the heating medium heating device 10 can be passed a voltage acting on the stacked flat heat exchanger tubes 12 is applied, distributed, and a load on the flat heat exchanger tubes 12 can be reduced, can be reduced.

Zusätzlich kann das Heizmedium, das durch die Heizmedium-Heizvorrichtung 10 mit reduzierter Größe, reduziertem Gewicht und verbesserter Leistungsfähigkeit erhitzt werden kann, dem Wärmeradiator 6, der in dem Luftdurchgang 2 angeordnet ist, zugeliefert werden, sodass die Klimaanlagenleistung, insbesondere die Heizleistung der Kraftfahrzeugklimaanlage verbessert werden und die Montageeigenschaften der Klimaanlage an ein Fahrzeug verbessert werden können.In addition, the heating medium passing through the heating medium heater 10 can be heated with reduced size, reduced weight and improved performance, the heat radiator 6 in the air passage 2 be delivered, so that the air conditioning capacity, in particular, the heating power of the motor vehicle air conditioning system can be improved and the mounting properties of the air conditioning system to a vehicle can be improved.

[Zweite Ausführungsform]Second Embodiment

Es wird nun eine zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschrieben, mit Referenz auf die 7 und 8.A second embodiment of the present invention will now be described with reference to FIGS 7 and 8th ,

Die vorliegende Ausführungsform unterscheidet sich von der ersten Ausführungsform, die im oberen Teil beschrieben ist, darin, dass die Abstandshalteelemente 16 weggelassen werden. Die vorliegende Ausführungsform ist dieselbe wie die erste Ausführungsform hinsichtlich der anderen Merkmale, weshalb die Beschreibung der anderen Merkmale weggelassen wird.The present embodiment differs from the first embodiment described in the upper part in that the spacer elements 16 be omitted. The present embodiment is the same as the first embodiment with respect to the other features, and therefore the description of the other features will be omitted.

In der vorliegenden Ausführungsform ist die Steuerplatine 17 direkt auf der oberen Oberfläche des Wärmetauscher-Halteelements 15 angeordnet, so dass die Schrauben 25, die das Wärmetauscher-Halteelement 15 an den Nabenteilen 11D des unteren Gehäuses 11A fixieren, die Steuerplatine 17 nicht beeinträchtigen. Zusätzlich ist es wünschenswert, um einen zuverlässigen Kontakt zwischen dem Wärmetauscher-Halteelement 15 und den Wärmedurchgangs-Abschnitten 22 zu gewährleisten, aufwärts konvexe planare Elemente 15A an entsprechenden Positionen des Wärmetauscher-Halteelements 15 auszubilden, wobei die entsprechenden Positionen mit den Wärmedurchgangs-Abschnitten 22, die in der Steuerplatine vorgesehen sind, korrespondieren.In the present embodiment, the control board is 17 directly on the upper surface of the heat exchanger holding member 15 arranged so that the screws 25 containing the heat exchanger retaining element 15 at the hub parts 11D of the lower case 11A fix the control board 17 do not interfere. In addition, it is desirable to provide reliable contact between the heat exchanger holding member 15 and the heat transfer sections 22 to ensure upward convex planar elements 15A at corresponding positions of the heat exchanger holding member 15 form, with the corresponding positions with the heat transfer sections 22 that are provided in the control board, correspond.

Wie oben beschrieben kann in dem Fall, in dem die Schrauben 25, die das Wärmetauscher-Halteelement 15 fixieren, nicht mit der Steuerplatine 17 interferieren wenn die Steuerplatine 17 auf dem Wärmetauscher-Element 15 angeordnet wird, das Paar von Abstandshalteelementen 16 weggelassen werden, und die Steuerplatine 17 kann mit Schrauben 26 direkt auf dem Wärmetauscher-Halteelement 15 fixiert werden. Sogar in diesem Fall werden die Wärmedurchgangs-Abschnitte 22 der Steuerplatine 17 entsprechend mit den konvexen planaren Elementen 15A des Wärmetauscher-Halteelements 15 in Kontakt gebracht, wodurch die Wärme-erzeugenden elektrischen Komponenten 20 effizient durch das Wärmetauscher-Haltelement 15, welches als Wärmesenke wirkt, gekühlt werden können.As described above, in the case where the screws 25 containing the heat exchanger retaining element 15 fix, not with the control board 17 interfere when the control board 17 on the heat exchanger element 15 is arranged, the pair of spacer elements 16 be omitted, and the control board 17 can with screws 26 directly on the heat exchanger holding element 15 be fixed. Even in this case, the heat transfer sections 22 the control board 17 corresponding to the convex planar elements 15A the heat exchanger holding element 15 brought into contact, causing the heat-generating electrical components 20 efficiently through the heat exchanger holding element 15 , which acts as a heat sink, can be cooled.

Entsprechend der ersten Ausführungsform können Operationen und Effekte vergleichbar zu dieser ersten Ausführungsform erreicht werden.According to the first embodiment, operations and effects similar to those of the first embodiment can be achieved.

Es ist anzumerken, dass die vorliegende Erfindung nicht auf die oben beschriebenen Ausführungsformen beschränkt ist, und somit in entsprechender Weise innerhalb eines Bereichs der nicht von dem Kern der vorliegenden Erfindung abweicht, modifiziert werden kann. Beispielsweise sind in den Ausführungsformen, die zuvor beschrieben sind, die drei flachen Wärmetauscherrohre 12 übereinander gestapelt und die PTC-Heizelemente 13 sind entsprechend zwischen den gestapelten flachen Wärmetauscherrohren 12 eingefügt. Die vorliegende Erfindung ist nicht darauf beschränkt und die Anzahl der gestapelten flachen Wärmetauscherrohre 12 und der gestapelten PTC-Heizelemente 13 kann sowohl erhöht als auch reduziert werden. Zusätzlich ist in den beschriebenen Ausführungsformen das Gehäuse 11 aus einem Harzmaterial hergestellt, und es bedarf keine Erwähnung, dass die vorliegende Erfindung, darauf nicht beschränkt ist.It should be noted that the present invention is not limited to the above-described embodiments, and thus can be similarly modified within a range not departing from the gist of the present invention. For example, in the embodiments described above, the three flat heat exchanger tubes are 12 stacked on top of each other and the PTC heating elements 13 are appropriately between the stacked flat heat exchanger tubes 12 inserted. The present invention is not limited thereto and the number of stacked flat heat exchanger tubes 12 and the stacked PTC heating elements 13 can be both increased and reduced. Additionally, in the described embodiments, the housing is 11 made of a resin material, and it goes without saying that the present invention is not limited thereto.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2008-7106 [0003] JP 2008-7106 [0003]
  • JP 2008-7106 A [0003, 0005] JP 2008-7106 A [0003, 0005]
  • JP 2008-56044 [0004] JP 2008-56044 [0004]
  • JP 2008-56044 A [0004, 0006] JP 2008-56044 A [0004, 0006]

Claims (7)

Eine Heizmedium-Heizvorrichtung mit: einer Vielzahl von flachen Wärmetauscherrohren, wobei jedes einen Einlasssammler-Abschnitt, einen flachen Rohrabschnitt, und einen Auslasssammler-Abschnitt aufweist, wobei die flachen Wärmetauscherrohre jeweils ermöglichen, dass ein Heizmedium durch den Einlasssammler-Abschnitt in diese einströmt, durch den flachen Rohrabschnitt zirkuliert, und dann durch den Auslasssammler-Abschnitt zu einer Außenseite ausströmt, PTC-Heizelementen (Positive Temperature Coefficient), die jeweils zwischen den flachen Rohrabschnitten der flachen Wärmetauscherrohre implementiert sind, die aufeinander gestapelt sind, einem Wärmetauscher-Halteelement, welches die flachen Wärmetauscherrohre und die PTC-Heizelemente, die alternierend aufeinander gestapelt sind, von einer Seite der flachen Wärmetauscherrohre zu einer inneren Oberfläche eines Gehäuses drückt, um dadurch die flachen Wärmetauscherrohre und die PTC-Heizelemente in engen Kontakt miteinander zu bringen, und einer Steuerplatine, die eine Oberfläche aufweist, auf welcher ein Steuerkreis angebracht ist, wobei der Steuerkreis eine Wärme-erzeugende elektrische Komponente einschließt, die die PTC-Heizelemente steuert, wobei die Steuerplatine einen Wärmedurchgangs-Abschnitt aufweist, der derart ausgebildet ist, dass er sich korrespondierend zu einer Anbringungsposition der Wärmeerzeugenden elektrischen Komponente durch die Steuerplatine hindurch erstreckt, wobei der Wärmedurchgangs-Abschnitt aus einem thermisch hoch leitfähigen Material hergestellt ist, und die Wärme-erzeugende elektrische Komponente derart angebracht ist, dass sie über den Wärmedurchgangs-Abschnitt gekühlt wird.A heating medium heating device with: a plurality of flat heat exchanger tubes, each having an inlet header section, a flat tube section, and an outlet header section, the flat heat exchanger tubes each allowing a heating medium to flow through the inlet header section therethrough, circulating through the flat tube section, and then flows out through the outlet header section to an outside, PTC heating elements (Positive Temperature Coefficient), respectively, implemented between the flat tube sections of the flat heat exchanger tubes stacked on each other, a heat exchanger holding member that presses the flat heat exchanger tubes and the PTC heaters alternately stacked on each other from a side of the flat heat exchanger tubes to an inner surface of a casing to thereby bring the flat heat exchanger tubes and the PTC heaters into close contact with each other bring, and a control board having a surface on which a control circuit is mounted, wherein the control circuit includes a heat-generating electrical component that controls the PTC heating elements, wherein the control board has a heat passage portion formed to extend through the control board corresponding to an attachment position of the heat generating electrical component, the heat passage portion being made of a thermally highly conductive material, and the heat-generating electrical component is mounted so as to be cooled via the heat-transmitting portion. Die Heizmedium-Heizvorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die Steuerplatine über dem Wärmetauscher-Halteelement angeordnet ist, und wobei die Wärme-erzeugende elektrische Komponente derart angebracht ist, dass sie über den Wärmedurchgangs-Abschnitt dadurch gekühlt wird, dass das Wärmetauscher-Halteelement, als Wärmesenke wirkt.The heating medium heating device according to claim 1, wherein the control board is disposed over the heat exchanger holding member, and wherein the heat-generating electrical component is mounted so as to be cooled by the heat-transmitting portion by the heat-exchanger holding member acting as a heat sink. Die Heizmedium-Heizvorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei das Wärmetauscher-Halteelement aus einer Platte aus einer Aluminiumlegierung hergestellt ist.The heating medium heating apparatus according to claim 1 or 2, wherein the heat exchanger holding member is made of an aluminum alloy plate. Die Heizmedium-Heizvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei ein Abstandshalterelement zwischen das Wärmetauscher-Halteelement und den Wärmedurchgangs-Abschnitt der Steuerplatine eingefügt ist, wobei das Abstandshalterelement aus einem thermisch hoch leitfähigen Material hergestellt ist und eine vorbestimmte Dicke aufweist.The heating medium heater according to any one of claims 1 to 3, wherein a spacer member is interposed between the heat exchanger holding member and the heat passage portion of the control board, wherein the spacer member is made of a thermally highly conductive material and has a predetermined thickness. Die Heizmedium-Heizvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei eine Vielzahl von Anschlussblöcken entlang einer Seite einer Oberfläche der Steuerplatine angeordnet sind, und eine Vielzahl von Anschlüssen, die sich von einen Enden von Elektrodenplatten, die auf beiden Oberflächen der PTC-Heizelemente vorgesehen sind, erstrecken, jeweils direkt mit den Anschlussblöcken verbindbar sind.The heating medium heater according to any one of claims 1 to 4, wherein a plurality of terminal blocks are arranged along one side of a surface of the control board, and a plurality of terminals extending from one end of electrode plates provided on both surfaces of the PTC heating elements are directly connectable to the terminal blocks, respectively. Die Heizmedium-Heizvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die flachen Wärmetauscherrohre und die PTC-Heizelemente in einem alternierend gestapelten Zustand an einer inneren unteren Oberfläche des Gehäuses durch das Wärmetauscher-Halteelement befestigt sind, wobei das Gehäuse einen Heizmedium-Einlass und einen Heizmedium-Auslass aufweist, die jeweils mit dem Einlasssammler-Abschnitt und dem Auslasssammler-Abschnitt kommunizieren.The heating medium heater according to any one of claims 1 to 5, wherein the flat heat exchanger tubes and the PTC heating elements are fixed in an alternately stacked state on an inner lower surface of the housing by the heat exchanger holding member, wherein the housing has a heating medium inlet and a Has heating medium outlet, which communicate respectively with the inlet header section and the outlet header section. Eine Fahrzeugklimaanlage mit: einer Heizmedium-Heizvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, und einem Wärmeradiator, der in einem Luftstromdurchgang angeordnet ist, durch den ein Heizmedium, welches durch die Heizmedium-Heizvorrichtung erhitzt wurde, zirkuliert.A vehicle air conditioning system with: a heating medium heating device according to one of claims 1 to 6, and a heat radiator disposed in an air flow passage through which a heating medium heated by the heating medium heating device circulates.
DE102012005368A 2011-03-18 2012-03-16 Heating medium heater and vehicle air conditioner with the heating medium heater Withdrawn DE102012005368A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2011060927A JP2012196985A (en) 2011-03-18 2011-03-18 Heater for heat medium and air conditioner for vehicle with the same
JP2011-060927 2011-03-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012005368A1 true DE102012005368A1 (en) 2012-09-20

Family

ID=46756999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012005368A Withdrawn DE102012005368A1 (en) 2011-03-18 2012-03-16 Heating medium heater and vehicle air conditioner with the heating medium heater

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20120237192A1 (en)
JP (1) JP2012196985A (en)
CN (1) CN102673347A (en)
DE (1) DE102012005368A1 (en)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2012218557A (en) * 2011-04-07 2012-11-12 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Heat medium heating device, and vehicle air conditioner equipped with the same
JP2013180690A (en) * 2012-03-02 2013-09-12 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Heat medium heating device and vehicle air conditioner including the same
DE102012207301A1 (en) * 2012-05-02 2013-11-07 Webasto Ag A heating device for a vehicle and method for cooling an electronic control device of the heating device
JP2014225348A (en) * 2013-05-15 2014-12-04 三菱重工オートモーティブサーマルシステムズ株式会社 Heat medium heating device, method of manufacturing the same, and vehicular air conditioner
DE102015012557A1 (en) * 2015-09-25 2017-03-30 Webasto SE Heat exchanger and vehicle heater with a heat exchanger
JP6803258B2 (en) * 2017-02-17 2020-12-23 三菱重工サーマルシステムズ株式会社 Heat medium heating device and vehicle air conditioner
CN107276407B (en) * 2017-08-03 2023-05-12 合众新能源汽车股份有限公司 PTC power management system for electric automobile
CN107487151A (en) * 2017-08-07 2017-12-19 安徽江淮汽车集团股份有限公司 A kind of air conditioning for automobiles main frame
KR102484607B1 (en) * 2018-05-28 2023-01-06 한온시스템 주식회사 Cooling water heater
EP3643547B1 (en) * 2018-10-26 2023-09-06 Mahle International GmbH Electric power converter device
CN110243072A (en) * 2019-06-04 2019-09-17 浙江银轮机械股份有限公司 A kind of ptc heater
CN112265429A (en) * 2020-10-26 2021-01-26 王凤艳 Mounting and fixing device for PTC heater of new energy automobile and using method of mounting and fixing device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008007106A (en) 2006-06-28 2008-01-17 Catem Gmbh & Co Kg Electric heater
JP2008056044A (en) 2006-08-30 2008-03-13 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Heating device for heat medium and air conditioner for vehicle using the same

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4085559B2 (en) * 2000-06-20 2008-05-14 株式会社デンソー Cooling fluid cooling type circuit device
JP2002026206A (en) * 2000-07-12 2002-01-25 Matsushita Electric Ind Co Ltd Heat sink device
JP2002283835A (en) * 2001-03-27 2002-10-03 Calsonic Kansei Corp Heater for heating and heat exchanger for heating
FR2868737B1 (en) * 2004-04-13 2008-08-08 Valeo Climatisation Sa HEATING ASSEMBLY FOR A HEATING, VENTILATION AND / OR AIR CONDITIONING INSTALLATION OF A VEHICLE
JP2007196952A (en) * 2006-01-30 2007-08-09 Denso Corp Electric heater
JP4067025B2 (en) * 2006-09-11 2008-03-26 いすゞ自動車株式会社 Multistage turbocharger controller
EP2022687A1 (en) * 2007-07-30 2009-02-11 Chia-Hsiung Wu Vehicular fluid heater
JP2011016489A (en) * 2009-07-10 2011-01-27 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Device for heating heat medium and air conditioner for vehicle using the same

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008007106A (en) 2006-06-28 2008-01-17 Catem Gmbh & Co Kg Electric heater
JP2008056044A (en) 2006-08-30 2008-03-13 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Heating device for heat medium and air conditioner for vehicle using the same

Also Published As

Publication number Publication date
CN102673347A (en) 2012-09-19
US20120237192A1 (en) 2012-09-20
JP2012196985A (en) 2012-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012005368A1 (en) Heating medium heater and vehicle air conditioner with the heating medium heater
DE102013003337A1 (en) HEATING MEDIUM HEATING DEVICE AND EQUIPPED VEHICLE AIR CONDITIONER
DE102007040526B4 (en) Heat transfer heater and vehicle air conditioner that uses them
DE102013001626A1 (en) HEATING MEDIUM HEATING DEVICE AND EQUIPPED VEHICLE AIR CONDITIONER
DE112012004054T5 (en) Heating medium heater and vehicle air conditioning system containing the same
DE102017104988A1 (en) COOLING SYSTEM FOR VEHICLE SENSOR MODULES
DE102009049232A1 (en) Thermal management system for a vehicle
DE112012003753T5 (en) Heating medium heating device and vehicle air conditioning system equipped therewith
EP2608973B1 (en) Heating/cooling device and heating/cooling module for a heating/cooling device
DE102006004419A1 (en) Cooling construction of a heat-generating element
DE102012222635A1 (en) Heat exchanger, in particular for a motor vehicle
EP3747074B1 (en) Cooling system for fuel cell stacks
DE102008036277A1 (en) Cooling system with insulated cooling circuits
DE112017005113B4 (en) Machine temperature control device
EP2695757A1 (en) Heat medium heating device and vehicle air-conditioning device provided with same
DE112019006766T5 (en) VEHICLE AIR CONDITIONING SYSTEM
DE112016002611T5 (en) Automotive battery thermoelectric device with integrated cold plate assembly
DE102014208499A1 (en) Cooling circuit with bypass flow path for cooling an inverter interior
DE4209477C2 (en) Converter module with coolant flow bath
DE102015014781B4 (en) Electrically powered vehicle
DE10015905A1 (en) Automobile interior heater in which an electronic power switch, influenced by heater elements, is thermally connected to heat evacuations systems
DE102018218388A1 (en) Power electronics device for a vehicle
DE102018205316A1 (en) Electric heater
DE102018006412A1 (en) Temperature control unit for a battery
DE102021207249A1 (en) Thermal management system for a battery in a motor vehicle and motor vehicle with a thermal management system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee