DE102012003178A1 - Verfahren und Einrichtung zur Überwachung der Funktion einer Rolltreppe oder eines Rollsteiges - Google Patents

Verfahren und Einrichtung zur Überwachung der Funktion einer Rolltreppe oder eines Rollsteiges Download PDF

Info

Publication number
DE102012003178A1
DE102012003178A1 DE102012003178A DE102012003178A DE102012003178A1 DE 102012003178 A1 DE102012003178 A1 DE 102012003178A1 DE 102012003178 A DE102012003178 A DE 102012003178A DE 102012003178 A DE102012003178 A DE 102012003178A DE 102012003178 A1 DE102012003178 A1 DE 102012003178A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pallet
pallets
drive motor
monitoring
frequency
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102012003178A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012003178B4 (de
Inventor
Carsten Rolf
Christian Maletzki
Andreas Tautz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kone Corp
Original Assignee
Kone Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kone Corp filed Critical Kone Corp
Priority to DE102012003178.5A priority Critical patent/DE102012003178B4/de
Priority to US13/769,014 priority patent/US8839942B2/en
Publication of DE102012003178A1 publication Critical patent/DE102012003178A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102012003178B4 publication Critical patent/DE102012003178B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G43/00Control devices, e.g. for safety, warning or fault-correcting
    • B65G43/04Control devices, e.g. for safety, warning or fault-correcting detecting slip between driving element and load-carrier, e.g. for interrupting the drive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B25/00Control of escalators or moving walkways
    • B66B25/003Methods or algorithms therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B29/00Safety devices of escalators or moving walkways
    • B66B29/005Applications of security monitors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B23/00Component parts of escalators or moving walkways
    • B66B23/02Driving gear

Landscapes

  • Escalators And Moving Walkways (AREA)

Abstract

Verfahren zur Überwachung der Funktion eines zwischen einem Antriebsmotor und einem Zugorgan für Paletten oder Stufen einer Personenförderanlage vorgesehenen Antriebselements, indem der Zustand einerseits der Stufen bzw. Paletten des Stufen- oder Palettenbands und andererseits des Antriebselements überwacht wird und bei einem Fehlverhalten des Antriebselements das Stufen- oder Palettenband stillgesetzt wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Einrichtung zur Überwachung der Funktion eines zwischen einem Antriebsmotor und einem Zugorgan für Stufen oder Paletten einer Personenförderanlage vorgesehenen Antriebselements.
  • Die WO 2009/101148 A1 betrifft eine Rolltreppe oder einen Rollsteig mit zwei Laufrichtungen, welche(r) ein Stufen- oder Palettenband aufweist, das in zwei einander abgewandten Umlenkbereichen umgelenkt wird, mit einer Einrichtung zur Überwachung des Vorhandenseins von Stufen oder Paletten des Stufen- oder Palettenbandes, welche Einrichtung mindestens einen ersten Detektor aufweist, der für eine Detektierungsfunktion in der ersten Laufrichtung vorgesehen ist, und mindestens einen zweiten Detektor, der für die gleiche Detektierungsfunktion in der zweiten Laufrichtung vorgesehen ist, wobei der erste und zweite Detektor in Wirkverbindung mit einer Auswerte- und Steuerelektronik stehen, die bei Feststellen von fehlenden Stufen oder Paletten innerhalb des Stufen- oder Palettenbandes den Antrieb der Rolltreppe oder des Rollsteigs stillsetzt, wobei die Auswerte- und Steuerelektronik die Signale des ersten und zweiten Detektors mit der identischen Detektierungsfunktion für die unterschiedlichen Laufrichtungen miteinander vergleicht, um daraus ein Signal zum Stillsetzen der Rolltreppe oder des Rollsteigs abzuleiten.
  • Der DE 100 27 490 A1 ist eine Sicherheitseinrichtung für Rolltreppen oder Rollsteige zu entnehmen. Die Einrichtung ist gebildet durch mindestens einen berühungslos arbeitenden Initiator, der in Wirkverbindung mit einer Auswerte- und Steuerelektronik steht, die bei Feststellen von fehlenden Stufen oder Paletten innerhalb des Stufen- oder Palettenbandes den Antrieb der Rolltreppe oder des Rollsteigs stillsetzt.
  • Der KR 10-20000014497 A ist eine Überwachungseinrichtung für eine Rolltreppe zu entnehmen. Ein ansteuerbarer Motor, der mit einem Getriebe zur Bewegung eines Stufenbandes in Wirkverbindung steht, wird über eine CPU überwacht.
  • Die DE 198 49 238 C1 offenbart ein Verfahren zur Abschaltung von Personenförderanlagen, indem Funktionseinheiten mittels Schaltelementen auf Fehlverhalten überwacht und signalmäßig zu einer Sicherheitskette zusammengefasst werden, wobei die Signale der Funktionseinheiten mit denjenigen aus der Antriebsüberwachung mindestens einer Vorsteuereinheit zugeführt werden, ehe das Abschaltsignal in Abhängigkeit vom Fehlverhalten der jeweiligen Funktionseinheit und/oder der Antriebsüberwachung dem Abschaltkontakt des bzw. der Antriebe zugeführt wird.
  • Allgemein bekannt ist, dass Antriebsmotore unmittelbar mit Getriebeelementen zum Antrieb eines Stufen- oder Palettenbandes in Wirkverbindung stehen, wobei der Antriebsmotor vielfach zwischen den Umlenkelementen des Stufen- oder Palettenbandes angeordnet ist.
  • Ebenfalls bekannt ist, dass Antriebsmotore außerhalb des Stufen- oder Palettenbandes, bedarfsweise in Verbindung mit einem Getriebe, positioniert sind und die Antriebsleistung des Antriebsmotors über ein Antriebsmittel, beispielsweise eine Kette oder ein Band, auf das Stufen- oder Palettenband der Rolltreppe oder des Rollsteigs übertragen wird.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Rolltreppe oder einen Rollsteig, bei welcher der Antriebsmotor außerhalb des Stufen- oder Palettenbandes vorgesehen ist und über ein Antriebsmittel mit Umlenkelementen der Rolltreppe oder des Rollsteigs verbunden ist. Hier besteht das Problem, dass bei einer Beschädigung des Antriebsmittels keine Kontrolle mehr über die Geschwindigkeit des Stufen- oder Palettenbandes gegeben ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Einrichtung zur Überwachung der Funktion eines zwischen einem Antriebsmotor und einem Zugorgan für Stufen oder Paletten einer Personenförderanlage vorgesehenen Antriebselements bereitzustellen, das bzw. die unabhängig von Beschädigungen des Antriebselements das Stufen- oder Palettenband der Rolltreppe oder des Rollsteigs in jedem Fall innerhalb vorgebbarer temporärer Toleranzen stillsetzt, so dass ein Personenschaden vermieden wird.
  • Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zur Überwachung der Funktion eines zwischen einem Antriebsmotor und einem Zugorgan für Paletten oder Stufen einer Personenförderanlage vorgesehenen Antriebselements, indem der Zustand einerseits der Stufen bzw. Paletten des Stufen- oder Palettenbands und andererseits des Antriebselements überwacht wird und bei einem Fehlverhalten des Antriebselements das Stufen- oder Palettenband stillgesetzt wird.
  • Vorteilhafte Weiterbildungen des Verfahrens sind den zugehörigen verfahrensgemäßen Unteransprüchen zu entnehmen.
  • Diese Aufgabe wird gegenständlich gelöst durch eine Einrichtung zur Überwachung der Funktion eines zwischen einem Antriebsmotor und einem Zugorgan für Stufen oder Paletten einer Personenförderanlage vorgesehenen Antriebselements, beinhaltend Überwachungsmittel für den Antriebsmotor sowie Überwachungselemente für das Feststellen von Fehlstufen oder- paletten der Personenförderanlage, wobei die Frequenz des Antriebsmotors und die Impulsfolge der detektierten Stufen bzw. Paletten messbar und vergleichbar sind, wobei unter der Annahme, dass die Frequenz des Antriebsmotors und die Frequenz der Impulsfolge der Stufen oder Paletten von vorgebbaren Werten abweichen, mindestens eine im Bereich des Stufen- oder Palettenbandes vorgesehene Bremse die Geschwindigkeit des Stufen- oder Palettenbandes gegen 0 abbremst.
  • Vorteilhafte Weiterbildungen des Erfindungsgegenstandes sind den gegenständigen Unteransprüchen zu entnehmen.
  • Bevorzugt sind die Überwachungselemente für das Feststellen von Fehlstufen oder -paletten durch Sensoren gebildet, die laufrichtungsunabhängig im Rücklauftrum des Stufen- oder Palettenbandes so angeordnet sind, dass sie auf eine Stufen- oder Palettenrolle der mit vorgebbarem Abstand zueinander vorgesehenen Stufen oder Paletten ausgerichtet sind, wobei ein jeder Impuls in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit der Rolltreppe oder des Rollsteigs durch den Abstand zweier Stufen- oder Palettenrollen definiert ist.
  • Wie bereits angesprochen, kann das Antriebselement durch ein Band oder eine Kette gebildet sein. Vorteilhafterweise besteht der Erfindungsgegenstand durch mindestens eine als Antriebselement ausgebildete Kette, die sich zwischen dem Abtriebselement des Antriebsmotors und Bauteilen der Umlenkelemente des Stufen- oder Palettenbandes erstreckt.
  • Darüber hinaus wird vorgeschlagen, dass die Frequenz des Antriebsmotors und die Impulse aus der Fehlstufen- oder -palettenüberwachung einer Auswerteeinrichtung zuführbar sind, innerhalb derer der Frequenzmustervergleich erfolgt, wobei die insbesondere als mechanische Feststellbremse ausgebildete Bremse des Stufen- oder Palettenbandes durch die Auswerteeinheit bei Abweichen vorgebbarer Toleranzwerte aktivierbar ist.
  • Die bis dato zum Einsatz gelangende, jedoch nicht optimal wirkende Überwachung des Antriebsmittels, soll weiterhin vorgehalten werden. Hier kommt bevorzugt eint mechanischer Sensor zum Einsatz.
  • Der Erfindungsgegenstand ist anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung dargestellt und wird wie folgt beschrieben. Es zeigen:
  • 1 Prinzipskizze eines oberen Teils einer Rolltreppe;
  • 2 Prinzipskizze eines nur angedeuteten Transport- und Rücklauftrums der Rolltreppe gemäß 1;
  • 3 Prinzipskizze des Überwachungsverfahrens.
  • 1 zeigt als Prinzipskizze einen Teil einer Rolltreppe 1. Erkennbar sind folgende wesentliche Bestandteile: ein Rahmen 2, Stufen 3 eines hier nicht näher dargestellten Stufenbandes, ein Handlauf 4, ein elektrischer Antriebsmotor 5, ein Umlenkelement 6 für die Stufen 3, ein Umlenkelement 7 für den Handlauf 4, ein Sensor 7, ausgebildet als Fehlstufensensor, für möglicherweise fehlende Stufen 3. Der Antriebsmotor 5 ist außerhalb des Umlenkbereichs für die Stufe positioniert. Der Antriebsmotor 5 verfügt über ein Abtriebselement 8. Zwischen Bauteilen des Umlenkelements 6 und dem Abtriebselement 8 erstreckt sich ein Antriebsmittel 9 in Form einer Kette.
  • 2 zeigt als Prinzipskizze ein nur angedeutetes Transporttrum 10 sowie ein ebenfalls nur angedeutetes Rücklauftrum 11 der Rolltreppe 1 gemäß 1. Eine jede Stufe 3 verfügt über eine mit einem Zugorgan 12 in Wirkverbindung stehenden Kettenrolle 13 sowie eine auf einer Führungsbahn 14 abrollenden Stufenrolle 15.
  • Der in 1 dargestellte hier nicht erkennbare Sensor 7 ist auf die Stufenrolle 15 der Stufen 3 ausgerichtet. Der Abstand a der Stufenrollen 15 hintereinander angeordneter Stufen 3 ist definiert (z. B. 400 mm) und im Stufenband gleich.
  • In Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit der Rolltreppe misst der Sensor 7 stets den gleichbleibenden Abstand a einzelner Stufenrollen 15, wodurch Impulse erzeugt werden. Sofern der durch einen definierten temporären Wert gebildete Impuls nicht mehr stimmt, liegt die Vermutung nahe, dass eine Stufe 3 fehlt. Nach Erkennen der Fehlstufe wird der Antrieb 5 der Rolltreppe 1 unverzüglich still gesetzt.
  • Schwachstelle bei der vorgestellten Rolltreppe ist das als Kette ausgebildete Antriebselement 9. Sollte selbiges gerissen oder aber vom Abtriebselement 8 abgesprungen sein, ist kein Bezug mehr zwischen dem Antriebsmotor 5 und dem Stufenband der Rolltreppe 1 gegeben.
  • Hier setzt nun der Erfindungsgegenstand an, indem ein Bezug zwischen messbaren Werten des Antriebsmotors 5 und dem Sensor 7 hergestellt wird.
  • Auch bei dem Antriebsmotor 5 ist es möglich, Impulse aus der Drehzahl/Frequenz zu generieren. In einer nicht weiter dargestellten Auswerteeinheit können die gemessenen Impulse des Antriebsmotors 5 und des Sensors 7 zusammengeführt und miteinander abgeglichen werden. Werden bestimmte Verhältnismäßigkeiten eingehalten, kann davon ausgegangen werden, dass das Antriebselement 9 seine Funktion erfüllt. Werden diese Verhältnismäßigkeiten nicht mehr erfüllt, scheint es naheliegend, dass es Probleme mit dem Antriebselement 9 gibt, so dass dann eine hier nicht weiter dargestellte, insbesondere mechanische Feststellbremse, das Stufenband innerhalb eines vorgebbaren Zeitintervalls stillsetzt.
  • 3 zeigt als Prinzipskizze wie die Überwachung des Antriebselements 9 von Statten geht. Erkennbar ist der Sensor 7, der Antriebsmotor 5 sowie eine Auswerteeinheit 16. Die durch den Sensor 7 gemessenen Impulse werden der Auswerteeinheit 16 ebenso zugeführt, wie die beispielsweise durch einen Drehzahlgeber 17 am Antriebsmotor 5 gemessenen Impulse. Die in der Auswerteeinheit 16 generierten Impulse 18,19 werden in eine bestimmte Verhältnismäßigkeit gebracht und bilden ein Grundmuster. Abweichungen von diesem Grundmuster führen dazu, dass über die Auswerteeinheit 16 eine nur angedeutete Bremse 20, die im Bereich des Stufenbandes vorgesehen ist, aktiviert wird und das Stufenband abbremst.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • WO 2009/101148 A1 [0002]
    • DE 10027490 A1 [0003]
    • KR 10-20000014497 A [0004]
    • DE 19849238 C1 [0005]

Claims (7)

  1. Verfahren zur Überwachung der Funktion eines zwischen einem Antriebsmotor (5) und einem Zugorgan (12) für Paletten oder Stufen (3) einer Personenförderanlage vorgesehenen Antriebselements (9), indem der Zustand einerseits der Stufen (3) bzw. Paletten des Stufen- oder Palettenbands und andererseits des Antriebselements (9) überwacht wird und bei einem Fehlverhalten des Antriebselements (9) das Stufen- oder Palettenband stillgesetzt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Stufen- oder Palettenbandes eine Fehlstufen-, respektive Fehlpalettenüberwachungseinrichtung vorgesehen wird, wobei der Abstand einzelner Stufen (3) oder Paletten gemessen wird, dass die Frequenz des Antriebsmotors (5) gemessen wird, und dass diese Messwerte dergestalt miteinander verglichen werden, dass bei einer außerhalb eines vorgebbaren Frequenzbereichs liegenden Messwertabweichung des Antriebsmotors (5) das Stufen- oder Palettenband stillgesetzt wird.
  3. Einrichtung zur Überwachung der Funktion eines zwischen einem Antriebsmotor (5) und einem Zugorgan (12) für Stufen (3) oder Paletten einer Personenförderanlage vorgesehenen Antriebselements (9), beinhaltend Überwachungsmittel (17) für den Antriebsmotor (5) sowie Überwachungselemente (7) für das Feststellen von Fehlstufen oder -paletten der Personenförderanlage, wobei die Frequenz des Antriebsmotors (5) und die Impulsfolge der detektierten Stufen (3) bzw. Paletten messbar und vergleichbar sind, und wobei unter der Annahme, dass die Frequenz des Antriebsmotors (5) und die Frequenz der Impulsfolge der Stufen (3) oder Paletten von vorgebbaren Werten abweichen, mindestens eine im Bereich des Stufen- bzw. Palettenbandes vorgesehene Bremse (20) die Geschwindigkeit des Stufen- oder Palettenbandes gegen 0 abbremst.
  4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Überwachungselemente (7) für das Feststellen von Fehlstufen oder -paletten durch Sensoren gebildet sind, die Laufrichtungsunabhängig im Rücklauftrum (11) des Stufen- oder Palettenbandes so angeordnet sind, dass sie auf eine Stufen- (15) oder Palettenrolle der mit vorgebbarem Abstand zueinander vorgesehenen Stufen (3) oder Paletten ausgerichtet sind, wobei ein jeder Impuls in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit der Rolltreppe oder des Rollsteigs durch den Abstand (a) zweier Stufen- (3) oder Palettenrollen gebildet ist.
  5. Einrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebselement (9) durch mindestens eine Kette gebildet ist, die sich zwischen dem Abtriebselement (8) des Antriebsmotors (5) und Umlenkelementen (6) des Stufen- oder Palettenbandes erstreckt.
  6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Frequenz des Antriebsmotors (5) und die Impulse aus der Fehlstufen- oder -palettenüberwachung einer Auswerteeinrichtung (16) zuführbar sind, innerhalb derer der Frequenzmustervergleich erfolgt, wobei die insbesondere als mechanische Feststellbremse ausgebildete Bremse (20) für das Stufen- oder Palettenband durch die Auswerteeinheit (16) bei Abweichen vorgebbarer Toleranzwerte aktivierbar ist.
  7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Antriebselements (9) mindestens ein mechanischer Sensor positioniert ist.
DE102012003178.5A 2012-02-17 2012-02-17 Einrichtung zur Überwachung der Funktion einer Rolltreppe oder eines Rollsteiges Active DE102012003178B4 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012003178.5A DE102012003178B4 (de) 2012-02-17 2012-02-17 Einrichtung zur Überwachung der Funktion einer Rolltreppe oder eines Rollsteiges
US13/769,014 US8839942B2 (en) 2012-02-17 2013-02-15 Method and device for monitoring the functioning of an escalator or of a moving walkway

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012003178.5A DE102012003178B4 (de) 2012-02-17 2012-02-17 Einrichtung zur Überwachung der Funktion einer Rolltreppe oder eines Rollsteiges

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012003178A1 true DE102012003178A1 (de) 2013-08-22
DE102012003178B4 DE102012003178B4 (de) 2018-03-22

Family

ID=48914928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012003178.5A Active DE102012003178B4 (de) 2012-02-17 2012-02-17 Einrichtung zur Überwachung der Funktion einer Rolltreppe oder eines Rollsteiges

Country Status (2)

Country Link
US (1) US8839942B2 (de)
DE (1) DE102012003178B4 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104989932A (zh) * 2015-07-17 2015-10-21 苏州富士电梯有限公司 自动扶梯或自动人行道上的防逆转检测装置的安装工装
CN105570408A (zh) * 2016-02-16 2016-05-11 佛山市德琞科技有限公司 一种电梯链条横轴安装机械
CN106458529A (zh) * 2014-06-09 2017-02-22 株式会社美州高科技 自动扶梯用低速制动装置
CN112694002A (zh) * 2019-10-23 2021-04-23 通力股份公司 用于人员输送机的监控装置和方法

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105745170B (zh) * 2013-11-18 2018-07-03 奥的斯电梯公司 用于乘客输送***的制动器
KR101438074B1 (ko) 2014-06-10 2014-09-12 (주)미주하이텍 에스컬레이터의 안전 운행 정지 방법
TW201803798A (zh) * 2016-06-21 2018-02-01 伊文修股份有限公司 具有用於識別受損的踏板單元之監視及標記機構的人員輸送裝置
CN107662874B (zh) * 2016-07-29 2021-04-16 奥的斯电梯公司 乘客运输机的扶手入口监测***及其监测方法
CN107857188A (zh) * 2017-11-30 2018-03-30 江南嘉捷电梯股份有限公司 一种自动扶梯制停距离测量方法及装置
JP6505883B1 (ja) * 2018-02-09 2019-04-24 東芝エレベータ株式会社 乗客コンベアの制御装置及び乗客コンベアの点検運転方法
EP3569559B1 (de) 2018-05-16 2021-03-24 Otis Elevator Company Personenförderer mit einer gurtsicherheitsvorrichtung
US10351392B1 (en) * 2018-10-23 2019-07-16 Otis Elevator Company Escalator and moving walkway system with safety sensor
EP3730445B1 (de) * 2019-04-23 2022-03-23 KONE Corporation Verfahren und personenförderer
CN112320551B (zh) * 2020-11-13 2022-04-08 厦门市特种设备检验检测院 一种扶手带速度偏离保护***

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3580376A (en) 1969-01-02 1971-05-25 Reliance Electric Co Escalator system having fault indicator
WO2010121629A1 (en) 2009-04-20 2010-10-28 Otis Elevator Company Conveyor safety control

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5361887A (en) * 1994-03-14 1994-11-08 Otis Elevator Company Apparatus for detecting an irregularity in the frequency of steps passing a particular point within a passenger conveying device
DE19754141C2 (de) * 1997-12-04 2000-05-25 O & K Rolltreppen Gmbh Sicherheitseinrichtung für Rolltreppen und Rollsteige
KR100303009B1 (ko) 1998-08-21 2002-05-09 장병우 에스컬레이터운전제어장치및방법
DE19849238C1 (de) 1998-10-26 2000-03-09 O & K Rolltreppen Gmbh Verfahren zur Abschaltung von Personenförderanlagen sowie Sicherheitskreis für Personenförderanlagen
US6351096B1 (en) * 1999-04-30 2002-02-26 Otis Elevator Company Operation control apparatus for escalator
DE10018887B4 (de) * 2000-04-14 2005-02-10 Kone Corp. Verfahren und Einrichtung zur Regelung der Bremse(n) einer Personenförderanlage
DE10027490C2 (de) 2000-06-02 2003-12-04 Kone Corp Sicherheitseinrichtung für Rolltreppen und Rollsteige
AU2002338692A1 (en) * 2002-09-13 2004-05-04 Otis Elevator Company Safety monitoring system for a people conveyor
US6971496B1 (en) * 2004-07-09 2005-12-06 Kone Corporation Escalator braking with multiple deceleration rates
DE102008009458A1 (de) 2008-02-15 2009-08-20 Kone Corp. Rolltreppe oder Rollsteig
EP2421788B1 (de) * 2009-04-20 2018-12-26 Otis Elevator Company Vorrichtung und verfahren zur erfassung einer fehlenden stufe einer rolltreppe
DE102009034345B4 (de) * 2009-07-23 2013-01-03 Kone Corp. Verfahren und Einrichtung zum Betreiben einer Personentransporteinrichtung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3580376A (en) 1969-01-02 1971-05-25 Reliance Electric Co Escalator system having fault indicator
WO2010121629A1 (en) 2009-04-20 2010-10-28 Otis Elevator Company Conveyor safety control

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106458529A (zh) * 2014-06-09 2017-02-22 株式会社美州高科技 自动扶梯用低速制动装置
CN106458529B (zh) * 2014-06-09 2018-07-17 株式会社美州高科技 自动扶梯用低速制动装置
CN104989932A (zh) * 2015-07-17 2015-10-21 苏州富士电梯有限公司 自动扶梯或自动人行道上的防逆转检测装置的安装工装
CN104989932B (zh) * 2015-07-17 2017-03-08 苏州富士电梯有限公司 自动扶梯或自动人行道上的防逆转检测装置的安装工装
CN105570408A (zh) * 2016-02-16 2016-05-11 佛山市德琞科技有限公司 一种电梯链条横轴安装机械
CN105570408B (zh) * 2016-02-16 2017-12-26 佛山市德琞科技有限公司 一种电梯链条横轴安装机械
CN112694002A (zh) * 2019-10-23 2021-04-23 通力股份公司 用于人员输送机的监控装置和方法

Also Published As

Publication number Publication date
US8839942B2 (en) 2014-09-23
US20130228417A1 (en) 2013-09-05
DE102012003178B4 (de) 2018-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012003178B4 (de) Einrichtung zur Überwachung der Funktion einer Rolltreppe oder eines Rollsteiges
EP1679279B2 (de) Aufzugsanlage mit einer Steuervorrichtung
EP2807103B1 (de) Verfahren und steuereinrichtung zur überwachung von fahrbewegungen einer aufzugskabine
EP2516305B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der bewegung und/oder der position einer aufzugskabine
EP2250115B1 (de) Rolltreppe oder rollsteig
DE112012005839T5 (de) Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung
EP1698580A1 (de) Aufzuganlage
DE112013007449T5 (de) Aufzugvorrichtung
EP3347295B1 (de) Personentransportanlage mit einer einrichtung zur betriebszustandsbestimmung
EP2306063B2 (de) Sicherheitssensor
DE102008015035A1 (de) Verschleißüberwachungssystem, seilbetriebene Transportanlage und Verfahren zur Überwachung von Verschleißteilen derselben
DE112009002129T5 (de) Aufzuganlage
EP2768755A2 (de) Vorrichtung zur positionserfassung einer aufzugkabine und verfahren zum betreiben einer aufzuganlage
DE102010062154A1 (de) Sicherheitseinrichtung für einen Aufzug
DE112017007759B4 (de) Anomalieerkennungsvorrichtung für Personenförderer
WO2014005835A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum frühzeitigen auslösen einer aufzugsbremse
DE102017129460A1 (de) Vorrichtung zur Untersuchung einer Förderanlage sowie Steuereinheit, Motorrolle und Förderanlage und Verfahren
DE10345748B4 (de) Verfahren zum Erkennen des Andockens von Fahrzeugen
EP3583009B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur festlegung einer maximalgeschwindigkeit für ein fahrzeug und automatisiertes fahrsystem
WO2019238276A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verschleissüberwachung eines langstator-linearmotor-systems
EP2872435A1 (de) Sicherheitselement für personenförderanlage
DE102012009380A1 (de) Fahrerloses Transportfahrzeug mit einem Roborter und Verfahren zum Betreiben eines solchen fahrerlosen Transportfahrzeugs
DE102019127373A1 (de) Sicherheitsvorrichtung zur Sicherung einer Gefahrenstelle, Verfahren zur Steuerung einer Sicherheitsvorrichtung, Computerprogrammprodukt und computerlesbares Aufzeichnungsmedium
DE2039527C3 (de) Schaltungsanordnung zur Erfassung des Schleuderns und Gleitens der Triebachsen von Triebfahrzeugen
EP4110717A1 (de) Personentransportanlage und verfahren zum betrieb einer personentransportanlage

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final