DE102011113389A1 - Foldable plate - Google Patents

Foldable plate Download PDF

Info

Publication number
DE102011113389A1
DE102011113389A1 DE102011113389A DE102011113389A DE102011113389A1 DE 102011113389 A1 DE102011113389 A1 DE 102011113389A1 DE 102011113389 A DE102011113389 A DE 102011113389A DE 102011113389 A DE102011113389 A DE 102011113389A DE 102011113389 A1 DE102011113389 A1 DE 102011113389A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
hinge element
plate parts
recess
foldable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011113389A
Other languages
German (de)
Inventor
Raimund Hagspiel
Tobias Dülberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fritz Egger GmbH and Co OG
Original Assignee
Fritz Egger GmbH and Co OG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Egger GmbH and Co OG filed Critical Fritz Egger GmbH and Co OG
Priority to DE102011113389A priority Critical patent/DE102011113389A1/en
Priority to EP12183981.5A priority patent/EP2570052B1/en
Priority to PL12183981T priority patent/PL2570052T3/en
Priority to DK12183981.5T priority patent/DK2570052T3/en
Priority to HUE12183981A priority patent/HUE029881T2/en
Publication of DE102011113389A1 publication Critical patent/DE102011113389A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/20Furniture panels or like furniture elements
    • A47B96/202Furniture panels or like furniture elements with a continuous layer allowing folding

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Extensible Doors And Revolving Doors (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine faltbare Platte, insbesondere bestehend aus einem Holzwerkstoff oder aus Holz, mit zwei voneinander getrennten Plattenteilen (2a, 2b), die jeweils eine Sichtseite (4a, 4b) und eine Rückseite (6a, 6b) aufweisen, mit einem aus einem bandförmigen Material bestehenden Scharnierelement (8), wobei das Scharnierelement (8) auf den Rückseiten (6a, 6b) der Plattenteile (2a, 2b) entlang der sich ausbildenden Fuge (14) angeordnet ist und die beiden Plattenteile (2a, 2b) verschwenkbar miteinander verbindet. Der vorliegenden Erfindung liegt das technische Problem zugrunde, eine faltbare Platte anzugeben, die einfach und kostengünstig hergestellt werden kann und die eine lange Haltbarkeit aufweist. Erfindungsgemäß wird das technische Problem dadurch gelöst, dass das Scharnierelement (8) mindestens eine Aussparung (15), die an der der Rückseite (6a, 6b) zugewandten Kante der Fuge (14) ausgebildet ist, überspannt.The invention relates to a foldable plate, in particular consisting of a wood material or wood, with two separate plate parts (2a, 2b), each having a visible side (4a, 4b) and a back (6a, 6b), with one of a hinge-shaped material (8), wherein the hinge element (8) on the back sides (6a, 6b) of the plate parts (2a, 2b) along the forming joint (14) is arranged and the two plate parts (2a, 2b) pivotable with each other combines. The present invention is based on the technical problem of providing a foldable plate which can be produced easily and inexpensively and which has a long durability. According to the invention the technical problem is solved in that the hinge element (8) spans at least one recess (15) which is formed on the edge of the joint (14) facing the rear side (6a, 6b).

Description

Die Erfindung betrifft eine faltbare Platte, insbesondere bestehend aus einem Holzwerkstoff oder Holz, mit zwei voneinander getrennten Plattenteilen, die jeweils eine Sichtseite und eine Rückseite aufweisen, und mit einem aus einem aus einem bandförmigen Material bestehenden Scharnierelement, wobei das Scharnierelement jeweils zwei Plattenteile verschwenkbar miteinander verbindet, wobei das Scharnierelement als ein Klebeband ausgebildet ist, das Scharnierelement auf den Rückseiten der Plattenteile angeordnet ist und wobei die aneinander angrenzenden Plattenteile eine Fuge ausbilden.The invention relates to a foldable plate, in particular consisting of a wood material or wood, with two separate plate parts, each having a visible side and a back, and with a hinge element consisting of a band-shaped material, wherein the hinge element in each case two plate parts pivotable with each other connects, wherein the hinge element is formed as an adhesive tape, the hinge element is arranged on the back sides of the plate parts and wherein the adjacent plate parts form a joint.

Aus dem Stand der Technik ist die Verwendung derartiger Platten als Möbelrückwand insbesondere von Schränken bekannt. Der Vorteil der Faltbarkeit dieser Platten liegt darin, dass die Platten im gefalteten Zustand eine geringere Dimension aufweisen und so eine Platzersparnis bei der Lagerung und beim Transport der Platten erreicht wird. Die Platten weisen üblicherweise eine Faltung auf, es sind aber auch Faltplatten bekannt, die an zwei oder mehr Stellen gefaltet werden können.From the prior art, the use of such plates as furniture back wall in particular of cabinets is known. The advantage of the foldability of these plates is that the plates in the folded state have a smaller dimension and so a space savings in the storage and transport of the plates is achieved. The plates usually have a fold, but there are also known folding plates, which can be folded at two or more locations.

Aus der EP 1 792 551 B1 ist eine faltbare Platte mit einem aus einem Kleber bestehenden Scharnierelement bekannt, die eine Vertiefung zur Aufnahme der Kleberschicht an den Seiten der sich ausbildenden Fuge der aneinander angrenzenden Platten aufweist.From the EP 1 792 551 B1 For example, there is known a foldable plate having an adhesive member hinge member having a recess for receiving the adhesive layer on the sides of the forming groove of the adjacent plates.

Durch die DE 198 04 787 A1 , die EP 0 759 839 B1 und die DE 103 54 460 B3 sind faltbare Platten bekannt, die an den Kanten der sich zwischen den Platten ausbildenden Fuge ein Profil aufweisen, das mit der Kleberschicht versehen ist, wobei sich die drei Druckschriften nur durch die Form der Profile voneinander unterscheiden. Die DE 103 54 460 B3 umfasst senkrecht verlaufende Seitenkanten, während die DE 198 04 787 A1 ein V-Profil von der Rückseite zur Sichtseite hin und die EP 0 759 839 B1 ein trapezförmiges Profil aufweist.By the DE 198 04 787 A1 , the EP 0 759 839 B1 and the DE 103 54 460 B3 Foldable plates are known which have at the edges of forming between the plates joint a profile which is provided with the adhesive layer, wherein the three publications differ only by the shape of the profiles from each other. The DE 103 54 460 B3 includes perpendicular side edges, while the DE 198 04 787 A1 a V-profile from the back to the visible side and the EP 0 759 839 B1 has a trapezoidal profile.

Weiterhin offenbart die US 3,741,843 ein Verfahren, um zwei Platten, deren Seitenkanten aneinander angrenzen, im Anlagebereich rückseitig mit einem Klebescharnier verschwenkbar zu verbinden.Furthermore, the disclosure US 3,741,843 a method for pivotally connecting two plates whose side edges adjoin one another in the contact area with a glue hinge.

Nachteilig ist bei diesen Ausgestaltungen, dass die Herstellung recht aufwändig ist und dass bei Platten, die im geklappten Zustand gestapelt werden, ein zu großer Druck auf die mit einer Kleberschicht versehenen Kante ausgeübt wird. Somit wird die Kleberschicht beschädigt und die Kleberschicht weist dadurch nur eine begrenzte Haltbarkeit auf. Des Weiteren wird die Kleberschicht, wenn sie fest mit dem Profil der Seitenkanten verbunden ist, im geklappten Zustand einer Spannung ausgesetzt, was zusätzlich eine Belastung für die Kleberschicht darstellt.A disadvantage of these embodiments that the production is quite complex and that in the case of plates which are stacked in the folded state, too great pressure is exerted on the provided with an adhesive layer edge. Thus, the adhesive layer is damaged and the adhesive layer thus has only a limited durability. Furthermore, the adhesive layer, when firmly connected to the profile of the side edges, is subjected to tension in the folded state, which in addition constitutes a stress for the adhesive layer.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher das technische Problem zugrunde, eine faltbare Platte aus zwei Plattenteilen bereitzustellen, die einfach in der Herstellung ist und eine stabile und haltbare Verbindung der beiden Plattenteile aufweist.The present invention is therefore based on the technical problem to provide a foldable plate of two plate parts, which is easy to manufacture and has a stable and durable connection of the two plate parts.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine faltbare Platte mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruches 1 gelöst. Dazu weist erfindungsgemäß mindestens einer der Plattenteile an der der Rückseite zugewandten Kante entlang der Fuge eine Aussparung auf.According to the invention the object is achieved by a foldable plate having the features of the characterizing part of claim 1. For this purpose, according to the invention, at least one of the plate parts on the edge facing the rear side along the joint has a recess.

Dadurch, dass mindestens eines der Plattenteile eine Aussparung an der der Rückseite zugewandten Kante entlang der Fuge aufweist, wird im gestapelten Zustand kein Druck auf die sich im geklappten Zustand ausbildende Knickstelle des Klebebandes durch die oben aufliegenden Plattenteile ausgeübt. Weiterhin hat das Klebeband innerhalb der Aussparung im geklappten Zustand genügend Raum für eine Rundung ohne zu geringen Rundungsradius. Hierdurch kann die Haltbarkeit des Klebebandes verlängert werden, da auch mehrmaliges Knicken das Scharnierelement nicht beschädigt.Due to the fact that at least one of the plate parts has a recess on the edge facing the rear side along the joint, in the stacked state, no pressure is exerted on the folding part of the adhesive tape forming in the folded state by the plate parts resting on top. Furthermore, the adhesive tape within the recess in the folded state has enough room for a rounding without too small rounding radius. As a result, the durability of the adhesive tape can be extended because repeated kinking does not damage the hinge element.

Aufgrund ihrer hohen Reißfestigkeit, die auch bei einer bereits erfolgten Vorschädigung vorliegt, haben sich gewebearmierte Klebebänder für den Einsatz als Scharnierelemente bei faltbaren Platten als vorteilhaft herausgestellt. Die hohe Reißfestigkeit der zur Armierung solcher Bänder eingesetzten Fasern und Fäden geht bei hoher Druckbelastung in geknicktem Zustand, also bei starkem Umfälzen dieser Bänder verloren, mitunter kommt es auch zum Bruch selbiger. Durch die erfindungsgemäße Entlastung mittels der Aussparung in diesem Bereich kann diesem Problem in wirkungsvoller Weise begegnet werden.Due to their high tear resistance, which is also present in previous damage, fabric-coated adhesive tapes have proven to be advantageous for use as hinge elements in foldable panels. The high tensile strength of the fibers and filaments used to reinforce such bands is lost under high compressive load in a bent state, that is to say when these ribbons are greatly overturned, and sometimes fractures occur. By the relief according to the invention by means of the recess in this area, this problem can be effectively counteracted.

Vorzugsweise weist die mindestens eine Aussparung eine mindestens teilweise schräge Kante auf. Die Tiefe der Schräge wird so gewählt, dass die Stabilität der Platte im auseinander geklappten Zustand nicht beeinflusst wird. Im auseinander geklappten Zustand berühren sich mindestens die der Vorderseite zugewandten Kanten der Fuge, damit eine ausreichende Stabilität der Platte im auseinander geklappten Zustand und damit während der Benutzung der Platte als Möbelrückwand gewährt werden kann.Preferably, the at least one recess has an at least partially oblique edge. The depth of the slope is chosen so that the stability of the plate is not affected in the unfolded state. In the unfolded state touching at least the front facing edges of the joint, so that sufficient stability of the plate in the unfolded state and thus can be granted as a furniture back wall during use of the plate.

Alternativ kann die mindestens eine Aussparung eine abgerundete Kante aufweisen. Hierdurch ergeben sich die gleichen Vorteile wie durch eine schräge Kante als Aussparungsprofil.Alternatively, the at least one recess may have a rounded edge. This results in the same advantages as by an oblique edge as a recess profile.

In bevorzugter Weise ist jeweils eine Vertiefung in den Rückseiten der Plattenteile zu beiden Seiten der Fuge zur Aufnahme des Scharnierelementes ausgebildet. Hierdurch steht das in die Vertiefung eingebrachte Scharnierelement nicht über die Rückseite hervor, so dass sich eine ebene Rückseite ergibt. Dadurch wird insbesondere das Stapeln sowohl der auseinander gefalteten als auch der zusammengeklappten Platten erleichtert, da bei einer Mehrzahl von übereinander angeordneten Platten kein erhöhter Bereich entsteht. In a preferred manner, in each case a depression in the rear sides of the plate parts is formed on both sides of the joint for receiving the hinge element. As a result, the hinge element introduced into the recess does not protrude beyond the rear side, resulting in a flat rear side. As a result, in particular the stacking of both the unfolded and the folded plates is facilitated, since a raised area does not arise in the case of a plurality of plates arranged one above the other.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung überspannt das Scharnierelement im auseinander gefalteten Zustand die mindestens eine Aussparung. Das Scharnierelement weist in dieser Ausgestaltung keine feste Verbindung mit den schrägen und/oder abgerundeten Kanten der Aussparung auf. Insbesondere wird das Scharnierelement in dieser Ausgestaltung im geklappten Zustand der Platte nicht gedehnt.In a further preferred embodiment, the hinge element spans the at least one recess in the unfolded state. The hinge element has in this embodiment, no firm connection with the oblique and / or rounded edges of the recess. In particular, the hinge element is not stretched in this configuration in the folded state of the plate.

Die zuvor beschriebene faltbare Platte kann somit zwischen einer ersten Position, in der die Plattenteile im Wesentlichen in einer Ebene angeordnet sind, und einer zweiten Position, in der die Rückseiten aneinander anliegen, verschwenkt werden. Für eine Lagerung oder einen Transport können die Platten also zusammengefaltet werden, während im Gebrauch, beispielsweise als faltbare Möbelrückwand, die Platte auseinander gefaltet ist. Des Weiteren kann die zuvor beschriebene faltbare Platte aus mehr als zwei voneinander getrennten Plattenteilen bestehen. In dieser Ausgestaltung verbindet ein Scharnierelement jeweils zwei Plattenteile. Im zusammengeklappten Zustand ist die Platte, je nach Anzahl der Plattenteile, mehrfach gefaltet. Dadurch kann eine weitere Platzersparnis bei der Lagerung und beim Transport der Platten erreicht werden.The foldable plate described above can thus be pivoted between a first position, in which the plate parts are arranged substantially in one plane, and a second position, in which the back sides abut one another. For storage or transport, the plates can thus be folded, while in use, for example, as a foldable furniture back wall, the plate is folded apart. Furthermore, the foldable plate described above may consist of more than two separate plate parts. In this embodiment, a hinge element connects two plate parts. In the folded state, the plate, depending on the number of plate parts, folded several times. As a result, further space savings during storage and transport of the plates can be achieved.

Dadurch, dass das Scharnierelement auf den Rückseiten der Plattenteile angeordnet ist, wird erreicht, dass die Plattenteile bei der Fertigung nur aneinander gelegt zu werden brauchen, um dann das Klebeband aufzubringen. Das Klebeband dient dann als rückwärtiges Scharnier, während die Seitenkanten im auseinander gefalteten Zustand aneinander stoßen. Dadurch wird eine nur durch eine wenig sichtbare Fuge unterteilte Sichtseite durch beide Plattenteile gebildet. Gleichzeitig ist das Klebeband dauerhaft mit dem Werkstoff der Plattenteile verbunden, da es während des Herstellungsprozesses aufgebracht und in Kontakt mit der Oberfläche der Plattenteile abbindet und eine feste Verbindung mit dem Werkstoff eingeht.The fact that the hinge element is arranged on the backs of the plate parts, it is achieved that the plate parts need only be placed together in the production, and then apply the tape. The adhesive tape then serves as a rear hinge, while the side edges abut each other in the unfolded state. As a result, a visible side divided only by a little visible joint is formed by both plate parts. At the same time, the adhesive tape is permanently bonded to the material of the plate members because it is applied during the manufacturing process and sets in contact with the surface of the plate members and forms a strong bond with the material.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der faltbaren Platte sind die im auseinander gefalteten Zustand aneinander angrenzenden Kantenbereiche der Plattenteile passend zur Ausgestaltung der Sichtseite mit einem Färbemittel eingefärbt. Insbesondere kann diese Färbung vorgenommen werden durch Färben und/oder Lackieren und/oder Beizen und/oder Transfer-Finish. Diese an die Sichtseite angepasste Färbung ist besonders bei einer dunklen Ausgestaltung der Sichtseite vorteilhaft, da so den Betrachter störende Farbunterschiede zwischen Sichtseite und Bereich der Seitenkante vermieden werden. Sie ist aber nicht auf dunkle Ausgestaltungen der Sichtseiten beschränkt.In a further preferred refinement of the foldable plate, the edge regions of the plate parts adjoining one another in the unfolded state are dyed with a coloring agent to suit the design of the visible side. In particular, this coloration can be carried out by dyeing and / or painting and / or pickling and / or transfer finish. This coloring, which is adapted to the visible side, is particularly advantageous in the case of a dark design of the visible side, since the observer is thus prevented from disturbing color differences between the visible side and the region of the lateral edge. But it is not limited to dark designs of the visuals.

Darüber hinaus können durch die geeignete Wahl der Schichtdicke, beispielsweise einer aufgebrachten Farbe oder eines Lacks, Fertigungstoleranzen bei der Anfertigung der Plattenteile ausgeglichen werden. Dies verbessert die optische Qualität der Faltplatte für den Betrachter zusätzlich.In addition, can be compensated by the appropriate choice of the layer thickness, such as an applied paint or paint, manufacturing tolerances in the manufacture of the plate parts. This additionally improves the optical quality of the folding plate for the viewer.

Zur Auftragung der Farbe, des Lacks, der Beize oder des Transfer-Finishs können insbesondere Drucktechniken und/oder Rolltechniken und/oder Spritztechniken und/oder Transferdrucktechniken und/oder andere im Stand der Technik offenbarte Techniken angewendet werden.In particular, printing techniques and / or rolling techniques and / or spraying techniques and / or transfer printing techniques and / or other techniques disclosed in the art may be used to apply the paint, varnish, stain or transfer finish.

Wegen der kostengünstigen Herstellungsweise kann die beschriebene Platte insbesondere als Produkt im Niedrigkostensegment verwendet werden, so dass das Falten auf die Sichtseiten keinen erheblichen Nachteil gegenüber den sonstigen aus dem Stand der Technik bekannten teureren Platten besitzen.Because of the cost-effective manufacturing method, the plate described can be used in particular as a product in the low cost segment, so that the folding on the visible sides have no significant disadvantage over the other known from the prior art more expensive plates.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert, wobei auf die beigefügte Zeichnung Bezug genommen wird. In der Zeichnung zeigen:In the following the invention will be explained in more detail by means of embodiments, reference being made to the accompanying drawings. In the drawing show:

1 ein Ausführungsbeispiel einer faltbaren Platte aus dem Stand der Technik im auseinander gefalteten Zustand, 1 an embodiment of a foldable plate of the prior art in the unfolded state,

2 das in 1 dargestellte Ausführungsbeispiel aus dem Stand der Technik im zusammengefalteten Zustand, 2 this in 1 illustrated embodiment of the prior art in the folded state,

3 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen faltbaren Platte im auseinander gefalteten Zustand, 3 An embodiment of a foldable plate according to the invention in the unfolded state,

4 das in 4 dargestellte Ausführungsbeispiel im zusammengefalteten Zustand, 4 this in 4 illustrated embodiment in the folded state,

5 ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen faltbaren Platte im auseinander gefalteten Zustand, 5 A second embodiment of a foldable plate according to the invention in the unfolded state,

6 das in 5 dargestellte Ausführungsbeispiel im zusammengefalteten Zustand, 6 this in 5 illustrated embodiment in the folded state,

7 ein drittes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen faltbaren Platte im auseinander gefalteten Zustand, 7 A third embodiment of a foldable plate according to the invention in the unfolded state,

8 das in 7 dargestellte Ausführungsbeispiel im zusammengefalteten Zustand. 8th this in 7 illustrated embodiment in the folded state.

In den 1 und 2 ist ein Ausführungsbeispiel einer faltbaren Platte 2 aus dem Stand der Technik dargestellt, die zwei voneinander getrennte Plattenteile 2a und 2b aufweist.In the 1 and 2 is an embodiment of a foldable plate 2 shown in the prior art, the two separate plate parts 2a and 2 B having.

Die Plattenteile 2a und 2b bestehen insbesondere aus einem Holzwerkstoff, wie mitteldichtes Fasermaterial (MDF), hochdichtes Fasermaterial (HDF), Hartfasermaterial, Spanplattenmaterial oder Oriented Strand Board Material (OSB-Material), aus natürlichem Holz, aus einem Kunststoff, aus einem Holz/Kunsstoff-Gemisch oder aus einem Metall.The plate parts 2a and 2 B consist in particular of a wood material, such as medium-density fiber material (MDF), high-density fiber material (HDF), hard fiber material, chipboard material or Oriented Strand Board material (OSB material), made of natural wood, a plastic, a wood / Kunsstoff mixture or a metal.

Die Plattenteile 2a, 2b weisen jeweils eine Sichtseite 4a, 4b und eine Rückseite 6a, 6b auf. Die Sichtseiten 4a, 4b können dabei durch eine Laminatbeschichtung mit Dekorpapier, eine Folienbeschichtung oder durch einen direkten Farb- oder Lackauftrag gebildet werden. Die beiden Plattenteile 2a, 2b sind mit einem aus einem bandförmigen Material bestehenden Scharnierelement 8 verbunden, so dass das Scharnierelement 8 die beiden Plattenteile 2a, 2b verschwenkbar miteinander verbindet.The plate parts 2a . 2 B each have a visible side 4a . 4b and a back 6a . 6b on. The visible sides 4a . 4b can be formed by a laminate coating with decorative paper, a foil coating or by a direct paint or varnish application. The two plate parts 2a . 2 B are with a hinge element consisting of a band-shaped material 8th connected so that the hinge element 8th the two plate parts 2a . 2 B pivotally interconnects.

Das Scharnierelement 8 ist bevorzugt als ein gewebearmiertes Klebeband 10 auf den Rückseiten 6a, 6b der Plattenteile 2a, 2b ausgebildet. Dazu befindet sich das Klebeband 10 im Bereich der zwischen den aneinander angrenzenden Seitenkanten 12a, 12b ausgebildeten Fuge 14. Somit ist das Klebeband 10 zu beiden Seiten der Fuge 14 angeordnet und kann die vorgesehene Scharnierfunktion ausüben. Im zusammengeklappten Zustand weist das Scharnierelement 8 eine Knickstelle 11 auf.The hinge element 8th is preferred as a fabric-reinforced adhesive tape 10 on the backs 6a . 6b the plate parts 2a . 2 B educated. In addition there is the tape 10 in the area between the adjacent side edges 12a . 12b trained fugue 14 , Thus, the tape 10 on both sides of the fugue 14 arranged and can exercise the intended hinge function. In the folded state, the hinge element 8th a kink 11 on.

Anstelle des gewebearmierten Klebebandes 10 kann auch ein Klebeband ahne Armierung verwendet werden.Instead of the fabric-reinforced adhesive tape 10 An adhesive tape can also be used without reinforcement.

Das Klebeband kann verschiedene Klebstoffarten aufweisen. Während der Benutzung muss eine ausreichende Festigkeit für das Verbinden der Plattenteile 2a, 2b einerseits und eine ausreichende Elastizität für das Falten der Plattenteile 2a, 2b andererseits vorhanden sein. Als Klebebänder sind insbesondere solche vorgesehen, die ein netzartiges Band aufweisen und/oder die mit Fasern verstärkt sind.The adhesive tape can have different types of adhesives. During use must have sufficient strength for connecting the plate parts 2a . 2 B on the one hand and sufficient elasticity for folding the plate parts 2a . 2 B on the other hand be present. Adhesive tapes are in particular those provided which have a net-like band and / or which are reinforced with fibers.

In den 3 und 4 ist ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Platte 2 dargestellt, wobei gleiche Bezugszeichen gleiche Elemente der Platte 2 wie in den 1 und 2 kennzeichnen.In the 3 and 4 is a first embodiment of a plate according to the invention 2 represented, wherein like reference numerals like elements of the plate 2 like in the 1 and 2 mark.

Im Unterschied zum Ausführungsbeispiel aus dem Stand der Technik weisen die Plattenteile 2a, 2b an der der Rückseite 6a, 6b zugewandten Kante der Fuge 14 eine Aussparung 15, insbesondere eine schräge Kante 16a, 16b, auf. Dies führt dazu, dass im zusammengeklappten Zustand, wie in 4 dargestellt, und insbesondere im gestapelten Zustand kein Druck auf die Knickstelle 11 des Scharnierelements 8 durch eines der Plattenteile 2a oder durch oben aufliegende Platten ausgeübt werden kann.In contrast to the embodiment of the prior art, the plate parts 2a . 2 B at the back 6a . 6b facing edge of the joint 14 a recess 15 , in particular an oblique edge 16a . 16b , on. This leads to the fact that in the folded state, as in 4 shown, and in particular in the stacked state, no pressure on the kink 11 of the hinge element 8th through one of the plate parts 2a or can be exercised by overhead plates.

In den 5 und 6 ist ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Platte 2 dargestellt, wobei gleiche Elemente der Platte 2 wie in den 1 bis 4 kennzeichnen.In the 5 and 6 is a second embodiment of a plate according to the invention 2 represented, wherein the same elements of the plate 2 like in the 1 to 4 mark.

Im Unterschied zum ersten Ausführungsbeispiel fällt die schräge Kante 16a, 16b an der der Rückseite 6a, 6b zugewandten Kante der Fuge 14 kleiner aus. Dies führt dazu, dass im auseinander geklappten Zustand, wie in 5 dargestellt, eine bessere Stabilität gewährleistet wird, da die Seitenkanten 12a, 12b eine größere Auflagefläche aufweisen. Im zusammengeklappten Zustand, wie in 6 darstellt, wird die Knickstelle 11 weiterhin entlastet. Des Weiteren ist jeweils eine Vertiefung 18a, 18b in den Plattenteilen 2a, 2b zu beiden Seiten der Fuge 14 zur Aufnahme des gewebearmierten Klebebandes 10 ausgebildet. Dies führt dazu, dass das Klebeband 10 nicht über die Rückseiten 6a, 6b hervorsteht, so dass sich jeweils eine ebene Rückseite 6a, 6b ergibt. Hierdurch wird das Stapeln der Platten sowohl im auseinander gefalteten Zustand, wie in 5 dargestellt, als auch im zusammengeklappten Zustand, wie in 6 dargestellt, erleichtert, da keine überhöhten Bereiche entstehen.In contrast to the first embodiment, the oblique edge falls 16a . 16b at the back 6a . 6b facing edge of the joint 14 smaller. This causes the unfolded state, as in 5 shown, better stability is ensured because the side edges 12a . 12b have a larger contact surface. In the folded state, as in 6 represents, becomes the kink 11 still relieved. Furthermore, there is one depression each 18a . 18b in the plate parts 2a . 2 B on both sides of the fugue 14 for receiving the fabric-reinforced adhesive tape 10 educated. This causes the tape 10 not over the backs 6a . 6b protrudes, so that each has a flat back 6a . 6b results. As a result, the stacking of the plates in both the unfolded state, as in 5 shown as well as in the folded state, as in 6 shown, relieved because no excessive areas arise.

Die 7 und 8 zeigen ein drittes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Platte 2, wobei gleiche Bezugszeichen gleiche Elemente der Platte 2 wie in den 1 bis 6 kennzeichnen.The 7 and 8th show a third embodiment of a plate according to the invention 2 , wherein like reference numerals designate like elements of the plate 2 like in the 1 to 6 mark.

Im Unterschied zu den ersten beiden Ausführungsbeispielen weist die Aussparung 15 eine abgerundete Kante 17a, 17b auf. Dies führt zu den gleichen Vorteilen, die sich durch eine Aussparung 15 in Form einer schrägen Kante 16a, 16b in den 3 bis 6 ergeben. Im zusammengeklappten Zustand in 8 wird somit kein Druck auf die Knickstelle 11 des Scharnierelements 8 ausgeübt.In contrast to the first two embodiments, the recess 15 a rounded edge 17a . 17b on. This leads to the same benefits that come from a recess 15 in the form of an oblique edge 16a . 16b in the 3 to 6 result. In the folded state in 8th thus no pressure on the kink 11 of the hinge element 8th exercised.

In allen Ausführungsbeispielen der 1 bis 8 überspannt das Scharnierelement 8 die sich zwischen den aneinander angrenzenden Seitenkanten 12a, 12b ausbildende Fuge 14. Insbesondere überspannt das Scharnierelement 8 die Aussparung 15 in den 3 bis 8, wobei das Scharnierelement 8 nicht mit den schrägen Kanten 16a, 16b und/oder den abgerundeten Kanten 17a, 17b verbunden ist. Dies führt dazu, dass das Scharnierelement 8 im zusammengeklappten Zustand in den 4, 6 und 8 insbesondere an der Knickstelle 11 keiner Spannung ausgesetzt ist.In all embodiments of the 1 to 8th spans the hinge element 8th extending between the adjacent side edges 12a . 12b forming joint 14 , In particular, the hinge element spans 8th the recess 15 in the 3 to 8th , wherein the hinge element 8th not with the sloping edges 16a . 16b and / or the rounded edges 17a . 17b connected is. This causes the hinge element 8th in the folded state in the 4 . 6 and 8th especially at the kink 11 is not exposed to any tension.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1792551 B1 [0003] EP 1792551 B1 [0003]
  • DE 19804787 A1 [0004, 0004] DE 19804787 A1 [0004, 0004]
  • EP 0759839 B1 [0004, 0004] EP 0759839 B1 [0004, 0004]
  • DE 10354460 B3 [0004, 0004] DE 10354460 B3 [0004, 0004]
  • US 3741843 [0005] US 3741843 [0005]

Claims (6)

Faltbare Platte – mit zwei voneinander getrennten Plattenteilen (2a, 2b), die jeweils eine Sichtseite (4a, 4b) und eine Rückseite (6a, 6b) aufweisen und – mit einem aus einem bandförmigen Material bestehenden Scharnierelement (8), – wobei das Scharnierelement (8) die beiden Plattenteile (2a, 2b) verschwenkbar miteinander verbindet, – wobei das Scharnierelement (8) als ein Klebeband (10) ausgebildet ist, – wobei das Scharnierelement (8) auf den Rückseiten (6a, 6b) der Plattenteile (2a, 2b) angeordnet ist und – wobei die aneinander angrenzenden Plattenteile (2a, 2b) eine Fuge (14) ausbilden, dadurch gekennzeichnet, – dass mindestens eines der Plattenteile (2a, 2b) an der der Rückseite (6a, 6b) zugewandten Kante entlang der Fuge (14) eine Aussparung (15) aufweist.Foldable plate - with two separate plate parts ( 2a . 2 B ), each one visible side ( 4a . 4b ) and a back ( 6a . 6b ) and - with a hinged element consisting of a band-shaped material ( 8th ), - whereby the hinge element ( 8th ) the two plate parts ( 2a . 2 B ) pivotally interconnects, - wherein the hinge element ( 8th ) as an adhesive tape ( 10 ) is formed, - wherein the hinge element ( 8th ) on the backsides ( 6a . 6b ) of the plate parts ( 2a . 2 B ) is arranged and - wherein the adjacent plate parts ( 2a . 2 B ) a fugue ( 14 ), characterized in that - at least one of the plate parts ( 2a . 2 B ) on the back ( 6a . 6b ) facing edge along the joint ( 14 ) a recess ( 15 ) having. Platte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das aus einem bandförmigen Material bestehende Scharnierelement (8) als ein gewebearmiertes Klebeband (10) ausgebildet ist.Plate according to claim 1, characterized in that the hinge element consisting of a band-shaped material ( 8th ) as a fabric-reinforced adhesive tape ( 10 ) is trained. Platte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Aussparung (15) mindestens teilweise eine schräge Kante (16a, 16b) aufweist.Plate according to claim 1, characterized in that the at least one recess ( 15 ) at least partially an oblique edge ( 16a . 16b ) having. Platte nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Aussparung (15) eine abgerundete Kante (17a, 17b) aufweist.Plate according to claim 2, characterized in that the at least one recess ( 15 ) a rounded edge ( 17a . 17b ) having. Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass jeweils eine Vertiefung (18a, 18b) in den Rückseiten (6a, 6b) der Plattenteile (2a, 2b) zu beiden Seiten der Fuge (14) zur Aufnahme des Scharnierelementes (8) ausgebildet ist.Plate according to one of claims 1 to 3, characterized in that in each case one depression ( 18a . 18b ) in the backsides ( 6a . 6b ) of the plate parts ( 2a . 2 B ) on both sides of the joint ( 14 ) for receiving the hinge element ( 8th ) is trained. Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, dass das Scharnierelement (8) die mindestens eine Aussparung (15) überspannt.Plate according to one of claims 1 to 4, characterized in that the hinge element ( 8th ) the at least one recess ( 15 ) spans.
DE102011113389A 2011-09-16 2011-09-16 Foldable plate Withdrawn DE102011113389A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011113389A DE102011113389A1 (en) 2011-09-16 2011-09-16 Foldable plate
EP12183981.5A EP2570052B1 (en) 2011-09-16 2012-09-12 Foldable board
PL12183981T PL2570052T3 (en) 2011-09-16 2012-09-12 Foldable board
DK12183981.5T DK2570052T3 (en) 2011-09-16 2012-09-12 foldable panel
HUE12183981A HUE029881T2 (en) 2011-09-16 2012-09-12 Foldable board

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011113389A DE102011113389A1 (en) 2011-09-16 2011-09-16 Foldable plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011113389A1 true DE102011113389A1 (en) 2013-03-21

Family

ID=46924288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011113389A Withdrawn DE102011113389A1 (en) 2011-09-16 2011-09-16 Foldable plate

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2570052B1 (en)
DE (1) DE102011113389A1 (en)
DK (1) DK2570052T3 (en)
HU (1) HUE029881T2 (en)
PL (1) PL2570052T3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014006434U1 (en) * 2014-08-08 2015-08-11 Hellermann Tyton Gmbh mounting base

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104791598A (en) * 2014-01-22 2015-07-22 北京至臻韩品科技有限公司 Board for manufacturing furniture
AT14834U1 (en) * 2015-10-06 2016-07-15 Christoph Weiermayer Relaxation book made of wood
AT18016U1 (en) * 2022-10-07 2023-10-15 Holz Wastl Handelsges M B H Loading compartment floor for vehicles and method for producing a loading compartment floor

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3741843A (en) 1971-03-01 1973-06-26 Aquaria Inc Method of connecting two members with an elastomeric hinge
EP0759839B1 (en) 1994-05-26 1998-02-04 BHF-BESCHICHTUNGSWERK B. HAGEDORN GMBH & CO. Board, in particular moulded fibre board
EP0900892A2 (en) * 1997-09-03 1999-03-10 Hornitex Werke Gebr. Künnemeyer GmbH & Co. KG Foldable panel
DE19804787A1 (en) 1998-02-06 1999-08-12 Atex Werke Gmbh & Co Kg Continuous production of folding fiberboard material for cupboard rear walls
DE10322218B3 (en) * 2003-05-16 2004-07-22 Ima Klessmann Gmbh Holzbearbeitungssysteme Furniture item folding rear wall manufacturing method has flexible elastic material bands applied across aligned broad edges of adjacent rear wall panels for providing hinges
DE10354460B3 (en) 2003-11-21 2004-10-21 Fortuna Medien Gmbh Foldable plate for a rear wall of a cupboard comprises plate elements joined together by an adhesive layer along connecting edges so that the plate elements can be folded about an axis
EP1792551B1 (en) 2005-11-30 2010-01-06 Fritz Egger GmbH & Co. Foldable panel

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29924176U1 (en) * 1999-11-16 2002-04-25 Buedel Martin A Foldable plate material
US7997044B2 (en) * 2004-04-19 2011-08-16 Marhaygue, Llc Enclosure and method for making an enclosure
WO2006087008A1 (en) * 2005-02-18 2006-08-24 Carrier Corporation Method for manufacturing refrigeration cabinets
DE102008051213A1 (en) * 2008-10-14 2010-04-15 Fritz Egger Gmbh & Co. Foldable plate

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3741843A (en) 1971-03-01 1973-06-26 Aquaria Inc Method of connecting two members with an elastomeric hinge
EP0759839B1 (en) 1994-05-26 1998-02-04 BHF-BESCHICHTUNGSWERK B. HAGEDORN GMBH & CO. Board, in particular moulded fibre board
EP0900892A2 (en) * 1997-09-03 1999-03-10 Hornitex Werke Gebr. Künnemeyer GmbH & Co. KG Foldable panel
DE19804787A1 (en) 1998-02-06 1999-08-12 Atex Werke Gmbh & Co Kg Continuous production of folding fiberboard material for cupboard rear walls
DE10322218B3 (en) * 2003-05-16 2004-07-22 Ima Klessmann Gmbh Holzbearbeitungssysteme Furniture item folding rear wall manufacturing method has flexible elastic material bands applied across aligned broad edges of adjacent rear wall panels for providing hinges
DE10354460B3 (en) 2003-11-21 2004-10-21 Fortuna Medien Gmbh Foldable plate for a rear wall of a cupboard comprises plate elements joined together by an adhesive layer along connecting edges so that the plate elements can be folded about an axis
EP1792551B1 (en) 2005-11-30 2010-01-06 Fritz Egger GmbH & Co. Foldable panel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014006434U1 (en) * 2014-08-08 2015-08-11 Hellermann Tyton Gmbh mounting base

Also Published As

Publication number Publication date
EP2570052B1 (en) 2016-06-01
DK2570052T3 (en) 2016-08-29
EP2570052A1 (en) 2013-03-20
PL2570052T3 (en) 2017-08-31
HUE029881T2 (en) 2017-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2318614B1 (en) Plastic panel having a hook-type profile
DE19735189C2 (en) Covering element for building surfaces or the like and method of its production
WO2005124052A9 (en) Multi-positionable wall or ceiling panel
EP2570052B1 (en) Foldable board
EP1792551B1 (en) Foldable panel
EP0900892A2 (en) Foldable panel
DE10005737A1 (en) Joint between multi-layered sheets, e.g. for caravan bodywork, uses adhesive to attach core layer of one sheet to the other sheet and also act as spacer between outer sheets
CH703303B1 (en) Layer disc.
DE202010000208U1 (en) Mounting systems for plates and tubes
EP1217143B1 (en) Step assembly for staircases
DE202019101603U1 (en) Detachable connection of building panels for the installation of a mosaic surface covering
DE102010016048B4 (en) Building board with coating and method for coating building boards
DE10354460B3 (en) Foldable plate for a rear wall of a cupboard comprises plate elements joined together by an adhesive layer along connecting edges so that the plate elements can be folded about an axis
EP1508286B1 (en) Foldable building element, in particular furniture element
EP0324038A1 (en) Method for producing a furniture front panel, and the furniture front panel so produced
DE10133101B4 (en) Flooring element with panels
DE2633349A1 (en) ROUNDED CORNER MADE FROM PLATE-SHAPED MATERIAL
EP1364599B9 (en) Foldable panel having tongue and groove
DE19640090C2 (en) Furniture front panels and processes for their manufacture
EP2653069B1 (en) Furniture structure
EP1736076A1 (en) Process for making a furniture cabinet and a cabinet made by such process
AT405263B (en) Laminated element
DE10354461B3 (en) Folding plate used as a cupboard back wall comprises plate elements joined together by an adhesive bridge along connecting edges so that the elements are able to fold about a pivoting axis lying in the region of the bridge
DE7920959U1 (en) CUTTING FOR A COMPONENT ON THE VIEWED SURFACE WITH A DECORATIVE COVER, IN PARTICULAR WALL OR CEILING COVERING CASSETTE OR PANEL BOARD
DE102019113354A1 (en) Relief plate and method for producing a relief plate

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FRITZ EGGER GMBH & CO. OG, ST. JOHANN, AT

Free format text: FORMER OWNER: FRITZ EGGER GMBH & CO. OG, UNTERRADLBERG, AT

R082 Change of representative

Representative=s name: COHAUSZ & FLORACK PATENT- UND RECHTSANWAELTE P, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee