DE102011112281B3 - Packaging material treating device for use in e.g. printing system utilized for printing e.g. bottle in food industry, has secondary part comprising centering- and holding element that is arranged relative to vertical axis to hold material - Google Patents

Packaging material treating device for use in e.g. printing system utilized for printing e.g. bottle in food industry, has secondary part comprising centering- and holding element that is arranged relative to vertical axis to hold material Download PDF

Info

Publication number
DE102011112281B3
DE102011112281B3 DE102011112281A DE102011112281A DE102011112281B3 DE 102011112281 B3 DE102011112281 B3 DE 102011112281B3 DE 102011112281 A DE102011112281 A DE 102011112281A DE 102011112281 A DE102011112281 A DE 102011112281A DE 102011112281 B3 DE102011112281 B3 DE 102011112281B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
holding
centering
treatment
transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102011112281A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Reiniger
Martin Schach
Holger Stenner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KHS GmbH
Original Assignee
KHS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE102011112281A priority Critical patent/DE102011112281B3/en
Application filed by KHS GmbH filed Critical KHS GmbH
Priority to JP2014527509A priority patent/JP6254526B2/en
Priority to PCT/EP2012/002929 priority patent/WO2013029712A1/en
Priority to PCT/EP2012/002928 priority patent/WO2013029711A1/en
Priority to US14/342,436 priority patent/US9821569B2/en
Priority to CN201280040432.4A priority patent/CN103781631B/en
Priority to JP2014527510A priority patent/JP5843967B2/en
Priority to US14/342,478 priority patent/US10538355B2/en
Priority to EP12735099.9A priority patent/EP2750895B1/en
Priority to CN201280040190.9A priority patent/CN103747964B9/en
Priority to EP12735465.2A priority patent/EP2580061B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011112281B3 publication Critical patent/DE102011112281B3/en
Priority to US15/817,641 priority patent/US20180072072A1/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/407Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for marking on special material
    • B41J3/4073Printing on three-dimensional objects not being in sheet or web form, e.g. spherical or cubic objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/407Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for marking on special material
    • B41J3/4073Printing on three-dimensional objects not being in sheet or web form, e.g. spherical or cubic objects
    • B41J3/40733Printing on cylindrical or rotationally symmetrical objects, e. g. on bottles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B35/00Supplying, feeding, arranging or orientating articles to be packaged
    • B65B35/10Feeding, e.g. conveying, single articles
    • B65B35/16Feeding, e.g. conveying, single articles by grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B61/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)

Abstract

The device (1) has a packaging material transport path formed of transporting and treatment elements (7, 7a, 7b) with multiple treatment positions. A secondary part of holding- and centering units is rotatably supported at or in a primary part around a vertical axis (DA) and driven for aligning and/or controlled movement of the packaging material. The secondary part is formed in claw shape, and comprises a centering- and holding element, which is axially and displaceably arranged relative to the vertical axis to hold the packaging material. The secondary part of the holding- and centering units is formed with a radio frequency identification (RFID) with an electrical or electronic readable identifier. An independent claim is also included for a holding- and centering unit.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung gemäß Oberbegriff Patentanspruch 1 sowie auf eine Halte- und Zentriereinheit für Packmittel gemäß Oberbegriff Patentanspruch 22.The invention relates to a device according to the preamble of claim 1 and to a holding and centering unit for packaging according to the preamble of claim 22.

Vorrichtungen zum Behandeln von Packmitteln sind in unterschiedlichen Ausführungen bekannt. Bekannt sind u. a. auch Vorrichtungen ( DE 10 2009 043 497 A1 ), die die Merkmale des Oberbegriffs der Patentansprüche 1 und 22 aufweisen und bei denen die Packmittel während des gesamten Transportes von einem Packmitteleinlauf bis an einen Packmittelauslauf an jeweils ein und derselben Halte- und Zentriereinheit (Puck) gehalten sind, und die Halte- und Zentriereinheiten die Packmittel erst am Packmittelauslauf freigeben, von dem die Halte- und Zentriereinheiten dann auf einer Puck-Rückführ-Transportstrecke an den Packmitteleinlauf zurückbewegt werden.Devices for treating packaging materials are known in different designs. Also known are, inter alia, devices ( DE 10 2009 043 497 A1 ), which have the features of the preamble of claims 1 and 22 and in which the packaging are held throughout the transport of a packaging material inlet to a packaging outlet on each one and the same holding and centering unit (puck), and the holding and centering units Release the packaging only at the package outlet, from which the holding and centering units are then moved back on a puck-return transport path to the packaging material inlet.

Drucksysteme zum Bedrucken von Behältern unter Verwendung von digitalen, nach dem Tintenstrahl- oder Ink-Jet-Prinzip arbeitenden elektrischen Druckköpfen sind dem Fachmann bekannt. Bekannt sind dabei insbesondere auch Drucksysteme oder Druckmaschinen, bei denen an einem um wenigstens eine vertikale Achse umlaufend angetriebenen Transportelement mehrere Behandlungs- oder Druckpositionen zur Aufnahme jeweils eines zu bedruckenden Behälters gebildet sind, an denen die Behälter unter Verwendung von elektronisch ansteuerbaren nach dem Tintenstrahl- oder Ink-Jet-Prinzip arbeitenden digitalen Druckköpfen bedruckt werden.Printing systems for printing on containers using digital, ink jet or inkjet printing heads are known to those skilled in the art. In particular, printing systems or printing machines are known in which a plurality of treatment or printing positions for receiving a respective container to be printed on a at least one vertical axis driven transport element are formed, where the container using electronically controlled by the inkjet or Ink-jet principle working digital printheads are printed.

Die Druckschrift DE 10 2009 043 497 A1 offenbart eine Vorrichtung zum Behandeln von Packmitteln. Die Vorrichtung weist Halte- und Zentrierelemente in einer zweiteiligen Form auf, wobei in einem rotativ feststehenden Aufnahmeelement ein Flascheneinspannelement drehbar gelagert ist.The publication DE 10 2009 043 497 A1 discloses a device for treating packaging. The device has holding and centering elements in a two-part form, wherein a Flascheneinspannelement is rotatably mounted in a rotatably fixed receiving element.

Die Druckschrift DE 10 2009 058 222 A1 offenbart eine Anlage zum Bedrucken von Behältern. Dabei wird der Behälter hängend mittels einer mehrteiligen Halte- und Zentriereinheit am Behälterrand gehalten, und zwar durch ein Paar von schwenkbar gelagerten Klemmelementen.The publication DE 10 2009 058 222 A1 discloses a system for printing on containers. The container is suspended by means of a multi-part holding and centering unit held on the container edge, by a pair of pivotally mounted clamping elements.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der gattungsgemäßen Art dahingehend weiterzubilden, dass sie bei hoher Betriebssicherheit eine problemlose Anpassung an Packmittel unterschiedlicher Art, Größe und Form ermöglicht bzw. dass sie bei hoher Betriebssicherheit mit geringem montagetechnischem Aufwand in kompakter Bauform realisierbar ist. Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Vorrichtung entsprechend dem Patentanspruch 1 ausgebildet. Eine Halte- und Zentriereinheit für Packmittel ist Gegenstand des Patentanspruchs 22.The object of the invention is to develop a device of the generic type to the effect that it allows a high degree of reliability a problem-free adaptation to packaging of different types, sizes and shapes and that it can be realized with high reliability with low mounting effort in a compact design. To solve this problem, a device according to the patent claim 1 is formed. A holding and centering unit for packaging material is the subject of claim 22.

In Weiterbildung der Erfindung ist die Vorrichtung beispielsweise so ausgebildet,
dass die Behandlungspositionen jeweils an einem Drucksegment mit wenigstens einem Druckkopf ausgebildet sind, dass jedes Drucksegment eine vollfunktionsfähige Baueinheit bildet,
und/oder
dass die Drucksegmente an einem um die Maschinenachse umlaufend antreibbaren Rotor oder rotorartigen Maschinenelement angeordnet, vorzugsweise austauschbar angeordnet sind,
und/oder
dass jedes Drucksegment eine den Stator des Drehantriebes für die Halte- und Zentriereinheiten bildende Elektromagnetanordnung und/oder den wenigstens einen Inkremental-Sensor zum Erfassen der wenigstens einen Kodierung der Halte- und Zentriereinheiten und/oder Mittel zum Halten und/oder Freigeben der Halte- und Zentriereinheiten aufweist,
und/oder
dass die Drucksegmente jeweils einen Druckausgleichstank für die Druckfarbe oder -tinte und/oder wenigstens eine Pumpe zum Zuführen der Druckfarbe oder -tinte, vorzugsweise wenigstens zwei Pumpen zum Zuführen der Druckfarbe oder -tinte sowie zum Abführen von überschüssiger Druckfarbe oder -tinte aufweisen,
und/oder
dass jedes Drucksegment wenigstens eine Steuerelektronik zumindest zum Ansteuern des Druckkopfes aufweist,
und/oder
dass jede Behandlungsposition oder jedes Drucksegment Stellantriebe für eine Höhenverstellung und/oder für eine Winkelverstellung des Druckkopfes aufweist,
und/oder
dass am Drucksegment oder an dessen Gehäuse (11a.1) wenigstens eine Kupplungseinheit vorgesehene für eine elektrische Verbindung sowie für eine Flüssigkeitsverbindung des Drucksegmentes mit einer maschinenseitigen oder rotorseitigen Kupplungseinheit vorgesehen ist,
und/oder
dass mechanische Zentrier- und Halteelemente am jeweiligen Drucksegment oder an dessen Gehäuse vorgesehen sind,
und/oder
dass den Drucksegmenten in Form und Größe entsprechende, aber keine Behandlungsposition bildende Dummy-Segmente für eine Anordnung zwischen Drucksegmenten vorgesehen sind,
wobei die vorgenannten Merkmale jeweils einzeln oder in beliebiger Kombination vorgesehen sein können.
In a further development of the invention, the device is designed for example in such a way
the treatment positions are each formed on a printing segment having at least one print head, in that each printing segment forms a fully functional structural unit,
and or
the pressure segments are arranged on a rotor or rotor-like machine element which can be driven peripherally around the machine axis, preferably being arranged exchangeably,
and or
in that each pressure segment comprises an electromagnet arrangement forming the stator of the rotary drive for the holding and centering units and / or the at least one incremental sensor for detecting the at least one coding of the holding and centering units and / or means for holding and / or releasing the holding and Has centering units,
and or
the printing segments each have a pressure compensation tank for the printing ink or ink and / or at least one pump for feeding the printing ink or ink, preferably at least two pumps for feeding the printing ink or ink and for discharging excess ink or ink,
and or
in that each pressure segment has at least one control electronics at least for driving the print head,
and or
that each treatment position or each pressure segment comprises actuators for a height adjustment and / or for an angular adjustment of the print head,
and or
that on the pressure segment or on its housing ( 11a.1 ) at least one coupling unit is provided for an electrical connection and for a fluid connection of the pressure segment with a machine-side or rotor-side coupling unit,
and or
that mechanical centering and holding elements are provided on the respective pressure segment or on its housing,
and or
in that the printing segments are provided in the form and size corresponding, but no treatment position forming dummy segments for an arrangement between printing segments,
wherein the aforementioned features can be provided individually or in any combination.

„Packmittel” sind im Sinne der Erfindung Verpackungen oder Behältnisse, die im Lebensmittelbereich und dabei speziell auch im Getränkebereich üblicherweise verwendet werden, und zwar insbesondere Behälter, wie z. B. Flaschen, Dosen, auch Weichverpackungen, beispielsweise solche hergestellt aus Karton und/oder Kunststofffolie und/oder Metallfolie. "Packaging" are within the meaning of the invention, packaging or containers that are commonly used in the food industry and especially in the beverage sector, in particular containers such. As bottles, cans, soft packaging, such as those made of cardboard and / or plastic film and / or metal foil.

Unter „Puck” ist im Sinne der Erfindung eine Halte-, Zentrier- und Ausrichteinheit für die Packmittel zu verstehen, an der das jeweilige Packmittel gehalten von dem Packmitteleinlauf an den Packmittelauslauf durch eine Packmittel-Transportstrecke des Transportsystems bewegt wird und welches hierbei bevorzugt auch eine gesteuerte Orientierung des jeweiligen Packmittels für dessen Behandlung bewirkt.For the purposes of the invention, the term "puck" is to be understood as meaning a holding, centering and aligning unit for the packaging means, at which the respective packaging material is moved from the package inlet to the package outlet through a package transport path of the transport system and which preferably also has one controlled orientation of the respective packaging material causes for its treatment.

„Transportmäßig an einander anschließenden Transportelemente” bedeutet im Sinne der Erfindung Transportelemente oder Transport- und Behandlungselemente, die so ausgebildet und angeordnet sind, dass sie an Übergabebereichen die Pucks von einem benachbarten in einer Transportrichtung vorausgehenden Transportelement aufnehmen, halten und an ein in Transportrichtung folgendes Transportelement weiterleiten."Transport moderately to each other adjacent transport elements" means in the context of the invention transport elements or transport and treatment elements that are designed and arranged so that they receive at transfer areas, the pucks of an adjacent in a transport direction preceding transport element, hold and to a following in the transport direction transport element hand off.

Der Ausdruck „im Wesentlichen” bzw. „etwa” bedeutet im Sinne der Erfindung Abweichungen vom jeweils exakten Wert um +/–10%, bevorzugt um +/–5% und/oder Abweichungen in Form von für die Funktion unbedeutenden Änderungen.The expression "essentially" or "approximately" in the sense of the invention means deviations from the exact value by +/- 10%, preferably by +/- 5% and / or deviations in the form of changes that are insignificant for the function.

Weiterbildungen, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich auch aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen und aus den Figuren. Dabei sind alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination grundsätzlich Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung. Auch wird der Inhalt der Ansprüche zu einem Bestandteil der Beschreibung gemacht.Further developments, advantages and applications of the invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments and from the figures. In this case, all described and / or illustrated features alone or in any combination are fundamentally the subject of the invention, regardless of their summary in the claims or their dependency. Also, the content of the claims is made an integral part of the description.

Insbesondere sind wird eine Halte- und Zentriereinheit offenbart und beansprucht, bei der das Sekundärteil, in dem das Packmittel, die Flasche oder der Behälter gehalten wird, um eine vertikale Achse drehbar und antreibbar an oder in einem Primärteil gelagert ist, und weiterhin motorisch antreibbar ist. Hierbei kann in eine Ausführungsform, der bevorzugten, vorgesehen werden, dass das Sekundärteil den Rotor eines elektromagnetischen Direktantriebes bildet, und so das gesteuerte Ausrichten und/oder Drehen des jeweiligen Packmittels erfolgt. Hierfür wird vorzugsweise das Sekundärteil mit einer Permanentmagnetanordnung versehen ist, die mit einem Stator des elektromagnetischen Direktrehantriebes oder mit einer diesen Stator bildenden Elektromagnetanordnung zusammenwirkt.In particular, a holding and centering unit is disclosed and claimed in which the secondary part in which the packaging, the bottle or container is held, is rotatable about a vertical axis and driven to or stored in a primary part, and further motor driven , Here, in an embodiment, the preferred, be provided that the secondary part forms the rotor of an electromagnetic direct drive, and so the controlled alignment and / or rotation of the respective packaging takes place. For this purpose, the secondary part is preferably provided with a permanent magnet arrangement, which cooperates with a stator of the electromagnetic direct drive or with a stator forming this electromagnet arrangement.

Alternativ hierzu kann das Sekundärteil auch einen stufenlos regel- und steuerbarer elektrischer Motor, insbesondere einen Servomotor umfassen oder in einer Hauptkomponenten aus einem solchen Motor besteht. In diesem Fall umfasst das Primärteil in einer Hauptkomponente das Motorgehäuse bzw. besteht im Wesentlichen aus dem Motorgehäuse eines stufenlos regel- und steuerbaren Motors.Alternatively, the secondary part may also comprise a continuously variable and controllable electric motor, in particular a servomotor, or consists of a main component of such a motor. In this case, the primary part in a main component comprises the motor housing or consists essentially of the motor housing of a continuously variable and controllable motor.

Da zu jedem Zeitpunkt die Winkelstellung des Rotors respektive des Packmittels sein muss, ist idealerweise am Sekundärteil, ggf. auch am Primärteil, wenigstens eine Kodierung für die Drehwinkellage vorgesehen, welche mit einem geeigneten Sensor oder Leseeinheit, insbesondere einem oder mehreren Inkremental-Sensoren an der jeweiligen Arbeitsposition zusammenwirkt. Weiterhin kann alternativ oder ergänzende das Primärteil relativ zur jeweiligen Behandlungspositionen in seiner Drehwinkellage immer eindeutig bestimmt oder bestimmbar ausgeführt sein, indem eine formschlüssige Aufnahme, Zentriereinheit oder ein Kupplungselement vorgesehen ist, so dass nur die relative Drehwinkellage des Sekundärteils zum Primärteil durch einen Sensors, Leseeinheit, etc. erfassbar gestaltete sein muss. Die Lage relativ zum Drucksegment bzw. dem Druckkopf kann dann hieraus abgeleitet werden.Since the angular position of the rotor or the packaging must be at any time, at least one coding for the rotational angle position is ideally provided on the secondary part, possibly also on the primary part, which with a suitable sensor or reading unit, in particular one or more incremental sensors on the cooperates with each work position. Furthermore, alternatively or additionally, the primary part relative to the respective treatment positions can always be unambiguously determined or determinable in its rotational angle position by providing a positive reception, centering unit or a coupling element, so that only the relative angular position of the secondary part to the primary part can be determined by a sensor, reading unit, etc. must be designed detectable. The position relative to the printing segment or the print head can then be derived therefrom.

Bei der Bedruckung von leeren Packmitteln, insb. PET-, PEN-, PE- oder PP-Leerflaschen, was den Normalfall darstellt, sollte vorteilhafterweise das Packmittel unter leichten Überdruck stehen. Hierzu wird an der Halte- und Zentriereinheit ein Konter- oder Gegenstück zu einem maschinen- oder drucksegmentseitigen Kupplungselement vorgesehen, das insbesondere in der Art einer Schnellkupplung ausgebildet ist. Hierüber kann ein dampf- oder gasförmigen Medium, z. B. Druckluft, durch eine innere Leitung, hier der hohle Innerraum des Pucks, in das Packmittel geleitet werden. Der untere Auslass dieser inneren Leitung bildet im idealerweise ein zentrales Zentrierelement/-konus. Hierfür ist mindestens ein Transport- und Behandlungseinheit, idealerweise die erste, mit einer Dampf- oder Gasquelle verbunden oder umfasst einen geeigneten Kompressor.When printing on empty packaging, in particular PET, PEN, PE or PP empty bottles, which is the normal case, the packaging should advantageously be under slight overpressure. For this purpose, a counterpart or counterpart to a machine or pressure segment-side coupling element is provided on the holding and centering unit, which is designed in particular in the manner of a quick coupling. This can be a vapor or gaseous medium, eg. B. compressed air, are passed through an inner line, here the hollow interior of the puck, in the packaging. The lower outlet of this inner conduit ideally forms a central centering element / cone. For this purpose, at least one transport and treatment unit, ideally the first, is connected to a steam or gas source or comprises a suitable compressor.

Vorteilhafterweise wird das Konterelement der Kupplung als Rückschlagventil ausgebildet oder ein Rückschlagventil ist in der innere Leitung vorgesehen. Hierdurch kann nach dem Vorspannen mit einem dampf- und/oder gasförmigen Medium, z. B. Druckluft, dieser Druck über die gesamte Packmitteltransport- bzw. Druckstrecke im Packmittel erhalten werden.Advantageously, the counter element of the coupling is designed as a check valve or a check valve is provided in the inner line. As a result, after tempering with a vapor and / or gaseous medium, for. As compressed air, this pressure over the entire Packmitteltransport- or pressure line in the packaging can be obtained.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Figuren an Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen: The invention will be explained in more detail below with reference to the figures of exemplary embodiments. Show it:

1 in vereinfachter schematischer und perspektivischer Darstellung eine Vorrichtung bzw. Anlage zum Behandeln von Packmitteln durch Aufbringen einer Ausstattung in Form eines Mehrfach-Drucks auf die Packmittel; 1 in simplified schematic and perspective view of a device or system for treating packaging by applying a device in the form of a multiple-pressure on the packaging;

2 in vereinfachter schematischer Darstellung die Vorrichtung bzw. Anlage zum Behandeln von Packmitteln in Draufsicht; 2 in a simplified schematic representation of the device or system for treating packaging in plan view;

3 in schematischer Darstellung und in Draufsicht den Transport- oder Förderweg der Packmittel durch die Vorrichtung der 1 und 2; 3 in a schematic representation and in plan view of the transport or conveying path of the packaging by the device of 1 and 2 ;

4 in einer perspektivischen Teildarstellung eines der Transport- und Behandlungselemente, bestehend aus mehreren Drucksegmenten; 4 in a perspective partial view of one of the transport and treatment elements, consisting of several pressure segments;

5 in perspektivischer Teildarstellung eines der Transport- und Behandlungselemente; 5 in a perspective partial view of one of the transport and treatment elements;

68 in verschiedenen Darstellungen eine Halte- und Zentriereinheit der Vorrichtung der 1, auch zusammen mit einem als Flasche ausgebildeten Packmittel; 6 - 8th in various illustrations, a holding and centering device of the device 1 , Also together with a designed as a bottle of packaging;

9 eine Schnittdarstellung durch eine Halte- und Zentriereinheit der Vorrichtung der 1; 9 a sectional view through a holding and centering unit of the device 1 ;

10 in den Positionen a) und b) die Halte- und Zentriereinheit im Schnitt zusammen mit einem als Flasche ausgebildeten Packmittel in unterschiedlichen Betriebszuständen; 10 in the positions a) and b) the holding and centering unit in section together with a packaging material designed as a bottle in different operating states;

11 in der Position a) in perspektivischer Darstellung eine Primärteil einer Halte- und Zentriereinheit und in den Positionen b)–g) unterschiedliche, mit den Premierteil einer Halte- und Zentriereinheit kombinierbare Sekundäreinheiten; 11 in the position a) in a perspective view a primary part of a holding and centering unit and in the positions b) -g) different, with the premiere part of a holding and centering unit combinable secondary units;

12 in perspektivischer Darstellung ein Transport- und Behandlungselement einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, vorzugsweise zur Verwendung bei der Vorrichtung bzw. Anlage der 1; 12 in a perspective view of a transport and treatment element of another embodiment of the invention, preferably for use in the device or system of the 1 ;

13 und 14 ein Drucksegment des Transport- und Behandlungselementes der 12 in unterschiedlichen Ansichten; 13 and 14 a pressure segment of the transport and treatment element of 12 in different views;

15 einen vereinfachten Horizontalschnitt durch das Drucksegment der 13 und 14; 15 a simplified horizontal section through the pressure segment of 13 and 14 ;

16 einen vereinfachten Vertikalschnitt durch das Drucksegment der 13 und 14; 16 a simplified vertical section through the pressure segment of 13 and 14 ;

17 und 18 jeweils in perspektivischer Teildarstellung ein Dummy-Segment zur Verwendung bei der Vorrichtung bzw. Anlage der 1 bzw. bei dem Transport- und Behandlungselement der 12. 17 and 18 each in perspective partial view of a dummy segment for use in the device or system of the 1 or in the transport and treatment element of 12 ,

Die in den Figuren allgemein mit 1 bezeichnete Vorrichtung dient zum Aufbringen einer Ausstattung, beispielsweise in Form eines Aufdrucks oder Mehrfachdrucks auf Packmittel 2 in Form von Flaschen, und zwar entweder unmittelbar auf die Außen- oder Mantelfläche der Packmittel 2 oder aber auf dort bereits aufgebrachte, z. B. mit einer Teilausstattung versehene Etiketten.The in the figures generally with 1 designated device is used for applying an equipment, for example in the form of a print or multiple printing on packaging 2 in the form of bottles, either directly on the outer or outer surface of the packaging 2 or on there already applied, z. B. provided with a partial equipment labels.

Zum Bedrucken werden die Packmittel 2 der Vorrichtung 1 bzw. deren Packmitteleinlauf 1.1 über einen äußeren Transporteur aufrecht stehend in einer Transportrichtung A zugeführt, bewegen sich dann innerhalb der Vorrichtung 1 auf einer mehrfach bogenförmig umgelenkten Transportstrecke. Nach dem Bedrucken werden die Packmittel 2 weiterhin aufrecht stehend an einem Packmittelauslauf 1.2 über einen äußeren Transporteur einer weiteren Verwendung zugeführt. Der Transportweg der Packmittel 2 beim Zuführen, beim Bewegen durch die Vorrichtung 1 sowie beim Wegführen aus der Vorrichtung 1 ist in der 2 schematisch mit 3 dargestellt.For printing, the packaging 2 the device 1 or their packaging material inlet 1.1 fed upright in a transport direction A via an outer conveyor, then move within the device 1 on a multiple arcuately deflected transport route. After printing, the packaging 2 still upright at a packaging outlet 1.2 fed to another use via an external conveyor. The transport route of the packaging 2 when feeding while moving through the device 1 as well as on the way out of the device 1 is in the 2 schematically with 3 shown.

Im Einzelnen besteht die Vorrichtung 1 aus mehreren in Transportrichtung A unmittelbar aneinander anschließenden Modulen 4.14.n, und zwar bei der dargestellten Ausführungsform aus insgesamt acht Modulen 4.14.8, wobei sämtliche Module 4.14.8 jeweils von einer identischen Grundeinheit 5 gebildet sind, die mit den für die spezielle Aufgabe des jeweiligen Moduls 4.14.8 notwendigen Funktionselementen ausgestattet ist.In detail, the device consists 1 from several in the transport direction A immediately adjacent modules 4.1 - 4-n , In the illustrated embodiment, a total of eight modules 4.1 - 4.8 , where all modules 4.1 - 4.8 each of an identical basic unit 5 are formed with those for the specific task of each module 4.1 - 4.8 necessary functional elements is equipped.

Jede Grundeinheit 5 umfasst u. a. eine in einem Modulgehäuse 6 untergebrachte Antriebs- und Steuereinheit und ein an der Oberseite des Modulgehäuses 6 angeordnetes und durch die Antriebs- und Steuereinheit u. a. um eine vertikale Maschinenachse des jeweiligen Moduls 4.14.8 umlaufend antreibbares Transport- und Behandlungselement 7, 7a mit einer Vielzahl von Aufnahmen 8, die am Umfang des Transport- und Behandlungselementes 7 bzw. 7a in gleichmäßigen Winkelabständen vereilt vorgesehen sind und von denen jede Aufnahme 8 zum gesicherten Aufnehmen jeweils eines Packmittels 2 ausgebildet ist.Every basic unit 5 includes one in a module housing 6 accommodated drive and control unit and one at the top of the module housing 6 arranged and by the drive and control unit, inter alia, about a vertical machine axis of the respective module 4.1 - 4.8 circumferentially drivable transport and treatment element 7 . 7a with a variety of shots 8th at the periphery of the transport and treatment element 7 respectively. 7a are provided at uniform angular intervals and each of which is absorbed 8th for secure recording of each packaging 2 is trained.

Die Transport- und Behandlungselemente 7, 7a der einzelnen Module 4.18.1 sind unmittelbar bzw. transportmäßig an einander anschließend angeordnet und gegenläufig, aber synchron derart angetrieben, dass diese Transport- und Behandlungselemente 7, 7a in ihrer Gesamtheit eine Transporteinrichtung bilden, mit der die Packmittel 2 innerhalb der Vorrichtung 1 auf dem in der 3 dargestellten mehrfach umgelenkten Packmittel-Transportweg 3 zwischen dem Packmitteleinlauf 1.1 und dem Packmittelauslauf 1.2 bewegt werden. Die einzelnen Packmittel 2 werden hierbei jeweils direkt von dem Transport- und Behandlungselement 7 eines Moduls 4.14.7 an das Transport- und Behandlungselement 7, 7a des in Transportrichtung A folgenden Moduls 4.24.8 weitergeleitet.The transport and treatment elements 7 . 7a the individual modules 4.1 - 8.1 are then arranged directly or transportally adjacent to each other and counter-rotating, but synchronously driven in such a way that these transport and treatment elements 7 . 7a in their entirety form a transport device with which the packaging 2 within the device 1 on the in the 3 illustrated multiply deflected packaging transport path 3 between the packaging inlet 1.1 and the packaging spout 1.2 to be moved. The individual packaging 2 in each case directly from the transport and treatment element 7 a module 4.1 - 4.7 to the transport and treatment element 7 . 7a of the following in the direction of transport A module 4.2 - 4.8 forwarded.

Bei der Darstellung der 1 und 2 sind das Transport- und Behandlungselement 7a des bezogen auf die Transportrichtung A ersten Moduls 4.1 im Uhrzeigersinn, das Transport- und Behandlungselement 7 des nächstfolgenden Moduls 4.2 im Gegenuhrzeigersinn, das Transport- und Behandlungselement des nächstfolgenden Moduls 4.3 wieder im Uhrzeigersinn usw. synchron angetrieben. Die Synchronisation der einzelnen Module 4.14.8 erfolgt über geeignete Steuermittel.In the presentation of 1 and 2 are the transport and treatment element 7a the first module related to the transport direction A 4.1 clockwise, the transport and treatment element 7 of the next module 4.2 counterclockwise, the transport and treatment element of the next module 4.3 again clockwise, etc. synchronously driven. The synchronization of the individual modules 4.1 - 4.8 via suitable control means.

Bei der in den Figuren dargestellten Ausführungsform sind die einzelnen Module 4.14.8 weiterhin derart aufeinander folgend vorgesehen, dass die vertikalen Maschinenachsen sämtlicher Module 4.14.8 in einer gemeinsamen vertikalen Ebene liegen, in der sich auch die Übergabebereiche befinden, an denen die Packmittel 2 von dem Transport- und Behandlungselement 7a bzw. 7 eines Moduls 4.14.7 an das Transport- und Behandlungselement 7 bzw. 7a des in Transportrichtung A folgenden Moduls 4.24.8 weitergeleitet werden.In the embodiment shown in the figures, the individual modules 4.1 - 4.8 Furthermore, provided in such successive that the vertical machine axes of all modules 4.1 - 4.8 lie in a common vertical plane, in which the transfer areas are located, where the packaging 2 from the transport and treatment element 7a respectively. 7 a module 4.1 - 4.7 to the transport and treatment element 7 respectively. 7a of the following in the direction of transport A module 4.2 - 4.8 to get redirected.

Die prinzipielle und auch bekannte Funktion der einzelnen Module 4.14.8 ist beispielsweise folgende:

  • – Das Modul 4.1 bildet u. a. das Einlaufmodul bzw. den Packmitteleinlauf 1.1 der Vorrichtung 1. Im Modul 4.1 erfolgt vorzugsweise aber auch eine Vorbehandlung der Packmittel 2 zumindest an dem zu bedruckenden Packmittelbereich, beispielsweise eine Plasma- oder Koronabehandlung, die insbesondere dann zweckmäßig ist, wenn das Aufbringen des Mehrfachdrucks in den nachfolgenden Modulen unter Verwendung von dortigen Druckstationen oder Druckköpfen erfolgt, die nach dem bekannten Tintenstrahldruckkopfprinzip oder nach dem sogenannten Tonjet-Prinzip arbeiten. Weiterhin wir vorteilhafterweise im Modul 4.1 die Druckbeaufschlagung im Packmittel (2) erfolgen.
  • – Die an das Modul 4.1 anschließenden Module 4.24.5 bildend die eigentlichen Druckmodule, in denen der Mehrfachdruck erfolgt, und zwar vorzugsweise als Farbdruck in der Form, dass an jedem Modul 4.24.5 jeweils ein Farbsatz des Farbdrucks gedruckt wird, beispielsweise in Gelb, Magenta, Zyan und Schwarz. Die dortigen Aufnahmen 8 bilden also Behandlungs- oder Druckpositionen.
  • – Das in Transportrichtung A dann anschließende Modul 4.6 ist z. B. als Trocknungsmodul ausgebildet, in welchem der jeweilige zuvor erzeugte Mehrfachdruck in geeigneter Weise, beispielsweise durch Energieeintrag z. B. durch Wärme und/oder durch UV-Strahlung endgültig getrocknet wird.
  • – Das Modul 4.7 ist als Inspektionsmodul ausgebildet, an welches jedes Packmittel 2 nach dem Trocknen des Mehrfachdrucks gelangt und in welchem der jeweilige Mehrfachdruck auf eventuelle Fehler überprüft wird, sodass fehlerhaft bedruckte Packmittel 2 an dem Modul 4.7 oder aber später auf dem weiteren Transportweg ausgeschleust werden können.
  • – Das Modul 4.8 bildet schließlich das Auslaufmodul bzw. den Packmittelauslauf 1.1 der Vorrichtung 1, an dem die fertig bedruckten Packmittel 2 die Vorrichtung 1 verlassen. Das Modul 4.8 ist vorzugsweise zusätzlich auch noch als Trocknungsmodul ausgeführt.
The principal and known function of the individual modules 4.1 - 4.8 is for example the following:
  • - The module 4.1 forms, inter alia, the inlet module or the package inlet 1.1 the device 1 , In the module 4.1 but preferably also a pretreatment of the packaging 2 at least on the packaging area to be printed, for example, a plasma or corona treatment, which is particularly useful if the application of the multiple printing in the subsequent modules using local printing stations or printheads, according to the known inkjet printhead principle or the so-called Tonjet principle work. Furthermore, we advantageously in the module 4.1 the pressurization in the packaging ( 2 ) respectively.
  • - The to the module 4.1 subsequent modules 4.2 - 4.5 forming the actual printing modules in which the multiple printing takes place, preferably as a color print in the form that on each module 4.2 - 4.5 one color set of the color print is printed in each case, for example in yellow, magenta, cyan and black. The recordings there 8th thus form treatment or printing positions.
  • - The then in transport direction A module 4.6 is z. B. formed as a drying module in which the respective previously generated multiple pressure in a suitable manner, for example by energy input z. B. is finally dried by heat and / or by UV radiation.
  • - The module 4.7 is designed as an inspection module, to which each packaging 2 after drying the multiple printing and in which the respective multiple print is checked for any errors, so incorrectly printed packaging 2 on the module 4.7 or later on the further transport route can be discharged.
  • - The module 4.8 finally forms the outlet module or the packaging material outlet 1.1 the device 1 on which the finished printed packaging 2 the device 1 leave. The module 4.8 is preferably additionally designed as a drying module.

Wie insbesondere die 3 zeigt, werden die Packmittel 2 mit den Transport- und Behandlungselementen 7 der Module 4.1 und 4.8 jeweils auf einem Winkelbereich von etwa 90° um die vertikale Maschinenachse MA der Module 4.1 und 4.8 bewegt. Bei den übrigen Modulen 4.24.7 werden die Packmittel 2 mit dem jeweiligen Transport- und Behandlungselementes 7 jeweils über einen Winkelbereich von 180° um die vertikale Maschinenachse MA der Module 4.24.7 mitgeführt. Innerhalb dieses Winkelbereichs bzw. innerhalb dieser Wegstrecke der Drehbewegung des jeweiligen Transport- und Behandlungselementes 7 erfolgt insbesondere in den Modulen 4.24.7 der dem jeweiligen Modul zugeordnete Prozess.How the particular 3 shows are the packaging 2 with the transport and treatment elements 7 the modules 4.1 and 4.8 each on an angular range of about 90 ° about the vertical machine axis MA of the modules 4.1 and 4.8 emotional. For the other modules 4.2 - 4.7 become the packaging 2 with the respective transport and treatment element 7 each over an angular range of 180 ° about the vertical machine axis MA of the modules 4.2 - 4.7 carried. Within this angular range or within this path of the rotational movement of the respective transport and treatment element 7 takes place in particular in the modules 4.2 - 4.7 the process assigned to the respective module.

Mehr im Detail bestehen die Module 4.14.n, zumindest aber die zum Bedrucken der Packmittel 2 dienenden Module 4.24.7 bzw. deren umlaufende Transport- und Behandlungselement 7 aus mehreren Drucksegmenten 11, die jeweils als komplette funktionsfähige Baueinheiten an einem um die jeweilige vertikale Maschinenachse MA umlaufend angetriebenen Rotor 12 austauschbar montiert sind, welch letzterer an dem jeweiligen Modulgehäuse 6 bzw. an einer zentralen Tragsäule 13 um die vertikale Maschinenachse MA drehbar gelagert ist. Die am Umfang des Rotors 12 vorgesehenen und in Umfangsrichtung des Rotors 12 aneinander anschließenden und in Draufsicht keilartig ausgebildeten Drucksegmenten 11 bilden innen liegend, d. h. im Bereich der Maschinenachse MA einen von den Drucksegmenten 11 umschlossenen Raum, in welchem verschiedene Funktionselemente, so z. B. u. a. auch elektronische Steuerelemente oder Rechner 14 (12) zur Ansteuerung der Drucksegmenten 11 aufgenommen sind.The modules are more detailed 4.1 - 4-n , but at least the printing on the packaging 2 serving modules 4.2 - 4.7 or their circulating transport and treatment element 7 from several pressure segments 11 , each as a complete functional units on a rotatably driven about the respective vertical machine axis MA rotor 12 are exchangeably mounted, which latter on the respective module housing 6 or at a central support column 13 is rotatably supported about the vertical machine axis MA. The at the periphery of the rotor 12 provided and in the circumferential direction of the rotor 12 adjoining and in plan view wedge-shaped pressure segments 11 form lying inside, ie in the area of the machine axis MA one of the pressure segments 11 enclosed space in which various functional elements, such. B. including electronic controls or computers 14 ( 12 ) for controlling the pressure segments 11 are included.

Die Drucksegmente 11 bilden an ihrer bezogen auf die Maschinenachse MA radial außen liegenden Seite jeweils eine Ausnehmung 15, siehe auch 4 und 5, in der die Packmittel 2 während der Behandlung zumindest mit einem Teil ihres Packmittelkörpers aufgenommen sind, und zwar im Bereich ihrer Packmitteloberseite oder Packmittelöffnung an Halte- und Zentriereinheiten 16 hängend, d. h. mit ihrer Packmittelachse in vertikaler Richtung und parallel zur Maschinenachse MA und zu einer Drucksegmentachse DA orientiert. Im Bereich der Aufnahme oder Ausnehmung 15 weist jedes Drucksegment 11 wenigstens einen Druckkopf sowie eventuell weitere zum Bedrucken der Packmittel 2 notwendigen Funktionselemente auf. The pressure segments 11 form on their relative to the machine axis MA radially outer side each have a recess 15 , see also 4 and 5 in which the packaging 2 are received during treatment at least with a part of their packaging body, in the area of their packaging material top or packaging opening on holding and centering units 16 hanging, ie oriented with its packaging center axis in the vertical direction and parallel to the machine axis MA and to a pressure segment axis DA. In the area of the recording or recess 15 points each pressure segment 11 at least one printhead and possibly further for printing the packaging 2 necessary functional elements.

Die Halte- und Zentriereinheiten 16 sind ihrerseits an jeweils an einem Träger 17 gehalten, der in der zugehörigen seitlichen Nuten 18 befestigt ist. Optional kann der Träger 17 schlittenartig in den Nuten 18 verfahren oder verschoben werden, ggf. motorisch angetrieben (5). Bei der in 13 gezeigten Alternative, ist der Träger 17 in der Form nicht ausgestaltet, sondern alle Elemente oder Funktionen sind unmittelbar integriert in das Drucksegment 11, 11a. Die Halte- und Zentriereinheiten 16, mit denen bei der Behandlung bzw. beim Bedrucken der Packmittel 2 ein Ausrichten und gesteuertes Drehen bzw. Schwenken der Packmittel 2 um ihre achsgleich mit der Drucksegmentachse DA angeordnete vertikale Packmittelachse erfolgt, bestehen bei der dargestellten Ausführungsform im Wesentlichen aus einem Primärteil 19, welches an dem jeweiligen Träger 17 gehalten ist, sowie aus einem Sekundärteil 20. Das Primärteil 19 dient im Wesentlichen der sicheren und ausgerichteten Befestigung der jeweiligen Halte- und Zentriereinheit 16 an dem Träger 17 bzw. an der Aufnahme 8 oder am Drucksegment 11. Das Primärteil 19 weist hierfür u. a. eine Referenzfläche 19.1 auf, deren komplementäres Gegenstück im Drucksegment 11 als Referenzebene oder -fläche zur Anlage und somit zur Justierung relativ zum Druckkopf dient. Somit ist ein fester gemeinsamer Bezug zwischen Halte- und Zentriereinheit 16 respektive Packmittel 2 und dem jeweiligen Druckkopf oder Druckköpfen geschaffen.The holding and centering units 16 are in turn to each on a carrier 17 held in the associated lateral grooves 18 is attached. Optionally, the carrier 17 sled in the grooves 18 be moved or moved, possibly powered by a motor ( 5 ). At the in 13 alternative shown is the carrier 17 not designed in the form, but all elements or functions are directly integrated into the print segment 11 . 11a , The holding and centering units 16 with which in the treatment or printing of the packaging 2 an alignment and controlled turning or pivoting of the packaging 2 In the illustrated embodiment, the vertical package center axis arranged coaxially with the printing segment axis DA takes the form of a primary part 19 , which at the respective carrier 17 is held, as well as from a secondary part 20 , The primary part 19 essentially serves the secure and aligned attachment of the respective holding and centering unit 16 on the carrier 17 or at the recording 8th or at the printing segment 11 , The primary part 19 has a reference surface for this purpose 19.1 on, their complementary counterpart in the pressure segment 11 serves as a reference plane or surface for conditioning and thus for adjustment relative to the print head. Thus, a fixed common reference between holding and centering unit 16 respectively packaging 2 and the respective printhead or printheads created.

Die Funktion des Sekundärteils 20 besteht u. a. darin, das jeweilige Packmittel 2 hängend zu halten. Das Sekundärteil 20 ist hierfür greiferartig ausgebildet, beispielsweise als mechanischer und/oder pneumatisch betätigter Greifer und/oder als Vakuumgreifer. Idealerweise wird in dem jeweiligen Drucksegment 11 die erforderliche Haltekraft auf das Primärteil 19 passiv aufgebracht und aktiv weggenommen bzw. gelöst, um die Sicherheit bei Strom- bzw. Medienlosigkeit zu erhöhen, zum Beispiel durch einen oder mehrere Permanentmagnete.The function of the abutment 20 consists, among other things, in the respective packaging 2 to keep hanging. The secondary part 20 is designed claw-like, for example, as a mechanical and / or pneumatically operated gripper and / or as a vacuum gripper. Ideally, in the respective pressure segment 11 the required holding force on the primary part 19 passively applied and actively taken away or loosened, in order to increase the security in Strom- or lack of media, for example by one or more permanent magnets.

Das Sekundärteil 20 umfasst die aktiven Komponenten, d. h. insbesondere sämtliche für das Ausrichten und gesteuerte Drehen bzw. Schwenken der Packmittel 2 während der Behandlung notwendigen Komponenten, so u. a. Elemente, die zum Ausrichten und/oder Drehen der Packmittel beim Bedrucken erforderlich sind, und/oder die Elemente zum Zuführen von Druckluft und/oder Vakuum usw.The secondary part 20 includes the active components, ie in particular all for the alignment and controlled turning or pivoting of the packaging 2 components necessary during the treatment, such as elements required for aligning and / or rotating the packaging during printing, and / or the elements for supplying compressed air and / or vacuum, etc.

So bildet das in dem Primärteil 19 um die Drucksegmentachse DA dreh- oder schwenkbar gelagerte Sekundärteil 20 bei der dargestellten Ausführungsform den Rotor eines elektrischen Stell- oder Winkelantriebs für das Ausrichten und gesteuerte Drehen bzw. Schwenken der Packmittel 2 während der Behandlung. Das Sekundärteil 20 ist hierfür u. a. mit einer Permanentmagnetanordnung 21 versehen, die eine Vielzahl von Permanentmagneten aufweist. Die Permanentmagnetanordnung 21, die in einer Umfangsrichtung abwechselnd magnetische Nord- und Südpole aufweist, wirkt hierfür mit einer am Träger 17 vorgesehenen Elektromagnetanordnung 22 zusammen, die den Statur des Stellantriebes bzw. des elektromagnetischen Direktantriebes bildet.This is how it forms in the primary section 19 about the pressure segment axis DA rotatable or pivotally mounted secondary part 20 in the illustrated embodiment, the rotor of an electric actuator or angle drive for aligning and controlled turning or pivoting of the packaging 2 during the treatment. The secondary part 20 is for this purpose, inter alia, with a permanent magnet arrangement 21 provided having a plurality of permanent magnets. The permanent magnet arrangement 21 , which alternately has magnetic north and south poles in a circumferential direction, acts for this purpose with a carrier 17 provided electromagnet assembly 22 together, which forms the stature of the actuator or the electromagnetic direct drive.

Am Primärteil 19 ist eine Kodierung 23 vorgesehen, die im Zusammenwirken mit einem am Träger 17 vorgesehenen Inkrementalsensor 24 ein Encoder-System bildet, mit dem die jeweilige zufällige Orientierung des Primärteils 19 und damit der Halte- und Zentriereinheit 16 erfasst wird. Das Ausrichten und/oder gesteuerte Drehen der Packmittel 2 beim Drucken erfolgt dann unter Berücksichtigung dieser vom Encoder-System festgestellten Orientierung und der aus der Konstruktion bekannten oder festgelegten Zuordnung zwischen Primärteil 19 und Drehstellung des Sekundärteils 20, und zwar ausschließlich durch Drehen des Sekundärteils 20 bei nicht drehendem Primärteil 19. Der Inkrementalsensor 24 ist relativ zum Rotor 12 bzw. der Tragsäule 13 ortsfest und läuft mit diesen um. Das Ausrichten und gesteuerte Drehen der Packmittel 2 um die Achse DA erfolgt jeweils in Bezug auf das jeweilige Drucksegment 11 bzw. in Bezug auf dortige, für die Behandlung dienende Funktionselemente, insbesondere Druckköpfe.At the primary section 19 is a coding 23 provided in cooperation with a carrier 17 provided incremental sensor 24 forms an encoder system with which the respective random orientation of the primary part 19 and thus the holding and centering unit 16 is detected. The alignment and / or controlled turning of the packaging 2 When printing takes place then taking into account this determined by the encoder system orientation and known from the construction or specified assignment between the primary part 19 and rotational position of the secondary part 20 , and only by turning the abutment 20 when the primary part is not rotating 19 , The incremental sensor 24 is relative to the rotor 12 or the support column 13 stationary and works with them. The alignment and controlled turning of the packaging 2 about the axis DA takes place in each case with respect to the respective pressure segment 11 or in relation to local, for the treatment serving functional elements, in particular printheads.

Die 9 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Halte- und Zentriereinheit 16 im Schnitt und in der Ruhestellung ohne Packmittel. Wie dargestellt, besteht die Halte- und Zentriereinheit 16 wiederum aus dem im Wesentlichen ringartigen Primärteil 19 und aus dem im Wesentlichen hülsenartigen, im Primärteil 19 um die Achse DA drehbar gelagerten Sekundärteil 20, welches mit seiner unteren Länge über die Unterseite des Primärteils 19 vorsteht und dort mit einem Aufnahme- und Fußteil 20.1 ausgebildet ist. Die Lager 19.2 sind hier nur skizzenhaft dargestellt, wobei ebenfalls eine Lagerhülse, Nadellager, oder dergleichen vorgesehen werden kann. Dieses ist an die Art, Form, Größe usw. der Packmittel 2 angepasst und ist Bestandteil eines Greifers für das Halten der noch leeren bzw. nicht befüllten Packmittel 2. Im Einzelnen ist das Aufnahme- und Fußteil 20.1 von einer mit ihrer Achse achsgleich mit der Achse DA angeordneten Hülse 25 und einer Tragplatte 26 an dem unteren, offenen Ende der Hülse 25 gebildet. Das Fußteil 20.1 ist über das Gewinde 25.2 von dem oberen Teil der Hülse 25 trennbar. Alternativ zum Gewinde 25.2 könnte auch an Bajonettverschluss, Klemme oder ein anderer Mechanismus gewählt werden. Die Hülse 25 ist seitlich bei 27 offen, sodass entsprechend der Position a der 10 die jeweiligen, das Packmittel 2 bildende Flasche seitlich durch die Öffnung 27 in das Aufnahme- und Fußteil 20.1 eingeführt (Pfeil B) und dann entsprechend der Position b der 10 am Aufnahme- und Fußteil 20.1 fixiert werden kann, und zwar derart, dass das Packmittel 2 mit einem Mündungsrand 2.1 an der Tragplatte 26 hängend gehalten ist.The 9 shows an embodiment of the holding and centering unit 16 on average and at rest without packaging. As shown, there is the holding and centering unit 16 again from the substantially ring-like primary part 19 and from the substantially sleeve-like, in the primary part 19 Secondary part rotatably mounted about the axis DA 20 , which with its lower length over the underside of the primary part 19 protrudes and there with a recording and foot part 20.1 is trained. Camps 19.2 are shown here only sketchy, wherein also a bearing sleeve, needle roller bearings, or the like can be provided. This is due to the type, shape, size, etc. of the packaging 2 adapted and is part of a gripper for holding the still empty or unfilled packaging 2 , In detail, the receiving and foot part 20.1 from a sleeve arranged with its axis coaxially with the axis DA 25 and a support plate 26 at the lower, open end of the sleeve 25 educated. The foot part 20.1 is about the thread 25.2 from the upper part of the sleeve 25 separable. Alternative to the thread 25.2 could also be chosen on bayonet, clamp or other mechanism. The sleeve 25 is at the side 27 open, so that according to the position a of 10 the respective, the packaging 2 forming bottle laterally through the opening 27 in the receiving and foot part 20.1 introduced (arrow B) and then according to the position b of 10 at the receiving and foot part 20.1 can be fixed, in such a way that the packaging 2 with a mouth edge 2.1 on the support plate 26 is kept hanging.

In dem Sekundärteil 20 ist ein Zentrier- und Halteelement 28 bezogen auf die Achse DA axial verschiebbar angeordnet. Das Zentrier- und Halteelement 28 besteht bei der dargestellten Ausführungsform aus einem äußeren Hülsenkörper 29, der mittels einer Druckfeder 30 in eine untere Stellung vorgespannt ist, in der der Hülsenkörper 29 mit seiner unteren Stirnfläche gegen die Tragplatte 26 und bei an der Halte- und Zentriereinheit 16 gehaltenem Packmittel 2 in Form einer Flasche gegen die der Tragplatte 26 abgewandte Oberseite des Packmittels 2 bzw. gegen den dortigen Mündungsrand 2.2 des Packmittels 2 anliegt, sodass dieses durch die Kraft der Druckfeder 30 zwischen dem Hülsenkörper 29 und der Tragplatte 26 fest, insbesondere auch verdrehungssicher eingespannt ist. In dem Hülsenkörper 29 ist eine ebenfalls achsgleich mit der Achse DA angeordnete Zentrierhülse 31 axial beweglich vorgesehen. Letztere ist durch eine Druckfeder 32 ebenfalls in eine untere Stellung vorgespannt.In the secondary part 20 is a centering and holding element 28 arranged axially displaceable relative to the axis DA. The centering and retaining element 28 consists in the illustrated embodiment of an outer sleeve body 29 that by means of a compression spring 30 is biased in a lower position in which the sleeve body 29 with its lower end face against the support plate 26 and at the holding and centering unit 16 held packaging 2 in the form of a bottle against the support plate 26 opposite top of the packaging 2 or against the local mouth edge 2.2 of the packaging 2 is applied, so that this by the force of the compression spring 30 between the sleeve body 29 and the support plate 26 firmly, in particular also torsion-proof is clamped. In the sleeve body 29 is a likewise coaxially arranged with the axis DA centering sleeve 31 provided axially movable. The latter is by a compression spring 32 also biased in a lower position.

Zum Aufnehmen eines Packmittels 2 bzw. einer Flasche wird das von dem Hülsenkörper 29, der Druckfeder 30, der Zentrierhülse 31 und der Druckfeder 32 gebildetes Zentrier- und Halteelement 29 gegen die Wirkung insbesondere der Druckfeder 30 angehoben (Schritt 1), und zwar durch ein einen Bund oder eine Ringnut 33 des Hülsenkörpers 29 hintergreifendes Hubelement, welches zumindest am Packmitteleinlauf 1.1 und am Packmittelauslauf 1.2 vorgesehen ist, wie in 10a gezeigt wurde. Nachdem Einführen des Packmittels in die Halte- und Zentriereinheit 16 (10b) wird das Zentrier- und Halteelement 28 durch die Wirkung der Druckfedern 30, 32 abgesenkt und dadurch in dem Aufnahme- und Fußteil 20.1 zentriert und positioniert (Schritt 2) und nachfolgend passiv, d. h. klemmend befestigt (Schritt 3). Hierbei erfolgt mit der Zentrierhülse 31 bzw. mit dem unteren, an der Außenseite kegelförmig ausgebildeten Ende dieser Zentrierhülse derart ein Zentrieren des Packmittels 2, dass die Packmittelachse dann achsgleich mit der Achse DA angeordnet ist. Wie in den 9 und 10 dargestellt, erfolgt das Bedrucken der Packmittel 2 bzw. der Flaschen im leeren Zustand. Die konzentrisch angeordneten Druckfedern 30 und 32 und die ineinander verschiebbaren Führungen und Widerlager sind dabei derart gekoppelt, dass im Schritt 2 zuerst eine geringere Federkraft auf die Behältermündung wirkt, so dass noch eine geringfügige Verschiebung des Packmittels 2 auf der Tragplatte 26 erfolgen kann, wobei in Schritt 3 die finale Haltekraft aufgebracht wird, insbesondere ein gasdichter Zustand erreicht wird, wie in 11 dargestellt. 10 und 11 zeigen weiterhin eine alternative Ausführungsform, bei welcher das Aufnahme- und Fußteil 20.1 nicht lösbar bzw. einteilig ausgeführt ist.To pick up a package 2 or a bottle becomes that of the sleeve body 29 , the pressure spring 30 , the centering sleeve 31 and the compression spring 32 formed centering and holding element 29 against the action in particular of the compression spring 30 lifted (step 1), by a collar or an annular groove 33 of the sleeve body 29 engaging lifting element, which at least at the package inlet 1.1 and at the packaging outlet 1.2 is provided as in 10a was shown. After insertion of the packaging in the holding and centering unit 16 ( 10b ) becomes the centering and holding element 28 by the action of the compression springs 30 . 32 lowered and thereby in the receiving and foot part 20.1 centered and positioned (step 2) and subsequently passive, ie clamped (step 3). This is done with the centering sleeve 31 or with the lower, on the outside conically shaped end of this centering such a centering of the packaging 2 in that the package center axis is then arranged coaxially with the axis DA. As in the 9 and 10 shown, the printing of the packaging is done 2 or the bottles in the empty state. The concentrically arranged compression springs 30 and 32 and the reciprocally displaceable guides and abutments are coupled such that in step 2, first a lower spring force acts on the container mouth, so that even a slight displacement of the packaging 2 on the support plate 26 can be done, in step 3, the final holding force is applied, in particular a gas-tight state is achieved, as in 11 shown. 10 and 11 further show an alternative embodiment in which the receiving and foot part 20.1 is not detachable or one piece executed.

Bei alternativen nicht dargestellten Ausführungsformen sind natürlich andere Antriebe für das Einspannen der Packmittel denkbar, wie zum Beispiel pneumatisch oder elektrische angetriebene Greif- und/oder Spannelemente.In alternative embodiments, not shown, of course, other drives for clamping the packaging conceivable, such as pneumatic or electric driven gripping and / or clamping elements.

Die Packmittel 2 sind mit ihrem Mündungsbereich zwischen dem Mündungsflansch 2.1 und dem Mündungsrand 2.2 in dem Innenraum 25.1 der Hülse 25 geschützt aufgenommen. Insbesondere bei einer sehr hygienischen Ausführung ist es vorteilhaft, die Halte- und Zentriereinheiten 16, bzw. deren Sekundärteile 20 so auszubilden, dass der Mündungsbereich und ein dortiges Gewinde die Mündung 2.2 eines jeden Packmittels 2 während des Bedruckungsvorgang vor Verschmutzung, insbesondere Tintennebel, geschützt sind.The packaging 2 are with their mouth area between the mouth flange 2.1 and the mouth rim 2.2 in the interior 25.1 the sleeve 25 protected. In particular, in a very hygienic design, it is advantageous, the holding and centering units 16 , or their secondary parts 20 form so that the mouth area and a local thread the mouth 2.2 of every packaging 2 protected during the printing process from contamination, especially ink mist.

Zur Stabilisierung der noch leeren Packmittel 2 ist es dabei zweckmäßig, diese beim oder nach dem Fixieren an der jeweiligen Halte- und Zentriereinheit 16 mit einem unter Druck stehenden gas- und/oder dampfförmigen Medium, beispielsweise mit Druckluft zu beaufschlagen. Wie in 8 gezeigt, ist hierfür an der jeweiligen Halte- und Zentriereinheit bzw. an deren Zentrier- und Halteelement 28 eine Schnellkupplung 34 zur Verbindung mit einer nicht dargestellten, das Druckmedium bereitstellenden Quelle vorgesehen. Über diese Schnellkupplung 34, über eine ebenfalls nicht dargestellte Leitung im Inneren der jeweiligen Halte- und Zentriereinheit 16 sowie über einen Gasauslass kann weiterhin auch der Innendruck im Packmittel 2 gesteuert werden. Idealerweise wird der Innendruck über die gesamte Transportstrecke konstant gehalten. Wie in 9 erkennbar, ist hierzu die Halte- und Zentriereinheit 16 hohl ausgeführt, wobei dieser zentrale innere Hohlraum eine Leitung 29.1 bildet, über welche ein dampf- oder gasförmiges Medium ins Innere des Packmittels 2 geleitet werden kann.To stabilize the still empty packaging 2 It is expedient, this during or after fixing to the respective holding and centering unit 16 to pressurize with a pressurized gas and / or vapor medium, for example, with compressed air. As in 8th is shown for this purpose at the respective holding and centering unit or at its centering and holding element 28 a quick coupling 34 for connection to a source, not shown, providing the pressure medium. About this quick coupling 34 , via a line, also not shown in the interior of the respective holding and centering unit 16 as well as via a gas outlet can also continue the internal pressure in the packaging 2 to be controlled. Ideally, the internal pressure over the entire transport route is kept constant. As in 9 recognizable, this is the holding and centering unit 16 hollow, wherein this central inner cavity is a conduit 29.1 forms, via which a vapor or gaseous medium into the interior of the packaging 2 can be directed.

Bevorzugt ist das Sekundärteil 20 so ausgebildet, dass das formatabhängige Aufnahme- und Fußteil 20.1 lösbar mit dem Sekundärteil 20 verbunden ist, sodass zur Verarbeitung von Packmitteln 2 unterschiedlicher Art und/oder Form und/oder Größe die Aufnahme- und Fußteile 20.1 an den Halte- und Zentriereinheiten 16 gegen jeweils passende ausgetauscht werden können. Die an die Art und/oder Form und/oder Größe der zu behandelnden Packmittel 2 angepassten Aufnahme- und Fußteile 20.1 sind dann verdrehungssicher, beispielsweise mit Hilfe eines Schnellwechselmechanismus oder einer Schnellkupplung oder einer herkömmlichen Schraub- und/oder Klemmbefestigung mit dem Sekundärteil 20 verbunden. The secondary part is preferred 20 designed so that the format-dependent recording and footer 20.1 detachable with the secondary part 20 connected to processing of packaging materials 2 different type and / or shape and / or size of the receiving and foot parts 20.1 at the holding and centering units 16 can be exchanged for each suitable. The type and / or shape and / or size of the packaging to be treated 2 adapted receiving and foot parts 20.1 are then secure against rotation, for example by means of a quick-change mechanism or a quick coupling or a conventional screw and / or clamp attachment to the secondary part 20 connected.

Die 11 zeigt in der Position a) nochmals das Primärteil 19 einer Halte- und Zentriereinheit 16 in Einzeldarstellung und in den Positionen b)–g) unterschiedliche Sekundärteile für unterschiedliche Packmittel 2, wobei diese Sekundärteile z. B. zumindest teilweise durch die Verwendung unterschiedlicher Aufnahme- und Fußteile 20.1 gebildet sind. Zur Unterscheidung sind die Sekundärteile 20 in dieser Figur mit 20b20g bezeichnet. Die Sekundärteile 20b20e sind bei den dargestellten Ausführungen wiederum jeweils als mechanische, beispielsweise durch Druckluft betätigbare Greifer ausgeführt, und zwar zum Halten der Packmittel 2b2c und 2e an ihrer Packmitteloberseite oder im Bereich ihrer Packmittelöffnung bzw. zum Halten der Packmittel 2d an einer Packmittelunterseite. Die Sekundärteile 20f und 20g sind als Vakuumgreifer zum Halten der Packmittel 2f und 2g durch Vakuum an ihrer Packmitteloberseite oder im Bereich ihrer Packmittelöffnung ausgeführt.The 11 shows in the position a) again the primary part 19 a holding and centering unit 16 in individual representation and in positions b) -g) different secondary parts for different packaging materials 2 , These secondary parts z. B. at least partially by the use of different receiving and foot parts 20.1 are formed. To distinguish the secondary parts 20 in this figure with 20b - 20g designated. The secondary parts 20b - 20e are in turn in the illustrated embodiments, respectively, as a mechanical, for example, operated by compressed air gripper, for holding the packaging 2 B - 2c and 2e on their top of the package or in the area of their packaging material opening or for holding the packaging 2d on a packaging material underside. The secondary parts 20f and 20g are used as vacuum grippers to hold the packaging 2f and 2g performed by vacuum on their top of the package or in the area of their packaging material opening.

Die Halte- und Zentriereinheiten 16 und dabei bevorzugt die Sekundärteile 20 dieser Einheiten sind weiterhin mit einer eindeutigen Identifikationsmöglichkeit, vorzugsweise mit einer mit einer RFID-Kennung versehen, die die Identifizierung der jeweiligen Halte- und Zentriereinheit 16, und dabei insbesondere eine Information über die Art dieser Einheit und/oder des Sekundärteils 20 enthält. Die entsprechenden Informationen können dann von wenigstens einer Leseeinheit der Vorrichtung 1 und/oder des jeweiligen Druckmoduls 4.14.n ausgelesen werden, beispielsweise für Überwachungs- oder Kontrollzwecke.The holding and centering units 16 and thereby prefers the secondary parts 20 These units are further provided with a unique identification option, preferably with an RFID tag, which identifies the respective holding and centering unit 16 , and in particular information about the nature of this unit and / or the secondary part 20 contains. The corresponding information can then be from at least one reading unit of the device 1 and / or the respective printing module 4.1 - 4-n be read out, for example for monitoring or control purposes.

In der 12 ist ein Transport- und Behandlungselement 7b dargestellt, welches anstelle der Transport- und Behandlungselemente 7 in der Vorrichtung 1 verwendet werden kann und welches sich von den Transport- und Behandlungselementen 7 im Wesentlichen dadurch unterscheidet, dass die Transport- und Behandlungselemente 7b bildenden Drucksegmente 11a den höhenverstell- oder verschiebbaren Träger 17 nicht aufweisen, die Halte- und Zentriereinheiten 16 vielmehr unmittelbar, d. h. nicht höhenverstellbar an dem jeweiligen Drucksegment 11a gehalten sind und dementsprechend an diesem Drucksegment 11a bzw. an dessen Gehäuse 11a.1 u. a. auch der Inkremental-Sensor 24 und die Elektromagnetanordnung 22 vorgesehen sind.In the 12 is a transport and treatment element 7b shown, which instead of the transport and treatment elements 7 in the device 1 can be used and which is different from the transport and treatment elements 7 essentially differs in that the transport and treatment elements 7b forming pressure segments 11a the height-adjustable or movable support 17 do not have, the holding and centering units 16 rather directly, ie not height adjustable at the respective pressure segment 11a are held and accordingly at this pressure segment 11a or on the housing 11a.1 including the incremental sensor 24 and the solenoid assembly 22 are provided.

Die Drucksegmente 11a sind wieder an einander anschließend auf dem Rotor 12 vorgesehen, der seinerseits um die vertikale Maschinenachse MA drehbar und antreibbar an der Tragsäule 13 der Grundeinheit 5 entsprechenden Grundeinheit 5a gelagert ist.The pressure segments 11a are back to each other then on the rotor 12 provided, in turn rotatable about the vertical machine axis MA and driven on the support column 13 the basic unit 5 corresponding basic unit 5a is stored.

Jedes Drucksegment 11a weist wiederum im Inneren seines segmentartigen Gehäuses 11a.1 die zum Bedrucken der Packmittel 2 notwendigen Funktionselemente auf, so u. a. wenigstens einen Druckkopf 35, der beispielsweise ein nach dem Ink-Jet-Verfahren arbeitender Druckkopf ist, welcher u. a. elektronisch steuerbaren Austrittsdüsen für Druckfarbe oder -tinte sowie sonstige Medien aufweist, die in wenigstens einer Reihe parallel zur Achse DA angeordnet sind. Jedem Druckkopf 35 ist eine Einrichtung 36 zum sofortigen Trocknen der auf das Packmittel 2 ausgebrachten Druckfarbe bzw. des entsprechenden Druckbildes zugeordnet. Bei der dargestellten Ausführungsform ist die Einrichtung 36 ein Infrarot- und/oder ein UV-Strahler zur Abgabe einer bandförmigen UV- und/oder Infrarot-Strahlung 37, die zumindest das gesamte, mit dem Druckkopf 35 aufgebrachte Druckbild erfasst. Die Einrichtung 36 ist gegenüber dem Druckkopf 35 bezogen auf die Achse DA um einen Winkelbetrag versetzt vorgesehen. Beim Bedrucken des Packmittels 2 wird dieses um die Achse DA derart gesteuert gedreht, dass die mit dem Druckkopf 35 ausgebrachte Druckfarbe unmittelbar nach dem Ausbringen mit der UV- und/oder Infrarot-Strahlung 37 getrocknet oder zumindest weitestgehend getrocknet wird.Every print segment 11a again points inside its segment-like housing 11a.1 for printing the packaging 2 necessary functional elements, such as at least one printhead 35 which is, for example, a printhead which operates by the ink-jet method and which has inter alia electronically controllable discharge nozzles for printing ink or ink and other media which are arranged in at least one row parallel to the axis DA. Every printhead 35 is a facility 36 for immediate drying on the packaging 2 associated printing ink or the corresponding printed image assigned. In the illustrated embodiment, the device is 36 an infrared and / or UV radiator for emitting a band-shaped UV and / or infrared radiation 37 that at least the whole, with the printhead 35 applied printed image captured. The device 36 is opposite the printhead 35 provided offset relative to the axis DA by an angular amount. When printing the packaging 2 this is controlled so controlled about the axis DA, that with the printhead 35 applied ink immediately after application with the UV and / or infrared radiation 37 dried or at least largely dried.

In nicht näher dargestellter Weise wird die Einrichtung 36 gekühlt, beispielsweise unter Verwendung von Luft- und/oder Wasser als Kühlmedium.In a manner not shown, the device 36 cooled, for example using air and / or water as the cooling medium.

Der Druckkopf 35, die Einrichtung 36 sowie auch eine zumindest als Treiberstufe für den Druckkopf 35 ausgebildete Elektronik 38 sind an einem gemeinsamen Schlitten 39 vorgesehen, der an einer Tragsäule 40 mittels eines Stellantriebs 41 in Richtung der Achse DA verstellbar geführt ist. Bei der dargestellten Ausführungsform sind der Druckkopf 35 und die Einrichtung 36 weiterhin über einen am Schlitten 39 vorgesehenen Stell- oder Winkelantrieb 42 durch Schwenken, vorzugsweise durch Schwenken um wenigstens eine Achse einstellbar, die senkrecht zur Achse DA sowie tangential zum Umfang des von den Drucksegmenten 11a gebildeten Transport- und Behandlungselementes 7b orientiert ist. Hierdurch kann die Lage insbesondere des Druckkopfes 35 so an die Lage der jeweils zu bedruckenden Packmittelfläche anpasst werden, dass der Druckkopf 35 mit seinen Düsenöffnungen möglichst dicht an der zu bedruckenden Packmittelfläche und mit den Achsen seiner Düsenöffnungen möglichst senkrecht zu der zu bedruckenden Packmittelfläche angeordnet ist.The printhead 35 , the device 36 as well as one at least as a driver stage for the printhead 35 trained electronics 38 are on a common sled 39 provided on a support column 40 by means of an actuator 41 guided in the direction of the axis DA adjustable. In the illustrated embodiment, the printhead 35 and the device 36 continue on a sledge 39 provided actuator or angle drive 42 by pivoting, preferably by pivoting about at least one axis adjustable, which is perpendicular to the axis DA and tangential to the circumference of the pressure segments 11a formed transport and treatment element 7b is oriented. As a result, the position in particular of the print head 35 be adapted to the location of each to be printed packaging material surface that the printhead 35 with its nozzle openings as close as possible to the printed packaging surface and with the axes of its nozzle openings as perpendicular as possible to be printed on the packaging material surface.

Um ein Verschmutzen des Drucksegmentes 11a durch versprühte Druckfarbe zu vermeiden, ist der jeweilige Druckkopf 35 mit einem beispielsweise lamellen-, schuppen- und/oder gummiballartigen Schutzelement 35.1 ausgebildet, welches beim Bedrucken gegen das betreffende Packmittel 2 anliegend den Druckraum nach außen hin begrenzt.To contamination of the pressure segment 11a to avoid by sprayed ink, is the respective printhead 35 with a lamellar, scale and / or rubber ball-like protective element, for example 35.1 formed, which when printing against the relevant packaging 2 adjacent the pressure chamber limited to the outside.

Zur Ausbildung des gebündelten, bandartigen Infrarot-Strahles 37 ist die Einrichtung 36 mit einem optischen Strahlformelement 36.1 in Form einer Zylinderlinse und mit einer Schutz- und Führungsblende 36.2 ausgeführt.To form the bundled, ribbon-like infrared beam 37 is the device 36 with an optical beam shaping element 36.1 in the form of a cylindrical lens and with a protective and guide panel 36.2 executed.

Im Inneren des Gehäuses 11a.1 sind weitere Funktionselemente des Drucksegmentes 11 untergebracht, so u. a. ein Druckausgleichstank 43 für die Druckfarbe, Pumpen 44 zum Zuführen von Druckfarbe und zum Abführen von überschüssiger Druckfarbe sowie andere, nicht dargestellte Funktionselemente, beispielsweise elektronische Steuerelemente zum Steuern des jeweiligen Drucksegmentes 11, der Antriebe 41 und 42 usw. Die Unterseite des Gehäuses 11a.1 ist eine Kupplungseinheit 45 vorgesehen, über die durch Stecken sämtliche erforderlichen elektrischen Verbindungen (insbesondere auch für Antriebe und Steuer- und Überwachungsdaten) sowie sämtliche Fluidverbindungen (für Kühlung von Funktionselementen und Zuführung von Druckfarbe) mit einer entsprechenden am Rotor 12 vorgesehene Kupplungseinheit (Kupplungsfeld) hergestellt werden können.Inside the case 11a.1 are further functional elements of the pressure segment 11 housed, including a pressure equalization tank 43 for the ink, pumps 44 for supplying printing ink and for discharging excess printing ink as well as other functional elements, not shown, for example electronic control elements for controlling the respective printing segment 11 , the drives 41 and 42 etc. The bottom of the case 11a.1 is a coupling unit 45 provided on the by plugging all necessary electrical connections (especially for drives and control and monitoring data) and all fluid connections (for cooling of functional elements and supply of ink) with a corresponding on the rotor 12 provided coupling unit (coupling field) can be produced.

An der schmalen bezogen auf die Maschinenachse MA radial innen liegenden Rückseite sind am Gehäuse 11a.1 jedes Drucksegmentes 11a mechanische Halte- und Zentrierelemente 46 vorgesehen, mit denen ein sicheres und exaktes Verbinden des Druckmoduls 11a mit dem Rotor 12 bzw. mit einem die Maschinenachse MA konzentrisch umschließenden Rotorelement zumindest teilweise durch Stecken möglich ist.On the narrow radially in relation to the machine axis MA rear side are on the housing 11a.1 every pressure segment 11a mechanical holding and centering elements 46 provided with which a secure and accurate connection of the printing module 11a with the rotor 12 or with a machine axis MA concentrically enclosing rotor element is at least partially possible by plugging.

An der Innenseite der Ausnehmung oder Aufnahme 15 ist eine blendenartige Wand 49 vorgesehen, die den Innenraum des Gehäuses 11 bis auf Öffnungen für den Träger 17, den Druckkopf 35 und die UV- u/o Infraroteinheit 36 verschließt.On the inside of the recess or receptacle 15 is a dazzling wall 49 provided the interior of the housing 11 except for openings for the wearer 17 , the printhead 35 and the UV-u / o infrared unit 36 closes.

Vorstehend wurde angenommen, dass die Halte und Zentriereinheiten 16 Bestandteil der einzelnen Module 4.14.n bzw. Drucksegmente 11 bzw. 11a sind. Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Halte- und Zentriereinheiten 16 aber sogenannte Pucks, die das jeweilige Packmittel 2 an dem Packmitteleinlauf 1.1 aufnehmen und erst am Packmittelauslauf 1.2 wieder freigeben, d. h. jedes Packmittel 2 ist auf dem Transportweg 3 zwischen Packmitteleinlauf 1.1 und Packmittelauslauf 11 ständig an ein und derselben Halte- und Zentriereinheit 16 gehalten, das dann im Verlauf des Transportweges 3 von einem Transport- und Behandlungselement 7, 7a, 7b bzw. von einer dortigen Aufnahme 15 an ein in Transportrichtung A folgendes Transport- und Behandlungselement 7, 7a, 7b bzw. an eine dortige Aufnahme 15 weitergeleitet wird. Hierfür sind an den Träger 17 der Drucksegmente 11 bzw. an den Drucksegmenten 11a Mittel zum Halten und wieder freigeben der Halte- und Zentriereinheiten 16 vorgesehen. Wie in 17 beispielsweise in Form des radial vorstehenden Halterings zu erkennen, der mit den gesteuerten Elektromagneten 47 zusammenwirkt bzw. von diesem gehalten wird. Auch andere z. B. greiferartige Aufnahme-, Halte- und/oder Übergabeelemente können verwendet sein.It was assumed above that the holding and centering units 16 Part of the individual modules 4.1 - 4-n or printing segments 11 respectively. 11a are. In a preferred embodiment of the invention, the holding and centering units 16 but so-called pucks containing the respective packaging 2 at the package inlet 1.1 take up and only at the packing material outlet 1.2 release again, ie every packaging 2 is on the way 3 between packaging inlet 1.1 and packaging spout 11 constantly on one and the same holding and centering unit 16 then held in the course of the transport route 3 from a transport and treatment element 7 . 7a . 7b or from a recording there 15 to a transport and treatment element following in the direction of transport A. 7 . 7a . 7b or to a local recording 15 is forwarded. For this purpose are to the carrier 17 the pressure segments 11 or at the pressure segments 11a Means for holding and releasing the holding and centering units 16 intended. As in 17 For example, in the form of the radially projecting retaining ring to recognize, with the controlled electromagnet 47 cooperates or is held by this. Other z. B. gripper-like receiving, holding and / or transfer elements can be used.

Von dem Packmittelauslauf 1.2 werden die Halte- und Zentriereinheiten 16 auf einer Puck-Transportstrecke an den Packmitteleinlauf 1.1 zurückgeführt. Diese der 1 mit einer unterbrochenen Linie 48 schematisch bzw. funktionsmäßig angedeutete Puck-Transportstrecke ist z. B. von eigenständigen Transport- und Behandlungselementen, oder aber von den Transport- und Behandlungselementen 7 gebildet. Im letzten Fall ist dann zwischen zwei Aufnahmen 15 jeweils eine zusätzliche Aufnahme 15a für die Aufnahme einer Halte- und Zentriereinheit 16 vorgesehen ist (4 und 12), und zwar bei den dargestellten Ausführungen wird diese gebildet durch entsprechende Einwölbungen in der Front von je zwei Drucksegmenten, hier die Drucksegmente 11 und 11a, bzw. deren Gehäuse 11.1 bzw. 11a.1. Diese zusätzlichen Aufnahmen 15a für die leeren, zurück zu führenden Halte- und Zentriereinheiten 16 werden somit aus je zwei Teilaufnahmen gebildet und sind in dem gezeigten Beispiel auf der selben Höhen wie die Aufnahmen 15. Die zusätzlichen Aufnahmen 15a weisen ebenfalls Halte- und Elektromagnete 47.1 auf, wobei mindesten in jeder zweiten, idealerweise in beiden Teilaufnahmen ein Halte- und Elektromagnet 47.1, ggf. auch als Permanentmagnet ausgeführt, vorgesehen ist.From the packaging outlet 1.2 become the holding and centering units 16 on a puck transport route to the packaging inlet 1.1 recycled. This the 1 with a broken line 48 schematically or functionally indicated puck transport route is z. B. of independent transport and treatment elements, or of the transport and treatment elements 7 educated. In the latter case is then between two shots 15 one additional shot each 15a for receiving a holding and centering unit 16 is provided ( 4 and 12 ), in the illustrated embodiments, this is formed by corresponding indentations in the front of two pressure segments, here the pressure segments 11 and 11a , or their housing 11.1 respectively. 11a.1 , These additional shots 15a for the empty, back to leading holding and centering units 16 are thus formed from two partial recordings and are in the example shown at the same heights as the recordings 15 , The additional shots 15a also have holding and electromagnets 47.1 on, with at least every second, ideally in both partial recordings a holding and electromagnet 47.1 , possibly also designed as a permanent magnet, is provided.

In den 17 und 18 sind zwei unterschiedliche Dummy-Segmente 50 und 51 dargestellt, die bzw. deren Gehäuse in Form, Größe bzw. bzw. Abmessung den Drucksegmenten 11a entspricht und die sich von den Drucksegmenten 11a im Wesentlichen nur dadurch unterscheiden, dass sie alle für das Bedrucken der Packmittel 2 erforderlichen Funktionselemente nicht aufweisen.In the 17 and 18 are two different dummy segments 50 and 51 represented, the or their housing in shape, size or dimension of the pressure segments 11a matches and differs from the pressure segments 11a essentially differ only in that they all for the printing of the packaging 2 do not have required functional elements.

Die Dummy-Segmente 50 bzw. 51b werden an den Transport- und Behandlungselementen 7b zwischen Drucksegmenten 11a angeordnet, um die Anzahl der von den Drucksegmenten 11a gebildeten Behandlungspositionen 8 an den Transport- und Behandlungselementen 7b zu reduzieren, und zwar beispielsweise dann, wenn nur eine reduzierte Leistung (Anzahl der behandelten Packmittel 2 je Zeiteinheit) für die entsprechende Vorrichtung 1 erforderlich ist, Die Dummy-Segmente 50 und 51 können ebenfalls zum Rückführen der als Pucks ausgebildeten Halte- und Zentriereinheiten 16 vom Packmittelauslauf 1.2 an dem Packmitteleinlauf 1.1 genutzt werden, wobei die Halte- und Zentriereinheiten 16 dabei entweder an den Aufnahmen 15 oder den Aufnahmen 15a entsprechenden Bereichen der Dummy-Segmente 50 bzw. 51 gehalten sind. The dummy segments 50 respectively. 51b be at the transport and treatment elements 7b between printing segments 11a arranged to the number of the pressure segments 11a formed treatment positions 8th at the transport and treatment elements 7b For example, if only a reduced performance (number of treated packaging 2 per unit of time) for the corresponding device 1 is required, the dummy segments 50 and 51 may also be used to return the holding and centering units designed as pucks 16 from the packaging outlet 1.2 at the package inlet 1.1 be used, with the holding and centering units 16 either on the recordings 15 or the recordings 15a corresponding areas of the dummy segments 50 respectively. 51 are held.

Mit 42 ist in der 12 ein die Tragsäule 13 umgebender Ringtank bezeichnet, der zur Aufnahme der jeweiligen Druckfarbe dient und beispielsweise an der Grundeinheit 5a vorgesehen und über eine Drehverbindung mit den Druckausgleichstanks 43 bzw. mit den dortigen Pumpen 44 verbunden ist.With 42 is in the 12 a support column 13 surrounding ring tank, which serves to accommodate the respective printing ink and, for example, on the base unit 5a provided and via a rotary connection with the pressure equalization tanks 43 or with the local pumps 44 connected is.

Vorteile der Erfindung bestehen u. a. darin,
dass das Verhältnis der Packmittel 2 zur Basismaschine bzw. Vorrichtung 1 entkoppelt ist, d. h. insbesondere die Halte- und Zentriereinheiten 16, auch in ihrer Ausbildung als Puck an unterschiedliche Formen, Größen usw. der Packmittel 2 anpassbar sind und dabei insbesondere auch eine Höhenverstellung der Träger 17 und/oder der die Druckköpfe 35 tragenden Schlitten 39 für diese Anpassung möglich ist,
dass die Drucksegmente 11 und 11a als vollfunktionsfähige Baueinheiten oder Module ausgebildet sind, wodurch nicht nur die Montage der jeweiligen Vorrichtung 1 vereinfacht wird, sondern auch ein Austauschen von beispielsweise defekten Drucksegmenten 11 oder 11a und ein Reparieren solcher Drucksegmente 11 oder 11a außerhalb der Vorrichtung 1 möglich ist,
dass die Lagerhaltung insbesondere auch beim Hersteller der Vorrichtung 1 vereinfacht wird,
dass durch die Verwendung von Dummy-Segmenten 50 und 51 eine Anpassung der Vorrichtung 1 an eine reduzierte Leistung möglich ist,
dass für die Realisierung der Vorrichtung 1 baugleich Grundeinheiten 5 mit baugleichen Drucksegmenten 11 verwendet werden können, und
dass die Vorrichtung 1 insgesamt in kompakter Bauform realisierbar ist.
Advantages of the invention include, inter alia,
that the ratio of the packaging 2 to the base machine or device 1 is decoupled, ie in particular the holding and centering units 16 , even in their training as a puck to different shapes, sizes, etc. of the packaging 2 are customizable and in particular a height adjustment of the carrier 17 and / or the printheads 35 carrying sled 39 for this adjustment is possible
that the pressure segments 11 and 11a are designed as fully functional units or modules, whereby not only the assembly of the respective device 1 is simplified, but also an exchange of, for example, defective pressure segments 11 or 11a and repairing such pressure segments 11 or 11a outside the device 1 is possible,
that the storage in particular at the manufacturer of the device 1 is simplified
that through the use of dummy segments 50 and 51 an adaptation of the device 1 at a reduced power is possible
that for the realization of the device 1 identical basic units 5 with identical pressure segments 11 can be used, and
that the device 1 Overall, in a compact design can be realized.

Die Erfindung wurde voranstehend an Ausführungsbeispielen beschrieben. Es versteht sich, dass zahlreiche Änderungen sowie Abwandlungen insbesondere auch hinsichtlich der Halte- und Zentriereinheiten 16, der Drucksegmente 11 und 11a sowie der Vorrichtung insgesamt möglich sind, ohne dass dadurch der der Erfindung zugrunde liegende Erfindungsgedanke verlassen wird. So kann beispielsweise anstelle der Kodierung 23 am Primärteil 19 oder zusätzlich zu dieser Kodierung auch wenigstens eine Kodierung am Sekundärteil 20 vorgesehen sein, die dann zusammen mit einem am Drucksegment 11 bzw. 11a angeordneten Inkrementen-Sensor ein Encoder-System zum Ausrichten und/oder gesteuerten Drehen der Packmittel 2 bildet.The invention has been described above by means of exemplary embodiments. It is understood that numerous changes and modifications in particular with regard to the holding and centering units 16 , the pressure segments 11 and 11a and the device as a whole are possible, without thereby leaving the inventive idea underlying the invention. For example, instead of coding 23 at the primary part 19 or in addition to this coding also at least one coding on the secondary part 20 be provided, which then together with a on the pressure segment 11 respectively. 11a arranged increment sensor an encoder system for aligning and / or controlled rotation of the packaging 2 forms.

Die Erfindung wurde weiterhin voranstehend im Zusammenhang mit Packmittel 2 in Form von Flaschen erörtert. Die erfindungsgemäße Vorrichtung, deren Halte- und Zentriereinheiten und Drucksegmente eignen sich aber auch zum Aufbringen jeweils einer Ausstattung, beispielsweise eines Aufdrucks oder Mehrfachdrucks, auch Mehrfarbendrucks auf andere Behälter oder Packmittel.The invention has also been described above in connection with packaging 2 discussed in the form of bottles. However, the device according to the invention, the holding and centering units and pressure segments are also suitable for applying in each case one equipment, for example an imprint or multiple printing, also multi-color printing on other containers or packaging.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Vorrichtungcontraption
1.11.1
PackmitteleinlaufPack enema
1.21.2
PackmittelauslaufPackaging outlet
22
Packmittel bzw. FlaschenPackaging or bottles
2.12.1
MündungsflanschMündungsflansch
2.22.2
Packmittel- oder Flaschen-MündungPackaging or bottle mouth
33
Transportweg der Packmittel-TransportstreckeTransport path of the packaging transport route
4.1–4.n4.1-4.n
Modulmodule
5, 5a5, 5a
Grundeinheitbasic unit
66
Modulgehäusemodule housing
77
Transport- und BehandlungselementTransport and treatment element
88th
Aufnahmeadmission
9, 109, 10
Abschnitt des TransportwegesSection of the transport route
11, 11a11, 11a
Drucksegmentpressure segment
1212
Rotorrotor
1313
Tragsäulesupport column
1414
Elektronikelectronics
15, 15a15, 15a
Ausnehmungrecess
1616
Halte- und ZentriereinheitHolding and centering unit
1717
Träger oder PuckträgerCarrier or puck carrier
1818
Nutgroove
1919
Primärteilprimary part
19.119.1
Referenzflächereference surface
19.219.2
Lagercamp
2020
Sekundärteilsecondary part
20.120.1
Aufnahme- und FußteilReceiving and foot part
2121
PermanentmagnetanordnungPermanent magnet assembly
2222
ElektromagnetanordnungSolenoid assembly
2323
Kodierungcoding
2424
Inkrementen-SensorIncrements sensor
2525
Hülseshell
25.125.1
Innenrauminner space
25.225.2
Gewindethread
2626
Tragplattesupport plate
2727
Öffnungopening
2828
Zentrierelementcentering
2929
Hülsenkörpersleeve body
29.129.1
Leitungmanagement
3030
Druckfedercompression spring
3131
Zentrierhülsecentering
3232
Druckfedercompression spring
3333
Ringnutring groove
3434
Schnellkupplungquick coupling
3535
Druckknopfpush-button
3636
Infraroteinrichtunginfrared equipment
36.136.1
StrahlformelementBeam shaping element
36.236.2
Schutz und FührungsblendeProtection and guide panel
3737
Infrarot-StrahlInfrared beam
3838
Elektronikelectronics
3939
Schlittencarriage
4040
Tragsäulesupport column
41, 4241, 42
Antriebdrive
4343
DruckausgleichstankAccumulator Tank
4444
Pumpepump
4545
Kupplungseinheitclutch unit
4646
mechanisches Halte- und Zentrierelementmechanical holding and centering element
4747
Halte- oder ElektromagnetHolding or electromagnet
47.147.1
Halte- oder Elektromagnet in Ausnehmung 15, 15a Holding or electromagnet in recess 15 . 15a
4848
Transportstrecketransport distance
4949
Wandwall
50, 5150, 51
Dummy-SegmentDummy segment
AA
Transportrichtungtransport direction
BB
Bewegung der Packmittel 2 beim Verbinden mit einer Halte- und ZentriereinheitMovement of the packaging 2 when connecting to a holding and centering unit
DATHERE
Achse des Drucksegmentes 11 Axis of the pressure segment 11
MAMA
Maschinenachsemachine axis

Claims (28)

Vorrichtung zum Behandeln von Packmitteln (2) durch Aufbringen von Ausstattungsmerkmalen oder Ausstattungen auf die Packmittel (2), insbesondere zum Bedrucken der Packmittel (2), vorzugsweise im Mehrfarbendruck, mit einer Packmitteltransportstrecke (3), auf der die Packmittel (2) zum Behandeln in einer Transportrichtung (A) von einem Packmitteleinlauf (1.1) an einen Packmittelauslauf (1.2) bewegt werden, wobei die Packmitteltransportstrecke (3) von wenigsten einem um eine vertikale Maschinenachse (MA) umlaufend antreibbaren Transport- und Behandlungselement (7, 7b) mit mehreren Behandlungspositionen (8) gebildet ist, mit Halte- und Zentriereinheiten (16) oder Pucks zum Halten, Zentrieren, Ausrichten und/oder Bewegen, beispielsweise Drehen oder Schwenken der Packmittel (2) an den Behandlungspositionen (8) während der Behandlung, wobei die Halte- und Zentriereinheiten (16) jeweils wenigstens zweiteilig ausgebildet sind, und zwar bestehend aus einem zumindest während der Behandlung an der jeweiligen Behandlungsposition (8) gehaltenen Primärteil (19) und einem Sekundärteil (20), an dem zumindest die für das Zentrieren, Ausrichten und/oder gesteuerte Bewegen der Packmittel (2) bei ihrer Behandlung notwendigen Funktionselemente (21) vorgesehen sind, und wobei das Sekundärteil (20) der Halte- und Zentriereinheiten (16) um eine vertikale Achse (DA) der Halte- und Zentriereinheit (16) drehbar am oder im Primärteil (19) gelagert und für das Ausrichten und/oder die gesteuerte Bewegen der Packmittel (2) bei ihrer Behandlung motorisch antreibbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Sekundärteil (20) greiferartig ausgebildet ist und ein Zentrier- und Halteelement (28) aufweist, das bezogen auf die vertikale Achse (DA) axial verschiebbar angeordnet ist, um das Packmittel hängend zu halten.Device for treating packaging ( 2 ) by applying features or equipment to the packaging ( 2 ), in particular for printing the packaging ( 2 ), preferably in multicolor printing, with a packaging material transport path ( 3 ) on which the packaging ( 2 ) for treating in a transport direction (A) from a package inlet ( 1.1 ) to a packing material outlet ( 1.2 ), wherein the package transport path ( 3 ) of at least one about a vertical machine axis (MA) circumferentially drivable transport and treatment element ( 7 . 7b ) with several treatment positions ( 8th ) is formed, with holding and centering units ( 16 ) or pucks for holding, centering, aligning and / or moving, for example turning or swiveling the packaging ( 2 ) at the treatment positions ( 8th ) during the treatment, wherein the holding and centering units ( 16 ) are each formed at least in two parts, consisting of one at least during the treatment at the respective treatment position ( 8th ) held primary part ( 19 ) and a secondary part ( 20 ), on which at least the for centering, aligning and / or controlled movement of the packaging ( 2 ) functional elements necessary for their treatment ( 21 ) are provided, and wherein the secondary part ( 20 ) of the holding and centering units ( 16 ) about a vertical axis (DA) of the holding and centering unit ( 16 ) rotatable on or in the primary part ( 19 ) and for the alignment and / or the controlled movement of the packaging ( 2 ) is motor driven in its treatment, characterized in that the secondary part ( 20 ) is formed like a claw and a centering and holding element ( 28 ), which is arranged axially displaceable with respect to the vertical axis (DA) in order to keep the packaging hanging. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sekundärteile (20) jeweils einen Rotor eines elektromagnetischen Direktantriebes für das gesteuerte Ausrichten und/oder Drehen des jeweiligen Packmittels (2) bildet und hierfür mit einer Permanentmagnetanordnung (21) versehen ist, die mit einem Stator des elektromagnetischen Direktdrehantriebes oder mit einer diesen Stator bildenden Elektromagnetanordnung (22) zusammenwirkt.Device according to claim 1, characterized in that the secondary parts ( 20 ) each have a rotor of an electromagnetic direct drive for the controlled alignment and / or rotation of the respective packaging ( 2 ) and for this purpose with a permanent magnet arrangement ( 21 ) provided with a stator of the electromagnetic direct rotary drive or with a stator forming this electromagnet arrangement ( 22 ) cooperates. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sekundärteile (20) jeweils einen stufenlos regel- und steuerbaren elektrischen Motor umfassen oder in einer Hauptkomponente aus einem solchen Motor bestehen, und wobei das Primärteil (19) in einer Hauptkomponente das Motorgehäuse umfasst oder aus dem Motorgehäuse des stufenlos regel- und steuerbaren Motor besteht.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the secondary parts ( 20 ) each comprise a continuously variable and controllable electric motor or consist in a main component of such a motor, and wherein the primary part ( 19 ) comprises in a main component of the motor housing or consists of the motor housing of the continuously variable and controllable motor. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem jeweiligen Sekundärteil (20) die für das Ausrichten und/oder die gesteuerte Bewegen der Packmittel (2) bei ihrer Behandlung notwendigen Funktionselemente (21) vorgesehen sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that on the respective secondary part ( 20 ) for the alignment and / or the controlled movement of the packaging ( 2 ) functional elements necessary for their treatment ( 21 ) are provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Primärteil (19) und/oder am Sekundärteil (20) wenigstens eine Kodierung (23) für die Drehwinkellage vorgesehen ist, die mit wenigstens einem Inkremental-Sensor (24) an der jeweiligen Arbeitsposition zusammenwirkt, und/oder dass das Primärteil (19) relativ zur jeweiligen Behandlungspositionen (8) in seiner Drehwinkellage immer eindeutig bestimmt oder bestimmbar ist, z. B. durch formschlüssige Aufnahme-, Zentrier- oder Kupplungselemente, und die relative Drehwinkellage des Sekundärteils (20) zum Primärteil (19) mittels eines Sensors erfassbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that on the primary part ( 19 ) and / or on the secondary part ( 20 ) at least one coding ( 23 ) is provided for the angular position, which with at least one incremental sensor ( 24 ) cooperates at the respective working position, and / or that the primary part ( 19 ) relative to the respective treatment positions ( 8th ) is always clearly determined or determinable in its angular position, for. B. by positive receiving, centering or coupling elements, and the relative angular position of the secondary part ( 20 ) to the primary part ( 19 ) is detectable by means of a sensor. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Packmitteltransportstrecke (3) von mehreren transportmäßig aneinander anschließenden und jeweils um die vertikale Maschinenachse (MA) umlaufend antreibbaren Transport- und Behandlungselementen (7, 7b) den Behandlungspositionen (8) für die Behandlung der Packmittel (2) gebildet ist. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the packaging material transport path ( 3 ) of several transport moderately adjacent and each about the vertical machine axis (MA) circumferentially drivable transport and treatment elements ( 7 . 7b ) the treatment positions ( 8th ) for the treatment of the packaging ( 2 ) is formed. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sekundärteile (20) jeweils mit einem formatangepassten austauschbaren Aufnahme- und Fußteil (20.1) ausgebildet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the secondary parts ( 20 ) each with a format-adapted exchangeable receiving and footboard ( 20.1 ) are formed. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halte- und Zentriereinheiten (16) Pucks sind, die am Packmitteleinlauf (1.1) jeweils ein Packmittel (2) aufnehmen und von denen jeder Puck mit dem aufgenommenen Packmittel (2) auf der Packmittel-Transportstrecke (3) vom Packmitteleinlauf (1.1) bis an den Packmittelauslauf (1.2) bewegt wird und das jeweilige Packmittel (2) erst am Packmittelauslauf (1.2) freigibt, und dass eine Puck-Transportstrecke (48) vorgesehen ist, über die die Pucks vom Packmittelauslauf (1.2) an den Packmitteleinlauf (1.1) zurückbewegt werden.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the holding and centering units ( 16 ) Are pucks that are at the package inlet ( 1.1 ) each a packaging ( 2 ) and each of which puck with the received packaging ( 2 ) on the packaging transport route ( 3 ) from the package inlet ( 1.1 ) to the packaging outlet ( 1.2 ) is moved and the respective packaging ( 2 ) only at the packaging outlet ( 1.2 ) and that a puck transport route ( 48 ), via which the pucks from the package outlet ( 1.2 ) to the package inlet ( 1.1 ) are moved back. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den Behandlungspositionen (8) jeweils ein als höhenverstellbarer, d. h. in Richtung der Maschinenachse (MA) verstellbarer Träger ausgebildeter Halter (17) zum Halten jeweils eines Halte- und Zentrierelementes (16) vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at the treatment positions ( 8th ) each as a height-adjustable, ie in the direction of the machine axis (MA) adjustable support trained holder ( 17 ) for holding in each case a holding and centering element ( 16 ) is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den Behandlungspositionen (8) Mittel (47) zum gesteuerten Halten und Freigeben der Halte- und Zentrierelemente (16), insbesondere der jeweils als Puck ausgebildeten Halte- und Zentrierelemente (16) vorgesehen sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at the treatment positions ( 8th ) Medium ( 47 ) for the controlled holding and releasing of the holding and centering elements ( 16 ), in particular the respectively designed as a puck holding and centering elements ( 16 ) are provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halte- und Zentriereinheiten (16), vorzugsweise deren Sekundärteile (20), mit wenigstens einer elektrisch oder elektronisch lesbaren Kennung oder Identifikation, vorzugsweise mit einer RFID-Kennung ausgebildet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the holding and centering units ( 16 ), preferably their secondary parts ( 20 ), are formed with at least one electrically or electronically readable identifier or identification, preferably with an RFID identifier. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportstrecke (48) zum Rückführen der als Puck ausgebildeten Halte- und Zentriereinheiten (16) wenigstens teilweise von denjenigen Transport- und Behandlungselementen (7, 7b) gebildet ist, die auch Bestandteil des Packmitteltransportweges (3) sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the transport route ( 48 ) for returning the holding and centering units designed as pucks ( 16 ) at least partially of those transport and treatment elements ( 7 . 7b ) is formed, which is also part of the Packmitteltransportweges ( 3 ) are. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den Behandlungspositionen (8) jeweils wenigstens ein Druckkopf (35), beispielsweise ein nach dem Ink-Jet-Verfahren arbeitender Druckkopf, sowie vorzugsweise wenigstens eine Einrichtung (36) zum Trocknen und/oder Abbinden von Druckfarbe oder -tinte vorgesehen sind, beispielsweise zum Trocknen und/oder Abbinden der Druckfarbe oder -tinte durch Wärme-, UV- und/oder Mikrowellenstrahlung.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at the treatment positions ( 8th ) at least one print head ( 35 ), for example, a working according to the ink-jet printhead, and preferably at least one device ( 36 ) are provided for drying and / or setting of printing ink or ink, for example for drying and / or setting of the printing ink or ink by thermal, UV and / or microwave radiation. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Druckkopf (35) in Richtung der Maschinenachse (MA) und/oder bezüglich seiner Neigung relativ zur Maschinenachse verstellbar vorgesehen ist.Apparatus according to claim 13, characterized in that the at least one print head ( 35 ) is provided adjustable in the direction of the machine axis (MA) and / or with respect to its inclination relative to the machine axis. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Behandlungspositionen (8) Positionen oder Aufnahmen (15a) zur Aufnahme der als Puck ausgebildeten Halte- und Zentriereinheiten (16) gebildet sind, und dass diese Aufnahmen (15a) Bestandteil der Puck-Transportstrecke (48) sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that between the treatment positions ( 8th ) Positions or recordings ( 15a ) for receiving the puck trained holding and centering units ( 16 ) and that these recordings ( 15a ) Part of the puck transport route ( 48 ) are. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Transport- und Behandlungselement (7, 7b) mit einer Zuleitung für dampf- und/oder gasförmigen Medium, z. B. Druckluft, verbindbar ist, und mindestens eine Verteilungsleitungen zu mindestens einer Behandlungsstation und mindestens ein Kupplungselement aufweist, mittels welchen Halte- und Zentriereinheiten (16) bzw. ein dort gehaltenes Packmittel (2) mit einem dampf- und/oder gasförmigen Medium beaufschlagbar sind, wobei an der Halte- und Zentriereinheiten (16) ein zum Kupplungselement der Behandlungsstation entsprechendes Konterelement vorgesehen ist, insbesondere eine Schnellkupplung (34).Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one transport and treatment element ( 7 . 7b ) with a supply line for vapor and / or gaseous medium, for. B. compressed air, is connectable, and at least one distribution lines to at least one treatment station and at least one coupling element, by means of which holding and centering units ( 16 ) or a held there packaging ( 2 ) can be acted upon by a vapor and / or gaseous medium, wherein at the holding and centering units ( 16 ) is provided to the coupling element of the treatment station corresponding counter element, in particular a quick coupling ( 34 ). Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Konterelement, insbesondere die Schnellkupplung (34), als Rückschlagventil ausgebildet ist oder in der Halte- und Zentriereinheit (16) ein Rückschlagventil vorgesehen ist, so dass nach dem Vorspannen mit einem dampf- und/oder gasförmigen Medium dieser Druck über die gesamte Packmitteltransportstrecke (3) im Packmittel (2) erhalten werden kann.Apparatus according to claim 16, characterized in that the counter element, in particular the quick coupling ( 34 ), designed as a check valve or in the holding and centering unit ( 16 ) a check valve is provided so that after the biasing with a vapor and / or gaseous medium, this pressure over the entire packaging material transport path ( 3 ) in the packaging ( 2 ) can be obtained. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halte- und Zentrierelemente (16) jeweils wenigstens eine Halte- und Zentriereinheit (28) zum passiven Halten der Packmittel (2), beispielsweise zum Halten der Packmittel (2) durch Federkraft (30) aufweisen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the holding and centering elements ( 16 ) at least one holding and centering unit ( 28 ) for passively holding the packaging ( 2 ), for example for holding the packaging ( 2 ) by spring force ( 30 ) exhibit. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halte- und Zentriereinheiten (16) mit Mitteln zur Abdeckung der Packmittel (2) im Bereich einer Packmittelmündung (2.2) und/oder im Bereich eines dortigen Gewindes für einen Schraubverschluss ausgebildet sind, und zwar beispielsweise in Form einer Ausnehmung (25.1) zur Aufnahme des Mündungsbereichs des jeweiligen Packmittels (2). Device according to one of the preceding claims, characterized in that the holding and centering units ( 16 ) with means for covering the packaging ( 2 ) in the area of a packaging muzzle ( 2.2 ) and / or are formed in the region of a local thread for a screw cap, for example in the form of a recess ( 25.1 ) for receiving the mouth region of the respective packaging ( 2 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halte- und Zentriereinheiten (16) passiv an dem zugehörigen Drucksegment (11, 11a) gehalten sind, d. h. die entsprechende Haltekraft auf das Primärteil (19) passiv aufgebracht wird, und dass die Halte- und Zentriereinheiten (16) aktiv den Drucksegmenten (11, 11a) entnommen werden.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the holding and centering units ( 16 ) passively on the associated pressure segment ( 11 . 11a ), ie the corresponding holding force on the primary part ( 19 ) is applied passively, and that the holding and centering units ( 16 ) active the pressure segments ( 11 . 11a ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass den Primärteilen (19) mehrere an unterschiedliche Arten, Formen und/oder Größen der Packmittel angepasste Sekundärteile (20b20g) zugeordnet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the primary parts ( 19 ) a plurality of different types, shapes and / or sizes of the packaging adapted secondary parts ( 20b - 20g ) assigned. Halte- und Zentriereinheit in Form eines Pucks zur Verwendung bei einer Vorrichtung zum Behandeln von Packmitteln (2) durch Aufbringen von Ausstattungsmerkmalen oder Ausstattungen auf die Packmittel (2), insbesondere zum Bedrucken der Packmittel (2), vorzugsweise im Mehrfarbendruck, wobei die Halte- und Zentriereinheit (16) zweiteilig ausgebildet ist, und zwar bestehend aus einem Primärteil (19), der zum Halten der Zentriereinheit (16) dient und aus einem Sekundärteil (20), an dem zumindest die für ein Zentrieren, Ausrichten und/oder gesteuertes Bewegen der Packmittel (2) bei ihrer Behandlung notwendigen Funktionselemente (21) vorgesehen sind und das zumindest als Halter zum Halten der Packmittel (2) ausgebildet ist, wobei das Sekundärteil (20) der Halte- und Zentriereinheiten (16) um eine vertikale Achse (DA) der Halte- und Zentriereinheit (16) drehbar am oder im Primärteil (19) gelagert und insbesondere motorisch antreibbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Sekundärteil (20) greiferartig ausgebildet ist und ein Zentrier- und Halteelement (28) aufweist, das bezogen auf die vertikale Achse (DA) axial verschiebbar angeordnet ist, um das Packmittel hängend zu halten.Holding and centering unit in the form of a puck for use in a device for treating packaging materials ( 2 ) by applying features or equipment to the packaging ( 2 ), in particular for printing the packaging ( 2 ), preferably in multi-color printing, wherein the holding and centering unit ( 16 ) is formed in two parts, consisting of a primary part ( 19 ), which is used to hold the centering unit ( 16 ) and from a secondary part ( 20 ), on which at least the for centering, aligning and / or controlled moving of the packaging ( 2 ) functional elements necessary for their treatment ( 21 ) are provided and at least as a holder for holding the packaging ( 2 ), wherein the secondary part ( 20 ) of the holding and centering units ( 16 ) about a vertical axis (DA) of the holding and centering unit ( 16 ) rotatable on or in the primary part ( 19 ) is mounted and in particular motor driven, characterized in that the secondary part ( 20 ) is formed like a claw and a centering and holding element ( 28 ), which is arranged axially displaceable with respect to the vertical axis (DA) in order to keep the packaging hanging. Halte- und Zentriereinheit nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Sekundärteile (20) jeweils einen Rotor eines elektromagnetischen Direktantriebes für das gesteuerte Ausrichten und/oder Drehen des jeweiligen Packmittels (2) bildet und hierfür mit einer Permanentmagnetanordnung (21) versehen ist, die mit einem Stator des elektromagnetischen Direktrehantriebes oder mit einer diesen Stator bildenden Elektromagnetanordnung (22) zusammenwirkt.Holding and centering unit according to claim 22, characterized in that the secondary parts ( 20 ) each have a rotor of an electromagnetic direct drive for the controlled alignment and / or rotation of the respective packaging ( 2 ) and for this purpose with a permanent magnet arrangement ( 21 ) provided with a stator of the electromagnetic direct drive or with a stator forming this electromagnet arrangement ( 22 ) cooperates. Halte- und Zentriereinheit nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Sekundärteile (20) jeweils einen stufenlos regel- und steuerbaren elektrischen Motor umfassen oder in einer Hauptkomponente aus einem solchen Motor besteht, und wobei das Primärteil (19) in einer Hauptkomponente das Motorgehäuse umfasst oder aus dem Motorgehäuse des stufenlos regel- und steuerbaren Motor besteht.Holding and centering unit according to claim 22 or 23, characterized in that the secondary parts ( 20 ) each comprise a continuously variable and controllable electric motor or in a main component consists of such a motor, and wherein the primary part ( 19 ) comprises in a main component of the motor housing or consists of the motor housing of the continuously variable and controllable motor. Halte- und Zentriereinheit nach einem der Ansprüche 22 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass am Primärteil (19) und/oder am Sekundärteil (20) wenigstens eine Kodierung (23) für die Drehwinkellage vorgesehen ist, die mit wenigstens einem Inkremental-Sensor (24) an der jeweiligen Arbeitsposition zusammenwirkt und/oder dass das Primärteil (19) relativ zur jeweiligen Behandlungspositionen (8) in seiner Drehwinkellage immer eindeutig bestimmt oder bestimmbar ist, z. B. durch formschlüssige Aufnahme-, Zentrier- oder Kupplungselemente, und die relative Drehwinkellage des Sekundärteils (20) zum Primärteil (19) mittels eines Sensors erfassbar ist.Holding and centering unit according to one of claims 22 to 24, characterized in that on the primary part ( 19 ) and / or on the secondary part ( 20 ) at least one coding ( 23 ) is provided for the angular position, which with at least one incremental sensor ( 24 ) cooperates at the respective working position and / or that the primary part ( 19 ) relative to the respective treatment positions ( 8th ) is always clearly determined or determinable in its angular position, for. B. by positive receiving, centering or coupling elements, and the relative angular position of the secondary part ( 20 ) to the primary part ( 19 ) is detectable by means of a sensor. Halte- und Zentriereinheit nach einem der Ansprüche 22 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass ein Konter- oder Gegenstück zu einem Kupplungselement, insbesondere eine Schnellkupplung (34) für die Zuleitung eines dampf- und/oder gasförmigen Mediums, z. B. Druckluft, und eine Verbindung zu einem Behandlungselement (7, 7b) vorgesehen ist, und weiterhin eine innere Leitung (29.1) vorgesehen ist, idealerweise eine zentrale innere Leitung (29.1), durch deren untere Öffnung das dampf- und/oder gasförmigen Medium in ein gehaltenes Packmittel (2) geleitet bzw. ein Packmittel (2) mit einem erhöhten Innendruck beaufschlagbar ist.Holding and centering unit according to one of claims 22 to 25, characterized in that a counterpart or counterpart to a coupling element, in particular a quick coupling ( 34 ) for the supply of a vapor and / or gaseous medium, for. As compressed air, and a connection to a treatment element ( 7 . 7b ), and further an inner line ( 29.1 ), ideally a central inner conduit ( 29.1 ), through the lower opening of the vapor and / or gaseous medium in a held packaging ( 2 ) or a packaging ( 2 ) can be acted upon by an increased internal pressure. Halte- und Zentriereinheit nach einem der Ansprüche 22 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass das Konterelement als Rückschlagventil ausgebildet ist oder in der innere Leitung (29.1) ein Rückschlagventil vorgesehen ist, so dass nach dem Vorspannen mit einem dampf- und/oder gasförmigen Medium, z. B. Druckluft, dieser Druck über die gesamte Packmitteltransportstrecke (3) im Packmittel (2) erhalten werden kann.Holding and centering unit according to one of claims 22 to 26, characterized in that the counter element is designed as a check valve or in the inner line ( 29.1 ) A check valve is provided so that after biasing with a vapor and / or gaseous medium, for. B. compressed air, this pressure over the entire package transport path ( 3 ) in the packaging ( 2 ) can be obtained. Halte- und Zentriereinheit nach einem der Ansprüche 22 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass den Primärteilen (19) mehrere an unterschiedliche Arten, Formen und/oder Größen der Packmittel angepasste Sekundärteile (20b20g) zugeordnet sind.Holding and centering unit according to one of claims 22 to 27, characterized in that the primary parts ( 19 ) a plurality of different types, shapes and / or sizes of the packaging adapted secondary parts ( 20b - 20g ) assigned.
DE102011112281A 2011-09-02 2011-09-02 Packaging material treating device for use in e.g. printing system utilized for printing e.g. bottle in food industry, has secondary part comprising centering- and holding element that is arranged relative to vertical axis to hold material Expired - Fee Related DE102011112281B3 (en)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011112281A DE102011112281B3 (en) 2011-09-02 2011-09-02 Packaging material treating device for use in e.g. printing system utilized for printing e.g. bottle in food industry, has secondary part comprising centering- and holding element that is arranged relative to vertical axis to hold material
EP12735099.9A EP2750895B1 (en) 2011-09-02 2012-07-12 Device for treating packaging means, and printing segment for use in a device of this type
PCT/EP2012/002928 WO2013029711A1 (en) 2011-09-02 2012-07-12 Device for treating packaging means, and pressure segment for use in a device of this type
US14/342,436 US9821569B2 (en) 2011-09-02 2012-07-12 Device for treating packages, and holding-and-centering unit for packages
CN201280040432.4A CN103781631B (en) 2011-09-02 2012-07-12 For processing the device of packaging article and for packing holding and the centering unit of article
JP2014527510A JP5843967B2 (en) 2011-09-02 2012-07-12 Apparatus for processing packaging means and holding alignment unit for packaging means
JP2014527509A JP6254526B2 (en) 2011-09-02 2012-07-12 Apparatus for processing packaging means and print segments for use in such apparatus
PCT/EP2012/002929 WO2013029712A1 (en) 2011-09-02 2012-07-12 Device for treating packaging means, and holding and centring unit for packaging means
CN201280040190.9A CN103747964B9 (en) 2011-09-02 2012-07-12 For processing the device and the printing section in the employing of this device of packing article
EP12735465.2A EP2580061B1 (en) 2011-09-02 2012-07-12 Device for treating packaging means, and holding and centring unit for packaging means
US14/342,478 US10538355B2 (en) 2011-09-02 2012-07-12 Device for treating packages, and pressure segment for use in a device of this type
US15/817,641 US20180072072A1 (en) 2011-09-02 2017-11-20 Device for treating packages, and holding-and-centering unit for packages

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011112281A DE102011112281B3 (en) 2011-09-02 2011-09-02 Packaging material treating device for use in e.g. printing system utilized for printing e.g. bottle in food industry, has secondary part comprising centering- and holding element that is arranged relative to vertical axis to hold material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011112281B3 true DE102011112281B3 (en) 2013-02-21

Family

ID=47625425

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011112281A Expired - Fee Related DE102011112281B3 (en) 2011-09-02 2011-09-02 Packaging material treating device for use in e.g. printing system utilized for printing e.g. bottle in food industry, has secondary part comprising centering- and holding element that is arranged relative to vertical axis to hold material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011112281B3 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013217674A1 (en) 2013-09-04 2015-03-05 Krones Ag Device for aligning components of a rotary machine
EP2848416A1 (en) 2013-09-16 2015-03-18 KHS GmbH Transport for packaging, and device for handling packaging with such a transport system
DE102013015096A1 (en) * 2013-09-13 2015-03-19 Till Gmbh Rotary drive device for a system for printing on containers
CN105365385A (en) * 2015-11-12 2016-03-02 北京赛腾工业标识***有限公司 Mixed-line code spraying system and method
WO2017021024A1 (en) 2015-08-05 2017-02-09 Khs Gmbh Securing device for a retaining and centring unit
DE102015114344A1 (en) 2015-08-28 2017-03-02 Khs Gmbh Container treatment device and method for treating containers
CN107901604A (en) * 2017-11-26 2018-04-13 刘梦思 A kind of breaker production line spray code spraying apparatus
DE102018102692A1 (en) 2018-02-07 2019-08-08 Khs Gmbh Measuring module for calibrating a container treatment device
DE102018105204A1 (en) 2018-03-07 2019-09-12 Khs Gmbh Container treatment device and method for treating containers

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009043497A1 (en) * 2009-09-30 2011-03-31 Khs Gmbh Device for treating packaging
DE102009058222A1 (en) * 2009-12-15 2011-06-16 Till, Volker, Dipl.-Ing. Plant for printing on containers

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009043497A1 (en) * 2009-09-30 2011-03-31 Khs Gmbh Device for treating packaging
DE102009058222A1 (en) * 2009-12-15 2011-06-16 Till, Volker, Dipl.-Ing. Plant for printing on containers

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013217674A1 (en) 2013-09-04 2015-03-05 Krones Ag Device for aligning components of a rotary machine
US9815637B2 (en) 2013-09-04 2017-11-14 Krones Ag Apparatus for orienting components of a rotary machine
US9505232B2 (en) 2013-09-13 2016-11-29 Till Gmbh Rotary drive arrangement for a machine for printing containers
DE102013015096A1 (en) * 2013-09-13 2015-03-19 Till Gmbh Rotary drive device for a system for printing on containers
DE102013110167A1 (en) 2013-09-16 2015-03-19 Khs Gmbh Transport system for packaging and apparatus for treating packaging with such a transport system
EP2848416A1 (en) 2013-09-16 2015-03-18 KHS GmbH Transport for packaging, and device for handling packaging with such a transport system
WO2017021024A1 (en) 2015-08-05 2017-02-09 Khs Gmbh Securing device for a retaining and centring unit
DE102015112851A1 (en) 2015-08-05 2017-02-09 Khs Gmbh Fixing device for a holding and centering unit
DE102015112851B4 (en) 2015-08-05 2018-10-25 Khs Gmbh Fixing device for a holding and centering unit
US10569919B2 (en) 2015-08-05 2020-02-25 Khs Gmbh Securing device for a retaining-and-centering unit
US10556714B2 (en) 2015-08-28 2020-02-11 Khs Gmbh Container treatment device with a device for replacing retaining and centering units
DE102015114344A1 (en) 2015-08-28 2017-03-02 Khs Gmbh Container treatment device and method for treating containers
WO2017036731A1 (en) 2015-08-28 2017-03-09 Khs Gmbh Container treatment device with a device for replacing retaining and centering units
CN105365385A (en) * 2015-11-12 2016-03-02 北京赛腾工业标识***有限公司 Mixed-line code spraying system and method
CN107901604A (en) * 2017-11-26 2018-04-13 刘梦思 A kind of breaker production line spray code spraying apparatus
WO2019154525A1 (en) 2018-02-07 2019-08-15 Khs Gmbh Measurement module for calibrating a container handling device
DE102018102692A1 (en) 2018-02-07 2019-08-08 Khs Gmbh Measuring module for calibrating a container treatment device
CN111683816A (en) * 2018-02-07 2020-09-18 Khs有限责任公司 Measuring module for calibrating a container handling device
DE102018105204A1 (en) 2018-03-07 2019-09-12 Khs Gmbh Container treatment device and method for treating containers
WO2019170315A1 (en) 2018-03-07 2019-09-12 Khs Gmbh Container-processing device and method for processing containers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011112106B3 (en) Apparatus for performing multi-color printing on packaging structure e.g. bottle, has holding and centering unit which holds packaging structure, and specific unit of pressure segment supports and releases holding and centering unit
EP2580061B1 (en) Device for treating packaging means, and holding and centring unit for packaging means
DE102011112281B3 (en) Packaging material treating device for use in e.g. printing system utilized for printing e.g. bottle in food industry, has secondary part comprising centering- and holding element that is arranged relative to vertical axis to hold material
EP2750895B1 (en) Device for treating packaging means, and printing segment for use in a device of this type
EP2830958B1 (en) Method and device for treating packaging means
EP2661374B1 (en) Machine for printing of containers
EP2461979B1 (en) System for printing on containers
DE102009058222B4 (en) Plant for printing containers with clamping devices with its own rotary drive
DE202009018193U1 (en) Device for treating packaging
EP3218195B1 (en) Printing device and method for printing containers
DE102013208065A1 (en) Rotary table machine for printing e.g. character on glass bottle to identify product in containers, has moving device moving container along trajectory associated to printing unit in printing positions, which correspond to print heads
WO2017032553A1 (en) Direct printing machine, and method for printing containers using direct printing
DE102011122910B4 (en) Apparatus for treating packaging under pressure and holding and centering unit thereto
DE202011110312U1 (en) Device for treating packaging
EP1736313A2 (en) Printing press
EP3858750B1 (en) Device and process for marking of containers
EP3140124B1 (en) Hold and centering device, container treatment device and method for treating containers
DE102011122912A1 (en) Apparatus for treating packaging or container e.g. drink bottle, has pressure segment with print head that is provided in segment-like housing for printing of packaging material
DE202013011695U1 (en) Stretch blow molding machine with printing device
DE102012009873A1 (en) Device for treating packaging units, particularly containers for printing of packaging units in printing system by multi-color printing, has print segments arranged on rotor driven to circulate around machine axis in exchangeable manner
DE102015112851B4 (en) Fixing device for a holding and centering unit
DE202013105244U1 (en) Direct printing machine for printing on containers
EP3341205A1 (en) Container treatment device with a device for replacing retaining and centering units
DE102020132134A1 (en) direct printing machine
DE202008018588U1 (en) Stretch blow molding machine with printing unit

Legal Events

Date Code Title Description
R130 Divisional application to

Ref document number: 102011122876

Country of ref document: DE

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R130 Divisional application to

Ref document number: 102011122876

Country of ref document: DE

R130 Divisional application to

Ref document number: 102011122876

Country of ref document: DE

Effective date: 20121220

Ref document number: 102011122876

Country of ref document: DE

Effective date: 20110902

R020 Patent grant now final

Effective date: 20130522

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee