DE102011110884A1 - Rowing device for a watercraft - Google Patents

Rowing device for a watercraft Download PDF

Info

Publication number
DE102011110884A1
DE102011110884A1 DE102011110884A DE102011110884A DE102011110884A1 DE 102011110884 A1 DE102011110884 A1 DE 102011110884A1 DE 102011110884 A DE102011110884 A DE 102011110884A DE 102011110884 A DE102011110884 A DE 102011110884A DE 102011110884 A1 DE102011110884 A1 DE 102011110884A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rudder
fastening component
stock
rudder stock
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011110884A
Other languages
German (de)
Inventor
Arne Ahlström
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp Marine Systems GmbH
Original Assignee
Howaldtswerke Deutsche Werft GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Howaldtswerke Deutsche Werft GmbH filed Critical Howaldtswerke Deutsche Werft GmbH
Priority to DE102011110884A priority Critical patent/DE102011110884A1/en
Priority to EP12179354.1A priority patent/EP2559617B1/en
Priority to KR1020120089553A priority patent/KR101504949B1/en
Publication of DE102011110884A1 publication Critical patent/DE102011110884A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H25/00Steering; Slowing-down otherwise than by use of propulsive elements; Dynamic anchoring, i.e. positioning vessels by means of main or auxiliary propulsive elements
    • B63H25/06Steering by rudders
    • B63H25/38Rudders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63GOFFENSIVE OR DEFENSIVE ARRANGEMENTS ON VESSELS; MINE-LAYING; MINE-SWEEPING; SUBMARINES; AIRCRAFT CARRIERS
    • B63G8/00Underwater vessels, e.g. submarines; Equipment specially adapted therefor
    • B63G8/14Control of attitude or depth
    • B63G8/20Steering equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H25/00Steering; Slowing-down otherwise than by use of propulsive elements; Dynamic anchoring, i.e. positioning vessels by means of main or auxiliary propulsive elements
    • B63H25/52Parts for steering not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Standing Axle, Rod, Or Tube Structures Coupled By Welding, Adhesion, Or Deposition (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)
  • Manufacture Of Alloys Or Alloy Compounds (AREA)

Abstract

Eine Rudervorrichtung für ein Wasserfahrzeug weist ein Spatenruder mit einem durch die Außenwandung des Wasserfahrzeugs geführten Ruderschaft auf. Der Ruderschaft ist aus einem Faserverbundwerkstoff ausgebildet und innerhalb des Wasserfahrzeugs in einem Gleitlager gelagert. Dort ist er mit einem um eine Längsachse des Ruderschaftes schwenkbaren Ruderhebel bewegungsgekoppelt. An dem innerhalb des Wasserfahrzeugs angeordneten Ende des Ruderschaftes ist ein Befestigungsbauteil für den Ruderhebel angeordnet. Dieses Befestigungsbauteil bildet auch einen Teil des Gleitlagers.A rudder device for a watercraft has a spade rudder with a rudder shaft guided through the outer wall of the watercraft. The rudder stock is formed of a fiber composite material and stored within the watercraft in a plain bearing. There it is motion-coupled with a pivotable about a longitudinal axis of the rudder shaft rudder lever. At the arranged inside the vessel end of the rudder stock a fastening member for the rudder lever is arranged. This fastening component also forms part of the sliding bearing.

Description

Die Erfindung betrifft eine Rudervorrichtung für ein Wasserfahrzeug mit den im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Merkmalen.The invention relates to a rudder device for a watercraft with the features specified in the preamble of claim 1.

Den Ausgangspunkt der Erfindung bilden Rudervorrichtungen mit einem Spatenruder. Spatenruder weisen in der Regel einen innerhalb eines Wasserfahrzeugs in einem Gleitlager gelagerten Ruderschaft auf, an dem außenseitig des Wasserfahrzeugs ein trapezförmiges, halbelliptisches oder elliptisches Ruderblatt angeordnet ist.The starting point of the invention are rudder devices with a spade rudder. Spade rudders generally have a rudder shaft mounted inside a watercraft in a sliding bearing on which a trapezoidal, semi-elliptical or elliptical rudder blade is arranged on the outside of the watercraft.

Es sind sowohl aus Stahl als auch aus Faserverbundwerkstoff ausgebildete Ruderschäfte bekannt. Ruderschäfte aus Faserverbundwerkstoff zeichnen sich durch ihr vergleichsweise geringes Gewicht aus. Werden diese Ruderschäfte aber in größeren Rudervorrichtungen und insbesondere in Rudervorrichtungen, bei denen das Ruder mittels eines Linearantriebs über einen an dem Ruderschaft befestigten Ruderhebel verstellt wird, eingesetzt, ist der Ruderschaft konstruktiv aufwendig mit einem metallischen, vorzugsweise aus Stahl ausgebildeten Endstück ausgestattet, an dem die verhältnismäßig großen Drehmomente in den Ruderschaft eingeleitet werden. Dieses Endstück bildet dann das von dem Ruderblatt abgewandte Ende des Ruderschaftes.There are known both steel and fiber composite rudder shafts known. Rowing shafts made of fiber composite material are characterized by their comparatively low weight. However, if these rudder stems are used in larger rudder devices and in particular in rudder devices in which the rudder is adjusted by means of a linear drive via a rudder lever attached to the rudder stock, the rudder stock is structurally elaborately equipped with a metallic end piece, preferably made of steel, on which the relatively large torques are introduced into the rudder stock. This tail then forms the end remote from the rudder blade of the rudder stock.

Da eine direkte Lagerung des Ruderschaftes in dem erforderlichen Gleitlager mit einem erheblichen Verschleiß des Ruderschaftes verbunden wäre, ist es erforderlich, den Ruderschaft in dem Bereich, in dem er durch das Gleitlager geführt ist, außenseitig mit einem Laufring aus einem Lagermaterial auszustatten. Sowohl das Erfordernis eines stählernen Endstücks als auch eines Lagerings machen die Herstellung eines Ruderschaftes aus Faserverbundwerkstoff gegenüber der Herstellung eines Ruderschaftes aus Stahl, bei dem es sich um ein einfaches Schmiedeteil handeln kann, aufwendig und damit kostspielig.Since a direct bearing of the rudder stock in the required slide bearing would be associated with significant wear of the rudder stock, it is necessary to provide the rudder stock in the area in which it is guided by the slide bearing, on the outside with a raceway made of a bearing material. Both the requirement of a steel end piece and a bearing ring make the production of a rudder stock made of fiber composite compared to the production of a steel rudder stock, which may be a simple forging, consuming and thus costly.

Ein weiterer Nachteil von Ruderschäften aus Faserverbundwerkstoff mit einem stählernen Endstück und einem Laufring ist darin zu sehen, dass der Laufring aufgrund des das Ende des Ruderschaftes bildenden Endstücks mit vergleichsweise großem Abstand von dem Ende des Ruderschaftes angeordnet sein muss, obwohl die Lagerung des Ruderschaftes Idealerweise an dem im Inneren des Wasserfahrzeugs angeordneten Ende des Ruderschaftes erfolgen sollte.Another disadvantage of rudder shafts made of fiber composite material with a steel end piece and a raceway is the fact that the race must be arranged due to the end of the rudder stock forming end piece with a relatively large distance from the end of the rudder stock, although the storage of the rudder stock Ideally should take place in the interior of the vessel arranged end of the rudder stock.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Rudervorrichtung mit einem aus Faserverbundwerkstoff ausgebildeten Ruderschaft eines Spatenruders zu schaffen, die die oben beschriebenen Nachteile nicht aufweist.Against this background, the invention has for its object to provide a rudder device with a formed of fiber composite rudder stock of a Spatenruders, which does not have the disadvantages described above.

Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Rudervorrichtung mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen. Vorteilhafte Weiterbildungen dieser Rudervorrichtung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung sowie der Zeichnung. Hierbei können gemäß der Erfindung die in den Unteransprüchen angegebenen Merkmale jeweils für sich, aber auch in geeigneter Kombination die erfindungsgemäße Lösung nach Anspruch 1 weiter ausgestalten.This object is achieved by a rudder device with the features specified in claim 1. Advantageous developments of this rudder device will become apparent from the dependent claims, the following description and the drawings. In this case, according to the invention, the features specified in the dependent claims in each case, but also in a suitable combination, the inventive solution according to claim 1 further.

Die erfindungsgemäße Rudervorrichtung für ein Wasserfahrzeug weist ein Spatenruder mit einem durch die Außenwandung des Wasserfahrzeugs geführten Ruderschaft auf. In üblicher Weise ist an dem außenseitig des Wasserfahrzeugs befindlichen Abschnitt des Ruderschaftes ein vorzugsweise aus einem Faserverbundwerkstoff ausgebildetes Ruderblatt angeordnet. Der Ruderschaft ist ebenfalls aus einem Faserverbundwerkstoff, beispielsweise aus glas- oder kohlefaserverstärktem Kunststoff und zwecks Gewichtseinsparung bevorzugt hohl ausgebildet. Innerhalb des Wasserfahrzeugs ist der Ruderschaft in einem Gleitlager gelagert und dort, d. h. ebenfalls innerhalb des Wasserfahrzeugs mit einem um eine Längsachse des Ruderschaftes schwenkbaren Ruderhebel bewegungsgekoppelt. Bei dem Gleitlager handelt es sich um ein Radiallager.The rudder device according to the invention for a watercraft has a spade rudder with a rudder shaft guided through the outer wall of the watercraft. In the usual way, a preferably made of a fiber composite rudder blade is arranged on the outside of the vessel located portion of the rudder stock. The rudder stock is also preferably made of a fiber composite material, for example made of glass or carbon fiber reinforced plastic and for the purpose of weight saving preferably hollow. Within the vessel, the rudder stock is stored in a plain bearing and there, d. H. also within the vessel with a pivotable about a longitudinal axis of the rudder shank rudder lever motion coupled. The plain bearing is a radial bearing.

Gemäß der Erfindung ist an dem innerhalb des Wasserfahrzeugs angeordneten Ende des Ruderschaftes ein Befestigungsbauteil für den Ruderhebel angeordnet, das gleichzeitig einen Teil des Gleitlagers bildet. Das Befestigungsbauteil ist drehfest mit dem Ruderschaft verbunden. Einerseits erfolgt an diesem Befestigungsbauteil die Drehmomenteinleitung in den Ruderschaft über den mit dem Befestigungsbauteil verbundenen Ruderhebel, andererseits bildet das Befestigungsbauteil aber auch die Kontaktfläche zu einer in dem Wasserfahrzeug starr angeordneten äußeren Lagerbuchse des Gleitlagers. Auf diese Weise ist der bislang außenseitig des Ruderschaftes angeordnete separate Laufring zur Gleitlagerung nicht mehr erforderlich. Weiter vorteilhaft erfolgen sowohl die Drehmomenteinleitung in den Ruderschaft als auch die Lagerung des Ruderschaftes in unmittelbarer Nähe des innerhalb des Wasserfahrzeugs angeordneten Endes des Ruderschaftes. Dies ermöglicht eine sehr kompakte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Rudervorrichtung und macht sie insbesondere zum Einsatz in einem Unterseeboot geeignet, bei dem die Rudervorrichtungen als Tiefenruder verwendet werden können, die mit Ausnahme des Ruderblattes üblicherweise in dem vergleichsweise beengten Zwischenraum zwischen dem Druckkörper des Unterseeboots und einer außenseitig des Druckkörpers angeordneten Außenhaut angeordnet sind.According to the invention, a fixing member for the rudder lever is arranged at the arranged within the vessel end of the rudder stock, which simultaneously forms a part of the sliding bearing. The fastening component is rotatably connected to the rudder stock. On the one hand, the torque introduction into the rudder shaft takes place at this fastening component via the rudder lever connected to the fastening component, but on the other hand, the fastening component also forms the contact surface with a rigid outer bearing bush of the plain bearing in the watercraft. In this way, the previously arranged on the outside of the rudder stock separate race for sliding bearing is no longer required. Further advantageously, both the torque introduction into the rudder stock and the storage of the rudder stock take place in the immediate vicinity of the end of the rudder stock arranged inside the vessel. This allows a very compact design of the rudder device according to the invention and makes them particularly suitable for use in a submarine, in which the rudder devices can be used as a rudder, with the exception of the rudder blade usually in the comparatively narrow space between the pressure hull of the submarine and an outside of the Pressure body arranged outer skin are arranged.

Das Befestigungsbauteil ist zweckmäßigerweise aus einem Material ausgebildet, welches einerseits gute Festigkeitseigenschaften und andererseits gute Lagereigenschaften aufweist. Bevorzugt ist das Befestigungsbauteil aus Stahl ausgebildet. Die das Befestigungsbauteil umgebenden Laufflächen der Lagerbuchsen können in bekannter Weise z. B. aus Sintermetallen, Keramik, Graphit oder Kunststoff ausgebildet sein. The fastening component is expediently formed from a material which on the one hand has good strength properties and on the other hand good bearing properties. Preferably, the fastening member is formed of steel. The surrounding the fastening component running surfaces of the bearing bushes can in a known manner z. B. of sintered metals, ceramics, graphite or plastic.

Vorteilhaft kann das Befestigungsbauteil mit dem Ruderschaft mittels einer Klebverbindung verbunden sein. Demzufolge weisen der Ruderschaft und das Befestigungsbauteil zumindest eine gemeinsame, möglichst großflächige Kontaktzone auf, in der sie mittels eines geeigneten Klebstoffs stoffschlüssig miteinander verbunden sind.Advantageously, the fastening component can be connected to the rudder stock by means of an adhesive bond. Consequently, the rudder stock and the fastening component have at least one common, as large as possible contact zone, in which they are connected to one another by means of a suitable adhesive cohesively.

Daneben kann es auch zweckmäßig sein, das Befestigungsbauteil mit dem Ruderschaft mittels Formschlusselementen, wie z. B. Niete, Stifte oder Passschrauben zu verbinden. Hierzu sind zweckmäßigerweise sowohl an dem Befestigungsbauteil als auch an dem Ruderschaft Ausnehmungen und/oder Durchbrechungen vorzusehen, wobei ein Formschlusselement gleichzeitig in eine an dem Befestigungsbauteil ausgebildete Ausnehmung oder Durchbrechung und in eine an dem Ruderschaft ausgebildete Ausnehmung oder Durchbrechung eingreift. Besonders vorteilhaft ist eine Ausgestaltung, bei der das Befestigungsbauteil mit dem Ruderschaft verklebt ist, wobei die Klebverbindung von Befestigungsbauteil und Ruderschaft mit Formschlusselementen oben genannter Art zusätzlich gesichert wird.In addition, it may also be appropriate, the fastening component with the rudder shank by means of positive locking elements, such. B. rivets, pins or screws to connect. For this purpose, recesses and / or openings are expediently provided both on the fastening component and on the rudder stock, wherein a form-locking element simultaneously engages in a recess or opening formed on the fastening component and in a recess or opening formed on the rudder stock. Particularly advantageous is an embodiment in which the fastening component is glued to the rudder stock, wherein the adhesive bond of fastening member and rudder stock is additionally secured with form-fitting elements of the above-mentioned type.

Das Befestigungsbauteil weist vorteilhaft einen Beschlag auf, an dem der Ruderhebel formschlüssig festgelegt ist. Dieser Beschlag ist vorzugsweise an dem Befestigungsbauteil in einem Bereich in Verlängerung des Ruderschaftes, d. h. in Richtung der Längsachse des Ruderschaftes hinter dem Ende des Ruderschaftes ausgebildet, wo er zweckmäßigerweise achsgleich mit dem Ruderschaft vorsteht. An dem Beschlag kann der Ruderschaft beispielsweise angeflanscht sein.The fastening component advantageously has a fitting on which the rudder lever is fixed in a form-fitting manner. This fitting is preferably on the fastening component in an area in extension of the rudder stock, d. H. formed in the direction of the longitudinal axis of the rudder stock behind the end of the rudder stock, where it expediently projects coaxially with the rudder stock. For example, the rudder stock can be flanged to the fitting.

Bevorzugt wird der Beschlag von einem Vorsprung mit einem nicht rotationssymmetrischen und vorzugsweise polygonen Querschnitt gebildet, der an einer von dem Ruderschaft abgewandten Stirnseite des Befestigungsteils auskragt. Dieser Vorsprung greift vorteilhaft in eine an dem Ruderhebel ausgebildete Ausnehmung bzw. Durchbrechung ein, deren Querschnitt mit dem Querschnitt des Vorsprungs korrespondiert. Auf diese Weise ist der Ruderhebel in seiner Schwenkrichtung formschlüssig an dem Befestigungsbauteil festgelegt.Preferably, the fitting is formed by a projection with a non-rotationally symmetrical and preferably polygonal cross section, which protrudes at an end face remote from the rudder stock of the fastening part. This projection advantageously engages in a recess or opening formed on the rudder lever, the cross section of which corresponds to the cross section of the projection. In this way, the rudder lever is fixed positively in its pivoting direction on the fastening component.

Vorzugsweise ist zumindest ein innerhalb des Wasserfahrzeugs angeordneter Endabschnitt des Ruderschaftes hohl ausgebildet. Korrespondierend zum Außen- und Innendurchmesser des Ruderschaftes in diesem Endabschnitt, in dem der Ruderschaft zweckmäßigerweise zylindrisch ausgebildet ist, ist an dem Befestigungsbauteil bevorzugt eine zu dem Querschnitt des Ruderschaftes komplementäre Ringnut ausgebildet, in die der Ruderschaft eingreift, Auf diese Weise bildet sowohl die Außenwand des Ruderschaftes als auch dessen Innenwand Kontaktflächen mit dem Befestigungsbauteil, an denen der Ruderschaft mit dem Befestigungsbauteil jeweils mittels einer Klebverbindung verbunden sein kann, was eine besonders sichere Verbindung von Ruderschaft und Befestigungsbauteil gewährleistet.Preferably, at least one end portion of the rudder stock disposed within the watercraft is hollow. Corresponding to the outer and inner diameter of the rudder stock in this end portion, in which the rudder stock is expediently cylindrical, a complementary to the cross section of the rudder shank annular groove is preferably formed on the fastening component, in which engages the rudder shank, in this way forms both the outer wall of Rudder shaft and its inner wall contact surfaces with the fastening component, where the rudder stock can be connected to the fastening component in each case by means of an adhesive bond, which ensures a particularly secure connection of rudder stock and fastening component.

Weiter bevorzugt weisen eine die Ringnut begrenzende Außenwandung und eine die Ringnut begrenzende Innenwandung des Befestigungsbauteils sowie der Ruderschaft jeweils mindestens eine hinsichtlich ihrer Lage und ihres Querschnitts korrespondierende Durchbrechung zur Aufnahme eines Formschlusselementes auf. Die Durchbrechungen, die an den die Ringnut begrenzenden Außen- und Innenwandungen ausgebildet sind, erstrecken sich in radialer Richtung durch das Befestigungsbauteil. Korrespondierend hierzu erstreckt sich auch die zumindest eine an dem Ruderschaft ausgebildete Durchbrechung radial durch den Ruderschaft. Wenn der Ruderschaft in die an dem Befestigungsbauteil ausgebildete Ringnut eingreift und der Ruderschaft in der Ringnut derart ausgerichtet ist, dass die zumindest eine Durchbrechung an der Außenwandung, die zumindest eine Durchbrechung an der Innenwandung und die zumindest eine Durchbrechung an dem Ruderschaft miteinander fluchten, bilden sie gemeinsam einen länglichen Aufnahmeraum für ein Formschlusselement, das den Ruderschaft in Richtung seiner Längsachse an dem Befestigungsbauteil festlegt. In radialer Richtung ist der Ruderschaft an dem Befestigungsbauteil durch Formschluss mit den die Ringnut des Befestigungsbauteils begrenzenden Seitenwänden festgelegt.More preferably, an outer wall delimiting the annular groove and an inner wall of the fastening component bounding the annular groove and the rudder stock each have at least one aperture corresponding to their position and cross section for receiving a positive locking element. The apertures, which are formed on the outer and inner walls delimiting the annular groove, extend in the radial direction through the fastening component. Corresponding to this, the at least one opening formed on the rudder shaft also extends radially through the rudder stock. When the rudder post engages in the annular groove formed on the attachment member and the rudder post is aligned in the annular groove such that the at least one aperture on the outer wall is aligned with the at least one aperture on the inner wall and the at least one aperture on the rudder post together with an elongated receiving space for a form-fitting element which defines the rudder post in the direction of its longitudinal axis on the fastening component. In the radial direction of the rudder stock is fixed to the fastening component by positive engagement with the side walls bounding the annular groove of the fastening component.

Nachfolgend ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:The invention is explained in more detail with reference to an embodiment. In the drawing shows:

1 schematisch vereinfacht und teilweise geschnitten dargestellt eine Rudervorrichtung eines Unterseeboots in einer Seitenansicht, 1 schematically simplified and partially in section a rudder device of a submarine in a side view,

2 in einer Schnittansicht ein Befestigungsbauteil der Rudervorrichtung nach 1 und 2 in a sectional view of a fastening component of the rudder device according to 1 and

3 das Befestigungsbauteil nach 2 in einer Draufsicht. 3 the fastening component after 2 in a top view.

1 zeigt einen Außenhautbereich eines Unterseeboots mit einer Außenhaut 2, die außenseitig beabstandet von einem nicht dargestellten Druckkörper des Unterseeboots angeordnet ist. An der Außenhaut 2 ist eine Durchbrechung 4 ausgebildet. Durch die Durchbrechung 4 führt ein Rohr 6 in den Zwischenraum zwischen der Außenhaut 2 und dem Druckkörper des Unterseeboots. 1 shows an outer skin area of a submarine with an outer skin 2 spaced on the outside from a not shown Pressure body of the submarine is arranged. On the outer skin 2 is an opening 4 educated. Through the opening 4 leads a pipe 6 in the space between the outer skin 2 and the pressure hull of the submarine.

Das Rohr 6 bildet einen Ruderkoker für einen in 1 gestrichelt dargestellten Ruderschaft 8 eines Spatenruders einer Rudervorrichtung 10. Der Ruderschaft 8 ist aus einem Faserverbundwerkstoff ausgebildet. An einem außenseitig der Außenhaut 2 angeordneten Abschnitt des Ruderschaftes 8 ist ein ebenfalls aus einem Faserverbundwerkstoff ausgebildetes Ruderblatt 12 angeordnet. Hierbei greift der zylindrische Ruderschaft 8, der sich in einem äußeren Endabschnitt konisch verjüngt, in eine an dem Ruderblatt 12 ausgebildete, mit den Abmessungen des Ruderschaftes 8 korrespondierende Durchbrechung ein. Dort ist der Ruderschaft 8 mit dem Ruderblatt 12 stoffschlüssig mittels einer Klebverbindung verbunden.The pipe 6 forms a rowing koker for one in 1 dashed rudder stock 8th a spade rudder of a rudder device 10 , The rudder stock 8th is formed of a fiber composite material. On one outside of the outer skin 2 arranged section of the rudder stock 8th is also formed from a fiber composite rudder blade 12 arranged. Here, the cylindrical rudder stock engages 8th which tapers conically in an outer end portion, into one on the rudder blade 12 trained, with the dimensions of the rudder stock 8th corresponding aperture. There is the rudder stock 8th with the rudder blade 12 cohesively connected by means of an adhesive bond.

In dem Rohr 6 ist der Ruderschaft 8 drehbeweglich gelagert. Hierzu sind in dem Rohr 6 in einem durch die Durchbrechung 4 der Außenhaut führenden Endabschnitt ein radiales Gleitlager 14 und an dem hiervon abgewandten Ende des Rohres 6 ein weiteres radiales Gleitlager 16 angeordnet. An dem in der Lagerbuchse des Gleitlagers 14 befindlichen Bereich ist der Ruderschaft 8 mit einer metallischen Ummantelung versehen. In der Lagerbuchse des Gleitlagers 16 erfolgt die Lagerung des Ruderschaftes 8 durch ein an dem von dem Ruderblatt 12 abgewandten Ende des Ruderschaftes 8 befestigtes Befestigungsbauteil 18. Die Lagerbuchsen der Gleitlager 14 und 16 sind bevorzugt aus Kunststoff ausgebildet.In the pipe 6 is the rudder stock 8th rotatably mounted. These are in the tube 6 in one through the opening 4 the outer skin leading end portion of a radial sliding bearing 14 and at the opposite end of the tube 6 another radial plain bearing 16 arranged. At the in the bearing bush of the plain bearing 14 located area is the rudder stock 8th provided with a metallic sheath. In the bearing bush of the plain bearing 16 the storage of the rudder stock takes place 8th by one at the of the rudder blade 12 opposite end of the rudder stock 8th attached fastening component 18 , The bushings of plain bearings 14 and 16 are preferably formed of plastic.

Das Befestigungsbauteil 18 ist aus Stahl ausgebildet. Es weist einen zylindrischen Abschnitt 20 auf, dessen Außendurchmesser mit dem Innendurchmesser der Lagerbuchse des Gleitlagers 16 korrespondiert. Der Abschnitt 20 des Befestigungsbauteils 18 bildet einen Teil des Gleitlagers 16. An einer Stirnseite 22 des Abschnitts 20 ist ein Vorsprung 24 ausgebildet, der sich in Richtung einer Längsachse A des Befestigungsbauteils 18 erstreckt. Der Vorsprung 24 weist einen im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt auf, wobei die Querschnittsfläche kleiner als diejenige des Abschnitts 20 des Befestigungsbauteils 18 ist.The fastening component 18 is made of steel. It has a cylindrical section 20 on whose outer diameter with the inner diameter of the bearing bush of the plain bearing 16 corresponds. The section 20 of the fastening component 18 forms part of the sliding bearing 16 , At one end 22 of the section 20 is a lead 24 formed, extending in the direction of a longitudinal axis A of the fastening component 18 extends. The lead 24 has a substantially rectangular cross-section, wherein the cross-sectional area is smaller than that of the section 20 of the fastening component 18 is.

An dem Befestigungsbauteil 18 ist eine Durchbrechung 26 ausgebildet, die sich in Richtung der Längsachse A durch das gesamte Befestigungsbauteil 18 erstreckt. Ausgehend von einer Stirnseite 28 des Abschnitts 20 verjüngt sich die Durchbrechung 26 unter Bildung eines ersten Absatzes 30 und eines nachfolgenden Absatzes 32.On the fastening component 18 is an opening 26 formed, extending in the direction of the longitudinal axis A through the entire fastening component 18 extends. Starting from one end face 28 of the section 20 the opening tapers 26 forming a first paragraph 30 and a subsequent paragraph 32 ,

Radial außenseitig ist an dem Absatz 30 eine um den gesamten Umfang des Absatzes 30 verlaufende Ringnut 34 ausgebildet. Der Außendurchmesser der Ringnut 34 entspricht im Wesentlichen dem Außendurchmesser des Ruderschaftes 8 in dessen zylindrischen Abschnitt und ihre Breite im Wesentlichen der Wandstärke des Ruderschaftes 8. Der Ruderschaft 8 greift in die Ringnut 34 ein, wobei er an seiner äußeren Mantelfläche mit einer über den gesamten Umfang verlaufenden Klebschicht 36 versehen ist und so mit dem Befestigungsbauteil 18 stoffschlüssig verbunden ist.Radial outside is on the heel 30 one around the entire circumference of the paragraph 30 extending annular groove 34 educated. The outer diameter of the annular groove 34 corresponds essentially to the outer diameter of the rudder stock 8th in its cylindrical portion and its width substantially the wall thickness of the rudder stock 8th , The rudder stock 8th reaches into the ring groove 34 a, wherein it is on its outer circumferential surface with a running over the entire circumference adhesive layer 36 is provided and so with the fastening component 18 is connected cohesively.

An dem Abschnitt 20 des Befestigungsbauteils 18 sind über den Außenumfang des Abschnitts 20 gleichmäßig verteilt acht Durchbrechungen 38 ausgebildet, die sich ausgehend von dem Außenumfang des Abschnitts 20 radial durch eine die Ringnut 34 außenseitig begrenzende Außenwandung 40 und durch eine die Ringnut 34 innenseitig begrenzende Innenwandung 42 bis zu der Durchbrechung 26 erstrecken.At the section 20 of the fastening component 18 are beyond the outer perimeter of the section 20 evenly distributed eight openings 38 formed, extending from the outer periphery of the section 20 radially through an annular groove 34 outside limiting outer wall 40 and through an annular groove 34 inside limiting inner wall 42 until the opening 26 extend.

Korrespondierend zu den Durchbrechungen 38 sind an dem Ruderschaft 8 acht Durchbrechungen 44 ausgebildet, die sich radial durch die Außenwandung des Ruderschaftes 8 erstrecken. Der Ruderschaft 8 greift so in die Ringnut 32 des Befestigungsbauteils 18 ein, dass die an ihm ausgebildeten Durchbrechungen 44 mit den an dem Abschnitt 20 ausgebildeten Durchbrechungen 38 fluchten, so dass die Durchbrechungen 38 und 44 jeweils eine gemeinsame Durchbrechung bilden. In diese Durchbrechungen werden in der Zeichnung nicht dargestellte Formschlusselemente in Form von Stiften eingesetzt, so dass das Befestigungsbauteil 18 zusätzlich zu der Klebverbindung auch formschlüssig an dem Ruderschaft 18 festgelegt ist.Corresponding to the openings 38 are at the rudder stock 8th eight openings 44 formed, extending radially through the outer wall of the rudder stock 8th extend. The rudder stock 8th engages in the annular groove 32 of the fastening component 18 a, that the openings formed at it 44 with those at the section 20 trained openings 38 aligned so that the breakthroughs 38 and 44 each form a common opening. In these openings not shown positive locking elements in the form of pins are used in the drawing, so that the fastening component 18 in addition to the adhesive bond also form-fitting to the rudder stock 18 is fixed.

Wie 3 zu entnehmen ist, weist der an dem Befestigungsbauteil 18 ausgebildete Vorsprung 24 einen im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt auf. Der Vorsprung 24 dient als Beschlag für einen an dem Befestigungsbauteil 18 befestigten Ruderhebel 46 (1). Der Ruderhebel 46 ist mittels eines in der Zeichnung nicht dargestellten Linearantriebs, bei dem es sich bevorzugt um einen Hydraulikzylinder handelt, um die Längsachse A des Befestigungsbauteils 18 schwenkbar. Er weist eine Durchbrechung auf, deren Querschnitt mit dem Querschnitt des Vorsprungs 24 korrespondiert. In diese Durchbrechung des Ruderhebels 46 greift der Vorsprung 24 des Befestigungsbauteils 18 ein, wodurch der Ruderhebel 46 in seiner Schwenkrichtung formschlüssig mit dem Befestigungsbauteil 18 verbunden ist.As 3 it can be seen, has the on the fastening component 18 trained lead 24 a substantially rectangular cross section. The lead 24 serves as a fitting for one on the fastening component 18 attached rudder lever 46 ( 1 ). The rudder lever 46 is by means of a linear drive, not shown in the drawing, which is preferably a hydraulic cylinder, to the longitudinal axis A of the fastening component 18 pivotable. It has an opening whose cross-section with the cross section of the projection 24 corresponds. In this opening of the rudder lever 46 grab the lead 24 of the fastening component 18 a, causing the rudder lever 46 in its pivoting direction form-fitting with the fastening component 18 connected is.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
Außenhautshell
44
Durchbrechungperforation
66
Rohrpipe
88th
Ruderschaftrudder
1010
Rudervorrichtungrudder device
1212
Ruderblattrudder blade
1414
Gleitlagerbearings
1616
Gleitlagerbearings
1818
Befestigungsbauteilattachment member
2020
Abschnittsection
2222
Stirnseitefront
2424
Vorsprunghead Start
2626
Durchbrechungperforation
2828
Stirnseitefront
3030
Absatzparagraph
3232
Absatzparagraph
3434
Ringnutring groove
3636
Klebschichtadhesive layer
3838
Durchbrechungperforation
4040
Außenwandungouter wall
4242
Innenwandunginner wall
4444
Durchbrechungperforation
4646
RuderhebelRuderhebel
AA
Längsachselongitudinal axis

Claims (7)

Rudervorrichtung (10) für ein Wasserfahrzeug, mit einem Spatenruder, dessen durch die Außenwandung des Wasserfahrzeugs geführter, aus einem Faserverbundwerkstoff ausgebildeter Ruderschaft (8) innerhalb des Wasserfahrzeugs in einem Gleitlager (16) gelagert ist und dort mit einem um eine Längsachse des Ruderschaftes (8) schwenkbaren Ruderhebel (46) bewegungsgekoppelt ist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem innerhalb des Wasserfahrzeugs angeordneten Ende des Ruderschaftes (8) ein Befestigungsbauteil (18) für den Ruderhebel (46) angeordnet ist, welches einen Teil des Gleitlagers (16) bildet.Rudder device ( 10 ) for a watercraft, with a rudder rudder, the rudder shaft of which, guided by the outer wall of the vessel, is made of a fiber composite material ( 8th ) within the vessel in a plain bearing ( 16 ) is stored and there with a about a longitudinal axis of the rudder stock ( 8th ) pivoting rudder lever ( 46 ) is motion-coupled, characterized in that at the arranged inside the vessel end of the rudder stock ( 8th ) a fastening component ( 18 ) for the rudder lever ( 46 ) is arranged, which is a part of the sliding bearing ( 16 ). Rudervorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsbauteil (18) mit dem Ruderschaft (8) mittels einer Klebverbindung verbunden ist.Rudder device ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the fastening component ( 18 ) with the rudder stock ( 8th ) is connected by means of an adhesive bond. Rudervorrichtung (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsbauteil (18) mit dem Ruderschaft (8) mittels Formschlusselementen verbunden ist.Rudder device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening component ( 18 ) with the rudder stock ( 8th ) is connected by means of form-locking elements. Rudervorrichtung (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsbauteil (18) einen Beschlag aufweist, an welchem der Ruderhebel (46) formschlüssig festgelegt ist.Rudder device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening component ( 18 ) has a fitting on which the rudder lever ( 46 ) is fixed positively. Rudervorrichtung (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Beschlag von einem Vorsprung (24) mit einem nicht rotationssymmetrischen, vorzugsweise polygonen Querschnitt gebildet wird.Rudder device ( 10 ) according to claim 4, characterized in that the fitting of a projection ( 24 ) is formed with a non-rotationally symmetrical, preferably polygonal cross-section. Rudervorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein innerhalb des Wasserfahrzeugs angeordneter Endabschnitt des Ruderschaftes (8) hohl ausgebildet ist und an dem Befestigungsbauteil (18) eine hierzu komplementäre Ringnut (34) ausgebildet ist, in die der Ruderschaft (8) eingreift.Rowing device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one end portion of the rudder stock ( 8th ) is hollow and on the fastening component ( 18 ) a complementary annular groove ( 34 ) into which the rudder stock ( 8th ) intervenes. Rudervorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine die Ringnut (34) begrenzende Außenwandung (40) und eine die Ringnut (34) begrenzende Innenwandung (42) des Befestigungsbauteils (18) und der Ruderschaft (8) jeweils mindestens eine hinsichtlich ihrer Lage und ihres Querschnitts korrespondierende Durchbrechung (38, 44) zur Aufnahme eines Formschlusselements aufweisen.Rowing device according to claim 6, characterized in that one of the annular groove ( 34 ) bounding outer wall ( 40 ) and one the annular groove ( 34 ) limiting inner wall ( 42 ) of the fastening component ( 18 ) and the rudder stock ( 8th ) each at least one corresponding with respect to their position and their cross-section opening ( 38 . 44 ) for receiving a positive-locking element.
DE102011110884A 2011-08-17 2011-08-17 Rowing device for a watercraft Withdrawn DE102011110884A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011110884A DE102011110884A1 (en) 2011-08-17 2011-08-17 Rowing device for a watercraft
EP12179354.1A EP2559617B1 (en) 2011-08-17 2012-08-06 Rudder arrangement for a watercraft
KR1020120089553A KR101504949B1 (en) 2011-08-17 2012-08-16 A rudder device for a water vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011110884A DE102011110884A1 (en) 2011-08-17 2011-08-17 Rowing device for a watercraft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011110884A1 true DE102011110884A1 (en) 2013-02-21

Family

ID=46603786

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011110884A Withdrawn DE102011110884A1 (en) 2011-08-17 2011-08-17 Rowing device for a watercraft

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2559617B1 (en)
KR (1) KR101504949B1 (en)
DE (1) DE102011110884A1 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103674474B (en) * 2013-12-23 2016-01-20 中国航空工业集团公司沈阳飞机设计研究所 Full machine wind tunnel experiment rudder face operating control crash simulation device
CN107054593A (en) * 2017-03-29 2017-08-18 重庆同利实业有限公司 A kind of submersible elevating plane
CN111634410A (en) * 2020-05-07 2020-09-08 北京航天控制仪器研究所 Convenient small-size rudder cabin interior mounting structure who dismantles
KR102340178B1 (en) * 2020-12-15 2021-12-17 한화시스템 주식회사 Rudder Module of Unmanned Underwater Vehicle
KR20230094900A (en) 2021-12-21 2023-06-28 한화오션 주식회사 Towed array sonar upper delivery mounting system for submarine full spade rudder

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB809344A (en) * 1955-10-14 1959-02-25 Uichiro Asano Improvements in or relating to submarines
US3983831A (en) 1975-06-17 1976-10-05 Stellan P. Knoos Boat steering device utilizing hydrodynamic servo
US4506621A (en) 1983-05-04 1985-03-26 Vanlerberghe John P Tiltable rudder
US4809631A (en) * 1987-10-26 1989-03-07 The B. F. Goodrich Company Composite rudder seal
JP3363389B2 (en) * 1998-08-12 2003-01-08 ミヤマ造船株式会社 Rudder / propeller pulling device
WO2009012305A2 (en) * 2007-07-17 2009-01-22 Timothy Creighton Rudder mounting assembly
DE102009022989A1 (en) * 2009-04-01 2010-10-14 Becker Marine Systems Gmbh & Co. Kg rudder
DE202009013211U1 (en) * 2009-09-02 2011-01-13 Becker Marine Systems Gmbh & Co. Kg Upper Rudertraglager

Also Published As

Publication number Publication date
KR20130020605A (en) 2013-02-27
EP2559617A3 (en) 2016-06-01
EP2559617B1 (en) 2018-05-02
KR101504949B1 (en) 2015-03-23
EP2559617A2 (en) 2013-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2559617B1 (en) Rudder arrangement for a watercraft
EP1739008B1 (en) Rudder shaft for a watercraft rudder
DE19652172C2 (en) Pressure frame for an aircraft fuselage
DE102008001878A1 (en) Helical bevel gear i.e. worm gear, for electrical power steering for motor vehicle, has bearing ring designed as pivot ring, which exhibits swiveling axis that runs orthogonal to radial effective direction of pre-tensioning force
DE102013215291A1 (en) Threaded bush for screwing in
DE102012211115A1 (en) Hybrid shaft for motor vehicles
EP2279940B1 (en) Steering device for flap rudder for aquatic vehicles
DE102012010830A1 (en) Freewheel arrangement
DE102011075908A1 (en) Sun gear for planetary gear, has bending element, which is designed to be flexible, where external toothing is partially tilted from longitudinal axis of shaft
DE102014218304A1 (en) steering gear
EP2187097A1 (en) Linear drive
EP3086078B1 (en) Missile rudder system
EP2329161B1 (en) Universal joint arrangement for an articulated shaft
DE102014218303A1 (en) steering gear
DE102006018264B4 (en) bearing arrangement
DE102012100492A1 (en) SERVO GEARBOX FOR AUXILIARY POWER STEERING
EP2493757B1 (en) Rudder for a boat
EP2830750B1 (en) Horizontal stirrer
DE1525125C2 (en) Axial bearings for a variable pitch propeller
DE102010053691A1 (en) Elastic coupling element for connection of two drive shafts, has axially aligned openings, through which connection elements are guided
DE102011009070A1 (en) Rudder propeller with a planetary gear comprehensive underwater gearbox
DE102017217629B4 (en) Actuator of a steering, in particular for a rear axle steering of a motor vehicle
EP3016855B1 (en) Propeller-hub interference fit
DE102014225340A1 (en) Planetary gear with a single-walled planet carrier
DE102014114146A1 (en) crankshaft

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: THYSSENKRUPP MARINE SYSTEMS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: HOWALDTSWERKE-DEUTSCHE WERFT GMBH, 24143 KIEL, DE

Effective date: 20130128

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE VOLLMANN & HEMMER, DE

Effective date: 20130128

R084 Declaration of willingness to licence
R084 Declaration of willingness to licence

Effective date: 20150206

R082 Change of representative
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee