DE102011108705B4 - Inventory monitoring system - Google Patents

Inventory monitoring system Download PDF

Info

Publication number
DE102011108705B4
DE102011108705B4 DE102011108705.6A DE102011108705A DE102011108705B4 DE 102011108705 B4 DE102011108705 B4 DE 102011108705B4 DE 102011108705 A DE102011108705 A DE 102011108705A DE 102011108705 B4 DE102011108705 B4 DE 102011108705B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cabinet
product
software
products
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102011108705.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011108705A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sass Dirk De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102011108705.6A priority Critical patent/DE102011108705B4/en
Publication of DE102011108705A1 publication Critical patent/DE102011108705A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011108705B4 publication Critical patent/DE102011108705B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
    • G06Q10/087Inventory or stock management, e.g. order filling, procurement or balancing against orders

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)

Abstract

Mit der vorliegenden Erfindung wird ein System (1) vorgestellt, mit dem Produktströme aufgenommen und gesteuert werden. Hierzu bedient man sich einer RFID-Technologie, mit der Informationen von einer informationstragenden Einheit (3), die auf dem Produkt (4) in einer Lagerstätte (2) angeordnet ist, übertragen werden. Die in der Lagerstätte (2) aufbewahrten Produkte sind einheitlich registriert und können nur durch eine autorisierte Person entnommen oder eingelegt werden. Mit Hilfe eines Lesegeräts (5) und in einem damit verbundenen Rechner (14) werden die aufgenommenen Daten einer Servicestation (8) zugeführt, in der ein Abgleich der Soll- und Istdaten durchgeführt wird, und bei Überschreiten eines bestimmten Schwellenwertes ein Signal erzeugt wird, dass automatisch eine Bestellung und Lieferung des vorbestimmten Produktes initialisiert.With the present invention, a system (1) is presented with which product flows are taken up and controlled. To this end, use is made of RFID technology, with which information is transmitted from an information-carrying unit (3) which is arranged on the product (4) in a storage facility (2). The products stored in the storage facility (2) are uniformly registered and can only be removed or inserted by an authorized person. With the help of a reading device (5) and a computer (14) connected to it, the recorded data are fed to a service station (8), in which the target and actual data are compared and a signal is generated when a certain threshold value is exceeded, that automatically initializes an order and delivery of the predetermined product.

Description

Die vorliegende Erfindung befasst sich mit einem System zur Datenüberwachung, insbesondere mit einem System zur Bestandsüberwachung von Waren bzw. Warengruppen in einer Lagerstätte, in der fortlaufend Produkte ein- und ausgehen.The present invention relates to a data monitoring system, in particular to a system for inventory monitoring of goods or groups of goods in a deposit in which products are continuously entering and leaving.

Derartige Systeme und Verfahren sind im Stand der Technik aus der Der DE 199 21 748 A1 bekannt. Dieser Druckschrift ist ein System und ein Verfahren zur Steuerung automatisierter und personenloser Logistik-, Verleih- und Verkaufssysteme zu entnehmen, mit dem Objekte schnell und einfach elektronisch erfasst werden.Such systems and methods are known in the art from the DE 199 21 748 A1 known. This document provides a system and method for controlling automated and unmanned logistics, rental and sales systems that can quickly and easily electronically capture assets.

Ferner ist der DE 20 2005 018 854 U1 eine elektronische Überwachungseinrichtung für Sachen und Personen zu entnehmen, insbesondere für höchst bedürftige oder demenzkranke Personen, die sich in dafür vorgesehenen angegrenzten Überwachungs- und Pflegeaufenthaltsbereichen bewegen. Hierbei ist mindestens eine Detektionseinrichtung mit einem oder mehreren Zu- und/oder Ausgangebereichen vorgesehen, die elektronische Lesegeräte zum Empfangen und Senden kodierter elektronischer Signale aufweisen. Die kodierten elektronischen Signale werden dabei von einem aktiven oder passiven Transponder gesendet, die von den entsprechenden Personen getragen werden. Die mindestens eine Detektionseinrichtung wird durch eine Software kontrolliert und bei Eintritt eines Alarmfalles werden optische und akustische Signale in vorbestimmten Stationen aktiviert.Furthermore, the DE 20 2005 018 854 U1 to obtain an electronic surveillance device for objects and persons, in particular for the most needy or those with dementia, moving in designated adjacent monitoring and care areas. In this case, at least one detection device is provided with one or more supply and / or Ausgangeereichen having electronic readers for receiving and transmitting coded electronic signals. The coded electronic signals are transmitted by an active or passive transponder, which are carried by the corresponding persons. The at least one detection device is controlled by software and upon occurrence of an alarm case optical and acoustic signals are activated in predetermined stations.

Weiterhin ist aus der DE 10 2005 049 688 A1 eine funkbasierende Zustandskontrolle in Transportbehältern bekannt geworden, die zum Erfassen von Zustandsdaten im Innenraum eines oder mehrerer Transportbehälter geeignet ist. Dabei weißt jeder Transportbehälter eine Messeinrichtung zur Messung von Zustandsdaten auf, sowie eine Speichereinrichtung zur Speicherung eines oder mehrerer gemessener Zustandsdaten. Für die Übertragung der Zustandsdaten ist eine Übertragungseinrichtung zur Funkübertragung zu einer Speichereinrichtung vorgesehen. Die Vorrichtung in den Transportbehälter weist ferner eine Aufladestation und eine aufzuladende Batterie auf, die mittels elektromagnetischer Übertragung aufgeladen wird. Mit dieser Vorrichtung werden Zustände und Ort von Waren bzw. Produkte beispielsweise in einem Flugzeug, überwacht.Furthermore, from the DE 10 2005 049 688 A1 a radio-based state control in transport containers has become known, which is suitable for detecting status data in the interior of one or more transport containers. In this case, each transport container has a measuring device for measuring status data, as well as a memory device for storing one or more measured state data. For the transmission of the status data, a transmission device for radio transmission to a memory device is provided. The device in the transport container further comprises a charging station and a battery to be charged, which is charged by means of electromagnetic transmission. States and locations of goods or products, for example in an aircraft, are monitored with this device.

Als allgemeinen Nachteil im Stand der Technik wird es empfunden, dass die für eine lückenlose und nachhaltige Wiederbeschaffung von Produkten in der Fertigungsindustrie automatisch oder halbautomatisch derzeit nicht gegeben ist, so dass es in bestimmten Fertigungszweigen in der Produktion einer Reihe von individuell auszuführenden Handlungen bedarf, die kostenintensiv sind und die Nachhaltigkeit nicht unbedingt gewährleistet ist.As a general disadvantage in the prior art, it is felt that for a complete and sustainable replacement of products in the manufacturing industry automatically or semi-automatically is not present, so that it requires in certain production lines in the production of a number of individually performed actions, the costly and sustainability is not necessarily guaranteed.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, ein Instrument zur Umsatzsteigerung, Effizienzverbesserung, Intensivierung der Zusammenarbeit mit der Industrie und zur Verstetigung der Nachfrage bei Verringerung des administrativen Aufwands bereitzustellen.The aim of the present invention is to provide an instrument for increasing sales, improving efficiency, intensifying cooperation with industry, and increasing demand while reducing administrative burden.

Ausgehend vom oben genannten nächstliegenden Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein System bereitzustellen, das flexibel in der Anwendung ist und die Kontinuität der Fertigung unter Beibehaltung einer einfachen und betriebssicheren Lagerhaltung gewährleistet.Based on the above-mentioned closest prior art, the present invention seeks to provide a system that is flexible in the application and ensures the continuity of production while maintaining a simple and reliable storage.

Diese Aufgabe wird mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs gelöst.This object is achieved with the characterizing features of the main claim.

Das erfindungsgemäße System zur Steuerung und Bestandsüberwachung von Warengruppen in einem Schrank mit einer drahtlosen Informationsübertragung in Form von RFID-Technik und einem RFID-Tag, der an mindestens einem Produkt einer Warengruppe angeordnet ist, weist nachfolgende Merkmale auf:
Mindestens eine Leseeinheit, die drahtlos Informationen (Daten) mit einem eindeutigen elektronischen Produktcode (EPC) zuführt und die mittels einer Erkennungssoftware ein- und ausgehende Lagerbestände registriert und bei Überschreitung eines vorgegebenen Schwellenwertes automatisch Daten drahtlos einer Servicestation zuführt,
wobei die zu lagernden Produkte in dem Schrank mit Kunststoffauflagen (Fachböden) und Ordnungssystemen (Fachteiler) sind,
wobei der RFID-Tag Artikelinformationen, Eigenschaften und Einsatzbedingungen der Produkte beinhaltet,
wobei innerhalb des Schrankes metallische und nichtmetallische Produkte gelesen werden,
wobei der Schrank mit Daten einer personalisierten Zugangskontrolle geöffnet und verschlossen wird,
wobei die Software den Status (offen oder geschlossen) der Tür erkennt,
wobei die in der Leseeinheit integrierte Erkennungssoftware durch Öffnen und Schließen des Schranks startet,
wobei der Lesezyklus nur bei geschlossenem Schrank durchgeführt wird,
wobei der Schrank ein Display, eine Tastatur und einen Barcodescanner aufweist und die Software ein manuelles Erfassen von Zu- bzw. Abgängen von Produkten ermöglicht,
wobei der aktuelle Gesamtbestand der Produkte ermittelt und mittels einer Software geordnet, übermittelt und in einer Datenbank abgelegt wird.
The inventive system for controlling and inventory monitoring of product groups in a cabinet with a wireless information transmission in the form of RFID technology and an RFID tag, which is arranged on at least one product of a product group, has the following features:
At least one reading unit, which wirelessly supplies information (data) with a unique electronic product code (EPC) and registers the incoming and outgoing inventories by means of a recognition software and automatically transmits data wirelessly to a service station when a predetermined threshold value is exceeded;
where the products to be stored are in the cabinet with plastic supports (shelves) and arrangement systems (compartment divider),
wherein the RFID tag contains article information, properties and conditions of use of the products,
inside the cabinet metallic and non-metallic products are read,
whereby the cabinet is opened and closed with data of a personalized access control,
the software recognizes the status (open or closed) of the door,
wherein the recognition software integrated in the reading unit starts by opening and closing the cabinet,
whereby the reading cycle is only carried out with the cabinet closed,
the cabinet has a display, a keyboard and a barcode scanner and the software enables a manual recording of product entrances and exits,
wherein the current total stock of products is determined and arranged by software, transmitted and stored in a database.

Dabei ist es vorteilhaft, dass der Schrank in mindestens zwei Unterteilungen (z. B. A, B, C, D) unterteilt ist. It is advantageous that the cabinet is divided into at least two subdivisions (eg A, B, C, D).

Vorteilhaft ist es auch, dass die in der mindestens einen Unterteilung (A) angeordneten Produkte mindestens eine informationstragende Einheit (TAG) aufweisen.It is also advantageous that the products arranged in the at least one subdivision (A) have at least one information-carrying unit (TAG).

Ferner ist es vorteilhaft, dass die Lagerstätte ein Display, eine Tastatur und eine Barcodescanner aufweist.Furthermore, it is advantageous that the deposit has a display, a keyboard and a barcode scanner.

Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, dass die Leseeinheit eine Software, eine Sende- und Empfangseinheit aufweist.Another advantage is the fact that the reading unit has a software, a transmitting and receiving unit.

Vorteilhaft ist es ferner, dass die Leseeinheit mit mindestens einem zentralen Rechner drahtlos oder drahtgebunden in Verbindung steht.It is also advantageous that the reading unit is connected to at least one central computer wirelessly or by wire.

Vorteilhaft ist es auch, dass die Sendeeinheit über ein Netz mit einer Servicestation in Verbindung steht.It is also advantageous that the transmitting unit is connected to a service station via a network.

Vorteilhaft ist es ferner, dass die Servicestation mit einer Bestell- und Liefereinrichtung in Verbindung steht und Daten austauscht.It is also advantageous that the service station communicates with an ordering and delivery device and exchanges data.

Ein weiterer Vorteil ist besteht darin, dass die informationstragende Einheit Artikelinfomationen, wie beispielsweise Eigenschaften, Beschreibung, Einsatzbedingungen, usw., der Produkte beinhaltet.Another advantage is that the information-bearing unit includes article information, such as properties, description, conditions of use, etc., of the products.

Vorteilhaft ist es weiterhin, dass die informationstragende Einheit sowohl einen nur Lesebereich (ROM) und einen Schreib- und Lesebereich aufweisen, die Produktinformationen beinhalten.It is furthermore advantageous that the information-bearing unit has both a read-only area (ROM) and a read-write area that contain product information.

Vorteilhaft ist es ferner, dass die informationstragende Einheit flach und dünn ausgebildet ist und auf einer Trägerfolie angeordnet ist, die mindestens ein Befestigungsmittel aufweist.It is also advantageous that the information-bearing unit is formed flat and thin and is arranged on a carrier foil having at least one fastening means.

Ein weiterer Vorteil ist besteht darin, dass die Lagerstätte ausschließlich mit Daten einer personalisierten Zugangskontrolle geöffnet und verschlossen werden kann.Another advantage is that the deposit can only be opened and closed with data from a personalized access control.

Vorteilhaft ist es auch, dass die in der Leseeinheit integrierte Erkennungssoftware durch Öffnen und Schließen der Lagerstätte startet und ferner, dass die Lagerstätte erst nach erfolgreicher Identifikation und Autorisierung einer vorbestimmten Person geöffnet wird.It is also advantageous that the recognition software integrated in the reading unit starts by opening and closing the deposit, and furthermore that the deposit is opened only after successful identification and authorization of a predetermined person.

Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, dass ein Lesezyklus nur bei geschlossener Lagerstätte eingeleitet wird und durchgeführt wird.Another advantage is that a read cycle is initiated and performed only when the deposit is closed.

In der Lagerstätte werden definierte Produkte zusammengezogen, die zu einer bestimmten Gruppe von Produktionsvorgängen immer wieder benötigt werden. Diese Produkte weisen lediglich eine bestimmte Verweilzeit auf und müssen regelmäßig und zeitnah ersetzt werden.The deposit consolidates defined products that are needed over and over again for a particular set of production operations. These products have only a certain residence time and must be replaced regularly and in a timely manner.

Die sich in der Lagerstätte befindenden Produkte sollen durch eine zu realisierende elektronische Bestandsüberwachung beständig in der Nähe der Verbraucher vorrätig sein.The products located in the deposit should be constantly available in the vicinity of the consumers through an electronic inventory monitoring to be realized.

Die Anforderung soll automatisch internetbasierend erfolgen und weitere Anwendervorteile bieten.The requirement is to be automatically Internet-based and offer further user benefits.

Die Vorteile beim Einsatz des erfindungsgemäßen Systems werden sich dann folgendermaßen gestalten:

  • – Umsatzsteigerung
  • – Kostenminimierung
  • – Strikte Orientierung an Kundenbedürfnissen
  • – Kundenzufriedenheit und Kundenbindung erhöhen
  • – Verstetigung der Nachfrage
  • – Enge Kooperation zwischen Lieferant und Endverbraucher
  • – Distributionsvorteile für die liefernde Industrie
  • – Deren Einbindung in den Marketingprozess
  • – Gemeinsamen Vertrieb der SmartBox
  • – Mieteinnahmen extern
  • – Sortimente werden strategisch gestaltet
  • – Abgrenzung vom Wettbewerb innerhalb bestimmter Warengruppen
  • – Ausrichten an einer fundierten Datenbasis
  • – Deutliche Verringerung des administrativen Aufwands für alle Beteiligten
  • – Vereinfachung logistischer Zwänge
  • – Zeitersparnis beim Anwender in der Produktion
  • – Verbrauchskontrolle über Nutzerdaten
The advantages of using the system according to the invention will then be as follows:
  • - Increase in sales
  • - cost minimization
  • - Strict orientation to customer needs
  • - Increase customer satisfaction and customer loyalty
  • - Consistency of demand
  • - Close cooperation between supplier and end user
  • - Distribution advantages for the supplying industry
  • - Their involvement in the marketing process
  • - Joint sales of SmartBox
  • - Rental income externally
  • - Assortments are strategically designed
  • - Differentiation from competition within certain categories of goods
  • - Align with a well-founded database
  • - Significant reduction of administrative burden for all stakeholders
  • - Simplification of logistical constraints
  • - Time savings for the user in production
  • - Consumption control via user data

Grundsätzlich kann eine geschlossene Lagerstätte beispielsweise als Flügeltürenschrank, Schubladenschrank u. ä. mit entsprechenden modifizierten Einbauten ausgebildet sein. Modifizierte Einbauten bzw. deren Anordnung sind beispielsweise die verwendete Hardware (RFID-Reader, Antennen, Computertechnik inkl. Software), Kunststoffauflagen (Fachböden) und Ordnungssystemen (Fachteiler).Basically, a closed deposit, for example, as a hinged door cupboard, drawer cabinet u. Ä. Be formed with corresponding modified internals. Modified installations or their arrangement are, for example, the hardware used (RFID reader, antennas, computer technology including software), plastic supports (shelves) and organization systems (compartment divider).

Der Zugriff auf die gelagerten Produkte ist ausschließlich über eine personalisierte Zugangskontrolle möglich. Realisiert wird diese entweder über:

  • – RFID-Transponder
  • – Magnetstreifenkarte
  • – Barcode-Karte
  • – biometrischer Erfassungsmöglichkeiten
  • – mechanische Lösungen
  • – sowie verschiedener Kombinationsmöglichkeiten der genannten Verfahren.
Access to the stored products is only possible via a personalized access control. This is realized either via:
  • - RFID transponder
  • - Swipe card
  • - Barcode card
  • - biometric detection options
  • - mechanical solutions
  • - As well as various possible combinations of said methods.

Die Software erkennt dann den Status der Tür – offen oder geschlossen.The software then detects the status of the door - open or closed.

Die Software steuert den Lese-Beginn und das Lese-Ende des RFID-Readers. Dabei werden alle Antennen synchron und/oder asynchron angesprochen, um einen optimalen Leseerfolg zu erreichen.The software controls the read start and read end of the RFID reader. All antennas are addressed synchronously and / or asynchronously in order to achieve optimum reading success.

Vor Lese-Beginn wird die Liste der gelesenen RFID-Tags im RFID-Reader zurückgesetzt.Before read start, the list of read RFID tags is reset in the RFID reader.

Die in einem solchen Lese-Beginn – Lese-Ende Zyklus (Lesezyklus) gelesenen RFID-Tags werden als Liste vom RFID-Reader gespeichert (RFID-Tag-Liste). Diese Liste stellt somit den Gesamtbestand in der SmartBox (vorausgesetzt 100% Leseerfolg) dar.The RFID tags read in such a read start - read end cycle (read cycle) are stored as a list by the RFID reader (RFID tag list). This list thus represents the overall inventory in the SmartBox (assuming 100% read success).

Es wird ausschließlich bei geschlossener Tür ein Lesezyklus eingeleitet (s. oben). Wird die Tür innerhalb des Lesezyklus geöffnet, so wird dieser abgebrochen, damit wird sichergestellt, dass keine unvollständigen RFID-Tag-Listen weiterverarbeitet werden.A read cycle is initiated only when the door is closed (see above). If the door is opened within the read cycle, it is aborted to ensure that no incomplete RFID tag lists are processed further.

Die Bestandsermittlung für einen Artikel erfolgt über Summierung der einzelnen EPC der RFID-Tag-Liste, welche dieselbe Artikelnummer beinhalten.Inventory determination for an article takes place via summation of the individual EPC of the RFID tag list, which contain the same article number.

Nach Verarbeitung des letzten EPC der RFID-Tag Liste ist der Gesamtbestand der Lagerstätte ermittelt und wird als Datei lokal auf dem Rechner der Lagerstätte gespeichert.After processing the last EPC of the RFID tag list, the total stock of the deposit is determined and stored as a file locally on the computer of the deposit.

Sollte das Standardverfahren nicht möglich sein, z. B. der RFID-Reader ist defekt, ermöglicht die Software ein manuelles Erfassen von Zu- bzw. Abgängen von Artikeln. Dazu wird an der SmartBox ein Monitor, eine Tastatur sowie ein Barcodescanner installiert.If the standard procedure is not possible, eg. B. the RFID reader is defective, the software allows a manual recording of entries or exits of articles. For this purpose, a monitor, a keyboard and a barcode scanner are installed on the SmartBox.

Nach jeder Buchung eines Zugangs bzw. eines Abgangs einer bestimmten Menge eines Artikels wird der aktuelle Gesamtbestand [siehe Bestandsermittlung der Lagerstätte korrigiert bzw. erfasst.After each posting of an entry or an issue of a certain quantity of an article, the current total stock [see stock determination of the deposit is corrected or recorded.

Der aktuelle Gesamtbestand der Lagerstätte wird an einen Webservice im Internet übermittelt.The current total stock of the deposit is transmitted to a web service on the Internet.

Folgende Übertragungswege und Protokolle werden unterstützt:

  • – Computernetze → über HyperText Transfer Protocol (http) oder HyperText Transfer Protocol Secure (https) → Internet (direkt)
  • – Funktelefonnetze (z. Zt. GPRS/UMTS u. a.) → über HyperText Transfer Protocol (http) oder HyperText Transfer Protocol Secure (https) → Internet (indirekt)
The following transmission paths and protocols are supported:
  • - Computer Networks → via HyperText Transfer Protocol (http) or HyperText Transfer Protocol Secure (https) → Internet (direct)
  • - Radiotelephone networks (currently GPRS / UMTS and others) → via HyperText Transfer Protocol (http) or HyperText Transfer Protocol Secure (https) → Internet (indirect)

Nach erfolgreicher Bestandsübermittlung, wird unter Berücksichtigung eines vorher definierten Meldebestands, eine automatische (Nach-)Bestellung für den entsprechenden Artikel beim ausgewählten Lieferanten ausgelöst.After successful stock transfer, an automatic (re) order for the corresponding item is triggered at the selected supplier, taking into account a previously defined reporting stock.

Voraussetzung ist eine bedarfsgerecht eingerichtete Lagerstätte (Definition der Produkte, Meldebestände, Lieferanten usw.).The prerequisite is a demand-oriented deposit (definition of the products, registration records, suppliers, etc.).

Der Anwender wird durch den personalisierten Zugang identifiziert und autorisiert.

  • 1. Nach erfolgreicher Identifikation und Autorisierung wird der Zugang zur geschlossenen Lagerstätte ermöglicht.
  • 2. Die Tür wird geöffnet.
  • 3. Der Anwender kann das benötigte Produkt entnehmen.
  • 4. Die Tür wird geschlossen.
  • 5. Der beschriebene Lesezyklus wird eingeleitet und der aktuelle Gesamtbestand wird ermittelt und übermittelt.
  • 6. Der Gesamtbestand wird mit dem definierten Meldebestand abgeglichen.
  • 7. Bei Erreichen des Meldebestandes, wird eine (Nach-)Bestellung beim Lieferanten ausgelöst.
The user is identified and authorized by the personalized access.
  • 1. After successful identification and authorization, access to the closed deposit is made possible.
  • 2. The door is opened.
  • 3. The user can remove the required product.
  • 4. The door is closed.
  • 5. The reading cycle described is initiated and the current total inventory is determined and transmitted.
  • 6. The total stock is reconciled with the defined reorder point.
  • 7. Upon reaching the reorder point, a (re) order is triggered by the supplier.

Der Lieferant bestückt die Lagerstätte mit den nachbestellten Produkten.The supplier equips the deposit with the reordered products.

Im nun Folgenden wird die Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert.In the following, the invention will be explained in more detail with reference to drawings.

Es zeigtIt shows

1 eine schematische Blockdarstellung des Systems (1) (TAG) einer Lagerstätte (2), die mit peripheren Einheiten in Verbindung steht; 1 a schematic block diagram of the system ( 1 ) (TAG) of a deposit ( 2 ) associated with peripheral units;

2 ein Flussdiagramm des zugrunde liegenden Verfahrens; 2 a flowchart of the underlying method;

3 eine schematische Draufsicht auf eine informationstragende Einheit (TAG) (3) auf einem Träger. three a schematic plan view of an information carrying unit (TAG) ( three ) on a support.

Die 1 zeigt eine schematische Blockdarstellung des Systems 1 mit den einzelnen entsprechenden zusammenwirkenden Einheiten. Grundlage des Systems 1 ist die Kombination aus Lagerverwaltung und RFID-Technologie. Ein solches System besteht vereinfacht aus RFID-Lesegerät 5, Antennen sowie RFID-Tags (Funketikett) inkl. Software zur Überwachung und Dokumentation der Artikelbewegungen im Zusammenhang mit einer personalisierten Zugangsüberwachung innerhalb einer geschlossenen Lagerstätte 2 (Schrank u. ä.) von metallischen und nichtmetallischen (auch flüssigen) Lagerartikeln 4. Die RFID-Tags besitzen einen eindeutigen EPC (Elektronischer Produkt Code), welcher es ermöglicht, einen RFID-Tag eindeutig zu identifizieren. Ein frei beschreibbarer Teil des EPC wird mit der Artikelnummer des jeweiligen Artikels beschrieben. Die eindeutige Identifizierung und Zuordnung des RFID-Tags zum jeweiligen Produkt bleibt dennoch gewährleistet. Dieser RFID-Tag wird auf dem Artikel bzw. auf der Umverpackung angebracht. In der Lagerstätte 2 werden definierte Produkte 4 zusammengezogen, die zu einer bestimmten Gruppe von Produktionsvorgängen immer wieder benötigt werden. Diese Produkte 4 weisen lediglich eine bestimmte Verweilzeit auf und müssen regelmäßig und zeitnah ersetzt werden. Die sich in der Lagerstätte 2 befindenden Produkte 4 sollen durch eine zu realisierende elektronische Bestandsüberwachung beständig in der Nähe der Verbraucher vorrätig sein. Die Anforderung soll automatisch internetbasierend erfolgen und weitere Anwendervorteile bieten.The 1 shows a schematic block diagram of the system 1 with the individual corresponding cooperating units. Basis of the system 1 is the combination of warehouse management and RFID technology. Such a system consists of a simplified RFID reader 5 . Antennas and RFID tags including software for monitoring and documenting article movements associated with personalized access control within a closed deposit 2 (Cabinet, etc.) of metallic and non-metallic (including liquid) storage articles 4 , The RFID tags have a unique EPC (Electronic Product Code), which makes it possible to uniquely identify an RFID tag. A freely writable part of the EPC is described with the article number of each article. The unique identification and assignment of the RFID tag to the respective product remains guaranteed. This RFID tag is affixed to the article or on the outer packaging. In the deposit 2 become defined products 4 pulled together, which are needed again and again for a certain group of production processes. These products 4 have only a certain residence time and must be replaced regularly and in a timely manner. They are in the deposit 2 products 4 should be constantly available in the vicinity of consumers through an electronic inventory monitoring to be realized. The requirement is to be automatically Internet-based and offer further user benefits.

Die zu lagernden Produkte 4 sind in einem dafür vorgesehenen Fach A, B, C, D einer Lagerstätte 2 angeordnet. Auf dem jeweiligen Produkt 4 ist mindestens eine informationstragende Einheit 3 aufgebracht. Diese Einheit ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel einem sogenanntes TAG, dass Informationsdaten zum jeweiligen Produkt beinhaltet. In diesem Ausführungsbeispiel ist die informationstragende Einheit 3 als passive Sendeeinrichtung in RFID-Technik ausgeführt und weist neben einer Antenne einen Speicher mit weiteren Zustandsdaten auf, die bei Bedarf von einer Leseeinheit 5 ausgelesen werden. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Lagerstätte 2 in verschiedene Untergruppen (A, B, C, D) unterteilt, wobei in jeder Untergruppe eine Warengruppe mit mindestens einem Produkt gelagert wird. An die Lagerstätte 2 angeschlossen ist mindestens eine Tastatur 9 und mindestens ein Display 10, sowie mindestens ein Barcodescanner 11, der für die manuelle Eingabe von Daten vorgesehen ist. Die Daten, die von der Leseeinheit 5 aufgenommen werden, werden mittels einer implementierten Software 6 geordnet und eine Datei erstellt, deren Daten in einer Datenbank 7 abgelegt werden, auf die ein spezielles Programm zugriff hat. Die Leseeinheit 5 ist ferner mit einem Rechner 14 verbunden, mit dem der gesamte Datenfluss gesteuert und verfolgt werden kann. Die von der Leseeinheit aufgenommen Daten und erstellten Dateien in der Datenbank werden netzgestützt einer Servicestation 8 zugeführt, wobei das Netz 15 unteranderem auch das Internet sein kann. Die in der Servicestation 8 empfangenen Daten werden mit dem gespeicherten Daten in einer weiteren Datenbank in der Servicestation 8 abgeglichen, so dass bei einem vorbestimmten Schwellenwert einer bestimmten Differenz von Produktstückzahlen ein Signal generiert wird, dass eine Bestellung und Lieferung bei einem Zulieferer 17 auslöst.The products to be stored 4 are in a designated compartment A, B, C, D of a deposit 2 arranged. On the respective product 4 is at least one information-bearing unit three applied. In the present exemplary embodiment, this unit is a so-called TAG, which contains information data for the respective product. In this embodiment, the information-bearing unit three implemented as a passive transmitting device in RFID technology and has, in addition to an antenna to a memory with further status data, if necessary by a reading unit 5 be read out. In this embodiment, the deposit is 2 divided into different subgroups (A, B, C, D), wherein in each subgroup a product group is stored with at least one product. To the deposit 2 at least one keyboard is connected 9 and at least one display 10 , as well as at least one barcode scanner 11 , which is intended for manual entry of data. The data provided by the reading unit 5 be incorporated by means of an implemented software 6 ordered and created a file whose data is in a database 7 be stored, to which a special program has access. The reading unit 5 is also with a calculator 14 connected, with which the entire data flow can be steered and pursued. The data recorded by the reading unit and created files in the database are network-supported a service station 8th fed, the network 15 Among other things, the Internet can be. The in the service station 8th received data are stored with the data in another database in the service station 8th adjusted, so that at a predetermined threshold of a certain difference of product quantities a signal is generated that an order and delivery to a supplier 17 triggers.

Die 2 zeigt ein Flussdiagramm des zugrunde liegenden Verfahrens zur Steuerung von Produkten einer bestimmten Warengruppe in einer geschlossenen Lagerstätte 2. Die in der Lagerstätte 2 aufbewahrten Produkte, die zu einer bestimmten Gruppe von Produktionsvorgängen immer wieder benötigt werden, haben unterschiedliche Verweilzeiten in der Lagerstätte 2 und müssen deshalb ständig überwacht werden und in ausreichender Menge vorrätig sein. Im hier vorliegenden Flussdiagramm wird lediglich ein Verfahrensablauf zur Kontrolle und Nachbestellung der entnommenen Produkte beschrieben. Zunächst hat sich die autorisierte Person, die ein Produkt entnehmen will, mit einem Identifikationscode zu identifizieren und damit die Zugangsberechtigung zur Lagerstätte 2 nachzuweisen (Schritt 1, S1). Nach der Identifikation der autorisierten Person kann die Lagerstätte 2 geöffnet werden, wodurch das Programm 6 in der Leseeinheit 5 gestartet wird (S2). Im Anschluss daran kann der Anwender bzw. die autorisierte Person das Produkt der Lagerstätte 2 entnehmen (S4), was mit Hilfe der Leseeinheit 5 registriert und als Datei der Datenbank 7 in der Leseeinheit zugeführt wird. Im Anschluss daran wird die Lagerstätte 2 wieder geschlossen, so dass der Lesezyklus im Programm der Leseeinheit initialisiert wird und der aktuelle Gesamtbestand des Produktes 4 in der Lagerstätte ermittelt und übermittelt wird (S5). Im Anschluss daran wird der Gesamtbestand mit dem definierten Meldebestand bzw. mit einem dafür vorgesehenen Schwellenwert abgeglichen und bei Erreichen des Meldebestands eine Nachbestellung bei den entsprechenden Zulieferanten ausgelöst (S6). Als letzter Schritt (S7) in diesem Verfahrensablauf nimmt der Lieferant des entsprechenden Produktes die Lieferung vor und füllt automatisch die Lagerstätte mit der gewünschten Anzahl der zu verbauenden Produkte neu auf.The 2 shows a flowchart of the underlying method for controlling products of a particular product group in a closed deposit 2 , The ones in the deposit 2 stored products, which are needed again and again for a certain group of production processes, have different retention periods in the deposit 2 and therefore need to be constantly monitored and stocked in sufficient quantities. In the present flow chart, only one process sequence for checking and reordering the removed products is described. First of all, the authorized person who wants to remove a product must identify himself with an identification code and thus the access authorization to the deposit 2 to prove (step 1, S1). After identification of the authorized person, the deposit 2 be opened, causing the program 6 in the reading unit 5 is started (S2). Following this, the user or the authorized person can create the product of the deposit 2 (S4), what with the help of the reading unit 5 registered and as a file of the database 7 is supplied in the reading unit. Following this, the deposit becomes 2 closed again, so that the reading cycle is initialized in the program of the reading unit and the current total inventory of the product 4 is determined and transmitted in the deposit (S5). After that, the total stock is compared with the defined reorder point or threshold and, upon reaching the reorder point, re-orders are placed with the corresponding subcontractors (S6). As the last step (S7) in this procedure, the supplier of the corresponding product makes the delivery and automatically replenishes the deposit with the desired number of products to be installed.

Die 3 zeigt eine Draufsicht auf eine informationstragende Einheit 3, die im vorliegenden Ausführungsbeispiel in der RFID-Technologie hergestellt und verwendet wird. Der elektronische Teil, besteht aus mindestens einer Antenne 16 und mindestens einem nicht flüchtigen, nur lesbarem Speicherplatz 17, dessen Inhalt per Funk der Leseeinheit 5 zugeführt wird. Auf der Trägerfolie 15 ist der sogenannte RFEID-Transponder aufgedruckt und beinhaltet prinzipiell eine Antenne, einen analogen Schaltkreis zum Empfangen und Senden (Transceiver), sowie ein digitalen Schaltkreis und einen Permanent-Speicher, der bei komplexen Modellen ein kleiner Mikroprozessor ist. Der RFID-Transponder verfügt über mindestens einen einmal beschreibbaren und oft lesbaren Speicher, der seine unveränderliche Identität enthält. Die vom Lesegerät erzeugten elektromagnetischen Wechselfelder übertragen sowohl Daten als auch elektrische Energie zum betreiben des passiven RFID-Transponders.The three shows a plan view of an information-bearing unit three which is manufactured and used in RFID technology in the present embodiment. The electronic part consists of at least one antenna 16 and at least one non-volatile, read-only storage space 17 , its content by radio of the reading unit 5 is supplied. On the carrier foil 15 is the so-called RFEID transponder printed and includes in principle an antenna, an analogue circuit for receiving and transmitting (transceiver), as well as a digital circuit and a permanent memory, which is a small microprocessor in complex models. The RFID transponder has at least one rewritable and often readable memory containing its immutable identity. The electromagnetic alternating fields generated by the reading device transmit both data and electrical energy for operating the passive RFID transponder.

Diese elektromagnetischen Wellen werden von der eingebauten Antenne des Transponders 3 empfangen und dienen während des Kommunikationsvorganges als Stromversorgung und Datenübertragungsorgan. Der so aktivierte RFID-Transponder-TAG decodiert die vom Lesegerät gesendeten Befehle und Daten und modelliert dann die eingestrahlten elektromagnetischen Felder durch Feldschwächung oder Feldverstärkung, die vom Lesegerät aufgenommen werden. Damit überträgt das RFID-TAG einerseits eine eigene unveränderbare Identitätsnummer bzw. Identitätscode und weitere Daten des zu Kennzeichnenden Produkts an das Lesegerät 5, das nach dem Start des Verfahrens eine Datenabfrage initialisiert. Dieses RFID-TAG 3 ist ein Passiv-Responder und erzeugt selbst kein elektromagnetisches Feld.These electromagnetic waves are from the built-in antenna of the transponder three receive and serve during the communication process as a power supply and data transmission. The thus activated RFID transponder TAG decodes the commands and data sent by the reader and then models the irradiated electromagnetic fields by field weakening or field gain picked up by the reader. On the one hand, the RFID tag transmits on the one hand its own unchangeable identity number or identity code and further data of the product to be identified to the reader 5 which initializes a data query after the start of the procedure. This RFID tag three is a passive responder and does not generate an electromagnetic field by itself.

Dass vorliegende RFID-TAG 3 arbeitet im relativ langwelligen Bereich zwischen 120 bis 150 kHz und ist somit nicht gesundheitsschädlich. Da ferromagnetische Behältnisse die von dem Lesegerät ausgesandten elektromagnetischen Wellen verhältnismäßig stark reflektieren, ist die Lagerstätte 2 weitgehend aus Kunststoff konstruiert, um eine optimale Respons der elektromagnetischen Wellen vom Lesegerät 5 zu bewirken. Auf der Rückseite des RFID-Transponders ist eine Klebeschicht angeordnet, mit der der Transponder 3 auf dem zu überwachenden Produkt lösbar befestigt werden kann. Andere Befestigungsmittel sind ebenfalls adäquat. Der der Klebeschicht gegenüber liegenden Oberfläche der Trägerfolie 15 ist der eigentlich Transponder mit einer besonderen Drucktechnik hauchdünn metallisch aufgebracht. Ein Ausführungsbeispiel eines RFID Transponders hat z. B. eine geometrische Abmessung von 40 × 18 mm und arbeitet im Frequenzbereich 860–960 MHz mit einem speziellen Chip (Impirinj Monza 3) mit 96 Bits EPC im Temperaturbereich zwischen –40°C bis 85°C nach ISO/DIN IEC 18000-6C.That present RFID tag three works in the relatively long-wave range between 120 to 150 kHz and is thus not harmful to health. Since ferromagnetic containers relatively strongly reflect the electromagnetic waves emitted by the reader, the deposit is 2 largely constructed of plastic, to ensure optimum response of the electromagnetic waves from the reader 5 to effect. On the back of the RFID transponder an adhesive layer is arranged, with which the transponder three can be releasably secured on the product to be monitored. Other fasteners are also adequate. The surface of the carrier film opposite the adhesive layer 15 The actual transponder is applied with a special printing technology extremely thin metallic. An embodiment of an RFID transponder has z. B. a geometric dimension of 40 × 18 mm and operates in the frequency range 860-960 MHz with a special chip (Impirinj Monza 3) with 96 bits EPC in the temperature range between -40 ° C to 85 ° C according to ISO / DIN IEC 18000-6C ,

Claims (7)

System (1) zur Steuerung und Bestandsüberwachung von Warengruppen in einem Schrank (2) mit einer drahtlosen Informationsübertragung in Form von RFID-Technik und einem RFID-Tag (3), der an mindestens einem Produkt (4) einer Warengruppe angeordnet ist und mindestens einer Leseeinheit (5), die drahtlos Informationen (Daten) mit einem eindeutigen elektronischen Produktcode (EPC) zuführt, die mittels einer Erkennungssoftware (6) ein- und ausgehende Lagerbestände registriert und bei Überschreitung eines vorgegebenen Schwellenwertes automatisch Daten drahtlos einer Servicestation (8) zuführt, wobei die zu lagernden Produkte (4) in dem Schrank mit Kunststoffauflagen (Fachböden) und Ordnungssystemen (Fachteiler) sind, wobei der RFID-Tag (3) Artikelinformationen, Eigenschaften und Einsatzbedingungen der Produkte (4) beinhaltet, wobei innerhalb des Schrankes (2) metallische und nichtmetallische Produkte (4) gelesen werden, wobei der Schrank (2) mit Daten einer personalisierten Zugangskontrolle geöffnet und verschlossen wird, wobei die Software den Status (offen oder geschlossen) der Tür erkennt, wobei die in der Leseeinheit (5) integrierte Erkennungssoftware durch Öffnen und Schließen des Schranks (2) startet, wobei der Lesezyklus nur bei geschlossenem Schrank (2) durchgeführt wird, wobei der Schrank (2) ein Display (10), eine Tastatur (9) und einen Barcodescanner aufweist und die Software ein manuelles Erfassen von Zu- bzw. Abgängen von Produkten (4) ermöglicht, wobei der aktuelle Gesamtbestand der Produkte (4) ermittelt, mittels einer Software (6) geordnet, übermittelt und in einer Datenbank (7) abgelegt wird.System ( 1 ) for controlling and inventory monitoring of product groups in a cabinet ( 2 ) with a wireless information transmission in the form of RFID technology and an RFID tag ( three ) on at least one product ( 4 ) of a product group and at least one reading unit ( 5 ) that wirelessly supplies information (data) with a unique electronic product code (EPC) that is detected by means of recognition software ( 6 ) registers incoming and outgoing stocks and automatically transmits data wirelessly to a service station ( 8th ), whereby the products to be stored ( 4 ) are in the cabinet with plastic supports (shelves) and organizing systems (compartment divider), wherein the RFID tag ( three ) Article information, characteristics and conditions of use of the products ( 4 ), wherein inside the cabinet ( 2 ) metallic and non-metallic products ( 4 ), whereby the cabinet ( 2 ) is opened and closed with data of a personalized access control, the software recognizing the status (open or closed) of the door, whereby in the reading unit ( 5 ) integrated detection software by opening and closing the cabinet ( 2 ), whereby the reading cycle is only possible when the cabinet is closed ( 2 ), whereby the cabinet ( 2 ) a display ( 10 ), a keyboard ( 9 ) and a barcode scanner, and the software includes manual entry of product entries and exits ( 4 ), whereby the current total stock of products ( 4 ), by means of software ( 6 ), transmitted and stored in a database ( 7 ) is stored. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schrank (2) in mindestens zwei Unterteilungen (z. B. A, B, C, D) unterteilt ist.System according to claim 1, characterized in that the cabinet ( 2 ) is divided into at least two subdivisions (eg A, B, C, D). System nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Leseeinheit (5) eine Software (6), eine Sende- und Empfangseinheit (13) aufweist.System according to claim 1, characterized in that the reading unit ( 5 ) a software ( 6 ), a transmitting and receiving unit ( 13 ) having. System nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leseeinheit (5) mit mindestens einem zentralen Rechner (14) drahtlos oder drahtgebunden in Verbindung steht.System according to one of the preceding claims, characterized in that the reading unit ( 5 ) with at least one central computer ( 14 ) is wireless or wired in communication. System nach einem der vorangegangen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sendeeinheit (13) über ein Netz (15) mit einer Servicestation (8) in Verbindung steht.System according to one of the preceding claims, characterized in that the transmitting unit ( 13 ) via a network ( 15 ) with a service station ( 8th ). System nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Servicestation (8) mit einer Bestell- und Liefereinrichtung (17) in Verbindung steht und Daten austauscht.System according to one of the preceding claims, characterized in that the service station ( 8th ) with an order and delivery device ( 17 ) and exchange data. System nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die informationstragende Einheit (3) flach und dünn ausgebildet ist und auf einer Trägerfolie angeordnet ist, die mindestens ein Befestigungsmittel aufweist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the information-carrying unit ( three ) is formed flat and thin and is arranged on a carrier foil having at least one fastening means.
DE102011108705.6A 2011-07-27 2011-07-27 Inventory monitoring system Active DE102011108705B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011108705.6A DE102011108705B4 (en) 2011-07-27 2011-07-27 Inventory monitoring system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011108705.6A DE102011108705B4 (en) 2011-07-27 2011-07-27 Inventory monitoring system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011108705A1 DE102011108705A1 (en) 2013-01-31
DE102011108705B4 true DE102011108705B4 (en) 2014-10-09

Family

ID=47503034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011108705.6A Active DE102011108705B4 (en) 2011-07-27 2011-07-27 Inventory monitoring system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011108705B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9665848B1 (en) 2015-11-30 2017-05-30 O-Ring Sales & Service, Inc. Inventory management system and method of use

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105989713A (en) * 2015-02-26 2016-10-05 上海仪电(集团)有限公司 Traffic food source-tracing system based on RFID integrated charging pile network

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19921748A1 (en) * 1999-05-11 2000-11-23 Stefan Kuegel Monitoring and controlling system for automated, unattended supermarkets, department stores or libraries, comprises reading device for detecting objects marked with identification elements in check-in and check-out zones

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005049688B4 (en) 2005-10-14 2013-10-31 Airbus Operations Gmbh Radio-based condition control in transport containers
DE202005018854U1 (en) 2005-12-01 2006-02-09 Syntron Gesellschaft für integrale Sicherheitssysteme mbH Electronic monitoring device for controlling residence and movement of people and things has a detection device and electronic reader devices in access/exit areas

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19921748A1 (en) * 1999-05-11 2000-11-23 Stefan Kuegel Monitoring and controlling system for automated, unattended supermarkets, department stores or libraries, comprises reading device for detecting objects marked with identification elements in check-in and check-out zones

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9665848B1 (en) 2015-11-30 2017-05-30 O-Ring Sales & Service, Inc. Inventory management system and method of use

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011108705A1 (en) 2013-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008031378B4 (en) Commercial cooking appliance, in particular commercial combi steamer
DE69826284T2 (en) INVENTORY SYSTEM FOR OBJECTS WITH RF IDENTIFICATION LABELS
DE60133378T2 (en) AUTOMATIC MANUFACTURING SYSTEM
DE102006047797A1 (en) Locker system for setting and picking up objects and method for operating the locker system
DE102005051595A1 (en) File security system and article security system
EP1886259B1 (en) Automatic remote acquisition system for determining the configuration of an installation
CN104504552B (en) A kind of warehousing and storage activities apparatus and method based on RFID technique
EP4098562A1 (en) System for inventory management of on-board refreshments for a vehicle
Pandian RFID for libraries: a practical guide
Pandey et al. Application of RFID technology in libraries and role of librarian
DE60224519T2 (en) DEVICE FOR STORING AND DISPOSING ARTICLES TO THE WITHDRAWAL
DE102011108705B4 (en) Inventory monitoring system
Yenurkar et al. RFID based transaction and searching of library books
DE102010029996B4 (en) Inventory monitoring of flow warehouses using RFID
CN109509003A (en) Supply chain system for tracing and managing based on RFID technique
DE102011114612A1 (en) Process for handling Kanban orders and RFID pallet box
DE19651464C2 (en) storage system
Mahajan et al. Application of RFID technology in libraries and role of librarian
EP3937141B1 (en) Device for detecting and outputting goods
CN208225084U (en) Archives based on RFID Radio Frequency Identification Technology are made an inventory of goods in a warehouse management equipment
DE202011105827U1 (en) Data monitoring system
CN206115485U (en) Storehouse deposit -holding flows management system based on thing networking
Rehman et al. Implementation of Library management system using radio frequency identification technology in Sindh libraries
DE19950554A1 (en) Method of operating product information for managing product-specific information e.g. for department stores and building material supermarkets, involves use of product information system of controlling organization
Repanovici et al. RFID-application in info-documentary systems

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: STUETZ, JAN H., DIPL.-ING., DE

Representative=s name: MUMM LAW KANZLEI FUER PATENT- UND MARKENRECHT, DE

Representative=s name: PATENTANWALTSKANZLEI SOEFFGE BERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: STUETZ, JAN H., DIPL.-ING., DE

Representative=s name: PATENTANWALTSKANZLEI SOEFFGE BERG, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SASS, DIRK, DE

Free format text: FORMER OWNER: SASS, DIRK, 14712 RATHENOW, DE

Owner name: TOOLMATIC UG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SASS, DIRK, 14712 RATHENOW, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: IP-ANWALTSKANZLEI SOEFFGE . BERG, DE

Representative=s name: PATENTANWALTSKANZLEI SOEFFGE BERG, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R073 Re-establishment requested
R074 Re-establishment allowed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SASS, DIRK, DE

Free format text: FORMER OWNER: TOOLMATIC UG, 14712 RATHENOW, DE