DE102011108382A1 - Electric machine - Google Patents

Electric machine Download PDF

Info

Publication number
DE102011108382A1
DE102011108382A1 DE102011108382A DE102011108382A DE102011108382A1 DE 102011108382 A1 DE102011108382 A1 DE 102011108382A1 DE 102011108382 A DE102011108382 A DE 102011108382A DE 102011108382 A DE102011108382 A DE 102011108382A DE 102011108382 A1 DE102011108382 A1 DE 102011108382A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
temperature
electrical machine
machine according
detection device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011108382A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Apelsmeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102011108382A priority Critical patent/DE102011108382A1/en
Priority to PCT/EP2012/002259 priority patent/WO2013013733A1/en
Publication of DE102011108382A1 publication Critical patent/DE102011108382A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K13/00Thermometers specially adapted for specific purposes
    • G01K13/04Thermometers specially adapted for specific purposes for measuring temperature of moving solid bodies
    • G01K13/08Thermometers specially adapted for specific purposes for measuring temperature of moving solid bodies in rotary movement
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D5/00Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
    • G01D5/26Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable characterised by optical transfer means, i.e. using infrared, visible, or ultraviolet light
    • G01D5/32Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable characterised by optical transfer means, i.e. using infrared, visible, or ultraviolet light with attenuation or whole or partial obturation of beams of light
    • G01D5/34Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable characterised by optical transfer means, i.e. using infrared, visible, or ultraviolet light with attenuation or whole or partial obturation of beams of light the beams of light being detected by photocells
    • G01D5/347Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable characterised by optical transfer means, i.e. using infrared, visible, or ultraviolet light with attenuation or whole or partial obturation of beams of light the beams of light being detected by photocells using displacement encoding scales
    • G01D5/3473Circular or rotary encoders
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K11/00Measuring temperature based upon physical or chemical changes not covered by groups G01K3/00, G01K5/00, G01K7/00 or G01K9/00
    • G01K11/12Measuring temperature based upon physical or chemical changes not covered by groups G01K3/00, G01K5/00, G01K7/00 or G01K9/00 using changes in colour, translucency or reflectance
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/20Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection for measuring, monitoring, testing, protecting or switching
    • H02K11/21Devices for sensing speed or position, or actuated thereby
    • H02K11/22Optical devices
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/20Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection for measuring, monitoring, testing, protecting or switching
    • H02K11/25Devices for sensing temperature, or actuated thereby

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Measuring Temperature Or Quantity Of Heat (AREA)

Abstract

Elektrische Maschine (1), insbesondere Elektromotor, umfassend einen Rotor (2) und einen Stator, wobei wenigstens ein am Rotor (2) angeordnetes Element vorgesehen ist, dessen Absorptionsgrad für einfallende Photonen sich in Abhängigkeit der Temperatur ändert und dass eine zugeordnete lichtoptische Erfassungseinrichtung (5) vorgesehen ist, die ein vom momentanen Absorptionsgrad des Elements abhängiges Messsignal (7) ermittelt, das ein Maß für die Elementtemperatur darstellt.Electric machine (1), in particular electric motor, comprising a rotor (2) and a stator, wherein at least one element arranged on the rotor (2) is provided, whose absorption coefficient for incident photons changes as a function of the temperature, and in that an associated light-optical detection device ( 5) is provided, which determines a dependent on the instantaneous absorption of the element measurement signal (7), which is a measure of the element temperature.

Description

Die Erfindung betrifft eine elektrische Maschine, insbesondere einen Elektromotor, umfassend einen Rotor und einen Stator.The invention relates to an electric machine, in particular an electric motor, comprising a rotor and a stator.

Bei elektrischen Maschinen sind die Permanentmagnete des Rotors üblicherweise die temperaturempfindlichsten Bauteile, weil eine auch nur kurzzeitige Überschreitung der Curie-Temperatur des verwendeten Magnetmaterials zur Schädigung der Magnete, insbesondere dem Verlust ihrer Magnetisierung, führt. Zum Schutz der Permanentmagnete ist daher eine Temperaturermittlung respektive eine Temperaturüberwachung des Rotors zweckmäßig. Bei elektrischen Maschinen findet die Erfassung der Rotortemperatur zumeist in einer Prüfstandsumgebung mittels Temperatursensoren statt. Des Weiteren kann die Erfassung der Rotortemperatur anhand Berechnungsmethoden, Simulationsmethoden, numerischen Modellbildungen oder aus den von der elektrischen Maschine ermittelten Betriebsgrößen erfolgen.In electric machines, the permanent magnets of the rotor are usually the most temperature-sensitive components, because even a short-term exceeding the Curie temperature of the magnetic material used to damage the magnets, in particular the loss of their magnetization leads. To protect the permanent magnets therefore a temperature determination respectively a temperature monitoring of the rotor is appropriate. In electrical machines, the detection of the rotor temperature usually takes place in a test bench environment by means of temperature sensors. Furthermore, the determination of the rotor temperature can be carried out using calculation methods, simulation methods, numerical modeling or from the operating variables determined by the electrical machine.

Nachteilig ist dabei jedoch, dass bei den oben genannten Methoden als auch bei den numerischen Modellbildungen keine allein ausreichende Vorhersage über den tatsächlichen thermischen Zustand des Rotors ermittelt werden kann. Dementsprechend – aufgrund der unzureichenden Genauigkeit bei der Erfassung der Rotortemperatur – wird ein Sicherheitsfaktor bzw. ein Temperaturpuffer gegen die Ungenauigkeit der erfassten Rotortemperatur verwendet. Dies hat zur Folge, dass elektrische Maschinen größer ausgelegt werden, was sich in Hinblick auf Materialkosten, höhere Bauraumbeanspruchung etc. als nachteilig erweist. Auch bei ermittelten Betriebsgrößen der elektrischen Maschine, beispielsweise einer von der magnetischen Flussverkettung abhängenden Rotortemperatur, besteht ein Problem, da es bei einer zu heißen elektrischen Maschine zu einer Entmagnetisierung der Magnete des Rotors und damit zu einer Änderung des magnetischen Flusses kommt, was zu einer falschen Berechnung der Rotortemperatur führt.The disadvantage here, however, is that in the above-mentioned methods as well as in the numerical model formations can not be determined alone sufficient prediction of the actual thermal state of the rotor. Accordingly, due to the insufficient accuracy in detecting the rotor temperature, a safety factor or a temperature buffer is used against the inaccuracy of the detected rotor temperature. This has the consequence that electrical machines are designed to be larger, which proves to be disadvantageous in terms of material costs, higher space stress, etc. There is also a problem with determined operating variables of the electric machine, for example a rotor temperature dependent on the magnetic flux linkage, since demagnetization of the magnets of the rotor and thus a change in the magnetic flux occurs when the electric machine is too hot, which leads to a false one Calculation of the rotor temperature leads.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine elektrische Maschine anzugeben, mit der kostengünstig und mit hoher Genauigkeit die Erfassung der Rotortemperatur qualitativ und quantitativ möglich ist.The invention is therefore based on the object to provide an electrical machine, with the cost and high accuracy, the detection of the rotor temperature is qualitatively and quantitatively possible.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei einer elektrischen Maschine der eingangs genannten Art erfindungsgemäß ein am Rotor angeordnetes Element vorgesehen, dessen Absorptionsgrad für einfallende Photonen sich in Abhängigkeit der Temperatur ändert, sowie eine zugeordnete lichtoptische Erfassungseinrichtung, die ein vom momentanen Absorptionsgrad des Elements abhängiges Messsignal ermittelt, das ein Maß für die Elementtemperatur darstellt.In order to achieve this object, according to the invention, an element arranged on the rotor is provided in an electrical machine of the type whose absorption coefficient for incident photons changes as a function of temperature, and an associated light-optical detection device which determines a measurement signal dependent on the instantaneous absorption coefficient of the element. which represents a measure of the element temperature.

Die Erfindung beruht auf der Idee, dass lediglich das von einem angeordneten Element, dessen Absorptionsgrad für einfallende Photonen sich in Abhängigkeit der Temperatur ändert, reflektierte Erfassungssignal von einer optischen Erfassungseinrichtung erfasst und ausgewertet wird. Da sich das Absorptionsvermögen von Photonen eines temperaturabhängigen Elements mit Temperaturanstieg erhöht, ändert sich infolge dessen das reflektierte Licht respektive das Erfassungssignal charakteristisch in Abhängigkeit zu diesem Temperaturanstieg. Dabei stammt das auf das Element gerichtete Licht von wenigstens einer Lichtquelle, wobei das erfasste, reflektierte Licht respektive Signal ein Maß für die Elementtemperatur und demnach ein Maß für die Rotortemperatur darstellt. Da es sich hierbei um optische Vorgänge handelt, kann die zeitliche Auflösung im Gegensatz zu den herkömmlichen Sensoren wie beispielsweise Temperatursensoren deutlich erhöht werden. Zusätzlich ist der Einfluss von elektromagnetischen Feldern, hervorgerufen durch die in den elektrischen Maschinen angeordneten Magneten und Spulen, auf das reflektierende Signal vernachlässigbar, was sich gerade im aktiven Bereich einer elektrischen Maschine als vorteilhaft in Hinblick auf die Messgenauigkeit erweist.The invention is based on the idea that only the detection signal reflected by an arranged element whose absorption coefficient for incident photons changes as a function of the temperature is detected and evaluated by an optical detection device. As a result, as the absorbance of photons of a temperature-dependent element with temperature rise increases, the reflected light or the detection signal characteristically changes in response to this temperature rise. In this case, the light directed to the element originates from at least one light source, the detected, reflected light or signal representing a measure of the element temperature and therefore a measure of the rotor temperature. Since these are optical processes, the temporal resolution can be significantly increased in contrast to the conventional sensors such as temperature sensors. In addition, the influence of electromagnetic fields caused by the magnets and coils arranged in the electrical machines is negligible on the reflective signal, which proves to be advantageous in terms of measurement accuracy, especially in the active region of an electrical machine.

Das verwendete Element kann nach einer ersten Alternative ein Halbleiterelement sein. Die Funktion der erfindungsgemäßen elektrischen Maschine beruht darauf, dass während des Betriebs einer elektrischen Maschine Wärme entsteht, worauf sich die Bandlücke (Energielücke), die den Bereich zwischen dem Leitungsband und dem Valenzband eines betreffenden, angeordneten Halbleiterelements angibt, charakteristisch zu Temperaturerhöhungen respektive Temperaturerniedrigungen ändert. Mit zunehmender Temperatur werden immer mehr Elektronen aus dem Valenzband in das Leitungsband angehoben, womit eine merkliche Änderung der elektrischen Leitfähigkeit hervorgerufen wird. Nachdem die Absorption eines Photons mit der Anregung eines Elektrons vom Valenzband in das Leitungsband verbunden ist, kann hieraus ein Zusammenhang mit der elektrischen Leitfähigkeit hergestellt werden, wobei dieser widerum von der Temperatur abhängig ist. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Energie eines Photons die der Bandlücke übertreffen muss, da ansonsten das Photon nicht absorbiert werden kann. Unter Berücksichtigung geeigneter Auswertealgorithmen wie der Varshni-Formel und dem Debye-Modell lässt sich somit, ausgehend von dem von dem Halbleiterelement reflektierten Erfassungssignal, die Rotortemperatur ermitteln.The element used may be a semiconductor element according to a first alternative. The function of the electric machine according to the invention is based on the fact that during operation of an electrical machine heat is generated, whereupon the band gap (energy gap), which indicates the area between the conduction band and the valence band of a relevant, arranged semiconductor element, characteristically changes to temperature increases respectively temperature decreases. As the temperature increases, more and more electrons are raised from the valence band into the conduction band, causing a noticeable change in electrical conductivity. After the absorption of a photon is connected to the excitation of an electron from the valence band into the conduction band, a connection with the electrical conductivity can be established, which in turn depends on the temperature. However, it should be noted that the energy of a photon must surpass that of the band gap, otherwise the photon can not be absorbed. Taking into account suitable evaluation algorithms such as the Varshni formula and the Debye model, the rotor temperature can thus be determined on the basis of the detection signal reflected by the semiconductor element.

Gemäß einer weiteren Alternative kann anstelle eines Halbleiters ein thermochromer Stoff, beispielsweise anorganische Metalloxide oder Polymerblends verwendet werden, wobei dessen Moleküle bei wechselnder Temperaturänderung einen bestimmten, für jedes Material, charakteristischen Molekülzustand aufweisen. Kommt es nun in Folge eines laufenden Betriebs der elektrischen Maschine zu einer Temperaturerhöhung des Rotors, ändern sich die betreffenden Moleküle der thermochromen Schicht derart, dass in bestimmten Temperaturbereichen ein struktureller Phasenübergang auftritt, welcher dazu führt, dass ein anderer Bereich des Spektrums absorbiert wird. Das verbleibende reflektierte Licht respektive temperaturabhängige Erfassungssignal setzt sich nun zu einem neuen Spektrum zusammen, welches von einem thermochromen Temperatursensor erfasst werden kann, wobei dies ebenfalls ein Maß für die Rotortemperatur darstellt.According to a further alternative, instead of a semiconductor, a thermochromic substance, For example, inorganic metal oxides or polymer blends can be used, the molecules of which have a specific, for each material, characteristic molecular state with changing temperature change. If an increase in the temperature of the rotor occurs as a result of ongoing operation of the electric machine, the relevant molecules of the thermochromic layer change in such a way that a structural phase transition occurs in certain temperature ranges, which causes a different region of the spectrum to be absorbed. The remaining reflected light or temperature-dependent detection signal is now combined to form a new spectrum, which can be detected by a thermochromic temperature sensor, which also represents a measure of the rotor temperature.

Somit wird durch die erfindungsgemäße elektrische Maschine auf einfache Weise die Rotortemperatur einer elektrischen Maschine kostengünstig und genau ermittelt.Thus, the rotor temperature of an electrical machine is determined inexpensively and accurately by the electric machine according to the invention in a simple manner.

Bei der erfindungsgemäßen elektrischen Maschine wird es bevorzugt, dass das Element ein Halbleiterelement ist, wobei Halbleiterelemente eine Bandlücke im Bereich von 0 bis ca. 3 eV besitzen. Die halbleitenden Materialien können aus Elementen, Verbindungen und Legierungen bestehen, wobei die Elementhalbleiter in der IV. Hauptgruppe des Periodensystems stehen, wie beispielsweise C, Si oder Ge. Ferner denkbar sind ebenfalls Verbindungshalbleiter, zu denen Elemente der III. und V. Hauptgruppe, wie GaAS oder InSb, zählen. Weitere Halbleiterarten sind denkbar.In the electric machine according to the invention, it is preferable that the element is a semiconductor element, wherein semiconductor elements have a band gap in the range of 0 to about 3 eV. The semiconducting materials may consist of elements, compounds and alloys, wherein the element semiconductors are in the IV. Main group of the periodic table, such as C, Si or Ge. Also conceivable are compound semiconductors, to which elements of the III. and V. main group, such as GaAS or InSb. Other semiconductor types are conceivable.

Weiterhin kann bei der Erfindung vorgesehen sein, dass das Halbleiterelement wenigstens eine ebene Reflexionsfläche aufweist, sodass eine gute Reflexion gegeben ist, wobei andere Oberflächenstrukturen ferner denkbar sind, solange sie das von einer Lichtquelle stammende Licht reflektieren.Furthermore, it can be provided in the invention that the semiconductor element has at least one flat reflection surface, so that a good reflection is given, wherein other surface structures are also conceivable, as long as they reflect the light originating from a light source.

Eine besonders gute Funktion der elektrischen Maschine ergibt sich, wenn das Halbleiterelement als Dünnschicht oder als geometrisches Bauteil, beispielsweise in Form eines Trapezes, einer Pyramide oder eines Prismas ausgebildet ist. Die Geometrie des Halbleiterelements ist frei wählbar und sollte wenigstens einen Teil des von einer Lichtquelle stammenden Lichts, z. B. von einer LED, reflektieren. Da im Bereich zwischen einem Rotor und einem Stator oftmals nur wenig Platz besteht, ist es zweckmäßig, das Halbleiterelement als Dünnschicht auf den Rotor aufzubringen. Dabei kann die Schicht über herkömmliche Prozesse, wie beispielsweise aus der Halbleitertechnik bekannt, mittels einem Trägermaterial wie etwa einem Kunststoffklebeband, aufgetragen und so am Rotor angeordnet werden.A particularly good function of the electrical machine results when the semiconductor element is formed as a thin film or as a geometric component, for example in the form of a trapezoid, a pyramid or a prism. The geometry of the semiconductor element is arbitrary and should be at least a portion of the light originating from a light source, e.g. B. from an LED, reflect. Since in the area between a rotor and a stator often only little space, it is expedient to apply the semiconductor element as a thin film on the rotor. In this case, the layer can be applied by conventional processes, such as known from semiconductor technology, by means of a carrier material, such as a plastic adhesive tape, and thus arranged on the rotor.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung kann wie beschrieben vorgesehen sein, dass das Element eine temperatursensitive Beschichtung ist, vorzugsweise eine thermochrome Polymerfolie, die am Außenumfang eines Bereichs eines Rotors aufgebracht ist. Zu den typischen Materialien zählen dabei Flüssigkeitskristalle mit thermochromen Eigenschaften, die beim Erwärmen nicht direkt vom kristallinen in den flüssigen Zustand übergehen, somit anorganische Metalloxide und Polymerblends. Zu den anorganischen Metalloxiden zählen etwa Zinkoxid, Vanadiumoxid oder Kupferoxid, zu den Polymerblends beispielsweise Polypropylenoxid. Diese Materialien können unter anderem mit einer Klebeverbindung auf den Rotor angebracht werden. Auch sind seit längerer Zeit Lacksysteme mit thermochromen wirkenden Eigenschaften auf dem Markt verfügbar, die in Pulverform oder in flüssiger Form erhältlich sind und ebenfalls angewandt werden können. Diese sind durch Streichen oder Rollen auf einen Rotor auftragbar. Hierbei ist es ebenfalls wie bei den Halbleiterelementen zweckdienlich, dass eine temperatursensitive Schicht eine reflektierende Oberfläche aufweist, sodass das von einer Lichtquelle stammende Licht reflektiert und von einer optischen Erfassungseinrichtung erfasst werden kann.According to one embodiment of the invention can be provided as described that the element is a temperature-sensitive coating, preferably a thermochromic polymer film, which is applied to the outer periphery of a portion of a rotor. The typical materials include liquid crystals with thermochromic properties, which do not change directly from the crystalline to the liquid state upon heating, thus inorganic metal oxides and polymer blends. The inorganic metal oxides include, for example, zinc oxide, vanadium oxide or copper oxide, to the polymer blends, for example, polypropylene oxide. Among other things, these materials can be attached to the rotor with an adhesive bond. Also, coating systems having thermochromic acting properties have been available on the market for a long time, which are available in powder or liquid form and can also be used. These can be applied to a rotor by brushing or rolling. Here, as in the case of the semiconductor elements, it is also expedient for a temperature-sensitive layer to have a reflecting surface, so that the light originating from a light source can be reflected and detected by an optical detection device.

Bei der erfindungsgemäßen elektrischen Maschine kann das Halbleiterelement oder die temperatursensitive Beschichtung am Außenumfang eines Rotors und/oder auf der Rotorstirnfläche angeordnet sein. Aufgrund konstruktiver Bedingungen ist das Halbleiterelement oder die temperatursensitive Beschichtung bevorzugt am Außenumfang angeordnet, sodass mit dieser Anordnung des Halbleiterelements oder der temperatursensitiven Beschichtung ein Anleuchten mittels einer Lichtquelle gut umsetzbar ist. Selbstverständlich kann das Halbleiterelement oder die temperatursensitive Beschichtung auch auf der Rotorstirnfläche angeordnet sein. Dies erscheint jedoch nur in Ausnahmefällen als sinnvoll, da generell die Rotorstirnfläche in einem Rotorgehäuse angeordnet ist und somit diese für die Lichtquelle und das davon stammende Licht nur schwer zugänglich ist. Ebenfalls ist es denkbar, dass zwei Lichtquellen, wobei die erste Lichtquelle den ersten Bereich, nämlich die Rotorstirnfläche, infolgedessen die zweite Lichtquelle den zweiten Bereich, den Außenumfang, anstrahlen. Dadurch ist mit mehreren Lichtquellen eine Erfassung der zeitgleich ermittelten Signale aufgrund einer Temperaturveränderung an mehreren, in Umfangsrichtung auf der Außenfläche oder in Längsrichtung auf der Rotorstirnfläche, angeordneten Stellen betreffend der Halbleiterelemente respektive der temperatursensitiven Beschichtungen, möglich. Dies kann vor allem dann zweckmäßig sein, falls eine zum Halbleiterelement oder zur temperatursensitiven Beschichtung ausgerichtete Lichtquelle aufgrund eines technischen Defekts ausfällt. Sonach kann eine Ermittlung der Rotortemperatur weiterhin bestehen. Natürlich sind beliebige Verteilungen der Halbleiterelemente bzw. der temperatursensitiven Beschichtungen auf dem ersten und/oder zweiten Bereich des Rotors der elektrischen Maschine möglich. Des Weiteren ist es somit denkbar, die von den zwei Lichtquellen stammenden Erfassungssignale als Referenzwerte zu verwenden, um damit eine Plausibilitätskontrolle betreffend einer Rotortemperatur durchzuführen.In the case of the electric machine according to the invention, the semiconductor element or the temperature-sensitive coating can be arranged on the outer circumference of a rotor and / or on the rotor end face. Due to constructive conditions, the semiconductor element or the temperature-sensitive coating is preferably arranged on the outer circumference, so that with this arrangement of the semiconductor element or the temperature-sensitive coating, an illumination by means of a light source is well implemented. Of course, the semiconductor element or the temperature-sensitive coating can also be arranged on the rotor end face. However, this only appears to be expedient in exceptional cases, since generally the rotor end face is arranged in a rotor housing and thus this is difficult to access for the light source and the light originating therefrom. It is likewise conceivable for two light sources, the first light source, to illuminate the first region, namely the rotor end face, as a result the second light source illuminate the second region, the outer circumference. As a result, it is possible with a plurality of light sources to detect the signals determined at the same time as a result of a temperature change at a plurality of locations in the circumferential direction on the outer surface or in the longitudinal direction on the rotor end face, concerning the semiconductor elements or the temperature-sensitive coatings. This can be expedient in particular if a light source oriented toward the semiconductor element or the temperature-sensitive coating fails due to a technical defect. Accordingly, a determination of the rotor temperature can continue to exist. Of course, any distributions of the semiconductor elements or the temperature-sensitive coatings on the first and / or second region of the rotor of the electric machine are possible. Furthermore, it is thus conceivable to use the detection signals originating from the two light sources as reference values in order to carry out a plausibility check relating to a rotor temperature.

Weiterhin kann es vorgesehen sein, dass zwei Halbleiterelemente oder zwei temperatursensitive Beschichtungen gegenüberliegend am Außenumfang des Rotors und/oder gegenüberliegend auf der Rotorstirnfläche angeordnet sind. Selbstverständlich können auch weitere Variationen vorliegen, beispielsweise sind Halbleiterelemente jeweils zueinander um 90° versetzt am Außenumfang des Rotors und/oder auf der Rotorstirnfläche angeordnet. Natürlich sind auch andere Winkelbereiche, beispielsweise 45°, 30° etc., denkbar.Furthermore, it can be provided that two semiconductor elements or two temperature-sensitive coatings are arranged opposite to the outer circumference of the rotor and / or opposite to the rotor end face. Of course, other variations may be present, for example, semiconductor elements are each offset by 90 ° to the outer circumference of the rotor and / or arranged on the rotor end face. Of course, other angular ranges, for example, 45 °, 30 °, etc., conceivable.

Es liegt auch im Rahmen der Erfindung, dass am Rotor eine der Erfassung der Drehlage des Rotors mittels der lichtoptischen Erfassungseinrichtung dienende Strukturierung ausgebildet ist. Dabei wird es besonders bevorzugt, dass die Strukturierung reflektierende Flächen aufweist, wobei mit dem von der Strukturierung modulierten, reflektierten Licht respektive den Erfassungssignalen auf eine Rotorlage geschlossen werden kann. Demnach ersetzt die Strukturierung digitale, optische Inkrementalgeber, die aktuell für eine Erfassung einer Rotorlage eingesetzt werden. Des Weiteren kann mit der Strukturierung auf Resolver, welche einen hohen Platzbedarf in Anspruch nehmen, aufwendig zu fertigen sind und den EMV-Anforderungen (Elektromagnetische Verträglichkeit) nur bedingt gerecht werden, ebenfalls verzichtet werden. Dabei kann bei der erfindungsgemäßen elektrischen Maschine die Strukturierung beispielsweise mit Vertiefungen und Erhöhungen ausgebildet sein, wobei diese z. B. äquidistante Winkel zueinander aufweisen.It is also within the scope of the invention that on the rotor one of the detection of the rotational position of the rotor is formed by means of the light-optical detection device structuring. In this case, it is particularly preferred that the structuring has reflective surfaces, it being possible to conclude with the reflected light modulated by the structuring or the detection signals to a rotor position. Accordingly, the structuring replaces digital, optical incremental encoders, which are currently used for detecting a rotor position. Furthermore, with the structuring on resolvers, which take up a large amount of space, are complex to manufacture and the EMC requirements (electromagnetic compatibility) only partially meet, also be waived. In this case, in the electrical machine according to the invention, the structuring may be formed, for example, with depressions and elevations, wherein these z. B. equidistant angle to each other.

Auch kann es bei der elektrischen Maschine bevorzugt sein, dass die Strukturierung und das Halbleiterelement oder die temperatursensitive Beschichtung im gleichen von der Lichtquelle befeuchteten Bereich des Rotors angeordnet sind. Demnach ist es zweckmäßig, dass ein Bereich des Rotors, in dem die Strukturierung und das Halbleiterelement oder die temperatursensitive Beschichtung angeordnet sind, beleuchtet wird. Aufgrund dessen läuft bei jeder Umdrehung des Rotors die Strukturierung und das Halbleiterelement oder die temperatursensitive Beschichtung durch den Lichtkegel hindurch. Dabei kann die Bestrahlung beispielsweise stationär oder pulsförmig erfolgen.It may also be preferred in the case of the electrical machine that the structuring and the semiconductor element or the temperature-sensitive coating are arranged in the same area of the rotor moistened by the light source. Accordingly, it is expedient that a region of the rotor in which the structuring and the semiconductor element or the temperature-sensitive coating are arranged is illuminated. Due to this, the structuring and the semiconductor element or the temperature-sensitive coating pass through the light cone with each revolution of the rotor. The irradiation can be done, for example, stationary or pulsed.

Ferner betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug, mit einer elektrischen Maschine umfassend einen Rotor und einen Stator und eine optische Erfassungseinrichtung mit wenigstens einer Lichtquelle der vorstehend beschriebenen Art, wobei in Abhängigkeit des von der optischen Erfassungseinrichtung ermittelten, vom momentanen Absorptionsgrad des Elements abhängigen Messsignals eine Rotortemperatur und des von der Strukturierung modulierten Erfassungssignals eine Rotorlage seitens der optischen Erfassungseinrichtung ermittelbar sind. Beispielsweise ist eine genaue Kenntnis der Rotorlage für den Betrieb eines Elektromotors von entscheidender Bedeutung, um einen Motor ohne Hinzunahme eines Hilfsmotors starten zu können. Die Erfassung der Rotortemperatur ist hinsichtlich eines Schadens einer elektrischen Maschine zweckdienlich, da ein Benutzer des Fahrzeugs die Maschine ausschalten kann, bevor diese überlastet und die damit verbundenen Schäden eintreten, wie eine Beschädigung von Einheiten, Lagern oder im schlimmsten Fall die Zerstörung der elektrischen Maschine. Somit kann eine längere Lebensdauer der elektrischen Maschine ermöglicht werden. Beispielhaft kann über eine in Kraftfahrzeugen übliche Anzeigevorrichtung, beispielsweise einem Display, die Auswertung der erfassten Signale optisch respektive visuell dargestellt werden, um einen Benutzer von einer zu hohen Rotortemperatur zu warnen, sodass dieser angemessen reagieren kann.Furthermore, the invention relates to a motor vehicle, comprising an electric machine comprising a rotor and a stator and an optical detection device with at least one light source of the type described above, wherein depending on the determined by the optical detection means, dependent on the instantaneous absorption of the element measurement signal, a rotor temperature and of the modulated by the structuring detection signal, a rotor position can be determined by the optical detection means. For example, a precise knowledge of the rotor position for the operation of an electric motor of crucial importance to start a motor without the addition of an auxiliary motor can. Detecting the rotor temperature is useful in terms of damage to an electric machine because a user of the vehicle can turn off the machine before it overloads and incurs the associated damage such as damage to units, bearings or, in the worst case, destruction of the electrical machine. Thus, a longer life of the electric machine can be made possible. By way of example, the evaluation of the detected signals can be visually or visually displayed via a display device, for example a display, which is common in motor vehicles, in order to warn a user of an excessively high rotor temperature, so that the latter can react appropriately.

Es ist ferner alternativ denkbar, von der entfernt zum Rotor angeordneten optischen Erfassungseinrichtung wenigstens eine Lichtleiterfaser, insbesondere eine Glasfaser, zum Rotor zu führen. Der Vorteil dieser Ausgestaltung liegt darin, dass die Lichtquelle und die optische Erfassungseinrichtung beliebig zum Rotor entfernt sein können, womit der von der elektrischen Maschine vorhandene Bauraum optimal ausgenutzt werden kann.Furthermore, it is alternatively conceivable to guide at least one optical fiber, in particular a glass fiber, to the rotor from the optical detection device which is remote from the rotor. The advantage of this embodiment is that the light source and the optical detection device can be arbitrarily removed from the rotor, whereby the available space of the electric machine can be optimally utilized.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist die optische Erfassungseinrichtung eine Speichereinheit zum auslesbaren Speichern von Daten auf. Vorteilhafterweise kann das Speichern der erfassten und ausgewerteten Erfassungssignale, d. h. der Daten wie beispielsweise Datum, Drehzahl, Betriebszustand, Rotortemperatur etc. auf einen geeigneten Datenträger, wie z. B. auf einen Festplattenlaufwerk oder auf Flashspeichergeräten, gespeichert werden. Die Archivierung der Daten kann in einen in dem Datenträger vorher eigens dafür partitionierten Bereich abgespeichert und beispielsweise bei Service-Checks von elektrischen Maschinen als Datensatz für eine Diagnose/Auswertung herangezogen werden.In a further embodiment of the invention, the optical detection device has a memory unit for the readable storage of data. Advantageously, the storing of the detected and evaluated detection signals, i. H. the data such as date, speed, operating condition, rotor temperature, etc. on a suitable disk, such. On a hard disk drive or flash memory devices. The archiving of the data can be stored in an area previously specially partitioned for this purpose in the data carrier and, for example, used in service checks of electrical machines as a data record for a diagnosis / evaluation.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispielen sowie anhand der Zeichnungen. Dabei zeigen:Further advantages and details of the present invention will become apparent from the embodiments described below and with reference to the drawings. Showing:

1 eine Prinzipdarstellung einer erfindungsgemäßen elektrischen Maschine; 1 a schematic diagram of an electrical machine according to the invention;

2 eine Prinzipdarstellung einer erfindungsgemäßen elektrischen Maschine einer zweiten Ausführungsform; 2 a schematic diagram of an electric machine according to the invention of a second embodiment;

3 eine Prinzipdarstellung einer erfindungsgemäßen elektrischen Maschine einer dritten Ausführungsform; und 3 a schematic diagram of an electric machine according to the invention of a third embodiment; and

4 eine Prinzipdarstellung einer erfindungsgemäßen elektrischen Maschine einer vierten Ausführungsform. 4 a schematic diagram of an electric machine according to the invention of a fourth embodiment.

1 zeigt als Prinzipdarstellung eine erfindungsgemäße elektrische Maschine 1, wobei die einzelnen Komponenten der elektrischen Maschine 1 wie Gehäuse, Stator etc. der Übersichtlichkeit wegen nicht gezeigt sind. Die elektrische Maschine 1 umfasst einen Rotor 2, wobei der Rotor 2 eine Rotationsbewegung um eine ortsfeste Achse 2a ausführt, wie dies durch den Drehpfeil D angedeutet wird. Auf dem Außenumfang des Rotors 2 sind zwei gegenüberliegende Halbleiterelemente 3, die in dem dargestellten Ausführungsbeispiel als Prismen ausgebildet sind, angeordnet. Ebenso ist eine Variation der Anzahl von Halbleiterelementen 3 möglich, sodass beispielsweise jeweils zu 90° versetzt Halbleiterelemente 3 vorgesehen sind, wie dies in gestrichelter Weise in 1 gezeigt ist. Eine Verbindung mit den Halbleiterelementen 3 auf den Außenumfang des Rotors 2 kann beispielsweise durch Arbeitsverfahren wie Kleben, Schweißen oder Löten erreicht werden. Aufgrund einer temperaturbedingten Änderung eines reflektierten Erfassungssignals 7 von den an dem Rotor 2 angeordneten Halbleiterelementen 3, kann auf die momentane Rotortemperatur geschlossen werden. Diese charakteristische Änderung des Erfassungssignals 7 lässt sich mit der Varshni-Formel und dem Debye-Modell in Verbindung setzen. Somit kann die Rotortemperatur verschleißfrei und berührungslos ermittelt werden. 1 shows a schematic diagram of an electrical machine according to the invention 1 , wherein the individual components of the electric machine 1 as housing, stator, etc. are not shown for clarity. The electric machine 1 includes a rotor 2 , where the rotor 2 a rotational movement about a stationary axis 2a executes, as indicated by the rotation arrow D. On the outer circumference of the rotor 2 are two opposing semiconductor elements 3 , which are formed in the illustrated embodiment as prisms arranged. Likewise, a variation of the number of semiconductor elements 3 possible, for example, each offset to 90 ° semiconductor elements 3 are provided, as shown in dashed lines in 1 is shown. A connection to the semiconductor elements 3 on the outer circumference of the rotor 2 can be achieved for example by working methods such as gluing, welding or soldering. Due to a temperature change of a reflected detection signal 7 from the on the rotor 2 arranged semiconductor elements 3 , can be closed to the current rotor temperature. This characteristic change of the detection signal 7 can be linked to the Varshni formula and the Debye model. Thus, the rotor temperature can be determined wear-free and contactless.

Ebenfalls ist auf dem Außenumfang des Rotors 2 eine Strukturierung 4 aufgebracht, die hier Vertiefungen und Erhöhungen aufweist, wobei diese äquidistante Winkel zueinander aufweisen. Die Strukturierung 4 kann über herkömmliche Prozesse, beispielsweise mit Hilfe eines Trägermaterials in Ausgestaltung eines Kunststoffklebebands, auf dem Rotor 2 aufgebracht werden. Dabei weist zweckmäßigerweise das Kunststoffklebeband eine Strukturierung 4 der oben genannten Art auf. Mittels dieser kann die Rotorlage bestimmt werden, da aufgrund der Strukturierung 4 eine Modulation des Erfassungssignals 7 stattfindet, die sich in Abhängigkeit zu einer Rotorlage ändert, welches von einer optischen Erfassungseinrichtung 5 ermittelbar ist.Also on the outer circumference of the rotor 2 a structuring 4 applied, which here has depressions and elevations, which have equidistant angles to each other. The structuring 4 can by conventional processes, for example with the aid of a carrier material in the form of a plastic adhesive tape on the rotor 2 be applied. Expediently, the plastic adhesive tape has a structuring 4 of the above type. By means of this, the rotor position can be determined because due to the structuring 4 a modulation of the detection signal 7 takes place, which changes in response to a rotor position, which of an optical detection device 5 can be determined.

Die optische Erfassungseinrichtung 5, hier beispielsweise ausgebildet mit einem Spektralsensor 6, dient zur Erfassung einer temperaturbedingten Änderung eines reflektierten Erfassungssignals 7 von den an dem Rotor 2 angeordneten Halbleiterelementen 3 als auch zur Erfassung des selbigen, jedoch aufgrund der Strukturierung 4 modulierten Erfassungssignals 7, wobei die Erfassung der temperaturbedingten Signaländerung ein Maß für die momentane Rotortemperatur sowie die Erfassung der Modulation des Erfassungssignals 7 ein Maß für die Rotorlage darstellt. Das reflektierte Licht respektive Erfassungssignal 7 stammt von einer Lichtquelle 8, das hier von einer LED erzeugt wird und den Rotor bestrahlt. Dabei ist die LED in Bezug auf die Halbleiterelemente 3 respektive der Strukturierung 4 derart angeordnet, dass diese im gleichen von der LED beleuchteten Bereich 2b des Rotors 2 angeordnet sind. Die Lichtquelle 8 kann dabei den Bereich 2b stationär oder pulsförmig beleuchten. Demnach wird der Bereich 2b des Rotors, in dem die Halbleiterelementen 3 und die Strukturierung 4 angeordnet sind, ausgeleuchtet, und das reflektierte Licht respektive Erfassungssignal 7, welches sich in Abhängigkeit der Rotortemperatur bzw. der Halbleitertemperatur wie auch der Rotordrehung ändert, von der optischen Erfassungseinrichtung 5 erfasst.The optical detection device 5 , here for example formed with a spectral sensor 6 , is used to detect a temperature change of a reflected detection signal 7 from the on the rotor 2 arranged semiconductor elements 3 as well as to record the same, but due to the structuring 4 modulated detection signal 7 wherein the detection of the temperature-induced signal change is a measure of the instantaneous rotor temperature and the detection of the modulation of the detection signal 7 represents a measure of the rotor position. The reflected light or detection signal 7 comes from a light source 8th , which is generated here by an LED and irradiates the rotor. In this case, the LED is in relation to the semiconductor elements 3 respectively the structuring 4 arranged such that they are in the same area illuminated by the LED 2 B of the rotor 2 are arranged. The light source 8th can do the area 2 B illuminate stationary or pulsed. Accordingly, the area becomes 2 B of the rotor in which the semiconductor elements 3 and the structuring 4 are arranged, illuminated, and the reflected light or detection signal 7 , which changes depending on the rotor temperature or the semiconductor temperature as well as the rotor rotation, of the optical detection means 5 detected.

In besonders vorteilhafter Ausgestaltung können der Spektralsensor 6 und die optische Erfassungseinrichtung 5 in einem einzigen Bauteil realisiert sein, wodurch Bauraum eingespart werden kann. Eine Rückmeldung dieser Information bzw. Informationen, betreffend der ermittelten Rotortemperatur und Lage, insbesondere der Rotortemperatur, kann beispielsweise über ein visuelles Anzeigegerät, z. B. ein Display erfolge.In a particularly advantageous embodiment of the spectral sensor 6 and the optical detection device 5 be realized in a single component, which space can be saved. A feedback of this information or information regarding the determined rotor temperature and location, in particular the rotor temperature, for example, via a visual display device, for. As a display successes.

2 zeigt als Prinzipdarstellung eine erfindungsgemäße elektrische Maschine 1 entsprechend 1, allerdings erfasst die optische Erfassungseinrichtung 5 die temperaturbedingte Änderung eines Erfassungssignals 7 bzgl. eines Halbleiterelements 3, welches auf der Rotorstirnfläche 2c des Rotors 2 angeordnet ist als auch eine Rotorlage, mittels einer auf der Rotorstirnfläche 2c aufgebrachten Strukturierung 4, wobei die gleichen Gesetzmäßigkeiten wie in 1 gelten. Infolgedessen stellt die Modulation des Erfassungssignals 7 auch hier ein Maß für die Rotorlage dar, die Erfassung des von dem Halbleiterelement 3 reflektierten Lichts respektive des temperaturabhängigen Erfassungssignals ein Maß für die Rotortemperatur. Des Weiteren zeigt 2 im Unterschied zur 1 eine optische Erfassungseinrichtung 5 mit einen darin angeordneten Sensor, beispielsweise einen Spektralsensor 6 und eine separat, örtlich von der optischen Erfassungseinrichtung 5 getrennten Lichtquelle 8. Somit kann vorhandener Bauraum bei kleinen Arbeitsgeräten mit einer elektrischen Maschine 1 optimal genutzt werden. Hierbei wird jeweils ein Lichtleiter 9 von der Lichtquelle 8 und der optischen Erfassungseinrichtung 5 zu dem entfernt angeordneten Rotor 2 geführt. Diese Ausrichtung der Lichtleiter 9 muss derart erfolgen, dass die Halbleiterelemente 3 und die Strukturierung 4 bestrahlt werden und das jeweils reflektierte Licht mit dem zu der optischen Erfassungseinrichtung 5 zugewandten Lichtleiter 9 erfassbar ist. Selbstverständlich ist auch eine Variation im Hinblick auf eine Anordnung der Halbleiterelemente 3 und der Strukturierung 4 möglich, beispielsweise kann die Strukturierung 4 auf die Außenfläche des Rotors 2 und die Halbleiterelemente 3 auf die Rotorstirnfläche 2c angeordnet werden und umgekehrt. Des Weiteren kann das Halbleiterelement 3 und die Strukturierung 4 auf die Rotorstirnfläche 2c als auch am Außenumfang des Rotors 2 angeordnet sein. 2 shows a schematic diagram of an electrical machine according to the invention 1 corresponding 1 , but the optical detection device detects 5 the temperature-related change of a detection signal 7 with respect to a semiconductor element 3 , which is on the rotor end face 2c of the rotor 2 is arranged as well as a rotor position, by means of a on the rotor end face 2c applied structuring 4 , where the same laws as in 1 be valid. As a result, the modulation of the detection signal 7 Again, a measure of the rotor position, the detection of the semiconductor element 3 reflected light or the temperature-dependent detection signal is a measure of the rotor temperature. Further shows 2 unlike 1 an optical detection device 5 with a sensor arranged therein, for example a spectral sensor 6 and one separately, locally from the optical detector 5 separate light source 8th , Thus, existing space for small implements with an electric machine 1 be used optimally. In each case, a light guide 9 from the light source 8th and the optical detection device 5 to the remote rotor 2 guided. This orientation of the light guides 9 must be made such that the semiconductor elements 3 and the structuring 4 are irradiated and the respective reflected light with the light to the optical detection device 5 facing light guide 9 is detectable. Of course, there is also a variation with respect to an arrangement of the semiconductor elements 3 and structuring 4 possible, for example, the structuring 4 on the outer surface of the rotor 2 and the semiconductor elements 3 on the rotor end face 2c be arranged and vice versa. Furthermore, the semiconductor element 3 and the structuring 4 on the rotor end face 2c as well as on the outer circumference of the rotor 2 be arranged.

Im Unterschied zur 1 und 2 zeigt 3 eine Prinzipdarstellung einer erfindungsgemäßen elektrischen Maschine 1 einer dritten Ausführungsform, wobei anstelle eines Halbleiterelements 3 eine temperatursensitive Beschichtung 10, hier beispielsweise eine thermochrome Polymerfolie, am Außenumfang eines Bereichs 2b des Rotors 2, der von einer Lichtquelle 8 bestrahlbar ist, aufgebracht ist. Ebenfalls ist bezüglich einer Rotorlagenbestimmung im selbigen Bereich 2b des Rotors 2 eine Strukturierung 4 angeordnet, die wie in den 1 und 2 beschrieben, ausgebildet ist. Die optische Erfassungseinrichtung 5, hier beispielhaft bestehend aus einem thermochromen Temperatursensor 11, dient zur Erfassung einer temperaturbedingten Spektraländerung des von der Lichtquelle 8 stammenden Lichts als auch zur Erfassung des aufgrund der Strukturierung 4 modulierten Lichts respektive Erfassungssignals 7, wobei die Spektraländerung ein Maß für die Rotortemperatur und das modulierte Erfassungssignal 7 ein Maß für die Rotorlage darstellt. Zweckmäßigerweise kann die optische Erfassungseinrichtung 5 mit einer Speichereinheit 12 verbunden sein, die das Speichern von auslesbaren Daten ermöglicht, wobei dies auch für die anderen Ausführungsformen der 1, 2 und 4 gilt. Somit kann das Speichern und Archivieren der ermittelten Erfassungssignale 7 wie Rotortemperatur und Rotorlage als auch das Speichern und Archivieren der Erfassungsinformationen, d. h. der zusätzlich abgespeicherten Daten, wie z. B. Datum, Drehzahl, Betriebszustand etc., auf einen Datenträger 13, hier eine Festplatte, erfolgen. Eine anschließende Auswertung der ermittelten Rotortemperaturen und Rotorlagen kann somit durchgeführt werden. Zweckdienlich kann die Speichereinheit 12 über eine optische Schnittstelle 14, beispielsweise einen optischen TOSLINK-Anschluss verfügen, mit dem eine Kommunikation in Form einer Bildausgabe auf einem externen Gerät 15, wie beispielsweise einem Monitor, ermöglicht wird.In contrast to 1 and 2 shows 3 a schematic diagram of an electrical machine according to the invention 1 a third embodiment, wherein instead of a semiconductor element 3 a temperature-sensitive coating 10 Here, for example, a thermochromic polymer film, on the outer periphery of a range 2 B of the rotor 2 that from a light source 8th is irradiated, is applied. Also, with respect to a rotor position determination in the same range 2 B of the rotor 2 a structuring 4 arranged as in the 1 and 2 described, is formed. The optical detection device 5 , here by way of example consisting of a thermochromic temperature sensor 11 , is used to detect a temperature-related spectral change of the light source 8th originating light as well as for detecting the due to the structuring 4 modulated light or detection signal 7 , wherein the spectral change is a measure of the rotor temperature and the modulated detection signal 7 represents a measure of the rotor position. Conveniently, the optical detection device 5 with a storage unit 12 be connected, which allows the storage of readable data, and this also for the other embodiments of the 1 . 2 and 4 applies. Thus, storing and archiving the detected detection signals 7 As rotor temperature and rotor position as well as the storage and archiving of the detection information, ie the additional stored data, such. As date, speed, operating state, etc., on a disk 13 , here a hard disk, done. A subsequent evaluation of the determined rotor temperatures and rotor positions can thus be carried out. Conveniently, the storage unit 12 via an optical interface 14 , For example, have a TOSLINK optical connector with which a communication in the form of an image output on an external device 15 , such as a monitor.

In 4 wird eine Prinzipdarstellung einer erfindungsgemäßen elektrischen Maschine 1 in einer vierten Ausführungsform beschrieben, die im Wesentlichen wie die elektrische Maschine 1 in den 13 aufgebaut ist, wobei zwei Lichtleiterpaare 9a und 9b, bestehend jeweils aus zwei separaten Lichtleitern 9, vorgesehen sind. Die Lichtleiter 9 sind hier beispielsweise als Glasleiter ausgebildet. Wie in dem Ausführungsbeispiel gezeigt, wird jeweils ein Lichtleiter 9 des Lichtleiterpaares 9a von der Lichtquelle 8 und der optischen Erfassungseinrichtung 5 auf den mit zwei Halbleiterelementen 3 und einer Strukturierung 4 ausgebildeten Außenumfang des entfernt angeordneten Rotors 2 geführt. Weiterhin wird jeweils ein Lichtleiter 9 des zweiten Lichtleiterpaares 9b von der Lichtquelle 8 und der optischen Erfassungseinrichtung 5 auf die mit ebenfalls zwei Halbleiterelementen 3 und einer Strukturierung 4 ausgebildeten Rotorstirnfläche 2c geführt. Somit ist es denkbar, die von den zwei zugeführten Lichtleitern 9 der jeweiligen Lichtleiterpaare 9a und 9b stammenden Erfassungssignale als Referenzwerte zu verwenden, um damit eine Plausibilitätskontrolle durchzuführen. Dabei gilt, wie in 2 bereits erwähnt wurde zu beachten, dass das durch den jeweiligen Lichtleiter 9 des Lichtleiterpaares 9a und 9b von der Lichtquelle 8 stammende Licht mit dem jeweiligen zugeordneten Lichtleiter 9 des Lichtleiterpaares 9a und 9b derart angeordnet sein muss, dass das reflektierte Licht respektive Erfassungssignal 7 erfassbar ist.In 4 is a schematic diagram of an electrical machine according to the invention 1 in a fourth embodiment, which is essentially like the electric machine 1 in the 1 - 3 is constructed, wherein two pairs of optical fibers 9a and 9b , each consisting of two separate light guides 9 , are provided. The light guides 9 are here, for example, designed as a glass conductor. As shown in the embodiment, an optical fiber is respectively formed 9 of the pair of optical fibers 9a from the light source 8th and the optical detection device 5 on the with two semiconductor elements 3 and a structuring 4 formed outer circumference of the remote rotor 2 guided. Furthermore, in each case a light guide 9 of the second pair of optical fibers 9b from the light source 8th and the optical detection device 5 on the with also two semiconductor elements 3 and a structuring 4 trained rotor end face 2c guided. Thus, it is conceivable that of the two supplied optical fibers 9 the respective pairs of optical fibers 9a and 9b originate detection signals as reference values in order to carry out a plausibility check. It applies, as in 2 already mentioned was to be noted that by the respective light guide 9 of the pair of optical fibers 9a and 9b from the light source 8th originating light with the respective associated light guide 9 of the pair of optical fibers 9a and 9b must be arranged such that the reflected light or detection signal 7 is detectable.

Selbstverständlich ist es ferner denkbar, sofern eine Rotorlage des Rotors 2 über eine andere Messgröße ermittelt wird, beispielsweise mittels einer sich in Abhängigkeit der Rotorlage ändernden Maschineninduktivität, lediglich eine temperatursensitive Beschichtung 10 oder wenigstens ein Halbleiter element 3 an den Rotor 2 anzuordnen, um somit eine Rotortemperatur des Rotors 2 zu bestimmen. Hierbei gelten natürlich die selbigen Bedingungen und Variationen, wie sie bereits in den obigen 14 beschrieben worden sind.Of course, it is also conceivable, if a rotor position of the rotor 2 is determined by another measured variable, for example by means of a changing depending on the rotor position machine inductance, only a temperature-sensitive coating 10 or at least one semiconductor element 3 to the rotor 2 to order, thus a rotor temperature of the rotor 2 to determine. Of course, the self-same conditions and variations apply, as they are already in the above 1 - 4 have been described.

Claims (14)

Elektrische Maschine (1), insbesondere Elektromotor, umfassend einen Rotor (2) und einen Stator, dadurch gekennzeichnet, dass ein am Rotor (2) angeordnetes Element vorgesehen ist, dessen Absorptionsgrad für einfallende Photonen sich in Abhängigkeit der Temperatur ändert und dass eine zugeordnete lichtoptische Erfassungseinrichtung (5) vorgesehen ist, die ein vom momentanen Absorptionsgrad des Elements abhängiges Messsignal (7) ermittelt, das ein Maß für die Elementtemperatur darstellt.Electric machine ( 1 ), in particular an electric motor, comprising a rotor ( 2 ) and a stator, characterized in that one on the rotor ( 2 ) arranged element whose absorption coefficient for incident photons changes as a function of temperature and that an associated light-optical detection device ( 5 ) is provided, which is a dependent on the instantaneous absorption of the element measurement signal ( 7 ), which is a measure of the element temperature. Elektrische Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Element ein Halbleiterelement (3) ist.Electrical machine according to claim 1, characterized in that the element is a semiconductor element ( 3 ). Elektrische Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Halbleiterelement (3) wenigstens eine ebene Reflexionsfläche aufweist. Electrical machine according to claim 1 or 2, characterized in that the semiconductor element ( 3 ) has at least one flat reflection surface. Elektrische Maschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Halbleiterelement (3) als Dünnschicht oder als geometrisches Bauteil, beispielsweise in Form eines Trapezes, einer Pyramide oder eines Prismas ausgebildet ist.Electrical machine according to claim 3, characterized in that the semiconductor element ( 3 ) is formed as a thin film or as a geometric component, for example in the form of a trapezoid, a pyramid or a prism. Elektrische Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Element eine temperatursensitive Beschichtung (10) ist, vorzugsweise eine thermochrome Polymerfolie, die am Außenumfang eines Bereichs des Rotors (2) aufgebracht ist.Electrical machine according to claim 1, characterized in that the element is a temperature-sensitive coating ( 10 ), preferably a thermochromic polymer film, which on the outer periphery of a portion of the rotor ( 2 ) is applied. Elektrische Maschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halbleiterelement (3) oder die temperatursensitive Beschichtung (10) am Außenumfang des Rotors (2) und/oder auf der Rotorstirnfläche (2c) angeordnet ist.Electrical machine according to one of the preceding claims, characterized in that the semiconductor element ( 3 ) or the temperature-sensitive coating ( 10 ) on the outer circumference of the rotor ( 2 ) and / or on the rotor end face ( 2c ) is arranged. Elektrische Maschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Halbleiterelemente (3) oder zwei temperatursensitive Beschichtungen (10) gegenüberliegend am Außenumfang des Rotors (2) und/oder auf der Rotorstirnfläche (2c) angeordnet sind.Electrical machine according to claim 6, characterized in that two semiconductor elements ( 3 ) or two temperature-sensitive coatings ( 10 ) opposite to the outer circumference of the rotor ( 2 ) and / or on the rotor end face ( 2c ) are arranged. Elektrische Maschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Rotor (2) eine der Erfassung der Drehlage des Rotors (2) mittels der lichtoptischen Erfassungseinrichtung (5) dienende Strukturierung (4) ausgebildet ist.Electrical machine according to one of the preceding claims, characterized in that on the rotor ( 2 ) one of the detection of the rotational position of the rotor ( 2 ) by means of the light-optical detection device ( 5 ) structuring ( 4 ) is trained. Elektrische Maschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Strukturierung (4) reflektierende Flächen aufweist.Electrical machine according to claim 8, characterized in that the structuring ( 4 ) has reflective surfaces. Elektrische Maschine nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Strukturierung (4) beispielsweise mit Vertiefungen und Erhöhungen ausgebildet ist.Electrical machine according to claim 8 or 9, characterized in that the structuring ( 4 ) is formed, for example, with depressions and elevations. Elektrische Maschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Strukturierung (4) und das Halbleiterelement (3) oder die temperatursensitive Beschichtung (10) im gleichen von der Lichtquelle (8) beleuchteten Bereich des Rotors (2) angeordnet sind.Electrical machine according to one of the preceding claims, characterized in that the structuring ( 4 ) and the semiconductor element ( 3 ) or the temperature-sensitive coating ( 10 ) in the same of the light source ( 8th ) illuminated area of the rotor ( 2 ) are arranged. Kraftfahrzeug, mit einer elektrischen Maschine umfassend einen Rotor (2) und einen Stator und eine optische Erfassungseinrichtung (5) mit wenigstens einer Lichtquelle (8) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei in Abhängigkeit des von der optischen Erfassungseinrichtung (5) ermittelten, vom momentanen Absorptionsgrad des Elements abhängigen Messsignals (7) eine Rotortemperatur und des von der Strukturierung (4) modulierten Erfassungssignals (7) eine Rotorlage seitens der optischen Erfassungseinrichtung (5) ermittelbar sind.Motor vehicle, comprising an electric machine comprising a rotor ( 2 ) and a stator and an optical detection device ( 5 ) with at least one light source ( 8th ) according to one of the preceding claims, wherein, depending on the optical detection device ( 5 ), dependent on the instantaneous absorption of the element measuring signal ( 7 ) a rotor temperature and of the structuring ( 4 ) modulated detection signal ( 7 ) a rotor position on the part of the optical detection device ( 5 ) can be determined. Kraftfahrzeug nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass von der entfernt zum Rotor (2) angeordneten optischen Erfassungseinrichtung (5) wenigstens ein Lichtleiterfaser (9), insbesondere ein Glasfaser, zum Rotor (2) geführt ist.Motor vehicle according to claim 12, characterized in that from the remote to the rotor ( 2 ) arranged optical detection device ( 5 ) at least one optical fiber ( 9 ), in particular a glass fiber, to the rotor ( 2 ) is guided. Kraftfahrzeug nach einer der Ansprüche 12 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die optische Erfassungseinrichtung (5) eine Speichereinheit (12) zum auslesbaren Speichern von Daten aufweist.Motor vehicle according to one of claims 12 to 13, characterized in that the optical detection device ( 5 ) a storage unit ( 12 ) for readably storing data.
DE102011108382A 2011-07-22 2011-07-22 Electric machine Withdrawn DE102011108382A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011108382A DE102011108382A1 (en) 2011-07-22 2011-07-22 Electric machine
PCT/EP2012/002259 WO2013013733A1 (en) 2011-07-22 2012-05-26 Electric machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011108382A DE102011108382A1 (en) 2011-07-22 2011-07-22 Electric machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011108382A1 true DE102011108382A1 (en) 2013-01-24

Family

ID=46207960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011108382A Withdrawn DE102011108382A1 (en) 2011-07-22 2011-07-22 Electric machine

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102011108382A1 (en)
WO (1) WO2013013733A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3501096A4 (en) * 2016-08-16 2019-07-31 Robert Bosch GmbH An optical sensor and method for estimating positions of rotors in a motor and the motor comprising the optical sensor
EP3605046A1 (en) * 2018-08-02 2020-02-05 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Method for determining a temperature of a rotating part and laundry dryer
DE102018132743A1 (en) * 2018-12-18 2020-06-18 Ebm-Papst Mulfingen Gmbh & Co. Kg Electric motor with thermochromic component
DE102020202074A1 (en) 2020-02-19 2021-08-19 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Method and device for contactless detection of the temperature of a rotating part of an electrical machine
DE102020202077A1 (en) 2020-02-19 2021-08-19 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Method and device for contactless detection of the temperature of a rotating part of an electrical machine
AT524986A1 (en) * 2021-04-23 2022-11-15 Avl List Gmbh MEASUREMENT ARRANGEMENT

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108521198A (en) * 2018-04-28 2018-09-11 北京动力源科技股份有限公司 A kind of method, system and the motor of detection motor stator temperature
CN113394920A (en) * 2021-06-24 2021-09-14 上海卓荃电子科技有限公司 Motor rotor temperature measurement system and intelligent temperature control type motor

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4278349A (en) * 1978-06-26 1981-07-14 Asea Aktiebolag Fiber optical temperature sensors
US4818922A (en) * 1986-10-22 1989-04-04 Allied-Signal Inc. Optical commutation for permanent magnet motors
DE3820903A1 (en) * 1988-06-21 1990-01-04 Heidelberger Druckmasch Ag ELECTRIC MACHINE
JPH0531403A (en) * 1991-07-31 1993-02-09 Hitachi Koki Co Ltd Temperature detection of rotor in centrifugal separator
JP2010035265A (en) * 2008-07-25 2010-02-12 Meidensha Corp Temperature-measuring device for rotor of electric motor

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4789992A (en) * 1985-10-15 1988-12-06 Luxtron Corporation Optical temperature measurement techniques
DE3803597A1 (en) * 1988-02-06 1989-08-31 Bosch Gmbh Robert COMBINED SPEED / TEMPERATURE SENSOR
JPH0581283A (en) * 1991-09-20 1993-04-02 Tokyo Electric Co Ltd Vehicle managing device

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4278349A (en) * 1978-06-26 1981-07-14 Asea Aktiebolag Fiber optical temperature sensors
US4818922A (en) * 1986-10-22 1989-04-04 Allied-Signal Inc. Optical commutation for permanent magnet motors
DE3820903A1 (en) * 1988-06-21 1990-01-04 Heidelberger Druckmasch Ag ELECTRIC MACHINE
JPH0531403A (en) * 1991-07-31 1993-02-09 Hitachi Koki Co Ltd Temperature detection of rotor in centrifugal separator
JP2010035265A (en) * 2008-07-25 2010-02-12 Meidensha Corp Temperature-measuring device for rotor of electric motor

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3501096A4 (en) * 2016-08-16 2019-07-31 Robert Bosch GmbH An optical sensor and method for estimating positions of rotors in a motor and the motor comprising the optical sensor
US10644574B2 (en) 2016-08-16 2020-05-05 Robert Bosch Gmbh Optical sensor and method for estimating positions of rotors in a motor and the motor comprising the optical sensor
EP3605046A1 (en) * 2018-08-02 2020-02-05 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Method for determining a temperature of a rotating part and laundry dryer
DE102018212940A1 (en) * 2018-08-02 2020-02-06 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Method for determining a temperature of a rotating part and tumble dryer
US10996116B2 (en) 2018-08-02 2021-05-04 E.G.O. Elektro-Geraetebau Gmbh Method for determining a temperature of a revolving part and laundry dryer
DE102018132743A1 (en) * 2018-12-18 2020-06-18 Ebm-Papst Mulfingen Gmbh & Co. Kg Electric motor with thermochromic component
DE102020202074A1 (en) 2020-02-19 2021-08-19 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Method and device for contactless detection of the temperature of a rotating part of an electrical machine
DE102020202077A1 (en) 2020-02-19 2021-08-19 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Method and device for contactless detection of the temperature of a rotating part of an electrical machine
WO2021164930A1 (en) 2020-02-19 2021-08-26 Vitesco Technologies Germany Gmbh Method and device for contactlessly sensing the temperature of a rotating part of an electrical machine
WO2021164924A1 (en) 2020-02-19 2021-08-26 Vitesco Technologies Germany Gmbh Method and device for contactlessly sensing the temperature of a rotating part of an electrical machine
AT524986A1 (en) * 2021-04-23 2022-11-15 Avl List Gmbh MEASUREMENT ARRANGEMENT

Also Published As

Publication number Publication date
WO2013013733A1 (en) 2013-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011108382A1 (en) Electric machine
EP3364163B1 (en) Magnetoelastic torque sensor
DE10243219B4 (en) Apparatus and method for detecting a degraded permanent magnet
EP3014373B1 (en) Assembly for estimating the service life of an electric motor
DE2314954C3 (en) Arrangement for the ongoing determination and monitoring of the service life of thermally loaded thick-walled components
DE112013006990B4 (en) Encoder and servo motor
DE19506403A1 (en) Position detector and position compensation method for the same
DE102016115624A1 (en) Method for calibrating a rotary encoder and rotary encoder
DE102008054501A1 (en) Industrial robots and method for operating an industrial robot
DE102010046520A1 (en) Electric motor for driving industrial truck with rotor, has fastening device that fastens sensor module in predetermined position in or on housing of electric motor
WO2018028739A1 (en) Method for the mutual adjustment of a magnetic sensor device and of an actuator, and actuator device having an actuator and a magnetic sensor device
DE102016212173A1 (en) Method and device for determining a number of revolutions and an angular position of a component rotatable about an axis of rotation
DE19527588C2 (en) Procedure for checking counters with displays
WO2017162232A1 (en) Method for the adjusted fastening of a magnetic sensor device to an actuator, and actuator having an electric motor and a magnetic sensor device
DE102014113493A1 (en) Truck with a steering angle sensor
DE3638726A1 (en) Determination of conditions of contact in zones of contact between two bodies by means of a sensor sensitive to heat radiation
DE202010012659U1 (en) Overload clutch with a device for determining their slip angle
EP1828042B1 (en) Multifunctional pressure sensor and associated method
DE102020203203A1 (en) Electric machine and air compressor with an electric machine
EP4107500A1 (en) Method and device for contactlessly sensing the temperature of a rotating part of an electrical machine
DE102018119972A1 (en) Actuator system, in particular for a vehicle
DE102008062849A1 (en) Rotary encoder device for use in e.g. position determining system, for e.g. monitoring conveyor belt, has piezo element is provided with disk, such that element exerts mechanical force on disk during rotation of shaft, to deform disk
WO2019121080A1 (en) Method for determining a temperature of an engine for a motor vehicle
EP3467441B1 (en) Power detection device
DE102018209947A1 (en) Method and control device for operating a drive machine of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H02K0011000000

Ipc: H02K0011220000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee