DE102011102958A1 - Fabric for shading purposes, has bottom-sided layer and top-sided layer, which are connected to double fabric by binder yarns, where layers have colors different from each other - Google Patents

Fabric for shading purposes, has bottom-sided layer and top-sided layer, which are connected to double fabric by binder yarns, where layers have colors different from each other Download PDF

Info

Publication number
DE102011102958A1
DE102011102958A1 DE102011102958A DE102011102958A DE102011102958A1 DE 102011102958 A1 DE102011102958 A1 DE 102011102958A1 DE 102011102958 A DE102011102958 A DE 102011102958A DE 102011102958 A DE102011102958 A DE 102011102958A DE 102011102958 A1 DE102011102958 A1 DE 102011102958A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threads
layer
fabric
color
twisted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011102958A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102011102958A priority Critical patent/DE102011102958A1/en
Publication of DE102011102958A1 publication Critical patent/DE102011102958A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D11/00Double or multi-ply fabrics not otherwise provided for
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D15/00Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used
    • D03D15/50Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the properties of the yarns or threads
    • D03D15/54Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the properties of the yarns or threads coloured
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2401/00Physical properties
    • D10B2401/22Physical properties protective against sunlight or UV radiation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)

Abstract

The fabric has a bottom-sided layer and a top-sided layer, which are connected to the double fabric by binder yarns. The layers have colors different from each other. The former layer is made of warp threads and filling threads interweaved with each other in plain weave. The warp threads and successive filling threads of the former layer are designed in the color of the latter layer and the next filling thread is designed in a color differing from the latter layer of the fabric.

Description

Die Erfindung betrifft ein Gewebe für Verschattungszwecke, gebildet aus einem Doppelstoff mit einer unterseitigen ersten Lage und einer oberseitigen zweiten Lage, die mittels Bindefäden zu dem Doppelstoff verbunden sind.The invention relates to a fabric for shading purposes, formed from a double fabric with a lower-side first layer and a top-side second layer, which are connected by means of binding threads to the double fabric.

Es ist bereits bekannt, Gewebe aus Fluorpolymerkunststoffen, insbesondere Polytetrafluorethylen (PTFE) für textiles Bauen, beispielsweise Freiflächentragwerke zu verwenden. Die hierbei zum Einsatz kommenden Flächengewichte liegen in der Regel zwischen 300 und 2200 g/m2, wobei alle erdenklichen Gewebebindungen von Leinwand-, Köper-, Panama- und Spezialbindungen angewandt wurden. Hierbei wurden PTFE-Garne von 380, 440, 880 und 1200 dtex als Einfachgarn oder in Zwirnkonstruktionen mit den verschiedensten Garnen und Zwirnkonstruktionen verwendet. Die eingesetzten PTFE-Garne waren teils naturfarben weiß oder auch farbig, wie sandfarben, grün, blau, rot, gelb eingefärbt.It is already known to use fabrics of fluoropolymer plastics, in particular polytetrafluoroethylene (PTFE) for textile construction, for example free-fall structures. The basis weights used here are generally between 300 and 2200 g / m 2 , whereby all imaginable weaves of canvas, twill, Panama and special bindings were applied. Here, PTFE yarns of 380, 440, 880 and 1200 dtex were used as single yarn or in twisted constructions with a wide variety of yarns and twisted constructions. The PTFE yarns used were partly natural white or even colored, such as sand, green, blue, red and yellow.

So wurden beispielsweise im Jahr 1992/93 in der Moschee von Medina mit derartigen PTFE-Geweben als Freiflächentragwerk zwölf Großschirme in der Farbe weiß von jeweils 600 m2 Fläche installiert.So twelve large screens in color were, for example, knows of 600 m 2 surface installed in 1992/93 in the mosque of Medina with such PTFE fabrics as open space structure.

Bei derartigen einer hohen Sonneneinstrahlung ausgesetzten Geweben für Verschattungszwecke wird vorrangig reines PTFE verwendet, da nach derzeitigem Wissen ausschließlich der Kunststoff PTFE in derartigen hitze- und besonders UV-belasteten Regionen so gut wie keinem Festigkeitsabbau unterliegt und eine Lebensdauer von 25 Jahren und mehr für derartige Gewebe angenommen werden kann.In such exposed to high sunlight fabrics for shading pure PTFE is used primarily because according to current knowledge exclusively the plastic PTFE in such heat- and UV-exposed regions as good as no strength degradation is subject and a life of 25 years and more for such fabrics can be accepted.

Zum Stand der Technik kann ergänzend auf die DE 20 2006 008 868 U1 verwiesen werden.The state of the art can be supplemented by the DE 20 2006 008 868 U1 to get expelled.

Ein Problem der bekannten PTFE-Gewebe für Verschattungszwecke ist es, dass sie insbesondere bei weißer Farbgebung nur eine mangelhafte Schattierwirkung zeigen. Durch Erhöhung des Flächengewichts von 600 bis 700 g/m2 auf mindestens 900 g/m2 wäre zwar eine Verbesserung zu erzielen, die jedoch noch nicht ausreichend ist. Andererseits ist das Problem der unzureichenden Schattierwirkung auch nicht dadurch befriedigend gelöst, dass man den Stoff mit farbigen PTFE-Garnen, wie beispielsweise braunen oder vorzugsweise sandfarbenen Garnen anreichert oder ausschließlich herstellt, weil dadurch zwar die Schattierwirkung erhöht wird, gleichzeitig aber die mindestens ebenso wichtige reflektierende Eigenschaft gegenüber Sonnenstrahlen eines reinweißen Gewebes verloren geht, so dass nur noch eine ungenügende Sonnenstrahlreflexion stattfindet und von daher die Temperaturen unter dem Verschattungsgewebe unerwünscht ansteigen. Auch bei farblichen Mischgeweben sind die entscheidenden Kennwerte, nämlich Transmission und Absorption sowie Wärmedurchgang des Gewebes bei Sonneneinstrahlung durch die verminderte Reflexion gegenüber einem reinweiß ausgeführten Gewebe ungünstiger, d. h. unter dem Gewebe entsteht eine erhöhte Temperatur, die unter allen Umständen vermieden werden muss.A problem of the known PTFE fabrics for shading purposes is that they show only a poor shading effect, especially in white color. By increasing the basis weight from 600 to 700 g / m 2 to at least 900 g / m 2 , an improvement would be achieved, but this is not yet sufficient. On the other hand, the problem of insufficient shading effect is not solved satisfactorily by enriching or exclusively producing the fabric with colored PTFE yarns, such as brown or preferably sand-colored yarns, because this increases the shading effect, but at the same time the at least as important reflective Property is lost to the sun's rays of a pure white tissue, so that only an insufficient sunray reflection takes place and therefore the temperatures under the shading tissue increase undesirably. Even with colored blended fabrics, the decisive characteristics, namely transmission and absorption as well as heat transfer of the tissue under sunlight due to the reduced reflection compared to a pure white executed tissue are less favorable, ie under the tissue creates an elevated temperature, which must be avoided under all circumstances.

Es ist ferner bekannt, ein Gewebe an seiner Ober- und Unterseite verschiedenfarbig auszubilden, beispielsweise indem eine Seite des Gewebes bedruckt oder mit einer sonstigen Beschichtung versehen wird, die eine andere Farbgebung als das Gewebe selbst aufweist. Eine derartige Beschichtung ist jedoch aufwändig und hinsichtlich ihrer Langzeitstabilität insbesondere gegenüber UV-Strahlen anfällig und verschlechtert die Flexibilität des Gewebes, was beispielsweise die Anwendung derartiger Gewebe in Schirmen im Hinblick auf die Einfaltbarkeit bei Nichtgebrauch des Gewebes sehr nachteilig beeinflusst und überdies zu deutlich gesteigerten Flächengewichten führt, die auch erhöhte mechanische Beanspruchungen des Gewebes und seiner Tragkonstruktion bedingen. Als Beispiel für derartige aus Doppelstoffen gebildete beschichtete Gewebe kann auf die CH 122001 und DE 21 43 982 A verwiesen werden.It is also known to form a fabric on its top and bottom in different colors, for example by one side of the fabric is printed or provided with a different coating having a different color than the fabric itself. However, such a coating is laborious and prone to long-term stability especially to UV rays and deteriorates the flexibility of the fabric, which for example, the application of such fabrics in umbrellas with regard to the foldability when not in use of the fabric very adversely affected and also leads to significantly increased basis weights which also cause increased mechanical stress on the fabric and its supporting structure. As an example of such coated fabric formed from duplicates can be applied to the CH 122001 and DE 21 43 982 A to get expelled.

Aus der WO 2009/000340 A1 ist es schließlich bekannt, ein Gewebe mit farblich unterschiedlich ausgeführter Ober- und Unterseite durch Auswahl einer speziellen Bindung und Auswahl der verwendeten Kett- und Schussfäden in bestimmter farblicher Abfolge auszugestalten. Dieses Gewebe ist hinsichtlich seines oberseitigen Reflexionsvermögens für Sonnenstrahlen und auch hinsichtlich seiner Verschattungswirkung optimal, jedoch variiert der Farbton der Unterseite je nach Betrachtungswinkel, so dass bei der Verarbeitung des bekannten Gewebes darauf geachtet werden muss, dass sämtliche verarbeiteten Gewebebahnen in gleicher Orientierung verwendet werden.From the WO 2009/000340 A1 Finally, it is known to design a fabric with color differently executed top and bottom by selecting a special binding and selection of the warp and weft threads used in a specific color sequence. This fabric is optimal in terms of its upper reflectance for solar rays and also with respect to its shading effect, but the hue of the bottom varies depending on the viewing angle, so that in the processing of the known fabric care must be taken that all processed fabric webs are used in the same orientation.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Gewebe der eingangs genannten Art für Verschattungszwecke vorzuschlagen, welches sich einfach herstellen lässt und orientierungsunabhängig verarbeitbar ist.The object of the invention is to propose a tissue of the type mentioned for shading purposes, which can be easily manufactured and independent of orientation processable.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird erfindungsgemäß die Ausgestaltung eines Gewebes für Verschattungszwecke gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 1 vorgeschlagen.To achieve the object, the design of a fabric for shading purposes according to the features of claim 1 is proposed according to the invention.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Gewebes sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.Advantageous embodiments and further developments of the fabric according to the invention are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung schlägt vor, die erste im Bereich der Unterseite des Gewebes zum Liegen kommende Lage aus in Leinwandbindung miteinander verwobenen Kett- und Schussfäden zu bilden, wobei die Kettfäden und n aufeinanderfolgende Schussfäden in der Farbe der zweiten Lage und der nächstfolgende Schussfaden in einer von der Farbe der zweiten Lage des Gewebes abweichenden Farbe ausgeführt ist und n eine ganze Zahl zwischen 0 und 3 ist, während die zweite Lage, die oberseitig zum Liegen kommt, aus in Köper- oder Atlasbindung miteinander verwobenen Kett- und Schussfäden gebildet ist, die in der Farbe der zweiten Lage des Gewebes ausgeführt sind.The invention proposes that the first layer coming to rest in the region of the underside of the fabric consists of plain weave with one another to form interwoven warp and weft threads, wherein the warp threads and n successive weft threads in the color of the second layer and the next following weft thread are executed in a different color from the color of the second layer of the fabric and n is an integer between 0 and 3, while the second layer, which comes to rest on the upper side, is formed of warp and weft threads woven together in twill or satin weave, which are executed in the color of the second layer of the fabric.

Der solchermaßen auf einer automatisierten Webmaschine in einem Bearbeitungsschritt erzeugbare Doppelstoff mit einer unterseitigen ersten Lage und einer oberseitigen zweiten Lage, die mittels Bindefäden zum Doppelstoff verbunden sind, kann somit beispielsweise im Bereich der oberseitigen zweiten Lage aus reinweißen und bevorzugt in Kreuzköper-3/1-Bindung miteinander verwobenen Kett- und Schussfäden gebildet sein, so dass sich an der Oberseite eine reinweiße und damit gegenüber Sonneneinstrahlung hochreflektive oberseitige Lage ausbildet, die aufgrund der verwendeten Kreuzköper-3/1-Bindung hervorragende Festigkeitswerte des Doppelstoffgewebes gemäß der Erfindung gewährleistet, insbesondere hohe Nahtfestigkeiten.The thus produced on an automated weaving machine in a processing step double fabric with a lower-side first layer and a top-side second layer, which are connected by means of binding threads to the double fabric, thus, for example, in the area of the top-side second layer of pure white and preferably in Kreuzköper-3 / 1- Binding be woven with each other interwoven warp and weft threads, so that at the top of a pure white and highly reflective to sunlight upper side layer forms, which ensures excellent strength values of the double fabric according to the invention, in particular high seam strengths due to the used Kreuzköper-3/1-binding ,

Die unterseitige erste Lage wird hingegen aus miteinander in Leinwandbindung verwobenen Kett- und Schussfäden gebildet, so dass diese Gewebelage des als Doppelstoff ausgeführten Gewebes unabhängig von der Orientierung bzw. des Betrachtungswinkels mit stets gleich bleibender Farbgebung erscheint. Insbesondere ist vorgesehen, die erste Lage in einer von der Farbe der zweiten Lage abweichenden Farbe auszuführen, beispielsweise in einem sandfarbenen Ton, der je nach Intensität die Transluzenz und damit die Verschattungswirkung des erfindungsgemäßen Gewebes bestimmt.On the other hand, the lower-side first layer is formed from warp and weft threads woven together in plain weave, so that this fabric layer of the fabric designed as a double fabric appears, irrespective of the orientation or the viewing angle, with always the same coloration. In particular, it is provided to carry out the first layer in a different color from the color of the second layer, for example in a sand-colored clay, which determines the translucency and thus the shading effect of the tissue according to the invention, depending on the intensity.

Alternativ zu einer Leinwandbindung kann für die erste Lage auch eine regelmäßige Panamabindung, wie Panama-2/2 oder Panama-3/3 vorgesehen sein.As an alternative to a plain weave, regular Panama weave such as Panama-2/2 or Panama-3/3 can be provided for the first layer.

Im Rahmen der Erfindung kann die Transluzenz bzw. Verschattungswirkung nun dadurch bestimmt werden, dass jeder für die Erstellung der unterseitigen ersten Lage verwendete Schussfaden oder nur jeder zweite bis vierte derartige Schussfaden in der von der Farbe der zweiten Lage abweichenden Farbe, beispielsweise sandfarben ausgeführt ist, was durch Auswahl von n bestimmbar ist. Sofern n = 0 ist, wird nämlich jeder Schussfaden zur Bildung der unterseitigen ersten Lage in der abweichenden z. B. sandfarbenen Farbgebung ausgeführt, während bei n = 3 nur jeder vierte Schussfaden in dieser Farbe ausgeführt wird, während zunächst drei aufeinanderfolgende Schussfäden in der Farbe der zweiten Lage, d. h. beispielsweise weiß ausgeführt werden. Ebenso sind die entsprechenden Zwischenwerte für n = 1 und n = 2 vorgesehen.In the context of the invention, the translucency or shading effect can now be determined by the fact that each weft thread used for the production of the lower-side first layer or only every second to fourth such weft thread is executed in the color deviating from the color of the second layer, for example sand-colored. which can be determined by selecting n. If n = 0, namely, each weft to form the lower-side first layer in the deviating z. B. sand-colored coloring, while at n = 3, only every fourth weft yarn is executed in this color, while initially three successive wefts in the color of the second layer, d. H. for example, be executed white. Likewise, the corresponding intermediate values for n = 1 and n = 2 are provided.

Es versteht sich, dass auch noch weitere Auswahlen von n im Rahmen der Erfindung in Betracht gezogen werden können. Je mehr Schussfäden im Bereich der unterseitigen ersten Lage in der von der Farbe der zweiten Lage abweichenden Farbe ausgeführt werden, umso intensiver wird die von der Farbe der zweiten Lage abweichende Farbe der ersten Lage und damit umso größer die Verschattungswirkung des erfindungsgemäßen Gewebes.It is understood that also further selections of n in the context of the invention can be considered. The more weft threads are made in the region of the lower-side first layer in the deviating from the color of the second layer color, the more intense is the color of the second layer deviating color of the first layer and thus the greater the shading effect of the fabric of the invention.

Die Bindefäden des erfindungsgemäßen Gewebes werden als Bindekette zwischen der ersten und zweiten Lage des Gewebes flottierend verlaufend angeordnet und sind vorzugsweise in der Farbe der zweiten Lage des Gewebes ausgeführt, damit sie den optischen Eindruck dieser Lage nicht stören.The binding threads of the fabric according to the invention are arranged floating as a binding chain between the first and second layers of the fabric and are preferably made in the color of the second layer of the fabric so that they do not interfere with the visual impression of this layer.

Nach einem Vorschlag der Erfindung sind die Kett- und Schussfäden der ersten und zweiten Lage sowie die Bindefäden des Gewebes aus Polytetrafluorethylen gebildet, um höchst möglichen Widerstand gegenüber Temperatur und UV-Strahlungsbelastung zu erreichen.According to one proposal of the invention, the warp and weft threads of the first and second layers and the binding threads of the fabric are formed of polytetrafluoroethylene to achieve the highest possible resistance to temperature and UV radiation exposure.

Die Kettfäden der ersten Lage können nach einem Vorschlag der Erfindung eine Fadendichte von 30 bis 50, vorzugsweise 35 bis 45 Fäden/cm aufweisen.The warp threads of the first layer may according to a proposal of the invention have a thread density of 30 to 50, preferably 35 to 45 threads / cm.

Die Kettfäden der zweiten Lage können nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung eine Fadendichte von 40 bis 70, vorzugsweise 46 bis 60 Fäden/cm aufweisen.The warp threads of the second layer may according to another proposal of the invention have a thread density of 40 to 70, preferably 46 to 60 threads / cm.

Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung sind die Kett- und Schussfäden der ersten und/oder zweiten Lage und/oder die Bindefäden in einer Garnstärke von 380 bis 440 dtex ausgeführt.According to a further proposal of the invention, the warp and weft threads of the first and / or second layer and / or the binding threads are designed in a yarn thickness of 380 to 440 dtex.

Die Schussfäden der ersten Lage weisen nach einem Vorschlag der Erfindung eine Fadendichte von 10 bis 20, vorzugsweise 12 bis 18 Fäden/cm auf.The weft threads of the first layer have, according to a proposal of the invention, a thread density of 10 to 20, preferably 12 to 18 threads / cm.

Die Schussfäden der zweiten Lage weisen nach einem Vorschlag der Erfindung eine Fadendichte von 12 bis 30, vorzugsweise 15 bis 24 Fäden/cm auf.The weft threads of the second layer have, according to a proposal of the invention, a thread density of 12 to 30, preferably 15 to 24 threads / cm.

Die Bindefäden schließlich weisen nach einem Vorschlag der Erfindung eine Fadendichte von 1 bis 3, vorzugsweise 2 Fäden/cm auf.Finally, according to a proposal of the invention, the binding threads have a thread density of 1 to 3, preferably 2 threads / cm.

Die Kettfäden der ersten und zweiten Lage und/oder die Bindefäden können aus Einzelfäden gebildet sein, die mit 300 bis 700 Touren/m um ihre Längsachse verdrillt sind.The warp threads of the first and second layers and / or the binding threads can be made of monofilaments be formed, which are twisted at 300 to 700 tours / m around its longitudinal axis.

Zur Erzielung besonders hoher Festigkeiten des erfindungsgemäßen Gewebes können die Kettfäden der ersten und zweiten Lage und/oder die Bindefäden aus einzeln mit 500 bis 700 Touren/m um ihre Längsachse in einer ersten Drehrichtung verdrillten Einzelfäden gebildet sein, von denen nachfolgend jeweils mindestens zwei gemeinsam mit 300 bis 400 Touren/m in entgegengesetzter Drehrichtung verzwirnt werden. Dieser solchermaßen gebildete Zwirn wird sodann als Kettfaden für die erste und zweite Lage und/oder als Bindefaden des erfindungsgemäßen Gewebes verwendet.To achieve particularly high strengths of the fabric according to the invention, the warp threads of the first and second layers and / or the binding threads can be formed individually with 500 to 700 turns / m twisted about their longitudinal axis in a first direction of twisting individual threads, of which subsequently at least two together with 300 to 400 tours / m are twisted in the opposite direction of rotation. This twist thus formed is then used as a warp thread for the first and second layer and / or as a binder thread of the fabric according to the invention.

Ferner kann vorgesehen sein, die Schussfäden der ersten und zweiten Lage aus einzelnen mit 500 bis 700 Touren/m um ihre Längsachse in einer ersten Drehrichtung verdrillten Einzelfäden, von denen jeweils mehrere, vorzugsweise vier gemeinsam mit 300 bis 400 Touren/m in entgegengesetzter Drehrichtung um ihre Längsachse verzwirnt sind, zu bilden und die solchermaßen aus Einzelfäden verzwirnten Fäden als Schussfäden der ersten und zweiten Lage zu verwenden.Further, it may be provided, the weft threads of the first and second layer of individual with 500 to 700 tours / m twisted about its longitudinal axis in a first direction of twisting individual filaments, of which several, preferably four together with 300 to 400 tours / m in the opposite direction of rotation their longitudinal axis are twisted to form and to use the thus twisted from monofilaments threads as weft threads of the first and second layer.

Eine Variation der Transluzenz des erfindungsgemäßen Gewebes und der Farbintensität und damit der Verschattungswirkung der unterseitigen ersten Lage kann nicht nur durch Variation von n zwischen 0 und 3, wie vorangehend erläutert, bewirkt werden, sondern eine weitere Feinabstimmung kann auch dadurch erzielt werden, dass die n aufeinanderfolgenden Schussfäden der ersten Lage, die in der Farbe der zweiten Lage ausgebildet sind, aus z. B. vier einzeln verdrillten und gemeinsam verzwirnten Einzelfäden in der Farbe der zweiten Lage gebildet sind, jedoch der darauf folgende Schussfaden aus ebenfalls z. B. vier einzeln verdrillten und gemeinsam verzwirnten Einzelfäden mindestens einen Einzelfaden aufweist, der in einer abweichenden Farbe ausgeführt ist, während die verbleibenden einzeln verdrillten und dann gemeinsam miteinander verzwirnten Einzelfäden in der Farbe der zweiten Lage gebildet sind. Dementsprechend kann die Farbgebung des abweichend von der Farbe der zweiten Lage ausgebildeten Schussfadens auch dadurch variiert werden, dass einer, zwei, drei oder alle vier der zum Schussfaden verzwirnten Einzelfäden in der von der Farbe der zweiten Lage abweichenden Farbgebung ausgeführt ist. Anstelle von vier gemeinsam verzwirnten Einzelfäden können auch mehr oder weniger Einzelfäden gemeinsam verzwirnt werden.A variation of the translucency of the fabric according to the invention and the color intensity and thus the shading effect of the lower-side first layer can not only be effected by varying n between 0 and 3, as explained above, but a further fine tuning can also be achieved in that the n successive weft threads of the first layer, which are formed in the color of the second layer, from z. B. four individually twisted and co-twisted monofilaments are formed in the color of the second layer, but the following weft thread from also z. B. four individually twisted and co-twisted monofilaments has at least one monofilament, which is executed in a different color, while the remaining individually twisted and then twisted together individual filaments are formed in the color of the second layer. Accordingly, the coloring of the weft thread deviating from the color of the second layer can also be varied by carrying out one, two, three or all four of the individual threads twisted into the weft thread in the colorant deviating from the color of the second layer. Instead of four single threads twisted together, more or less individual threads can be twisted together.

Die in der Farbe der zweiten Lage ausgebildeten Einzelfäden können nach einem Vorschlag der Erfindung eine Garnstärke von 380 dtex aufweisen, während die in abweichender Farbe ausgebildeten Einzelfäden eine Garnstärke von 440 dtex aufweisen können.The monofilaments formed in the color of the second layer may, according to a proposal of the invention, have a yarn thickness of 380 dtex, while the monofilaments formed in deviating color may have a yarn thickness of 440 dtex.

Das erfindungsgemäße Gewebe kann im Hinblick auf seinen primären Einsatzzweck für Freiflächentragwerke mit einem Flächengewicht von 900 bis 1500 g/m2 gefertigt werden.The fabric according to the invention can be manufactured with a basis weight of 900 to 1500 g / m 2 in view of its primary purpose for free-span structures.

Ausführungsbeispiele:EXAMPLES

Ein erfindungsgemäßes Gewebe für Verschattungszwecke gemäß eines ersten Ausführungsbeispiels wurde als Doppelstoffgewebe mit einer unterseitigen ersten Lage und einer oberseitigen zweiten Lage ausgeführt, die von Bindefäden als Bindekette verbunden wurden, die aus weißen PTFE-Einzelfäden einer Fadenstärke von 380 dtex gebildet wurden, welche mit 700 Touren/m in einer Drehrichtung verdrillt wurden. Die Fadendichte der Bindefäden betrug 2 Fäden/cm.A shading fabric of the present invention according to a first embodiment was made as a double cloth having a lower-side first layer and a upper-side second layer bonded by binding yarns formed from white PTFE filaments of a 380 dtex yarn thickness, which was 700 turns / m were twisted in one direction of rotation. The thread density of the binding threads was 2 threads / cm.

Die später auf der Unterseite zum Liegen kommende erste Lage wurde aus in Leinwand-1/1-Bindung miteinander verwobenen Kett- und Schussfäden hergestellt, wobei die Kettfäden eine Fadendichte von 45 Fäden/cm aufwiesen und aus Einzelfäden einer Fadenstärke von 380 dtex aus reinweißem PTFE gebildet wurden, die mit jeweils 300 bis 750 Touren/m um ihre Längsachse verdrillt wurden.The later lying on the bottom lying first layer was made of woven in canvas-1/1-binding warp and weft threads, the warp threads had a thread density of 45 threads / cm and single filaments of a thread thickness of 380 dtex pure white PTFE were formed, which were twisted at 300 to 750 tours / m around its longitudinal axis.

Als Schussfaden der ersten Lage wurden Zwirnfäden in einer Fadendichte von 12 Fäden/cm eingesetzt, wobei n = 3 angenommen worden ist, d. h. es wurden zunächst drei Fäden aus vier Einzelfäden von 380 dtex Stärke in weiß mit 700 Touren jeweils einzeln um ihre Längsachse verdrillt und dann alle vier Einzelfäden gemeinsam mit 400 Touren/m in entgegengesetzter Drehrichtung verzwirnt, während der nachfolgende vierte Schussfaden aus drei Einzelfäden mit 380 dtex Fadenstärke in reisweißer Farbgebung und einem Einzelfaden von 440 dtex Fadenstärke in sandfarbener Farbgebung hergestellt wurde, wobei die Einzelfäden zunächst einzeln mit 700 Touren/m in einer ersten Drehrichtung verdrillt und dann gemeinsam mit 400 Touren/m in entgegengesetzter Drehrichtung gemeinsam verzwirnt wurden.Twisting yarns in a yarn density of 12 threads / cm were used as the weft thread of the first layer, where n = 3 was assumed, i. H. first, three threads of four individual threads of 380 dtex thickness were twisted in white with 700 tours each individually about their longitudinal axis and then twisted all four individual threads together with 400 tours / m in opposite directions, while the subsequent fourth weft thread of three individual threads with 380 dtex Thread strength in rice-white color and a single thread of 440 dtex thread strength in sand color was produced, the individual threads were first twisted individually with 700 tours / m in a first direction and then co-twisted together with 400 tours / m in the opposite direction.

Für die zweite Schicht wurden Kett- und Schussfäden in Kreuzköper-3/1-Bindung miteinander verwoben, wobei als Kettfäden reinweiße PTFE-Fäden einer Stärke von 380 dtex verwendet wurden, die mit 300 bis 750 Touren/m um ihre Längsachse verdrillt wurden und in einer Fadendichte von 60 Fäden/cm zum Einsatz kamen.For the second layer warp and weft threads were interwoven in Kreuzköper-3/1-binding, using pure white PTFE threads of a thickness of 380 dtex, which were twisted at 300 to 750 turns / m around their longitudinal axis and in a thread density of 60 threads / cm were used.

Als Schussfäden wurden für die zweite Lage Zwirnfäden aus vier Einzelfäden einer Fadenstärke von 380 dtex aus weißem PTFE verwendet, die mit 700 Touren/m zunächst einzeln in einer ersten Drehrichtung verdrillt und dann gemeinsam mit 400 Touren/m in entgegengesetzter Richtung verzwirnt wurden. Die solchermaßen erstellten Schussfäden wurden in einer Fadendichte von 15 Fäden/cm verwoben.The weft threads used for the second layer were twine threads consisting of four individual threads of a 380 dtex strand thickness of white PTFE, which were initially twisted individually at 700 turns / m in a first direction of rotation and then together with 400 Tours / m were twisted in the opposite direction. The thus produced weft threads were interwoven in a thread density of 15 threads / cm.

Das solchermaßen auf einer automatischen Webmaschine in einem Arbeitsgang erstellte Gewebe wurde nachfolgend gewendet, so dass die erste Lage mit einer leicht sandfarbenen Einfärbung im Bereich der Unterseite zum Liegen kam und die reinweiß ausgebildete zweite Lage im Bereich der Oberseite zum Liegen kam.The fabric thus produced on an automatic weaving machine in a single operation was subsequently turned, so that the first layer with a slightly sand-colored coloring came to rest in the region of the underside and the pure white formed second layer in the area of the top came to rest.

Das erstellte Gewebe wies exzellente Reflexions- und Verschattungswerte bei höchster UV- und Temperaturbeständigkeit auf, änderte bei unterschiedlichen Betrachtungswinkeln seinen Farbton in den einzelnen Lagen nicht und wies ein Flächengewicht von 900 bis 950 g/m2 auf.The fabric produced had excellent reflection and shading values with the highest UV and temperature resistance, did not change its color in the individual layers at different viewing angles and had a basis weight of 900 to 950 g / m 2 .

Ein erfindungsgemäßes Gewebe für Verschattungszwecke gemäß eines zweiten Ausführungsbeispiels wurde als Doppelstoffgewebe mit einer unterseitigen ersten Lage und einer oberseitigen zweiten Lage ausgeführt, die von Bindefäden als Bindekette verbunden wurden, welche aus weißen PTFE-Einzelfäden einer Fadenstärke von 380 dtex gebildet wurden und welche zunächst einzeln mit 700 Touren/m in einer ersten Drehrichtung verdrillt und nachfolgend gemeinsam mit 400 Touren/m in entgegengesetzter Drehrichtung aus zwei Einzelfäden verzwirnt und in einer Fadendichte von 2 Fäden/cm verarbeitet wurden.A shading fabric according to the invention according to a second embodiment was carried out as a double-fabric fabric having a lower-side first layer and a upper-side second layer, which were connected by binding threads as a binding chain, which were formed from white PTFE filaments of a yarn thickness of 380 dtex and which initially individually with Twisted 700 tours / m in a first direction of rotation and then twisted together with 400 tours / m in the opposite direction of rotation of two individual threads and processed in a thread density of 2 threads / cm.

Die später auf der Unterseite zum Liegen kommende erste Lage wurde aus in Leinwand-1/1-Bindung miteinander verwobenen Kett- und Schussfäden hergestellt, wobei die Kettfäden eine Fadendichte von 35 Fäden/cm aufwiesen und aus Einzelfäden einer Fadenstärke von 380 dtex aus reinweißem PTFE gebildet sind, die zunächst mit jeweils 700 Touren/m um ihre Längsachse in einer ersten Drehrichtung verdrillt wurden und dann jeweils paarweise in der entgegengesetzten Drehrichtung mit 400 Touren/m verzwirnt wurden.The later lying on the bottom of lying first layer was made of woven in canvas-1/1-binding warp and weft threads, the warp threads had a thread density of 35 threads / cm and single filaments of a thread thickness of 380 dtex pure white PTFE are formed, which were first twisted at a rate of 700 tours / m about their longitudinal axis in a first direction of rotation and then in pairs in the opposite direction of rotation with 400 tours / m were twisted.

Als Schussfaden der ersten Lage wurden Zwirnfäden in einer Fadendichte von 18 Fäden/cm eingesetzt, wobei n = 3 angenommen worden ist, d. h. es wurden zunächst drei Fäden aus vier Einzelfäden von 380 dtex Stärke in weiß mit 700 Touren jeweils einzeln um ihre Längsachse verdrillt und dann alle vier Einzelfäden gemeinsam mit 400 Touren/m in entgegengesetzter Drehrichtung verzwirnt, während der nachfolgende vierte Schussfaden aus drei Einzelfäden mit 380 dtex Fadenstärke in reinweißer Farbgebung und einem Einzelfaden von 440 dtex Fadenstärke in sandfarbener Farbgebung hergestellt wurde, wobei die Einzelfäden zunächst einzeln mit 700 Touren/m in einer ersten Drehrichtung verdrillt und dann gemeinsam mit 400 Touren/m in entgegengesetzter Drehrichtung gemeinsam verzwirnt wurden.Twisted yarns in a yarn density of 18 threads / cm were used as weft yarns of the first layer, where n = 3 was assumed, ie H. first, three threads of four individual threads of 380 dtex thickness were twisted in white with 700 tours each individually about their longitudinal axis and then twisted all four individual threads together with 400 tours / m in opposite directions, while the subsequent fourth weft thread of three individual threads with 380 dtex Thread strength in pure white color and a monofilament of 440 dtex thread strength was made in sand color, the individual threads were first twisted individually with 700 tours / m in a first direction of rotation and then twisted together with 400 tours / m in the opposite direction of rotation together.

Für die zweite Schicht wurden Kett- und Schussfäden in Kreuzköper-3/1-Bindung miteinander verwoben, wobei als Kettfäden reinweiße PTFE-Fäden einer Stärke von 380 dtex verwendet wurden, die zunächst mit 700 Touren/m einzeln um ihre Längsachse in einer ersten Drehrichtung verdrillt wurden und dann jeweils paarweise mit 400 Touren/m in entgegengesetzter Richtung verzwirnt wurden. Diese Kettfäden kamen in einer Fadendichte von 46 Fäden/cm zum Einsatz.For the second layer warp and weft threads were interwoven in Kreuzköper-3/1-binding, being used as warp threads pure white PTFE threads of a thickness of 380 dtex, the first at 700 tours / m individually about its longitudinal axis in a first direction were twisted and then in pairs were twisted in pairs with 400 tours / m in the opposite direction. These warp threads were used in a thread density of 46 threads / cm.

Als Schussfäden wurden für die zweite Lage Zwirnfäden aus vier Einzelfäden einer Fadenstärke von 380 dtex aus weißem PTFE verwendet, die mit 700 Touren/m zunächst einzeln in einer ersten Drehrichtung verdrillt und dann gemeinsam mit 400 Touren/m in entgegengesetzter Richtung verzwirnt wurden. Die solchermaßen erstellten Schussfäden wurden in einer Fadendichte von 24 Fäden/cm verwebt.The weft threads used for the second layer were twine threads consisting of four individual threads of a 380 dtex strand of white PTFE, twisted individually at 700 turns / m in a first direction of rotation and then twisted together in the opposite direction at 400 turns / m. The weft threads thus produced were woven in a thread density of 24 threads / cm.

Das solchermaßen auf einer automatischen Webmaschine in einem Arbeitsgang erstellte Gewebe wurde nachfolgend gewendet, so dass die erste Lage mit einer leicht sandfarbenen Einfärbung im Bereich der Unterseite zum Liegen kam und die reinweiß ausgebildete zweite Lage im Bereich der Oberseite zum Liegen kam.The fabric thus produced on an automatic weaving machine in a single operation was subsequently turned, so that the first layer with a slightly sand-colored coloring came to rest in the region of the underside and the pure white formed second layer in the area of the top came to rest.

Das erstellte Gewebe wies ebenfalls exzellente Reflexions- und Verschattungswerte bei höchster UV- und Temperaturbeständigkeit auf, änderte bei unterschiedlichen Betrachtungswinkeln seinen Farbton in den einzelnen Lagen nicht und wies ein Flächengewicht von 1400 bis 1500 g/m2 auf.The fabric produced also had excellent reflection and shading values with the highest UV and temperature resistance, did not change its color in the individual layers at different viewing angles and had a weight per unit area of 1400 to 1500 g / m 2 .

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202006008868 U1 [0005] DE 202006008868 U1 [0005]
  • CH 122001 [0007] CH 122001 [0007]
  • DE 2143982 A [0007] DE 2143982 A [0007]
  • WO 2009/000340 A1 [0008] WO 2009/000340 A1 [0008]

Claims (16)

Gewebe für Verschattungszwecke, gebildet aus einem Doppelstoff mit einer unterseitigen ersten Lage und einer oberseitigen zweiten Lage, die mittels Bindefäden zu dem Doppelstoff verbunden sind, wobei die erste und zweite Lage voneinander verschiedene Farbgebungen aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Lage aus in Leinwandbindung miteinander verwobenen Kett- und Schussfäden gebildet ist, wobei die Kettfäden und n aufeinanderfolgende Schussfäden der ersten Lage in der Farbe der zweiten Lage und der nächstfolgende Schussfaden in einer von der Farbe der zweiten Lage des Gewebes abweichenden Farbe ausgeführt ist und n eine ganze Zahl zwischen 0 und 3 ist, die zweite Lage aus in Köper- oder Atlasbindung miteinander verwobenen Kett- und Schussfäden gebildet ist, die in der Farbe der zweiten Lage des Gewebes ausgeführt sind.Shading fabric formed of a double fabric having a lower-side first layer and a upper-side second layer joined to the composite by binding threads, the first and second layers having different colorations from each other, characterized in that the first layer is plain weave woven warp and weft threads is formed, wherein the warp threads and n successive wefts of the first layer in the color of the second layer and the next weft thread is executed in a different color from the color of the second layer of the fabric color and n is an integer between 0 and 3, the second ply is formed of warp and weft yarns interwoven in twill or satin weave which are in the color of the second ply of the fabric. Gewebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kett- und Schussfäden der ersten und zweiten Lage sowie die Bindefäden des Gewebes aus Polytetrafluorethylen gebildet sind.A fabric according to claim 1, characterized in that the warp and weft threads of the first and second layers and the binding threads of the fabric are formed of polytetrafluoroethylene. Gewebe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Lage aus in Kreuzköper-3/1-Bindung verwobenen Kett- und Schussfäden gebildet ist.Fabric according to claim 1 or 2, characterized in that the second layer is formed of interwoven in Kreuzköper 3/1 weave warp and weft threads. Gewebe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kettfäden der ersten Lage eine Fadendichte von 30 bis 50, vorzugsweise 35 bis 45 Fäden/cm aufweisen.Fabric according to one of claims 1 to 3, characterized in that the warp threads of the first layer have a thread density of 30 to 50, preferably 35 to 45 threads / cm. Gewebe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kettfäden der zweiten Lage eine Fadendichte von 40 bis 70, vorzugsweise 46 bis 60 Fäden/cm aufweisen.Fabric according to one of claims 1 to 4, characterized in that the warp threads of the second layer have a thread density of 40 to 70, preferably 46 to 60 threads / cm. Gewebe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kett- und Schussfäden der ersten und/oder zweiten Lage und/oder die Bindefäden eine Garnstärke von 380 bis 440 dtex aufweisen.Fabric according to one of claims 1 to 5, characterized in that the warp and weft threads of the first and / or second layer and / or the binding threads have a yarn thickness of 380 to 440 dtex. Gewebe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schussfäden der ersten Lage eine Fadendichte von 10 bis 20, vorzugsweise 12 bis 18 Fäden/cm aufweisen.Fabric according to one of claims 1 to 6, characterized in that the weft threads of the first layer have a thread density of 10 to 20, preferably 12 to 18 threads / cm. Gewebe nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schussfäden der zweiten Lage eine Fadendichte von 12 bis 30, vorzugsweise 15 bis 24 Fäden/cm aufweisen.Fabric according to one of claims 1 to 7, characterized in that the weft threads of the second layer have a thread density of 12 to 30, preferably 15 to 24 threads / cm. Gewebe nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Bindefäden in einer Fadendichte von 1 bis 3, vorzugsweise 2 Fäden/cm vorliegen.Fabric according to one of claims 1 to 8, characterized in that the binding threads are present in a thread density of 1 to 3, preferably 2 threads / cm. Gewebe nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kettfäden der ersten und zweiten Lage und/oder die Bindefäden mit 300 bis 750 Touren/m um ihre Längsachse verdrillt sind.Fabric according to one of claims 1 to 9, characterized in that the warp threads of the first and second layer and / or the binding threads are twisted at 300 to 750 turns / m about their longitudinal axis. Gewebe nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kettfäden der ersten und zweiten Lage und/oder die Bindefäden aus einzeln mit 500 bis 700 Touren/m um ihre Längsachse in einer ersten Drehrichtung verdrillten Einzelfäden, von denen jeweils zwei gemeinsam mit 300 bis 400 Touren/m in entgegengesetzter Drehrichtung verzwirnt sind, gebildet sind.Fabric according to one of claims 1 to 9, characterized in that the warp threads of the first and second layer and / or the binding threads of individually twisted at 500 to 700 tours / m about its longitudinal axis in a first direction of twisting individual threads, two of which together with 300 to 400 tours / m are twisted in the opposite direction of rotation are formed. Gewebe nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Schussfäden der ersten und zweiten Lage aus einzelnen mit 500 bis 700 Touren/m um ihre Längsachse in einer ersten Drehrichtung verdrillten Einzelfäden, von denen jeweils vier gemeinsam mit 300 bis 400 Touren/m in entgegengesetzter Drehrichtung um ihre Längsachse verzwirnt sind, gebildet sind.Fabric according to one of claims 1 to 11, characterized in that the weft threads of the first and second layer of individual with 500 to 700 tours / m twisted about its longitudinal axis in a first direction of twisting individual threads, of which four together with 300 to 400 tours / m are twisted in the opposite direction of rotation about its longitudinal axis are formed. Gewebe nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die n aufeinanderfolgenden Schussfäden der ersten Lage, die in der Farbe der zweiten Lage ausgebildet sind, aus vier einzeln verdrillten und gemeinsam verzwirnten Einzelfäden in der Farbe der zweiten Lage gebildet sind und der darauf folgende Schussfaden aus vier einzeln verdrillten und gemeinsam verzwirnten Einzelfäden gebildet ist, von denen mindestens einer in einer gegenüber der Farbe der zweiten Lage abweichenden Farbe und die verbleibenden Einzelfäden in der Farbe der zweiten Lage ausgebildet sind.A fabric according to claim 12, characterized in that the n successive weft threads of the first layer, which are formed in the color of the second layer, are formed of four individually twisted and co-twisted monofilaments in the color of the second layer and the subsequent weft thread of four individually twisted and co-twisted individual filaments is formed, of which at least one in a respect to the color of the second layer deviating color and the remaining individual filaments are formed in the color of the second layer. Gewebe nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die in der Farbe der zweiten Lage ausgebildeten Einzelfäden eine Garnstärke von 380 dtex und die in der abweichenden Farbe ausgebildeten Einzelfäden eine Garnstärke von 440 dtex aufweisen.A fabric according to claim 13, characterized in that the individual threads formed in the color of the second layer have a yarn count of 380 dtex and the individual threads formed in the different color have a yarn count of 440 dtex. Gewebe nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass es ein Flächengewicht von 900 bis 1500 g/m2 aufweist.Fabric according to one of claims 1 to 14, characterized in that it has a basis weight of 900 to 1500 g / m 2 . Gewebe nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Lage eine sandfarbene und die zweite Lage eine weiße Farbgebung aufweist.Fabric according to one of claims 1 to 15, characterized in that the first layer has a sand-colored and the second layer has a white color.
DE102011102958A 2011-05-23 2011-05-23 Fabric for shading purposes, has bottom-sided layer and top-sided layer, which are connected to double fabric by binder yarns, where layers have colors different from each other Withdrawn DE102011102958A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011102958A DE102011102958A1 (en) 2011-05-23 2011-05-23 Fabric for shading purposes, has bottom-sided layer and top-sided layer, which are connected to double fabric by binder yarns, where layers have colors different from each other

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011102958A DE102011102958A1 (en) 2011-05-23 2011-05-23 Fabric for shading purposes, has bottom-sided layer and top-sided layer, which are connected to double fabric by binder yarns, where layers have colors different from each other

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011102958A1 true DE102011102958A1 (en) 2012-11-29

Family

ID=47140398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011102958A Withdrawn DE102011102958A1 (en) 2011-05-23 2011-05-23 Fabric for shading purposes, has bottom-sided layer and top-sided layer, which are connected to double fabric by binder yarns, where layers have colors different from each other

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011102958A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103820911A (en) * 2014-03-14 2014-05-28 王汉平 Double-layer fabric production method

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH122001A (en) 1926-02-08 1927-08-16 Stromeyer & Co Gmbh L Awning made of rubberized double fabric.
DE2143982A1 (en) 1971-09-02 1973-03-08 Degussa Double fabric layer - with intermediate cells can be rolled flat for applying plastics coating
DE202006008868U1 (en) 2006-06-06 2006-08-03 Sefar Ag Woven fabric made from polytetrafluoroethylene yarn and having at least twice as many warp threads as weft threads, used for textile structures and coverings, e.g. screens, awnings and tents
WO2009000340A1 (en) 2007-06-26 2008-12-31 Klaus Bloch Fabric, in particular for shading purposes

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH122001A (en) 1926-02-08 1927-08-16 Stromeyer & Co Gmbh L Awning made of rubberized double fabric.
DE2143982A1 (en) 1971-09-02 1973-03-08 Degussa Double fabric layer - with intermediate cells can be rolled flat for applying plastics coating
DE202006008868U1 (en) 2006-06-06 2006-08-03 Sefar Ag Woven fabric made from polytetrafluoroethylene yarn and having at least twice as many warp threads as weft threads, used for textile structures and coverings, e.g. screens, awnings and tents
WO2009000340A1 (en) 2007-06-26 2008-12-31 Klaus Bloch Fabric, in particular for shading purposes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103820911A (en) * 2014-03-14 2014-05-28 王汉平 Double-layer fabric production method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2024542B1 (en) Woven fabric, in particular for textile buildings and/or covers
EP2607532B1 (en) Woven fabric with colour changing effect
WO2015018547A1 (en) Papermaking machine wire, the running side of which has cross threads with different float lengths
DE102011102958A1 (en) Fabric for shading purposes, has bottom-sided layer and top-sided layer, which are connected to double fabric by binder yarns, where layers have colors different from each other
AT521363B1 (en) Membrane for textile architecture
DE102005056618A1 (en) tissue structure
DE202012103389U1 (en) Tissue for shading purposes
DE102011056668B3 (en) Fabric for shading purposes, is made of interwoven warp and weft yarns on basis of fluoropolymers, where warp and weft yarns are made of warp and weft threads
EP1489210A1 (en) Method of manufacturing a face to face pile fabric on a double-plush loom
DE202008017468U1 (en) In the weft direction elastic fabric in leno weave
EP3167102B1 (en) Umbrella construction
DE10211667A1 (en) Textile glass / PTFE fabric
CH706885A2 (en) Fabric for shading purposes, is made of interwoven warp and weft yarns on basis of fluoropolymers, where warp and weft yarns are made of warp and weft threads
EP3094769A1 (en) Shading device
DE60312585T2 (en) ribbon
DE102008022578A1 (en) Cabriolet vehicle, has folding roof provided with flexible, foldable cover over part of external extension of roof, and fabric formed of threads provided in external layer of cover, where different fabric weaves are provided in fabric
EP1489211B1 (en) Method of manufacturing a face to face pile fabric on a double-plush loom
DE202010003899U1 (en) Flexible convertible top cover for a soft top with a carbon look
DE102016000095B4 (en) Textile fabric and method for producing the same
DE647613C (en) Jacquard or dobby leno fabrics
DE601711C (en) Textile fabric for drive belts, conveyor belts, etc. like
DE312893C (en)
DE10224489A1 (en) Textile floor cover comprises a base weave incorporating filler warp threads, weft threads and connector warp threads, as well as pole warp threads for production of various optical effects
DE202004000974U1 (en) Flat woven carpet comprises parallel warp ends, which have different diameters and run at specific distance from each other to form ribbed surface
CH178803A (en) Thick fabric.

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee