DE102011089386A1 - Method for operating a household appliance with a storage container and an oxidizing agent generator and a domestic appliance suitable for this purpose - Google Patents

Method for operating a household appliance with a storage container and an oxidizing agent generator and a domestic appliance suitable for this purpose Download PDF

Info

Publication number
DE102011089386A1
DE102011089386A1 DE102011089386A DE102011089386A DE102011089386A1 DE 102011089386 A1 DE102011089386 A1 DE 102011089386A1 DE 102011089386 A DE102011089386 A DE 102011089386A DE 102011089386 A DE102011089386 A DE 102011089386A DE 102011089386 A1 DE102011089386 A1 DE 102011089386A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ozone
oxidizing agent
container
generator
oxidant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011089386A
Other languages
German (de)
Inventor
Antonio Barrado Franco
Andreas Bischof
Andreas Hanau
Hartmut Schaub
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102011089386A priority Critical patent/DE102011089386A1/en
Priority to PCT/EP2012/075790 priority patent/WO2013092488A1/en
Priority to CN201280064018.7A priority patent/CN104204330B/en
Priority to IN1070KON2014 priority patent/IN2014KN01070A/en
Priority to EP12812577.0A priority patent/EP2794976B1/en
Publication of DE102011089386A1 publication Critical patent/DE102011089386A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F35/00Washing machines, apparatus, or methods not otherwise provided for
    • D06F35/001Washing machines, apparatus, or methods not otherwise provided for using ozone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/14Arrangements for detecting or measuring specific parameters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
  • Treatment Of Water By Oxidation Or Reduction (AREA)
  • Oxygen, Ozone, And Oxides In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Hausgerätes 1 mit einem Behandlungsbehälter 2,4 zur Aufnahme von zu behandelnden Gegenständen 7, einem Speicherbehälter 16 für eine wässrige Flüssigkeit 6, mindestens einer Pumpe 22, 35 zur Beförderung der wässrigen Flüssigkeit 6 zwischen Speicherbehälter 32 und Behandlungsbehälter 1 und einem Oxidationsmittelgenerator 20, der mit einem Behälter 16, 38 zur Speicherung einer wässrigen Lösung von Oxidationsmittel, das im Oxidationsmittelgenerator 20 erzeugt wurde, verbunden ist, umfassend ein zeitlich überlappendes Durchführen der Schritte:
(a) Durchführen eines Behandlungsprogrammes mit den Gegenständen 7 im Behandlungsbehälter 1;
(b) Erzeugung eines Oxidationsmittels im Oxidationsmittelgenerator 20; und
(c) Überführen in den und Bereithalten des Oxidationsmittels im Behälter 16, 38.
Die Erfindung betrifft außerdem ein zur Durchführung dieses Verfahrens geeignetes Hausgerät.
The invention relates to a method for operating a domestic appliance 1 with a treatment container 2,4 for receiving objects 7 to be treated, a storage container 16 for an aqueous liquid 6, at least one pump 22, 35 for conveying the aqueous liquid 6 between storage container 32 and treatment container 1 and an oxidant generator 20 connected to a reservoir 16, 38 for storing an aqueous solution of oxidant generated in the oxidant generator 20, comprising performing the steps in overlapping time:
(a) performing a treatment program with the objects 7 in the treatment container 1;
(b) generating an oxidizing agent in the oxidant generator 20; and
(c) transferring to and holding the oxidant in the container 16, 38.
The invention also relates to a household appliance suitable for carrying out this process.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Hausgeräts mit einem Speicherbehälter und einem Oxidationsmittelgenerator sowie ein hierfür geeignetes Hausgerät.The invention relates to a method for operating a household appliance with a storage container and an oxidant generator and a domestic appliance suitable for this purpose.

Die Verwendung von Oxidationsmitteln in einem Hausgerät, insbesondere in einer Waschmaschine oder einem anderen Gerät zur Wäschepflege, hat in letzter Zeit an Attraktivität zugenommen. Beliebt ist hierbei der Einsatz von Ozon. Ozon ist ein kräftiges Desinfektionsmittel und bewirkt zudem im Zusammenwirken mit einem in einem Hausgerät angewendeten Pflege- oder Reinigungsmittel komplexe und schnelle Reaktionen, die eine verbesserte Pflege- oder Reinigungswirkung ermöglichen.The use of oxidizing agents in a domestic appliance, especially in a washing machine or other laundry care appliance, has recently become more attractive. Popular here is the use of ozone. Ozone is a powerful disinfectant and, in combination with a care or cleaning product applied in a household appliance, also produces complex and rapid reactions that allow for improved care or cleaning effects.

Die Verwendung von Oxidationsmitteln in einem Hausgerät ist insbesondere dann sinnvoll, wenn zur Einsparung von Wasser das in einem Behandlungsverfahren von z.B. Wäschestücken oder Geschirr eingesetzte Wasser zumindest teilweise in einem Speicherbehälter aufgefangen wird. In Abhängigkeit von der Art der Flüssigkeit und/oder seiner Beladung mit organischen Substanzen kann dieses Wasser leicht ein Nährmedium für Mikroorganismen werden. Durch den Einsatz eines Oxidationsmittels kann eine Verhinderung der Ausbreitung bzw. eine Beseitigung von Mikroorganismen erreicht werden. Meistens wird hierbei durch in Kontakt bringen der gespeicherten oder für einen gewissen Zeitraum zu speichernden wässrigen Flüssigkeit eine Behandlung dieser mit dem Oxidationsmittel durchgeführt. Die wässrige Flüssigkeit steht dann möglichst keimfrei für ein weiteres, Wasser benötigendes Behandlungsverfahren im Hausgerät zur Verfügung.The use of oxidizing agents in a domestic appliance is particularly useful when, in order to save water, it is useful in a treatment process of e.g. Laundry or crockery used water is at least partially collected in a storage container. Depending on the type of liquid and / or its loading with organic substances, this water can easily become a nutrient medium for microorganisms. Through the use of an oxidizing agent, a prevention of the spread or elimination of microorganisms can be achieved. In most cases, by contacting the stored or for a certain time to be stored aqueous liquid, a treatment of this with the oxidizing agent is performed. The aqueous liquid is then as germ-free as possible for a further, water-requiring treatment process in the household appliance.

Die Behandlung von Wäsche in einer Waschmaschine als einem Beispiel für ein Hausgerät umfasst mehrere Behandlungsschritte (Benetzungsphase, Vorwäsche, Hauptwäsche, Spülen). Nach der Hauptwäsche in der Spülphase wird die noch Waschlauge und Schmutzreste enthaltende Wäsche in der Trommel mehrfach gespült, wobei nach der Hauptwäsche und zwischen den Spülschritten jeweils geschleudert wird. Zur Speicherung eignet sich dabei insbesondere das Spülwasser, vor allem das letzte Spülwasser, da dieses nur noch geringe Schmutz- und Waschmittelreste aufweist. Ein Nachteil hierbei ist, dass eine Zeitspanne zwischen dem Auffangen des Wassers in einem Speicherbehälter und dem Ausschalten der Waschmaschine relativ kurz ist. Falls eine verlängerte Betriebsdauer der Waschmaschine bzw. ein Stand-by-Betrieb ausgeschlossen werden soll, muss die Behandlung der wässrigen Flüssigkeit mit dem Oxidationsmittel, die in der Regel Energie benötigt, in sehr kurzer Zeit ablaufen. The treatment of laundry in a washing machine as an example of a domestic appliance includes several treatment steps (wetting phase, pre-wash, main wash, rinse). After the main wash in the rinsing phase, the laundry still containing wash liquor and dirt residues is rinsed several times in the drum, wherein after the main wash and between the rinsing steps in each case is thrown. In particular, the rinsing water, especially the last rinsing water, is suitable for storage, since it has only slight residues of dirt and detergent. A disadvantage here is that a time span between the collection of the water in a storage container and the switching off of the washing machine is relatively short. If a prolonged service life of the washing machine or a stand-by mode is to be excluded, the treatment of the aqueous liquid with the oxidizing agent, which usually requires energy, must take place in a very short time.

Ein weiterer Nachteil aller Lösungen, bei denen das Wasser gespeichert wird, ist, dass es im Speicherbehälter zur Vermehrung von Keimen und im Extremfall zu einer Biofilmbildung kommen kann, da eine vollständige Entkeimung des Speicherwassers praktisch nicht erreicht wird. Another disadvantage of all solutions in which the water is stored, is that it can lead to biofilm formation in the storage container for propagation of germs and in extreme cases, since complete sterilization of the storage water is practically not achieved.

Die WO 2007/143785 A1 beschreibt ein System und eine Vorrichtung für die Einführung von Ozon in eine Waschmaschine mit einer ersten Rohrleitung zur Einführung von Ozon ausgehend von einer Ozonversorgung in einen Waschflüssigkeitseinlass und einer zweiten Rohrleitung zur Abgabe von Ozon in einen Bereich oberhalb einer Waschkammer. Zum Einbringen von Ozon und zur Mischung mit einer Waschflüssigkeit wird eine Venturidüse eingesetzt. The WO 2007/143785 A1 describes a system and apparatus for introducing ozone into a washing machine having a first conduit for introducing ozone from an ozone supply into a washing fluid inlet and a second conduit for delivering ozone into an area above a washing chamber. For introducing ozone and for mixing with a washing liquid, a Venturi nozzle is used.

In der WO 2008/119631 A1 ist eine Waschmaschine beschrieben, bei der in einer Einspülschale vorhandene Mikroorganismen durch direkte Einführung von Ozon aus einem Ozongenerator beseitigt werden. In einer Ausführungsform wird Wasser gleichzeitig mit dem Ozon in die Einspülschale gegeben, so dass die Ozon/Wasser-Mischung durch die Einspülschale geleitet wird. Hierdurch soll die Möglichkeit für ein Entweichen von Ozon aus der Waschmaschine minimiert werden. In the WO 2008/119631 A1 a washing machine is described in which existing in an induction dish microorganisms are eliminated by direct introduction of ozone from an ozone generator. In one embodiment, water is added simultaneously to the ozone in the dispenser tray so that the ozone / water mixture is passed through the dispenser tray. This is intended to minimize the possibility of escape of ozone from the washing machine.

Die DE 32 32 057 A1 beschreibt eine Reinigungsmaschine für Wäsche, Geschirr oder dergleichen mit einem Vorratsbehälter für ein Reinigungsmittel und einem Ozongenerator, an dessen Ausgang zwecks Ozonisierung des Reinigungsmittels eine in dieses mündende Ozon-Zuführleitung angeschlossen ist. In einer Ausführungsform sind dem Vorratsbehälter eine Entlüftungsleitung und eine aus einer Heizspirale bestehende Entozonisierungseinrichtung zugeordnet. 1 zeigt eine Waschmaschine, bei der ein Ozongenerator einen Kompressor aufweist, damit das Ozon mit dem erforderlichen Überdruck in den Vorratsbehälter einströmen kann. The DE 32 32 057 A1 describes a cleaning machine for laundry, crockery or the like with a reservoir for a cleaning agent and an ozone generator, at the output of which an ozonization of the cleaning agent in this opening ozone supply line is connected. In one embodiment, the reservoir is associated with a vent line and a Entozonisierungseinrichtung consisting of a heating coil. 1 shows a washing machine in which an ozone generator has a compressor, so that the ozone can flow with the required pressure in the reservoir.

Das US-Patent 5,960,501 beschreibt ein System und eine Methode zur Behandlung von Wäsche mit Ozon in einer Menge, die auf die Wäschemenge abgestimmt ist. In einer Ausführungsform wird benutzte Waschlauge mit Ozon versetzt, wobei das Ozon über eine Venturidüse in die Waschlauge gesaugt wird.The U.S. Patent 5,960,501 describes a system and method for treating laundry with ozone in an amount tailored to the amount of laundry. In one embodiment, used wash liquor is treated with ozone, wherein the ozone is sucked through a venturi into the wash liquor.

Die WO 2007/086221 A1 beschreibt einen Waschtrockner mit einem Ozongenerator zur Bereitstellung von Ozon in einem Prozessluftkanal.The WO 2007/086221 A1 describes a washer-dryer with an ozone generator for providing ozone in a process air duct.

Die WO 2005/063109 A1 beschreibt eine Geschirrspülmaschine zur Verwendung von Ozon zumindest zur Reinigung und zur Desinfektion. The WO 2005/063109 A1 describes a dishwasher for using ozone at least for cleaning and disinfection.

Das US-Patent 5,493,743 beschreibt eine Methode und einen Apparat zum Waschen von Wäsche, bei dem ein geschlossenes oder offenes ozonisiertes Waschwassersystem eingesetzt wird. Hierbei wird Waschwasser, das in einem externen Kontakttank bereitgehalten wird, vor der Verwendung in der Waschmaschine ozonisiert. Das System beinhaltet eine Venturidüse zum Hineinziehen von Ozon in das Wasser in den extern angeordneten Vorrats- und Kontakttanks. The U.S. Patent 5,493,743 describes a method and apparatus for washing Laundry using a closed or open ozonated wash water system. Here, wash water kept in an external contact tank is ozonized before use in the washing machine. The system includes a venturi for drawing ozone into the water in the externally located supply and contact tanks.

Aufgabe der Erfindung ist es vor diesem Hintergrund, ein Verfahren zum Betrieb eines Hausgeräts mit einem Oxidationsmittelgenerator und einem Speicherbehälter für eine wässrige Flüssigkeit bereitzustellen, das eine möglichst effektive Aufbereitung der zu speichernden wässrigen Flüssigkeit mit dem Oxidationsmittelgenerator gestatten. Against this background, the object of the invention is to provide a method for operating a domestic appliance with an oxidizing agent generator and a storage container for an aqueous liquid, which permit the most effective possible treatment of the aqueous liquid to be stored with the oxidizing agent generator.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird durch ein Verfahren und ein Hausgerät gemäß den unabhängigen Patentansprüchen gelöst. Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den jeweils abhängigen Patentansprüchen aufgeführt. Auch wenn hierin nicht jeweils gesondert darauf hingewiesen wird, entsprechen bevorzugten Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Hausgeräts bevorzugte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens.The object underlying the invention is achieved by a method and a household appliance according to the independent claims. Preferred embodiments of the invention are listed in the respective dependent claims. Although not separately indicated herein, preferred embodiments of the domestic appliance according to the invention correspond to preferred embodiments of the method according to the invention.

Gegenstand der Erfindung ist somit ein Verfahren zum Betrieb eines Hausgerätes mit einem Behandlungsbehälter zur Aufnahme von zu behandelnden Gegenständen, einem Speicherbehälter für eine wässrige Flüssigkeit, mindestens einer Pumpe zur Beförderung der wässrigen Flüssigkeit zwischen Speicherbehälter und Behandlungsbehälter und einem Oxidationsmittelgenerator, der mit einem Behälter zur Speicherung einer wässrigen Lösung von Oxidationsmittel, das im Oxidationsmittelgenerator erzeugt wurde, verbunden ist, umfassend ein zeitlich überlappendes Durchführen der Schritte:

  • (a) Durchführen eines Behandlungsprogrammes mit den Gegenständen im Behandlungsbehälter;
  • (b) Erzeugung eines Oxidationsmittels im Oxidationsmittelgenerator; und
  • (c) Überführen in den und Bereithalten des Oxidationsmittels im Behälter.
The invention thus relates to a method for operating a domestic appliance with a treatment container for receiving objects to be treated, an aqueous liquid storage container, at least one pump for transporting the aqueous liquid between storage container and treatment container and an oxidant generator provided with a container for storage an aqueous solution of oxidizing agent which has been produced in the oxidizing agent generator, comprising a time-overlapping performing of the steps:
  • (a) performing a treatment program with the articles in the treatment tank;
  • (b) generating an oxidizing agent in the oxidant generator; and
  • (c) transferring into and keeping the oxidant in the container.

In einer bevorzugten Ausführungsform dieses Verfahrens werden die Schritte (a) und (b) gleichzeitig begonnen.In a preferred embodiment of this method, steps (a) and (b) are started simultaneously.

Erfindungsgemäß ist es überdies bevorzugt, dass Schritt (b) mindestens während der Durchführung von Schritt (a) durchgeführt wird.Moreover, according to the invention, it is preferred that step (b) be carried out at least during the performance of step (a).

Vorteilhaft wird beim erfindungsgemäßen Verfahren Schritt (b) für einen vorgegebenen Zeitraum Δt nach Beendigung von Schritt (a) durchgeführt. Dies ermöglicht es, optimal auf die Belastung des Hausgerätes, z.B. einer Waschmaschine und seiner Bestandteile wie innere Wandungen, sowie der gespeicherten wässrigen Flüssigkeit mit Mikroorganismen zu reagieren.Advantageously, in the method according to the invention, step (b) is carried out for a predefined time period Δt after completion of step (a). This makes it possible to optimally respond to the load of the domestic appliance, e.g. a washing machine and its components such as inner walls, as well as the stored aqueous liquid to react with microorganisms.

Vorzugsweise wird während und/oder nach Durchführen des Behandlungsprogrammes (a) eine im Behandlungsbehälter eingesetzte wässrige Flüssigkeit mit der im Behälter bereitgehaltenen Lösung des Oxidationsmittels in Kontakt gebracht.Preferably, during and / or after carrying out the treatment program (a), an aqueous liquid used in the treatment container is brought into contact with the solution of the oxidizing agent kept ready in the container.

Dies kann beispielsweise während der Durchführung des Behandlungsprogramms geschehen, in dem die Spülflüssigkeit eines Spülschrittes mit der im Behälter bereitgehaltenen Lösung des Oxidationsmittels in Kontakt gebracht wird, während gleichzeitig im Behandlungsbehälter ein weiterer Spülschritt durchgeführt wird.This can take place, for example, during the execution of the treatment program, in which the rinsing liquid of a rinsing step is brought into contact with the solution of the oxidizing agent kept in the container, while at the same time a further rinsing step is carried out in the treatment container.

Alternativ oder in Ergänzung hierzu kann nur das Spülwasser aus dem letzten Spülschritt, das besonders sauber ist, zur Zwischenspeicherung im Speicherbehälter aufgefangen werden. Bei dieser Vorgehensweise wird nach Durchführen des Behandlungsprogrammes (a) eine im Behandlungsbehälter eingesetzte wässrige Flüssigkeit mit der im Behälter bereitgehaltenen Lösung des Oxidationsmittels in Kontakt gebracht.Alternatively or in addition thereto, only the rinsing water from the last rinsing step, which is particularly clean, can be collected for intermediate storage in the storage container. In this procedure, after carrying out the treatment program (a), an aqueous liquid used in the treatment tank is brought into contact with the solution of the oxidizing agent kept in the tank.

Für eine optimale Wirkung des Oxidationsmittels ist eine intensive Durchmischung mit der wässrigen Flüssigkeit aus dem Behandlungsbehälter sinnvoll. Vorteilhaft wird daher das in Kontakt bringen durch den Einsatz einer Mischeinrichtung intensiviert. Bei der Mischeinrichtung kann es sich um einen Rührer, eine Umpumpvorrichtung und/oder strukturelle Ausprägungen im Speicherbehälter handeln. For optimum effect of the oxidizing agent, thorough mixing with the aqueous liquid from the treatment tank makes sense. Advantageously, therefore, bringing into contact through the use of a mixing device is intensified. The mixing device may be a stirrer, a recirculation device and / or structural characteristics in the storage container.

Erfindungsgemäß ist eine zu behandelnde wässrige Flüssigkeit nicht eingeschränkt und kann eine Spülflüssigkeit und/oder eine Waschflüssigkeit sein. Vorteilhaft wird jedoch eine bereits relativ saubere wässrige Flüssigkeit aus dem Behandlungsbehälter eingesetzt.According to the invention, an aqueous liquid to be treated is not restricted and may be a rinsing liquid and / or a washing liquid. Advantageously, however, an already relatively clean aqueous liquid is used from the treatment tank.

In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird eine Oxidationsmittel enthaltende Lösung mit einer aus dem Behandlungsbehälter in den Speicherbehälter beförderten wässrigen Flüssigkeit in Kontakt gebracht. Dadurch wird sehr rasch, nämlich durch Einsatz eines bereits parallel erzeugten Oxidationsmittels eine Desinfektion der zur Speicherung aus dem Behandlungsbehälter abgeführten wässrigen Flüssigkeit erreicht.In a preferred embodiment of the method according to the invention, an oxidant-containing solution is brought into contact with an aqueous liquid conveyed from the treatment tank into the storage tank. As a result, a disinfection of the aqueous liquid discharged for storage from the treatment tank is achieved very rapidly, namely by using an oxidant which has already been produced in parallel.

Im Speicherbehälter wird in einem erfindungsgemäßen Hausgerät wie z.B. einer Waschmaschine oder einer Geschirrspülmaschine gebrauchtes Spülwasser zwischengespeichert, um dann zum Beispiel in einem nachfolgenden Waschgang verwendet zu werden. Besonders das gebrauchte Wasser aus den letzten Spülgängen in einer Waschmaschine ist so sauber, dass es ohne weiteres anstelle von Frischwasser für die Benetzung und das Waschen von Wäsche verwendet werden kann. In the storage container used rinse water is cached in a domestic appliance according to the invention, such as a washing machine or a dishwasher, then, for example, in a subsequent wash cycle to be used. Especially the used water from the last rinses in a washing machine is so clean that it can easily be used instead of fresh water for wetting and washing clothes.

Wenn beispielsweise das in Kontakt bringen der wässrigen Flüssigkeit aus dem Behandlungsbehälter und der Oxidationsmittel enthaltenden Lösung im Speicherbehälter stattfindet, ist es vorteilhaft, wenn der Speicherbehälter geeignete Vorrichtungen wie Rührer, Umpumpvorrichtungen und/oder strukturelle Ausprägungen aufweist, die eine intensive Mischung ermöglichen. For example, if the contacting of the aqueous liquid from the treatment tank and the oxidant-containing solution in the storage tank takes place, it is advantageous if the storage tank has suitable devices such as stirrers, pump-over devices and / or structural features which permit intensive mixing.

Die durch das Mischen der wässrigen Flüssigkeit aus dem Behandlungsbehälter und der Oxidationsmittel enthaltenden Lösung resultierende Mischung kann vorteilhaft zurück in den Behandlungsbehälter befördert werden. Diese Mischung ist desinfiziert und kann somit zu einer Desinfizierung der Gegenstände im Behandlungsbehälter beitragen. Diese Vorgehensweise ermöglicht insbesondere für den Fall, dass das Hausgerät eine Waschmaschine ist, dass die Wäschestücke einer zusätzlichen Hygienemaßnahme unterzogen werden und überdies mit einem „Frischegeruch“ ausgestattet werden, der einen gesteigerten Hygienezustand der Wäschestücke andeutet.The mixture resulting from the mixing of the aqueous liquid from the treatment tank and the oxidizing agent may advantageously be conveyed back into the treatment tank. This mixture is disinfected and can thus contribute to a disinfection of the objects in the treatment tank. This procedure makes it possible in particular for the case that the domestic appliance is a washing machine, that the items of laundry are subjected to an additional hygiene measure and, moreover, are equipped with a "fresh smell", which indicates an increased hygiene state of the items of laundry.

Erfindungsgemäß ist das Oxidationsmittel nicht eingeschränkt, solange es im Hausgerät eingesetzt werden kann. Beispielsweise kann es sich um Hypochlorit handeln, das durch Elektrolyse von Kochsalzlösung erzeugt wird, oder um ein oxidierendes Gas. Das oxidierende Gas kann beispielsweise in einem Plasmagenerator erzeugt werden. Besonders vorteilhaft wird im erfindungsgemäßen Verfahren als Oxidationsmittel Ozon eingesetzt.According to the invention, the oxidizing agent is not limited, as long as it can be used in the household appliance. For example, it may be hypochlorite produced by electrolysis of saline or an oxidizing gas. The oxidizing gas may be generated, for example, in a plasma generator. In the process according to the invention, ozone is used particularly advantageously as the oxidizing agent.

Die Art der Erzeugung der Oxidationsmittel enthaltenden Lösung ist nicht eingeschränkt, solange dies in einem Hausgerät möglich und sinnvoll ist. Beispielsweise kann gasförmiges Ozon in einem Ozongenerator erzeugt werden und dieses Gas dann in einen Behälter, in dem Wasser vorgelegt ist, eingeleitet werden. Der Behälter kann hierbei beispielsweise der Speicherbehälter für eine wässrige Flüssigkeit aus dem Behandlungsbehälter sein oder ein separater Behälter zur Speicherung der Oxidationsmittel enthaltenden Lösung. Alternativ kann eine bereits Oxidationsmittel, z.B. Ozon, enthaltende wässrige Lösung in den Speicherbehälter oder in den Behälter zur Speicherung der Oxidationsmittel enthaltenden Lösung eingeleitet werden. The manner of producing the oxidizing agent-containing solution is not limited as long as it is possible and useful in a domestic appliance. For example, gaseous ozone can be generated in an ozone generator and this gas is then introduced into a container in which water is introduced. In this case, the container may be, for example, the storage container for an aqueous liquid from the treatment container or a separate container for storing the solution containing the oxidizing agent. Alternatively, an already oxidizing agent, e.g. Ozone-containing aqueous solution in the storage container or in the container for storing the oxidant-containing solution to be initiated.

Gegenstand der Erfindung ist außerdem ein Hausgerät mit einem Behandlungsbehälter zur Aufnahme von zu behandelnden Gegenständen, einem Speicherbehälter für eine wässrige Flüssigkeit, mindestens einer Pumpe zur Beförderung der wässrigen Flüssigkeit zwischen Speicherbehälter und Behandlungsbehälter, und einem Oxidationsmittelgenerator, wobei der Oxidationsmittelgenerator mit einem Behälter zur Speicherung einer wässrigen Lösung von Oxidationsmittel, das im Oxidationsmittelgenerator erzeugt wurde, The invention also relates to a domestic appliance having a treatment container for receiving objects to be treated, an aqueous liquid storage container, at least one pump for conveying the aqueous liquid between storage container and treatment container, and an oxidant generator, the oxidizer generator having a container for storing a aqueous solution of oxidant generated in the oxidizer generator,

verbunden ist und das Hausgerät eingerichtet ist, um ein Verfahren, umfassend ein zeitlich überlappendes Durchführen der Schritte:

  • (a) Durchführen eines Behandlungsprogrammes mit den Gegenständen im Behandlungsbehälter;
  • (b) Erzeugung eines Oxidationsmittels im Oxidationsmittelgenerator; und
  • (c) Überführen in den und Bereithalten des Oxidationsmittels im Behälter, durchzuführen.
is connected and the home appliance is set up to perform a method comprising a time-overlapping performing the steps:
  • (a) performing a treatment program with the articles in the treatment tank;
  • (b) generating an oxidizing agent in the oxidant generator; and
  • (c) transfer to and hold the oxidant in the container to perform.

Hierbei können Behälter und Speicherbehälter identisch sein.In this case, container and storage container can be identical.

Der Oxidationsmittelgenerator kann beliebig ausgestaltet sein, solange er ein Oxidationsmittel erzeugt, welches zur Desinfizierung von wässrigen Flüssigkeiten aus dem Behandlungsbehälter, z.B. einem Laugenbehälter, eingesetzt werden kann. Das Oxidationsmittel wird vorzugsweise ein anorganisches Oxidationsmittel sein, wobei es als flüssiges oder gasförmiges Oxidationsmittel eingesetzt werden kann. Für die vorliegende Erfindung ist der Einsatz von gasförmigen Oxidationsmitteln bevorzugt, insbesondere von Ozon. In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Oxidationsmittelgenerator daher ein Ozongenerator.The oxidizer generator can be of any desired design as long as it produces an oxidant which is used to disinfect aqueous liquids from the treatment vessel, e.g. a tub, can be used. The oxidizing agent will preferably be an inorganic oxidizing agent and may be used as a liquid or gaseous oxidizing agent. For the present invention, the use of gaseous oxidizing agents is preferred, in particular of ozone. In a preferred embodiment of the invention, the oxidant generator is therefore an ozone generator.

Ozon kann in einem Hausgerät auf unterschiedliche Weise erzeugt werden, zum Beispiel mittels eines UV-Lampen-Generators durch Bestrahlung von Sauerstoff mit UV-Strahlung unterhalb von 200 nm, oder durch eine Corona-Entladung, bei der Sauerstoff einer elektrischen Entladung in Form einer Corona ausgesetzt wird. Die Corona wird erzeugt durch Anlegen einer Hochspannung von im Allgemeinen mindestens 5000 V an eine geeignete Anordnung von Elektroden. Ozone can be produced in a domestic appliance in different ways, for example by means of a UV lamp generator by irradiation of oxygen with UV radiation below 200 nm, or by a corona discharge, in which oxygen of an electric discharge in the form of a corona is suspended. The corona is created by applying a high voltage of generally at least 5000V to a suitable array of electrodes.

Ein solcher Ozongenerator ist insbesondere ein Erzeuger von Ozon, das auf geeignete Weise in Wasser eingeleitet werden kann. Im Allgemeinen ist ein solcher Ozongenerator außerhalb des Behälters oder Speicherbehälters angeordnet.In particular, such an ozone generator is a generator of ozone which can be suitably introduced into water. In general, such an ozone generator is located outside the container or storage container.

Erfindungsgemäß ist eine Pumpe zur Beförderung einer wässrigen Flüssigkeit zwischen Speicherbehälter und Behandlungsbehälter angeordnet. Dies kann beispielsweise eine einzige Pumpe in einer oder zwei Verbindungsleitungen zwischen Speicherbehälter und Behandlungsbehälter sein. Sofern nur eine Verbindungsleitung, z.B. ein Verbindungsschlauch, vorhanden ist, erfolgt die Beförderung über eine gemeinsame Verbindungsleitung in beiden Richtungen. Erfindungsgemäß ist es allerdings bevorzugt, dass mindestens eine Laugenpumpe und eine Speicherpumpe verwendet werden. Im Allgemeinen befinden sich diese in unterschiedlichen Verbindungsleitungen, so dass die Laugenpumpe in einer Speicherleitung zur Beförderung der wässrigen Flüssigkeit aus dem Behandlungsbehälter in den Speicherbehälter dient und die Speicherpumpe in einer Rückführungsleitung zur Beförderung der wässrigen Flüssigkeit aus dem Speicherbehälter in den Behandlungsbehälter.According to the invention, a pump for conveying an aqueous liquid is arranged between storage container and treatment container. This may be, for example, a single pump in one or two connecting lines between storage tank and treatment tank. If only one connecting line, eg a connecting hose, is present, the carriage takes place via a common connecting line in both directions. According to the invention, however, it is preferred that at least one drain pump and one storage pump are used. In general, these are in different connection lines, so that the drain pump in a storage line for transporting the aqueous liquid from the treatment tank into the storage tank and the storage pump in a return line for conveying the aqueous liquid from the storage tank into the treatment tank.

Da das Hausgerät der Erfindung einen Speicherbehälter, aber auch andere Teile beinhaltet, die beim Betrieb des Hausgerätes Feuchtigkeit ausgesetzt sind, z.B. eine Einspülschale bei einer Waschmaschine, deren innere Oberflächen zur Ausbildung eines Biofilms neigen, kann vorteilhaft in diesen Behältern oder Teilen als Oxidationsmittelgenerator ein Plasmagenerator vorhanden sein, der ein kaltes Atmosphärendruck-Plasma erzeugen kann und vorzugsweise in einem Abstand von weniger als 5 cm, mehr bevorzugt von weniger als 2 cm, von einer inneren Oberfläche des Behälters oder einer Einspülschale angeordnet ist. Since the domestic appliance of the invention includes a storage container, but also other parts which are exposed to moisture during operation of the domestic appliance, e.g. an induction bowl in a washing machine, the inner surfaces of which tend to form a biofilm may advantageously be present in these containers or parts as the oxidant generator, a plasma generator which can produce a cold atmospheric pressure plasma, and preferably at a distance of less than 5 cm, more preferably less than 2 cm, from an inner surface of the container or a dispenser tray.

In einer bevorzugten Ausführungsform des Hausgeräts ist der Plasmagenerator in einer Einspülschale einer Waschmaschine oder eines Waschtrockners angeordnet.In a preferred embodiment of the domestic appliance, the plasma generator is arranged in an induction dish of a washing machine or a washer-dryer.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Hausgeräts ist der Plasmagenerator in einem Speicherbehälter für eine wässrige Flüssigkeit angeordnet. In a further preferred embodiment of the domestic appliance, the plasma generator is arranged in a storage container for an aqueous liquid.

Das Hausgerät ist vorzugsweise eine Waschmaschine, ein Waschtrockner oder eine Geschirrspülmaschine.The domestic appliance is preferably a washing machine, a washer-dryer or a dishwasher.

Da das Oxidationsmittel häufig gesundheitsschädlich ist, insbesondere Ozon, weist das Hausgerät vorzugsweise eine Oxidationsmittelbeseitigungsvorrichtung auf.Since the oxidizing agent is often harmful to health, in particular ozone, the domestic appliance preferably has an oxidizing agent removal device.

Diese wird im Folgenden beispielhaft für eine Ozonbeseitigungsvorrichtung diskutiert. In der Ozonbeseitigungsvorrichtung wird Ozon insbesondere beseitigt, indem es an einem geeigneten Material absorbiert oder zersetzt wird. Die Zersetzung kann dadurch erfolgen, dass das Ozon mit einem geeigneten Material chemisch reagiert oder aber katalytisch zersetzt wird, beispielsweise unter Bildung von Sauerstoff. Die Ozonbeseitigungsvorrichtung enthält vorzugsweise eine Filtereinheit, wobei die Filtereinheit vorteilhaft ein Kohlenstoff enthaltendes Material oder ein anderes leicht oxidierbares Material umfasst. This will be discussed below by way of example for an ozone removing device. In the ozone removing apparatus, in particular, ozone is eliminated by being absorbed or decomposed on a suitable material. The decomposition can take place in that the ozone is chemically reacted with a suitable material or catalytically decomposed, for example with formation of oxygen. The ozone removing device preferably includes a filter unit, the filter unit advantageously comprising a carbon-containing material or other easily oxidizable material.

Besonders bevorzugt wird als Kohlenstoff enthaltendes Material Aktivkohle verwendet. Aktivkohle wird im Allgemeinen von Ozon unter Bildung von Kohlendioxid zersetzt, so dass die Menge an Aktivkohle in einer Filtereinheit allmählich abnimmt. Sofern das Hausgerät eine Ozonbeseitigungsvorrichtung aufweist, kann daher ein daran angeordnetes Schauglas vorteilhaft sein. Ein Benutzer des Hausgerätes kann somit auch ohne Anwesenheit eines Ozonsensors erkennen, ob die Filtereinheit noch einwandfrei funktioniert, indem beispielsweise noch genügend Aktivkohle vorhanden ist. Activated carbon is particularly preferably used as the carbon-containing material. Activated carbon is generally decomposed by ozone to form carbon dioxide, so that the amount of activated carbon in a filter unit gradually decreases. If the household appliance has an ozone removal device, therefore, a sight glass arranged thereon can be advantageous. A user of the household appliance can thus detect even without the presence of an ozone sensor, if the filter unit is still working properly, for example, by still enough activated carbon is present.

Die in Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Hausgeräts eingesetzte Ozonbeseitigungsvorrichtung kann alternativ oder zusätzlich zu einer Filtereinheit einen Katalysator für die Zersetzung von Ozon aufweisen, beispielsweise einen Katalysator zur Umwandlung von Ozon in Sauerstoff.The ozone-removing device used in embodiments of the household appliance according to the invention may comprise, as an alternative or in addition to a filter unit, a catalyst for the decomposition of ozone, for example a catalyst for the conversion of ozone into oxygen.

Ein in einem erfindungsgemäßen Hausgerät vorzugsweise eingesetzter Ozongenerator erzeugt ungefähr 20 mg/h bis 30 mg/h Ozon. Hierfür reicht im Allgemeinen die Verwendung einer Filtereinheit, die mit etwa 10 g Aktivkohle beladen ist, für die gesamte Betriebsdauer des Hausgerätes aus. A preferably used in a domestic appliance according to the invention ozone generator generates about 20 mg / h to 30 mg / h of ozone. For this purpose, in general, the use of a filter unit, which is loaded with about 10 g of activated carbon, sufficient for the entire operating life of the household appliance.

Die in Ausführungsformen der Erfindung vorhandene Oxidationsmittelbeseitigungsvorrichtung kann im Hausgerät an verschiedenen Stellen angeordnet sein. So können beispielsweise eine Ozonbeseitigungsvorrichtung und ein Gebläse in einem Abluftkanal angeordnet sein, welcher Abluftkanal mit dem Behandlungsbehälter verbunden ist. Die Ozonbeseitigungsvorrichtung ist vorzugsweise zwischen dem Behandlungsbehälter und dem Gebläse angeordnet.The oxidant removal device present in embodiments of the invention can be arranged in the household appliance at various locations. Thus, for example, an ozone removal device and a fan can be arranged in an exhaust air duct, which exhaust air duct is connected to the treatment tank. The ozone removing device is preferably arranged between the treatment tank and the blower.

Der in Ausführungsformen der Erfindung vorgesehene Abluftkanal kann in einen Aufstellraum des Hausgerätes führen, da die Abluft nur geringe Mengen an Kohlendioxid und keine sonstigen störenden Komponenten enthält.The provided in embodiments of the invention exhaust duct can lead into a storage room of the domestic appliance, since the exhaust air contains only small amounts of carbon dioxide and no other interfering components.

Je nach Hausgerät kann die Verwendung von ein oder mehreren Venturidüsen sinnvoll sein, um eine Einleitung eines Oxidationsmittels, insbesondere von Ozon, in die durch die Venturidüse fliessende Strömung einer wässrigen Flüssigkeit zu bewirken. Depending on the household appliance, the use of one or more Venturi nozzles may be useful to effect introduction of an oxidizing agent, in particular ozone, into the flow of an aqueous liquid flowing through the Venturi nozzle.

Beispielsweise könnte bei einer Waschmaschine eine Venturidüse, deren Lufteingang mit einem Oxidationsmittelgenerator, z.B. einem Ozongenerator, verbunden ist, zwischen der Wasserversorgung und dem Speicherbehälter bzw. Behälter des Hausgeräts angeordnet sein.For example, in a washing machine, a venturi could have its air inlet connected to an oxidant generator, e.g. an ozone generator, is disposed between the water supply and the storage container or container of the domestic appliance.

Das Oxidationsmittel und insbesondere Ozon kann aber an sich auf beliebige Weise in eine wässrige Lösung gebracht werden. Beispielsweise kann Wasser, sei es ein relativ sauberes Wasser aus dem Behandlungsbehälter oder Leitungswasser in einem Behälter zur Speicherung einer Lösung des Oxidationsmittels vorgelegt werden und dieses dann mit gasförmigen Ozon oder einer konzentrierten Ozonlösung beaufschlagt werden. Als derartiger Behälter kann insbesondere auch der Speicherbehälter vorgesehen sein.However, the oxidizing agent and in particular ozone can be brought into an aqueous solution in any desired manner. For example, can Water, be it a relatively clean water from the treatment tank or tap water are placed in a container for storing a solution of the oxidizing agent and this is then acted upon by gaseous ozone or a concentrated ozone solution. As such a container, in particular, the storage container may be provided.

Eine Venturidüse, deren Lufteingang mit einem Oxidationsmittelgenerator, z.B. einem Ozongenerator, verbunden ist, kann auch zwischen der Wasserversorgung und einer Einspülschale angeordnet sein. Dies ermöglicht zusätzlich ein Einleiten von Ozon in den Laugenbehälter über die Einspülschale, und damit eine zusätzliche Desinfektion.A venturi whose air inlet is connected to an oxidant generator, e.g. an ozone generator, may also be arranged between the water supply and an induction bowl. This additionally allows the introduction of ozone into the tub via the dispenser bowl, and thus an additional disinfection.

Das erfindungsgemäße Hausgerät weist eine Behandlungskammer auf, die je nach Hausgerät unterschiedlich ausgestaltet sein kann.The domestic appliance according to the invention has a treatment chamber, which can be designed differently depending on the domestic appliance.

Bei einer Waschmaschine oder einem Waschtrockner wird als Behandlungskammer im Allgemeinen ein Laugenbehälter angenommen, in dem rotierbar eine Trommel zur Aufnahme von zu behandelnden Gegenständen gelagert ist. Als Behandlungskammer in diesem Sinn wird somit im Allgemeinen das Ensemble aus Trommel und Laugenbehälter und im Besonderen die Trommel, d.h. die Wäschetrommel, angesehen.In a washing machine or a washer-dryer, the treatment chamber is generally assumed to be a suds container in which a drum is rotatably mounted for receiving objects to be treated. As a treatment chamber in this sense is thus generally the ensemble of drum and tub, and in particular the drum, i. the laundry drum, viewed.

Eine Waschmaschine weist im Allgemeinen einen Laugenbehälter sowie eine im Laugenbehälter drehbar gelagerte Trommel zur Aufnahme von zu reinigenden Wäschestücken auf. Eine Waschmaschine weist außerdem in der Regel auch ein am Boden des Laugenbehälters angeordnetes Laugenablaufsystem mit einer Laugenpumpe auf sowie im Allgemeinen Wäschemitnehmer und/oder Schöpfvorrichtungen. A washing machine generally has a tub and a drum rotatably mounted in the tub for receiving laundry to be cleaned. In addition, a washing machine generally also has a lye drainage system, which is arranged at the bottom of the lye container, with a drainage pump and generally laundry hoppers and / or scooping devices.

Wenn in einer bevorzugten Ausführungsform das Hausgerät eine Waschmaschine ist, sind darin im Laugenbehälter vorzugsweise ein Drucksensor und/oder ein Temperatursensor angeordnet. Druck- und Temperatursensor sind vorzugsweise in einem unteren Bereich des Laugenbehälters angeordnet, so dass Druck und/oder Temperatur einer im Laugenbehälter vorhandenen wässrigen Flüssigkeit gemessen werden können. If, in a preferred embodiment, the domestic appliance is a washing machine, a pressure sensor and / or a temperature sensor are preferably arranged therein in the tub. Pressure and temperature sensor are preferably arranged in a lower region of the tub, so that pressure and / or temperature of an aqueous liquid present in the tub can be measured.

Die zu behandelnden Gegenstände sind erfindungsgemäß nicht eingeschränkt, wobei unter Behandlung insbesondere Reinigen verstanden wird. Die zu reinigenden Gegenstände können insbesondere Geschirr oder Wäsche sein. Unter Reinigen wird erfindungsgemäß auch ein Auffrischen verstanden.The objects to be treated are not restricted according to the invention, with treatment being understood to mean, in particular, cleaning. The objects to be cleaned may be, in particular, dishes or laundry. Cleaning according to the invention also means a refreshment.

Das erfindungsgemäße Hausgerät kann vorteilhaft einen Sensor zur Messung eines Gehaltes an Oxidationsmittel enthalten. Beispielsweise kann das erfindungsgemäße Hausgerät einen Ozonsensor zur Messung eines Ozongehaltes aufweisen. Ein Ozonsensor kann beispielsweise zur Steuerung der Herstellung von Ozon in Abhängigkeit von einem festgestellten Verschmutzungsgrad der wässrigen Flüssigkeit aus dem Behandlungsbehälter herangezogen werden. Hierzu befinden sich im Behandlungsgefäß vorteilhaft ein entsprechender Sensor für den Verschmutzungsgrad, sowie ein Sensor für das Oxidationsmittel im Behälter und/oder Speicherbehälter.The domestic appliance according to the invention can advantageously contain a sensor for measuring a content of oxidizing agent. For example, the domestic appliance according to the invention may have an ozone sensor for measuring an ozone content. For example, an ozone sensor may be used to control the production of ozone in response to a detected level of contamination of the aqueous liquid from the treatment tank. For this purpose, in the treatment vessel advantageously a corresponding sensor for the degree of contamination, and a sensor for the oxidizing agent in the container and / or storage container.

Das Hausgerät ermöglicht die automatische Aufbereitung des eingesetzten Wassers mit einem Oxidationsmittel und in Ausführungsformen auch dessen Beseitigung, insbesondere die Beseitigung von Ozon, innerhalb des Hausgeräts. The domestic appliance allows the automatic treatment of the water used with an oxidizing agent and in embodiments also its elimination, in particular the elimination of ozone, within the domestic appliance.

In bevorzugten Ausführungsformen kann ein Benutzer des Hausgeräts über die parallele Herstellung eines Oxidationsmittels durch den Oxidationsmittelgenerator und die Bereitstellung des Oxidationsmittels und/oder eine stattfindende Behandlung der wässrigen Flüssigkeit mit einem Oxidationsmittel informiert werden. So kann das Hausgerät auch eine Anzeigevorrichtung betreffend die automatische Aufbereitung des eingesetzten Wassers mit einem Oxidationsmittel und/oder die Beseitigung von überschüssigem Oxidationsmittel, z.B. Ozon, enthalten. Die Anzeigevorrichtung kann eine optische und/oder akustische Anzeigevorrichtung sein.In preferred embodiments, a user of the domestic appliance may be informed of the parallel production of an oxidant by the oxidant generator and the provision of the oxidant and / or an on-going treatment of the aqueous liquid with an oxidant. Thus, the domestic appliance may also include a display device relating to the automatic treatment of the water used with an oxidizing agent and / or the removal of excess oxidizing agent, e.g. Ozone, included. The display device may be an optical and / or acoustic display device.

Vorzugsweise weist das Hausgerät für den Fall eines Einsatzes von Ozon als Oxidationsmittel dann eine Anzeigevorrichtung für eine nicht funktionierende Ozonbeseitigung auf. Die Ozonbeseitigung funktioniert beispielsweise dann nicht, wenn ein vorhandener Ozonsensor, beispielsweise in der Einspülschale oder dem Laugenbehälter einer Waschmaschine, nach Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens eine über einem vorgegebenen Grenzwert, z.B. 1 ppm, liegende Ozonkonzentration feststellt. Eine nicht funktionierende Ozonbeseitigung kann dann vorliegen, wenn das Gebläse oder die Ozonbeseitigungsvorrichtung nicht ordnungsgemäß funktioniert. Letzteres kann beispielsweise der Fall sein, wenn ein Kohlenstoff enthaltendes Material in einer Filtereinheit aufgebraucht ist oder ein Katalysator für die katalytische Zersetzung des Ozons vergiftet ist. Preferably, in the case of using ozone as the oxidizing agent, the domestic appliance then has a display device for non-functioning ozone elimination. The removal of ozone does not work, for example, if an existing ozone sensor, for example in the dispensing dish or the tub of a washing machine, after carrying out the method according to the invention exceeds a predetermined limit, e.g. 1 ppm, lying ozone concentration. Non-functioning ozone removal may be present if the blower or ozone eliminator is malfunctioning. The latter can be the case, for example, when a carbon-containing material in a filter unit is used up or a catalyst for the catalytic decomposition of the ozone is poisoned.

Im erfindungsgemäßen Hausgerät ist im Allgemeinen eine Steuereinrichtung vorhanden, die neben der Steuerung eines Reinigungsprogramms auch im Falle einer nicht funktionierenden Erzeugung und/oder Beseitigung von Oxidationsmittel, z.B. Ozon, Gegenmaßnahmen ergreifen kann. So kann die Steuereinrichtung bei einer nicht funktionierenden Ozonerzeugung einen Hinweis an einen Benutzer geben und/oder die Speicherung der wässrigen Flüssigkeit, insbesondere deren Abpumpen in den Speicherbehälter unterbinden. Gleiches gilt in Ausführungsformen der Erfindung bei einer nicht funktionierenden Ozonbeseitigung, nach dessen Feststellung der Ozongenerator ausgeschaltet und/oder eine entsprechende akustische und/oder optische Anzeige auf der Anzeigevorrichtung bewirkt werden kann. In the household appliance according to the invention, a control device is generally present, which can take countermeasures in addition to the control of a cleaning program even in the case of a non-functioning generation and / or removal of oxidizing agent, for example ozone. Thus, the controller may give an indication to a user in a non-functioning ozone generation and / or the storage of the aqueous liquid, in particular their pumping into the Prevent storage tank. The same applies in embodiments of the invention in a non-functioning ozone elimination, after the discovery of the ozone generator off and / or a corresponding acoustic and / or visual display can be effected on the display device.

In einer Ausführungsform der Erfindung, bei der im Hausgerät Ozon eingesetzt wird, ist im Hausgerät ein Abluftkanal mit einem Zuluftkanal des Ozongenerators verbunden. Hierdurch erübrigt sich ein ggf. für den Betrieb des Ozongenerators erforderliches Gebläse in einem Zuluftkanal des Ozongenerators. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist der Abluftkanal über ein Staurohr mit dem Zuluftkanal verbunden. Dadurch wird ein für den Ozongenerator benötigter Luftstrom besonders effizient erzeugt. In one embodiment of the invention, in which ozone is used in the domestic appliance, an exhaust air duct is connected to a supply air duct of the ozone generator in the household appliance. This eliminates any necessary for the operation of the ozone generator blower in a supply air duct of the ozone generator. In a particularly preferred embodiment, the exhaust air duct is connected via a pitot tube to the supply air duct. As a result, an air flow required for the ozone generator is generated particularly efficiently.

Vorteilhaft wird hierbei das Gebläse für einen vorbestimmten Zeitraum auch dann noch betrieben, wenn der Ozongenerator bereits abgestellt ist.Advantageously, the fan is still operated for a predetermined period even when the ozone generator is already turned off.

Vorzugsweise wird beim erfindungsgemäßen Verfahren die Luft aus dem Abluftkanal zumindest teilweise in einen Zuluftkanal für den Ozongenerator geleitet.In the method according to the invention, the air from the exhaust air duct is preferably at least partially directed into a supply air duct for the ozone generator.

Die Erfindung hat den Vorteil, dass auf einfache und sehr effiziente Weise eine längere Speicherung einer wässrigen Flüssigkeit ermöglicht wird, beispielsweise einer wässrigen Flüssigkeit aus einem Wäschebehandlungsprozess. Dies geschieht erfindungsgemäß auf zeitsparende Weise parallel zu einem Behandlungsverfahren von Gegenständen in einem Behandlungsbehälter. Neben der Entkeimung der wässrigen Flüssigkeit, im Wesentlichen Wasser, kann auch eine Verkeimung des Speicherbehälters verhindert oder beseitigt werden. Dadurch wird die Notwendigkeit einer gesonderten Reinigung des Behälters und seiner hydraulischen Verbindungen vermieden, wie sie bei einer längeren Benutzung, insbesondere über die Lebensdauer des Hausgerätes, notwendig würde. The invention has the advantage that in a simple and very efficient way, a longer storage of an aqueous liquid is made possible, for example, an aqueous liquid from a laundry treatment process. This is done according to the invention in a time-saving manner parallel to a treatment process of objects in a treatment vessel. In addition to the sterilization of the aqueous liquid, essentially water, a microbial contamination of the storage container can be prevented or eliminated. This avoids the need for separate cleaning of the container and its hydraulic connections, as would be necessary with prolonged use, especially over the life of the domestic appliance.

Außerdem erübrigt sich der Betrieb des Hausgerätes, vorzugsweise vollständig, für eine längere Aufbereitung der gespeicherten wässrigen Flüssigkeit, auch nachdem die Behandlung der Gegenstände, beispielsweise Wäschestücke, Geschirr, bereits beendet wurde.In addition, the operation of the household appliance, preferably completely, is unnecessary for a longer treatment of the stored aqueous liquid, even after the treatment of the objects, such as laundry, crockery, has already ended.

In Ausführungsformen der Erfindung, bei denen eine Mischung von Oxidationsmittel enthaltender Lösung und wässriger Flüssigkeit aus dem Behandlungsgefäß mehrfach kontinuierlich oder diskontinuierlich in kurzen Abständen umgepumpt wird, kann ozonhaltiges Wasser auch im Behandlungsbehälter, z.B. Laugenbehälter einer Waschmaschine, und in den durchströmten Leitungen Mikroorganismen abtöten. In embodiments of the invention in which a mixture of oxidant-containing solution and aqueous liquid is pumped from the treatment vessel several times continuously or discontinuously at short intervals, ozone-containing water can also be circulated in the treatment vessel, e.g. Lye container of a washing machine, and kill microorganisms in the flow-through lines.

Die Erfindung wird im Folgenden unter Bezugnahme auf in den 1 bis 3 der beigefügten Zeichnung dargestellte, nicht einschränkende Ausführungsbeispiele näher erläutert. In diesen Figuren wird als Beispiel für ein erfindungsgemäßes Hausgerät jeweils eine Waschmaschine gezeigt. The invention will be described below with reference to FIGS 1 to 3 illustrated in the accompanying drawings, non-limiting embodiments. In these figures, a washing machine is shown as an example of a domestic appliance according to the invention.

1 ist eine schematische Darstellung einer frontalen Schnittansicht einer ersten Ausführungsform einer Waschmaschine 1, die einen Ozongenerator 20 als Oxidationsmittelgenerator und einen Speicherbehälter 16 für eine wässrige Flüssigkeit 6 aus einem Laugenbehälter 4 enthält. 1 is a schematic representation of a frontal sectional view of a first embodiment of a washing machine 1 containing an ozone generator 20 as an oxidant generator and a storage tank 16 for an aqueous liquid 6 from a tub 4 contains.

2 ist eine schematische Darstellung einer frontalen Schnittansicht einer zweiten Ausführungsform einer Waschmaschine 1, die einen Ozongenerator 20 als Oxidationsmittelgenerator, einen Speicherbehälter 16 für eine wässrige Flüssigkeit 6 aus dem Laugenbehälter 4 sowie einen Behälter 38 für eine Oxidationsmittel, hier Ozon, enthaltende Lösung enthält. 2 is a schematic representation of a frontal sectional view of a second embodiment of a washing machine 1 containing an ozone generator 20 as an oxidant generator, a storage tank 16 for an aqueous liquid 6 from the tub 4 and a container 38 for an oxidizing agent, here containing ozone solution.

3 ist eine schematische Darstellung einer frontalen Schnittansicht einer dritten Ausführungsform einer Waschmaschine 1, die einen Ozongenerator 20 sowie Plasmageneratoren 33 als Oxidationsmittelgenerator, einen Speicherbehälter 16 für eine wässrige Flüssigkeit 6 aus dem Laugenbehälter 4 sowie einen Behälter 38 für eine Oxidationsmittel, hier Ozon, enthaltende Lösung enthält. 3 is a schematic representation of a frontal sectional view of a third embodiment of a washing machine 1 containing an ozone generator 20 as well as plasma generators 33 as an oxidant generator, a storage tank 16 for an aqueous liquid 6 from the tub 4 and a container 38 for an oxidizing agent, here containing ozone solution.

In der schematischen Darstellung von 1 sind die vorliegend relevanten Teile einer ersten Ausführungsform einer Waschmaschine, in der ein detailliert zu erläuterndes Verfahren durchgeführt werden kann, dargestellt. Andere Ausführungsformen sind denkbar. Die Waschmaschine 1 weist einen Laugenbehälter 4 auf, in dem eine Wäschetrommel 2 mit darin befindlicher Wäsche 7 drehbar gelagert und durch einen Antriebsmotor 14 betrieben werden kann. Wäschemitnehmer 39 und Schöpfeinrichtungen 5 für die Waschlauge 6 tragen zu einer Intensivierung der Durchflutung der Wäsche 7 mit Waschlauge 6 oder mit Spülwasser 6 bei. Die Waschmaschine weist ein Laugenzulaufsystem auf, das einen Wasseranschluss für das Hauswassernetz 8, ein elektrisch steuerbares Ventil 9 und eine Zuleitung 10 zum Laugenbehälter 4 umfasst, die über eine Einspülschale 11 geführt ist, aus der das Zulaufwasser (Frischwasser) Behandlungsmittel in den Laugenbehälter 4 transportieren kann. Im Laugenbehälter 4 befindet sich eine Heizeinrichtung 13. Das Ventil 9 wie auch die Heizeinrichtung 13 können durch die Programmsteuerung 12 in Abhängigkeit von einem Programmablaufplan gesteuert werden. Ein Drucksensor 15 ist für die Messung des hydrostatischen Druckes im Laugenbehälter 4 vorgesehen. In the schematic representation of 1 are the presently relevant parts of a first embodiment of a washing machine, in which a method to be explained in detail can be performed, shown. Other embodiments are conceivable. The washing machine 1 has a tub 4 in which a laundry drum 2 with laundry in it 7 rotatably mounted and by a drive motor 14 can be operated. laundry agitator 39 and scooping devices 5 for the wash liquor 6 contribute to an intensification of the washing of the laundry 7 with washing liquor 6 or with rinse water 6 at. The washing machine has a lye inlet system that provides a water connection for the domestic water network 8th , an electrically controllable valve 9 and a supply line 10 to the tub 4 Includes, over a Einspülschale 11 is out of the feed water (fresh water) treatment agent in the tub 4 can transport. In the tub 4 there is a heating device 13 , The valve 9 as well as the heater 13 can through the program control 12 be controlled depending on a program schedule. One pressure sensor 15 is for measuring the hydrostatic pressure in the tub 4 intended.

Bei der in 1 gezeigten ersten Ausführungsform kann eine wässrige Flüssigkeit 6 aus dem Laugenbehälter 4 als Behandlungsbehälter im Sinne der Erfindung im Speicherbehälter 16 für weitere Verwendungen zwischengespeichert werden. Bei der Wiederverwendung dieser gespeicherten wässrigen Flüssigkeit 6 kann beispielsweise eine gespeicherte wässrige Flüssigkeit aus einem der letzten Spülgänge, die besonders sauber ist, für das Benetzen und Waschen von Wäsche 7 eingesetzt werden. Hierzu wird die wässrige Flüssigkeit 6 über eine Rückführungsleitung 32, in der sich bei dieser Ausführungsform eine Speicherpumpe 35 befindet zurück in den Laugenbehälter 4 befördert. Bei der in 1 gezeigten Ausführungsform sind hierzu zwei Wege möglich. Neben einem direkten Weg über die Zuleitung 10 gibt es auch die Möglichkeit, die zwischengespeicherte wässrige Flüssigkeit über die Einspülschale 11 zurück in den Laugenbehälter 4 und in die darin befindliche Trommel 2 zu befördern.At the in 1 shown first embodiment, an aqueous liquid 6 from the tub 4 as a treatment container according to the invention in the storage container 16 cached for further uses. When reusing this stored aqueous liquid 6 For example, a stored aqueous liquid from one of the last rinses, which is particularly clean, for wetting and washing laundry 7 be used. For this purpose, the aqueous liquid 6 via a return line 32 in which, in this embodiment, a storage pump 35 is back in the tub 4 promoted. At the in 1 shown embodiment, two ways are possible for this purpose. In addition to a direct route via the supply line 10 There is also the possibility of the cached aqueous liquid through the dispenser 11 back into the tub 4 and into the drum inside 2 to transport.

Bei der ersten Möglichkeit ist es im Allgemeinen erforderlich, dass Waschmittel mit frischem Wasser von der Wasserversorgung 8 in den Laugenbehälter gespült wird.At the first option, it is generally necessary to use detergent with fresh water from the water supply 8th is rinsed in the tub.

Es wird nun der Zeitraum, in dem als Behandlungsverfahren von Gegenständen eine Wäschebehandlung in der Trommel 2 durchgeführt wird, dazu ausgenutzt, eine Oxidationsmittel enthaltende Lösung zu erzeugen und bereitzustellen. Als Oxidationsmittelgeneratoren sind bei der in 1 gezeigten Ausführungsform ein Ozonerzeuger 20 außerhalb des Speicherbehälters 16 sowie ein Plasmagenerator 33 innerhalb des Speicherbehälters 16 vorgesehen. Ein weiterer Plasmagenerator 33 kann sich bei der hier gezeigten Ausführungsform auch in der Einspülschale 11 befinden. Die Plasmageneratoren 33 dienen hier zur Erzeugung eines kalten Atmosphärendruck-Plasmas in Luft und befinden sich jeweils in einem Abstand von 0,5 bis 1,5 cm zu einer inneren Oberfläche von Speicherbehälter und Einspülschale.It is now the period in which as a treatment process of objects a laundry treatment in the drum 2 is used to generate and provide an oxidant-containing solution. As oxidizing agent generators are in the in 1 shown embodiment, an ozone generator 20 outside the storage tank 16 and a plasma generator 33 inside the storage container 16 intended. Another plasma generator 33 can also be in the Einspülschale in the embodiment shown here 11 are located. The plasma generators 33 serve here for generating a cold atmospheric pressure plasma in air and are each at a distance of 0.5 to 1.5 cm to an inner surface of the storage container and dispenser tray.

Der Oxidationsmittelgenerator 20 ist hier ein Ozongenerator. Die für die Erzeugung im Ozongenerator 20 erforderliche Luft wird durch Ansaugen aus dem Aufstellraum des Hausgerätes mittels eines Gebläses 19 durch den Zuluftkanal 30 für den Oxidationsmittelgenerator bereitgestellt. Das im Ozongenerator 20 erzeugte Ozon kann bei der in 1 gezeigten Ausführungsform als Gas in Wasser eingeleitet werden, das von der Wasserversorgung 8 über die Leitung 32 in den Speicherbehälter 16 geleitet worden war. Alternativ kann bereits im Bereich des Ozongenerators 20 über eine Verbindung mit der Wasserversorgung 8 eine wässrige Lösung von Ozon erzeugt und als solche in den Speicherbehälter 16 geleitet werden.The oxidizer generator 20 here is an ozone generator. Those for the production in the ozone generator 20 required air is by suction from the installation room of the household appliance by means of a blower 19 through the supply air duct 30 provided for the oxidant generator. That in the ozone generator 20 generated ozone can be at the in 1 shown embodiment are introduced as gas in water, from the water supply 8th over the line 32 in the storage tank 16 had been conducted. Alternatively, already in the area of the ozone generator 20 via a connection with the water supply 8th an aqueous solution of ozone generated and as such in the storage container 16 be directed.

Die Erzeugung und Bereitstellung von Oxidationsmittel kann zusätzlich noch durch den Einsatz des Plasmagenerators 33 unterstützt werden. Der Plasmagenerator 33 umfasst bei dieser Ausführungsform hier nicht im Detail dargestellt eine erste Elektrode aus Kupfer, ein Dielektrikum aus Polytetrafluorethylen sowie eine zweite Elektrode aus Kupfer. The production and provision of oxidizing agent can additionally by the use of the plasma generator 33 get supported. The plasma generator 33 in this embodiment, not shown in detail here, a first electrode made of copper, a dielectric made of polytetrafluoroethylene and a second electrode made of copper.

Jedenfalls wird vorliegend während der Durchführung eines Wäschebehandlungsverfahrens im Laugenbehälter 4 bzw. der Wäschetrommel 2 eine Ozon als Oxidationsmittel enthaltende wässrige Lösung im Speicherbehälter 16 bereitgestellt. Da für die Erzeugung von Ozon vorliegend viel Zeit zur Verfügung stehen kann, kann auch ein Ozonerzeuger mit einer relativ geringen Kapazität für die Ozonerzeugung eingesetzt werden. Anyway, in the present case during the implementation of a laundry treatment process in the tub 4 or the laundry drum 2 an aqueous solution containing ozone as an oxidizing agent in the storage tank 16 provided. Since there can be a lot of time available for the production of ozone, it is also possible to use an ozone generator with a relatively small capacity for ozone production.

Eine für ein Wäschebehandlungsverfahren im Laugenbehälter 4 benutzte wässrige Lösung 6 kann nun über eine Speicherleitung 34 unter Verwendung einer Laugenpumpe 22 in den Speicherbehälter 16 überführt werden. Hierzu wird vorzugsweise eine relativ saubere wässrige Flüssigkeit, beispielsweise aus einem der Spülgänge, benutzt. Gegebenenfalls kann die Beladung mit Schmutz und Waschmitteln durch einen hierfür im Laugenbehälter angebrachten Sensor 41 festgestellt werden. Es kann vorgesehen sein, dass eine wässrige Flüssigkeit 6 nur bis zu einer maximalen Beladung mit Schmutz und Waschmitteln in den Speicherbehälter 16 überführt werden kann. Alternativ oder in Ergänzung hierzu kann der Sensor 41 auch zur Regelung der Erzeugung und Bereitstellung einer optimalen Menge an Oxidationsmittel enthaltender Lösung verwendet werden.One for a laundry treatment process in the tub 4 used aqueous solution 6 can now have a memory line 34 using a drain pump 22 in the storage tank 16 be transferred. For this purpose, a relatively clean aqueous liquid, for example from one of the rinses, is preferably used. Optionally, the loading of dirt and detergents by a purpose attached in the tub sensor 41 be determined. It can be provided that an aqueous liquid 6 only up to a maximum load of dirt and detergents in the storage tank 16 can be transferred. Alternatively or in addition to this, the sensor 41 also be used to control the production and provision of an optimal amount of oxidant-containing solution.

Bei der in 1 gezeigten Ausführungsform ist im Speicherbehälter 16 ein Rührer 42 vorhanden, der eine intensive Durchmischung von wässriger Flüssigkeit 6 und Oxidationsmittel enthaltender Lösung bewirken kann.At the in 1 shown embodiment is in the storage container 16 a stirrer 42 present, the intensive mixing of aqueous liquid 6 and oxidizing agent-containing solution.

Zur akustischen und/oder optischen Anzeige einer stattfindenden Erzeugung von Oxidationsmittel und/oder der Beseitigung von überschüssigem Oxidationsmittel befindet sich an der Waschmaschine 1 der hier gezeigten speziellen Ausführungsform eine Anzeigeeinrichtung 29. For acoustic and / or visual indication of a current generation of oxidant and / or the removal of excess oxidant located on the washing machine 1 the special embodiment shown here, a display device 29 ,

In der Ausführungsform von 1 kann eine Oxidationsmittelzuführungsleitung 36 für den Laugenbehälter 4 verwendet werden, um Ozon direkt in den Laugenbehälter 4 zu leiten. 2 ist eine schematische Darstellung der vorliegend relevanten Teile einer zweiten Ausführungsform einer Waschmaschine 1, in der ein nachfolgend detailliert zu erläuterndes Verfahren durchgeführt werden kann. Die in 2 gezeigte Waschmaschine 1 weist einen Laugenbehälter 4 auf, in dem eine Trommel 2 drehbar um eine im Wesentlichen horizontale Achse 3 gelagert ist und durch einen Antriebsmotor 14 betrieben werden kann. Der Pfeil zeigt die Drehrichtung der Trommel an. Wäschemitnehmer 39 und Schöpfeinrichtungen 5 für die Waschlauge 6 an der Innenfläche des Trommelmantels ermöglichen eine Intensivierung der Durchflutung der Wäschestücke 7 mit Waschlauge und eine Verminderung der freien Flotte, also der Menge an Waschlauge im Laugenbehälter 4, die durch die mit Waschlauge gesättigten Wäschestücke 7 nicht mehr aufgenommen werden kann. In the embodiment of 1 may be an oxidant supply line 36 for the tub 4 Used to add ozone directly to the tub 4 to lead. 2 is a schematic representation of the presently relevant parts of a second embodiment of a washing machine 1 in which a procedure to be explained in detail below can be carried out. In the 2 shown washing machine 1 has a tub 4 in which a drum 2 rotatable about a substantially horizontal axis 3 is stored and by a drive motor 14 can be operated. The arrow indicates the direction of rotation of the drum. laundry agitator 39 and scooping devices 5 for the wash liquor 6 on the inner surface of the drum shell enable an intensification of the flow of laundry items 7 with washing liquor and a reduction of the free liquor, so the amount of washing liquor in the tub 4 passing through the laundry saturated with wash liquor 7 can not be recorded anymore.

Die Waschmaschine 1 weist zudem ein Laugenzulaufsystem auf, das eine Wasseranschlussarmatur für das Hauswassernetz 8, ein elektrisch steuerbares Ventil 9 und eine Zuleitung 10 zum Laugenbehälter 4 umfasst, die über eine Waschmitteleinspüleinrichtung („Einspülschale“) 11 geführt ist, aus der das Zulaufwasser Waschmittelportionen in den Laugenbehälter 4 transportieren kann. The washing machine 1 also has a liquor inlet system, which is a water connection fitting for the domestic water network 8th , an electrically controllable valve 9 and a supply line 10 to the tub 4 comprising a detergent dispenser ("dispenser tray"). 11 is out of the feed water detergent portions in the tub 4 can transport.

Bei der in 2 gezeigten Ausführungsform kann eine im Laugenbehälter 4 als Behandlungsbehälter befindliche wässrige Flüssigkeit 6 mittels einer Laugenpumpe 22 in einer Speicherleitung 34 zum Speicherbehälter 16 gepumpt und dort vor einer weiteren Verwendung zwischengespeichert werden. Für eine weitere Verwendung, z.B. in einer zukünftigen Waschphase, kann die gespeicherte wässrige Flüssigkeit 6 mittels einer Speicherpumpe 35 über die Rückführungsleitung 32 in die Zuleitung 10 und anschließend zurück in den Laugenbehälter 4 gelangen. At the in 2 shown embodiment, a in the tub 4 as a treatment vessel located aqueous liquid 6 by means of a drain pump 22 in a storage line 34 to the storage tank 16 pumped and cached there before further use. For further use, eg in a future washing phase, the stored aqueous liquid 6 by means of a storage pump 35 via the return line 32 in the supply line 10 and then back into the tub 4 reach.

Bei der in 2 gezeigten Ausführungsform ist ein Behälter 38 für die Lösung eines Oxidationsmittels mit dem Speicherbehälter 16 verbunden. Der Behälter 38 ist über eine Ozonzuführungsleitung 25 mit einem Ozongenerator 20 als Oxidationsmittelgenerator verbunden, so dass der Behälter 38 hier Ozon enthält, vorzugsweise in wässriger Lösung, wobei das Wasser im Behälter 38 hier auf nicht gezeigte Weise bereitgestellt wurde. At the in 2 embodiment shown is a container 38 for the solution of an oxidizing agent with the storage container 16 connected. The container 38 is via an ozone supply line 25 with an ozone generator 20 connected as an oxidant generator, so that the container 38 Here ozone contains, preferably in aqueous solution, the water in the container 38 provided here in a manner not shown.

In der Ozonzuführungsleitung 25 befindet sich ein Verteilungsknoten 40, welcher die Zufuhr von Ozon enthaltender Luft zu einer Venturidüse 26 und zum Behälter 38 für eine Ozon als Oxidationsmittel enthaltende wässrige Flüssigkeit regelt. In der Zuleitung 10 befindet sich nämlich bei der hier gezeigten Ausführungsform auch eine Venturidüse 26, die über eine Ozonzuführungsleitung 25 mit dem Ozongenerator 20 als Oxidationsmittelgenerator verbunden ist. Über die Venturidüse 26 saugt das in der Zuleitung 10 fließende Wasser aus dem Hauswassernetz 8 in der Ozonzuführungsleitung 25 befindliche, Ozon enthaltende Luft an. Dadurch gelangt Ozon zusammen mit Wasser bzw. Waschlauge in den Laugenbehälter 4. In der Laugenbehälterwand 21 befindet sich ein Eingang 37 in den Abluftkanal 17, in dem sich eine Ozonbeseitigungsvorrichtung 18, ein Ozonsensor 31 und ein Gebläse 19 befinden. Der Abluftkanal 17 führt zu einem Abluftausgang 23, der hier in einen Aufstellraum der Waschmaschine ragt.In the ozone supply line 25 there is a distribution node 40 which controls the supply of ozone-containing air to a venturi 26 and to the container 38 for an aqueous fluid containing ozone as an oxidizing agent. In the supply line 10 namely, in the embodiment shown here is also a venturi 26 passing through an ozone supply line 25 with the ozone generator 20 is connected as an oxidizing agent generator. About the Venturi nozzle 26 sucks that in the supply line 10 running water from the domestic water network 8th in the ozone supply line 25 located, ozone-containing air. As a result, ozone enters the tub together with water or washing liquor 4 , In the tub wall 21 there is an entrance 37 in the exhaust duct 17 in which there is an ozone removal device 18 , an ozone sensor 31 and a fan 19 are located. The exhaust duct 17 leads to an exhaust air outlet 23 who stands here in a storage room of the washing machine.

Vom Laugenbehälter 4 wird eine darin befindliche wässrige Flüssigkeit 6, vorzugsweise eine weniger verunreinigte Spülflüssigkeit aus einem der letzten Spülgänge, in der Speicherleitung 34 mittels einer Laugenpumpe 22 in den Speicherbehälter 16 gepumpt. From the tub 4 becomes an aqueous liquid contained therein 6 , Preferably, a less contaminated rinsing liquid from one of the last rinses, in the storage line 34 by means of a drain pump 22 in the storage tank 16 pumped.

Dort kann sie mit der Ozon als Oxidationsmittel enthaltenden Lösung aus dem Behälter 38 zur Desinfizierung gemischt werden. Dieser Mischvorgang kann durch einen Rührer 42 intensiviert werden. Die entkeimte und gegebenenfalls noch Ozon enthaltende wässrige Flüssigkeit 6 im Speicherbehälter 16 kann nun für längere Zeit bis zur Verwendung in einem zukünftigen Wäschebehandlungsschritt zwischengespeichert werden.There it can with the solution containing ozone as an oxidizing agent from the container 38 be mixed for disinfection. This mixing process can be done by a stirrer 42 be intensified. The sterilized and optionally still ozone-containing aqueous liquid 6 in the storage tank 16 can now be cached for a long time until use in a future laundry treatment step.

Zur Wiederverwendung der wässrigen Flüssigkeit 6 im Laugenbehälter 4 wird die wässrige Flüssigkeit 6 unter Verwendung einer Speicherpumpe 35 aus dem Speicherbehälter 16 wieder zurück in den Laugenbehälter 4 gepumpt.For reuse of the aqueous liquid 6 in the tub 4 becomes the aqueous liquid 6 using a storage pump 35 from the storage tank 16 back to the tub 4 pumped.

In der in 2 gezeigten Waschmaschine 1 kann eine wässrige Flüssigkeit 6 auch im Kreis zwischen dem Laugenbehälter 4 und dem Speicherbehälter 16 geführt werden. Hierbei kann einerseits, vermittelt durch die Venturidüse 26, ozonhaltige Luft vom Ozongenerator 20 angesaugt und der wässrigen Flüssigkeit 6 im Laugenbehälter 4 zugeführt werden. Andererseits kann, vorzugsweise diskontinuierlich, eine Ozon enthaltende Lösung aus dem Behälter 38 diesem Kreislauf zugefügt werden. Dadurch kann eine Entkeimung sämtlicher in einem Waschverfahren benutzten Wasser führenden Teile erreicht werden. In the in 2 shown washing machine 1 can be an aqueous liquid 6 also in the circle between the tub 4 and the storage container 16 be guided. On the one hand, this can be mediated by the Venturi nozzle 26 , ozone-containing air from the ozone generator 20 sucked and the aqueous liquid 6 in the tub 4 be supplied. On the other hand, preferably, discontinuously, an ozone-containing solution from the container 38 be added to this cycle. As a result, a sterilization of all used in a washing process water leading parts can be achieved.

In der Ozonbeseitigungsvorrichtung 18 der in 2 gezeigten Ausführungsform befindet sich eine Filtereinheit 28, die hier Aktivkohle als ein Kohlenstoff enthaltendes Material enthält. An der Ozonbeseitigungsvorrichtung 18 ist ein Schauglas 27 angeordnet, über welches ein Benutzer der Waschmaschine erkennen kann, ob in der Filtereinheit 28 noch Kohlenstoff enthaltendes Material vorhanden ist.In the ozone removing device 18 the in 2 the embodiment shown is a filter unit 28 here containing activated carbon as a carbon-containing material. At the ozone removing device 18 is a sight glass 27 arranged over which a user of the washing machine can recognize whether in the filter unit 28 carbon-containing material is still present.

Zur akustischen und/oder optischen Anzeige der Behandlung der wässrigen Flüssigkeit mit Ozon und/oder einer nicht ordnungsgemäß funktionierenden Beseitigung von Ozon befindet sich an der Waschmaschine der hier gezeigten Ausführungsform eine Anzeigevorrichtung 29. For the acoustic and / or optical indication of the treatment of the aqueous liquid with ozone and / or an improperly functioning removal of ozone, a display device is located on the washing machine of the embodiment shown here 29 ,

Zwischen dem Gebläse 19 und dem Abluftausgang 23 zweigt bei der hier gezeigten speziellen Ausführungsform an einem Staurohr 24 ein Zuluftkanal 30 für den Ozongenerator 20 ab. Hierdurch kann das Gebläse 19 gleichzeitig sowohl zum Betrieb des Ozongenerators 20 als auch zum Betrieb der Ozonbeseitigungsvorrichtung 18 verwendet werden. Between the blower 19 and the exhaust air outlet 23 branches in the particular embodiment shown here on a pitot tube 24 a supply air duct 30 for the ozone generator 20 from. This allows the blower 19 at the same time both for the operation of the ozone generator 20 as well as for the operation of the ozone removing device 18 be used.

Außerdem befindet sich im Laugenbehälter 4 eine Heizung 13. Ausführungsformen ohne Heizung sind jedoch denkbar. Das Ventil 9 wie auch die Heizung 13 können durch eine Steuereinrichtung 12 gesteuert werden, welche im Allgemeinen ein Zeitprogramm und/oder das Erreichen von gewissen Messwerten von Parametern wie Laugenniveau, Laugentemperatur, Drehzahl der Trommel usw. innerhalb der Waschmaschine 1 berücksichtigt. It is also in the tub 4 a heater 13 , However, embodiments without heating are conceivable. The valve 9 as well as the heating 13 can by a control device 12 generally controlling a timing program and / or the achievement of certain measurements of parameters such as liquor level, liquor temperature, drum speed, etc. within the washing machine 1 considered.

In 2 bedeutet 15 einen Drucksensor für die Messung des hydrostatischen Druckes im Laugenbehälter 4, der sich aus dem Füllstand der sich im Laugenbehälter 4 ausbildenden freien Flotte ergibt. Die Signale von Antriebsmotor 14, Drucksensor 15, Ozongenerator 20, Gebläse 19, Ozonsensor 31 usw. werden der Steuereinrichtung 12 zugeführt, auch wenn dies aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht jeweils gezeigt ist. In 2 means 15 a pressure sensor for measuring the hydrostatic pressure in the tub 4 which is from the level of the in the tub 4 training free fleet. The signals from drive motor 14 , Pressure sensor 15 , Ozone generator 20 , Blower 19 , Ozone sensor 31 etc. are the control device 12 supplied, although this is not shown for reasons of clarity.

Bei der in 3 gezeigten dritten Ausführungsform einer Waschmaschine kann eine wässrige Flüssigkeit 6 aus dem Laugenbehälter 4 als Behandlungsbehälter ebenfalls im Speicherbehälter 16 für weitere Verwendungen zwischengespeichert werden. Die wässrige Flüssigkeit 6 wird hierzu über eine Rückführungsleitung 32, in der sich bei dieser Ausführungsform eine Speicherpumpe 35 befindet, zurück in den Laugenbehälter 4 befördert. Bei der dritten Ausführungsform gibt es hierfür zwei Möglichkeiten. Neben einem direkten Weg über die Zuleitung 10 kann die zwischengespeicherte wässrige Flüssigkeit 6 auch über die Einspülschale 11 zurück in den Laugenbehälter 4 und in die darin befindliche Trommel 2 befördert werden. Außerdem kann bei der Ausführungsform von 3 eine Oxidationsmittelzuführungsleitung 36 für den Laugenbehälter 4 verwendet werden, um Ozon direkt in den Laugenbehälter 4 zu leiten.At the in 3 shown third embodiment of a washing machine, an aqueous liquid 6 from the tub 4 as a treatment tank also in the storage tank 16 cached for further uses. The aqueous liquid 6 this is done via a return line 32 in which, in this embodiment, a storage pump 35 is located, back into the tub 4 promoted. There are two possibilities for this in the third embodiment. In addition to a direct route via the supply line 10 can the cached aqueous liquid 6 also over the Einspülschale 11 back into the tub 4 and into the drum inside 2 to get promoted. In addition, in the embodiment of 3 an oxidant supply line 36 for the tub 4 Used to add ozone directly to the tub 4 to lead.

Bei der ersten Möglichkeit ist es im Allgemeinen erforderlich, dass Waschmittel mit frischem Wasser von der Wasserversorgung 8 in den Laugenbehälter 4 gespült wird.At the first option, it is generally necessary to use detergent with fresh water from the water supply 8th in the tub 4 is rinsed.

Es wird während der Durchführung eines Behandlungsverfahren von Gegenständen, hier einer Wäschebehandlung in der Trommel 2, eine Oxidationsmittel enthaltende Lösung erzeugt und bereitgestellt. It is while performing a treatment process of objects, here a laundry treatment in the drum 2 , an oxidant-containing solution is produced and provided.

Der Oxidationsmittelgenerator 20 ist hier ein Ozongenerator. Die für die Erzeugung im Ozongenerator 20 erforderliche Luft wird durch Ansaugen aus dem Aufstellraum des Hausgerätes mittels eines Gebläses 19 durch den Zuluftkanal 30 für den Oxidationsmittelgenerator bereitgestellt. Das im Ozongenerator 20 erzeugte Ozon kann bei der in 3 gezeigten Ausführungsform als Gas in Wasser eingeleitet werden, welches von der Wasserversorgung 8 über die Leitung 32 in den Speicherbehälter 16 geleitet worden war. Es kann aber bereits im Bereich des Ozongenerators 20 über eine Verbindung mit der Wasserversorgung 8 eine wässrige Lösung von Ozon erzeugt und als solche in den Speicherbehälter 16 geleitet werden.The oxidizer generator 20 here is an ozone generator. Those for the production in the ozone generator 20 required air is by suction from the installation room of the household appliance by means of a blower 19 through the supply air duct 30 provided for the oxidant generator. That in the ozone generator 20 generated ozone can be at the in 3 shown embodiment are introduced as gas in water, which from the water supply 8th over the line 32 in the storage tank 16 had been conducted. But it may already be in the area of the ozone generator 20 via a connection with the water supply 8th an aqueous solution of ozone generated and as such in the storage container 16 be directed.

Bei der Ausführungsform der 3 kann zudem eine Oxidationsmittel, hier Ozon, enthaltende Lösung in einem Behälter 38 aufgefangen werden, bevor es schließlich mit einer wässrigen Lösung aus dem Speicherbehälter 16 zu dessen Desinfizierung zusammengebracht wird. In the embodiment of the 3 In addition, an oxidizing agent, in this case ozone-containing solution in a container 38 be collected before finally using an aqueous solution from the storage tank 16 for its disinfection is brought together.

Die Erzeugung und Bereitstellung von Oxidationsmittel kann zusätzlich noch durch den Einsatz von Plasmageneratoren 33 unterstützt werden, die bei der hier gezeigten dritten Ausführungsform eines Haushaltsgerätes jeweils in der Einspülschale 11, dem Behälter 38 zur Aufbewahrung einer Oxidationsmittel enthaltenden Lösung und dem Speicherbehälter 16 vorhanden sind. Der Plasmagenerator 33 umfasst bei dieser Ausführungsform hier nicht im Detail dargestellt eine erste Elektrode aus Kupfer, ein Dielektrikum aus Polytetrafluorethylen sowie eine zweite Elektrode aus Kupfer. Die Plasmageneratoren 33 dienen hier zur Erzeugung eines kalten Atmosphärendruck-Plasmas in Luft und befinden sich jeweils in einem Abstand von 0,5 bis 1,5 cm zu einer inneren Oberfläche von Speicherbehälter, Behälter und Einspülschale.The generation and provision of oxidizing agent can additionally by the use of plasma generators 33 supported in the case of the third embodiment of a household appliance shown here in each case in the Einspülschale 11 , the container 38 for storing an oxidant-containing solution and the storage container 16 available. The plasma generator 33 in this embodiment, not shown in detail here, a first electrode made of copper, a dielectric made of polytetrafluoroethylene and a second electrode made of copper. The plasma generators 33 serve here for generating a cold atmospheric pressure plasma in air and are each at a distance of 0.5 to 1.5 cm to an inner surface of the storage container, container and dispenser tray.

Jedenfalls wird während der Durchführung eines Wäschebehandlungsverfahrens im Laugenbehälter 4 bzw. der Wäschetrommel 2 eine Ozon als Oxidationsmittel enthaltende wässrige Lösung im Speicherbehälter 16 und/oder im Behälter 38 bereitgestellt. Da für die Erzeugung von Ozon vorliegend viel Zeit zur Verfügung stehen kann, kann auch ein Ozonerzeuger mit einer relativ geringen Kapazität für die Ozonerzeugung eingesetzt werden. Anyway, while performing a laundry treatment process in the tub 4 or the laundry drum 2 an aqueous solution containing ozone as an oxidizing agent in the storage tank 16 and / or in the container 38 provided. Since there can be a lot of time available for the production of ozone, it is also possible to use an ozone generator with a relatively small capacity for ozone production.

Eine für ein Wäschebehandlungsverfahren im Laugenbehälter 4 benutzte wässrige Lösung 6 kann über eine Speicherleitung 34 unter Verwendung einer Laugenpumpe 22 in den Speicherbehälter 16 überführt werden. Hierzu wird vorzugsweise eine relative saubere wässrige Flüssigkeit, beispielsweise aus einem der Spülgänge benutzt. Gegebenenfalls kann die Beladung mit Schmutz und Waschmitteln durch einen hierfür im Laugenbehälter angebrachten Sensor 41 festgestellt werden, der auch ggf. veranlassen kann, dass eine wässrige Flüssigkeit 6 nur bis zu einer maximalen Beladung mit Schmutz und Waschmitteln in den Speicherbehälter 16 überführt wird. Alternativ oder in Ergänzung hierzu kann der Sensor 41 auch zur Regelung der Erzeugung und Bereitstellung einer optimalen Menge an Oxidationsmittel enthaltender Lösung verwendet werden.One for a laundry treatment process in the tub 4 used aqueous solution 6 can be over a storage line 34 using a drain pump 22 in the storage tank 16 be transferred. For this purpose, preferably a relatively clean aqueous liquid, for example from one of the rinses used. Optionally, the loading of dirt and detergents by a purpose attached in the tub sensor 41 be determined, which can also possibly cause an aqueous liquid 6 only up to a maximum load of dirt and detergents in the storage tank 16 is transferred. Alternatively or in addition to this, the sensor 41 also be used to control the production and provision of an optimal amount of oxidant-containing solution.

Bei der in 3 gezeigten Ausführungsform ist im Speicherbehälter 16 ein Rührer 42 für eine intensive Durchmischung von wässriger Flüssigkeit 6 und Oxidationsmittel enthaltender Lösung vorhanden.At the in 3 shown embodiment is in the storage container 16 a stirrer 42 for intensive mixing of aqueous liquid 6 and oxidizing agent-containing solution.

Eine Anzeigeeinrichtung 29 ermöglicht eine akustische und/oder optische Anzeige einer stattfindenden Erzeugung von Oxidationsmittel und/oder der Beseitigung von überschüssigem Oxidationsmittel.A display device 29 allows an audible and / or visual indication of ongoing production of oxidant and / or removal of excess oxidant.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Hausgerät; hier: Waschmaschine Household appliance; here: washing machine
2 2
Trommeldrum
33
Drehachse axis of rotation
44
Behandlungsbehälter zur Aufnahme von zu behandelnden Gegenständen; z.B. Laugenbehälter mit darin angeordneter Trommel  Treatment container for receiving objects to be treated; e.g. Lye container with drum arranged therein
55
Schöpfeinrichtung scoop
66
wässrige Flüssigkeit aqueous liquid
77
Wäschestücke laundry
88th
Hauswassernetz Domestic water supply
99
elektrisch steuerbares Wasserventil electrically controllable water valve
1010
Zuleitung zum Behandlungsbehälter bzw. Laugenbehälter Supply line to the treatment tank or tub
1111
Waschmitteleinspüleinrichtung; Einspülschale Washing agent; dispenser tray
1212
Steuereinrichtung control device
1313
Heizung heater
1414
Antriebsmotor drive motor
1515
Drucksensor pressure sensor
1616
Speicherbehälter storage container
1717
Abluftkanal exhaust duct
1818
Oxidationsmittelbeseitigungsvorrichtung; z.B. Ozonbeseitigungsvorrichtung Oxidant removal device; e.g. Ozone removal device
1919
Gebläse fan
2020
Oxidationsmittelgenerator; z.B. Ozongenerator Oxidant generator; e.g. ozone generator
2121
Laugenbehälterwand Tub wall
2222
Pumpe, Laugenpumpe Pump, drain pump
2323
Abluftausgang exhaust air outlet
2424
Staurohr Pitot tube
2525
Oxidationsmittelzuführungsleitung; z.B. Ozonzuführungsleitung Oxidant supply line; e.g. Ozone supply line
2626
Venturidüse zwischen Hauswassernetz und Einspülschale  Venturi nozzle between domestic water network and induction bowl
2727
Schauglas sight glass
2828
Filtereinheit filter unit
2929
Anzeigevorrichtung display device
3030
Zuluftkanal für den Oxidationmittelgenerator bzw. Ozongenerator Supply air channel for the oxidant generator or ozone generator
3131
Sensor für Oxidationsmittel, Ozonsensor Sensor for oxidant, ozone sensor
3232
Rückführungsleitung Return line
3333
Plasmagenerator plasma generator
3434
Speicherleitung storage line
3535
Speicherpumpe storage pump
3636
Oxidationsmittelzuführungsleitung für den Laugenbehälter Oxidant supply line for the tub
3737
Eingang in den Abluftkanal Entrance to the exhaust duct
3838
Behälter für Lösung des Oxidationsmittels Container for solution of the oxidizing agent
3939
Wäschemitnehmer laundry agitator
40 40
Verteilungsknoten, für Ozon enthaltende Luft Distribution node, for ozone-containing air
4141
Sensor für Verschmutzungen in wässriger Flüssigkeit im Laugenbehälter Sensor for contamination in aqueous liquid in the tub
4242
Mischeinrichtung; Rührer; Umpumpvorrichtung Mixer; stirrer; Umpumpvorrichtung

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2007/143785 A1 [0006] WO 2007/143785 A1 [0006]
  • WO 2008/119631 A1 [0007] WO 2008/119631 A1 [0007]
  • DE 3232057 A1 [0008] DE 3232057 A1 [0008]
  • US 5960501 [0009] US 5960501 [0009]
  • WO 2007/086221 A1 [0010] WO 2007/086221 A1 [0010]
  • WO 2005/063109 A1 [0011] WO 2005/063109 A1 [0011]
  • US 5493743 [0012] US 5493743 [0012]

Claims (15)

Verfahren zum Betrieb eines Hausgerätes (1) mit einem Behandlungsbehälter (2, 4) zur Aufnahme von zu behandelnden Gegenständen (7), einem Speicherbehälter (16) für eine wässrige Flüssigkeit (6), mindestens einer Pumpe (22, 35) zur Beförderung der wässrigen Flüssigkeit (6) zwischen Speicherbehälter (32) und Behandlungsbehälter (1) und einem Oxidationsmittelgenerator (20), der mit einem Behälter (16, 38) zur Speicherung einer wässrigen Lösung von Oxidationsmittel, das im Oxidationsmittelgenerator (20) erzeugt wurde, verbunden ist, umfassend ein zeitlich überlappendes Durchführen der Schritte (a) Durchführen eines Behandlungsprogrammes mit den Gegenständen (7) im Behandlungsbehälter (1); (b) Erzeugung eines Oxidationsmittels im Oxidationsmittelgenerator (20); und (c) Überführen in den und Bereithalten des Oxidationsmittels im Behälter (16, 38).Method for operating a domestic appliance ( 1 ) with a treatment tank ( 2 . 4 ) for receiving objects to be treated ( 7 ), a storage container ( 16 ) for an aqueous liquid ( 6 ), at least one pump ( 22 . 35 ) for transporting the aqueous liquid ( 6 ) between storage tanks ( 32 ) and treatment containers ( 1 ) and an oxidant generator ( 20 ) with a container ( 16 . 38 ) for storing an aqueous solution of oxidant which is present in the oxidant generator ( 20 ), comprising a time-overlapping performing the steps (a) performing a treatment program with the objects ( 7 ) in the treatment tank ( 1 ); (b) generating an oxidizing agent in the oxidizing agent generator ( 20 ); and (c) transferring into and keeping the oxidant in the container ( 16 . 38 ). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schritte (a) und (b) gleichzeitig begonnen werden.A method according to claim 1, characterized in that the steps (a) and (b) are started simultaneously. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass Schritt (b) mindestens während der Durchführung von Schritt (a) durchgeführt wird.A method according to claim 1 or 2, characterized in that step (b) is carried out at least during the performance of step (a). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass Schritt (b) für einen vorgegebenen Zeitraum Δt nach Beendigung von Schritt (a) durchgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that step (b) for a predetermined period .DELTA.t is performed after completion of step (a). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass während und/oder nach Durchführen des Behandlungsprogrammes (a) eine im Behandlungsbehälter (4) eingesetzte wässrige Flüssigkeit (6) mit der im Behälter (16, 38) bereitgehaltenen Lösung des Oxidationsmittels in Kontakt gebracht wird. Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that during and / or after carrying out the treatment program (a) in the treatment container ( 4 ) used aqueous liquid ( 6 ) with the in the container ( 16 . 38 ) is brought into contact with the prepared solution of the oxidizing agent. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das in Kontakt bringen durch den Einsatz einer Mischeinrichtung (42) intensiviert wird.A method according to claim 5, characterized in that the bringing into contact by the use of a mixing device ( 42 ) is intensified. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die wässrige Flüssigkeit (6) eine Spülflüssigkeit und/oder eine Waschflüssigkeit ist. Method according to one of claims 5 or 6, characterized in that the aqueous liquid ( 6 ) is a rinsing liquid and / or a washing liquid. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, das eine Oxidationsmittel enthaltende Lösung mit einer in den Speicherbehälter (16) beförderten wässrigen Flüssigkeit (6) in Kontakt gebracht wird.Method according to one of claims 1 to 7, characterized in that the solution containing an oxidizing agent with a in the storage container ( 16 ) conveyed aqueous liquid ( 6 ) is brought into contact. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die resultierende Mischung zurück in den Behandlungsbehälter (4) befördert wird. Process according to Claim 8, characterized in that the resulting mixture is returned to the treatment tank ( 4 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Oxidationsmittel Ozon ist.Method according to one of claims 1 to 9, characterized in that the oxidizing agent is ozone. Hausgerät (1) mit einem Behandlungsbehälter (4) zur Aufnahme von zu behandelnden Gegenständen (7), einem Speicherbehälter (16) für eine wässrige Flüssigkeit (6), mindestens einer Pumpe (22, 35) zur Beförderung der wässrigen Flüssigkeit (6) zwischen Speicherbehälter (16) und Behandlungsbehälter (4), und einem Oxidationsmittelgenerator (20), dadurch gekennzeichnet, dass der Oxidationsmittelgenerator (20) mit einem Behälter (16, 38) zur Speicherung einer wässrigen Lösung von Oxidationsmittel, das im Oxidationsmittelgenerator (20) erzeugt wurde, verbunden ist und das Hausgerät (1) eingerichtet ist, um ein Verfahren, umfassend ein zeitlich überlappendes Durchführen der Schritte: (a) Durchführen eines Behandlungsprogrammes mit den Gegenständen (7) im Behandlungsbehälter (1); (b) Erzeugung eines Oxidationsmittels im Oxidationsmittelgenerator (20); und (c) Überführen in den und Bereithalten des Oxidationsmittels im Behälter (16, 38), durchzuführen.Domestic appliance ( 1 ) with a treatment tank ( 4 ) for receiving objects to be treated ( 7 ), a storage container ( 16 ) for an aqueous liquid ( 6 ), at least one pump ( 22 . 35 ) for transporting the aqueous liquid ( 6 ) between storage tanks ( 16 ) and treatment containers ( 4 ), and an oxidant generator ( 20 ), characterized in that the oxidizing agent generator ( 20 ) with a container ( 16 . 38 ) for storing an aqueous solution of oxidant which is present in the oxidant generator ( 20 ) is connected, and the household appliance ( 1 ) is arranged to provide a method comprising overlapping the steps of: (a) performing a treatment program on the objects ( 7 ) in the treatment tank ( 1 ); (b) generating an oxidizing agent in the oxidizing agent generator ( 20 ); and (c) transferring into and keeping the oxidant in the container ( 16 . 38 ). Hausgerät nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Oxidationsmittelgenerator (20) ein Ozongenerator ist. Domestic appliance according to claim 11, characterized in that the oxidizing agent generator ( 20 ) is an ozone generator. Hausgerät nach einem der Ansprüche 11 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass als mindestens eine Pumpe (22, 35) zur Beförderung einer wässrigen Flüssigkeit (6) zwischen Speicherbehälter (32) und Behandlungsbehälter (1) eine Laugenpumpe (22) und eine Speicherpumpe (35) verwendet werden.Domestic appliance according to one of claims 11 to 12, characterized in that as at least one pump ( 22 . 35 ) for transporting an aqueous liquid ( 6 ) between storage tanks ( 32 ) and treatment containers ( 1 ) a drain pump ( 22 ) and a storage pump ( 35 ) be used. Hausgerät (1) nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Oxidationsmittelbeseitigungsvorrichtung (18, 28) aufweist.Domestic appliance ( 1 ) according to one of claims 11 to 13, characterized in that it comprises an oxidizing agent removal device ( 18 . 28 ) having. Hausgerät (1) nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Hausgerät eine Waschmaschine, ein Waschtrockner oder eine Geschirrspülmaschine ist.Domestic appliance ( 1 ) according to one of claims 11 to 14, characterized in that the domestic appliance is a washing machine, a washer-dryer or a dishwasher.
DE102011089386A 2011-12-21 2011-12-21 Method for operating a household appliance with a storage container and an oxidizing agent generator and a domestic appliance suitable for this purpose Withdrawn DE102011089386A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011089386A DE102011089386A1 (en) 2011-12-21 2011-12-21 Method for operating a household appliance with a storage container and an oxidizing agent generator and a domestic appliance suitable for this purpose
PCT/EP2012/075790 WO2013092488A1 (en) 2011-12-21 2012-12-17 Method for operating a domestic appliance having a storage container and an oxidizing agent generator, and domestic appliance suitable for same
CN201280064018.7A CN104204330B (en) 2011-12-21 2012-12-17 For running the method for the home appliances with storage container and oxidant generator and being applicable to this home appliances
IN1070KON2014 IN2014KN01070A (en) 2011-12-21 2012-12-17
EP12812577.0A EP2794976B1 (en) 2011-12-21 2012-12-17 Method for operating a domestic appliance having a storage container and an oxidizing agent generator, and domestic appliance suitable for same

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011089386A DE102011089386A1 (en) 2011-12-21 2011-12-21 Method for operating a household appliance with a storage container and an oxidizing agent generator and a domestic appliance suitable for this purpose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011089386A1 true DE102011089386A1 (en) 2013-06-27

Family

ID=47520928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011089386A Withdrawn DE102011089386A1 (en) 2011-12-21 2011-12-21 Method for operating a household appliance with a storage container and an oxidizing agent generator and a domestic appliance suitable for this purpose

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2794976B1 (en)
CN (1) CN104204330B (en)
DE (1) DE102011089386A1 (en)
IN (1) IN2014KN01070A (en)
WO (1) WO2013092488A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013224520A1 (en) * 2013-11-29 2015-06-03 BSH Hausgeräte GmbH Water-conducting household appliance with a storage tank for storing gray water
WO2016055310A1 (en) * 2014-10-08 2016-04-14 BSH Hausgeräte GmbH Laundry care appliance having an ozone producing unit
EP3415069A1 (en) * 2017-06-16 2018-12-19 Sanhua AWECO Appliance Systems GmbH Plasma activated water for disinfecting home appliances
IT201900019436A1 (en) * 2019-10-21 2021-04-21 Tonello Srl EQUIPMENT FOR BLEACHING OR TREATMENT OF ARTICLES, SUCH AS, FOR EXAMPLE, CLOTHING

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021014035A1 (en) * 2019-07-19 2021-01-28 Lopar Factory, S.L. Water treatment device
ES1287427Y (en) * 2022-01-25 2022-05-23 Lopar Factory S L System for the treatment of water/air for the agricultural and industrial sector.

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3232057A1 (en) 1982-08-28 1984-03-01 Rudolf 3501 Schauenburg Gesslauer Machine for cleaning washing, crockery or the like
US5493743A (en) 1994-07-22 1996-02-27 Tri-O-Clean Laundry, Inc. Ozone assisted laundry wash process and waste water treatment system
US5960501A (en) 1998-09-15 1999-10-05 Envirocleanse Systems, Inc. Ozonated laundry system with water re-use capability
WO2005063109A1 (en) 2003-12-23 2005-07-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dishwasher using ozone
US20050251925A1 (en) * 2004-05-11 2005-11-17 Ralph Daniels Washing machine, ozone dissolving apparatus and method of washing
WO2007086221A1 (en) 2006-01-30 2007-08-02 Sanyo Electric Co., Ltd. Washing machine
WO2007143785A1 (en) 2006-06-15 2007-12-21 Ozone Technologies Pty Limited System and device for introducing ozone into a washing apparatus
EP1975299A1 (en) * 2006-01-10 2008-10-01 Sanyo Electric Co., Ltd. Washing machine, and ozone generator
WO2008119631A1 (en) 2007-03-29 2008-10-09 Arcelik Anonim Sirketi A washing machine
DE102010027795A1 (en) * 2010-04-15 2011-10-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Domestic appliance with plasma generator and method for its operation

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN2617367Y (en) * 2003-05-14 2004-05-26 郑汉平 Ozone liquid sterilizing washer
DE102005004091A1 (en) * 2004-12-09 2006-06-22 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dishwasher with ozone storage
DE102009026827A1 (en) * 2009-06-08 2010-12-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Domestic appliance with an ozone generator and an ozone removing device
EP2390398A1 (en) * 2011-07-12 2011-11-30 V-Zug AG Domestic appliance with water treatment device for treating stored process water

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3232057A1 (en) 1982-08-28 1984-03-01 Rudolf 3501 Schauenburg Gesslauer Machine for cleaning washing, crockery or the like
US5493743A (en) 1994-07-22 1996-02-27 Tri-O-Clean Laundry, Inc. Ozone assisted laundry wash process and waste water treatment system
US5960501A (en) 1998-09-15 1999-10-05 Envirocleanse Systems, Inc. Ozonated laundry system with water re-use capability
WO2005063109A1 (en) 2003-12-23 2005-07-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dishwasher using ozone
US20050251925A1 (en) * 2004-05-11 2005-11-17 Ralph Daniels Washing machine, ozone dissolving apparatus and method of washing
EP1975299A1 (en) * 2006-01-10 2008-10-01 Sanyo Electric Co., Ltd. Washing machine, and ozone generator
WO2007086221A1 (en) 2006-01-30 2007-08-02 Sanyo Electric Co., Ltd. Washing machine
WO2007143785A1 (en) 2006-06-15 2007-12-21 Ozone Technologies Pty Limited System and device for introducing ozone into a washing apparatus
WO2008119631A1 (en) 2007-03-29 2008-10-09 Arcelik Anonim Sirketi A washing machine
DE102010027795A1 (en) * 2010-04-15 2011-10-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Domestic appliance with plasma generator and method for its operation

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013224520A1 (en) * 2013-11-29 2015-06-03 BSH Hausgeräte GmbH Water-conducting household appliance with a storage tank for storing gray water
WO2015078653A1 (en) * 2013-11-29 2015-06-04 BSH Hausgeräte GmbH Water-conducting domestic appliance comprising a reservoir for storing greywater
DE102013224520B4 (en) 2013-11-29 2020-06-25 BSH Hausgeräte GmbH Water-bearing household appliance with a storage tank for storing gray water
WO2016055310A1 (en) * 2014-10-08 2016-04-14 BSH Hausgeräte GmbH Laundry care appliance having an ozone producing unit
EP3415069A1 (en) * 2017-06-16 2018-12-19 Sanhua AWECO Appliance Systems GmbH Plasma activated water for disinfecting home appliances
WO2018229281A1 (en) * 2017-06-16 2018-12-20 Sanhua Aweco Appliance Systems Gmbh Plasma activated water for disinfecting home appliances and bleaching
IT201900019436A1 (en) * 2019-10-21 2021-04-21 Tonello Srl EQUIPMENT FOR BLEACHING OR TREATMENT OF ARTICLES, SUCH AS, FOR EXAMPLE, CLOTHING
EP3812497A1 (en) 2019-10-21 2021-04-28 Tonello S.r.l. Apparatus for decoloring or treating manufactured articles, such as for example items of clothing

Also Published As

Publication number Publication date
EP2794976A1 (en) 2014-10-29
WO2013092488A1 (en) 2013-06-27
EP2794976B1 (en) 2021-02-17
CN104204330A (en) 2014-12-10
IN2014KN01070A (en) 2015-10-09
CN104204330B (en) 2016-09-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2440106B1 (en) Household appliance having an ozone generator and an ozone eliminating device, and related method
EP2761073B1 (en) Water-using domestic appliance with a catalytically active interior surface and method for operating the same
EP1701644B1 (en) Dishwasher using ozone
EP2794976B1 (en) Method for operating a domestic appliance having a storage container and an oxidizing agent generator, and domestic appliance suitable for same
EP2580381B1 (en) Method for treating laundry in a washing machine at low temperature and washing machine suitable for said method
EP2557981B1 (en) Domestic appliance having a plasma generator and method for the operation thereof
EP2094145B1 (en) Method for disinfecting conduit systems of a water-conducting household appliance and such a household appliance
DE4102055C2 (en) Disinfection device for endoscopes
EP2397062B1 (en) Domestic appliance with tank for storage of process water with gas sensor
DE3232057A1 (en) Machine for cleaning washing, crockery or the like
EP2794979B1 (en) Household appliance with a storage container and an oxidising agent generator and method for the operation thereof
EP3227486A1 (en) Laundry appliance having a deodorizing device
AT14735U1 (en) Apparatus and method for washing, disinfecting and / or sterilizing
DE102010030441B4 (en) Method for determining laundry-specific properties in a laundry treatment device and a laundry treatment device suitable therefor
DE102016105018B4 (en) Cycle washing system and method for disinfecting a cycle washing system
DE102013224520B4 (en) Water-bearing household appliance with a storage tank for storing gray water
EP2558633B1 (en) Washing machine comprising a gas removing device, and method for the operation thereof
DE202007018201U1 (en) Device for cleaning and disinfecting items to be cleaned
DE202016008908U1 (en) Cycle washing system

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150413

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination